1927 / 228 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

139 6 1396 1441h 144. 5h

Preuß. Sodtr. BI. Pi. S. 8 27 11.916 Berlin - Charlbg.. 14 J Ser. 50 8 Straßenb. 1,133 ud 1. J26 72 6 Barmer Hanktverein Ser. Ia u b Gr Berl. Etraßen⸗· 4 do Kreditbanl do. Ser. 82 babn 1911. 18 us 1. II, 6b II, 6b Baver. Syp . Wechslb. Komm. Ob. Ser 1 Koblenz Sir. o0 Si, 19 do Ger- Bl. München do. Ser 2 og, 05, 08S. 2. r3. 82 u 1. Berg. Märt Ind ... do Ser. 9 Westl Berl 2 4 ; 70,5 6 10,5 6 Gerliner Nantverein. do. Ser. 4* Sandelsges. Central-Bodentredit⸗Alt.⸗ . es. Comm - Obi bv. 687, . e 2 9 . nnn, , ge, ne, ssen z Strasßenbahnschuldverschreibungen Vn, bo. Hypotheten⸗Att. - Btl. alte ) Strhb. DG o ann. Hupbl. 66 06, 97 09, 1911, 12 14, I5eb 6 J ar. . . n. . Com merz-u. Priv.- Bl. do. do. v. 1929 in Van. Guld] ö Danziger Hypotheken⸗ do. Motoren do. Komm. -Obl. 9g, og, 11* do 19 9.1 1225 1986 1.17 bant in Danz. Guld. 136 25 6 135,265 6 do. Epiegel⸗ u. Eyglf 2a do v. 1926 o Zoih ring. Cisb. 102 58 - Danziger Prinatban! Dagzar bo. do. v. 1922 Sctes. AMIn6 SI 0s erich —— in Danzig. Gulden 66. 75h 876 J. P. Bemberg. M Pfandbries⸗Vt. S. 17.587 12. ö 9 ö Darmst u Nat. ⸗Bant 2 227, 71501 6 226.5 6 Bendix, Holab. . do. Ser. 84 2 ; Dessauische Landesbk. 11086 110, 2560 C. Berg, Eveking M Ausländische

Kgleinbahn-⸗Obl.“ Deuisch⸗Astatische Vl. . Jul. Berger Tief bausit „Komme-O. Em. 112“ Eisenbahnschuldverschreibungen. in Shanghai⸗Taelz 46, 155. 46,25 6 Bergmann Eleltriz. Die mit einer Notenzlffer versehenen Anleihen Deutsche Gant 1645 6

do. Em. 14 Deutsche An sieds. - Bi Berl Borsigw. Met. 9 ; ; do Em. 18 163, 156 6 do. Dampfmühlen do. do. do. Em. 16 ĩ werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Deutsche Effekten u. do. Gubener Huts. ] Mhein. Hypothetenbant Pfdbr 1è18Seit 1. 4. 19. 1. 9. 19. 1. 1. 141 19 Wechselbant .. ...! 1326 1326 do. Holz Comp . Ser. 50, 66 68, 19—181* . . . 20. 1. *. 20, 1. 1. 20 Teutsche Hup.⸗V. Berl. 1476 6 1476 do. Karls ruh. Ind do do. domm - bl. aus gest. * 1. J 24. n 1. 8. 26. M I 8. as. do ueverseeische Vl. ida,jß 6 ga, 6b ch. bis 31. 12. 1696, v. 1913, 14 1 Oesterreichische und Ungarische. Distonto⸗Kommand. 155.25 6 155.586 6 do. Maschin.⸗Bau

Fein⸗Jute⸗Spinn.. 5 Feldmühle Papier. 10 Felten u. Guill. .. l Flensburg. Schiffh. 230.56 ' Carl Flohr

Flöther Maschinen. Frankfurt. Chaussee k Gas Mö. d

Ban J. Schlesw. - Hlst. Banning, Maschin. Baroyer Walzwle. M J4ab 73 Ih Bartz u. Co. Lagh. 1646 6 1646 Basalt, Akt. Gej. .. 170.759 170.7560 Bast Attienges. .. 88 6 866 Bauland Gr. Bln. Mod BautnerTuchfabrill 0 Bauv. Weißens. i. L. m. T. Gayer. Celluloid. do. Elektr. Lies. M do. Elektr. Werke. do. Granit A. ⸗G do Hartstein⸗J. ..

Erste Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 228. n, Donnerstag, den 29. Seytenber 1927

1. Unteruchungs lachen. ; 65. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschafte Aufgebote, Verlun⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. . Re . ö Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. 8. Unfall und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

und Deutsche Kolonialgesellschaften. 11. Privatanzeigen.

S c e —— ———

*

rantfurter Masch. Pokorny u. Wittel. . ö

Ausländische Klein und

tlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

raust. Zuckerfabril io 93.25 6 reund Maschinen. 0 200eb 6 Friedrichshall Kalt 16 etzt Kaliw. Neu⸗

Staßf. Friedrh. Friedrichs hütte ... R. Frister, A.-G. .. Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. ... M

Q 8 O O 2 .

172,155. 171.66

,

Gaggenauer Etsen Gas⸗. Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt n. Koenig Gebler⸗Werke. .. M Gehe u. Co.. .....

le, Befriftete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

fr. Dtsch. Waffen Es handelt sich um folgende Pfandbriefe:

Rhein - Wests. Bodtrd. Vl. Kfbbr.

bo. do bo. do. do. do.

gomm.⸗-Obi. Ser. 1

do. Ser. 2

do. Ser. 9 do. v. 1923 *

Sächs. Jodentredit-Anst. S. 1-4

do do

do Ser. 12

Schwarz bg. Syp.⸗Bf. Pf. S. 1 10 Westd. VJoden fred. -Anst. Pfdbr.

do. do. do do.

do.

Dessssche Land · Syp Vi BPfwobrs

do. bo. Kzomm.-ODbl. Em. 24 do. do.

