1927 / 225 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

s5l7 70] Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 30. Juli 1927 ist beschlossen worden das Grundkapital der Gesellschaft um höchstens 365 600 RM bis zu einem Betrag von 322 400 RM herabzusetzen und zwar durch Zusammenlegung der Vorzugsaktien im Verhältnis von 241 und durch Zu— sammenlegung der Stammaktien von 331. Den Aktionären wird freigestellt, von den einzureichenden Vorzugsaktien die Hälfte, von den einzureichenden Stammaktien ? des Nennbetrags der Gesellschaft franko valuta zur Verfügung zu stellen und damit wegen des Restes der Zusammenlegung zu entgehen.

Dieser Beschluß ist am 23. August 1927 ins Handelsregister eingetragen worden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zweck der Zu⸗ sammenlegung einzureichen haben, ist der 15. Dezember 1927 bestimmt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden daher aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil, und Erneuerungs⸗ scheinen spätestens bis 15. Dezember 1927 beim Vorstand einzureichen und dabei zu erklären, ob sie die Zusammen— legung wünschen oder zu deren Ver⸗ meidung den entsprechenden Teil des Nennbetrags ihrer Aktien franko valuta der Geselischaft zur Verfügung stellen. Geben sie keine Erklärung ab, so erfolgt die Zusammenlegung.

Aftien, die bis zum Ablauf der fest— 66 Frist nicht eingereicht werden, owie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge— stellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Gleichzeitig fordern wir gemäß 58 289 H.G.⸗B. unter Hinweis auf die be⸗ schlossene Kapitalherabsetzung unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche an die Gesell— schaft anzumelden.

Saalfeld a S., den 2. September 1927.

Wiedemannsche Druckerei A.⸗G. Der Vorstand. Belohlawek. ppa. Günzel.

55753 Fischer Aktiengesellschaft für Blech⸗ verarbeitung, Düsseldorf⸗Oberkassel. Einladung unserer Aktionäre zur außer- ordentlichen Generalversammlung

5h02 9]

Deutsche Brennstoff Aktiengesell⸗ schaft in Liguidation Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 113.

Die Aktionäre unseier Gesellschaft werden hiermit zu einer am 27. Oktober 1927, nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft, Berlin W. 62, Kurfürstenstraße l 18, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

‚Vorlegung und Genehmigung der

Jahresbilanz.

Vorlegung und Genehmigung der Liquidationsschlußbilanz. „Entlastung des Aussichtsrats und des Liquidators. ;

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis 5 Uhr nach⸗ mittags den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet an der Kasse der Gesellschaft, Berlin W. 62, Kur— fürstenstraße 118, bei einem deutschen Notar oder bei dem Bankhaus Baruch Strauß in Frankfurt a. M. binterlegt und ein Verzeichnis der hinterlegten Aktien, nach Nummern geordnet, dem Liquidator der Gesellschaft spätestens am Tage vor der Generalversammlung eingereicht haben.

Berlin, den 21. September 1927.

Der Liquidator: H. D. Stahl.

6.

i Mitteldeuischer Aero Lloyh Aktiengesellschast, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu dem am 21. Oktober 1927, 12 Uhr, in Leipzig, Markt 4, im Sitzungssaal des Leipziger Meßamtes statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1926.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Genehmigung des Fusionsvertrags, durch den das gesamte Vermögen unserer Gesellschaft auf die Sächsische

Thespis⸗Verlag Aktiengesellschaft, München.

Die Aknonäre der Gesellschaft werder hierdurch zu der am Dienstag, den 18. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München V, Karlsplatz 10 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftejahr 1926, Beschlußfassung hierüber sowie über die Verteilung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien (ohne Dividenden⸗ und Erneuerun gẽ⸗ scheine) oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung beim Bankgeschäst Alfred Lerchenthal in München, Promenadestraße 5, beim Bank⸗ geschäft Gebrüder A. L. Maier in München, Lenbachplatz 9, oder bei der Gesellschaftskasse (Neuhauserstraße 30) gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.

München, den 22. September 1927.

Der Aufsichtsrat. Felix Koenigsberger, Vorsitzender.

557 39

Thüringer Export⸗Bierbrauerei Aktiengesellschaft in Neustadt Orla).

Wir kündigen hiermit gemäß § 2h Abs. 2 des Aufwertungsgesetzes die noch im Umlauf befindlichen Teilschuldver—⸗ schreibungen unserer Anleihe von 1922 zur Rückzahlung zum

31. Dezember 1927.

Es gelangt der gesetzliche Aufwertungs⸗— betrag von 15 0 des . Gold⸗ wertes der Teilschuldverschreibungen mit RM 3,78 für PM 1000 Nennwert

zuzůglich

„—,32 Zinsen bis 31. Dezember 1927

und Zinzeszinsen nach Abzug der Kapitalertragssteuer RM 410 zur Auszahlung. Vorstehende Beträge werden gegen Rück⸗

56110 III. Bekanntmachung der

Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft, Leipzig.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. März 1927 hat die Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien im Verhältnis 3:1 sowie die Umwandlung von Stammaktien in Vorzugsaktien durch Zuzahlung be⸗ schlossen. Nachdem die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, geben wir hiermit folgendes bekannt:

Diejenigen Stammaktien, auf die die in den früheren Bekanntmachungen er— wähnte Zuzahlung nicht geleistet worden ist, werden im Verhältnis 3:1 zu⸗ sammengelegt. Die Einreichung der Stammaktien zwecks Zusammenlegung hat einschließlich Dividendenschein Nr. 2. nunmehr späteftens bis zum 31. Ok⸗ tober 1927

in Leipzig bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig, bei der Darmstädter u. National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig, bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig, in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attic f fe fhaft bei der Darmstädter u. National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft während der üblichen Geschaftsstunden zu erfolgen. Gegen Einlieferung von z Stammaktien über je R 109 wird eine neue Stammaktie über RM 100, gegen Einlieferung von 3 Stammaktien über je RM 20 wird eine neue Stammaktie über RM 20, zurückgegeben. Von den anläßlich der Goldmarkumstellung zur Ausgabe gelangten . über RM 10. berechtigen zufolge der Zu⸗ sammenlegung, der Stammaktien nur je 6 Anteilscheine zum Umtausch in eine Stammaktie über RM 20, —. Ueber die zur Zusammenlegung eingereichten Aktien und Anteilscheine werden zu⸗

(ohr 3a]

Mech. Baumwoll Spinnerei und Weberei Augsburg.

Betrifft: Kündigung unserer Genußscheine.

