1927 / 220 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Dresden. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: auf Blatt 18 354, betr. die Aktien⸗ esellschaft Dresdner Speisefettfabrik lktiengesellschaft in Dölzschen: Gesellschaftsvertrag vom 21. Juni 1923 ist in 5 21 durch Beschluß der General⸗ vom 16. Juni 1927 laut

Eekternföörde. Eingetragen am 14. September 19: ister A zur Nr. 130 ilhelm Nielsen

auf Blatt 807, betr. die Firma Dömitæ. E. Bachmeier C Co., Zweignieder⸗ lassung, in C Zweigniederla dem das Handelsgeschäft als Ganzes in neugegründete „E. ; Aktiengesellschaft⸗ bracht worden ist.

in Berlin⸗Halensee und Ernst Günther Lauterbach in Breslau. beschränkter Haftung. vom 5. A

istereintrag vom 12. Sep⸗

Schult zu

ellschaft mit chaft Evertrag ze Gesellschaft r mehrere Geschäftsführer. rere Geschäftsführer 5 so

chäftsführer in

in unser Handelsr

Eckernförde: Firma ist die

emnitz: Die Firn nhaber Heinri Firma ist er

een, ie eckl. Amtsgericht Dömitz.

PDortmund.

In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen worden:

kr. 728, am 8. September 192 bei der Firma „Westfälische Heimstätte Ge⸗ beschränkter Zweigniederlassung dem Kaufmann Eduard Seithe zu Dortmund erteilte Prokura ist erloschen. Der Regierungs⸗ und Kultur⸗ rat Dr. Walter Nolda zu Münster ist seitens des Vorsitzenden des Aufsichts— rats durch Verfügung vom 19. August 1927 gemäß § 6 Ziffer 4 der Satzungen ängstens 9 Monaten

Ehefrau Marie Nielsen, eb. Schlotfeldt, in Eckernförde. ebergang der im Geschäftsbetriebe be⸗ ründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die Ehefrau Nielsen aus⸗ Dem Fischkommissionär in Eckernförde

Bachmeier in Chiasso

auf Blatt 5374, betr. die Firma Ernst Linus Dietrich in Chemnitz: Die Prokura Keller ist erloschen. auf Blatt 8082, Handelsge sellschaft Richard Arnold in Gesellschaft ist aufgelöst. Arnold und Max Richard Arnold sind als Inhaber ausgeschieden 1 mann Paul Man ted Hübler in Chem⸗ nitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die Betrieb des ? gründeten Verbindlie Inhaberin es sind auch nicht di—= diesem Betrieb begründeten Forderungen auf ihn übergegangen. Die Firma ist geändert in: Paul Richard Arnold Juh. Manfred Hübler.

16. auf Blatt 6516, betr. die Firma Günther C Co. Firma ist erloschen.

11. auf Blatt 9501, betr. die Firma Anzeigen ⸗Alrktiengesellschaft Zweigniederlassung Chemnitz Eitz in Berlin): bandsmitglied ist bestellt der Spretke in Prokura ist erloschen.

12. auf Blatt 9036, Allgemeine Maschinenbau ⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft in Chemnitz: Das Vorstandsmitglied Paul Spranger ist ausgeschieden.

19. auf Blatt 9183, betr. die Firma Eibenberger und Wirkwarenfabrik Aftiengesell⸗ schaft in Chemnitz. Der Vorstand Simon Obermann ist ausgeschieden (gestorben am 29. März 1927). Zum Vorstand ist Josef Ober⸗

llschaft durch urch einen Ge

t mit einem Prokuristen ver⸗ ie Gesellschafterbersammlung ist orhandensein

versammlun notarieller Niederschrift Tage abgeändert worden. 2. auf Blatt 19 685, betr. die Firma Anzeigen ⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlassune 1 (Hauptniederlassung Berlin): Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt Kaufmann Stuttgart; seine Prokura ist erloschen. 3. auf Blatt 8315, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Württembergische Meta ll⸗ warenfabrik in Dresden (Zweignieder⸗ lassung, Hauptniederlassung Der Gesellschaftsvertrag vom 18. Juni 1886 ist in den 11, 12 und der Generalver⸗

indes auch befugt, Geschãftsführer

alleinigen Vertretung der Ge Die Zeichnung der Firma ge⸗ schieht in der Weise, daß der der geschriebenen oder auf me ege hergestellten Firma der Gesellschaft Namensunterschrift beifügt. eander und Ernst Günther Lauterbach sind je allein vertretungsbefugt. machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Breslau, den 7. September 1927. Amtsgericht.

2, betr. die offene in Firma

Paul Richard

Prokura erteilt. Amtsgericht Eckernförde.

In unser Handelsregister B ist heute

Der Kaut⸗

getragenen Gesellschaft in Firma „Er⸗

furter Tabak⸗Handelsgesell

auf die Dauer von läng zur vorühergehenden Wahrnehmun Obliegenheiten

Kaufmann lscherl in Erfurt ist als Geschäft ausgeschieden.

gesellschaft),

Geschäftsführers bestellt; er ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder Proku⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten. Das alleinige Zeichnungsrecht des leitenden Geschäftsfllhrers wird dadurch nicht be⸗ Nr. 678, am 8. September

„Gesellschaft für chränkter Haftung“, eschluß der Gesell⸗

durch Beschluß

Kaufmann Rumpf in Erfurt bestellt. Gesellschafterversammlung vom 29. August 1927 ist der S 5 des Gesellschaftsvertrags aufgehoben. Erfurt, den 9. September 1927. Das Amtsgericht.