Ser. 1-— 10* do. Ser. 12 do. Ser. 19

459

Albrechts bahn 1 16. do. ö do. do. 1 Böhm. Nordb Gold “* do. do. 1908 in K Elis.⸗Westb. stfr. G. a6 do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 9o in Guld. Frz. Josesb. Silb. Pr. Galiz. C. Ludw. 1890! do. do. abg zais. Id. Nrdb. 1687 do. do. 1667 gar.“ Kronpr. Rudolssbahn

23

* 2

Dresdner Ban! ..... Goth. Grundtr.⸗Vrk M Hallescher Bk.⸗Verein Hamburg. Hyp.—⸗Vf. ÆM do. do. neue Hannovp. Bodenkrd. Bk. Hildesheimer Bant. . Immob. Verkehrsbt. Kieler Van

Lil becker Komm. - Bl. M Luxemb. intern. in Fr. Mecklendurgische Bank do Dep. u. Wechsel do Hyp.- u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyy⸗Bkt. Meininger Hyp.⸗Bl. .

161.5 1650 6 138eh 6 141.256 1362 6 204 6 131, b

*

107,56 139966 7.86 146.5 6 15550 6 129, 156 6 1566 132416

160 8h 1866 6

do. Neuroderstunst

Berthold Mess.⸗Lin. 10

Beton⸗ u. Monierh.

Bieles. Mech Web.

Rich. SBlumenseld M

Bodeng. Schönh. All. o

Vorna Braunl. . . M Hösperde Walzw. . Braunkt. und Briket,

jetzt Bubiag . . .. 10 Braunschw. Kohle 160

do. Juteindustr. M do. Masch.Bau⸗A.

Brettenb. Portl.- 8. 10

Bremen⸗Besigh. Del Bremer Al . Gas.

Q

1646 6 E15. 256 6 ast 6 140h 6 sidib o . 65 6 125666 i275

Gg. Geiling u. Co.

Geisweider Eisen.

Gelsenkirchen Bg. . f. * Jahr

G. Genschow u. Co.

Genthiner Zucker.

Arn Georg Gerb. u Farb. Renn.

GermaniaPortl- 8. Gerresheim. Glash. Ges. f. elektr. Untern. Gildemeister u. C. Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladenbheck u. S.

GlasfabrikBrockwitz i

vember 1927, vormittags 10 Uhr, [56578] Oeffentliche Zustellung. . Aufgebote, Per⸗ geladen. Die Firma Georg Götz, Bankgeschäft

lust⸗ und Zundsachen, Zuftellungen u. dergl.

[56579] Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe Katharina Ränicke, geb. Wölffel, in Berlin-⸗Schöneberg, Berchtes⸗ gadener Straße 36, klagt gegen 1. den Karl Freymann, 2. dessen Ehefrau Alda

Hannover, den 17. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 566584 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Felix Hacker, Buch⸗ und Zeitschriftenhandlung in Hannover, Paul⸗ straße 6, vertreten durch ihren alleinigen Inhaber, den Kaufmann Felix Hacker, daselbst, Prozeßbevollmächtigter: Rechts—⸗ anwalt Dr. Teich in Hannover, klagt gegen den Fritz Schertenleib, früher in

in München, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Dr. Landecker in München, klagt gegen von Engelmann, Hermann, Arzt, früher in München, Ismaninger Straße 76 / III, zurzeit unbe⸗— kannten Aufenthalts, Beklagten, nicht ver⸗ treten, wegen Forderung, mit dem An— trage zu erkennen: J. Beklagter ist schuldig, an Klageteil 4442 viertausend⸗ vierhundertzweiundvierzig Reichsmark Hauptsache nebst 200 Zinsen über den

Nummer

von

bis

Nummer

von

bis

8980 12 490 11 846

9951 14 157 11980

1 1 1

9 642 13 221 12 696 10 083

14 920 4739 4168 4802 5 081 3 801 1041

1 1

14 964

4746 1181 5 096 5 504 3 854 1069

3

3

Freymann, früher bei der Klägerin wohn. Wülfinghau fkosterg jet be seweiligen Reichsbanköis r : . haft, mit dem Antrage auf Cinwilligung . ß . , —⸗. g, ᷣ. elch han ole ent biergus fe 52 497 14 549 15 870 h ; 1 annten Aufenthalts, unter der Be⸗ 6. September 1927 zu bezahlen. II. Der— 2* ö 17 985 13 31 sur Hergußzahlung zer bei der inter- dauptung, daß die Klägerin von dem Be, selbe hat die Kosten des Höechtsstreifs zu 83 33 5755 5743 Hire r ge ee th, . klagten 65,90 A einkassierte aber nicht tragen. 111. Das Urteil wird event. gegen 9 *. 6 2363 e elle 29 M Yig. abgelieserte Abonnementsgeld f n Sicherheitsleist ür vorlä ) ꝛ— 5 Zur mündlichen Jerhanz! ung des Rechts, . . 3 . Ie rer, k i ige ute. 13 173 18736 33 5 lteits werden die Beklagten vor das kostenvpflicht; ö Astrec ,. . . 20 601 21 422 71401 9 383 ; 4 Vet lag kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar klagten zur mündlichen Verhandlung des ö 52360 23353 Amtsgericht Berlin? Schöneberg. Grune⸗ zu verurteilen, an die Klägerin sh, Fecht Hechtsstreitz vor die 5. Jwilkammer des . 1 821 129034 paldstraße 66 / 7, auf den 18. November nebst 70½ Zinsen seit dem 1. April 1927 Landgerichts München J uf Mittwoch 6 043 6088 2 348 2 506 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 48 blen. * nnndsi e . e, n . 9 ; ö 40 94 501 3 401 3 715 l . zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung den 7. Dezember 1927, vormittags 10 946 45018 2155 191 ö 6 des Rechtsstreits wird der Beklagte vor 9 Uhr, Sitzungssaal 85, J. Stock, mit 45 698 1416347 5 818 6 004 Berlin Schöneberg, den 22. Sep⸗ das Amtegericht in Hannover auf den der Aufforderung, einen bei diesem Ge— 15 4650 15 486 3557 3725 tember 1927. , 28. November 1927, vormittags richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- 9 304 9 534 2929 36 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 16 uhr, geladen. bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke 16417 20 348 4135 2863 . kö. Hannover, den 21. September 1927. der öffentlichen Zustellung wird dieser 20 877 26 505 2952 566531 loß zs ,, J Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Auszug der Klage bekanntgemacht. ; 12 560 13 445 . 21 57 22 656 Die Firma . Dehme in = ö Minche 36 8 380 7201 . 2 hermerst o i. , m n n. 5h 5 3] t . ö r,. 4 . ,, 3 36 sr ö Rechtsanwälte von Stern und Dr. Der Gewerbelehrer Karl Friedrich zu . J . . 336 3 841 31 969 113255 Ii 250 Meißner in Chemnitz, klagt gegen Heidelberg, Goethestyaße 6, Prozeß⸗ 56586) . 55 26 3804 26375 Een sd, Ls 5h Salomon Azlan, früher in Hamburg 8, bevollmächtigte: Rechtsanwälte Harrer In der Prozeßsache der Chefrau 735 25 394 33 939 1E 6 Hopfensack Nr. 19, jetzt unbekannten Auf und Dr. Schoetensack in Heidelberg, Frieda Ke mpe, geb. Pilz, in Hettstedt, 832 28 883 28 912 i165 53. i655 6 enthalts, unter der Behauptung, sie habe klagt gegen den Kaufmann Alfred Gerbstedter Str. 3 gegen den früheren 365 ; 8 7065 16 088 auf vorherige kaus iche Bestellung vom Nenninger, zuletzt in Heidelberg, Musiker und Bergmann Friedrich . 14 538 16 358 9g. 2. 1926 dem Beklagten Herrensocken Wilhelm-⸗Blum⸗Straße 6 jetzt un⸗ Kampe in Wiehe, jetzt unbekannten . 18 846 19530 6. und zwar am 26. 4. 1926 zum bekannten Aufenthalts, unter der Be Aufenthalts, wegen Herausgabe von Xin 5 13 892 14 345