Wir kündigen hiermit die im Januar 1923 von unserer Gesellschaft ausgegebenen Genußscheine auf den 31. Dezember 1927 zur Einziehung mit RM 20 per Stück. Der in Goldmark umgerechnete Einzahlungswert beträgt nach den Meß⸗ ziffern des Aufwertungsgesetzes etwa 75 Pfennige per Stück.)

Die Genußscheine nehmen somit letzt— mals für das Geschäftsiahr 1927 am Ge⸗ schäftsgewinn teil und treten ab 1. Januar 1928 außer Verzinsung.

Die Einlösung erfolgt gegen Abgabe der, Genußscheine einschl. Gewinnanteil⸗ scheinen für 1928 usw. (Nr.? 7 usw) bereits ab 1. Oktober 1927 bei den Bank- häufern:

Fri dr. Schmid & Co., Augsburg,

Deutsche Bank Filiale Augsburg,

Augsburg, Dresdner Bank Filiale Augsburg, Augsburg.

Augsburg, den 23. September 1927.

Der Vorstand. Otto Lindenm eyer.

os CLöwenwerke A. G.

Heilbronn a. N.

II. Aufforderung.

Wir fordern hierdurch unsere Aktio- näre auf, bei der Handels⸗ und Ge⸗ werbebank Heilbronn A. G. in Heilbronn bis spätestens 30. No- vember 1927 einzureichen:

1. Die noch im Umlauf befindlichen Papiermarkaktien zur Um⸗ stellung auf Reichsmark im Ver⸗ hältnis 4:3 auf Grund des Hauptversammlungsbeschlusses vom 18. November 1924, ihre Anteilscheine zum Umtausch in Aktien auf Grund der Durch⸗ führungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung, ihre Reichsmarkaktien (Mäntel und Dividendenscheinbogen) zur Zusammenlegung im Verhält⸗ nis B: I auf Grund des Hauptversammlungsbeschlusses vom 3. Mai 1927, wonach das Stamm⸗ aktienkapital von RM 750 000,

* *

*

Cg

Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lof..

Kronprinz Metall. Gebr. Krilger u. Co. Kühltransit Hambg. Kunz. Treibriemen Küppersbusch u. S. Kyffhäuserkütte ...

Dr. Laboschin .... Lahmeyer u. Co... Laurahlltte .. ..... Ant. n. A. Lehmann Leipz. Im mobil. M bo. Landkraftw. .. do. Pian. Zimm. . Leonhard. Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube

Leylam⸗Josefstal g, o is. H Wi St-= 1099008 Sch

Lichtenberger Terr. 0 Georg Lieberm. Nf. 60

Lindes Eis maschin. 12 Carl Lindström ... 10

Lingel Schuhfabr. V 0 Lingner Werke ... ] Ludw. Loewe u. Co. 10 C. Lorenz Luckau n. Steffen. Lüdenscheid Met. M Lüneburg. Wachs. Magdeh. Aug. Gaz do. Vergwerk. . . M do. do. St.⸗Pr. M do. Milhlen ...... C. D. Magirus. ... do. Vrz. Akt. Lit. A Mal⸗Kah Higarett. Mannesmannröhr. Mansseld Bergbau Marie, kons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh. . Martini uHünele Masch. u. Kranbau Masch. Starke u. H M Maschin. Baum. .. do. Breuer. . . do. Buckau. .. 1 do. Kappel. M Maximilianshiltte. Mech Weber Linden do. do. neue M do. do. Sorau ... do. do. Zittau ... 8 MehltheuerTüllf. V 9 H. Meinecke ...... 90 Meißner Of. u. Pz. 10 Merkur, Wollw. M2 Metallbank u. Me⸗ tallurgische Ges. . ] H. Meyer u. Co., Lit. 10 Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne M o Miag, Mithlb. u. Indi Mimosa A.-G. . . Mi 4 Mininiax. ...... .. 160 Mix u. Genest. . MIt Mytorenfabr. Deutz Mühle Rüningen Ri Mülh. Bergwerk. . C Müller, Gummi Y

——— 32 O N S O 2 O 2 t O O R OD D 0

Münch. Licht u. Kr. M

1 8 2 2 58

83 R w 0

—— 2

—2 r 2

8 8d S8 d d = = D . 2 38 8 8 2 —‚ * 328— 8238

9 8.

2

12], 25b 6 1620b 8 II, Sob B 209, 5b 26Beb 6 E76 21db G 112b 6 Jo, 25õb 6 106, 5eb 6 148 6

jg 26h

1366 10,256 6

d Bz 5b 156 267 J56h saob

Schuhfabrik Herz.

Segall, Strumpsw. Seidel u Naum. Fr. Seiffert u. Co. Siegersdors, Werk. Siemens u. Halske

Simontus Zellul. M

Fried Richter u. Co. Riebeck Montan .. J. D. Riedel

S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter. Wäsche M Rockst roh⸗ Werle... Roddergrube Brk. . Ph. Rosenthal Corz. qRofitzet Braunkohl. do. Zuckerraff. . . Roth⸗Vüchner. .. M Rotophot ..... .. M Ruberoidwke. Hamb Rückforth Nachf. .. Runge⸗Werle. .... Ruscheweyh. ...... Riligerswerke. .. M

c=

* D O O d w O c D 2 O O

2

Sachsenweri ..... do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammg. j. Ver. Kammg. Sp. Harth. do. Thü r. Ptl.- 8. M do. Wagg. Werdau do. Webstuhl Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. . .. Sarotti, Scholol. .. G. Sauerbrey, M. Saxonia rtl. Cem. D. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering, chem. F. M do. Genußsch. SchlesBergb. ink M do. do. St. Pr. 9 gloty, ff 1231. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose. .... do. Elektr. u. Gas do. do. Lit. B. do. Lein. Kramsta M do. Milhlenwerke. do Portl.⸗Hement Schles. Textilwerke do. do. Genußsch. M Schloßf. Schulte M Hugo Schneider W. A. Scholten . .. Schomburg u. Sö. M . Metall Schönwald Porz. . . Hermann Schött. . Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co.. M f. Zwisch. Gesch. J.

Fritz Schulz jun. . Schwandorf Ton. . ,. gem. . Schwelmer Eisen. . G. Seebeck. . . . . M

Dr. Selle u. Co... Stegen⸗Sol. Guß

Siemens Glaäzind. Geb. Simon Ver. T.

823

—— *

2 P 1 . D AC 2 *

2.

2 OD O d O O N O D 82 *

8

. , 6 2 6 3 0 , , ,

0 2 0 5

=

2

SS S Ct 0 3 S C G s · S 2

C 2

1i5 2el ibo

Ss gs Ess. oz g is d

11836

*

is Z

Ver. Thür. Met. .. M do. Ultramarineab. Viltoriawerle

Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf. . ... Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Att. do. Spitz enweberei do. Tüllfabril Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Aw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwmohler Portl. ..

O O O O S O 8

Wagener u. Co. . s Wande rer⸗Werle. Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eis. M Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth vharm. Wersch. Weißen. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Altal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Kupfer ..... M Wicking Portl.- Bm Wickrath Leder ... Wies loch Tonw. .. H. u. J. Wihard .. Wille Dyfk. u. Gas Wilmersd. . Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau..

10] 26h

9 6

65 6 19h Bod 66. 5 is i655 256

92

585

2

D

Wrede Mälzerei Mih C. Wunderlich u. Co. 10

H/ C O SC = = 2 8 C d d 2 3 8 Q 6 2

—— ——

Zeitzer Maschinen. 10 n. MI 6

ell sto ff⸗Walbhof . 10 0. Vorz. A. Lit. B 6 guckerfbr. Rastenbg. 0

, , , m. . ö 2 2

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr.

a) Deutsche.

Mit Zinsberechnung. Altenburg (Thür.) Gold⸗A. , ldb.absis s 14.10 87,7B 97,76 Bl. f. Golbtr. Weim. Gold Schuldv. R. 2, Thlr. C. S. H. 32 99 25 6 3366 do. do. R. 1, rz ab 26 526 26 Bayer. Landw. ⸗Bl. GH Pf. Rao, 2 1uk. 80 4.10 89. 156 889,5 6 Bayer. Vereinsbank Gold S. 1-5, 11225, 86-73, 84, 865, rz d, 30 ersch. 99. 5 6 do. S. g0- 883, rz. 32 4.16 103 6 do. S. 1— 2, r3. 82 4.10 976 do. Ser. 1 4.10 91h do. Ser. 2, rz. 82 4.10 826 do. Komm. S. 1, rz. 82 4.10 910 Belgardęreis Gold⸗ Anl. 24 kl., xz. ab 24 1. 906 do. do. 24 gr., rz. 24 6 80 6 Berl. Gold⸗Anl. v 26

Gera Stadtkrs. Anl. v. 26, Idb. ab 1.5.32 Gotha Grundkr. GPf A. 3, 8a, 3b, uk. 80 do. do. Goldm. Pf. Abt. 4, ut. b. 30 do. do. Gld. Hyp. Pf. Abt. 5, 5a, ul. b. 8 do. do. do. A. 5, uk. 32 do. do. Goldm. Pf. Abt. 2, ul. b. 29 do. do. do. A. 1, ul. 29 do. do. G. K. 24. uk. 1 Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ Pfdbr. E. A, uk. b. 265 do. do. Em. B auslospfl. ab 1.4.80 do. do. Em. D. uk. 31 do. do. Em. E, uk. 81 do. do. Em. M Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. Em. L(Lig.⸗ Pfdb. )o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. Mh Lig. GPf. Em L' d. Sam⸗

burger Hyp.⸗Bankff.

Hannov. Bodkrd. Bt. Gld. S. Pf. R. J, ukgo do. R. 1-6, uk. 82 . R. 8, uk. 82 do. R. 9, uk. 32 do. R. 10 u. 11, uk. 32 Hannov. Landes kr⸗ Anst. Gld. tg. abꝛs do. do. M do. do. tg. ab 31 do. Prv. G M⸗A. Ri B Hess. Ldbl. Gold Hp. Pfbr. R. 1,2, uk. b. 81 do. do. do. R. Z, ul. b. 8] Kiel Stadt RM⸗A. v. 26, uk. b. 1.7.81 Koblenz Stadt R M⸗ Anl. v. 26, uk. 31 Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1.10.29 Königsb. i. Pr. Stadt RM⸗A. . r. 1.1.28 Fried. Krupp Gold 24 R. Au. B, rz. ab29 do. do. R. Cu. H, rz. 29 Kur⸗ u. Neumärk. Nittsch. Feingold do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd. Pf do. do. Reihe & bo. do. Reihe B Landwsch. Kreditv. Sachs. Pfb. R. 2. 30 bo. Goldkredbr. R. 2 Landwsch. Pfdbrbk. Gd. Hy. Pf. R. 1 (fr. Roggrentbk. uk. 82 do. do. R. 1, uk. 82 Leipz. Hyp. Bl. Gld⸗ Pf. Em. 3, rz. abo do. Em. 6, tilgb. abzs do. Em. 65, rz. ab 82 do. Em. 9, rz. ab g88 do. Em. 2, tilgb. ab29 do. Em. (Liq. Pf.) ohne Ant.⸗ Sch... Anteilsch. z. Mh Lig.

G. Pf. d Leipz dp. B .

do. Gld⸗K. E. 1, cz. 80 do. do. Em. 8, 13. 88 Seipz. Mess. Reich

11.7 96.56

56 6

Bageb e

Is sb o

Preuß. Sodtr. Gold⸗ Pf. Em. 8, rz. ab 30 do do. E. S. xz. ab 28 do. do. E. 9, uk. b. 31 do. do. E. 10, rz. abs? do. do. E. 12, ul. b. 31 do. do. E. 2, T3. ab 29 do. do. G. A. E. 4. T3680 do. do. do. E. 8. ul. 32 do. do. do. El 4 ut. b 32 do. do. do. E. 13, ul] Preuß. Ctr. Boden Gold. Pf. unt. b. 30 do. do rz. ab 30 do. do. 26, I db. abg1 do. do. 27, db. abaz do. da unk. b. 28 do. do. 265 e. 1 Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. 26 Ausg. 2 (Liq. Pf. jo. Ant. Sch. Anteilsch. z. MI Lig. G Pf. d. Pr. C. Bodkr. J. Preuß. Ctr. Boden Gold⸗Kom. uk. b. 30 do. do. uk. b. 30 do. do. 26, uk. b. 81 do. do. 27, uk. b. 82 do. do. uk. b. 28 Preuß. Hp.-B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 80 do. do. 25 S. 2, ul. 80 . do. S. 3, uk. b. 80

. do. S. 4, ul. b. 80

. do. 26 S. 5 uk. 81

. do. 265 S. 6 ul. 81

. do. 26 S. 7 ut. 81 do. 26 S. 8 uk. 81

. do. 27, S. 16 (Lig. Rf)o„ Ant, Sch. Anteilsch. z. M Hh Lig. GPf. d. Pr. Hy.⸗Bt. do. R Mdo. 26 Sluts] do. do. 26S. 2. uk. 8] do. do. G. . 24. S. 1,30 do. do. do. 25S. 2. 31 do. do. do. 26S. 3, 32 do. do. do. 278. 4,32 do. do. do. 27S. 5, 32 Preuß. 2d. Pfdbr. M. Gldm. Pf. R. zul. 80 do. do. R. 4, uk. b. 30 do. do. R. 56, uk. b. 82 do. do. R. ], kdb. 32 do. do. R. 8. uk. b. 80 do. do. Komm. R. 6, unl. bis 1932

do. do. R. 8, kdb. 82 Preuß. PFfandbr. Gld Hyyp. Pf. E. 86, r3. 29 do. do. E. 87, uk. b. 29 . do. E. 89g, uk. b. 31