Rreslan. Handelsregister Abt. Nr. 415 ist bei der Franz Mager Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, te folgendes eingetragen worden: Die Krummenau 8kar Adolph sind erloschen. Breslau, den 8. September 1927. Amtsgericht.

notarieller Niederschrift Tage abgeändert worden. 4. auf Blatt 17 778, betr. die Gesell⸗ Dresdner überland⸗Verkehr mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung bom 17. August 1927 ist das Stamm⸗ kapital um zweihunderttausend Reichs⸗ mark, sonach auf eine Million zwei⸗ hunderttausend

Durch Be⸗

in Chemnitz:

gran ?

bei der Firma Kohlentechnik mit b Dortmund: Durch . schafterversammlung vom 22. sst das Stammkapital um 4500 RM ar 103 600 RM erhöht worden und der 5 des Gesellschaftsbertrags (Höhe und Ein⸗ teilung des Stammkapitals) entsprechend geändert. Nr. 1512, am 8. September 1927 bei der Firma „Johannes Pippert, mit beschränkter

Geschäftsfü st durch Tod ausge⸗ 3. September

In unser Handelsregister A Nr. 1777 ist heute eingetragen, daß die dort ein⸗ Handelsgesellschaft Prägeformen⸗ d Schnitte fabrik Melaloli & Co.“ in Er= Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem rüheren Gesellschafter Werkzeugmeister Ernst Melaloli in Erfurt fortgesetzt. Erfurt, den 14. September 1827. Das Amtsgericht.

Zum Vor⸗

Reichsmark, Der Gesellschaftsvertrag vom 28. September 1922 ist dementsprechend in 83 durch Beschluß derselben Gesell⸗ schafterversammlung Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ ändert worden.

5. auf Blatt 19 079, betr. die Gesell⸗ schaft Reklame⸗Fabrik Hero Gesell⸗ be schränkter in Dresden: Der technische Leiter Erich Paul Hertel ist nicht mehr Geschäfts⸗

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 10. September 1927 bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma „A. Kiver⸗ magel Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“ in Brühl eingetragen worden: . Gesell schafterbeschluß 28. März 1927 wird die Gesellschaft fort⸗ gesetzt. Frau Richard Buchholz, Friederike und Diplomingenieur Lilly Schmitt sind als Geschäftsführer Der Betriebsleiter Hermann st Geschäftsführer Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ab⸗ ß die beiden Geschäftsführer llschaft ver⸗

„Thüringische

betr. die Firma

furt aufgelöst ist.

notarieller

Gesellschaft Dortmund: hannes Pip schieden.

'r. 1408, am 1 1927 bei der Firma „Johannes Haag, Röhrenfabrik, Aktien⸗ itz in Augsburg assung in Dort⸗ „Johannes und Röhrenfabrik, Zweigniederlassung

Maschinen⸗ un gesellschaft“ mit Haupt und einer Zweignieder mund unter der Maschinen⸗ Aktiengesellschaf

Dortmund“ in Dortmund: der Generalversammlung vom 160 der Statuten, schlossenen Statuten⸗ in der Generalversammlung für das Jahr 19266 57 wurde, folgenden Wortlaut erhalten: der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichtsrat unter Mitteilung der öffentliche Bekanntmachung mindestens hierfür bestimmten Tage.“ Nr. 1370, am 13. September 1957 bei der Firma „Bruno Kerl Ge— beschränkter Dortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom ist die Gesellschast aufgelist. Zum Ligui⸗ dator ist der Kaufmann Benno Kerl in Dortmund bestellt. 13. September & Francke Berlin, mit Zweigniederl mund“ unter der Firma Aktiengesellschaft, Dortmund“ in Dortmund: Generalversammlung 29. Juli 1927 genehmigten Vers zungsvertrag vom der Gesells

Essen, Enhr.

9 Handelsregister Nr. 1854 ist am 19. Aug: getragen auf Grund des ; bertrags vom 25. Juli 1927 die Ge— schaft mit beschränkter Haftung unter er Firma Alfrved Paas und beschränkter „Autoverkehr“, Essen. Unternehmens ist der An- und Verkauf von Automobilen, Automobilteilen und Automobilbedarf, die Vermietung von Automobilen, Auromobilreparaturen, der Erwerb von Beteiligung Unternehmungen Und die Uebernahme Vertretungen Das Stammkapital gt 40 000 Reichsmark. ührer sind Alfred Pags, Hermann ! Kaufleute, d mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer allein tretung der G Rudolf Panna

Weiter wird veröffentlicht; Die Be⸗ kanntmachungen folgen im Deutschen Rei

Amtsgericht Essen.

t 197 ein⸗ esellschafts⸗

6. auf Blatt 20 397, betr. die Gesell⸗ schaft Siphon Bier-Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Fritz Groß⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer Kaufmann Paul Nikolaus Curt Zim⸗ mermann in Dresden.

J. auf Blatt 19 1690, betr. die offene Handelsgesellschaft Werner X Hahn Kaufmann Paul Georg Hahn ist ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Adolf Kurt Werner führt das Handels⸗ die Firma

Kaufmann mann in Chemnitz.

14. auf Blatt 8615, betr. die Firma Nationalbank

geändert, da

nur gemeinschaftlich die Gese

treten und für sie zeichnen können. Amtsgericht Brühl (Bez. Köln).

Darmstädter Kommanditgesellschaft Filiale Chemnitz in Chemnitz Sitz in Gesellschafter General⸗ konsul Friedrich Hincke in Berlin ist ausgeschieden.

Am 14. September 19MM:

15. auf Blatt 2510, betr. die Firma Nikolai⸗Apotheke bisherige Inhaber Gustav Oswald Heerklotz ist am 18. No⸗ vember 1926 gestorben. Der Apotheker Fritz Conrad Rudolph Giesecke in Chem⸗ nitz ist Inhaber. ändert in: Nikolai⸗Apotheke Chem⸗ nitz Fritz Giesecke.

Amtsgericht Chemnitz, Register⸗ abteilung, Zweigstelle Rochlitzer

bestellt der

der infolge

Hurg, 6x. MHaxd eb.

In unser Handelsregister Abteilung B üst heute unter Nr. 44 die Gesellschaft mit beschränkter „Kaffee⸗Röste rei mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Burg eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Juli 1927 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Kaffeerösterei Dandel mit Kaffee, Kakao, Schokolade, Tee und in das Fach schlagenden Artikeln, und Vertretung

Einberufung

Ausführung

Gustav Heerklotz in Chemnitz:

Gesellschaft

Tagesordnung Der Kaufmann

18 Tage vor dem

nehmungen.

inhaber fort.

8. auf Blatt 13 270, betr. die offene Handelsgesellschaft Arno Staudte Co. in Dresden: Der Apotheker Her⸗ mann Richard Rudolf Hufenüßler ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf= Der Kaufmann Gustav Adolf May führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

9. auf Blatt 6499, betr. die Firma A. Lamm Porzellanmalerei Kunst⸗ und Antiquitäten Handlung Dresden in Dresden: Der Porzellanmaler Niko⸗ laus Ambrosius Lamm ist als Inhaber Kaufmannswitwe Klara Martha Emmeline Lamm, geb. Schneider, in Dresden ist Inhaberin. Der Kaufmann Rudolf Adolf Pitschke in Dresden ist als persönlich haftender Handelsgeschäft Die Gesellschaft hat am 1. September 1927 begonnen. auf Blatt 20549 die Dornblüth⸗Drogerie Alwin Hensel

Wilhelm Alwin Hensel in Dresden ist (Drogen; Dornblüthstr. 21.) auf Blatt 20 550 die Herbert Herrmann in Dresden. Der Kaufmann Herbert Paul Herrmann in Dresden ist Inhaber. von Tabak und waren; Jägerstraße 19.)

12. auf Blatt 15 676, betr. die Deutsche Damenhutfabrik gang Hünlich in Dresden: kura des Kaufmanns Wilhelm Hünlich und die Firma sind erloschen.

18. auf Blatt 11908, betr. die Firma Carl Stumpf in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 14. September 1927.

Die Firma

Beteiligung gleichartiger nehmungen. 21009 Reichsmark.

schaft bee in Essen ist

Das Stammkapital beträgt l. Geschäftsführer ist Richard Plagemann

HR em nitæz.

Auf Blatt 10 107 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Franz Gutmann Weinberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz (Beckerstr. 11). sellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1927 abgeschlossen worden. Unternehmens ist die Uebernahme und

Aktiengesellschaft assung in Dort⸗ Gesellschaft

Magdeburg. chsanzeiger.

Burg, den 9. September 1927. 2 9 9 r* h

Das Amtsgericht. we gn ie derlaffung

Durch den

Essen, Kuhr. . Handelsregister Nr. 18658 ist am 8. September 1927 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗= trags vom 2s. August 19277 die Gesell⸗ mit heschränkter Haftung unter Firma Fruchtein fuhr Gesells chaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen stand des Unternehmens ist der Handel : Lebensmitteln aller besondere die Einfuhr von frischen und getrockneten d Handel mit anderen für eigene Rechnung wie kommissions⸗ j Stamnn kapital 20 000 RM. Geschäftsfü Stephan, Kaufmann, helm Haack, Kau mehrere Geschä

ausgeschieden.

Ins Handelsregister B. 45 ist heute Firma Samenzucht, Gesells

etragen-; Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Gesellschafterversammlung vom 6. September 1927 aufgelöst. Der Geschäftsführer Hagemann

Amtsgericht Celle, 15. September 1927.

Gegenstand des

Juli 1927 i haft als ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien an die striebau Aktiengesell übertragen.

Firma Franz Gutmann & Weinberg etriebenen Handelsunternehmens sowie tellung und Verarbeitung von chinenstoffen Erzeugnissen, deren Vertrieb und der Abschluß aller chäfte, welche zur Exrei ellschaftszwecks dienlich Stammkapital beträgt 250 000 Reichs⸗ mark. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft dur Heschäfts führer bzw. einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuxisten vertreten. rer ist bestellt der utmann in Chemnitz. llschafts vertrag anntgegeben: ranz Gutmann in Chem⸗ nitz, Theaterplatz , bringt in die Ge⸗ chaft das von ihm unter der Firma Franz Gutmann K Weinberg betriebene Handelsgeschäft mit sämtlichem Zubehör uͤnd dem Rechte auf Fortführung der dem Handels⸗ geschäft entstandenen Außenstände und Verbindlichkeiten gehen auf die Gesell⸗ Das Handelsges vom 1. Januar 1927 ab als nung der Gesellschaft gesehen. Der Gegenwert dieser Einlage wird unter Berücksichtigung der vor- handenen Verbindlichkeiten auf 45 000 Neichsmark festgesetzt.

Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, Zweigstelle Rochlitzer Str. 32,

den 13. September 1927.

Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft i aufgelöst und die Firma erlo Nr. 55, am 18. September 1927 bei der Russisch⸗Petroleum⸗ andelsgesellschaft, Gesellschaft mit be Liquidation“, Vertretungsbefugnis Die Firma

chung dieses

hemnitæ. Früchten, so I

In das Handelsregister ist eingetragen Am 13. September 1927:

irma Haskiel sellschafter sind schek Haskiel und eb. Horowiez,

Dortmund: des Liquidators ist beendet. ist erloschen. Nr. 1996, am 13. Sep⸗ tember 1927 bei der kamp Aktiengesellsch Die Prokuren des Architekten Ludwig und des Kaufmanns Wilhelm Huck, beide in Dortmund, sind erloschen, am 13. September 1927 „Continentale

Zweigniederlas

rer sind: Carl en, Ernst Wil⸗ mann, Hamburg. Falls tsführer bestellt sin Gesellschaft vertreten durch gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge—⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der folgen im Deutschen Re Amtsgericht

Essen, HRuHn

irma „A. Rüben⸗

Vertrieb und aft“ in Dortmund: t

Handelsgesell W Co. in Chemni Kaufmann rau Regina Haskiel ide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 10. Februar 1926 begonnen. (Groß⸗ andel mit Strümpfen und Wirkwaren,

; 10408 die Eichler C Hering in niederlassung des in betriebenen eschäfts. Inhaber ist der Regierungs⸗ aumeister 4. D. Emil Gustav Hermann depffner in Mittweida. (Baugeschäft,

Blatt 6634, betr. die Firma

Ischimmer in Ehemnitz: Die Firma ist Aufgabe des Geschäfts erloschen.

betr. die Firma Ta bakwaren

um Geschäftsfü aufmann Franz Aus dem Gese noch folgendes be Gesellschafter

Aktiengesellschaft, Dortmund“, Dortmund: des Stadtbaurats a. D. Ernst Goger in Berlin-Zehlendorf ist erloschen. Nr. 1514 am 13. September 1927 bei der „Cverbeck & Söhne warenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund: Dem Ingenieur Willy Overbeck und dem Kaufmann Erich Overbeck, beide zu Dortmund, ist derart Prokura erteilt, daß sie gemein⸗ chaftlich zur Vertretung der Firma be—⸗ Nr. 1515 am 13. Sep⸗ tember 1927 die Firma „Hansa Boots⸗ beschränkter g“ in Dortmund, Westerholz 83. chaftsvertrag ist am 27. Juli tellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung, der Verkauf sowie Ankauf von gnügungsbooten aller Art sowie der Er— B der dazu erforderlichen Werkstatt nebst Grundbesitz und die Ausführungen von Reparaturen aller Art und die Be⸗ schaffung von Zubehör zu den gesagten Booten. Stammkapital; 21 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind der Direktor Richard Langer, der Kaufmann Heinrich Kleffmann und der Rechtsanwalt, und Notar Dr. jur. Emil Roß, sämtli Dortmund. Ver. durch je zwej Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft einem Prokuristen. machungen der durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Dortmund.

Gesellschaft

ö l 1 l5register Abt. A ist am 9. September 1927 eingetragen:

Zu Nr. 1M, betr. Adelkamp, Essen:

Zu Nr. 4155, betr.

PDüsseld orf.

Im Handelsregister A wurde am 14. September 1927 eingetragen:

Nr. 8714 die offene Haadelsgesell⸗ ĩ Gebr. Steib, Sitz Gesellschafter: Kaufmann in Düssel⸗ b, Kaufmann in Düssel⸗ aft hat am 1. Juli

Nr. S715 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Kakao- und Schoko laden⸗Coripagnie Dr. Max Krüll, Sitz Düsseldorf, Duisburger Str. 1090. Ge⸗ sellschafter Dr. med. Max Krü arzt in Düsseldorf, Kaufmann in Emmeri Kaufmann

Firma Johann Die Firma ist er⸗

schaft über. chäft wird

irma Schoch und schaft ist auf⸗

Düsseldorf, Heinrich Stei Josef Stei

Die Firma ist er Nr. 4507, betr. Firma Bücher⸗ ecke „Neue Zeit“ Frau Josef Eulgem, Die Firma lautet jetzt: Buch⸗ „Neue Zeit“

4. auf Blatt 321, Gesellschaft

einrich Emil 1927 begonnen.

Anna Rose verw.

. 1827 festge und Kartenvertrieb Frau Josef Eulgem.

Zu Nr. 4456, betr. Baustof handlung, Die Prokura Josef Knott ist erlo ommandit⸗ aft Confidentig Hillebrecht und ommanditgesellschaft, Essen, und als persönlich haftender Gesellschafter Wilhelm Hillebrecht, Die Gesellschaft hat am 1. Sep- tember 127 begonnen. Kommanditisten vorhanden. Den Kauf⸗ leuten Hermann Stemmer und Fried- rich Kipker, Essen, ist Prokura derart erteilt, daß sie in Gemeins jeder gemeinsam mit dem persönlich haftenden Gesellschafter vertretungsberechtigt sind.

Amtsgericht Essen.

ist Inhaherin. aftet nicht für die im Betrieb des Geschäfis begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es sind auch nicht die in diesem Betrieb begründeten Forderungen auf sie übergegangen. auf Blatt 8534, betr. die Firma ößneck Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung in Einsiedel: Die Maschinen⸗ Hesellschaft mit beschränkter Haftung (laut Beschluß schafterversammlung vom 2. September

Plagemann,

Cc pen cle. (

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 733 eingetragenen Krumm K Co. in Berlin-Wilhelms⸗ hagen ist heute eingetragen: Die Ver— tretungsbefugnis Arthur Krunim ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗-Cöpenick, 5. September 1927.

Das Amtsgericht.

irma Arthur o Lohmann,

mmerich. Die Gefellschaft hat am 1. Juli 1927 be⸗ Zur Vertretung der G schaft sind nur die Gesellschafter mann und Rudloff, und zwar einzeln, ermächtigt.

Bei Nr. 113, Ferdinand Möhlau & Söhne, hier: Der Sitz der Gesellschaft nach Hohenlimburg i

Bei Nr. 6020, Samuel Rosenthal, ier: Die Prokura der Frau R Die Firmg ist er Amtsgericht Düsseldorf.

Liquidators

Es sind zwei

der Gesell⸗ Vertretung

Dillenburg. In das Handelsregister A ist unter Nr. 43 am 15. August 1927 bei der Firma Otto Menk in Haiger eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Dillenburg den 15. September 1927. Das Amtsgericht.

chaft mit⸗

auf Blatt 9576, betr. die Firma G. Bachmeier C Co. Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Zweigniederlassung Chenm⸗ nitz in Chemnitz (Sitz in Ehiasso); Die Prokura von Martin Jacobi ist er—

Gesellschaft

ist erloschen.

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger k Berlin, dienstag, den 20. September 1927 1 r . ' , , n ,, n

= .

2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 4 —— 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. Enn 1 CE nzeiger. 8. Unfall, und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung. = 9. Bankausweise.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

d. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit 10. Verschiedene B

und Deutsche Kolonialgesellschaften. . 1,05 e n n, , . k

* e Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mi 5. Kommanditgesell⸗ ba6 19] Berichtigung. 54282] Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aussichts— ü J g se . Unsere Anzeigen im Reichsanzeiger Abschlußbilanz per 31. März 1927 rats erhalten den untengenannten wn teil ö. . .

schaften auf Aktien, Aktien⸗ 2 . 23 . 3 1927 515065 ü in . . Der Dorstand besteht ar it aus den Herren Dr. Theo Goldschmidt, gien sind wie fo u berichtigen: ie Aktiven setzen sich zusammen aus: Bredeney (Genéraldirektor); Wilhelm Schäfer, Essen; Eduard Staßfurth, Essen⸗ ge ellf asten und Deutsche . u lll der e muß es lauten Gebäudekonto 308 090, Einrichtungs= . Josef ö ö. . . , Kolonialgesellschaften. stat R i dbb Roi 36 dd,. ente s dos, Kassgkontg e ties, shi Die Generalversammlungen finden an einem vom Aufsichtsrat zu be— Das Auffichtsratsmitglied heißt nicht Wechsel,« Bank. und. Debitorenkonto k Orte innerhalb des Deutschen Reiches statt. Bei den Abstimmungen

k Wilhelm Weber sondern Wilhelm 1122587, 86 Warenkonto M 451 0675. stehen den 145 000 Stimmen der nom. RM 29 000 000, Stammaktien 15 0090

öni Lehmann. Die Passiven seten fich zusammen aus: Stimmen der nom, RM 300 90. Vorzugsaktien gegenüber. Königsberger Lagerhaus Lr erke Attiengesellschaft Attienkapltal S k'tzs0 ö. Jieserbefende, . , Aktien⸗Gesellschaft. Chemisch⸗pharmaz. Fabriken. konto ,s 160 000, Wohlfahrtskonto' Die Bekanntmachungen erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktionäre der Königsberger Lager⸗ ww Hyxothekengufwertungskontg Sie werden außerdem in zwei Berliner Tageszeitungen und in einer Frankfurter hals Aktiengesellschaft werden zu der am 54242 . 3 r A 38 727,19, Reingewinn einschließlich Tagesze tung veröffentlicht. . . . - Donnerstag, ven 13. Oktober 1927, Deutsch⸗Ungarische Wirtschafts⸗ Vortrag 4 128 630,32. . Von dem nach Absetzung aller Abschreibungen verbleibenden Reingewinn II ihr vormittags, im SitzungsDimmei vereinigung Aktiengesellschaft Pforzheim, den 15. September 1927. der Gesellschaft werden zunächf fünf vom Hundert dem Reservefonds zugeführt. der Deutschen Bank, Filiale Königsberg, für Einfuhr und Ausfuhr. Moriz Hausch Aktiengesellschaft. Die Ueberweisungen hören auf, sobald und so oft er den zehnten Teil des Königsberg i. Pr., Knesphöfische Langgaffe Am 18. Juli 1927 ausgeschieden aus Der Vorstand. Grundkapitals erreicht hat, ; . . Nr. 1— 4, stattfindenden ordentlichen dem Aussichtsrat: Graf Karl Esterhäzy, Karl Wetzel. Hermann Herb. . Von dem dann noch verbleibenden Ueberschuß erhalten die Inhaber der Heneralberfanmlung hiermit ein- St. Abraham, Komitat Preßburg. Rudolf Bacherer jr. Vorzugsaktien vorweg einen Gewinnanteil bis zu 5 ihres Nennwertes nach geladen. Tagesordnung: Verhältnis der geleisteten Einzahlungen. Reicht der Ueberschuß nicht zur Zahlung 1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses ; von 6 6 aus, so ist das Fehlende aus dem Reingewinn späterer Jahre nachzu⸗ pe gf ri he, und Berichter stttung 54270] Prospekt über zahlen. Sodann erhalten die Inhaber der nicht bevorrechtigten Aktien einen q j nom. RM 29 090 000, Stammaktien der Gewinnanteil bis zu vier vom Hundert des Nennwertes der Aktien.

ü ? hq j 2 5 . 2 9 äber das 31. Geschällsjahr. Von dem alsdann noch verbleibenden Betrage, welchem noch 276 des

2. Genehmigung des recht ung gbfchlu ses Th. oldschmidt Attiengesellschaft 31 Essen, Vorzugsaktienkapitals rechnerisch hinzuzufügen sind, erhält der Aufsichtsrat 6 960

Gewinn⸗ V ; e ; ; ö ; ne, nebst Gewinne und Verlustrechnung als Gewinnanteil, mindestens jedoch RM 25 000,

owie Entlastung des Vor J 145 000 Stück Stammaktien zu je nom. RM 200, mit den Nummern . 3 ö . J . . . n, des Vorstands und e, d, e i i hb und * sol Jo S. Der Rest wird als weiterer Gewinnanteil auf die gewöhnlichen Aktien z. Wahl von Aufsichtsratsmit liedern . J, . . . . verteilt, falls die Generalversammlung nicht beschließt, ihn zu außerordentlichen . ö orm ng ; Die Th. Goldschmidt Aktiengesellschaft ist als Nachfolgerin der seit 1847 Rücklagen, von welchen die Vergütung für den Aufsichtsraz nicht berechnet

, f 9 s . D. chm idt. Arten geen i gls ach olg ; . ; elche i : den ; 4. über ö ö bestehenden offenen Händelsgesellschast Th. Holdschmidt im Jahre 1911 errichtet werden darf, zu Wohlfahrt zwecken oder zur. Einziehung von Vorzugsaktien zu . er Satzungen (Streichung der worden und hat ihren Sitz in Essen. Eine Hweigniederlassung besteht in Verlin. verwenden oder auf neue Rechnung vorzutragen.

8 J . bo 9 . * . D z? * 1 5 38 53 z 1 z . 5 n ö ü . Den? Gegenstand Tes Unternehmens bildek die Uebernähmne, Fortführung Die Gesellichaft verpflichtg sich, in Berlin und. Frankfurt 3. Main * gungssch eich .und Ausgestaltung der früher unter der Firma Th. Goldschmidt in Essen be⸗ mindestens eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben. bei der die

Die Aktionäre, welche in der General- triebenen?chemischen Fabrik und Zinnhütte. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe von Gewinnanteilscheinbogen, die versammlung stimmen oder. Anträgz zu zur Erreichung ünd Förderung diefer Zwecke dienenden Anlagen und. Geschäfte Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die , . stellen wollen, müsssn nach S 2l eder Art zu errichten, zu erwerben, zu betreiben, zu pachten, zu verpachten und Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von der Generalversammlung des Gesellschaftsstatuts ihre Alten unter zu veräußern, auch sich an anderen gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgenden beschloffenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt Einreichung eines doppelten Nummern⸗ Unternehmungen in jeder zuléssigen Form zu betelligen. Die Gesellschaft ist werden können. . ö

,,, n ö auch berech nig, ge n ,, im In 1. , n,, Die Dividenden der legten fünf Jahre betrugen; . . ; -: ͤ Das Grundkapital betrug ursprünglich M 10 9000 999. und wurde nach 1922. 1506 5, auf M. 75 066 006, dividendenberechtigte Stammaktien nachmittags, hei der Deutschen Bank mehreren Zwischenerhöhungen im Jahre 19851 auf . 50 000 000, erhöht, ein⸗ , , der bei der Oftbank für Handel & Ge⸗ geteilt in . 40 6006, = S ö . ö. 6 6 auf 4 19 000 000, Vorzugsaktien. 9 , . . . e. geteilt in 6 40 00 090, Stamm: und M6 10 000 000, Vorzugsaktien. . werbe in Königsberg i. Pr, oder in Berlin Durch Beschluß der auüßerordentlichen Generalversammlung vom 26. Januar —— —— gder bei der Bank de Berliner Kasen. 1929 wurde das Grundkapital um . 106 099 000, auf 4 150 G00 000. erhöht ö Vereins in Berlin hinterlegen. Die durch Ausgabe von 105 600 neuen Stammaktien zu je 1000, mit voller Ge— 6 , auf RM 300 000 Vorzugsaktien Hinterlegung ist guch dann ordnüngsmäßig winnhberechtigung für das Geschäftssahr 1463 kJ erfolgt. wenn Aktien mit Zustimmung Von den M 100 600 060, neuen Stammaktien sind Æ 25 9090 000, von s auf RM 300 000, Vorzugsaktien einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft für eine Bankengemeinschaft über⸗ 19ö6: 5 aut Röhr 23 455 Go.. Gta mmaktien Bankfirmen bis zur Beendigung der Ge⸗ nommen und den alten Stamm- und Vorzugsaktionären im Verhältnis von 6 !. RM 3Ʒ60 90 . org use ar ien. ; neralpersammlung im Sperrdepot gehalten 2:1 zum Kurse von 20 angeboten worden, während M 10000 900. von der wermũ gens aufstetlun w werden. ö ö. gleichen Bankengemeinschaft zum Nenmoert übernommen und mit bedeutender ö 985 8 . Wegen der veränderten Verwahrungs- Gewinnbeteiligung der Gesellschaft freihändig veräußert wurden. Attiva bedingungen der Reichsbank gewährt jedoch Weitere . 15 000 000. (jetzt RM 3 009 00, volleingezahlte neue Fabrikanlagen, Grundstücke ö 3 486 400 die Hinterlegung von Reichs hankdepot⸗ Stammaktien wurden von der vorgenannten Bankengemeinschaft zum Nennwert Fabrikbauten: Vestand 461 ö 1525 3 265 127 ; ö scheinen kein Recht mehr zur Teilnahme übernommen und zum gleichen Kurse zur Verfügung der Gesellschaft gehalten. 9 Zugan/ . . 6 352 86 an der General versammlung bezw. zur Diese M 15 000 000, Getzt RM 3 0h09 600, Aktien sind zur Erweiterung und , k Stimmrechts ausübung. zum Ausbau der verschiedenen Beteiligungen der Th. Goldschmidt Aktiengesell— . . Königsberg i. Pr., den 1. September schaft verwandt worden. eng . h 22 1927. 54494 Die restlichen M 50 000 009, wurden von der Th. Goldschmidt Kom- Abschreibung. .... 21 62786 1222989886 3214 000 Der Aufsichtsrat. S. Win ter. manditgesellschaft zum Nennwert übernommen, welche sich verpflichtet hat, über Wohngebäude: Bestand am 1. J̃annar 15s 1117 660, 4496 diese Aktien nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats und des Vorstands der Ge⸗ 3 KJ 26 575,15 Die an Stelle der für kraftlos erklärten sellschaft zu verfügen. Diese Ättien sind am Geschäftsgewinn nicht beteiligt, TJ Fps 288 Anteilscheine zu je RM 5 Nennwert , ruht, b über . Aktien endgültig ,, ist, auch den Anspruch 86 e nn nnßz,··/;,,,, 40 075, 15 1403 500 - etretenen Kommanditantesse sind gemäß Ausübung eines Bezugsrechts. Sobald sie weiterbegeben werden, lebt das glu . Pes⸗ Ia0s SE ́— 290 H.⸗G.⸗B. versteigert ö Dividendenrecht mit Wirkung vom 1. Januar des Jahres ab, in welchem die KJ wn . ö . . 120 000 selben erbrachten einen Erlös von Reichs⸗ Weiterbegebung stattfindet, wieder auf. Für den Fall einer. freihändigen Ver⸗ 9h . ö ö . . 3. mark 2823,84 der gegen Einreichung der . i n. . i der hierbei erzielte Mehrerlös dem gesetzlichen Maschinen und Apparate: Bestand am 1. Anteilscheine zur Auszahlung kommt. teservefonds zugeführt werden. n, , ite n: . RM ö ent⸗ Durch schriftliche Erklärung der berechtigten Aktionäre sind ferner die bis⸗ Zugang.. 271410739 fallen RM 9, 8oz. Gleichzeitig wird die herigen . 5 000 900, = Vorzugsaktien mit den Nummern 28 501-30 500 und . TI ITF, 5s Dividende für 1935 von 160, mit Reichs⸗ 2 501-35 500 unter Einzahlung eines Aufgeldes von M 1000, für die Aktie Abgang.. 40 O91, mark O45 pro 1926 von 1509 mit über nom. ll 1000, mit Wirkung vom 1. Januar 1923 und 1. Januar 1924 Abschreibung ... . . 339 316,39 37940729 2034 000 RM O67 und 20 Vergütung für das ab in Stammaktien umgewandelt worden. Geräte: Bestand am 1. Januar 1926... 80100, Bezugsrecht RM gezahlt. Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. No ggg 4369,33 Wir erfuchen daher, die kraftlos er, vember 1924 wurde sodann das Stammaktienkapital von nom. M 145 000 000, , klärten Anteile Nr. 33 35 36 39 19 im Verhältnis von 5: 1 auf RM 29 000 099 und das Vorzugsaktienkapital von] e, nil, 19 167 33 65 002 535 4 79 84 i 1665 101 102 lo; 105 nom. M. 5 000 000, im Verhältnis von 164 :1 auf RM 309 009. umgestellt In Herstell begriffene Neuanlage 397714 11 680 799 74 jo6z Ei5 1314 138 159 140 141 143 149 und beträgt demnach nunmehr insgesamt RM 29 300 000, . Es ist eingeteilt in 461 e eung begn ene enn gen, Q . 157 167 158 172 176 177 178 179 180 145 000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je RM zb0, = mit den Vorräte. wd 8 69 1670 1955 2061 226 237 247 263 2654 265 306 Nummern 1-25 500, 28 501 —– 30 500 und, R 50 l= 150 900 und in 5990 w 381 525 96 307 308 309 311 312 . J. ö. 5 . Inhaber lautende Vorzugsaktien über je RM 6h, mit den Nummern . Wertpapiere und Wechsel .... . 313 ö 66 3358 339 340 341 346 347 348 381 382 25 501 28 500, 380 501 —– 32 500. ,, . 5 000 39h 404 495 415 416 444 445 447 448 Sämtliche Stücke beider Aktiengattungen tragen die faksimilierten Unter⸗ Schuldner: Anzahlungen auf Rhnennn, 227771 25 . ö 449 1452 455 458 459 460 465 5b0o4 50h schriften zweier Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsratsvorsitzenden sowie Uebrige Schuldner. d 29613 13137 9 S0 e sõ? 509 55h 5i5 5isß 5i?7 5is 592 523 524 die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten, Beteiligungen JJ .,) 9 800 000 h29 5427 563 569 580 581 582 586 594 Jede Stammaktie über nom. RM 200 gewährt in den Generalversamm- Bewertung der nicht gewinnberechtigten Aktien (2. Gold⸗ ͤ 555 625 647 691 724 725 726 777 778 lungen eine Stimme und jede Vorzugsaktie über nom. RM 60, drei Stimmen. bilanz d VD. 5 31I) ... w 6 835 181 10 779 801 302 808 8365 845 846 850 S852 Die Vorzugsaktien erhalten aus dem jährlich verteilbaren Gewinn vorweg vor Patente und Lizenzverträge . J 1 S53 54 855 356 876 882 885 886 904 den Stammaktien einen Gewinnanteil bis zu 6 9 ihres Nennwertes, über 66 Bürgschaften und Sicherheitsleistungen 2770 372,89 ͤ g05 9290 925 265 g27 34 g5ß §43 95 hinaus haben sie keinen Gewinnanspruch. Dagegen haben sie Anspruch auf Nach⸗ Fr 37 57 5588 152 1008 1olz 1015 1014 zahlung der an 6 so etwa fehlenden Gewinnanteile aus den Gewinnen der a. . 1615 1015 ijois i0l9 1035 1065 1070] folgenden Geschäftsjahre. Bei der Auflösung der Gesellschaft erhalten die Vor⸗ Passiva. 1071 10699 1145 1144 1154 11569 11866 zugsaktien aus dem Liquidationserlös vorweg den etwa aus früheren Jahren Aktienkapital: Vorzugsaktien... z00 000 1172 1175 174 11795 1216 1217 1228 rückständigen 6 igen sährlichen Gewinnanteil. Sodann erhalten sie ihren Stammattien .. ...... ... . 0 000 000 . Po 300 0 - 1235 15334 1244 1261 1367 1271 1272 Vennbeträg zurück. Erst dann wird der verbleibende Ueberschuß allein auf die Gesetzliche Rücklage ..... 2930 000 1573 1774 1780 17382 1283 1284 1291 Stammaktien verteilt. . J 95 600 J 1395 1398 1299 1309 1308 1305 1306 Von seiten der Gesellschaft kann eine Einziehung der, Vorzugsaktien zun Hypotheken... 385 88059 1513 1513 151 1317 1315 13275 i341 Kurse von 126.4 durch Kündigung mit dreimonatiger Frist, durch Auslosung Gläubiger... 321121162 13435 1313 iz4z 1345 1345 1347 1545 oder Ankauf erfolgen, und zwar ohüe Beobachtung der Vorschriften ür n,, z 138 584 - 1345 1356 1365 1356 1357 1360 1397 absetzung des Grundkapitals, sofern die wi. ans dem nach der Häöhrlsthtn wiegt. , . , 222 98536 1395 zös Jafö 1igik 1413 1418 i4is Bilanz derfügbaren Gewinn erfolgt. In diesem Falle dürfen sährlich höchttens Vuͤrgschaften und Sicherhestsieistungen 2750 372,89 1436 1423 1425 1424 i497 1425 1429 20 60 des Nennbetrags des ursprünglichen Vorzugsaktienkapitals eingezogen Reingewinn .. ..... JJ 110807916 1451 14351 1435 1456 1435 1440 1441 werden. Findet die Tilgung ohne Beobachtung der Vorschriften für die Herab⸗ . 14 1445 Itig 14566 1458 i465 1456 setzung des Grundkapitals statt, so bedarf es hierzu lediglich eines auf Antrag des 11 248 34073 1478 1479 1430 1488 1502 1805 1909 hi rs te oder Vorstands mit einfacher Mehrheit zu fassenden Beschlusses Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926. 1526 1527 1680 1755 1745 1713 1748 der Generalversammlung aller Aktionäre, ohne daß eine besondere Abstimmung 17419 1759 i760 1761 1785 1803 1804 der Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre erforderlich wäre. Soll. . 1805 1813 1831 18654 1891 1898 1899 Die Vorzugsaktien sind zehn Jahre lang an einer vom Vorstand und Soziale Lasten und Steuern S838 658 08 1911 1912 1915 1923 1933 1941 1942 , zu bestimmenden Stelle zu hinterlegen und nur dann zu veräußern, Äbschreibungen J.... 552 98673 1943 1965 19881 1982 1954 1955 i955 wenn Vorstand und Aufsichtsrat in diese Veräußerung eingewilligt haben. de n,, r 108 CMoI6 2608 26235 201 26235 2650 2047 2045 Veräußerung an Ausländer ist während der zehn Jahre auch mit Einwilligung D , 2044 2618 7649 2666 3675 2695 26094 des Vorstands und Aufsichtsrats der Gesellschaft ausgeschlossen. 209? mit RM 11,93 pro Stück an Der Auffichtsrat besteht zurzeit aus den von der Generalversammlung Haben. . unserer Kasse einzulösen. lewählten Herren Dr. Bernhard, Joldschmidt, Kiel, Vorsitzender; Dr. Eduard Gewinnvortrag c.. 133 31721 Berli, Mohrenstraße 58/1, den Mosler, Bankier, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Alfred, von Back, Genf; Gewinn auf Erzeugnisseeeʒꝛꝛ·ꝛ . 2066 40676 20. September 1927. Kurt Hirschland, an, . Hans . . ö. ö n, i Tri Paul Marx, Banki üsseldor wie e zetriebsrat gewe ; C. Schlesinger⸗Trier & Co. Dr. Paul Marx, Bankier, Düsseldorf. sowie aus den vom Betriebsrat g i Zortsetzung auf der folgenden Seite)

Commanditgesellschaft auf Aetien. Mitgliedern August Görg, Kray, und Philipp Sendelbach, Hockenheim (Baden).