1927 / 224 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

*

—— 6

g27 begonnen hat. Persönlich haftende München. Gols] ] Opladen. . les Saxd ere, Basso]! vorhanden. Di ell ̃ ö das Handelsregister B Nr. 184 ist 5 ich 175 des hiesigen . 9 e Le nden ö

, . 63 a. * . ch 14. September 1867 Sie Tit 5 ötiger u der aufmann Kur pp Schenk. Si München, am 14. September 1987 Lie Titan= registers, die Firma Bienenmühler Hol Wittlich, den 16. Behrens, beide in Magdehurg. Me . e,, beschränkter Haftung in werke Paul Jifing in Clausnttz . 2 52 . 26 & & J bei' der Firma Müller . Co, in Mollereibesitzer in München. Dampf⸗ TVeberkusen eingetragen worden. Gegen⸗ gebirge betreffend, wurde heute ein⸗ K nnn, unter Nr. 3029 der Abtei⸗ molkerei. . stand des Unternehmens ist die Her⸗ getragen: Prokurg ist erteilt dem Kauf⸗- ECGlIa-Mehlis, 5 637 ie Gesellschaft ist aufgelöst. II. Veränderungen stellung und der Verkauf bon Titan⸗ mann Paul Guido Voigtländer in In unser nn gg her Abt. B ist heute unter Nr. D bei

——

Die Firma ist erloschen. ᷣ. t 4. bei der Firma Otto Rauchmann 1. Gerhard F. Schmidt, Gesell⸗ land, Rußland, Oesterreich, Ungarn, Amtsgerlcht Sayda, 12. September 1927. Automobilfabrik ZellaMehlis G. m.

in Magdeburg unter Nr. 3838 der Ab⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Tschechoslowakei, Schweiz, Rumänien, k h , 36 teilung A: He Firma ist erloschen. München: Neubestellter Prokurist: Jugoslawien, Bulgarien, Griechenland, Schönberg, Meckilb. 54631 . K M Magdeburg, den 19. September 1927. Emmeran Kratzwohl. Dieser und der Türkei, Japan, China, Spanien. Der In unser Handelsregister Band l ist Der Ingenieur Alfred Mederer in

Das Amtsgericht A. zee n, 8. bereits eingetragene Prokurist Carl Gesellschaftsvertrag ist vom 24. Juni / am 5. September 177 eingetragen Zella Mehlis ist als Liquid Bühler haben Gesamtprokurg mitein- VB. August 1937. Die Gesellschafter⸗ worden, daß die dort unter Nr, green, Fern fen din i. ö. af 9 98 9 Maunh eim. 54608 ander. Einzelprokura. Carl Bühler versammlung kann mehrere Geschäfts⸗ getragene offene Handelsgesellschaft in . Julius von Wolfersdorf in Handel sregiftereinträge vom 19. Sep- gelöscht. . ; führer bestellen. Sind mehrere Ge⸗ ö „C. Aug. Müller in Domhof Zella⸗Mehlis als Liquidator bestellt tember 1927: 2. Ruckdeschel Noack Aktien⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Ratzeburg“ aue ft ist. Nach dem Ab⸗ worden. gefellschaft. Sitz München: Vorstands, sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ leben der Gesellschafterin Wilwe Char- Zella⸗Mehlis, den 5. Septbr. 1927. .

ö n ,n. & Co. ne, , ,. enge e, , nn: g, ö ö . eschränkter Haftung elektrische Groß⸗ mitglieder r. Heinri Blau un . tsführer oder durch einen Ge⸗ lotte Müll b. Kauf in Dom Thür. 3geri eng ma n f. . an ö , e 6 3 einen Prokuristen 1 9 ef r fin, ne. Thitr. Amtẽgericht. t nicht mehr Geschäftsführer. Die Pro- Vorstandsmitglieder: Otte Nu eschel vertreten. um Geschäftsführer wird stimmung sämtli Frben un 3 a 5 kura des Adolf 3 it erloschen, und John Stopford Kaufleute in zunächst bestellt Direktor Dr. Kühne, i nnn n, 6 ö 66. ren n,, Gels 2 3 hf enge gtr, wen, . k a ö s. . ö ö er Kaufmann Alfred Heller. Domhof Firmgg Pfälische Bant, Attiengesell= Der Bezugspreis beträgt viertelsährlich , Neichs mark . Anzei is . ga . ee g m lin , ge. e i stel ler . riffs . * ch e 4 4 26 gur als alleinigem Inhaber fort⸗ schaft. Hauptsitz: Ludwigshafen. Zweig Alle i . e een an, für Berlin , . 39 einer a,,, , ‚. ; niederlassung: Zweibrücken: Vorstands⸗ Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die . . einer 3 gespaltenen . 1,16 Reichsmarn. . Anzeigen nimmt an