m. Hinsgar. Ser. 1— 25 u. 27* do. do. do. Ser. 26 u. 28 ö 3 . Desterreich Lotalbahn

do. do. Ser. 25 26 do , 6

1 5 n J. . R . 6

. 36 onen ena .

, ,,, . o. konv. in &. 1. Dtsch. Schiffs kred.⸗ Vt. Pfdh. MI, 2 do. 08 L. A in &. . do Schiffspfandbr.- Bt. Pf. A.] Lit. B (Elbetal) 1 5 1. do. do. do. Ausg. 2 Nordw. lv. in K. n 1. do. do. do. Ausg. 3 . do. Os in K. 1 6) 1. ö Gold 14 in A'pB Mi.

do. lv. in 4 5, 1. J.

1

1.

1.

1.

1.

.

1.

1.

1.

do. Salzlamm. G. 14 Nagykitinda · Arad.

Glas⸗Ve. Schall. . Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. i. L. Gebr. Goedhart. ..

Th. Goldschmidt M Görlitz. Waggonfab. Georg Grauert ... Greppiner Werke 10 Gritzner Maschinen io Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 90 Großh. f. Getreide. 6 C. Großmann, Cobgsio Gebr. Großmann. Brombach. M. David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. . Guano⸗Werke. ... E. Gundlach. . .... F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

Mitteld Bodenkred. M 2 . do. Vun in. . .. 149 6 1496 do Kredithant 2365. 5h 6 do. Wolllämmerei 1909 6 19096 Niederlausitzer Bank. 1096h 6 Brown, Boveri u. C.

Nordd. Grundktrd.-Bt. 1266 6 Mannheim . .. M 161,5 6 161, õb 6 . Eldenbg. Landesbank 1516 Brüxer Kohlenw. M60 1

. do Spar⸗u Leihbank 163. 5h in Guld. 6. W. Kr.

. Osnabrtlcker Hant A 5 s1t00hb 6 Buderus Eitsenw. Y 6 1 107.750 sIi05. 25b Ostbant s. Hand. u. G. 8 109, 5p 6 Bürstenf. Kränzlein 6 16456 ö

. Desterreich. Kred. Anst. 4236 Emil Busch, opt. J. 11066

= K p. Stck. h. F. W. Busch, Lil dsch M . Petersbg. Dis k.⸗Ṽ. M —— f. Ver. el. Fb. Busch ö do. Internat u. Gebr. Jaeger 55676

. Plauener Bank 1376 Busch Wagg. V.⸗A. 1091016

- ; Breuß. Bodentred.-Bl. 13156 Büttner Werke. ... 5 1.1 66.5 8

1 ö h do. gentral⸗Bodenkr 9 174, 75b 6 Butz ke⸗Bhd. Joseph,

8. 6 ] do Hyv.⸗Alt. Bank M 1366 6 fr. Butze u. Co. Met 6 14116,256

8 Q Q —— Q 2 2 * C 2 88

D 2 = 2.

*

Mit Binsberechnung.

Danz Hyp - Vt. Pf. 19 8 117 si005b8 sioo 36

do. do. Ser. 10— 18 3 117 1i00ebB 100.490 .

do. do. Ser. 19-22 7 1.41. S656 P6566 do. do. 1813...

do. do. Ser. 11 6 1.1.7 946 946 do. do. 1tzt s (X) 1

in Danz. Gulden do. Erxgänzungz netz f

(auch in Cod. RM) do. Staatszb. Gold

Pilsen⸗Priesen ....

Meichbg. Pard. Stlb.“

j 2

Dentsche Eisgubahn- Stamm- und nn! fn. * 2 ;

Stamm -⸗Prioritätsaktien. Std. = 109 Æ. f 1. &. 1.5. 20 b. 1. 9. 28 u. L325 u. . Riga gomrz. S. . * 2 gart on. oschwiz.

Noch nicht umgest. abg. d. Caifse⸗Commune Zinsend gegenw a Va v2 Nostoder gan, 1276 . 1276 . n, ,

Dtsch. Reichs b. M Dur- Hobb Sis. Rr. n ia 5 Ru ss. B. f. ausw. H.. —— Charlotten ass.

7 gar. B. A. S. 7 . pe 75h po 5b 6 . in ron n 9283 6 Sächsische Van 1759 176, 5h Charlottenhiltte. . n. K . e,, . ? 1. . Boden -⸗Krd.“ 11 56b 6 56 7 Fbr. Buckau M ö gänstirchen Bann? do. Boden ⸗Krö.-Anst. 12 1666 156 6 Chem. Fhr. Guckau )

; 2 . Schles. Boden ⸗Kredit 68 131,256 6 1i3i'b6 do. Grünau ... M Allgem. Vi. Eisb. M 49 1. Kaschau⸗Oderbg. 89, v] 1.7 11,36 8 . z ĩ. i n den. Ulten Schmalsp. A 0 . Lemb.Czern. stfr mT. 6. 111560 6 ö, r , 1er r. 1 w

S i 6bk. . M Brdh Stäbteb. L. A do. do. steuerpflim T. 6. 11141 Sibtrische San delshh Wich

35. 1 Sick. 250 Jbl. Ind. Gelsent. bo. Lit. B 4 Desterr - Ungar Stb. Südd BVoden⸗ j 556 558 f Alber graunschw. bei , in ole chu t. üdd Boden⸗Kred. ö. 165, 155,5 . Werke Albert.

