3 — *. ö . — * —
Cs Kὴuu —
Preuß. Bodkr. Bf. Bf. d . do.
0. do. do, do. do. do. do do.
do. da. Komm. -Obl Ser 1
do Central-Bodentre Ges. Lomm.-Obl. v. 67, 91, 965, 91, O65, O08, 12* Hypothelen⸗Alt.⸗ Vl. alte
bo. do. Komm. -Obl. os, og, 11 bo. Pfandhrief⸗ Bl. S. 17.58
bo. do. Kleinbahn⸗Obl.“ do. bo. stomm. -D. Em. 1-12* 3
bo.
1904, 96, 97 O09, do. do do.
Do. do. do. do. Do. do. do. do. do. bo. do. do.
bo. bo. bo.
bo. do. do.
Mhein. Hypothekenbank Pfbbr Ser. 50, 55 — 65, 119— 151 * do. do. Komm -Obl., ausgest. bis 31. 12. 18965, v. 19198, 14 Rhein - Westf. Vodkrd. - Vt. Pfdbr. stomm.- Ob!
Sächs. Jodentredit-Anst. S. 1-
po. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do
Schwarzbg. Syp.⸗Vl. Pf. S. 1 10 Westd. Yodenkred -Anst. Pfdhr.
do. do. do. do. do. do. do. do. Komm.⸗Obl. Em. 2* do. do. do.
12.31 6 12.36 6
Ser. 81a u. b
Hessische Land. Hyp.⸗BVt. Psdbr.
m. . Ser. 1 - 25 u. 27* h Ser. 265 u. 289 do. bo. Jomm -Obl. S. 1- 16
o. ho. do.
bo. bo. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do
Dtsch. Schiffs kred.⸗ Vf. Psdb. N12 do. Schiffgpsand or- Bt. Pf. A. 1 do. do. do. do. do. do.
Deutsche Eisenbahn⸗-Stanmm⸗ nnd Stanm⸗Prioritätsaktien.
Noch nicht umgest.
Dtsch. Neichsh. 1 gar eM. Sn A G. f. Verkehrsw M Allgem. Di. Eisb. Alten. Schmalsv. A Brdb Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw Ldeis.
Dt. Eisenhahnbt.
Elektr. Hochbahn M do. do. JI Zertif. Eut. Liülbeck L. AM Halberst.⸗ Vlankb.
Lit. A — 0 u. E Halle⸗Hettstedi .. Königsbrg.-Cranz Lausttzer Cisenb..
Liegnttz⸗Rawitsch
Vorz. Lit. A
do. do. St. Lit. B Lilbeck⸗Vlchen. .. Mecklh Fried. W. Pr.⸗Akt.
do. St. A. Lit. A Münchener gokalb
Niederbarnimer
Eisenb. Lit. A M Niederlausttzer M Nordh.-Werniger. Prignitzer Pr.⸗A. Rint - Stadth. L. A
do. Lit. B Schantung . . .. M gschipk. Finsterw.
filr 9 Monate.
Deutsche Klein und Straßenbahnaktien.
Aachener Kleinb. A EG Schnellb. 8. B do. Vorz. M Allg. Lotalbahn u.
Kraftwerke ..... Badische Lolalb. M Barmen - Elberfeld. Vochum-Gelsenk. . . Braunschweiger ..
Bresl. Eleltrische
in 4K v. Stüc Gr. CasselerStrb. M do. Vorz. Att. Sen g n. annov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hilde h. Peine . A Krefelder Straßenb. Magdeburger Strb. Marienh.-Beendf. 6
Rostocker Straßenbd. Stett ina r St rash. M do. Vorz. Alt. Strauzberg⸗Herzf. Si dd. , , . . 3.
Ver. Eisd. - Gtr.
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Frioritätsaktien.
dh Czakanh. Agram
Pr. al. . Gol iz.
Dest. U. Staats b...
5 Sch.,“ 3, 30
Mit Zinsberechnung. Danz. Hyp.⸗Vl. Pf. 1-9 do. do. Ser. 10—16 do. do. Ser. 19 — 22 do. do. Ser. 1
in Danz. Gulden
(auch in Cod. RM)
. 1 11 bo ee
— — 2 — dt
— — — — — — — — , . — — — — — — —
2 — — O —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
——
Valtim ore ⸗Dhio .. 18t. — 100 Doll. Canada Abl.. 6
o. Div. Bez. S 18t. — 1060 Do
Pennsylvanig .... 1581. — 50 Dollar
Aach. Mastr. 3 64
do. Genußsch.
Amsterd. Ratterd. in Gld. holl. W. Luxbg. Pr. - Heinr. 1è St. = o00 Fr. F West⸗Sizilian. . . .. St. — vo gire
; sch Eisenbahnschulvnerschreibungen.
Noch nicht umgest.
Braunschw. Land. Eb. g8 I, 98 III, Mal V, rz82 13
Brölt hal. Eisenb. go, O9 j. Rhein ⸗Sieg. Eisenb an 1.7 Halberst⸗BVllb. Eb. v. 89 u Iv. 96, 0s, O6, O9, r3. 39 3 gil beck⸗Bilch. O2. r. 8a 8)
Deutsche Klein und Strassenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Alg. ot. uStraßb 96,98, 00, 02, rz. 82 do. 1911
Vad. Loh. Eisenb.
1900, 01, rz. 1982
Berlin - Charlbg. Stra ßenb. 11, 18 Gr Verl. Straßen⸗ bahn 1911, 18 Koblenz Str. 00S, os, 08, 06 S. 2, x3. 32 Westl. Berl Vorort
(in Danz. Guld.)
Seit 1. 4. 19. ö
do. do. 963 L. A in K.
do. do. 03 L. O in 4 do. do. 1886 (X) *
Pilsen⸗Priesen ....
do. 19, gl. 81.12.25 196 S9 Lothring. Eisb. 102 Schles. AInBb. S. 1.2 108
Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: r; i, ih, m
1 .. n 98 25.
