(õßh35]
Als Vorsitzender des Aufsichterats der Deutsch ˖ Uberseeischen Petroleum Aktiengesellschaft vormals Freund,
561353] August Wegelin Aktienge ellschast, Kaischeuren.
Unsere Aftionäre werden hierdurch zur
55719 Lüneburger Gisenwerk A G., Lüneburg.
6. Erwerhs⸗
56423) Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 4000900 neue mit 25 0½ ein
5707]. Buntweberei Fellinger & Peltzer Aftien⸗Gesellschaft.
557061]. J. Finck C Co. Attiengesellschaft, Krefeld.
557431. Holter Schokola denwerke A. ⸗G., Bad Homburg.
sosisa]
Holztwiete Grund stücks⸗ Aktiengeseldschaft.
/ , , e , , e , e e , , e eme, men,, m mr nnn ,.
Die Fa. Getreidehandel A. G
Schlesien in Liegnitz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
und Wirtschafts⸗
diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ In der Geneialversammlung vom gezahlte Stammaktien Nr. 12 1400 a,,, se, =, / 9 ngabe ihrer Forde⸗
Josky Æ Co., Damburg, berufe ich eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung zum Freitag, den 21 Ottober 1927, 12 uhr mittags, in den Geschäftsräumen des Deutschen Kohlen⸗Depote, G. m. b. H. Hamburg, Mönckebergstraße 711, ein.
Tagesordnung:
Neuwahl und Zuwahlen zum Auf— sichtsrat Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung ist jeder Aftionär berechtigt, der spätestens bis zum vierten Werktage vor dem Tage der Generalver— sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg oder bei dem Allgemeinen Böhmischen Bank verein, Prag, oder bei einem deutschen Notar seine Aktien hinterlegt und die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung dort beläßt und außerdem his zum ge— nannten Termin bei der Gesellschaft ein Nummernvperzeichnis der zur Teilnahme an der Generalversammlung bestimmten Aktien eingereicht hat.
Otto Harms, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutsch⸗Uberseeischen Petroleum⸗
A ktiengesellschaft vormals Freund, Josky K Co.
66o37!
Die Aktionäre un serer Gesellschaft werden eingeladen zur ordentlichen General— versammlung am Freitag, den 21. Of⸗ tober 1927, nachmittags 2 Uhr, im Sitzungs saale der Eilenburger Motoren Werke Aktiengesellschaft in Eilen⸗ burg. Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie des Be—⸗ richts für das Geschäftsjahr 1926. „Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Autsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio- näre berechtigt, die spätestens drei Tage bor der Generalversammlung, also his zum 18. Oktober 1927, nachmittags 2 Uhr, ihre Aktien oder die darüber von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter legungsscheine
bei der Gesellschaft in Eilenburg oder
bei der Commerz und Privat⸗Bank
A.⸗G., Berlin, oder deren Zweigstelle in Eilenburg oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Die von den Hinterlegungsstellen hier— über ausgefertigten Bescheinigungen be— rechtigen zur Ausübung des Stimmrechts.
Eilenburg, den 27. September 1927.
Eilenburger Motoren⸗ Werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. foo Id 3
Eschweiler Vergwerks · Verein.
Wir beehren uns, die Aktionäre unseres Vereins zu der am Montag, den 31. Oktober d. J., vormittags 11 Uhr, im Palasthotel Quellenhof“ in Aachen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch er— gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 / 27.
Bericht über die Prüfung der Bilanz.
Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst der Gewinn— und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichisrats. Satzungsänderungen, und zwar:
a) Aufhebung des Beschlusses der
a.0. Generalversammlung vom 11. 8.
1927 zur Abänderung des Art. 16
Abs. 2 und Streichung dieses Absatzes,
b) Art. 21 Ab. 3: Streichung der Worte: „der Reichsbank oder“.
6. Wahlen zum Außssichtsrat (Art. 20 Nr 4 des Gesellschaftsvertrags).
Summberechtigt in dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bis zum 17. Oktober einschließlich bei
dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. G Cie. in Köln,
dem Bankhause A. Lepy in Köln,
dem Bankhause Deichmann C Co. in Köln,
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, Bonn und Aachen,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M. und Bremen,
der Deutschen Effekten und Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. M.,
der Dresdner Bank in Aachen Frankfurt a. M.,
der Internationalen Bank in Luxemburg,
unserer Gesellschaft in Kohlscheid egen Empfangsbescheinigung hinterlegt aben und bis zum Schlusse der General⸗ versammlung dort belafsen. Vergl. Art. 21 des Gesellschaftvertrags. Es ist noch be⸗ sonderg darauf hinzuweisen, daß die Hinter⸗ legung von Reichsban kdepotscheinen wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank fein Recht mehr zur Stimmrechtausübung gibt.
