1927 / 225 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

lung in Hannober, Labesstraße 42, wird heute, am 23. September 1927, 1014 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lotze in Hannover, Georg— straße 20. wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 24. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung am 12. Oktober 1927, 953 Uhr; Prüfungs— termin am 2. November 1927, 19 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1. Zimmer Nr. 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Oktober 1927. Amtsgericht Hannover. Liu chen mwaldée. 565611 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Behrendt in Luckenwalde, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Behrendt in Luckenwalde, wird heute, am 22. September 1927, 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursber⸗ walter Stadtrat Gustav Bauchwitz in Luckenwalde. Anmeldefrist der Konkurs⸗ forderungen bis 31. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung am 19. Oktober 1927, 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. November 1927, 19 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht beim Konkursverwalter bis 10. Oktober 1927. Amtsgericht Luckenwalde. Mam le Liss z. 55612 Ueber das Vermögen des Konditors Otto Schleißing in Wigandsthal, Kreis Lauban, wird heute, am 21. September 1927, iz Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Herr Kaufmann Richard Gädicke in Wigandsthal ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen bis 1. November 1927. Zur ebt. Wahl eines anderen Verwalters, evtl. Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und evtl. Beschlußfassung gemäß § 132 K. O. ist Termin auf den 14. Oktober 1927, vor— mittags 10 Uhr, ufd zur Prüfung der an— gemelbeten Forderungen auf den 2. De⸗ zember 1927, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der offene Arrest ist er lassen. Frist zur Anzeige von Gegen— ständen usw. bis 1. Nobember 1927. Amtsgericht in Marklissa, den 21. September 1927. Miünsi er, W est. 55613 Ueber das Vermögen der Firma Franz Elshoff Kraftfahrzeuge Gesellsch. m. besch. Haftung zu Münster, Ludgeri⸗ straße 55, ist heute, 11 Uhr vormittags, er Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Naen⸗ drup, hier, Drubbel 5stz (Tel. 509. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung am 21. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstr. 2, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin am 28. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, daselbst. Münster, den 22. September 1927. Das Amtsgericht.

Oldenburg, Oldenburg. 15564]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Tönjes in Oldenburg, Ziegel hof⸗ straße 100, wird heute, am 21. September 1927, nachmittags 6 Uhr. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner selbst den Antrag gestellt und seine Zahlungsunfähigkeit dargetan bat. Der Auftionator J. A. Behnke in Oldenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ fursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 31. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. November 1927, vormittags 10 Uhr, por dem unterzeichneten Gericht, Abt. VI, Zimmer 26, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse 6 Sache in Besitz haben oder zur

onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichlung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs— verwalter bis zum 5. Oktober 1927 An— zeige zu machen.

Oldenburg., den 21. August 1927.

Amtsgericht. IV. J. V.: Meynen.

Siuttgart. 5566]

Ueber das Vermögen des Karl Hert⸗ felder, Flaschnermeisters, in. Steinen⸗ bronn, S. Al. Stuttgart, ist seit M. Sep⸗ tember 1927, nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter; Bezirks⸗ notar Talmon Gros in Waldenbuch. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Oktober 1927, Ablauf der Anmelde⸗ frist: 3. November 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Samstag, den 27 Oktober 1927, vormittags 16 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 12. November 1927, vormittags 10 Uhr, je Justizgebäude, Archiv⸗ straße 15, Saal 196.

Württ. Amtsgericht Stuttgart. J.

Stuttgart. 55615

Ueber das Vermögen des Karl Aberle, Installateurs, Alleininhabers der Fa. Mertens C Aberle, Installations⸗ geschäft für Gas, und Wasserleitungen in Stuttgart, Alleenstraße A, ist . 21. September 1927, vormittags 8 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ ösinet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗

in Stuttgart, Büchsen⸗ Offener Arrest mit An= zeigefrist bis 18. Oktober 1927, Ablauf der Anmeldefrist 3. November 1927. Erste Gläubigerversammlung am Sams⸗ tag, den 2. Oktober 1927, vormittags 10145 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 12. November 1927, vormittags li Uhr, je Justizgebäude, Archivstr. 15, Saal 196. Württ. Amtsgericht Stuttgart. J.

Stuttgart. 3567] Uebe? das Vermögen der Firma Mimir⸗Buchhandlung G. m. b. H. in Stuttgart, Büchsenstraße 22, ist seit A. September 1927, vormittags 9 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Richard Schmid in Stutt⸗ gart, Königstr. 31 B. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Oktober 1927, Ablauf der Anmeldefrist: 16. November 1927. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 22. Oktober 1927, vor⸗ mittags 119, Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Samstag, den 26. No⸗ vember 1977, vormittags 10 Uhr, je Justizgebäude, Archivstr. 15, Saal 196. Württ. Amtsgericht Stuttgart. JI.

Stuttgart. 55618

Ueber das Vermögen der Frau Frida Linck, Woll⸗K Spielwaren engros, in Stuttgart, Eberhardstr. 46, ist seit 21. September 1927, vormittags 9 Uhr 30 Minnten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr, Höring in Stuttgart, Königstr. 8 Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Oktober 1927, Ablauf der Anmelde⸗ frist: 5. November 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Samstag, den 22 Sttober 1927, vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Sams— tag, den 15. November 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, je Justizgebäude, Archivstraße 15, Saal 196.

Württ. Amtsgericht Stuttgart. I.