. ; Raab⸗Oedenb. G. 1868 3 1.4.10 25,ůõ B Ungar. p ; J gar. Allg. Creditb. 10496 66, 25 6 66,26 6 ( S döoͤstr Wahn Gomb.)⸗ o. 17. Ap. i. zi so Peng Kr. do. Schuster u. Wilh. a do, neue 2 10 —— Vereins b Svamb. Ack 8 10 1656 165 6 Chemnitzer Spinn. do. Obligationen 16 J 1L.I.7 I] Westdisch, Boden it. Y 8 3 fish sizozs 6 CGhiüingworth .... 8. 1 8 2. Russische. 18 25eb 8 Christoph u Unm M

Wiener Bankverein w 60 180 18k, ; . K. St. zu 20 Schill. Gr. Sch. Chromo Najork . .. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen Comp. Hispano Am.

notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sindet j de Electrie. Chade) gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Schuld verschreibungen von Banken. A, B, GM nom joo; Bant elettt. Werte, sr. 4

Liegnitz⸗Rawits , 3. Verschiedene. Verl. CI- W. S os tv. n. goncorhig chem Fbr

d Vor 2h. ; ; do. Spinnerei. . .. ., do, St Lit B Anat. Eis. tv. 102004 og 1.1.10 ,,, ö , . Toni. Caoutch. G. M

* . Lilbeck⸗Lüchen.. 6 4 ö do. do. 2040 48 1.4. . ? Corona Fahrrad.. Mecklh red . do. do. 408. a. . ö ö Cröllwitz. Papterf. . pa. C 9 . do. r m, ,, 14.10 Indnstrieaktien. Curhav. Hochseef. V Münchenei Colalh⸗ . w . Hiesige Brauereien. Niederbarnimer Cgyvt. ( Ceneh Ass. 5 3 Noch nicht umgest Eisenb. Lit. MN Gotthardbahn 9a. Fr. 3. Berliner Kindl. Bräsis is s1.10sag5 8 906 do. St. Pr. 20 1.104956 906 Bolle Weißbier ... 5 1.10 109 259 110,56

Niederlausltzer M Maced Gold 3J große ißt Engelhardt Brauer. 10 1.10 210eb 6 207,56

Nordh.Werntger. 50eb 6 do. leine Prignitzer. Kr.. Portugto (Get. Vaixa)

Landré Weißbier. 8 1.10 30,5 6 30 . 5b 6 Löwenbrauerei⸗

dein Etapth: d i. js kee, , , m do. Lit. B Sard. Eisenb. gar. 1,2, Schantung . . . . M Schweiz. Intr. 80 t. Fr. Böhm. Brauhaus iz 1.103006 299h Hschivk. Finsterw. 1 Sizil. Gold 89 in Lire Schulth⸗Patzenhof. 18 1.9 a422b 6 420, 5b Auswärtige Brauereien Aschaffenb. Altienbrz iz 1.101766 6 1766 6

filr 9 Monate Wilh. Luxemb. S3. . FJ. Deutsche Klein⸗ w f Augsb. Br. z Hasen ig 8 lit 2z8B 127 6 und Straßenbahnaktien. . Pauli 1 si4 1.10238, b 6 2a0h G Aachener! VI 6 91. Bochum Viktoria. !] 5 1569 160 6 er n enn * . ö . Bohrisch⸗Conrad 10 10 110147 6 146.5 6 do. Vorz. Yi. ; . Brauh. Nürnberg Wie 12 1.10 20006 202b 6 Allg. Lolalbahn u. . . Dortmunder Akt. . 10 12 1.10 235.556 Zs368. 5b 6 Kraftwerke ..... . do. Ritterbrauer Mis 1s 11034266 3436 6 Badische Lokalb. M 21. . do. Union 16 12 1.1 215.56 219.50 6 Steinzeug .... Garmen-Elherfeld. g6 6 Düsseld. Dieterich. 12 11 1113726 3726 Teleph u. Kabelo Gochum⸗Gelsent. .. . 1456 do. Hösel 19 17 11061946 1956 do. Ton⸗ u. Steinz M ickauf Gelsenl. 1 7 L10146, 4 6. Eisenhande! M Bret! Elettrische Hanau Hosbrauh. 16 —— do Metall hande! . Henninger Reifbr. 8 10 —— F. Tippe, Maschinfb. do. g rz. 1926 Hess. und Herkules ] 101496 149 6 Dittm⸗Reuh. u. Gab do. I . rz. 26 1 Holstenbraueret. . . 12 10212,Võ 6 212356 Dolerit⸗Vasalt .. .. St. C. u. SFr. 1981 6 I. ; Isenbeck u Co. .. . 6 slL10siis,5 6 sijz 6 Dom mitzsch Ton .. do. S Bondẽ u. Fert König Br. Duitzb.⸗91. 7] 10 * Donners marckhütte d. Treuh. G. rz. 27 f iti. 1.14 Leipziger Niebeck. . 10 10145, 6b 1465, 5h 6 Doornkaat St. Louis S.⸗Wes⸗ do. Vorz.⸗Akt. 6 10 Oskar Dörffler. . .. II Mg. Ine ri 13689 17 Lindener Brauerei 190 igt Döring u, Lehrnr. Tehuant. N. S bob fg. L.. 18 —. Oppelner 10 91716 Dresdener Bauges. do. do. 1004 do. . Ponarth, Königtzbg. 12Y 12S 1.101696 do. Chromo u. K. . do. 204 Radeberg Export.. 1866 6 do. Gardinen .... „8H abg. 8004 do. · Leipʒz. Ech nell

—— —— —— —— —g ö / / /.

do. Hz Lo in A Dest - Ung.Eth alten ß

O de ee

D

do. do. neue 1306 6 Byl⸗Guldenwerke. ; 256 do. Pfandbrtefbl M * 1666 Reichsbank 16929 Nhe inische Syp.⸗Vk. M 194, 153 do. Kredit⸗Bant 1285, 6b 6 128,56 6 Rhein ⸗Westf. Voden 3 166,6 6 1695

do. neue . . 0 0

626

Calmon, Asbest ... Capito u. Klein.. M Carlshütte Altw. .. Caroline, Braunk. .

