— — — 3 8 — —
Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do. Kreditban Bayer. Syp. C Wechslb. do. Ver. Bl. München Berg. Märl. Ind. ...
Preuß. Bodtr.⸗Bl. Pf. S. 8 — 29 12, 16 6 . do. Ser. 80
bo. Ser. 81a u. b
0. Ser. 82
Kom m.⸗Obl. Ser. 1
575 6 31. Fein⸗Jute⸗Spinn.. “ 125 6 Feldmühle Papier. 526. 383. Felten u. Guill. .. 921 b ö Flensburg. Schissb. 306 h Carl Flohr 146 6 Flöther Maschinen. 626 6 l Frankfurt. Chaussee —, — z Frankfurter Gas Mö, 526 ö Frankfurter Masch. 103,5 6 Pokorny u. Wittek. i226 6 ,, ⸗50 138 6 raust. Zuckerfabrik 93.25 6 Freund Maschinen. 200b 6 Friedrichshall. Kali 596 fetzt Kaliw. Neu⸗ 155 6 Staßf.⸗Friedrh. 585 b Friedrichshütte ... 39eb 6 N. Frister, A.⸗G .. — — Froebeln Zuckerfbr. 305h 6 Gebr. Funke. ... 187. 75h
Vanning, Maschin. Baroper Walzwke. M Bartz u. Co. Lagh. M Basalt, Att. ⸗Ges. . . Bast Akltienges. ... Bauland Gr. Bln. M BautznerTuchfabril Bauv. Weißens. i. L. Vayer. Celluloid .. do. Elektr.⸗Lief. M do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G M do. Hartstein⸗J. . . do. Motoren do. Epiegel⸗ u. Eyglf Bazar .... ...... J. P. Bemberg . Bendix, Holzb. ... C. Berg, Eveking M Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz.
Berlin ⸗ Charlbg.] . Straßenb. 11,13 ud 1.7 Gr Verl. Etraßen⸗ 45 bahn 1911, 18 ug 1.7 Koblenz Str. 00S, 19 do. Ser. 7 og, 08, 08S. 2, rz. 32 ud 1.7 — — do. Ser. 3 — Westl Berl. Vorort 56 1.7 10,560 Jo, 5 6 Gerliner Vankverein. — Rant nl · dz? 2 ; 3 9 . Ce ⸗Vodentredit⸗Akt.⸗ * ꝛ J o. poth.⸗Vank. Ges. Tom m. Obi. v. 61, Aus ländische Klein⸗ und do. d 91, 96, o, 965, 98, 12* Braunschw. Bl. u. Krd. e n , , , h, Stra stenbahnschuldverschreibungen. wie n, 1905, 0s, H. os, 1911, 12. Danzig. el. Str t. T] Com merz u. ri. Bi. do. bo. v. 1929 19866, rz. ab 32 500 1.1. — Danziger Hyvotheken⸗ do. Komm. ⸗Obl. os, 09, 11* (in Danz. Guld.) bani in Danz. Guld. 185. 25 6 do. do. v. i920 do. 19, 36 51.12.25 1033 1.1 — Danziger Privatbank do. do. v. 1922 8h Lothring. Eisb. 102 91.5. 22 — — in Panzig. Gulden 97266 Pfandßhrlef-Vf. S. 17-38 Schles. Amt. S. i. 2 10 c versch! — Darmst. u. Nat. Vanl 226h 6 Ausländische
Erste Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußifschen Staatsanzeiger Mr. 221. Perlin, Mittwoch, den 21. September . 1927
J. Nntersuchungs achen. 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
29 . . ; w 2. Aufgebote, Verlust u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 31 1 G 331 6 9 8. Unfall ⸗ und Invaliditäts- ꝛe. Versicherung. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ( Petit) 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 1405 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.
2,15 6 san 6 ins s was
— 8 8
— — — — * d
— — — — — — — — 1 — — — 2 — Q — —
—
— — — — n e: O
— 2
138. 26 6 or 28 9 23 sb G siot
476 6
— — — — — k 8 C —— 8
b. Kommanitgesellichaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften. c
ö do Ser. 3. Dessautsche Landesbl. 110286 . do. klein bahn bl. Deut ch. Asiattsche Hl. do. Komm. -O. Em. 1.12
— M .
— * —
Em. 11 ! h . Em. 15 . do. do. Em. 16 Rhein. Hypothekenbank Pfdör— Ser. 50, 565 — 985, 19 —181* bo. do. Komm. -Obl., ausgest. bis 31. 12. 1996, v. 1918, 14* Nhein.⸗Westf. Bodkrd. Vl. Pfdbr. gomm.⸗Obl. Ser. 1
do. bo. do. Ser. 2
bo. do. bo. do. do. do.
do. do. do.
bo. Do. do. do. do.
do. do
Ser. 9
ö v. 1928 * Sächs. Vodenkredit⸗Anst. S. 144 Ser. 12 Schwa rzbg. Hyp.⸗Bk. Pf. S. 1-10“ Westd. Podenkred.-Anst. Pfdbr. Ser. 1— 10* Ser. 12 Ser. 19
do. do. Komm. -Dhbl. Em. 2 * ĩ do. 49
Hessische Land. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. m. Zinsgar. Ser. 1— 25 u. 27* po. bo. do. Ser. 25 n. 26 gomm.-Obl. S. 1— 16 Ser. 171 — 24
Ser. 26 - 29
. Ser. 82 — 57
do. Ser. 89 — 42
Dtsch. Schiffs kred.⸗ Bk. Psdb. Mi, 2 do. Schiffspfandbr.-Bk. Pf. A. 1 Ausg. ? Ausg. 9
Do. do. do. do. bo. do.
Mit Zinsberechnung. Danz. Hyp.⸗Vk. Pf. 149 6 1.1.7 100.36
do. do. Ser. 10—16 do. do. Ser. 19 — 22 do. do. Ser. 1 in Danz. Gulden (auch in Cod. RM)
100,36 6 1006 100eh B 96,5 6 9656 846 84 6
Dentsche Eisenbahn⸗Staum⸗ und Stan m ⸗Prioritätsaktien.
Dtsch. Reichs b. M
F aar . .S. 4 14 baa3. soa
A G. . Bertehrsw M Allgem. Dt. Etsb. M Alten. Schmalsp. A Vrdb Städteb. L. A do. Lit. B Draunschw. Ldeis Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Sochbahn M bo. do. 75 Zertif. Eut. Uil beck 8. AM Halherst.« Vlankb. Lit. A — O u. E Halle⸗Hettstedt .. Königsbrg.⸗Cranz Vausitzer Eisenb. . Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen. .. Mecklb Fried. W. Pr. -Att. do. St. A. Lit. A Milnchenergokalb Niederbarnimer Eisenb. Lit. A M Niederlausltzer M Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pr. «A. Rint.-Stadth. L. A do. Lit. B Schantung . . . . M Ischipk. Finsterw. fülr 9 Monate.
— — — — — — — — — —
— — — — . , — — *
. P — — — — — — — 28
— — — — — — — —
= = — — — — — —
agb o 66 h 105 6, 36
12.26 6 57d 6 166. õb o
1656 . 1666
166 Eg. h 50 oh o 10s 6 .
838 6 gd 246d, äh e
— — Q — . — 2 *
— — — — —
„Noch nicht umgest.
Iogh
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien.
Aachener Kleinb. M 65 6 AEG Schnellb. 8. B i. L. do. Vorz. Mi. L. Allg. Lolalbahn u. Kraftwerke ..... GBadische Tokalb. M BVarmen-⸗-Elberfeld. Bochum ⸗Gelsenk. .. Braunschweiger. .. Bresl. Elebltrische in 4 p. Stüch Gr. CasselerStrb. M do. Vorz. Alt. ambg. Hchb. L. AM annov. Straßenb. u. Uebe rlandwerke ildes h. Peine 8. A refelderStraßenb. Magdeburger Strb. Marienb.-Beendf. . ostocker Straßenb. tettiner Straßb. M do. Vorz.-⸗Akt. Straus berg ⸗ Herzf. Sildd. Eisen bahn. . 10 Ver. Eisb.-Btr. Vz.] 0
=* — — 0 d —
—
o = e 0 0 079 C = — — —
e — — — — —
2 — — d — 2
—— — — — —— —— ?
181. 26 Es Eh 6
1766 6 Bs6 38 6
. 108 6 Ga Bbb 15586 6
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗
und Prioritätsaktien.
dy Czatath.· Agram Pr. -A. i. Gold Gld. Dest. U. Staats b... t 3 Sch.,“ 2, 28 Sch.
18066 sz, 5b 6 19.76 6 St.
19, deb 6
Long IslRlr. rz 1949 Nat. R of Mex. rz. 2ñ
St. Louis S.⸗West
, 8004
Baltimore Ohio .. 1St. — 100 Doll. Canada Abl. Sch. o. Div. ⸗ Bez. S 18t. — 100 Doll. Pennsylvania .... 1814. — 50 Dollar
III ogh 106,5 6
S9o0b 6
Nach. Mastr. abg... Ii. 8. do. Genußsch. i. L. St. Amsterd. - Rotterd. in Gld. holl. W. Luxbg. Pr. - Heinr. 100 1 1è St. — 660 Fr. Fr. Fr. West⸗Sizilian. . .. . i 1 1è St. — 500 Lire Lire Lire
Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen.
g85I, 99 III, OL V, rzaz 3 1.1.
Brölthal. Eisenb. 99, 00 Rhein⸗Sieg. Eisenb « alberst⸗Bllb. Eb. v. 54 41 lv. 96, Os, 06, 09, rz. 32 39 1.1.7
gikbeck⸗Büch. M2. rz. 32 89 1.1.7
GBraunschw. Land. Eb.
157
Noch nicht umgest.
, wal
Deutsche Klein⸗ und Strassenbahn schuldverschreibungen.
Allg. Lok. uStraßb 49
g6, 98, 900, 02, rz. 32 ud 1.7 do. 1911 4 1.7
Bad. Lok.⸗Eisenb. 1900,01, rz. 1932 I 1.7
* 1
14
Allgemeine Deutsche
Asow⸗Don⸗ Kom. .. M Badische Bank .... M Banca Gen. Rom. . .. Bank Eleltr. Werte.
ö .
do. abg......
do.
do. abg... .. ö Vöhm. Norbb. Gold? do. do. 1903 in A* Elis.⸗Westb. stfr. G. S5 do. do. stir. G. 90 m. T. bo. do. bo. 90 in Guld. Frz. Josefb. Silb. Pr. Haliz. C. Ludw. 1690 do. do. abg 9 Fais. Fd. Nröb. 1887 do. do. 1687 gar.“ Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzlamm. -G. i. 4
Nagylilinda⸗ Arad. Desterreich. Lokalbahn Schuld sch.“ do. 290 Kr.“ Nordwestbahn do. lonv. in K.
do. E83 L. A in K. Lit. B (Elbetah ! Nordw. lv. in K. do. 0s in K.“ „Gold 74 in 4 . do. lv. in K do. do. Hz L. O in Æ* Dest. Ung. Stb. alten ] do. do. 198745 * do. do. 1885 X) * do. Ergänzungsnetz *? do. Staatsb. Gold! Pilsen⸗Priesen .... Reichbg. Pard. Silb.“ Ung.⸗Gal. Verb. B. * Vorarlberger 186412
Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen Filnfkirchen⸗Barcs. . . Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 Lemb.⸗Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr. Ungar. Stb. S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1663 Sdöstr. Vahn (Lomb. 0 do do. neue * do. Obligattonen 10
do. do. 2040 do. do. 408, do. 2 ko. (Erg. ) 2040, do. do. 408,
Egypt. (Keneh⸗Ass. 98 Gotthardbahn 941. Fr.
do. kleine Portugs s (Vei. -Baixa) 1ẽEtck. — 00 468 Sard. Eisenb. gar. 1.2, Schweiz. Intr. 80 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. Sg. i. F.
Denver Rio Grande u. Ref. rilckz. 1955 Fe rrocarril. cz. 198 f do. 4H rz. 195] do. 1 G abg. T3. 87 Illinois St. Louis u.
Term. rz. 1951 do. Louisv. rz. 19355
Manitoba rz. 1988
ds u. gert d. Treuh. . G. rz. 27
II. Mtꝗa. Inc. rz 1989
— — — — — * —
— — — — — — —
— W — — — — — — 82222222 8222*222 2 — — — — 82 — 2 — 2— ——*
— — — — —
—— — 283 — — — 33
k 8
r r — — — — — — — —
= = 2 8 2 22322223 **—
O 28 22— 2
—— — 22 — — — — —
ᷣ Stck. = 400 K, i. K. abg. d Caisse: Com mune ginlend. gegenwe g.
3 1. 10. 19. . 759 , , .
1. Oesterreichische und Ungarische. Albrechts bahn . 5
15,60 656 10, 5 6 15. Joh
15 5h
2s 6
do. Serie s utv. 25 4
Maced. Gold ag große sfz
ist 1.11.1
2. Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sindet e ö
gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Schuld verschreibungen von Banken. 3. Verschiedene. Anat. Eis. 1 tv. 102000 4
6,15 6
1.9. 20 b. 1. 9. 28 u. 1.3.28 u. ff.,
15, 15h o 23h d 18 5 6
21, J6b i Jh
Amerikanische Eisenbahnbonds.
116 1. 7. 20. Deutsche Hyp.⸗V. Berl.
J in Shanghai⸗Taels 476 Eisenbahnschuldverschreibungen. Tant sqh ln chr hi. 101g Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deutsche Bank......
werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 1è6eit 1. 4. 19.2 1. 9. 189.
Deutsche Effekten ⸗ u. Wechselbank
do. Ueberseeische Vk. Diskonto⸗Kom mand. Dresdner Bank Goth. Grundkr.⸗Vk. M Hallescher Bk.⸗Verein Hamburg. Hyp.⸗Bk. M do. do. neue Hannov. Bodenkrd. Bk. Hildesheimer Bank. . Immob. Verkehrsbt. Kieler Bank. ..... 26 Lübecker Komm. ⸗Bk. M Luxemb. intern. in Fr. Mecklenhurgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.“ u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk. . Mitteld. Bodenkred. M do. Kreditbank Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Uldenhg. Landesbank do. Spar- u. Leihbank Osnabrilcker Gant Dstbank f. Hand. n. G. Desterreich. Kred. Anst. p. Stck. Peters bg. Disk. Bt. M do. Internat. .. . . . M Plauener Bank Preuß. Bodenkred.⸗Vt. do Zentral⸗Bodenkr do. Syp.⸗Alt. Ban k M do. do. neue do. Pfandbriesbk. M Neichsbank y heinische Hyp.⸗ Be. M do. Kredit⸗Bonk Rhein⸗Westf. Soden Y do. neue Riga Komrz. S. 1—4. Rostocker Bank. . .... Russ. B. f. ausw. H.. Sächstsche Bank.. ... do. Boden⸗Krd.-Anst. Schles. Voden⸗-Kredit Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. — 250 Rbl. Sil dd. Boden⸗Kred. M do. Diskonto⸗Ges..
Ci
Vereinsb Hamb. A- Westdtsch. Boden kr. M
Berl. El.⸗W. 99g (0s kv.) u.
o. Bolle Weißbier. .. 5
Landré Weißbier. 8 Löwenhrauerei⸗
Schnlth.⸗Patzenhof. 185
Augsb. Br. z Hasen 10 Bochum VUttioria. . ]
Dortmunder Att. 10 do. Ritterbrauer Mis do. Union ...... . 10 Düsseld. Dieterich. 12 do. Höfel .... .... 12 Geismann, Fürth 0 Glückauf Gelsent.. JM)
anau Hosbrauh. .
enninger Reifbr.
ess. und Herkuleß Holstenbrauerei. .. Isenbeck u. Co.... König Br. Duis b.⸗N. Leipziger Riebeck. . do. Vorz.⸗Akt. Lindener Brauerei
do. 1004
do. 204
. 6 abg. S004 abg. 1004
abg. 204
do. 48 h
do. g habg.
Hambg.⸗Am. Pak. M
J. Sambg.⸗Am.-Lin ] 0
Hamb. Reeder. v. 96
j. Hanseat. Dpfsch. 0
Hambg.⸗Südam Dps s
Hansa, Dampfschiff. 0 0 0 8 0
Kopenh. Dpf. Lit. ON
Neptun Dampfschiff Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt .
Donau- Dampfschifs
1882 rz. 82 m. 100 4
Hambg.⸗Amerik. Lin. ol S. z, os S. 4, rz. 32 4 versch. C9, ᷣb G Nordd. Lloyd 1894.01. 902,08, rz. 3 ud] 1.4. 101 — —
Credit⸗Anstalt ....
9 Berl. Elełt.⸗ Werke l Lit. B do. do. Vz. -A. Id. 104 Bank für Vrau⸗Ind. M Bank von Danzig...
L.. 1. . 16
Schiffahrtsa
3 *
2
147.5eb B 14796
8 — —— O — 82 K— — Q — W — — — — W — W —
1665, 47
.
1.6.11 6 — —
Bankaktien.
ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. GMusnahme; Bank f. Brau-Ind., Berliner Vanktverein 1. April, Bank Eleltr. Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest.
doo sos 6
149 6 1616
na 6h
Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgest.
4, Sb *
—
Dppelner .. ...... Ponarth, Königtbg. Radeberg Export. lI18 46 auf 140. 4 Reichelbräu ...... Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens. Schöfferh. Vg. Bürg. ,, Br. .. M Schwabenbräu . ... v. Tuchersche ... M Wicküler Küpper. .
3 e 9 O o o O o
3 153,26 6 8
Ungar. Allg. Creditb. 66066 Mp. St. zu 50 Pengö Kr.
Wiener Bankverein M 60 Ap. St. zu 20 Schill. Gr.
Bant elekt. Werte, fr. 4
oi, 665, 0s, 1911, rz. 82 4 versch.
16435 6 1656 6 1316 151 6
104 J5b. ia 256 180b i163 h
154k 6 sissb
1378026 iss e
141 5h 6 izsß 6 lsgb d 2b 4b 6. Fos ssi, Sb e * — — 1066 g 139. 5b 186
147 5 6 1306 155 8 1320b bh e 236b 6 soõb e 13628 6
163b 6 10leb g 110,5 6 41, 5b
ö 138, 5h 180, 5b 6 170,56 6 132,25 6 1856 6 1286 6 1786 1726 6 16490 1306 6
160b 6 O
153. 25h 1436 143 26 6
67756 686
1666 66h 13008 flsh 8 17h 1 Jeb a
Deutsche Anstedl.⸗Bk. * ] 1.1.7
Industrieaktien. Hiesige Brauereien. Noch nicht umgesi.
10 — 5065 6
0ö50l,5bG6 oz 6 01176 120 6 oz o0geb 6 1082ů 1565 33. 5b
1. 1029966
Berliner Kindl.⸗Br. 18 is St. ⸗Pr. 20 20
Engelhardt Brauer. 10 si0 Böhm. Brauhaus 12
Brauereien
1.101716 1. 10 126, b
Auswärtige Ascha ffenb. Aktienbrz iz
Bohrisch⸗ Conrad. 109 si0 Brauh. Nürnberg Mi2z iz
*
210 G
280b 6 12b 6 4176
fit zh e ast s 1928 5 1916 og sb
376 166 246 6 8466 1526 2676 1796
23 7b
101, Seb 6e
145, 25b 6 148.756 6 154. 75 6 i55, 5b 6
1498, 15b 6
131, 5b 6 *
160 285 6
153,5b 6
129, 5h 6
8d ab. ks, 2seb o 66 6
Accu mulat.- Fabr.. Adler Portl. g.... Abler u. Oppenh. . Adlerhiltten Glas. Adlerwerke .. ..... A.-G. f. Vauausf. . do. . Bürst. ⸗Ind. do. . Pappenfb. . Alexanderwerk . ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗ Gronau. . .. Allg. B. Om n. -G. . do. Voden⸗Ges.. .
— E = 0 — — O O — —
J. Vorz⸗Alt. do. Vorz.⸗Akt. L. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.-Bem. . Am mendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. Andree⸗Hauschild. Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwerle. ...... Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. gZellstoff Askaniawerke. .... Atlas⸗Werke. ..... Augsb.⸗⸗Nürnb. Mf.
Bachm. n. Ladew. Baer und Stein .. Bahnbedarf. .. . ... Valcke, Maschinen. Bamag⸗Möguin .. Bamberger Kaltkof, Bamberg. Mälzerei Bank f. Bgb. u. Ind. J
— — — = 3 — — 33 — ——— *
—— 2 5
O — — O — — — — ö
3
. = 4 = 3 3 = = d = 32328 — — — — * — — — **
— — 0 O
— — — — — —— —— —— — 2
— — — — — — — — —— —— — e , , **
2
r r — r — — — — — Q —
164h 167.59 1466 6 1653b 6 126 25h 6 105,266 6
Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt. . do. Karls ruh. Ind
fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau
Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich. Vlumenfeld M Bodeng. Schönh. All. Borna Braunl. . . Bösperde Walzw. . Braunl. und Briket,
jetzt Bubiag .... Braunschw. Kohle. do. Juteindustr. M do. Masch⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.- 3.
Bremer Allg. Gas. do. Vulkan .... do. Wolllämmerei
Brown, Boveri u. C.
Mannheim
Brüxer Kohlenw. M in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. J. W. Busch, Lüdsch M j. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V. A.
Büttner Werke. ...
fr. Butzke u. Co. Met Byk⸗Guldenwerken.
Calmon, Asbest ... Capito u. Klein. . M Carlshütte Altw. .. Caroline, Braunl. . Carton. Loschwitz. . Centralheizgswk. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. .. Chem. br. BSuckau ) do. Grünau . .. M „von Heyden. ,
. Ind. Gelsenk. . Werke Albert.
. Wie. Brockhues do. do. Lubszynski bo. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm M Chromo Najork . .. Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chade) A, B, G. ApSt. 1004 Concordia chem Fby do. Spinnerei. . .. Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad. . Cröllwitz. Papierf.. Cuxrhay. Hochseef. M
Daimler ⸗Benz ... Gebrilder Demmer Dessauer Gaz. . ... Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W. . bo. Grdhl⸗ do. Fensterglas. .. do. Glaß⸗ u. Spiegel do. Gußstahlkug. M Fries u. Höpfling. o. Jutespinnerei. Kabelwerke Linol Untern M Linol. Wk. Bln. Maschinen abr. Post⸗ u. Eb. -B.
. Schachtbau . Spiegelglas .. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Steinz M do. Wollenwar. . N do. Eisenhandel po. Metallhandel. F. Dippe, Maschinsb. Dittm⸗RNeuh. u. Gab Dolerit⸗Vasalt .... Dommitzsch Ton.. Donners marckhütte Doornkaat. . ...... Oskar Dörffler. . .. Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell
do. Nähmasch. - Zwf. Dil rener Metallw. . Di rkoppwerke. . ... do. Vorz. Alt. M Dilsseld. Eisenh. M do. Kammgarn . .. do. Maschinenbau,
. Losenhausenw..
Dil sseld. Masch. .
Eckert Maschinenf. . Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗u. Em.⸗Werke Sprottau . ...... Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes ... M Elektra, Dresden M Elektriz. Lieferung do. Werke Liegnitz. do. do. Schlesten. Elekt. Licht n. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co.. Em. mu. St. Gnülchtel Em. ⸗ u. St. Ulrsch. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bambg. Baumwollind. M Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. , ,. Excelstor Fahrrad.
Joh. Faber Bleist.. Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr.
2 — — — — — — — — — — — — —— *
D ö 2 28 2 — 2 —
do. NeuroderKunst s
— — — — — — — — — = — — — de 2822
Brem en⸗Besigh. del
— — — — — — —— — C — — 2 2 23 8
Butzke⸗VBhd. Joseph,
— 1
93d =
r — x O — 8 —— — — — — — — — — — — — — —— —— W — —
C — — — — — — — — —
— — — —
O n — — — — & O — O — O O —
— — — — — — — — —
— — — — — Q — è— Qè—
82
— — — O — O — O — — O — O — & — —
——
42 — O do — — — — c 0 —— —
— — — —— —— —— 2 Q —— —— 2 —
Ce w w — O D — C O —
pressen . . ..... MI
— D — — — — O — — — — — — — ———
283
Dynamit A. Nobel wi o
8 82 0 2 8 de 8 = = 2 ö 2 2
E d ( 8 D 0 .
—— — —— — — —— —— — —— x — . 2 — .
— O G O
— — — — — — — — — — — —
G. Feibisch. ......
5b
86 6
6
—
—
66h
14 6
1706 826
*
9b
190. 2656 2156 1376 1416 s6. Ib 128, 5h 155,5 6 190 6
1606 6
10s. 15 s lib b
66, 5 6 9]Ib 6
112 6b 6
47. 26h 6
1198eb B
6.56 137.56 6 1lIbEh
160.56 17,7568
186 9 02265 6 ib s 194 56 6 15h
180 8
iss 6
147. J6sh B 186 B
6 db 6
154. 25 6 60, Sb B
Ig, is
57266 140. 256
123, 5b 147.25 6
17 5b
110, 156 B 66eb B 113. 5b
66 6 1020b 6 385 6
1230b 6 141 5d 1286 sap. 6 1280b B S6 256 ig Zsh
119eb B
4d, 5h [6b 6 139, b 17h 6 75h 6 160.256 117.7656
121, pb 6
19], J5h 112.5 a 166
147.25 6
1746
72. 5h 1201b
Gaggenauer Eiser Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin.
Gebhard u. Co.... ]
Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. M Gehe u. Co. ...... Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen . Gelsenkirchen Bg. . f. 46 Jahr G. Genschomw u. Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.-3. Gerresheim. Glash. Ges. f. elektr. Untern. Gildemeister u. C. M Joh. Girmest u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladenbeck u. S. Gelasfab. Brocwitz M Glas⸗NM. Schalte. . Glauziger Zucker. . Glockenstahlw i. L. Gebr. Goedhart. ..
Th. Goldschmidt M Görlitz Waggenfab. Georg Grauert ... Greppiner Werfe . Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.-G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann Brombach... MN David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke E. Gundlach. . .... F. A. Günther u. S. AUlfr. Gutmann M.
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. M Hageda ..... 2 W. Hagelberg .... Hallesche Maschin.. Hambg. Elek. W. N H F. Hammersen Y Handelsg. fürGrdb.
Hann. Immohbil. Mst. L. e
Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönix Harkort Bergwk. N do. do. Genuß HarkortBrückenb. M do. do. St. Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . C. Heckmann ..... Hedwigshütte. . . .. Heidenguer Pap. M Heilmann. Immob. j. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Im mob. M 5 u. C.
eine u. Co... Emil Heinicke .... Held u. Francke. HemmoorPortl.⸗3. Hermannmühlen M Otto Hetzer ...... Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk . ...... Hilpert . M Hindrichs⸗Auffer⸗
mann Munltion Hirsch Kupfer. .... Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Lederf. M Hoesch, Eis. u Stahl
Hoffniann, Stärkef.
Hohenlohe⸗Werk. M Philipp Holzmann. Horchwerke ......
Hotelbetriebs⸗= def.
771424 Bonuß Hotel Disch. .. .. 6 Hourdegux Bergm. Höxt. Godelh. Prtl. Hubertus Braun M Humboldt Maschin. Humbaldtmilhle .. Huta, Breslan ... Hutschenreuth. Pz M Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. Kayser Co. Hydrom. Bresl. W. Ilse, Vergbau .. M
do. do. Genuß. .. Inag, ind Untern. M Industriebau. .. N Industrie Plauen M W. Jacobsen . . ....
Jeserich Asphalt. ..
J. A. John, A.⸗G. M Max Iüdel u. Co...
Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans M
Kahla, Porzellan f M Kaiser⸗Keller ..... Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M Kandelhardt Aut. M Karlsruhe Masch. . Nudolph Karstadt. . Kartoffelfabrikate Rartonpapierfabrik. Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramak Ker. Wrk. Teula⸗Eisenhiltte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u, Jourd. Köln⸗Neuessen Bgw Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz. Werke König Wilhelm. .. o. St.⸗Pr.
8b. Lagerh. ..
do. Walzmilhle N, J. Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw. , j. Kont. Wass. u Gasw Törbis dorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kostheimer Cellul.. Kötitz. Led. u. Wacht
— — — — — — —— 1 2 — — ea — =
2
— — O — D O OO = D O — O
D — O — O r — — — — — * 3 5 s .
2 — b ,
28
— — — — — — — — ö 365 — d — — — — 2
— — — — — — — — G = 2 — 1
—
O SS — OO ——— — — 2
—— — — — — — — — — —— * K // — — — — — — — — Q — —
i — — — — — 2
—
—— — — ——— — — — * . —— — — — 3 — Q — — — c 0 - —
S — — — O — ——
— — —— ——— —
x 2 — 2— — — 2
— — — — — —
— — — — — — — — — — — —— —— — — — — Q — 1 P * 2
3 2 D — — — — — 8— K — — — — *
—
8 . — — — — — — —· —
OS de — = =
—
——
106. 5b 6 56856 177.56 1066 109.56 105, 6 1356
18 6
1006 6 946eb G 112.156 28. 15 6 1696 1645 1626 6 140,56
— D e — — 2 — — — — — — — O —— — — —
—
2
2 dẽie O 8
—
— / — —— — —— — vrö̊ —— —— — . d 3
= = 3 2 2 . . ö 3 8 3
— — —— — * = c= = . — — 2
— O O C — O D k D O — O *
SO O OO O D o — — —— — * —— — Q — — Q — Q —
—
, Befriftete Anzeigen müssen dir ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Jundsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.
4446] Sammelaufgebot.
1. Der Arbeiter Josef Bauer in Walchsing, Post Aldersbach (Niederbayern) B. Elsberger — 216 F. 588. 27; 2. Der Landwirt Josef Gieringer in Hesselhach, vertreten durch den Rechtskonsulenten Karl L. Spähnle, Oberkirch i. B. — 2165 E. 594. 27; 3. Der Kaufmann Hugo Graff in Berlin NW. 87, Zwinglistraße 12 — 316 F. 959. 27; 4. Die Auszůglerfrau Marie Jokiel, geb. Schoppa, in Sucho⸗ Jona — 216 F. 1064. 27; 5. Die All⸗
emeine Ortskrankenkasse für die Stadt Hinz in Gleiwitz — 216 F. 1077 27 6. Der Bartholomäus Bock in Kohl⸗ scheid, Landkreis Aachen — 216 E. 1086. 27; 7. Der Dr. Gottfried Niemann in Wustrow in Meckl. — 216. E. 1107. 27; 8. Der Uhrmacher Otto Lorch in Winterlingen, O. -A. Balingen i. Württ. — 216 R. II27. 27; 9. Die Frau Emma Mischow, geborene Galle, in Berlin⸗Tegel, Herms⸗ borfer Straße 7 — 216 F. 1162. 27; 10. der Heinrich Dönecke in Dortmund, Beurhausftraße 3 — 215 F. 1183. 27; 11. die Witwe Marie Wilkerling, ge⸗ borene Pietschmann, in Thale a. Hatz, Wolfsburgstraße 2a, vertreten durch den . Schultz in Berlin⸗-Friedenau,
lhelmshöher Straße 13 — 216 E. 1451. 37; I3. der Johannes Rabe in Freiberg J. S., Neugasse 9 — 216 F. 840. 27 13. der Rendant Max Jaensch in Mark— lissa — 216 F. 12659. 77; 14. die Kon⸗ jrolle der Reichspapiere in Berlin 8sW. 68, Dranienstraße 196n109 — 216 R. 1482. 7 haben das Aufgebot folgender angeb—⸗ lich abhanden gekommener Urkunden be— antragt: J. der Schuldverschreibungen der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reich von 1925: zu 1: Nr. 408635 über 1356 RM; zu 2: Nr. 365042 über 12,50 RM; Rr. 288624 über 50 RM, Nr. 265665 über 100 RM; ju 33 Nr. 1258685 über 25 RM, Nr. 1095238 iber 50 RM; zu 4: Nr. 137802 über 100 RM; zu 5: Nr. 1914071 über 12.50 RM, Rr. 1027560 über 50 RM, Nr. 965745s44 und 46 über je 209 RM; zu 6: Nr. 1362311 über 59 RM, Nr; 15h l 973 über 100 RM; zu 7: Nr. 18053 Über 12 50 RM, Rr. 15464 über 0 RM; zu 8. Nr. 5dyite5 über 250 RM, Nr. Fa746Z über 0 RM; zu 9: Nr. 192131 über 100 RM; zu 10: Nr. 27720 über 25 RM, Nr. 2406506 über je 200 RM; zu 11: Nr. 1607307 über 12, 0 RM, Rr. 1334773 über 50 RM; zu 12: Nr. 1534500 über 100 RM; zu 13: Nr. 1119247 über 12,50 RM; zu 14: Nr. 356385 über 25 RM; II. der Aus⸗ losungsscheine zur Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs von 1925:
u 1: Gruppe 14 Nr. 18635 über
2, 50 RM; zu 2: Gruppe 13 Nr. 5042 über 12 50 RM, Gruppe 10 Nr. 18524 6 560 RM, Gruppe 7 Nr. 25665 über
60 RM; zu 3: Gruppe 38 Nr. 17685 Über 25 RM, Gruppe 26 Nr. 25738 über bö6 RM; jzu 4: Gruppe 5 Nr. 17802 über 1060 RM; zu 5: Gruppe 17 Rr. 43071 über 1250 RM, Gruppe 24 *. 18060 über 50 RM, Gruppe 5
r. 2143/44 und 52146 über je 2090 RM;
u 6: Gruppe 5 Nr. 5281 über 50 RM, Hr tz Nr. 55173 über 100 RM; u ?: Gruppe 1 Nr. 18053 äber 12,50 RM, Gruppe J Nr. 15464 über, 59 RM; zu 8: Gruppe 20 Nr. 21475 über 26 RM, Gruppe 21 Nr. 27962 über 50 RM; zu 9. Gruppe 7 Nr. 12131 über 100 RM.; zu 10: Gruppe 1 Nr. M720 über 25 RM, Gruppe 1 Nr. 2400506 über je 200 RM; zu 11: Gruppe 7 Nr. 36307 über 1250 RM, Gruppe 4 Nr. b273 über bo RM; zu 12: Gruppe 5 Nr. 77900 über 1o0 RM; zu 13 Gruppe 32 Fr. 28247 über 12,50 RM; zu 14: Gruppe 12 Nr. 26385 über 25 RM. Die unbekannten Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, ihre Rechte spätestens in dem auf, den 4. April 1928, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 12s15, III. Stock, Zimmer 44/45, anberaumten Aufgebotstermine anzumelden und die Urkunden vorzulegen, andernfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird,
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 216,
Gen. II. 83. 27, den 16. 9. N.
Ih 450 Aufgebot.
Vom unterzeichneten Amtsgericht ist das Aufgebotsperfahren zum Zwecke der Todeserklärung des am 5. Oktobor 1888 in Herbergen geborenen und zuletzt im Deutschen Reiche daselbst wohnhaft ge⸗ wesenen Tiefbautechnikers Emil Bernhard Leupold auf Antrag der Marie Elisabeth verw. Müller verw. gew. Leupolt, geborene Rüdiger, in Liebstadt i. Sa. eingeleitet
worden. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 19. April L928, vormittags 11 uhr, bestimmten Aufgebotstermine zu melden, widrigen alls seine Todeserklärung erfolgen wird. Alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu erstatten.
Amtsgericht Pirna, 15. September 1927.
54451
Durch Ausschlußurteil des hiesigen Amts⸗ gerichts vom 14. September 1927 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Verden Band 26 Blatt 1028 Ab⸗ teilung III Nr. 4 für die Ehefrau Alma Korte, geb. Meyer, in Verden eingetragene Hypothek von 2000 „ und fernen sind die Hypothekenbriefe über die im Grund⸗ buch von Verden Band 26 Blatt 1028 Abteilung III Nr. 8 und 9 für die Ehe— frau Mühlenbesitzer Karoline Rehbock, geb. Mensing, in Langwedel, eingetragenen Hypotheken von 2163,91 M und von [0 800 „S für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht, J, Verden, 17. September 1927.
54447] Bekanntmachung. Ungültiger Führerschein für einen Kraft⸗ fahrzeugführer. Der dem Elektromeister Albert Keilmann, geb. am 26. Oltober 1881 in Gandersheim, wohnhaft in Gandersheim, am 10. Mai 1913 hier unter Listennummer 54 ausgestellte Führer⸗ schein wird hiermit für kraftlos erklärt. Gandersheim, den 12. September 1927. Die Kreisdirektion. Dr. Eißfeldt.
3 Oeffentliche Zustellung. J. Es klagen: 1. die Ehefrau des Heijers Jakob Warna, Olga Dorgthea geb. Stuhr, Bremerhaven, vertr d. R. ⸗A. Dr. Schlemmermeyer, Bremerhaven, gegen ihren Ehemann, früher in Bremerhaven, jetzt unb. Aufenth. wegen Ehescheidung gem. 1568 B. G. B., 2. die Ehefrau des Schankwirts Johann Friedrich Wilhelm Hausmann, Frieda Bertha Lina Marie Lucie geb. Lichtenberg, Bremerhaven vertr. d. RA. Dr. Claussen, Bremerhaven, gegen ihren Ehemann, srüher in Bremer—⸗ haben, jetzt unb. Aufenth, wegen Ehe⸗ scheidung gem. 1568 B. G-⸗B., 3. die Ghefrau des Kaufmanns Eberhard Arthur Friedrich Ferdinand Schick, Marie Luise geb. Wiggers, Bremen, vertr. d. R⸗A. Dr. Heinemann, Bremen, gegen ihren Ehemann, früher in Bremen, jetzt unh. Aufenth.,, wegen Ehescheidung gem. 1568 B. G⸗B., 4. die Ehefrau des Schiff s⸗ kochs Heinrich Bargholz, Pauline geb. Scherskötter, Bremen, vertr. d. RA. Sr. Kuhlmann in Bremen, gegen ihren Ehemann, früher in Bremen, jetzt unb. Aufenth., wegen Ehescheidung gem; 1668 B. G. B., B. die Ehefrau des Gärtners Johann Deutrich, Frederike geb. Schlo⸗ mann, in Dützen, vertr. d. R.A. Dr. Wilckens in Bremen, gegen ihren Ehe— mann, früher in Bremen, jetzt unb. Auf⸗ enth, wegen Ehescheidung gem. 1668 B. G.⸗B., 6. der Arbeiter Louis Karl Heinrich Lohe in Bremen, vertr. d. N. A. Dr. Baller in Bremen, gegen seine Ehe⸗ frau, Wilhelmine Clisabeth geb. Ritschlag, früher Hamburg, jetzt unb. Aufenth., wegen Chescheidung gem. jb68 B. G.⸗B., J. der Arbeiter Arthur Ojus in Bremen, vertr. d. R. A. Dr. Storch in Bremen, gegen feine Ehefrau, Auguste Adeline geb. Teßmer, früher in Bremen, jetzt unb. Aufenth. wegen Ehescheidung gem. 1567! B. G. B., 8. der Inhaber eines Baugeschäfts Hermann Nonnen kamp in Bremen, vertr. d. R. A. Dr. artlaub in Bremen, gegen den Dreher riedrich Krämer, früher in Bremen, jetzt unb. Aufenth., wegen Duldung der Zwangsvollstreckung, 9. der Bürovorsteher Martin Janssen in Bremen, vertr. d. R.. A. Dr. Wilckens in Bremen, gegen den früheren Wirt Heinrich August Julius Bargholz, früher in Bremen, jetzt anb. Aufenth.,, wegen Forderung und Duldung der Zwangsvollstreckung; zu 1— je mit dem Antrage auß kostenpflichtige Scheidung der Ehe unter Schuldigerklärung des Be— klagten, zu 8 mit dem Antrage: den Beflagten kostenpflichtig und vorläufig pollftreckbar zu verurteilen, die Zwangs⸗ vollstreckung in das Vermögen seiner Ehe⸗ frau wegen der Forderung des Klägers von RM bz32, 92 nebst 100 Zinsen seit dem 15. Oktober 1925 und der noch fest— zusetzenden Prozeßkosten zu dulden; zu mit dem Antrage: den Beklagten kosten⸗ pflichtig durch evtl. gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu er— klärendes Urteil zur Zahlung von 1466,10 RM nebst 100, Zinsen seit dem 12. Mai 1927 und zur Duldung der Zwangsvollstreckung in das Grundstück Stephanitorsteinweg Nr. 62. Vorstadt R. 53, Blatt 11607, Nr. 1270, wegen eines Teilbetrags von 900k RM und den Kosten aus der eingetragenen Hypothek
zu verurteilen. Die vorbezeichneten Kläger
laden die Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Land—⸗ gericht Bremen, Gerichtshaus, Zimmer 67, auf Sonnabend, den 12. November 1927, vormittags Sz Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ treten zu erscheinen. Zwecks öffentlicher Zustellung bekanntgemacht.
Bremen, den 17. 9. 1927. Gerichtsschreiberei des Landgerichts.
54453] Oeffentliche Zustellung.
Es klagen: 1. die Ehefrau Bergmann Josef Gaspar, Martha geb. Zdrosewski, n Heme, Schamrockstraße 84 b, Prozeß—⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Frank II. in Dortmund, gegen ihren Ghemann, früher in Sodingen, 2. die Ghefrau Arbeiter Edwin Hennecke, Jo⸗ hanna geb. Ganz, in Soest, Paulifeld= mark 6, Proßzeßbevollmächtigter: Rechts anwalt von Bodecker in Dortmund, gegen ihren Ehemann, früher in Soest., 3. die Ehefrau Artist Heinrich Johann Halber⸗ stadt, Anna Maria geb. Lenz, in Essen, Segerothstraße 132, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Grote in Dortmund, gegen ihren Ehemann, früher in Dort⸗ mund, 4. die Ehefrau . Bernhard Irmer, Johanna geb. Oertel, in Ahlen . W., Wetterweg Rr. 31, Prozeßbevoll. mächtigter: Rechksanwalt Dr. Nosenthal in Dortmund, gegen ihren Ehemann, früher in Derne b. Dortmund, Krumme Straße 17 b, 5. die Ehefrau Konrad Szelinskti, geb. Kanieczny, in Kirchderne, Roonstraße 121, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Reinicke in Dortmund, gegen ihren Ehemann, früher in Kirchderne, s. die Ehefrau Bergmann Julius Nen⸗ mann, Klara geb. Laufer, in Castrop⸗ Rauxel, Tönnisheide 17, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wiskott in Dortmund, gegen ihren Ehemann, 7. der Bergmann Wilhelm Walieczek aus Castrop⸗ Rauxel 4. Torweg 1, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Berend und Sondhꝛim in Dort—⸗ mund, gegen seine Chefrau, Maria geb. Szymeczak, früher in Castrop⸗Rauxel, 8. die Ehefrau Kaufmann Gustav Moh⸗ renne, Emmy geb. Westhoven, in Lang ⸗ scheid b. Hachen, Kr. Arnsberg i. W. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Strauß in Dortmund, gegen ihren Ehe— mann, früher in Lütgendortmund, Oespeler Straße 56, 9. die Ehefrau Handelsver— treter Heinrich Monninger, Ernesta Adolfine Emilie geb. Ahrendsen, in Husum, Lernsenstraße 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hartmann in Dortmund, gegen ihren Ehemann, früher in Dort⸗ mund, Schillerstraße 53, 10. die Firma Ff. Busse, w in Geestemünde⸗Wesermünde, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Goldberger in Dortmund, gegen den August Lang— bein, früher in Dortmund, Lindenstr. 4, II. die. Witwe Dorothea Glindkamp in Dortmund, Beurhausstraße 58. Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Platte in Dortmund, gegen die Ehefrau Maria Schulte⸗Sutum, geb. Jung, früher in Dortmund, Beurhausstraße 68, 12. 1. die Witwe Bäckermeister Fritz Köster, 2. die Chefrau Kaufmann Fritz Tappe, Erna . Köster, beide in Mengede, Viktoria—⸗ traße 45, Prozeßbevollmächtigte: Rechte⸗ anwälte Justizrat Kramberg, Luß und Däumig in Dortmund, gegen den Kauf⸗ mann Hermann Ramhofer, früher in Mengede, Königstraße 26, 13. die Ehefrau Zechenarbeiter Paul König, Maria geb. Tebert, Strafgefangene in Ziegenhain, sonst in Dortmund, Stollenstraße 16. Pro⸗ zeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Justiz= tat Dr. Gottschalk in Dortmund, gegen ihren Ehemann, früher in Dortmund, 14. die Ehefrau Arbeiter Robert Panne, Luise Dorothea geb. Bitter, in Königs— born, Zimmerplaßz 7, Prozeßbevollmäch- tigter: Rechtsanwalt Justizrat Pork in Dortmund, gegen ihren Ehemann, früher in Unna, Flügelstraße bei Kemper, 15. der Fuhrmann Jacob Rumi in Husen bei Kur, Wickeder Straße 5, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bartmann in Dortmund, gegen seine Ehefrau, Emma geb. Hämmer, früher in Wickede, Hell⸗ weg 39, 16. der Kaufmann Arthur Panne in Köln a. Rhein, Weidenbach 25, Pro— zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Stegmann in Dortmund, gegen seine Ehefrau, Sofie geb. Panne, früher Frank— furt a. M., zu 1 bis 2, 5 bis 9, 13 bis 15 mit dem Antrage auf Ehescheidung, zu 3 und 4 mit dem Antrage auf Nichtigkeit
dem AÄntrage auf Zahlung von 2500 RM, zu 11 mit dem Antrage auf Zahlung von iI61,5H1 RM, zu 127 mit dem Antrage auf Duldung der Zwangevollstreckung in die im Grundbuche von Süd⸗Kamen (Kr. Hamm) Band 3 Blatt 38 in Abt. III Rr. 3 eingetragene Grundschuld von 6000 GM wegen einer Forderung von
der Ehe event. Ehescheidung, zu 10 mit
Aufhebung der einstweiligen Verfügung vom 27. März 1924. Die Kläger zu 1 bis 15 laden die Beklagten, der Antrags⸗ gegner zu 16 ladet die Antragstellerin, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Dortmund, und war; zu 1 bis 3 vor die 3. Zivilkammer auf den 24. November 1927, vormittags 9 uhr, Zimmer 33, zu 4 bis 9 vor die 4. Zivilkammer auf den 24. November 1927, vormittags 9 uhr, Zimmer 77, zu 10 vor die 4. Zivilkammer auf den 25. November 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 30, zu 11 vor den Einzelrichter der 5. Zivilkammer auf den 30. November 1927, vormittags 9 uhr, Zimmer 30, zu 12 vor die 7. Zibilkammer auf den 7. November 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 77, zu 13 bis 16 vor die 8. Zivilkammer auf den 25. November 1827, vor- mittags 9 Uhr, Zimmer 77, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Dortmund, den 19. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 64653) Oeffentliche Zustellung. Die Frau Gertrud Louise Martha Fischer, geschiedene Klinke, geb. Mattner, Hamburg, Hinter der Lembkentwöete 4 111, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr M. . klagt gegen ihren Ehemann, den afenarbeiter Christian Fischer, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen CEhe⸗ scheidung, mit dem Äntrage, die Ehe der Partelen zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Land gericht in Hamburg, Zivilkammer 3 Zivil- fuftiz gebäude, Sievekingplatz, auf den 22. November 1927, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Hamburg, den 16. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 5häßb6] Oeffentliche Zustellung.
. Anna Neumärker, geb. Grob, in Halle a. S., Unterberg 9, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rösch in Leipzig, klagt vor dem Landgericht Leipzig gegen den Invaliden Hermann. Neu⸗ märker, bisher in Leipzig, Seeburgstraße l, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die eheliche Gemeinschaft mit der Klägerin wiederherzustellen und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits auf- zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 13. Zivilkammer des Landgerichts Leipzig auf den 39. No⸗ vember 1927, vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Leipzig, den 20. September 1827,
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
54092] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Albert Bernhardt in Dulsburg⸗Beck, Haus Knippstraße 51 Prozeßbevollmächtiger: Rechtsanwalt Teo Beyer in Eschweiler, klagt gegen den Gefteinhauer Albert Bernhardt, früher in Mariadorf, Schulstr. 90, jetzt un—⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte zur Be⸗ sfreltung ihres Unterhalts verpflichtet ist, mit dem Antrage auf kostenfällige und vorläufig vollstreckbare . des Beklagen zur Zahlung einer Unterhalts— rente von 60 RM, i. B. sechzig Reichs- mark, monatlich. Zur mündlichen Ver⸗ handtung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 14, auf den 10. November 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.
Eschweiler, den 16. September 1927.
Preuß. Amtsgericht.
64469) Oeffentliche Bustellung.
Das Mündel Margarethe Galkowski, vertreten durch das Jugendamt in Benrath, klagt gegen den Hans Riedel, früher in Köln, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte als Vater des Klägers unterhaltspflichtig sei, mit dem Antrage: 1. dem Kläger vom Tage der Klagezustellung ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres viertel⸗ jährlich RM 90 zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge jofort, die künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Kalendewiertelsahrs, 2. das Urteil für vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Reichenspergerplatz 1, Zimmer 170, auf den 23. November 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.
Köln, den 15. September 1927.
54093] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Bernhard Bange, Emmy geb. Huͤsken, in Köln, Rubenstraße 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Speyer II. in Köln, klagt gegen den Dr. Bernhard Bange, z. Zt. unbekannten Aufenthaltsorts, auf Grund der Behaup— tung, sie, die Klägerin, sei von dem Be— klaglen durch Urteil des Oberlandesgerichts Töln — 9 L. 208/20 — (Aktenzeichen des Landgerichts 10 R. 113519) geschieden, der Beklagte sei für den allein schuldigen Teil erklärt, dieser komme seiner Unterhalts- pflicht gegenüber der Klägerin, trotzdem er wiederholt zur Zahlung aufgefordert worden sei, nicht nach, mit dem Antrage, den Beklagten kostensällig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin eine monatliche Unterhaltsrente von 300 RM (Dreihundert Reichsmark) seit dem 1. Januar 1521, und zwar die 1ück= ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden vierteljährlich im voraus zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Köln, Reichensperger⸗ platz i, Zimmer Nr. 144, auf den 106. November 1927, vormittags 9 uhr, geladen. Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt. Köln, den 16. September 1927. (Unterschrift), Aktuar,0 als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
54458] Oeffentliche Zustellung.
Die Stütze Maria Flören in Kleve, Emmericher Straße 30, bei Fritz von Brackel, als Vormünderin der minder jährigen Maria Flören, Proʒeßbevoll⸗ mächkigter: Büroinspektor Theodor Dowe,/ Köln, Cäcillenstraße 1, klagt gegen den Bäckermeister Josef Hombergen, frũher in Köln, etzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte als Vater der Klägerin unkerhaltspflichtig sei, mit dem Antrage:; 1. der lägerin vom 1. 1. 1924 an bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich RM 99, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 1. 7, 1. 105, 1. 1. und 1. 4. jedes Jahres zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zu mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Reichenspergerplatz 1, Zimmer 170, auf den 14. Dezember 1927, vor⸗ mittags 3 Uhr, geladen.
Köln, den J7. September 1927.
Maäafselter, Just. O. Sekr., Gerschtsschreiber des Amtsgerichts.
54094ũ Oeffentliche Zustellung.
Elfriede Fahrion, geboren. 14. Juli 1923 in Luvwigsburg, gesetzlich vertreten durch das Fugendamt Ludwigsburg, kla gegen Hermann Fahrton, Maler, 3 in? Ludwigsburg, Stuttgarter Straße ba, wohnhaft, nun mit unbekanntem Aufent⸗ halt abwesend, wegen Unterhalts, mit de Antrag: durch vorläufig vollstreckbar Drteil den Beklagten kostenpflichtig zu ver urteilen, der Klägerin vom 1. August 192 an esne ÜUnterhaltsrente von jäbrli 100 RM zu zahlen bis zur Vollendung d 16. Lebensjahres, zu Handen des Jugend⸗ amts Ludwigsburg, und zwar die rück⸗ sländigen Beträge sofort, die künftig fällt werdenden in vierteljährlichen Raten je— weils zum voraus. Termin zur münd⸗ lichen (Gäte⸗) Verhandlung des Rechts streitz ist auf Dienstag, den 25. Ok— tober 18927, vormittags 95 uhr, Saal 3, hier bestimmt. Hierzu wird der Beklagte geladen. Die öffentliche 3 sselhung und das Armenrecht für dig Klägerin ist durch Beschluß vom 10. Seh tember 1927 bewilligt.
Ludwigsburg, den 14. September 1927.
Amtsgericht.
64460 ;
Die minderjährige Marie Hoppe ir Kolbatz, vertreten durch das Jugendam in Greifenhagen, klagt gegen den Steinme Karl Schläfer, zuletzt in Schwarzenbe Alte Bahnhofstraße 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung einer monat lichen Unterhaltsrente von 20 RM a 17. 5. 1926 bis zur Vollendung des 15. Lebensiahres. Zur Verhandlung dieseg Rechtsstreits ist vor dem Amtsgericht Schwarzenbek Termin auf den 2. De⸗ zember 1927, vormittags 9 Uhr anberaumt. Der Beklagte wird hierm zu diesem Termin öffentlich geladen.
Schwarzenbek, den 18. September 927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Schwarzenbek.
54089) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Dentsch Interngtionale Saltlings G. m. b. H., allein iger Inhaber Franz Linke in Berlin⸗-Lankwitz, Blanken⸗ hainer Str. 6, Prozeßbebollmächtigter:
Masselter, Just. O.⸗Sekr.,
6060 RM, zu 16 mit dem Antrage auf
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Syndikus des Kredit chu herein der Großfleischermeister von Groß Berlin