1927 / 221 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

53964 Heiligenstadt, Eichsfeld. Bei der unter Nr. 102 des Handels⸗

Wiederverheiratung den Namen Korn⸗ egger. . . Friedeberg, N. M., den 15. September

Durch Beschluß der Gewerkenversamm⸗ lung vom 3. September 1927 ist § 19 der Satzungen über die Beurkundung

schränkter Haftung. Laut Beschluß

fentlicht: Die Geschäftsstelle befindet si . oͤffentlicht: Die Geschäftsst f sich re nr gr earn g; Jeg ene ,

,, Berlin W. 56, Jägerstraße 55, bei L. M.

Hugo Seltmann ist nicht mehr Geschäfts⸗

Dr. Rubolf Becker in Berlin⸗Wilmersborf, Berthold von Theobald in Berlin⸗Zehlen⸗

21. Mai 1926, RGBl. S. 248, vom Amts

durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ wegen gelöscht: Nr. 6341 Kühne'sche

ch ; . mer G 4 geändert. Die Gesellschaft wird durch schaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied

einen Geschäftsführer vertreten. Sind

in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ mann Heinrich Schnaue, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Unter den Linden 12/13. Das Grundkapital zerfällt in 100 Inhaberaktien über je 10090 Reichsmark. Der Vorstand besteht je nach

stücks verwertung sgesellschaft

nicht mehr Geschäftsführer. Der

führer. Kaufmann Paul Meyer zu Berlin und Kaufmann Willy Wolff zu Berlin⸗ Wilmersdorf sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Bei Nr. 26 120 Libussa Grund⸗ mit beschränkter Haftung: Otto Löwy ist hol⸗ ländische Arzt Dr. Jules Samuels in Bad

dorf.

Zum Vorstandsmitglied ist

tiengesellschaft: Zum

Berlin. Nr. 32 350 Treuherz & Ber⸗

Jeder von ihnen vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. bestellt: Direktor Hermann Grieving in Berlin. Nr. 19553 Waldhaus⸗Siedlung s⸗Ak⸗ Vorstandsmit⸗ glied ist bestellt: Kaufmann Max Knof in

Hochschule für Bariete und Cabaret⸗ tunst GmbH. Nr. 12894 „Sana“ Weinges. mbc. Nr. 13 041 Spezial⸗ ärztliche BSruchbehandlung GmbH. Nr. 13 146 Optimus Petroleum kocher und Lötwerkzeug Embch. Nr. 13 359 Russische Bolkskunst Export⸗Gmbch. Nr. 14 283 Luisenufer 48/495 Grund⸗

mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder einzeln alleinvertretungsberechtigt. Kaufmann Carlo Dalbelli und Kaufmann Otto Herzbruch sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Hermann Theodor Heine zu Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 13 109 Egeta elektrotechnische Gesellschaft mit be⸗

Bamberger. Das Grundkapital zerfällt in 14 00 Inhaberaktien über je 20 Reichs⸗ mark. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Die Nitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt und abberufen, der auch die Zahl der Mitglieder bestimmt. Bekanntmachungen und Einladungen zur Generalversammlung erfolgen durch den

vertrag bezüglich des Firmennamens ab⸗ geändert. = Bei Nr. 36045 Autofahrag, d Fahrradbau und Garagenbetrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet jetzt: Auto⸗ fahrag Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Laut Beschluß vom 1. Sep⸗ tember 1I527 ist der Name der Firma ge⸗ ändert und das Stammkapital um 12000

Gewerkenversammlung geändert.

Krake, (ldenhb.

wurde heute unter

er Verhandlungen und Beschlüsse der

Blankenburg a. H., 15. September 1927. Das Amtsgericht.

539441

In das hiesige Handelsregister Abt. A

Nr. 2819 die Firma

und als

1977. Ia Iz.

unter Marmor ⸗Industrie Elsner“, Glatz, und als deren Inhaber der Steinmetzobermeister August Elsner in Glatz eingetragen worden.

Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. A ist Nr. 442 die Firma Glatzer Inh. August

53957] Heiligenstadt

registers Abteilung A eingetragenen Firma „Kleinfeldt & Lampe“ in ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Heinrich Weiß

in Heiligenstadt ist Prokura erteilt.

Heiligenstadt, den 15. September 1927. Das Amtsgericht.

HCinsberzg, Le hein. 53965

Oldesloe ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 569 Benno Stahl n. Sohn BVersicherungsstelle Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Otto Eduard Jauer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 39 303 Organi⸗ sations⸗Institut Dr. Piorkowstiund Dr. ing. Hamburger Gesellschaft

stücks ges. mbH. Nr. 14 457 Richard Koeppen GmbH. Nr. 14 549 Ma⸗ schinen Betriebs ges. mbH. Nr. 15 927 Spezi al⸗Werkzeug⸗ & Maschinen GmbH. Nr. 16297 Mickoleit C Co. mbh.

Berlin, den 12. September 1927.

liner BSaumwollwaren Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschlüsse dex Generalver⸗ sammlung vom 18. März und 12. Juli 1927 ist der ganze Gesellschaftsvertrag neu fest⸗ gestellt worden. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein

schränkter Haftung Gro ß⸗Tabarz i. Th. ⸗Berlin.: Die Prokura des Arthur Bogedain ist erloschen. Bei Nr. 16 216 Erdöl⸗Industrieanlagen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 17 275 Gefila, Gesellschaft für Industriemotore und landwirt⸗

Adolf Quellmann in Brake ö deren Inhaber der Kaufmann Adolf Quellmann in Varel eingetragen. Brake, den 15. September 1927. Amtsgericht. Abt. II.

der Bestimmung der Generalversamm⸗ lung aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die Bestellung der Vorstands⸗ mitglieder und der Widerruf ihrer Be⸗ stellung erfolgen durch die Generalver⸗ sammlung. Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Bekannt⸗

Reichsmark auf 20 000 Reichsmark er⸗ höht worden.

Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des 5 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 12 698 Deutscher Export⸗ Nachrichten dienst, 6. m. b. H.

Die Bekanntmachung vom 16. August 19927, betreffend Eintragung der „Seiden weberei G. m. b. H. zu Wassenberg“, wird dahin berichtigt, daß jeder Ge⸗—= schäftsührer allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Reichsanzeiger. Nr. 410 293. Nero⸗ Film Aktiengeselischaft. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Verleih und der Ver⸗ trieb vonFilmen und alle damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Grundkapital: 100 500 Reichsmark. Aktiengesellschaft.

Glatz, den 12. 9. 1927. Amtsgericht.

a tz. . 53956] Im Handelsregister A ist bei der unker Rr. 406 eingetragenen Firma „Ottmar Enderle, Glatz! vermerkt

HRxaunschweig. . 53945 Handelsregister ist am

Abt. 122.

das

machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. Sha.

Eerlin. 563603 In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 40 273. Trans⸗ union Gesellschaft für Finan⸗ zierung und Patentverwertung mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der inter⸗ nationale Austausch, die Vermittlung und Auswertung von Schutzrechten, Erfah⸗ rungen und Ideen auf dem Gebiete der Technik und Wirtschaft. Zur Exreichung dieses Zweckes darf die Gesellschaft gleich⸗ artige oder ähnliche sowie industrielle und technische Unternehmungen aller Art er⸗ werben, sich an solchen beteiligen oder deren Vertretung übernehmen und endlich auch geeignete Publikationen in Verlag nehmen. Stammkapital: 20 000 Reichs mark. Geschäftssührer: Kaufmann Dr. Hermann Beck, Berlin⸗Wilmersdorf. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 23. Dezember 1926 abgeschlossen und am 27. Juli 1927 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. Nr. 40 274. Kurmärkische Heim stätten⸗ Gesellsctzaft mit beschränkter Haf— tröng. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Nutzung von Grundstücken zwecks Schaffung von Siedlungs und Wohnhäusern sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 30 000 Reichsmark. Geschäfts führer: Architekt Emil Rösel, Verlin, Kauf mann Alsred Tischer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 7. Juli 1927 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam ober durch einen Geschästsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ roger . . 2975 . 244 gig lęJun ne a La 9? lin bald seni⸗ ter Hasiung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieh von Kraftfahrzeugen und Zubehörteilen dazu und alle damit im Zusammenhang stehenben Geschäfie. Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Ge schäftsführer: Ingenieur Paul Dietrich, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf Gesellschaftsvertrag ist am

Vor Ver

Iitnng 14. Juli 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröfsentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 40 276. Helluinth v. Streit Großgaragen Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Großgaragen mit Tankan— lagen, verbunden mit Waschräumen, Repa raturen und Vulkanisierwerkstätten sowie der Verkauf von Betriebsstoffen und Zu⸗ behörteilen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Geschäfte ähnlicher Artzu machen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschästs⸗ führer: Kaufmann Hellmuth v. Streit, Berlin⸗Halensee, Kaufmann Dr. Georg v. Sauberzweig in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Juli 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch die Geschäfts⸗ führer gemeinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeéiger. Bei Nr. 15 176 So sa'er Metallwaren⸗ Fabrikation Geib & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 15 591 Omnia⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 19. Juli bzw. 10. August bzw. 5. September 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 18 3650 A. Wülfing C Co. mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Johann Abraham von Wülfing ist verstorben. Kaufmann Rudolf von Wül⸗ fing in Berlin⸗Schöneberg ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 2145 Savignyplatz 13, Grund⸗ stückogesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1200 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗

mit beschränkter Haftung:

auf 26 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗

abgeändert. Ferner sind nachstehende Gesellschaften auf Grund des 52 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 16131 Berlag für Städtebau Gmbch. Nr. 16351 Dr. jur. Carl Felir Maier & Co. GmbH. Nr. 16430 Metro Buch druckgesell⸗ schaft mbH. Nr. 16578 E. Liebers & Eo. Import⸗ und Eyport⸗Gmbch. Nr. 16617 Spielwarenhaus Soehlte Gmbch. Nr. 17 037 „Phenoleum“ Gmbh. Berlin, den 10. September 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. berlin. 53600 In das hiesige Handelsregister B ist am 12. September 1927 eingetragen worden: Nr. 40 287. Herschlowitz *ñè Schäfler Eier⸗, Geflüůgel⸗Handelsz⸗Attien⸗ gesellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Agentur und Kommission für Geflügel und Eier sowie Handel mit diesen und verwandten Artikeln. Grund⸗ kapital: 100 000 Reichsmark. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juli 1927 festgestellt und am 5. August 1927 geändert. Der Vorstand besteht aus zwei Personen, von denen jede allein die Gesellschaft zu vertreten berech⸗ tigt ist. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Leopold Herschlowitz, Berlin, 2. Kaufmann Martin Schäfler, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Burgstraße 29. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 100 Inhaberaktien über je 1900 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft und Einladungen zur Generalversammlung erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Grün⸗ der, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Frau Witwe Freda Weißkopf, geb. Jacob, zu New York, 2. Frau Henriette Schäfler, geb. Jacob, 3. Frau Bluma Herschlowitz, geb. Hausmann, 4. Kaufmann Julius Neumann, 5. Kaufmann Erich Hausmann, zu 2—5 in Berlin. Den ersten M II FFitarat bild r- 1 S- seß Selinger, 2. Bankier Hugo Presch, 3. ver⸗ eidigter Bücherrevisor Johann Grade, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 40 288. Deutschr Biseobil St Aktien⸗ Gesellschaft Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Handel und Vertrieb von Oelen, insbesondere des nach dem Verfahren des Professors Wirth her⸗ gestellten Motorenöls „Viscohil“. Grund⸗ kapital: 100 000 Reichsmark. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. August 1927 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten bertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Julius Zinnitz, Berlin, 2. Kaufmann Hans Zinnitz, Ber⸗ lin, 3. Kaufmann Dr. Ernst Kietz, Herz⸗ felde, Kreis Niederbarnim. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Potsdamer Straße 1344. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 100 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ steht, je nach der Bestimmung des Aufsichts⸗ rats, aus einer oder mehreren Personen. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Er⸗ nennung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder sowie der Stellvertreter. Ueber die Bestellung und Abberufung ist ein notarielles Protokoll aufzunehmen. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche die Aktien übernommen haben, sind: 1. die Hespoha Aktiengesellschaft für finanzielle Beteiligungen in München, 2. Kaufmann Artur Hoefert, Charlottenburg, 3. Kauf⸗ mann Heinz Lausberg, Berlin, 4. Kauf⸗ mann Erich Schmidt, Spandau⸗West, 5. Kaufmann Bruno Schulze, Berlin⸗— Weißensee. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Hans Sponholz, 2. Kaufmann Paul Hamel, 3. Kaufmann Karl Zinnitz, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a.