5519)

walt Singer straße 20 A.

Stuttgart. J

Ueber den Nachlaß 1. des Adolf Schmidt, Kaufmanns in Stuttgart, FJohannesstr. 70, Alleininhabers der Fa. Adolf Schmidt, Tapetenhandlung in Stuttgart, zuletzt Gartenstr. 39, 3. der ledigen Mathilde Schmidt, ohne Beruf, in Stuttgart, Johannesstr. 70, ist seit 22. September 1927, vormittags 9 Uhr 39 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Groß in Stuttgart, Breitestr. 7. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 8. Oktober 1927, Ablauf der Anmeldefrist 5. No⸗ vember 1937. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Samstag, den 15. Oktober 1927, vormittags 165, Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 19. Novbr. 1927, vormittags 10 Uhr, je Justizgebäude, Archivstr. 15, Saal 196.

Württ. Amtsgericht Stuttgart. JI.

ApOl da. = 55621] Has Konkursverfahren über das Ver— mögen des Konditormeisters Wilhelm Sömmering in Apolda wird aufge⸗ hoben, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist. Apolda, den 141. September 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Ahold. ; . höõg 20] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen h ,, Reffel u. Scharf in Apolda wird aufge⸗ hoben, nachdem der Schlußtermin statt⸗ gefunden hat.

Apolda, den 17. September 1927. Thüringisches Amtsgericht. Bergedorf. ö 55622 J. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Wil⸗ helm Herbert Bernau, Mitinhabers der Firma Gebr. O. E. W. Bernau, Ham⸗ burger Versandlager für Manufaktur⸗ waren in Bergedorf, ist ö worden, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse

nicht vorhanden ist.

2. Das Konkursverfahren über das Vermögen des K August Walter Bernau, Mitinhabers der Firma Gebr. O. & W. Bernau, Hamburger Versandlager für Manufakturwaren in Bergedorf, ist eingestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 56 Konkursmasse nicht vor— handen ist.

3. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gebr. O. K W. Bernau Hamburger Versandlager für Manu⸗ sakturwaren in Bergedorf ist nach er⸗ , Abhaltung des Schlußtermins sermit aufgehoben worden. Für die Mitglieder des Gläubigerausschusses sind festgesetzt worden: für Rechtsanwalt W. Kellinghusen 250 RM als Ver⸗ gütung, für Kaufmann Hermann eu— feld » RM für Auslagen und 250 RM als Vergütung, für Rendant Hauberg 175 RM als Vergütung.

Bergedorf, den 21. eptember 1977.

Das Amtsgericht in Bergedorf.

Bergen, Kigen. Idbßß23

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ein⸗ und Verkauss⸗ genossenschaft der Rügenschen Gastwirte e. G. m. b. S. in Bergen a. Rg. ist die Vornahme der Schlußverteilung ge⸗ nehmigt. Schlußtermin ist auf den 29. Oktober 1925, vormittags 9 Uhr, Zimmer 17, bestimmt. Es sind fest⸗ Set a) für den Konkursverwalter

erner Brekenfeld in Bergen an Ver⸗ . 600 RM und an zu erstattenden

ren Auslagen 96, „b) für die

Mitglieder des Gläubigerausschusses an Vergütung und Auslagen für Direktor Uthte in Berlin 286 RM und für Konkursverwalter Bliefert sowie Kauf— mann Amandus Meyer, beide in Stral⸗ sund, je 125 RM. Bergen a. Rg., den 19. September 1927. Das Amtsgericht.

Berlin. 55624 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. April 1926 ver⸗ storbenen Kaufmanns Bernhard Latte, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin, Holzmarktstraße 73, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 84, den 19. 9. 1927.

Celle. 55625

In der Konkurssache über das Vex⸗ mögen der Firma Heidbräu A. G in Celle ist in der Gläubigerversammlung vom 23. September 1927 an Stelle des bisherigen Konkursverwalters der Bücherrevisor Albert Knöppler in Celle zum Konkursverwalter gewählt worden. Amtsgericht Celle, 2. September 1927.

Dessau. 5526

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma L. Jacoby, all. In⸗ haber Kaufniann Stanislaus Niezgodka in Dessau, wird aufgehoben, da sich er⸗ . hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Dessau, den 19. September 19M.

Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.

Dortmund. 5646951 Das Konkursberfahren über das Ver—⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Franz Bokh in Lütgendortmund, Oespeler Straße 83, ist mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht Dortmund. Freudenstadt. 55627 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Gaiser, Maschinen⸗ fabrikanten in Klosterreichenbach, O. A. Freudenstadt, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Amtsgericht Freudenstadt, den 30. September 19277.

IL Gi vitæ. 55628] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft „Ostdeutsche Tuchindustrie, Heinrich Kassel K Co.“ in Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gleiwitz, den 30. September 1927. Amtsgericht.

Git ersloh. 55629]

Das Konkursverfahren über das per⸗ sönliche Vermögen der Gesellschafter der im Konkurs befindlichen offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma „Holter Eisen⸗ hütte Dr. Harald Tenge“ mit dem Sitz in Schloß Holte, nämlich: 1. des Ingenieurs August Großkopf zu Essen⸗ Bredeney, 2. Hes Kaufmanns Harald Tenge zu Schloß Holte wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist.

Amtsgericht Gütersloh.

Hanmhurtz I55630 Konkurs „Agricola“ K,, Baugenossenschaft eingetrggene enossen⸗ haft mit beschränkter Haftpflicht nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben.

Das Amtsgericht Hamburg.

IH anugver. . 55631 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Wirtschaftsartikel ⸗Her⸗ stelkungs. und Vertriebs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover, Husarenstr. 10, Spezialunternehmen für Wasch⸗, Putz- und Reinigungsmittel, wird infolge des Schlußtermins auf— gehoben; eine Schlußverteilung hat mangels Masse nicht stattgefunden. Amtsgericht Hannover, 31. 9. 1927.

õßb 2]

119. 5634

Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Tabakwarenhändlers Josef Spitzbarth in Hof. Bismarckstr. 39, wird ö. ge der Schlußverteilung nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Fof, den 21. September 1927.

Amtsgericht.

HE. 55633 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Oberkotzauer Porzellan⸗ manufaktur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberkotzau, ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen sowie zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und fir Festsetzung der Vergütung des Kon⸗ ursverwalters Schlußtermin auf Mitt— woch, den 19. Oktober 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr, im , , , , Zimmer Nr. 3, be timmt.

Hof, den 22. September 1927.

Amtsgericht.

Husum. . 55635

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verpflegungsunter⸗ nehmers Josias Rathje, früher Winnert⸗ Moor, jetzt in Friedrichsort bei Kiel, ist Termin zur Anhörung der Gläubiger vor dem Amtsgericht in Husum, Zim⸗ mer Nr. 7, anberaumt auf den 22. Ok⸗ tober 1927, vorm. 9 Uhr.

Husum, den 17. September 1927.

Das Amtsgericht.

Iever. 5286] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Margarinewerke. „Jever⸗ land“, Aktiengesellschaft in Heidmühle, wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Jever, 19. September 1927. Amtsgericht.

Jöhstadt. ; sõõß36) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maschinenfabrikanten Emil Julius Magnus Schubert in Jöh— stadt, alleinigen Inhabers der Firma Obererzgebirgische Elektromotoren⸗ u. Maschinenfabrit Magnus Schubert in Jöhstadt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Jöhstadt, den 17. September 1927.

Köln. 55637 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Maxtin Stein, in Köln-Lindenthal, Theresienstr. 59, Alleininhabers der Firma Martin Stein & Co., Möbelstoffe u. Dekorationsstoffe⸗ handlüng in Köln, Hohe Straße 61, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Köln, den 19. September 192. Amtsgericht. Abt. 80.

1E ßnüigswusterhausem. Ibs]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Gottfried Schulzke in Groß Köris wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Verwalter⸗ honorar ist auf 2590 RM festgesetzt.

Königswusterhausen, den 19. September 1927. Das Amtsgericht.

HR oOnstanx. 55639 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchhändlers Alfred Rabus in Konstanz, Marktstätte 8, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗—

gehoben. Konstanz, den 17. Bad. Amtsgericht.

September 1927. 1

Leutkirch. 55640] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Mathilde Kiefer, geb. Schuler, pon' Leutkirch wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am 21. September 1927 aufgehoben. W. Amtsgericht Leutkirch.

Liegnitz. 55291] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Liegnitzer Wirk⸗ und Strickwarenfabrik Akt. Gef. ist Termin ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 10. Oktober 1927, mittags 12 Uhr, Zimmer 32, anberaumt. Amtsgericht Liegniß, 16. September 1927. Li egnĩ tu. 55641 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns. Siegfried Gohn in Liegnitz ist Schlußtermin auf den 17. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 30, anberaumt. In diesem Termin . auch die nachträglich angemeldeten Forderungen geprüft werden. Die Ver⸗ gütung des Konkursverwalters Heinrich Fonn in Liegnitz wird auf 300 RM, die ihm zu erstattenden baren Auslagen werden auf 75 RM festgesetzt. Amtsgericht Liegnitz, 20. September 1927.

Liegnitz. 55642 In dem Konkursverfahren über. das Vermögen der Firma Nilag“ Nieder⸗ schlesi che Lande sprodukten. Akt. Ges, Liegnitz, ist Schlußtermin auf den 17. Ok⸗ tober 1927, vormittags 117 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 30, an— beraumt. Die Vergütung des Konkurs- verwalters Kaufmann Heinrich Nonn in Liegnitz wird auf 275 ?, die ihm zu er⸗ stattenden baren Auslagen werden auf 75 RM festgesetzt. Amtsgericht Liegnitz, 2. September 1927.

Lobenstein, Thür. 55643 Das Konkursverfahren über, das Ver-

mögen deg Händlers Karl Buck, früher in

Ebersdorf, Jetzt in Gnadenberg i. Schl.

ist nach Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben worden. 1 N. 2/0 TLobenstein, den 18. September ] 7.

Das Thüringische Amtsgericht.

Lüneburg. . hb 6 44

In dem Konkurs über das Vermögen der Fa. Hermann Reinhard, Lüneburg. findet am 18. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Lüneburg, . 53, die Schlußverteilung statt.

achdem die bevorrechtigten Forderungen beglichen, steht für die nichtbevorrechtigten Forderungen in Höhe von 38 435,60 4 eine . in Höhe von 7796,96 M zur Verfügung. Das Schlußverzeichnis lient auf der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ gerichts Lüneburg aus.

Erich Weber, Konkursverwalter. 556465

mögen der Firma

Wei

. re. au n.

89 den 19. September 1977.

Petershagen, Weser. [55646] In dem Ronkursberfahren über das Vermögen des Mehlhändlers Friedrich Meyer in Petershagen Nr. 317 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. Oktober 1927, vormittags 93 Uhr, vor dem Amtsgericht hier anberaumt. Petershagen (Weser), den 22. Sep⸗ tember 15927. Das Amtsgericht.

Humm elsburg, Pomm. Ilö5ß47]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Paul Ramlow in Rummelsburg i. Pnmm. wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und Schlußtermin auf den 22. Oktober, 9 Uhr, anberaumt.

Rummelsburg i. Pomm., den 19. Sep⸗ tember 1927. Amtsgericht.

KRummelsburg, Pomm, Is Sl Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegfried Seeliger in Rummelsburg i. Pomm. wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs · e aufgehoben. Amtsgericht Rummelsburg i. Pomm.

schl eiꝝ. . lõßß 9]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Fleischermeisters und Vieh= händlers Kark Grunert in Schleiz wird aufgehoben, da der den Zwangsvergleich be. stätigende Beschluß vom 25. Juli 1927 rechtskräftig geworden ist.

Schleiz, den 20. September 1927.

Thür. Amtsgericht.

Sch imb erg. ö 55650]

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Heinzel in Schömberg i. Schles.,, Kreis Landeshut Schles.), ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf, den 12. Oktober 1927, vormittags 197, Uhr, vor dem Anrtsgericht in Schömberg Schles.), Zimmer Nr. 1, anberaumt. XN. La / B. =

Amtsgericht Schömberg (Schles.), den 26. September 1927.

winzig. bh Das Konkursverfahren über, den Nach= laß des am 4. November 1925 in Beschine, Kreis Wohlau, verstorbenen Erbscholtisei⸗ ö Jogchim Wagner wird, nachdem er 'in dem Vergleichstermin vom 3. Jun; 1927 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehehen. 9. ö 1 Amtsgericht Winzig. . J.

Wolgast. ö ö56 52] Das Konkursverfahren über das. Ver= mögen des Bierverlegers Karl Wolter in Zinnowitz, jetzt in Berlin, wird nach er⸗ ö. Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Wolgast, den W, September 1927. Das Amtsgericht.

Bingen, Rhein. 55653]

Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Fean Krings (Inhabers des Schuhhauses Kiefer) in Bingen wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kfurses angeordnet und der Kaufmann Georg Niederauer in Bingen als Ge— schäftsaufsichtsperson bestellt.

Bingen g. Rh., den 21. September 1927.

Hessisches Amtsgericht.

Rremervrör de. 56654 Ueber das Vermögen des Maurer meisters Johann Burfeind in Bremer vörde, als Inhabers der Firma D. Burfeind in Bremerdörde, wird die Geschäftsaufssicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Buͤcherrevisor Justus Conradi in Bremer⸗ vörde, Stader Straße 50, bestellt. Amtsgericht Bremervörde, 22. 9. 1927.

Weilheim, O. Rayerm. 56655

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Bauer, Inhabers der Firma Johann Bauer, Landesproduktenhandlung in Weilheim, Schießstättweg Nr. l, wurde zur Abwendung des Konkurses Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde der Privatier Max Stölzle in Weilheim bestellt.

Weil heim, 20. September 1927.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Weilheim.

Aachen. Hb6b6öl Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Hubert Müller aus Aachen, Marienplatz 12, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleich beendet. Aachen, den 16. September 1927]. Amtsgericht in Aachen. Abteilung 4.

8. Taris⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen . Eisenbahnen.

Am 2. Oktober 1927 wird der an der Bahnstrecke Trier —Thionville (Dieden⸗ bosen) gelegene neue Zoll⸗ und Grenz—⸗ bahnhof Perl in Betrieb genommen. Er dient lediglich dem Durchgangsgüterverkehr (Eil. und Frachtgut) von und nach Frankreich. .

Die Frachten bleiben dieselben wie bisher.

Trier, im Sey 1927.

Reichsbahndirektion.

Forst, Lausitz. .

In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen: Bei Nr. 1184 das Erlöschen ber Firma Richard Lange, Spinnerei in Forst. Bei Nr. 667, betreffend die Firma Carl Neugebauer in Döbern, D, als Inhaberin die Witwe Elfe Neugebauer, geb. Gebhardt, in Döbern, N. L.: Die Prokura der Frau Neu⸗ gebauer ist gelöscht. Dem Kaufmann Arthur Schönert in Döbern ist mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Hand⸗ lungsbevollmächtigten die Firma zeichnen kann.

Amtsgericht Forst (Lausitz), 10./13. September 1927.

Fürstenberg, Meckel. 5522] Handelsregistereintragung bei der Firma „Fürstenberger Schokoladen- und Keksfabrik Gustav Dietrich“: Die Firma ist in „Fürstenberger Schoko⸗ den- und giykäfabrlt. G. Piet eich n. A. Schlenkrich“ geändert und auf eine Kommanditgesellschaft übergegangen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Gustav Dietrich in Fürstenberg, außerdem ist ein Kommanditist eingetreten. Fürstenberg i. Meckl., den 20. Sep⸗ tember 1927. Meckl. Strel. Amtsgericht.

CE. 55123]

Im Handelsregister A ist am 17. Sep⸗ tember 1927 die offene Handelsgesell⸗ schaft Mathilde Bergau und ohn, Bahnhof Gerdauen (Inhaber Frau Mathilde Bergau, und Bahnhofswirt Karl Bergau, Bahnhof Gerdauen), ge— löscht worden.

Amtsgericht Gerdauen.

GI Ci witæ. 55124 In unser Handelsregister B Nr. 163 ist heute bei der Firma Nobert Hart⸗ mann G. m. b. H. in Gleiwitz ein⸗ getragen worden: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 17. August 1927 ist der Sitz der Gesellschaft nach Beuthen, O. S., verlegt. Amtsgericht Gleiwitz, den 17. September 1927. im im c], Sch w ä bisch. 55125 Handelsregistereintrag vom 19. Sey⸗ tember 1927 im Register für Einzel⸗ firmen bei der Firma Josef Stütz, Sitz in Gmünd: Die Firma ist erloschen. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Gotha. 55127]

In das Handelsregister Abt. A1l007

ist heute bei der Kommanditgesellschaft

in Firma Michael Sieland in Gotha eingetragen worden:

Dem Fräulein Regina Sieland Gotha ist Einzelprokura erteilt.

Gotha, den 13. September 1927. Thür. Amtsgericht. R.

C Ot Ha. 55128 In das Handelsregister A ist heute bei der Firma F. . Florian & Co. in Gotha, Nr. 1521, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gotha, den 15. September 1927. Thür. Amtsgericht. R.

in

Gotha. 55126

In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei Nr. 218, Firma Carl Jusatz in Gotha, eingetragen:

Dem Kaufmann Adolf Fienhold in Erfurt ist Einzelprokura erteilt.

Gotha, den 19. September 1927.

Thür. Amtsgericht. R. C x na bausen. 5129

Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde folgendes eingetragen:

l. Am 81. August 1927 unter Nr. 109 zur Firma Peter Fuchs, Fabrik bei Ransbach: Dem 1. Kaufmann Kart Barth in Ransbach, 2. Oberingenieur Kurt Sellin in Hundsdorf ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

II. Am 14. September 1927 unter Nr. 259 die Firma Ernst Heinr. Göbel mit dem Sitz in Höhr und als deren alleiniger. Inhaber der Kaufmann Ernst Heinrich Göbel in Höhr.

Grenzhausen, den 19. Septbr. 1927.

Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Gx oOssenhainm. öh l 30

Auf Blatt 450 des Handelsregisters, betr., die offene Handelsgesellschaft in Firma Rich. Otto Hofmann u. Co. in Großenhain, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Walter Frenzel in Großenhain. Amtsgericht Großenhain, am 21. Sep⸗ tember 1927.

Habelschwerdt. 55131 In unserem Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 9, Fa. A. Kastner, Lager⸗ bierbrauerei G. m. b. H., Habelschwerdt, am 19. 9. 1927 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Habelschwerdt.

Hameln. 55132

In das Handelsregister B ist unter Ur. 94. bei der Firma Hamelner Töpferei, e n mit beschränkter Hafkung in Hameln, am 18. 9. 1927 eingetragen worden: Dem Kaufmann Fritz Holste in Kirchohsen ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Hameln, 12. 9. 1927.

Humm, West. 55133 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm (Westf.).

Gelöscht am 20. September 1927 in Abt. A die Firmen S. Sennekemper Nr. 148), Willy Holtmann jr.

Nr. 7227), Henke Schlick, Schoko⸗ ladenfabrik in Liquidation (Nr. 522), sämtlich in Hamm.

Hannover. 55135 Die Firma Paul Wurm, Kognak⸗ brennerei und Weingroßhandlung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, soll von Amts wegen als nichtig gelöscht werden, da die Anzeige vom Ausgleich des Kapitalentwertungskontos unter⸗ blieben ist. Zur Erhebung eines Wider⸗ spruchs wird eine Frist bis zum 31. Ok⸗ tober 1927 einschließlich bestimmt. Amtsgericht Hannover, 14. Sept. 1927.

Hannover. 551341 In das Handelsregister ist heute ein—

getragen: In Abteilung A:

Zu Nr. 390, Firma A. Kreter: Nach dem Tode der bisherigen Firmen⸗ inhaberin wird das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma von Frau Marga⸗ Grete Kleemann, geb. Frengel, in Han⸗ nover fortgeführt.

Zu Nr. 16566, Firma F. Koch G Co.: Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Karl Koch in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die an Fräulein Sophie Visser erteilte Prokura bleibt be⸗ stehen.

Zu Nr. 5242, Firma Donat Göbert

E Co.: Das Geschäft ist zur Fort⸗ fübrung unter unveränderter Firma an den Restaurateur Donat Göbert in Han— nover veräußert.

Zu Nr. 5478, Firma Agnes Hecht Inh. A. Allgaier: Die Firma ist er⸗ loschen.

Zu Nr. 6352, Firma Alfred Meseke: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an Frau Marie Meseke, geb. Kücken, in Hannover ver⸗ äußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Marie Meseke ausgeschlossen.

Zu Nr. 7457, Firma Bau Industrie Hannover W. Fischer C Co.: Das Geschäft ist unter unveränderter Firma an den Kaufmann Anton Sander in Hannover verpachtet. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf den Pächter Sander ist ausgeschlossen.

Zu Nr. 7516, Firma Kraftfahrzeug⸗ großhandlung Alfred Herber: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 8125, Firma Kohlenhandels⸗ gesellschaft Westfalia Wiesebrock, Schulte X Co.: Es sind jetzt 61 Kom⸗ manditisten vorhanden.

Unter Nr. 9100 die Firma Franz W. Schmidt mit Niederlassung in Han⸗ nover, Baumbachstr. 2, und als Inhaber der Kaufmann Franz Wilhelm Schmidt in Hannover.

In Abteilung B:

Zu Nr. 17, Firma Centralheizungs⸗ werke Aftiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. Septmber 1927 ist der bisherige Liquidator Keil abberufen. Der Liqui⸗ dator Stiewe ist jetzt allein vertretungs⸗ berechtigt.

Zu Nr. 2452, Firma Turner Schröder Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hannover, 19. Sept. 1927.

HHarhbhurg, Elbe. 55136 In unser Handelsregister B Nr. 2654 ist heute bei der Firma Max Brinkman Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Harburg⸗Wilhelmsburg eingetragen: Zu weiteren Geschäftsführern mit dem Recht, die Gesellschaft allein zu vertreten, sind die Kaufleute Johann Daniel Meierdirks und Heinrich Martin Friedrich Menk, beide in Harburg-Wil⸗ helmsburg, bestellt. Harburg⸗Wilhelmsburg, 21. Sept. 1927. Amtsgericht. IX.

Heilbronn, Negltar. 55137] Handelsregistereinträge vom 19. September 1927. Wenzel Skorepa, hier: Firma ge⸗ ändert in Karl Dobler vorm. Wenzel Skorepa, hier. C. Gottfried Störzbach, hier: Die Prokura des Dr. Karl Barth ist er⸗

loschen. H. Vocke K Co., hier: Gesellschaft Privatbank Eugen

aufgelöst, Firma erloschen. Heilbronner ,, & Co., hier: Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen. Amtsgericht Heilbronn.

öh 1838 Heiligenstadt, Eichsfeld. Bei der unter Nr. 125 des Handels⸗ registers Abteilung A eingetragenen 6 Balthasar Riethmüller in utter ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Balthasar Riethmüller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Sitz der Gesellschaft ist in Uder. Die Kaufleute Philipp und Albert Riethmüller setzen laut Vertrag vom 6. September 1927 die offene Handels⸗ gesellschaft mit Wirkung vom 1. Juli ö. unter Beibehaltung der Firma ort. Heiligenstadt, den 15. tember 1927. Das Amtsgericht.

Hildburghausen. 55139 Im Hanbelsregister Abt. A Nr. 18 ist bei der Firma M. Freund in ildburghausen heute eingetragen worden: e Firma ist ö,. Hildburghausen, 17. September 1927.

Das r. Amtsgericht.

ͤ Nilaesheim. 55140] In das Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

In Abt. A.

Nr. 287 zur Firma Continental⸗ Präservenfabrik Warnecke C Co. Kommanditgesellschaft, Hildesheim: Es ist ein neuer Kommanditist ein⸗ getreten.

Nr. 657 zur Firma Harry Weiß, Hildesheim: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1077 zur Firma Bewekenhorn C Müller, Hildesheim: Der Kauf⸗ mann Carl Müller in Hildesheim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Gustav Bewekenhorn.

Nr. 1481 zur Firma Gebrüder Born, Verkaufsniederlage Hildesheim in Hildesheim: Der Kaufmann Lew⸗ pold Fritzsch ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Dr. Helmut Schöne in Hannover ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Die Einlage des Kommanditisten ist erhöht.

Nr. 1496 die Firma Karl J. W. Müller, Hildesheim, und als Inhaber der Kaufmann Karl J. W. Müller, in Hildesheim. Der Ehefrau Dina Müller, geb. Linkogel, in Hildesheim ist Prokura

erteilt.

In Abt. B. Nr. 2 zur Firma Hildesheimer Aktienbrauerei, Hildesheim: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Oskar Oeler in Hildesheim ist erloschen. Nr. 33 zur Firma Zuckerfabrik Harsum in Harsum: An Stelle des ausgeschiedenen Hofbesitzers Theodor Aue ift der Hofbesitzer Heinrich Ernst in Borsum in den Vorstand gewählt.

Nr. 34 zur Firma Hildesheim— Peiner Kreis -Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft, Hildesheim: Durch Beschluß der Hauptverhandlung vom 26. Juli 1927 ist die Satzung in 5 24 Abf. 1, betr. Hinterlegung von Aktien geändert. Der Regierungsbaumeister Erich Kabitz in Berlin ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Amtsgericht Hildesheim, 19. 9. 1927.

Hunz en. 55141 In unser Handelsregister B wurde heute bei der Dampfziegelei Hungen G. m. b. H. folgender Eintrag voll⸗ zogen: Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 9. September 1927 wurde Johannes Berlett in Hungen zum Geschäfts führer dieser Gesellschaft und der Gastwirt Gustav Kohlheyer da⸗ selbst zu dessen Stellvertreter bestellt. Hungen, den 17. September 1927. Hessisches Amtsgericht.

HKiel. 55142

Eingetragen in das Handelsregister am 26. September 1927 Abt. A bei Nr. 1597, Ferdinand Meyer, Schoko⸗ laden⸗ und Zuckexrwaren⸗Großhand⸗ lung, Kiel; Das Geschäft nebst Firma ist auf die Ehefrau Margarethe Nöhrn, geb. Libischewski, in Kiel übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Nöhrn ausgeschlossen. Dem Kaufmann Jo⸗ hannes Nöhrn in Kiel ist Prokura erteilt. Amtsgericht Kiel.

Klingenthal, Sachsen. lößl43] Auf Blatt 418 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft F. H. Grünert 8 Söhne in Zwota, ist heute eingetragen worden, daß der Akkordeonverfertigter Ernst Otto Grünert in Zwota aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist. Amtsgericht Klingenthal, den 8. September 1927. HKöůnigswusterhausen. 155144] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 90 bez. der Firma Jo⸗ hannes Thiel eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Königswusterhausen, den 17. September 1927.

HKref eld. 55145

Im Handelsregister Abteilung A wurde heute folgendes eingetragen:

Unter Nr. 445 bei der Firma Wilh. Cremer in Krefeld: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 1341 bei der Firma Gebr. Janssen in Krefeld: Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Fer⸗ dinand Homberg in Krefeld ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Unter Nr. 2984 bei der Firma Alex⸗ ander F. Ploes in Krefeld: Jetziger Inhaber der Firma ist die Ehefrau Alexander F. Ploes, Gertrud geborene Hillenbrandt, in Krefeld. Der Ueber⸗ bang der in dem Betrieb des Geschäfts

egründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Alexander F. Ploes, Gertrud geborene Hillenbrandt, in Krefeld aus⸗ geschlossen.

Unter Nr. 31665 Firma Edmund Herbrand in Krefeld und als deren Inhaber Kaufmann Edmund Herbrand in Krefeld.

Krefeld, den 19. . 1927.

Amtsgericht. Abteilung 8.

Landsberg, Ostpr. 55146

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. N die Firma Elise Küßner gelöscht und unter Nr. 89 die Firma Kurt Küßner, Inhaber Kurt Küßner in Landsberg, Ostpr., neu eingetragen.

Landsberg, Ostpr., 17. Septbr. 19277.

Amtsgericht.

Leipxiꝶ. 55 147 In das Handelsregister ist heute 36 getragen worden:

1. auf Blatt 4985, betr. die Firma Gutbier C Co. Nachf. in Leipzig: Die Prokura des Max Paul Knoll ist erloschen.

2. auf Blatt 15 585, betr. die Firma Erwin Besser in Leipzig: In das , , , ist der Kaufmann Paul Max Arthur 1 in Leipzig ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am 1. Ok⸗ tober 1925 errichtet. Die Firma lautet künftig: Gebrüder Besser.

3. auf Blatt 16785, betr. die Firma „Allbau“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Guido Neu ist als ,, ausgeschieden. Zum Liquidator ist der . Philipp Häfner in Leipzig bestellt.

4. auf Blatt 23 202, betr. die Firma Demmler C Co. Schuhgrosknhand⸗ lung in Leipzig: Die Gesellschaft 3 aufgelöst. Theodor Hotz ist als . schafter ausgeschieden. Karl Rudolf Demmler ist Alleininhaber. Die Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 24 001, betr. die Firma Deutsche Waffel⸗ und Biskuitfabrik Hensel C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig; Rudolf Theodor Glässer ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Prokura ist dem Kauf⸗ mann Paul Jentzsch in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten.

6. auf Blatt 25 254 die Firma Walter Dittmann Sackfabrikation u. Grosz⸗ handel in Leipzig (Mozartstr. 13). Der Kaufmann Walter Dittmann in Leipzig ist Inhaber.

7. auf Blatt 25 255 die Firma R. Böhme Co. in Leipzig (Peters⸗ steinweg 18). Gesellschafter sind der Photograph Gustav Richard Böhme so⸗ wie die Chemigraphen Wilhelm Richard Metzner und Stto Walther Ersch, sämt⸗ lich in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. Juli 1927 errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer graphi⸗ schen Kunstanstalt.)

8. auf den Blättern 16149 und 19 604, betr. die Firmen Josef Oden⸗ heimer E Co. in Leipzig und Kuhl⸗ may C Seiferth, Ingenieure in Liebertwolkwitz: Die Firma ist erloschen.

9. auf Blatt 20 207, betr. die Firma J. u. N. Jamszon in Leipzig; Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

10. auf Blatt 20 599g, betr. die Firma „Kosmos“ Internationale Spedi⸗ tionsgesellschaft mit beschränkter Haftung W. Eberle Zweignieder⸗ lassung Leipzig in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

I1. auf Blatt 23 85h, betr., die Firma Krüger, Radlik K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Leipzig in Leipzig: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 20. September 1927.

Lemgo. 55149

In das Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 41 eingetragenen Firma Th. Schmidt C Co. in Lemgo eingetragen:

Dem Kaufmann Walter Bock in Lemgo ist Einzelprokura erteilt worden. Lemgo, den 14. September 1927. Amtsgericht. J.

Lemgo. 55148

In das Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. 29 eingetragenen Firma Pahmeier & Co., G. m. b. H. in Lemgo, eingetragen:

Das Stammkapital ist durch schluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Mai 1927 von 10 0090 RM um 5000 RM auf 15 000 RM erhöht worden.

Kaufmann Heinrich Trunkart in Bielefeld ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt und befugt, die Firma allein zu vertreten.

Lemgo, den 15. September 1927.

Lippisches Amtsgericht.

M Be⸗

Lobberich. 55150 In unser Dane sregh te B Nr. ʒ5 ist heute bei der Firma Missionsdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kaldenkirchen mit weignieder⸗ lassungen in Neihse, St. Wendel, Bad Driburg und Hangelar, folgendes ein⸗ getragen worden: Der Name der Firma ist geändert in: „Soverdig Gesellschaft für Gemeinwohl mit beschränkter Haf⸗ tung in Kaldenkirchen“. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. Augüst 1927 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag er⸗ richtet. In der Vertretungsbefugnis erfolgt keine Aenderung. Gegenstand des Unternehmens ist, das Wohl der Allgemeinheit zu en, mit Aus⸗ schluß jeglicher Erwerbszwecke, ins⸗ besondere a) die Förderung der Wiffen⸗ schaft durch Errichtung und Leitun bon Unterrichtsanstalten sowie durch Berufsbildung und nterstützung minderbemittelter Schüler, h) die Förderung kultureller Bestrebungen auf 3 em und sittlichem Gebiete durch Errichtung und Unterhalt von Anstalten für innere und äußere Mission und durch materielle Unter⸗ . deutscher Schulen und deutscher

issionagre im Auslande, c) die Förde⸗ rung deutscher k unter ausländischen, tiefstehenden Volts⸗ tämmen durch Errichtung und Unter—⸗ altung von Kran ern Apo⸗

theken, Alters- und Kinderheimen un

5

durch Erziehung zu einem menschen⸗ . Dasein. Lobberich, den 8. September 1927. Amtsgericht. LXcH. ; . öl 51]

Folgende im hiesigen Handelsregister eingetragene Firmen sollen gemäß § 31 Abs. II H⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden:

A. Nr. 738, Firma A. Mex in Kallinowen, Inhaberin Wwe. Helene Mex, geb. Kubsch, daselbst.

A Nr. 100, Firma Jakob Schidorski in Prostken, Inhaber Jakob Schidorski, daselbst.

A Nr. 113, Firma B. Wessollek in . Inhaberin Berta Wessollek, da⸗ elbst.

A Nr. 144, Firma Otto Reichwald in Prostken, Inhaber Apothekenbesitzer Otto Reichwald, daselbst.

A Nr. I, Firma Christochowitz und Pruß in Lyck, Inhaber Theodor Pruß in Lyck.

A Nr. 241, Firma Otto Laffont in Lyck, Inhaber Otto Laffont, daselbst.

A Nr. 257, Firma G. Orzechowski in . Inhaber Gustav Orzechowski, da⸗ elbst.

A Nr. 278, Firma Erich Behrendt in Lyck, Inhaber Erich Behrendt, daselbst.

Nr. 348, Firma Fritz Kabelitz in Lyck, Inhaber Architekt Fritz Kabelitz, daselbst.

Die Inhaber der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger werden hierdurch auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Mo⸗ naten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls Löschung erfolgen wird.

Lyck, den 19. September 1927.

Amtsgericht.

Mage ehnrg. 551521

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

J. bei der Firma Musmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1229 der Ab⸗ teilung B: Die Vertretungsbefugnis des Paul Musmann ist beendet. Der Kaufmann Robert Musmann in Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

2. bei der Firma Willy Sonnenfeld in Magdeburg unter Nr. 3837 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.

3. bei der Firma Alexander Sir in Magdeburg unter Nr. 1024 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 21. September 1927.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Meiningen. 551531 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 472 die Firma „Offenbacher Spezial Lederwarenhaus Elly Müller“ mlt dem Sitz in Meiningen und die Kaufmannsfrau Elly Müller, geb. Hildebrandt, in Meiningen als In⸗ haber und weiter eingetragen worden, daß dem Kaufmann Max Müller in Meiningen Prokura erteilt ist. Meiningen, den 16. September 1927. Thütringisches Amtsgericht. Meiningen. 55154 In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 473 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Galalithwarenfabrik Waldorf (Werra) Sauerbrey und Röhnberg“ mit dem Sitz in Walldorf eingetragen worden. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter derselben sind die Kaufleute und Fabrikanten Otto Sauerbrey und Gustav Röhnberg, beide zu Walldorf. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1927 begonnen. Meiningen, den 19. September 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Meissen. 55155

Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 851, beireffend die Firma Lud⸗ wig Hollandt in Meißen, eingetragen; Die Prokurg des Kaufmanns Carl Hermann Winkler in Meißen ist er⸗ loschen. Meißen, den 21. September 1927. Das Amtsgericht.

XNeuhnald ensleben. 55157

Im Handelsregister Nr. 105 ist bei der Firma Schmelzer & Gerike, Alt⸗ haldensleben, heute eingetragen wor⸗ den: Die Prokura des Geschäftsführers Karl Dockhorn in Althaldensleben ist erloschen.

Neuhaldensleben, den 20. Sept. 1927.

Das Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 55169

Eingetragen am 16. September 192 in Handelsregister B bei Nr. 276, Firma Gustav Göller, Gesellschaft mit deschränkter Haftung in Oberhausen⸗ Rhlö.: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom is. März 1927 ist die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer, wie folgt, geändert: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere be—⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam ver⸗ kreten. Kaufmann Wilhelm Schmidt ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld.

Oberhausen, Rheinl. 556i

Eingetragen am 17. September 192 in Handelsregister A unter Nr. 1093 die Firma Spezialhaus für Schall platten und Sprechapparate Günter Boigs, Inhaber: Frau Friedel Bolgs in Oberhausen, Rhld., und als deren