1927 / 226 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden Die beiden verbliebenen Gesellschafter Heinrich und Hermann Vldemeier in Spenge führen die Gesellschaft im Ein⸗ verständnis mit den übrigen Miterben unter der bisherigen Firma fort Am 16 9 19277 Abt. A Nr 503 bei der Firma „Fritz Heidemann, Verlag es Herforder Kreisblatts“ in Herford: Die Fabrikanten Ernst und Julius Nolting in Hersord sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Das Amtsgericht in Herford.

HH chst, Main. 554861

Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. H. Breuer & Co Aktiengesell⸗ schaft in Höchst am Main: Georg Nord⸗ mann ist nicht mehr Vorstandsmitfglied. Die Prokura des Friedrich 336 ist erloschen.

Höchst am Main, 21. September 1927.

Amtsgericht. Abteilung 7.

HH chst, Main. ß 487]

Sodener Mineral Produkte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bad Soden im Taunus: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. August 1927 ist 5 13 der Satzung abgeändert. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so ist dieser befugt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen Durch Beschluß der Gesellschafter kann auch wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, einem oder mehreren von diesen Geschäfts⸗ führern die Befugnis erteilt werden, allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Geschäfts⸗ führer Bankier Erich Elias und Bankier Otto Frank, beide in Frankfurt am Main, sind ein jeder berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Höchst am Main, 21. September 1927.

Amtsgericht. Abteilung 7.

IIm enn. 55d 88 In unser Handelsregister Abteilung A Band III Nr. 485 ist bei der Firma Hermann Vater C Söhne in Ilmenau hente eingetragen worden: Hermann Vater in Ilemenau ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Ingenieur Karl Rauchhanß in Ilmenau als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Ilmenau, den 15. Sep⸗ tember 1927. Thür. Amtsgericht.

Jenn. 55489 Im Handelsregister B bei der Firma Jenalit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Jena, wurde heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. Juli 1927 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stimmrechts geändert und durch Bestellung eines Aufsichtsrats ergänzt worden. Der Ingenieur Willy Sauer⸗ brey ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. An seine Stelle ist der Fabrikant Wilhelm Münzer in Jena getreten. Jena, den 20. September 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Jülich. 55490

Bei der Firma Schloßplatztheater G m. n Fil i unter Nr. H⸗R. B 30/10 folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Josef Emundts u Linnich ist als Geschäftsführer aus der Firma ausgeschieden und an seine Stelle ist der Kaufmann Wilhelm Linnartz zu Jülich als Geschäftsführer bestellt worden.

Jülich, den 13. September 1927.

Amtsgericht.

Ii ahla, 55 94] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 125, Firma Paul Moorth in Kahla, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Kahla, am 21. September 1927. Thi inagisches Amtsgericht.

565492 Handelsregister A ist bei der unter Nr. 65 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Hermann Markworth & Sohn in Klötze heute ein— getragen worden, daß der Tischler⸗ meister Hermann Markworth sen. in Klötze aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.

Klötze, den 21. September 1977.

Amtsgericht.

IE Oblenæz. 55493

In das hiesige Handelsregister in Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

1. am 30. 8. 1927 unter Nr. 768 bei der Firma „Jakob Staab“ Koblenz⸗ Moselweiß: Die Firma ist erloschen.

2. am 3. 9. 19977 unter Nr 849 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Fischer C Klaus“, Koblenz⸗ Lützel: Te i wart ist aufgelöst; dle Firma ist erloschen.

3. am 10. 9. 1927 unter Nr. 1053 bei der Firma „Josef Führ“, Koblenz: Unter Abänderung der Eintragung vom 13. Mai 19277: Das ,. nebst Firma wird unter Uebernahme der Aktiven und Passiven seit 1. Juli 1922 allein 3 durch den bisherigen Gesellschafter Josef Führ, Kaufmann in Koblenz.

4. am J. 9. 1927 unter Nr. 1169 bei der Firma „Heinrich Schmidt“, Koblenz: Die Firma ist mit allen Aktiven und Passiven und mit dem Firmenrecht auf die Witwe Heinrich Schmidt, Maria geb. Benz, in Koblenz, Schenkendorfstr. Z7, als Alleineigentümerin im Wege der Erbteilung mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1927 übergegangen.

Das Amtsgericht Koblenz.

H li tze. In unserem

Köln. In das Handelsregister wurde 20. September 1927 eingetragen: Abteilung A: 11512 die Firma „Karl Men⸗ 27, und als Kaufmann,

Nr. 6290 bei der Firma „Ernst Demmer“, Wahn. Neuer Inhaber der Firma ist: Hubert Breidbach, Kauf⸗ mann, Köln-Mülheim. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Hubert Breidbach aus⸗ geschlossen. Der Sitz der Firma ist nach Köln-Mülheim verlegt.

Nr. 6415 bei der Firma Fröhlich“, Köln: loschen.

Nr. 8471 bei der Firma „Lisureb⸗ Verlag Heinrich Decker“, Köln: Die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird bon Heinrich Decker unter eigenem Namen weitergeführt.

Abteilung B:

Nr. 4065 bei der Firma „Mauser Werke Köln Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Der Ge⸗ schäftsführer Dr. Alfons Mauser ist durch Tod ausgeschieden.

Nr. 921 bei der Firma Kaufmann Gesellschaft schränkter Haftung“, Liquidation ist beendet. erloschen.

Nr. 1687 bei der Firma „Wieden⸗ brück K Wilms Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung“, Köln-Ehrenfeld: Dr. Edward Krahé, Köln, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Nr. 2686 bei der Firma „Mauser Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Dem Dr. Rudolf Mauser, Köln, ist Gesamtprokura er⸗ teilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Der Ge⸗ schäftsführer Dr. Alfons Mauser ist durch Tod ausgeschieden.

Nr. 4087 bei der Firma „Gemein⸗ nützige Heimstätten⸗Arktien⸗Gesell⸗ schaft Köln a. Rhein“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. August 1927 sind folgende Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags ge⸗— ändert worden: § 4, betr. das Grund⸗ kapital und seine Einteilung, § 11, betr. das Stimmrecht. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 50 auf den Namen lautende Aktien zu je 100 Reichsmark.

Nr. 4836 bei der Firma „Haus— gesellschaft Landgrafenstraße Es mit beschränkter Haftung“, Köln: Josef Brummer hat das Amt als Geschäfts⸗— führer niedergelegt.

Nr. 5746 bei der Firma „Arthur Schmidt C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 24. August 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Firma und der Fassung von Gesellschafterbeschlüssen geändert. Jean Kemp, Kaufmann, Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Firma ist geändert in: „Jean Kemp ä Arthur Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.

Nr. 5763 bei der Firma „Kölnische Wohnungsbau⸗Gesellschaft mit be—⸗ schrünkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Sep⸗ tember 1927 ist der § 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags bezüglich des Gegen⸗— stands des Unternehmens geändert. Rudolf Schreyer, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist fortan: die Errichtung von Häusern auf eigenen Grundstücken.

Nr. 6398 bei der Firma „Max Peiffer «X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Sep⸗ tember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma geändert. Franz van Fonderen, Köln, hat Prokura. Die Firma ist geändert in: „Wein- und Whisky⸗Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

am

Nr den“, Köln, Albertusstr Inhaber Karl Menden, Köln.

„Joseph

„Erben mit be⸗ Köln: Die Die Firma ist

HK osel, O. S. 55495

Bei der im Handelsregister B Nr. 18 eingetragenen Klodnitzwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lenartowitz, ist am 4. August 1927 eingetragen wor⸗ den: Die Vertretungsbefugnis der Frau Alwine Krause, geb. Engelhardt, in Kandrzin, j erloschen. An ihre Stelle ist der Kaufmann Dan Georg Seiffert in Münster i. W. getreten.

Amtsgericht Kosel, O. S.

HKreßFeld. 554961 In das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 1100 bei der Firma Jinkertz K Gompertz in Krefeld folgendes eingetragen:

Dem Kaufmann Dr. Hugo Strauß in Krefeld ist Prokura erteilt.

Krefeld, den 20. September 1927.

Amtsgericht Abt. 3. Landsberg, Ostpr.

In unser Handelsregister A sind! heult Ken hchter ger August Butsch, Landsberg, Kaufmannswitwe Therese 6 geb. Sauf, und ihre Tochter Frieda Butsch, Landsberg, Ostpr., eingetragen.

Landsberg, Ostpr., 15. Septbr. 1927.

Amtsgericht. 55498 ist am obert

55497 r. 48 irma stpr.:

Langensalza. In das Handelsregister A 8. September 1927 bei Nr. 31,

5549 n,

Die Firma ist er⸗ s

eingetragen: Robert Heß, In.

Inhaber der Firma

Heß, Mülverstedt, Firma lautet jetzt: haber A Wöhner. ist der Kaufmann Mülverstedt. Der Ehefrau Agathe Wöhner, geb. Heß, in Mülverstedt, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Langensalza Leipæig.

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 15 782, betr. die Firma Karl Wirth in Leipzig: Die Prokura des Paul Heinrich Schweizer ist er— loschen

2. auf Blatt 23 6858, betr. die Firma Sauer C Co. in Leipzig: Anna Magda verhel. Sauer, geb. 6 ist als Gesell⸗ schafterin ausgeschieden. An ihrer Stelle ist der Kaufmann Johannes Sauer in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten.

3 auf Blatt 16 969, betr. die Firma Lupu Zingher in Leipzig: Die Ver— tretungsmacht des Direktors Wilhelm Knoche in Leipzig ist infolge Aufhebung Zwangsverwaltung beendet. Das Ruhen der Vertretungsbefugnisse des In— habers Lupu Zingher ist damit erledigt.

4. auf Blatt 10770, betr. die Firma Wezel . Naumann, Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Peisker in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten. Die Pro⸗ kura des Wilhelm Ehlers ist erloschen.

5. auf Blatt 14013, betr. die Firma Heinrich Hirzel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 22. Juli 1926 um zwei— hundertzwanzigtausend Reichsmark, mit⸗ hin auf zweihundertzwanzigtausend Reichs⸗ mark herabgesetzt worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ schluß im § ß abgeändert worden.

6, gif HNla 15 165, betr. die Firma Reichs-Straßen⸗-Parfümerie Dr. Hirsch Fainstein in Leipzig: Dr. phil. Hirsch Fainstein ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Inhaber sind seine in ungeteilter Erben— gemeinschaft stehenden Erben Eugenie verw. Fainstein, geb. Dubowsky, Nora led. Fainstein und 9 minderjährigen Ge⸗ schwister Günther Gotthold Norbert und Ruth Dina Fainstein, sämtlich in Leipzig.

7. auf den Blättern 18 314 und 17 806, betr. die Firmen Arthur Voigt Textil⸗ waren⸗Versand und Verlag der deutschen Bücherzeitung Fritz Mardicke, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 21. September 1927.

. der

55500] iesige Handelsregister Abt. A eute bei der Firma M. J.

folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Lesum, 8. Septbr. 1927.

Lippehnme. 55501] Fn unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 60 verzeichneten Firma Charlotte Deutsch in Lippehne heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lippehne, den 26. September 1927. Amtsgericht.

Legnum.

In das! Nr. 44 ist Rossini in Aumund

Lii becle. õhßh 02] Am 12. September 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma „Siegfried Ittmann“, Lübeck: Jetzige Inhaberin: Eva Wagenberg, geborene Abramowitz, Ehefrau des Kaufmanns Max Wagen⸗ berg, Lübeck. Die Uebernahme der im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen; 2. bei der Firma „Karl Bendfeldt“, Lübeck,! Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Henry Jaacks ist erloschen. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Georg Gustav Bend⸗ feldt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Kommanditgesellschaft ist mit dem 31. Dezember 1926 aufgelöst worden. Amtsgericht Lübeck.

Li bel. 55503]

Am 18. September 1927 ist in das hiesige Handelsregister ,, 1. bei der Firma „Heick & Schwartz⸗ kopf“, Lübeck: Die an John Heins er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Das Ge— schäft ist nebst Firma auf die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma „Heick K Schwartzkopf Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“ über⸗ gegangen. Die Firma ist hier gelöscht; 2. bei der Frma „Chemische Industrie Lübeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Lübeck: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators David Bo⸗ jarski ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen; 3. bei der Firma „Johannes Haag, Maschinen⸗ und Röhrenfabrik Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Lübeck“, Lübeck; Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 25. Juli 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 10 Einberufung der Generalversammlung) abgeändert worden: 4. bei der Firma „Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Lübeck“, Lübeck: Direktor August Spretke in Stuttgart ist zum weiteren Vorstandsmitgliedd bestellt. Dessen Prokura ist erloschen; 5. die Firma „Franz Vornweg“, Lübeck, Holsten straße 6. Inhaber: Franz Vornweg, Kaufmann, Lübeck.

Amtsgericht Lübeck.

Li becle. 55504] Am 14. September 1927 ist in das hiesige Handelsregister bei der Firma

Adolf Wöhner in,

55499]

Die „Jordan & Berger Nachf. Aktiengesell⸗

schaft. Zweigniederlassung Lübeck“, Lübeck, eingetragen worden:

Den Kaufleuten Johann August Grumm und Ernst Peter zu Hamburg ist dergestalt Gesamtprokura erteilt worden daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit. einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Der Kaufmann Oscar Chassel ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede, der bisherige Prokurist, Kaufmann Adolph Penschow, ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede bestellt worden.

Amtsgericht Lübeck.

Liü beck. 55505

Am 15. September 19277 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma „Theodor Schlie, Carl Schlie Sohn“. Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen; 2. bei der Firma „Otto Schatte“, Lübeck: Die an den Ingenieur Oscar Walk erteilte Prokura ist er⸗ loschen; 3. bei der Firma „Papier⸗ schmidt Eduard Schmidt“, Lübeck: Jetzige Inhaberin: Gertrud Magdalena Dora Schmidt, geborene Rumpf, Ehe⸗ frau, Lübeck. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Erwerberin, Ehefrau Gertrud Schmidt, ist ausgeschlossen. Dem Karl Ernst Eduard Schmidt, Kaufmann, Lübeck, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Lübeck.

Liibechę. 55506

Am 16. September 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma „Walter & Füber“, Lübeck;: Dem Kaufmann Ferdinand Heinrich Alwin Prost in Lübeck ist Einzelprokura erteilt worden; 2. bei der Firma „Bruno Strunck“, Lübeck: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Lübeck.

Linÿ hecke. 55507 Am 20. September 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma „Architek⸗ tur-Büro „Hansfa“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Juni 1927 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 1009 RM auf 24000 RM erhöht und der Gesellschaftsvertrag dementsprechend in § 5 Absatz 1 und ferner in 81 Gesellschafter) abgeändert worden. Dem Karl Johann Christian Dechau in Lübeck ist dergestalt Gesamt⸗ prokura erteilt daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten; 2. bei der Firma „Ernst Pielenz“, Lübeck: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck, Lii bhecls e. 55508]

In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 227 eingetragenen Firma Amalie Reinköster in Lübbecke heute eingetragen:

Spalte 3: Fräulein Lina Wellpott in Lübbecke. Spalte 6: Offene Handels⸗ gesellschaft. Fräulein Lina Wellpott in Vll e ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur K. der Gesell⸗ schaft sind Fräulein Amalie Reinköster und Fräulein Lina Wellpott berechtigt, und zwar jede für sich allein. Die Ge⸗ sellschaft soll am 1. Oktober 1927 be⸗ ginnen.

Lübbecke, den 16. September 1927.

Das Amtsgericht.

Lit bbecke. 55509 In das Handelsregister Abteilung ist zu der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Westfälische Landesprodukten⸗ Großhandlung G. m. b. H. in Lübbecke heute eingetragen: Der Sitz der Gesell⸗

schaft ist nach Unna verlegt. Lübbecke, den 19. September 1927. Das Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. 565842 Im Handelsregister Nr. 316 ist heute bei der Firma „Goldene Sechs, eo Goldstrom“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Marienburg, den 20. September 1927. Amtsgericht. Marienburg, West. 5h 843] Im Handelsregister A Nr. 5M ist heute bei der Firma „Louis Thiele arienburg“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Marienburg, den 20. September 1927. Amtsgericht.

Marienwerder, Westpr p

In unser Handelsregister Abt. Ai heute unter Nr. 345 die Firma 95 * Bazar Haus⸗ und Küchengeräte⸗ . Unter den Lauben in Marien⸗ werder, Westpr., Inhaber: Kaufmann Max Herrmann in Marienwerder ein⸗ getragen worden.

Marienwerder, Westpr., den 22. Sep⸗ tember 1927. Amtsgericht.

Maulbronn. 55511

Handelsregistereintrag vom 22. Sep⸗ tember 1927 bei der Firma Elektro⸗ Wärme, Gesellschaft für elektro⸗ ,, ,, Apparate und Anlagen mit beschränkter Haftung in Mühlacker: Geändert * §z 8 und neu aufgenommen sind die . 15 des Gesellschafts⸗ vertrags. uf die eingereichten Ur⸗ kunden wird Bezug genommen. Das Stammkapital ist von 40 9000 RM ä auf 80 0600 RM erhöht. Die seitherigen Ge⸗

chäftsführer Alfred Emrich und Valther Reinhart⸗Achtnich sind aus- geschieden. Als neue Geschäftsführer sind bestellt: 1. Arthur Schumann, Di⸗ rektor in Mannheim, 2. Georg Rechel, Diplomingenieur in Mühlacker. Stell⸗ vertretender Geschäftsführer ist Alfred Emrich in Mühlacker. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und den stellvertretenden Geschäftsführer vertreten. Amtsgericht Maulbronn.

MHeiningen. öh 844]

In unser . Abt. B ist heute unter Nr. 34 zur Firma „Kraft⸗ werk Grimmenthal ,,,. schaft mit beschränkter in Ein⸗ k eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 11. Juli 1926 bzw. 10. Juli 1927 ist 1. das Stammkapital auf 45 500 GM um⸗ gestellt, 2. der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des Stammkapitals 6 3) ab⸗ geändert.

Meiningen, den 19. September 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Mohrungen. 555121 In 1 Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. 2 bei der Kleinstedlungsgesellschaft für den Kreis Mohrungen mit beschränkter Haftung in Mohrungen folgendes eingetragen: Die §§ 2, 14 und 15 des Gesellschafts⸗ vertrags vom 6. Februar 1918 sind durch gerichtlich beurkundeten Beschluß der Gesellschafter vom 10. Mai 1937 ab⸗ geändert. Amtsgericht Mohrungen, den 19. September 1927.

Mülheim, Ruhr. bõhl 3]

In das Handelsregister ist heute die Firma „Ehape Akttiengesellschaft für Einheitspreise in Mülheim, Ruhr, ein⸗ getragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Be⸗ darfsartikeln aller Art, der Handel mit solchen und deren Vertrieb zu Einheits⸗ preisen. Das Grundkapital beträgt 3000009 RM, eingeteilt in 38000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 RM. Den Vorstand bilden Dr. Otto Baier, Ernst Baumann, Erich Eliel und Max Wehling, Kaufleute, in Köln. Hans Cahen⸗Leudesdorff ist stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied. Bruno Drescher in Köln hat derart Prokura, daß er in herren sche t mit einem Vor⸗ standsmitglied, einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag 4 am 1. Juli 1927 festgesetzt. Besteht der Vorstand aus 3 Personen, so wird die Gesellschaft . zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die bisherige Firma „Ehape Einheitspreis ge e elt mit beschränkter Haftung Filiale Mülheim, Ruhr“, ist aufgehoben.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 12. September 1927.

Min eheberg, Marke. 55514 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Johann Rückheim Nachf. Buckow folgendes eingetragen worden: Die Prokurd des Wilhelm Pahl ist er— loschen. Der unverehelichten Martha Pahl und Marie Pahl in Buckow ist Einzelprokura erteilt. Müncheberg, den 21. September 1927. Amtsgericht. Münster, Westt. 568551

Im Handelsregister B Nr. 482 ö heute die Firma „Carl Nolte Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Fortführung des bis her unter der Firma Carl Nolte als offene Handelsgesellschaft betriebenen e ,, in chemisch⸗technischen Artikeln und in der Fabrikation von Zelten, Decken und dergleichen. Das Stammkapital beträgt 60 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der beeidigte Bücherrevisor . Peters in Münster i. W. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. August 1927 festgestellt. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er— hen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

ls Sacheinlage ist eingebracht seitens der Gesellschafter Carl Nolte junior und Werner Nolte auf ihre je 5000 RM be— tragende Stammeinlage das von ihnen eh, als offene Handelsgesellschaft unter der Firma Carl Nolte betriebene Handelsgeschäft, womit ihre Stamm⸗ einlagen voll geleistet sind.

Ferner ist heute im Handelsregister A Nr. 245 bei der offenen Hande lsgesell⸗ schaft Carl Nolte zu Münster i. W. eingetragen, daß die Gesellschaft auf- . und das Handelsges ü mit

ktiven und Passiven auf die oben be⸗ zeichnete neu eingetragene Gesellschaft übergegangen *

Münster i. W., 19. September 1921.

Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei⸗

und Verlags-⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Kahn n . 32.

Müͤnchen Dachaner Bavierfabriken Akiienge ellschaft in München. Vorsitzende unserer Gesellichaft, Kommerzienrat Max

Der

Bull mger,

dem Aussichts rat ausgeschieden.

Einderknecht.

1721] Port des Auffichtsrats Aus de

München ist durch Tod aus

Der Vorstand. 56168 Kaula.

Hambur

Breitenburger land⸗ Cement Fabrik. m AUufsichtsrat ist Herr

Ziviling. Peter Fischer, Hannover, durch den Tod ausgeschieden.

g. im September 1927. Der Vorstand.

obs]

Merkur A. 6., Wiesbaden. Bilanz per 31. Dezember 1926.

õsss ].

Bilanz am 30. Juni 1927.

Aktiva.

Kassakonto

,, Postscheckkonto Grundstückskonto Debitorenkonto Inventarkonto

Verlust

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Kreditoren ..

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Grundstücke Gebäude Anlagen Vorräte

RM 42 526 39 65 848 209 008 1420 23 840

300 525

Schuldner

ESS I SX

1318

Altienkapita

Hypotheken Gläubiger Reingewinn

15 000 1000 284 525

300 525

Aktiva.

Kasse und Postscheck..

Passiva.

Reserve fonds

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 6 000 95 000 35 000 239 963 1201 146 507

523 6725

l . 250 000 25 0900 112 500 95 8911 40 280 6

523 672

1026/27

Verlustvortrag von 1925 Handlungsunkostenkonto Inventarkonto Steuerkonto... Provisionskonto Zinsenkonto .

Warenkonto ..

Dubiose

Verlust 1925 .. Gewinn 1926. Verlust 1926

München, den 15. September 1927. Der Vorstand.

RM 33 9144 321 1* 200 219 155 31

3358 38 168

122 14 205 14 327

Allgemeine

Reingewinn

z3 old 4

23 8490 38 168

R. Hubrich. Der Vo

Soll. Abschreibung

Haben. Fabrikationsertrag.. Gewinnvortrag 1925266.

RM 160 652 4000 40 280 69

204 932 82

Unkosten

191 631 13 300 90

204 932 82

Die Dividende wurde auf zehn vom Hundert, sofort zahlbar, festgesetzt. Bran d⸗Erbisdorf, tember 1927. Erzgebirgische Holzindustrie 2.⸗G. Der Aufsichtsrat. Dr. Hans Wilken.

den 21. Sep⸗

rstand. G. A. Wilken.

56141

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Die

außerordentliche Generalversammlung

unserer Gesellschaft vom

19. September 1927 hat beschlossen, das Grundkapital um 30 000 960 RM auf 186 2590 000 RM durch Ausgabe von 300 600 Stück neuen auf den Inhaber

lautenden Stammaktien zu je 100 RM, welche vom 1. Oktober 1927 ab berechtigt sein und im Übrigen den alten Stammaktien gleichstehen ö. Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium unter

erhöhen.

. len, zu lusschluß

des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit der Verpflichtung übernommen worden, hiervon einen Teilbetrag von 23 625 0900 RM den Inhabern der alten Stammaktien im Verhältnis von 6: 1 und den Inhabern der 8 z Vorzugsaktien und der Vorzugsaktien Lit. B im Verhältnis von 10: 1 zum Bezuge anzubieten. Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir ünsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 19. Ok⸗ tober 1927 (einschliesz lich) in Berlin bei der Berliner Handels-Gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft

in Breslau bei der

auf Aktien, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co., bei dem Bankhause Hardy C Co. G. m. b. S

Breslau,

Direction der Dis conto hesellschaft Filiale

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft

auf Aktien Filiale Breslau,

bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank,

bei dem Bankhause E. Heimann,

in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft

auf Aktien Filiale Frankfurt bei der Deutschen Bank Filiale Frank bei der Dresdner Bank in Frankfurt bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach,

Main),

furt, a. M.,

in Hamburg bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗

zu erfolgen.

gesellschaft auf Aktien Filiale Ham

burg,

bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,

bei der Dresdner Bank in Hamburg,

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Köln bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗

schast auf Aktien Filiale Köln, bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Dresdner Bank in Cöln,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G.,

bei dem Bankhause A. Levy,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Cie., in München bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale

München,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft

auf Aktien Filiale München,

bei der Deutschen Bank Filiale München, bei der Dresdner Bank Filiale München,

bei dem Bankhause Merck, Finck C Co Der Bezug ist provisionsfrei, sofern d

1

ie Aktien der Nummern⸗

folge nach geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem einfach aus⸗ ö Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am

chalter während der üblichen . eingereicht werden. Ausübung des Bezugsrechts im Wege

Gebühr in Anrechnung gebracht werden. Auf einen Nennbetrag von je 600 RM alten Stammaktien wird

ein Nennbetrag von 190 RM neuen Stammaktien gewährt.

Findet die

es Briefwechsels statt, so wird die übliche

Auf einen

Nennbetrag von je 3000 RM 6, Vorzugsaktien undsoder Vorzugs⸗ aktien Lit. B entfällt ein Nennbetrag von 390 RM neuen Stammaktien, wobei die noch in den Händen von Aktionären befindlichen Anteilscheine über

Vorzugsaktien Verwendung

finden können.

Der Bezugspreis von je 140 RM für . 100 RM Nennwert neue Stamm⸗

aktien zuzüglich Börsenumsatzsteuer (Kunden

zuges bar

tempel)

*

zu zahlen.

ist bei Ausübung des Be⸗

Beträge im Nennwert von weniger als 600 RM alten Stammaktien oder 3000 RM 67, Vorzugsaktien und oder Vorzugsaktien Lit. B bleiben unberück⸗ sichtigt, indessen sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechtsspitzen zu vermitteln. Gegen Zahlung des ,,,. werden, soweit die beziehenden Aktionäre

Mitglieder einer Effektengiro

ank sind, die neuen Ak

tien bis zu ihrem Erscheinen

durch Gutschrift auf Jungscheinkonto, im übrigen in nicht übertragbaren Kassen⸗ quittungen geliefert, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien vom 1. November 1927 ab ausgegeben werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗

pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers Die Börseneinführung der neuen Stammaktien wird so

beantragt

der Kassen

werden.

Berlin, den 27. September 1927. Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft.

quittungen zu prüfen. . 1 möglich

55722]

Gemeinnützige Baugesellschaft A. G. in Lign. zu Dortmund

Die Aktionäre unserer Geiellschast

werden hiermit zu der am Montag den 17 Oktober 1927, nachm. 5 Uhr, Betenstraße 3s, 1. Obergeschoß. zu Doit.« mund stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung;

1. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustberech⸗ nung für 1926; Entlastung der Liqui⸗ datoren

2. Mitteilung über den Stand der Liqui⸗ dation.

3. Ergänzungswahlen zum Aussichtsrat.

4. Sonstiges.

Der Aufsichtsrat. J. A.: Dr. Ruben, Stadtrat.

5392 EGlsassijche · Vadijche Wollfabriken Aktiengesellschaft.

In der Generalversammlung vom 10. August 1927 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft herab⸗ zusetzen, und zwar durch . legung der Stammaktien im Verhältnis von 5: 2.

Nachdem der Beschluß in das Handels— register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ anteilscheinen bis zum 4. April 1928 einschließllich bei den nachbezeichneten Stellen mit doppeltem, arithmetisch ge—⸗ ordnetem Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen:

in Berlin:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

bei dem Bankhaus Bett Simon & Co.,

in Frankfurt a. M.:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Frank⸗ furt a. M.,

bei der Deutschen Effekten⸗ Wechselbank,

bei dem Bankhause E. Ladenburg,

in Mannheim:

bei der Commerz und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft, Filiale Mannheim, bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell—⸗ schaft A. G., in Forst: bei der Commerz, und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Forst.

Die Herabsetzung wird in der Weis durchgeführt, daß für je RM 500, Nennwert Stammaktien RM 200, Nennwert Stammaktien ausgehändigt werden.

Die vorgenannten Bankstellen sind bereit, die einzelnen Aktionären etwa fehlenden bzw. überschießenden Aktien⸗ nominalbeträge durch An- und Verkauf zu regeln.

Diejenigen Aktien, die bis zu dem ge⸗ nannten Tage nicht eingereicht sind, sowie die Aktienspitzen, die nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß § 290 H-G.-B. für kraft⸗ los erklärt.

Die Kraftloserklärung der im vorher⸗ gehenden Absatz evwähnten Aktien wird hiermit ausdrücklich zum ersten Male angekündigt,

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs oder in Er— mangelung eines solchen im Wege der , Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder hinterlegt.

In derselben Generalversammlung wurde gleichzeitig die Ausgabe von bis 9 RM 1260 000, Stammaktien, dividenberechtigt ab 1. Juli 1927, und die Umwandlung der RM 50 000, Vorzugsaktien in RM 50 000, Stamm⸗ aktien beschlossen.

Nachdem auch dieser Generalver⸗ sammlungsbeschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, wird hiermit den alten Aktionären ein Bezugs recht derart angeboten, daß auf je RM 500, noch nicht zusammengelegte alte Aktien RM 200, neue Aktien, bzw. auf je RM 100, zusammengelegte RM 100, neue Aktien, dividendenberechtigt ab 1. Juli 1927, zum Kurse von 106213 2 bei den bezeichneten Stellen bezogen werden können, und zwar unter nach⸗ ö. Bedingungen:

as . ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum I 5. Oktober E927 einschließlich bei den genannten Stellen geltend zu machen.

Der Ümtausch der Aktien und die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, wenn die Aktien am Schalter der vorgenannten Stellen während der üblichen Kassenstunden mit den ordnungsgemäß ausgefüllten An—= meldeformulgren, die daselbst erhältlich sind, eingereicht werden. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Für die eingereichten Aktien erhalten die Einreicher Kassenquittungen. Die Uebertragung der . und des Anspruchs guf Lieferung der darin bezeichneten Wertpapiere ist aus- geschlossen. Die Ausgabe der Stücke er⸗ gt gegen Rückgabe der Quittungen

ei derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat, während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden. Die betreffenden Stellen sin berechtigt, aber nicht verpflichtet; die Legitimation des Vorzeigers der Auĩttung zu prüfen.

Ferner fordern wir hiermit gemäß sz 289 H.-⸗G⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Berlin, den 27. September 1927.

Elsa ffisch Vadische Woll fabriken

Aktiengesellschaft.

und

Reederei & Transportversicherung

53145 Basalt Act. Ges. Rhein ⸗Sessen, Oberdollendorf a. Rh. Unsere Aftionäre laden win zur ordent« lichen Generalversammlung ein auf Montag, den 24. Ottober 1927. nachm. 5 Uhr, im Geschästslokal der Gesellschaft zu Oberdollendorf. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäßftsberichts, der Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung. 2. Genehmigung der Bilanz Entlastung des Voistands und Aussichtsrats. Oberdollendorf, den 25. Sep⸗ tember 1927. Der Vorstand. Fritz Hillebrand.

56132 Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung vom 23. Auaust 1927 bat u a. beschlossen, das Grundtapital unserer Gesellichast von nom. RM 1 000000 auf nom. Reichs- mark 500 0900 hberabzujetzen.

Nachdem dieser Beschluß in das Handels- register eingetragen ist, fordern wir um den Voeischriften des 5 289 O-⸗G-⸗B. Genüge zu leisten, unsere Gläubiger auf, etwaige Aniprüche anzumelden.

Berlin ⸗Pankow, den 25. Sept. 1927. Vereinigte Isolatorenwerke Attiengesellschaft.

Dr. Schiff. A Kuntze.

96 a4 Archiv für Welthandel Attiengesell⸗ schaft in Liquidation, Berlin.

Die Generalversammlung findet am

18. Oktober 1927, nachm. 2 Uhr, in der Bellevuestraße 14 zu Berlin statt. Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidators, Vorlage und Genehmigung der Eröffnungsbilanz sowie der Bilanzen vom 31. 3. und 24. 12. 1926.

Bericht des Prüfung dieser Vorlage schlußfassung darüber.

„Beschlußfassung über Entlastung von Aufsichtsrat und Liquidator.

56137

Altiengesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1925. Aktiven.

RM loo 009,

. Passiven.

Grundkapital RM 100 000 Herr August Schnaar ist aus dem Auf—

sichtsrat ausgeschieden. Herr Dr.⸗Ing

Clarence Schultz, Vamburg, ist zum Mit⸗

glied des Aufsichtsrats gewählt worden. Hamburg, den 18. September 1927.

Der Vorstand.

5686 Anfordern,

Infolge Fusion ist das Vermögen der Donnersmarckhütte, Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlenwerke Aktiengesellschaft in Hindenburg, O. S., als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf unsere Gesellschaft übergegangen. Die Firma Donnersmarckbütte, Oberschlesische Eijen⸗ und Kohlenwerke Aftiengesellschaft, ist erlolchen. Die Gläubiger der erloschenen Gesellschaft weiden gemäß §5§ 306 Abs. 5 und 297 H.-⸗G—⸗B. auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.

Gleiwitz, den 21. September 1927.

Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Brennecke

Debitoren

Aufsichtsrats über die und Be⸗

56140

Elełtricitäts⸗Cieferungs⸗Gesellschaft.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20. September 1927 hat beschlossen, das Stammaktienkapital von 25 600 600 RM auf 30 000 900 RM durch Ausgabe von 25 000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 20690 RM, welche vom 1. Januar 1927 ab gewinn⸗ berechtigt sein und auch im übrigen den alten Stammaktien gleichstehen sollen, zu erhöhen. Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium unter Aus⸗ schlaß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den alten Stammaktionären zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die erfolgte Erhöhung des Stammaktienkapitals sowie dessen Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber unserer alten Stammaktien auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 13. Ok⸗ tober 1927 (einschlieszlich)

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co., bei dem Bankhause Hardy C Co. G. m. b. H., in Frankfurt a. M. bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ furt a. M. zu erfolgen. Der Bezug ist provifionsfrei, sofern die Aktien der Nummern⸗ folge nach geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem einfach aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels statt, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht werden.

Auf einen Nennbetrag von 1000 RM alten Stammaktien wird ein Nenn⸗ betrag von 200 RM neuen Stammaktien zum Kurse von 144 2 gewährt. Bei Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis von 288 RM zuzüglich 16 RM für jede bezogene Aktie über 200 RM als Stückzinsen für das vom 1. Januar 197 ab . Geschäftsjahr sowie die Börsenumsatzsteuer (Kundenstempel) bar zu zahlen.

Beträge im Nennwert von weniger als 1000 RM alte Stammaktien bleiben unberücksichtigt, indessen sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechtsspitzen zu vermitteln.

Gegen Zahlung des ugspreises werden, soweit die beziehenden Aktionäre Mitglieder einer Effektengirobank sind, die neuen Aktien bis zu ihrem Erscheinen durch Gutschrift auf Jungscheinkonto, im übrigen in nicht übertragbaren Kassen⸗ quittungen geliefert, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien vom 25. Oktober 1927 ab ausgegeben werden. Die Bezugsstellen find berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.

Die Börseneinführung der neuen Stammottien wird baldmöglichst be— antragt werden.

Berlin, den 27. September 1927.

Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft.

gos izs.

Fohannes Lenzen Aktiengesellschaft, Hamburg.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das 18. Geschäftsjahr, abschließend am 31. Dezember 1926.

Aktĩ va. Passiva. 2815 59501 5 500 - 6 86941 40331 88764 11381 760 9 396 90 000

Gewinn. Berlust.

Konten. Gründstückkonto Inventarkonto .. Kassakonto .. Bankkonto Devisenkonto .. Postscheckkonto .. Warenkonto Effektenkonto Beteiligungskonto Aktienkapitalkonto Hypotheken 1 Hypotheken 11 Hypotheken III Hypothengläubiger Darlehnskonto . Darlehnskonto 1 Darlehnskonto I Konto Dubio .. Kontokorrentkonto Grundstückertrag .. Unkostenkonto Tantiemekonto .. Autokonto ... Reservekonto. .. Prozeßkosten .. Agiokonto. Provisionskonto Zinsenkonto Steuerkonto .. Gehaltkonto. Autobetrieb Reisespesen Mietekonto .. Grundstückskonto.

14

80 416

90 * 1

27 805

5

681

12 000 24 743 414

10 076 113 09366 13 137 34 955 7 883 8 957 5 630

8e M

2 * 2 83 .

J g

JJ ..

144791

e , ,

3 221 116 3 221 116 339 883 339 883