7. Oesterreichische und Ungarische.
Albrechts bahn .....“ bo. a,, *86
do. do. 1906 in Æ * 6 Elis.⸗Westb. stfr. G. 38 do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 in Guld. Frz. Josesb. Eilb.⸗ Pr. Galiz. C. Ludw. nz go! ö, ,, z Kais. Id. Nröoͤb. 1887 do. do. 1887 gar.“
Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzlamm.⸗G. 1.4 Nagykikinda⸗Arad. Desserreich. Lolalbahn Schuldsch.
do. do. 200 Kr. 6 do. Nordwestbahn E do. do konv. in &. *
S — — — — 22 — 328 — 2 * — S 28 233
do. Lit. B (Elbetal) ** do. Nordw. lv. in K. * do. do. 08 in K. * 8 do. Gold 74 in ÆK 5 do. do. lv. in 4 * 5
—— — — 1 1
Den Ung. Sth. alte * do. do. 15744 7
* —
do. Ergänzunggnetz * do. Staatsb. Golo?
Reichbg. Pard. Stlb.“ Ung.⸗Gal. Verb. 4. Vorarlberger 16864 1* 1 Stck. — 400 4, p 1. G. 1. abg. d. Caisse⸗Commur
—— — — — — — — — — O O8 3 8 2 2 2 2 — — — — — 2 2 2 28
d — 2
—— Dre
II, 6b
.
Ausländische Klein⸗ und Strasßenbahnschuldverschreibungen.
Danzig. el. Etr5ßb. DG
1968, rz. ab 32 590 1.1.7 ——
ga1.5. 2. —— 1M versch. ——
1. 3. 20.
— D * 22
— — — — — ! o — — 21 .
*
—
S 2 2 c
28 2. * 2
666
2 6 ja 6
12 1. 8. 28.
b. 1.9. 25 u. 1.5.26 u. ff., degegenm a.
do. bo. neue
Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünfttrchen⸗Barcs. .. Kaschau⸗Oderbg. 69, 91 Lemb.⸗Czern. sifr m T. do. do. steuerpfl. m T. DOesterr. - Ungar. Stb.
S. 1,2 in Gold⸗Guld. Ragb-⸗Oedenb. G. 1883 Sdöstr. Bahn (Lomb. ) 9 2,90 1.4.10 do. Obligationen 10
2. Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amt!
notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
D 8 2 — — 2 — 38
16 b e 6 8 6
10 gh isi be ier d
hl, — 1.4. 10 26.256
. 1356
Donau- Dampfschiff 1882 rz. 32 m. 100 4 Hambg.⸗Ameril. Lin. o1L S. 2, os S. 4, T3. 32 M versch. — — Nordd. Lloyd itzss, ) 1894,01. 02,08, rz. 82 u4] 1.4.1
Allgemeine Deutsche redit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗‚Kom. .. M Badische Vank .... M Banca Gen. Rom. ... Bank Elektr. Werte. * Berl. Elelt· Werle o. do. Lit. B do. do. Vz. A. ld. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig. ..
12
3. Verschiedene. Anat. Eis. 1 lv. 10200 1.4. 101216 do. do. 2040 1.4.10 216 do. do. 4106 1410216 do. 2 Fu. (Erg. 2040. 1.4.1019, 5b 6 do. do. 408 1.4.10 19.56 6 do. Serie s utv. 28 1218, 16h Egypt (Keneh⸗Ass.) 95 71 — Gotthardbahn 94 . Fr. 10 —* Mace. Gold gz große 1619, 156 6 do. leine 19, 5b 6 Portugtzs Bei. ⸗Baixa)
1ã8tck. — 400 166 — — Sard. Etsenb. gar. 1, 2, — Schweiz Rntr. g0 i. Fr. 1— Sizil. Gold 89 in Lire 4 11 — Wilh. Luxemb. S9. i. F. 6 I —
Amerikanische Eisenbahnbonds.
Dollars. Denver Rio Grande u. Ref. rlickz. 1955 8 i. K. 1.2.22 — Ferrocarril. rz. 1987 3 115 — do. 4 P rz. 19867 1 — do. ½ P abg. r. 57 fi 25 — Illinois St. Louis u.
Term. rz. 1951 3) — do. Louizv. rz. 1953 3 —— Long Is lRlr. rz 1949 4 — Manitoba rz. 1938 49 — Nat. N of Mex. rz. 26 fg 18 — do. 494 rz. 1926 fg. d. .J. 14 — — do. 4M abg. r3. 26 f8i. F. 1.1.25 —— St. L. u. gr 1681 — do. s S Vonds u. Zert.
d. Treuh. G. rz. 27 fGsig 1.11.14 — — St. Louis S.⸗West
II. Mta. Inc rz 19589 — — Tehnant. N. SS S60οο P fgsi.S. .I. 18 — — do do. 1004 d —— do. do. 204 ; — — do. 5 abg. 500. fHiüg. 1.7.25 — do. abg. 10045 20. 256 do. abg. 204 7 a0, 26 B , 8 — do do. . es ——
Schiffahrtsaktien.
Hambg.⸗Am. Pal. M
1. SVambg.⸗Am. -Lin. 6 J1. 1 14096 Hamb. Reeder. v. 96
j. Sanseat. Dpfsch;. 0 O 11 —— 6 Hambg.⸗Stldam Dpss s s 1.1 222.5b B Hansa, Dampfschift. O 6 1.1 E28, b Kopenh. Dp. Lit. O M 0 1.1 — B Neptun Bampsschifss 0 sio 1.1 147. 56b B Norddeutscher Lloyd! 0 6 1.1 149, h Schles. Dampf. Co. 8 6 11.1 i100 Ver. Elbeschiffahrt . O9 1 5 li 726
Schuld verschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgest.
1.5.1. — —
zs 6
Baukaktien.
ginstermin der Vanlaltien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Bant Elektr. Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest. 10 148, 5b 6.
