1927 / 220 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

54250)

Wir teilen mit, daß Herr Bankdirektor Samuel Ritscher, Berlin, aus dem Lluf⸗ sichtsrat ausgeschieden und auf Grund der Wahl der Generalversammlung vom 19. Juli 1927 Herr Oberregierungsrat Dr. Botho Mulert, Berlin, in den Auf⸗ sichtsrat eingetreten ist.

Berlin, den 16. September 1927.

Deutsche Sũudhuolz · Verkaufs Attiengesellschaft.

53465]

Wir bringen jur Kenntnis, daß das Aussichtsratemitglied Herr Zimmermeister Heinrich Timmerberg sen, Bad Oeyn⸗ hausen, durch Tod ausgeschieden ist.

Bad Oeynhausen, den 10. tember 1927.

Aktien Gesellschaft Mechanische

Bautischlerei und Holzgeschäft

zad Oeynhausen in Liquidation. Heinrich Timmerberg, Liquidator. o 4236

Organisatious⸗- und Handels A. G., Nevistons u. Treuhandgesellschaft, Düfseldorf. Es wurden in den Auf⸗ sichtsrat gewählt: Rechtsanwalt Dr. Klausener, Fabrik. M. Schulze, beide zu Düsseldorf, Dr. Geldmacher Hagen. Zum Vorstd. wurden bestellt: Bankdir a. D. Friedrich Moos, Syndik. Dr. Eichborn, beide zu Düssel dorf. Düsse lvorf, 28. Sept. 1926.

51481 Die

Sep⸗

unserer Gesellschaft der am Mittwoch, 1927 12 Uhr

Aktionäre werden hiermit zu den 5. Oktober 87, mittags, im Büto des Herrn Justizrats Wolfgang Herzfeld, Halle, Saale, Martins— berg 2, stattfindenden orventlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen: 1. Vorlegung der Bilanzen und 1926.

2. Entlastung von Vorstand und Auf

sichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Hinterlegungsstelle der Aktien gemäß den Statuten ist das Bankhaus Delmonte C Co., Hamburg, Ballinhaus.

Hohiglaswert Süntelgrund A.-G.

Münder ⸗Deister. Der Aufsichtsrat. Arno Heckert. 101499 Altbayerische Berlagsanstalt Vereinigte Druckereien Aktiengesell⸗ schaft, Mühldorf am Inn. Herren Attionäre unserer Gesell—⸗

per 1925

Die

schast werden hierdurch zu der am Sams⸗

22Z. Ottober 1927, vorm. im Kath. Vereinshaus (porm. Riedel; in Mühldorf, Hauptstraße, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts—⸗ rats über das Geschäftsijahr 1926/27, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ für den 30. Juni

927.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung 19236 / 27.

3. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrate.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗— lung sind diejenigen Aktionäre welche ihre Aktien oder die entsprechenden Depot⸗ scheine eines Notars spätestens am Donners⸗ tag den 20. Oktober 1927 bei den Gesell⸗ schaftsfassen in München, Pestalozzistraße l, in Mühldorf oder in Vilsbiburg hinter⸗ legt haben, berechtigt.

Muhlvorf, den 17. September 1927.

Der Aufsichtsratsevorsitzende:

Lunghammer.

tag, den 11 Uhr,

vll hr] . Wüullbrandt z Geele Akltiengesellschaft, VSraunschweig.

Die Aktionäre unserer Gesellschast weiden hierdurch zu der sechzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 12. Oktober 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Bank Filiale Braun—⸗ schweig in Braunschweig Brabantstraße eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn, ur Verlustrechnung mit Ge— schästsbericht für 192tz / 27.

Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗— sassung über die Verteilung des Rein⸗

Ewinnt.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

„Verlegung des Geschästsjahres dem Kalenderjahr gleichlaufend. Entsprechende Aenderung der Statuten. §z 14 muß lauten:

Das Geschäftsjahr beginnt mit dem J. Januar und endet mit dem

31. Dezember.“

6. Wablen zum Aussichtsrat.

Diese nigen Attjonäre welche ibr Stimm recht in dieser Generalverlammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis späte—« stens zum 9. Oktober 1927 in den üblichen Geschäftsftunden bei der Kasse der Gesell« schaft oder bei der Deutichen Bank. . Braunschweig in Braunschweig zu

interlegen. Nach geschehener Hinter⸗ legung wird eine Stimmkarte ausgetertigt, welche als Nachweis für den Umsang des Stimmrechts dient. Im Falle die Hinter⸗ legung bei einem Notar emnsolgt, ist svätestens an dem der Generalversamm— iung vorhergehenden Tage in den üblichen Geichäfttsstunden der Hinterlegungeschein sowie Nummernverzeichnis der binterlegten Attien der Gesellschatt zuzustellen.

