1927 / 223 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Auktionator August Verstege in Recklinghausen, Grafenwall. Offener Arrest mit An⸗ zeigerflicht und Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1927 Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 19. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zim⸗ mer 46. Recklinghausen, den 20. 1927. Das Amtsgericht.

September

Saarburg, Bz. Erier. 54954

Ueber den Nachlaß des Kreisspar⸗ kassenrendanten Johann Serwe aus Saarburg ist am 17. September 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Manderscheid in Saarburg. Offener Arrest mit An⸗ eigefrist bis zum 20. Oktober 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 12. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Oktober 1927, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Saarburg, den 17. September 1927. Amtsgericht. Abteilung 5. Stau ken. 54955 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Johann Kiefer in Krozingen wurde heute, nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr.

Bappert in Staufen. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 1. Oktober 1927, An⸗ meldefrist: 10. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 19. Oktober 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht.

Staufen, Br., den 13. September 1927 Bad. Amtsgericht.

Vechta. 54956

Ueber das Vermögen der Witwe des Händlers Clemens Thole, Maria geb. Wilkens, in Rechterfeld wird heute, am 17. September, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Mandatar Thole in Vechta. Anmeldefrist bis zum 1. November 1927.

Wahltermin am 14. Oktober 1927, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 9g. Dezember 19977, vorm. 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1927.

Vechta, 17. September 1927.

Amtsgericht.

Vie slhaden. 54957

Ueber das Vermögen der Firma Ditt⸗ mann & Co., Alleininhaber Julius Ewald Weber in Wiesbaden, Dotz heimer Straße 23, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Justizrat Marxheimer, Dr. Landsberg und Dr. Weber in Wies⸗ baden, wird heute, am 19. September 1927, vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kaschau in Wiesbaden wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. Oktober 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oranienstraße 17, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Oktober 1927.

Das Amtsgericht in Wiesbaden.

Q

Altenburg, Ehiür. 54958

Das Konkursyerfahren über das Ver⸗ mögen des Harmonikafabrikanten Edwin Thurm in Altenburg, des Inhabers der Firma dnn Thurm da⸗ pi, wird nach der rechtskräftigen Be⸗ tätigung des Zwangsvergleichs vom 2. September 1927 gehyben,

Altenburg, den 20. September 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Altona, Elbe. 54959

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Eidel— stedter i e e n m Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Eidelstedt in Liquidation, Kaltenkirchener Hahn he, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 N SI / 26 a.

Altona, den 20. September 1927.

Das Amtsgericht Konkursgericht.

hierdurch auf⸗

Augsburæꝶ. . Das Amtsgericht Augsburg hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Frang Oberhofer, Obst⸗ und Gemüsehandlung in Augs⸗ burg D 157, Inhaber Jakob Oberhofer in Augsburg D 157, mit Beschluß vom Heutigen die Schlußverteilung ge⸗ nehmigt, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen— bungen egen das Schlußverzeichnis, zur Beschlu . Gläubiger über nicht verwertbare Vermögensstücke und einen etwa verbleibenden Masserest sowie zur Prüfung nachträglich an⸗ emeldeter Forderungen Termin be⸗ timmt auf Dienstag, den 18. Oktober 1927, vormittags 11M Uhr, im Sitzungs⸗ saal 1V, rechts, Justizgebäude, Neubau, Grdgeschoß. Augsburg, den 17. September 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

alleinigen)

Hartenstein, Ostpr. 54962 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Fleischermeisters Wilhelm Wonigkeit in Bartenstein, in Firma Wilhelm Wonigkeit, Fabrik feiner

Fleisch⸗ und Wurstwaren en gros und en detail in Bartenstein, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bartenstein, den 2. September 1927. Preuß. Amtsgericht.

HRartenstein, Ostpr. 54961

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Landwirtschaftlichen Buchführungsgenossenschaft, E. G. m. b. H. in Bartenstein, wird zur Er⸗ klärung über die Berechnung, wieviel

zur Deckung des in der Bilanz bezeich⸗

neten Fehlbetrags die Genossen vor⸗ 2 2 7 2 ! = schußweise beizutreiben haben, sowte

zur Prüfung der nachträglich angemel— deten Forderungen Termin auf den 29. September 1927, vorm. 9 Uhr, be⸗ stimmt. Die Berechnung ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Bartenstein, den 18. September 1927. Preuß. Amtsgericht. Hi znnm. 54963 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Kal⸗ veram zu Bochum, Rechener Straße 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bochum, den 14. September 1927. Das Amtsgericht. ? HBurg, Fehwnharm. 54964 Der Beschluß dieses Gerichts vom 13. August 1936 über die Gröffnung des Konkursverfahrens über das Ver⸗ mögen des Landmanns Heinrich Lembke in Bannesdorf a. F., jetzt in Kiel, ist durch rechtskräftigen Beschluß des Landgerichts in Kiel vom 20. De⸗ zember 19236 aufgehoben worden. Burg a. Fehmarn, 12. Septbr. Das Amtsgericht. Cottbus. 54965 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Oelmühlenindustrie Aktien— gesellschaft in Liquidation wird nach er⸗ solgter Zustimmung aller beteiligten Gläubiger hierdurch eingestellt. (6 202,2 Ff. O.) Cottbus, den 19. September 1927. Das Amtsgericht.

1927.

Pr esdclen. 549661 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Nau⸗ mann in Dresden⸗-Altstadt, Münchner Straße 26, bisher Inhaber der Firma Auto u. Motoren „Rona“ Robert Nau⸗ mann in Dresden⸗Altstadt, Wettiner Straße 47, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 19. September 1927.

Eisenach. 54967

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Thüringer Metallwaren⸗ fabrik Eisenach, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

Eisenach, den 15. September 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Halberstadt. 54968 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hamburger Kaffeelager in Halberstadt und Schönin⸗ gen Inhaber Kaufmann Curt Molle in Halberstadt, z. Zt. unbekannten Auf— enthalts (Beschluß vom 1. Juni 1927) wird die Vergütung des Kon kursver⸗ walters Herrn Lesser auf 926,52 RM, die Höhe der erstattungsfähigen Aus— lagen auf 21209 RM festgesetzt; (Be— n vom 18. August 1927) wird dem Mitglied des Gläubigerausschusses, Kaufmann Eduard Oppermann, hier⸗ selbst, für seine Tätigkeit eine Vergütung von 30 RM zugebilligt; (Beschluß vom 1. September 1927) wird die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Gläubiger— ö a) des Wilhelm Heine, hier, Kaiserstraße 59, b) des W. Mahler, hier, Harsleber Straße 8, auf je 30 RM fest⸗ gesetzt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halberstadt, den 14. September 1927. Preußisches Amtsgericht. Abt. 4.

Hindenburg, O. S. 549 IJ Das Konkursverfahren üher das Ver— mögen des ö Josef Kokotz in Hindenburg, O. S.. Kronprinzen⸗ traße 191, wird nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Na 425. Hindenburg, O. S, 15. Septbr. 1927. Amtsgericht.

Hof. 564970 Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Christof Philipp Laubmann,

Kaufmann in Hof, Inhaber der Firma

Christof Ph. Laubmann, Schnittwaren⸗

, . in Hof, wird infolge der chlußverteilung nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins aufgehoben. Hof, den 19. September 1927.

Amtsgericht.

Hof. 54969

In dem Konkursverfahren über das r, des Kaufmanns Konrad Oswald in Konradsreuth ist ein Termin . Anhörung der Gläubigerversamm— ung über ya mr des Konkursver⸗ . wegen Mangels einer den Kosten es Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse auf Montag, den 17. Oktoher 1927, nachmittags 3 Uhr, im diesgericht⸗

lichen Zivilsitzungssaal, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Hof, den 20. September 1927. Amtsgericht.

1E 35In. 54972]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Eugen Pollack, alleinigen Inhabers der Firma E. Pollack C Co Strumpf⸗ und Wirkwaren in Köln, Agrippastraße 35, Privatwohnung Deutscher Ring 46, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

ö den 16. September 1927.

Amtsgericht. Abt. 80.

HRönnern, Saale. Iõdg7d In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft G. Schulze & Co. in Könnern ist eine Gläubigerversammlung auf den 21. Ok⸗ tober 1927, vormittags gi Uhr, vor dem Amtsgericht in Könnern, Zimmer Nr, 2, anberaumt. Tagesordnung; Be⸗ schlußfassung über den in der Gläubiger— versammlung vom 17. September 1927 einftimmig gestellten Antrag, das Kon⸗ kursverfahren einzustellen, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Könnern, den 18. September 1927. Amtsgericht.

Leipzig. 5477]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Rudloff in Leipzig Lindenau, Merseburger Straße 54, all. Inhabers eines im Handelsregister nicht eingetragenen Papier⸗ und Schreibwarengeschästs daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. AL Al, den 14. September 1927.

Leipzig. . ö 54976 Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen der Handelsfrau Frieda . Erber, geb. Scholz, in Leipzig, Koch⸗ straße a, all. Inhaberin einer

Medizinaldrogerie unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Frieda Erber“ in Leipzig, Südstraße 47, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 15. September 1927. Leipzig. 54974 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Preibisch in Leipzig⸗Mockau, Döringstraße 13111, all. Inhabers eines Brennmaterialien⸗ geschäfts unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „Brennstoff— vertrieb Walter Preibisch“ in Leipzig, Christianstraße 3, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 16. September 19217.

Leipzig. . 564978 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bäckermeisters Hermann

August Karl Fortte in' Leipzig, Süd⸗ straße 191, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. UA ld, den 16. September 1927.

Leipzig. 54975

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Salo Heim in Leipzig, Fregestraße 28, all. Inhabers einer Weingroßhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Heim & Co.“ in Leipzig, tr 11A und Görlitzer Str. 21, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 15. Juni 1927 angenommene He erg er durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 17. September 1927. Lemgo. 549791 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ i des Kaufmanns Wilhelm Siewing in Lemgo wird nach erfolgter Abhaltung des Gu nin hierdurch aufgehoben. Lemgo, den 16. September 1927.

Lippisches Amtsgericht.

Liegnitz. 54980]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns. Karl Höhne, Möbelhaus in Liegnitz, wird nach er . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Liegnitz, 14. Septbr. 1927.