2 S D œ O c 2

2 O ——

1. 1 8 5 8. 5 5 ) 5 6 6 3 3 3 3 5 1 1 9 3

O d 8 3 = 2

Haberm. u. Guckes 95.256 6 97. 256 a

. Hackethal Draht. M 196, 156 Hageda .. ........ W. Hagelberg .... 1276 Hallesche Maschin. 12 Ba,. 15 Hamkg. Elet⸗W. Mio 1516 H. F. Hammersen M 8 5.5 6 Handelsg. für Grdb. 0 30b 6 Hann Immohil. Vi. L. 138. 256 Hann. Masch. Egest. 0 60 25 6 Harb. Eisen u. Br. 0 do. GummiPhönix hb B Harkort Bergwt. M 98. 5 6 do. do. Genuß S60ogb 6 HarkortBrückenb. M do. do. St. ⸗Pr. 118, 756 Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . C. Heckmann oö9ßeb 6 Hedwigshiltte J6eb G Heidenauer Pap. M 156 5 Heilmann. In mob. 115. 756 j. Heilm. u. Littm., 13 6 Bau⸗ u. Immob. M 163 8 Hein. Lehmann u. C. 123, 15 124, 25 6 Heine u. Co. . .... Emil Heinicke .... Held u. Francke .. HemmoorPortl.⸗8. IiIgeb 8 s1neb 6 Hermannmühlen M soj.zsb G sioab G Stto Heer 1939 1916 6 Hildebrand, Mühl. 1101 1107b E. Hildebrandt H. M 185eb B si80b 6 Hilgers Verzinkereis 1665 6 I66eb Hille⸗Werk. ...... 1455 145. 256 Hilpert Maschin. Y 66 6,5 6 Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition 1086 6 1066 6 Hirsch Kupfer 1546 6 150.56 6 Hirsch Tafelglaß .. 100 6 100. 5h Hirschberg Lederf. M 2326 2355 Hoesch, Eis. n. Stahl 2469 B 250 6 Hoffmann, Stärkef. 85,251 6 34h 6 Hohenlohe⸗Werk. M 36h 6 5h Philipp Holzmann. 114,5 6 114.56 Horchwerke 67Jeb G Hotelbetrieb s⸗Ges. F744 Vonus So Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk M Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau ... Hutschenreuth. Pz M Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. Kayser Co. Hydrom. Bresl. W. Ilse, Bergbau .. do. do. Genuß . .. Inag ind. Untern. M Industriebau. . . M Industrie Plauen M W. Jacobsen. . ....

w ãù R

* 2 2

do. Dizkonto⸗Ges. . 142.56 142,56 We. Brockhues

do. Lubszynskt

D 0 8 823 2

Rechnungsbetrag von E 12.8 und am hauptung, daß der Beklagte auf Grund Gegenständen, wird der Beklagte vor J . . 1 413 11 69 5. 15566 zum Rechnungsbetrag von einer am 26. Juni 1935 getroffenen das Amtsgericht in Wiehe, Zimmer 14, 3160 1 16 16745 10 577 10796 8 8 * . . 9 . a 6. 3 5 . . h .. S . C . h * *

F IJ7S8.2.5. Der Auftrag sei von der Vereinbarung restlich noch 1609 M zur Fortsetzung der mündlichen Ver⸗ Die Aufkündigung erfolgt zum 31. Dezember 1927. Die Einlösung der

Klägerin am 18. 2. 1926 unter Beifügung schuldig sei, mit dem Antrage auf Zah⸗ handlung auf den 8. November 1927, aufgekündigten Pfandbriefe wird bar in Reichsmark bewirkt, und zwar mit 26 vom

ihrer Lieferungsbedingungen, wonach Ge⸗ lung don 1600 RM nebst ] 6 Zinsen vormittags 10 Uhr, geladen. Wiehe Hundert des nach 5 17 Abs. I der ersten Verordnung über die Aufwertung von

richtsstand Chemnitz und die geforderten seit 26. Juni 1925 und Tragung der (Unstruttal), den 29. August 1927. Das Pfandbriefen und Schuldverschreibungen landschaftlicher (ritterschaftlicher) Kredit

Zinsen vereinbart worden seien, bestätigt Kosten durch ein evtl. durch Sicher⸗ Amtsgericht. anstalten usw. vom 109. Dezember 1925 (G.-S. S. 169) festgestellten Goldmarkbetrages.

worden. Vereinbaæaungsgem sei in einem heitsleistung vorläufig vollstreckbares VJ . ; Als Stichtag für die Umrechnung des sich ergebenden Goldmarkbetrages in

Scheck auf London bei Umbernahme der Urteil. Der Kläger ladet den Be— loõßoõð ! Oeffentliche Bekanntmachung. Reichsmark gilt der 30. November 1927. Jedoch sst, sofern sich bei der .

Ware durch den Spediteur zu regulieren klagten zur mündlichen Verhandlung Folgende bei dem Kulturamt Stettin für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2820 Reichsmark und nich

gewefen. Die von der Klägerin in Rech⸗ des Rechtsstreits vor den Einzelrichter anhängige Auseinander etz ngssache: die weniger als 2760 Reichsmark ergibt, für jede Goldmark eine Reichsmark zu zahlen.

nung gestellten Preise seien ausdrücklich II. Zivilkammer des Landgerichts Verteilung der durch er auß erung , Die aufgekündigten Pfandbriefe sind nebst Zinsscheinbogen am 31. Dezember

vereinbart, übrigens auch angemessen. Die z Heidelberg auf Mittwoch, den gemeinschaftlichen Angelegenheiten ö in 1927 in umlanfsfähigem Zust ande .