Bra unschweig, den 19. Sepiember 1927. VWall'raudt K Seele NAttiengesell scha ft.

Friedr. Seel.

mit

64240) 3. Aufforderung.

In der Generalversammlung vom 17. Juni 1927 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschast um 75 000 RM dadurch herabzusetzen, daß je zwei Aktien zu einer Aktie zusammen— gelegt werden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgesordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilen und Erneuerungsscheinen beim Vorstande ein— zureichen, und zwar bis zum 31. Ok- tober 1927. Die am 3. August 1927 veröffentlichte erste Aufforderung, in der als Schlußtag der Einreichung der 15. August 1927 gesetzt war, wird dement⸗ sprechend hierdurch berichtigt. Attien, die bis zum Ablauf der sestaesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Attien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Tabak Werk Weser Aftiengesell⸗ schast, Bremen⸗Hemelingen.

Der Vorstand. Koch. Darss

Gemäß 8 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß Herr Bertram G. Work, New Jork, am 30. August d. J. verstorben und soömit aus dem Aufsichts— rat! unserer Gesellschast ausgelchieden ist.

Hanndver, den 7. September 1927. Continental. Gaoutchouc und Gutta⸗

Percha Compagnie. W. Tischbe in. Dr. E. Selig mann. 54235

Gemäß § 244 H.⸗G.-B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr Karl Freiherr von Stengel. Major 4. D., aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist, dagegen Herr Bipl.-Ing. August Burre, Berg— werksdirektor, zugewählt wurde.

Neumühle bei Miesbach, im Sep— tember 1927.

Papierfabrik Neumühle Akt. ⸗Ges. 54495

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den S. Ottober 1927, vormittags 95 Uhr, in den Geschäftsräumen unseres Wer kes stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung.

Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung und Bilanz.

3. Genehmigung der Bilanz.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenets.

Saalfeld, Saale, den! 9 September 927.

. Hilheimshiltte n Saalfeld a. d. Saale, Akt. Gef.

Der Vorstand. Röder. 54493

Wicking'sche Portlaud⸗Cement⸗ & Wasserkalkwerke A. G. Münster i. W.

Zur Abbebung der neuen Dividenden scheine fordern wir diejenigen Aktionäre unserer Gesellschast auf die im Besitz der Attien unserer Gesellschaft, und zwar der Nummern 4901 —– 750, sind.

Gegen Hereinreichung der Anweisung zur Abhebung der Dipidendenscheine zu oben angeführten Aftien werden neue Dividendenscheine mit den Nummern 8 17 einschs. und eine neue Anweisung für die PVividendenscheine Nr. 18 27 ausgegeben.

Die Heieineichung der Anweisungen hat bei unserer Gesellschaftskasse, Münster, Bahnhofstraße 2, direkt oder durch die Banken zu erfolgen. Die zur Ausreichung gelangenden neuen Dividendenscheine und Anweifungen sind sofort lieferbar. Eine Provision wird nicht berechnet.

Münster i. W., den 15. 9. 1927. Wicking'sche Porttand⸗Cement⸗ und Waffertaltwerke Aktiengesellschaft. Der BVorstand. Dr. R. ten Hompel.

õo3 43. Hotel Wilhelma Attiengeselisch aft, Wiesbaden. Bilanz zum 31. Dezember 1926.

RM

729 3

1086700

Aktiva. Kasse Immobilien Inventar. 93 528 Debitoren J 415 676 Kapitaleinzahlungskonton. Bestände . Verlust 1671 803 42 .

Passiva. Aktienkapital. Kreditoren J... Kreditoren II.. Hypotheken. Reservefondss ..

805 000 92 206 24 147

401 200

349 249

1671 803

Gerwwinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1826.

Soll. RM 9 Betriebseinnahmen S5 40 68 Verlust.... 68 219115

154 159 83

1 *

Haben.

Betriebsausgaben... 164 159

154 16983 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: Bankdirektor Otto Glowezewsli, Wies⸗ baden, Gottfried Wilm, Berlin. Elisabeth Preußger, Wieshaden, Kaufmann Ewald FPreußger,

hennersdorf. Der Vorstand. Otto Preußger.

Dürr⸗

Attiva.

Hausgrundstück 303 800,

Abschreibung Debitoren . ö Uebergangsposten. . Aufwertungsausgleichs⸗

posten. . 217 0090,

Abschreibung 22 000,

1275,B04 Verlust in 1926 12824412

3 100,

Verlustvortrag 1. 1. 19265

M

300 700

527 268 1802

196 000

14099

Passiva. Aktienkapital Reservesonds . Hypotheken K Aufwertungshypotheken Uebergangsposten . ö Grunderwerbssteuerrück⸗

stellung ö

1038870

300 000

226 495 629

60218 499 000

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

9 26

6 724 1035 87036

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll.

Zinsen Handlungsun Abschreibungen. ..

Haben. Hausertrag . Vert..

Asper a

einstimmend gefunden.

Schimann.

38999

24 900 14099

38 999

ö 3

715 04 268 30 2 356 45 00

79

33 46

79

Grunderwerb s⸗ Aktiengesellsch aft. Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗

53567.

Berlin, den 31. Mai 1927. nnion Treuhand⸗Akttiengesellschaft. ppa. Fischer.

514791.

nehmigt.

Bilanz per 31. März 1927.

„Duro“ A.-G. für Kalksanbstein⸗ industrie, Köln.

Laut Generalversammlungsbeschluß v. 14. Mai 1927 wurde nachfolgende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗

Aktiva. Grundstücke . Gebäude...

299 Abschr. . Maschinen Mobilien

1099 Abschr. Kasse Verlust 1925 / 26 Verlust 1926/27

z 200.

Passiva. Aktienkapital! .. Gläubiger .

M 13 362

1616

120 0090

38 416 10 000

1185 22 549 71

51 4941 138 623 61

9 M

18 62361 138 62316

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Allgemeine Unkosten Beiträge. Steuern Zinsen Abschreibungen. .

1 2 2

Haben. Verlust ...

Krumpe.

l

423

Köln, den 15. April 1927. „Duro“ Aktiengesellschaft für Raltsandstein⸗Industrie.

3 994

Sohn 7].

Dr. Siegfr. Guggenheimer, Attiengesellschaft, Nürnberg. Bilanz für 1926.

Grundstück und Gebäude 156 996, 296 Abschr. 3 140 62 553, 66

109 Abschr. 6 263,660

Werkzeuge 25 50 Abschr. 3 375.3659 Debitoren r . k Verlust 1924 1925 224 534,78 124 335,92

Verlust 1926.

Maschinen und Einrichtung

13 5601,59

Kasse und Postscheck. .

153 856

1146 109 229 20 054 335 736

348 870

56 300

10126

oss 6].

Gustav Rottader A. ⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

52918]. Wind sor“ Reklame

Attiva. Grundbesitz. . Ils 318, Abschr. 2 959. 2366, Maschinen u. Werkzeuge

49 66 , 30 Abschr. 796.

3 476 30 Automobile.

Töss -= Abschr. 159, 3 610.

Kasse, Postscheck, Bank.. Debitoren =

Waren.. Verlust

RM *

115 952

46188

20 458

6301 57 685 164 806 4725

Attien⸗

gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 19826.

An Attiva. Beteiligungs konto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. . Kreditoren.

300 000 3 545

303 545

300 000 3545

303 545

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.

416116

An

Passiva. Aktienkapitah⸗! .... Hypothekenkonto w Konto f. Aufwert.⸗Anspr. Bankschulden .. ö Kreditoren... Reservekonto ..

136 000 25 318

5 250

168 925 0 80 031 8 591 7

Steuernkonto. ... Handlungsunkostenkonto .

Per Verlust 190...

„Windsor“ Rektame

4161166 Gewinn⸗ und Rerlustrechnung.

gesellsch aft. Fr. Cassel.

Aktie n⸗

Aufwand. ,, Abschreibungen ..

Ertrag. , Verlust

RM 9452

——

284 414 4725

gart wurde dem Aufsichtsrat zugewählt. Stuttgart, den 9. September 1927. Der Borstand.

279 68762

289 1399:

289 13919: Herr Sparkassendirektor Jetter in Stutt⸗

s535553 -

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Aktiva. Debitoren

Hauskonto ... Abschreibung

Saldo:

Verlust 1925 36 265,B72 Gewinn 1926 10214, 710

H 2242

102 960

26 051

Passiva. Aktienkapital. Kreditoren.

53591.

Schlickum⸗Wer ke Attien gesellsch aft.

Bilanz per 30. Juni 1927.

per 31. Dezember

Aktiva.

Grundbesitz, Kohlenfelder

ö Gebäude, Bergwerksanlage Maschinen .. J Inventar. Warenbestände Bankguthaben,

Kassenbestand. Debitores Beteiligungen bei anderen

Unternehmungen ..

Postscheck,

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds.. Hypotheken... Kreditores.. Gewinnvortrag «.

Gewinn⸗ und Berli

RM

558 500 550 946

.

1200000 60 000

520 100

2180 699 1st konto

per 30. Juni 1927.

61 000 2180 699

397 450 33

3 148 88

131 253

100 000 31 253

Gewinn und Berlustkonto

131 253

1926.

Debet.

1

Unkosten 3 264,

Steuern

8 2 2

Saldo: Vortrag.. Hauskonto: Abschreibung 533735

. 36 265 1040

35 3501

Kredit. Mietsertragskonto..- Saldo

.

Berlin,

dler.

40 807

14756 26 051

——

40 807

den 31. Dezember 1926. MercurZreuhand⸗ und Grun dstücks⸗ verw a tungs enge seltschaft.

53so 77 62

Bilanz am 31. März 1927.

Aktiva. Lagergrundstücke und Ge⸗ bäude . Maschinen und Geräte

83

Soll. Abschreibungen .. Betriebsunkosten Allgemeine Unkosten. Ueberschuß .

Haben. Bruttobetriebsgewinn .

RM

550 673

——

550 673

Hamburg, den 13. September 1927.

33 450

52 240,

2000. R T- 14 588,

ugan . Zugang

Abschr.

papiere Vorräte .. Forderungen.. Kasse, Wechselbestände und Bankguthaben.

Passiva.

53550.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktienkapital... Reserve

Aktiva.

Kassa und Effekten Kontokorrentkonto: Debitoren... Wechselkonto. .. Inventar . Viehhaltungskonto Vorräte .

Bassiva. Aktienkapita!. Kreditoren u. Rückstellungen Wechselkonto... Gesetzlicher Reservefonds . Spezialreservefonds .. Betriebsreseroo Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 1926.

458 433

10 600

200 000

3911 107 916

73 507

6 1257

200 137 083 35

106 942 719 384

250 948 5 13 100

70 000

Delkrederekonto .. Verbindlichkeiten⸗ . Gewinn⸗ und Verlustkonto

Zuweisung an den Re⸗ servefonbs

Satzungsgemäße Ver⸗

gütung an den Auf⸗ sichts rat ö

am 31. März 1

Beteiligungen und Wert⸗

Vortr. a. neue Rechnung RM 140 008,57 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

RM 210 000

39 552

250 838 401 687 877 508

387 864

——

2167 440

1000009 20 000 32 500

974 93215 140 008 67

2167 440182

Gewinnverteilung.

RM 1099, Dividende ,

30 00, 1600 000,

6 000, 4 008,67

927.

*

Soll.

Generalunkosten

7I9 384

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Abschreibungen Gewinnvortrag 1925 2521,77

W

Soll. An gesetzl. Reservefondskonto ö .

2.

Aktienkapital Hypotheken. Delkredere . Akzepte

Lieferanten. Banken .. Darlehen.

Gewinn⸗

500 0900 58 379 3 000

37 291 174 884 228 808

T ö35 31s

und Berlustrech nung.

1035318

32 9655 06

Spezlalreservekonto: Uebertr. d. Gewinns

Gesamtgeschäftsunkosten

Amortisationen und Del⸗ tredere

Gewinn per 192

Haben.

Per . Gewinnvor⸗

Bilanzkonto:

De bet. Generalunkosten.. Abschreibungen ..

gredit. Fabrikationsgewinn Verlust .

;;;

124 092 12 769

trag von 1925 - ; Bruttverträgnis aus der Braue res Bruttoerttägnis aus der

136 861

12 525 124 335

Landwirtschaft ginseinnahmen u. Ef

fekten⸗ gewinn ö

136 8651

Nürnberg, den 6. August 1927.

Weilheim, im Septem

Der Borstand.

2 502

47 549

50 051 785 217

136.991 73 507

——

10441768

Reingewinn 1936. .. . 137 486,90

RM 310 025 42189

140 008

Haben. Gewinnvortrag 19225 . Roherträgnis 1925.

Laut Beschluß der Ge

steuer für jedes

50 051 O64 568 10789

19 359

gesellschaft A. G., Worms, Aufsichts ratsmitgliedes G Franz Bamberger wird

Myrtil Frank in Berlin in

30 rat gewählt.

„Die Aktiengesellschaft

ber 1927.

Brauerei zum Bräuwastl A.-G. Josef. Rott.

10447686

ihren Si ran

492 223 38

2521 489701

492 223 neralversanim⸗

lung vom 31. August wird auf unsere Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 2 eine von A 100, abzügl. 1099 Kapitalertrags⸗

ö bei der Gesellschafts⸗ kasse und der Süddeutschen Diskonto⸗

Dividende

ausge zahlt.

An Stelle des burch Tod ausgeschie denen

eheimrat Dr. Herr Direktor den Aufsichts⸗

Der 51 bes Gesellschafts vertrages wird geändert und erhält .

Faßung: zt die Firma

S. Hirsch Gerste⸗Aktiengesellschaft und hat

in Frankfurt a. M ;

urt a. M., den 31. August 1927.

Hirsch Gerste u. Malz A.-G. Der Vorstand.

6 .

Er ste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

2

Der Inhalt dieser Beilage, 6. der Urheberrechts eintragsrolle sowie 7. über gonkurse und Geschäf

besonderen Blatt unter dem Titel

Berlin, Dienstag, den

in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Sandels., tsaufsicht und 8. die Tarif un

2. dem

Gũterrechts ., 3

20. September

122

dem Bereins⸗, 4. dem Genoffenschafts⸗, 5. dem Mnusterregister, d Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, ericheint in einem

Zentra ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 2 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs t

raße 382, bezogen werden.

2

kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers 8w. 43 Wilbelm⸗

Anzeigenyreis für

Das Zentral⸗Handelsregister für das preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.

Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. -Der Bezug * Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark. den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 220 A

und 2206 ausgegeben.

e Befrisftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MI

l. Handelsregister.

Altona, Elbe. 63924

Am 12. September 1927 ist bei den nachstehenden Firmen als:

A 342, August Süßemilch, Altong;

A 445, Geschwister Stoll Nachfolger, Altona;

A 618, Sugo Gimmini, Altona;

A 1280, Wilhelm Petersen, Altonaer Sackhaus, Altona:

Alm,

A 1470, Hermann Ottensen;

A 1492, Altonaer Schiffswerft und Maschinenfabrik vormals Wichhorst & Co., Altona;

A 1820, Julius Ellrich, Altona;

A 1868, W. Prigge & Co., Altona:

A 2067, Gieseler & Hasenmeyer, Altona;

A 2078, Karl Adler & Co., Altona;

A 2141, Paul H. W. Vogt, Altona;

A 2414, Gebr. Rappaport, Altona;

A 2425, Otto Staats, Altona;

A 2480, M. Weiß & Sohn, Altona:

A 2483, Max Groteguth, Altona;

A 2499, Osias Stempler, Altona;

A 2505, Chemische Fabrik Krewel & Co:, Aktiengesellschaft K Co., Köln, mit Zweigniederlassung in Altona;

A 2549, Walter Meyer, Altona;

A 2559, Voß & Westphalen, Altona;

A 2575, Adolph Orbahn, Altona;

B 359, Max Westphal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona;

B 367, Deutsch⸗Amerikanischer Oel⸗ Conzern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona;

B 439, Langenfelder Schälmühle, Ge⸗ sellschatt mit beschränkter Haftung, Langenselde;

B 478, Kaffeerösterei Holsatia Theodor Tell, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona;

B 522, El Mundo Export⸗ und Han⸗ e nel mit beschränkter Haftung,

tona;

B 550, Keramische Kunstwerkstatt mit beschränkter Haftung, Altona;

B 567, Elwa⸗Schloß⸗ und Eisen⸗ waren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona;

B 596, J. E. Pfeiffer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona:

B 595, Horstmann & Schwidde, Kraft⸗ fahrzeuge und Fahrräder Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schildesche, Zweigniederlassung in Altona:

B 606. Flora, Parfümeriefabrik, Aktiengesellschaft, Altona:

B 649, Metallschmelzwerk Majer Florenz & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Altona;

B 665, Erdoel⸗Gesellschaft⸗Unterelbe mit beschränkter Haftung, Altona:

B 566, Hanseatische Apparate⸗Bau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stellingen:

B 6765, „Vulco“ Chemische Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona;

B 709, „Axani“ Zigarettenfabrik, Ge⸗ sellscheft mit beschränkter Haftung, Eidelstedt:;

B 721, „Fuchshardt“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona;

B 722, Erste Deutsche Eiskrem⸗Fabrik Lüheck⸗Hamburg, Bruno Soltmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,

Altona: B 723, Elektrotechnische Fabrik mit beschränkter

„Pescha“ Gesellschaft Haftung, Altona;

B 735, „Eskimo“ Speiseeis Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lokstedt:

B 742, Gerthus Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Altona:

B 746, Konfitüren = Keks ⸗Waffel⸗ Fabrik. Ligur, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona:

3 7M, Hamburger Akkumulatoren⸗ Fabrik „Komet“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Stellingen⸗Langen⸗ felde, von Amts wegen eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Altona, das Amtsgericht, Abteilung 6.

Altona⸗

Ansbach. Handelsregister. Folgende Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden: 1. „Gustav Weinschenk“, Sitz Ansbach. 2. Georg Oppelt“, Sitz Ansbach. 3. „Fr. Schwab“, Sitz Lehrberg. 4. „FJ. H. Weber“, Sitz Weiltingen. 5. „Falk Winter“. Sitz Wittelshofen. 6. „G. Schineis Wtwe.“, Sitz Dürr⸗ wangen.

53596]

7 „Georg Liebing“, Sitz Rothen⸗ burg o. T.

8. „Graphische Kunstanstalt Rudolph Albrecht“, Sitz Rothenburg o. T.

9. „Hotel und Wildbad Rothenburg o. T., Inhaber Hofrat Friedrich Hessing“, Sitz Rothenburg o. T.

10. „Abler⸗Bräu Rothenburg o. T.“, Sitz Rothenburg o. T.

11. „Carl Hautsch, vormals Friedrich Leybold, Konditorei u. Spezereihand⸗ lung“, Sitz Rothenburg o. T.

12. „Fränkische Weinkellerei Heinrich Kellermann“, Sitz Rothenburg o. T.

13. „Julius Löwenthal“, Sitz Rothen⸗ burg o. T.

14. „August Ritz“, Sitz Bechhofen.

15. „C. H. Müller“, Sitz Gunzen⸗ hausen.

16. „Jakob Rosenau“, hausen.

17. „Walburga Schäffenegger“. Sitz Wolframs⸗Eschenbach.

18. „Gg. Streng“, Sitz Aspachhof.

19. „J. L. Kellermann“, Sitz Unter⸗ schwaningen.

20. „S. Carl“, Sitz Wassertrüdingen.

An alle, die an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse haben, ergeht hiermit die Aufforderung, gegen die beabsichtigte Löschung bis spätestens 20. Dezember 1927 bei dem unterfertigten Registergericht Wider- spruch zu erheben. Wird Widerspruch nicht erhoben, so erfolgt die Löschung.

Ansbach, den 12. September 1927. Bayer. Amtsgericht Registergericht. Arnstadt. 3597]

In das Handelsregister Abt. A' st unter Nr. 731 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Minerva Metallstanz⸗ werk C. A. Hofmann & Co. mit dem Sitz in Arnstadt eingetragen worden. Gesellschafter sind der Kaufmann Arthur Hofmann und Kaufmann Ernst Botze, beide in Elgersburg. Die Gesellschaft hat am 18. Funi 1927 begonnen.

Arnstadt, den 7. April 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Sitz Gunzen⸗

Arnstadt. ö35 98]

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 732 die Firma Carl Müller sen, in Arnstadt und deren Inhaber Fabrikant Carl Müller sen. in Arnstadt eingetragen worden. Dem Fabrikant Franz Müller in Arnstadt ist Prokura erteilt worden.

Arnstadt, den 7. September 1927. Thüringisches Amtsgericht. Bad Pyrmont. 3599] In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Pyrmonter Tabak⸗ waren Großhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Pyrmont, eingetragen: Die Firma ist

erloschen. Bad Pyrmont, 12. September 1927. Amtsgericht.

Hochum. 563607] Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum. Am 24. August 1927.

3 Die Firma Erich Knappstein, Technische Großhandlung in Bochum, und, als deren Inhaber Kaufmann Erich Knappstein, Bochum. H.⸗R. A 2239. b) Die Firma Josef Schmidt, Bau⸗ stoffe in Bochum, und als deren In— haber Kaufmann Josef Schmidt in

Bochum. H.⸗R. A 2238.

c) Bei der Firma J. Schmidt in Bochum: Föjes Schmidt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese da⸗ mit auf . Der bisherige Gesell⸗ schafter ,. Schmidt führt als allei⸗ niger Inhaber das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma weiter. H.R. A 197.

Am 31. August 1927: Bei der Firma Westfalia Dinnendahl Aktiengesell⸗ schaft in Bochum: Dem Bürovorsteher Hans Graeber in Bochum ist Prokura erteilt worden derart, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglies die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen. S. t. B 29.

Am 1. September 1927: Bei der Firma Schmitt und Lavalle in Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. H⸗R. A 1591.

Am 2. September 1927: Die Firma Kaufmann Co. in Bochum und als deren Gesellschafter Fräulein Olga Kaufmann und Kaufmann Hermann Seidemann, beide in Bochum. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat

am 1. September 1927 begonnen. ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Hermann Seidemann er⸗ mächtigt. H.⸗R. A 2240.

Am 3. September 1927: Bei der Firma Adolf Füßmann G. m. b. H. zu Bochum: Kaufmann Fritz Cramer u Bochum ist zum Geschäftsführer be⸗ . H.⸗R. B 211.

Am 5. September 1927: Die Firma Niggewöhner . Nuttkamp in Laer und als deren Gesellschafter der Kauf⸗ mann und Gastwirt Heinrich Nigge⸗ wöhner in Lager und Kaufmann to Ruttkamp in Bochum. Offene Handels- gesellschaft seit dem 1. September 1927. S. R. A 2241.

Am 6. September 1927:

a) Bei der Firma Fischer Co. in Bochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. H.R. A 1208.

b) Bei der Firma Heinrich Fricke in Bochum: Die Firma ist von Amts . gelöscht. H.⸗R. A 1725.

ch Bei der Firma Joh. Josef Pöhler in Bochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. S.⸗R. A 1855.

d) Bei der Firma Hausherr und Lehmbrink, Tiefbau ⸗Unterneh⸗ mungen in Bochum: Die Firma ist von Äumts wegen gelöscht. H⸗R. A 2077.

Am 8. September 1927:

a) Bei der Firma Gustav Buschtöns C Co. Kesselfabrik und Apparate⸗ bauanstalt G. im. b. H. in Bochum: Die Vertretungsbefugnis des Liqui- dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. H.⸗R. B 307.

b Bei der Firma Deutsch Russische Petroleum Handelsgesellschaft G. m. b. S. in Bochum: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. H.⸗R. B 21.

c) Bei der Firma Bochumer Hotel⸗ Bau⸗ und Betriebs ⸗Aktiengesell⸗ schaft in Bochum:; Das Grundkapital ist um 800 000 RM .. und beträgt jetzt 1 809 000 RM. icht eingetragen aber veröffentlicht wird: Die neuen Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ gegeben. H.-R. B Hz.

IAm 10. September 1927: Bei der Firma Heinrich Otte zu Bochum: Die Firma lautet jetzt Otto & Michels, Bochum⸗Weitmar. Ingenieur Richard Michels ist in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Offene Sandelsgesellschaft seit J. August 1957. H.⸗R. A 1917.

Brandenburg, Havel, Ido

In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen:

Nr. 423 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Fa. C. Bliß, Branden burg (Havel)h: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöfst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Bliß ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Nr. 473 bei der Fa. „J. Fried⸗ länder“, Brandenburg (Habel): Die Firma ist erloschen.

Nr. 988 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Fa. „Preuß Co.“, Brandenburg (Haveh: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Dabid Preuß in Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma.

Brandenburg, Havel, den 38. Septbr. 1927. Amtsgericht.

Brandenburg, Havel, [63608

In das Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen:

Nr. 1835 bei der Firma „Märkische Spirituosenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Brandenburg (Havel; Durch Beschluß der Gesell= schafterversammlung bom 5. Juli 1927 ist der Sitz nach Werder (Havel) ver—⸗ legt. Frau Margarethe Kurth, geb. Waldau, ist als Geschäftsführerin ab⸗ berufen und an ihrer Stelle Dr. Hugo Allendorf in Berlin⸗Wilmersdorf zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 183 bei der Firma „Branden⸗ burger Versicherungs-Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Bran⸗ . randenburg (Haveh: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Juli 1927 ist die Firma geändert in: „Brandenburger Allge⸗ meine Versicherung⸗Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Branden⸗ burg“. Hauptniederlassung ist Berlin.

Brandenburg a. H., den 8. Sept. 1927.

Amtsgericht.

Rraubach. 63610

Bei der Firma Christian Wieghardt zu Braubach a. Rh., Nr. 2 des Handels⸗ registers Abt. A, wurde heute einge⸗

tragen: Jetziger Inhaber ist die Ehe⸗ frau des Dr. Hans Hecker, Elfriede, geb. Wieghardt, zu Braubach. Dem Kauf⸗ mann Christian Wieghardt und dem Kaufmann Dr. Hans Hecker, beide hier, ist Gesamtprokura erteilt. Braubach, den 19. September 1927. Das Amtsgericht

Bredstedt. 536111 In das Handelsregister A Nr. 10 ist bei der Firma C. P. Volquardsen, Bred⸗ stedt, heute folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Julius Volquardsen in Bredstedt ist Prokura erteilt. Bredstedt, den 12. September 1927. Das Amtsgericht.

53612

Bremem. 1 2 In das Handelsregister ist

(Nr. 72.)

eingetragen: Am 6. September 1927:

Continental Uebersee⸗ Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen, Bremen: Am 1. Sep⸗ tember 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist der Kaufmann Richard Harbort in Bremen.

Friesen⸗Verlag Aktiengesellschaft Bremen⸗Wilhelmshaven, Bremen: Die an Harrh Berthold Wolff erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Kali ⸗Transport Gesellschaft beschränkter Haftung Filiale Bremen, Bremen: An Willibald Tho⸗ mas in Hamburg ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten.

Henkel C Gerlach, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1927. Ge selllchafte⸗ sind der Kaufmann Karl Reinhold Henkel und der Glektrotechniker Hermann Friedrich Gerlach, beide in Bremen. Geschäftszweig: Elektro⸗Großhandlung. Ansgaritorstraße 12.

Bre⸗Da⸗Bü Emil Meyer Æ Co., Bremen: H. A. K. Hüsener ist am 31. August 1927 als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Seitdem führt E. A. Meyer das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Hermann Hoffmann, Bremen: Die Prokura des L. Oßwalt ist am 19. August 1927 erloschen.

Bremer Cigarren⸗VBersand⸗Haus Wilhelm Flöte, Bremen: Am 1. Ja⸗ nuar 19277 ist der Kaufmann Karl Heinrich Wilhelm Flöte jr. in Bremen als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft unter der Firma Bremer Cigarren⸗Bersand⸗ Haus Wilhelm Flöte K Sohn.

Bremer Goldwarenfabrik Klingen⸗ berg C Co., Bremen:; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma erloschen.

Ludwig Hanemann, Bremen:; Die Prokura des Wilh. Roselius ist erloschen.

W. Becker, Bremen: Der Tauf⸗ mann Theodor Strothotto in Bremen ist mit Wirkung vom 1. September 1927 als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.

Curt Koch, Bremen: Inhaber ist der Güter⸗ Haus⸗ und Hypotheken⸗ makler Curt Alexander Koch in Bremen. Sogestraße 28.

Robert Baumann, Bremen: In⸗ haber ist der Kaufmann Robert Anton Hermann Baumann in Bremen. Ge⸗ schäftszweig: Agentur und Kommission. Brücken straße 27111.

Amtsgericht Bremen.

Bremen. . 538613 Mr. 78) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 9. September 127.

„Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft , Bremen“, Bremen; Der Kaufmann August Spretke in Stuttgart ! unter Erlöschen * . zum Vorstandsmitglied

ellt.

„Bremer Margarinefabrikt Nudolf Heilwege Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen; Wilhelm Hermann Josef Krose ist als Ges 3 ausgeschieden.

„Deut sche S f und Maschinen⸗ bau Aktiengesellschaft“, Bremen: An . ikolaus Kiep ist der⸗ gestalt Prokurs erteilt, daß er berechtigt sft, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied r mit einem der anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Die an Rudolf Wälde erteilte

mit

Prokura ist erloschen.

„Japan⸗Export⸗Vereinigung deut⸗ scher Industrieunternehmungen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun i. Liquid.“, Bremen: Die Firma ist erloschen

Stephan Ketels Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liquid. Bremen:; Die Firma ist erloschen.

Norddeutscher Baustoffhaudel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Baustoffen jeder Art, Beteiligung an Unter- nehmungen ähnlicher Art und die Uebernahme von Generalvertretungen für Baustofflieferfirmen. Das Stamm- kapital beträgt 20 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 1. August 1977 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Diplomkaufmann Dr. Max Domeier in Bielefeld. An Walter Rennekamp in Bielefeld ist Prokura erteilt. Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Plan- tage 70.

Frederking Nollmann, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. August 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Christian Freder⸗ king und Heinrich Wilhelm Nollmann, beide in Bremen. Geschäftszweig: Ver⸗ trieb von Zigarrenfabrikaten und Her⸗ stellung und Verkauf von Tabakerzeug⸗ nissen. Langenstraße 24.

Diederich Hummerich, Brenten. Inhaber ift der Kaufmann Diederich Hummerich in Bremen. Geschäftszwei Herstellung und Vertrieb landwirkt⸗ scha ftlicher Spezialartikel. Waller Heer⸗ straße 213.

Heinrich L. Eggers, Bremen: Die Firma ist erloschen

Bruno Hagedorn C Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.

Karl Rohlfs, Bremen: Der Kauf⸗ mann Johann Georg Winkelmann in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 7. Sep⸗ tember 1927 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Johann G. Winkelmann fort.

Heinrich Volkmann, Bremen: Die Prokura des G. C. G. Wessels ist er⸗ loschen.

Ludwig Mack, Bremen: An Ger⸗ hard Heunann Reißner und Benno Lochner ist Gesamlprokurg erteilt.

Friedrich Haake, Bremen: Die Firma ist abgeändert in Heinrich Eggers vorm. Friedrich Saake

Amtsgericht Bremen. H36 14 Handelsregister Abt. B der Julius Pintsch Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Dem Walter Neuhold in Ahrensfelde ist Gesamprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellver⸗ tretenden Vorstands mitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Breslau, den 6. September 1927. Amtsgericht.

HBreslan. In unser Nr. 296 ist bei

Breslam. . mi

In unser Handelsregister bt. B Nr 1227 ist bei der Möbelwerkstätten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung vor= mals Erich Steinadler“ Breslau, heute folgendes eingefragen worden; Durch Ge/ sellschafterbeschluß vom 19. Juli 198365, ist die Gesells aufgelöst. Der Büro- vorsteher Leo Grzenia zn Breslau ist zum alleinigen Liquidator bestellt.

Breslau, den 6. September 1927.

Amtsgericht.

Bxeslan. 3617 In unser Handelsregister Mt. B i heute unter Nr. 269 die Gesellschaft für HDolzberkohlung mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, Hohenzollern traße 1155117, eingetragen. worden. e. des Unternehmens ist der Handel mit Holz und Forstprodukten und deren Verwertung, insbesondere der Be⸗ trieb von Holzberkohlun sanlagen und aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte sowie der Handel mit durch Verkohlung onnenen Produkten aller Art. Zur Erreichung dieses Zwecks ist e Gesellschaft auch befugt sich an glei artigen r ähnlichen Unternehmungen . solche zu erwerben oder

rtretung zu übernehmen,. Das Slamm⸗ kapital . 70 0090 RM. 8 =. führer sind: die Kaufleute Carl Neander