10 is ht 10 lib
. 1m igs Sb lion
Bank f. Echlesw - H
Barmer Hankverein. do. Kreditbank Vayer. Hyp. A Wechslb. do. Ver. ⸗Bö München Gerg. Märt. Ind. ... Berliner Hantverein. do. Handels ges. 1 do Hypoth-⸗Bant 1
do. KFassenverein Braunschw. Bl. u. K
do. Hann. Hypbl. Commerz- u. Priv.-Bl. Danziger Hypotheken⸗
Ist.. 8 6 6 5 10 7 6 0 0 —— 7 rd. 1 6 5
bant in Danz. Guld. 0
Danziger Privatbank
in Danzig. Gulden !] Darmst. u. Nat.⸗Van l! 16 7
Dessauische Landesbl. Deutsch⸗Astatische Be. in Shanghai⸗Taels 2 Anstedl.⸗Bk. ] e Bank. .... 10
Deuts Deutsche Effekten Wechselbant ....
u.
Deutsche Hyp.⸗B. Verl. 9 1
do. Ueberseeische Bl.
Dis onto · Komma Dresdner Bank... Goth. Grundtr.⸗Bk
18. 106
Y 89
Hallescher Bk-⸗Verein 10 Hamburg. Hyp⸗Bt. M 6
do. do. ne
Ue
Hannov. Bodenkrd. Bt. 12
Hildesheimer Bant. .
Im mob. Verlehrsb Rteler Ban...
ü becker Komm. ⸗Bk. M Luxemb. intern. in Fr. MecklenburgischeBank
do. Dep. n. Wech do. Hyp.⸗ u. Wech
Meckl. Strel. Hyp⸗Bẽ.
Meininger Hyp.⸗V
Mitteld BVodenkred. M
do. Kreditbank. ..
Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bt. Oldenbg. Lande ban do. Spar⸗ u Lethbant
Osnabrücker Ban Osthank f. Hand. u.
Oesterreich. Kred. Anst. Mp p. Stck.
Petersbg. Disk. ⸗Vk.
do. Internat. . . . .. M
Plauener Bank ...
6 Preuß. Soden kred.⸗Vl. 8 do. Zentral⸗Bodenkr s . Sypn-⸗Aktt.- Bank M 6
o. do. ne do. Pfandbriesfbt Reichs bank . ......
Rheinische Hyp.⸗Bl. M 4
1
1 i. 8 . 6
9
19 sel 160 b. 6 16 ö 16 . 5 8
6
9
8
V 8 G. 6 90, 8 Sch
X
ue 9 —ᷣ 10
do. Kredit⸗Banks e g
Rhein Westf. Soden V 7 do
ö ne Riga Kom rz. S. 1— Rostocker Bank. ..
Ru ss. V. s. autzw. H..
Sächstsche Bank...
ue ] 1. .
— 10
do. Boden⸗Krdb.⸗Anst. 12 Schles. Voden⸗ Kredit! s Schletzwig⸗Holst. Bk. 12
Sibirische Handels
1 Stck. — 250 N Südd. Boden⸗Kred. do. Diskonto⸗Ge Ungar. Allg. Credi
bk. bl.
Y 4*
66
Ap. Et. zu 50 Pengö Kr. Vereinsb Hamb. A- 6
Westdtsch. Bodenkr.
AY 86
Wiener Bankverein W 60
Kp. St. zu 20 Schill. Schuld verschre
Bant eleltr. Werte, Berl. El. W. 99 (O5 k 01, 06, 08, 1911, rz.
Deutsche Anstedl.⸗Bk.
In dustrieaktien.
Hiesige Brauereien. Noch nicht umgest.
r. 4x v.)
8
Berliner Kindl. ⸗Br. 18 18 St.⸗Pr. 20 20
0. Bolle Weißbier ...
5 0
Engelhardt Brauer. 10 10
Landré Weißbier. . Löwenbrauerei⸗
8 0
Böhm. Brauhauß 12 12
Schulth.⸗Patzen hof. 18
Auswärtige Aschaffenb. Aktien bra? Augsb. Vr. Hasen 19
12 8
Vavaria⸗St. Pauli iz si4
Bochum Viktorig. . ]
Bohrisch⸗Conrad. .
16 Brauh. Nürnberg Mie si2 Dortmunder Akt. . 10 12 do. Ritterbrauer M i sitz do. Union ...... . 10 12 Dil sseld. Dieterich. 12 14 do. Höfel ..... ... 1 12
Geismann, Fürth
Glückauf Gelsent.. 1 77
16
10 10
Hanau Hosbrauh. . 9 10 Henninger Reifbr. 5 0 Hess. und Herkules 7 7
Holstenbrauerei. ..
Isenbeck u. Co.... 4 66 König Br. Duisb.-R. 718
Leipziger Riebeck. .
do. Vorz.⸗Att. 56 6 Lindener Brauereislo sio
Dppelner .. ...... 10 . Ponaxth, Königs ba. 1212 10
Radeberg Export..
18 M auf 140 A Reichelbräu ...... 20
Rost. Mahn u. Ohl. 0 6 8 Schlegel Scharpens. 10 12 Schöfferh. Bg. Bürg. 20 20 Schönbusch Br.. MI0 si0
Schwabenbräu . ...
v. Tuchersche ... Mi0
Wicküler Küpper. . M12 12
—
6 tb. 06h
Gr. ibungen von Banken.
82 . versch. 117
— 0 —
— — — — — —— — k
— 8 *— —
Accumulat. - Fabr. . Adler Portl. -g. . .. Adler u. Dppenh. . Ablerhütten Glas. Adlerwerke .. ..... A.-G. f. Bauausf. . do. 5. Bürst. Ind. do. . Pappenfb. . Alexanderwerl . ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau. ... Allg. B. Dmn.⸗G. . do. Boden⸗Ges. . . do. Elektr. Ges. .
do. Vorz ⸗Alt. do. Vorz.⸗Alt. 8. B
do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Bem. . Ammendorf. Pap. .
Amperwerle Elektr.
Andree⸗Hauschild. . Kohlenw. ..
0. Vorz. -A.
Unterwerle k
Annaburg. Steing.
Annaw., Scham. .. Aplerbeck Bergbau.
Aschaffenb. Zellstoff
Azlaniawerke. . . .. Atlas⸗Werke. .....
Augsb.⸗Nitrnb. Mf. Bachm. n. Ladew.