lung A: n, Firmen. berbindungen in den Ländern Deutsch⸗ Clausnitz. ei der Firma 2

Geschäftsflihrer zeichnungsberechtigt ist. dieser und der bereits eingetragene Reichsanzeiger. Schönberg i. Meckl. den 5. Sept tal 3 3

h ͤ ngsb , ,. k ö den 5. ptember mitglied Hermann Ott gelöscht. ä 1 ö.

Oelfeuerungswerk Fulmina Gesell Alfred Steiner haben nun Amtsgericht Opladen. 197. Mecl⸗Strel. Amtsgericht. Ziveibrůcken. . 13 Geptumnm ßer 192. 6 n, t,, =. n. . 3 . die Geschafftestelle gern greich? und Stagts anzeiger . Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

6 mit beschränkter Haftung, Mann⸗

Desamtprokura mit einem Vorstands⸗ 9 z a, . An gericht in: Die Gesamtpro . , i ku⸗ eln. c Eint: Die Gesamtprokura des Hermann mitglied oder einem anderen Proku 84 ee reg er Abt. B i' er, Sensharz, i632] Fernsprecher: Zentrum 1573.

Kreutzer und des Oskar Sichler ist er⸗ risten. 3. das Zandelsregiste tei ann,, ; t hen. eiche Lichttechnik Atttten. bes' er un er , d nieder dein, istdhdrass K ,, ister 2

loschen. ö a, . 69 Dietsche Hutgroßhandlung Gesell⸗ gesellschaft. Sitz München: Weiteres getragenen Firma. Gemeinnützige Bau- Sensburg FMhr. 112 des NRegisters am Neu eingetragen: Firma Summsen

schejt Rirlgesch in feemblhastung! JReieber. Vorstdnbsntgised:; Sskar Eisenftut, gesellschaft m. b. S. Ah König huld ein⸗ , inge Il ö ; ; . . ** ö 1 Hiünchen in etragen worden: Die Liguidatign ist ö gl ern fe n,. i nne, , OG 224 Firma ist erloschen. 4. Grundbesitzgesellschaft der Bayer. n, Firma, erkoschen. Amts- Sensburg, den S0? Äugust 15s. ,, ug ait: w, T. ö Reichs bankgirokonto. Berlin, Amtsgericht Mannheim. FG. 4. e,, n, nn,, gericht Oppeln, den 17. September 1927. Amtsgericht. Abl. J. ar ö mi a e rr nr ; 6 3 e, n , Geschästführer Bang Hoffaner geiöscht. Pirna; lötzes] Jon ö . 185 Juli 1927. Gegen tand des nter, Meerznue, Sachen, . lohl J Jie, , Ve tene fächer gb. . Wu Blatt 266 des Handelsregh .. 96 ö lstet Mt e, nehmens ist die Herstellung und der Inhalt des amtlichen Teiles: Landes Bayern neuen Besitzes in die Ablösungsanleihe des Dem argentinischen Konsul 3. Klasse bei dem Argentinischen Auf Blatt sts des Handelsregisters, anstalt, Berficherungsvercin auf für den Stadtzezirk ina, betre nd; gister eilung B Vertrieb von Fliegenfängern, Die Ge Freistaats Bayern. Generalkonsulat in Hamburg Alfredo Cipriano Pongs und die Altiengesellschaft ; e ; 1 . ist heute unter Nr. Fi bei der Gewerk⸗ sell ö j Deutsches Rei y . ö 3 Aktiengesell' caft⸗ ammgarnspinnerei Gegenfeitigkeit. Fitz München: Direk⸗ die Finmg. Mar Müller vormals ö . sellschaft kann sich an ähnlichen Unter, eut sche eich. Bekannt j j dem mexikanischen Vizekonsul in Hamburg Manuel Tello ien in i gr ene er ö. tor Hang cofbaner gelbscht C. .J. Müller in Pirna 1 heute ein⸗ 1 nzendorfer Werke eingetragen , . beteiligen und auch Zweig Exequaturerteilungen ekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Dresden. inna! l Ter eiche (bag Cregnaiär er ö , . eingetragen worden: Die Direktore ; ; ; ; : Füller i ö ; ichten. 2 ; ; j ; ; . dd 7 wren Wilhelm Taugt, beide in Meerane, n , n, n,, , , eselischast de 2 Wernli dorf, ist, zum ettäktet des Gruben. schäftssahr. it das Kalenderjahr. Das rechte der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs. Zeitungsverbot. . , Zweigniederlassung München: Die 1 neidermeister vorstar gewählt in der Gewerken⸗ erste 6h sr . . mit der Betrieb der Zucker- Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im ö . iehung der Auslosungsrechte J j . N . 7 z : 3 2 . 2 ö J * 3 1 tands. Zum Vorstand ist der Direktor 7 hat Aenderungen des Gefellschafts. der hneidermeister , , , ne nn,, . k ö an ,, ö JJ der n eihcek kenn chuld des Deutschen Reichs. ersteuerte Zuckermengen (Inlandsverkehr) im August Die zweite Ziehung der Auslosungsrechte der Anleihe—=