Kohlscheid, den 26. September 1927.
und
tober 1927, vorm.
in Köln eingeladen. Tagesordnung
sammlung am Dienstag, den 25. Ok- 10 Uhr, Sitzungesaale des Bankhauses J. H. Stein
J. Bericht des Vorstands, Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie Ge. winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1926 / 27.
2. Entlastung an Vorstand und Auf— sichterat.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der Generalver—⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 21 der Satzungen his pätestens Sonnabend, den 22. Or- tober 1927, zu hinterlegen bei den Bankhäusern:
Darmstädter und Nationalbank K.⸗G. a. A. Köln und Berlin,
A. Merzbach Bankgeschäft G. m. b. S., Frankfurt a. Main,
Gebrüder Merzbach, Berlin,
J. SD. Stein, Köln, oder
bei einem deutschen Notar.
Kalscheuren, den 26. September 1927.
Der Vorstand.
sos5ors Bilanz per 30. Juni 1927.
. Aktiva. AM. Apparate, Maschinen, Werk⸗
zeuge JJ 19271 Inventar. . ] Patente l Debitoren 73 422 assakonto Postscheck .
Waren.
1666 19924
28 2 8 * 28 4 29 1 2.
Verlust ;
Passiva.
ö 1257
99837
— ——
125 568
30090
3000 92 568
125 56812
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 14047
66 297
8034439
70 360
9983
80 344 Hannover, den 30. August 1927.
Wider stand A. ⸗G. Pen zold. ppa. Wil helm.
5657241 Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktienkapital Reservefonds Kreditoren
4
Verlustvortrag 1. 7. 1926 Unkosten ..
.
Bruttogewinn. ... Verlust
RM 13 54 690 — 172 450
Soll. ,,, Gebäude.. . 175 966, 50
2060 Abschr. 3 516550 Kesselanlage . . 9 0686, 10 10 0/9 Abschr. 1 008, 10
Dampfmaschinenanlage
5 400, — 160 oo Abschr.
8 050
600. — Heizungsanlage 3 4553. 15 1060 Abschr. 34318 Lichtanlage. . 1 230 — 1b o/ Abschr. 270. — Werkzeugmaschinen 2c.
79 184 84 1000 Abschr. 7 934 84 Werkzeuge
4800 3090 1010
71 260
D vdr 15 0/9 Abschr. 1 858. 54 Büroeinrichtung . 4776, — 1500 Abschr. 826. — Modelle und Veruchs⸗ materialen 4 346,5 1446551
8 950 3900
2900
129 756 4539 191
572 155 8: 45 000
25 0o Abschr.
a d , MRoh⸗, Halb⸗ und Fertig- fabrikate JJ Entwertungskonto⸗
Verlust a. 1925 3823,88
Verlust a. 1926 442 7.55 48041
T
Haben. Aktienkapital .. Gläubiger ... K
100 000 101060352 2017049
1 130774101
Bannewitz b. Dresden, 2. April 1927. Pilotwagen⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dirks.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Kalenderjahr 1926.
II. Juli 1927 ist unter anderem die Herabsetzung des Stammkapitals um 1140000 GM beschlossen worden Die Herabsetzung soll in der Weise erfolgen daß an Stelle von je 25 Aktien über je 20 GM eine neue Aktie über 200 GM ausgegeben wird.
Nachdem dieser Beschluß in das Handels.« register eingetiagen ist fordern wir, um der Vorschrift des 5 289 H.-G. B. zu genügen, die Gläubiger unserer Gesell— schast hierdurch auf, ihre etwaigen An— sprüche anzumelden.
Gleichzeitig fordern wir gemäß s§ 219. 220 H⸗G. B. in Ausführung dieses Be— schlusses die Inhaber unserer Aktien auf ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er— neuerungsscheinen nebst doppelt aus⸗ gefertigtem Nummernverzeichnis bis zum l. Januar 1928 einschließlich bei der Gesellschaftskasse einzureichen
. Auf je nominell GM ho0 alte Aktien wird eine neue Aktie zu nominell GM 200 nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungescheinen ausgestellt.
2. Soweit die von Aktionären ein— gereichten Aktien den zur Zusammenlegung erforderlichen Nominalbetrag von 500 R M nicht erreichen, können dieselben der Ge— sellschaft zwecks Verwertung zur Verfügung gestellt werden
3. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum l. Januar 1928 einschließlich eingereicht oder im Fall 2 nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je GM 500 Nominal betrag der für kraftlos erklärten alten Aktien wird eine neue Aktie zu nom. GM 200 ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten gleichzeitig mit den Stücken, die gemäß 2 dieser Veröffentlichung ein— gereicht wurden, in öffentlicher Versteige—⸗ rung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der ent stehenden Kosten nach dem Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausbezahlt oder, sofern Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.
Lüneburg, den 26. September 1927.
Lüneburger Eisenwerk A. G.
Der Vorstand.
ir
Abschluß für das Geschäftsfahr 1926/27. Aktiva: Grundstücke und Gebäude 178 100 Betriebsanlage 696,62, Kassenbestand 1159 21, Postscheckguthaben bot. 90, Wankguthaben 9092,74, Sorten 130, Außenstände 12 735,20, Warenbestand 1750, Kaution 5l6, Verlustvortrag vom Vorjahre 205 683,31, Verlust 192627 89 609.22, Gesamtverlust 295 292353. Passiva: Aktienkapital 300 000, Hypo⸗ theken 48 751,79, Kreditoren 151 225,41. Gewinn und Verlustrechnung. Auf⸗ wand: Rohmaterialien 196 453, 16, Fa⸗ brikationsunkosten 55 133,02, Verwaltungs⸗ und Vertriebsunkosten 109 897.29, Be⸗ triebsanlagéeunterhaltungskosten 1 330,24, Verlust bei Verfauf der Betriebsanlage 839 20441, Verlust bei Verk. d. Be⸗ triebssorten 11,03. Uneinbringliche Forde⸗ rungen 11253, 38, Dubiose 9638.99, Sondervergütung an Darlehnsgläubiger 15 000. Ertrag. Fabrikationsfonto 335 628, 086, Rückbuchung der Debitor.“ Abschreibg. v. Vorjahre 19 326,34, Auf⸗— lösung des Reservekto. 330, Gewinn aus Vergleich 42 977,88. Verlust des Geschäfts⸗ jahres 1926/27 89 609,22.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 1927 wird zur Verringerung des Verlustsaldos die früher beschlossene Zusammenlegung des Aktienkapitals von RM 300000 auf RM 200 000 durch geführt. Außerdem wird von den Aktio— nären pro rata ihres Aktienbesitzes ein Zuschuß von RM 150000 erhoben, der inzwischen bereits geleistet worden ist.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Baumeister Fülle, Direktor Richard Wagner, Dr. Alfred Erler, sämtlich in Dresden, und Moritz Faust in Berlin.
Dresden, den 17. September 1927. Paur & Comp. A. G., Dresden. Vorstand. Dr. Hemvel.
bbs d ss
Duisburger Lagerhaus -Gesellschaft i. L., Duisburg.
Rechnungsabschluß p. 31 12. 1926.
Vermögen. Kassenbestand .. Grundeigentum... ,
Schulden. Beteiligung.... Gläubiger
176 20 000 122512
142 688
140 400 2288
142 688 Gewinn⸗ und Verlustrechnung v. 31. 12. 1926.
Soll. RM 3 Vortrag
; ‚ 3 823 88 Handlungsunkosten 32 538 36 Betriebsunkosten. zl 6o9 oz Stenern⸗ 6 16761 3 1122456 Provisionen ... 5 701 75 Abschreibungen ..
1775367 108 810 76
Haben. Umsatzerträgnis . Verlust ..
60 769 33 48041 43 108 81076
Bannewitz b. Dresden, 2. April 1927. Pilotwagen⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Der Vorstand. Dirks.
Soll. Verlustvortrag v. 1. 1. 1926 121 64149 Unkostenrechnung. .... 836 62 Zinsenrechnung ö 312
Saben 122 512 2 Verlustvortrag für 1927 22 51283
Duisburg, 31. Dezember 1926.
Der Aufsichtsrat. He nm. Werhahn. Die Liquidatoren: Heuser. Barmscheidt.
Zwei der Reihe nach auescheidende Auf—⸗ sichtsratsmitglieder wurden in der ordent⸗ lichen Hauptversammlung vom 20.7. 1927 wiedergewählt. Duisburg, 20. Juli 1927.
Duisburger 1 Gesellschaft i. S. Heuser. Barmscheidt.
genossenschaften.
(53879) Bekanntmachung.
Der Frankenheimer Darlehnskassen⸗ verein, e G. m. u. H zu Fran kenheim (Rhöngebirge), hat sich durch Beschluß der Generalpersammlung vom 13. Juli 1927 aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Frankenheim, am 15 September 1927.
Die Liguidatoren: O Schultz. Edmund Dietzel.
9. Bankausweise.
der
Baherischen Notenbank
vom 23. September 1927. Attiva. RM
28 559 000, — deckungsfähigen Devisen 6 092 000, — sonstigen Wechseln und
Schecke b4 793 000, - deutschen Scheidemünzen 40 000, — Noten anderer Banken . 1614000 — Lombardforderungen .. 1277 000, — Wertpapieren. 11 069 000, — sonstigen Aktiven 4299 000, —
Passiva.
Goldbestand Bestand an:
Grundkapital Rücklagen:
Gesetzlicher Reservefonds 10000 000, —
Umstellungsreserve ... 2 876 000, —
Sonstige Rücklagen . 1200 000 — Betrag der umlaufenden
Noten J 68 213 000, — Sonstige täglich fällige
Vir hndlig ten. 1931 000, — An eine Kündigungsfrist
gebundene Verbindlich⸗
feiten ; . Sonstige 6 Kö Darlehen bei der Deutschen
Rentenbank .. . 6 475 000, — Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln
RM 2521 000 —.
15 000 000, —
188 000, — 1860000, —
hb 455]
Stand der Badischen Bank
vom 23. September 1927. Aktiva. RM Goldbestand 8 127 129, 40 Deckungsfähige Devisen 6 239 0933, — Sonstige Wechsel u. Schecks 47 43071728 Deutsche Scheidemünzen . 6 816,50 Noten anderer Banken. S8 345, — Lombardforderungen. .. 1922 245, — . Sonstige Aktiva... 20019 874,89 Ba ssiva.
Grundkapital S 300 000, — Rücklagen 3300 000, — Betrag d. umlausenden Noten 24 964 550, — Sonstige täglich fällige
Verbindlichkeiten 16 887 615, 85 An eine Kündigungsfrist
. Verbindlich⸗
eiten . Rentenbankdarlehen .. 3 330 000, — Sonstige Passiha 3 oh z lb / 3
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jzablbaren Wechseln: Reiche mark 3 288 172,21.
Badische Bank.
26 740 298, 2
190. Verschiedene Bekanntmachungen.
(bb653 Aufgebot.
Es wird zur allgemeinen Kenntnis ge⸗ bracht, daß 1. der Zimmermann Joseph Bernhart, wohnhaft in Landeshut, Trautenauer Straße 18, 2. hie Arbeiterin Maria Hoffmann, wohnhaft in Landes hut, Liebauer Straße 17, die Ehe mit- einander eingehen wollen. Einsprüche sind innerhalb zwei Wochen, vom Tage der Veröffentlichung an gerechnet beim unter—⸗ zeichneten Standesbeamten anzubringen.
Landeshut i. Schl., am 26. Sep⸗ tember 1927.
Der Standesbeamte: Fechner.
49222
Unterzeichnete Gesellschaft hat ihre Auf— lösung durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Juni er. beschlossen. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen an— zumelden.
Berlin⸗Königsberger Motoren⸗ G. m. b. S. in Liquidation, Königs⸗ berg i. Pr., Fließquerstr. 3 / 411II, Tel. 260.
56133
Die Grundstücksgesellschaft Born⸗ straße 13 m. b. H. ist am 17. Sep⸗ tember 1927 in Liquidation getreten. Liquidator ist Herr Kurt Keiling, Berlin NW. 87, Beusselstr. Sh. Etwaige For⸗ derungen sind bei demselben anzumelden.
5bo0 32]
Die Firma Josef Mathy K Co. G. m. b. S. in Peitz, N. L., ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzumelden.
Peitz, N L., den 14 September 1927.
Carl Herb st als Liquidator.
zu je Re 1000, Serie III, der Leip⸗ ziger Fener⸗Versicherungs⸗An⸗ stalt, Leipzig, zum Börsenbandel an der hiesigen Börse zuzulassen Berlin, den 24. September 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Andreae.
56421
Von der Deutschen Landesbanken⸗ zentiale A.-G., hier ist der Antrag gestellt worden,
Goldmark 10 009 000 (1 GM — ano g Feingold) ho /o Goldpfandbriefe, Reihe l, der Landständischen Bank des ehemaligen Sächsischen Mark⸗ graftums Oberlausitz in Bantzen (Börsenname: Lausitzer Goldpfand⸗ briefe)
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 26. September 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Andreae.
56456) Bekanntmachung.
Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz in Chemnitz ist der Antrag gestellt worden,
nom. RM 3090 009 neue Stamm⸗
aktien der Emil Uhlmann Attien⸗ gesellschaft, Chemnitz, eingeteilt in II00 Stück über je RM l00, Reihe B Nr. 501 - 1600, 190 Stück über je RM l000, Reihe O Nr. 111— 306, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. 1 Chemnitz, den 26. September 1927. Die Zulassungsstelle der Wertpapier⸗Börse zu Chemnitz. Heumann, Vorsitzender.
ob 73] Deutsche Schauspiel Gesellschaft m. b. S., Berlin. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. 9. 1926 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt, Main, 21. Sept. 1927. Der Liquidator: Arthur Hellmer.
(493131
Durch Beschluß der Generalversammlung ist die Firma Linkat Stahlwarengelellschast mit beschränkter Haftung in Solingen aufgelöst und in Liquidation getreten.
Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, werden etwaige Gläubiger hiermit . gefordert, Ansprüche bet der Gesellschaft anzumelden.
Die Liauidatoren: . Ernst Endrikat. Hugo Kamphausen.
(56541) Bekanntmachung.
Die Kodak Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist , gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 28. September 1927.
Kodak Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Caroc.
54050) Bekanntmachung.
Die Eisen⸗ C Baubedarf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Königsberg, Viehmarkt 25, ist durch Beschluß des einzigen Gesellschafters auf gelöst. Die Gläubiger werden hier—⸗ mit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Eisen⸗ K Baubedarf G. m. b. S.
1. Liquid. Walter Siebert, Liquidator.
56174. Sparbank Leohaus G. m. b. H. Gewinn⸗ und Berlustrechnung 31. 12. 1926.
Soll. Gutgeschriebene Zinsen Ausbezahlte Zinsen . Depotkonto. Gewinn
ö
Haben. Angefallene Zinsen. .
München, den 16. März 1927. Dr. Ernst.
Sparbank Leohaus G. m. B. H. Bilanz 31. 12. 1926.
Aktiva. Wertpapiere.. Debitoren 1A. W. Debitoren II. Darlehen.. Bankguthaben Kassastand ..
Passiva. Stammkapital ... Spareinlagen A. W. . Spareinlagen Kreditoren... Reserve ... Gewinn 1925. Gewinn 1926 .
München, den 15. März 1927. Dr. Ernst.
Mobiliar.
Bilanz per 31. Tezember 1926.
Bilanz konto 30. April 1927.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
14.
21 625 S7 1 224 230 06
13775 —
1166 693 3 500 000 50 000 —
581 617 35 076 3 1166 693 3 Gewinn⸗ und Bertustrechunng.
— —— — —
852 850 71 35 076 3.
Kasse und Wechsel Debitoren und Banken Vorräte ; Anlagewerte
Aktienkapital K Gesetzlicher Reservefonds;. Kreditoren. J Gewinn .
, Gewinn.
ö
dag
Gewinn.
Aktiva. A Debitoren 145 083 Kasse J 16456 Maschinenkonto .. 105 665 117957
370 351
Passiva. Aktienkapital. J Reservefonds .
Kreditoren. . Rückständige Steuern
200 000 — 5 851 5 150 712 3279 10 508 3. 370 351
Gewinn⸗ und Berlusttonto 30. April i927.
s87 927 09
Für Warenkonto 887 927 09
87 92709 M.⸗Gladbach, im September 1927. . Der Vorstand. Heinr. Greven. Aug. Greven. 657441.
Säge⸗ und Hobelwert 2W6eil A. ⸗G. in Weil, Amt Lörrach. Bilanz per 31. Dezember 1926, genehmigt in der Generalversammlung
AM.
10 556d 38 440
Grund⸗ stilee⸗⸗ w Gebäude und Maschinen Gleise, Fahrzeug und Mo⸗ 2
und Forstgrund⸗
4 995 53 991 Kasse, Debitoren, Postscheck, ,,, Warenvorräte: Holzbestand am Lager, Rundholz im Wald. Verlust H
92 292
56 835 540 203 660 4
Pasfiva. Aktienkapital. - Reservefonds .... Bank K Akzepte Kreditoren. . Div. Rückstellungen
120 000 6 415 13 872 48 25 345 34987 303916
203 660 43
Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 31. Dezember 1926. Soll. 4. Abschreibungen... 6 594 Handlungsunkosten 17 696 Gehälter. ⸗ 16232 Steuern. k 4 54557 Spesen, Provisionen . 6 302 Zinsen . 5 190 Versicherungen. Delkredere.
t —
3 031356 1800
61 394 Haben. Fabrikationsüberschuß Abzüglich: Löhne, Frach⸗ ten, Fuhrlohn, Zoll .
123 827 4
63 7898 650 037 640 175 540
61 394
Pacht Kursdifferenzen Verlust
i J. G. Sappel A.⸗G., München. Bilanz per 31. März 1927.
Aktina. Gebäude. 62 800, — Abschreibung 1 600, — Abschreibung 626,85 Warenvorräte ... Debitoren , Postscheck. ,, Bankguthaben Darlehen
61 200
5 641 95 263 102 084 615 230 1281 834
2 250
2690 401
Aktienkapital ... Hypothek Freren, Bankschuld .. Alzepte
Reserve Gewinn...
165 000 34 650 52 182
2748 9695
5124 269 401
Soll. Arbeitslöhne, Gehälter, Provisionen K Allgemeine Unkosten . Skonti, Zinsen u. Dek. . Abschreibungen .... Gewinn -
133 355 93 38 293 22 1103138
2 22685 125423 186 16161
J
Haben. Bruttogewinn 186 16161 186 161161
München, den 30. Juni 1927. Der Borstand. F. Maintzer.
Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und ihre Uebereinstimmung mit den in dieser Rich⸗ tung geprüften Büchern der Gesellschaft bescheinigt
München, den 24. August 1927.
Diplom⸗Kaufmann Dr. Kolb, Bücherrevisor.
Inventar.
Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertig⸗
A 5 100 7311: 8 000 — 500
2 008 3
— — —
11239 48 11239 1112394
2 00831
Gesamtunkosten . 49, Dividende. Reservefonds .. Vortrag.
Warenkonto
Mai 1927 Vortrag J. Finck C Co. A ktiengesellschaft.
66159. Intersped Attien⸗Gesellsch aft. Bermögensaufstellung
Aktiva.
Grundstücks⸗ und Immo⸗
bilienkonto.. Werk II⸗Konto ..
119108 I
ʒGleisanschlußkonto .. l
346 150 465 119 4956 2367 185 147
Debitorenkonto .. Warenkonto Kassakonto. Postscheckkonto Maschinenkonto.. ... Formen und Betriebs⸗ utensilienkonto . Fuhrpark⸗ und Autober.“ Konto. D Mobilien⸗ u. Ladeneinrich⸗ tungstonto.
39 525 6 32 4336 8 4985
Effekten⸗ u.
Beteiligungs⸗ konto w
2494 2056 804 . Bassiva.
Aktienkapitalkonto. ...
Vorzugsaktienkapitalkonto
500 069 20 000 —
520 000 — 224 333 44 250 508 94 193 533 76
10 000 — 1430 —
Kreditorenkonto ..
l,, Bank⸗ u. Darlehnskonto . ,, Rückständige Dividendenkto. Gewinn a. 19265 42 066,03 — Verlust aus
1925
36 O67, 28 5 gos]
1205 804 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 31. Dezember 1926.
RM . k 621 gZwangsanleihe ..... 1 — . nde 11hag Kapitalentwertungskonto. . 4299 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag per 1. 1. 192 22 969, 57 Verlust vom 1.1. 1926 bis 31. 12. 1926
Aktiva.
8 730, 83
31 70050
18 551 76
Passiva.
H 40 000 —
8 551 76
48 551 76 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Kalenderjahr 1926.
Kapital. Kreditoren
RM 26 5392
26 539 21
Berlust. Allgemeine Unkosten...
Gewinn. Speditionskonto .. Verlust .
17808 8730 83 26 5392
Hamburg, den 5. August 1927. Der Borstand. O. W. Fermann.
Ferner wird bekanntgegeben, daß Herr Dr. Magnus, Hamburg, aus dem Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden und Herr Dr. Herbert Berckemeyer neu⸗ gewählt ist.
55745]. Bilanz zum 31. Dezember 1926.
Besitzteile. RM Grundstücke Tempelhofer ö Maschinen und Utensilien Formen . Fuhrwerke. Wertpapiere Kassenbestand ; Schuldner. ;
372 696 — 249 5600 J 46 000 w/, 3900 127 2 5 400 51! 343 554 hh iat; 4 1657 500 Verlust S591 513,19 abzüglich Ge⸗ winnvortrag
1525 590 893
1769671
619, 85
Sch uldteile⸗. Aktienkapital: Stammaktien 490 000, — Vorzugsaktien 6 M.. Reservefonds... Hypotheken Gläubiger: ; Feste Gelder und Bank⸗ schulden . 333 898,83 Lieferanten u. Sonstige . 391 849,51 Alze pte .
496 0090
117821 40 198 87563
726 748 231 226 1769 671
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1926.
Soll. RM Handlungsunkosten 284 476 62 Abschreibungen .... 178 845 Verlust auf Warenkonto 128 190
591 513
Haben.
Gewinnvortrag zum 1. Ja⸗ nuar 1926 ..
Verlust
61989 590 893 30
591 513119
K
kö
Berlin, im August 1927. Nordgummiwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Talalay.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1926 habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern übereinstim⸗ mend gefunden.
Berlin, im August 1927.
R. Dreyer.
per 31. Dezember 1926. Unkostenkonto K Fuhrparkerhaltungskonto. Betriebsunkostenkonto .. Betriebsstoffkonto.
72 22036 134 0! 14 18651 S glas
Bilanz konto per 31. Dezember 192
C Reservekonto
Maschinenerhaltungskonto Inimobilienerhalt. Konto.
Provisionskonto Steuerkonto
2050291 161634 do 474 79 34 105 76
266 0961 73
3 344 21
99
32 817 43
162 264 22
46718 25
42 066 03
S23 65s o]
S8 175 73
5 482 34
S23 658 07
r Aufsichtsrat der Gesellschaft
besteht aus folgenden Herren: Patent⸗
anwalt Dr. Georg Lotterhos, Frankfurt
a. M., Regierungsrat a. D. Dr. Fritz
Mertens, Frankfurt a. M., Direktor Dr. Wilhelm Posth, Bitterfeld,
Lohnkonto . Zinsenkonto
Kraft⸗ u. Heizkonto. Reklamekonto Gehaltskonto ... Abschreibungskonto Gewinn aus 1926
9 9 8 2 82
Warenkonto .. Hausertragskonton.
Der
Direktor Dr. Adolf Schäfer, Griesheim a. M., Direktor a. D. Dr. Carl Eickemeyer, Frankfurt a. M. Bad Homburg, den 1. Juli 1927. Der Borstand. Maurer. 5577 s-
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva.
Nicht eingezahltes Aktien—⸗
kapital k Grundstücke und Gebäude Kassakonton. Postscheckkonto Bankkonto.. Mobiliarkonto Debitoren. Vorräte Kautionskonto Transitorische Aktiva
45 006 3 407 856 1120 1786 3353 4000 — 164717 15 056 40 580 19 334 3702 803 7
Passiva. Aktienkapital. Hypotheken Mieterdarlehen .. Mietausfallreservekonto Akzepte
110 000 — 3 077 210 32 70 351
75 506 45
3 904 42 Darlehenskonto 131 239 72 Kreditoren 234 511 86 Transitorische Passivn .. 71995 3702 803
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. Vortrag 1925 .. Generalunkosten . Abschreibungen ..
.
175715 1406
187 801
Haben. Generaleinnahmen 187 801 187 801
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 der Gewobag, Gemeinnützige Woh⸗ nungsbau⸗A.⸗G. zu Frankfurt, M., habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten Be⸗ legen und den ordnungsgemäß geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
3. Zt. . den 15. August 1927. C. Hentschel, Verbandsrevisor d. Ver⸗ bandes sozialer Baubetriebe G. m. b. H.
Berlin. Gewobag
Gemeinnützige Wohnung sbau⸗
2. ⸗G. Hessen und Hessen⸗RNassau.
Aus dem Aufsichtsrat sind freiwillig ausgeschieden die Herren Wilhelm Kressel und Heinrich Tornau, beide zu Frankfurt a. Main. Herr Heinrich Tornau wurde wiedergewählt. Neu gewählt wurden die Herren Architekt R. Linneke, Berlin 8 14, Inselstr. 6, und Herr Wilhelm Leuschner in Frankfurt a. M., Gallusanlage 1.
Gewobag Gemeinnützige Wohnungsbau⸗
Hypotheken.
per 31. Dezember 1926.
An Soll. Grundsteuerkonto
rungen zu melden. 50304 Der Liquivator: C. Scholz.
55712.
Silanztonto vom 31. März 19227,
Vermögensteuerkonto. Unkostenkonto Körperschaftssteuerkonto. Abschreibung ....
Per Pachtkonto Verlust. .
Haben.
An Grundstückskonto .. Bänn,,
50 435
Per Aktienkapitalkonto ... 50 000 — J 54 — Diverse Kreditorenkonto 369 — Grundsteuerkonto ö 710 Körperschaftssteuerkonto. .. 54 50 43510 Hamburg, 1. September 1927. Schloicka. Weinert.
56153. Heilmittel versorgung deutscher Krankenkassen Aktiengesellschaft. Bilanz konto per 31. Dezember 1926.
RM z 624 102 4. 91 732 86 41 980 56 5 419 791 882
Aktiva. Debitoren . Bankkonto ; J Maschinen und Geräte , Wertpapiere und Beteili⸗ gungen . ; Passiva. Grundlabpitaukt- Hypotheken Kreditoren. 111 399 84 ö . 15755 1586 557139 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1926.
500 0090 975 000 —
2
k
RM 8 19 650 8
Soll. Gehaltskonto Unkosten Zinsen Mobilien Maschinen Steuerkonto. Gewinn.
Haben.
74 341 13 11 253 60
88 35173
Heilmittel versorgung deutscher
Krankenkassen Aktiengesellschaft. Der Borstand. H. Lehmann.
Warenkonto.... Hausertrag
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. 4 Verpflichtungen der Aktio⸗ näre
w 750 000 Bilanzausgleich (Verlust).
250 000
Dod ß afsiva. ö Aktienkapital. 1000000 1000000
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1926.
Soll. 1 Verlustvortrag ... 466 083 — Abschreibung .. 33 917
500 000
Haben. Uebertrag vom sations fonds Verlust
Organi⸗ 260 009 250 000 — 500 000
In dieser Vermögenslage wurde die „Herakles“ Lebensversicherungsbank A.-G. zu Berlin am 12. Mai 1926 von uns übernommen. Im Laufe des Jahres 1926 wurden lediglich Vorarbeiten geleistet, die die Aufnahme des Geschäftsbetriebes auf der Grundlage eines vollkommen neuen Geschäftsplanes zu Beginn des Jahres 1927 zum Ziele hatten. Am 3. Januar 1927 wurde das Aktienkapital und der Organisationsfonds wieder aufgefüllt, so daß sich bei der Eröffnung des Geschäfts⸗ betriebes an diesem Tage die folgende Bilanz ergab:
Eröffnungsbilanz per 3. Januar 1927.
Aktiva. Aktionärverpflichtungen Kasse
. Jö50 000 500 000 — 1260 000
Passiva. Aktienkapital ..... Organisationsfonds ...
1000000 250 000
1260 000
Berlin, den 15. September 1927.
„Zukunft“ Lebensvoersicherungs⸗ bank Attiengesellschaft.
A. ⸗G. Hessen und Hessen⸗Nassan.
— Grundstückskonto lt. Bilanz Gebãudekonto lt. Bilanz v.
Maschinenkonto lt. Bilanz
Pferde⸗ und Wagenkonto lt.
Lithographiestẽ cron T.]
Driginale⸗ u. Lithographien⸗
Mobilien und utensilien⸗
Rohmaterialien⸗ u. Waren⸗
Kassakonto ; .
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Kontokorrentkonto:
Hypothekenkonto Dividendenkonto
Avalkonto 342 500, —
Fabrikationsunkosten
Abschreibungen:
RM 8 143 104 —
An Debet. n ,,
3965 g3 0, — 1037,50
VF eFf p 7953,50
1. 4. 26 Zugang
20 .
Abschr. 389 714 v. i. 4. 26 . 383 300, — Abschr. 1099 38 300. —
345 000, —
Zugang 62 49923 407 499 Bil. v. 1. 4. 26 4500, — Zugang 2710, — 7210, — Abschr. 33 ½ 95 2400, —
Bil. v. i. 4.26. 161 300, — Zugang 9285,95 Fd 5s v
Abschr. 10399 17085, 95
konto
konto lt. Bilanz v. 1. 4. 26
7I1 000, — 419, 25
in Abschr. 1099 7119,25
Zugang 64 300
427 430 2490 33 170 4916
konto
Wechselkonto .. Effektenkonto. K Kontokorrentkonto: Debi⸗ toren inkl. Bankguthaben Avalkonto: Industriebe⸗ lastung A 342 500, — 2063 301
Kredit.
Per
1705 000 ö 22 618 83 Kredi⸗ . 2099 491 44 20 000 — 2 857 —
3 3534 12
toren
Gewinn⸗ und Verlustkonto
2053 30139 Crimmitschau, den 1. Sept. 1927. Kunstanstalt Etzold & Kießling Aktien gesellschaft. Schönfelder. Rothe.
Das vorstehende Bilanzkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern der Kunstanstalt Etzold C Kießling A.⸗G., Erimmitschau, überein⸗ stimmend gefunden.
Zwickau, den 2. September 1927. Walther Voß, dipl. Bücherprüfer, beeidigt von der Handelskammer Plauen. Gewinn⸗ und Berlustkonto vom 31. März 1827.
Rae 9 914 368 z0
An Debet.
Geschäftsunkostenkonto.. 308 848 67 7 953 5 38 300 2400 17085
Gebäudekonto. . Maschinenkonto. ... Pferde⸗ und Wagenkonto Lithographiesteinekonto Mobilien⸗ und Utensilien⸗ konto w Kontokorrentkonto ... Ha,,
71192 17 269 3334
Mn,
Per Kredit. Vortrag per 1. 4. 266... Banen on;
40 475 90 1277203 10
1317 679 — Eri mmitschau, den 1. Sept. 1927. Kunstanstalt Etzold & Kießling Aktien gesellschaft. Schönfelder. Rothe.
Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto habe ich geprüft und mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern der Kunst⸗ anstalt Etzold E Kießling A.⸗G., Crimmit⸗ schau, übereinstimmend gefunden.
Zwickau, den 2. September 1927.
Walther Voß, dipl. Bücherprüfer, beeidigt von der Handelskammer Plauen. i
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. September 1927 wird für das Geschäftsjahr 1926/27 (Dividendenschein Nr. 30) keine Dividende verteilt.
Erimmitschau, den 23. Sept. 1927.
Kunstanstalt Etzold & Kießling
Aktiengesellschaft. Der Borstand. Schönfelder. Rothe.
In der Generalversammlung vom 22. September 1927 wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Paul Etzold Herr Arthur Donath in Schmölln in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.
er Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: M. Faust, Berlin, Vorsitzender, Ernst Kießling, Crimmitschau, stellvertr. Vorsitzender, Fritz Jahn, Crimmitschau, Arthur Donath, Schmölln. Vom Be⸗ triebsrat entsandt: Herr Hugo Pleißen berger, Crimmitschau, Herr Martin Hapel, Frankenhausen a. d. Pleiße. Crimmitschau, den 23. Sept. 1927. Kunstanstalt Etzold & Kießling Aktien gesellschaft. Der Borstand.
Dr. Huth.
Schönfelder. Rothe.