3
537691
In meiner Anzeige, betreffend Gräfl. von Alten'schen Obligationsanleihe, muß dag Datum der Begebung derselben nicht 1937, sondern 1ñ838 heißen.
40768 40857 41164 41634 41669 421041 1938 2394 4193 (4809 n, (57 64l3 S827 (7153 o 6 8863 9315 fis aA.
Er st e Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage
12215 42285 425350 4318 43361 45579 * Vermögen. 435766 4588 45534 6 , 465679 45235 66 12557 13893 14574 ob 4796527 45178 48755 49222 19566 15öheg n 30 *) 50150 50255 5033 2 51200 51536
Werbendes Vermögen: . Grundstũcke
15952 (16930 664) 16073 1638 2. Gel 7364 17849 17890 186354 —
M 5 284 468,05
3 . .
5650 6633 74243 X 200 Kt. 3783 5 2 I06 Kr.
2382 2509 2763 2844 à 5000 Kr.
1506 (4105 66 4117 4622 4793 5062 5220 3405 (6180 6sso) 5532 6219 6341 6429 56891 7149 7180 7340 7483 htl (38586 sen) g239 95s 1043 10928 11213 11383 11408 11778 12087 (12804 6) 13289 13478 14555 14556 14718 15295 15389 15517 16214 16475 17409 17536 186568 (1g6z20 o 156 26052 260201 20985 (21 158 1293) 23151 24291 26088 26589 27374 27520 27654 28253 29981 31374 33904 36585 37860 39612 39634 39943 40183 40207
Otto v. Campe, Wilkenburg, Hannover-⸗Wülfel.
(53118 Obligationen des Kreditvereins Jütländischer Landeigenthümer,
Serie HV und V. In der gemäß § 45 unserer Statuten
am 25. August 1927 in Gegenwart eines obiger
Notars stattgehabten Verlosung Obligationen sind die folgenden, nicht ein⸗— geklammerten Nummern zur Räckzahlung am 11I. Dezember 1927 gezogen worden. ö. 4. Serie. Lit. A Nr. 286 299 957 1136 1851 3097 3361 4383 4471 4534 5056 6035 5749 7519 7986 8951 9653 10569 11334 11440 11447 11509 11561 11572 11900 20990 Kr. Lit. EB Nr. 1608 2290 3327 3330 3915 1748 5170 5438 5hs4 6609 65654 7223 [586 7656 8330 8418 8637 8707 8947 3980 9433 (9623 169 9677 10282 2948 13576 13878 13960 13993 (14417 6) 15287 15349 16264 16657 16831 17227 19008 19838 20004 20662 (20900 r) 209064 20977 20989 21408 21985 220639 22108 22511 (22575 66) (23048 Ie) 23082 23110 23773 246034 24481 25792 26174 26752 27625 à 1000 Kr. Lit. C Nr. (274 129) 671 702 711 1707 (2482 / (3061 */) 3749 3916 506 526 5äih 5633 663 6569 35385 8436 8572 8617 (8924 12/44) 9055 10599 10768 11075 (12050 6009 13137 14268 17243 17407 (18403 66 18513 18519 (19176 *, 20191 (21946 ! à 200 Kr. Lit. D Nr. 615 2099 335135 3547 4629 4650 à 100 Kr. 5. Serie, 31 90 kon vert. Lit. AA Nr. 136 159 437 911 1527 1686 1797 Lit. A Nr. (1254 66e) 1289 1676 1945 2203 I3658 (3665 6a) 5183 5411 6114
1120 1524 1930 à 5000 Kr. iz jl5l 11935 1245 1318 1479 1534 i633 25324 2957 3117 3237 37581 3531 4155 4514 153 til 6221 63565 6510 6537 sh55 75385 7393 7453 7887 8837 9666 266 g6ld iozss i066 11256 11876 12589 13031 135451 13946 14518 14737 15644 15759 15963 16011 16357 166656 16zgh? 16998 17134 17264 (174865 6365) 18150 j8428 1586555 18521 (isa ob 196587 19561 3 2060 Kr. 3. Lit. z Nr. 837 g 235 642 (160 06) 1368 1660 1736 2825 3497 3595 56658 3007 62958 665tz 6855 6893 6975 7688 7089 7277 8225 ssa1 9I8s3 10159 106515 1108 110 11696 ils 11690 11946 12618 13331 13664 13797 14114 14354 14965 15084 j5 iz? 15266 15294 15319 shä6h 15530 15633 i6hl 16652 (15293 [e) 16559 16560 1784 18064 18155 18107 18574 18918 19215 1939 19172 19621 66, 19644 26351 20640 260767 20721 20719 20918 21513 31893 22065 2112 2630 22921 22975 2331652 23696 239375 21269 2445353 (21560 66, 25177 35h74 75729 35730 26117 261413 2365701 26832 26951 27032 (27592 56, 277593 27795 27511 33555 (355365 C, 2595 29751 (29979 119) 30187 30233 30421 zörlz oözal 31h 32346 X 100 Kr. Lit. C. ir. bh5 S4 1635 1866 419 45905 (4706 (bea) 4726 055 55373 570] 5881 (7157 6) 7314 (7406 o,) S029 3420 961 9657 9849 10024 (16871 6/5) loss5 11221 11222 11415 (12068 6j 13166 11567 14566 (149066 e. 1663 (15188 66, 15193 15914 16554 16557 1667? 17il (17589 o 18565 19353350 19738 126 4 (203650 15) (207 66) 26941 210633 A 260 Kr.“ . Lit. 17 Nr. 398 hi6 (982 og) 2873 3152 ,) 3287 3602 4453 109 Kr. 5. Serie, 33 0.