Ware sei vom Beklagten angenommen November 1927, vormittags Stolzenhagen. Kreis Naudow, aufge⸗ an die Schlesische Generallandschaftslasse in Breslau 1, Taschenstraße 18, oder

worden. Die Klägerin beantragt, den Be⸗ Uhr, mit der Aufforderung, einen kommenen Gesamtentschädigung von an die Kassen der Fürstentumslandschaften in Schweidnitz, Glogau, Ratibor,

flaglen' zu verurteilen, an die Klägerin bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt 16009 RM wird zur Feststellung der Liegnitz, Frankenstein, Neisse, Dels und Görlitz ö

753. 15.7 nebst 8 gh Zinsen von zu bestellen. Legitimation 3. Beteiligten gemäß einzuliefern gegen Empfangnahme der Zahlung des Einlöfungsbektrages.

3 seit dem 25. 4. 1926 und von Heidelberg, den 26. September 19287. 3 199. und Artikel 15 der Gesetze vom Erfolgt die Einlieferung nicht spätestens vor dem 1. Februar 1928, so ist die ̃ 6 sest dem 12. 5. 1926 entweder in Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 2. März 1850 (6G. S. S. 7 und 139) Schlesische Landschaft berechtigt, den auf die nicht eingelieferten Pfandbriefe ent englischer Währung oder umgerechnet zu d und zur Einztielung unberdihllen Sen, fallenden Betrag in Reichsmark zu hinterlegen fofern ihr nicht vor Ablauf dieser Frist dem dem Zahlungstag vorausgegangenen [oh 85] Oeffentliche Zustellung. nehmer nach den S8 10 his L des Aus. die Stellung des Antrages auf Einleitung eines Aufgebotsverfahrens oder auf Zahlungs⸗ amtlichen Berliner Briefkurs in Reichs- Die Firma. Niederrheinijche Wäsche⸗ führungsgesetzes vom ges Mah 3M de sperre nachgewiesen wird. mark zu zahlen und die Kosten des Rechts- Industrie Louis Block in Köln, Linden⸗ 85) und den S5 ,,, Wir ersuchen, die einzureichenden Pfandbriese im Begleitschreiben nach Prozent- streits zu tragen, das Urteil auch für vor straße 32, klagt gegen den Heinz Burren, Fergrdnung vom . 1834 (G., satz, Litera, Serie und Nummer zu bezeichnen; bei Einsendung einer größeren Anzahl fäufig bollstreckbar zu erklären. Die früher in München. Gladbach, Jüpertzender S. 6) hierdurch bekanntgemacht, Alle von Stücken ist dies im Interesse der Einsender unerläßlich. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Straße 130, jetzt unbekannten Aufenthalts, noch nicht r , ,. Perlsonen, die bei Wir weisen darauf hin, daß es sich bei den aufgekündigten lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor unter der Behauptung, daß der Beklagte der erwähnten , . Pfandbriefen um solche handelt, die in weit vorgerückter Inflations⸗ die 3. Kammer für Handelssachen des bei der Klägerin Waren hestellte und am dabei beteiligten. . . . zeit ausgegeben sind. Ihr aufzuwertender Goldmarkbekrag, der gemäß § 17 der Landgerichts zu Chemnitz auf den ZT. No⸗ 9. Mai 1927 geliesert erhalten hat, mit , 9 9 er , . obengenannten Verordnung vom 16. Dezember 1925 nicht nach dem Ausfertigungs⸗

-. 63 2 , 91 ö . 9. f 2 W oder sonsti Rechte abe ö J. ö. * K ? 26 833 9e Shria fress 2 r* vember L927, vormittags 9 Uhr, dem Antrage, den Beklagten kostenfällig ansprüche oder sonstige . ha en datum, sondern nach dem Tage ihrer Eintragung in das Pfandbriefregister zu berechnen

mit der Aufforderung, sich durch einen bei und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, k , den, K. ist, ist daher sehr gering. .

diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt an die Klägerin 3380 RM (Dreiund⸗ . ; in en . * . i n. Bei den nachstehend verzeichneten Stücken beläuft sich der Einlösungsbetrag

als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu dreißig Reichsmark 80 Pfg.) nebst 7 in . , . n , ö. 531 ur, auf 50 Pfennig und darunter, derjenige der zuletzt ausgegebenen Nummern ist in lassen. . Zinsen seit dem 9. August ĩg27 zu zahlen. vem r . er, ag . . Pfennigbeträgen nicht mehr darstellbar.

U Chemmitz, den 17. September 1937. Jur mündlichen Verhandlung des Rechts hn äntteßthhmterg des be. ö ——

5.4 ( JJ ö treits wi er Beklagte vor das Amts- Arndtstraße Nr. 18a, ehe Ter⸗ Nummer . Nun

FF Der Gerichtsschreiber des streits wird der Beklagte vor das Amts. Arndtst . 3 anstehen w rie ö! . e w

24 5h ö ö gericht Köln, Reichenspergerplatz 1, min anzumelden unt . . ; von bis ]. von vis ff ; Quste 23 f 5 ʒ⸗ en 25. September 1927.

ls ns ö soößbs3] Oeffentliche Zustellung. Zimmer Nr. 149, auf den 5. Dezember k 2. . . i 3779 537 357 1920 141 964

e, mn ö . Die Fa. Franz Ehrmann in Greifen⸗ ügz7, vormittags 9 Uhr, geladen. . , . . 703 13 23 * 1739 1746

. hagen, Bergweg 12/!15, Prozeßbevoll Köln, den 20. September 1927. Der or der 3121 12 356 21133 4181

mächtigter: Rechtsanwalt Hans Jacob⸗ 24 6

Elektr. Hochbahn M do. do. I] Zertif. Eut. - Lilbeck 8. AM Halberst. - Blankb.

Lit. A O u. E Halle⸗-Hettstedt .. Königsbrg.⸗Cranz Lausttzer Eisenb..

1 1 J 1. Dt. Eisenbahnbt. . 1 1 J

—— —— —rZͥ C 2 8

* 2

d

2

2

Daimler⸗Benz . M Gehrslider Demmer Dessauer Gas Dtsch. Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Bahcock u. W.. do. Erdöl do Fensterglas. .. do. Gußstahlkug. M j. Fries u. Höpfling. Jutespinnerei. Kabelwerke. M Linol Untern M Linol. Wk. Bln. Maschinensabr. . Post⸗ u. Eb. -V. . Schachtbau . M Spiegelglas ..

Q 8 t 0

—— —— * —— 2

Amerikanische Eisenbahnbonds.

Dollars.

