1927 / 226 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

¶— —b⏑— 4 0

Der Zweck der Genossenschaft: Förde⸗ rung des Kleinwohnungsbaus für die Mitglieder durch Uebernahme ganzer Bauunternehmungen auf Bestellung so⸗ wie die Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbauarbeiten für die Mitglieder. Die Ausdehnung des Betriebs auf Nicht⸗ mitglieder, insbesondere auf die minder⸗ bemittelte Bevölkerung, ist zugelassen.

Haftsumme: 100 Reichsmark.

Vorstand: Zimmerer Wilhelm Henk, Tischler Emil Thesenvitz, Maurer Ernst

Darmstadt. 655667 In unser Genossenschaftsregister Bd. IV wurde heute eingetragen: Einkaufs- vereinigung der freien Gewerkschaften

Reichsanzeiger. Die Berufung der Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer r der Gesellschaft sind: 1. Stadtgemeinde von Hahn und Umgegend, eingetragene Wetzlar. 2 Wetzlarer Verkehrsverein für Genofsenschaft mit beschränktter Haft= Stadt und Land e. V. zu Wetzlar, 6 Hahn bei Pfungstadt. Gegen⸗ 3 Stadt Wetzlarer Eigenwirtschaften stand des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu licher Einkauf von Gegenständen des Wetzlar, 4. Spar⸗ und 2 ger fn n n, 66 Wetzlar eingetragene Genossenschaft mit Gegenstände an die Mitglieder,

i n net Statut ist vom A. August 127. Zu

iober 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 28. Oktober 1977, 16. mittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Mannheim, Abteilun B.⸗G. 10, Saal XIV, Nr. 265. Man khchn, den k. 1927. Amtsgericht.

ElIön. 55981] Ueber das Vermögen des Landmanns Heinrich Bruhn in Klein Meinsdorf

Konstantin in Tilsit folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. 2 Tilsit, den 21. September 1927. Amtsgericht. Abt. 6.

Coburger Allee 38, wird heute, am 23. September 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Frau Hofmann zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Doebner aus Sonneber wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Oktober 1927 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es. wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen

ö am 19. Oktober 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am J. Dezember 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 5. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 23. November 1927. Amtsgericht Frankenstein i. Schles.

der Gemeinschaft, Kunst, und Wissen⸗ ft mit beschränkter Haftung in Beuron Rr. 3 des Registers) am 19. September 1927 folgendes eingetragen worden: Die 1 des Paters Hermann 8 6

üller und des Paters Philipp Rombas .

J. Konkurse und Geschäftsaufgsicht.

KRerlin. 55968

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Schimmel, Inhaber der Firma Schuhpalast Schimmel Leo Schimmel, Berlin 8SWw., Königgrätzer Str. 1245129, Filiale Tauentzienstr. 18, Privat⸗

Mtiven und Passwwen ein, insbesondere die Grundstücke Blatt 1580, 1678, 1667, 1649, 1635, 1616, 1226. 1171, 1152 und l 1055 des Grundbuchs für Pirna sowie die Grundstücke in Sehma mit den Grundbuchblattnummern 80, 447, 3285, 262, 79, 395, 8e, 380 und den Orts⸗ listennummern 91, 9d, 41 b, 48, 9b, Hi s, rt, gi g, di, Fi i, ir f und gie

Für diese Einlagen werden insgesamt 9 958 00) RM Aktien gewährt, und

e, ne, egen, it . ist Prokura erteilt. Sigmaringen, Eintrag zum Handelsregister B. 6 . 1927. 3 Amts“ Firma Kaltwalzwerk, Aktiengesell⸗ gericht 15 in Villingen: Karl Schmidt ist . J als Vorstandsmitglied abberufen. Fritz

erloschen. Dem Pater Romuald

Frank furt, Main. 55974

Ueber den Nachlaß des am 12. Juni 127 verstorbenen Kaufmanns Wolf Wetzlar. Fackenheim zu Frankfurt a. M. ist

Haftpflicht zu

war an den Fabrikbesitzer Hugo sichard Küttner 6736 0090 RM Aktien, an Fräulein Marga Küttner 1662090 Reichsmark Aktien und an Fräulein urfula Küttner 1690 000 RM Aktien.

Der erste Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft besteht aus dem Fabrikbesitzer 6 Richard Küttner in Dresden, dem Justizrat Dr. Bernhard Eibes, daselbst, und dem Bankdirektor Georg Priem, daselbst.

Zugleich wird bekanntgemacht: von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht der Revisoren, des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht enommen werden; der Prüfungsbericht er Revisoren kann außerdem bei der Handelskammer Dresden eingesehen werden. .

Die Geschäftsräume der Gesellschaft befinden sich in Pirna, Heidenauer Straße 1.

Amtsgericht Pirna, 19. September 1927.

Ie atingen. 55h25]

In dem Handelsregister B unter Nr. 123 . bei der Firma Schnellwaagenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe, Zweigniederlassung in Großenbaum, am 17. September 1927 folgendes eingetragen worden; Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 19. Mai 1927 ist das Grundkapital um 100 0090 Reichsmark auf 150 000 Reichsmark erhöht worden, Durch Gesellschafterheschluß vom 19. Mai 197 ist der Gesellschaftsbertrag in § 3 (Stammkapital, 8 5 (Veräußerung von Geschäftsanteilen) geändert worden.

