w Sffentli 2Inzei , Srste Zentral, Hande lsregihker Beilage ; „Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe. ff en iche r n3zelgekr. Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. zum Deutschen QMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise.
Kommanditgesellschasten auf Aktien. Akttengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit 10. Verschiedene Bekanntmachungen. k z s ei cee ren, ; ri. Ve ene el gen Mr. 224. Berlin, Sonnabend, den 24. September 1927
—
e, Befriftete Anzeigen müfssen dir ei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts“ z. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts«, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechts eintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ericheint in einem
Bekanntmachung an gerechnet, beim löszis) Aufgebot. Schlosser Diedrich Wilhelm Carl ditor und Koch Bruno Carl Ferdinand besonderen Blatt unter dem Titel 2. Aufgebote, Ver⸗
, Standesbeamten an⸗ . Landwirt r n, Ihre in k 6 , n, 1877 Zapp, zuletzt wohnhaft gewesen in . 0 9
zubringen. arge, vertreten dur n Rechts in Gladbach, zuletzt wohnhaft in Berlin, Hamburg, welcher im Jahre 1967 nach t 1⸗ d 18
lust⸗ und Zundsachen Landeshut i. Schl., 20. Sept. 1927. anwalt Karkut in Unruhstadt, hat das Joachimstraße 5, für tot zu erklären. Amerika ausgewandert und seitdem ver⸗ En Eo n an E egi Ek nk ¶ En E El *
3 Der Standesbeamte. Fechner. . ö. i, ,, ,,, über . . Verschollene wird auf⸗ schollen ist, hiermit aufgefordert sich
. — — die im Grundbuche von Karge Blatt 52 gefordert, ich spätestens in dem auf den bei der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug 8e
Zustellungen ll. dergl. löß o zrivat Karl Gudewill ! in Abteilung III unter Nr. 1 für die 4. April 1528, vormittags A0 Uhr, gerichts in Hamburg, Abteilung für für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8W. 48 Wilhelm⸗ preis 3. . 4,50 Reichsmark. er gen ie,. lone has Selce dnn der. * Pri atmann 3 ö ewi 9 ö Gottfried und Christine, geb. vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin Aufgebotssachen Sievekingplatz, Zivil. straße 82, bezogen werden Anzeigenvpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
— 3 vertreten durch Rechtzamwalt Soyta, Thieleschen Eheleute eingetragene . 2, Neue Friedrichstraße 12,17, justizgebäude, Zimmer 429, spätestens ren :
Im Wege der Zwangsvollstreckun so 1 in Peine, hat das Aufgebot Hypothek von 90) Papiermark, be- III. Stock, Zimmer 141545, anbergumten aber in dem daselbst. Zimmer, A8, am ; z
ö es Hypotheken briefes der im Grunßbuch Antrag. Der Inhabeß der Urkunde Äunfgebotstermin zu melden, widrigen Freitag, den 30. März 1928, vor⸗ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 224A und 2246 ausgegeben.
am 25. November L9æ7, EO ihr, M n and n! ö 1 ; ͤ 51 h .
* 3 Gerichtsstelle, Neue Friedrich- * ,,, . 6 e,, ,,, auf 8 . ö , . 114 Uhr, stattfindenden vaße 13‚ 15, III. Stockwerk, Zimmer n, e, , . ; 8. en November 192 vor! An alle, welche Auskunft über Leben Aufgebotstermin zu, melden, widrigen ·
Nr be 13,siz, verfieigert Merken das in in Hildesheim eingetragenen Hypothek mittags 9 Uhr, vor den! unter. oder Tod des Verschollenen zu erteilen falls seine Todeserklärung erfolgen wird. Her, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem GEinrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml
8 5 ö . X 9 ö J . * . ß. l. 2 Berlin, Rüberẽdorfer Straße 37. be⸗ von 3000 M beantragt. Der Inhaber zeichneten Gericht, Zimmer 3, an⸗ vermögen, ergeht die Aufforderung, 2. Alle, welche Auskunft über Leben legene, im Grundbuch von Königstadt
55202] Zwangsversteigerung.
der Urkunde wird aufgefordert, spätestens beraumten Aufgebolstermine seine spätesten, im Aufgebotstermin dem oder Tod des Verschollenen zu erteilen
. 66 Blatt Nr. I6 365 (eingetragener , . . ,. anzumelden . die . , — . ;. ö n, . . a en, . 8 * 2
gigentümer am 9. August 1927, dem Tag eich . . hier, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Amtsgericht Berlin= itte, Abt. . em Amtsgericht in Hamburg, Abtei- G tỹ5ch d D M ch f h 58 der Eintragung des Le e ene, ge, . Gericht K Auf⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. 216. F. 4394. 26, den 16. 9. 1927. lung für Aufgebotssachen, spätestens im n el ungen E 3 8 1 an z3z D * merks? Kaufmann Alexander Tannenbaum 9e 9 pier seine . anzumelden unruhßstadt, den 29. August 1927. ö —— Aufgebotstermin Anzeige zu machen. — in Wien) eingetragene Grundstück: 1 . 9er unde vorzulegen, widrigen⸗ Das Amtsgericht. 