Denver Rio Grande u. Ref. rilckz. 1985 ö rʒ. 1957 fz do. 4 ½ P T3. 1957

Ilg eh a do. 4 abg. rz. 57 IllinoisSt. Louis u. Term. rz. 1981 do. Louisv. rz. 1935 5 Long Islmlr. rz 1949 Manitoba rz. 19838 Nat. R of Mex. rz. 26

3 8

2 O N d O

in 4K p. Stich Gr. Casseler Strb. M do Vorz.⸗Alt. ö annov. Straßenb. u. Ueberlandwerkle Hildesh. Peine. A KrefelderStraßenh. Magdeburger Strd. Marienb.⸗Beend.s. . Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. do. Vorz.⸗Akt.

2 28

—— —— 2

*

20 6 18 1a4äuf 140 4

Strausberg ⸗Herzf. Sil dd. Eisenbahn. . Ver. Eisb.-Btr Vz..

SS 2 0 .

——— K w

. 9

Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗

und Prioritätsaktien.

br Czatath. Agram Pr. -A. 1. Gold Glb. Dest. · U. Etaattz b...

* 3 Sch.,“ 2,25

1. tp p.

1 1

Es Sb e s9 oh

Baltitmore⸗Ohto .. 18t. 100 Doll. Canada Abl. Sch. o. Div. ⸗Vez. - S 1St. 100 Doll. Pennsylvanig .... 1581. 50 Dollar

1.7

1.7]

Aach. Mastt. . .

do. Genußsch.

Am sterd. Rotterd. in Gld. holl. W.

Guxbg. Pr. Heinr. 18t. 500 Fr.

West⸗Sizilian. . ... 1èSt 500 Lire

4p. 5

50

Fr. 11,8 Lire

Deutsche

Eisenbahnschuldverschreibungen.

Graunschw. Land.⸗Eb. 985 L99III0 AI V, rʒ862 1.1. Brölthal. Eisenb. 90, 90 j. Rhein⸗Sieg. Eisenb I 1.1

tv. 95, 93, 06,01, 13. 32 3) 1.1.7]

Halberst⸗Vlth. Eh. v. 864 beck⸗ Büch 02 rz. 3216

1.1.7

Noch nicht umgest.

.

i

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn schuldverschreibungen.

All g. Lol. u Straßb 96, 98, 00. 02, rz. 82 do. 1911

Vad. Lok. -Eisenb.

19090, 91, rz. 1982

**

4 17 1. 1.

1 .

*

abs. 20 Zo ß do. 15 * . 1.7. ,, do. z Pa bgꝗ. fösi. &. 1.7. 28170

Schiffahrtsaktien. Ham bg.-Am. Pal. M . Hambg.⸗Am.-Lin 0 6 1.1 id88bG6 147, 5p do. do. neue 1ẽ142,A, 5b 141, 75b Hamb. Reeder v. 95

J. Hanseat. Dpfsch. 73. 5b Hambg.⸗Sildam Dps 220b 6 Hansa, Dampfschiff. 225, 5b Kopenh. Dps Lit. OX 70.56 Neptun Dampfschiff 146 6 Norddeutscher Lloyd 0 149, 26b 146, 5b 7I, 75b 7196

.

abg. 1004 206 f

Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt .

—— K

Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgest

Donau- Dampfschts

1682 rz. 82 m. 1004 1.6. 117 Hamhbhg.⸗Amerik. Lin.

o1L S. 2, 0s S. 4. r3. 32 4M versch. G9, 6 6 69, 6b 6 Nordd. Lloyd 1885, 4

1894 01, 02,08, r5. 32 ud] 1.4. 107 689, 5b 6

Bankaktien.

BZinstermin der Bankaktien ist der 1. Januagn. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankvereln 1. April, Bant Elektr. Werte 1. Juli.)

Noch nicht umgest Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... 14896 6 AUsow-⸗Don⸗Kom. .. Badische Vank .... M 8 6 Banca Gen. Rom. . .. Bank Eleltr. Werte. 167.255 i68eb e r. Berl. Elelt. - Werle

o. do. Lit. B 1568 6 168 6 do. do. Vz.⸗A. Id. 10 g Bank für rau⸗-Ind. M 191b 1g1 68 Bank von Danzig. .. lolßb s io 6

Bank f. gb. u. Ind.

Re ichelb räu 20 Rost. Mahn u. Ohl. 0 Schlegel Scharpens. 10 Schöfferh. Bg. Bürg. 20 Schön busch Br. . . MI0 Schwabenbräu . . .. 12 v. Tuchersche .. Mio Wicküler Küvper 12

3e jb 6 166

Laßh 6 Is jn 6 s6h 6 E66, 5 6 18 6

Es 1,5 6

Ilg, 26h 6 1766 2d8 265 6 3876 1536 6

26 eb B 1.26 6 2316

Accumulat.-Fabr. .] 8 Adler Portl. -g. .. . 10 Adler u. Dppenh. . 0

Adlerhiltten Glas. 10

Adlerwerke ..... . A.-G. f. Bauausf. . do. . Bürst.⸗Ind. do. . Vappenfb. . Alexanderwert . ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau. ... Allg. B. Om n. G.. do. Voden⸗Ges.. . do. Eleltr.⸗Ges. . do Vorz⸗Alt. do. Vorz.⸗Att. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Bem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. Andree⸗Hauschild. Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz. -A. Ankerwerle Annaburg. Steing. Annaw. Scham. . . Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke. . .. Atlas⸗Werke. ..... Augsb-⸗Niütrnb. Mf.

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein . . Bahnbedarf. .. .... Balcke. Maschinen. Bamag⸗Méöguin .. Bamberger Kalttof. Bamberg. Mälzerei

—— —— —— ——

1666 1486 6 1666 1266 6

106, 256 6 100b 6

164b 143, 25b 6 1608 6 1266 105,756 6 10086 34 gb 6

2 66eb 6 5b, 1õb 104,B5 6 161,5 6 9256 1828 6 S8, 250b 6 853, 28 0b 6

pressen do. Nähmasch.⸗Hwf. Dürener Meta llw. . Dürkoppwerke do. Vorz.⸗Att. M Düsseld. Eisenh. M do. Kammgarn ... do. Maschinenbau,

. Losenhausenwk.