Mööns. 549581 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Leopold Seelig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 Mörs, den 16. September 1927. Das Amtsgericht.

Minchen. e,, Am 19. September 1927 wurde das unterm 1. Dezember 19226 über den Nach⸗ laß des am 17. Oktober 1926 in München verstorbenen Kaufmanns Alfred Frank, k und Großhändler, letzte zohnung; Prinzregentenplatz 131111, er- öffnete Konkursverfahren als. durch lußverteilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München. Konkursgericht.

M. Ia dlhach. gs] ren über das Ver⸗

Das Konkursve . der Firma Huhert Goebels & Co. in M.-Gladbach, Steinstr. 14, und ihres Alleininhabergs, bes Kaufmann. Mathias a g wird nach Abhaltung des

lußtermins hierdurch gufgehoben.

M. Gladbach, den 16. September 1927.

Preuß. Amtsgericht.

Neheim.

mögen der Firma Aluminium— n Metallwarenfabrik Neheim, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung & Co., Kom⸗ manditgesellschaft in Neheim, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 13.20. Juni 1927 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Juli 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Neheim, den 14. September 1927.

Das Amtsgericht.

Vimptsch. 54985

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Obst⸗ und Kohlenhändlers Paul Laufer in Heidersdorf wird nach er— solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Nimptsch, den 12. September 1927.

Amtsgericht.

Ost ĩ tx. 54986

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Paul Schwarze in Niederleuba wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und zur Festsetzung des Honorars und der zu erstattenden Auslagen des Ver⸗ walters wird auf den 17. Oktober 1927, vorm. 11 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Ostritz, 19. September 1927.

Pinneberg. 54987 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Müller in Pinneberg wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 9. August 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pinneberg, den 16. September 1927. Das Amtsgericht. I d esheim, eheim. 54988 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Kittel in Geisenheim a. Rh. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 10. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rüdesheim a. Rh., Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausfchusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rüdesheim, den 15. September 1927. Das Amtsgericht.

Schmölln, Thür. 989] Betr. Konkurs Gräßel, Schmölln:

Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen am 24. 10. 19297, vorm. 9M Uhr. Schmölln, am 19. September 1927. Thüring. Amtsgericht.

Schrwetzingem, 54990 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Paul Richter, Inhabers der Firma Paul Richter in Schwetzingen, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Schwetzingen, 10. September 1927. Bad. Amtsgericht. JI.

Stettin. 54991

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Ehlert in Stettin, Frauenstr. 9, wird, nachdem der

in dem Vergleichstermin vom 2. 9. 1997 angenommene Zwangsvergleich

durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. 9. 197 bestätigt ist, aufgehoben. Stettin, den 19. September 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 6. Stuttgart. ; 54992

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Marchetti & Stavridi, Import & Export en gros von Süd⸗ früchten und Lebensmitteln in Stutt— gart, Enge Str. 6, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß dom 16. September 1977 aufgehoben worden.

Amtsgericht Stuttgart JI.

Stuttgart. 54993

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Jakob Friedrich Schmidt, Fahrikarbeiters, und, seiner Ehefrau Helene Schmidt, geb. Schaffner, fr. In⸗ haberin eines Wäschegeschäfts in Waldenbuch, Alte Echterdinger Str. 324, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und rechtskräftiger Be⸗= stätigung des Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß vom 16. September 19277 aufgehoben worden.

Amtsgericht Stuttgart J.

armen. 54994

Ueber das Vermögen der Firma Winkel⸗ mann & Lohsträter G. m. b. H., Band⸗ und Spitzenfabrik in Barmen, Schöne⸗ becker Straße 57, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der Volkswirt Otto Hoff⸗ mann in Barmen, Gemarkerufer 5, wird mit der Führung der Geschäftsaufsicht betraut.

Barmen, den 19. September 1927.

Amtsgericht.

Gehren, Thür. 54995

Ueber das Vermögen des Baugewerks—⸗ meisters Otto Macholdt in Großbreiten⸗ bach, alleinigen Inhabers der Firma Otto Macholdt daselbst, wird zur Abwendung

= 54984] J geordnet. Das Konkursverfahren über das Ver Kaufmann und! bestellt.

des Konkurses die Geschäftsaufsicht an⸗

Zur Aufsichtsperson wird der Emil Halbritter in Gehren

Gehren am 17. September 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Münster, Westf. 54996

Ueber die Firma Schräder Gesellich. m. besch. Haftung zu Telgte i. W, die infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse zahlungsun⸗ fähig geworden ist, wird die Geschäfsts⸗ aufsicht angeordnet, da begründete Aus sicht besteht, daß in absehbarer Zeit der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Als Aufsichtsperson wird der Dr. Walter Plate, hier, Warendorfer Straße 76 (Tel. 4646), bestellt. In den Gläubiger⸗ beirat werden berufen: a) der Fabrikant Jos. Kruchen zu Telgte, b) der Vertreter der Firma Louis Beer G. m. b H., Elber⸗ feld, é) der Vertreter der Firma J. C. Biederlack C Cie., Emsdetten.

Münster, 19. September 1927, mittags 127 Uhr 20 Min.

Das Amtsgericht.

Schneidemiün]. 54997

Ueber das Vermögen des Mühlen— meisters Bruno Döge in Schneidemühl, Seminatrstraße 48, wird heute, den 19. September 1927, 12,50 Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet, da er, wie dar⸗

getan, infolge der wirtschaftlichen Ver⸗

hältnisse der Nachkriegszeit zahlungs— unfähig geworden ist. Der Rechnungsrat Giese in Schneidemühl wird zur Auf— sichtsperson ernannt.

Das Amtsgericht Schneidemühl.

Westerstede. 564998 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters

Bernhard Janssen in Zwischenahnerfeld

wird zur Abwendung des Konkurses die

Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Auf⸗

sichtsperfon wird der Rechtsanwalt und

Notar Dr. Feldhus in Oldenburg bestellt. Westerstede, 15. September 1927.

Amtsgericht.

Hmraunschweig. hood]

Die Geschäftsaussicht über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Graupner, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Graupner, Weiß und Wollwaren Großhandlung hier, Breite Straße 23, ist durch rechtskräftig deftätigten Jwangsvergleich vom 1. Sep= tember 1927 beendigt.

Braunschweig, den 20. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2.

Gelsenkirehen. 54999 In Sachen betreffend die Geschästs⸗ aussicht über das Vermögen der handels. gerichtlich eingetragenen Firma Theodor Schäffer in Gelsenkirchen, Bismarckstr. 195, wird das Verfahren aufgehoben, nachdem der Beschluß vom 26. Äugust 1927, durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt. ist, rechtskräftig geworden und die Geschäfts⸗ aufsicht beendet ist. Gelsenkirchen, den 15. September 1927. Amtsgericht.

Gx lita. hHh000] Das Geschaftsaufsichts verfahren über das Vermögen der Firma Karl Kutscha in Leschwitz ist beendet, nachdem der bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist.

Görlitz, den 12. September 1927. Amtsgericht.

Leipzig. 5boo]l]

Die durch Beschluß vom 18. Juni 1927 über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Kadatz in Leipzig., Wettiner Straße h, all. Inhabers eines Tapisseriegeschästs unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Kadatz C Wohlgezogen' in Leipzig, Promenadenstraße 4 angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht wird auf dahingehenden Antrag des Aufsichtsschuldners nach außergericht⸗ licher Einigung mit seinen Gläubigern wieder aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 16. September 1927. Nürnberg. 65002

Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 20. September 1927 die Geschäftsaussicht über die Geschäftsführung der offenen Handelsgesellschaft in Firma Schönenberg und Reich, Möbel und Raumkunst in Nürnberg, Luitpoldstr. 14, auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben.

Gerichteschreiberei des Amtsgerichts.

Schw etring em. booo0g] Die Geschästsaufsicht über das Putz⸗ geschäft der Frau Sufanna Black in Schwetzingen wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsevergleichs auf⸗ gehoben. Schwetzingen, den 14. September 1927. Bad. Amtsgericht. I.

8. Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗

machungen der . Eisenbahnen.

Vom 2. Oktober 1927 ab erhält die an der Strecke Osnabrück Brackwede liegende Station Dissen⸗Rothenfelde die Be⸗ zeichnung: Dissen⸗Bad Rothenfelde.

Münfter (Westf. , den 18 September 1927.

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion.

