1927 / 220 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Aufenthalt abwesend, wegen Forderung aus unger. Bereicherung, mit dem An⸗ trag für Recht

54099) Oeffentliche Zuste lung. Der minderjährige Hans Werner vom Hoff, früher Rutekolk, in Remscheid, ge⸗

gen ihren Ehe⸗

Adler, Hamburg, klagt ge ü Philips born,

Dr. med. Max Hugo Hubert Nikolar Jverrens,

unbekannten

. zu erkennen; la ist kostenfällig schuldig, an die Klägerin den Betrag von 37750 RM nebft 6 8 Zinsen hieraus vom Tage der Zustellung der Klage an zu bezahl Verhandlung Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Reutlingen auf November nachm. 3 Uhr, geladen. liche Zustellung ist bewilligt. Amtsgericht Reutlingen, den 16. September 1927. 54101] Oeffentliche Zustellung.

Firma Bayerisches Engelhardt

Aufenthalts, Abs. ? Nr. ? B. GB., mit dem An⸗ trage auf Ehescheidung. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Land— gericht in Hamburg, Zivilkammer 9 Zivil⸗ Siepekingplatz), vormittags Aufforderung, bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Projeßbevollmächtigten vertieten zu lassen.

Hamburg, den 16. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

54083] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Kurt Brenner in Eppels⸗ heim, vertreten durch das Jugendamt Wohlfahrtsamt Worms-⸗Land, vertreten durch das Jugendamt Detmold-Land, ver— treten durch den Rechtsanwalt Dr. Klasing in Detmold, klagt gegen den Stallschweizer Johann Hohmann in Heidenoldendorf Rr. 132, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrage, unter angefochtenen Kinde z. 5. des Jugendamts seiner Geburt, vom J. April 1926 ab, eine Unterhalts⸗ rente von 25 RM monatlich bis zur 16. Lebensjahres, zwar die rückständigen Beträge sofort, die künstig fällig werdenden am 1. eines jeden

Aufenthalts. unbekannten

3. die Ehefrau

scheid, klagt gegen den Bäcker Willy Thöne, früher in Rem⸗ eid, Honsberger Straße 665, je Aufenthalts, wegen

halts, mit dem Antrage, den Beklagten ostenpflichtig und vorläufig vollstveck⸗ verurteilen, dem der Geburt,

mundschaft in Rem

Boelerstraße 56, Klägerin, Pro- Rechtsanwalt Dr.

zeßbevollmächtigter: Greis in Hagen, Westf., gegen den zur⸗ Güterbodenarbeiter

mündlichen

sustizgebäude,

erwerbslosen 16. Dezember 1927.

Amtsgericht

Kläger vom 23. Oktober 1926, bis zu seinem Todestage, dem 11. Juni 1927, eine vierteljährlich im voraus zu entrichtende Geldrente von 90 RM zu ie rückständigen Be⸗ Zur mündlichen Verh lung über den Einspruch wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht, hier, Frei⸗ heitstraße, Zimmer Nr. 17, 5. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Remscheid, den 14. September 1927 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

ährige Manfred Barth in Brossen, vertreten durch den von dem Jugendamt Wohlfahrtsamt für den Landkreis Zeitz mit der Ausübung der vormundschaftlichen Obliegenheiten betrauten Amtsvormund, Oberinspektor Fülle in Zeitz, klagt gegen den Stall⸗ schweizer Stto Zimmermann, früher in Gödissa, zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrag, zu erkennen: Der verurteilt, anzuerkennen, ein und ihm endamts Wohl⸗ en Landkreis Zeitz 9. Oktober

Westf., jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, 4 R 181327; 4. die Ehe frau Walter Burkamp, geborene Szepanstki, in Hagen, Westf., Sieburgstr. 5, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte J.⸗Rat Schultz

Die öffent⸗

durch einen

des Reisenden

zahlen, und zwar träge sofort.

Riffel macher b. Nürnberg, Klägerin, klagt gegen den Diplom⸗Ingenieur R. Liebel in Mün⸗ chen, Bismarckstraße 1, dieser nun un—⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung von 495,10 Reichsmark nebst J 93 Zinsen pro Jahr ab 17. Juli 1927, Kostentragung und vorläufige Vollstreck⸗ barkeitserklärung des Urteils. klagte Liebel wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits auf Diens⸗ 3. November mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Roth b. Nürnberg SSitzungssaal 5) ge— Der Klägerin wurde mit Be⸗ schluß vom 10. September 1927 die entliche Zustellung bewilligt.

„Nürnberg, 15. September

gegen ihren Ehemann, den Reisenden Burkamp, Westf, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, 4 R 180627; 5. Hermann Gayer, Minna geb. Paulus, früher in Lasbeck bei Nachrodt, jetzt in Letmathe, Weststr. 1, Klägerin, Progzeß⸗ bevollmächtigter: Schmidt l. ihren Ehemann, den Erdarbeiter Her⸗

die Ehefrau

Rechtsanwalt

Der minderj

Aufhebung

Worms⸗Land

Aufenthalts, 36. die Ehefrau Versender Ernst

Vollendung des

Hauptstraße,

Deilinghofen, Rechtsanwalt

Prozeßbevollmächtigter: Grell in Hagen, Westf., gegen ihren Ehe⸗ mann, den Versender Ernst Mantwill, Deilinghofen, kannten Aufenthalks, Beklagten. 4 R 21227; 7. die Ehefrau Heinrich Schulte, Rem scheid, Losenbücheler Str. 20, Klägerin, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Risse

Beklagte wird der Vater des Klägers zu s zu Händen de fahrtsamts für bon seiner Geburt, d. i. vom Unterhaltsrente 25 RM monatlich bis zur Vollendung des 165. Lebensjahres, und zwar die rück ständigen Beträge sofort, fälligen am 1. jedes Monats zu za hat die Kosten des Rechtsstreits zu zahlen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger behauptet: Der Beklagte sei sein unehelicher Vater, Mutter, der Dienstmagd Elsa Barth in Brossen, in der Zeit vom 11. Dezember 1925 bis 11. April 1926 beigewohnt. Der Beklagte Zimmermann wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Thür. Amtsgericht in Schmölln auf Dienstag, den 8. November 1927, vorm. O Uhr, geladen.

