54932] Oeffentliche Zustellung.
Der Inbaber der nicht eingetragenen Firma Edith Wiebking in — Kaufmann B. Dudenczyk in Hannover, Runde Straße 2. klagt gegen den Egon Rodewald, früher in Hannover, Gr. Düwelstraße 10, unter der Behauptung, daß dieser Akzeptant eines Wechsels vom 13. Mal 19277 über 100 RM ei, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Fostenpflichtige Verurteilung des Bellagten zur Jahlung von 199 RM nebst 8 o /so Zinsen seit 6. Juli 1927 und 8 RM 209 Wechselunkosten. Zur mündlichen Ver—⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht in Hannover, Zimmer 314 im neuen Justizgebäude, auf den 17. November 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.
Hannover, den 17. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts.
Abteisung 37.
bb 249) Oeffentliche Zustellung.
Die Chesrau Marie Böckelmann in Lampertheim b. Mannheim. Ernst⸗-Ludwig— Straße 35. Prozeßbevollmächtigte: Rechte⸗ anwälte Punge und Dr. Wunram in Her— ford, klagt gegen den Kaufmann Florenz Böckelmann, früber in Carls hafen, Unter den Eichen, wohnhast, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr an dem Erbe, welches die ge2 meinsamen Kinder der Parteien aus dem Nachlaß des verstorbenen Kommerzienrats Böckelmann in Herford erhalten haben, die Nutznießung mit dem Beklagten ge⸗ meinsam zu se z zustände mit dem An— trage, festzuftellen., daß die Nutznießung des den Kindern der Eheleute Florenz Böckel⸗ mann an dem Nachlaß des verstorbenen Kommerzienrats Böckelmann zustehenden Anteils zur Hälfte der Klägerin zusteht. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts— gericht in Herford, Zimmer 21, auf den 5. November 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.
Herford, den 19. September 1927. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts.
Frau Friedrich Dietze Witwe, Maria geb. Krumbach, in Ueberlingen, Klägerin, pertieten durch den Rechtsanwalt Pilling in Ueberlingen, klagt gegen den an unbe— kanntem Oit sich aufhaltenden, früher zu Bad Godesberg a. Rh. wohnhaften Bankier Ernst Sturzenegger, Beklagten, unter der Behauptung, daß ihr gegen den Be⸗ klagten als Erwerber des zum Nachlaß ihres verstorbenen Ebemanns gehörigen . ein Aufwertungsanspruch zu⸗ sehe, mit dem Antrage auf kostenfällige. gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll streckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 1465 RM nebst 80/9 Zinsen vom 16. Juni 1923. Die Klägerin lacet den Beklagten zur mündlichen Verhand—⸗ lung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer detz Landgerichts Konstanz auf Freitag, den 11. November 1927, vormittags ** uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 5243]
Konstanz, den 20. September 1927.
Der Gerichtsschreiber des Badischen Landgerichts. [ba93o0 Oeffentliche Zustellung.
Der Gastwirt Leopold Heydrich in Leipig⸗Gohlis, Gohliser Straße 42. Pro— zeßbevoll mächtige: Rechtsanwälte G. Kotte und Dr. H Fritzsche in Leipzig, llagt gegen den Rechtsanwalt Dr. Curt Geh⸗ jert, früher in Leipzig C. 1. Münzgasse?, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstréfbar zu verurteilen, an den Kläger 200 RM jamt 20/ Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont, mindestent aber 6 0, seit dem 15. Februar 192 zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtegericht zu Leipzig, Peters⸗ steinweg 81II, Zimmer 149 a, auf den 18. November 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.
Leipzig, den 20. September 1927. Ter Gerichteschreiber des Amtsgerichts. Iolnz6] Oeffentliche Zustellung.
Die ärztliche Verrechnungsstelle für Priwatpraxitß zu Limburg g. L, e. V. Pro eßbevollmächtigte: Rechts anwälte Bertram und Dr. Protzmann in Limburg a. Labn klagt gegen den Karl Ludwig Rhumbler, früher zu Frankfurt a. Main, wegen Forderung. Der Beklagte schuldet aus ärztlicher Tätigkeit des prakt. Arztes Tr. med. Thilenius zu Bad Soden einen Betrag von 108,30 RM. Die Forderung ist von dem behandelnden Arzt unter Be— nachrichtigung an die Klägerin abgetreten worden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor das Amtegericht zu Limburg a. Lahn auf den 10. November 1927, vormittags S Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
zimburg (Lahn), 7. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
4937] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Gebrüder Goerlach e. G. m. b. H. zu Limburg a.. d. Lahn klagt gegen die Frau Käthe Simon, Lebens⸗ mittel, früher zu Frankfurt a. Main, wegen Forderung. Die Beklagte schuldet der Klägerin aus Warenlieferung die im zugestellten Zahlungebefehl vom 24. Mai i927 genannten Beträge. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts= gericht zu Limburg auf den 3. November i927, vorm. S Uhr. Zum Zwecke der ßffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Limburg, den 15. September 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
55231 Bekanntmachung.
Dem Kaulmann aver Jakob in Kemvten wird die Veröffentlichung nachstebender Bekanntmachung an den Landwirt Karl Puchta in Mänchen, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, bewilligt: Nach Urkunde des Notariats Kempten J vom 25. November 1925 Nr. 2589 schulden Sie mir aus Verkauf des Anwesens Hs. Nr. 90 Lit. E in Kemyten einen Kauspreis von 30 0099 6M — dreißigtausend Goldmark — Mit der Leislung dieses Kauspreiseg sind Sie im Verzuge. Zur Erfüllung Ihrer Verbind. sichkeit setze ich Ihnen biermit eine Frist von acht Tagen, vom Tage der Zustellung gegenwärtiger Bekanntmachung an gerechnet. Sollten Sie nach Ablauf dieser Frist nicht bezahlt haben, verweigere ich die Annahme der Leistung und trete von obigem Vertrage zurück.
Amtsgericht München, Vormundscharte. u. Nachlaßgericht.
54938] Oeffentliche Zustellung,
Der Bahnhostswirt Albert Lüth in Neuftrelitz, Friedrich⸗Wil helm. Bahnhof, klagt gegen das Fräulein Käte Winkler, früher in Berlin W. 35, Kurfürsten— straßze 142, unter der Behauptung daß die Beklagte seit Anfang Mai nicht mehr in der von ihr in dem Hause des Klägers gemieteten Wohnung weilt. Letztere wird daher auch nicht gelüstet und nicht ver⸗ tragsmäßig behandelt, z. B. kann niemand hinein, um sestzustellen, ob Wasserschäden entstehen. Weiter hat die Beklagte seit J. Mai 1927 keine Miete mehr gezahlt, mit dem Antrage, die Beklagte zu ver— urteilen, die Wohnung in dem Hause Bruchftraße 16, bestehend aus 2 Zimmern, Kammer, 1 Küche, zu räumen und S0 60 RM an den Kläger zu zahlen, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Neustrelitz auf Mon⸗ tag, den 14. November 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.
Neustrelitz, den 15. September 1927.
(Unterschrift), Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
552652] Oeffentliche Zustellung, .
Der Müllermeister Hermann Gutsche in Kranz, Prözeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Karkut in UÜnruhstadt, klagt gegen den Kaufmann Gabriel Wolff, früher in Karge, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Löschungsbewilligung, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, die Löschung der für ihn im Grundbuche von Groß Posemukel Blatt 70 Abteilung III Nr. 1b eingetragenen Hypothek von 5 Taler 15 Sgr. 9 Pfg. bzw. J Sgr. bzw. 1 Sgr. zu bewilligen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
streits wird der Beklagte vor das Amts- gericht in Unruhstadt auf den 24. No- vember 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.
üUnruhstadt, den 12. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
6253) Oeffentliche Zustellung,
Der Müllermeister Dermann Gutsche in Kranz Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Karkut in Unrubstadt, klagt gegen den Rechtsanwalt Engelhardt, früber in Wollstein, setzt unbekannten Autent. haltg, wegen Löschungsbewilligung., mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, die Löschung der für ibn im Grundbuche von Groß Posemukel Rlatt 70 Abteilung UI unter Nr. 12 eingetragenen Hypothek von 3 Tl. Sgr. 5 Pf. bjw. 16 Sgr. zu bewilligen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Unruhstadt auf den 22. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.
Unruhstadt, den 16. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
bb 26d]
Betr. Barabfindung des Kleinbesitzes von Langensalzaer Stadtanleihe. Die städiischen Behörden haben be—
schlossen, bedürftigen und im Inlande
wohnenden Altbefitzern — deutscher Reiche⸗ angehörigkeit — mit einem Goldwert von weniger als 500 M. — obne Anerkennung eines Rechtsanspruchs — auf Antrag eine
Barabfindung für ihre Altbesitzanleihen
wie folgt zu gewäbren, und zwar bei einem
nachgewiesenen Jahretein kommen
a) von nicht mehr als 800 NM — 15 0so,
b von 860 bis 18500 RM — 1090so,
c) von 1500 bis 3000 RM — h oso
des Goldwerts.
Entsprechende Anträge sind unter genauer Angabe des Namens, Standes und der Wohnung — gegebenenfalls auch des Bank⸗ sontos 2c — unter Beifügung der Mäntel, Zinsscheinbogen einschl. Erneuerungsschein und des Altbesitznachweises sowie einer Bescheinigung über das Jahreseinkommen bis jum 1. Dezember d. J. an uns einzureichen.
Langensalza, den 15. September 1927.
Der Magistrat.
õͤbbs6]
Landesbank der Rheinprovinz.
Die am 1. Oktober 1927 fälligen Zinsscheine der 7 und 6 0j0 Goldpsandbriese der Landesbank der Rheinprovinz
und der
60 / Goldkommunalschuldverschreibungen der Landesbank der Rheinprovinz
werden mit dem aufgedruckten 10 0 Kapitalertragfteuer in Reichsmark Goldpfandbriefe, lautend auf
3,50 Goldmark mit Neichsmark
17,50 . . Io, . n. 17h ö
Goldmark⸗ bzw. . unter Abzug von
eingelöst, allo die Zinsscheine der 7 0 o
3, 15 15,75 31,50
63. — 157,50
die Zinsscheine der 60/0 Goldpfandbriefe, lautend auf 15, — Goldmark mit Reichsmark .
. 160 — ö und die Zinsscheine der Goso
lautend auf
1355. —
1
Goldkommunalschuldverschreibungen,
15, — Reichsmark mit Reichsmark 13,50 30 — 27
. 15960 — ĩ. 300, —
Düsseldorf, den 23. September 1927.
Landesbank der Rheinprovinz.
5. Kommanbitgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
b4 76] Aufforderung.
Die Hauptversammlung vom 22. Juli 1977 hat beschlossen, zum Zwecke der Be—⸗ freiung der Attionäre von den noch nicht geleisteten Einzahlungen das mit Reiches mark 6 250 006 eingezahlte Grundkapital von bisher nom. RM 25 000 009 auf den Betrag von RM 6 260 000 bei voller Einzahlung festzusetzen.
Um den gesetzlichen Vorschriften Genüge zu tun, veiweisen wir auf 5 289 Abs. 2, wonach die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert werden, ihre Ansprüche anzumelden.
Köln, den 17. September 1927.
Gerling⸗Konzern Rückversicherungs⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand.
—
55402 W. Beth Aktiengesellschast, Gandersheim.
Die nicht fristgemäß zur Zusammen⸗ legung eingereichten RM 1200 Aktien unserer Gesellschaft, und zwar die Nummern 2 470 148 151 152 1853 179 197 198 199 200 211 212 213 223 226 302 349 350 351 723 724 725 726 1383 1384 1385 1386 1387 1388 1389 1390 1391 392 1393 14184 1485 1486 1487 1494 1495 1496 1509 1510 1811 1512 1913 1514 1547 — 50 20, 1842 — 11200, werden gemäß § 290 des H.⸗G. -B. hiermit für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen RM 400 neuen W. Vetb⸗Attien werden Freitag, den 14. Oktober 1927, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal des Bankhauses Albert Hornthal, Hildesheim, durch einen Gerichtsvollzieher öffentlich versteigert.
Der Erlös wird den Beteiligten nach ö ihres Anteils zur Verfügung gestellt.
Gandersheim, den 22. September 1927.
W. Veih Attiengesellschaft.
55410) Bekanntmachung.
Wir machen hierdurch bekannt, daß Nachtrag 111 zu unseren Verfrachtunge⸗ bedingungen vom 1. Februar 1923 heraus. gegeben ist. und sind die Formulare bei unjeren Geschäftsstellen erhältlich.
Hamburg, den 15. September 1927.
Neue Norddeutsche Fluß ⸗Dampfschifffahris⸗ Gesellschaft.
52077 Die Berlin Lichtenberger Rathaus⸗ str. 65 u. 7 Grundstücksaktiengesellschatt ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ersucht, ihre An⸗ sprüche unverzüglich anzumelden. Berlin⸗Lichtenberger Nathausstr. S n.7 Grundstücks⸗ aktiengesellschaft in Liquidation.
oo 0b Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, Lindenstr. 35 II, 22. Sep- tember 1927.
Damenhutfabrik „Amco“ A. G.
Gustav Joseph, Liquidator.
ob386] Einladung zu der am Montag, den 109. Oktober 1927, nachmittags 3 Uhr, bei Lautenschläger in Pretzsch stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung. Tagesordnung: 1. Vorläufiger Geschäftsbericht
1926127. 2. Bekanntmachung des Vorstands Ver⸗
für
gemäß 240 H- G- B. 3. Beschlußfassung über pachtung des Betriebes. 4. Verschiedenes. Wittenberg, den 22. September 1927. sartoffelflocken / Fabrik A.⸗G. Pretzsch.
evtl.
52641]
Hierdurch wird veröffentlicht, daß der Aussichtsrat nunmehr aus folgenden Per— sonen besteht:
1. Herrn Rechtsanwalt Dr. jur. Rudolf
ick, Berlin NW. 23, Klopstockstr. 16,
2. Herin Ingenieur Alexander Wilk,
Berlin W., Helmstedter Str. 3, 3. . X. Loeb, Berlin, Altonaer tr. 35. Duffag, ,,, Werk J 2
*
56383 Gemäß § 2446 H.-G.⸗B. zeigen wir an, daß Herr Geheimer Baurat Hermann Mathles, Berlin- Halensee, Kurfürsten⸗ damm 756, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschast ausgeschieden ist. Berlin⸗Schöneberg, den 22. Sep- tember 1927. Dentsche Erdöl Aktiengesellschaft. Der Vorstaud.
564788 Allgemeine Bau⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ treten. Alle Gläubiger werden auf— gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Ver Liquidator: Lippmann, Berlin W. 35, Lützowstraße 2.
Berlin, den 21. September 1927.
Der Liquidator.
55406 Hochseefischerei Bremerhaven A.“. in Bremerhaven. Einladung zu der am Mittwoch, den 19. Oktober 1927, 12 Uhr mittags, jn Bremerhaven im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Bremerhaven in Bremerhaven, statt⸗ findenden ordentlichen Generaiver⸗ sammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstonds und des Auf⸗ sichts rats für das Geschäfts jahr 1926 / 27. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 22. Geschäftssahr vom 1. Juli 1926 bis 30. Juni 1927. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderung:
Aenderung ves 5 18 dahingehend, daß die Deponierung von Hinter⸗ legungsscheinen der Reichsbank nicht mehr zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt.
5. Aufsichtsratswahlen.
Stimmberechtigt find diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammiung bei der Gesellschaft oder bei der J. F. Schröder Bank, Kommanditgesellschaft auf Attien, Filiale Bremerhaven, Depositenkasse in Bremerhaven, oder bei der Darmstädter und Rationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder deren Filiale in Bremerhaven ihre Aktien hinterlegen bezw. den Nachweis erbringen, daß die Aktien mit Zustimmung einer der ge— nannten Hinkerlegungsstellen' bei einer anderen Bankfirma oder bei der Reichs⸗ bank bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden oder innerhalb obenerwähnten Frist die Bescheinigung eines deutschen Notars über die erfolgte Hinterlegung einreichen.
Die Hinterlegungsscheine der Reichsbank haben It. Bekanntmachung des Reichs bank⸗ direktoriums (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 20 vom 25. Januar 1927) nur noch die Bedeutung einfacher Depotquittungen und sind ohne Sperrvermerk nicht mehr zur Hinterlegung zwecks Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung
geeignet. Der Aufsichtsrat. Dr. A. Strube, Vorsitzender.
55413
Berliner Bank Aktiengesellschaft, Berlin. Das Aufsichtsratsmitglied Dr. Gregor Alschibaja im Ausland, ist ab⸗ berufen worden. Neugewählt wurden in den Aufsichtsrat die Herren Direktor Ewald v. Breitenbach, Reichsbankdirettor a. D. Johannes Pagel und wie dergewäblt Hellmuth Freiberr von Monteton, General 3. D. lãmtlich zu Berlin. Der Vorstand.
55411 Zillertal Gastwirtschastsbetrieb Aktien ⸗Gesellschaft.
Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie solgt zusammen: Herr Walter Schäfer, Leipzig, Elsässer Str. 11. als Vorsitzender, 1 Burkhard Zeisner, Leipzig⸗Dölitz, Giebener Str. 8, und Frl. Antonie Zeisner, Leipzig. Thomasiusstr. a, als Aufsichtsratémitalieder.
Der Vorstand. Georg Zeisner.
55307
Einladung zur Generalversammlung der Filterwerke Neptun 21. G. in Liquidation am 12. Oktober 1927. vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Notars Herrn Dr. Raabe, Altona, Gr. Bergstr. 266.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz vom 30. Juni 1926.
2. Vorlegung der Bilanz und Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1926.
3. Vorlegung der Liquidationsschlußbilanz vom 15. September 1927 und Bericht des Liquidators.
4. Verteilung des Liguidationsbestandes.
5. Beschlußfassung über die Genebmigung der obigen Bilanzen und der Verteilung.
6. Entlastung des Aufsichtsrats,. Vor⸗ stands und Liquidators.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 9. Oktober 1927 ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungeschein über Aktien bei dem Liquidator, Herrn Herbert Stroth, Hamburg 11, Gr. Burstah 11, hinterlegen.
boss 7
Die unterzeichneten Aktionäre der Firma Müllenbach Cie., Attiengesell⸗ schaft in Oberwinter, die die Inhaber aster Aktien sind, berufen hiermit auf Grund des Beschlusfes des Amtsgerichts Sinzig vom 19. September 1927, H.⸗R.⸗B. /h, in dem ihnen die Ermächtigung zur Berufung einer Generalversammlung erteist ist, zum 14. Oktober 1927, nachm. 546 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Oberwinter a. Rh. eine außerordentliche General⸗ verfammlung mit folgender Tages—⸗ ordnung:
J. Vorlage eines eingehenden Status
der Gesellschaft,
2. Bericht über die bisher getätigten Verkäufe von Inventar und Grund— stücken, Begründung von deren Not⸗ wendigkeit,
3. Entlassung des zweiten Geschäfts. führert. Herrn Dietrich, und Neuwahl eines solchen,
4. Bericht über die weiter beabsichtigten eschäftlichen Maßnahmen und Be— chlußsfassung darüber,
und laden hierzu ein.
Zur Teilnahme an der Versammlung ist berechtigt jeder Aktionär, welcher spä⸗ testens am 2. Werktage vor der General⸗ versammlung bis 6 Uhr abends seine Aktien mit Nummernverzeichnis an der Gesell⸗ . oder bei einem Notar hinter⸗ egt.
Oberwinter, den 23. September 1927.
Die Aktionäre:
Frau Albert Meyer, Ottilie geb. Müllenbach. Oberwinter. Otto Müllenbach Kaufmann in Oberwinter. Professor Dr. med. Hugo Stursberg
1
in Bonn.
55691] Bayernwerke für Holzverwertung Aktiengesellschast, München.
Wir laden hiermit die Aftionäre unserer Gesellschast zu der am Montag, den 17. Oktober 1927, nachmittags 4 Uhr, in den Amtsräumen des No—⸗ tariats TVII in München, Karlsplatz 10, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnnng sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das Geschästsjahr 1926 und Beschlußfassung hierüber. .
„Beschlußfassung über Die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Attionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die Hinterlegungsscheine
eines deutschen Notars oder
der Reichsbank oder
der Deutschen Bank, Berlin, oder
des Bankhauses H. Aufhäuser, München,
oder des Bankhauses S. Bleichröder, Berlin, spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei einer der nachbezeichneten
Banken: Bank Filiale München,
Deutsche Lenbachplatz 2, Bankhaus H. Aufhäuser, München, Löwengrube 20, gegen Aushändigung einer Stimmkarte zu hinterlegen. München, den 22. September 1927. Der Aufsichtsrat. Kraemer, Vorsitzender.
zum Deutschen Reichsan
Berlin, Sonnabend, den 24. September
Nr. 224.
Sweite Beilage
zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
= 1927
1. Unter suchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust. u. Fund'achen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen,. Verdingungen ze.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Fommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ( Petit)
1,905 Reichsmark.
tz. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
3. Unfall, und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise. .
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
—
1 —
e, Befristete Anzeigen müffen dr ei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .
5. Kommanditgeell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
udermark Landwirtschaftliche Produkten⸗ Handel s⸗Att.⸗Ges. [54232]. Reich smarkbilanz per 31. Dezember 1826.
Aktiva. Grundstück Wilhelmstr. 113 Außenstände Verlust ..
E
Mt
40 000
67 741 473
108 215
Passiva. Aktienkapital... Hypotheken Aufwertungsreserve . Alte und neue Rechnung Gläubiger Grunderwerbssteuerrück⸗
stellung .
10 000 80 000 1607278 148 97 52310
147030
as 7s 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
92 14 694 35 157848
15 73 s 6371 77 9427 21
473 85 16272183 Berlin, den 15. September 1927.
Vorstand. Arthur Gurewitz.
Aufsichtsrat. Max Mamlok.
Württ. Textil⸗Aktiengesellschaft vorm. M. Reiff, Stuttgart. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. April 1926 bis 31. März 1227.
RM 93 540 1256 DV örös 5 1896 J; g06
Unkosten.. Gieleer
Gewinnvortrag aus 1925 Hausertragskonto« Verlust 1926 .
Aktiva. Grund u. Gebäude: Stand Zugang.
Abschreibung .
Maschinen: Stand... 283 520, — Zugang . 53 4089 71 Sd d-, Abschreibung 16 88971 Mobilien: Stand 31 170, — Zugang.. 443290 3 dd. Abschreibung 124600 Elektr. Anlage: Stand... 42531, — Zugang . 23101 T o?
Abschreibung y 276,01
Kraftwagen: Sande on, Abschreibung 5 000 7500 Kasse, Postscheck 1780 Bankguthaben 357 Außenstände und Voraus⸗ J zahlung Warenlager Verlust 1925/26 116 557, — Re serve fonds u. Gewinn⸗ vortrag?4/ 26 37 948,62
320 040
28 478
38 4186
86 917 73 932
8 608 729 601
Passiva. Aktienkapital !.. ( Bankschulden . . Warenschulden ⸗ 44. Unbezahlte Löhne und
Steuern Hypotheken u. Darlehen. Gewinn 1926/27...
. 280 000 K 3 694 . 118 692 7831 308 6262 10156
729 001 Gewinn- und Berlustrechnung.
S
Löhne, Gehälter, Steuern
u. allgemeine Unkosten Abschreibungen . Gewinn 1926/27...
Rohgewinn *
Vorstehende Bilanz auf 31. März 1927 habe ich geprüft und in Ordnung ge⸗ funden.
Stuttgart, den 11. August 1927. Otto Willig, öffentlicher Bücherrevisor.
Obige Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung wurde in der am 17. September 19237 stattgesundenen Generalversamm⸗ lung genehmigt. 55046].
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Lichtenberg, Bürgermeister a. D.
5h 404
Georg Liebermann Nachj. A. G., FJallenau b. Ilöhna i. Ea.
Ewnnladung zur vierzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlnng am Mitt⸗ woch, den 19. Oktober 1927, nachm. Z Ühr, in Chemnitz, Poststraße 15 Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt — Filiale Chemnitz).
Tagesordnung:
1. Jahresbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1926/27 und Beschluß⸗ sfassung hierüber.
„Beschlußfassung über Entlastung der
Verwaltungsorgane. Wahl zum Aussichtsrat. „Beschlußsasfung über anderweitige Stückelung des Aktienkapitals nach § 35a der V. Durchsührungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 19 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens 15. Oktober 1927, 6 Uhr abends, beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Allgem. Deutschen Credit⸗-Anstalt. in Leipzig oder Dresden oder deren Filiale in Chemnitz oder bei der Disconto, Gesellschaft in Berlin oder bei der Bank des Berliner oder des Leipziger Kassen⸗ Vereins oder bei einer anderen Effekten—⸗ girobank oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt lassen. Die in den Gesellichasfts⸗ satzungen noch vorgesehene Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen bei obigen Hinterlegungsstellen gilt nicht mehr als Ersatz der Hinterlegung der Aktien urkunden selbst.
Falkenau i. Sa., den 22. September 1927.
Georg Liebermann Nachf. A.-G.
Der Vorstand.
56361] Schlesische Aktiengesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 19. Dezember 1926 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital von Zloty 30 660 600 um Zloty 15 0000900 auf Zloty 45 900 000 zu erhöhen. Hiervon gelangt ein Teil in Höhe von nom. Iloty 10 000 000 zur Ausgabe, wovon Iloty 9000 000 und zwar 90 000 Stück Feue au den Fnhaber lautende Stamm- aktien über je 160 Zloty Nennwert mit Dividendenberechtigung ab 1. Janugr 1927 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Attionäre von einem Konsortium fest ühernommen worden sind.
Nachdem der Kapitalerhöhungebeschluß
in das Handelsregister eingetragen ist, bieten wir auf Grund eines mit dem Uiebernahmekbnfortium getroffenen Ab⸗ kommens die neuen Aktien den Besitzern unserer alten Aktien für Rechnung des genannten Konsortiums unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:
J. Bie Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses für die Aktionäre in Der Zeit vom 26. September bis 15. Ok⸗ tober 1927
in Berlin: bei Delbrück Schickler C Co., bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei Gebrüder Schickler. in Berlin und Breslau: bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schast,. in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, . in Frankfurt a. M.: bei der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft Attiengesellschaft, ö in Köln a. Rh.: bei Delbrück von der Heydt Co. zu erfolgen. Der Bezug ist spesenfrei, sofern derselbe an den Schaltern der oben genannten Banken während der ühlichen Dienststunden erfolgt. Falls der Bezug im Wege des Briefwechsels stattfindet,
wird von den Banken die Übliche Provision
in Anrechnung gebracht. .
2. Der Befitz von 10 alten Aktien (so⸗ wohl Stammaktien wie Stammprioritãäts⸗ aktien) über je 100 Iloty Nennwert be⸗ rechtigt zum Bezuge von 3 neuen Stamm⸗
aktien über je 100 Zloty Nennwert zum Preise von 165 Zloty pro Stück zuzüglich
Bör senumsatzsteuer
3. Zwecks. Ausübung des Bezugsrechts sind die Dividendenscheine Nr. 4 der alten Zlotyaktien nach der Nummernsolge geordnet einzureichen.
4. Die neuen Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen können nach vor⸗ heriger Benachrichtigung bei den Anmelde⸗ stellen in Empfang genommen werden.
Lipine, im September 1927.
Schiefische Attiengesellschaft für Bergbau und Zint hüttenbetrieb.
55052].
Grun dstücksverwertungs Aktien⸗ gesellschaft Schönhauser Allee 104, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Kassakonto.... Varsin G. m. b. H. C. Marigo Grundstůckskonto
Passiva. Aktienkapitalkontoe .. Reservekonto .. Konto Dr. Knapp... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag... 1799,51 4 Gewinn a. 1925 7841.23
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Aufwand. Unkostenkonto.. . Vermögenssteuerkonto . Körperschaftssteuerkonto Zinsenkonto .. Gewinn aus 1925...
Ertrag. Hausverwaltungskonto .
Berlin, den 5. Februar 1927. Der Borstand. (Unterschrift. Der Aufsichtsrat. (2 Unterschriften.)
550531. Grundstücks verwertung Aktien⸗
gesellschaft . Allee 104,
erlin. Bilanz per Dezember 1926.
Aktiva. A & Kassakonto «“. 8 8848 Varzin G. m. b. H. 408040 C. Marigo 617737 Grundstücks konto... 50 000 —
69 142 62
PBassiva.
Aktie nkapitalkonto Reservekonto⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag . 40,74 Gewinn a. 1926 9237 98
50 000 263 90
18 878 72 69 14262 Gewinn⸗ und Berlnstrechnung.
83
Aufwand. w 480775
Unkostenkonto. Vermögenssteuerkonto 206880 Körperschaftssteuerkonto. 2 898 57 Zinsenkonto- 57 26 Gewinn aus 126. 9 237 98
19070 36
Ertrag. Hausverwaltungskonto
19070 36 17 ro 3s Berlin, den 5. Februar 1927.
Der Borstand. (Unterschrift). Der Aufsichtsrat. (2 Unterschriften.) 55050.
Bilanz per 31. Dezember 1826.
Aktiva.
Debitoren . Wechsel Maschinen .. Vorräte. Büromobilien Beteiligungen Neubau.
Passiva. Aktienkapital. Bankschuld . Kreditoren . Akzepte .. Gewinn.
Gewinn⸗ und Verlu stkonto. Soll. Handlungsunkosten Delkredere Gewinn.
Haben. Gewinnvortrag. Betriebsüberschuß .
Köln, den 30. Juni 1927, ; Stahlwert Mark vorm. Chemische Werke Reiherstieg Wil helinsburg
Attiengesellsch aft. Dr. Maren. Lausberg.
55362 R rospekt über RM 150 000, — auf den Namen lautende Aktien der
Morddeutschen See⸗ und Sluß⸗Ver sicherungs⸗Aktien⸗Ses ell schaft 3
zu Stettin, 1000 Stück über je RM 50, — Lit. B Nr. 10901-2000, 1665 Stück über je Röhr 100, — Lit. C Nr. 2001-300.
Die Norddentsche See⸗ und Iluß ·Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft besteht seit dem Jahre 1859. Der Sitz der Gesellschaft ist Stettin.
Zweck des Unternehmens ist die Uebernahme von Transportversicherungen aller Art sowie die Beteiligung an anderen Versicherungsunternehmungen.
Das Grundkapitak der Gesellschaft betrug ursprünglich 1500000, — und wurde laut. Beschluß der Generalbersammlung vom Oktober 1918 um „S, L506 60, — auf 6 3 600 00 — erhöht. Die Aktien waren zunächst nur mit 20 5, dann mit 25 8 eingezahlt; in der Generalberfammlung vom 30. Juni 1923 wurde beschlossen, die Nachschußverpflichtung der Aktionäre durch eing Sonder- zuweisung aus dem Jahresgewinn abzulösen, so daß nunmehr sämtliche Aktien voll eingezahlt sind. Laut Generalpersammlungsbeschluß vom 12. Nobemher 1924 ist das Grundkapital durch Herabsetzung des Nenmoertg jeder Aktie auf RM 50 — auf RM 100 00, umgestellt worden. In derselben Generalversammlung wurde eine Erhöhung des Grundkapitals um RM 109 000, — beschlossen. Diese Erhöhung ist durchgeführt und in das Handelsregister eingetragen. Die neuen Aktien sind zum Kurfe von 105 35 ausgegeben und voll gezeichnet worden.
Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 200 C00—— und ist eingeteilt int
1009 Stück über je RM 560, — Nr. 1— 1000 Lit. A, 1660 Stück über je M 50, — Nr. 1091 –- 2000 Lit. B, 160600 Stück über je RM 100 — Nr. 2001-3000 Lit. C.
Sämtliche Aftien lauten auf den Namen und sind voll eingezahlt. Zum Handel und zur Notiz an der Stettiner Börse sind bisher RM 50 900 — ʒugelassen.
Die Aktien Lit. A Nr. 1 - 1909 tragen die eigenhändigen Unterschriften des Vorstands und der Mitglieder des Aufsichtsrats, die Aktien Lil. B Nr. 1001-20090 sind mit den faksimilierten Unterschriften des Voörstands und der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats versehen, die Aktien Lit. C Nr. 260 I - 36060 tragen die faksimilierten Unter⸗ schriften des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsvats sowie einen handschrift⸗ lichen Vermerk eines Kontrollbeamten. Sämtliche Aktien sind mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen versehen.
In den Generalversammlungen gewährt jede Aktie über RM 50, — eins Stimme, jede Aktie über RM 100, zwei Stimmen.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.
Den Vorstand der Gefellschaft bilden zurzeit die Herren Adolf Petersen und Oskar Clemenz, Stettin.
Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus fünk Mitgliedern, die jeweilig auf die Dauer von fünf Jahren gewählt werden. Gegen wärtig gehören ihm folgende Herren an; Kaufmann Richard Lansert, Stettin, Vor⸗ itzender. Direktor Carl Piper, Stettin, stellvertretender Vorsitzender, Kgufmann Leopold Cwald, Stettin. Kaufmann Carl Hartmann, i. Fa. Hartmann & ö Stettin, Fabrikbesitzer Karl Müller, i. Fa. Müller & Bolle, Stettin. Der Auf- sichtsrat erbält für seine Mühewaltung eine feststehende Vergütung von insgesamt ährlich RM 2400, = deren Verteilung der Aufsichtsrat beschließt. .
Die Generalversammlungen werden vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat ein⸗ berufen und finden in Stettin statt.
Die Aufftellung der Bilanz erfolgt nach den Vorschriften des 5 261 H⸗G⸗B
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
An Dividenden wurden verteilt:
für das Geschäftsjahr 124: 93. 195: 53 à2 RM 199900, — . . 1926: 633 à RM 100 000, —
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗
zember 1926 lauten wie folgt: zichtund fünszigster Rechnung?
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1925 Schadenreserve aus 1925 Prämienreserve aus 1925 Prämien in 1926 Zinsen. . Kursgewinn⸗«— Sonstige Einnahmen
Nusgaben. Rückversicherungspräm ien = Rückgaben, Rabatte, Courtagen und Agentenprovisionen Bezahlte Schäden . ö Schadenreserve für 1927 Prämienreserve für 1827 Abschreibung auf Forderungen Steuern Unkosten
15 1 11
abschluß für 19826. RM 19 245 20
55 000 — 27 569 08 464 293 335 4647 80 17620 11525112 232 03913 52 907 20 132 454 51 56 300 — 35 041 36
. . 296151
RM 9
1609161 10 833 35
556 628
6 828
bleiben.
Hiervon: Vertragliche Tantieme . An die Altionäre RM 3, — auf die Aktie — 690. Vortrag auf neue Rechnung.
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember O
sd 73
Aktienkapital (voll eingezahlt)“ . Kapitalreserve ⸗. Schadenreserve .. . Prämienreserve . .
Hypotheken. — Wertpapiere. 250 Bankguthaben 14 Kasse und Postscheck⸗
guthaben 60 Schuldner 22 2. Inventar —
, 4
Gläubiger. Tantieme . Dividende: unerhoben für 1925. für 1926.
Vortrag auf neue Rechnung .
87,18
d .
6087 228 303 909
303 909 83 3) Inzwischen erhöht auf RM 200 00, — (voll eingezahlt). See, und Anleiheschulden bestehen nicht.
8 laufende Geschäftsjahr hat bisher einen
so daß, wenn nicht umnvor ergesehene größere ü
Ergebnis zu rechnen sein dürfte wie im orjahre. . — 2 , ge s·Versicherungs⸗ A
ordden ee⸗ un ust⸗ ugs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Direktion. A. Petersen. Clemenz. .
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind RM 159 0609, — auf den Namen lautende Aktien der Nord⸗ deutschen See⸗ und Flus⸗Versicherungs⸗Attien Gesellschaft zu Stettin, 1000 Stück über je RM bo —-— Lit. B Nr. 1001-2000, 1900 Stück über 6 100, — Vit. C Nr. 2001-3000, zum Handel und zur Notiz an Börse zu Stettin zugelassen. Stettin, im September 197. Wm. Schlutow.
günstigen Verlauf genommen, eintreten, mit einem gleichen