Eine Zwischenbilanz ver 31. Mai 1927 lautet: hh0 28] 5h340] 55044) Kgtraftloserklärung. ö Berlin Borsigwalder Metallwerke Tapetenfabrit᷑ hösel II. G Unter Bezugnahme auf unsere im Aktiva. RM 8 Löwenberg Attiengesellschaft, . ö. . Deutschen Reichsan zeiger vom 9. Mai, Grundstücke und Gebäude 376 733 25 Berlin Borsigwalde, in Hösel, Rhld. 7. Juni und 5. Juli 1927 erlassenen An⸗ Maschinen und Einrichtungen... 273 21758 Spandauer Str. 116—117. Die Aktionäre unserer Gesellschaft drohungen erklären wir biermit die nicht J w 1 Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjäbrigen zur Zusammenlegung eingereichten . J 1319 000 werden hiermit zu der am Montag, den ordentlichen Generalversammlung RM 21600 unserer Aktien Wertpapiere und Beteiligungen... 7500 10. Ottober 1927, vorm. S Uhr, in eingeladen auf Dienstag, den 18. Ort. gemäß 5 290 H-⸗Ge-B. für kraftlos. Vorratsaktien nom. RM 284 000, .. 71 000 unseren Geschäftsräumen, Berlin⸗Borsig⸗ tober 1927, nachm. 43 uhr. Die Meerane, den 21. September 1927. J JJ 18 406137 walde, Spandauer Str. 116 —· 117, stati⸗ Versammlung findet statt im Büro der Kammgarnspinnerei Meerane. mne, JJ S804 549 71 findenden ordentlichen Generalver. Rechtscnwälte Dr. O. Herckemeyer, Der Vorstand. ypothekenbeschaffungskonto oc . 23 16285 sammlung eingeladen. O. Bosselmann Dr. O. Sudeck, Hamburg, vale (Bankbürgschaften für erhaltene Anzahlungen, Frachtstundungen Tagesordnung: Jungfernsiteg 20 II. b50h58) // d RM 199 113,38 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Tagesordnung: Auf Grund des Artikels 37 der Durch⸗ Sonstiges Aral .... J *. Bilanz nebst Gewinn und Verlust,! 1. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ führungsbestimmungen zum Aufwertungs⸗ IJ SS s rechnung über das elfte Geschäftsjahr. winn. und Verlustrechnung für das gesetz vom 16. Juli 1928 kündigen wir . 2. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ Geschäftsjahr 1926. iermit die noch außenstehenden, auf⸗ Passiva. lustrechnung. 2. Entlastung des Vorstands und des gewerteten Schuldverschreibungen der Aktienkapital... hdd . , Aussichtsrats. 4 0½igen Anleihe der früheren Schuldverschreibungeng⸗? .. 195640 stands und des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes. Mech. Baumwoll⸗Spinnerei & Orbentliche Rücklage ob 100 4. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver— Weberei, Bamberg, vom Jahre R S8 561 24 5. Verschiedenes jammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ 1896 zum 31. Dezember 1927. d 117 64429 Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Die Rückzahlung erfolgt zu dem von Schulden? , z06 453 18 neralversammlung sind diesenigen Attionäre zweiten Werktage vor der anberaumten der zuständigen Spruchstelle noch sestzu⸗ Bankschulden ?. .... ... 486 27720 berechtigt, welche gemäß 8 21 unseres Ge⸗ Generalversammlung bel der Gesellschasts⸗ legenden Satz. k 260 00 sellschafisvertrags bis spaͤtestens Freitag, kaffe oder bei einem Notar oder bei der Wir behalten uns vor, Ablösungshbetrag Festes Darlehen (mit gesetzlicher Kündigungsfrist gcc... 1Il0 900 . den 7. Oftober i927, während der üblichen Kreiesvarkasse Düsseldort hinterlegen und Einlösungsstellen noch rechtzeitig be⸗ Rückständige Dividende g h nn,, 913630 Geschäfstsstunden Der Aufsichtsrat. Wil helm Ihen. kanntzugeben. Avale (Bankbürgschaften für erhaltene Anzahlungen, Frachtstundungen a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der Erlangen, den 21. September 1927. d RM 1990 113,38 zur Teilnahme bestimmten Aktien ein so53z45 Aufforderung. Baumwollindustrie Erlangen⸗ Sonstiges w 140 000, ö. reichen und In der außerordentlichen Generalver⸗ Bamberg Aktiengesellschaft. Gewinnsaldo .... 107 331 85 b) ihre Aktien und die darüber lautenden Seytember 15537 ift di 1 ! sammlung vom 5. September ist die 2S93 56076 Hinterlegungsscheine der Neichsbank Liquidation der Firma C. Erdmann 6, . hinterlegen, und zwar nach ihrer Wahl Chemische Fabrik A. G., Leipzig⸗ „Defi“ Nährmittelwerk A. G.,

) Am 15. Juni 1927 für 6 Jahre fest aufgenommen, verzinslich mit 6276 3 bei 96 3. Auszahlung.

München.

l. bei der Darmstädter⸗ und Na⸗ Einladung zu der am 26. Oktober

Lindenau, beschlossen worden. tionalbank Kommanditges. auf Aktien, gion

Gemäß §z 297 des H.⸗G.⸗B. fordert der

Das unter den Aktiven dieser Zwischenbilanz stehende „Hypothekenbeschaffungs⸗ Berlin W. 8, Behrenstr. 68 - 76 e. 1927 i ĩ n 2 5 2 2 8, . 7 idat * nachm ttags 4 Uhr, beim , aus den Kosten der Hyhothel von, je er 260 009 =* 2 . 2 bel dem Bankhaus Jarislowskly . k Notariat V, München. Karlsplatz 10, 2 , . owie der Vermittlungsprovision und den Gntragungskosten, & Co, Berlin W. 8,6, Jagerstr. 69). . G. auf, ihre Anßsprüche an diese Firma stattfindenden ordentlichen General⸗ un ö ängstens z K . it 265 3 in di . Dem Erfordernis zu b kann auch durch bei dem Ünterjeichneten unter Beifügung versammlung. k W Worratsaktien, sind mit 33 „s in die zorstehsnt? Hinterlegung bei einem deuischen Roiar der die Anfprüche begrändenden uͤnterlagen Tagesordnung;

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz zum 30. September 1926 und zum 30. September 1927 nebst den dazu⸗

Bilanz aufgenommen. Bei einer Veräußerung wird der darüber hingusqehende Teil des Erlöses der gesetzlichen Reserve zugeführt werden, wie dies bereits bei den zwischen dem JI. 13. 1925 und dem 31. 5. 18637 veräußerten nom. RM 20 00, geschehen ist.

genügt werden. Berlin ⸗Borsigwalder Metallwerke Löwenberg Aktiengesellschaft.

anzumelden. Leipzig, den 23. September 1927. C. Erdmann Chemische Fabrik A. ⸗G. ,