Amtsgericht Ratingen.

II aßing en. 565524]

In das Handelsregister B ist unter Nr. 2 am 19. September 1927 bei, der Firma Phoenix Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei Aktien⸗Gesellschaft, Ratingen, folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ samtprokura des Kaufmanns. Wilhelm Wolff in Ratingen ist erloschen. Dem Kaufmann Josef. Koenen in Disseldorf⸗ Rath ist Kollektivprokura erteilt.

Amtsgericht Ratingen.

Hendl shbazjnrg. 55 2h] Im Handel sregister B ist unter Nr. 25 bei der Firma Werft Nobiskrug, G. m. b. H. in Rendsburg, am 21. September 1927 folgendes eingetragen: Dr. Knipping ist als Geschäftsführer abberufen. Amtsgericht Rendsburg.

S cHIawe, HPommum. 565527] In unser Handel sregister A ist heute bel ber unter Nr. 87 eingetragenen Firma Gustay Suckow folgendes eingetragen worden: Die Firma . jetzt: Gustav Suckow Nachfolger, Inh. Paul Kuhl. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Paul Kuhl in Schlawe. Schlawe, den 6. September 1927. Das Amtsgericht. Sensbhirnkg. 55h28] In unser' Handelsregister A sind folgende Firmen eingetragen worden: J. Am 29. August 1977 unter Nr. 200 die Firma J. Patz, Sensburg, Buch⸗, Kunst⸗, ö und Musikalien⸗ sowie Büroartikelhandlung mit Lehr⸗ und Lernmittelabteilung, in Sensburg und als deren Inhaber der Buch— händler Jacob Patz in Sensburg. 2. Am 12. September 1927 unter Nr. 201 die Firma Elise Beissert, Sens⸗ burg, Kurz⸗, Wollwaren⸗ und Hand⸗ arbeitengeschäft sowie Putzhandlung, Sensburg, Königsberger Str ?, und als deren Inhaber Fräulein Elise

Beissert in Sensburg. . 3. Am 12. September 1927 unter

Sondershausen. 55530] In unser Handelsregister A Nr. 130 ist heute bei der Firma Rudolf David, Mechanische Strickerei und Nähwaren⸗ fabrik, offene Handelsgesellschaft in Sondershausen, folgendes eingetragen worden: ; Der Kaufmann Friedrich Weinberg zu Sondershausen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. . Sondershausen, 17. September 1927. Thüringisches Amtsgericht. IV.

Spandau. 565531 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. M5 die Firma Engel & Cie. Spandau, eingetragen worden, Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft itt gef der Gesellschafter ermächtigt. Persönlich haftende Gesellschafter der Firma sin der Kaufmann Willy Engel, Greves⸗ mühlen, und Architekt Adolf Leonhardt, Spandau.

Spandau, den 19. September 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Stallunpönem. . In unser Handelsregister A ist heute die Firma Moses Margolin, Eydt⸗ kuhnen, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Moses Margolin in Kowno unter der Nummer 573 eingetragen worden. Stallupönen, den 20. September 1927.

Das Amtsgericht. Stendal. 55533 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma „H. Kulp,. Stendal“ Nr. 184 eingetragen: Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Der bisherige Prokurist, Kaufmann, Her⸗ mann Kulp, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Stendal, den 19. September 1927.

Das Amtsgericht. St oclenach. 56534 Handelsregister A Band 1 O3. 52: Die Firma Michael Oexle, vorm. R. Maurer in Steißlingen ging mit sämtlichen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Alfons Oexle in Steiß⸗ lingen über und wurde geändert in „Alfons Oexle, Michael Oexle's Nach⸗

solger. ö

Stockach, den 15. September

Bad. Amtsgericht.

Su Hh 1. 565585 In unser Handelsregister ist heute Abteilung A unter Nr. 410 die Paul Drasdo Suhl ein⸗ getragen worden. Der Biewerleger Paul Drasdo in Suhl ist alleiniger Inhaber. Amtsgericht Suhl,

den 16. September 1927.

in

Firma in

55h36]

Sw in emindle. 55637] In das Handelsregister B ist bei der Firma „Rostocker Bank Filiale Swine⸗ münde in Swinemünde“ eingetragen: Bankdirektor Wilhelm Eymeß ist am 4. August 1927 zum stellvertretenden Vorstandmitglied bestellt.

Amtsgericht Swinemünde, den 7. September 1927.

55532]

Gönner ist als Vorstandsmitglied be⸗

zu zeichnen. ö Villingen, den 16. September 1927. Bad. Amtsgericht. I.

Villingen, Haden. 55542] Einträge zum Handelsregister A. 1. Firma Alex Zeller, Zentraldrogerie in St. Georgen i. Schw;. Inhaber: Alex Zeller, Drogist, ebenda. 2. Firma Kraus & Co., Säge⸗ & Hobelwerk in Unterkirnach: Die Firma wurde geändert in Kraus K Rausche, Dampfsägewerk in Unterkirnach. Die Prokura des Otto Rausche, Kaufmann in Unterkirnach, ist erloschen. Frau Karl Kraus, Therese geb. Müller, in Unter⸗ kirnach, ö aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Otto Rausche, Kaufmann in Unterkirnach, ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. 3. Firma Schwarzwald⸗ Apotheke Otto Lehn in Königsfeld: Die Firma ist erloschen. . Villingen, den 20. September 1927. Bad. Amtsgericht. JI.

Waldenburg, Sachsen. 55544 Auf Blatt 102 des hiesigen Handels⸗ registers, die offene Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Hgase in Callenberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Mitinhaber Kaufmann Georg Martin Richter in Glauchau aus⸗ eschieden ist.

g hr fe Amtsgericht Waldenburg, den 21. September 1927.

Waldshut. Höß 45 Handelsregistereintrag zur. Firmg „Weber Söhne, Zigarren⸗ Tabak- und Tabakeztraktfabrik. G. m. . b. H. in Schachen“: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftey⸗ versammlung vom 3. September 1927 um 50000 . auf 250 000 Reichsmark erhöht. W chut, den 19. September 1927.

Bad. Amtsgericht.

Warburg, 5546] Bei der disher in unserem Firmen⸗ register unter Nr. 143 eingetragenen und in das Handelsregister A unter Nr. 150 übertragenen Firma „Anton Koch“ in Warburg ö, heute an Stelle des bisherigen Jühabers, Kaufmanns Anton Koch in Warburg, der Kauf⸗ mann Karl Koch in J. als allei⸗ iger Inhaber eingetragen.

e ,. den 18 September 1927. Das Amtsgericht.

* r 55547 nur. wen, E ndelsregister B. unter Nr. 9 ist heute bei der Fa. A. Dienst G. m. b. S. zu Blumenmühle bei Weilmünster folgendes eingetragen worden: Spalte 1: Rr. . Spalte 5: Gartenarchitekt Franz Dienst in Weil münster. ; Spalte 7: Franz Dienst ö neben Wilhelm . zum zweiten Geschäfts— ührer bestellt. s . den 25. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Wesselburen. ůßb is In unser Handelsregister A ist bei der Firma Junge K Mronga in Bülum (Nr. 117 des Registers am 19. Sep⸗ tember 1927 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wesselburen.

5h50] Wetzlar. . 5h

Im Handelsregister à Nx. 239 ist heute bei Firma Heinrich Oehler, Optische Werke, in Wetzlar eingetragen; Die

beschränkter

stellt. Er ist berechtigt, die Firma allein 5. Präzisions⸗Kugellagerwerke Friedrich

Hollmann, Aktiengesellschaft zu Wetzlar. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Zu Mitgliedern des Vor⸗ stands sind der Stadtrat Karl Winkel- mann und der Handelskammersyndikus Dr. Hans Metschke, beide in Wetzlar, bestellt worden. Der Aufsichtsrat besteht aus: Dr. Heinrich Kühn, Bürgermeister, Fabrikbesitzer Friedrich Hollmann, Apo⸗ thekenbesitzzer Georg Bahr, Kaufmann Wilhelm Schulze und Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Hecker, alle in Wetzlar. Die mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücke, inbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats und der Revisoren, können auf. der Ge⸗ schäftsstelle des Gerichts eingesehen werden; von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handels— kammer Einsicht genommen werden. Wetzlar, den 26. September 1927.

Amtsgericht. Willenberz, Osthor. In unser , Nr. 38 ist heute bei der Firma Hermann Napierski in Willenberg folgendes ein—⸗ getragen worden: loschen.

Amtsgericht.

In unser Handelsregister A

Inhaber Buchdruckereibesitzer

Schmidt, Wriezen.

Bei Nr. 176 ! -

Wriezen: Die Firma ist erloschen.

Wriezen, den 16. September 1927. Das Amtsgericht.

mwickäan, Sachsen. In das Handelsregister ist heute au

Frank in Zwickau eingetragen worden Der Kaufmann. Otto Günther ist infolge Ablebens schieden.

in Zwickau führt das. ande is e chf unter der bisherigen Firma als Einze kaufmann weiter.

Amtsgericht Zwickau,

56551] Handelsregister Abt. A Die Firma ist er⸗ Willenberg, den 20. September 1927. Wriezen. hdd]

ist am J. September 1827 eingetragen worden: Nr. 225. Franz Schmidt, Wriezen; Franz Waehler u. Feise in

ö Blatt 399, betr. die Firma Böhme ( Immanuel aus ge⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Bruno Gustav Günther

21. Septbr. 1927.

Willenserklärungen des Vorstands be⸗ darf es der Mitwirkung der drei Vor⸗ standsmitglieder. Diese sind Nikolaus Dickler, Hilfsarbeiter, Christof Glock, Hilfsarbeiter, und Georg. Strauch, Zigarettensortierer, sämtlich in Hahn.

Darmstadt, den 21. September 1927.

Hess. Amtsgericht II.

G ernushach, Murgtal. 55668] Genossenschaftsregister Band 1183.7 Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Bermersbach Amt Gernsbach, e. G. m, b. H in Bermersbach Die Genossenschajt ist aufgelöst. Gernsbach, den 20. Sep⸗ tember 1927. .

Bad. Amtsgericht.

Göttingen. . In unfser Genossenschaftsregister ö heute unter Nr. die , . unter der Firma „Ekage“, Einkaufs⸗ genossenschaft für Berufs. und Sport⸗ artikel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Göttingen mit dem Sitz in Göttingen, eingetragen worden. Das Statut ist am 21. August 1927 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinsame Einkauf von . und Sportaxtikeln im roßen und Abgabe im einzelnen an die Mitglieder. Göttingen, den 2. September 1927. Das Amtsgericht.

¶C xGOSss Umstadt. 155670 In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

1. am 23. März 1925: Die Land⸗ wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ enossenschaft e. G. m. b. H. zu Schlier⸗ 6 ist infolge Verschmelzung mit der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Schlierbach erloschen. 2. am 21. Septeinber 1927, bezgl. Raiffeisenverein e, G. m. u. H. in Heu⸗ bach: Durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts Groß Umstadt vom 12. 3. 1927 ist gem. Z 60 des Gen. Ges. die Genossenschaft aufgelöst.

Groß Ümstadt, 21. September 1927.

Hess. Amtsgericht.

* .

t

*

Hamm, West tf. lõßohdl Genossenschaftsregister des Amts⸗

gerichts Hamm. Eingetragen am

register.

AH en

In h folgende Aenderung des Gegenstande

baugenossenschaft Micheln e. G. b. H. heute eingetragen worden:

nungen für Minderbemittelte. Aken (Elbe), den 21. Amtsgericht.

HKEassum. eingetragene

chaft Dimhausen, j beschränkter

nossenschaft mit pflicht in Dimhausen (Mer. 63

gisters), am 18. September 1927 folger des eingetragen worden; Die nossenschaͤft ist durch Beschluß Generalversammlungen vom 5. die Liqu

Vorstandsmitglieder sind

Rergedork.

4. Genossenschafts⸗

ö. 55664 unser Genossenschaftsregister ist

des Unternehmens bei der Siedlungs⸗ m.

Erbauung von eigenen oder Miets⸗ häusern zur ausschließlichen e de n. zweckmäßiger, gesunder, billiger oh⸗

55665 Fm das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft . Haft⸗ 62 des Re⸗

Ge⸗ der und 20. Juli 1927 aufgelöst. Die bisherigen

datoren. Amtsgericht Bassum, 19. 9. 1927.

öb66bl)

17. September 1927 bei der Milch⸗ handelsgenossenschaft für Hamm und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Hamm (Gen.⸗R. 33): Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1927 aufgelöst.

Meiningem. 56676 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 zur Firma „Bibraer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ etragene k mit unbe⸗ err gen. Haftpflicht“ in Bibra ein⸗ getragen worden: An Stelle des alten

September 1927. Statuts ist die neu gefaßte Satzung

vom 15. Mai 1927 getreten. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglleder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von n,, . 2. die Herstellung ünd der Absatz der Erzeug⸗ nisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen ,,, auf n gemeinschaftliche Rechnung; 3. die Be⸗ n schaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemein⸗ schaftliché Rechnung zur mietweisen

1⸗

Krowas, Dachdecker Franz Lange

Maurerpolier Bernhard Murach, sämt—

lich wohnhaft in Stralsund. Statut vom 26. August 1927.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands— „Der Vor⸗

mitgliedern, in der Zeitung pommer“.

Die Willenserklärungen des stands erfolgen durch den Vorsitzenden und Kassierer. Im Falle der Ver⸗ hinderung eines der beiden tritt der Schriftführer an seine Stelle. Die Zeich⸗ nung geschieht, indem die beiden Vor— tandsmitglieder der Firma ihre camensunterschrift beifügen.

Stralsund, den 16. Sehtember 1927.

Das Amtsgericht.

Techklenbung. 55331

In unser , gen stzaftsreg ie ist heute zu der unter Nr. 1 eingetragenen Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft für Lotte und Umgegend e. G. m. be H. zu Lotte folgendes eingetragen: Die Haftsumme ist für jeden k anteil auf 10 Reichsmark, der Geschäfts—⸗ anteil ist auf 1 Reichsmark festgesetzt.

Tecklenburg, den 13. September 1927.

Das Amtsgericht.

Tech lenbhung. 55332]

Zu der unter Nr. 265 unseres Genossen— ö eingetragenen Bäuerlichen

zezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Ledde (Kreis Tecklenburg) e. G. m. b. H. ist heute folgendes eingetragen: Die Ge— nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralpersammlung vom 3. Juli 1927 auf— Lelöst. Liquidatoren sind die bisherigen zorstandsmitglieder.

Tecklenburg, den 20. September 1927.

Das Amtsgericht. V R renn. 55682]

In das Genossenschaftsregister unter Nr. 18, betr. die Pferdezuchtgenossen— schaft Freckenhorst, ist heute eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß

der Generalbersammlung vom 28. 6.

1927 aufgelöst. Die bisherigen Vor—

standsmitglieder Gutsbesitzer Felix

Dahlhoff und Gerhard Königkamp zu

Freckenhorst sind Liquidatoren. Warendorf, den 6. September 1927.

Das Amtsgericht.

VW ar end rf. - 55333

In das Genossenschaftsregister unter Nr. 49, betr. die Baugenossenschaft VolÜks⸗ hilfe Warendorf ist heute eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch n,. der Generalversammlung vom 14. Juli 1927 aufgelöst.

Liquidgtoren sind Eisenbahnassistent Konrad Börger und Oberpostsekretär Ger— hard Bollhauer zu Warendorf.

Warendorf, den 6. September 1927.

Das Amtsgericht. W eima x. 556831

In unser Genossenschaftsregister Bd. 1 Nr. 75 ist heute bei der Firma Arbeits⸗ gemeinschaft Deutscher Aufbau einge— tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weimar eingetragen worden: Zweck des Unternehmens ist: der Zusammenschluß von Personen, die am Baugewerbe Anteil nehmen und die Vergebung von Darlehen zur Be⸗ hebung der Wohnungsnot und Arbeits⸗ losigkeit. Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 22. August 1927 ist das Statut abge⸗ ändert bezw. neugefaßt worden. Auf den diesbezüglichen Beschluß wird Be— zug genommen.

Weimar, den 19. September 1927.

Thür. Amtsgericht.

Vor⸗

/

1130 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin NW., Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen bis 1. November 197. Erste Gläubigerversammlung am 5. Oktober 1927, 117 Uhr. Prüfungstermin am 18. November 1927, 1025 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Hud gi. 1314, III. Stock, Zimmer 1111112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Sep⸗ tember 1927. Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin Mitte, Abt. 83 N. 247. 27,

den 31. August 1927.

Herlin- Weissensee. 55969 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Buchwald zu Berlin⸗-Weißensee, Charlottenburger Straße 20, wohnhaft Berlin⸗Weißensee, Pistoriusstraße 18, wird heute, am 23. September 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er die Eröffnung des Kon— kursverfahrens beantragt und seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Kaufmann Georg Wunderlich, Berlin 8W. 11, Hallesches Ufer 26, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. Oktober 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 26. Ok⸗ tober 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. November 1927, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 10. Oktober 1927 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Berlin⸗Weißensee. Abt. 6.

R ersenhbrii che. 55970 Ueber das Vermögen des Vieh— händlers Georg Schmidt in Nortrup ist heute, am 20. September 197, nach⸗ mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Heinrich Wehberg in Ber— senbrück. Erste Gläubigerversammlung am 29. Oktober 1927, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Oktober 1927. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Ok⸗ tober 1927. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. November 1927, vorm. 9 Uhr.

Amtsgericht Bersenbrück, 20. 9. 1927.

Beuthen, O. S. 55971 Ueber das Vermögen der Firma Gerhard Strempel in Beuthen, O. S., Tarnowitzer Str. 3, Inhaber: 1. Witwe Albertine Strempel, geb. Hanke, 2. Witwe Hildegard Gdawietz, geb. Strempel, 8. Kun stmaler Horst Strem⸗ pel, 4. Drogist Joachim Strempel, in ungeteilter Erbengemeinschaft, ist heute, am 22. September 1927, 282 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Leo Guttmann in Beuthen, O. S., Ring 8. Anmeldefrist bis 14. No⸗ bember 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 17. Oktober 1927, vorm. 9iz Uhr, Prüfungstermin am 10. No⸗

wohnung: Thomasiusstr. 17, ist heute,

*

das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Wüstner in Frankfurt a. M., Schwelzerstr. 20, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 19. 10. 1927. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 31. 10. 1925. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er— forderlich. Erste Gläubigerversamm— lung: 19. Oktober 1927, vorm. 19 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 10. No⸗ vember 1927, vormittags 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, 1. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., 19. September 1927. Amtsgericht. Abt. 17.

Ana xrTmisch.

Durch Beschluß des Garmisch vom 26. nachmittags 6 Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Georg Kratzer in Hammersbach das Konkurs— verfahren eröffnet. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung: 6. Oktober 1927 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde— rungen auf Zimmer 7 des Amts⸗ gerichts Garmisch: 10. Oktober 1927 einschließlich. Wahltermin zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eines anderen Verwalters, dann über die in den 182, 184, 137 KO. bezeichneten Fragen, sowie allgemeiner Prüfungs- termin wird bestimmt auf Dienstag, den 18. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer 9 / l des Amtsgerichts Garmisch. Konkursberwalter: Sekrefär a. D. Karl Schölg in Garmisch. Garmisch, den 22. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

55975 Amtsgerichts September 1927,

Heidelberg. 55976 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerson Adelsberger, Inhaber der Firma Gebrüder Adelsberger in Heidel⸗ berg, Bismarckstraße 19, wurde heute, vormittags 1173 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Bernhard Wellbrock, Ortsrichter in Heidelberg, Ziegelhäuser Landstraße Nr. 13. Offener Arreft mit Anzeigefrist sowie AUnmeldefrist bis 20. Oktober 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Donnerstag, den 13. Ok— tober 1927, vormittags 9 Uhr. Prü—⸗ fungstermin am Donnerstag, den 3. November 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Heidelberg, II. Stock, Zimmer Rr. 3.

Heidelberg, den 24. September 1927.

heute, am 19. September 1927, 13 Uhr,

wird heute, am 21. September 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Steuerberater Theo H. von Gruben in Plön wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 17. Oktober 1927 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintvetendenfalls über die in 8 1322 der Konkursordnung bezeich— neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 19. Oktober 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Kon— kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon— kursverwalter bis zum 19. Oktober 1927 Anzeige zu machen, Das Amtsgericht in Plön. H ichenbagh, Vogt. bh5g82] Ueber das Vermögen des Drechsler— meisters Richard Emil Kruschwitz in Reichenbach i. V., all. Inh. der nicht eingetragenen Firma E. Kruschwitz & Söhne, mechanische Werkstätte für Holz⸗ bearbeitung daselbst, Obere Dunkekb⸗ gasse 42, wird heute, am 21. September 1927, vormittags 10½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Rock⸗ stroh, hier. Anmeldefrist bis zum 2. 10. 1927. Wahltermin am 28. 10. 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 4. 11. 1927, vormittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ pflicht bis zum 20. 10. 1927. Amtsgericht Reichenbach i. V.

den 21. September 1927. H heine, Westf. 55983] Ueber den Nachlaß des am 6. Januar 1927 in Rheine verstorbenen Motor⸗ und Fahrradschlossers August Quiter wird heute, am 34. September 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da die Ueberschuldung des Nachlasses in hinreichender Weise dargetan ist. Der Bücherrevisor Wil⸗ helm Wessendorf in Rheine wird zum

Verwalters sowie die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 20. Oktober 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 4. Norvember 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine . Konkursmasse gehrig⸗ Sache in esitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 15. Oktober 1927 Anzeige zu machen. Thür. Amtsgericht in Sonneberg. Abt. III.

Sonneberg, Thür. 55987 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft M. Hofmann K Co. in Sonneberg wird heute, am 23. Sep⸗ tember 1927, nachmittags 10,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gesellschaft zahlungsunfähig ift. Der Rechtsanwalt Dr. Stein aus Sonne⸗ berg wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Oktober 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur e fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie die Bestellung eines ,, und eintretenden⸗ falls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 20. Oktober 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 4. November 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen ö welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Perpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Oktober 1927 Anzeige zu machen.

Thür. Amtsgericht in Sonneberg.

Abt. II.

Waldshut. 55988

*

Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗

Bad. Amtsgericht. Abt. 1.

HK eh. 55977 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Katz in Kehl wurde heute, vor— mittags 1175 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Rheineck in Kehl. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie k bis 10. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Montag, den 17. Ok⸗ tober 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Kehl, 1. Stock, Zimmer 14. Kehl, den 23. September 1927. Amtsgericht. J.

HKreFeld. 55978 Ueber den Nachlaß des am 5. August 1927 verstorbenen ö Leopold Kahn aus Krefeld, zeitlebens handelnd unter der Firma Leopold Kahn, ist am 22. September 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Thomassen in Krefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Oktober 1927. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. Oktober 1927, vormittags

forderungen sind bis zum 15. Oktober 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung er angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 22. Oktober 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 15. Oktober 1927 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Rheine.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Hutmachermeisters Otto Kretschmer in Waldshut, Inhaber der Firma Hugo Glaß in Waldshut, wurde heute Kon— kurs eröffnet. Verwalter: Anwalts⸗ sekretär Heinrich Bös in Waldshut. Offener r, mit Anzeigefrist bis 10. Oktober 1927 sowie Anmeldefrist bis 13. Oktober 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 20. Oktober 1927, vor⸗ mittags 104 Uhr, vor dem Amtsgericht, J. Stock, Zimmer Nr. 12. ;

Waldshut, den 22. September 1927.

Amtsgericht.

Aachen. õßgdð9] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Peter Breuer zu Aachen⸗Forst spoird Schlußtermin auf den 18. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, anberaumt. Aä4chen, den 19. September 1927. Amtsgericht in Aachen. Abteilung 4.

„ymberg. 55990] Das Amtsgericht Amberg hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen

Ueberlassung an die Mitglieder. Meiningen, den 19 September 1927. Thüringisches Amtsgericht.

ML. - d lILadbDachc. 55677 Genossenschaftsregistereintragung. Gen.⸗Reg. 34. Zur Genossenschaft

„Destilleriee & Liqueurfabrik für

M.⸗Gladbach und Umgegend, einge⸗

tragene K mit beschränkter

Haftpflicht“, M.⸗Gladbach: Die Firma

ist geändert und heißt jetzt: „Wirte

1 Destillerie eingetragene Genossenschaft

Bergedorf und ähnlichen Körperschaften mit beschränkter Haftung“. wecht, 5. Nr. 52, Lieferungs⸗ und Ein⸗

untergebracht werden; 2. Förderung des Das Amtsgericht N. ⸗-Gladbach, 26. 8. 27. kauf gzgenossens haft der Maler und Glaser,

, ö ö

sammlungsräumen mit, dem Betrieb Stolberg, Rheinl. ö bodo worden: Die Genossenschaft ist gemäß

tiner Hastwirtschaft sowie weiterer ähn⸗ n das Gengssenschastsregister wurde §z 2 der Verordnung über die Eintragung

licher Einrichtungen. heute die Volksbank in Büsbach ein⸗ ,

Das Amtsgericht in Bergedorf. getragene Genossenschaft, mit, beschräntter ilscht fn und Ge n oscn fie ü weg e, ern, ,, ; Haftpflicht zu Büsbach“ mit dem Sitz nierlaffung der Umstellung bom 21. Man

Bingen, HLR heim. 55314] zu Büsbach eingetragen. Das Statut 1g2ß als nichtig gelöscht.

. 2 . senen sbehttegiteg isl am 18. hig nst, 1d, e stgeteh Amtsgericht Westerstede,

würde bei der Genossenschaft Hansabank Gegenstand des Unternehmens ist der 15. September I9*7.

eingetragene . mit be⸗

. Betrieb von Bankgeschäften aller Art schränkter Haftpflicht in, Bingen (Nr. WM) zur Förderung des Erwerbes und der oss) am 10. September 1927 eingetragen; Wirtschaft der Mitglieder. * das Genossenschaftsregiste eff Durch Geng ralbersammlungsöbeschluß von Stolberg., Röld, 8. September 192. heute bei dem unter Nr. 67 einge⸗ e 17 wurde die Satzung neu auf— Amtsgericht. ö k Gastwirte estellt. k 9 on Zeitz un mgegend eingetragene den Inhaber lautende Aktien zum ! Gegenstand des Unternehmens ist der Stralsund, . Gen affen schast' nt Ce rc . 56 Nennbetrag von je 160 Reichsmark zer⸗ Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur In das Genossenschaftsregister . , ,, legt. Der Vorstand besteht aus einer Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ . unter Nr. 57 die ,, Han,, . Person oder aus mehreren Mitgliedern, aft der Mitglieder. ugenossenschaft „Bauhitte“, z ,,, welche durch den Äufsichtsrat bestelli . den 20. September 1927. sund, eingetragene Gena ffen Haft . . werden. Die Bekanntmachungen der Hessisches Amtsgericht. beschränkter ö An deß er ct. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen folgendes eingetragen g

I iedlingen. h5 98S 4] Ueber das Vermögen des Karl Bickel, Apothekers in Uttenweiler, wurde am 22. September 1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Sikeler in Riedlingen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei Gericht bis 15. Oktober 1927. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in 132, 134 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 21. Oktober 19237, nachmittags 4 Uhr, bei Gericht. Offener Axrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis 19. Oktober 1927.

Württ. Amtsgericht Riedlingen.

Schwelm. 55h85] Ueber das Vermögen des Schrauben⸗ fabrikanten Robert Hesterberg in , ,,, elsang ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Gerichtstaxator Scheiin hier. Sffener Arrest mit , und n, . bis zum 23. Növember 1927. Erste Gläubigerversammlung am 26. Oktober 1927, 11 Uhr; ö 8⸗ termin am 14. Dezember 1927, 11 Uhr, Zimmer 15.

Amtsgericht Schwelm, den 24. 9. 1927.

Sonneberg, Lhiür. 55986] Ueber das Ferm en der Witwe Ida Hofmann, geb. Göde, in Sonneberg,

des Korbwarengeschäftsinhabers Karl Fritzsche in Amberg Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Montag, den 10. Oktober 1927, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Amberg, Zimmer Nr. 34 /.

Amberg, den 23. September 1927. Ge e gh debe ri des Amtsgerichts.

Auerbach, Vogts. 55991 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Theodor Otto Schwabe in Rodewisch i. V., ö straße 381, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Th. O. Schwabe daselbst, derstellung von Herrenwäsche, wird Termin zu einer Gläubigerver⸗ sammlung auf den 5. Oktober 1927, vorm. 11 Uhr, anberaumt. Tages⸗ ordnung: Schätzung und Feststellung des abhanden gekommenen Erlöses eines Teiles der Masse.

Amtsgericht Auerbach, den 22. 9. 1927.

Anerbach, Vogtl. 55992] Das Konkursverfahren über das Ver— 6 des Kaufmanns Emil Neumann in Auerbach i. V., Kgiserstraße 57, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mit aufgehoben.

Amtsgericht Auerbach, den 23. 9. 1927.

Aug shburęg. õ5ßgss] Das 6. . . über 6. 6 mögen der Therese Turban, Inhaberin i Geschäfts „Wollhaus Turban“ in

Firma ist mit Geschäft auf Frau Ohtiter Heinrich Oehler, Elisabeth geb. Frangen, in Wetzlar übergegangen, wodurch die ür sie eingetragene Prokura erloschen ist. Der Uebergang der in dem früheren Betriebe des Geschäfts durch ihren Mann, den Optiker Heinrich Oehler in Wetzlar, begründeten Forderungen und Außenstände ist bei dem Exwerb des wf r. durch sie ausgeschlossen; . Wetzlar, den 19. September 1927. Amtsgericht.

Nr. 202 die Firma Carl, Schweiger, Kolonialwarengeschäft mit Schank⸗ betrieb, Mehl“, Getreide, und Dünge⸗ mittelhandlung in Sensburg, Alt⸗ . Straße 12, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Carl Schweiger in Sensburg. 4. Am 20. September 1927 unter Nr. 203 die Firma A. Wölk, Sensburg, Biergroßhandlung und Kommissions⸗ seschäft in Sensburg und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Wölk in Sensburg. 5. Am 20. September 1927 unter Nr. 204 die Firma Eduard Merkisch, Tiefbaugeschäft in Sensburg, und als deren Inhaber der Wiesenbaumeister Eduard ö, Sensburg. 6. Am 20. September 1927 unter Nr. 205 die Firma Max Krüger, Buch⸗ Lehrmittel und Musikalienhandlung sowie Papier⸗ und Spielwarengeschäft, in Sensburg und als deren Inhaber 96 Kaufmann Max Krüger in Sens⸗ urg. ö. Am 20. September 1927 unter Nr. 206 die Firma Georg Adam, Uhren-, Gold⸗, Silber⸗ und Luxus⸗ warengeschäft, in Sensburg und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Adam in , . Sensburg, den 21. September 1927. Amtsgericht. Abt. 1.

Westerstede. 55335

In das Genossenschaftsregister ist am 5. Sept. 1927 bei folgenden Genossen⸗ schaften: 1. Nr. 36, Stierhaltungs— genossenschaft, e. G. m. b. H. in Elmen⸗ dorf, 2. Nr. 38, Landwirtschaftliche Be⸗ ee ge nossenf aft , , ,

cholt, 3. Nr. 45, Lieferungs⸗ und Ein— kaufsgenossenschaft der Schneider, e. G. m. b. H. in Westerstebe, 4. Nr. 50, Trocknungsanlage, e. G. m. b. H. in Ede⸗

Eintragung in das Genossenschafts⸗ 3. register am 20. September 1927: Ge⸗ wer kschaftshaus Bergedorf. e in⸗ getragene Genossenschaft mit. be⸗ schränkter Haftpflicht. Der Sitz ist Bergedorf. Das Statut ist vom 14. September 1927. Der Zweck der Genossenschaft ist gemeinnützig und. hat um Gegenstand: 1. die Errichtung bw. . und ,, Gewerkschaftshauses, in welchem die Ge⸗ schäftsräume der freien . ha

vember 1927, vorm. Uhr, Zim mer 23 im Zivilgerichtsgebäude. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Ok⸗ tober 1927.

Amtsgericht Beuthen, O. S.

Elberfeld. 55972 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Strubelt, Alleininhabers der Firma Strubelt K Jenner in Elber⸗ feld, Berliner Str. 26, ist am 21. Sep⸗ tember 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtstaxator Jos. Wie⸗ denstritt in Elberfeld, Neue Fuhrstr. 29. Anmeldung der Forderungen bis zum 31. Oktober 1927 bei dem unterzeich⸗ neten Gericht. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. Oktober 19277, vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 93 uh . 1 vor⸗ mittags 1 ran hiesiger Gerichts dormittags g Ühr. Offener Arrest mit stelle, Eiland. 4. Zimmer Nr; 55. rn eee fich bis . Or n gh Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Amtsgericht Lengenfeld i. V.

zum 20. Oktober 1927. Septem Anttsgerscht Elberfeld. Abt. 1s. .

10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. November 1927, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gexichtsstelle, Stein⸗ straße 200, Zimmer Nr. 202 (Saal Il, II. Stockwerk, Altbau).

Krefeld, den 22. September 1927. Amtsgericht. Abteilung 3. Lengenfeld, Vogt. 55979] Ueber das Vermögen des Ingenieurs Kurt Walter Rautenstengel in Plohn i. V., alleinigen Inhabers der Firma Kurt . in Plohn i. V., Baumwollweberei, wird hente, am 22. September 1927, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Herr Rechtsanwalt Schmidt, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 122.. Wahltermin am 21. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 4. November 1927,

Swinemiündle. . öh dd] In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Fischereibedarf, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona, Zweigniederlassung in Swinemünde eingekragen worden: Durch Beschluß vom 15. Juli 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Prokurist Robert Schulze, Cranzahl, ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Swinemünde, den J. September 1927.

55549 Handelsregister B ist heute unter Nr. 995 die Wetzlarer Verkehrs⸗ Aktien⸗-Gesellschaft mit dem Sitz in Wetzlar eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 22. Februar 1927 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Einrichtung und der Betrieb von Automobilomnibuslinien in der Stadt Wetzlar und Umgegend. Das Unternehmen soll ausschließlich dem öffentlichen Verkehr und der Förde⸗ rung minderbemittelter Volks kreise dienen, insbesondere dem Klein⸗ wohnungsbau und der inneren Koloni⸗ sation. Das Grundkapital beträgt 75 000 Reichsmark und ist in 750 auf

Swinemiünde. 55539 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 325 bei der Firma Norddeutsche Feinkostwerke. Inhaber Richard Boelke in Ahlbeck (Seebad)“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. ö Amtsgericht Swinemünde, den 12. September 1927.

Wetzlar. In unser

Tharnundt. 5h50]

Auf Blatt 290 des Handelsregisters, die Firma Robert Schmieder Söhne, Fabrikation moderner Sitz⸗ möbel in Lübau betr., ist heute ein⸗

getragen worden:

Die Gesellschafter Arthur Max Schmieder und Gustav Martin Schmieder sind ausgeschieden.

Amtsgericht Tharandt den 17 September 1967.

Tilsit. bed

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 1340 eingetragenen Firma Alpacca⸗Versandhaus Inh. Carl

Ee itz.

Mannheim. 55980 Ueber das Vermögen des Wilhelm König, Inhaber einer Schlosserei und Eisfa ril, Mannheim, umboldt⸗ straße 1M, wird heute, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Frau. Rechts⸗ anwältin Dr. Rebstein⸗Metzger in Mannheim. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis X. Ok⸗

Frankenstein, Schlesz. 55973 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Martin Koselitz zu Lampersdorf, Kreis Frankenstein in Schles.s, ist am 16. September 1927, bormittags 9 Uhr, das Konkursber⸗ fahren eröffnet worden. Konkurswer⸗ walter ist der Kaufmann Alfred Reichel zu Frankenstein. Erste Gläubigerver⸗

Sigmaring em. löbbæg9 n das Handels register Abteilung h 1 be der Firma Wolterstiftung zur Pflege