Schmölln, den 6. September 1927. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung. irma Westf. Holzhandlung W. Dortmund, Prozeßbevoll⸗ Widekind in klagt gegen den Holzhändler Josef Kappestein, wegen Forderung aus einer Grundschuld, mit dem Antrage, urteilen: 1. an die Klägerin 505 64 R nebst 10 0 Zinsen seit dem 11. Mai 1926 zu zahlen, 2. wegen dieser Forderung die Zwangẽvollstreckung in das verpfändete Grundstück, eingetragen im Grundbuch von Slpe Band 37 Blatt 470 zu dulden, J das Ürteil für vorläufig vollstreckhar zu erklären und dem Beklagten die Kosten aufzuerlegen. Klägerin ladet den Beklagten zur münd-⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die JI. Zivilkammer des Landgerichts in Arnsberg auf den 18. November 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ ich durch einen bei diesem Gericht Nechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Arnsberg, den 13. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

5409] Oeffentliche Zustellung. Der Schneidermeister Joachim K Marienstraße 12, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Bender in Düffeldorf. klagt gegen die Hausterer den JZebro Sanmminiatelli, 2. den Adolf Samminiatelli, ohne bekannten Aufenthalt, unter der Behauptung, daß tler den Beklagten Stoff zum Verkauf den die Beklagten auch d ihm hierfür noch einen Restbetrag von 451 RM schuldeten, mit dem Antrage, die Beklagten als Ge⸗ schuldner zur Zahlung von 464 RM erhundertvierundsechzig

Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil für vorläufig voll streckbar zu erklären und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Lippischen Landgerichts zu Detmold auf den 1. November 1927, - vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Detmold, den 17. September 1927.

Der Gerichtsschreiber des Lippischen Landgerichts.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

53754] Oeffentliche Zustellung.

Die Marie Bantel, geb. Maurer, in Holzgerlingen, Rechtsanwälte Eßlingen, klagt Hermann Bantel,

Steiner und Bärlin in

egen ihren Ehemann ? zuletzt wohnhaft in Holzgerlingen, zurzeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Antrage: 1 die Verwaltung und Nutznießung des Beklagten an dem eingebrachken Gut der Klägerin wird aufgehoben; 2. der Beklagte hat das einge die Klägerin herauszugeben und i über die Verwaltung ulegen; 3. der Beklagte hat die es Rechtsstreits zu tragen; Urteil wird, und zwar ohne ür vorläufig vollstreckbar er— Beklagten zur

mann, den Arbeiter Heinrich Schulte, Deilinghofen, kannten Aufenthalls, Beklagten, 4 R 151627; 8. die Ehefrau Otto Müller, Julie Emilie geb. Schulze⸗Bucksloh, in Wefelshohler

Prozeßbevollmächtigter:

Zum Zwecke der die künftig

Lüdenscheid,

er habe seiner

rachte Gut an

Uechtsanwalt Westf., gegen ihren Ehemann, den Erd⸗

n des minderj. Friedrich Wilh. Lükowssy in Frankfurt a. M. vertr. durch den Berufsvormund des Jugendamts Frl. Anna Adler in Frankfurt a. M., Kläger, Rechtsanwälte Winter und Jacob in Mainz, ge helm Schlereth, Installateur, Mainz, jetzt unbekannten Aufenthalts, e—= en, wegen Unterhalts, wird der Be⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechlsstreits auf den A7. November EH2æR7, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Mainz, in das Gerichts, Schloßstraße, Fir. S7 im 3. Obergeschoß, geladen. Fal Tatsachen vorbringen wollen, zur Vorbereitung

In Sache

unbekannten

Lüdenscheid, Sicherheits⸗

Ghescheidung aus 8 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung der Beklagten gemäß § 1574 Ahs. 1 B. G.⸗B. ; ; frau des Arbeiters Karl Groß geborene Strobach, in Hemer, Westf., Kirchstr. 1, Klägerin, Prozeßbevoll mäch⸗ Rechtsanwalt

ladet den zerhandlung des Zivilkammer V des Land⸗ ichts zu Stuttgart auf Monta 2H. November 1927, vormit 9 Uhr, mit der Aufforderung, bei diesem Gericht zugelassenen A zu bestellen. Stuttgart, den 14. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

55 Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwälte Erath und Els Charlottenstr. ulein Meta Rosner, früher Schellbergstr. 4, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der den Klägern ie Durcharbeit und Abfassung taments zusteht, mit dem Antrag, lagte kostenfällig und vorläufig treckbar zu verurteilen, an die Kläger 164 RM 20 3 nebst 7 3 vom I3. Mai 1927 ab zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits mündlichen

mündlichen

g. die Ehe⸗ treits vor die

Ellinghaus

Klingelhöfer ( Schützen straße 63, Klägerin, Rechtsanwalt

September 1927.