Baer und Stein .. Bahnbedarf. . . .... Balcke, Maschinen. Bamag⸗Möguin .. Bamberger Kalikof.
Bamberg. Mälzerei Bankf. Bgb. u. Ind.
8 — S8 8
8 —— O0 D &
D — — — — —
— — —
3 r = g —— — — — — —
—
O — — — — — —— — — — — — — W — — — — 28 —
— — — —
—
— D
222
—— — — — — — — — — m6 R 53 ö . = = 282 2 — 2 2 228
= — — — — —
—— —— —
—— 6 — — — —
Banning, Maschin.
Baroper Walzwle. M Bartz u. Co. Lagh. M Basalt, Akt. ⸗Ges. . . Bast Artienges. ... Bauland Gr. Vln. M Bautzner Tuchfabrik BVauv. Weißens. i. L. Bayer. Celluloid. do. Elektr. Lief. M do Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗⸗G M do. Hartstein⸗J. .. do. Motoren ..... do. Epiegel⸗u.Eygli . *— J. P. Vemberg. M Hendix, Holzb. ... C. Verg, Eveting M Jul. BergerTiefbau Bergmann Eleltriz Berl. Borsigw. Met do. Dampfmühlen do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt.. do. Karls ruh. Ind
fr. Dtsch. Waffen
do. Maschin.⸗Bau
do. Neuroderunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ n. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich. Blumenseld M Vodeng. Schönh. All. Vorna Braunl. . . M Bösperde Walzw. . Braunk. und Briket, jetzt Bubiag .... Braunschw. Kohle. do. Juteindustr. M do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl- 8. Bremen⸗Besigh. Del Bremer Allg. Gas. do. Vulkan . ... do. Wolllämmerei Brown, Boveri u. C. Mannheim ..... Brüxer Kohlenw. M in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. M Hürstenf. Kränzlein
Emil Busch, opt. J.
J. W. Busch, Lüdsch M J. Ver. el. Fb. Vusch u. Gebr. Jaeger
Busch Wagg. V. A.) 0 Büttner Werte. . ..
Butz ke⸗Bhd. Joseph, fr. Butze u. Co. Met Byk⸗Guldenwerke
Calmon, Asbest ... Capito u. Klein.. M Carlshiltte Altw. . . Caroline, Braunk. . Carton. Loschwitz. . Centralhetzgswk. Charlottenb. Wass. Charlottenhliltte. .. Chem. Ʒbr. Suckau M do. Grilnau ... M do. von Heyden. do. Milch ..... M do. Ind. Gelsent.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhue s do. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm M Chromo Najork ... Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chade) A, B, G. 4 pSt. 10044 Concordia chem Fbr do. Spinnerei. . .. Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. . Cuxhav. Hochseef. M
Daimler⸗Benz ... Gebrüder Demmer Dessauer Gaß. .... Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babecock u. W. . do. Grdyl. do. Fensterglas. .. do Gußstahlkug. M j. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke . M do. Linol Untern M do. Linol. Wk. Bln. do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb. -V. do. Schachtbau . M do. Spiegelglas .. do. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗u. Stenz M do. Wollenwar. . N do. Eisenhandel M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton ..
Donners marckhütte
Doornkaat. . ...... Oskar Dörffler. ... Döring u. Lehrm. .
Dresdener Bauges. do. Chromo u. K.
do. Gardinen ....
do. ⸗L eipz. Echne ll
pressen. . .. ... N
do. Nähmasch.⸗Hwf. ;
Dürener Metallw. . Dürkoppwerke. . ... do. Vorz.⸗Akt. M Düsseld. Eisenh. M do. Kammgarn ... do. Maschinenbau,
. Losenhausenwt.
Düsseld. Masch. .
Dynamit A. Nobel w 0
Eckert Maschinenf. . Egestorff, Salsw. .. J. Eichenberg. .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. .
Eisen⸗u. Em. ⸗Werle
Sprottau . ......
Eisenb. Verkehrsm 8
Eisenmatthez ... M Elektra, Dresden M Elektriz. Lieferung do. Werke Liegnitz. do. do. Schlesten. Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co.. Em. · u. St. Gnüchtel Em. u. St. Ulrich.
Enzinger Unionw. . 6
Erdmannzd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlangen ⸗BVambg.
Baumwollind. M Herm. u. A. Escher Eschweiler Vergw.. do. Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelstor Fahrrad.
Joh. Faber Bleist. . ahlberg, List u. Co. allenstein. Gard. M aradit-⸗Isol. Rohr.
J. G. Farbenindustr.
G. Feibisch. ......
— — — — — — — e — — — 8
— — — — — — — — — — — — — — — — — . ĩ
8
2. .
— — — — — — — — — — S C = — — d = 8 8 =
— — — — — — — — — C C . 2 8 2 8
— — —
— 38
re D D — — — — —
— — — — — —
— —— — — — — *
S C — —
w — — ———
= — — — — — — —
—
— O — C O O N O O — O — — — 2 — — — 0 —
5 — — — — — — — — — — 2
—
* 2
2
8 —— — — —— —— — —— — — — — — —— — — . 6 2 1
c X & 8 — — — 8 2 — — — — — —
D — — —— — —— — 2 — — — 2
— — — —
2
— 8 22
— — — — — — — — — — — — 8 d 8 — — 3 2 2 822 )
76 1246 6 526
92.56 2306 6
196, 256 6 2165
132 6 I, b 6 1446 65716 129 1526 6 19636
160 6
ö
107. 5h 6 64,5 6 1lieb
6b 6 99 rb E65. 5 6
63 ig eb n
5J3b 6b 138 5b 6 116eb G 4b 160.56 196 6
116, 5b B
101. 15eb 6 102, bb
145. 5h 6 57. 75b 64h 4126 976 1096 140b 6 120b 6 166 6 150 6 566 1026 153 56 1286
154 4956 17280 60.256 19.756 ö 0eb 6
67, 26 6 141, 26
36h 122.56 1471266
13Jeb B 156. 265eb 206b
3d, 2b 6
J1öb 1206 6 Tab G 130.756 113. 26d 1126
296bb 6 245 0
Fein⸗Jute⸗Spinn.. Feldmühle Papier.
Felten u. Guill. .. Flensburg. Schiff b. Carl Flohr . ...... Flöther Maschinen. Frankfurt. Chaussee
Frankfurter Gas Ms.
Frankfurter Masch. Pokorny n. Wittek. Frankonia, Beierf. . Fraust. guckersabril Freund Maschinen. Friedrichshall. Kali etzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. Friedrichs hütte... R. Frister, A. G... Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. .. M
Gaggenauer Eisen Gaß⸗. Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. M Gehe u. Co.. ..... Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. . Ff. 4 Jahr G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb Renn. GermanlaPortl.- g. Gerresheim. Glash. Ges. . elektr. Untern. Gildemeister u. C. Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladenbech u. S. Glasfab. Brockwitz M Glas⸗M. Schalte .. Glauziger gucker. . Glockenstahlw. i. S. Gebr. Goedhart. .. Goldina. ... ...... 1 Goldschmidt M Görlitz. Waggonfab. Georg Grauert ... Greppiner Werke. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr. G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann. Vrombach . . . . M David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guan o⸗Werke. .... C. Gundlach. . .... F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Haberm. u. Guckes ö Draht. M Hageda .... ...... W. Hagelberg ....
Hallesche Maschin..
Hambg. Ele. W. N HF. Hammersen ,,,
ann. Im mobil. Mi. L.
K Masch. Egest. arb. Eisen u. Br.. do. GummiPhöni arkort Bergwk. NM
o. do. Genuß HarkortBrückenb. M bo. do. St. -Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . C. Heckmann ..... Hedwigshiltte. .... Heidenauer Pap. M Heilmann. Immob. . Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M Hein. Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .... Held u. Francke. Hemm oorPortl.-⸗8. Hermannmühlen M Otto Hetzer ...... Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk. . . .... Hilpert n. M Hindrichs⸗Auffer⸗
mann Munition Hirsch Kupfer. .... 6 Tafelglas .. hirschberg Lederf.
Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M
Philipp Holzmann. Horchwerke . ......
Hotelbetriebs⸗Ges.
7445 Bonus Hotel Disch. .. ....
Hourdeaur Bergm. 60 Höxt.⸗Godelh. Prtl. HnubertusBraunk M!]
Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau...
Hutschenreuth. Pp M 0
Lor. Hutschenreuth. Hilttenw. Kayser Co. Hydrom. Bresl. W. Ilse, Bergbau .. M do. do. Genuß ... Inag , ind. Untern. M Industriebau. .. M Industrie Plauen M W. Jacobsen . ..... Jeserich Asphalt. .. J. A. John, A.-G. Max Jüdel u. Co... Illlich Zuckerfabrik Gebr. Junghans M
Kahla, Porzellan f Kaiser⸗Keller ..... Kaliw. Aschersleben Kalter Maschfabr. M Kandelhardt Aut. M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt. . Kartoffelfabrikate. Kartonpapierfabrik. Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramal Ker. Wrt. Feula⸗Eisenhütte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. M. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schille ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bgw Köln. Gaß u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗ Werke König Wilhelm... do. do. St. -Pr. Königsb. Lagerh. .. do. Walzmühle M, 1Köntgsb. Mühlw. Königstadt Grundst. d, n. Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw. , j. eie f, Gasw Körbisdor Gebr. Körting ....
Kostheimer Cellul..
Körtings Elekrtr. .. ö Kbtittz. Led. .
. & & d d n de d =
O — — S
—
— — — — — — — — e m , , — 3 — — — e =
2
8 — — — — — — 8 — — — — — — — 8 O — — & 2
2
2 2 d 2 8 — — — 2 201
. 3 — — — — — — 2 — — —
2 h — 9 P P 2
— — — — — — & — —
— — — — — — — —— — P . — — — — — — — 2
—— —— —— l— 2
G
2 — 2 2 * — D — 2 — Q — — 2 — — Q — —
. 3 4 D — — — — —
ce 2 ———— *
—— — — —— — — — — — 12 2
x — — —— — — — —
2
— — — — — — b — * 1 6 — — — — 2 — — — — Q 2 9 — —
2 T
— — — — —— —— **
— — — — — — — — — — — — — — —
—— — — — — — — — * —
. n — — 2 — — — —
8 3 X d 8 di 8d d ..
—— — — —— —— —— —— — — — —— , , J 2 **
—
— . o ie = = .
ö — — — — — —— — ö ,
—
2 K 6 — D — — 2 2 8 — 4 — 2
83 2
—
DS 8 2 3 — 3 23 2 2 2 —3—— 3—— X = . 2 838
——
—
2
*
2
2
er Zucker
— — — — — — — — * — 22 : — — — — ö— e m = . —
— — C — — — — 2 — & O C O — — — — * — 2
Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Nr. 223.
1. nter suchun fe lgche . 2. Aufgebote, V
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
z. Fommanditgesellschasten auf Aktien, Aktien gesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust . u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen,. Verdingungen ꝛc.
Berlin, Freitag, den 23. September
1927
Anzeigenpreis für den Ra
Sffentlicher Anzeiger.
um einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall und Invaliditäts- ꝛe. Versicherung. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen.
—
ssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
—
7. MNufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zuftellungen n. dergl.
5929] Oeffentliche Zustellung. . In Sachen des Segel⸗Clubs „Ahoi“ E. V. in Kolonie Berlin⸗Wendenschloß, vertreten durch den ö kowski in Berlin NW., Lehrter Str. 4, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Nechts⸗ anwalt Dr. jur. Winterberg in Berlin W. 35, Magdeburger Platz 2, n den Kaufmann Otto Möller, früher in Berlin W., Lützowstr. 27, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 209 RM, wird der Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Berlin— Mitte, Abteilung 56, in Berlin, Neue Friedrichstr. 15. II. Stock, Zimmer 1860, auf den 6. November ühzR7, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen. Die Ein⸗ lassungsfrist ist auf 2 , festgesetzt. Berlin, den 13. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 56.
Iöt93z0] Oeffentliche Zustell ung.
Die Firma G. M. Pfaff A.⸗G. Näh⸗ maschinen⸗ Fabrik, Kaiserslautern, Zweigniederlassung Dortmund, Hohe Straße 10, vertreten durch den Vorstand, die Zweigniederlassung durch den Ge⸗ e,. Redlich in Dortmund,
rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Frank II. und Dr. Kaeßmann in Dortmund, klagt gegen die Eheleute Anton Höing, früher in Dortmund, unter der Behauptung, daß die Be⸗ klagten für eine Nähmaschine 240 RM (zweihundertvierzig RM) Restkaufgeld schulden; für GErmittlungskosten be⸗ rechnet Klägerin 50 RM (fünfzig Reichsmark), mit dem Antrag, auf Ver⸗ urteilung der Beklagten, als Gesamt— schuldner an die Klägerin 2900 RM (zweihundertneunzig RM) zu zahlen, den Beklagten die Kosten einschließlich der Kosten für das voraufgegangene Arrestverfahren aufzuerlegen, und den beklagten Ehemann zu verurteilen, wegen der Ansprüche der Klägerin gegen die Ehefrau die Vollstreckung in das eingebrachte Gut zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht, hier, Holländische Straße Nr. W, Zimmer 1306, auf den 4. No⸗ vember 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.
Dortmund, den 16. Sepkember 1927. Burwitz, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
lötgz3] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Andersen & Hummel G. m. b. H., Hamburg, Trostbrücke 1, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Kaufmann, Haas, Klaas, klagt gegen das Fräulein H. Heinzmann, zuletzt in Hamburg, . 13, jetzt unbe⸗ sannten Aufenthalts, aus einem Kauf- vertrage, mit dem Antrage, die Be⸗ klagte kostenoflichtig und vorläufig voll⸗ streckbae zu herurteilen, an die Klägerin 58,86 RM nebst 2 5 . über Reichsbankdiskont seit dem 6. Juli 1927 zu zahlen. Klägerin ladet die Bek 3. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits vor das Landgericht in Ham- urg, Zivillammer V (Siviljustizgebäude, Sievekingplatz,, auf den 30. November 1927, vormittags 9i.z Uhr, mit der k einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 20. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
ötge6] Oeffentliche Zustellung.
Die Kaufmannsehefrau Hermine Hug, geb. Nübling, in Freiburg i. Br. Universitätsstr. 5a, vertreten durch R.⸗A. Müller⸗Payer in Stuttgart, klagt gegen ihren Ehemann Lambert Hug,
aufmann, zuletzt in Stuttgart, Forst⸗ straße 49, jetzt mit unbekanntem Aufent⸗ halt abwesend, mit dem Antrage, die vor dem Standesamt Freiburg am 4. Juli 1914 geschlossene Ehe der Par⸗ teien wird aus Verschulden des Be— klagten geschieden und der Beklagte zur Tragung der Kosten verurteilt, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗
lung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗
kammer des Landgerichts zu Stutt⸗ gart auf Freitag, den 25. November
1927, vormittags 104 Uhr, mit
der Aufforderung, einen bei diesem
Gericht . Anwalt zu be⸗ Die öffentliche Zustellung der
stellen. Kage ist bewilligt.
Stuttgart, den 17. September 1927.
4. Verlofung K.
von Wertpapieren.
54945) Bekanntmachung.
Betrifft: Roggenwertanleihe 1. Ausgabe der Stadt Köslin. Dle Zinsen für die Zeit vom 1. April
1977 bis 30. September 1927 betragen pro Zentner 30 R. Pfg.
Zinszahlung erfolgt abzüglich Kapital—
erfragsteuer am 1. 10. 1827 gegen Ein— lieferung der Zinsscheine in der Stadt hauptkasse Köslin.
Magistrat Köslin.
od9ai
Die am 1. Oktober 1927 fälligen Zins⸗
scheine unserer So Goldkreditbriefe Reihe 7 und SY Goldhypotheken⸗ pfandbriefe Reihe 2 werden vom Fälligkeitstag ab mit dem auf den Zins— scheinen aufgedruckten Zinsenbetrag unter Umrechnung von 1 Goldmark — 1 Reichsmark und unter Abzug von 100.— c98apitalertragssteuer eingelöst.
Dresden, am 20. September 1927.
Kreditaustalt Sächsischer Gemeinden. oha] .
Die Fürstlich Isenburgische Rent⸗
kammer hat die unterzeichnete Spruch⸗ stelle mit dem Antrage angerufen, dem Fürsten von Isenburg⸗Birstein die Bar— ablösung der Anleihe vom Jahre 1887 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu gestatten und den Bar—⸗ wert des Aufwerkungsbetrags ju be—⸗ stimmen. — Sp. R. Nr. 28 27 - 1-.
Frankfurt am Main, den 19. Sep—
tember 1927.
Spruchstelle bei dem Oberlandesgericht.
564944
Durch die Braunschw. Verordnung vom
8. September 1927 (Ges.“ u. VO. Slg.
S. 277) zur Durchführung des Anleihe⸗
ablösungsgesetzes ist die Frist für die An⸗ meldung der Markanleihen der Landes⸗ hauptstadt und des Kreis kommunal⸗
verbandes Braunschweig, für die nicht gleichzeitig mit der Anmeldung die
Gewährung von Auslosungsrechten be= antragt wird, vom 1. Oktober 1927 bis zum 14. Januar 1928 festgesetzt.
Braunschweig, den l 9 September 1977. Der Rat der Stadt.
54943
Nennbetrag
Sparkasse,
daß der Antragsteller weitere Anleiheforderungen gegen die Stadtgemeinde Zittan nicht be⸗ sitzt, nimmt bis zum 15. Januar 1928 die städtische Sparkafse, Wertpapierabteilung, Zittau, Handelshof, 1 Treppe, als Ein⸗ lösungsstelle entgegen, desgleichen Anfragen über die Barablösung. Zu den Anträgen ist der bei der bezeich— neten Einlösungsstelle erhältliche An⸗= tragsvordruck zu verwenden. Nach Prüfung erfolgt die Auszahlung der Barabfindungsbeträge. Für Anträge, die erst nach Ablauf der Frist der Einlösungsstelle zugehen, findet eine Barablöfung nicht mehr statt, so daß sie auch nach dem Anleiheablösungs⸗
gesetz abgelehnt werden müssen.
Barablösung der Syitzenbeträge: Altbesitzansprüche für Spitzen⸗ beträge, die nach S§ 40 Abs. 1 Satz? verb. mit 31 Abs. 1, 41 Abs. 1 des Anleiheablösungsgesetzes beim Um⸗ tausch in Ablösungsanleihe ausfallen, weil sie weniger als 500 Reichsmark Goldwert darstellen, werden mit 125 vom Hundert des Goldwertes abgelöst. Ein besonderer Antrag ist hierfür nicht erforderlich. Die Auszahlung des Ablösungsbetrags . ohne weiteres nach Aus— händigung der Stücke der Ablösungs—
anleihe und Auslosungsrechte.
II. Die Stadtgemeinde Zittau ist bereit, im Umtausch gegen ihre Papiermark⸗Stadt⸗ anleihen gewährte Anleiheablösungsschuld mit Auslosungsrechten bis zum Höchst— nennbetrage von 1009 (eintausend) RM von den einzelnen Gläubigern anzukaufen, wenn der Verkäufer
a) selbst oder sein verstorbener Ehegatte le Auslosungsrechte als Anleihe⸗ altbesitzer zugeteilt erhalten hat, und b) mindestens 50 Jahre alt, deutscher Reichsangehöriger ist und im Inlande
wohnt, und
o) in dem dem Verkaufe vorhergehenden Kalenderjahr ein Einkommen von höchstens 3000 RM gehabt hat und sein Vermögen nicht mehr als
20 000 RM beträgt.
Der Kaufpreis für je 1250 RM der Anleiheablösungsschuld einschließlich Auslosungsrechten beträgt 2.50 RM.
Ankaufsanträge nimmt die städtische Wertpapierabteilung Zittau, Handelshof 1 Treppe, ent—⸗
Der Stadt Stettin ist die Genehmi⸗ gegen.
gung zur Ausgabe von Schuldverschrei⸗
bungen auf den Inhaber bis zum Betrage von ' 5000 Rö erteilt worden. Die An, lösungsanleihe mit Aus n wenn bereits ausgehändigt, die Stücke; eine poltzeiamtliche Beschesnigung über die Staatsangehörigkeit, das Alter und die inländische Wohnung des Verkäufers, eine Erklärung des Verkäufers, daß sein ge— samtes Cinkommen im Kalenderjahr 1926 höchstens 3000 RM betragen hat, daß sein gesamtes Vermögen Abgabe dieser Erklärung nicht mehr als 20 500 RM beträgt und daß er damit einverstanden ist, daß diese Erklärung vom zuständigen Finanzamt auf ihre Richtigkeit hin nachgeprüft wird. Zittau, den 20. September 1927.
leihe ist zur Ablösung von früheren Mark⸗ anleihen der Stadt Stettin zu verwenden. Die Schuldverschreibungen und Aus lofungsscheine sind nach dem vom Deutschen Sparkassen, und Giroverband für Ge— meinden herausgegebenen Einheitsmuster auszufertigen. Sie dürfen über einen ge— ringeren Betrag als 12 50 RM nicht aus⸗ gestellt werden; Verzinsung und Tilgung der Anleihe erfolgt nach den Vorschriften des Anleiheablösungsgesetzes. Stettin, den 19. September 1927. Der Magistrat.
549410
Barablösung des Altkleinbesitzes sowie der Altbesitzpitzenbeträge an Papiermark⸗ Sta dtanleihen der Stadtgemeinde Zittau, Ankauf von Ablösungsanleihen mit Auslosungs⸗ rechten von über 690 Jahre alten
Anieihegläubigern.
J. Auf Grund des Anleiheablösungs—⸗ gesetzes sowie von 3 29 der 2. Sächsischen RVerbrdnung zur Durchführung der Ab⸗— lösung der Markanleihen der Gemeinden vom 7. Juli 1926 bietet die Stadt⸗
gemeinde Zittau den Gläubigern ihrer
bezeichneten Mark⸗Stadtanleihen —
nachdem durch Ratsbekanntmachung vom 10. August v. J. die Barablösung der Inflation, (8. h. der seit 1. J. 1920 aus. genommenen) Papiermarkanleihen bewirkt ist — ohne Anerkennung eines Rechts anspruchs aus Billigkeitsgründen gegen Fortfall eines künftig etwa gesetzlich zu⸗ stehenden Anspruchs auf Anleiheablösungs⸗ schuld eine Varabfindung in folgen⸗
dem Umfange an:
J. Barablösung des Kleinbesitzes: Den Aithefitzern der bezeichneten Markanleihen, deren Besitz an solchen insgesamt weniger als 1000 Reichs⸗ mark Goldwert darstellt, wird ohne Nachweis der Bedürftigkeit auf An— trag ein Abfindungsbetrag von 124 vom Hundert des Goldwertes der
Anleihe gewährt.
Anträge mit Angabe des Vor⸗ und Zunamens, der Wohnung (gegebenen⸗ falls des Bankkontos), nebst, bei⸗ gefügten Anleihestücken (Mäntel, Zinsscheinbogen mit Erneuerung scheinen), Liltbesitznachweis sowie
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
einer schriftlichen Versicherung,
Den Anträgen. sind beizufügen: Der Bescheid über die Gewährung der Ab— losungsrechten oder,
Der Stadtrat.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗
biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche
anzumelden. .
Berlin, Lindenstr. 35 III, 22. Sep⸗
tember 1927.
Damenhutfabrik „Ameo“ A. G. Gustav Joseph, Liquidator.
54788] Allgemeine Bau ⸗Aktiengesellschaft,
Berlin. Die Gesellschaft ist in Liqůguidation ge⸗
treten. Alle Gläubiger werden auf gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Der Liquidator: Lippmann, Berlin W. 35, Lützowstraße 2.
Berlin, den 21. September 1927. Der Liquidator.
Aufforderung gemäß 8 297
des Handelsgesetzbuchs. Die Millejan⸗Werke, Attien⸗Gesell⸗ schaft zu Remscheid⸗Hasten, haben ihre Auflösung beschlossen l zeichneten zu Liquidatoren bestellt. Gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs fordern wir lillejan⸗Werke, Aktien⸗ Gesellschaft, hiermit auf, ihre Ansprüche an die Millejan⸗Werke, Aktien⸗Gesellschaft, bei den Millejan⸗Werken, Aktien⸗ Gesellschaft in Liquidation in Rem scheid⸗Sasten, baldmöglichst anzumelden. Remscheid, den 25. Mai 1927.
Die Liguidatoren:
Max Molz. Fr. Cantomw sen.
alle Gläubiger der
lzfabrit Reinicke & Co. Attiengesellschaft, Halle a. Saale. Gesellschaft
3 Ma
dos 7] „Merkur“ Sinan lt ien gese uch Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 193.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag den 18. Oktober 1927, mittag 12 uhr, in dem Sitzungszimmer, Berlin W. 63, Kurfürstenstraße S6a pt., statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht mit Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pe 81 12 1996
2. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Satzungkänderung (6 30 der Satzungen).
Berlin, im September 1927.
werden hierdurch
Dienstag, den 25. Oktober 1927.
nachmittags 5 Uhr, in der Malzfabrik
stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung teilzunehmen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung.
2. Bericht des Aufsichtsrats und des
Bücherrevisors über die st
3. Genehmigung der Bilan und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. . Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens bis Freitag, den 21. Oktober 1927, ent⸗ der Gesellschaft Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf G Co., hier, hinterlegt werden. Halle a. Saale, den 22. September
Carl Bosse.
oder beim
einem deuts bank erfolgte Hinterlegung spätestens am 31. Oktober 1927 während der üblichen Geschäftsstunden
Der Aufsichtsrat.
Stuhlfabrik Gossentin Aktiengesell⸗ schaft, Gosecieino, Pomorze.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 22. Oktober 1927, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung der Bilanzen für die 425 und 1925/26 und Ge⸗ nehmigung dieser Berichtigungen, die
14 Gebrnder unger Attiengefelischaft.
zur Zeit der
obs] Gebrüder Unger
Aktiengesellschaft in Chemnitz.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu
der am Dienstag, den 25. Oktober 1927, nachmittags 3 Uhr, im . saal der Allgemeinen Deutschen Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 15, stattfindenden 23. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
re dit⸗
Tagesordnung: ;
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts über das Geschäftsjahr 1926,27,
2. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlaslung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihr? Aktien oder einen ordnungs— mäßigen Hinterlegungsschein über die bei
chen Notar oder der Reichs
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abt. Dresden in Dresden oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin
zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.
Chemnitz, im September 1927.
KWedlich.
——
erforderlich sind wegen der aus steuer⸗ Ibb346 lichen Gründen von der außerordent⸗ Generalversammlung 28. Juli 1927 beschlossenen Aende⸗ tung der Polenmarkschlußbilanz für das Jahr 192324 und der Iloty⸗ eröff nungsbilanz per 1. Juli 1924.
Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn
und Verlustrechnung für das Jahr
Entgegen
Herrn Fritz Neisser Springer, sondern Herr Kurt Glogowsti in den Aufsichtsrat gewählt worden.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
lbbods] Berichtigung.
Likra⸗LikörHandels A.-G.. Berlin. Max Erhardt. Willy Springer.
1926127. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz für das Jahr 1926/27. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Statutenänderung: Pflichtblätter, in denen die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen
Fesistellung der
5. Aenderung der polnischen Firmen⸗ benennung. 6. Feststellung der Zahl der Mitglieder ; Ausscheiden und Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge—⸗ neralversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien bis 19. Oktober 1927,
der irrtümlichen Bekanntgabe für den durch Tod ausgeschiedenen
terats⸗ nicht Yelr! Willy 3
nachmittags
5899) Laut Beschluß der ordentlichen General versammlung vom 30. Juni 192 setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren zusammen: , Bankdirektor Georg Kareski, Berlin,
Vorsitzender,
Bankier Hans Sachs, Leipzig, stellver⸗
tretender Vorsitzender,
Kaufmannsberater Paul Alfred Gärtner,
Leipzig,
Rechtsanwalt und Notar Dr. Felix
Walther, Leipzig, ᷣ Bankdirektor Heinrich Zittau, Berlin. Leipzig, den 22. September 1927.
Varieté Drei Linden Akttiengesellschaft. Jerikoglu. Sokolowski.
6 , einer der nachstehenden Stellen, cfellschaftskasse
Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank, Danzig
und Poznaü,
Bank Kaszubski, Weiherowo,
Commerz. und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien können auch Be⸗ scheinigungen über die Hinterlegung bei der Polnischen Staatsbank. bei der deut schen Reichsbank oder bei einem Notar eingereicht werden.
Goscieino, Pomorze, den 20. Sep⸗ tember 1927.
Der Vorstand. M. Jankowsti.
A. Fahnz.
Deutsche Dam pffischerei.
gesellschast , Nordsee n, Bremen.
Einladung zur ordentlichen General
versammlung auf Sonnabend, den 15. Oktober 1927, vormittags 12 uhr, im Sitzungssagl der Darm—⸗ städter und Nationalbank Kommandi gesellschaft auf Aktien, Bremen, V.
Frauen⸗Kirchhof 477. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926527 und Beschluß hierüber sowie über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Aenderung von § 16 der Satzungen.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche spätestens am 12. Oktober 1927 ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars oder einer Effektengirobank eines deutschen Wert- papierbörsenplatzes bei der Gesellschafts⸗ kasse oder den Niederlassungen der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit— gesellschaft auf Aktien in Bremen und Berlin oder bei der J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder bei einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes hinterlegen, bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen und dagegen Stimmkarten abfordern.
Wir bemerken gusdrücklich, daß die
Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen . Recht mehr zur Stimmrechtsausübung gibt.
Bremen, den 21. September 1927. Deutsche Dampffischereigesellschaft „Rordsee“.
Der Aufsichtsrat.