55220 Aufgebot. Hamburg, den 2. August 1927. ⸗ —. . . ł . . . . ö Vorderwohnhaus mit“ teilwelse unter- falls die Kraftloserklärung der Urkunde o, n e., J. Der Schmiedmeister Johann Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Nr. 90. Die durch den Erlast der Schulden auf Grund J Grund einer Schenkung. Es entsteht daher die Frage, ob ein Die Vorentscheidung hat das Begehren des Beschwerdeführers, fellertem Hof und abgesondertem Klosett ße 6j Aufgebot. Schönberger von Katzdorf. . Nr. 1653, eines mit den Geschäftsgläubigern abgeschlossenen Akkords Akkord, wie der vorliegende, ein Rechtsvorgang inerhalb oder von der Grunderwerssteuer auf Grund von 5 8 Abs. 1 Nr. 1 Wohngebäude quer, Gemarkung Berlin Der Verwalter im Konkurse über das hat beantragt, die am 16. 8. 1877 in [55222] Aufgebot. . eintretende Vermehrung des Geschäfts vermögens eines außerhalb des Geschäftsbetriebs des Schuldners in dem auz⸗ und 3 des Grunderm erbsteuergesetzes freigestellt zu werden, ab⸗ Kartenblart 4, Parzelle 887 / 148, 2 ö 55209 Aufgebot Vermögen der Landwirtschaftlichen Ein⸗ Funkendorfz Bezirksamt Waldmünchen, Der Lanßwirt Valentin Brudlo in Kaufmanns ist nicht einkommensteuerpflichtig. Der Be⸗ zeführten Sinne ist. Daß er sich für die Gläubiger, soweit sie gelehnt. Sie hat dan gelegt, daß § 8 Abs. 1 Nr. 4. der den Er⸗ 99 4m groß, Grundsteuermutterrolle ö. Auf Antrag der Bau meisters Paul und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. geborene, bis etwa 1896 im Kloster Kramzig, vertreten durch den Rechts⸗ schwerdeführer ist buchführender Kaufmann. Er hat sich mit seinen Kaufleute sind, als ein Vorgang innerhalb ihres Betriebs dar⸗ werb eines Grundstücks von Todes wegen von der Erbschaftsteuer Art. z0I2, Nutzungswert 740 6, Ge- Pfabe all n. Inbal . 5 aul b. H. in Bomst, Hans Kehrberg in Fttmannsdorf befindliche und seitdem anpalt Karkut in Unruhstadt, hat be— Geschäftsgläubigern auf einen Forderungsnachlaß von 75 vH stellt, ist nicht zu bezweifeln, beweist aber nicht, daß er es auch befreie, auf den , ,. und seine Ergänzung nie ber deslencrrolle eints g her Gh K Lj. 773 Pe . ö 83 er . ö. Bont, ertreten Su rch den Rechtsanwalt verschollen« Maria Lehneis, welche antragt, den verschollenen (vermißten) geeinigt. Die Vorinstanz hat die dadurch erfolgte Erhöhung seines für den Schuldner ist. Bei einem Akkord geht der K Anwendung finden könne, da dieser nur auf Zahlung einer Geld. Berlin, den 15. September 1937. 5 V Haß fn stros 19m ö Karküt in Unruhstadt, hat das Aufgebot vorehelich: Tochter, der berstorbenen Einjährig-Freiwilligen Antonius Eichfn 53 Reinvermögens für einkommensteuerpflichtig erklärt. Gläubiger davon aus, daß infolge des gemeinsamen Verzichts aller summ gehe. Selbst wenn man in folgerichtiger, Anmendung n Amtsgericht Berlin⸗Ritte. Abteilung 85. lorenge ee, . 7 9 unbsch aht . ren des, Hypothekenbriefes über dis im Margäareihe Grötsch, verheiratet ge aus Kramzig, geboren am 6. Mais is) zie führt aus: Nach s 13 gälte als Gewinn der nach den Grund— Rder der Mehrzahl dei Gläubiger auf enen Tei ihrer Forderungen e dl öss s, td des Erbschaftstenerge setz: die Ahfindung den . — 15 J = ggg 7 un * ö. A a. Grundbuche von Bomst Blatt 273 Ab⸗ wesen mit dem am 28. 2. 1997 zu 3u Kramzig, zuletzt wohnhaft daselbst, sätzen ordnungsmäßiger Buchführung für den Schluß des Steuer⸗ der Resthetrag seiner Forderung mehr wert sein wird als die Pflichtteilsberechtigten mit einem Grundstück als Erwerb bon Ibh2ꝰ0 ] Eile pri 9 . z für den Antrag, teilung 1i6 Rr. 12 für die Städtische Bubach a. d. Raab verstorbenen Gütler der zuletzt bei dem Infanterieregi⸗ abschnitts ermittelte Ueberschuß des Betriebsvermögens über das ursprüngliche ganze Forderung, Der Aklkord ist im Grunde eine Todes wegen gelten lassen wolle, liege doch hier ein solcher Fan Aufgebotéverfahren zum Zwecke der f * auf t h ö. ., Grundbuchs Sparkässe Zilllichau eingetragene Hypo— Michael Lehneis, war, für tot, zu er⸗ ment bl . Kompagnie, stand und sett Betriebsvermögen, das am Schlusse des vorangegangenen Steuer⸗ Vereinbarung zwischen den Gläubigern allein, die von dem nicht vor. Die Befriedigung des Pflichtteilsanspruchs im Wege Kraftloserklärung von umzutauschenden . ,, 6 **. . nn thek von 6hö0 , beantragt. Der In= klären. JI. Die Verschollene wird auf- dem Gefecht bei Inor-Martincourt, abschnitts der Veranlagung zugrunde gelegen hat. Nach den Grund⸗ Schuldner höchstens angeregt wird; erst seine Ausführung geschieht der Zwangsbollstreckung sei kejne Abfindung und. deshalb, falls Schuldurkunden seitens der Frau Maria , 3 m 9 i ch , haber er Lrkuänhe nnd Bau fgesordert, gefordert, sich spätestens in dem für Departement Meuse, am A. August sätzen ordnungsmäßiger Buchführung gehöre, die Vermögens⸗ durch Rechtsgeschäfte mit dem Schuldner. Jeder Gläubiger sieht der Pflichtteilsberechtigke im wan geber steige run gbr fahren daz e f,, . . ten, mn — Samstag, den 28. April 1928, 1914 vermißt wirz, für tot zu erklären. bermehrung, welche durch einen atkordmäßigen Nachlaß von M, dem Erlaß der anderen Gläubiger, unter Umständen auch in Grunbstüc erstehe. auch leine Abfendung durch Ueberlassung eineß Grundstücks. Daß im Erbauseinandersetzungsverfahren der Er⸗
Hartmann Wwe., geb. Bender, in 5 ö. ; spätestens in dem No⸗ ] ; . . ! . Schwetzingen, Schloßplatz, bett. Frau . oder Rechte n die * Grund⸗ , 1927, ,,,, . vormittags 9 Uhr, im hiesigen Der bezeichnete Verschollene wird auf; Schulden eingetreten sei, zum Vermögenszuwachs. 3 6 Abs Bitrgschaften dritter Personen, die Gegenleistung für seinen eigenen . , ,n ne ,,, . ; Hie ner Hartinann Wu, geb. Bender, in ö. rief n. spätes ens im. Aufgebgts. , . . Gericht, Jimmer Rr. zo, anberaumten gefordert, sich späteftens in dem auf des Einkommensteuergesetzes, wonach einmalige Vermögensanfälle Erlaß. Der Schuldner erlangt seine formelle Vermögens⸗ werb eines Grundstücks auf Grund eines Zuschlags, der bei der Schwätz n gen! Schloßplatz, hat als Eigen ö ,,, . ö. An⸗ . k ö Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ den HX. November 1927, vor⸗ nicht steuerpflichtig seien, beziehe sich nur auf Einkünfte, die vermehrung als Ergebnis der Vereinbarungen anderer Personen, Teilung im Wege der Bersteig erung einem Miterben ereilt inen der angeblich beilsrtengegangenen ö 7 gti . , . ken, Rene an gnmelpll? und die falls die Todeserklärung erfolgen wird. mittags 2 Uhr, vor dem unterzeich⸗ außerhalb eine Gererbetriebs anflelen. Die Gläubiger seien, also y, Recht borgeugeß. der schon deshalb außerhalb , 3 6.8 . Grumenw c tene e ehe steuerftei Schuldurkunden der Freiburger Stadt. H gti e ssch J ei e Urkunde vorzulegen, widrigenfallz bie III. An alle, welche Auskunft über neten Gericht, Zimmer 6 anberaumten soweit sie Kaufleute seien, berechtigt, die Herabsetzung ihrer Forde⸗ seines Ges häftsbetriebs liegt, weil er an ihm nicht beteiligt ist. gelassen werde, rechtfertige keine andere Beurteilung, da es sich w,, zerechtigten verlorengehen. Aufgebets⸗ reer, engerer! die zen? de? * Tod ber? Verscholle ten er⸗ Rufgebotskermin z melden, widrigen⸗ , , n n wen, . . Es ist auch einleuchtend, daß bei einer Kommandiigesellschaft ein M dem dort geregellen Falle nie um eine Vexsteigerung. im Ih h he . p) genn ert die . kexmin wird auf den G. Fanuar 9X8, ö der Urne erfolgen teilen können, ergeht die , falls die Todeserklärung erfolgen wird. 1a, nich der ,,, 9 giftord nur mit ben perfönlich haftenden Gejellschaftern geschlossen Zwangsdo! lst reckung s ver ah zen handle. 3 Ab; selbst leitung des Aufgebotsherfahrens zum Zwecke vormittags 10. Uhr, bestimmt. ; nnruhstadt den 29. Au ust 1927 späte stens im Aufgebotstermin dem An alle, welche Auskunft über Leben Schuldner steuerlich anders behandelt werden . . ö. ,, nicht ö. Folge. ,,. daß zin erer nn, ,. 6 ö 3. K 6. ö ö. een n 26 der Kraftlozertlärung. dieser Urkunden 1 K Das Antherthß . Gericht Anzeige zu machen. oder Tod des Verschollenen zu erteilen In der Rechtsbeschwerde wird ausgeführt, es handle sich nicht . an kent die Kommandttisten beteiligt lein würden,. em, Stand; . J H zue J * beantragt. Der Inhabern dieser Urkunden Dat Amtsgericht. k Burglengenfeld, 27. August 1921. . reh, . J Einkommen innerhalb eines Gewerbebetriebs, in dem Zwangs, . ö 1 n,. Altord nicht anders k V ö . . K wird ausgesordert, vätestens in dem auf 55208) Aufgebot. ß 2l 4] Aufgebot. Amtsgericht. Dr. Strobl. ö . J J akkord sei das Geschäft des Veschwerdeführers aufgelöst, deshalb rte! . 8 e e , ,,,, J ö der Horte chen g 8 Rechtsirrlum enthalten 3 Aprit 1828, vorm. 2 ur, Der Rentier Cart Müller in Berlin— Der Landwirt Stanislaus Heyduk, oben) J ⸗ ,,,, 39 iügust 1927. . auch keine Bilanz vor, mit der die vom 1. Januar 1925 ver⸗ ö . . a, . ö . . . . Mie chtsbe schwerde su6ht auszuführen, daß als Erwerb voh or dem Amtẽgericht. A III. Freibur⸗ i. Br, Neukölln, Selchdwer Str. 27, hat das früher in Woynowo, jetzt in Bielsko lots *.. ufgebo . a gem tsgericht glichen werden könne. : bei rn fuhr Zum Begriff des steuerfreien ersten Umsatzes Tobes wegen auch gelten müsse, was durch die Beitreibung im Zimmer 25, bestimmten Aufgebotstermine Aufgebot des Grundschuldbriefes über (Polen), vertreten Durch den Rechts⸗ ö. k 6 Die Rechtsbeschwerde ist begründet. Zutreffend geht die Vor⸗ . oe. J, ,,, Kaffee. Streitig üist, ob es sich