567 18] Pro spekt der
C. W. Kemp Nach. Aktien⸗Gesellschaft in Stettin
Vereinigte Leobschützer Mühlen⸗ werke Aktien⸗Gesellsch aft, 55354. Leobschütz. Bilanz konto.
539021. Liquidationseröffnnungsbilanz.
55051].
Bilanz der Werkzeugfabrik Hommel⸗
Schieß 2. G., Köln⸗Ehrenfeld, pro 31. Dezember 1926.
567738) Bekanntmachung. Gemäß §z 44 des Auswertungsgesetzes
vom 16. Juni 1926 geben wir bekannt
daß die Ablösung der Genußrechte unserer
19245s25 03 auf ein Grundkapital von RM 1227600 — 19. 25
Grun kap tal von RM 1227 56 , . . Die abgeänderte Reichsmarkeröffnungebilanz per J. wie folgt:
52096)
Süddeutsche Handels vereinigung
õß 35s]. Immo bilien⸗Verein A.⸗G. Bilanz per 30. Juni 1927.
Dezember 1924 lautet
RM
An Attiva.
Altiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Dritte Aufforderung.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. Juli 1927 ist be⸗ schlossen worden, daß das Grundkapital der Gesellschaft um RM 230 000 dadurch
Anleihen von 18846 und 1898, die nach §z 37 des genannten Gesetzes erworben wurden, durch eine Barabfindung von 710 RM pro Genußschein im Nennbetrage von 100 RM gegen Rückgabe der Genuß⸗
Kasse und Postscheck .. Grundstücke u. Maschinen Fuhrpark u. Einrichtung .
Waren
245 000 850
2 9644
249 030
2161
Attiva. RM 9 Grundstück 150 000 — Gebäude
2e, Abschr. 1 g20. 9a 120 —
Attiva. Grundstückkonto: Stand am
31. 7. 1926
Abgang...
20 000, 19 999, —
RM ; 980 000 16 0090
Abschreibung... .. 975 000
Einrichtung 23 000, —
(gemäß der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen) über Reichsmark 1 2099 9909, — Stammaktien, 300 Stück über je RM 100, — Nr. 1— 309, 4009 Stück über se RM 190. — Nr. 301 - 4300, 25 000 Stück über je RM 20. — Nr. 4301-29 306.
Reichs markeröffnungsbilanz 1. Dezember 1924.
Besitzwerte. zum
Verbindlichkeiten.
RM Grundstücke (28 721 4m, davon S948 qm bebaut). ;
150 000
Grundvermögen
1227 6900 151 060
Gesetzliche Rücklage Umstellungsrücklage Gläubiger ) ..
Die C. W. Kemp Nachf. Aktien⸗Gesellschaft ist im Jahre 1917 errichtet worden; 6. ist herborgegangen aus der 4 delsgesellschaft C. W. Kemp in Stettin, die seit 1836 bestand. Sitz der Gesellschaft ist Stettin.
. Gegen st and des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Weindestillat, Weinbrand, Spiritus, Sirituosen. Wein, Obst, und Beerenwein, Obstbranntwein, Fruchtsäften, Obst= Fleig; und Gemüsekonserven und anderen Er⸗ zeugnissen, die mit der Weinbrennerei, Spritfabrikation, Destillation Fruchtsaft⸗ zresserei und Obst⸗, Fleisch⸗ und Gemüseverwertung zusammenhängen, besonders der Fortbetrieb des vormals unter der Firma C. W. Kemp betriebenen Fabrikgeschäfts. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Jweigniederlasfungen zu er— richten, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, und sich an solchen Unternehmungen und Syndikaten des Faches zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen
ͤ Das Grundkapital betrug ursprünglich „ 250 00, — wurde mehrfach er⸗ höht und stellte sich nach 6 des Beschlusses der Generalversammlung vom 15. September 1413 auf 1 231 200 M, — in folgender Einteilung: 54 1406 n 144 3090 000, — auf den Inhaber lautende Stammaktien, 106 300 Stück 1393315 über ĩ⸗ . ö . ö J . Nr. 75 901 ⸗. bis 111200, ück über je 4 500. — Lit. A Nr. 1-800, Seren, nnd Gerke nung. 6 89 dos Cg. auf den Inh aber lautende Schutzaktien. sh C Stiick über Geschäftsunkost 75 240 59 nt 6 900 0900, — auf den Namen lautende Vorzugsaktien, 6900 Stück über de chäftsunlasten. ö . , iöb0, Mr, 19 Gl. 12 30. , Jerk gc Steuern u. Versicherungen 55 095 73 Die . ; . 4 , n n e. ; Abschreibungen! . . *. 12 300 7 Die erstgenannten 6 144 300 000. — Stammaktien waren an den Börsen zu k 5. 74 5sß Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg und Stettin zum Handel und ö Notiz zu⸗ — — — gelassen. Die Schutzagktien , ich im Besitze der Generaldirektion des Rückforkh⸗