ö nicht mehr Mitglieder des Vor— i,, , ,,, vom 25. Jul Otto . Klaczhnsti inn Oschat ind berfammlung vom 15. August 1556J. Fintragung in! das Gefellschafts registe August 19275 und im Betriebsjahr 1926.‚27 Alfred Pößnecker in Meerane bestellt. vertrags nach näherer ,. e des ein⸗ Klaczhnfki in Pirng. Das Amtsgericht. GHesellschat wird! durch einen obe . ; Amtliches. J und im Betriebsjahr 1926/27. Deutsches Reich. ablösungsschuld des Deutschen Reichs findet für die Auslosungs⸗

Amtsgericht Meerane, ereichlen Protokolls beschlossen hat am 1. September 19237 begonnen.

den 16. September 197. g 7. J. d, ge en: Ge⸗ Die Firma lautet nig ä gl. Stol v mehrere Geschästß führer vertreten. Sin . ; s ; ĩ

selsschffter Mes Hu a ter el sdt; Ten Kllgeznsti vorm. C. J. Münter. Stigler, emrm test! mehrere Geschäfte führer bestzlt, eit Steuerfrei abgelassene Zuckermengen im August 1927 und im wiani i ,,,

Meiner 546 Ii ein Hesell i. Der Geschäfts befindet si In das Handelsregister wurde heute jeder von ihnen allein zur Vertretung Betriebs; Dem bolivianischen Göneralkansul für das Dentsche elch 2 ͤ öffenklich

n e. . ister , 1 8 treten. Gesellschafterin; serije Pit Schnm . 6 et sich in eingetragen die Firmg „Mäurer & der Gesellschaft h ., Die Be⸗ Betriebsjahr 1926/27. mit dem Amtssitz in Hamburg Jorge Valdes M und dem 10. Oktober 1937 von 830 Uhr vormittggs an öffentlich in

ea, w, dn nn, dem,, Hater ed tre reren, eder nnr Geytember 93. bib ese chf it else, mmm m g der Gesellschaft er⸗ Filmverbot. rr nor erglonsel nnn Che wied hr ern ernumetten unferim Hienfigebänb. Dran enste ße, 106 te, stutt. Ran er hahe dig rte de , farin tut, emen f, er. n . gens. , Stz in Stolberg, folgen in Deutschen. Reichs anzeiger. Bekanntmachung über den Umtausch der auf den Namen eines Karl Lachner ist namens des Reichs das Exequatur erteilt Berlin, den 23. September 1927.

hid. ihre Dauer ist unbeschränkt, Geschäfts führer . . agnev⸗, bestimmten Berechtigten umgeschriebenen Markanleihen des worden. Reichsschuldenverwaltung.

Schuhwaren und Schuhmacherei, Mein tender Gesellschafter Eugen Lehmann Elan, Meclelb. 54626 ]

erzhagen, eingetragen worden. . gelöscht. . - ö Handels rvegister eintrag zur . * , ö. 1 ge n ann 3 ih

des gelen . Betriebe 9. Georg Friedrich Grohgs⸗Henrich. , 2 G. zu, Blau nehmens ist die Serstellung und e ö 1 ö es Geschä— s e ĩ ünchen: sönlich ha 11. . t ) . ;

wesenen gem. be g , . ö eier, er l, hn ft g e . urch Iich ran . . oog , mn, . ö j ; z ii j ĩ ĩ je hs

. ö den ij ö de , i den G. ern inf Heben de, be. , n f n,, ,, ö logo Vetrieb der Zucker Stärkezucker⸗ und Rübensastsabriken im Monat August 1927 und im Betriebsjahr 192627. zwerbe des Geschäfts durch die Frau Flötner Werkstätte für Kunst⸗ er Satzung sowie die 588 12 ; is ber ö 30. . 966. i

eng drinn aus geschlosen. 6 andiverk Gesellschaft mit be, und 34 der allgemeinen Bersicherungs. m er nn , n er e,. 8 in g, e ar nn, ö. 56 ; ö. ,

einerzhagen, den 18. Mai 192. chränkter Haftung in Liguidatton. bedingungen, de aus den Anlagen Knternchm ens, die Beteiligung an 81. b . 3 . urg es naeh i 9. 66 . * se, , . ee i nher . ane, . . e Reichs. gleichartigen Unternehmungen sowie , JJ J —— dwi ofer ge ö fsichtsamt für Privatversicherung am ina . ar Bor 195 t äufe ;

Meiner hit enn (ö46ig] 2. L. Strerker dl landet Aktien⸗ 23. Juli 1927 genehmigten Aende—⸗ . , ö ehr, . . ö . JJ In unser Handelsregister Abt. B ist ge sellschaft in Liquidation. Sitz rungen erhalten. dienen. Das Stammkapital beträgt t6ge nicht. Hiervon wurden n,, bei der, Firma ö. . eseuschaft Zunfpete Mn. Amtsgericht Plau. äbö o Fiir. Die, Gesckschaft wirß, weibruckhs . otz9 Roh Ver⸗ entzuckert mittels Rohzucker

r . indfuhr zu Listerhammer, . schaft Zugspite At.... K aon! falls mehrere Geschäftsführer, besteilt *enhräi cem egregister . Zeitabschnitt ucker brauchs im all es. m. b. H., folgendes eingetragen liengesells aft in Liquidation. Sitz EIauen, Vogt. sölße l] sind, entweder durch zwei Geschaͤfts⸗ Handelsregister. z = der des er

worden; . IBPartenkirchen. 6 Sei ig Mün In das Handelsregister ist heute ein⸗ führer gemeinschaftlich oder elnen Ge⸗ . eth, e nn gn, g, zucker ganen Aug. EStron. Art zabrikant Richard Windfuhr ist nicht 4. Seystter K Seitzer, Sit München. getragen worden; häftsfüh , sellschaft mit beschränkter Haftung.; Sitz chei. tian⸗ er e, . . ; ,,. e häftsführer in Gemeinschaft mit . Hesell :

mehr Geschäftsführer. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Firma a) auf dem Blatt der Firmg Herm. einem Prokuristen vertreten. Ihre Mheint: Durch, Beschluß, der Ce h, dung verfahrens Wieinerzhagen, den 27. Juli 1827. erloschen, ö Schmalfuß in Plauen, Nr; 3890, Her- öffentlichen Vekanntmachungen er⸗ shasterversamnilung ban i ten er

Vas Amtsgericht. 256. ohn . Daehler. , , mann, Karl Schmalfuß ist infoize ziü. fJlen e church denne m, geichs— 1927 wurde 5 11. des Gesellscha fts ger. 6

e,, ö n. ,, ö g ga . . . nd anzeiger. Geschäftsführer find: a) Her— 6 ö agt: . 54612 . e Sch uß, geb. 6 Fabrikant, b) Alfred . rer. Sind mehrere Geschäfts⸗ 1 f e

83 366 59 3 1080 35 694 1448 12 809 160 133255 12719 631 76 777. 99 3367 47320

II. Es sind gewonnen worden:

Rübenzuckerablaisse mit einem Reinheits⸗ grade von

Invert⸗ .

daffinad

schl. des 70 vH

flü ein

Krümelzucker zuckersirups weniger als

gemahlene Raffi⸗

nade gemahlener

Melis flüssige R zusammen

Kristallzucker

granulierter Zucker

Brotzucker

Stücken⸗ und mehr als 95 vy

Merschur. ; Im Handessregister A Nr. 58 ist bei verwertung Wilhelm Schlegel. Sitz Sachs, und der Kaufmann Friedrich ir h j ĩ ; ; ) der Firma F. Bunge, ie g ein. München. Firma und Prokura Kurk Arno Gunold, beide in Plauen. Die k ö a . ef er vorhanden, so wird die Gesell. Im August 132 . 34 getragen: Dem Rau mann Haig Stecher, Wachsmuth Felösgh = Gäselllckast' hat am 1 Janwuckt sr, shlkn Värrtih en fcheften. Ferkel alt zurch gh e häte führ crm, Ind. Vormonat) fo So 3982 436 415] 24 S57 7813 7 sis 2095 355 6s Fe; 155 462 3 355 5 995 415 Söz 5 385 771 555 1 034 859 30 616 6162 45505 383 11 20 2 628 36 aßnitz, ist Prokura ertellt. Merse⸗ . Valentin Schuck Verlag. Sitz begonnen. , Franz] Wirtz bringt , . durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Vom J. Sept. 1926 . ö . . . . . ö ; burg, den 16. September 1927. Das München. Firma und Prokura Adolf b) auf dem Blatt der Firma Albert rech e , 8 ; ä, schaft mit einem Prokuristen oder b. 31. Aug. 1927 106 580 398 2 509 785] 30 84 8 893 78 893 23363 696 267 156 452 4804 5995 426 411 5 547 784 910 1 107 599 51 247 6 239 2321 5 482 14 57112 675 686 ö 5 . xt rechnung auf seine Stammeinlage in 2. Amksgericht. Groß gelöscht. . Frank in Plauen, Nr. S667: Die Höhe derselben in die Gesellschaft ein 5 bevollmächtigten. vertreten Vom l. Sept. 1925 ͤ 3. Sermann Fischer Wãsche fab rit. Firma sautet künftig: Paul Grünz. fein unter der Firma „Mänrer & Hie Vertretung durch Prokuristen oder b. 31. Aug. 1926 sror 6,2 II3I2742 261 I 74 273174273 in S0 arizhz Sas So] 3a . . z 9oo 410 198 32 9! ssa 452 9,8181 516396 16333 oa 4 745 26 2922 806 523 nr ersæh unt. fung gi hi z, fe uns Prctm hn, dig de, fing, fran, l = In das Handelsregister A Nr. 3583 . fiche 4. icht. . 6 & Nudolyh in Plauen. Nr. A1i4: Die inhaber geführtes Fabrikunternehmen Veise , daß ein solcher . 2. Raffinerien und Melasseentzucherungsanstalten. it Kbe*acgedanzel egisttze? Wrakf? . ark Freitags Wie. Sitz Firma lane Einig; Kant Rußölßh, = sah'e o Hhrgnzbestz nd äisanse gem , ,, . Im August 192, 38 654 35 427 612380 si 286 1 069 8 398 107531 3775 9055 1 865. 468. 51 295s. 42 737 1 859) 21 74612718 303. 36 40 Merschurg, eingetragen: Die Wefell, München, . ch auf dem Blatt der Firma Sskar stehenben Gebäufichteiten auf Grund she4 won ihnen, gemein chaftlich handeln 3m . 1 2 ö 3 97 3 185 331 95676 33 e e563 s zel gos 1 67 ö . 3 . ist Kufgelöst. Die git ma . er. 10. Hans Lincke. Sitz München. Wagner in Plauen, Rr. 4557: Sskar her zum 51 n, n, ** au können. Die Zeichnung der Firma 6 k . 90l3 619 bid 570 9170 635 400 3 2412 186 532 1 962 767 107 569 101 305 743 149 253 2931 364 6001 671 389 20 331 33404940 30929 45211 009974 us * * ö J Si ; 3 h r , , TWh aus⸗ ,, or M f = Ve S . J ö Kuschteicär. Sit ger, dergrr s g nihrbeg, , ,,,, , . i, t, = pose arg ss ig zs o 9170. sos os. 434 186 860 1 t Sad uu zu 10 210 7a Jo 253 s61ss als go0 i 7a 196 2 190 8 62s 6c B36a A 8241 os zs k 136. Sonnenschmidt C Stelzen⸗ Schöneberg ist Inhaber. 3 . und asliben, zu schaft ihre Unterschrift hinzufügen, und Vom J. Sept. 1929 ö e nen,, ; al6t6) müller. Sig. Miinchen. . . . w w zwar sofern sie Prokuristen oder Be— b. 31. Aug. 1926 8730999 bzb 700 97 636 603 2 2412 258 19911 580 zo] 104 446 102 zu5 302 223 272 zazli 2397381 79, ra] 307807 18187 440 K 5 os9 951183 In das Händelsregister A Nr. 4968, . Rohr mgtten fahr it Rupert TLooser in Plauen ist erloschen. führten Geschäfte für Rechnung der doll mi htigte sind, mit einem dieses . 3 3816 . pt (( und 2) ; ist die Firma Albert Franke, Hermit Brandner Nachf. Johanna Wolf. f) auf Blatt 41356: Die Firma Georg nenen Göeseilschaft gehen. lktiba. Var Verhältnis andeutenden Zusatz⸗ . . ö . . u der . ö . ha u und 2). . ö . . lungs⸗ und Auktionsgeschäft, Inhaber Sitz München, . Methner in Plauen ist erloschen und Wechselbestände 56 5g, Bankgut⸗ Zweibrücken, den 16. September 1927. Im August 1927 1202 62 360 1080 61280 3 398 44092 197535. 5223 905 14364 628 64 620 55 447 2490 193 5221 2817 3 6709 382729 Willy Franke und Guhtäv! Beher, in . Wiihelm Lobenhoffer. Sitz g) auf Blatt 4295: Vie Firma Emil haben 41 666, Debitoren s6s Fab, Ab- Amtsgericht. nd. Bormondct *) io So zos i iiobss 227 za] 73 385 8s 53. 630 a0οs i2 097 1806 (l 10502110219 110928 lo? 300 I 1656 761 258 ö 136 1902766 218 70947 14 567 395 363 12 15 7265 3 638 340 Mer sebuerg' eingetragen. NMerseßurg, München, ; . Söldner in Plauen ist erloschen. schreib 5 zarenvörräte . Vom 1. Sept 1936 . . gie er g. i r r, gr, bre ne ritztels ren, grit Krcmar geb, ggg, eibruchen; Bad e , , oss zos 116605 268 963] Isa 743 8s oss 606 so iz 100 Sas 86s 1972 129 92 uz 1463 os 2ob 1 171 11ũ8 259 30s 2008102 s21 720 3 3? 1a 765 giro 29 19 zo 3 721 os gericht. Wilhelm Dürr Pasing⸗München. Fischer in Plauen ist erloschen. Passiba;: Kreditbren 1856 690, Attida— Handelsregister. om J. Sept. 1929 ,, ö 17. September 1927 i)h auf Blatt 4592 die Firma Willy , 440 000 RM. Hr dem . Firma Gustav Schimper, offene Hans b. 31. Aug. 1926 sror 62 113J1143260] 222 976] 7io 9 374 3701 oz Soz M grsghur R 568 München, z 3. . 921. Baumann ( Co. in Plauen, bisher gehrachten Unternehmen gehen alle be⸗ delsgesellschaft, Sitz: Zweibrücken: Die Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im August 1927: 55 937 de, Im Handelsregister A Nr. 101 ist bei mtsgericht. in Falkenstein, und weiter, daß die stehenden geschäftlichen Beziehungen, Gesellschaft ist aufgelöst. Der frühere 31. August 1935: 15 994 295 42. Bei dieser Berechnung sind die unter J angegebenen Einwurfzucker in der Firma Otto Dobkowitz, Merseburg, ö. . 54619 Kaufleute Hugg Willy Baumann und alle Geschäftsabschlüsse vom 1. Fanuar Gefellschafter Gustav Schimper führt 22 ; eingelragen: In Leung ist eine Zweig⸗ M.-CGladhach.s. , 54619) Kart Friedrich Wilhelm Hemftedt, beide 1827 an, alle Anstellungs- und Ärbeits, das Feschäft unter der bisherigen Firma HK. Stärkezuckerfabrilen. nleberlaflung errichtet, Merseburg, den! 3 e de res , rag n A in Falten teln, bi. Besesichafte nd perträge km, nien ft ges zal schliösfe suf als Einzelfirma weiter. Gegenstand dez rer. j. 17. September 1927. Das Amtsgericht. , ,, . ö. ö. ,, am 16. November . ö Gesellschaft über, ohne daß ,, ist i , . . J. Es sind verarbeitet worden: J 6 6. egen 1929 begonnen hat. ür diesen inneren HGeschäftswert Ver- von Ersatzteilen un elektrischen Artikeln 5 af z gelöscht. Angegebener Geschäftszwei ü * 5 ö Kartoffelstärke Maisstärke Stãärkezuck z Stäarke⸗ a,, ; (. 6. 5 zt M ; 7 Ungegeh geschäftszweig und Ge⸗ gütung gezahlt wird. Alle öffentlich- und Autorxeparaturen, ärkezucher Stärke⸗ Mähen; Hen; Halls. lle Amtsgericht M.-Gladbach, 18. 9. 1927. schäftslokal; Gardinenfabrik und mecha- rechtlichen Lasten gehen vom 1. Januar, Zweibrücken, den 16. September 1927. Zeitabschnitt in den Betrieben und zucker uc erstrur JZuler. ö Im , , 4 öh. heute be! J nische Weberei, Windmühlenstraße 21; 1927 zu Lasten der Gesellschaft. Amtsgericht. erzeugte angekauft Stãrkezucker⸗ in fester Glüsiger farbe ö gend e selifchaf oeh er , of, Ein! e , n . , das Geschäftslokal zu b befindet sich jetz; Stolberg, Rild, den 3. Sept. 1927. ö . ö . . feuchte trockene sirup Form J ablãufe ki 3. . ker rn Stöbnitz folgen⸗ der r . in ö er h. dciauen 17. Sept. 1927 . 33 a, w . d . es eingetragen worden: ; 3 , ,,, ; delsregiste se 2 J m aun, ,,, . Steiners, Rheinl. pls] ein getragen Horden; . eschlcken:; g CGureb r . . ö. . 6 Ppi̊ssnegke. K Moc 6es] Die Firma „Emannel Hickertz' mit aj Auf Blatt 2699 betr. die Firmg Im August 1927. . ö 624 3355 4 44149 1577 7280 39 6056 3464 gi . Cracau, b) Gutsbesitzer Otto . 6 Juul ee cflem . J . ö. ne n, ö Abt, e dem Sit in Ihfifah, deren Ihen. Zeder; . Co. Kammand tgesell In den Vormonaten? : . 83 11 58131 92759 . 397 375125 35 133 o0 old 118 929 18444 . ten . wurde Ing z ö. * eingetragen die in haber Emanuel Sickertz berstorben schaft in Bockwa: 1èẽ Kommandiist ist Vom 1. September 1926 his 31. August 1927. ; 69 735 6134 96 114 7077 419275 24 702 88 295 457 634 22 908 II. In die! Gesellschaft sind ein— ( . Arma 4. Saler ohn, Sitz: Pößneck. ist, wird bon der Witwe Emanuel ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Vom 1. September 1925 bis 31. August 1926. ö 188 021, 26 405 240 471 4631 199472 1605 6 121 433 o32 19 938 , . ö Northeim, Hann, 5462t] Die offene Handelsgeselltchaft hat am Hickerg, Elise geb. Steckenborn, und ö. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ ö 5 Wit e er 5. nnn J das f n Abtei n k 1927 lee gh Gegenstand des deren ö vier ö 6 Walter h Ludwig in Dichten⸗ C. Verarbeitung zu Rübensaft. cer Pste e, , , h, ist bei der Zuckerfabrik in Nörten Ges. Unternehmens: Herstellung und Vertrieb Srng, Ernst, Emanuel und Egon unter tanne, Ortsteil Brand, bestellt. . (, , ). Gutsbesitzer Hennig m. b. H. eingetragen: von Wäsche und Berufskleidern. Persön⸗ der . en Firma in 3rd emein⸗- b) Auf Blatt 157 bas die Firma ĩ ardenwerper, Büschdorf, d) Guts⸗ 9 ö hk ; gen 9 ; J . 1 Verarbeitet Gewonnen Helen een id Rähterhbbrf, Obere ommerzienrat B. Levin ist durch ich haftende Gesellschafter: Kaufleute schaft fortgeführt. F. L. Lohse in Zwickau: Die i t o ützkendorf, ereich⸗ . gelbe , , , ,, Ale . ö. 15 ö a n, Stolberg, Rhld., den 16. Sept. 1927. ist erloschen. Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade Mücheln, den 16. September 1027. . err . s Wilhe 1 nisn von oößnec . September 1927. Amtsgericht. Amtsgericht Zwickau, 17. Septbr. 197. Zeitabschnitt Rohe Rüben Rohsaft Melasse 60 bi ; Das Amtsgericht. . Knorr in Besenhausen züring. Amtsgericht. . von mehr J von s von weniger zum Geschäftsführer bestellt. Wittlich. 5 6tz6] als 965 v9 25 vy als 70 vy r,, Northeim, den 27. August 1927. HRecklinghanuse. 54629 n unser Handelsregister Abt. ist ; fils; Mülheim, kenhr;. ä) Das Amtsgericht. n unser Handelsregister Abt. B ist ö . 91 . wn ö 32 . , * . 67 . . heute bel e 2. März 127 zu der unter Nr. 164 ein, tragenen Firma. Joh. Neuerburg in Direktor Dr Carol. in Charlottenburg. . Im August 1927 = ö = . ei rg e, g ö ,. . 54622 3 Firma Theodor u. Cie. Ge⸗ Wittlich folgendes eingetragen worden: 9 , . den 2 , In den Vormonaten . go7 325 12980 1673 3019 197153 350 cr nr rer Haftang? ir Merheim uh nm n, register Abteilung. A fellschaft mit beschränkter Haftung Die 5 Handels gcsell thaft ist in Nechnungedirektor Mengering. Berlin, Vom 1. September 1936 bis 31. August 1825 gor 326 12980 16733 3019 197 163 360 been m 234 Her n 536 ö in e , . e, eingelragen eine Kommanditgefellschaff umge- Verlag der Geschäftzstele (Mengering) Vom 1. September 1925 biß 31. August 19228. bꝛa 208 taz roꝛ 20r junior ‚. Prokura erteilt. 1 folgendes eingetragen . ne , ,, , r . 236 e g. . . haftende in Berlin. . ) Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu Rübensaft vergrbeiteten Rüben sind unten O nachgewie sen. le ie ne, nee, Tee, . leg n we e ure, , ee, , ,, e, , KJ u,, Amtsgericht Nortorf. Wittlich. Es sind 3 Kommanditisten Wir enn, 32. 6. Druckfehlerberichtigung zu der Uebersicht: „Anbau von Zuckerrüben für die Zuckerfabriken des Deutschen Reichs im Jahre 1927.“ Abgedruckt im „Deutschen Reichs, und Preußischen Staats anzeiger Nr. ih vom 29. Juli 1927: In Spalte „mit Rüben überhaupt, Anbaufläche ger muß es bei dem Landesfinanzamt Magdeburg nicht 134 459 ha, sondern 133 459 he beißen.

Berlin, den 23. September 1927. Statistisches Reichs amt. Wagem ann.

11 58145415 9o3 oo8 1 905 174 10 446 106 21511 212421] 305 2932 124 19012 775 ö 82 , iq 5 ao 467 zz 925 31 351 3 8a7 706 vom 1. September 1926 bis 31. August 1927: 166546 2282) de, dagegen vom 1. September 1925 bis Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 5: 10 umgerechnet.

II. Es sind gewonnen worden: