9 8 D Dr. Kahl (D. Vp) und Dr. Bell Gentr.). Tatort ist nach Ausländische Geldsorten und Banknoten. Paris, 27 September. (W C B.) Devisenkurse. (Offizielle Börsen * Beilage
. Rechtsprechung nicht nur der Ort, an dem eine zum Tat⸗ — — —— — An sangsnonerungen. Deultschland 07 00, London 124,97, New
estand einer strafbaren Handlung gehörende Tätigkeit ausgeübt 28. September 27. September Lort 20449, Belgien zo4. 79, Spanien 418 0 Jialien 39,90 9 ö. . wird, sondern auch der 8 wo der . ö r . wre 2 26. . k , . o . ö . . zum Deutschen EJ Sanzeiger und Preußischen Staatsanzei CE f intritt. Die Vorschrift des 5 8 Abs. 1 t diese Auffassun ; ; Stockbolm 685,25 Drag 75,70 Rumänien 15 85 Wien 35.90. Ell n ch e,, a. dd alt] des Nö Et . . — — 20.465 20,545 Belgrad 46, 00 . . 6 als Tätor den Ort, wo sich der Tatbestand der strafbaren 0 Frcte · Stũ 5 3. . 6. ꝰ 27 Septembe ö 2 ; 6 O 227 B I B , . nichr 3 aber =. dem , des Hold. Vollgre r 422 124 122 424 2 ö k 5 . ö C. * eL nel Dr e bo 8 eptem el 1927 aiers verla rtlichen folie. Daz übel was ais zeit der, Begehung Amftazisten (iz nz! i182 1202 Wien 33 Kmneritg 3 43. Helgin zzz He England izt e Hollgn. — k . . . Fass 17 19. . ; 1022, 25, Italien 139, 20. Schwein 491,29, Spanien 4453,5 Warschau ieutiger] Vortger Heutiger Voriger Keutiger Voriger 1 Boriger 8 Ku rs
Wissenfchaft Meinungsverschiedenheiten, insbesondere nach der 2 und ] Doll. t. Ib *r nt 66 53 — —, Kopenhagen —— Oslo 674,00 Stockbolm — — Fur: Kurs au
1 24 J Richtung, inwieweit . der Zeitpunkt des Eintretens des Argentinische Pax. Pe . K ĩ J B. T 5 ffolges Bedeutung i bf. z ste ĩ d Brasilianische 1 Milreis o. 437 0507 . Am sternd am,. 25. September. W. T. B.). [Amtliche Deyn en R . ö . Erfolges von Bedeutung, ist. s 8 2l's. 3 stellt deshalb klar, daß es kurse.) Vondon 12,138... Berlin 59,40. Paris 5, 84. Brüssel 34,73, Amtlie h ö 92 . 9 39 4, 3 14
anzusehen ist, herrschen in der heutigen Rechtsprechung und
— 8 2
— 4, 85, 83 Pomm Neul. für andi j
. i. , Ausländische Stadtanleihen. bis 81 12. 17 Bromberg vs, get. fr. 3insg
4. 89, 35 Bomm Neul für Bukar 665 kv. in 1.5. 12 Kleingrundbest . do. 95 m. T in 4 1.58.9
4, 84, 83 Sächfische, auß ge⸗ do. 98 m. T in G 44 1.1.7 stelli bis 31 1 Budapest 14 m. T. 1.1.7 60, 18
Erie ali 33 ⸗ ; re,. Fanadische anad. 5 4, 175 4.195 — — ausschließlich darauf ankommen soll, wann der Täter gehandelt Canadi e . 4183 ; — , me. — Wien 3d 3) . 3. 57 67 . nal 9. oder wenn ein Unterlasfungsdefikt in Frage steht, wann er Englische; große h? 27 20 395 20474. Schwei 483. Wien zd.27 Tovenhagen sß zo Siokholn erf, al,, , , min, . worre, . )
3 e * ; 8 26 20 455 20 20 46 Sslo 65,80. New Hort 2493ỹ,. Madrid 43,575. Italien 13,65 ätte handeln müssen; wann der zum Tatbestand gehörige Erfolg En darunter . 20.379 20,455 2038 20,46 reer, , . ,,, . 8 w . ( t llt K . eintritt, soll nicht maßgebend sein. — Nach Jängerer Ausszrache, ürtische türt, Pfd. . = Prag 739.50. — Freiverfebrskurse, Helsingfors — Budavest . e ge ellle Ur E. Kteditanstalten offentlichen orvenschanen. bee oe .
. 8 8 B *: ö s r 9598 2 J . 4 2 k (f — — W sch w 1 1 . 23 1 8 8 1
an der sich die Vertreler aller Parteien beteiligten, wurde 58 in Helgiiche lI06 Belgao 58, 2ñỹ5 58, 50 38 31 58, hh Butare 7 zarschan — Jokohama —M uenoe Aires Lipp. Landesbi. 1 * 2 lren nn,, n, , en nf. ; , . der Fassung der Regierungsvorlage angenommen. — Von kommu⸗ Bulgarische 190 Leva 9 ö 5 5m .,., 9 , , d Bach andi. Sreditvert e rd gkh' k nistischer Seite wurde nunmehr beantragt, unter der Ueberschrift Väntsche 109 Rr. . (W. T. B.) Devisenkurse. London Gulden (Gold — 2,00 Æ. 1 Gld österr. W. — 1,10 4. . 2 un. 1. Dü sseldor 1900, 06. 11 4, 89 3 Schles. Altlandschaftl. Christiania 1908 1.4.10
Oldenhg. staatl. Kred.
Grenzen der Strafgesetze“ folgende Paragraphen einzuschalten: Danziger ... 100 Gulden 8 D, daila . ohne Talon) Colmar Elsaß) 0] 18. 2. 7a. Die n ,. Endl keine . auf . Finnische, 100 finnl. A 1052 1056 1052 10,56 28, 25, Madrid 90, 7d. Dolland 207,99, Berlin 123,51, Wien 753,173, ae n. ; k . 3 — * k k n, ,,
von Personen, die noch nicht 16 Jahre alt sind. S7 b. Die Straf⸗ Französische . 100 Fres. 1tz,4tz 165. 2 165 459 165,0 1h Stockholm 139 30, Oslo 136, 95. Kopenhagen 138 95. Sofia 3, 79, grone Si. 1258 Æ 1Mubel alter Eredu- Rtbl. 2. 16 A 1 do. 1813 ges. 1. J. 2 3. 35 Schles landsch . G. 6 — . do. 1901 in. Tal. esetze finden keine Anwendung auf Handlungen von Personen, Holländische . . 100 Gulden 16z 7. 8 68.49 167 81 68. 49 Prag 15,37 Warschau— bð, 00, Budavest 90, 70*) Belgrad 9, 13, alter Goldrubel Ss a0 MC n Keso Gold. = do Cobg. Landrbl. 1 4. Ir, n,, 1 2 n, 33. 6 Schleswig Colstein Gothend. oo S a 6 das 70. Lebensjahr erreicht haben. Ausgenommen von dieser Italienische gr. 100 Lire 22,90 25, 00 2290 23 00 Athen 6,874, Konstantinopel 264,00, Butarest 324,90, Velsingfors 1Reso (arg. Pap. — 118 4 1 Dollar — 420 4 Gotha Landtred. a versch. nennen . . ö n,, n r, . . Bestimmung sind Handlungen von Personen, die im öffentlichen 1090 Lire u. dar. 100 vire 22,97 23.07 22945 23.035 13,97. Buenos Aires 221,50. Japan 241,50. — ) Pengö 1 Pfund Sterling — 20 a0 4. 1 Shanghai - Tae k Län ger . 1010. 14, gel 1.10.23 z gr, g Westiäl. bis 3. olg ; ö 1900 . in. get. 3 de
Leben stehen, und Handlungen, die aus einer sittlichen oder poli- Jugollawische . 100 Dinar 7, 36s 7, 38 . 7,39 Kopenhagen, 27. September. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ = 2.50 . Dinar — 3.10 d 1 Hen — 210 A doe, ond. geh? do. as A. ol M. at. 28 M ,- ausgestelt bis si 12. 17... o 190
— — — —— —— — k . . 3
5 6
16257 121 . Zurich, September.
13 2
' 211 86 31 * . 25 233 Pari . 35 69 ' — 151857 üss 7221 97.941 ung. — 0 „ k ‚ X ö 189 64
21 3I56 82 s1I15ß 20,234, Paris 20,33. New PVort 218,578. Brüssel 72,223, Mailand 1 k
Elbing ot. 09, a6. 1.2.24 * 3 4
is erze z Täters he ae en i 8 7 Die Iorweai . — z 4 7 375 34 ͤ — Schn Muds * Ephwege ...... 1911 14. 4. 34, 8 T Westfälische b. 8. Fol tischen Ueberzeugung des Täters hervorgegangen sind. 5 784. Die NRorwegische . 100 Kr. 11043 110, 87 110,43 110, 87 turse) dondon is, l7, New Bort 373,79, Berlin 89, 00, Paris 14,80, 1310tu 1 Danztger Gulden — 0.30 4 e, dn, , . . , 189227 1.1. 5
n . ag 7 ? ö. . z 9 Reichs- 7 Schill ) 3 . e 3 z . Die einem Papter beigefügte Bezet A de⸗ ; 6. Strafgesetze finden keine Anwendung auf die durch die Reichs⸗ Oesterreich. gr. 100 Schilling 59, 08 59,32 J zerven 52,1 95*), * 2 Rom 20,50. * 50, 00 . pter beigefügte Bezeichnung e . do 16. Ag. 19 (ag. 20 2. z L- m. Deckungs b fgesetze f — 9 j ) 9 5 ‚ Antwerpen „ID) Zürich 2, 19, Rom 2 S0. Amsterdam 1 6. sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien do do Kö . 2 Flens burg 12 M gt. 24 4. . 6 12. ö . h
verfassung geschützten Aeußerungen der freien Meinung, auf 00Sch. u. dar. 100 Schilling 59, 03 5927 59. 0oh 59 245 Stockholm 166,50, Sslo 8 50, Helsingfors 944, 00, Prag 11,10 Wien . , . wissenschaftliche Aeußerungen sowie auf Aeußerungen und Dar: Rumänische: d, d). = Bela. . k aerheter bestnwuce geiger- . . . . k . * ⸗ 2 . , * 5 . z s 3 Pie S . 11 2 9x 6 * 10 j 1495 . — —— — 1 . ö ö en . 1 9 . 5 ‚ bietungen der Kunst. 87 d. Die Strafgesetze erstrecken sich nicht 1000 Lei und ö . Stockholm, 27. September. (W. T. B.) (Amtliche Devijen⸗ bedeutet, daß eine amtliche Preis festsfelung gegen- Ohne ins schein bogen u ohn . . d. c, gz, s Westyr Reuiand- do. 1865 in A auf Handlungen, deren Verantwortungsfreiheit durch die Reichs⸗ neue 200 Lei 100 Lem . ö 2. 60 2.62 furse. London i8, i. Berlin S850, Paris 14,65, Brüßsel 51,86 wärtla nicht stattfindet ö ĩ— 3 schaftl. mit Deckungsbesch. bit . . 6 1 k . ,, . . 31 . ö . . ure. Lon 10, ⸗ 38,60, Pe S0, 12189, ; . renten⸗Anst. Pfdbꝛ. . !. gel. 81. 12. 17 sab. 8s S. 1,2 verfassung (rt, 30 und 37) bestimmt ist. ] 6. Die . unter 500 Lei 00 dei ö. ; ; . Schweiz. Plätze 71,75, Amsterdam 149,173, Kovenhagen 99, 65, Oslo Daz K tzinter einem Wertvapler bedeutet ür Ser. 1. 2. 5 7 — 160 a versch., do i699, gen. on 4. 3x, 35 Wesipr. Reuland⸗ bo. 166 4 erstrecken sich nicht auf Handlungen von Personen, deren Tätigkeit Schwedische 100 Kr. 12.554 113,99 112.57 113.93 ö ⸗ 25, Washington 377 Helsingfors 39 Rom 26 35 Prag 1107 1Million do do. S 3, c, 6 M89 do ö do. 1961 Mr schaft . Mozkt. abg. S. 2s, im Dienste eines fremden Staates auf Grund des internationalen Schweizer: große 100 Frets. 80.74 81.06 80. 654 80, 96 Wien 2 66 ; ö t 1 . . V Die den Attten in der zweiten Spalte beigefngten do. Grundrentenbhr, ,. r. . , , , , Derner ante, 27. 28. Söo0 Rb. Rechts oder auf Grund von Staatsverträgen der deutschen O0QFies. u. dar. 100 Fres. 80 69 81401 80,69 ö . . ö . — . ; Ziffern bezeichnen den vorletzten die in der dritten Sächf a , ,. ö , i aus geste lt biz 3 1 1611. ee. a. k 30 Gerichtsbarkeit entzogen ist.“ Der Antrag wurde abgelehnt, da Spanische .. . 100 Peseten 16 27 1g hn 73, 03 ö 86lo⸗ 2 September, (W. T. By) (Amtliche Dex nenturse,) Spalte deigefligten den lepten zur Ausschttttung ge, *. ' ', d,, wersch. Freiburg ü Gr. i git 1 13 k ö de see dnn er nach Ansicht der Mehrheit des Ausschusses nicht an diese Stelle Tschecho - flow. vondon 18.15, Berlin 90490 Paris . New York 376, Amsterdam lommenen Gepinnanteil., Ist nur ein Gewinn. do. do. bis S. 25 3 d Fürth n v. 3. r aut en ell vir *! ene 18, j Nos loo. 1009. der Beratung gehörte. Die verschiedenen in dem Antrag ent⸗ D060 Kr. . . . 100 Kr. 12,96 12, 40 12,395 2,16 162,10 Zürich 73, 19, Heling] ors G7, Antwerpen 2, 90. Stockholm ergebnis angesseben so ft es dasien ige des vorletzten do. Kredithr. b. Scar, ö kö 4M. se, s Reue Beriiner. . do. S. 4, s85. 36, haltenen Fragen werden bei Behandlung der entsprechenden 1000 Kr. u. dar. 100 Kr 129, * 12,45 12405 2,46 lz, 10. Kopenhagen iol, zs. Rom 20, Ib. Prag 11.30 Wien Hö,dh 1 j : .. , 1286 do k ĩ n,, ,, , ö. —oan ö , 33 5 2772 t Die? . ? , zortriegz 2. ee, . Paragraphen des Entwurfs später einzeln beraten werden,. Nach, Ungarische . ] 100 Pengö 78620 a wd0 73, 15 3. Moskau, 26 September. (W. T. B. (Ankaufkurse, mitgeteilt ,. , vrandend Jom m IJ , ß do. do. 1 — NMülhaus. i. E. 6s, dem noch über die 85 9 und 10 des Entwurfs eine Aussprache von der Garantie- und Kredit- Bank für den Osten A.-G. In . ö. . ᷣ ndische Banknoten Giroverb gi. 1.43. 1) Gotha . Ohne ginsschein bogen u. ohn ngsschein. . rn erfolgt war, vertagte sich der Ausschuß auf Mittwoch, ohne über Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 944,900, 1009 Dollar 194,00, ortlaufend unter Handel und Gewerhe 9 do idö, gt 1 s. i verfch genen isis ö diese beiden Paragraphen zunächst Beschlüsse zu fassen. 1600 schwedische Kronen 52, 11, 1000 finnische Mark 4,87. er etwatge ructfehler in den heutigen dentshe än ,d red., Halberstadt 1912, 19
1
322 R232
2 *
J J
28 *
1 11111 l
8 — 2
— — 8 — 22
. *
bis s unk. 80 — 34 117 Stockh. (. S8- 84) Westf. Pfandbrie famt 18680 in 185.5. 12 ——
f. Saus grundstücke. M 141.7 3 1885 . 2 0. 188 6115.3. Deutsche Lospapiere. Straßb. t. E. 1909
u. Ausg. 1911 . Augsburg.] Guld. . = 4p. Et — — — — ö 5 . 1.1.7 Vraunschw. 0 TIr- . w Et = Thorn 1800 66 r. Hin. Hamburg. vo Tlr- 8.83 13. — — 9. 15985 8§y bo. Sachs. Mein. 161d Meli — 1 — Sůrichstadtso ig] sz ] 1.5.12 . ĩ. . i. g. 1. 10. 20. ** S. 11. . 1. 1. 17, S. 2 i. t. 1.1. 1 Ausläudische Staatsanleihen. h Die mü einer Notenziffer versehenen Anleihen . 262 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Sonstige ausländische Anleĩhen. Seit 1. 4. 19. 1. 5. 19. * 1. 8. 19. 1.7. 19. Budap. SptstSpar h , . 5. . — 1 , ,, 2. 65h
u 1. 9. 25. M 1. 10. 885. 16 1. 11. 285. M0 1. 1. 26. Dan, mb. -S. S.]
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ rückzahlb. 10 notiz zugelassenen Nussischen Staatsanleihen d
Deutsche Pfandbrtes⸗ do. 9e, 9s, gel. ad do. do. 1922, rz. 2s 4. ; Halle... 1900. 08, 10 d
j ß ö ö Anst. Posen Ser. 1 Sofia Stadt. . .. 15.1 at, ab e Ber lin, 27. September. Preisnotterungen für Nahrungs- Kursangaben werden am nächften Börsen Sannop. bm otsh . a.
— Der Reichstagsausschuß für Kriegsbeschä⸗ mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens- . tage in der Spalte „Voriger Kurs“ bee do! o 13225 II. . do 15923
digtenfragen befaßte sich in seiner gestrigen Sitzung mit der ; ö ö. . ; . . 3 i richtigt werden. Jeriitun ; . 32 t h 5 London, 27. Se ö ; ilber 265g, Silber au Zertümliche, später amt ⸗ do. do. 195 1.1. ; ; 306 aj mitte leinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin 27. September. (W T. B.) Sil s, Sil f . . ö ;
Frage der Gewährung von Vorschüssen auf die nach der Novelle j Sr . H 6e ä . um Reichsversorgungsgesetz zu erwartende Erhöhung der gegen Ka s azab lung bei K er an. ; . Lieferung 2boss. möglichft bald am Schluß des Kutrszettels — ; do. 1905, get. 1. 16. 38 3 Militärrenten. Der Ausschuß ö dem Nachrichtenbüro des ,, . ; ö . ö . 56. Wertpapiere. als Berichtigung / mitgeteilt. ginsf I - 183 7 gin. s -— 163. . 9 tern 3 6. ma, , ; 982 zerständige der Industrie⸗ ur and t zu PVreise . ; 4 Herford 1910, riictz 3; e seh ö , , . . ö. 8633. ker hiechmarf. BDerstengraupen T iose 20.50 big 23, 00 M6, Gersten, . Frankfurt a. . 2. Seytemben V. X. B Oe sterreichische Bankdiskont. Deutsche Provinzialanleihen. , J i. grütze, lose 19,00 bis 20,50 16, Haferflocken, lofe 24,00 bis Kreditanstalt —, Adierwerke 194g Aschaffenburger Zellstoff 136,00 Berlin 6 (Lombard . Danzig 6 (Zombard H. Mit ginsberechnung. 1119 unt. a5
schüfse zu zahlen. Zur Vermeidung von technischen ,,, is 26 Lothringer Zement 20, oh. D. Golde u. Silber- Scheldeanst; 209 00 Amisterbam o rt ;
. ; 6 . ö 8 3 J 5,60 AÆ, Hasergrütze, lose 25,50 bis 26, 00 A, Roggenmehl 0/1 inger Ser OC. . Id u. ich J „9, 36. Brilssel 5. Helsingkors 68. Italien J. Brandenburg. Prov. ; 1920 unt. 80 Schwierigleiten soll jedoch hier die Regelung in der Weise er⸗ Iz sh in 1h 93 . e r hin , g , , ö Frants. Haschinen. (Hokorny u. Wittetind) 2 ö go, Vilpert Vtaschinen ar. z. den e waer . Hais s Reichs ms dö ads, , rä. 10h28 — oz folgen, däß die Vorschüsse für die Monate Oltober und November bie 25 6 „M, 7 C6 Weigeninehl 18.0 bis 21,50 A, Wezenauszug zo. Phil. Holnnann 19250 Holzverkohlungs = Industrie 6s, JJ 9s oh , lo sqhazei t r mi er Rente für ember 07 . 19 * 1 ; ( , , S5 lg ö ö ö. ‚ 2B. 48 u. 5k. tg. 2 ; reseld. .. 1901, 1909 gleichzeitig, und zwar zusammen mit der Rente für November, e. 3176 bis 28.75 A, Spe eerbfen, Viktoria S3, 00 bis 7 C69 , Wayß u. Freytag 1601/9 Dentsche Staatsanleihen . . ,,
pen, merden. Ullg Fahitgß wird, in bie fm fall weausschthch Speiseerbsen, kleine 20,06 bis 22,00 4, Bohnen, weiße, kleine 14,00 Hamburg, 21. September. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗ unit Rins berechnung. 36 6 836 ,,
a
8 = 823
11
—
—
2 . 115 . 4 1 — — . . 44 .
2 i . =
—
.. 111
2 83
r 9 Of 9 6. , F5oyl 8 9 . ö h ö ĩᷣ ö 63. ö . ; 6. f ⸗ zz8 01.053, ak. 80.65. 24 3 a ö ö k zs iss ce, langbehnen, kandrerl, zus r bis 4 o , sinsen, Kehr ihn in '' , . JJ fleunger f voriger Niedenschlel. Frobinz . . ge, eli e e, . den Beschadigten' monatlich etwa 25 v5 der bisherigen Rente. kleine 21, 00 bis 24,900 „M, Linsen, mittel 24,090 his 30, 00 M, Linsen, Schantungbahn — — Hambg.“ Amerika Paketf. 14700, Hamburg⸗ Kurs ö 2 *. 3 89 6 ie e er, in ü., Infolgebessen erhalten die Beschädigten Ende Ottober zu ihren große 36,00 bis 4400 4AÆ,. Kartoffelmehl 2750 bis 3200 „ü, Südamerika, M, Nordd. Vlovd 143,50. Verein. Elbschiffahrt 71 00. e ,, T . . , , . n gen zäh, ö . gefetzlichen Rentenbezügen nicht wie bisher eine Rentenerhöhung Makkaroni, Hartgrießware 48,50 bis 63, 90 A6, Mehlschnittnudeln Calmon Asbest 46,00, Harburg Wiener Gummi 89,00, Otten en , ö . ; aeg ern, mann findet ae Jen lärtig ein? 4mtliche Kreis fesffteilung do. Inselst. B. gar.
— n. af 26,90 bis zo F M, Eiernudeln 47,00, bis T 00 M. Bruchreis 15.55 Gisen 20 00. Allen Zement 22809, Angle, Guano 10309, Mark. ,, d / R ze e r ; fr,. ; .
von 22 vß, sondern unter Zusammenfassung der Novemberrente e. e l 1. . ; J ! .
, , . = 4 j ⸗ ö g, 0 bis 20, 00 4A, glasierter Tafel! Guano — —. Dynamit Nobel 137,00, Holstenbrauerei 210,00, Neu 6 Dt. Reichs ⸗ A. 27ui3! 8] 5b 86 S875 ͤ ) n E ĩ ütlant und der Vorschüsse für Oktober und November eine solche von bis 19.00 A. Rangoon Reis 19,00 O0 Mt, r Due . j ; O0, 1 a, n . . 6b. Anl. 77 A. 11, uf. 3 87 25 6 M 923 68 Dozn. Esb. 143 35 — Jütland Bd. gar. d orschüsse f obe e. reis 26,50 bis 35,59 A., Tafelreis, Jaba 353,00 bis 43,90 AK.] Guinea 9,60, Qtavi Minen —— — Freiverkehr. Sloman , G , , . . 5 11 do. Invest. - 85 16 ; bo. Er. . S. vi. m. J. bis 30.11.26 ö 2. . do. Land. Is in 4 1. do. do. S. h ing 49 4
. .
*
— * — — * — — * — — *
E
—
* — * — — *
282
de de de
— — — —— — — — — — — — — —
= 8 8 — — — * — 2 222 —
S0 v5 der Grundbeträge. Bei den Hinterbliebenen, deren Renten z . 2 e ) . . 3 ge. ö . ' 9. ) . ; z S e'ter 90 00 B . . 6 t diesmal nicht in dem gleichen Umfange erhöht werden, ist für die Ringäpfel, amerikan 81,00 bisz gö, oo A, getr. Pflaumen 90/106 Salpeter 90 00 B. zJauzl. I. 100M L122 Fos ob 6 ö 1a nn, . k ö. . ö 4 do. do. M m. T.. do. do. S. 8 ing
1.2.5 in Briginalkisten 6,00 bis 41,50 4A, getr. Pflaumen 90/100 in Wien, 27. September. (W. T. B.) (In Schillingen . Völker⸗ w k . J we, ,, . bo. wo. ds i T. IM gCopenh. Saus be. aas 1 1417
—— Guig. G. Sig. I z Ner. em Anl. 2 . 6 . gejamttodb Rio r. 8 i. &. 1.6.1
gemeinsame Zahlung eine Rentenerhöhung von 40 vH vorgesehen. ö . . . ) ; . g s 3 9 Säcken 35,00 bis 38,00 H, enisteinte Pflaumen in Originalkisten. bundanleihe 107,25, 40/0 Elisabethbahn Prior. 406 u. 29000 M — — an Te gi iin tan 9a. 5b 6 Pa. stb 6 bo. Ausg' 15 1.1
Die Zusatzrentensätze werden in der bisherigen Höhe weiter— ; tein ; iki gezahlt. , packungen 48, 00 bis 49,900 6, Kalif. Pflaumen 40,50 in Original⸗ 400 Elijabethbahn div. Stücke Jo, 59. 54 Co Elisabethbahn Linz = riickz. 1. 8. 24 zahl. 11a H.16 . . k bid ted kistenpackungen i, 90 bis de, 0 A, Rosinen Caraburnu, 4 Kisten Budweis — — H oo Elisabethbahn Salzburg Tirol — Gali. ( . . 'öst 6 86556 Ohne ginsberechnung. , do. ne wer immo! ä , ,.
ö orweg. Hyp.
57,00 bis 7G 00 A, Sultaninen Caraburnu t Kisten 64,00 bis 5, 90 S6. Karl Ludwigbahn —— Rudolssbahn, Silber 11530 Vorarlberger 2 Bran denb. Prov. os. 11 do. 19 II., 3t. 1.2.26 biz 136560 . . a , . , ,. . Ua hM 3 m, 6, nl. 27 unk. 1.2. 82 2.5 866. 6eb 8 866.6 R 18— 26, 1912 1 11, t. 12. 2. ; 8 2 3 sr. B.. Korinthen choice 61,00 bis 62,50 A6, Mandeln, süße Bari 160,900 Bahn 11,25, Staatseisenbahnges. Prior. ——, Foj Dur Boden⸗ 63 Bayern Staat RM . erh. 3 161 . 6 n,, . ,, .
. n n ; z Pon P. do oo N. 4
bis 226,00 „6, Mandeln, bittere Bari 178,B00 bis 2230,00 Mc, Zimt f bacher Prior. —— 3 o Dux ⸗Bodenbacher Prior. 13.00, 4 Oso , 3. 686, 6d e T Reihe d. -= 82 de en, g mi n n er neos i ,, n . 1403 g . o. 1000 4 *
do. Ausg. 16 A. 2 — — 1901, 19065, 190 26er Nr. 2 5651 . i ö. . ö ö. 1 . dJ). 44 abg. fr. . i111. 285
2 8 *
(Kaffia) 125,00 bis 135,00 A, Kümmel, holl. 4400 bis 48.900 „6. Kajchau , Oderberger Eisenbahn 18.90. Türkische Eilenbahnanleihe . sr 4eb s Kor dab. fer gdstr. S. 22-5 ö. . 160m , z . . Vosen roy m. 9 2 6 rseburg ) 4. ö ꝛ . do. do. 1898. 92, g6,
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ shwarser Pfeffer Singapore 230, 00, bis 2h09 A6. weißer Prleffer 18,30. Oesterr. Kreditanstalt o, 5, Wiener Bankverein 933d, NsSraunsch. Etat sch Ser. a Singapore 34,00 bis 37000 1, Rohkaffee Brasil 168,00 Desterreichische Nationalbant 260 00. Dongu - Dampsschiffahrts= ,, Ser. 2] Stac 4a
—
Mühlhausen 1. Thür. do, priv. i. 38. i 1919 VI ö. ö do. 5000, 125007 r
Mülheim (Ruhr) 1909 do. 2509. sgh Fr. ? h - Em. II. 18. ut. 81.688 Els-othr. Rente Hannoversche Prov. do. 1914 Finn. St. - Eisb. do. 1919 unk. 80 Griech, 43. Mon. München ...... 1921 do. i sn sir, . do. 1919 do. Sz Pir.⸗Lar. v0 M. Gladbach 1M, ukst do. M Bold⸗R. 860 do. Steidt. Pf. 8e Munster os, gt. 1.16.28 Ital. dent in Ltre do. bo. z u. 9s do 189 iet. 1.1025 do. amor. S3, do. do. 1906 Nordhausen .... 1908 in Lire . Stockh. Intgs. Pfd. Nürnberg ...... 191 Mexit. Anl. 99 54 5. Z. i. 5. 1.7.14 —– 1885, 86, 567 in . do. 9rd unt. 580 do. 5 abg. i. RE. Nri1 do. do. 1894 in. do. 1905 do. 1804 48 in. 1 R. 1.6. 14 . Ung. Tem.⸗Bg. i. Offenbach a. M. 19204 do. ö. rob ig 1. 12.28 e 1 . ) . . . ? 2 ꝛ— Dppeln oz Y. gl. 81.1.2463 Norw. t. 94 in 3 8 15.4. 10 o. do. Kr. j mus, in Eimern 36,00 bis 45,90 4A, Steinsalz in Säcken 3,10 bis 5 8 9 6 38 do. 1858 in 2. do. do. Reg. Pfbr.
Berlin, den 28. September 1927. 3,90 M, Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,900 A, Siedesalz in hayij Att. . ö Reichsbank neue Aktien 171.00. Holländische Lit. B, fällig 1. 1. 32 1.7 Kt, 5ßbs Ki, 5b o , e , . , n,, Dest. St. Schatz 14 / do. Spk - Btr. l, 4 1 114.7 1 — . . ; . h G bi d 0 M, EG in Partungen 5 60 vis 75 4 Kunstseide 146,00, Jürgens Margarme 236,590, Philips Glühlampen z Württbg. Staatt= do. fleine * ; do. v6, obs, ger. i. 11. 6 angem. St g 1.1. ⸗ ohne Anrechtssch. i. K. 156. 10. 10 Wagengeste ll ung für Kohle, Ko ks u nd Briketts Hacken O0 bis 5, , . ie pe az, in Pa ungen 5,60 bis 7,50 „, 5I4 00, Koninkl. Nederl. Petroleum 3451, Amsterdam Rubber schatz Gr. 1 Fäll. 18. 29 38 P96, 46 964 6 Säch sische Prov. A. 8 * 4.1 Pen enn r a r. do. am. Eb. A . am 27. September 1927: Ruhrrevier: Gestellt: 265 471 Wagen, . ö. 0 . 3. . 9. , n Lölösz. Holland -Amerita- Lijn zg. Nederland. Scheevpart Unie Der nachsolgenden Wertpayteren . . Woog err nicht gestellt — Wagen. Kübeln 81,00 his ö, , Purelard in Tierces (6,06 bis 30, ; ö Y pi N 351 / ,, . falt die Berechnung der Stllcksinsen for. . ö do. 1903 3 , J ö ; ! cht ges g Purelard in Kisten 6 Fs! „66 S6, Speisetalg, epackt 57,00 bis 92,50, Eultuun Mypij. . Vorstenl. 135 z. ,, Oi. Anl. Aus lo aosc zinsen fo Schleaw · gejs 6. Tos dam i M al. 172 ta do. h s 4. Pfandbriefe und Schuldverschreib.
f . del sware 380 2 ⸗ Amsterdam 834,50, Deli Maatschappij 475,20, enembah Maat⸗ ee, , , . usg. 12 8. Quedlinburg 1808 M o. angem. Stiicke deutscher Sypothekenbanken
0,00 AM. Margarine, Handelsware 1 69,0900 M, II 63,00 bis 474 85 ö — X einschl. “, Ablös. do. do. Ausg. 15 u. 1 . ; 1006 Guld. G. 4 . Die Elet yt ut ; Verei z 56. 00 „, Margarine, Spezialware J 826500 bis 84,90 S, 11 69, 0ã5 ere, e nr, unf Aktien Deutscher Banken 188, 00, i, ,, . g. in 4 6b e 5h a 9 a king 9 * ,,, 98 de do eh uin ; . ,,, ie Elektrolytku ernotierung der Vereinigun 1 ; . j ; ; z 513 60 pis 216 z 0 e ĩ 4, (69. Anl--Ahlösgssch. ; o. do. ug. 6 6 359 do. Kronenr. “ h. . deutsch. Hypoth.⸗Vl. sind gem. Bekanntm. v. 25.5. 25 o *. p 9 gung bis 71,09 4A. Molkereibutter 1La in Fãßern 2lz,90 bis 216, 00 -, ohne uslosgsschein . 168 bo. do. 1967 09 1. . do. k. R. in d. . , u. ohne Erneuerungsschein lieferbat,
s . 9 ⸗ ) * s— * . J denlsche Glektr olvtkupfernotiz siellte sich laut Herliner Meldung des Molkereibutter J 19 1in Packungen 218,00 bis 223,00 Ab, Meolkerei⸗ . Dische Werthest. Anl. do. do. Ausg. 6 u. 7 . E ziheydl 1895 Ser. do. do. in K.? 12 Die durch * gekennzeichneten Pfandbrtese u. Schuld 6 * Doll. säll. 2.9. 85 ĩ 100h 6 do. do. 98, o, os, do 1913 do. Silb. in fl? derschreibungen sind nach den von den Cesellscha
„W. T. B. am 27. September auf 125,5 4 (am 26. September ; n Tz ig 268 60 16. Moikerei ̃
zuf 17573 A) für joõ e- hatt La in Fässern 19890 bis 3 8, 00 M4, Molkereihutter Ila in meclen burg Schmer. gel 1. 5. 8 gn 1.4. 3 *r do. Baptert. in fi io zeriachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 19i 8 ackungen 206,60 bis 216,00 A, Auslandsbutter in Fässern 220,09 ; . ö ; ö Anl. Aus losungssch. do. Lanbezkli Mipr ö Portug. 8. Spez. ausgeneben anzusehen)
is 224,00 , Auslandsbutter in Packungen 225,00 bis 230,00 , Berichte von auswärtigen Waren märkten. einschl. Ablösgsich. do. st e do. do. 6d 1110 — ? 1 ien , ., 3 gtumã n. om. s] Zayerische Syp. n. Wechselbanr!⸗
Corned bees 12/‚6 lbs ven Kiste 56,00 bis 8,00 „, Allgäuer Roingtour. London, 26. September. (W. T. B.) Bei der heutigen Dent sche Schu pgebier⸗ ginst J- 203. — 183. do Itzn s gel. 1. . dals k ke rlbn bu, an deriosb. 3 3rd. —
Wöso 7,0 bis 90 O0. M.. Allgäuer Stangen 20 0 66 00, tie o,o) M,. Fortsetzung der Wollaucktzi on, kamen gö3t Pallen unter den ö 83 Kreisanleihen. aer, , . nc w .
Tilsiter Käse, vollfett 1065, 00 bis 110,00 A, echter Holländer 40 0. Hammer, von denen 8000 Ballen bei stetiger Nachfrage zu ungesähr Bayern vbzt. Ren. 33 nn,, gei. 1. 5 218, do. do. m. Talonsf. da * * 1
Telegraphische Auszahlung. ; 1
; 105,00 bis 110,00 „t, echter Edamer 40 ,υὴ 11090 bis 116,00 AÆ, letzten Pieif ve wurden edo zaren Zurückziehungen vo tonv. neue Stilcke 5. Spandau oh M. 1.10.25 da 188m * bo. ho. bo. Ser. 5 ——
—— . ; tzten Peeisen lauft murke Jedoch we 3 ziebungen von Bremen 1919 unk. 30 ,, Stendal oi. get. 1.1.2. do. 1894 in Æm* Vraunschw.. Sannov. Spt. P
— — echter Emmenihaler, vollfett — bis — — A, ungez. Kondens. Lojen feiner gewaschener Merinos ebenso wie von groben Stücken und do or e 1ü. . i, do. 1968, gef. 1. 4. 2 ha do m Caron t. för Ser 2 26.
98, 0o1 m. T. do. 1895 m. T. Naab⸗Gr. P.⸗A.“ do. Anrechtssch. Schwed Hp. I8ukv do. 18 in. K tündb. bo. Syp. ahg. 16
maßrregeln. is ir ö ; . 399 06 ; ᷣ . ö ; is 210,00 AÆ, Rohkaffee, Zentralamerika 215,90 bis 320500 M Gesellschast 120,75, Ferdinands Nordbahn 12.37, Fünfkirchen. Barcser ö Ser. a6 ö 2. . ) J J X . J * 7) , (6, . . * ckz. . S 20 Das Erlöschen der Maul, und Klauenseuche ist Röstkaffee, BrasiQl 21300 bis 27000 6, Röstkaffee, Zentral ⸗ Gisenbahn 119, 00. Graz-Köflacher Eisenbahn, u. Bergb-⸗Ges.! —— 1 gube tac ht . ,, vom Schlacht- und Viehhofe in Stuttgart am 24, der Aus- amerika 270,00 bis 416.0 » Röstgetreide, lose 20,00 bis 26, 90 M, Staatseisenbahn- Gesellschast 32,74, Scheidemandel, A.-G. f. chem. 4 rückö. . j. 25 1U1.7. — — Ser. . gei. 1. 8. Zi ß ruh der Mauldund Klanenseuche von, den Schlgcht-⸗ und Kakag stark entölt ach bis 11006 6s, Kakae, leicht entölt 120. Prod. = A. G. Gf Union Glektr,- Gen 41,18 Siem ens, Schakert⸗ e n nn, n . Viehböfen in Nürnberg und Leipzig am 25. September 1927 bis 130 00 b Teer Souchong, gepackt 36,00 bis 40609 ö, Ves, werk, österr. V5. 89. Brown Boveri Werke, österr. 19.5, Alpine ritgb. as a La10 Pozebe pos sipreu ß. Rrop. Alg. 31 amtlich gemeldet worden. indisch, gepackt 412,00 bis 5600 A, Inlandszucker, Melis 29,575 Montan-Gesellschaft, österr. 48,60, Daimler Motoren A. G. österr. -. e gem i, n 4. 3b.2. 86.76 68676 Pommern Proval. in bis 3i.25 „, Inlandszucker, Raffinade 30,50 bis 33,90 A, Zucker, 70, vorm. Skodawerte i. Pilsen A. G. 227.00 Oesterr. Waffen ⸗ nr, , n. ss sbs sss 6 . Würfel 34.50 bis 37,50 . . 32,900 V „, Zucker. fabrik (Steyr. Werke) 32,40. 1 Sach Stagis day J sirup, hell, in Eimern 26,50 bis 37,50 AK. Speisesirup, dunkel, in A . F358 ; zap R. 1. fäl. 1.. 25 28696 86986 ? , wa J ; . — m sterdam, 27. September. (W. T. B.) 4 00 Niederländische 13 do. I. 2. fäl. 1 30 7 6736 8856 . Ser. Eimern 19,00 bis 22,00 A, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 80,00 Staats an the Ton 1517 zu lob fe icht, , Fo, Deutsche Reichs. 4 . ꝛz .
X 9 . ö ö 5 Ai ? j h — * . ö 9 Handel und Gewerbe. bis 87 00 M6, Marmelade, Vierfrucht 37 00 his do, o0 ½ς, Pflaumen, anleibe obi, Amsterdamer Bank 181755 Nederl. Handel Maat— , , *.
O O0 2 0 O = . 2 do w — — Q 2
— — 2
— — — c —— — — — — — —— —
2 — 22 .J.. 1 r 2 — — * — Q — — - 29 S de
2 — — — — —— —— — — —— — *
8322382. 22
22
. 14 1 .
— — — — — — —
2
— — 2 — 8 2 — Q — — Q — 2 —
——
833 22 — r —
1
— 2
257 G&G d X
D de⸗
= — — 2 — 8 — 8 2 283 — — 2d 222
22
— — — — — — — — — —— Q —— —· 89 ö .
— 222 * ĩ e —
ö .
—
5
a
5
Frankf. Hyv.⸗Bb. Pfdbr. Ser. 1* * Frankf. Pfandbr. Ban! Pfdbr. Ser 43, 4, 65 – 32 (fr. Frankf. Hyv.Kred.⸗Ver. ) 16,30b B Goth. Grdkr.-Bi. Pfd. Abt. 2-20 * 13, 2b 6 d d bo. Abt. 21 44268 do. Abt. 22 0,916
bo. Abt. 28 — da. Abt. 282 * do. Tzomm.-ODbl. Em 1 do. do. do. v. 1928 Hamburger Hypä-Banl Pfdbr. Ser. 14106900 (49. Ser. 1-190, Ser. 301-830 (8M) * do. do. vdo. Ser. 691 — 730 do. do. do. Ser. 181 — 2 39 Hann. Bodtr⸗Bl. Pfd. Ser. 116. do. do. Komm. ⸗Obl. Ser. 1“ Mecklbg. Hyp. u. Wechsel ⸗Bt. Komm. ⸗Obl. Ser. 1 Meckl. ⸗ Str. Syv.⸗ B. Pf Ser. 1-1* Meininger dp. Van Em. 111. do. do. räm. -Pfdbr.“ bo. do. fdbr. Em. 18 do. S0. Em. 19 do. do. Em. 29 do. Komm. -Obl. Y
4g, do. . (8 - 169) vo ee , , , 3 ; II. Abi. 1 tr . 320 ? e err, , ie; JJ e, ; . o. väter auzaegeben o 1902, gel. 2. 1. 24 37 . 4, 388, 384 landschaftl. Zentral. —. . e, wc ; do. do. Grundrent. S. 2 u. 38*
rag... 100 Kr. 12,435 12,4595 12,433 12, 493 Budavpe st, 27. September. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkur!e. Sti Die Ga st 1.3 J Breu tsche Ost⸗ . Wen. Coblenz. ... .... 1919 M, 364. 3 3 Ostpreußfische N aut. de Sold · . I. x Bit wf l Stimmung. Bie Garnpreise konnten sich befestigen. , 9 46 . , . g a ; . nerd dünn e, ,
Schweiz .. 100 ö. 50,915 81,075 S0, 90 81,0 Alles in Pengs. Wien 80,65. Berlin 136,20. Belgrad 100650, ö 6 . 4 . kö . & ie. — . = 1 . 0. er. d
& e e e = , ‚, .
— do O
4 1111111
11
ö 2882
287
Ce 2 —— —— — —— è— 0 2 . — 22
*
4 28. September 27. September milch 48.16 25,50 bis 26,50 46, gez. Kondensmilch 48s14 31,090 bis Lammwollen, angesi Jimi Fi ãufi . — ; J d 6 in * 50 50 M, gez. Kondensn en, angesichts der hohen Limite der Eigener häufiger. New⸗— do daa. 1923 M 16. den en be dreis IS. ] do. 190g, aei. 1. 1. 21 , do. do. Zomm.- Obi. v 128. Geld Brie Geld Brief 38,00 M6. Speiseöl, ausgewogen 68,00 his 75.00 A zealand gereinigte Wollen Marke Waltenvart, wurden zu Preisen e, ö len Kreft 910. 14. 4 4. . . . gj. ß vr go Sti gn . Buenos. Aires 1 Pap. Pe. l, A 97 1,796 , . verkauft, die sich ie nach Qualität zwischen 31 und 443 4 stellten. do. 6. 2. ac ai 1 3 e Ia. Offenbach Kreis 13191 11. . Stoly dn gr, . ho. do. m. Talon ö. . . 1. Canada.. . 1 lanad. d 4195 42606 4198 4206 Gereinigte Merinowollen Marke „Roßville“ wurden mit 45 d und Gamba. Stag ts. ente a. 12. ; Deutsche Stadtanleihen Stuttgari 19.96. Mg. 153 IE. . 9 n n ,. apan ... 1 Jen 1gh6 1,999 1,923 1,95 eri r art ĩ 1n Victoria gereinigte Merinowollen mit 34 d bewertet. Für feine da quiort Et eri , g rn, = ̃ ; Trier 14. u.. A. ut. 134. T. 6 r 9 ⸗ ; ᷓ 957 erichte von auswartigen Devisen und . 3 . do. do. ig B leine Aachen 2 A. 2s u. 248 1.6.12 do loi uni. 5 do. 1906 in A Kairo ..... 1 agypt. Pf. 20,938 20, 97 20,93 20,97 Wertpapiermärkten. schweißige Merinbs von der Kolonie Kenya wurden 233 d für 1b da do. lo oo bis! do. 17. 21 ilusg. za 111 Vterjen 10a. at. x. 1.24 3 Ui. do. 1919 in 10 Konstantinopel ! 2Iß0 2164 2.1tzi 2165 26 bezahlt. do. do . 9. . ona . iar. ,, . ! ? . . 57 , ö ; ö ⸗ 1. O. 1911 191414 ies bad 1908 1.Auß⸗ dondon K 20,415. 20450 20, 413 20,453 . ; . n nn. . . London, 27. September. (W. T. B.) Die heutige Fort. bo. do. St Anl. 19000 i. Ascha fenburg. .. 1901 re ric, e, ba Gong in New Verk.. 18 i338 42035 läd 4202h. Danzig, 27. September. (W. T B.) Devisenkurse. (Alles in setzung der Wollauttion brachte ein Angebot von 11 389 Ballen da on os. 0 Ser 13 armen J. rz; * 10 do. 1a 1, Ausg. ö n . Nie de Janeiro NMilrei 309 002 o-4995 Goold Danziger Gulden. Noten Lokonoten 100 Zlotv 37,53 Ge, 57 67 B. von denen 10 000 Ballen verkaust wurden, Die Auswahl war nur a r nrg , , gene, , ,, ö e , , 66 . Goldpesro 4.246 4,254 4.246 4254 . 3 Hi 2. 100 966 en , G., . mäßig. Es wurde ziemlich gute Räumung bei stetigen Preisen erzielt. * lag. a) di; . . . . . H,. 6 12 msterdam⸗ — Schecks: London 265, S., — — B. — Auszahlungen: Warschau 6 Meri e J fn renn bec 1925 unt 23 1. — ⸗ Wilmers d. hin ian 231 —— ö. . S z 9 arsch⸗ Gewaschene Merinowollen fanden verhältnismäßig guten Absatz nach , , ö. . Wilmer ö 1aInñ . . Elen e Deutsche Pfandbriefe. gare m n,
— — — — — — —— — * , , , ö 2222
Rotterdam 100 Gulden 168,21 168, 55 168,22 168,66 100 Zloty Auszahlung 749 G., 7,63 B., New Vort telegraphische m Kontine ö Merinow im Schw 83 J j Ath. erean, öd Sram. ga hs Eds, Fööbs. Auszahlung bai G. zu, ss B. 1 . ir . . w w Brüssel u. Ant ⸗ Wien 27. September. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. ür feinere Tasmanische Muttenchaffammwollen im Schweiß 353 c, Preußische Rentenbriefe. r bbs ,, k werpen ... 100 Belga b8, 42 b68, 4 d8, 405 v8, h25 Amsterdam 283,68, Berlin 168,52, Budapest 123,76), Kopenhagen Queetusländer gewaschene Brocken weathers Marke „Clengalla“ Gekündigte und ungetlndigte Stücke ; n. fn . an , . . e . Budapest ... 100 Pengö 73,3 73,2 73, 37 178.51 189, 1. London 34,438, New York 707.39, Paris 27,759, Zürich wurden mit 403 4 bewertet und New Zealand Salbjuchtkammwollen verloste und unverloste Stucke ö. 6 Getundihte und unge ne nn, Irn Türen An Gst. Danzig. .. . . 100 Gulden ol, 5 81,61 ol, 8 81,604 136,41. Marknoten 168,30, Lirenoten 38,54, Jugollawische Noten im Schweiß mit 245 d. Feinere Viktoriakreuzzuchten Marke Moven— , ,, aal. 81.12. 1st, St Groß Verb Toi . K , Stil cte i e nn ,. r . 1920 9 alenberg. Kred. Ser. ö ( ö
elsingfors 100 finnl. 10,572 10,592 10,57 10,59 12,414 Tschechoslowakische Noten 20, 923. Polnische Noten K falls stellten sich auf 27 d und feine gewaschene Merinokammwollen ö 171856 5 Gerl ö 99 ö ö F (gel. 1 10. 23, 6 2 — . 400 t · Toe ; ; ö / . ; na. St M. 18
.
— — — — — — — — — ,
— 2 — — — — * — D
—
. 5
—— Q 8 * 8 — 2 32
* — 1 — D 2
talien .... 100 Lire 22,90 22,94 22,885 22, 925 Dollarnoten 704340, Ungarische Noten — — “*), Schwedische Noten Marke „Clyde auf 44 4 1b 43 do. spa . gr ail ugoslawien. 100 Dinar 7, 393 7407 7, 393 7, 407 — — Belgrad 12.468. — *) Noten und Depisen ür 100 Pengö. . ö. ö. . . . 4 3 denen e m,, , . kö 8 . k po. do. 1913 *. openhagen. 100 Kr. 112365 112 57 112.35 112 67 Prag, 27. September. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Manche ster, 27. September. (W. T. B.). Der heutige. w — 1905, gel. L. J. 24 Ronim. Obi. m. Dectungs besch ö. ö Lissabon und Amsterdam iz, 53,20, Berlin 8. 0393 Zürich tho, 60, Kopenhagen 903, 25, Garn und Gewebemarkt hatte stilles Geschäft, da di 9 8 b,, n, . . . n . do. Goldr in fl.
Dporto ... 100 Escudo 20,63 20, b7 20,58 20,62 Oslo 891, 00, London 164 25, Madrid 290,900. Mailand 184.20, starfen Preisschwankungen zur Zurückhaltung mahnten. 1 383 Komm. ausgest ai 12171856 do 16891 ; i, sg, 3 landschasti. Zentral ö. do. später außgegeben — . Charlottenburg os 12 m. Deckun gs besch bis g. 12. 17
22 *
do
do. Kron. Rente?
— — — — Q —
—
— — — — — — —— Q — k 822 2 2 * — Q 0 — — 2 *
,, 100 Kr. 110,62 110,84 110,3 110,95 New York 35,75, Paris 132,58, Stockbolm 908,00, Wien 4,767. 8 . 26 stemb ĩ igem ö. * . , ,, , gesden 2 . n 8 . ö . . 14.
— D
—
8e, 100 Leva , 66 3, 927 3,033 Zürich 110,22 * ⸗ . z
. 3. 3, 0 ; 271. ; 6. u. M eit. aas. r II. 176 6 FGotibus ĩᷣ j oi ⸗ ö jz Gstvr. sandichaitl. Schuld. — do Grdenti · Od 1 1.6.11 Kb
, ... 100 Peseten h . . . ö Lon ö on, N. Sentem ber (W. T. B.) Devisenkurse. Paris = . mi, vater ,, — 4 . 1 k , t K. Nr. 11 — 135 u. 81. 1. . Rr. 18 - 28 u. 26 3. 3 53 1
tockholm und 4,02. New York 486115, nd 20,42 Belngi 34,943, 8 che. agsl. S. 31.12.1716, o. 1 . gestellt bis 381. 128. 17 ..... Ft. K. Nr. 16— 21 u. 24. H. ER. Ur. 82 - 87 u. 9 ; d Obl. (4 ew York 16. Teutschland Belgien 685 do. später auzgegeben!—=— Dessau 1896, gt. 1. j. 28 49 . 4. 8z, 83 Pommersche ...... fämtlich mit neuen Bogen ber katfẽ. Cem un. ö 3 36 i n
Gothenburg. 100 Kr, 112,84 113,06 112,84 113,06 Spanien 27,89, Holland 1213,62, Italien 89, 2s, Schweiz 26, 244. Wien . . . . . . 100 Schilling! 59.17 59,29 bo, 17 69,29 Wien 34,50.
/ /