Jwangsbollstreckungsberfahren an den Steuerpflichtigen falle. die Rechte aus den Urkunden anzumelden die im Grundbuch von Schwedt Vd. X anwalt Karkut in Unruhstadt, hat das mn . . . . , . Col, los] Beschluß. instanz davon aus, daß grundsätzlich jede Vermehrung des geschäft⸗ Inl . , , msäße eingeführten, Rohkaffee im Das kann in gewissem Sinne zugegeben werden, trifft aber den und die Urkunden vorzulegen, widrigentalls Bl. 5 in Abt. III Nr. 23 für den Kauf, Aufgebot des Hypothstenbriefes über die hat bean i,. kö 23 3. Dem am 25. Mai 1925 geborenen sichen Reindermögens eines Kaufmanns als Einkommen, anzue i . fz . Sachberhglt: Die steuerpflichtige borliegenden Fall nicht. Wenn der Erwerb von Todes wegen die Kraftlozerklätrung derselben erfolgen mann Paul Blum eingetragene Grund im Grundbuch von Neukramzig Bl. 338 . Friedrich 2 . zuletzt Minderjährigen Willi Karl Friedrich Koop sehen sei. Es kann nicht zweifelhaft sein, daß es gleichgültig ist, nne J Ig fe auf Abruf binnen bestimmter nach irn dn Recht wie beim Vermächtnis nur in einen wird. . . schuld Lon noch 7500 Papiermark bean in Abteilung Ik unter Nr. 1 für den po , kö dic . wird auf Grund der A. -B. des Justiz- ob die Vermehrung des Reimermögens durch Zunghme der . ö. , J den Kaffee roh oder geröstet Änspruch an den Beschwerten besteht, den Sermachten Gegenstand Freiburgi. Br., den 19. September 1927. tragt. Der Juhaber der Urkunde wird Antragsteller eingetragene Hypothek it zu er . er bezeichnete Ver- ministers vom 21. April 1529 gestattet, Aktiven oder Abnahme der Schulden erfolgt. Der Vorinstanz ist fn! . 46. , er Abruffrist sonder die Steuer- zu lessten, so muß im Sinne bon s 8 Rr. allerdings auch die Ser Gerichtzschre lber aufgefordert, spätestens in dem auf den von oö 3560 Papiermark beantragt. Ser . 564 ,, . n Etesle feines bisherigen Vornamens auch darin beizutreten, daß 8 6 Abs. 3 des Einkommensteuergesetzes, , . 6 5 — 2 J . die aus⸗ Gofüßtkung des Anspruchs zum Erwerb von Todes wegen gehören
des Amtsgerichts, A III. H. November 11H27, vormittags Inhaber der Urkunde wird ir gr, . * . . dir ihr, . Will ben Vornamen Günther zu führen. betreffend die Steuerfreiheit, einmaliger Vermögensanfälle bel he ng . ger a n rege k endet ihm die da erst die Erfüllung durch Auflgsfung und Sintragung des
. K— p. uhr, vor dem unterzeichneten Gericht sbätestens in, dem auf, den 17. Nom dem in . . . Reinfeld, den 28. Juli 1927. Einkünften nnerhelb Lines Gewerbebetkrlebs, nicht' anwendbar ist. Nec nn ung Gäfahr anf' JJ ,. auf seine Gigentumsübergangs eine Steuerpflicht zu begründen, geeignet lbbehb! Bekanntmachung. anberaumten Aufgebotstermin seine vember 1927, vormittags 9 Uhr, . n . . *** ih. . Bas Amtsgericht. Sollte, auch zufällig, ein Lotterielos zu einem Geschäftsvermögen hin erteilt der 6 . . a,,. 6. KErst, darauf. ist und also auch erst dann Anlaß gehen kann, die Befreiung von Bie Veröffentlichung des“ Aufgebots Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zim ür. e, en, 9 . . = — gehören, fo würde der Lotteriegewinn eine steuerpflichtige Ver⸗ , em 6 ** . G den einer solchen Steuerpflicht auszusprechen. In diesem Falle greift vom . August tösrz, betreffend Hhpotheken. zulegen, widrigenfalls dig Kraftlos- ner, 3, gnherauntten Aufgebotternjne uta eren, ,. ö , Aufgebot. = hnehrung bes Geschäftzverntogens herbeiftihren. Dassesß wittde öften. ,, Kaffe für in m die Stenerte feen gur ch tt felbk ter tät e, ü dann Plat, pfandbriese der Hyhothekenbank in Ham,; erllärung der Urkunde erfolgen wird. seine Rechte anzumelden und die * n (, . . ö ö *. . Der Rendant. Fr. Otte, Berlin- gelten, wenn z. B. beim Ausschachten auf einem zum Geschäfts⸗ unt saßfste nter fre . K . ,, Rohtaffee sei wenn die Erfüllung des Anspruchs gerichtlich erzwungen wird, burg, im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 2135 Schwedt, den 17. September 1927. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Ln, . über Le g oder Tod des Pankow, Kavalierstr. 23. hat als vermögen gehörigen Grundstück ein Schatz gefunden würde. Allein fei, das Rösten fei eln . , 2 ö , Das setzt aber immer voraus, daß hereits der Anspruch auf pom 12. September 1927 wird bezüglich . Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen n,, ,. u ertei n nn,, Nachlaßpfleger des r . des am es kann nicht zweifelhaft sein, daß Vermehrungen des Geschäfts⸗ unabhängiges Geschäft, bei han nnr der enn . . ilebertragung des Eigentunts geht, und das ist beim Pflichtteils= des zu 17 aufgeführten Pfandbriefs ai, J wird. geht ö. n rn ,, im 27. März 1927 in Berlin ankow ver⸗ vermögens auf Kosten des Privatvermögens nicht als Einkommen sei. Die geh re bl h erber des ginn te f 6. . ig anspruch nicht der Fall. Wird zur Befriedigung des Pflichtteils. Ser. Jos Lit. A Nr. 1750 über 266 6 löl Aufgebot, Ktirruhftabt, den lg. September 157. Kufgebttztermin dem Gericht Anzeige sen, Kaufmanns Kari, Kuntz, znzusctken, sind, Kis der Wert der sosnahnien, CninghDnen em ät zerrechtich erg Jh ,,,, e dahin berichtigt, daß dieser Pfandbrief . Ver. Verwalter im Konkurs über das Das Amtsgericht. zu machen. 4 K Berlin-Pankow, Berliner Str. 9, das Neberschusse des Endvermögens gegenüber dem Anfangsvermögen wönscht bon der einführenden Gteuerpfsichn . ne te ; . versteigert, so geht für den Pflichtteils berechtigten der An spruch nicht von früher 4 Sο0 auf 35 Yo abge, Vermögen der Landbund-Ein— a, ,,, ———— — Frankfurt a, Mn 17. Septbr. 1927. Alufge bol sberfahren zum Zwecke der zuzurechnen ist, so ist auch der Wert des dem Geschäfte neu gewid. zu erhalten. Tie Lieferung ᷣ, , e eten Kaffee nur auf Befriedigung aus dem Ersteigerungserlöse. Bietet er stempelt ist, sondern von Anfang an auf faufsgenossenschaft m. b. H. in. Bomst, lohn 6 Aufgebot. . Amtsgericht. Abt. 38. Ausschließung von Nachlaßgläubigern méten Vermögens von diesem Ueberschuß abzuziehen, Das letztere döstẽter ,, k d,, e ,. selbst im Zwangsbersteigerungsberfahren mit und erhält er den 330 gelautet hat. n. J . Kö ö . söörz9 k ö n, . 3 muß auch dann gelten, wenn rein äußerlich lediglich eine Ver⸗ Rohkaffee wie Meinung der , , , n. 65 gh m ö ö 5 die Befriedigung seine; Rechtsanwalt Karkut in Unruhstadt, hat Klein Posemukel, vertreten durch den e 29. . aher aufgefordert, ihre Forderunge ehrung des Geschäftsvermögens vorlie , , , terpflichtigen, sie lönne sich Pflichtteilsanspruchs nicht dadurch, daß ihm der Zuschlag erteil ch f h 9 mehrung des Geschäftsvermögens vorliegt, wenn z. B. der Kauf für den Preis des Rohkaffees von der Steuerpflicht befreien da⸗ wird, sondern dadurch, daß sein . den , ,
1
Hamburg, den 21. September 1927. (cha! ; tadt, ; x 5 . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. das Aufgebot der Hypothekenbriefe über Rechtsanwalt Karkut in Unruhstadt, hat Der Portier Alois Fischer von Bergham gegen den Nachlaß des verstorbenen mann einen Geschäftsgläubi ch Ueberei ines hure, za ke da nnen, Ge,, mn, m,, , en, . . Der Gerichteschreiber des Amtegerichte die im Grundbuch von Bomst Blgtt 273 das Aufgebot der . unter bei Ritzengau hat das Aufgebots verfahren ö Karl. Kuntz Berlin ⸗ r ga ern gen ie n d e melfllth w, en r. k Kö Jerlzgt. it erlös mit feiner HSahlunge verpflichtung aus dem Zuschlag kom sohe0z] Aufgebot. Wbte lung 111 ir. id ben. 3) für den die im Grundbuche von Klein, Pose. Km Hue. der er der n, e, Pankow, Berliner Str. g, spätestens in (Guchung zu Ber Buchung des Betrags der Schuld per Gläubiger sinanzhöks kann die ,,, ,, Ss lang alsg gar keine Rede katKon seig, daß da Fer! Kaufmann Johann. Schulz in Rentier Rudolf Gratzk! in Posen ein. mute! Vlatt 50 in Abteilung ji unter Brude. rar Fischer, led. Maschinist dem auf den .. dtovember *, kann dann nicht an Gewinn- und Verlustkonto lauten, sondern an zuungunsten des Steuerpflichtigen beeinflußt werben diirch Zer— ,,, Pflichtteil anspruchs im Be ln h GBrunnenstrae 1581, ver⸗ getragenen Hypotheken von 650) bezw. Nr. 3, 4. 5 für die städtische Sparkasse bon Döbersing, von dem angeblich seit vormittags 19 Uhr, vor dem unter Privatkonto oder unmittelbar an Kapitalkonto. Das Geschäfts⸗ legung eines einhestlichen pobrnfhafttich? . ö. inch er Zwangs vollstreckungsberfahren an ihn fiele. Die Vorinstanz hakt fretenl durch den Kaufmann Waller Lu. 16 50h PM ebeanttagt. Der Inhaber der in Zilllichau eingetragenen Hypotheken dem Jahre 1514 keine Nachricht nehr ein: n . Gericht. Berlin - Pgnkorn, kernipnenl wird? hier cawar uur in der Wesse berlchrt, daß eme zelnen Bestandteise 6 J ;,, noch erwogen, oh nicht die Vorschrift des ' élbs. 2 Nr. 4 de, e surgenn Bunten n qennstraß 3, Urkunde; wird zufgesgzert, shäteste s, in Cons stet, d. bah r e gib, ähh e geia: en ist nach sejnem lehten Aufenthalt Kissingenstraße mn one Nr. 34 Sc alt wwerfchroinmbett Chist ber ganz gusgeschlossen, deshalß eine abgaßengrbnung die Hingliche e, nn,, e zugewendet hat das Aufgebot des angeblich abhanden dem quf den A7. November Ee, beantragt. Der Inhaber der Urkunde glaublich in Köln, beantragt mit der Ber IJ. Stöck, anberaumten Aufgebotstermine steuerpflichtige Vermehrung des Geschäftsverniögeng anzunehmen. unerheblich (Urteil vom 13 2 0 , n ng 6 Fällen auch gilt, was als Abfindung für einen Verzicht auf den ent- (kohunenen pon der Bank Gospodarstwa vormittags, 9 Ühr, vor dem unter⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem hauptung, daß Rachforschungen nach ihm bei diesem Gericht anzumelden, Die Man könnte zwar sagen, in diesent Falle sei das Grundftuͤck zu⸗= ,, . standenen Pflichtteilsguspruch von Dritten gewährt wörd, auch 5 1 . onen k zeichneten Gericht, Jiminer 3, anberaumten auf? den 7. Nove nber 1527, vor ahne Grfolg gewesen seien. An Georg Anmeldung hat die Angabe des Hegen ! nöächt dem n tg ge igen . le. . arne; . Nr. 92. Keine Grunderwerbsstenerfreiheit bei Zwangs⸗ solgerichtig ür den Fall gelten müsse, wo ein Grundstück ver 193 aubgeftellten auf die Deutsche Bank lufgebotstermin selne Rechte anzumelden mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich—⸗ Fischer ergeht deshalb die Aufforderung, standes und des Grundes der Forderung struktion wärde versagen, ö Hesriez sung 53 Ceschast⸗⸗ versteiger ung eines Nachlasgrundstücks durch den Pflicht⸗ gleichs wei als Abfindung für den geltend gemachten Pflichtteils⸗ in Berlin' gezogenen Schecks Nr. 6 75 167? und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls neten Gericht, Zimmer 3, anberaumten sich fätestens in dem auf Donnerstag, zu enthalten; urkundliche Beweisstücke gläubigers nur eine ö jn , teils berechtigten zu seiner Befriedigung und bei Erwerb anshruch urch en Crben gewährt wird. Dies kann dahingestellt über 371.37 FMM beamtragi Der In⸗ j Kraftloserklärung der Urkunde er— Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ 286 , vorm. S . . in ,, . ,,. gen, außerung des Grundstücks wäre. Auch wäre es nicht ,,, . k ,, a ,, . 9 e, 4 1 der er g e f dr e e, . er , , habe 6 . — olgen wird. unnelden und die Urkunde vorzulegen, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, fügen. Die za hlaßgläubiger welche ü die Veräußerur ,,, n, ,, ,, . tem Zwangsvollstreckungsverfahren bei der streckungsberfahren eine solche lofindung nicht liegt, sbensowenig tener , , ,, fur! hfiadt, den 29. August 1927. ar en fall⸗ dr gar ern, n de. deren el fer eTedeenhlarung erfolgt. Rich nielden önnen, unbeschader . . ir e n k . zu , Zwangsersteigerung erstanden, die er zur Befriedigung eines kann sie darin gefunden werden, daß das Nachlaßgrundstzick für . ,,. 23 sihr. . dem Das Amtsgericht. Urkunde erfolgen wird An alle, die Auskunft über Leben oder Rechtes, vor den Verbindlichkeiten 6 schäftsvermögens welche zufolge von kan ell enge hh. i n., . J . Eren 2. k ö ö ist da 3 Bestellung . ö i,. — — . ; 1 ö j ö lichtteilsr ; i i n , . ö , ,. a,. 8 geschasts⸗ seiner Großmutter betrieben hatte. Der Anspruch des Be⸗ er Sicherungshybothek dem Pflichtteilsberechtigten keinen An⸗ g e, r n Berlin G. 2, Neue obi] Aufgebot. 1 k 1927. . ö i n r,, . . , i n nn eintreten, vom Geschäfts⸗ schwerdeführers war im Jahre 19es in einem i lic, Ver⸗ spruch * 36. Heer fn . auf ö. Aae ng, ; ö tio . . iz e . J Der Kaufmann Paul Rupprecht in —— — spätestens im obigen Aufgebotsterminẽ dem Glen nur insoweit Befriedigung einem . ö J in Aeich in Höhe bon 15 Cob Dollar anerkannt und dafür eine aus der Versteigerung des Grundstücks gibt und im Falle der Er— . anberaumten ᷓulge otstéet min Kontopp, Kreis Grünberg in Sch esien, 5527] Aufgebot. dem Gericht Anzeige zu machen. verlangen, als sich nach Befriedigung e ch e , iner Schuld nicht deshalb Sicherungshypothek auf dem Nachlaßgrundstück eingetragen. Auf stehung des Grundstücks durch den Pflichtteilsberechtigten selbst seine Rechte anzumelden und die Urkunde hat das Aufgebot des Hyßothekenbriefes Die Firma Adam Interthal. Söhne Jurth J. Wald, is. August 191 der nicht ausgeschloffenen Gläubiger ve e ö sein kann weil es sich gerade um eine Grund des Erwerbes in der Zwangsversteigerung ist Grund das oben Gesagte gilt. Die Rechtsbeschwerde war daher zurück⸗ doꝛrnulegen. wydrigenfalls die Kraftlos⸗ äber die im Grundbuch von Kreutz, in Wetzlar hat das Aufgebot des an⸗ ö Anstzgericht. . noch ein! Ueberschuß, ergibt. Die Gläu⸗ eschäftsschuld handelt. Und dasfelbe gilt von dem Erlaß auf J erwerbsteuer gefordert, über deren Höhe kein Streit mehr besteht. zuweisen. (Urteil vom 12. August 1927 11 A 31427) ö ker de, e,, 216 6 ö. 44 a R n unter . ,,,, Hypotheken⸗ — biger . ** ,, . eam er re e, e ee. . d ü . -. ö. . ; Nr. eingetragene ypothek von briefes des Amtsgerichts in Wetzlar ö g. nissen und Auflagen sowie die äubiger, 66 ; — e e ee n 216. F. J202. 27, den 16. Septbr. 1927. 45 . ,, 566 ihn e r, lh? 4] Ausgebot. . n n = . ; , ,,, m, dh, w , de Ten, g n d, dre es Kl ch lich I. Handelsregister. * 6 , est e re, Kine, d, se, e. en 52805 6 w j . f a lbb Baum, Henriette Marie, geb. . ; . sondern es sind an seine Stelle seine Fell ein itwe, Armgard ge⸗ sellschafterbeschluß vom 5. Septembe Die i sere idelsregister Der! Maurermeister Wilhelm Krüger der Urkunde wird aufgefordert. . ingetragen im Grundbuch von Wetzlar Palsdorf hat beantragt, den seit dem troffen. Aachen. 54794] Vermächtnisnehmer: ö Witwe Friebrich borene von Gal, Rentnerin in Köln⸗ 1. f 6 eg e ,n r, 6. ir , kö * , , . . ? testens in dem auf den 17. November Band 39 Blatt 31 Artikel 1332, Abtei⸗ 315 erlin Pankow, 20. Septbr. 1927. In das Handelsregiste ; 2 ; . . — 5 ; Braunsf e, , 8 . . afts vertrag, ab- unter r,. 61 eingetragene Firma er nr, . ö. k 1heæ7, vormittags 9 lühr, vor dem fung Jil Rr. 5, beantragt. Der In— , 33 ani G ert eng Das Amtsgericht k 3 ein Dremel, . . H ä. n ee , , ber, andert Cornet Küippers it als „Giistad Fie licher Arne t erloschen. hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ ĩ ; ͤ ö r . . erschollenen Wehrmann Heinrich Ado kö ge 19. September 1927 nerin in Aachen, 2. Regierungsrat Wil⸗ stende Gesellschafterin ein- Heschäftsführer abbexufen. Carl Koch, Arys, den 12 September 15927 R k ö w . . a, Baum, zuletzt wohnhaft in Walsdors, lbhzz60) Bei der Firma „Aachener Hotel- helm Geelen in Köln, 3. Ludwig Geelen, getreten. Die Prokura des Edmund k 26. Cern. 1st . lrys, den ,, 1927. Wechfels, datiert den 4. Juli 1927, über Rechte anzumelden und die Urkunde 326 n ,, ,. . ihr . . geboren dafelbst am 23. 10. 1886, für tot urch Ausschlußurteil vom 16. Sep⸗ Gesellschaft Dremel mit beschränkter Kaufmann in Berlin - Schöneberg, Bastor ist erloschen. ⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des . ö 1000 Reichsmark, der von ihm , vorzulegen. widrigenfalls die Kraftlos— , Hr ) or . zu erklären. Der bezeichnete Verschollene tember 1927 hat, das Amtsgericht. daftung in Aachen: Edmund Pastor 4. Frau Walter Philips, Eulalia ge Zei der Attiengesellschaft „Aktien⸗ Konrah Schumann ist erloschen. An.. . 53926 und von dem Schornsteinfegermeister lto ertlirung ber Urkunde erfolgen wird Auf ö e. 9 , en wird aufgefordert, sich spätestens in dem Abt. 3. in Köln⸗Mülheim für Recht ist als . Geschäftsführer abberufen. borene Dremel, ohns Stand, früher in Spinnerei in Aachen: Dr. Max Die Firma „Merksteiner Möbel⸗ ,, . unserm Handel zregister Balzer in Kirchlengern akzeptiert sowie, ÜUnruhstadt, den 29. August 1927. 6 6 w , 6. h 9 . auf den 15. Mal 1528, vormittags erkannt; Der Hypothekenbrief über die Halter Philips, Kaufmann in Balken⸗ Maastricht, jetzt in Valkenburg, 5. Frau Krawinkel hat sein Amt als Vorstand haus Paul David“ in Merkstein und unter Nr. M eingetragene Firma da bei der Reichabank Herford zahlbar J Das Amtsgericht. . ee ena! di ö 4 ö g 16 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Grundhuch von Köln⸗Merheim . (Holland), ist zum Geschäftsführer Reinhold Bruünkows Helene geborene piedergelegt.⸗ Fabrikant Emil, Adolf in als deren Inhaber Kaufmann Paul 8 , m nn. beantragt. Der Inhaber der Urkunde / , or . . oserklärung der auberasnnten Ausgebotgtermsn zu melden, Band Ill. Blatt zs Abt III Lid. Rr; 3 estellt. Durch Gefellschafterbeschluß Dreniel, ohne Stand, früher in, Auer= Bachnang ist zum orzentlichen, Ber, David daselbst. Als nicht ingetragen Arys, ben 14 September 1927. wird aufgefordert, spälestens in dem auf 155212] Aufgebot. in g? . 3 September 1927 widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen zugunsten der Stadtgemeinde Köln ein— 3 4. August 1927 ist der Gesellschafts⸗ bach (Hessen), jetz in. München, standsmitglied mit der Maßgabe bestellt, wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Amtsgericht. den 18. Aprit 1928, vormittags Der Landwirt Johann Pätzold in , . eri dk 3 wird.“ An alle, welche Auskunft über getragene Hypothek von 2300 A wird für , abgeändert. Die Dauer der 6. Amalie Dremel, ohne Stand in Alb daß ez fit sich allein zur Vertretung Möbelgeschäft. Geschäftsräume: Haupt- AsSghattenhrun 564796 E Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neu Fazomierz, vertreten du rch Rechts⸗ w Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ kraftlos erklärt. e en chan ist nunmehr auf eine be, winkel am Tegernsee, und . Frit der Gesellschaft und Zeichnung der straße J. Volksbank Mönttingen Josef Klug! Zimmer Nr. 16, anberaumten Aufgebots⸗ . Kittel in Züllichau, hat das Auf⸗ [6b 226] Beschlust. teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Amtsgericht. Abt. 3. kinmnte Zeit nicht beschränkt. Durch Dremel, Kaufmann in New York, als Firma berechtigt ist. Die Fabrik⸗ Bei der Firma „Mathien von der in' Mömlingen? Die Fů ma nist erloschen kermine seine Rechte anzumelden und die gebot des Hy othekenbriefes über die In Sachen des von Kalckstein⸗Wittich⸗ spätestens im Aufgebotstermine dem Ge—= enselben Gesellschafterbeschluß ist, die persönlich haftende Gesellschafter in die direttoren Martin Breuninger? und Kall“ in Wachen? Die Firma ist er⸗ desgleichen . e e , Urkunde ! vorzulegen, widrigen falls die im Grundbuch von Nel Jarhmierg schen Fanz sllienftdeitommüiffes! wir der uicht Anzeige zu machen. ; ee, Gesellschaft aufgelöst. Alleiniger Liqui⸗ Gesellschaft eingetreten. Witwe Joachim Gustav Jernß, beide in Aachen, . als loschen. e Gern wl Pk. ihm! uUar Kraftloserklärun ir Urkun rfolgen Blatt 15 Abteilung III N 13 f ili 75 j n 20 September 1927. Verantwortlicher Schriftleiter dator ist der Kaufmann Walter Philips, Dremel, Gabriele geborene Dremel, ist stellvertretende Vorstandsmitglieder mit Amtsgericht, 5, Aachen. w , e , rn, . e. g der de erfolger . h . ung . ü 13 . Familienschluß vom 30. Juni 1927 über Idstein/ e, * . Direktor Sr. Tyrol in Charlottenburg. vorgenannt deshalb' als persönlich haftende Gesell⸗ der Maßgabe bestellt, daß beide gemein⸗ 9 cht. . A h Aschaffen burg, 16. September 1927. Herford, den 3. August 1927 u. 4 5 De n er von vob ,,, ö . Kö Verantwortlich für den Anzeigenteil I Sei der, offenen Handelsgesellschaft schafterin gelöscht warden. Die vor— schaftlich oder jeder von ihnen in Ge⸗ Annalen; Hrag h,, 541956 Anitsgericht — Registergericht. Das Amtsgericht. Papiermark beantragt. Der Inhaber und sozialen Pflichten! 6 Fidelkommiß. öb219 Aufgebot. Rechnungsdirektor Mengerin g, Berlin. 2G. F. Dremel“ in Aachen: In genannte Frau Reinhold Brunkow in meinschaft mit einem anderen Vor⸗ Auf Blatt U des siesigen Handels ⸗Baden-Badem. 54797 ,, Fer Urkunde wird aufgefordert, spä—⸗ ababerß⸗ bestatigt Das Amtsgericht in Hamburg hat Verlag der Geschäfts telle Mengering! Perichtigung der Eintragung vom München ist als Vermächtnisnehmerin standsmitglied oder einem Prxokuristen registers ist die Firma Oscar Herrmann Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 652 18 Aufgebot. testens in dem auf den 6 . Berlin, ð 35 September 192 heute be chlossen: Auf den Äntrag des s n Verfin 16. April 1925 ist folgendes eingetragen des Joachim Dremel unbeschränkte per- zur Vertretung der Gesellschaft und in Cunersdorf und als deren Inhaber O-c3. 96 vom 16. September 199. Es wird zur allgemeinen Kenntnis 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Auslös 9 t s 36 *. sitei Abwesenheitspflegers des untenbezeich⸗ . worden: Mit dem ani 23. Aug ist 1517 sönlich haftende . , Zeichnung der Firma berechtigt . Die der Fabrikant Emil Oscar Herrmann Firma. Autobetriebsgesellschaft mit be= gebracht, daß J. der Arbeiter Wilhelm unterzeichneten Gericht, Zimmer 3, an— ö neten Verschollenen, nämlich Ernst 6 ö. e r n , ersolgten Tod. des Gesellschafters sie als Miterbin ihrer Mutter, stwe Prokuren von, Led Pigsenbach in 236 st eingetragen worden. schränkter * tung in Baden Baden; , wohnhaft in. Landeshut, beraumten Aufgebotstermin seine Jiechte Issa] Aufgebot. Kowalsty. Vürohil zarbeiter bei dem und Ver Fi e . . erlin, achim Dremel ist nicht seine Witwe Georg Dremel, nur als nicht befreite Aachen und Ludwig Schneiders in ngegebener Geschäftszweig: Her- Der Gesellschaftsvertrag ist am 20, Mai Fellter'z, 'die berufsloss Maris anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Der Meister, Sdünrd Schallenberg in Amts ern ht in . wird ein Auf⸗ . Hahriele geborene Dremel, Rentnerin, Vorftbin perfönlich haftende Gesell, Sthlterg Hamm sind srl'schtzh; 36 und Vertrieb von Chenille und 192. re Gegenstand des Unter= Tropacek, wohnhaf‘ in ndeshut, widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung der München - Gladbach, Lüpertze nder gebot dahin erlassen: 1 Es wird der am Drei Beilagen . in Aachen, g in Brüssel, als schafterin geworden 6 Regierungs. Bei der Firma „Rheinische⸗Kraft⸗ Polgmenten. nehmens ist die Beförderung von Per= die 3. die Ehe nne, ö erfolgen . erm, oi, ais ft 3 , , , . r Tm hon als Sohn (einschtießlich Vörsen. Beilage) bin in die Gesellschaft als persönlich! rat Wilhelm Geelen ist durch Tod aus fahrzeug⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht Annaberg, 20. Sept. 1927. sonen und Lasten gegen Entgeld, An⸗= en. Einsprüche sind innerhalb einer Unruhstadt, den 29. August 1927. chollenen Diedrich ilhelm Carl der Eheleute Julius Hermann Zapp und Erste und Zweite Frist von zwei Wochen vom Tage der Das Amtsgericht. 6 hat beantragt, den verschollenen! und Ida, geb. Schaum, geborene 2. Zentral Handelsregister · Beilage