Grosz, zuletzt in Hemer, Westf.« Kirch⸗ straße 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, 4 frau Maria Kosching, geborene Naatz, in Bölerheide, Kampstr. 12, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Schenck in Hagen, Westf., gegen ihren

mächtigter:

R 1990107;

werden Sie ersucht, diese der Verhandlung umgehend dem Gericht mitzuteilen ztokoll des Gerichtsschreibers Ihr Erscheinen im Termin wird jedoch durch eine solche Mitteilung Wenn Sie nicht er— scheinen und sich auch nicht durch eine mit

Rechtsanwalt

gegen Frä— in Stuttgart,

gericht zu Pro zu erklären.

erheide, jetzt un⸗

sching, früher in Böl bekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Ehescheidung 5 Abs. 2 B. G.⸗V. und Schuldigerklärung der Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 Ehefrau des schlossers Ernst Robert Wilhelm Pauline Else Helene geborene Lüdenscheid, igerin, Prozeßbevollmäch⸗ Ellinghaus

Behauptung, d Honorarforderung für d

nicht entbehrlich.

ährige Person vertreten lassen, kann au Antrag Versäumnisurteil gegen Sie er⸗ In diesem Falle müßten Ihre schriftlichen Mitteilungen unberück— sichtigt bleiben. Mainz, den 6. September 1927. (Unierschrift), Justizinspektor, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

54097] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Heinz Erich Sperber, zurzeit im Kinderhospital in Celle, geboren Celle, vertreten durch ses Celle in den Großknecht Ernst

Bebensen, unter der Behauptung, daß der Beklagte der außereheliche unehelichen

Rechtsoͤstreits

Zins hieraus

lassen werden.

straße 20, Kli Rechtsanwalt Westf., gegen ihren Ehemann, Maschinenschlosser

Verhandlung its wird die Beklagte vor das Amtsgericht Stuttgart 1, Archivstr. 15, J. Stock, Saal 206, auf Donnerstag, November mittags 9 Uhr, geladen. Stuttgart, den 13. September Amtsgericht Stuttgart J.

553766] Oeffentliche Zustellung.

Der prakt. Arzt Dr. med. Edgar Hart⸗ Ravensburg, Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt

zugelassenen

Nordamerika, unbekannt, Ehescheidung

Aufenthalt klagten, 4 R 72/27, gquf aus 8 1516 Abf. 2, 1568 B. G. Schuldigerklärung des Beklagten aus § 1574 Abs. 1

Westf., Nordstr. ö Kläger, Prozeßbevollmä

das Jugendamt des Celle, klagt

Düsseldorf,

bei August Römer, tigter: Rechtz⸗

mächtigter: Ravensburg, klagt Haberstock, led. Arbeiterin, Stuttgart, Färberstraße 91III, unbekanntem unter der Be ihm für ärzt

zater des von Dienstmagd Sperber in Immensen geborenen Klägers sei, mit dem Antrag, den Beklagten zu berurteilen, dem Kind von seiner Geb ur Vollendung

Margareta uletzt in Dortmund, jetzt unbekannten

lufenthalts, Beklagte, 4 R 147! Ehescheidung

Aufenthalt daß die Bek iche Behandlun mber 1925 35 RM und 3

ulde, mit dem Antrag, auf vorläufig vollstreckbare agten zur Zah⸗ Pfg. nebst I 36 seit 1. April 1926. Die lichen Verhand⸗

übergeben habe,

des 16. Lebens⸗ verkauft hätten un

es als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von. v r W Reichsmark, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künfti Beträge am 5. eines je ahlen und das Urteil für vorläufig Hollstreckbar zu erklären. Zu i Verhandlung des Rechtsstreits wird der ̃ Amtsgericht

Medingen auf Freitag, den 1. N vember 1927, vormittags 10 Uhr,

d Schuldigerklärung der serteljährlich Beklagten aus § 1574 Abs. 1 B. Ga- VB. FRlägerinnen bzw. Kläger zw. Beklagte zur münd⸗ ung des Rechtsstreits Zivilkammer des Landgerichts in Hagen, Westf., auf den H. No⸗ vember 1927, vorm. 9 Uhr, Zim⸗ mer 253, mit der Aufforderung, sich urch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Rechtsanwalt

Verurteilung der Bek von 38 RM 90 insen hieraus eklagte wird zur münd es Rechtsstreits auf Mittwoch, November 1927, vorm. vor das Württ. Amtsgericht Archivste, 15 laden. = 11 G 21 Sog /a], den 13. September 1927. tsstelle des Amtsgerichts Stuttgart JI.

Oeffentliche Zustellung.

Der Josef Hellmann, Oberreiknau bei Lindau, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsbeistand Hölzl in Lin⸗ dau im Bodensee, klagt gegen den ner Arthur Marx, früher in Esserats⸗ weiler, jetzt unbekannten Aufenthal mit dem Antrag: t schuldig, an den Kläger 500 Reichsmark äche samt 833 Zinsen seit dem zu bezahlen, 2. derselbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil wird für vorläufig voll⸗ Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits im Streit⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht Wald (Hohenzollern) Freitag, den 25. vormittags O3, Uhr, geladen. Einlassungsfrist ist auf eine Woche fest—

gesetz Wald (Sohenzollern), 15. 9. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Reichsmark) an kostenpflichtig zu verurteilen. handlung des Rechts⸗ Beklagten vor das Amtsgericht in Düsseldorf, Mühlenstraße 34, Zimmer 234, auf den 11. November 1927, vormittags 95 Uhr, geladen. en 12. September 1927. homaßen,

als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

54095] Oeffentliche Zustellung.

Berlin W. 35, Potsdamer Straße 47, ozeßbevoll mächtigter : eilers in Magdeburg, He klagt gegen den Kau Ninchritz, früher in Magdebur bekannten Aufenthal mit dem Antrag auf einhundertvier 726 Zinsen

bie Beklagten b lichen Ve

den Kläger Zur mündlichen Ver streits werden die

Zur mündlichen

Stuttgart 1 Saal 208, ge Stuttgart, Die Geschäf

Düsseldorf, d T

ingen, den 7. September 1927. Müller, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung. minderjährigen el und Viktoria, vertreten durch flegerin Frau Viktoria Hanrieder, Dachauer Straße 76/3, Hilfsarbeiter ichael, früher in Unterföhring bei Wayß u. Freitag, Baugeschäft, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, und beantragen, den Beklagten zu verurteilen, als Unter= halt vom Tage der Klagezustellung ab an die Kläger eine vorguszahlbare, je⸗ weils am Ersten des Monats fällige Rente von monatlich je 2⁊0 RM, ammen 40 RM, zu bezahlen. Der lagte Michael Hanrieder wird hiermit Verhandlung Mittwoch, November 1927, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Zimmer 58 / , geladen. n 16. September 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts München.

Hagen, Westf., 15. September! Das Landgericht. Zivilprozeßabteil ung B.

64085] Oeffentliche Die Ehefrau Anna ell, geb. Rabe, Hamburg, vertreten durch echtaanwalt Simmonds,

ihren Ehemann Johann Hell, unbekannten

auf Grund §S§ 16665 und 1h67 B. G. -B, mit dem Antrage auf

Klägerin ladet den

zeklagten zur mündlichen Verhandlung

des Rechtsstreits vor das Lar

J Zivilkammer

gebäude, Siepekingplatz, auf den 23. No⸗

vember 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu

burg, den 19. September 1927. Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts.

iche Zustellung. Die Ehefrau Meta Christine Amalie Philipsborn, amburg, Kurze Mühren 141.1, urch den Rechtsanwalt Guido

Zustellung. Sophie Friederike

Hanrieder,

Obstversand in

Rechtsbeistand ydeckstraße 1, mann Hans Ott

klagt gegen

anrieder,

Aufenthalts,

von 140 Reichsmark nebst it 1. Januar 1927. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Magdeburg ⸗Altstadt, Straße 131, auf den 2E. November LIHe7, vormittags 9M Uhr, geladen. den 8. September 1927. reiber des Amtsgerichts.

cheidung der Ehe.

1. März 1926

Halberstädter

streckbar erklärt.

Magdebur Der Gerich

Oeffentliche Zustellung.

Der Sportverein 65 Reutlingen 1905 E. V., vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Knödler daselbst, klagt gegen den Viktor Kaufmann, unbekanntem

mündlichen

Hamburg, den mi techtsstreits

November 1927,

Iolos6] Oeffentl

Justizpalast, München,

Gönningen,

53 ]68] Oeffentliche Zustellung. Die Kaufleute Alfred und Alfred A. Müller in Wiesbaden, Rhein straße 22, Prozeßbevollmächtigte; dig Rechtsanwälte Leiser und Dr. Mugelt in Wiesbaden, klagen gegen den Kauf— mann Ludwig Dellmann, zurzeit un— bekannten Aufenthalts, frilher zu Wies baden, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihnen für Provision aus ihrer eit zur Einziehung eine Schadensersatzbetrags beim. Reichs entschädigungsamt für Kriegsschäden 5 9, von 1153 Æ —= 72.65 M schulde, mit. dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ fällig zu verurteilen, an die Kläger den Betrag von 72,65 nebst 7 35 Zinse . J. 8. 1927 zu bezahlen. Zur münd ichen Verhandlung des Nechtsstreitz wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wiesbaden auf den 17. November 1927, vormittags 9 Uhr, Zim— mer 61, geladen. Wiesbaden, den 5. September 192 Der , . Amtsgerichts 4 15.

53489) Oeffentliche J

Der Kaufmann Alfred Müller in Wiesbaden, Scharnhorststraße 28 Ul Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Leiser und Dr. Mugele in Wiegbaden, klagt gegen den , . Ludwig Dellmann, z. Zt. unbekannten Aus⸗ enthalts, soüher in Wiesbaden, wegen Forderung eines von dem Beklagten akzeptierten und von dem Kläger ausg— ellten Wechsels in Höhe von 293 c, fällig am 18. 2. 1926, mgügels Zahlung protestiert am 20. 2. 1926, und der Be⸗ J für Protestkosten 10,20 4 ezahlt zu , mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen an den Kläger den Betrag von 2l3 Mark nebst 25 Zinsen aus 203 Marl seit 18. 2. 1926 u bezahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreitz wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wiesbaden, Abteilung 16, auf den 17. November 1927, vormittag? 9 Uhr, Zimmer Gl, geladen. Wiesbaden, den 5. September 1927. Der Gerichtsfchreiber des Amtsgerichts]

e . , e m e

4. Verlofung . von Wertyavieren.

(64l0o7?] Bekanntmachung; Die Tilgungsrate der Düsseldorfer Stadtanleihe von 18926 (3) im Bo trage von 155 009 . ällig am 1. Ic nuar 19828 ist durch Ankauf beschaff worden. Gine Auslosung findet nicht statt. Dässeldorf, den 17. September 1927. Der Sberbürgermeister.

641065

Bie Einlösung der zum 1. 10. 1921 fällig werdenden Zinsscheine der wert, beständigen 6 0 Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. vom Jahre 1926 über 6 Millionen Markt Gold en solgt zum Umrechnungskurs von 1RM für 1 GM.

Frankfurt a. M., den 15. 9. 1927.

Rechneiamt, Finanzverwaltung.

563146 Roggenwertanleihe der Stadt Stolp i. Pomm.

Der Durchschnittspreis für märkischen Roggen am 1. September 1921 ist gemi den“ Bestimmungen für die H Lo iʒg Roggenwertanleihe der Stadt Stolh I. Pomm. auf 11,89 RM für den Zentnet errechnet worden. Der Geldwert der an J. Oktober 1927 fälligen Zinsen beträgt demnach 0,30 RM, nach Abzug der Kapitalertragsteuer

27 Reichspfennig je Zentner.

Die ZJinsscheine werden hei den au . Röckseitẽe angegebenen Stellen enn gelöst.

Stolp, den 12. September 1927.

Der Magistrat.

baloß]! Bekanntmachung, Der Nassauischen Landesbank in. Wiel baden ist von den Herren Preuß. Ministen des Innern und der Finanzen und untet Zustfmmung des Herrn Oberprãsidenten der Provinz Hessen Nassau die Genehmi gung zur Ausgabe einer 70so Goldanleih Ulusgabe 6, im Betrage von 10 Millionen Goldmark erteilt worden. Die Anleihe dient zur Bewilligung von Hypolhekendarlehen. Die Tilgung erfolgt nach dem festzustellenden Tilgungsplan vom Beginn des auf die Begebung der Anleihe oder der einzelnen Anleiheteile folgenden Rechnungsiahres mit von Hundert des Anleihekapitals zuzüglich der durch die fortschreitende Tilgung ersparten 36 durch Ankauf oder Äuslosung vot chuldverschreibungen. Wiesbaden, im September 1927. Direktion der Nassauischen Landesbank.

Verantwortlicher Schriftleiter Direklor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil. Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengerin 9 in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags- Aktlengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.

Drei Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste und Zweite Zentral · Handelsregister · Beilage

Zweite Z entral⸗Handelsregister⸗Beilage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 20. September

zum Deutsch Nr. 229.

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml

1. Handelsregister.

Magdebur

1927

Unter Nr. 65 am 5. 9. 27 bei der irma Auto⸗Mafam, eschränkter Haftung, Rheydt: Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Juli, 1927 ist 8 6 der Satzun wie folgt geändert: Die Gesellschaft ha einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich ver⸗ treten 1. wenn ein Geschäftsführer vor⸗ handen ist, durch diesen allein, 2. wenn äftsführer vorhanden sind, zwei chäftsführer oder einen schäftsführer und einen Prokuxisten, Der Gesellschafterversammlung steht das Recht zu, auch für Fall, 5 J schäfts führer bestellt sind, einem Geschafts führer die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein ̃ Der Geschäftsführer ist berechtigt, für sich allein die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Ünter Nr. 137 am 13. 9. N bei der Firma W. R. Asbeck C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rheydt, Zweigniederlassung i i Gelells afterbes 20. Juni 1837 ist die Ge löst. Liquidatoren sind die ans Blumenthal und Karl Blumen. inz a. Rh. Jeder der toren ist für sich allein

10. 9. A bei der

Geschäfts führer: Kaufmann i

Paderborn. ; In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:

Am J. August 1937 unter Nr; 117 die irma Liborius Heilquelle Gesellschaft mit schränkter Haftung mit dem Sitz in Der Gesellschaftsver⸗ 3. Juni 1927 abgeschlossen enstand des Unterne der bisher von der Li (vormals Sylvester Hecker & Co. Kommanditgesellschaft betriebenen Heilwasserversandes, die Be teiligung und der Erwerb von Unter⸗ werbliche Ausnutzung ; quellen betreiben so⸗ wie verwandter Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschäftsführer sind: 1. Dr. Franz Hecker in Bad Lippspringe, 2. Syndikus Jan

terer jedoch nur bis zum 30. Juni iche Bekanntmachungen der

Vorzugsaktien 15 Stimmen, letztere je⸗ doch bei der Beschlußfassung über Auf⸗ sichtsratsbesetzung, und Auflö

Freysinger, Gesellschaft 6. Antäos⸗Wer ke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokura des Franz Schmidbauer ge⸗

Satzungsänderung ung 150 Stimmen. Geschäftslokal befindet sich in Magde⸗ burg, Halberstädter Straße 9b.

bei der Firma Schöninger Ton⸗ und Hohlsteinwerke, in Magdeburg unter Nr. 733 der Ab⸗ Die Vertretungsbefugnis des Walter Püchel ist beendet.

3. bei der Firma Vereinigte Gothania⸗

lassung Magd Günther mit dem Sitz in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Gotha be⸗ Hauptniederlassung, Nr. 19 der Abteilung B: Dem Fried⸗ rich Schulze in Magdeburg ist unter Beschränkung auf den Zweigniederlassung in Magdeburg der⸗ art Prokura erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.

4. bei der Firma Ernst Meyer in Magdeburg unker Nr. 303 der Abtei⸗ lung A: Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 15. September 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Hande ls register eingetragen worden:

1. die Firma Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗ Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder mit dem Sitz in Magde⸗ burg, Zweigniederlassung der in Han⸗ bestehenden Hauptniederlassung 1341 der Abteilung B: Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung von Herstellung von Asphalt und ähnlichen Fabrikaten, der Vertrieb von ihnen, so⸗ wie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, der Erwerb unbeweglicher und beweglicher Sachen und Rechte und die Exrichtung solcher Anlagen, welche dem Aufsichtsrat zur Erreichung der vorerwähnten Gesellschaftszwecke dien⸗ lich erscheinen. Die Gesellschaft ist auch

Bad Lippspringe. trag ist am 5

ist der Betrie

Bauunternehmung München Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation. Prokuren Franz Scharll, mann und J 8. Süddent

Aktiengesell schaft

teilung B: —; ustav Heil⸗ mehrere Ges Lindner gelöscht. Drucke rei und Ver⸗ lags Gesellschaft mit beschränkter itz München: Neubestellter weiterer Geschäftsführer: Karl Reinl, Verlagsdirektor in München. 9. Stockdorfer Aktien⸗Gesellschaft. Die Generalversammlung vom 4. 19237 hat die Auflösung der Gesells beschlossen. Liquidator: Vinzenz Mandl, Kaufmann in Krailling. Gustav Kastner⸗Kirdor 10. Valentin S München: Gesellschafter Johann Otto

Gesellschafter: ch osef Pößl, Kaufleute Pa

Sitz München: auline v. Berg

12. Josef Diepolder. Sitz München: Josef Diepolder als nunmehrige Inhaberin: older, Kaufmannsgattin in München. Prokurist: Josef Diepolder. 13. Paul Ramberger. Sitz München: Erbengemeinschaft aber Marie Hief, Paul Ramberger, und Rudolf Ram⸗ Maria Ramberger ist

weignieder⸗ Asphaltminen, urg, vormals Haftung. Si nehmungen, die die

natürlicher Miner

, i ünchen: Betrieb der tz ö.

rokura des 7. Oeffentl

Geseslschaft

eiger.

) G tember 19277 unter Nr. 119 idrich Hausrat Gesellschaft mit dem Sttz in . schaftsvertrag ist am 17. Juni 1927 abgeschlo and des Unternehmens i tellung, der Ankauf und der Vertrieb bon ausrat und Inneneinrichtungen aller Art. beträgt 21 000 seiner Stamm⸗ chafter Engels

nehmungen der im vorigen Absatz in jeder dem Aufsichtsrat angemessen er⸗ cheinenden Art und Das Grundkapital E 9e 000 Reichsmark 1800 Stamm⸗ aktien zu je 40 Reichsmark, 20 6090 u je 89 Reichsmark, E900 Stammaktien zu je 400 Reichs⸗ mark, 400 Vorzugsaktien zu je 109 Vorstandsmitglieder sind der Generaldirektor Carl Bodenstab in Hannover, der Diplomingenieur Fried⸗ rich Trau in Eschershausen und der Direktor Hermann Baethge in Han⸗ nober. Dem Eduard Rose in Hannover⸗ Kirchrode und dem Friedrich Fricke in Hannover ist Gesamtprokurg derart er⸗ teilt, daß ein jeder bon ihnen berech⸗ tigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ Gesellschaftsvertrag der Aktiengesellschaft ist am 18. März 1898, 28. November 1898, 14. Dezember 1899

12. April 1906, 25. April 1910, 25. April 1912, 16. April 1919, 28. April 1920, 7. 9. Dezember 17. April 1922, 8. Dezember 1928, ; 19233, 5. Dezember 1924, 27. Mai 1925, 28. Mai 1926 geändert. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch Vorstandsmitglieder n Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Gesamtprokuristen vertreten; doch kann beim Vorhandense Vorstand mitglieder auch einen von i tretung der Carl Bodenstab ist berechtigt, die Ge⸗ chaft einzeln zu vertreten. wird veröffentlicht: Der steht je nach der Bestimmung

Ilschaft auf⸗

eingetretene u er, nhl Silberhorn und schränkter Haftun in München.

11. Pauline Pu

thal, beide in beiden Liquida vertretungsberechtigt. Unter Nr. 2066 am . irma C. F. Weber, Aktiengesellschaft,

ung Rheydt

Unter Nr. 380 am der Firma Heinrich Eckert, Rheydt: Der Sitz der Firma ist nach Giesenkirchen verlegt. Nr. 1173 am 3. irma Rothenhäuser C Co. in Rheydt: ie Firma ist erloschen. Unker Nr. 1000 am 31. 8 Niederrheinische e Jülicher & Co,. in Rheydt: Die ellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Rheydt.

Stammaktien zu Miinchen.

A. Handelsregister. etvagene Firmen. Schneider Gesellschaft mit beschränkter

straße 8/1. Der Ges abgeschlossen am 2. September 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Bekrieb eines Baugeschäfts für Hoch⸗, und Eisenbetonbau. kapital: 20 00 RM. Sind mehrere Ge—⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗

Geschäftsführer: Baumeister,

J. Neu ein

Reichsmark). 6 igeschä

8. Stamm kapital

Reichsmark. Zur Defkun einlage bringt der Gese zwei Schlafzimmereinrichtungen im 5005 Reichsmark sellschafter Welle zwei Herrenzimmer⸗

weigniederla

nhaber gelö Inh . weigniederla

ellschaitsdertrag ist

. . 13. 9. AN bei Schlafzimmer⸗ und zwei einrichtungen im Wert von 5000 Reichs mark und 2900 Reichsmark, in bar, die Gesellschafterin Fräulein Heidrich fünfzig Entwürfe von und Wohnzmmern und eichsmark und

aufgehoben; a Ramberger 9. 2 bei der berger gelöscht. nun Alleininhaberin.

M Steinmetz. München: Prokura des Martin Richter Sitz verlegt nach Solln.

München: Sitz verlegt nach Berlin.

en eingetragener Firmen. -. ilm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Sitz Fürstenfeldbruck.

2. Hänel C Eggensperger. Gesellschaft Firma erloschen. chäft . Holzindustrie Nolde Co. Sitz München: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Firma exloschen. K Firma erloschen. Bessinger C

6. „Haschu“ Alois Haingaertner. Sitz München. 7. Wilhelm 8. Justin Rothschild. München, den 14. Septembe Amtsgericht.

A bei der üchen im Wert untweberei ö e, 3 ; 1. Der Geschäftsfüh rer ist in Paderborn.

as Amtsgericht Paderborn.

hn und David Königsberger, Kaufmann in München. Mendel Kanner, prokura mit einem Geschäftsführer. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den n Reichsanzeiger.

deutsche Ritz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Schommerstr. 19 (bisher Berlin). Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 1I. März 19285 und geändert durch Ge⸗ sellschafterversammlungsbeschluß 22. August 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Einrichtung und Unter⸗

altung von Betrieben, die unter das Dergitüßgunzs⸗

ondere von Cafés, anzlokalen, Caba⸗ nen sowie die da⸗

mark in bar ein. Die Firma ist

III. Sös . schirgiswaldę.

satt 181 des hiesigen Handels-

t am 14. September 1

chen der Firma Oberlausitzer

Gamaschen⸗ und Pelerinen⸗

Max Sommer in Wilthen ein⸗

en worden.

Amtsgericht Schirgiswalde,

den 15. September 19.

In das Handelsre ist bei der Firma Peine (Nr. 453 des Registers), heute eingetragen irma ist erloschen.

Amtsgericht Peine, den 22. August 1927.

April 1921, udolf Neuburg“,

13. Juni

oder durch . In das Handelsregister Abteilung A e hej ste folgen des. Ei

ist. nter. M. edarf, vormals

für Luxus un Spezialhaus 82 und vormals Hein⸗ und Küchengeräte, Porzellan⸗ und Spielwaren, gegr.

Im Handelsregister II eingetragenen Reuschel K Co.

in mehrerer Aufsichtsrat hnen allein di Gesellschaft

unter Nr. Handelsgesellschaft Aug. in Schlotheim eingetr Einzelprokura Buchhalter Paul Kaufmann

chlotheim, den 12. Thüringisches Amtsge Abteilung Schlotheim.

stwirtschasts⸗ gewerbe fallen, insbej Wirtschaften, Bars, rets und Kleinkunstbüh zusammenhängenden 5000 RM. ard Trautwein, Kaufmann Die Gesellschafterversamm⸗ t 1937 hat Aende⸗ des Gesellschaftsvertrags eingereichten lls, insbesondere die Aenderung Gegenstands des Unter⸗ Erhöhung des Stamm⸗ 20 000 RM

übertragen. artikel gegr. 1 ö. . Mülverstedt, b) dem Cornel. Sitz München. Ge e, 6. in

Stammkapital: Sitz München.

führer. Bernh in München. lung vom 22. Augus

Vorstand be⸗

Persönlich haftende Gesellschafter Conrad Helbsing und Kauf⸗ mann Walter Helbsing in Peine. Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Ja⸗ nuar 1927. Es ist daher die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 99 eingetragene Firma Heinrich Paes, Peine, und die daselbst unter Nr. 491 Firma Fritz Helbsing, P Amtsgericht Peine, den 26.

September 197.

Kaufmann richt Ebeleben,

Er wird durch den Auf⸗ zrat bestellt und abberufen. Generalversammlun malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens 16 Tage Hor dem Generalversammlungstage, diesen und den Bekanntmachun

Mitgliedern. g wird durch ein⸗

ster Abteilung A Kolloch und offene Handels⸗

Schämben g.

In unfer Handel sregi In unser Handelsre

Nr. H79 ist heute Erbrich in Neisse, gesellschaft, eingetragen sellschafter sind der Oberar Kolloch aus Petersheide und mann Josef Erbrich aus Neisse⸗ sellschaft hat am 27. . Gegenstand des. sst der An⸗ und, Verkauf von G und Düngemitteln, ü aller in dieses Gebiet ge⸗ landwirtschaftlichen und Bedarfsartikel. 12. 9 19M

gister A ist heute extilhaus industrig Schömberg i. Schles.“) lly Dörffel in Schönt⸗ Firmeninhaber ein⸗

der Firma, des

nehmens und die

kapitals um 15 000 RM au Gegenstand

t der Handel mit Holz aller

Beteiligung an gleichen

eingetragene Peine, gelöscht. August 1927

Heinrich Wieland,

gstag nicht mit⸗ der Kaufmann Wi

mimann Richard

beschlossen. und der Kauf⸗

nehmens ist Art sowie die B oder ähnlichen Unterne

Gesellschaft mit beschränkter

“Malzfabrik Kitzin⸗ Sitz München, Kommanditgesellschaft. 1. August 1927.

der Gesellschaft erfolzen im Reichsanzeiger. i zugsaktien sind auf 6 X

aus dem jährlichen Reingewinn auf den eingezahlten i mit dem Recht auf Nachzahlung Dividende aus Fehljahren. zahlungsrecht dendenschein

dessen Gen stritten wird. bom 1. Januar losung, Kündigung, oder Ankaufs, sei es Reingewinn Herabsetzun. tenden Vorschriften Zu der Einz bedarf es au meinsamen Gen in gesonderter

machungen getragen wor . . Schömberg, den 10. Seßtember 1927.

August 1927 Das Amtsgericht.

Handelsregister Abteilung B Firma Peiner Heim stätte, Wohnungsbaugesell⸗

Haftung für

Vordividende Unternehmens

eme innützige aft mit beschränkter Stadt und Kreis Peine, (Nr. 53 des Registers) heute f eingetragen ingenieur K Geschäftsführer a Stadtbaurat Dr⸗Ing, Fri in Peine zum Ges Amtsgericht Peine, 9

Potsdam. 4 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 514 eingetragene Firma Ernst Eichgrün auf den Photographe Potsdam, übergegang demselben unter unver

Aktienbetrag Serbe ffetn Sch v ei d nit. . Im Handelsregister Abt. A ist heute (Erich Schumann weidnitz) eingetrogen die Firma erlos den 6. September 1927.

3. „Franken Reiter C Co.

Das Nach- Furage und ö 6 Frzeugni desjenigen Ants gericht Nei

] Nachzahlung Imtsgericht Neisse, Die Vorzugsaktien können 1933 ab mittels Aus⸗ Gesamtkündigung aus dem jährlichen

Schweidnitz,

urt Strehl in Peine ist als Amtsgericht.

Gesellschafter: lzer in Biber⸗ M. Prokurist: Eugen Zwei Kommanditisten. Adressenbüro König

Sitz München, Ka

——

Michael Reiter, O

edrich Rahlves chäfts führer beftellt. September 1927.

XVeuruppim.

In unser Han Sebnitz, Sachsen.

Im Handelsregister getragen worden: Weier C Co.

. delsregister B Nr. 7 ist hente bei der Firma „Brauerei. Sch beck, Aktiengesellschaft, endes eingetragen: Die hat am 15. Juni das Grundkapital um 151

Neuruppin Generalversamm⸗ 1927 beschlossen, 000 RM herab⸗

den 10. September 1927. Amtsgericht.

ufinger Str

Gesellschafter: und Albin Ziolkowski,

in Sebnitz): Dem sgehilfen Walter Ma kura erteilt; x (Gustav Ludik in firma ist erloschen.

13. Septbr. 1927.

g des Grundkapitals gel— eingezogen werden. der Vorzugsaktien ßer dem Beschluß der ge⸗ eralbersammlung eines Abstimmung gefaßten Beschlusses der Stamm- und Vorzugs⸗ Die Rückzahlung der aus⸗ gekündigten Vorzugs⸗ des Nennwerts Einzahlungen zu⸗ rückständiger wie 6 95 Zinsen auf die hlungen vom Beginn das ein von der

September Michael König Kaufleute in München.

; Frankovs München, Kantstr. J. Inh ranbovszky, erstellung und r rädern und deren Teile,.

II. Veränderungen eingetrage Metallwarenfa chen: Die Ge⸗ 51. Mai 1927 Gesellschaftsver⸗ gabe des ein⸗

in Sebnitz ist Pro dem Blatte 52

Sebnitz): Die J Amtsgericht Sebnitz,

Potsdam ist alter Eichgrün, en und wird von änderter Firma am 25. August das Handelsregister eingetragen

15. September 1927. Abteilung 8.

. Neuruppin, er: Rudol in München. ertrieb von Motor⸗

Ingenieur

Sher nheim . ( lsregister A i . J. Wehrfritz, So ute folgendes eingetrg Die Gesellschafterin W Anna geb. Hofmann, schaft ausgesch

Sobernheim, 15.

Veustadt, Sachsgn. andelsregister i ie offene Handels E. Dittert & Co., hier, getragen worden: Kaufmann Bruno P

aktien erfolgt mit 110 95 st heute a

abzüglich fehlender ner Firmen.

en worden:

Potsdam, den Witwe Heinrich

Amtsgericht.

Reichenstein. In unser Handelsregi heute unter Nr. priv. Adle

sung Mün Prokurg ist erteilt dem

aul Wehland in Neu⸗

Sa. Amtsgericht Neustadt j. Sa. den 12. September 1927.

Zweigniederla neralversamm rungen des ch näherer M Protokolls hes ; bau Swisda, eschränkter Haftung. äftsführer Robert neubestellter

gewinnanteile so geleisteten Einza des Geschäftsjahrs für Generalbersammlung genehmigter Ab⸗ schluß noch nicht vorliegt, bis zum itstermin gegen ten Vorzugsaktien nebst laufen⸗ den Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ Im Falle der Liqui⸗ halten die Vorzugsaktien vor s Auszahlung eines Liguidationserlöses an die Stammaktien die auf sie ge⸗ leisteten Einzahlungen zuzüglich 6 93 Zinsen vom Beginn ĩ die Gesellschaft in Liquidation get

ster Abteilung A 17 bei der r⸗Apotheke

eingetragen: lautet jetzt: Königl. potheke und Drogenhand

Apotheker, r der in dem Betrie gründeten Ver en ist bei i durch den er ausgeschlossen, Reichenstein, den 6. S Amtsgericht.

September 1927. Das Amtsgericht.

. Apparate Sitz München:; Gesch

chäftsführer: Erich Stein, Ka in München.

3. Ala Anzeigen Zwe ignied

Rückgabe der

viv. Adler⸗

ing Georg Bz. Frank Eũ. O.

Sregister Abteilung A

Nr. 109 ein⸗ r. & Co, offene Liquidation in eingetragen worden; D st beendet und die Firma

ld, den 12. August 1927. Das Amtsgericht.

Sommer eld. In unser Handel heute bei, der unter Firma Fische andelsgesellschaft in

Oberwiesentha

Auf Blatt 185 des heute eingetragen worden: Co. in Hammerun

Gesellschafter sind kart August Hänel, beid

Gustav Alfred Gesellschaft ist am 1. Jun (Angegebener

Sandwerk ) icht Oberwiesenthal, den 14. Septemb

egisters ist tein. Der Uebergang be des Ges. erbindlichkeiten un dem Erwerbe

terwiesenthal. der Steinbruchhe— er, der Mühlenbe e in Hammer⸗

Aktiengesellschaft erkassung München: N Vorstandsmitglied:

Direktor in Stuttgart;

Gesellschaft mit Sitz München; Im Olschewski

tt. hie jen Vertriebs ⸗Gesellschaft beschränkter Haftung. Si

des Jahres, in dem Liquidation i iederschlag. Die eptember 1927. Sommerfe 19207 errichtet Geschäftszweig:

Prokura gelöscht. Estel in N

4. Freier Verlag, beschränkter Haftung. Geschäftsführer

teilbeträge und zu⸗ Aufgelds von 10 * ihres Der sich darüber hinaus serlös fällt den Je 40 RM je 100 RM

ständiger Ge züglich eines Nennwerts.

ergebende Liguidatisn Stam maktionären allein zu. Stammaktien gewähren eine,

Crane. , ster A sst bei eingetragenen Firma

Schotter⸗ und Sommer tel

In unser H r unter Nr. 169

ey dt, Bz. Diisseldrt, Bandelsregister ist eingetragen worden in Abt. B: