1927 / 221 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

bemittelle, 5. die Annahme von Spar⸗ einlagen, 6. die Vermittlung von Sach⸗ versicherungen, J. die Genossenschaft be⸗ chränkt ihren Geschäftsverkehr auf den reis ihrer Mitglieder. Krefeld, den 14. September 1927. Amtsgericht. Abt. 3.

Laubach, Hessen. 54221]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. 6. 1927 hat die Land⸗ wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗

enossenschaft e. G. m. b. H. zu Larden⸗ ben folgende Statutenänderung be⸗ schlossen:

§ 1: Die Firma lautet jetzt Land⸗ wirtschaftliche Bezugs⸗ und Kredit⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. zu Larden⸗ bach.

§ 2 erhält folgenden Zusatz: An⸗ nahme von Einlagen und Kredit⸗ gewährung an en ;

Laubach, den er 1927

ess. 1m Leer, Gosttriesl. 53862

In das Genossenschaftsregister ist heut bei der unter Nr. 25 verzeichneten C nossenschaft „Molkerei Genossenschaft Eintracht, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Collinghors eingetragen:

Die bisheri V rstandsmitglieder Landwirt Johann Hessenius, Collinghorst,

Landwirt Wiard Sterre 3chatt burg, Landwirt

NMhaude, Kolonist Glansdorf sind aus

d r n ä *

Garrelt Willms in * nr stanmd. 1 dem Vorstanm Uu s⸗

geschieden. Durch Beschluß des Aufsichts rats vom 29. August 1927 sind an ihre Stelle bis zur Bestellung eines anderen Vorstands durch die Generalversammlung vom th. September 1927 getreten: Land⸗ wirt Wessel Hoek in Collinghorst, Land⸗ wirt Harm Lünemann in Grete bei Gollinghorst, Kolonist Heio Kramer in

Glansdorf b. CGollinghorst, Landwirt Meinhard Christoffers in Rhaude. Amtsgericht Leer (Ostfr.), den 8. September 1927. Lecohbsa Hitz. 54222

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 131 die Genossenschaft unter der Firma Elekkrizitätsgenossen⸗ schaft Burgstädtel, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hafspflicht mit dem Sitz zu Burgstädtel, einge⸗ tragen worden.

Das Statut tst am X. Mai 1927 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau und die Unterhaltung eines Ortsnetzes auf gemeinsame Rech— nung, 2. der gemeinsame Bezug elek⸗ trischer Energie und deren Abgahe an die Mitglieder, 3. der gemeinsame Be⸗ zug von landwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder, 4. die gemeinsame Errichtung der Anschluß⸗ anlagen nach einheitlichen Bedingungen und gemeinsamer Bezug von Motoren.

Amtsgericht Leobschütz, 4. 8. 1927. Lining en. 54223) In das Genossenschaftsregister ist

heute zur Elektrizitätsgenossenschaft, e. G. m. b. H. Düenkamp⸗Lewinghausen⸗ Westrum, zu Düenkamp eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 23. Juni 1927 und 10. Juli 1927 aufgelöst. Amtsgericht Löningen, 14. Sept. 1927.

Nenstrelitæz. 54224 In unserem Genossenschaftsregister ist am 14. September 1927 beim Vor⸗— schußverein zu Neustrelitz, e. G. m. u. Hf, eingetragen, daß die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist. Amtsgericht Neustrelitz. Abt. 1. Soltau, Hann. 54225 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Geflügelzuchtverein Neuenkirchen u. Umgegend e. G. m. b. H. eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 4. 9. 1927 aufgelöst. Amtsgericht Soltau, 13. 9. 1927.

Ueckermünde. 6. Der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 39 eingetragene

„Hintersee'er Landwirtschaftliche Spar⸗ und Darlehnskassenverein“ ist eine ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter, nicht mit beschränkter Haft—

Ueckermünde, den 15. September 1927. Amtsgericht.

pflicht.

Wollin, Ebomm. 54227

In. unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Misdroyer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Misdroh (Nr. 2 des Registers) am 21. August 1927 folgendes eingetragen

worden:

Die Genossenschaft hat eine neue Satzung angenommen. Der Beschluß der Generalversammlung befindet sich Blatt 198 der Registerakten.

Amtsgericht fl i. Pomm. Twingenberg, Hessen. [54228]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen das Statut vom 6. Juli 1927 der „Bergsträßer Obstbau⸗ und Verwertungsgenossenschaft ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ . Haftpflicht“ mit dem Sitz zu

uerbach (Hessen). Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern ge⸗

ernkeken Erzeugnlsse des Obst⸗ und Gartenbaues sowie die Förderung des Obst⸗ und Gartenbaues. Zwingenberg, den 13. Sepfember 1927. Hessisches Amtsgericht.

5. Musterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Bayrenih. Musterregister. 1541958)

1. Mechanische Plüschfabrik Türk CKneitz, G. m. b. H. in Kulmbach: 1 versiegeltes Paket mit 43 Plüschmustern, Nr. 5420 bis a, siio - gi iz, iz 3 -= S125, Si30 bis S135, 6280 - 5284, 6610 6612, 6620 bis 6625, 6630 —– 632, Flächenmuster, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet 12. 9. 2, vorm. 9 Uhr.

2. Endres, Elfriede, Schülerin f. d. Schneidergewerbe in München: 2 Ab⸗ bildungen von Schülerinnenmützen Mod. IIl 1Abbildung von Schülerinnenmützen Mod. II, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet 14. 9. 27, vorm. 114 Uhr. Bayreuth, 15. September 1927.

Amtsgericht. HR esinxhei6m. 54199 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 75. Firma Wilhelm Christ, Teig⸗ warengeschäst in Besigheim, 1“ Paket mit 14 Mustern, und zwar: a) Beutel, 5 Stück, in Druck, Größe und Beschaffen⸗ heit verschieden, Gesch.⸗Nrn. 1— h, h. Falt⸗ schachteln, 4 Stück zu je 250 g Inhalt, Gesch⸗ Nrn. h 9, c. Faltschachteln, S Stück zu je 500 g Inhalt, Gesch. Nrn. 10— 14, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Sep⸗ tember 1927, nachm. 4 Uhr 55 Min. Württ. Amtsgericht Besigheim.

Hxes den. . 564200 In das Musterregister sind eingetragen

worden: ; . Firma Deutsche Werkstätten,

Nr. S634. Aktiengesellschaft in Rähnitz⸗Hellerau, eine Rolle, veisiegelt, angeblich enthaltend 42 Zeichnungen von Möbeln und Klein⸗ möbeln, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Sch. St. 1, Sch. St. 2, Seh. St. 3, Zeh. R. 3a, Sch. St. 4, Sch. E. 5, Sch. HE. 6, sch. E. 7, Sch. FE. 8, Sch. E. 3, Sch. E. 10, Sch. H. Il, , . H. Bt li Rn n s m n,. H. E. 21 a, H. E. 23, H. E. 39, HK. St. 27, H. St. 27, E. St. 28, I. St. 25, K. St. Z0, m , . .

HX. Bt. 37. W. B. 38, W. M. 41, K. I, K. 2, K. 3, K. 4, K. 5, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 3. August 1927, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8635. Kaufmann Franz Sieber in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend eine Zeichnung einer Holzperlendekoration für Blumenvasen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 525, Schutz⸗ srist drei Jahre, angemeldet am 4. August 1927, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8636. Firma Aug. Leonhardi in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend zwei Modelle von Farbband⸗ dosen für Schreibmaschinen⸗ und dergleichen Bänder, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 13726 und 13727, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 21. Juli 1927, vormittags 11 Uhr.

Nr. 8637. Kaufmann und Zeichner Robert Richard Fischer in Dretden, ein Umschlag, verschlossen, angeblich enthaltend vier Abbildungen von 3 Rekordstühlen und einem zerlegbaren und bewegbaren Patentsessel, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 1010, 1011, 1012 und 1020, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 8. August 1927, vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 8638. Firma Anton Reiche, Aktien- gesellschaft in Dresden, ein Paket, ver⸗ siegelt, angeblich enthaltend 15 Muster von Formen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 15360 bis 159374, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. August 1927, vormittags 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 8639. Kaufmann Julius Aris in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend ein Muster, bestehend in einer aufhäng⸗ oder aufstellbaren Rückwand aus geflochtenem Metallbandstreifen für Weih⸗ wasserbecken, Kalender, Kästen für Toiletten⸗ artikel und dergleichen, wo bei der Räck⸗ wand ein Blechschild zur Aufnahme von Bildern oder Inschriften, insbesondere in Form von Abziehbildern angebracht ist, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 2611, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 12. August 1927, nachmittags 1 Uhr 8 Minuten.

Nr. 8640. Firma Martin Bäcker Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeb⸗ lich enthaltend sechs Muster von Chromo⸗ lithographien, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1969 1964, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 19. August 1927, vormittags 11 Uhr.

Nr. 8641. Fabrikant Emil Hermann von Roda in Dresden, ein Umschlag,

offen, enthaltend zwei glasdurchsichtige ackungen für Plastilina. Muster für lächenerzeugnisse, Fabriknummern 50

und hl, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. August 1927, nachmittags 1 Uhr 10 Minuten.

Nr. 8642. Firma Koh⸗i⸗noor⸗Bleistift⸗ fabrik L. C. Hardtmuth in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 24 Muster von Blei, und Buntstiften mit künstlerischen Dekorationen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1018 A bis 1018 R, 399 a bis 399838,

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

3. August 1927, vormittags 11 Uhr 40 Minuten. . Nr. 8643. Firma Theodor Reimann

in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend vier Abbildungen von Holzsesseln, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 10245 bis 10248 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. August 1927, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8644. Kaufmann Hermann Oscar Baumgürtel in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 10 Obstkonservenetiketten,

Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern 27049 a, 27049 e, 270499 27049 h, 27049 j. 27049 k, 27049 o, 27049 p, 27061 e, 27061 p, Schutzfrist

drei Jahre, angemeldet am 24. August 1927, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8645. Privatmann Baron Gustav von Nolcken in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend zwei Weihnachtsengel, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 63 und 64, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. August 1927, nach⸗ mittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 86435. Firma Olsardinen⸗Import Skudlinski C Co. in Dresden, ein Um⸗— schlag, offen, enthaltend eine Oelsardinen⸗ packung und eine Faltschachtel für Oel⸗ sardinen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 50 und Hl, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. August 1927 nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 16. September 1927. münd, Schwäbisch. 54202 Musterregistereintrag vom 13. September 1927.

Nr. 938. Firma Aurel Knödler, Sitz in Gmünd, ein versiegelter Umschlag, ent— haltend eine Musterabbildung für Er— zeugnisse der Edel- und Unedelmetall— industrie, Fabriknummer 8083, für pla— stische Erzeugnisse, angemeldet am 3. Sep⸗ tember 1927, vormittags 10 Uhr 10 Min. Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 939. Firma Hermann Bauer, Sitz in Gmünd, ein versiegelter Umschlag, ent— haltend 3 Musterabbildungen für Erzeug⸗ nisse der Edel⸗ und Unedelmetallindustrie, Fabriknummern 16001, 16002, 16003, für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 13. September 1927, vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Württ. Amtsgericht Gmünd.

CrCIimma. 54203 In das Musterregister ist am 16. August 1927 unter Nr. 176 eingetragen worden: Firma Alexander Schumann, Zweenfurth, 28 Muster zum Bedrucken von Wachstuch in versiegeltem Paket, Fabriknummern ASIII Nr. 31 68, Flächenerzeugnisse, drei Jahre Schutzfrist, angemeldet am J. August 1927, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Grimma, 10. September 1927.

Halle, Saale. 64486

In das hiesige Musterregister ist im Monat August 1927 eingetragen unter Nr. 667 für die Firma Heinrich Baensch, Lettin, 6 Muster für Packungen: Nrn. 2014, 035 /, V034 /i, 260355 /, 203 7f 1, 2935/i, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1927, vorm. 9 Uhr. ;

Halle a. S., den 16. September 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Harburg, Elbe. 54487

In unser Musterschutzregister Nr. 166 Harburger Gummiwaren⸗Fabrik Phoenix A. G. in Harburg⸗Wilhelmsburg ist heute eingetragen: ‚Badeschuh in Steg—⸗ spangenform aus gezogener Gummiplatte mit diamantierter umgelegter Sohle mit eingeheiztem Knopfschluß', Fabriknum mer 1527, unversiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1927, vor⸗ mittags 9,35 Uhr.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 17. September 1927. Amtsgericht. IX.

NHHerford. 54204

In das Musterregister ist heute einge⸗ tragen:

Nr. 207 bei Firma Knemeyer & Co.“ in Herford 1 Umschlag mit 42 Stück Mustern von Geweben, Serie Else: Nrn. 3325, 3331, 3336. 3348, 3351, Serie Erika: Nrn. 5622, 5629, 5632, Serie Elektra: Nrn. 8816, 8821, 8826, 8832, 8835, Serie Kneolin: Nrn. 2097, 2092, 2078, Serie Duolin: Nrn. 22412, 22386, 22392, 22406, 22397, 22377, 22373, 22351, 22411, Serie Beiderwand:

IRtrn. 16638, 165692, 10sos, 15102, iol3s, 1048, 1017, 1645, lold4. 10133 10137 160126. 161z, 10120, 1Giliös,

10114, 10109, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Sep⸗ tember 1927, mittags 12,05 Uhr. Herford, den 16. September 1927. Das Amtsgericht.

Mettmann. (b4 2051 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 140 bei der Firma Fr. Burberg u. Co. Aktiengesellschaft in Mettmann ein⸗ getragen worden: Ein versiegelter Karton mit acht Modellen für Verzierung auf Alpakabestecke, Fabriknummern J 4600, b600. 6000, 6100. 6200, 6400. 6500, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1927, vormittags 10907 Uhr. Mettmann, den 10. September 1927. Das Amtsgericht.

HK adolf zel. 64488

Musterregistereintrag Band II O.-3. 156 für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (Zweigniederlassung in Berlin), ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für ein Stehplakat! Fabriknummer 125365, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 16. September 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Radolfzell, den 16. September 1927. Bad. Amtsgericht.

H emscheid. 54206 In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 210 die Firma G. Robert Wilms in Remscheid ein offener Umschlag, enthaltend 16 Abbildungen von Modellen ür Türdrücker, Türschilder und Fenster⸗ griffe in jeder Metallegierung, Färbung und Größe, plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 1 16, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. September 1927, nach⸗ mittags 12 Uhr 3 Minuten. Remscheid, den 16. September 1927. Amtsgericht.

Sondershausen. 542071

In unser Musterschutzregister ist heute bei den unter Nr. 14 für die Firma Brunnquell C Co. in Sondershausen⸗ Bebra eingetragenen Mustern Porzellan⸗ wandarm Nr. 512 und Nr. 514 vermerkt worden, daß die Verlängerung der Schutz⸗ frist auf weitere 7 Jahre angemeldet ist.

Sondershausen, den 13. September 1927.

Thür. Amtsgericht. IV.

Villingen, Haden. 54489

Eintrag zum Musterregister Bd. III 2 Friedrich Springmann, Schreiner in Villingen, ein Handarbeits⸗ koffer aus Holz mit Woll- und Garn— wickler, Wellenbock mit Boden und Feder, Welle mit Stern zum Auf⸗ und Ab⸗ wickeln der Wolle oder des Garns, ein am Deckelboden befestigter und heraus⸗ nehmbarer Gerätehalter mit sämtlichen in

Frage kommenden Handarbeitsgeräten, plastisches Erzeugnis, angemeldet am 12 September 1927, vorm. 114 Uhr,

Schutzfrist 3 Jahre. Villingen, den 12. September 1927. Bad. Amtsgericht. J.

J. Konturse und Geschästs aufsicht.

Had Geynhanusem, 54463

Ueber den Nachlaß der am 24. Juni 19277 in Bad Oeynhausen verstorbenen Witwe Hulda Kubowitz, geb. Drescher, ist heute, 19 Uhr nachmittags, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Büroborsteher Schewe in Bad Oeyn⸗ hausen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. Oktober 1927. An⸗ meldefrist bis zum 12. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung am 12. Ok⸗ tober 1927, vormittags 105, Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bismarckstr. 12, Zimmer 18, Prüfungstermin am 26. Ok⸗ tober 19277, vormittags 103 Uhr, daselbst.

Bad Oehnhausen, 14. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Dresden. 54464

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Emil Curt Berlin in Dresden, Viktoriastr. 251, der daselbst unter der nicht eingetragenen Firma Rich. Hauffe Nachf. Inh. Curt Berlin die Fabri⸗ kation und den Handel von Hüten so⸗ wie eine Hutumpresserei betreibt, wird heute, am 17. September 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ rebisor Franz Zöllner in Dresden, Blasewitzer Str. 29. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1927. Wahltermin: 18. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 1. Nobember 197, bormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1927.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II. HHamborm. 54465

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Reformat in Hamborn ist heute, am 16. September 1927, mittags 165 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Schwarz in Hamborn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. Oktober 1927. Ab⸗ lauf der Anmelbefrist an dem selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 12. Oktober 1927. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Oktober 1927 an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 28.

Hamborn, den 16. September 1927 Amtsgericht. Magdeburg. 564466

Die über das Vermegen der Firma Bruno Nebe Leder⸗ und Schuhbedarfs⸗ artikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg⸗S., Halber⸗ städter Straße 128, durch Beschluß vom 12. August 1927 angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht wird aufgehoben und am 19. September 1927, vormittags 11 Uhr 15 Min., das Konkursberfahren eröffnet sowie der offene Arrest erlassen. Kon⸗ kursverwalter: Bücherrebisor Albert Koch, Goethestr. 41, hier. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 18. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung am 18. Ok⸗ tober 1927, vormittags 10 Uhr. Prüt⸗ fungstermin am 18. November 1977, vormittags 953 Uhr.

Magdeburg, 19. September 1927.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Fürth, Odenwald. 53177] Das Konkursverfahren über das Ver—⸗

mögen der Firma Sägewerk Reisen,

G. m. b. H., wird eingestellt, da eine

den Kosten des Verfahrens entsprechende

Konkursmasse nicht vorhanden ist. Fürth i. Odw., 9. September 1927.

Hess. Amtsgericht.

Grimma. ; 5467] Das Kon kursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Odwin Münder, Alleininhabers der Firma K. F. Seifert Nachfßf. Inh. Odwin Münder in Grimma, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Grimma, 16. Septbr. 1927.

Hamburg. 54468] e m rs Johnny Julius Sievers nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Das Amtsgericht Hamburg.

Hamburg. 54469

Konkurs Alexander Edmund Wil⸗—

helm Paul Sonnenberg, all. Inhaber

der Firma Paul Sonnenberg, nach Ab⸗—

haltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.

Hannover. 544701 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Walter Schwarz, Inhabers der Firma Walter Schwarz (Kolonialwaren und Delikatessen), Han⸗ nover, Celler Str. 104, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 15. 9. 1927.

Limbach, Sachsen. 54471] Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kürschners Reinhold Schmidtmann in Limbach, Sa., Inh. der Firma Hermann Voigt Nachf. da⸗ selbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Limbach, Sa., 16. 9. 1927.

Nossen. 54472 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Gerhard Hein⸗ rich Westkamp in Nossen, alleinigen Inhabers der Firma Gerhard West⸗ kamp in Nossen, ist Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 4. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, bestimmt worden. Amtsgericht Nossen, 15. September 1927.

EIanen, Vogt. (54783

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft E. Turt Schmidt, Fabrikation von Hand⸗ stickereien und Konfektion in Plauen, Schumannstr. 4 ist nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben worden. K 9426.

Amtsgericht Plauen, 16. Septbr. 1927. Ie oOdenberg. 54474

Das Kon kursberfahren über das Ver- mögen der Firma Holzhausen K Co. in Gr. Nenndorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Rodenberg, 12. 9. 1977.

Rn hlamael. 544751 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Gertrud Redlich, geb. Gimmel, in Ruhland (Inhaberin der Firma T. R. Schneider in Ruhland) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Ruhland, 15. Septbr. 1927.

Sc elo. 544761 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Maschinenbauers Bernhard Franke in Groß Neuendorf wird nach § 204 K. O. eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Seelow, den 31. August 1927.

Amtsgericht. Stargard, Pomm. 544771

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Boas Witwe, Inhaber Albert Braatz zu Stargard i. Pom., ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner, Kaufmann Max Rose⸗ mann, gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 12. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Star⸗ gard i. Pom., Zimmer Nr. 5, an⸗= beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur ECinsicht der Be⸗— niedergelegt.

Amtsgericht Stargard i. Pom.,

den 14. September 197.

Tehden. 544781

Unter Abänderung des Beschlusses bom 2. September 1927 wird in dem Konkursberfahren über das Vermögen des Bäcker meisters Hans Ehlert in Zehden bestimmt, daß die Konkurs- forderungen bis zum 26. Oktober 1927 bei dem Gericht anzumelden sind und daß zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Verwalters sowte über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände sowie zur Prü- fung der angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. November 197, gr Uhr (statt auf den 30. September 1957), vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt wird.

Zehden (Oder)], 19. September 19277.

Das Amtsgericht.

Wernigerode. 54462] In dem Geschäftsaufsichtsherfahren über das Vermögen der Firma èö. Goslar in Wernigerode ist die , nach Rechtskraft des Zwangeverglei vom 29. August 1927 beendet. Wernigerode, den 17. September 1927. Preußisches Amtsgericht.

für Pd. 100 Eps. RM 12, 50.

zu addieien.

gesellschasten und Deutsche

demgemäß aufgefordert, ihre Stammaktien nebst

gejetzten Frist nicht eingereicht werden,

54734 od h20] Bergschloß⸗ 54524] Bekanntmachung. 54537 F. H. HSammersen 54237]. Vir lösen ein vom Fälligkeitstage ab Attien⸗Brauerei „Magdebnrg“ Auf Grund eines Prospekts gleichen Acetien Gesellschaft, Osnabrück. BSitanz per 31. Dezember 19826. die am 1. Oktober 1927 faͤlligen Zins⸗ zu Neuhaldensleben i. Lign. Inhalts mit dem im Reichsanzeiger Rr. 26 Gegen die Beschlöüse der Genaaler ff scheine zu Die Aktionäre unserer Gesellschaft vom 1. Juni 1927, 3. Beilage, veröffent- sammlung vom 4 August 1927 auf Attiva. A 8 7c Brandenburg. Provinzialgold⸗ werden hiermit zu der am Montag, lichten Proslpelt über RM özd40 000 neue Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ Kasse K 599 13 anleihe, ven 10. Ottober 1927, nachmittags Aftien der Deutsch⸗Atlantischen Tele- verteilung und Entlastung von Vorstand Währungen.. 14 127 42 g oso n. 6oso Kur, und Neumärkischen 55 Uhr, im Büro des Notars Sr. graphengesellschaft zu Bersin sind und Aussichtsrat hat die Textil⸗Treuhand Effetten. 1332 Ritterschaftl, Golzschuldverschr. Münzer in Berlin, Französische Straße 24. nim Reichsmark 7 990 00990 auf G. m. b. H. zu Berlin⸗Charlottenburg Maschinen, Mobilien, Berk 4

8 og u. 60/9 Landschaftl. Zentralgold⸗ pfandbriesen, .

8 o/o. Toso u. 60,0 Schles. landsch. Goldpfandbriesfen Goldmart Reichsmark,

oJ Kur⸗ und Neumärkischen Ritter schaftl. Roggenschuldverschr.,

5H oo und 160 560 Landschaftl. Zentral⸗ roggenpfandbriefen

Die Zinsscheine sind gattungsweise nach den aufgedruckten Goldmark- bzw. Pfund—⸗ beträgen zu verzeichnen und gattungsweise Nach Umrechnung der End⸗ jummen ist die Kapitalertragsteuer ab⸗ zuziehen.

Zahlstellen sind auch lassungen in Frankfurz a.

Nieder⸗ Guben,

unsere O.,

Prenzlau und Schneidemühl, Berlin, den 14 September 1927. Kur⸗ und Neumärkische Ritter schaftliche Darlehns⸗Kasse.

5. Kommanditge ell schasten auf Aktien, Aktien-

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

VBerlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

54741) Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 28 Juli 1927 ist beschlossen worden, das Grundkapita!l der Gesellschaft von 200000 RM um 100000 RM auf 100000 RM dadurch herahzusetzen, daß je diei Stammaktien zu einer Stamm⸗ aftie zusammengelegt werden. Dieser Be⸗ schluß ist am 10. August 1927 in das Handelsregister eingetragen worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Gewinnanteil- und Erneuerungs—⸗ scheinen bis spätestens 30. November 1927 bei dem Vorstande der Gesellschaft in München, Osterwaldstraße 8a, ein— zureichen.

Aklien, die bis zum Ablaufe der fest—

sowse eingereichte Aktien, welche die zum Eijatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur Verwertung zur Verfügung ge— stellt werden, werden für kraftlos erklärt. München, den 20. August 1927.

Deutsche Lichttechnik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

oi io! Für den aus dem Aufsichtsrat aus⸗

an Bert en 54h21] ; schäsftsberichts für das Geschäftsjahr k Muss s⸗ . ö ö ag Einladung zur ordentlichen General Leos sowie deren Genehmigung. k ö ö Attien gesellschaft, 1h27 Herr Dr. Wladimir Hessen, Berlin, versammsung de Mag Schetelig. 2. Verwendung des Gewinne. Ft Verlustvortrag per 31. 12. 1925 17 4297 Leipzig⸗ Gohlis. ner ichen Kuffthlergt gewählt Bal, vorm. Khilibn, Pautig eittinge en, stellung einer Vergütung für die Mit. Abschreibungen 1926 .... ] 3 24071 Bilanz per 31. Dezember 1928. = tijche Ravpier⸗ Indu trie n, , r . glieder des Aufsichte ate, 6, Verlust aus Warenkonto 1926 3125776 . . . Berlin VW. 7 3. 17. Ottober 1927, 17 uhr, im Büro 3. Entlastung des persönlich haftenden 2 Ittivo . des Rechtsanwalts Dr. Kähler in Lübeck, ö und der Mitglieder 23 196 20 a,, . . ! , des Aussicht rate Verlust aus neuer Rech D Is 3d Hypothekengufwertung. 80 116 60 kb, Otuffächzörät br sander Tagesordnung:; 4. Wählen eäufstctstat BVerhus aus neuer echnungm: 4 e gd eben lagen schaftlichen Bau. u. Feuerschutz 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Zur Teilnahme an der Generalversamm 236 7o6 0 , Gertzcuge ... 10 oo. = 2. G. in Leipzig gehören jetzt folgende Votstands, der Gewinn- und Verlust. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Bonn, den 17. Mai 1927. 9 26 46 s Herten an: Bankdirektor Arthur Dehne, rechnung und Bilanz für das Ge die nach 5 12 des Statuts ihre Aktien Dinter & Kürten Möbelfabrit d 36612 Gautzsich Kaufmann Karl Bähringer, schäftsiahr 1926/27. ö pmwätestens bis zum 26. Oktober 1927 bei Aktien⸗Ges. Be lustuortrag per 1525 . Leipzf Privatmann Carl Lautz, Leipzig. 2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Kürten. 211 328,66 Leipzig, gen 1. Juli 1927. gung der Jahresrechnung und Ver- Notar hinterlegt, auch unter Einhaltung Verlust 1926: 22 371,90 233 100 66 Der Vorstand. Weber. wendung des Reingewinns. der gleichen Frist Nummernverzeichnis 542414! ö for (. 3. Entlastung des Vorstands und des sowie . der . ,,, G0 280 63 ö 3 Aussichtsrats. stellen an die Gesellschaft eingereicht haben. . iengesellschaft,. Passiva. . . 4. Wahl zum Au sfichtstat, 9. Leipzig, 22. 9. 1927. . Aktienkapital: Für das neue Gejcha is sahr wird Herr bect, ö. . 1927. ! . KR. 8 , 2Vkti ö ö Ri G Stammaktien 89 O00, . Banfdirektor Julius Jacob, Frankfurt . 2 Kom manditgesellschaft auf Aktien. Barbestand, Bank- u. Post⸗ Vorzugsaktien 5 000, - 485 000 3 . 1 Voꝛfitzenden Hert Privat⸗ vorm. Philipp aulig An. Der ver sönlich haftende scheckguthaben.... so7 32 grebitoren- 32 39798 mann! Kabi Weill Frankfurt 4. M. Der Vorstand. M. Schetelig. Gesellschafter: & S. Lowe ö . 9 2 27 Bantschulden... 6 101 65 zum stellvertretenden Vorsitzenden des 154536) . b4 738 . Warenvorräte .... se0 = Hypotheken: Aufsichtsrats gewählt. Mix A Genest Aktiengesellschaft. Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz Inventar.. S5s = choldhypotheken Frankfurt a. M., den . 1927. ö Ausgabe ö. , ö Buch⸗ k A.. G. 11 54355 130 000, Vorfitzender des Aussfichtsrats: einbogen zu den ien Nr. bis ünchen⸗Regensburg. . . . . sitz Julius Jacob. 6500 unserer Gesellschaft erfolgt von jetzt; Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Altienkapital!⸗·· 8999 . hypotheken 91 5600, 221 590 - e ab gelen; . der Talons hei fol schaft werden hiermit 1 9 am Dienstag, ,,, nen, . 10 625 30 Atzepte .. e , n, , 5 000 - ö genden Slellen: den 18. Ottober 1927, vormittags Wertah⸗ Außen- . ö 3 . Montag, den 3 Oktober, 163 Uhr, Darmftädter und Nationalbank Kom⸗ 19 Uhr, im Geschäftslokal unserer Ge— stände· 1913607 . 50 089 63 findet die diessährige ordentliche Saupt⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, sellschaft in Regensburg, Schwarze Bären Gläubiger... 28 . 56 Gewinn⸗ und Verlustkonto. , versammlung in Geldern, Nordwall 57, und deren sämtlichen Niederlassungen straße 8, stattfindenden ordentlichen Alzepte·· . 52 264 20 J stait. Tages ardnung; Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, Generalversammlung eingeladen. Gewinnvortrag 1926/25 ö 1ͤ0 993 18 1. Jahresbericht, Feststellung der Bilanz; Dirrction der Ditsconto-Gesellschaft, Tagesordnung? 6 314, 18 ,, 182 Instlastung. ö. . Berlin. . 1. Vorlegung des Berichtz des Vor. Verlust, in . . Unkost en 39277 ö 2. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern Die mit dem Namen des Einreichers stands und des Aufsichtsrats über das 1926/27 .. 4195,66 261862 Abschreibungen ..... 21 61425 ö z . Rechnungẽrevisoren. (( Firmenstempel) zu 3 Cane g, abgelaufene Geschäftsjahr . Töss ss Verlustvortrag aus 1925. 2132866 . Liquidation. . rungsscheine sind mit doppeltem, in sich Bllanz und Gewinn. und Verlust⸗ . . Geldern, 12. September 1927. ö Nummernberzeichniß einzu⸗ ö pro 30. Juni 1977. 2 33 ir ,, ng . . 6 08 2 . A et? enspritfa brit Geldern. zuliefern. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ . . Diverse Nachlässse... 2043 16 . E. wan der Moolen. Berlin⸗Schöneberg, im Sept. 1927. winn. und Verlustrechnung sowie FRM sG Grundstückserträge . 20 33791 ö. od 740] Mix & Genest Afrtiengesellschaft. 9 . ö ö. 3, K ö. . . Verlustvortrag . ö. . . ĩ änki i i A.⸗ G. 24038 es Vorsitzenden und sein ellver· Steuern . ; (. ö . . e. 9 Kopp A. G.⸗ Obligationen. treters und des Vorstands. Gewinnvortrag aus 1925/26 Verlust per 1926 22 371,99 233 WE (. Wir ordern hiermit unsere Ükttionäre! Aaf Grund des Art. 37 der Durch 3. Neuwahl des Aussichts rats. ö ö . Doss r auf, ihre auf Papiermark lautenden Aktien führungsverordnung vom 29. 11. 1925 Die Anmeldung der Aktien hat unter Verlust aus ö veipzig· Gohlis, S. 1. De em. 1s. unserer Gelelischast mit Gewinnanteils. zum Auswertungsgesetz werden hiermit die Vorzeigung derselben spätestens vrei Dai Fran 1 1 und Erneuerungescheinen zwecks Um- nech in Umlauf befindlichen o/ Teil- volle Tage vor der e,, mn, kenn n en mm, ee. —— 2 siempelung auf Reichsmark gemäß schuldverschreibungen von 1921 zur Rück! sammlung in dem Büro unserer Ge— ,,, 16 sn g gi4dis Der Auffichtötak an ftr Gesenschaft be— ,,,, 2. 16 26 66 , n. zum 1. Januar 1928 ge— , e, , . 6 - 2 ,,, mark to Soo Ran o) ae bis nä., künhigt, k ru Warn dẽt leutnant a. D. Eri Re⸗ testens 21. Dezember 18927 nebst Zweck Feststellung des Barwerts des Gesellschaft in München, , 4 sem gs . ö on de e . arithmetisch geordnetem Nummern⸗ und Aufwertungebetrags ist die Spruchstelle in, den üblichen Ge ge fr fstunden mn , ine , , mn, , ,. Wertverzeichnls, bei ung einzureichen. angerufen worden und wird deren Ent— solgen, woselbst gleichzeitig die Eintritt gn der Cengnhe nnn n,, Aktien, bis dahin nicht eingereicht, werden schtidung demnäͤchst bekanntgegeben werden. karten ausgegeben ö . 89 , ,. ö DWeszig- Gohlis, den 18. Zul 10m. für kraftlos erklärt. Düfseldorg, den 19. September 1927. 3 6 , her ͤ Ger 4 . reid aft. . J oe , , , 9. er . i, 2 ö 1927. Der Borstand. ; Geheimrat Dr. G. Heim. er Borstand.

stattfindenden 41 ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

zeuge, Lithographiesteine,

(Dierig⸗Gruppe) als Aktionärin unserer Lithographien, Zink⸗

den Inhaber lautende Siamm⸗ ; Gesellschaft Anfechtungsklage erhoben. Der

aktien, 37 500 Stück zu je RM 150

Tagesordnung: Reihe A K Nr 1 - 37506 625 Stück erste Verhandlungstermin vor dem Einzel⸗ platten... 24 31515 1. Vorlage und Genehmigung des Ge—⸗ zu je RM 10600 Reihe L. Nr. 37 501 richter steht bei dem Landgericht Osna ⸗- Baren.... 39 215 28 schäftsberichts und der Bilanz nebst bis 38 125 und 8460 Stück zu je brück. Kammer für Handelssachen, am Außenstände . 192 463 11 Gewinn. und Verlust rechnung ür RM lo Reihe M Nr. 35 126 bis Mittwoch, den 5. Oktober 1927, vor— Di das Geschäftsjahr 1926. 46 525, der Deunisch-Atlantischen mittags 10 Uhr, an. e

2. Gntlastung der Liquidatoren und des Telegraphengefellschaft zu Bersin Déenabrück, den 19. September 1927. Passiva. Aussichtsratbs· zum Handel und zur Rotierung an der Der Vorstand. Wal. Kopf. Kapital . e on, 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Hamburger Börse zugelassen worden. K Reservekontol .... 49 571 50 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Hamburg. im September 1927. 54245. Reservekonto II..... S5 464 sammlung sind die Aktionäre berechtigt, M. RM. Warburg R Eo. Dentsch⸗Spanische Jumobilien⸗ Buchschulden,. 10 14770 welche ihre Aktien oder einen von der Darmfstäbter und Nationalbank Gesellschaft, Barmen. Delkre dere . 3 419 38

344951 272 05209

Nürnberg, den 19. August 1927. Bereinigte Kunstanstalten G. Geck

Reichsbank oder einem deutschen. Notar Gewinn⸗ und Verlust . ausgestellten Hinterlegungsschein spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei

unserer Gesellschaft oder der Commerz⸗

Kommandiigesellschaft auf Attien Bilanz per 31. Dezember 1926. Filiale Hamburg. C f᷑ Dresdner Bank in Hamburg. Soll. Haben. Norddeutsche Bank in Hamburg. RM RM

und Privat⸗Bank A.⸗G., Behrenstr. 46, Münchme Eo. Aktienkonto 10 000 . ö . ;

hinterlegt haben. 9 MJ Reservekonto! ! 1189281 & Co. H. Dibbern & Sch neller Neuhaldensleben, den 19. September bo4735 . ö Debitorenkonto . 141823 XA.⸗G.

1927. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Immobilienkonto 416 338 15 L. Senkeisen.

Der Aufsichtsrat. Scheller, Vors. werden hierdurch zu der am Mittwoch, Jewinn- u. Verlust⸗ .

53787] J den 19. Oktober 1827, nachmittags 563 58 , 542391.

ö je E ; im Sitzungsse Diree Maschinenfabrit Goe len⸗ Unter Hinweis auf die durch die General⸗ 3 Uhr, im Sitzungssaal der Direction Iss 89 rss 33 Maschi . Artien

der Disconto⸗Gesellschaft in Magdeburg

e 3. 2 927 be⸗ . versammlung vom 3. August 1 be naher ebe tlichen Ge-

Gila nz 31. März 1927. schlossene Auflöfung der Export⸗-Aktien— Bilanz ber 31. März 1927

stattfindenden

ee, n. k ö neralversammlung eingeladen. . . i , 2? Ii r, en rr Tagesordnung; . Soll, Haben. Wittig,. 4 692

Frankfurt 6 . Gläubiger 1. Beschlußsfassung über die Erhöhung RM Je RM er Grundstücke und Gebäude 485 275 . hr 9 des Aktienkapitals um 100 000 Reichs⸗ An Zinsen:.. 68308 Maschinen, Werkzeuge und

der Gesellschast aufgefordert, ihre An- mark durch Ausgabe von 500 neuen Spesen in 12. 11950 sonstige Einrichtungen. 251 301

e , senrmelder Attien über je 2350 Reichsmark sowie Reingewinn !... 65663 58 Waren . 758 605 37

J . Festsetzung der Ausgabebedingungen. D Dres Kassa, Postscheck und Debi⸗

Durch Beschluß der außerordentlichen 2. eee , deen n , . 83 Os 68308 a,. . 4 6 B Generalversammlung vom 17. August 1927 vertraas. ; ö Barmen, den 20. Juli 1927. Aufwertungsausgleichkto. 6 M6 93 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und Zur Ausübung des Stimmrechts müssen Der Borstand. C. H. Klein. . ; ö in Liquidation getreten. Zum Liquidator die Aktien bejw. Depotscheine der Reichs⸗ 1 2Y 6s 0] ist der Direktor Nichard Hein rich Stettin, bank oder eines Noiars bis zum Sonn, lähz3]. Passiva. Oherwiek 5, bestellt. Die Gläubiger der abend, den 15. Dktober 198275, 12 Uhr Bilanz ver 31. Dezember 1926. Attienkapstall ...... 1 000000). Gejellschatt werden gemäß H.G.-B. 3 297 mittags, bei J Hypothe len. w 139 5560 78 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. der Kasse der Gesellschaft, Aktiva. n & Kreditoren (einschließlich

Grünberg, Schles., den 18. August der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft, Grundstücke. . . 16045 M 482844, Anzahlung) 799 564 33 192 . Filiale Magdeburg, Gebäude, .. 11260, Gewinn 1926/2 S5 203,35

Grüuberger Spirituosen fabrit der Darmflädter und Nationalbank in 1960 112 11128 Verlust 132526 74 283,36 8 939 90 Attien gesellschaft i. iq. Berlin oder J 12 150 - ir

Der Liguidator R Dein äch. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Maschinen.s. ... f 17400 . ; . 54556] in Berlin a 1300 Gewinn unn Ber lust konto Die Aktionäre der Eckart Verlags⸗ gegen Empfangsschein hinterlegt werden. Rohstoffe.. 8 795 - per 31. März 1927. Aktiengesellschaft in Berlin werden Magdeburg⸗Buckan, den 20. Sep⸗ Fertige u. halbfertige Waren 21 363 - ] . n hiermit zu der am 11. Oktober 1927, tember 1927. Kassabestand...... 5 561 68 6 Soll. . k ö vormittags 11 uhr, in den Räumen Maschinen- u. Armaturenfabrik. Vechselbestand!. 161180 Verlustvortrag per 31. 3. 26 . . der Gesesschaft, Berlin N. 24 Am vorm. C. Louis Strube de, h 393 24 unesten. J ö. . 3. Kupfergraben 4, stattfindenden General⸗ Aktiengesellschaft. Wertpapier... 1 e,, ö 2996 versammlung eingeladen. Der Aufsichtsrat. Verlust J 23 796 20 1 * 663 8 93990

Tagesordnung: Arnulf Freiherr v. Gillern, rr 63 Verlust 192526 74 283,36 893990

1. Vorlegung de 6 . . Vorsitzender. . w 793 968 57 Bilanz und Verlustrechnung für das M* zassiva.

schäfts; 926 lo 6 d ; Aktienkapi JJ 43 000 Haben. ;

* geln nl er Genehmigung st. S. Lowe Kammandieigesellschaft . J 9 500 VWarenkonto pro Saldo 793 9685? der Bilanz, Grteilung der Entlastung 39. e, Attien. . sellschaft Hypothekengläubiger. . 17 800 In Ausführung des Gesetzes über Ent⸗ des Aufsichtsrats und Vorstands. jm 36 a4 92 sendung von Betriebsratsmitgliedern in ‚. W Aussichtsratsmitgliedern. erden hiermit zu er, Sonnabend. Atzeptverbindlichkeiten .. 14700 den Aufsichtsrat, sind in den Aufsichts⸗

3. Wahl von Aussichtsratsmitg ber ng. Brrb ber 1927, dachmittags zep ufsichts rat, sᷣ ii

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben emu nr , me Ges chats immer . D J rat unserer Gesellschaft neu, bzw. wieder⸗

gewählt worden:

a) Herr Jakob Gottschall, Kalkulator, München,

b) Herr Georg Frank, Hobler, München.

München, den 16. September 19217. Der Borstand. (Unterschrift.)

wollen, haben svätestens am dritten Werk—= tage vor dem Tag der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Berlin, den 21. September 1927. Der Aufsichtsrat. Ern st Klebinder.

Herrn Notars Dr. Alfred Kresse in Leipzig, Nicolaistr. 6, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesorduung: ; 1. Vorlegung der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung sowie des Ge⸗

Bonn, den 17. Mai 1927. Dinter & Kürten Möbelfabrik Aktien⸗Ges.

Kürten. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Der Vorstand.

Dr. Scheller, Rechtsanwalt.