1927 / 221 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

—— —— ———

St eile j / J V/ 7 / . . 280d, 9 ) 2 2 * 28 ** ver en in & 7 * Qa IS x E ĩ st e x 4 B E ö E

bi 5 16 '' Il Le b ol 6 h D ver ( 22 25 bis 2 50 „a Li 1 6 ra 1 4 1 8 ö ) M t ch . 7 5 232 N : c erl., 8 ; 2, 2 2 467 1 r sen Bel d 1 00 5 e 24800 . 1 ), . 6 9 E . / J 6 64 msterdam 849 0( eli Dag appij 1 3 25 c ) In ohnen In ver 11 1 . / . 6 . . enembah * maat⸗

kleine 21,00 bis 24,00 M, Linsen, mittel 24,00 bis 36 60 AS, Linsen ö j S 3 ĩ . mit. O0 bis 30 00 - ginsen, Paris, 20. September. (W. T. B) Devisen kurse. (offiziell schappij 475,50, Zertifikate von Aktien Deutscher große 360,090 bis 44,00 4, Kartoffelmehl 28,50 bis 33,50 „4, Deutschland 607,50, Bukarest 6 Pra . 7 o/ Deutsche Kalianleihe 0. NJ zum Deutschen NMeichsanzeiger und Preuß ischen Sta tes ĩ

Schluß kurse.)

Makkaroni, Hartgrießware 48,50 bis 63,00 4 Mehlschnittnudeln Wi

t iz F n Gir = . Wien Amerika 25,483, Belgien 355,00, England 124,92

163 . 69 56 e rn , Tos ,,. 9 ö. i Rolland i020, o, Italien 138,650, Schwe 491,56, . 12 06, 2 3

ki Lö, bis ene en ahi, Jaba zz og bis 13 3 Varschau S, Kopenhagen = Délo Stockholm Sb, 75. verichte von auswärtigen Warenmaärt ten. Nr 221 B ̃

Ringäpfel, amerikan. 31,00 bis 96,09 „tn, getr. pflaumen Ho / ih Am sterdam, 20. September. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Bradford, 19. September. B. T. B) Wolle tendiert = 2 3 . 8 ö. DO 1227

. , tt dach iich der ge bfi rug. ö

äcken Jz5, 00 bis 38,00 M, enisteinte Pflaumen in Driginalkisten—⸗ Schwei; 48,123 Wien 35,20, Kopenhagen 66,823, Stockholm 67, 174 London, 19. Sept W. ĩ s Der Inhalt dieser Bei ;

z e 0 bi , e. lo 65. Hew⸗ 219. wor, .. 14 19. September. (W. T. B.) Bei der Fort 7 efer Beilage, in weicher die Heranntmackungzn aus n,; n x ;

Fedengen i500 bis 49, 00 M, Kali. Pflaumen 4050 in Hriginal- 96 , Nen. Dor 2a o, Madrid 453 i6. Ztalien 13584. 33 Wollauktion kamen 9tgl. Ballen zum Angebot; gen n, S der Urheterrechteintragerede sowie 7. iber Ctonkurse und deen . Prag 740,00. Freiverkehrskurse: Helsingfors —, Budapest —,. 8000 Ballen verkauft wurden. Die Auswahl war mäßig, und die besonderen Blatt unter dem Titel oe, e , Gaben mm, ,, wer Gisenbahnen enthalten find, ericheint in einem

fistenpackungen 5I, 00 bis b2, 090 A4, Rosinen Caraburnu 4 Kisten J 00 bis 7G 00.41, Sultaninen CGarahurnu Kisten 64,00 bis S5, 00. M Bukarest Warschau / Yokohama —— Buenos Aires Verkäuse erfolgten zu den voll behaupteten letzten Preisen. Ge⸗ ä bh en (h ice, n , e, igndeln, füße rr 6b öh —— waschene Merinos aus Sydney Marke Lansboroughdown“ wurden *. 89 zu 46 d, Geelong E. F. zu 43 d und Queenzlandwolle ? Sentral ĩ g E. F. volle Marke egi EE k U ich O 9 E E E 2

a 599 1 2 6. 5 ) j 6 ö 1 R 5 c . bis 226,900 M6, Mandeln, bittere Bari 175,00 bis 220,00 A, Zimt Zürich, 20. September. (W. T. B.) Devisenkurse. London . . ; Arama“ zu 45 d das Pfund verkauft. Merino Kammwolle im

96 1 big 13360 be, Kümmel, holl. 44,00 bis 48,90 „M, 32 Paris 20, 34, New York 518,56. Brüssel 72.20, Mailand jwarzer Pfeffer Singapore 230,00 bis 2b, 00 „46, weißer Pfeffer 282d, Madrid S9, 6, Holland 207,89, Berlin 123347 Wien 73, id, Schweiß qgus Sydney Marke Camre ö d ü ei Singapore 345,00 bis 37000 S6, Rohkaffee Brasi 168, Siockhs im * f), So., Das 1376 3 , ,. J Lampedown, wurden bei einem ge— Das ĩ ĩ̃ i oe öh C, dis gteh⸗⸗ Beer zäher df, 36, Däls 37 0, Kopenhagen 1ös s5. Sofia 35h forderten Preise von 31 4 aus dem Verkehr ö as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berl ; 3 ö . 877 9 , Fe. 960 1. gen 138. 89, ia 3,75, ; 66 gezogen. Eine Aus⸗ ö ĩ e, , . Das gen trah den r fre fh rr . ; 1 Prag 15,37, Warschau 58,00, Budapest 90,70“, Belgrad 9,13, nahme machte nur eine mäßige Auswahl, die zu 283 4 das Pfund , . . ö k 2. 6 3 98 ,, . . . nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 R

bis 210.00 AM,. Rohkaffee, Zentralamerika 215,90 bis 320,00 c,

abgesetzt wurde. Kreuzzuchten aus Adelaide im Schweiß AAA Marke

Jöstfaffee, Brasil 213,00 bis 27000 A, Nöstkaffee, Zentral⸗ Athen 6,H2, Konstantinopel 263,90, Bukarest 321 00, Helsingfors amerika 270.00 bis ! 16,00. 1, Röstgetreide, lose 2000 bis 2h 60 Hb, 13,07, Buenos Aires 221,75, Jahan . d. 5 ,,, „Nundoo“ wurden zu 23 d, Neuseeland⸗Slipes zu 27 d das Pfund K nn 36 . 3 K entölt 122390 Kopenhagen, A September. W. T. B) (lmtiiche Depfsen 3 . ö Vom tral⸗ d bis 190,00 A6, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405,090 A6, Te r Warmn Je Iss Ren? . 1. . . 6 indisch, gepackt i bis ch h Ab, gn le abgne er h il. . ,, . ö . r ö W . . . T. B) ö der heutigen . .. San elsregister für das Deutsche Neich werden heute die Nrn. 221A und 2216 ausgegeben. bis z 23 d, Inlandszucher, Raffinade zh, 50 bis 35 06. , Jucker, Stocḱom gs 6h, O3 o g3,. 75, Rom 2,60, Amsterdam 14469, k s a. 11631 Ballen cum Angebot bon denen . Mürfel 34. ws 3735 . y 23697 2 e,, ,,. J 5 ö 70MM Oslo 98, 70, Helsingfors 9, 44, Prag Wien 10000 Absatz fanden. Für die hochwerti e A 3w a0 . . , . . . J 4 9. . J : k gelfend, bese Kei i , . . Anz eigen müssen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Seschäftsftelle eingegangen sein. . e, . k el, in Stockholm, 20. September. (W, T. B. (Amtliche Devisen⸗ Slipes, wobei die Preife zugunsten der Verkäufer neigten. Sli Gimern 19,90 bis 22, 90 A, Marmelade, Erdbeer Einfrucht 86,00 kurse.), London 18.983, Berli „55, Pari ö us Me ; . , neigten. Slipes z ͤ s ü inhei i bis g. 00 Year , . 5. . J. . in . ö. z ure.) Von on 18933, Berlin 88,55, Paris 14,65, Brüssel 51,85, aus Melbourne, Marke „Imperial“, erlösten 30, Comeb 7 1 H d 18 gesellschaft für Einheitsprei e, weig⸗ Ausscheiden des Vors dsmitalieds . ö ; . 6. . 4 , w k iL e ore gn gh. Hh, Sęglo k Marke . YVdMUAlnde leg et. ke e enn, der in Löln nin . . Korg Horn ö ,, t ö j 6 3,90 M, Steinsalz in Packungen H bis 6 bo . k zington 3,724. Helsingfors 9,39. Rom 20, 323. Prag 11,07, 3 und ließe 45 4. Bewaschene Merino⸗Vließe aus Neuseeland Aachen. 53922] erselben Firma bestehenden Aktien- eingetragen worden: eändert: 3 3 Abf. If, betr. sch⸗ . i nn Sh weich 359 Steinsalz in Packungen 4, 8 6, , Siedesalz in Wien 52, 56. Märkte? Hils? wurden zu 40 und B 1 ö. ; . . esellschaft, einget d 2 ; ö geä . f. Il, betr. Umtausch⸗ eignet sind. Stammkapital: 5000 Reichs Säcken Hp. bis b,e0 , Siedesalz, in Packungen „ö bis L590 „M Ogio, 20. September. (W. T. Amtli ö ,, zu 10 und Bauchwollen zu 333 d verkauft; In das Handelsregister wurde am g ae,, n. ie Generalversammlung vom echt der Aktien über 100 RM: 5 23 mark. Geschäftsführer: H ll HBratenschmalz in Tierces o,. bis S6 h0 A , ,,,, o, 29. September. (B. T3. B) Amtliche Devisenkurse ) Schneemeiße Cap -Kammwollen, Marke „Slom“, wurden zu 414 d 15.9. 1927 eingetragen: Der Gesellschaftsbertrag ist am z1. Mai idr! hat die Erhöhung des Abf. 1, betr. Sti zr ; ; K 4 hmalz in 9, S650 A, z in London 1845, Berlin 6 25. Paris 1430, New Vork 3,79, Amste umgesetzt. ! ̃ , . 1. Juli 1927 abgeschlosse . itals um ei ll f 1, betr. Stimmrecht der Vor iugs⸗ Kaufmann in Barnien. De, Gesellschaft Kübeln si, o bis S3, 0 „M, Purelard in Tierces 76,0 bis 0,99 on e gärsch 3.1 e n aris 490 dꝛewm Jork 5, &, Amsterdam gesetz Bei der Firma „Hermann Consten 8 V . geschlossen worden. Grundkapitals um eine Million ein- gktien S 238 Abf. Ii und folgende, betr. hesteht unächst bis zum 31. Dezemb Purelard in Kisten 76,50 bis 80, 00 AM, Speisetalg gepackt r 00 bis 133 5 . 3, 15. Helsingfors 557, Antwerven - . Stockholm Manchester, 20. September. (W. T. B.) Das. Geschäft Adler ⸗Brenn⸗ und Brauerei⸗Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die hundertzwanzigtausend Reichsmark, in Vorschriften über die Hinterl ; K 6 . * 69 . C0 A6, Speisetalg, gepackt 700 bis 102, venhagen ioß 6, Nom 25 b, Prag 11.30. Wien 53,50 8 e . 6 ¶Geschẽ : ö . l- Herstellung vom Bedarfsartiteln aller Aftausendzwein ü ,, . 000 6, Margarine, Handelsware 1 69,900 S, II 63,00 bis M 27 9 Sept ö,, 30. Wien hö, h. am, Hewebemarkt ist andauernd klein, und der Handel in Garnen chaft mit beschränkter Haftung“ in R . zedarfsartikeln aller AIftausendzweihnndert Stück auf den Aktien zur Teilnahme an der General⸗ Jahre weiter, wenn nicht ein halbes 66. h „, Piargarine, Spesialware J Sa 6 bis Sa ho n, W 5g g v . Q gti September. W. T. B.) (Ankaufkurse mitgeteilt bleibt sehr unregelmäßig. ; achen: Durch Gesellschafterbeschluß Art, her Handel mit solchen und deren muhalen laulende Stammaktien im versammlung, 8 32 Abs. 1, betr. Ge⸗ * her ei ündi 609. A e . c 382 S, h0 I 9 . 2. n, , , . J i ö . ; versammlung, 2 4 Jahr vorher eine Kündigung seitens bis 7106 ., Molkereibutter Ja in garn 30h, o bis yihlos 6 der arantie⸗ und Kredit, Bank für den Osten A.⸗G. In vom 10. September 1927 ist der Gesell⸗ Vertrieb zu Sinheitspreisen, Nennbetrag von je einhundert Reichs⸗ schäftsjahr ines Gesell . zi , ] ässern 209,9) bis 212, . Tscherwonzen.) 1900 englische Pfund 94409, 1009 Dol un Das Grundkapital beträgt 3 000090 mark lend, mithi i Mi , ; Ines Gesellslhafters erfolgt; Ti. er Molkereibutter Ja in Packungen 214,0 bis 219,900 „c, Molkerei , n ,, ö ollar 194,00, schaftsvertrag vom 20. Juni 1912 und Reichs 6 gt O mark zerfallend, mithin auf drei Mil P 5 bei der Firma P. C. Neu- schaft hat höchftens „bei Geschäfts- , , , ö. ei⸗ hwedische Kronen 52, 11, 1000 finnische Mark 4,87. Se a . . 15. Oktober 1935 abgeändert bzw, er— eichs mar (drei Millionen Reichsmark) lionen zwölftausend Reichsmark, be⸗ mann Gesellschaft mit des ränkter führer, die die Gesellschaft 4 ,, . e Ter buth r f d ; Mesch ga bir , ,,,, . k kenia r dcs dz: ch haber ahl, gesgchenr, gechshung des eta g g , , , , . ,, , ae e, w Outznbet G. O Singer zo Sitter an I k . , ,, nen,; ; - 6b. 09 O0 M, Allgäuer Romatour Y 8. Verordnungen, Erlasse: ezugsdauer in der Erwerbslosenfürsorge kuristen? Diel Jesan ; Pro- standsmitglieber oder durch ein Vor. Der Ge fellschaftãvertta 5. Juni bertrags i , 4 ̃ ö - 20 060 75,00 bis 90, G60 Mc, Allgäuer Stangen 20 0 6200 his 68, 00 9 . Neichs verzeichnis ber Arbeltsnachweif 1 ige. uristen. Die Gesamtprokura des Kauf- standsmitglied i n : zesellschaftspertrag bom 56, Juni vertrags in der Fassung vom 25. 11. erteilt werden urch Gesellschafter⸗ Vilfster Atgse ' ollfett 163 Jh bis los, M e, echter Holländer, 9. Wertpapiere. ,,, weise, Eingliederung des Reicht kern inn t) ieh selbrun Rachen ist fands nr grit Gemein schaft mit 198 mit inen mehrfachen. Abc de. Ther geändert. CG . betr. Geschäfts. eh don 14. Juli er it . ,, , g, g , ,,, , . e e, G , ö echter Emmenthaler, vollfett bis —— M, unge; Kondens⸗ itanstall 41 00, Adlerwerke 194 00, Aschaffen burger Zellstaff 6,2 der Rechte und Pflichten der Reichsbeamt B ĩ 1j er Fahrrad Haier, Kaufmann in Köln Rh. 6 19697 auch i . Zittau ist' zum westeren Geschäftsführer Sies der esellschaft von Elberfeld all 45,ngh, h bis 26,5 4, gez, Kondentmilö . „, Lothringer Zement 70, 00. V. Gold. u. Silber- Schet 260 50 n eamten, an. Bam, der Reichs; Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ ; in Köln 4. Rh, Crnst zer] auch in anderen Punkten abge- bestellt 2 Barmen) abgeändert. (Der Si I8, 0h A. Speiseöl ,. . 48/14 31,00 bis Frantf. Maschinen (Pokorny n . Sg g, 2g 00 . n ,, rund. Arbeitslosenhersicherung. Vom tung“ in Aachen: Durch Gesellschafter. . Kaufmann, dase kt, eich ändert worden. . Am 9. September 1927: war früher 1 Elberfeld. . . ,,,, . , n, Keb, de, d n,, nnn, ee err. ö Wayß u. Freytag 160,00. , , 20. 9 ischa ten usw.) Beschtide Urteile: Stammkapital. um 19 009, Reichsmark . . e 6. 6 am 14. September 1927. Gundert in Barmen: Die Firma ist Amtsgericht. . reinigungsfreiheit (rt, 196 Ra.) und Aufgabenkreis der auf 20 90 Reichsmark erhöht und der lretendes Porstandsnitglieh. ist det w llosch . . Berichte von auswärtigen Devisen und u pur . (W. T. B) SSchlußkurse) Commerz 8, 1V. Arbeitnehmerschutz. Gesetze, Verordnungen, e, ,,, abgeändert worden. . Hans Cahen⸗Leudesdorff in Bad Ergienwal(de, 9er, sI] . M pei der Firma S. Brüning Barmen lõ3 36 . ö , , , ir, , e Sr neun n . ö * tf. ob. Hamhurg Sachsen. = Sachf 3 1 es Freistaates s⸗Handel sgesellschaft mit be, Lahltrann d , r. 49 der Abteilung B die Gesellschaft Barmen: Die beschloffene Erhbhung des ute unter Nr. Ss94 eingetragen die Devi sen. * a ,, Rordd. Vloy Oo, Verein. Elbschiffahrt 75,00 Nen, Sachsen. ekanntmachung. Beschluß über Heim⸗ schrünkter Haftung, Filiale Aachen / . dry in der Weise, daß er berechtigt mit beschränkter ft Rathenau⸗ 6 j 1468 Firma „Ehape“ Atiengesellsch ft anon Rsbesf. 4706 3. Harburg. Wien gr Bummi Sl, hh H, Dtt ser arbelterlöhne in der Besatzposamentenindustri i in A i ö. en, ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Stif Haftung Rathengu- grundkapitals um 180 000 Reichsmark ij 166 , Danzig, 20. September. (W. T. B) Devisenkurse, (Alles i Gisen 20, 50, Alsen Zement 236 060, A ö 8 Ottensen Sachsen. Sachf Bekannt n, des Frei sagtes e , . en dit. Köln): Die einem Vorstandsmitglied, ei schaft mit Stift mit dem Sitz Bad Freienwalde ist durchgeführt. für Einheitsgreise in Köln mit Dan iger Gülben) Ihten;: Lokonoten Io gioth rät G., Hr * 9 ö,, Anglo Guano 109 0, Märk. arbellerlöhne in d en gn ö machung. Beschluß über Heim⸗ Zweigniederlassung ist aufgehoben und vertretenden Wann ö. 6 stell⸗ (Oder) eingetragen worden. B 165 bei der Firma Koch Hib Zweigniederlassung in Barmen, laut ger, Nyten; Zloty 7,61 G., 7,75 B. , 8 ; 3 der Der j . . ibn, Je gyert; Deren helden een ide hett ä , gz ch, i g, B, Fung, Sigg ani JJ ,,,, ,, 1 , Amer ise 1. 6 S 5, 1h, 9! . . 30, n = 3 Fr eiber kehr. Sioma achsen. Bekanntmachung. AÄlgemeinverbindlichkeitgerklärung, des Die Firma Pet D „einem an eren Prokuristen zu vertreten. 10. Juli 1918 ab f 39. Se ö ; Dal Gegenstand des Unt ö 8 ; Gen London Lö, Ss G. == B. . Llüszahiungen: Warschau Salpeter 90 00 B n! Beschlusses über Heimarbeiterlöhne i ö; . 21 . „Peter Drisch“ in Die Bekanntmachungen der Gesell— . geschisffen, am 33. Sep. tung n. Barmen; Der Kaufmann nn, so0 Zloty? Ausjahlung 37,56 G, 57, 5 . 5 1 . ; . ae n be, nn, ö erlöhne in der Bürsten⸗ und Pinsel⸗ Llachen und als deren Inhaber der sch . n . 1 tember 1919, 4. Februar 1835 und Albert Eisele in Barmen ist z Ge⸗ Herstellung von Bedarfsartikeln aller H4 G., 57,69 B. 2 8 SP illi . Amts be ö ; K : e, ,. schaft erfolgen durch einmalige Ein— M , pfrrsichisi , 3 ö rmen ist zum Ge ; un e sn ge e . 5. T. B) Amtliche Devisenkurse an l er , , rn ,, g , n T , ieee e re Ciuerbec e e r , ang G w J . , , n , . bene e, 2 Amsserdam 2835,50, Berlin iss, Hr, Budapest 125 * kurse, G, Gifabet ö ö din Sn n. . u. 1,50, t, Werdlrnung ber die flrbeitszeit in der 6 le: (5. Be lt, AE. ö . . 3 er Vorstand esteht aus mindestens standes 9 . 8 en en,, lein zu ertreten. Der bis ,, eisen. , . eren eft a,, er,, , Dr e e Tre ne JJ d k ö , ee I6 hh. Marknoten 165,35, Lirenoten 35,52, J 9656. e ma ö jn Saliburg —irol * Galiz. ordnungen, ; . j / ke, ö äftszweig: Handels- Vorstandz werden durch den, Aufsichts- Hes R sowie der durch Tod ausgeschieden. führer; rn 4 D e , , . ,, Noten . . Rudolfshahn, Silber 11,90, Vorarlberger . ö J . ö. ö der Vertrauens⸗ 1 Geschuftsräume: Marien rat bestellt, dem auch i . . ,, geändert. Sind mehrere B 755 bei der Firma Vorck & Baumann, Erich Eliel, Max Wehling ö 3 Tsäechoslowattsche Noten 20 96. Polnische Jioten Pöäahn hiho, Ztaatszei J,, . r männer, und Grsatzmänner in der Angestelltenperst . atz J. 63. der Widerruf der Geschäftsführer beste f Zimmer sels . ö Leudes dorff = . . Bytfärn*il G, i e nrist. got 8 chr i n. Ra, h High. ö , . g. Dur . ga len ber ben . . Ef k 11 . der Firma „Jan. Koelman in k Die Berufung der ö ö . 86 . . . . k alt. 5 ==, Belgrad i347. * Noten und Dewisen für 106 Pengö. Kaschau - Oderberger Eisenbahn Türkische gisenbahnanleih . Wohnung. und Siedlungswesen. Bescheide, Urteile: 74. Ge⸗ Alachen: Dem Igngz Koelman junior ö k ö, ,. fein mn Da. Gesché führt der, später mann G. häodor 6 ö treten sr Wb Wrnns, Drescher, Prag, 20. September. (W. T. B). (Amtliche Devisenkurse) MMF Desterr. Kreditanstalt 69, 15, Wiener Bankverein 36 h keliche Miete für den Monat September 1527. Anhang III: und dem Julius Koelman, beide in . 63 . e. Bekannt⸗ darüber gefaßten Beschluß durch einen Heschäft führer der 6 96 ö. Kaufmann in Köln, ist Prokurg erteilt UImslerd mn 13,538, Berlin 8, 933, Zürich 650, 756, Kopenhagen 02 75 Desterreichische Nationalbank 263 00. Donau On ff hiffahrt⸗ ,, über Tarifverträge. J. Anträge auf Allgemein⸗ Aachen, ist Gesamtprokura in der Weise k , Geschäfts führer, welchem die Befugnis worden mit der Naßgabe r geren, in der Weise, daß derselbe berechtigt ist, Dölo Sh izoh,, Töndon 164,71. Mabriz 283 h, Mailgnd er, Höjelschaft 230. Ferdingnds é tordhahn 1317, unf , Here, en, licherklärung von Tarisperträgel. * II. Eintragung der ak. ertellt, daß beide gemeinschaftlich, und 14 Tage bor d g muß mindestens gllziniger Vertzztung, zei, seiner Berechtigt ist, (die äh äfteorchleen die Gesclschaft in Gemeinschaft mit en Hert ss, Parie n, Stzolm 0th, o. Wien g, „ö. Tisenbahn 116, 0, Graz flacher Eisenbahn. ü. Bergb. Ges. = 1 , tariflicher. Vereinbarungen in das Tarif= jeder von ihnen. gemeinschaftlich mit im ö a 2. . stellung oder später erteilt ist, oder durch handelnd zu ,, 6 k einem Vorstandsmitglied oder einem e, , , , e 66644 , 6 . , = A. C. G. Uinion Elektr., Ges. 41,80, Siemens, Schu ckert⸗ z' ht n ti ch cr erk. Die Arbeits gister. ä Car Finn Her i ,, neralbersammlung. sind diejenigen einem Prokuristen. A 403 die . . Bh sieht er WBhr ahi diste mehr eat eh= Die Arbeitsmarktlage im August F „Hermann Bursch“ 2 ; . n. 3 ! 031 die offene Handelsgesellschaft : ; ,, . r gu ö z , de. . Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Gegenstand des Unterne 3 jst ge⸗ RF h ; hast sone fo wird die Gesellschaft d ech in Aachen? Der Kaufmann. Julius spätestens am dritten Werkt egen s Unternehmens ist ge⸗ Schüler . Go, in Barmen kn . fenen, , n, . pätestens am dritten Werktage vor meinnützige Wirksamleit, auf allen deren persönlich haftende Gesellschafter zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein ; T WVorstandsmitglied in Gemeinschaft mit

Bu dape st, 20. Septe W. T. B. (Amtliche Devisenk pes September. (W. T. B.) (Amtliche Deviserkurse) werk, zsterr. 25-00. Brown Boveri Werke, österr. 2009, Alpine 1927: a) Beschäft! , 2000, 2 9g27. a) Beschäftigung nach den Berichten der Industrie, b) die In= 3 ĩ Fobn in Aachen ist in das Geschäft als . rr Cohn in Aachen ist in das Geschäft als ber anbergumten Generalversammlung Lebensgebieten, insbesondere des Er⸗ die Kaufleute Werner Schüler und 9 te J 1 Werner Sch ** 1nd

Alles in Pengs,. Wien 80,573. Berlin 136,15. Be 1007, 0 ĩ Ses ; ö . 1 e 3,15, Belgrad 1007,00, . . ö A. G., österr. anspruchnahme der verbslosenfürforge, () Ärbeitslofigkeit, K ö. . 3 . C69, Stkodawerke i. Pilsen A. G. 2 h ö ; 6 ,, , ,, önli f sellsch i . j . , W. T. B.. Devi enkurse. Paris fabrik (Steyr. Werke) 31,90. 00. Desterr. Waffen arbeit und Vollbeschäftigung bei den erf he e af enn, . persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ bei der Gesellschaftskasse oder einem Jehunas . * . fte . Gr n, Mer Mork n bn Deutschland 2045, Belgien 3493 Am sterda m, 20. September. (W. T; . vom 27. August 1527. 4) die Inanspruchnghnie der Arbeits nachweise Herteten, Die hierdurch, degründete Rotar oder anderen in der öffe ab, enn. und Fortbsldungswesens, der Salomon Erdhein beide in Klöerfeld . J ö Jia ohe rale 85, 0 Schwelf A5, 375 VB, Stadtsanleise vnn föi nel e fen r ö. 1 bam Gsteßsis, n anf Len? Geklet ber, Pflegezuigge. Van Bber— offene Handelsgeselischaft hat am 1. Ja⸗ J . De Gelüsches. Re Gelelfstast Ktta3mmt gan , Farmen denn, ,,,, 1 ; en 34,52. a . 00 τνσ Deutsche Reichs., regierungsrat Dr. Julius Caesar, Mit lied . ö nuar 19277 begonnen und führt die bis⸗ , bezeichnenden ist berechtigt, die Verwaltung un Fo begonnen. Salomon Erdhei n if Amts ger cht. ; Paris, 20. September. (B. T. B) Deyisenkurse;, (Offizielle , ö Ämsterdanier Bank 1783. Neherh; Handel gat, gericht, Soꝛzialpolitisches 2 ,, herige Firma fort. ö . n, n , Pflege von Einrichtungen der Pietät zn berechtigt die hen n me, ö Berli 536 . ö , , Deutschland dot, oJ. London n . , , ,, g eg eh, ,, f , . 36 . in den Vereinigten Staaten. Von Dr 1g mer, Bei der m . „Pankert *. Bött. gen,. . . k 4. 96. iich ch . treten, Werner Schüler dagegen nnr in 5 83 hiesige Handelsregister . ö j H Vork 25.49, Belgien bb, O0 Spanien 440,50, Italien 35,75 1735 , . ö . j 2b, Phi Slühlampen Ninisterialrat im Neichsarbeitsministerium. Mitteilun 4. 4 ger“ in Aachen: Die Prokura des sawie die Kaufleute B ,, ungen, welche gleiche o er Gemeinschaft mil Salomon Erdheim. o Geyter b gh eingetragen den: H Schweiz i5s, „6, Kopenhagen sz 5, Holland 1022 0h, Dhlo rd z, . ger n eff. rr g zibb, Timjsterdam Nußber Pygignischer Vortzags kurs n Dambuzg; Irre n ni , h, Pant Röttger ist erloschen. Die Firma k . w, nn, g e, . Am 18. September on. 9 Tele mbe r, e r ne. 2b, S6, Holland Amerika, Lijn S8, 60, Nederland. Scheeppart Unie schristenschau. Bicheranzeige BVãcherb it erloschen. , n „Brund Drescher und beteiligen, insbesondere ist die Gesell⸗ B 773 Bei der Firma Westdeutsche 8 . hen B 1 c Zücheranzeigen und Bücherbesprechungen. Vei der Firma „Hermann Vankert⸗ 36 Anton , . in schaft berechtigt, für ihre Zwecke e n e , , m f. . . n, J, ö . . 3. ö Wand st off Webers ellsche it Bantiergewerbes (a. G.) Berlin: ö z e e , , , e en n n n , e. k n f— k Aachen: 86 Hanne s gf schäft ist mit Nennbetrag übernommen. Der erste rn ö K beschrüngete⸗ Haftung in Barmen: Die von der Generalversammlung am . Untersuchungssachen. 89 ; 6 er Firma. auf die, Kaufleute Richard Aufsfichtsrat besteht aus den, Herren Geschafts führer sind 8 Reichsmarl. Durch Beschlufß der Gesellschafterver⸗ 26. Juni 19277 und dem hierzu ermãch⸗ ä , , ggg hhnesen n deu. n 5 5 W , JI , „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. E 1 En Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. SISchündelen in, Viet er übergegangen, Dr. Oskar Eliel, Rechts , 3 Satzungen (Stimmrecht) geändert. geen, ick le gleuderungen der S ] , ni,. ö * z . ö liger e , erfschrrung. ö. . . ö Hande 8⸗ ef ö 6. ö ö Graeßner in Bad Freienwalde Amtsgericht Hor nen. w 1 Kommanditgesellschasten auf Altien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Ra ; . Bankausweise . selschaft unter der his herigen Firma Christian Rensing, Jaufmann, daselbst, Durch Beschluß der Gesellschaftswer—⸗ . z3o33] dingt aden e, , rf gl r n , . K Jö, , , , , , . ae, d elde, ee, - - . . Jann, Die mit der Anmeldung eingereichten Satz . 8 dand el regijter urde Rach dem Beschluß der Generalversamm⸗ ö. een. Uebergang der in dem Betriebe des Ger Se , ,,, ing eingerelchten Satzung zu 85 4, b. 6. . , 8 ünd 10 heute unter. Ar 3g, tagen die . i ee, wei en, been , 66 J,, ,, 9 heute unter Nr. 8)* eingetragen die ö 3 e, SBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. Mil ,, er g fin , e. J 6 , i , n, nnr Se ge, i, e hh, , ne, , , 6. . Verbindlichkesten auf die Gesellschaft ist Amtsgericht Wnnaberg. 15. Sept. 193 J e Vertretung der Gesellschaft mit bes jränkter Haftung in Barmen ,, , BVeschbiß ist der Ge ; ausgeschlossen. Geschäftsräume: Otto⸗ K erg, 15. Sept. 192. nünnmehr durch, die Geschäftsführer in laut Gesellschaftsvertrags vom 17. August . . . . , der Weife, daß jeder Heschãftefahrer , , 19 17 9 st chafts vertrag in 16 und 25 geändert. . . straße Nr. 709. . . 539 , , ftsßthren 1927. Gegenstand des Unternehmens ae. ö. J . . 2. V Berlust⸗ ö . . . ö . . rn n, Sm , bog Aufgebot. . ehr err gn, o r Femme g sor, geh ng; ö. K ö e r g , m 1 94 , e,. un Un E Kaufmann Salomon Gerstensang in Berlin F nz5ñ S rechtem Seitenslügel, Vo ie ledige Landwirtin Konstantine Friedrich Anthrazitgrube im Wurm⸗ Wertflatte ia „S 3 . . vertreten. Die Firmenzeichmun rfolgt, handlung sowie die Herstellung der Ver⸗ ei e,. . n. Zu . . ö . ane, mn, ,, e, , ,, . evter“ zu Richterich. Die Prora . kstätte kirchner, Inh. Berta indem der Zeichnungsberechtigte der ge⸗ kauf und die Verleihung vo Wag on- An5 dem Vorstand ausgeschieden. = Nr. ] A8, besegenen, im Grundbuche von der Remise Gemarkung Berli tz, vertreten durch den des Wilhelm Mille in Prokura Kirchner“ mit dem Sitz in Aschaffen⸗ schriebenen oder mechanisch hergestellke . eihung von Waggon⸗ z32353 Autosig !“ Attiengesellschaft: tellun wohnhaus mit rechtem Seitenflügel, Friedri 8 sfe quer, Gemarkung Berlin, Karten Rechtsanwalt Kurpiers in Schloß Gutten⸗ es Wilhelm Milke in Kohlscheid ist er⸗ burg, Herrlei 3. etre ibt die Käuf⸗ rriebene hanisch hergestellken decken. Im Rahnien dieses Unter⸗ 26 ; ? en, ö 2 . , , , , eifrei, een, lefhen urg, Herrleinstr. 13, betrei t die Kauf⸗ Firma seine Namensunterschrift beifügt. ne . . 2 Durch Beschluß der Generalversammlung , Henn Ti m e ö . 6 2 m groß, tag, hat beantragt, den verschollenen, am hen. . mannsehefrau Berta Kirchne . e en, g tt. nehmens ist die Gesellschaft berechtigt, z ö ö 2 J . l Sep⸗ ; J . n. a .. K ; manns —ᷓ a Kirchner in Werden Prokuristen bestellt, so ben sie reicharti al, en , 2. igt, vom 16. Au ust 1927 ist der Gesellschafts⸗ og er gh. ö ö ö K g 3 . 8 ee rh n f e gh nee mn fh. , , seit ., k 1927 bei . ö halt 9. ö k ö J vertrag in 9 . . Eren sezer f n sr ö. ,, ,, zu t Hurch Genera lversammlun zbeschuß d nm ie Herstellung und den zertrieb von tretuüngsverhältnis kennzeichnenden Zu⸗ teilige ce, m,. ! . lautet jetzt? , Al jar Aktien gesellsschaft 11 ,,, . ,, ; . 7X. föt zu erklären. Der bezeichnete Verschollene 2 9. j ; 96 „vom Sportbekleidung alle Art. Dem Kauf⸗ satz zu mach ze ich eiligen oder ihre Vertretung zu über⸗ M ; 1 , ö Jm . n , t , dung aller ? kauf⸗ satz zu machen. nehmen. Stammkapital: 20 090 RM für technische und Autobed arft⸗ an der Gerlcht'stelle, Neue Fried! . bäudesteuerrolle Rr. 4186. 87. K. 190.26. Berlin) eingetragenen Grundstücke: Nr. 47: Imtt 429 men, ĩ wird aufgefordert, sich spätestens in dem ö baeändert. Die Fir Gesell mann Hans Kirchner in Aschaffenburg Deffentliche Bekanntmachungen der men; Stamm apital: D RM. artikel. Gegenstand des Unternehmens straße 1314, drittes edrich, Berlin, den 12. September 1927. Vorder ö gericht Berlin. Mitte. Abt. 87. auf den 12. April 1928, 10 Uhr, vor mag abgenndert. ig Firma der Hesell. st Prokara erteilt. 56 ich das Ober⸗ Geschafte ihrer. Gift seusche az un jet; die Jabritat . eri , mf lhnen Wit, in iözeücht Fern- Kilic. äöt. 6s. a' rien mts ten een, loge Hericheignng. dem unterzeichh ten. richt, . ,,, ,, 14. Geh em ber gor, Er ge . . i e irh n n, , e. . ; lin, Sinan ü naffe 39) Ccke Agricola. (6444i] Zwangsversteigerung. jar Henmzntsng Berlin. Kartenbkhtt, 4. In der Belanntmachung der Staats , , . 1 . kchn Mus Ist nunntehr, die Verwaltung Linitsgericht Reg istergericht. Bad Freienwalde, 6. Septbr. 1927. e d, . 6 herefs. artitein jeder lter fen er e , n. P e . e, . . fie en logen hö, w gie, ne nf fang soll ar n n n. 4. 450 groß, Grund⸗ anwaltschaft Ansbach in Nr. 214 d. Bl. wird.“ An alle, welche en , von Haus- und Grundbesitz, der Eigen⸗ . Amtsgericht. schaft ist jeder Geschäftsführer allein be⸗ anderen technischen Bedarfsartikeln. Die . zu del, Bt ine, Cin ande den ber de,, n uhr, an euermutterrolle Art. 25 210, Nutzungs⸗ muß es statt Lit. L richtig Lit. L. heißen. Leben oder Ehe dere Herschol tum der Gesellschaft ist. Ein Gewerbe⸗ Asghaffen bur. 53929 rechtigt. (Zur Deckun . Stamm⸗ Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen 5 , ed a 6 vert o O16. 4, Gebäude ffenerrolle Nr. 25, w Te . erschollenen zu er⸗= betrieb ist ausgeschlossen „P. Stumpf“ in Lohr a. M In Bad HEyrmont 539321 einlage bringt die Gesellschafterin E Unternehmungen gleicher oder ähnlicher 4 . 6 96 e, , ; K fart Rr. 18: Vorderwohn, und Geschẽãfts haus h4448 Aufgebot; . : enn gen, a. 3. Aufforderung, . 6 das bisher von dem Brauereibesitzer In das Handels egister A ist heut frau Busche 310 , ,, ö. Art in jeber zulässigen Form zu beteiligen, 4 rungsvermerks; Kaufmann Israel Fall. versteigert werden das n Ber in Pe bpel⸗ mit rechtem und linkem Seitenflügel, . Apotheker Moritz Loewinstamm in e en e ö ufgebotstermine dem Ge⸗ 36 n. Alfred Stumpf in Lohr a. M unter bei der Firma Heinrich Zelt, Bad Werte von ohh RM in die Gesellschaft Grundstücke für ihre Zwecke zu erwerben . e ,in d e e reh ei,, lee ,, Quergebäude und unterkellertem Hof, Ge⸗ . Wernickestr. 3. vertreten durch nt! . ö. zu . . Allenst eim. 53923] obiger Jirma betriebene Geschäft Pyrmont, eingetragen: Die Firma ist ein. Die gesetzlich vorgeschriebenen Be⸗ und Interessengemeinschafstsverträge ab- . ö ö Wäg hauke nt ann,, markung Berlin, Kartenblatt 42, Parzelle ,, Dr. Stern in Neustadt, ü g 2. . K 1927. Die im hiesigen Handelsregister Bierbrauerei) ist der Brauereibesitzer erloschen. kanntmachnngen erfolgen nur durch den zuschließen. = Nr. 40 289 Dis cont Cor⸗ . ö . , kern, h, e e g' am! groß, Grunbste rer. 2. Gs, hat das Aufgebot des am 18. Sey⸗ mtsgericht. nter Nr. G25 eingetragene Firma Her⸗ Dr. Karl Stumpf in Lohr a. M. als Bad Pyrmont, den 12. 9. 1927. Deutschen Reichsanzeiger.) poration Attiengesellschaft Berlin, . , muiterrolle Art. a6 öh) Nutzung s wert tember 1880 gebildeten Hypzt hekenbriefs . ann Kasper in Allenstein, deren In⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Amtsgericht. Barmen, den 8. September 1927. wohin der Sitz von Hamburg verlegt ist. . e niels t ö J i 40 580 „6, Gebäudesteuerrolle Nr. 244. 6. die auf dem Grundstück Guttentag aber der Kaufmann Hermann Kasper gettelen. Die dadurch begründete Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens: der Im ö . i f, Hehlndesteuerrsl Nr. 752. händler Moritz Mehl gus Kattowitz ein- . ,, . solutz . . n, , unter Nr. Verantwortlicher Schriftleiter bar, soll gemäß 5 31. Abl, 3. S- G. . offen Handelsgesellshaft at am Harmon . 