und Verkauf sowie Herstellung und In— standsetzung von Fahrzeugen aller Art. Stammkapital: 20009 RM. Geschäfts⸗ 666 ist Emil Wunsch, Kraftfahrer in
den⸗Baden. Stellvertretender Ge⸗ schäftsführer ist Johann Gushurst, Kraftfahrer in Bader e entzi! Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schaͤftsführer. Außerdem können stell⸗ vertretende Geschäftsführer und Prxoku⸗ risten bestellt werden. Die Gesellschaft wird folgendermaßen vertreten: 1. Ist nur ein e, , , bestellt, so ver⸗ tritt derselbe die Gesellschaft allein. Sind neben ihm noch stellvertretende Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertritt jeder von ihnen den Geschäftsführer allein. Sind daneben Prokuristen bestellt, so regelt sich deren Vertretungsbefugnis nach der Bestellung, wobei Einzel⸗ und Gesamtprokura zulässig ist. 2. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts—⸗ . vertteten. Sind daneben noch tellvertretende Geschäftsführer und Pro⸗ kuristen bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich mit einem stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer oder Prokuristen oder durch einen stellvertretenden Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Proku— risten vertreten. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche vom Gesetz oder Registerrichter vorgeschrieben werden, . im Badener Tagblatt in Baden⸗ aden zu veröffentlichen.
Baden, den 16. September 1927.
Bad. Amtsgericht.
I6Herg edo. 54798
Eintragung in das Handelsregister am 16. September 1927: Max Kauffmann. Das Geschäft ist von dem Kaufmann Otto Arthur Emil Friedrich Schmidt in Bergedorf übernommen worden und wird von ihm unter unwberänderter Firma fortgesetzt. Es ist ein Komman⸗ ditist eingetreten. Die Kommanditgesell⸗ schaft hat am 1. August 19827 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Das Amtsgericht in Bergedorf.
HRerlin. 55093
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 300 Langer K Go. Schraubenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation von Metallschrauben und Drehteilen aller Art, insbesondere von Spezialschrauben für Herstellung der Langer⸗Piano⸗ mechaniken, sowie der Vertrieb von Schrauben und Drehteilen im Groß⸗ handel. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, sich an anderen AUnter⸗ nehmungen mit gleichem oder ver⸗ wandtem Geschäftsbetrieb zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Ludolph Isermann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 18. Juli 1927 bezw. 2. August 1927 abgeschlossen Sind mehrere Geschäftsfürher bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäflsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäfts⸗ führer Ludolph Isermann ist von den Beschränkungen des §z 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Ludolph Isermann die in einem hesonderen. Verzeichnis auf⸗ geführten, der Schrauben- und Dreh⸗ leil⸗Fabrikation dienenden Maschinen. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 18000 Reichsmark festgesetzt. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 6838 Adolfs Zumpe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 12527 „Titus“ Grundstiicksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 28. Juni / 12. September 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (58 4) und des Stimmrechts (5 9) abgeändert. — Bei Nr. 14302 Märkische Tafelglas⸗ hüttenwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hanns Modler ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 18205 Tizian Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. Juni / 8. September 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile und des Stimmrechts (III) abgeändert. — Bei Nr. 20 480 Opitz C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Liquidator Richard Opitz ist ver⸗ storben. Bücherrevisor Rudolf Graven⸗ horst in Berlin ist zum Liquidator be⸗ stellt. — Bei Nr. 302065 Treskow Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Juni 1927 ist 8 4 des Gesell⸗ schaftsverkrags, betr. die Genehmigung zur Abtretung eines Geschäftsanteils, aufgehoben und sind die bisherigen Sz 5 und 6 in S 4 und 5 umnume⸗ riert. — Bei Nr. 802 890 „Minap“ Gesellschaft für den Vertrieb von Mineralwasserapparaten mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. August 1927 ist die Vertretung geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so ist jeder einzeln
vertretungsberechtigt. Dr. Max Krukow und Max Goldberg sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Franz Morbilius, Berlin, Robert Steffen, Berlin, sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Die Prokura des Franz Mor⸗ bilius ist erloschen. — Bei Nr. 26 657 Sofar-Film-Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der bisherige Geschäftsführer Richard Ott und der Kaufmann Franz Dröge zu Berlin⸗Weißensee. — Bei Nr. M7251 Zorlig Modelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt gaufmann Theodor Küster, Berlin. — Bei Nr. 39 503 Zinkwalz⸗ werk Reinickendorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Prokurist: Kurt Mandowskh, Berlin-Grunewald. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Laut Beschluß vom 209. Juni, 1. August 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung, der Bestellung der Geschäftsführer und Prokuristen (68 6 und 7) abgeändert. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich und, falls ein Prokurist vor⸗ handen ist, auch ein Geschäftsführer und ein Prokurist gemeinschaftlich oder, falls mehrere Prokuristen vor⸗ handen sind, auch zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich berechtigt. Prokurist Gustav Lewi, Halberstadt, ist nicht mehr Geschäftsführer. Als solcher ist bestellt: Oberingenieur Rudolf Mika, Berlin⸗Reinickendorf⸗West. — Ferner sind nachstehende Gesellschaften auf Grund des §S 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 10 666 Oel⸗ schlägel . Eo. Gmbh. Nr. 17181 Theydor Weber GmbH. Nr. 17319 InternationalcR raftvertrieli Gmb. Nr. 17488 Pusey Papier und Schreiblaren Export und Han⸗ delsges. mb ö.
Berlin, den 16. September 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. Berlin. 54801] In das Handels register B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 8142 Groß⸗Berliner Hanuserwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Krumnau ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bernd Langheld in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 082 Hofmann'sche Luftfederung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 14697 Chemische Fabrit Nasso via Gesellsch aft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 16523 Völkische Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Berolina Baugesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stamm— kapital ist auf 2500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 23. Juli / 5. September 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile (5 4) und der Firma G 1) ab— geändert. — Bei Nr. 26 815 Grund⸗ stücksgesellschaft Charlottenburg Sch lo ßstraße 24/25 mit beschränkter Haftung: Karl Tittel ist nicht mehr Ge⸗ schäftssührer. Kaufmann Paul E. Nagel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 27 6580 Grundstücksver⸗ wertungsgesellschaft Ailerstraße mit beschränkter Haftung: Das Stammkap ital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 4. Juli 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts—⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 29 835 Handelsgesellschaft für Teerpro⸗ dukte mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 32 571 Chemische Fabrik Geseke Gesellschaft mit beschräuktter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 35 617 Altropae⸗ Farben Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Arthur Glaue ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bodo Freiherr v. Reitzenstein in Berlin-Cöpenick ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 999 Bonge, Hoch & Co. Besteckfabri⸗ kation Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Hoch & Co. Besteck⸗Fabritation Ge⸗ sellsch aft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 7. September 1927 ist der Geselischaftsvertrag bezügl. des Firmen⸗ namens und der Vertretungsbefugnis ge⸗ ändert. George Bongs und Walter Spitta sind nicht mehr Geschäftsführer. Werkführer Otto Hoch in Neukölln ist zum Geschäfts⸗ führer ernannt. — Bei Nr. 37 159 Chemische Fabrik Hindenburg Ge⸗ ,, e. mit beschränkter Haftung n Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 38 308 „Hiantra“ Grund⸗ stücks⸗Berwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 1000 Reichsmark auf 9000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 14. Februar bzw. 29. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals, der Abberufung der Geschäfts— führer, der Vertretung, der Abgabe von Geschäftsanteilen (55 3, 4 5) abgeändert. Der Geschäftsführer Trachtenberg ist ab⸗ berufen. Zum neuen weiteren Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann David Marco Habib, Charlottenburg, bestellt. — Bei Nr. 38 414 Friba Plakate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Friba⸗Plakate und Buch⸗ druckerei Tippenhauer und Litt⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Laut Beschluß vom 31. Juli 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert.
Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des 58 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht:
Der Gesellschaftsvertrag ist am ö 19277 abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ schäfts führer. wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Paul Schmidt das von ihm unter der Firma Elektrotechnische Fabrik Schmidt L Co., Berlin N. 39, Sellerstraße 13, betriebene sämtlichen Aktiven Passiven nach dem Stand vom 30. Juni 1927 einschließlich des Fabrikgrundstücks. Der Gesamtwert dieser Sacheinlage ist auf 500 000 Reichsmark
eingetragen
Grundstücksverwer⸗ tung sgesellschaft Putttamer Straße Nord m. b. H. Nr. 12 235 Anstalt für Aufführung srecht Werke der Literatur u. Musit G. m. Nr. 12611 Charlottenburg⸗ West Häuserbau⸗ und Berwaltungs⸗ Gesellsch aft
Berlin, den
dramatischer
festgesetzt. — Carburations Apparate Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Bau und der Ver⸗ Carburations⸗ apparaten nach dem zum Patent an⸗ gemeldeten Verfahren des Herrn Jo⸗ Patentanmel⸗ dung vom 23. August 1927) und damit im Zusammenhang stehende Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Ingenieur
16. September 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. September 1927 eingetragen worden: Nr. 71 801. J. Hinrich Mahn, Berlin. Inhaber: Johny Hinrich Mahn, Kaufmann, Berlin. — Nr. 71 802. Otto Mansfeld & Co., Magdeburg mit Zzweigniederlassung in Berlin. In⸗ haber: Paul Rohde, Kaufmann, Berlin. Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Franz Rühling, Magdeburg, Arno Martin, Halle .d. S., und Ernst Kappes, Berlin. — Nr. 71 863. Markow C Tartatowsty, Kinobetrieb des Westens, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit J. Juni 19237. Gesellschafter sind die Kaufleute: Baruch Markow, Berlin, und Ilias Tarta⸗ kowsky, Berlin⸗Eharlottenburg. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 71 804. Josef Matulla, Berlin. Kaufmann, Berlin. — Nr. 71 805. Georg Siewert Möbelfabrik, Berlin. Inhaber: Georg Siewert, Fabrikant, Berlin. — Bei Nr. 63 695 Arthur J. Reiner Automobile, Berlin: Prokurist: Constantin Schleß, Berlin. — Nr. 66 068. Julius Lion, Berlin, Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen ist Fritz Leschinsti, Berlin. — Nr. 68 987. Lindemann, Kaufmann Friedrich Deves, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. delsgesellschaft seit 16. September 1927. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura de Wilcken bleibt bestehen. — Nr. Bernhard Ruhnte: Di Amts wegen gelöscht. — Nr. 56 659. Struck C Maedel: Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 20 195 Richard Suter. Nr. 46269 Richter & Robert. 566 161 Hermann Otto Schultze. Nr. 58 869 Otto Schuchart. Laboratorium Arzneimittel Dr. Erich Brasch.
Amtsgericht Berlin-Mitte.
Johann Grivin, Georg Asan, Riga. aft ist eine Gesells beschränkter Haftung. Der Gese vertrag ist am 8. September 1927 ab⸗ Sind mehrere Geschäfts⸗ o erfolgt die Vertretun chäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jedoch stets die Mit— wirkung des Geschäftsführers Dr. Bingel erforderlich. 40 304. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun= gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — 256 Allgemeine feuertechnische beschränkter Haf⸗ Stammkapital 10 00 Reichsmark gesetzt und sodann um 60 000 Reichs⸗ mark auf 100 000 Reichsmark erhöht, Laut Beschluß vom 8. Gesellschafts vertrag Stammkapitals und bzgl. der S5 6, 8, 14 und 16 abgeändert. Berliner Darmverwertung, Gesell— beschränkter es Walter Rotter ist er⸗ tr. 11 703 Deutsche Gesellschaft ,
Die Gesells
führer bestellt, durch zwei Ge
Gesellschaft
a,, BVei Nr. b368
Die Prokura loschen. — Bei . ,, prünkter
irma ist gan kapital ist auf 1000 Reichsmark um⸗ i927 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ Stammkapitals Geschäftsanteile abgeändert. Nr. 18413 Annastraße 12 Zehlen⸗ dorf Gesellschaft Haftung: Das Stammkapital ist auf Reichsmark Beschluß vom 11. August 1927 ist der Ge sellschaftsvertrag Stammkapitals anteile abgeändert. — Andrene Filmkopier-Anstalt Gesell⸗ beschränkter ist aufgelöst.
be schränkter
tierärztliche umgestellt.
J 9 zregi i ; Nr. 22 212 In das Handelsregister Abteilung A ist 3
September eingetragen
Die Gesellschaft dator ist der bisherige Geschäftsführer Hans Wolfgang Südende. — Bei Nr. straße 28 Grundstücksverwaltungs⸗ mit heschränkter Das Stammkapital ist auf 509 Reichsmark umgestellt. vom 11. Mai 1927 ist der Gesellschafts⸗ Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 385 062 Finck und Kleinz Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. August 1927 ist der Gesellschaftsvertrag Vertretung abgeändert. Der Geschäfts⸗
Restaurant Schultheiß⸗Patzenhofer am Knie, Berlin. Künz, Gastwirt und Kaufmann, Berlin, — Nr. 71 807. Hollywood⸗Bar Emil Inhaber: Emil Kiwi,
1 Dolziger⸗
Kiwi, Berlin. Restaurateur, Peter Cieszynski, Berlin. Peter Cieszynski, Tischlermeister, Berlin. Blasezhk,
Gesellscha ft
Laut Beschluß
Kaufmann, Berlin. — Nr. 71 810. J. Altschul & Co., Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit 2. September 1927. Per⸗ Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Jewsei Altschul, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. — Bei Nr. 906 F. Groh, Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Theodor Ephraimson ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. — Nr. 46 880. Alfred Bartsch C Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Fuchs & Eo. Haar⸗ und Schönheitspflege Salon. 71 359. Freia Fensterreinigungsan⸗ stalt Eugen Fürst, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Freia Fensterreinigungs⸗ anstalt E. Fürst E Eo. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Juli 1927. Die Kauf⸗ leute Dr. jur. Alfred Peltzer und Wilhelm Stellmacher, beide Berlin, sind in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Wilhelm Stellmacher gemeinschaftlich mit einem der anderen Gesellschafter ermächtigt. — Gelöscht: Nr. 635 Emil J. Hirschfeld. Nr. 4295 Ernst Joel. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
sönlich haftender
schieden, alleiniger Geschäftsführer mit dem Recht der Alleinvertretung ist der Kaufmann Adam Kleinz in Potsdam. — Bei Nr. 36 891 Esche⸗Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation:
Sandmerk mit beschränkter Stammkapital i 30 060 Reichsmark auf 50 0090 Reichs⸗
Blankenfelder Gesellschaft
12. Juli 1927 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich des Stammkapitals und Vertretungsbefugnis Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Gesellschaft destens zwei Geschäftsführer oder d einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Kaufmann Tauschwitz in Berlin-Pankow ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 17. September 1997.
Amtsgericht Berlin-Mitte.
abgeändert.
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 303. Elektrotechnische Fabrik Schmidt * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Unternehmens: Fabrikation von galvanischen Elementen, elektrischen T Schwachstrom⸗ Auto⸗Zubehörteilen, diesen Fabrikaten, die unmittelbare und Beteiligung nehmungen derselben oder verwandten Art sowie deren Erwerb, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin N. 39 unter der Firma Elektrotechnische Fabrik Schmidt K Co. bisher dem Fabrikbesi Paul Schmidt gehörigen Fabrikgeschä Stammkapital: Geschäftsführer:
Wieneke, Berlin. eine Gesellschaft mit beschrän
Handelsregister Abteilung A September 1927 eingetragen worden:; Nr. 71 811. Max Liebermann, Gegenstand Inhaber: Max Liebermann, Kaufmann, Rothenberg, Inhaber: Walter Richards Rothenberg, Kaufmann, Todten . Bendt, Berlin. Handelsgesellschaft seit 15. Juli 1927. Gesellschafter sind: Erich Todten, Buch⸗ Wilhelm Bendt, Gastwirt, Berlin⸗Reinickendorf⸗West. — Bei Nr. 12 317 C. F. Schulze . Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ sellschafter: Ingenieur Max Hirschfeld, Berlin, und Kaufmann Dr. Bernhard Baruch, Berlin⸗Charlottenburg. — Nr. 15 789 Alexander
Radiotechnik
Reichsmark.
Kaufmann Die Gesell
Prokura des
Carl Braunstein ist erloschen. — Nr. 33 981 B. A. H. Matthey: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Landsberg a. Warthe verlegt. — Gelöscht: Nr. 55 522 Müncheberg Lutter. Nr. 68 4ꝗ96 Hermann Silberstein Web⸗ waren. Nr. 66 156 Martin Saenger. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Berlin. 55096 In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. September 1927 eingetragen worden: Nr. 71 814 David Blanari, Berlin. Inhaber David Blanari, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 2941 Wil⸗ helm Benger Söhne, Stuttgart mit Zweigniederlassung in Berlin: Die Prokura des Gotthilf Hagenmann ist erloschen. — Nr. 16485 Dr. A. d'Heureuse Mineralwasser⸗Anstalt, Berlin: Inhaberin jetzt: Anna Haase, geb. Haase, berehel. Kauffrau, Berlin. — Nr. 22 848 Hermann Hiller, Berlin: Offene Handelsgesellschafr seit 1. Januar 1926. Die Kaufleute Ernst und Alfred Hiller, beide Berlin, haben das Geschäft nebst dem Firmen⸗ recht im Erbgang erworben. — Nr. 10289 Kalcher C Fehlow, Berlin: Die Prokura der Marie Liefhold ist er⸗ loschen. — Nr. 70 2065 „Gambrinus“ Kurt Sahlmann, Berlin: Die Firma lautet forlan: „Gambrinus“ Kurt Sahlmann C Eo. Offene Handels- gesellschaft seit J. September 1927. Der Fabrikdirektor Siegbert Welbhäuser, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. — Gelöscht: Nr. 43291 Julianne Brozewski. — Nr. 69 373 Gutmann C Go. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
Henthen, O. S. 548071
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1975 die Firma „Alexander Maslon“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Alexander Maslon in Beuthen, &. S eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 13. Sep tember 1927.
KRenthen, d. S. 54805 In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 1966 ist die Kommanditgesellschaft in Firma „G. Kappatsch . Go. Bau⸗ unternehmung fir Eisenbeton⸗ Hoch- und Tiefbau“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen worden, Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Bauführer Gerhard Kappatsch in Beuthen, O. S. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Auguft 1937 begonnen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 15. September 1927.
HKernthen, O. S. 54896 In das Handelsregister Abt. A Nr. 1975 ist bei der Firma „Alexander Maslon“ in Beuthen, O. S, eingetragen; Der Frau Anna Maslon, geb. Zywietzki, in Beuthen, O. S., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, S. S., 16. Sep
tember 1927. HBReuthenm, O. S. 54808 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1975 die Firma „Emanuel Bode Drahtwerke, Karf
Herthen, O. S. 54809 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1977 die Firma „Erste Beuthener Emaille Induftrie, Emaille⸗ Schilder ⸗⸗Fabrik Hugo Frühling Inh. Witwe Anna Frühling“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber die Witwe Anna Frühling, geb. Müller, in Beuthen, O. S., eingetragen. Die Witwe Anna Frühling, geb. Müller, hat das bis⸗ her unter der nicht eingetragenen Firma Beuthener Emaille⸗Industrie, Emaille⸗ Schilder⸗Fabrik Hugo Frühling betriebene Geschäft aus der Nachlaßmasse nach dem Kaufmann Hugo Frühling aus Beuthen, O. S, mit dem Recht zur Fortführung der Firma erworben. Amtsgericht Beuthen, O. S., 16. September 1927. Keuthen, O. S. 54804 In das Handelsregister Abt. B Nr. 330 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehenden Zyweigniederlassung in Firma „Leinenhaus Bieschowsky Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Beuthen, S. S.“, eingetragen: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Geschäftsführers Walter Loewenberg ist der Kaufmann Kurt Simon in Breslau zum Geschäftsführer
bestellt. Die Prokura des Kurt Simon
ist erloschen. Dem Dr. Ernst Biel⸗ schowsky in Breslau ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist, die Firma der Hauptnieder⸗ lassung und Zweigniederlassung zu zeichnen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 16. September 1927. Breslan. ⸗ 54810 In unser Handelsregister Abt. B Nr. M5 ist bei der Selbsthilfe Kranken⸗ versicherung für den Mittelstand auf Gegenseitigkeit in Breslau heute folgendes eingetragen worden: Die bisherigen stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglieder Walther Dülsen und Direktor Dr; jur. Rudolf Schwede, beide in Breslau, sind zu ordent⸗ sichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Breslau, den 10. September 1927. Amtsgericht.
Prenzlau.
Erbgang auf die Witwe Sophie Wolter,
r unter Nr, 145 bei, der Firma „Max 8
worden. dasselbe unter der seltherigen Firma haber: Kaufmann Friedrich Gerhardt sellscheft aufgelöst.
Inh. Theodor Schwan zu Großenbaum in Buchau; Die Firma wird antrags⸗ In unser Handelsregister A ist heute und als deren Inhaber der Kaufmann gemäß gelöscht als nicht registerpflichtig. Unter der bei Nr. 67 eingetragenen 'Eheodor Schwan zu Großenbaum, Dieser Zur Firm Leopold Einstein in Firma, Otto Stolzmaun folgendes ein,;
hat das bisher unter der nicht ein⸗ B Die Fi is f etragen worden: Die Fir lautet z sha 16h ch Buchau: Die Firma ist erloschen. getragen werden; Oi, Firma gute der Fir Yie Gese e t, Te assäf getragenen Firma Johann. Wirz zu Zur Firma Jwsef Kehle . z. jetzt Otto Stolzmann Nachfolger. Willi der Firma, Die Gesllschaft ist auf geölt. . 1 erregi er.
PVitwe des Kaufmanns Johann Wirz wird als nicht mehr registerpflichtig it der Kaufmann Willi Röhrich in Katharina geb; Brockerhrff. ohne Stand gelöscht. Schlawe. . . - in Huckingen, die das Geschäft als Allein Zur Firma S. Daunhauser, Leder⸗ Schlawe, den 15. September 1927. Werl, Ba, Arnsberg.
U Karlstraße 36. rich Erlanger, Kaufmann in Buchau, sinzig. 54884
bank Kommandiigefellschaft auf Aktien Rudolstadt. 5d 877] Amtsgericht.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 224. Derlin, Sonnabend, den 24. September 1927
e Befrifstete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. * .
I Handelsregister schäfts führgrs Otto Massenbach Kauf⸗s Hermann Sieberth, daselbst, 4. der stolp, Pom m. ölss7] am 1. Januar 1927 begonnen. Zur 1 3 6 in Eningen, später hier, ist be⸗ . Frans. Schnuse, daselbst, Hand.⸗Reg⸗Eintr. A Nr. 668 vom Vertretung der Gesellschaft ist jeder ber e,, , . . löds r 0 Zur Firma Mechanische Strickerei Jide e mn etre ee ed Tr. 1 . 1 Dene,, . n helden , er,, In unser an eloͤregiste Abt. ö ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung, übernommen. n antiche,, ,,, heute unter) t. 274 die offene Handels- Sitz Mägerkingen: Durch Gesell⸗ Mitglieder des Vorstands sind: der gesellschaft Gregor & Co. mit dem Sitz schafterbeschluß dom 25. 8. 1627 wurde Ingenieur W d , Hlellenherg! ginactre gen, er nn ., z de Ingenieur Walter Wessels und der Straubing. Handelsregister. 54838] — erte g e . ge 3 Personlich 5 4 des Gesellschaftsvertrags abge⸗ Kaufmann Hans Görlach. Die mit der Bayer ischẽ M torrad⸗ trale, G ,, ing die Fabri⸗ ändert, das Stammkapital um 19 000 Anmeldung eingereichten Schriftstücke sellschaft , ö . 4 6 ts kanten Albert regory und Paul Gregory, Reichs mark auf 30 500 RM erhöht. können während der Dienstftünden in S l ; i ; 3 . * ung? Sit * enb en 0 2 am 1. Apri egonnen. hier: Firmaänderung: Elsässer Cie. hier eingefehen werde ö ö 65 det, die Firma register h . e,, n,. ; 5 ö ö 1 ö den. erloschen. ö ,, 1927. an n nge, , Rubel st gh den 3. September 1927. k 20. September 1927 Berlin ö 55006 8 )J. D ö . 22 2 3 ( , . . z 2 . K . Wi iso nm g; n nen Thüringisches Amtsgericht. Amtsgericht — Registergericht. In unser Genossenschaftsregister ist J . Here g gen. k . . . — ö heute unter Nr. 1700 die durch Statut In 164 Handelsregister Abt. A Riedline . . . es . d, ,, lõld d Uerdingen. (5ld889] vom 15. Juli 1927 errichtete „Colum⸗ Re 240 it hene bei ber Firmd Albert eching en- . (5 876 . unser Han elsregister B wurde In unser Handelsregister B ist heute bus“ Landwirtschaftliche Hühner⸗ Wolter in Prenzlau folgendes eingetragen Handelzregistereintragungen e ,,,, u. Co. bei der unter Nr. 74 eingetragenen und Eierfarm⸗Genossenschaft e, G. worden: ] . . 3. September i327: k „Rheinberg A, G. in Firma Büttner-Werke Attiengesellschaft m, b. H. (eingetragen, warden, Sitz: Das Geschäft nebst Firma ist durch 6 J . irma her en ern k der in Uerdingen folgendes eingetragen: Berlin. Gegenstand des Unternehmens 8. . ö 8 , 9. udelfingen: ö ,, K Rhein⸗ 8 27 der Satzungen (Teilnahme an ist; Errichtung von Hühner- und Eier⸗ geb, Fähke, In Prenzlau als befreils Vor⸗ n olge Eintrit 8. des Wurt von berg ist ausgeschieden und an seine der Generalversammlung) ist geändert. zuchtfarmanlagen auf deutschen Gütern erbin? des Raf e des Raufmanns ö , ien, Kaufmann Oskar Werner Uerdingen, den 21. Juli 1927. zwecks Förderung der Eierzucht im Albert Wolter übergegangen. 9 8 Gesellschafter ist die Firma in das in, Biebrich a. Rh, beste llt worden. Das Amtsgericht. Interesse der Hebung der deutschen Prenzlau, den 16. September 1927 Hesellschaftsfirmenregister übertragen Ven. Kaufleuten Max Bingenheimer, K Landwirtschaft sowie ferner die Vor⸗ Das Amtsgericht worden. Die Einzelfirma ist erloschen. Gei senheim a. Rh., und Ernst Franke Lerdingen 54890 nahme aller zur Erreichung dieser ö ur Firma Gustav Siegel n in Wiesbaden ist Gesanstprokura erteilt. In unser Handelsregister B ist heute Zwecke erforderlichen Handelsgeschäfte. Prenzlau. 5s] . . bes In- Rüdesheim ,, August 1927. bei' der unter Nr. 33 eingetragenen Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. Ss, den In unfer Handelsregister Abt. A ist abers üstav Siegel. Kaufmanns. in ö Firma J. G. Farbenindustrie Aktien- 16. September 1927. Buch U, ist das Geschäft unter der seit⸗ * GJ gesellschaft, Werke CEhemische Fabriken . J k timming“ folgendes eingetragen worden: her dran nn auf dessen Witwe Elise , . 15 dorm. Weiler ter Meer in Uerdingen, Sr lin; ö . 5d 00 ] Das Geschäft nebst Firma ist durch Siegel, geb. Mahler, in Buchau über⸗ In das Handelsregister A ist he folgendes eingetragen: . unser Genossenschaftsregister ist Erhßgang auf bie Witwe Alwine Stimming, bangen z. nad rkg, erer, dg, Rüge Horch Vesg lutz keß Auffichtsratg vom Hüte, ingetraken, omen, , mast geb, Leptin, in Prenzlau als befreite Vom Kaufmann in Buchau, ist Prokura erteilt. k gKaufft na 28 pril 1927 ist der 5 5 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1703 die durch Statut vom 6. Sep erbin? Des Nachlaffes des WMaschsnen⸗ Zur Firma Josef Barth in Alt⸗ Holtz, geb. Scheib, in Rügenwalde ein⸗ des Gesellschaftsvertvags, betreffend tember, 1927 exrichtete Gärtnerei⸗Ge⸗ ö Max Stimming übergegangen. y — des Inhabers getragen worden,, Rügenwalde den Aktienstückelung, geändert worden. nossenschaft Groß ⸗Ber lin . G. m em Fräulein Gharlotte Stimming' in dll Barth, Fruchthändlers in Alt⸗ 17. September 1. Umtsgericht. Uerdingen, den 12. September 1927. b. H. Sitz: Berlin. Gegenstande des Prenzlau ist Prokura erteilt. J , K . Das Amtsgericht. t nehmen;, Genossenschaftlicher Prenzlau, den 19. September 1927 Anna Barth, ledig, vollj, in Altheim Rügcnwalde. öl 880] ö Betrieb von Erwerbsgärtnerei und An— Prenzlau, de (. übergegangen, welche es unter der In das Handelsregister A ist heute
Lietzke in Stolp. Amtsgericht Stolp. den 16. September 1927.
ö . ; G siedlun o SFrwerbsgärtner im Das Amtsgericht. bisberiaen Rir sferfübr Ser das Erlösche der Fir Robert Waltershaus 54892 . ö ö k . . bisherigen Firma weiterführt. Der das. Erlöschen der Firma Robert Altershausgnh. 564892) Garten⸗, Gemüse⸗, Obst⸗ und Weinbau. . ö . . Lena Barth, ledig, vollj., in Altheim ist Pastewsky in Rügenwaldermünde ein⸗ In das Handelsregistey B ist unter 2. unter Nr. 1703 die durch Statut Præussis eh ö rie d land. . Prokura erteilt. getragen worden. Rügenwalde, den Rr. 47 bei der Firma Friedrichrodaer vom 31. August 1927 errichtete „In unfer Handelsregister Abteilung A Zur Firma Zosef Butscher in J7. September 1927. Amtsgericht. Völzwerke, Gesellschaft mit beschränkter Missions-Film, e. G. m. b. H. 1 heute unter Nr. 130 die Firma Buchau a. F.: Auf den Tod des In⸗ . J Haftung, in Friedrichroda heute ein⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— E Liibholg⸗ Getreide⸗ und. Karkoffel⸗ habers aber. Butscher, Seifenfabri⸗ Rüst ringen, . 654881 getragen worden; Der Kaufmann Gustap nehmens ist:; Herstellung, Erwerb und Cchäft in Pt Friedland, und als deren kanten in Buchau, ist das Geschäft auf In das Handelsregister Abt. A des Dschiann in Finsterbergen, ist zum Auswertung von Filmen. Lichthildern, Iihaberin, dis Kqufmanngfrau. Sophie dessen Witwe. Änng. Butscher, geh. Amtsgerichts ist heute eingetragen Liquidator bestellt. Durch Gesellschafter⸗ Und Bildbändern sowie Erwerb und eibhol; in Pr. Friedland eingelräͤgen Blafer, in Buchau übergegangen, welche worden: F. Gerhardt, Rüstringen. In⸗ beschluß vom 5. August 1927 ist die Ge⸗ . von film⸗ und phototechnischen . f ⸗ Rohmaterialien und Apparaten auf ge⸗ Amisgericht Pr. Friedland, weiterführt. in Rüstringen. Die Firma war bisher Waltershausen, den J. September 1927. meinschaftliche Rechnung zum Zwecke 16. September 1927. Zur Firma H. Presmar, Parkett- im Handelsregister des Amtsgerichts Thüringisches Amtsgericht. der Belebung des Nissionsinteresses. ö — . fabrik, Säge Hobelwerk in Er⸗ Wilhelmshaven eingetragen. — 3 bei Nr. 1080, Siedlungs⸗ und ,, j 4 tingen: Die Prokurg des Benedikt Rüstringen, den 39. August 1927. ö 5489! Spargenossenschaft Eichkamp e. G. In das Handelsregister A unter Nr. 248 6 Kauf n Grtingen, Amtsgericht. Abt. 1 Altershausgen., 54891 b. H.: Aufgelöst durch Beschluß de ist 13. September 1927 folgendes ei zonon, Kaufmanns in Ertingen, ist Amtsgericht. Abt. J. In waz Kandel ezister A Nr. 35 ist m. br, G. l ufge öst durch e hluß der st am 13. September 1927 folgendes ein- erloschen. — e. n ‚. . Generalversammlung vom 28. März
, ar. . ö. . K 1SgoIÜ bei der Firma Gebr. Handwerck i ö . ; ö * etragen worden: Die Firma Johann Wirz Zur Firma Hermann Vierfelder Schlawe. 54882 Walter ghhufen heuie , 1927. Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 88, . den 19. September 19277.
worden: Der bisherige Gesellschafter Fabrikbesitzer Max Handwer in Waltershausen ist alleiniger Inhaber
ö . Y n Hur Firm osef. ohr För ih Yffeinfaer ö. Waltershausen, 8. September 1927. ö. betriebene Geschäft von der Sägmühle in Riedlingen: Die Firma Röhrich. Alleiniger Inhaher der Firma e esches . I orenbach, Main. obzog] — — Musterregistereinträge. 5õls883] Nr. 5198. Firma Gustav Herrscher, serbin ihres. verstorbenen Ehemannes handlung in Buchau: Die Firma ist Das Amtsgericht. Ju ünser Hanudelsregister A ist, unter Offenbach a. M. verklebter Umschlag, ent- Fohann! Wirz, des fruheren Firmen, Lrloschen. 8 e ö! . 3 Ifd. Nr. Id die Firma Salomon Katz zu haltend je eine Abbildung bon einem hes welrgeff hrt Hä er vorben und eri feifchaftsfirmenregister: Die Firma Seren nserem Handelr , , Flammenfansnfel; Ger, m, umd den Sitz der Firma nach Großenbaum ver⸗ Carl v. Wunster. Sitz in ÄUndel⸗ Bei der in unserem Handels register 3 Amtsgericht Werl. (nem Gazellenfell, Gesch⸗Nr. 512, zum legt. Der Uebergang der in dem Betriebe fingen. 3weigniederlassung in Altheim unte 6 . i, ,,. , den 1J. September 1927. Vedrucken auf Schaf. Jieg n. und Kalb bes Geschäfts er n een, Forderungen Offene Handelsgesellschaft seit 1. , Gartig, 4 , JJ Ker n allen Garhen Jlachenetjen ni s und Verbindlichkeiken ist bei dem Erwerb nuar 1919 zum Betrieb einer k Julius Gärtig, winlenber, stur. 54894] Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet 1. August des Geschäfts durch Theodor Schwan aus zwirnerei und eines Elektrizitätswerks. Schwiebns, . Tren Lächeln In das Haudelsregister Abt, ist . mh ges ö. hr geschlossen. Der Geschäftszweig besteht in Gesellschafter: Carl von Wunster und , , , jetzt heute bei der Firma Rudolf, Hübner in R , , ,,,, bem Betrieb einer Zigarrengroßhandlung Kurt von Wunster, Fabrikanten in , Raschle, in Wällenberg unker Fir. 13 helgendeg ein. nz. 8, Jenbach . . i nebst Kikörfabrik und Likörgroßhandlung. Andelfingen. Schwiehus. , , getragen worden: Die Firma ist er⸗ Umschlag. enthaltend ein Modell und dier . wird bekanntgemacht; Die Ge«⸗ Zur Firma Einstein C Erlanger K 1. . . ö . . . zäftsräume befinden sich in Großenb w , Das Amtsgericht. Willenberg, Ostpr., den 19. September Pelzeinsätzen, Gesch.⸗ Nrn., 2 chäftsräume befinden sich in Großenbaum, in Buchau: Der Gesellschafter Hein⸗ , ,, 977 9. Anrtsgericht. Ysbl6, 67, 36s, 262. plaftische Gr 19 4 Ce 3 5 Amtsgericht Ratingen. ist am 21. Oktober 1926 gestorben und Im Handelsregister Abt. B ist unter wismar. k 54895 n ,,, k J dadurch aus der Firma ausgeschieden. Nr. 69, betrifft die Firma Quarzit⸗ In das Handelsregister ist bei der Rr rm! Firma C. Naumann, Offen⸗
RKeutling en. 54875] Die, Handelsgesellschaft wird durch die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kommanditgesellschaft in Firma G. Mars⸗ bach a. M., verstegeltes Päckchen, ent⸗
9 ö ⸗. übrige ze sesllschafter Marti Sinstei r , . , , ,, ; ö r ; ] rn . . Sandelsregistereintragungen. übrigen ö Maxtin Einstein Niederbreisig, eingetragen worden: Der mann, hier, eingetragen; Dem Fräulein haltend ein Muster einer Packung „Eben 3 nzesfirmenregister 9 1927 d Sie 2rt Gi 3 tor oe führt ? n . RN dz 55 ö ꝛ 7 . 2 r gr; 1 an h 11 E . Einzelfirmenregifter von 1g: g. i927 und Siegbert Einstein weitergeführt.! Fabrikdirektor Paul Kieß in Nieder- Carlg Marsmgiin in Wismar und, dem bürtig, Feinfeifs allerersten Ranzes in
* 7 9 9868
zur Firma Martin S idt Nachfolger Zur Firma Gustav Gairing teisia is lefniger Geschäftsführer. Betriebsleiter Wi Broich ö . ö Firma Martin Schmidt Nach solger 3 s st , breisig ist alleiniger Geschäftsführer. Betriebsleiter Wilhelm Broichnann, da⸗ den Gerüchen Rose, Chypre, Lavendel,
Piano⸗ Musikinstrumenten? & . Dampfziegelei, Gesellschaft mit be⸗ De ngagenieur Erich Reckli zu elf Rapierfaßrit it Pronrra ertei ; 5 . . iano⸗ Musikinstrumenten! K Musi pfziegelei, sell schaf Dem Ingenieur Erich Reckling in selbst, Papierfabrik, ist Prokura erteilt Flieder, Relke und Jdeal, Gesch. Rr. 192,
lalienha: Hauptnieder jer- I schränkter Haftung: Der Sitz der Eiserfeld ist Prokura ertei . s ö 6 38 ; [6 n nf, J hier: sch Haftung ( Eiserfeld ist Prokura erteilt mit der mit der n ehe, daß nuc beide ge⸗ mit einem dazugehörigen viereckigen Karton,
Gesellschaft ist bon Riedlingen verlegt Maßgabe, daß er nur zusammen mit meinschaftlich die Firmg zeichnen können. plasfisches E g' Sch frift 3 Raß Gesellschaftsfirmenregister: nach Unlingen, Oberamt Riedlingen. einem Geschäftsführer die Gesellschaft ö. , ier nn. n ,, Vom 12. 9. 1927: Württ. Amtsgericht Riedlingen. zu vertreten berechtigt ist. 20. September 1927. ange mg ; Auguf 36 Tellul . Zur Firma Daemstädter und National⸗ F Sinzig, den 16. September 1927. ö r hege, Firma 3 . . . ee e Tb, eis
Zweigniederlassun Reutlingen, Si In unser Handelsregister B ist K Unter Nr. 689 des Handelsregisters nan . oz 1e ,, . egell deln! ll r ede. ist ö. per . Mr e, heute die , n gh. . ödssö5] Abt. A,ist die Firma Hampol-Gesellschaft Päckchen, ö Modelle aus Zellu oid üich haftender Gwresellschafter Fritz Fihcke, Kiebsteff⸗-Ärtitel- Fabrit mit dem Schumꝙr keld; Be, r net; 9. Hampel und Co., Fabrikatign chemisch⸗ unk , ,,, 8. ant and 6. nt, Generalkonsul in Berlin. Durch Hauptsitz in Rudolstadt., eingetragen In unser Handelsregister Abt. B ist technischer Produlte in Zerbst, ein⸗ und Mea seln Cech, un, ss sg g g, Generalverfammlungsbeschluß vom 8. 4. worden. Der Gesellschaftsberkrag ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen getragen, Die Firma würde früher y esl at, 13370 69 43 / 1927 wurde 8 13 des kn e see mr dehl Ane t eh iflstalserlt eden Firng, Drogerie Bolack Gef ischaft mit inter Jer. Wes des, Hande registzz ,,, . trags abgeändert. Gegenstand' des Unternehmens ist die beschränkter Haftung in Sommerfeld, Abt. A in Halle a. S. geführt. Die 136 3 60 / 13 Ho Co o i plastische Er; Jur * Firma. Kraftwagenverkehr Herstellung und der Vertrieb technischer eingetragen worden: . . ist geändert, in Hamßpol- Gesell⸗ Feugnisse Sch ßftiit ö nhre⸗ angemeldet
Reütlingen' Gesellschaft mit beschränt⸗ Klebstoff⸗ und. Kautschukartikel, jeder Siegfried Polack ist als Geschäfts chaft, Kommanditgesellschast. Die Um: J. Uuqust 192. vorm; 1132 Uhr.
ter ü affüng an Lichtibation, Sik hier: Art. Die Gesellschaft lann sich an führer sausgeschieden un' an feine wandlung in eine Kommöanditgesellschsft . Nr. X53. 5 J. Rothschild, Gem. Die Firma ist erloschen. Unkernchmungen gleicher oder anderer Stelle Frau Apotheker Helene Polack, ist erfolgt. Persönlich haftender Ge⸗ b. H., Offenbach a. M., versiegelter Um= Zur Firma W. F. Schäfer & Co., Art beteiligen und zur Vervoll⸗ geb. Becker, zur Geschäftsführerin bestellt. sellschafter ist der de . Felix sclag, enthaltend Parfümetiketten und Gesellschaft mil beschränkter Haftung, ständigung ihres Zweckes Grundstücke Sommerfeld, den 7. September 1537. Hampel in Halle a. S. Ein Komman⸗ Seifenetiketten, Gesch.- Nrn. 5750, h7h2—, Sitz hier- Durch Gesellschafterbeschluß und Gebäude erwerben und veräußern. Das Amtsgericht. ditist ist verhgnden, Die Gesellschaft b753, 5798, 5842, 3h 5844, 5845, tom S2. 7. IgG27 wurde 8 des Gesellé Das Grundkapital beträgt 50 Coo — — hat am 1. Juli 1927 begonnen. Dem oͤz4t, ost, Hod3, 53g, 550g, agg, schaftsvertrags abgeünderl, das Stamm- Reichsmark, zerlegt in 50 Aktien zu je Steinach, Thiÿr. öds86)] Kaufmann Arthur Sandfuhl in Zerbst ol, booze, 5903, go, 590b, boo, kapital um 110 500 RM auf 250 000 10090 Reichsmark. In unfer Hanbelgregister ist heute bei ist Prokura erteilt,, Geschäftszneig: odo, 5998, 5909, 59lg, 5ol ], Holz, hheichsmart erhöht. Der Geschäfts. Der Vorstand der Geselsschaft kann der Firma Solar? Köhlen fen. in Stein. Fabrikation von Seifen und Seifen⸗ glg, bah, sah, o9l6, 5917, Hol 8, ührer Emil Härter wohnt jetzt hier. gus einer oder mehreren Personen be⸗ heid eingetragen worden: in,, Amtsgericht erb, ö Bold, ssd, od, dogs, dag, ö, er Gefellschafter Otto Lanz, Fabri- stehen, die vom Auffichtsrat bestellt Das von dem am 16. 12. 1926 ver⸗ den 19. September 1927. dzb, o9o6, boz7, doa8, 8327, 3939, lant, hier, leistet seine Stammeinlage werden. storbenen Kaufmann Oskar Köhler sen. K 3o3l, 5952, 5933, dos d, bo 35, 59836, dadurch, daß er als Sacheinlage in die Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ in Steinheid betriebene, Geschäft wird Eebten, Lz. Breslau. 54897] Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Gesckschaftbernbtingt Grund stücke, Nas schaft erfolgen durch den, Reicht⸗ von dessen, Erben * Köhler Karoline, * Im Handelzregister A' ist? heute gemeldet, 0. August 1827, nachm 36 Uhr. schinen? und Waren vorräte im Gelb⸗ anzeiger, der Aufsichtsrat kann. Ve⸗ geb. Scheler, Ww., Köhler, Franz, unker Nr. 41 eingetragen worden, daß Nr. b204. Dieselbe Firmg, versiegelter wert von zusammen 110090, NM. Im kanntmachungen in anderen Blättern Kaufmann, Köhler, Wally, geb. 16. 10. die Firma 3 Sandmann“ in Umschlag, enthaltend Seifengarnituren, einzelnen wird auf das bei den Re- verxanlassen. 1913, sämtlich in Steinheid, unter un- „Josef Sandmann, Maurermeister In Gesch. Nin. 6937. bo38. 2939, 5940, gisteraklen liegende notarielle Protokoll Die Berufung der Generalbersa:nm⸗ veränderter Firma in ungeteilter 6 Josef Sandmann und Huberkus o4!l, 5h09, 5gbl, bob2, obs, bah,
— * * 2 * 9 nebst Anlagen Bezug genommen. lung erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ Erbengemeinschaft fortgeführt. Wally Sandmann“ in Protschkenhain geändert, hohb, 9s, b9yb7, b9h8, h9gh9, 5969,
Vom 19. 5. 197: machung im Reichsangeiger. Köhler wird! während ihrer Minder- daß die Inhaber der offenen Handels- 5z6!, 5962, 5963, 5964, 596, 5966,
Zur Firma Mechanische Baumwoll⸗ Gründer der ,, sind: 1. der jährigkeit durch die Witwe Karoline e persönlich haftende Gesell⸗ 5967, 5968, 969, 970, 5971, 5972, veberei Eningen u. A. Gesellschaft mit Industrielle Hellmut Lichtenheldt in Köhler, geb. Scheler, , vertreten. . . und daß die Prokurg des bo73, b9o74, bo75, 976, 5977, 5978, beschränkter Haftung, Sitz daselbhst: Meuselbach, 2. der Kaufmann Martin Steinach, Th, W., 6. August 1927. Julius Sandmann und Berthold Sand. bo79, b9y80, b9g81, 5982, 5983, 59g84, Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗l Rohde in Rudolstadt, 3. der Rentner Thüringisches Amtsgericht. Abt. I. mann erloschen ist. Die Gesellschaft hat 1 985, 5986, 5987, 5988, 5989, 5990,