Lit. AA Nr. 1138 628 1850 3057 2 5009 Kr.
Lit. A Nr. 154 697 949 16654 2722 2965 3664 4539 4811 5318 5663 655 70960 7448 S008 859g4 8946 9266 10136 10826 113627 12666 13434 13489 139460 1465354 15693 16384 163867 17056 17552 13451 20782 21310 22635 226592 23385 26874 31390 32173 32846 6660) 2090 Kr. ö Lit. I Nr. 248 357 936 1463 1666 2217 3111 3457 4088 4358 4465 5682 hoh? 6201 6839 7258 (7822 19, 5125 Johßh 10633 105655 12016 1226565 142658 à 10090 Kr.
Lit. G Rr. bo6 965 (9ͤß7 19 1415
2101 4474
2183
Lit. ID Nr. 48
(1755 669 1294 5. Serie, 4 0. Lit. AA Nr. 73 288 405 1363 2056
Lit. A Nr. 47 534 578 966 1059 1465 2106 2658 2786 3958 4018
Se 1 5556 16536 1134? 13705 1635 7658) 19666 26574 2 on 31261 25827 n 33236 28316 (259546 C293 sen); (30286 6 30935 31225 31273 zib l S254 32776 3311 zi55 4 35252 (35704 6ũum) 36327 ]. hbz 6h63 zz zee . 3r5hl 353118 5659 358652
sosblg 1505. 1956 los nnn) 2d 2g i , . ih 2ö6ls S3dzi sb
einmal. zu kündigen. 1. April des folgenden Jahres.
. Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des Termins, an dem ll, innerhalb von 14 Tagen nach der Ziehung öffentlich
die Rückzahlung erfolgen soll, Ferner . sich die Stadt, einmal jährlich Verzeichnisse der
bekanntgemacht.
zu e e tlbgen, zit. ꝛ 9 — zreußischen Stgatsanzeiger, im Amtsblalt der Regierung in Düsseldorf und in den (2078 1443) 2261 3191 3950 (41865 6, für 9 am lichen Bekanntmachungen vorgesehenen, in . e , n , ö die ilch ö . Ankauf von Schu der schte hungen bewirkt, so wird dies unter Angahe des Betrags der ang ekauften Schuldverschreibung in gien . . e, n. ö wird an dessen Stelle von der Stadt Oberhausen mit Genehmigung des Regierungs⸗ präsidenten ein anderes Blatt bestimmt. ö ö Die Stadt Oberhausen verpflichtet sich, die auf die vorliegende Anlei ü Oberh J ch, die gende Anleihe bezüg⸗ lichen Belgnntmachnngen auch noch in, einem, Berliner Borfenblatkt, zurzeit ö Begli ger Börsen⸗Zeitung oder dem Berliner Börsen-Courier, und ferner in je einer Düsseldorfer und Essener Tageszeitung zu veröffentlichen. für ib 5 . , ö Veipflichtung der Stadt Oberhausen, die ür ihre Erfüllung mit ihrem gesamten gegenwärtigen und zukünftigen Ve ge und ö ,, Steuerkraft haftet. J 9 Fine besondere Sicherstellung der Anleihe seitens der Stadt erfolgt nicht, die Stadt verpflichtet sich jezsc, während, der Wufzeit der Anleihe, Leine n, An. leihen auszugeben für welche eine dingliche Sicherheit bestellt wird, es auch der vorliegenden Anleihe eine Sicherstellung im gleichen Range an pfrneg ö . zie Teilschuldverschreibungen sind gemäß Beschluß des Reichsrats licht in Rechen eb lr lde, Te G sch zur hblnkegung, vontehhi ‚ hs N S9) zur Anlegung von Mündelg gemäß § 1807 Absatz 1 Ziffer 4 B. G.⸗B. geeignet. ; .
Preu
Zeitungen.
51549 51661 51806 52223 54774 54796 55206 55780 56302 56530 57235 57606 58426 58692 59714 59925 60696 60723 61322 61354 61862 61947 63046 63516 63893 64469 64543 64806 65003 66019 66030 66181 66709 67840 68228 68277 68954 70238 72539 72910 74719 74738 74801 75243 75810 78369 783640 785884 79589 79609 79865 79890 à 209090 Kr.
Lit. EK Nr. 250 (941 669) 1619 5234 5241
589 2328 244
11259 11424 11687 11856 13555 14354 14995 15518 17724 1) i873 18902
o/ n) (21662 6s59) 24106 24317 246530 24996 27418 27717 3 1000 Kr. Lit. C Nr. 14 630
59407 59669 (59707 6/4)
(64941 *)
73065 (73709 6/6.
831 2 31359 4444 5320 (5394 6ñ 9) (6473 6656) 6661 7155 71895 7380 8ogg 9670 10155
19690 20251 (20354 66 20961 (21172 (22594 6ũe)
102 1033
53031 55947 58245
53855 24733 24913 25905 266603 56172 27270 27664 3 200 Kr.
58269 Lit. E Nr. 82 309 1177
*) '6S 9 (3813 56) 4209 (4735 61258 5955 6614 (7066 12,5)
62517 199 Kr. . 64083 5. 65576 66837 69700
61076 tz 2375 1 Serie, 3 5. 65262 66762 69526
Lit. HB Nr. 167 254 à 10909 Kr. Lit. C Nr. 96 373 455 à 209 Kr.