198 376 38 Konzerns ö nter den A 144 300 900, — Stammaktien befanden sich im Zeitpunfte der Umstellung M 35 554 000, — Verwertungsaktien, die zur Ver⸗ fügung der Gesellschaft standen.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 11. Mai 1925 wurde beschlossen, das Grundkapital auf RM 1 510 500, — umzustellen. Die Umstellung erfolgte derart, daß die an der Börse eingeführten MS 144 300 000, — Stammaktien im Verhältnis bon 1069 :1 auf RM 1 443 060, — in der Weise ermäßigt wurden, daß auf je zwei Aktien über je M 1900 — eine Akte über RM 26, — und auf jede Aktie über MS 56h, — eine Aktie über RM 50. entfielen. Der Vorstand wurde ermächtigt, für je eingereichte „ 19 000, — alte Stammaktien eine neue Aktie über RM 106. — und für je ein⸗ gereichte nom. „n 100 000,4 eine neue Aktie über RM 1600. — auf Antrag der ein- seichenden Altionäre zu gewähren. Die im Besitze der Generaldi rekiion des Rückforth⸗ Konzerns Aktiengesellschaft befindlichen M S0 00 000. — Schutzaktien wurden auf RM 4000, — ermäßigt, wobei die Besitzerin sich zur Zuzahfung von FM 40 M0, — hereit erklärle. Die Zuzahlung wurde durch die später beschlosfene Einziehung gegen⸗ standslos. Die n 6 go 000, — Vorzugsaktien, deren Einzahlungswert RM 36 357,98 betrug, wurden auf RM 27 600, ( unter Verzicht der Vorzugsaktionäre auf den über⸗ schießenden Betrag umgestellt. Die vorgenannten Verwerkungsaktien sind mit einem Betrage von RM 345 540, 3 in dem Betrage von RM 1445 000, — inbegriffen.
In der ö Generalversammlung vom 22. Mai 1958 wurden die Um—⸗ stellungsbeschlüsse der Generalversammlung bom 11. Mal 1925 geändert. Die ur⸗ sprünglich auf RM 40 00. — umgestellten Schutzaktien fowie die nach inzwischen er⸗ folgter Verwertung von RM 192 540, — verbliebenen RM 243 06. — Stammaktien, die als Verwertungsaktien im Besitze der Gesellschaft waren, wurden gemäß § 6 der 2. DV: zur Goldbilanzverordnung ohne Gegenleiftung eingezogen.
Nach Durchführung dieser Beschlüsse beträgt das Grundkapital der Gesellschaft RM 1 227 6990, — und ist eingeteilt in RM 1200 000. — Stamm Altien, bestehend aus 300 Stück über je RM 1060, — Nr. 1 -= 5090, 4600 Stück über je
1804 RM 109. — Nr. 301 -= 4300, 25 C6 Stück über je RM 20. — Nr. 4301. 29 300 533 758 . . 2 . KJ 86 . . .
ö ; Sämtliche Aktien sind vollgezahlt un agen die faksimilierten Unterschriften des
, . Aufsichtsratsvorsitzenden und des Vorstands, außerdem 16 6. mit der . en
ver 31. Zezem ber = Unterschrift eines Kontrollbeamten versehen. Bie Stammaktien lauten auf den In—
Soll haber, die Vorzugsaktien auf den Namen. Berlustvortrag . 19265 Die Vorzugsaktien, die sich sämtlich im Besitze des Rückforth-Konzerns be— Handlungsunkosten ... sind mit ö. Rechten ausgestattet: . Finsen *. Sie, gewähren für jede, Vorzugsaktie über RM 20, — eine Stimme, jedoch Abschreibung Gewinn
Abschreibung ] 300. 16 700
Nasse, Wertpapsẽrẽ, Tam guthaben . ypotheken valforderungen 183 76
Gebäude konto Stand amn] 31.7. 19268 74a 716, 60 Zugänge... 13 279, 43 87 996,03 Abg. 50 701, — Abschr. 2 295,03 52 996,03 Maschinenkonto: Stand am 31. 7. 1926 73 597,42 Zugänge 8 572, 75 i , Ab schr. Gespannkonto: Stand am 31. 7. 26 . 9532, So Zugänge. . 2023, — NöDö5ß dd] Abg. 70, — Abschr. 3 185,89 3 255, 80 Säcke konto: Stand am 31. 7. 1926 10217, 60 Zugenze. . dei. d dor fõ Abg. 30 250,90 Abschr. 5 336. 36 586, 0
Aktivhypothekenkonto: Stand am 31. 7. 1926 9 000, — Zugang.. 25 000, — Utensilienkonto Effektenkonto. Kassakonto .. Bankkonto.... Dividendensteuerkonto Kohlenkonto Warenkonto. ... Kontokorren konto...
scheinurkunden in Gemäßheit des § 43 Ziff. 2 des Auswertungegesetzes erfolgen soll. Wir haben die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Celle mit dem Antrage angerufen, festzustellen, daß diese Bar— abfindung nicht den Wert, den die Genuß— rechte im Zeitpunkt der Gewährung hatten, unterschreitet. Wir kündigen hiermit unter Einhaltung der vorgeschriebenen Frist diese Genußscheine.
Groß Mahner, den 23. September 1927. Zuckerfabrik Groß Mahner A. G.
542571. Noederbergweg 104/114 A.⸗G. , Frankfurt a. Main. Bilanz für den 31. Dezember 1926.
Magazin und Einrichtung:
Werkzeug u. Maschinen 14 8964, — ho 664,76 75 55s fõ
1595, Abschr. 11 333,81 Betriebseinrichtung ... Elektrische Anlage. . Transmissionen . ⸗. Heizung ö Kran und Aufzug .
herabgesetzt wird, daß je drei Aktien zu einer zusammengelegt werden. Dieser Be⸗ schluß ist am 5. August 1927 in das
andelsregister eingetragen worden. Die
ktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein bis spätestens 31. Dezember 1927 bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht einge— reicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Frankfurt a. M., den 10. September 1927 Der Vorstand.
. Geschäftseinrichtung . Maschinen und Apparate Lager⸗ und Versandfässer Fuhrpark
Effekten
Beteiligungen ). Verwertungeaktien ). Warenbestand E) ... Schuldner 9 Kassenbestand
350 000 1 415
Per Passiva. 432 656
he,, Verbindlichkeiten. ... Liquidationsüberschuß ..
13 479 60 235 219 97 331 37 249 030 94
Breslau, den 30. Juni 1927. Vorstehende Liquidationseröffnungs⸗ bilanz ist in der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 15. September 1927 genehmigt worden. Speer & Schwarz Metallwaren⸗ fabrik Akt. ⸗Ges. i. E. Edm. Hus ke, Liquidator.
44115 268 500
Zugang ö e * * * 2 1 2
— S*
303 315
125 000 21 235 775 6533 479720 111814: 1902712 190271228 3 inzwischen mit einem buchmäßigen Verlust von RM 64 448,43 abgestoßen · nom. RM 109 640, — inzwischen zum eingesetzten Betrage verwertet).
) davon fertige Erzeugnisse RM 290090, –.
I) darunter Bankguthaben RM 8253,58.
3) darunter Bankschulden RM 15 006,—.
Die Aufstellung der Reichs markeröffnungesbilanz ist unter Berücksichtigung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923, der hierzu erlassenen Durch⸗ sührungsbeslimmungen und der Vorschriften des 2. G. B. erfolgt. Die Grundstücke, Fabrik- und Wohngebäude sind neost Zu. und Abgängen unter Zugrundelegung der Anschaffungs⸗ bezw. Herstellungspreise vorsichtig bewertet worden.
Die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 30. Nobember 1926 lautet wie folgt:
Passiva. Aktienkapital. Rücklagen: gesetz
ond, Umstellung .. Aufwertung. Hypotheken. . 577 500 — Buchschulden ... . 18 408 Avalverpflichtungen 183 75 Reingewinn am 30. 6. 1927
ö 400 000 Reserve⸗
. 40 000 = 46 01545 . 166 650
2 9 9 . , — . ,
Werkzeuge. Fabrikutensilien .. Mobilien = Material, Halb⸗ u. Fertig⸗ fabrikate und Waren Kasse und Postscheck .. Debitoren
.
l.
— — — Q — W — W — Q — —
*. 2 * 2 66 *.
363 206 815 84 561
746935
os351].
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva.
Hausgrundstück 64 500, —
Abschreibung 500, — Debitoren Uebergangsposten. ... Aufwertungsausgleichs⸗
posten. .. 103 648,56
Abschreibung 6 648,56 Verlustvortrag J. 1. 1926
2 983,610 Verlust in 1926 . 2703,48
Attiva. Fassa onto Grundstückskonto. Gebäudekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1925 19 343,84 Verlust 1926 6102,82
68
200 000 —
sb ss3].
Klosterdestillerie Lorch A.⸗G. , Lorch, Württbg.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
M
te
Passiva. Akttienkapitaasa Kreditoren. Rückstellung:
Gewinnvortrag 1925 1966,43 120,85
64 000 —
231 459 315
360 000 384 848
26 446 66 341 983 34
r — ———— —
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Einrichtung u.
Werkzeuge? Emballagen Büroeinrichtung .... Rohprodukte, Halb⸗ und
Fertigware Außenstände .. (, . Kasse, Postscheck u. Bank Verlust ..
RM 9
67 500 - Vermögensübersicht
am 30. November 1926. .
150 000 336 000
Pajsiva. 97 000 Aktienkapitalkonto . 300 000 Hypothekenkonto. 1500 Kontokorrentkonto. 25 483 3
Reservefondskonto 15 000
341 983
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1926.
Per Mietekonto Bilanzkonto.. ..
2087
746 935
Gewinn⸗ und Berlustrechnung pro 31. Dezember 1926.
RM 447 025
Gewinn 1926 Verbindlichkeiten.
R Ye 1227 600 151 060 82 588
41521
Besitzwerte.
10 000 6 000 —
500 —
Haben. Gewinnvortrag. ... Mieten u. Verschiedenes .
ö
5 527 21 192 849 17 198 37638
Stuttgart, den 19. September 1927. Der Vorstand.
5 686 398 461
Grundstücke (28 721 4m, davon 8948 9m bebaut) Gebäude 3343 000, — Abschre ibung 7 000 — Geschäfts ·˖ und Fabrsfem̃⸗ richtung l. — Zugang. 1760 65 Nor ỹᷓ
Abschreibung . 1760,65 . Maschinen und Apparate 1
Zugang. 284. 20 285, 20 Abschreibung. 284,20 Lager⸗ und Versandfaͤsser 26 430,18 D 6 16615
Grundvermögen Gesetzliche Rücklage Umstellungsrücklage — Rücklage für mögliche Ausfälle Gläubiger: Reichsmonopolverwaltung und Zölle . . 340 554, 94
Sonstige Gläubiger ) 127 628,81
Reingewinn: Vortrag aus 1924/25 9 216, 40
6 838 67
30 346 10 33 148 74 564 —
2 238 32 19 34274 178 639 90
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds... .. Hypotheken 6 1853 Aufwertungshypotheken 6 10282 Uebergangsposten ... 12 12135 Grunderwerbssteuerrück⸗ stellung;
Gesamtunkosten .....
Abschreibung: Immobilien 1920, — Werkzeuge u. Maschinen 1133351
Gewinnvortrag 1925
1966,43 Gewinn 1926 120, 85
50 000 1000 241 500 103 648 280
55568 s. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Hausgrundstück . Abschreibung .
13 253 81
„. 520 464 2 464
518 000 89 448 26 020
633 468
5 000 989 500 0090 125 000 — 675
Passiwa.
Aktienkapital 468 183
Hhpothek u. sonstige Kredi⸗ rn,
Passiva. Aktienkapitalkonto .. Passivhypothekenkonto Reserve fonds konto. Dividendenkonto Wechselkonto. ... Kontokorrentkonto Steuerrückstellungskonto Gewinn⸗ und Verlustkont
2032 398 461
Gewinne und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1926.
H. Eoupienne 2. ⸗G. , Soll. 56064]. Mülheim⸗Ruhr. Verlustvortrag 1. 1. Nettobilanz für den 31. März 1927. , 3 e . ,
Abschreibungen .
125 120 —
2087 28 162 366 72 196643 460 400 29
462 36672
Neu in den Aussichtsrat wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Franz Rosenfeld in Mannheim gewählt.
Köln, den 21. September 1927.
Werkzeugfabrik Hommel⸗Schieß
21. G., Köln⸗Ehrenfeld. Schröder.
An Hur ste n tens Steuernkonto
10 24270 187865
TI ß
53 519 90 178 639 90 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM
Debitoren... Uebergangsposten
Reingewinn 19255265
Gewinnvortrag 1925 Bruttogewinn
104 755
M. 2983 1499 1452 7148
13 083)
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds .... k Aufwertungshypotheken Uebergangsposten . ... Gewinn in 1926 1828,62 Verlustvortrag
i. e,
8 9
Aufwand. Betriebsunkosten, Handlungs⸗ unkosten, Löhne, Gehälter, Steuern usw. .
Ertrag. Betriebsergebnis ..... Gewinnvortrag 1925 .... Verlust.. d 2 —
Zugang..
Abschreibung. ihn,, Zugang ..
S0 428 Gewinn⸗ und Berlustkonto. — 2
Debet. Gewinnverteilung 1925/26: Reservefondskonto .. Vergütung an den Auf⸗ i renn, Vortrag 1926/27...
An M ; 599 000 479 000 25 000 165 000 5 000 5 000 726 763 7341 3071 8 266 961 6669 443 628 54 727
3 330 7023
51 645 — Immobilienkonto ... . Gebäudekonto 9 ö Maschinenkonto .... 19 312 Elektr. Kraftanlagekonto Kö Gerätekonto 51 64512! Mobilienkonto J Reinhardt.
.
Haben. J 7396 5 686
13 083
„Südring“ Grund stücks⸗Ber⸗ waltungs⸗ und Berwertungs⸗ 2 ,, , , Perkuhn. osenblatt. Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden. Berlin, den 10. Juni 1927. union Treuhand⸗Attiengesellsch aft. Schim ann. ppa. Fischer.
53265.
Nichard Pflaum Druckerei und Verlag s⸗Aktiengesellschaft in München.
Bilanz für den 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM 9 Immobilien . 458 496,98
2960 Abschr. S 906498 440 5
Druckereieinrichtung
Hausertrag Verliisttt
Abschreibun g 6 N78. 1— Wertpapiere ) . 7 7266 35 Zugang. 189 52 Warenbestand?) . Schuldner ⸗ Kassenbestand, Wechsel und Bankguthaben...
1000
4000 1171
6171
l
.
642491. Bates Papiersack e, ,, Bilanz am 31. Dezember 1926.
87 25 82
7 455
I12 096 659 86?
210 289 90
2 075 708 82 2 075708 ) festverzinsliche Anleihen und verschiedene Aktien in kleinen Posten. 2) davon fertige Erzeugnissf RM 277 000, — s) darunter Bankschulden RM —,—. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925/26.
Verlust. RM 7000
17606 284
Warenbestandskonto .. Wechselkonto . Kassakonto
Banken⸗ u. Effektenkonto Debitorenkonto .... Beteiligungskonto. ... Gewinn⸗ und Verlustkonto
Der Vorstand.
53546]. Bilanz am 31. März 1927. Soll. RM Grundstück und Gebäuden. 67 900 Zugang 2814
710714 Abschreibung
22
Aktiven. Var en,, Bankguthaben. .... Gleisanlage .. 5 403,53 2095 Abschr. . 1083,53 Maschinen 64 042,49 Zugang 4722,27 d z ñ 1095 Abschr. 6 864,76 Inventar und ÜUtensilien 11 367,37 Zugangs. 1071,83 T II T 20 90 Abschr. 2489,20 Warenvorräte Debitoren. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung:
Kredit. Gewinn 1925265...
6171 5 ITI 264 300 . 60 348 ; 35 780
122427 71013 —
finden,
bei Beschlüssen über Satzungsänderungen, Besetzung des Aufsichtsrats und Auflösung der Gesellschaft 20 Stimmen. Aus dem verfügbaren Reingewinn erhalten sie bor den Stammaktien eine Dividende im Höchstbetrage von 6 235. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft erhalten sie vor den Stammaktien Befriedigung bis zur Höhe des Nennwertes. Die Vorzugsaktien können durch die über das Geschäftssahr 1931532 be⸗ schließende und jede folgende ordentliche Generalversammlung zum Nennwertfe zurück gekauft oder, falls ein Inhaber der Vorzugsaktien das Angebot des FRückkaufes nicht annimmt, gekündigt werden. Zum Rückkauf und zur Kündigung der Vorzugsaktien bedarf es neben einem Beschlusse sämtlicher Aktiondre je eines in gesonderker Ab—˖ timmung . Beschlusses der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre. Für ö. sämtliche Beschlüsse ist die einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen erforderlich. K 26429 Den Vorstand der Gesellschaft bilden zurzeit Herr Generaldirektor Johannes . ö ö. Bundfuß und die Herren Rupert Schumacher und Constgntin Skowronskh, ketztere Ausfälle auf ausstehende Forderungen 1925/26. ..... beide als stellvertretende Vorstandsmitglieder, fämtlich in Stettin. Rücklage für mögliche Ausfälle w Der von der Generglbersammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht 7 Reingewinn:
4320 — Handlungsunkostenkönto
Betriebsunkostenkonto. Kohlenkonto. Hypothekenaufwertung Steuerrückstellungskonto Abschreibungen: Gebäudekonto 2 295,03 Maschinenkonto 8 170,17 Gespannkonto 3 185,80 Säckekonto .. 5 336, —
Gewinn 192627 ....
Per J Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto
Kreditorenkonto ..
2814 67 900
20009000 200 000 1130702
3 330 702
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1927.
3 ss f fefe fes
. 12521 — 7200 Haben. Hausertrag.
,
Werkseinrichtungen
is 90, — 21 429
2707 24 137
Abschreibungen:
Zugang Is 22, 56 Abg. 3 106, —
z6 16,56 T i 5 Abschreibung 23 016,56 Materialien, Sasũ. mv)
Fertigfabrikate .... Effekten ... 182
Aktiengesellschaft für Bergwerksbetrieb. Dr. Cohn. Sokolowski. Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden.
18 987 14516 413 gö64
1171 412 782
2 * 2 2 2 8 2
An Verlustvortrag aus 1925 / 26 Drei Debitoren...
M 44 066 411173
455 240
195 700
53 365 ; Vortrag 192627...
Betriebsüberschuß ...
209 214,41 ! 6 oο Gewinnanteil auf RM 27 600 Vorzugsaktien
tor
le, ö. 12 752 Wechselbestand . ö 20 000 Kassenbestand. ‚. 587 Debitoren. . 84 593 Verlustvortrag aus 1925/26
2 77, o Gewinn u. Ver⸗
lust p. 1926/27 9917,75 62 794
497 876 05
Haben. Aktienkapital .. Hypothek Kreditoren...
240 000 25 000 232 876 0 ö ; 497 876 Spritz⸗ und 7 ie ßerei⸗ Aktiengesellschaft. L. Henriksen. Gewinn⸗ und Berlustkonto
. * * 2 969 * 2 212
Per Betriebsgewinn . ö Verlust
400 512 54 727
4655 240
55353. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. M Hausgrundstück 75 600, — Abschreibung 500, — 75 190 Debitoren .. 238 385 Uebergangsposten. ... 782 314 267
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds . Hypotheken Uebergangsposten .
5 000 9996 305 000 — 162 66
Inventar..
Barbestände
1094 Abschr. 109 Abschr⸗
20 gl4 41 TD sd
2484,80
Verlagsrechte, Effekten u.
Beteiligungen.
Außenstände ..
Vorräten.
.
Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien 495 000, — Vorzugsaktien 5 000, —
Gesetzliche Rücklage
Hypotheken Akzepte Gläubiger
Reingewinn:
188 300
22 320
23 002 6732
230 7440 319 298
1239 897
* — 2 14
500 000.
237 135 4604 445
40 180 47919
Verlustvortrag aus 1925 44 664,06
Verlust 1926 48 479,25 93 143
266 721
08 R 44 80 5
413 95472
5557 J. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Passiven. Aktienkapital... Kreditoren.
200 0900 66 721
266 721
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 192
Soll. Verlustvortrag aus 1925. Abschreibungen:
2099 auf Gleisanlage . 1099 auf Maschinen. 2099 auf Inventar und
Utensilien
.
44 664
1083 6 864
2489
k
einsch
Aktiva.
Hausgrundstück
Zugang
Abgang
Abschreibung Uebergangsposten ... Verlustvortrag 1. 1. 1926
sa gꝗ6d,— 73, os
d or os
3 699, —
TTV 48 06
572,47
— Gewinn in 1926 435,14
Passiva.
Berlin, den 14. Jun 1927. Union Treuhand K Schimann. ppa. Fischer. 5569 s. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Hausgrundstück 0 6 Abschreibung.. ...
76 200 800 75 400 64 3729 178
Debitoren. Uebergangsposten. ... Verlustvortrag 1. 1. 1926 72654, 9s Gewinn in 26 1549,31
5 705 1465 6566
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds ..
70 000
wärtig aus den Herren; Geheimer Kommerzienrat Rudolf Müller, Generaldi re der geck Rückforth Nachfolger Aktiengesellschaft, Stettin, Vorsitzender; Fabrik⸗ besitzer Hans Müller, Mitinhaber der Firma Müller & Bolle, Stettin, i. vertretender Vorsitzender; Dipl.Ing. Hugo Müller, Direktor der Fried. Rückforth Ww. Aktiengesellschaft, Stettin; Dipl.-Ing. Theodor Behn, Vorstandsmitglied der Stettiner , n,, , Aktien ⸗Gese ft. Stettin.
Jedes Mitglied des Aufsichtsrats erhält eine feste jährliche Vergütung von RM 750, — der stellvertretende ö. von RM 1009, — und der J. von RM 1500. Ferner erhält der Aufsichtsrat in seiner Gesamtheit eine Tankieme von 5g vom Reingewinn, der nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rück⸗ lagen ö nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten trages von 4 93 des Aktienkapitals verbleibt.
Die Generalversammlungen der Gesellschaft 6 in Stettin statt. In diesen gewähren je RM 20 Stammaktien und je 2, — Vorzugsaktien eine Stimme, letztere jedoch bei Beschfüssen über Satzungsänderungen, Besetzung des . sichtsrats und Auflösung der Gesellschaft 20 Stimmen, so daß unter Berüch—⸗ sichtigung der vorerwähnten Einziehung der RM 40 006, — Schutz aktien und der RM Iz 990. — Verwertungsaktien in den vorgenannten drei Fällen den 60 090 Stimmen der RM 1 290 900, — Stammaktien 27 6099 Stimmen der RM 7 6090, — Vorzugsaktien gegenüberstehen.
Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Dezember des einen und endet mit 3
6 oo Gewinnanteil an die Attionäre Gewinnanteil des Aufsichtsrats
Gewinn. Gewinnvortrag aus 1924125...
Betriebeüerschuß für 1575 sa6ß (abzüglich der allgemeinen
Geschäftsunkosten)
2 1 1 — 1 3
d 90 9 * *
Vong anf nene,
104 755 212 489
9 216
263 272 212 4895
Nachstehend aufgeführte Konten stellien sich per 31. Mal 1927 wie folgt:
Besitzwerte. RM Warenbestände;) ... . Wechselbestand ... Effekten 7 456,37 Kasse und Bankguthaben 44 647, 59
) darunter fertige Erzeugnisse ca. RM 70 000.
15 õöjl. Hg
Verbindlichkeiten. . 1 085 272,38 Wechselverbindlichkeiten ... 615 290,51 Gläubiger:
RM 48 761, 25
Lieferanten (Reichsmonopol⸗ verwaltung RM 241 325,55) 246 065, 15 Gestundete Zölle u. Steuern 210 135,76
ö von Agenten. uthaben der Kundschaft
9 609, 9111.
⸗ 4116 ; 0 006 33
Geschäftsunkosten
Steuern. Ver weden lz 241, 14
,, B50 000 —
Der in Stettin gelegene Grundbesitz der Gesellschaft umfaßt gegenwärtig
29 547 gm, wobon 8948 4m bebaut sind. Auf dem 6 n ö 696 wird
. rik⸗ und Handelsgeschäft der Firma, bestehend aus Weinbrennerei, Groß destillation, Likörfahrik, Weingroßhandlung und Transitkellereien betrieben, währe das kJ in der Großen . vermietet ist. Ferner ö zehn mehrstöckiße Wohnhäuser vorhanden wobon eing als Direktionsgebäude dient.
u ght. bis dieser den zehnten Teil des jeweiligen Aktienkapitals er= ö 3 Zahl der beschäßftigten Angestellten und Arbeiter beträgt gegenwärtig 34
reicht. ; zw. 37. Die Umsätze der . betrugen: im
Sodann werden aus dem Reingewinn den n fn Beträge entnommen, 20e e ue r ge fr selrus, n ö Goldmark
welche die Generalversammlung zu weiteren Abschreibungen oder Rück— ; J
lagen zu verwenden beschließt. Der Umsatz in den 5 Monaten des hut e , eher. betrug Dangch erhalten, die Vorzugsaktien 69.5 Gewinnanteil für das ab⸗ Rh. 1 824 zo. =. Ber Geschä . im laufenden Geschäftsiahre kann als be⸗ gelaufene , . ,, be ichnet werden, ? daß die Gesellschaft glaubt, mit einem befriedigenden l. ö. erhalten die Stammaktionäre bis zu 495 auf das eingezahlte ä 4 . r, n . undorhergesehene Ereigniffe eintrelen. n, im ember
ital. ö C. W. Kemp Nachf. Aktien⸗Gesellschaft. ind
Aus dem danach verbleibenden Ueberschuß erhält der Aufsichtsrat einen Auf Grund v enden . e e n D — Stammaktien, 3090 Stück über je .
Anteil von 5 95. Der Rest des Reingewinns steht zur Verfügung der General⸗ mark 1000 — Rr. 1309, 4000 Stück über je RM 100, — Nr, bis 4300, 25 055 Stück über je RM r. Hol bis 29 396, der
. versammlung. Uig, Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin, Frankfurt / Main, zamburg und 3
C. 1G. Kemp. Nachf. Atktien⸗Gefesischaft in Stettin sgemäß der 6. Verordnung für Durchführ Verordnung über Goldbilanzen)
Stettin Stellen . und bekanntzugeben, bei denen kostenfrei fä ige Gewinn⸗ anteile und neue inngnteilscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien e. Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt sowie alle fonstigen, die r ; 8 t zum Handel und zur Notiz an der Stettiner Börse zugelassen worden. Stettin, im tember 1927. Commerz ⸗ und ivat⸗Bank Aktiengesellschaft. Filiale Stettin.
Aktienkapital Reservefonds .. Hypotheken... Uebergangsposten Kreditoren...
am 31. März 1927.
Soll. RM Verlustvortrag aus 1926/26 52 877 Handlungsunkosten ... 28 784 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗
unterhaltung... Steuern. Sine, Abschreibungen.. ...
Gewinnvortrag aus 1925
3 886, 28 Gewinn 1926 6311,05
Hypotheken .. Uebergangsposten... Grunderwerbssteuerrück⸗ stellng...
Grunderwerbssteuerrück⸗ , Gewinn in 1926 3949,67
Verlustvortrag 1. 1. 1926, . 1420,27
70 592 125 693
dem 30. Nobember des darauffolgenden Jahtes.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsverbindlich im Deutschen Reichs und Preußsschen Staatsanzeiger, außerdem werden fie in einer Berliner Börsenzeitung (his auf weiteres Berliner Börfen⸗Courier oder Berliner ö eitung), in einer Hamburger und in einer Frankfurter Tageszeitung veröffent- icht werden.
Der durch die Bilanz festgestellte Reingewinn wird wie folgt verwendet:
1. Zunächst werden mindestens 5 dem gesetzlichen Reservefonds solange
576
k
1019633 1239 897 45
Gewinn⸗ und Berlustrech nung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1526.
Soll. RM 9 K Allgemeine Unkosten 136 91180 Abschreibungen . 4151619 Reingewinn 10 196 33
Iss 3737
1513 145 656
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31 Dezember 1926.
Soll. Verlustvortrag 1. 1. 1926 .. ypothekenablösungsdifferenz ö Handlungsunkosten.... Abschreibung
Haben. Warenbruttogewinn. .. Bilanzkonto:
Verlustvortrag aus 1925 44 664,06 Verlust 1926 48 479,25
2529 314 267 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 31. Dezember 1926.
Soll. Verlustvortrag 1. 1. 1926 Zinsen . Handlungsunkosten . Abschreibung Gewinn
32 550
674 6215 13 010 25 831
1271392
Gewinn⸗ und BVerlustrech nung per 31. Dezember 1826.
93 14331 ; Soll.
125 693171 erlustvortrag 1. 1. 1926
Berlin, den 1. September 1927. 1 osten ... Bates Papiersack Akttiengesellsch aft. . J
Dr. Benesi. Edgar Hoppe. Abschreibung
Gemäß §5 244 H.⸗G.⸗B. machen wir be⸗ kannt, daß die ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieder: Herr Generaldirektor Dr. Philibert Brand, Berlin, Vorsitzender; Herr Rechtsanwalt Siegfried GHolbschmidt, Berlin, stellv. Vorsitzender; Herr Inge⸗ nieur S. H. Bates, Berlin; Herr Direktor Josef Forgaes, Berlin; Herr Direktor Fritz Hartmann, Berlin; Herr Ingenieur B. Johnson, Berlin; Herr Juftizrat Dr. Hermann Samter, Berlin; Herr Direktor Ernst Volckmar, Wien, wiedergewählt worden sind.
Berlin, den 16. September 1927.
Der Vorstand. Dr. Bene si. Edgar Hoppe.
1 — 2 6 * 2
— —
7 2564
450 ö 527 2445 800
11478
572 47 289 15 2739 62 438 05
4039 29
Haben. Betriebskonto: Saldo .. Bilanz: Verlustvortrag aus
1025/2 .. 52 857, 0 Gewinn u Verl. 1926/27 9917,75
64 597
. . Haben. Gewinnvortrag... Rohertrag 1926
3 885 28 184 739 04
188 624 32
Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Dr. Ludwig Feuchtwanger, München, wurde wiedergewählt.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft.
München, 13. August 1927. Securitas Revision u. Treuhand
Glatzel. ppa. Keymer.
Haben. ausertrag ... ö
Haben. . K n st.
62 794 . 127 392 Spritz- und Preßgießerei⸗ ear fr s . L. Henriksen.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung mit den von mir nachgeprüften, ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Spritz⸗ und Preßgießerei⸗Aktiengesellschaft in Heide⸗ nau bescheinige ich hierdurch.
Leipzig⸗Dres den, am 23. Juli 1927. P. R. Meckwitz, vereid. Bücherredisor.
3 g01 96 13733
4039129
„Textor“ Aktien gesellschaft für Vermögens verwaltun gen. Perkuhn. Rosenblatt. — Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über— einstimmend gefunden. Berlin, den 13. Juni 1927. union Zreuhand⸗Attien gesellsch aft. Schimann. ppa. Fischer.
5 772 5 705
11 48 Grund stücks⸗Akttiengeselischaft Romulus.
Bley. Rosenblatt. Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden. Berlin, den 4. April 1927. Union Treuhand⸗Aktien i ats. Schimann. ppa. Fischer.
Haben. Hausertrag ...
Tilia Finanzierung s⸗Aktien⸗ er af. Gustav Roöosenblatt. Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über—⸗ einstimmend gefunden. Berlin, den 22. ö 1927. Union⸗Treuhand⸗Attiengesellschaft. Schimann. ppa. Fischer.
tienurkunden betreffenden von der Generalversammlung beschlossenen Maßnahmen bewirkt werden können.
Die Dividenden der , in den letzten drei Jahren betrugen: 193 / 20
X auf ein Grundlapital von 251 290 009. = der bilanzmäße ge Neberschuß in
böhe vn Bill rr fin e rb nde mn, We Keschen fete f lane den e,
Wm. Schlutow.
//