Das Lager per 31. Mai 197 verteilt sich wie folgt: J Der Vorstand. Löwenberg. Leipzig. Lindenau. gebörigen Gewinn⸗ und Verlust⸗ ö . J 83 J Der Liauidator: rechnungen. .. 3. 4 ö. . ö 33 3 g w. bor h) Otto St iel, Dampfziegeleibesttzer, 2. Eutlastung des Vorstands und Auf— ertigfabrikate G Die Aktionäre unserer Gesellschaft Gundorf b. Leipzig. schlrats

werden hierdurch zu der am Samstag,. z Mitteilung nach 5 240 H.-G. -B.

den 22. Oktober 1827, vormittags 54! ; ee eg ung des Aktienkapitals zur und Roßdorfer . 18 mit einer Gesamtfläche von 5474 m, wobon 338 m her 11 Uhzr, in dem Bankgebäude der Darm— 8 6 Versicheru 8 ö der . . baut sind, sowie die Grundstücke Bornheimer Landwehr Nr. 364 und Linnsstraße 15 städter und National ban K. a. A. Filigle 35 ra. ng u . er mit einem Flächeninhalt von 3939 dm, wovon A7 4m mit Hallen überbaut waren. . (Main) in Frankfurt a. M. Aktien Gesellschaft.

4. ordentliche Generalversamm⸗ 5.

. 5 . . wan, , n, , Mainzer Straße 89 fe. lung zu bestimmenden Betrag. Diese zuletzt e, ,, Grundstücke Bornheimer Landwehr 36/44 und ö. 15 Neue Mainzer Straße 59, stattfindender Uu wbandtunge rer Vorzugeaktien in

An Grundstücken besaß die Gesellschaft am Stichtzg der. Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz die in Frankfurt a. M. belegenen Fabrikgebäude Bornheimer Landwehr 41

hat die Gesellschaft im Dezember 19265 für RM 180 0060, verkauft. Dieser Kauf— ordentlichen Generalversammlung

e n,, . . , , ,, me, . . lung am 11. Oktober 1927, 111 uhr Stammaktien. ; .

66 J ö J Tagesordnung: vormittags, im Büro der Gesellschaft, 6. Erhöhung des Aktienkapitals um . f einen von der Generalversammlung

Hamburg, Steinhöft 9111. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das 7. Jahr G26 Genehmigung der

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz am 30. Juni 1927 sowie des Prüfungsberichts des

ie Gesellschaft hat jedoch e n des Verkaufs der Grundstücke, wie aus per 31. Dezember 1526 ersichtlich, von dem Grundstückskonto gegenüber der Reichs⸗ nur einen Betrag von RM 50 000 abgesetzt. Der Resterlös von

dM 139 0090 fand folgende Verwendung: Wie sich bei einer Nachprüfung in 1926 herausgestellt hatte, war das Lager ( h 6 Aufsichtsrats. 2.

festzusetzenden Betrag. . Beschlußfassung. über Liquidation, Wahl eines Liquidators, Genehmi⸗

Vermögensauf⸗ ung einer vorsorglich gefertigten

per 31. Dezember 1965 irrtümlich um RM 139 9090, zu hoch eingesetzt. Die e 1 . ,,,

wurde am JJ. 12. 1735 richtiggestellt. Zum Ausgleich bieser Richtigstellung wurde der 2. Beschlußsassung über die Henebmigung stellung und Gewinn, und Verlust— z ia mda nm ilanz. it d

Mehrerlös von RM 130 00, bej dem erwähnten Grundstücksverkauf verwendet. Die der Bilanz und der Gewinn, und rechnung. . w urch

Besellschaft derpflichtet sich, späteftens innerhalb zweier Jahre aber jedenfalls vor Verlustrechnung am 30. Juni 1527 3. Gut astung des Aufsichtsrats und borste hen des erforderlich.

Ausschültung einer Dividenke, die in Rede stehenden RM 150 00, aus dem Jahres-; und die Verwendung des Remngewinns k ' r tn hn der Vorzi

gewinn vorab dem Immobilien konto wieder zuzuführen. 3. Beschlußfassung über die Enklastung. 4. Sabungsänderungen 0. Getrennte Abstimmung der Vorzug? er inn. von RM 16733, mf dem Grundstückskonto in der Zwischen⸗ der Mitglieder des Vorstands und des 2 Streichung dieses Para—⸗ ö in den gesetzlichen

zsam ri u e ö j . c ; . bilanz rührt vom Jieubau einer Halle her. Der heutige Buchpreis des Grundbesitzes Aufsichtsrats. gulatkltzabung des Stimmrechts ist nur

SsS§ 18 und 193: Abänderung der Einberufung der Generalversammlung, § 21: Neuregelung der Attien⸗ hinterlegung für die Generalver⸗

Aenderung des § 10 des Gesellschafts⸗ vertrags (Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats).

dersenige Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Werktag vor der General⸗ versammlung bei der Kasse der Gesellschaft

liegt wesentlich unter dem n, wirklichen Wert. 4. Bei dem oben erwähnten ndstücksverkauf wurden RM 409090, des Kauf⸗

ö. in bar bezahlt, während RM 140 00. als Restkaufgeldhypothek stehen

lieben. Diese fkaufgeldhypothek hat die Deutsche Girozentrale in Frankfurt a. M b. Zuwahl zum Aussichtsrat. j ; j 5 . ; ö 6 456 1 j ö. sammlung, seine Aktien oder einen mit Angabe der bei der Rückzahlung eines von ihr gewährten . an Zahlungsstatt übernommen, ö ig 3. , Int g'g, gtceichung der Ziffer . Ulenn nern werfe been inte stdungs—=

schein der Reichsbank oder eines deutschen

Notars hinterlegt hat oder einen satzungs⸗

gemäßen Besitznachweis vorweist.

München, den 19. September 1927. Der Vorstand.

Aufsichtsratstantieme. b. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien vom 6. bis 10. Oktober 3 , k

und r vormittags im Bürv der so47tzs uckerfabrik Jüli Gesellschaft, Stein höst 9, zwecks Empfang⸗ ö 3, 9 2 ee Gei. nahme der Stimmkarten vorzuzeigen. Bilanz am 36. Juni 1827

jedoch mußte die ,, ür den Eingang dieser Hypothel die Bürgschaft über⸗ nehmen und zur Sicherung bieser Bürgschaftsverpflichtung der Deutschen rozentrale eine Sicherungshypothek über RM 140 000. auf ihrem verbleibenden Grundbesitz eintragen lassen. Die von der Gesell . verbürgte Restkaufgeldhypothek ist von dem Schuldner in Jahresraten von O 000. zu tilgen. Sind auf diese Weise RM ho 00, getilgt, so erlischt die Bür schaft der 3h chaft gegenüber der, Giro⸗ zentrale und diese hat die Sicherungs hypothek zu löschen. Auf Di Transaktion be⸗ . 6. in der vorstehenden Bilanz aufgeführten Posten „Sonstiges Aval Reichs⸗ mark ] *.

Im iibrigen ecklärt sich der Rückgang der Bankschulden in der Zwischenhilanz

schaftẽvertrags diejenigen Aktionäre besugt.

welche spätestens am 18. Oktober 1927

ihre Aktien ö

bei der Gesellschaft in deren Geschäfts— haus in Frankfurt a. M., Darm⸗ städter Landstraße A, oder

bei der Darmstädter und Nationalbank K. a4. A. Filiale Frankfurt (Main) in Frankfurt a. M.

durch die Aufnahme der Hypolhei von Fehr Goo. sworgauß auch das in der Bilanz binterlegen oder den Rachweis erbringen, Hamburg, den 19. September 1927. . 2 r 31. Dezember 16 , . Hypothekenkonto von 41 795,28 Fir worden daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Der Vorstand. . Aktiva. RM ö . 5 . unter . J der ,, , ,. osten . Notar hinterlegt haben. sopozo) An 1 K ö. ö. 2 10000 —“ i Dezember 1926 unter den Bank j ] . ö Fabrikanlage ; , aii n der Bilanz per zember un Martin May Lederwerke A. G., * zieiherstieg Schiffswerfte und: Hrn lag,. 3 310 Die Bikanz per 31. Dezember 1925 und die Zwischenbilanz per 31. Maj 1927 Frankfurt a. M. Maschinenfabrit Wetzel Freytag Vorräte und Voraus—⸗ sind vont dem beeibigten Bücherrevisor Gottfried Meß geprüft und für richtig befunden Der Aufsichtsrat. Martin May. , A ktien le engen w 3 1 9 worden. urg. ö. J Die Obligationsanleihe von ursprünglich M 5 Coo Coo, ist zum 1. Ja- soßo?l ; Kraftlosertlärung. Bankguthaben... 39 bol ( nuar 1h mit k . . beim Oberlanbesgericht Frankfurt 1 6 . 6 Nachdem die im Deutschen . assenbessand .. 1 352 oa am Main (Beschluß v. 26. . 1735 zur Rückrahlung mit NM 1650 bro h . dttensener Cisenwerk A. G., , . ,,, x nn ü iet. ö 39, . 3 ,, , ö am J. Juni 157 waren noch PM 695 600. RM 1056,40 Altona⸗Httensen. . . . 8 ie. 3 d . Verlustvortrag. .. * . ö * Fabrikatio si f di ektri arate jeglicher In der Generalversammlung vom 2. Jun inensabrik Wetze Freytag Kom⸗ ö Art i bo ,, 3. 3 ö ö 9 . . 6 . 6 e nn ö . n, ,. ö . 1 ö Passiva. ; y] * v Meß⸗ kapital der Gesellschaft von auf zwecks Umtau n. lktien der Reihersticg· Für Aktienkapital. ., 1 447 200 ; ,. G von elerlrijchen Schaltapparaten, Schalttafeln und Meß kh ge, wnbnenhberabzsetmn Perch Werl Attieneseifscast. Han F . 9 36 Die in dem Werk befindlichen Maschinen werden durch zwei Diesel motoren daß je drei Aktien zu einer Aktie zu. urg, abgelaufen ist, werden die noch im 1923/24 ; 106440 von insgesamt 180 PS angetrieben. Ferner ist eine .. Schaltanlage mit sammengelegt . . J . , a . . Gläubiger 477 800 a5 Dynamo maschinen und Batterien zur Versorgung des Werkes mit elektrischer Gnergie zu. dem die ionäre spätesten te ö. , k . , ,

Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, war gemäß Bekannt⸗ machung vom 11. Juni 1927 der 1. Ok⸗

abrikatlon notwendigen Werkstätten, die mit

. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vorhanden. Das Werk umfaßt die zur J

einer größeren Anzahl moderner Wer . ausgestattet sind. Stück zu je nom. RM 109 Nr. 332/34

343763 411/20 486/93 100504 1012 am 39. Juni 1927.

können? die in dem Betrieß benötigten Werkzeuge durch vierzig moderne Arbeits l maschinen in einer angeschlossenen Betriebsschlosserei und Schreinerei hergestellt tober 1982 bestimmt worden. 1095 1110,11 1134 1164/66 1181 1361, werden. Zur Prüfung der in dem Werk hergestellten Apparate dien . ungs⸗ ö n , 66 . zum J 1 . ; RM I ür Boch‘ und Ri r ĩ en Leit ö ü m⸗ Dezember 1927 verlängert. 69e l n Verlustvortrag au . . d mit modernen Leitungswählern für alle Strom Die Aktionäre . , k J 5 . K . 3 ö. Die He . fh it 375 j 5 ellte. werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien 99 2 d 385 3 / . Betriebskosten. ... . , nebst Ge mn, e. und Erneuerungs⸗ 34 2437/40 2442/44 247476 2136 2745 . Abschreibungen. . 54 348 63 V

Die iel ge gehört der Preisstelle des Zentralverbandes der deutschen elektrotechnischen In Berlin an. Der Verband bezweckt die Preisregulierung

y . old zo 283g ss 2g0l /s5e 2518527 3d] innerhalb der . Industrie. Die Zugehörigkeit kann jederzeit gekür digt

61 2972 2991 3001/19 3650809 4219 S034 8049 8400 848184 8640/43 8738

scheinen bis spätestens 31. Dezember 1927

einzureichen bei der Gesellschaftskasse, Altona⸗Ottensen,

2 145 458 147 Haben.

werden. : . r ö eb ist für die nächsten Monate mit einer Gr. Brunnenstr. Jog, Siö sg S787 7986604 zözl. Sazrsöo Für Zuckertechnung. . . . 20293027 . befe c see an, m ,,, , n 6 der Westholfteinischen Bank, Altona, 1001 62h 10049 / 54 10122 /30 10801 , Aktienrechnung. ... 21 696 . Frankfurt a. M., im September 1927. der Ottensener Bank, Altona⸗Ottensen, 1083241 10949 11473 11511 11530 . Verlustvortrag. ... 8078220 5 Emag Eleftrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft. der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, 11536/40, für kraftlos erklärt. ö DI, F .

K ; bem Bankhause Delmonte Co,, Ham. Die an Stelle der für kraftlos erklärten . . ( 146

burg, Ballinhaus, oder Atfsen aus ugebenden neuen Aktien der Jülich, den 30. August 1927. 4

Zuckerfabrik Jülich ö Alex. Schoeller Co, Akt. ⸗Ges. R Max Schoeller. Neumann. y Die Bilanz per 30. Juni 1927 nebst ö der Gewinn und Verlustrechnung wurden . von uns geprüft und befinden sich in . Uebereinstimmung mit den ordnungs mäßig ö geführten Geschästsbüchern. Köln, den 7. September 1927. Revisions⸗ und Steuerbüro . Dr. S. Bong. ö. Dr. Bong. . In der am 15. September 1927 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generglversamm⸗ lung wurden die Anträge der Verwaltung einstimmig genehmigt.

Auf Grund vorstehenden Prospekts wurden RM 13290 999, Stammaktien, 25 600 Stück zu je RM 2 Nr. 1 —=25 609 3 680 Stück zu je RM 100 Nr. 1— 8 80,

RM 12000, Stammaktien, bo0 Stück zu je RM 20. Nr. 25 60 L. - 26 209 alle mit Gewinnanteilsberechtigung ab 1. Januar M7, neu zum Handel und zur Notiz an der Frankfurter Börse zugelassen. Frankfurt a. M., im September 1727. Jacob Wolff C Co.

Reiherstieg⸗Deutsche Werft Aktiengesell⸗ schaft im Gesamtbetrage von nom. Reichs⸗ mark 24 000 werden entsprechend den Be⸗ stimmungen des 5 290 Absatz3 H-⸗G.-B. durch ech Versteigerung verkauft, und der Erlös wird beim Amtsgericht Hamburg in Gemäßheit der 372. B. G.⸗B. hinterlegt. Die Versteigerung findet am 28. Sep⸗ tember 1927, 11 Uhr vormittags, im Zimmer Nr. 127 der Börse durch den . Auktionator Herrn Rich. Behrens att. Hamburg, den 22. September 1927. Reiherstieg ˖ Deutsche Werft Aktien⸗ gesellschaft.

der Berliner Bankverein A. G., Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 59. Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowse eingereichte Aktien, welche die zum Erfatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschafst nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. ; Aus Zweckmäßigkeitsgründen erfolgt ein Neudruck der Aktien. k den 21. September

wieder und

Ottensener Eisenwerk Aktiengesellschaft. Becker. Middendorf.