53936 ; port von ziohmatriclien, Halb and Hanz 2 Germ 27. getragen Grundftück; Vorderwohngebäude Berlin, den 13, Seht ember 67 tber minderjährige Selma Epsttin zu Direklor Dr. Tyrol in Charlottenburg nds 145 F.-G.. von Amts wegen Ul. Sttoßer Id begonnen. Fir Fn unser Handelsregister wurde ein= Barmen. lp] fabritcten, igt g eren ele n . . ö . lin, sen ri. September Ion, d *. Born Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. . seit dem b. O ober 1376 ein⸗ . ö J ö. Elöscht werden. Es werden deshalb der Zeichnung und Vertretung der Gesell⸗ getragen; In unser Handelsregister B wurde sondere der Stahl⸗, Automobil⸗ und Ma⸗ ö Raten mich Berli Milt be nnbt. 65. ö n, , Karten Ib4446] Zwangsversteigerung n,! een , Erbegelder von . ö Sr den Anzeigenteil. Inhaber der Firma oder seine Rechts⸗ effic t . . ß Am 8. September 190, heute unter Nr. 893 eingetragen die schinenindustrie, aus dem Ausland und . 64444 Zwangs versteige blatt 98, Parjelle 141, 3 2636 41 Im Wege der rn hne ü soll D i ne ö. so Zinsen beantragt. Der nungsdirektor Mengerin g. Berlin. nachfolger hierdurch aufgefordert, einen ir sich allein erechtigt. Ste irma A 4030 die offene Handelsgesellschaft Firma. Feller Co. Gesellschaft mit der Export dieser Gegenstände nach dem H , zrh, Geunkffeüenrultcrtolse Ark 's. ani is, Degember 1927 18 uh J rkunde wird angefordert, Verlag der Geschäft stelle Men gering etwaigen Wider spruch gegen die Löschung J ,,, en d,, . ö en ge n nnn nn. ö en cherer se, n r e n ; n . 5 dem auf den 12. 2lpril n Berlin. binnen drei Monaten bei dem unter= k R und als deren persßnlich haftende Ge⸗ Gefellschaftsvertrags vom 14. August sowie die Finanzierung einschlägiger Ge⸗ d 1 Uhr, Rr. iss 3. 83. Kr S9. 2. ö G ur, per ben unlztzeigssiten Drang . zeichneten Hericht geltend zur, machen, . den 16. Septbt. 17. selllchafter biz Kaufleutz Hug. Rer. , i einn der Üntegichůnaens, Höäften dr rege uch 3 stiaße 13,14 9 . gue Friedrich; Tiernn, den 136 Scphfemmber 1927 , Bericht, Jimnier 1. anberaumten Auf ge Drug der Preuß ischgt Dꝛuckerei ldidtigen falls die Lhschung erfolgen wird. Amtsgericht Registergericht. mann! in Hamborn und Hermann Lie ,, bon Seide Rn stseide. bes Diätont geschcftes. Grund e h ; ö . ö , 3 , Fer n e Gene mn, . k . . eden botẽte mine seine Rechte anzumelden und und Verl. Berlin, Allenstein, den 14. Seh tember 1927. Leuschner in Barmen. Die Firma hat Baumwolle und sonstigen Textilien und 160 000 Reichsmark. Alttiengesellschaft. ( k , DJ die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die ilhelmstraße 32. Amtsgericht. Agnus nnr, m en. 53930] am 1, Seytember 1927 begonnen, , , i n, . ef g! ocker! Ziynngsderhecigerunyg. d ati ñ ö . Auf Blatt 3389 des hiesigen Handels⸗ B 71 bei der Firma Sehnhard Tietz sst die Gesellschaft berechtigt, Jeichartige am 2. August 1020 festgestellt mehrfach , n, n 4 e g r 5 (eingetragener Eigentümer am Kraftloserklär Drei Beilagen . h 6 ö . ö. . . n , , r ö draf oserklärung der Urkunde erfolgen ö 6 Annaberg, Erzgeh; 53925 registers, die Firma Friedr. Anton Aktiengesellschaft in Köln mit Unternehmungen zu errichten, sich an geändert und am 11. Juli 1827 neu fest⸗ . inge nldbrgerliüf! garhu am Es hi Ctrn kent, u Kir, fragen es ,, .. 3 . wird. . leinschließlich Börsen⸗Beilage) Auf Blatt 1743 des hiesigen Handels⸗ Köbke &. Co., Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Zweigniederlassung in Barmen: solchen zu beteiligen sowie Anlagen jeder gestellt. Besteht der Vorstand aus meh⸗ 2 zerehert! Ga, riguttentag, den 13. September 1927. , , registers ist die Firma Ehape, Aktien⸗ werk Flöha, betreffend, ist heute das! Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ Art zu errichten un alle Geschäfte zu l reren Personen, so wird die Gesellschaft

1