Berlin. 563602] In dem Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

6G .

schluß vom 26. Juli 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals

worden: Bei Nr. 15 204 Universum⸗

Das Stammkapital ist um 4000 Reichsmark

schluß vom 29. April 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals

Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; der Auf⸗ sichtsrat kann jedoch einem Vorstandsmit⸗ glied Alleinvertretungsbefugnis erteilen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf Verarbeitung von Textilwaren, insbe⸗ sondere Baumwollwaren, ausgedehnt. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, gleiche oder ähnliche Unternehmen zu erwerben oder neu zu gründen oder Interessengemein⸗ schaft mit ihnen einzugehen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung sowie der Widerruf der Bestellung der Mitglieder des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat.

Berlin, den 12. September 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9b. Her lin. 539391.

In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 40 281. Weiß (& Co. Handels⸗ und Exportgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Export deutscher Industrie erzeugnisse. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kauhnann Adolf Weiß, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. August 1927 abgeschlossen und am 3. September 1927 geändert. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 40282. Müller C König Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Zahnrädern und Verbrenn⸗ ungsmotoren, ferner die Herstellung und der Vertrieb von Ersatzteilen hierzu und der Abschluß aller Geschäfte, die damit im Zusammenhang stehen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftssührer: Fa⸗ brikant Gustav Müller, Berlin, Kaufmann Fritz König, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. August 1927 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffontiiche Mokanmntmachungeorn der (o— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 507 Kodak Ber kauf s⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 27. Juli 1927 ist der Gesellschaftsvertrag ergänzt hinsichtlich der Einforderung wei⸗ terer Einzahlungen. Bei Nr. 6377 Rixdorfer Metallwaren Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (55 16, 50 Gold⸗ bilanzverodrnung in Verbindung mit 51 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248). Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer. Bei Nr. 13 802 Bereinigte Kopieranstalten Gesell⸗ schaft mit beschränkter .Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Direktor Rudolf Grimmer zu Berlin. Bei Nr. 17419 Mundus Grund stücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗—. tung: Das Stammkapital ist auf 50 0060 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 2. September 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 24 503 Max W. Bogel Holz- Gro ßz⸗ handlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Dr. Buchelt zu Berlin. Bei Nr. 31 112 Vermittlung s⸗Zentrale Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Verteilung des Reingewinns und der Verwendung der Geschäftsunkosten abgeändert. Bei Nr. 36679 Lattmann & Meyer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter chaftung: Hans Lattmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Hermann Blumeroth in Moritzburg, Bezirk Dresden, ist zum Ge⸗ schästsführer bestellt. Bei Nr. 38 210 Swetin Textilversand Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Karl Blau in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 369 Mittel deutsche Apparate⸗ und Ma⸗ , , n, nn, , mit be⸗ chränkter Haftung: Durch Beschluß vom 6. September 1927 ist 55 des Gesell⸗ schaftsvertrages geändert: Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten immer nur zwei gemeinsam. Viktor Erpf ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39 874 Berband deutscher Kartonfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 17. August 1927 ist das Stammkapital um 10 000 Reichs⸗ mark auf 197 500 Reichsmark erhöht worden. Ferner sind nachstehende Gesellschaften

Film Aktiengesellschaft: Prokuristen:

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Berlin. 53604]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden. Nr. 40 283. Louis Cohn jr. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Damen⸗ und Kinderkon⸗ fektion sowie verwandter Artikel, insbe⸗ sondere der Fortbetrieb des zu Charlotten⸗ burg, Tauentzienstraße 19a, unter der Firma Louis Cohn jr. bestehenden Han⸗ delsgeschästes gleicher Art, dessen im Han⸗ delsregister eingetragener Alleininhaber der Kaufmann Louis Cohn in Berlin Wö6L, Nettelbeckstraße 18/19, ist. Stammkapital: 40 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann August Schulte in Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft nit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. September 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertre tung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröfsentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Louis Cohn das von ihm unter der Firma Louis Cohn jr. in Charlottenburg, Tauentzienstraße 19a, betriebene Geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven zum festgesetzten Werte von 20 000 RM. Nr. 40 284. Eloden Müller & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Radio⸗Elettro⸗Fabrit. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Laut⸗ sprechern und sonstigen Gegenständen der Radio und Elektrotechnik, insbesondere durch Fortführung des Unternehmens der bisherigen Firma Eloden Müller u. Co. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Karl Johannes Müller, Wilmersdorf, Kaufmann Hans Engelhard, Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von den Gesellschaftern Müller und Engelhard das von ihnen unter der Firma Eloden Müller u. Co. betriebene Unternehmen mit Aktiven und Passiven. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 80004 3000— 19 000 Reichsmark festge⸗ setzt. Nr. 40 285. „Erasto“ Nähr⸗ mitte l⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung sowie der Ankauf und Vertrieb von Lebens⸗, Genuß⸗ und Nährmitteln jeder Art sowie die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unterneh⸗ mungen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Direktor Fritz Stojan, Lankwitz; Arzt Dr. Wilhelm Erat, Lankwitz. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1927 bzw. 1. September 1927 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer Stojan und Dr. Erat hat Alleinvertretungsbefugnis. Nr. 40 286. Hafenverlag Rademacher Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin, wohin er von Ham⸗ burg verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Fortführung der bisher von der Firma F. W. Rademacher, Hamburg, verlegten Wochenschrist „Deutsche Hafen⸗ verkehrszeitung“ und die Aufnahme neuer Verlagsobjekte sowie Tätigung aller mit einem Verlag verbundenen Geschäfte. Stammkapital: 1000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Friedrich Walter Kober, Hamburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1922 abgeschlossen und am 8. August 1922, 18. Juni 1925 und g. März 1927 abge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmach⸗ ungen der Gesellschaft erfolgen in den Hamburger Nachrichten. Nr. 40 289 Europãäische Film⸗Produktign WillGhy Lehmann Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Filmen einschl. aller den Film betreffenden kaufmännischen Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Aufnahmeleiter Willy Lehmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. August 1927 bzw. 5. September 1927 abgeschlossen. Zu Nr. 40 283 bis 40 286, 40 289: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 19366 Boswan Knauer bean, ,. mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation: Julius Bach ist nicht mehr Liquidator. Direktor Max Knüttel in Berlin ist zum Liquidator beostellt. Bei Nr. 4366 Bülowstraße 14, Grun dstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. August 1927 ist der Gesellschafts⸗

auf Grund des 52 der Verordnung vom

schaftliche Maschinen mit beschränt⸗ ter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 19 894 Ber⸗ liner Haus⸗FInstandsetzungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Walter Bautsch in Berlin-Steglitz ist Prokura erteilt. Bei Nr. 39 830 Das Deutsche Wochenende Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Paul Ackermann und Richard Wienecke sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Nagat in Berlin und Kaufmann Richard Fiedler in Berlin sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt.

Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des z 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht.:

Nr. 11 70 Almandin Gesellschaft für Leucht⸗ und Reinigung sprä⸗ parate m. Bb. H. Nr. 12 500 Grund⸗ stücks gesellschaft Kerkyra G. m. b. H. Nr. 15 061 Druck und Verlags⸗ Gesellschaft R. Deckert G. m. b. H. Nr. 13 235 Dschalinda Bergbaugesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 13 261 Bilzmehl⸗ Bertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 13 486 Allgemeines Handelscontor G. m. B. H.

Berlin, den 12. September 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 162.

Her lin. 53605 In das Handelsregister Abteilung A ist am 13. September 1927 eingetragen worden: Bei Nr. 18 952 Uhlgud⸗Tro⸗ gerie Apotheker Fritz Müller Nach⸗ folger Fritz Goebel, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Uhland-Dragerie Apotheker Gustav Badasz Inhaber jetzt: Gustab Vadasz, Apotheker, Berlin. Nr. 30 197 Alfred Bollrath C Eo. Berlin: Inhaberin jetzt: Witwe Elisabeth Schwercke, geb. Paarmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗— schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Witwe Elisabeth Schwercke, geb. Paar⸗ mann, ausgeschlossen. Nr. 44 117 Benno Mendel, Berlin⸗VWilmers⸗ dorf: Die Prokura des Edgard Kraus ist erloschen. Nr. 70 681 Max Seng Bau⸗ und Industrie⸗GBedarfsartikel engros, Berlin: Der Kaufmann Emil Röding ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Nr. 39 341 Manuel & Manasse in Ligu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 45 574 Gerson Wechselmann: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 5490 N. Reiner und Nr. 46 678 Silberberg S Segall ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 19772 21. Schi ä dicke. Nr. 26915 FJ. C. G. Max Winter. Nr. 37 582 Wilh. Schmidt & Eo. Nr. 56 722 Abraham Stutzer. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Berlin. 53937 In das hiesige Handelsregister B ist am 13. September 1927 eingetragen worden: Nr. 28 132. Deuntsch⸗Russische Häan⸗ dels Aktiengesellschaft, Berlin: Abraham Iwensky, Sergei Grigorjewitsch Gortschakoff und Mark Naumowitsch Gra⸗ tschewsky sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Nr. 28 341. A nnaurger Steingutfabrik Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin: KPro⸗ kurist: Dr. Hans Untucht in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede. Nr. 34 254. Bank⸗ haus B. Werner, Aktien gesellschaft Filiale Charlottenburg, Berlin: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen. Nr. 36 155. Alfred Gittler Getreide⸗ und Futter⸗ mittel Großhandels⸗Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Berlin: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a. Berlin. 53938 In dem Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 40292 Denynh auser Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Bad Oeynhausen ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Ma⸗ schinen aller Art, namentlich von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und von nor⸗ mierten Baubedarfs⸗ und anderen ein⸗ schlägigen Artikeln. Grundkapital: 230000 Reichsmark. Prokurist: Otto Mühlberg in Minden. Er vertritt mit einem Vorstands⸗ mitglied. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 13. Oktober 1920 fest⸗ gestellt und am 26. 5. 1922, 6. 11. 1922, 27. 6. 1924, 5. 3. 1925, 20. 6. 1927 und 10. 8. 1927 geändert. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder eine und einen Prokuristen vertreten. Als Vor⸗ stand ist aus dem Aufsichtsrat abgeordnet: Hauptmann a. D. Walter Minuth, Berlin.

vertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1927 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft vertreten: von zwei Vorstands⸗— mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ mitglied gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kauf⸗ mann Marcel Hellmann, Berlin. 2. Kauf⸗ mann Ernst Wolf, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ schäftsstelle befindet sich Berlin W. 8, Unter den Linden 21. Das Grundkapital zerfällt in 100 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der aus einer oder

ist vom Aufsichtsrat zu bestellen, welcher auch jeweilig die Zahl der Vorstandsmit— glieder festsetzt. Bekanntmachungen und Einladungen zur Generalversammlung er⸗ folgen durch den Neichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Heinrich Neben⸗ zahl, 2. Taufmann Albert Sameck, 3. Rechts⸗ anwalt Fritz Kersten, 4. Kaufmann Georg C. Horsetzki, 5. Kaufmann Wilhelm Loewenberg, alle aus Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier Seymour Nebenzahl, 2. Kaufmann Gustav Schwab, 3. Frau Else Nebenzahl, geborene Jacoby, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 24 695. Paß & Garleb Aktien gesel⸗ schaft: Die Prokura des Heinrich Lunken⸗ heimer ist erloschen.

Berlin, den 13. September 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

Herlin, 53605

In das Handelsregister Abteilung A ist am 13. September 1927 eingetragen worden: Nr. 71 777 Frentzel & Klin⸗ genberg Ledergroßhandlung, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 31. August 1927. Gesellschafter sind: Di⸗ plomingenieur Dr. Alexander Frentzel und Kaufmann Wilhelm Klingenberg, beide Berlin. Bei Nr. 5709 Robert Kerb, Berlin: Tie Gesellschafter Robert Kerb, Dr. med. et. phil. Johannes Kerb, Erng Malbin, geb. Kerb, und Lotte Freund sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung ber Gesellschaft ist sortan jeder der Gesellschafter Moritz Freund und Kurt Freund selbständig ermächtigt. Die Pro⸗ kura der Margarete Kerb, geb. Markwald, ist erloschen. Nr. 40 878 Komm andit⸗ gesellschaft Hoffmann & Es. , Ber⸗ lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Alfred Hoffmann, Berlin. Die Prokura der Martha Hoffmann, geb. Günther, und die Gesamtprokuren des Harry Follmann und der Elisabeth Herr⸗ mann sind erloschen. Nr. 65 945 Karl Troßtli, Hauptniederlassung Wijen mit zweigniederlassung Ber⸗ lin unter der Firma: Karl Trostli, Filiale Gerlin: Die Firma der Haupt⸗ niederlassung lautet jetzt: Kartro⸗ Werke Karl Trostli. Die Firma der hiesigen Zweigniederlassung: Kartro⸗ Werke Trostli Filiale Berlin. Gelöscht: Nr. 52 551 Carl Altenberg. Nr. 67 432 Siegmund Guthmann. Nr. 68 541 Gntil Haeseki Film⸗Berleih.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 90.

53940

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5023s „Blaue Maus“ Anton Grünseld's Weinstuben Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ö Die Gesellschaft ist nichtig (33 16, 50 Gold= bilanzverordnung in Verbindung mit §5 1 der Verordnung bom 21. Mai 1926, N GBl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 6708 Bauge⸗ elch, Güntzelstraße No. 13 Ge⸗

Henrlim.

ellschaft mit beschräntter HLHaftung: Das Stammkapital ist auf 1060 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 27. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvoertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei ö Nr. 10722 Grunderwerb sgesellschaft Kissingenstraße 3 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 30 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 14. Juni 1826 bzw. 6. Sep⸗ tember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 16 192 Berliner Filmatelier Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 25 437 Deutsche Vergnügungsstätten⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung, und bei Nr. 36 100 Atelier⸗Be⸗ trieb s⸗Gesellschaft Weißensee mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Direltor Rudolf Grimmer in Berlin. Bei Nr. 23 4567 Staudt, Technische Handels⸗ Gesellschaft mit beschräutter Haf⸗

Nr. 12 755 Gesellschaft m. b. H. Nr. 12 758 Block⸗ stationen⸗nlagen⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 12997 Max ‚Asser G. m. b. Hh. Nr. Chemieal Company m. b. H. Nr. 13 202 Baugesellschaft Karolinger⸗ platz 1 m. B. H.

Berlin.

am worden: Nr. 71 778. Wilhelm Matthias mehreren Personen bestehende Vorstand Mechanische Werkstatt für Radio⸗

Berliner Export⸗Import⸗ 13 166 Barler⸗Channell,

Berlin, den 13. September 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. 53941] In das Handelsregister Abteilung A ist 14. September 1927 eingetragen

teile, Berlin. Inhaber: Wilhelm Matthias, Kaufmann, Berlin. 71 775. BRhoebus⸗-Berlag Kurt Gitel⸗ buß, Berlin. Inhaber: Kurt Eitelbuß, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 17 405 Lachmann & Co, Berlin. Prokura: Helene Schmerling, geb. Better, Berlin. Nr. 39 826. Maxöeehwald Nachfolger, Berlin: Walter Seidlitz ist aus der Ge sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Marie Seidlitz, geb. Stein, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Prokura: Walter Seidlitz, Berlin. Nr. 50 550. Friedrich Lortz Holzgroßhandlung, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator

sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind fünf Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten. Die Einlagen sind erhöht bei vierzig Kommanditisten, herabgesetzt bei vier Kommanditisten und geändert bei einer Kommanditistin. Nr. 70 041. Wollwaren Wagner & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Maria Wagner ist alleinige Inhaberin der Firma. Bei Nr. 20 451 Mestern & Co. Nachf. und Nr. 49 600 Markewitz & Fran kenstein ist eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 68 490. Wilhelm Deter jun. Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abt. 86.

Berlin. 53942 In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. September 1927 eingetragen worden: Nr. 71 730. Wilhelm Günth, Berlin. Inhaber: Wilhelm Günth, Kauf⸗ mann, Berlin. Ferner wird als nicht ein⸗ getragen veröffentlicht: Geschäftszweig: Export- und Importgeschäft von Flach⸗ glas. Geschäftslokal: Berlin⸗Grunewald, Kaspar⸗Theyß⸗Str. 20. Nr. 71781. Arthur Brandt, Berlin. Inhaber: Arthur Brandt, Autofuhrunternehmer, Berlin. Nr. 71 782. „Cito“ Amerikanische Ex⸗ vreß⸗Bügeleien Alfred Tast, Berlin. Inhaber: Alfred Tast, Kaufmann, Berlin. Nr. 7I 784. Dürselen & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Juli 1937. Gesellschafter sind: Kauffrau Mita Dürselen, geb. Neymann, und Kaufmann Willy Lüdke, beide Berlin. Nr. 71 785. Adolf Backhaus, Berlin. Inhaber: Adolf Backhaus, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 783. Richard Buggisch Schilder⸗ fabrik und Giebelretlante, Berlin. Inhaber:

Rudolf Buggisch, Kaufmann, Berlin. Das unter der nicht eingetragenen Firma Richard Buggisch Schilderfabrik und Giebelreklame betriebene Geschäft ist mit der Firma auf Rudolf Buggisch über⸗ gegangen. Bei Nr. 2946 KR. Hirte, Berlin: Die Gesamtprokura des Oskar Martin Steininger ist erloschen. Nr. 34137. Emil Büttner, Berlin: In⸗ haberin jetzt: Marie Auguste Büttner, geb. Dietrich, Kauffrau, Berlin. Nr. 63 210. Inlius Biberfeld, Berlin: Inhaberin jetzt: Martha Biberfeld, geb. Loewy, verw. Kauffrau, Berlin. Nr. 71 635. G. Herzstein & Co., Berlin: Die bisherige Gesellschafterin Erna Herz— stein, geb. Faeoby, ist Alleininhaberin ber Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 67 034. Richard Alder & Co., St. Gallen, mit Zweigniederlassung unter gleicher Firma in Berlin: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 64 206 Färber & Schwarz. Nr. 68 7183 Gunzen⸗ häuser & Eo. Gelöscht: Nr. 20 721 Hempel & Schwerin. Nr, 40 7568 Internationale Transport⸗Agen⸗ tur Carl Cohn. Nr. 46 571 Reinhold Koschorrek. Nr. 54 059 Kallmeyer & Schröder. Nr. 63 152 Emil Klose. Nr. 63 966 Leonhard Hock. Nr. 64 485 Max Brennemann. Nr. 64 963 Deutsch⸗ nationale Bücherei Friedrich Keil.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Blankenburg, Harz. 63943 In das hiesige Handelsregister B ist bei der Firma Gewerkschaft Harz heute

13. September TD köhler, tien. r tragen: Die Generalversammlung vom ( Grundkapital . 75 000 RM herabzusetzen. Amtsgericht Braunschweig.

rannschweig.

14. Karl Bender, hier, eingetragen: Neuer Inhaber: in now. Die begrü

haber

am Pauline Kubieki vorm. Maximilian Kubieki die

In V . 2 1927 bei der Firma Dampfziegelei Weinberg Gebr. Dam⸗ Aktiengesellschaft, hier, einge⸗

das auf

29. 1927 hat

um

beschlossen,

Juni . 25 000 RM

53946 ist am Firma

Handelsregister

In das . 1927 bei der

September

Erich Quednow Braunschweig. Firma lautet Bender Inhaber G. Qu ed⸗ im Betrieb des Geschäfts ideten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten sind auf den neuen In⸗ nicht übergegangen. Amtsgericht Braunschweig.

Kaufmann

Die

fortan: Karl

3394171 Hr em er khaven. 53947 Nr. 67. In das Handelsregister ist 12. September 1927 eingetragen:

Inhaber: Maxi⸗

Bremerhaven. Ehefrau des Kaufmanns milian Kubicki, Pauline geb. Tönjes, in Wesermünde⸗Lehe. Gegenstand des Unternehmens: der Handel mit Sprech⸗ maschinen, Fahrrädern, Zubehörteilen und einschlägigen Artikeln. An den Kaufmann Maximilian Kubicki in Wesermünde⸗-Lehe ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bremerhaven.

Her gSsteinfiuxt. 53948 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. bei der Firma West⸗ fälische Waegemaschinenfabrik Lina Thielebeule⸗Klare in Burgsteinfurt ein⸗ getragen, daß diese und die dem Schlosser Karl Thielebeule zu Burg⸗ steinfurt erteilte Prokura erloschen sind. Burgsteinfurt, den 14. Septbr. 1927.

Das Amtsgericht.

in

959 90

Coburg. 53949 Einträge im Handelsregister. Bei der Fa. Benedikt Meixner in Coburg: Fetziger Inhaber nach Ableben des bisherigen die Wwe. Emilie Meixner in Coburg. Ihre Prokura ist erloschen. Bei der Fa. Felix Hauck, Sitz Sonne⸗ feld b. C.: Firma geändert in Hauck C Stiüpfert. Bei der Fa. Dr. Carl Dilg Apotheke Oeslau Hoflieferant in Oeslau: Jetziger Inhaber auf Grund Pachtvertrags der Apotheker Otto de Greck in Oeslau. Bei der Fa. Darmversandhaus Sally Kahn in Coburg: Der Ehefrau Lina Kahn in Coburg ist Prokura erteilt worden. Bei der Fa. Fritz Hehl Puppenfabrik in Coburg: Grloschen. Bei der Fa. Samuel Zinn X Co.; Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Lichtenfels: In der Ge⸗ neralbersammlung vom 16. Juni 1927 ist beschlossen worden, das Grund- kapital bon 800 000 RM um 150 900 Reichsmark herabzusetzen. Bei der Fa. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Co. Aktiengesellschaft Filiale Kronach: Vorstandsmitglied Alfred Augustin infolge Ablebens ausge⸗ schieden. Es wurde Prokura erteilt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem stellvertr. Vorstands⸗ mitglied: dem Rechtsanwalt Johannes Arndts in Selb; dem Kaufmann Hil⸗ mar Heß in Kronach; dem Vetriebs⸗ leiter Karl Bayreuther in Selb. Bei der Fa. Oberfränkische Holzindustrie G. m. b. H. in Zeyern, Ofr.: Er⸗ loschen. Coburg, 165. September 1927. Registergericht. Cäöthen, Anhalt. 539501

Die unter Nr. 541 Abt. A des Han⸗ delsregisters eingetragene Firma „Emil Hilbig“ in Eöthen ist erloschen.

Cöthen, den 15. September 1927.

Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 5. Hhberswalcle. n

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Adolf. Bursche, Eberswalde (Nr. 303 des Registers), am 14. September 1927 folgendes ein—⸗ getragen worden:; Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Eberswalde.

Finsterwalde, V. L. 58953 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 278 bei der Firmg Rudolf Püschel, Finsterwalde, folgendes e en . g,, . des Reinhold Püschel ist erloschen. Dem be den 12. September 1927. Das Amtsgericht.

Fried eber, X. M. ist heute bei der unter Nr.

und Schuhwarenfabrik“ Willmann Barsch eingetragen worden:

worden: Die Firma ist erloschen.

getragen:

539551 In unser Handelsregister Abteilung A 118 ein⸗ getragenen Firma „Neumärkische Fil

Heinz Fritjof Barsch ist nicht. mehr Menn habe! ber Firma, Frau Elisabe lh

Amtsgericht Glatz, den 14. 9. 1927.

Hannover. . . oz 961] In das Handelsregister ist heute ein⸗

In Abteilung A: . Zu Nr. Si0s, Firma Gebr. Wöch⸗ ling: Die Prokura des Adolf Steiti⸗ hoff ist erloschen. ‚. Zu Nr. 5073, Firma Oskar John C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . Zu Nr. 5078, Firma Nichard Knipping: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 6196, Firnia Unselt Wölscht: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 7338, Firmg Teutsche Möontangesellschaft mit beschränkter Haftung C Eo. Kommanditgesell⸗ chaft: Firma ist erloschen. J gIöh9g die Firma Roeschlau Sitz in Hannover, Eleo⸗ und sönlich haftende Chemiker Richard Roeschlau

Die N norenstr. 19, Gesellschafter C esch

und Frau Elli Roeschlau, geb. Winkler, in Hannover. ie offene Handels⸗ gesellschaft hat am 14. September 1927 begonnen. Dem Kaufmann Robert

Roeschlau in Hannover ist Prokura erteilt.

6

In Abteilung B:; Zu Nr. 65, Firma Wollwäscher und Kämmerei in Döhren bei Ha

Das V

2

S X

5e

11352 schaft mit Haftung: Durch Beschluß Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Juli 1927 ist das Stammkapital um 160 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 250 9090 Reichs⸗ mark. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsverkrag in der Fassung vom 31. 12. 1906 und in der Fassung der nachfolgenden Statutenänderung aufgehoben und vollständig neu gefaßt worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗

der

treten. Der Kaufmann Sally Cramer in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer hestellt.

Zu Nr. 564, Firma „Maha“ Ma⸗ schlnenfabrik Hannover Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Fabrikdirektor Karl Prott ist al schäftsführer ausgeschieden. Zu Nr. 1554, Firma Norddeutsche Cakes⸗ und Schokoladenfabrit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Otto Groh in Han⸗ nover ist Einzelprokura erteilt. Zu Nr. 2440, Firma. Gebrüder Kölling Gesellschast mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 13. Juli 1927 ist die Firma der Gesellschaft geindert in Norddeutsche Druckerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Zu Nr. 2557. Firma Paul Muschiol Bau⸗ und Ingenieurbüro Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. August 1927 ist das Stammkapital der ren schafft um o 000 RM erhöht und beträgt jet 20 000 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist der 5 3 des Gesellschefts⸗ vertrags (Gegenstand des Unternehniens) geändert und § 10 (Verteilung des Reingewinns) neu hinzugefügt worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist wie folgt erweitert: Uebernahme, Aus⸗ führung und Finanzierung von Berg⸗ werksunternehmungen, Beteiligung an solchen oder ähnlichen e, gn lungen sowie Handel mit deren Erzeugnissen und Handelsgeschäfte jeglicher Art.

Zu Nr. 2682, Firma Gewerkschaft Burggraf: Die Firma ist gelöscht worden, da die Gewerkschaft Handelsgewerbe mehr ausübt. Amtsgericht Hannover, 14. 9. 1927.

Hechingen. ö In unser Handelsregister A Nr-

Söhne, Jungingen, worden: Die Firma t erloschen. Hechingen, den 13. September 1927. Das Amtsgericht.

Heidel ben are ren f.

erloschen.

Band U. O38. 147 Wilhelm Schmid in Heidelberg hat der Zusatz Nachfolger erhalten. Inhaber is jetzt Ludwig Heidelberg.

Amtsgericht. z.

tung: Die Firma lautet jetzt: Som⸗ pania Teeniea Gesellschaft mit be⸗

eingetragen:

Barsch, Bäsler, führt

geb.

infolge

gesellschaft

heute unter

meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗

kein

. ist. bei der Firma Johann Bosch heute eingetragen

!. 53963 er A Band II. O33. 3773 Die . F. Diesch in Heidelberg ist

Die Firma

Ammann, Kaufmann in

Heidelberg, den 12. Se ö 1927.

Heinsberg, 8. September 1927. ; Amtsgericht.

Hennef, Sieg. 53966 Bei der im Handelsregister A unter Nr. I6 eingetragenen Firma „Chemisches Werk Hennef⸗Sieg, Geerling C Co,“ in Hennef wurde heute vermerkt: Dem Kaufmann Karl Geller in Hennef ist derart Prokura erteilt, daß er gemein⸗ sam mit einem persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist mit der Befugnis, Grundstücke zu ver⸗— äußern oder zu belasten. . Hennef ⸗Sich, den 10. September 1927. Das Amtsgericht.

1qabBurghanusen. 53967 Handelsregister Abt. A wurde unter Nr. bei der offenen Handels⸗ in Firma S. Gassenheimer 6 Sohn in Hildburghausen eingetragen: Der Maschinenfabrikant Oskar Gassen⸗ heimer ist infolge Ablebens aus der Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Seine Witwe Clotilde Gassenheimer, geb. Erdmann, in Hildburghausen ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Sie ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt. Dem Ingenieur und dem Kaufmann gam in Hildburghausen zrokura erteilt. . n Hildburghausen, 15. September 1927. Das Thür. Amtsgericht.

Fred Gassenheimer Wilhelm Bräuti⸗ ist Gesamt⸗

Hickschberg, SʒFhles. 53968] In unser Handelsregister Abt. B ist Nr. 126 die „Adolf Staeckel ind Eo. Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Hirschberg i. Rsgb. einge⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag am 10. August 1927 festgestellt. . Gegenstand des Unternehmens ist a) die Uebernahme und Fortführung des unter der Firma Adolf Staeckel und Co. in Hirschberg bestehenden, kauf⸗ männischen Unternehmens; b) die Her⸗ stellung und der Vertrieb kaufmännischer Waren aller Art. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 50 000 RM unde ist in 50 Inhaberaktien von je 1000 RM zerlegt, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Auf alle Aktien ist der volle Betrag durch Verrechnung mit ander⸗ weitigen Leistungen d Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach der Bestimmung des Aufsichts⸗ rats, der die Ernennung auch vor— nimmt, aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern, von denen jedes die Gesellschaft allein vertreten kann. Die Bekanntmachungen der Geell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reiche⸗ anzeiger unter der Firma mit der Unterschrift eines Vorstands mitglied? oder mit dem Zusatz: „Der Aufsichtsrat und der Ünterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters. . Generalversammlungen werden durch öffentliche Bekanntmachung, und zwar, je nachdem sie vom Vorstand 5der vom Aufsichtsrat ausgeht, in der für die Abgabe dieser Willenserklärung vorgeschriebenen Form einberufen, . Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Paul Thormann in Hirschberg i. Rsgb.,

ist

Di Me

2. dessen Ehefrau Hedwig Thormann, geb. Schmidt, eben⸗ da, 3. Kaufmann Salomon Reifenberg in Berlin-Lichterfelde⸗Ost, 4. Kaufmann Ludwig Reifenberg in Berlin⸗Dahlem, 5. Kaufmann Max Lebach, ebenda. . Der Vorstand besteht aus dem zu 1 Genannten und dem Kaufmann Max Sommer in Hirschberg. Den ersten Aufsichts vat bilden 1. Stadtrat Paul Cassel in Hirschberg I. Rsgb., 2. Direktor Alfred von Below in Charlottenburg, 3. Kaufmann Albert Hartmann in Hirschberg i, Rsgb. Von den mit der Anmeldung einge reichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann auf der Gerichtsschreiberei, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer in Hirschberg i. Rsgb. Einsicht genommen werden. Hirschberg i. Rsgb., 2. Septbr. 1927. Amtsgericht.

Höxter. 53969] In unser Handelsregister Abt. A ist

heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen

Firma „Siegmund Rosenberg, Höxter

eingetragen: Dem Kaufmann Rudolf

Baruch in Höxter ist Prokurg erteilt.

1 SHöxler, den 11. August 1927.

t Das Amtsgericht.

Husum. . 3970]

In das hiesige Handelsregister B Nr. 12 ist bei der Husumer Möbelfabrik Rltiengeenischaft. Rödemis bei Husum,