. do. C. 40, ul. b. 81

. do. E. 8g, uk. b. 30

do. E. 41, uk. b. 81

. do. E. 42. uk. b. 82

. do. Em. 385, rz. 29

. do. E. 45, uk. b. 87 do. do. Em. 44 Mobilis.⸗Pfdbr.] do. do. Em. 43 (Lig. Pfbr. o. Ant-Sch. Anteilsch. z. Mh Lig. GPf. 3d Pr. Kfdbrb. Preuß. Pfandbr. Gld Kom. E. 17, r3. ab 32 do. do. do. 18, uk. b32 do. do. do. 19, uk. bs2

e D = 2 —— —— 0

O 2 9

8 8 ð· RT e e

1 - 2

D 0 Q —— Q 2 k

an 8 , wn. A 2 8 8

2

Kg 5b 6 ö 6

r 2 ——

Es 5b e, 6

26 5 . 8 2 —— Q Q

09 4 Müller, Speisef. 3 ü . he gabe der Teilschuldverschreibungen nebst nächst Quittungen erteilt, gegen deren ̃ r* 6 Luftverkehrs Aktiengesellschaft in Zins und Erneuerungsscheinen Rückgabe die neuen Stam martien später 6 Dres den gegen Gewährung von 126000 in Neustadt bei der Gesellschaftskasse, nach Bekanntgabe in Empfang ge⸗ Reichsmark Nennbetrag in Aktien der in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen nommen werden können ; letzteren an unsere Aktionäre über- Credit⸗Anstalt, Die Einreichung ber Aktien ist tragen wird, und zwar unter Aus. in Gerg bei der, Allgemeinen Deutschen probisionsfrei 6 sie im Schalter⸗ mark 20, —– Nennwert ausgehändigt. schluß der Liquidation unserer Gesell⸗ Credit⸗Anstalt Filiale Gera berkehr erfolgt. Bei Einreichung im Die Einreichungsstelle ist bereit, schaft, sowie Beschlußfassung über die ausgezahlt. ö Korrespondenzwege wird die übliche Spitzen zum Tageskurs auszugleichen. Durchführung dieser Fuston, ins-! Ben Gegenwert solcher Teilschuldver. Gebühr berechnet. Die PM⸗ und RM⸗Aktien sowie die besondere über die Uebertragung des schreibungen, die nicht spätestens bis zum Einreichungsformulare können bei Anteilscheine, welche bis zum 30. No⸗ Vermögens unserer Gesellschast an 3i. Dezember 1927 zur Ginlösung, vor. den vorgenannten Stellen entnommen vember 1927 nicht oder in einer die Sächsische Luftverkehrs Aktien- gelegt werden, wird die Gesellschaft bei werden. nicht durch drei teilbaren Stückzahl gesellschast, Dresden, in Gemäßheit der für sie zuständigen Hinterlegungsstelle Die Einreichungsstellen sind be⸗ eingereicht sind, werden gemäß § 290 des Fusionsvertrags, und die zur des Amtsgerichts Neustadt (Orla) unter rechtigt, aber nicht verpflichtet, die S-⸗G.-B. für kraftlos erklärt. Die an Durchführung des Fusionsvertrags Verzicht auf Rücknahme hinterlegen, soweit Legitimation der Einreicher der aus⸗ Stelle der für kraftlos erklärten Aktien erforderlichen Maßnahmen, weiter sich ein ihr bekannter Gläubiger in An— gegebenen Quittungen zu prüfen. und Anteilscheine auszugebenden neuen Nach Ablauf der Frist werden die Aktien werden für Rechnung der Be⸗

mark⸗Anl., rz. 81 Magdeb. Stadt Gold 1925, ul. bis 1931

1. Ausg. , tgb. abs 6.1 80, 75b 6 do. do. v. 24.2. 1.25 1.2 S668, 26b 66, 25e 6 Berl. Syp. -B. G.-Pf. 25 6 Ser. 2, unk. b. 30 4.10 111, 5b 110, gb 6

do. do. Ser. 3, uk. 81 1.7 1104,Bõb 8 105.56 1166 do. do. Ser. 4, uk. 30 106, 15 6 si06. 15 6 do. do. S. hu. 6. ul. 30 1002509 6 i000 266 do. do. Ser. J. ul. 82 1.7 896,56 S6, 5b 6 do. do. S. 10, uk. 32 4. 8 6 946 do. do. S. 9, uk. 82

Mobilis.⸗Pfdbr.) ö 36 63 6 do. do. S. 8 (Liq;.⸗

am 18. Oktober 1927, nachmittags

5 Uhr, auf der Amtsstube des Notars

Justizrat Pütz. Düssel dorf, Bismarckstr. 14. Tagesordnung:

1. Beschlußfassfung über Erhöhung des Grundkapitals von RM 200 000 um RM 200000 auf RM 400000 durch Ausgabe von neuen Aktien zum Nennwerte unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der näheren Bedingungen der Ausgabe und Ermächtigung der Verwaltung, die neuen Aktien zu obigem Kurse zu begeben.

„Aenderung der Satzungen, soweit sie durch die Beschlüsse unter Punkt 1

Sinner A.-G. ..... Somag“ Sächs. Of. Naphta Prd. Nob. ö ! Sonderm u. Stier Nat. Automobil. W 6 6 11. do. do. Lit. B Natronze llst. u. B. TIC 10 11. Spinn. Renn u. Co. Nauh. du ref. Pro. 18 o TM . Sprengst. Carbon. Neckarsulm Fahrz. . Stader Lederfabril N. S. u. VerFahrz 8 Stadtberg. Hütte. Neckarwerke ...... 919 Staßsf. Chem. Fabr. Neue Amperkraftw. do. Genuß Neue , D, M AI 1. ö Steatit⸗Magnesia. Neu Westend A,B iLso TD p. St. Steiner u. Sohn M Niederl. Kohlenw. 10 10 ]1. Steinfurt Waggon Niederschl. Elektr. . 10 Steingut Colditz .. Nordd. Eiswerle. . 12 12 1. Stettiner Chamotte do. Kabelwerle M o 83811. . bo. do. Genuß 4p. ds. Steingut. .... 10 . do. Elektriz. Werte do. Trikot Sprick. 0 ö do. Oderwerke .. 0 do. Wolllämmer. Y e 1011. do. Pap. u. Rappe M 0 Nordpark Terrain. o D. Mp. St. do. Portl. Bement 8

auf RM 250 000, herabgesetzt Mundlot

worden ist. Für drei eingereichte Aktien bon je RM 20, Nennwert wird eine neue Aktie von Reichs-