75354 7571 79232 79259 S0065 805671
1990 Kr.
gationen hört vom 11. Dezember 1927
s76 890 Zinscoupons wird bei der Rückzahlung Ahzug gebracht.
Die Rückzahlung erfolgt: 12628 13175 16833 17495 19075 19338
, Handelsbank, in Berlin bei der Deutschen Bank
23904
2 Filiale Hamburg. 27009 27112
Vihorg, im September 1927.
1507 Jütländischer Landeigenthümer.
Lit. D Nr. 14 55 66 67 516 1
in Biborg an unserer eigenen Kasse, in Kopenhagen bei der Kjabenhavns
in Hamburg bei der Deutschen Bank
Die Direktion des Kreditvereins
X21. 11 — . Mobilien und Geräte .. Kapitalvermögen
3. Beteiligungen
Deffentlichen Zw
Lit. A Nr. 465 798 956 à 20090 Kr.
ien und Geräte. Intwässerungsanlagen.
1 traßenflächen
K ö * Die Verzinsung der ausgelosten Obli—
l ab (. 18 5 ü auf und der Gegenwert etwa fehlender ,,,
in A. Allgemeine Verwaltung Polizeiverwaltung. Handen wal nnn Betriebe und Unternehmungen
, . Wissenschaft ..
Kunst und . Wohlfahrtspflege ;. Finanzverwaltung...
.
53879
Buchstabe A: Buchstabe B: Nr. Buchstabe C: Nr. Buchstabe D: Nr. Buchstabe
Betrage von RM 7000000
buchseite.
gezahlt. Preis von
zu zahlen.
8 [
zu unterhalten, bei denen die
Seitens der Gläubiger Die Anleihe ist
früher gekündigten oder verlosten, aber noch nicht eingelösten Stücke RNeftantenlisten Die Bekanntmachung erfolgt im Deutschen Reichsanzeiger und
Anleiheablösungsschulden
10665
über Reichsmark 7 00090 000 Gy, Anleihe von 1927 auf Feingoldbasis d
Stadt Oberhausen⸗Nheinland
. dlanmäßig durch Ankauf oder Auslosung oder durch Ansammlung eines Tilgungs— stockes zum Nennwert bis spätestens zum Jahre 1950 tilgbar, verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung frühestens
3: Rr. . Die Stadt Sberhausen⸗-Rhein laud hat auf Grund des Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung vom 20. Januar 1927 und mit Genehmigung der Herren Preußischen Minister des Innern und der Finanzen vom I7. Februar 1927 bgl. Bekannkmachung in Nr. 51 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 2. März 19277) eine auf den Inhaber lautende Anleihe im
. 1 lane kg Feingold zu zahlen. HFonung vom 29. Juni 1923 (RGBl. 1 S. 482) im Deutschen reußischen Staats anzeigen. jeweils vier Wochen vor dem Tag der Fälligkeit zuletzt bekanntgegebene Londoner Goldpreis, umgerechnet nach dem Mittelkurs der Berliner
Börse auf Grund der amtlichen Notierung für Auszahlung London am Werk g für Auszahlun, zehnten Werk⸗ 6 ñ j i schasten auf Aktien, Aktien⸗
tag vor dem Tag der Fälligkeit. Feingold ein Preis von nicht, mehr als. RM 25800 und nicht weniger als RM 2780, so ist für jede geschuldete Reichsmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln
Die Verzinsung der Anleihe erfolgt mit 6 26,
Deutschen Bank, der Commerz⸗
Schulden⸗ und Vermögensstand der Stadt Oberhausen⸗Rheinland
2. Langfristige Anleiheschulden. ... J 3. Kurzfristige Darlehensschulden ö
Pro spekt
zum 1. April 1932 zulässig.
1ͤ— 200 200 Stücke zu je RM 50090 20 - 709 5600 Stücke zu je RM 2000 ol - 4700 — 4090 Stücke zu je RM 10999 101-6450 — 1750 Stücke zu je RM bo9 6451-1075 — 625 Stücke zu je RM 200
aufgenommen.
Der Erlös der Anleihe ist zur Beschaffung der Mi ür die Straß
. ) Beschaffung der Mittel für die Straßen⸗ pflasterung den Neubau des Rathauses, den Aushau des k Freilegung des Bahnhof borplatzes und Errichtung eines Bahnhofsempfangsgebäudes, zur Förderung des Wohnungsbaues, für den Erwerb von Grundstücken und den Erweiterungsbau der Berufsschule zu verwenden. Die Teilschuldverschreibungen sind unter dem 1. März 1927 ausgeferti
ĩ huldt . f l März 1927 ausgefertigt und tragen die faksimilierte Unterschrift des Oberbürgermeisters Stadtsie ̃ age lierte . germeisters, das Stadtsiegel, die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten . nn
sowie die Angabe der Kontrol
Kapital, und Zinsen wenden bei Fälligkeit in gesehlichen Zahlungsmitteln Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte Dieser Preis ist der auf Grund der Ver⸗
Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogram:
Die Einlösung de
en Bank Filiale Ober
Zins⸗ und
ist die Anleihe unkündbar.
‚ st seikens der Stadt Oberhausen bis zum 1. April 1930 un— lündhar, von da ab in . Teilbeträgen agen gi . ahh, . 95 ö. Kapitals unter Zuwachs der durch die ; 21 Jahren, von 1930 an gerechnet, durch Ankauf oder Auslosung oder durch An, sammlung eines Tilgungsstocks zu tilgen. vorbehalten, vom 1. April 19323 ab auch eine stärkere Tilgung als gesehen eintreten zu lassen oder auch sämtliche noch nicht gusgeloften Teil berschreibungen mit mindestens dreimonatiger Frist zu einem Zinszahlungstermin auf Die Auslosung geschieht Anfang Oktober jeden Jahres zum
rn,
Geht eines der vorbezeichneten Blätter ein, so
. denn, daß zen bestellten
veröffent⸗
am 1. April 1927.
Schulden.
RM . . 5 398 607,09 gh0 000. —
steichsanzeiger und
. . in halbjährlichen Rate
1 April und 1. Oktober eines jeden Jahres ta d igt hal , fälligen Zinsscheine und der zur Rückzahlung gelangenden Schuldverschreibungen sowie die Aushändigung neuer Jnsscheinbogen erfolgt kostenfrei außer bei der Skadt⸗ hauptkasse in Oberhausen: in Oberhausen hei der .
hausen, der Commerz⸗ und Privat- Bank Aktiengesellschaft Filiale Oberhausen und der Städtischen Sparkasse; in Essen bei der Essener, Credit-A nstalt Filiale der Deutschen⸗ ö. rz⸗- und Privat-Bank Aktiengesellschaft Filiale Essen, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Essen, der Landesbank der Rhein⸗ provinz Filiale Essen und dem Bankhaus Simon Hirschland. ö. Die Steht Oberhausgn verpflichtet sich, außerdem an den Plätzen, an deren Börsen die Einführung der Anleihe zum ,, zur Notierung erfolgt, Stellen ! Tapitalbeträge sowie neue Zinsschein kostenfrei erhoben und ferner alle sonstigen die h e , , insbesondere auch der Umtausch oder die Abstempelung im Falle der Konvertierung — kostenfrei vorgenommen werden können. .
Tilgung ersparten Zinsen, längstens in
Der Stadt Oberhausen bleibt das Recht im vor⸗ . Joseph Weber CK Co, Nürnberg,
ch uld⸗
A. Indirekte Gemeindesteuern
er ⸗ summensteuer.⸗. Gemeindezuschlag zur Gru
Umsatzsteuer. Hauszinssteuer (ohn Grunderwerbsteuer
Einwohnerzahl am 1. April 1927
kauf ode
Buch Buchftabe B;
Berlin, im August 1927.
Deutsche Bank.
1 . r. .
RM 1g 864 48662
ecken dienendes Vermögen:
. . Summe RM 15757 720 Voraussichtliches Steueraufkommen der Stadt Oberhausen⸗ i im Rechnungsjahr 1927. ö ö
B. Direkte Gemeindesteuern Realsteuern): Gewerbesteuer 650 6υλ Ertragssteuer
C. Ueberweisungen aus Reichs⸗ und Staatssteuern: Reichseinkommen- und Körperschaftssteuer
RM 2404093, 83 554 l 674,656 191 685 89 1015446, 50 4 682 414,72 . 608 814,20 14444 129, So
Vermögen insgesamt RM 34 298 616,42 Rechnungsjahr 1927. Einnahme.
RM 98 100
24 400 119 950
5 799 830 998 350 226 200 966 690 K
Ausgabe.
RM dl boo 547 6069 1107756
5692 150
3 654 360
353 460
2595 270 1112 gl
RM 15757720
k 2 a 2 2 2
RM 406200 und 2800 ou0o Lohn⸗
2622 500 1300 000
17100000
7100 000
372 009
. 80000
zusammen RM 7180700 — 108095, Gebietsumfang 2346 ha 35 a.
Oberhausen⸗ Rheinland, im August 1927. Stadt Oberhausen⸗Rheinland. Der Oberbürgermeister.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Reichsmark 7 000 9090 G . Anleihe von 1927 auf Feingold⸗ basis der Stadt Oberhausen⸗Rheinland — planmäßig durch An⸗ Auslosung oder durch Ansammlung eines Tilgungsstocks zum Nennwert his spätestens zum Jahre 1959 älgbar, verstärkte Tilgung ,, ö zum 1. April 1932 K ö Buchstabe A: Nr. — 200 — 200 Stücke zu je RM h ö ö . ö . . Stücke zu je RM 5000 Buchstabe CO: Nr. 00 — 4000 Stücke zu je RM 1999 Buch Nr. 4701-6450 — 1750 Stücke 3 Rehn 5 Buchstabe E: Nr. 64l— 7075 — , , , . l. zum Handel und zur ö an der Berliner Börse zugelassen worden.
500 Stücke zu je RM 200
625 Stücke zu je RM 200
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. J
— —
5. Kommanitgesell⸗
gesellschaften und Deutsche Kolonialge sellschaften.
r; 53554 Zweite Aufforderung.
In der Generalversammlung vom 30. März 1927 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von ö. 000 RM auf 200 000 RM herabzu⸗
etzen. . Nachdem der Beschluß im Handels- register eingetragen ist, fordern wir gemäß 5 289 H.⸗G -B. unsere Gläubiger hier⸗ mit auf, ihre Ansprüche bei uns anzu— melden. Oberweistritz, den 10. September 1927.
Schlesische Papierfabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Leo Prinz. l5s843] Betanntmachung. Wir laden unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am 20. Oktober 1927, vor⸗ mittags 113 Uhr, in den Räumen der
rauentorgraben 3/Il, ein. Tagesordnung: Zuwahl zum Aufsichtsrat. Nürnberg, den 15. September 1927. Tonwerk Außernzell A.⸗G. Der Vorstanb. W. Kolb. dds] Gemäß Art. 74 der Durchf. V. zum Au fw. Ges. machen wir nach erfolgter Zu— stimmung der Aufsichtsbehörde bekannt, daß das Verhältnis des Gesamtbestandes der Teilungsmasse zum Goldmarkbetrag des Pfandbriefumlaufs für Rückzahlungs—⸗ zwecke bis auf weiteres 1090: 481 beträgt. Zur Rückzahlung von 100 Goldmark Auf— wertungsbetrag der Hypotheken sind somit 181 A Piandhriefe zu leisten. Greiz / Berlin, im September i M7. Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt. döss5] Die Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 12. Oktober d. J., nachmittags 4 Uhr, im Büro des Herrn Justizrat Ernst Cohnitz zu Berlin MW. 9, Bellevue—⸗ straße 5, statt. Die Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar erfolgen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäfts—⸗ bericht für das Jahr 1926. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl zum Aussichtsrat. 4. Neubestellung des Vorstands. 3. Verschiedenes. Nürnbergerstraße 5 Grundstücks⸗
zusammen RM 6 348 607,09
baob6] Bayerische Zuckerkreditbank Aktien⸗ gesell schaft, München.
Die auf Samstag, den 24. September 1927, vormittags 10 Uhr, einberufene Generalversammlung wird verschoben. Der neue Termin wird mit neuer Tagesordnung alsbald bekanntgemacht werden,.
München, den 17. September 1927.
. Für den Aufsichtsrat:
Rechtsanwalt Dr. Alfred Werner,
stellvertretender Vorsitzender. 535915 .
Einladung zu der am Donnerstag, den 13. Oktober 1927, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Rheinischen Creditbank, Mannheim, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung der Schokinag Schokolade Industrie Aktiengefellschaft, Mannheim, Seiler⸗
straße 22. . Tagesordnung:
1. Vorlage desz Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 sowie der für das erste Halb⸗ jahr 1927.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung beider Bilanzen sowie der Ge⸗ winn- und Verlustrechnungen.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
4. Verschiedenes.
539131 Terrain⸗Aktiengesellschaft Müllerstraße, Berlin.
Aus unserem Aussichtsrat ist Herr Hans Joachim Holm: Alt Rahlstedt ausge⸗ schieden; zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats wurden die Derren Kaufmann Richard Haffmann, Kaufmann Julio C. Sievers, Bankdirektor Max Weiß, sämtlich zu Berlin, gewählt.
Bilanz per 30. Juni 1926. Aktiva. Terrain 1 187 130,26, Avale 922 446,16, Verlust 1924/25 9686,67, Verlust 1925/26 7524,15. Passiva. Aktienkapital oß 260,
—
Hypotheken 1600000, Kreditoren 2053718.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ver⸗ lust. Unkosten 5919,66, Steuern 4226,96,
Zinsen 1501,60. Gewinn. Effekten 1274, Pachten 2849, 07, Verlust 7524,15. Vorstand.
Der
Direktor Dr. Tyrol in
Verantwortlicher 2 arlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil
Rechnungsdirektor Menger in g, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering)
in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und der ,,, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Drei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage)
verwertungs⸗Attiengesellschaft, Berlin.
und Erste und Zweite Zentral · Vandelsregister ⸗ Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 19. September
Nr. 219.
Der Inhalt dieser Beilage, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über
vesonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗
straße 382, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregifter
in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗ Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗
und Staatsanzeigers
SW. 48, Wilhelm⸗
preis beträgt vierteljährlich
4,50 Reichsmark.
1927
2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ericheint in einem
das Deutsche Reich.
Das ʒZentral⸗Handelsregister für das Deuts che Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug s Einzelne Nummern kosten 15 Reichsmark.
Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 219A und 2196 ausgegeben.
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen fein. Ml
I. Handelsregistet.
Alsleben, Saale. 53302 In unser Handelsregister B ist heute unter der Nr. 13 die 5 Trocknung Belleben, ö mit beschränkter . in elleben“, eingetragen. egenstand des Unternehmens ist: a) der Bekrieb einer Anlage zur Trocknung von landwirtschaftlichen Produkten aller Art, 5 der Betrieb der damit verbundenen ebengewerbe und Handelsgeschäfte Das Stammkapital beträgt 21 C0 RM. Per⸗ . haftende . fter sind Frau ittergutsbesitzet Mathilde v, d. Schulen⸗ burg in Gerbstedt, Rittergutsbesitzer Busso von Wedel in Piesdorf und der Oberamt⸗ mann, Grnst Meyer in Friedeburg 3. S Geschäftsführer ö. direktor Josef Glaser in Imsdorf, der . Heinri artmann in elleben und Rittergutsbesitzer Busso von Wedel in Piesdorf. Der . vertrag ist am 16. Mai 1927 festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft, und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Alsleben a. S., den 15. September 1927. Das Amtsgericht.
Ankelam. 53303
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Carl Cohn, Inhaber Anna Bgecker Crien“, vermerkt:; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Anklam, den 6. September 1927.
der Zuckerfabrik⸗
Raden-Kadenm., 5305
Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 O„-3. 2 — . Firma Fabrik Stolzenberg Deutsche Bürbeinrichtungsgesellschaft mit beschränkter i ng in Oos —: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Juli 1927 wurde der 8 3 des Gesellschaftsvertrags geändert. Das Stammkapital beträgt nunmehr 2000 Reichsmark.
Baden, den 5. September 1927.
Bad. Amtsgericht. J.
Radlen- Baden. 53304 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O.-8. 93 vom 13. September 1927: Firma. Gesellschaft für ausländischen und inländischen Handel mit beschränkter Haf— tung in Baden⸗Baden. Der Gesellschafts⸗ verkrag ist am 24. Mai 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren jeder Art für eigene und fremde Rechnung mit besonderer flege des Exports. Die Gesellschaft ist erechtigt, sich auch an anderen Unter⸗ neh mungen in jeder zulässigen Form zu be—⸗ teiligen, solche zu erwerben oder zu pachten, Zweigniederlassungen zu errichten und alle Geschäfte zu unternehmen, die ur Erreichung oder Förderung des Ge⸗ lch fer i, unmitlelbar oder mittel⸗ bar als vienlich erscheinen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts- . ist Hans Schneider, Brauerei⸗ irektor 4. D. in Baden-Baden. Sobald mehr als ein Geschäftsführer bestellt ist, müssen Willenserklärungen und Firmen⸗ zeichnung für, die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer abgegeben werden.
Baden, den 13. September 1927.
Bad. Amtsgericht. JI.
53306 Rad Homburg v. d. Höhe.
H.R. A 434. oseph Hartmann & Co., Oberursel i. Ti Das unter dieser 1. bisher in Frankfurt g. M. geführte Haft ist von dem Inhaber Kaufmann rich Troll in Oberxursel nach Oberursel,
— 33 ö . . n
ad Homburg v. d. H., den 9.
tember I927. ( s Amtsgericht. Abt. 4.
Rad Oeynhausen. i.
In unser ,, Abt. A is heüte unter Nr. 470 die Firma „ Ham— burger Lebensmittelhaus Otto Pfeiffer“ in Bad Oeynhausen mit dem Kaufmann Otto Pfeiffer, daselbst, als Inhaber ein⸗ getragen.
Bad Oeynhausen, den 12. September 1927. Das Amtsgericht.
Balingen. 533081
Handelsregistereinträge vom 12. Septbr. 1977 in Abteilung Einzelfirmen: aA) bei der Firma Joh. Jacob Rominger in Ebingen: Gelöscht, da Gewerbe nicht über den Umfang des Kleingewerbes
b) Firma Karl Conzelmann in Tail⸗ fingen. Inhaber: Karl Conzelmann, Trlkotfabrikant in Tailfingen bei der Lutherschule. (Geschäftszweig: Trikot— warenfabrik ;
Amtsgericht Balingen.
Bamberg. . 63309 Handelsregistereintvag. Joseph Frank X Co., Sitz Bam⸗ berg: Gesellschafter Joseph rank ist am i3. September 17 ausgeschieden. Bamberg, 14. September 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Berlin. 53312] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 40 267. Prinzen⸗ Allee 27 Ferrer de ling, felt.
schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗= nehmens: Verwaltung des in Berlin, Prinzenallee 27, gelegenen Hausgrund⸗ stücks. Stammkapital: 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Kroß, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1927 abgeschlossen. Der Ge⸗3 schäftsführer Walter Kroß ist von der Be⸗ schränkung des 5 181 BGB. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 406 268. Schwä⸗ bische Conservenfabrikt Gundels⸗ heim⸗Neckar Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation, der Vertrieb von Konserven sowie der Handel mit Lebensmitteln aller Art. Stammkapital: 40 000 Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Paul Hofmann, Kauf⸗ mann in Gundelsheim, 2. Erich Nitschke, Kaufmann in Berlin-Dahlem, 3. Robert Schlack, Kaufmann in Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Der Ge⸗ seilschaftsvertrag ist am 18. Juli 1926 ab⸗ geschlossen und am 29. November 1926 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 40 269. Märtische Bodengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ wertung nicht erschlossenen Baulandes in der Mark Brandenburg. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer; Ar⸗ chitekt Robert Smetana, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. August 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertritt jeder die Gesellschaft allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. = Nr. 40 270. „Lührs Kaffee Handel“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verkauf von Kaffee, Tee und sonstigen Kolonialwaren sowie der Betrieb aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: 235 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Behrends, Char⸗ lottenburg, Kaufmann. Paul Arnholz, Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. August 1927 abge⸗
öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm= kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter a) Lührs: das von ihm unter der nicht eingetragenen Firma „Vertrieb der Firma Heinr. Lührs“ zu Berlin, Schöneberger Ufer 27, betriebene Filialgeschäft seiner Hamhurger Firma mit Aktiven, jedoch ohne Inventar und Passiven; by Ärnholz: das ihm gehörige, in dem Geschäftslokal Berlin, Schöne⸗ berger Ufer 27, vorhandene Inventar. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 14 500, — 4 500, - — 15 0065, — Reichs⸗ mark festgesetzt. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 6822 Nero Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Kontorartikeln, Kontormaschinen und Zubehör aller Art sowie Export und Import von Waren aller Art. Laut Be⸗ schluß vom 24. August 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezgl. des Gegenstandes abgeändert. — Bei Nr. 8672 Nordwest⸗ liche BVaugesellschaft mit beschrän k⸗
schlossen. Als nicht eingetragen wird ver— H
Geschäfts führer. Baumeister Ludwig Engel in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12249 L. S. Mayer Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Dem Paul Lieb- mann und dem Hermann Stein, beide in Berlin, wird Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß ein jeder von ihnen zur Ver— tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer befugt ist. Die Prokuren sind auf die Zweigniederlaßtung Berlin beschränkt. — Bei Nr. 16043 Wiekenberger Bergbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5900 Reichs mark umgestellt. Laut Beschluß vom 8. Fe⸗ bruar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile (5 5) abgeändert. Major a. D. Joachim Cleinow, Charlottenburg, ist nicht mehr Geschäftsführer. Als solcher ist bestellt Kaufmann Eugen Richter, Hannover. Einzelprokurist: Maximilian Einzig, Berlin⸗Charlottenburg. — Bei Nr. I8 678 Orga⸗Institut Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 21 342 Maschinen⸗ bauscholle Grund stücks gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Dem Hans Schütte in Berlin-Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. M 00s Wohn⸗ und Barackenbauten⸗ Verwertung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (68 16, 50 Goldbilanzverord⸗ nung in Verbindung mit 5 1 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 2485. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 24 523 Zentral⸗ stelle der Kameradschaftsheime Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 39 151 Werbezentrale Earl Hof⸗ mann Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Dem Fritz Janecke in Berlin⸗ Zehlendorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 39 702 Steuck u. Co. Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbahnbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hugo Schüßler ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Waldemar Schüßler in Berlin⸗Cöpenick ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Ferner sind nach⸗ stehende Gesellschaften auf Grund des ; 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen ge⸗ löscht: Nr. 15 831 Klubhaus am Großen Wannsee Betriebs ges. mbh. Nr. 15982 Willy Lübcke & Co. GmbH. Nr. 16289 Julius Paul⸗ mann, GmbH. Nr. 16330 Stein⸗ Film GmbH. Nr. 16524 Internatio⸗ nale Film⸗Anstalt Gmbh. Nr. 16560 Warenbeschaffungsgesellschaft des Reichs verbandes für Damen⸗ und Mädchenkleidung mbH. Nr. 16727 „Künstlerfilm“ Gmbh. Nr. 16 865 Echitler &. Bukosfzer Gmbh. Nr. 16 881 Retford⸗Berlag Kraemers Turf⸗Rundschau Embch. Nr. 17028 Leben und Gesundheit, GmbH. Berlin, den 9. September 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
Berlin. 53310
In dem Händelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 109. September 1927 eingetragen: Nr. 40 279. „Janus“ amburger Versicherungs⸗ Aktien⸗ Gesellschaft, weigniederlassung ür Kleinlebens versicherung, Sitz
ertin, Berlin. Firma der Zweig⸗ niederlassung der „Janus“ ö burger Bersicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Hamburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der unmittel⸗ bare und mittelbare Betrieb der Lebens-, Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung, die Uebernahme oder die Verwaltung be⸗ stehender, die vorgenannten Versicherungs⸗ arten betreibenden Unternehmungen so⸗ wie die Beteiligung an bestehenden oder zu gründenden Versicherungsaktiengesell⸗ schaften gleicher Art und Realkredit⸗ anstalten. Grundkapital: 2 009 000 RM. Prokuristen: 1. Wilhelm Heinrich Zaubitz, Hamburg, 2. Adolf Kimmel, Hamburg, 3. Dr. Hugo Otto Victor Frank, Hamburg,
Ferdinand Frühauf, Hamburg. Jeder ver⸗ tritt mit einem Vorstandsmitglied. Zum Prokuristen mit Beschränkung auf die Zweigniederlassung Berlin ist bestellt: J. Dr. Hans Worms, Berlin, 2. Heinrich Voß,
4. Ernst Adolf Klinge, Hamburg. 5. Karl f
Attiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag aus dem Jahre 1847 ist am 30. Dezeriber 18865 neu sestgestellt und mehrfach, zuletzt am 31. Mai 1927, geändert. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Vorstaudsmit⸗ glieder oder eines und einem Prokuristen. Zum ordentlichen Vorstand ist bestellt: J. Kaufmann Dr. Wilhelm Triedrich Ribbeck, Hamburg. Zu Stellvertretern sind bestellt: 2. Kaufmann Andreas Geß⸗ lein, Hamburg, 3. Kaufmann Karl Adolf Müller, Hamburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich Berlin, Kochstraße 18. Das Grundkapital zerfällt in 400 Namens⸗ aktien zu 200 und 2400 ebensolche zu S00 Reichsmark. Der Vorstand besteht nach Ermessen des Aufsichtsrates aus einem oder mehreren Mitgliedern (Direktoren). Ein Mitglied des Vorstandes wird zum Vor⸗ sitzenden des Vorstandes bestellt. Es können auch stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder ernannt werden. Anstellung und Entlassung der 3 und stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. Bekanntmachungen und Einladungen zur Generalversamm⸗ lung erfolgen durch den Reichsanzeiger. — Nr. 2010 Westliche Boden⸗Attien⸗ gesellschaft. Durch Beschluß der Gene⸗ ralberfammlung vom 11. August. 192] ist z 17 (Anzahl der Aufsichtratsmitglieder) geändert. Zum Liquidator ist bestellt Bankbeamter Dr. Hugo Scheerbarth, Hermsdorf bei Berlin. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem zweiten Liquidator.
gesellschaft vormals Gebrüder Stöwer Filiale Berlin. Die von der Generalversammlung am 14. Juli 1926 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 3 520 005 Reichsmark ist er⸗ folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1536 000 Reichsmark. Durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 14. Juli und 3. November 1926 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag in 5 4, 5 25 und 5 32 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die bisherigen 10 000 Vor⸗ zugsaktien zu je 60 Reichsmark sind in Stammaktien umgewandelt und in 2000 Aktien zu je 1000 Reichsmark umgetauscht; ihre Vorzugsrechte sind fortgefallen. Die bisherigen 26 000 Stammaktien zu je 150 Reichsmark sind in 7800 Stammaktien zu je 160 Reichsmark umgetauscht. Das ge⸗ famte Grundkapital zerfällt jetzt in 15 300 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 80b.