Preuß. Ztr.- Stadt-

schaft 6. Pf. R. 4330 Mannheim Stadt do. do. Reihe 5, 80 Gold⸗Anl. rz. 1930 do. do. Neihe 7,31 do. do. unl. b. 31 *. do. do. R. Zu. 6.2 gu. 81 do. do. 27 unk. 32 2. do. do. Reihe, 32 Mark Kom. Elekt. W. do. do. Reihe 10, 32 Hagen S. 1, uk. b. 30 8. . 1 do. do Reihe 8, 92 do. do. S. 2. uk. b. 30 8. , do. do. Reihe l 1, 80 Meckl. S yy. u Wechs.⸗ do. do. R. 2 u. 12, 82 Bk. Gd. Pf. E. 2. uks0 ö ö do. do. R. 1 u. 13, 82 Pfb.) o. Ant. Sch. 4 11.7 MN. ib 6 N26 6 do. do. E. 4, uk. b. 82 4.10 100, 25 6 Prov. Sächs. Lndsch. Anteilsch. z. Mh Liq.⸗ do. do. E. 5, unk. 82 1.7 B66 Gold⸗Pfandbr. . . GPf. d. Bin. Sy. B. 22, 3b 8 2256b 6 do. do. S. 1, ul. b. 28 . do. do. uf b 39 do. Kom. S. 1, uk. 31 B68, 6b 6 do. do. Em. (Liq;.⸗ do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ser. 2, uk. 82 96.5 6 Pf.) o. Ant. Sch.

5, jõb do. do. Ser. z, uk. 82 94 6 Anteilsch. 4h Lig. G 49, 15eb 6 Gerl. Pfdb. A. G. Pf. 107.98 Pf. Mekl. Syp. u. Wb. —— do. do. 103. 1560 do. Gold Komm.

101 6b Em. 8, rz. ab 18922 17 110056 97 6h do. do. E. 5, uk. b. 82 57 26

*

. . 2

22 t=

—— e , , 9

*

88

C r R , e, d = d =

*

do. do. Ausg. 1 u. 2 Rhein. Hyp. - Bank Gld⸗Pf. R. 2-4 T3. 2] Rh. Main⸗Donau

Gold, rz. ab 1928 Rheinprv. Landesb.

8 8 ——— —— 2 —— * —— 5 =

82 * 22 2 2

eintreten; Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats zu Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen und durch vor— ssehende Beschlüsse notwendig werden. 3. Zuwahlen zum Aussichtsrat. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

unserer Gesellschaft. Beschlußfassung über Ermächtigung des Vorstands zur Anmeldung der zu Punkt 3 der Tagesordnung ge⸗ faßten Beschlüsse zum Handelsregister. Hinterlegung der Aktien oder Interims⸗ scheine ist außer bei den im Gesellschafts⸗ vertrag angegebenen Stellen bei der Säch—⸗

über den Ausschluß der Liquidation nahmeverzug befindet oder die Gläubiger

ihr nicht bekannt sind. Neustadt (Orla), den 22. Sept. 1927. Thüringer Ezport⸗Bierbrauerei Aktien · Gesellschaft. Paul Boettcher.

In der Generalversammlung vom

nicht zur Zusammenlegung eingereichten Stammaktien sowie die eingereichten Stammaktien, welche die zum rh ze durch neue Stammaktien mird g. Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, für kraftlos erklärt werden.

teiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis verkauft und der Erlös zur Verfügung der Beteiligten gehalten. Heilbronn, 17. August 1927. Der Vorstand.

48319 ; ; . Broschierweberei Aktien⸗

Nordsee Dampfflsch. ö. ö do. Vulkan, . Siett. ; ö . 2 6 x ; 6. o

Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott .... Nürnh. Herk.⸗W. ..

Oberbayer. Ueberl. Dberschl. Eis. Bdf. M do. Kokswerke, jetzt

chen Ter e do. do. Genußsch. Dbenw. Hartstein . 160 Deling, Stahlw. ..

Maschinenb. Vulk. Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co. ... H. Stodiek u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger ginkh.. Gebr. Stollwerck M Strals. Spielk. . ... Sturm Akt.⸗Ges. .. Südd. I—mmob. ...

X O O 0

2328 * 8

160b 6

109, 5h 104 97, 5b

Goldstadtfchbr. ) do

do. do. Braunschw. Hann. Hy. Gold Pf. rz. 81 do. do. 1924, rz. 1980 do. do. 1926, rz. 19831 do. do. 1927, uk. b. 31 do. do. 1926 Liq;.⸗ Pfb.) 0. Ant. Sch. 4 1.1. 76. õb 6

35e, er,, d 322 28

O 2

02

op s . Ds 6b

r * d

w r

Meckl. Mitterschaftl. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. do. Ser. 1 Meckl. ⸗Strel Hyp. B GHyp. Pf. S. 1. uls?2 Mein. Hyy⸗B. Gold⸗ Pfd. Em. g, uk. b. 80 Em. 5, uk. b. 28 Em. 5, uk. b. 81 Em. 9, uk. b. 82 Em. 12, uk. b. 81

2 8.

n 2 8 * 7 8

96.5 6 92.56

100 256 6 B

889. 25 6

10056 98, 8p 6 100,5 6

Gld⸗Pf. rz. a. 2. 1.30 bo. do. do. rz. 1.4.61 vo. do. Komm. A La,

1p, kändb. ab 30 Rhein. ⸗Westf. Bbkr. G. Hyv. Pf. S. Z ut. 30 do. do. S. 3 uk. 29 do. do. S. 5h uk. 80 do. do. S. 4,42 uk. 29 do. do. S. 5 rz. abs do. do. S. 8, uk. b. 81

102.25 6 1o2b 6

D O do O w O D —— ——

Anteilsch. z. MMI Liq.= G. Pf. d. Graunschw. . Em. 2, uk. b.29 Hannov. Hyp.⸗Bk'. . 65 6 . G. 4K. E. 4, uk. 80

Braunschw.“ Hann. do. E. J. uf. b. 82

Syp. Gld. K., uk. 80 1 ; 103 86 6 ho. do. E. 14, uk. b. 82

do. do. do., unk. g1 2 1006 6 do. do. E. 18, uk. b. 81 do. do. do. 27, ul. 81 . g36b G Mitteld. Bdkrd. Gld. do. do do. uk. b. 28] 1. Hyp. Pf. R. 2, uk. 29

BraunschwStaatz bi do. do. R. 3. uk. 0.9.29 Gld⸗Pfd. (Landsch) do. do. R. 1, uk. 80. 6. 27 R. 14, tilgb. as 1928 do. do. R. 2, uk. 81.8. 31 do. do. N. 16, tg. 29 4. do. bo. R. 8. uk. 80. 5. 82 do. do. R. 17, ul. b. 82 3. do. do. R. 1, uk. 38

do. Kom do. Rl5 ukzg 4. h do. do. R. 2, uk. 82 do. do. do. Ri8, uks?z ; do. do. R. 3, uk. 82

Braunschwg. Stadt do. do. R. 4, uk. 33 RM⸗A. 26 Y, db. 81 6. do. do. R. 1, uk. 82

Brest lau Stadt RM⸗ do. do. R. 1. Mob. ⸗Pf.

Anl. 1926, ldb. 31 do. Kom. R. 1 uk. 83

Dtsch. Genoss. Hyp⸗ do. Komm. -Anl. d. Bk. G. Pf. R. 2, gk. 27 Spark. Giroverb., do. do Reihe 1 u. 2 do. do. R. 1, uk. 27 unk. 82 Sächs Bdtr. Gold- do. do. N. 8, ul. 81 Mülheim a. d. Ruhr Hö. ⸗Pf. R. S uk. 81 do. do. R. 4, uk. 82 RM 2st tilgb. ab 31 d6. do. R. Jul. 81 do. Gldg. M. i, uk Bo Neckar G. GdArz?es do. R. 3 uk. go do. do. N. 2, uk. 31 Nordd. Grdkr. Gold⸗ do. R. 4 uk. 29

D

Silddenutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.)i. RM f. 1 St. z. 100K

Desterr. Eisenb. Verk M per Steck. 8 Ss S do. Siem. Schuckw Ap. Stck. zu 15 Sch. 6 E. J. Ohles Erben 9 Drenstein u. Koppel a Dstpreuß. Dampsw. 0 Ostwerke ... ...... 12 Dttensen Eisenw. M 0 Panzer Att. ⸗Ges. M 0 Passage Bau. ..... 90 Peipers u. Cie.... 0 Peters Union .... 6 Pfersee Spinner. M irYkᷓsi2 Pflüger Brtefumschll 9 0 Phönix Bergbau.. 9 do. Braunkohlen . 6 Pinnau“ Königsb. 9 Julius Pintsch. M Pittler, Leipz. Wrkz. 10 Plauener Gardinen 9 do. Spitzen .... 0 do. Till u. Gard. . 0 Herm. Pöge Elelt. V 6 bo. neue

Leipzig, den 13. Mai 1927. Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft A. Rarichs. Aue.

2b e do. do. S. J ut. j 36,56 ] do. do. Eg, uks 1. 12. 31 35 58 . do. do. Sh. ug. . 31 38, S6 do. do. S. 1 T3. ab 29 32 6 bo. do. S i ( Cig⸗ Pf.) o. Ant. Sch. 103, 15 6 Anteilsch. z M ig. G 108 26d 6 Pf. Rh. rtf Vdtr. Rhein.⸗Westf. Bdtr. Gz. 248.21 Erw. uso do. do. 2858.53 uk. 80 do do. 2658.4 uk. 30 do. do. 26S. 5, ul. b. 81 do. do. 27. 65, uk. b. 81 do. do. 28S. 1 r3. 29 Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ rentenb; ., j. Low. Pfbr. BI. 145, ul. 82 do. do. N. 4-6, ul. 82

welcher gemäß 8 25 der Satzungen seine ssqhend Sten , , . ; ! Rte Cher gen Hinter segnnge schein eines sischen Staal ebant in, reden shtthast. 39. Juni 102 ist beschlossen worden, das deutschen Notars über die Aktien spätestens d,. ö Sen e h be . Grundtapital unserer Gesellschaft um nom. am. J. Werktage vor der Generalversamm— Ren . Mitteiheutschen Rohr obo0 berghrusetzen. Die Ang. ,, , Aero Lloyd Aktiengesellschaft. führung der Herabsetzung erfolgt gemäß lung bei der Kasse unserer Gesellschaft . 6 9 hinterlegt. Wagener. urll. . ö. . söbs50]. Düsseldorf⸗Oberkassel, den 22. Sep⸗ dadurch, daß auf eingereichte je nomina ] . V 1 . j x RM 1200 5 Aktien zu je RM 100 mit Bilanz am 31. Deze m ber 1926. Der Vorstand. Fischer. In den Personen der Mitglieder unseres dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß ö z Der ÄAufsichtsrat. Anfsichtsrats ist folgende Aenderung Yeschlusses der, Generalversammlung dom ,,, Kossack, Vonsitzender. eingetreten: zo. Junk 1527. zurückgegeben weren, Sahm bn el. ö In der Generalversammlung vom 16. Juli während die übrigen Aktien vernichtet 2 . * ö 5505! g, siud Aufsichts Das, werden. Kasse und Postscheck ? . . 19357 sind aus dem Ausfsichtsrat ausge⸗ , . ; ; Giro Erfurter Mech. Schuhfabrik A.⸗G., schieden: . Soweit von Aktionären eingereichte 191 ,, Erfurt. Nord. . Herr Pfarrer Heinrich Stallmann und Allien die zum Ersatze durch neue Attien . g Die Herren Aktionäre unserer Gesell. Herr Pfarrer Hr. Heinrich Koch. erforderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ ss ; schafst werden zu der am 15. Oktober Neu in den Aufsichtsrat gewählt find: sellschaft aber zur Verwertung für Rech- 1927, vormittags 12 Uhr, im Sitzungs- Herr Pastor Karl Eikmeier in Neu, ung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ zimmer der Treuhänder⸗-Aktiengesellschast, kölln, Tellstraße 6. stellt werden., werden 5 Aktien zu je

gesellschaft, Elsterberg. I. (letzte) Bekanntmachung. Die Generalbersammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 27. Mai 1927 hat u. a. beschlossen, das Stammaktienkapital von RM 1140 000, auf RM 570 0, herabzusetzen in der Weise, daß je zwei Aktien zu einer zusammengelegt werden. 24 991 75 Zur Durchführung dieses Beschlusses 24 933 43 fordern wir hierdurch unsere Aktionäre S837 74 auf, ihre Aktien, und zivar Mäntel 283 und Bogen, bis spätestens 30. No⸗ 21 300 * vember Ee bei der Vogtländischen 17 800 Bank Abteilung der Allgemeinen 36 130 Dentschen Credit⸗Anstalt, Plauen, 75 mit einem Nummernverzeichnis einzu⸗ 5 006 reichen. Ueber die Aktien wird zun 14 000 eine Quittung erteilt, nach Ablauf der

2

1 83 —— —— 8 —— *

w B C 2 L = 28 285

82

Conr. Tac & Cie. 5 Tafelglatz ...... M 6 Th. Teichgraeber M 0 Teleph. J. Berliner 0 Teltow. Kanalterr. i. . Tempelhofer Feld. o T Terra Samen. ... 0 Terr. Hohenz. K. M 0 bo. N. Bot Garten, j. Terr. A. G. Botan. Bart. Zehlendf. W do. Rud.⸗Johthal. do. Sildwesten i. C. Teuton Mizburg. Textil Niederrhein Thale Eisenh. . ... C. Thiel u. Sohne Friedr. Thome .. Thörl's Ber. Delf. .

2

—–

—— K

n

ö

7

w r

2 2 0

*

Q

**

D

Maschinen .

=*

2. 29 1 *

Werkzeuge.

* 2

288 S 2

2 O

8 27*

8 88 SSC = 2

8B!

Bruchtransportanlag

Berlin W. 8, Französische Straße 8, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen und für den Fall der Teilnahme an derselben ersucht, ihre Aktien oder deren Depotscheine spätestens am 11. Oktober 1927 bei der Direktion der Gesellschaft zu Erfurt-⸗Nord, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Niederlassungen, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filialen, bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins . bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ egen.

Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen gewährt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimm⸗ rechtsausübung.

. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr 1926/27 nebst

Herr Heinrich Gleichmann in Berlin, Schönhauser Allee 168a, Herr Ferdinand Schulz in Berlin, Lortzingstraße 33.

Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. b ,,, 100 000 . 133

100133

Passiva. Aktienkapitaa..... 30 000 Höhn,, 70 000 Gewinn ... H 138,66 Verlust . ö 5, 47 133

100133

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 192ch. Soll. b Verwaltung u. Instandsetzung 5197 Steuern und Abgaben. 3364

RM lob durch einen Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt und die Aktien im Werte von zusammen RM ob vernichtet. Die für gültig erklärten Aktien werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, so⸗ wie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von nominal RM 1200 für kraftlos erklärte Aktien werden H neue Aktien zu je RM 100 ausgegeben. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsen⸗ preise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu verkausen. Der Erlös ist den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung

, , ,

Gleisanschluß. ... e

Kontormobilien . 550 Industriebelastung . 12 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 8136

166 087

Verbindlichkeiten. Gläubiger... . ,,,, Akzepte .. Hypothek .. Interimskonto Dividendenkonto Reservefonds .. Spezialreservefonds Aktienkapital ... Delkrederekonto .. Industriebelastung

25 246 30 561 14 924 2500 15 448 112

10 6000 5 000 50 000 295 12000

166 087

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Soll. . Abschreibungen . 6243

oben angegebenen Frist wird alsdann gegen Rückgabe der Quittung, für je zwei ein= '. Aktien eine zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: ö,. geblieben laut ö luß vom 27. Maß

927“.

Soweit die Einreichung der Aktien per⸗ sönlich an den Schaltern der genannten Bank geschieht, erfolgt die Zusammen⸗ legung provisionsfrei, andernfalls wird die übliche Probision in Anrechnung gebracht,

Falls Aktien in einer nicht durch zwei teilbaren Zahl eingereicht werden, ist die obengenannte Bank bereit, den Zu⸗ oder Verkauf einer Aktie nach Möglichkeit zu vermitteln.

Diejenigen Aktien, welche bis zum 30. November 1927 einschließilich nicht ein⸗ gereicht worden nd. sowie die eingereichten Aktien, deren Anzahl zur Durchführung der Zusammenlegung in der beschlossenen Form nicht ausreicht und die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— leiligten zur Verfügung gestellt 3

do. Vorgz. Att. 17 B. Polack ..... ... 1 Polyphonwerke ... Pomm. Eisengieß. . Pongs Spinnerei.

Porz f. Klostweilgd M l. Prang. ...... M Preßluftiwerkzeug . f. 4 Jahr Preßspan, Unters. . * 166 ... MI2 .O. Preuß ..... Preußenarube .... Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. M Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter M Raven b. Spinn. M Reichelt, Metall .. J. E. Neinecker. .. Reit holz Papier. . Reiß u. Martin.. Rh.⸗Main⸗Don. Vz. d pvReich , Rhein feld. Kraft. M Rheingau Zucker. Rhein. Braun. . M do. Chamotte .... do. Eleltrizitüt. M do. Vorz.⸗Abt. do. Maschinenled.

6 8 9 Poppe u. Wirth .. 6 1 9 9

3833 8 = .

—— —— —— ö—— ö 6 2 9 .

L = 8 d s = 2 2 =

1 9 ——— —— 8 26

*

* *

8

Thür. Bleiweißßbr. Thür. Elekt. u. Gaß Thür. Gaz, Leipz. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. M Trachenb. Zucker. Trantzradio ...... Triptis Alt.-Ges. . Triton⸗Werke .... Tuchfabril Aachen. Til llfabril Flöha M Türk. Tab.⸗Regie.

Gebr. Anger „Union“ Bauges.. Union, J. chem. Pr. Union W.z. Diehl Union⸗Gießerei. .. Unterhaus. Epinn M Varziner Papier.. Veithwerke ...... Ber. Sautzn. Papier do. Brl.Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwle. K per Stück do. Chem. Charlb. do. Disch. Nickelw. bo. Flanschen fab. do. Glanzst. Elbf. M do. Gothania Wie. do. Gumb. Masch..

—— —— —— —83—

e ee O ce 8 X 8 d&deW = 8 8

—— —— —— ——,

de 2

S ;

2 2

J

—— Q W ——

0

ed S8 8 2 * 2 * * 2.

d

do. do. R. 3, uk. 82 Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26, uk. 29 do. S. 27, ul. b. 30 bo. S. 26, 29, unk. 82 do. S. 30, uk. b. 32 do. S. 81, uk. b. 32 do. S. 388, uk. b. 81 do. S. 82 . ohne Ant.⸗Sch. . Anteilsch. z. M Lig. GPf. d. Dt. Hypbk. j. Deutsche Hyp.⸗Bank Gld Kom. So, uk. 82 do. do. S. 7, uk. b. 81 Ytfch Kom. cid. gs! do. do. 26A. 1, tg. 81 do. do. 26. 1, tg. 81 do. do. 23 I. 1. tg. 24 Dresden Stadt k M⸗ Anl. 26 R. 1, uk. 81 do. 26 R. 2, uk. 32 Duisburg Stadi RMA. 26, uk. 82 Du sseldorf Stadt MA. 26, uk. 821 7 EisenachStabt 3 M⸗ Anl. 26, unk. 1891 Elberfld. Etadtn M⸗ Anl. 26, uk. 81. 12.31 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1931

2 œδ 0

1 ——

—— . *

Pfbr. Em. g, rz. 30 Em. 86, rz. ab 28 Em. 65, rz. ab 81 Em. 7, rz. ab 81 . Em. 8, rz. ab 81 . E. 12,ů uk. 80.6. 32 . E. 18, uk. 1. 1. 85 . E. 11, uf. 1.1. 35 Em. 2, rz. ab2g do. Gld- R. E. 3. 80 do. do. Em. 9, rz. 81 do. E. 10, ul. 1.1. 33 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 1931 do. do. do. 1928 Oldb. staatl. Krd. A. Gold S. -D, ut. 30 do. do. S. 2, ry. 80 do. do. S. 14. 8, xz. 80 do. do. Kom. tg. abꝛg9 Ostpr. Idsch. Gd. Pf. do. do. bo. do. do. bo. do. do. do. Pforzheim Stadt old 1926, rz. 1981 do. do. RM⸗Anl. 1927, rz. 19382 .. Plauen Stadt RM⸗ Anl. 1997, rz. 1982 Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2

2

C 2.

3 » = 2 0 0 0 eo. :

ö

k

r S 8 22 2225

3

1.4.10 1.4.10

2

. do. R. 5 ul. 81

. do. R. 8 uk. 81 do. R. 10 ul. 32

do. do. R. 11 ul. 82 do. do. R. 1,2 uk. 30 do. do. R. 9 (Liq.⸗ Pf.) o. Antz⸗Sch. Anteilsch. . 41 Liq⸗ Pf. d Sächs. Bodkr. A Sachsen Prov.⸗Verd GlId. A. 1u 12 1924 Schles. Vodtr. Gold⸗ Pfdbr. Em. g, r3. 80 do. Em. 5. rz. ab 81 do. Em. 7, r. ab 82 do. Em. 11, rz. absg do. Em. 9, uk. b. 92 do. Em. 2, rz. b. 29 do. Em. 10 (Lig⸗Ph) ohne Ant. - Sch. ..

Pf. dSchles. Bod do. Gld. &. E. a ri. 80 do. do. E. 6, rz. 82 do. do. E. s. ul. b. 82 do. Cellul. Reichg⸗

marl⸗Anl., 1982

Ir n.

—— ——

Anteilsch. za MSE .

Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ Gewinnvortrag. . M 138,66 vate, ; ,, . Beschlußfassung über Genehmigung * dieser Vorlagen (zu I). 8 69538 Entlastung von Vorstand und Auf— Haben. sichtgrstt . Gewinnvortrag des Voriahres 1386 Beschlußfassung über Aenderung des Einnahme aus dem Grundstück! 8557

für do. Möbe ist . Web. do. Spiegelglas. bo. Stahlwerke. M 6.1 Jahr

1.6.10 91, 2656 1.1.7 26 0 1.1. Jöeb B

do. do. Auzg. 1 Pommersche Prov. Gold 26, cz. 81.12.80 do. Prob. Vl. Gold

26 Ausg. 1, rz. 81

zu flellen. , 206 os find, werden gemäß 3 0 H.-G.

133 Wir fordern daher unsere Aktionäre Betriebsverlust. ..... 10 588 95 kraftlos erklärt.

auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und An Stelle der für kraftlos erklärten

ᷣrne uerungsscheinen bis zum 1. Oktober 1 Aktien werden nach Maßgabe des Zu da Teer sis rit

1927 bei . . . Haben. i n n , , von 2:1 neue do. Ju ter. .... dem Bankgeschäft Hans Sachs, Leipzig Vortrag aus 1925. .... 371910 Rh. Wests. Hauind. J.

. Vans lktien ausgegeben. Diese neuen Aktien C. I, Grimmaische Straße 21 J, oder Diverse .... S865 57 werden gemäß 5 290 H.-⸗G.⸗B. veräußert ̃. 1

do. , , ; do. Jute Ey. Si 190, 5b do. Kohlen Borna M 6 do. Lausltzer Glaz. 1, 26b B do. Mär. Tuchf. .. do. Metall Haller do. Pinselfabriken do. Portl. Schim. Sil. u. Frauend.

Frankf. a. M. Stadt Gold⸗A. 26, ri. 82 Frankf. Pfdbrb. Gd. Pfbr. Em. 8, rz. 80 do. do. E. J, rj. abs? do. do. E. 8, ul. b. 86 do. do. E. 2, xz. ab29 do. Gld-g. E. 1, rxzg9

——

28 * t =

22 —— O O

S8 O —— D do QC d , , ,

2 e n o O o r L w

—— * 82

§ 22 Abs. 2 der Satzungen (Strei⸗ chung der Worte: . . . . . „oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank“). 5. Verschiedenes. Erfurt⸗Nord, den 21. September 1927. Erfurter Mech. Schuhfabrik A.⸗G.

8 695 Berlin, den 18. Juni 1927. Aktiengesellschaft für Grundbesitz am Wedding. Der Vorstand. Ferdinand Schulz.

Der Vorstand.

Heinrich Martin.

der Industrie⸗ und Privatbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin NW. 7, Mittel⸗ straße 2/4, einzureichen. Leipzig, den 26. September 1927. Variete Drei Linden Aktiengesellschaft.

Jerikogli. Sokolowski.

Unverbr. Inieriniskonto 1525 4 386 95 Verlust ttt 38186 25

7 II o] Für das Jahr 1926 gelangt eine Divi⸗

dende nicht zur Verteilung. Mittweida, den 1. September 1927.

Mittweidaer Granitwerke A.⸗G.

und der Erlös den Beteiligten nach Maß— e m bes Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Gleichzeitig werden unsere 8 gemäß § 289 HG. B. aufgefordert ihre Ansprüche anzumelden.

Isterberg, den 25. August 1927.

Broschierweberei Aktiengesellschaft.

do do. Sprengst. M Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr. N Nheydt Elektrot. M jetzt Schorch⸗W. David Richter ....

D 50— 2 h 823 2

=

—— 1

Iii, 2b 6b

9 1 6

do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabrilen

BerneisWessel. do. Smyrna ⸗Tepp M do. Stahlwerke... do. St. Zyy. u. Wiss. H

2

o & 8 8 25

Is 266 iz 124d

es

Fe Bend do. bo. C. 6, rz. sa

do. do. E. 9, ul. b. 86 Fürth G.⸗A. 28, tg. 29

8 8 = w 0 = 0 0