Bexlin. 53313
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 277. Berlin⸗Rudower Kiesz⸗ und Sandwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gro ß Zieten bei Berlin Gegenstand des Ünternehmens: Ausbeutung von Kies— und Sandgruben und Vertrieb der ge⸗ wonnenen Materialien. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Bau⸗ meister Christian Jorrens zu Berlin⸗ Zehlendorf, Hauptmann 4. D. Erich von Mandel zu Berlin⸗Lichterfelde. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschast mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertreg ist am 5. August 1927 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft hat zwei Geschäftsführer, von denen jeder alleinvertretungsberechtigt ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Ge⸗ sellschafter Otto Rodemann die Rechte aus bem von ihm mit dem Gutsbesitzer Weber am 27. Januar 1927 über die Ausbeute und Abfuhr von Kies und sonstigem Material abgeschlossenen Pachtvertrag. Der Wert ö. Sacheinlage ist auf 5090 Reichsmark festgesetzt. Nr. 40 278. J. 28. Große Söhne Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Betrieb von Handelsgeschäften, vorzüglich der Handel mit Brennmaterialien aller Art, insbe⸗ sondere die Fortführung des bisher unter der Firma F. W. Große Söhne A.⸗G. in Berlin betriebenen Handelsunternehmens. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ ührer: Direktor Willi Kuschnitzk), Char⸗ lottenburg, stellvertretender Geschäfts⸗ führer: Direktor Fritz Krojanker, Char— lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der
Nr. 24 095 Stöwer⸗Werte Aktien⸗ sch
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschãftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Zu Nr. 40 277 und 40 218: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Bei Nr. I3 064 Deutsche Gesellschaft für Ad dier⸗ und Sor⸗ tier⸗Maschinen mit beschräntter Haftung: Patentanwalt Hugo Licht ist nicht mehr Geschäftsführer. General birektor John Adams Zellers in New York ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 14 435 Elettroschmelze Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 200 900 Reichs⸗ mark herabgesetzt. Laut Beschluß vom 19. Januar 1926 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 7 54II Beschaffungszentrale für Deuts che Bühnen Gesellschaft mit beschrãnkter an, : Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der In⸗ tendant Heinz Tietjen zu Berlin⸗(CZhar⸗ sottenburg. —= Bei Nr. 15 48 Autofsase Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäfts anteile abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Dres den verlegt. — Bei Nr. 36 699 Allgemeine deutsche Bodenhilfe, Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ luß vom 22. August 1927 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag bezüglich der Vertretungs⸗ befugnis abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts führer vertreten, Max Nitsch und Bernhard Nitsch sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Jaeger zu Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39 840 Dentsche Ge⸗ treide⸗Import und Handelsgesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Dem Albert Naudszus in Berlin⸗Tempel⸗ hof ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschgft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 40 172 B. H. B. Blockhausbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung: Josef Geller von Kühlwetter ist nicht mehr Geschäftsführer.
Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des 5 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amtz wegen gelöscht: Nr. 1 970 „Depolar““ Thermo⸗Magnetische Gesell haft m. b. H. Nr. 12 9681 Exporigesellschast Globus m. B. H. Nr. 12 117 Electri ei⸗ täts⸗Gesellschaft Norden m. 6. S). Nr. 12 531 VBorchmann & Co. G. in. b. H. Nr. 12570 Fabella Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft m. b. H. Ar. 12 592 „Huinboldt“ Grunderwer bz⸗ gefellschaft m. b. H. Nr. 1279 M. Grether Ingenieur⸗ und Arch ĩtek⸗ tur⸗Büro G. m. b. H. Nr. 127533 Ber⸗ sin⸗Tempelhof Berliner straße No, 129 Grundstůückserwerbs gesellsch aft m. b. H. Nr. 12 972 Wilhelm Erbert G. m. b. H.
Berlin, den 10. September 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 162.
Gos 14] andelsregister Abteilung A ist am 12. September 1927 eingetragen worden: Nr. 71771. Kurt Lachs, Berlin. Inhaber: Kurt Lachs. Kauf= mann, Berlin. — Nr. 71 772. Met all⸗ und Phosphor⸗Bronee Gießerei Cart Flügel, Berlin. Inhaber: Carl Flügel, Schlossermeister, Berlin. — Nr. 71 773. C. C D. Urban Stoff⸗ und Wäsche⸗Versand, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 4. November 19265. Gesellschafter sind: David Urban, Kauf⸗ mann, und Emmy Urban, geb. Rund⸗ feldt, Kauffrau, beide Berlin. — Nr. 1 774. Isaat Weininger, Berlin. Inhaber: Isaak Weininger, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 62 662 Siegfried Loewy, Berlin⸗Steglitz: Der Kauf— mann Georg Hütter, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗= sellschafter eingetreten — Nr. 71 204. Julius Hartmann Orania Scho ko⸗ tadenfabritation, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Weber C Schmidt. Offene Handelsgesellschaft seit 19. September 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute Erich Weber, Berlin, und Arthur Schmidt, Angerburg (Ostpr.). — Nr. 26 260. Lipmann Mull. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 48 913 S. Rothstein unb Nr. 56 237 Weiß⸗ bach & Wiener ist eingetragen worden:
Berlin. In das
Berlin. Jeder vertritt mit einem Vor⸗
hinausgeht.
ter Haftung: Josef Kray ist nicht mehr
standsmitglied oder anderen Prokuristen.
Gesellschaftsvertrag ist am 2. Aung 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so erfolgt die Vertretung
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. = Gelöscht: Nr. 29 467 Geo