Dil sseld. Masch. . Dynamit A. Nobel M

Egestorff, Salzw. . . J. Eichenberg

Eilenburg. Kattun. 0

Eintracht, Braunl. . Eisen⸗u. Em. Werke

Sprottau . ...... Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes . . . M Elektra, Dres den M

Elektriz. Lieferung !

do. Werle Liegnitz. do. do. Schlesten.. Elekt. Licht u. Kraft Elsäfs. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co.. Em. n. St. Gnilchtel Em. - u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmanngd. Sp. . . Erfurt mech Schuh Erlangen ⸗-Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Vergw. . do. -Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelstor Fahrrad.

Joh. Faber Bletst. . ahlberg, List u. Co. alkenstein. Gard. M aradit⸗Isol. Nohr. G. Farbenindustr.

——

2

—— —— —— —— S dd S 2 2 22 2

G. Feibisch. . . ....

176, 26d

*

.

168 2seb 6 68 6 Eb

18 1b 128. J5b 1686 116 290eb, 6 243 6

Jese rich AÄsphalt. .. J. A. John, A.⸗G. M Max Illdel u. Co... Iil lich Zuckerfabrik Gebr. Junghans M

Kahla, Porzellan M Kaiser⸗Keller Kaliw. Aschersleben . Kandelhardt .... M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt. . Rartoffelfabrikate. sKartonpapierfabrik. Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramat Ker. Wrt. Keula⸗Eisenhiltte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Foehlmann Stärke Tolb u. Schille ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bgw Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗ Werke König Wilhelm. .. do. do. St. Pr. ,. Lagerh. .. do. Walzmilhle M, Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb. do. Vorz. A. Kontin. Wasserw. . j. Kont. Wass. u Gasw sörbisdorfer Zucler Gebr. Körting . ... Körtings Elektr. . . Kostheimer Cellul. . Kötitz. Led. u. Wach zt

10 0 9

K r

—— —— —— —— ——

W O de = =

—— —— —— —— —— —— w = = 8 28 O 8 8 2

2

—— = m

S O C O O 2 1 2

fohn in Stettin, klagt gegen die Frau M. Pietsch, unbekannten Aufenthalts, früher in Sorau N. L., Bahnhofstr. 9, unter der Behauptung, daß sie ihr aus einem Kaufvertrag 44,40 RM nebst H oo

Zinsen seit dem 1. 4. 1927 schulde, mit . ürge Prozeßbevollmächtigte:

dem Antrag, die Beklagte zu verurteilen, an die Klägerin 4440 RM nebst hoo Zinsen seit dem 1. April 1927 zu zahlen und

geladen.

Greifenhagen, den 19. September

1927. Amtsgericht.

Ioß 340] Oeffentliche Zustellung. Die offene Handelsgesellschaft S. Fuerst

Go. in Hannover, Herschelstraße 32. Inhaber: Kaufleute Alfred und Walter, Fuerst, daselbst, Prozeßbevollmächtigte:

Rechtsanwälte Pfeiffer J. und Hahne in Hannover, klagt gegen den Kaufmann

Wilhelm Winkelmann, früher in Han⸗

nover, Bandelstraße 28, wegen käuflich

gelieferter Waren mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, an die Klägerin

RM 17635 nebst 70½ Zinsen seit dem 7. Mai 1927 zu zahlen, ihm auch die Kosten des vorhergegangenen Arrestver— fahrens, 57 G 38/27, aufzuerlegen. Zur

(Sõso67].

Ansprüche aus Pfandbriefen und

Amtsgericht. Abt. 44. . 5954

Veid, Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

66682 Oeffentliche Zustellung.

Die Stadt Köln, vertreten durch ihren Oberbürgermeister in Köln, Rechtsanwälte Schniewind und Dr. Adenauer, klagt

I. gegen den Johann Müllers, 2. ꝛc., die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird die Beklagte vor das Amts- gericht in Greifenhagen auf den 16. De⸗ zember 1927, vormittags 9 Uhr, Grundbuch von Köln-Rondorf Bd. 64

früher in Köln⸗Klettenberg, zurzeit un— bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß derselbe zur Löschung zweier Hypotheken verpflichtet sei, mit dem Antrag auf Löschung der im

Bl. 2551 in Abt. III Nr. 1 und 2 ein⸗ getragenen Hypotheken von 55000

Goldmark und Restkaufpreis 7000 Gold—

mark Sicherungshypothek. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts in Köln, auf 1. Dezember 1927, vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 22. September 1927. Endris, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

4. Perlofung n. von Wertpapieren.

56900 . oso äußere Goidanleihe der Argen⸗ tinischen Republik vom Jahre 1888. Die Einlösung der am 1. Ottober 1927 sälligen Zinsscheine und verlosten Stücke obiger Anleihe erfolgt vom Fälligkeits⸗ tage ab in Berlin: bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, - in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Frankfurt / M.: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Cie. Berlin, Hamburg, Frankfurt / M., Köln, im September 1927.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Dentsche Bank. Norddentsche Bank in Hamburg. Sal. Oppenheim jr. & Cie.

Auftündigung Schlesischer landschaftlicher Pfandbriefe.

Auf Grund des Arlikels 2 der zweiten Verordnung über die Aufwertung der

Schuldverschreibungen landschaftlicher (ritterschaft⸗

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits licher) Kreditanstalten usw. vom 18. November 1926 (6.-S. S. 301) kündigen wir ö ö hierdurch die Schlesischen landschaftlichen Pfandbriefe alter Währung mit den Aus⸗ fertigungsdaten vom 24. Juni und 24. Dezember 1922 und 24. Juni 1923 zur Ein⸗

neuen Justijgebäͤudes auf den 18. No⸗ lösung auf.

wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover, Abt. 57, Zimmer 334 des

0

Breslau, den 19. September 1927. Schlesische Generallandschaftsdirettion. von Grolman.

14184 11980 1

54.

74

62

52 944 53 343 18 574 11405 18 738 20 872 11924 6043 44 395 45 760 15 4150 9304 20 115 23 164 12733 6 808 2226 2409 2307 1725 1816 1836 1

1

1 16643

10083 5 058 5 096

14 270 12 063 17

11 435 18 756 21 422 12 034 6 088 45 018 46 347 15 486 9 534 20 348 26 505 13 445 7200 2573 2829 2937 1785 1852 1860 5

6

2 16745

1II III IV V VI

5 188 3 802 1041

1

1

15 652 18 027 5 708 4516 6 572 8130 4040 2355 3 677 4740 5 871 3 641 4949 11890 4992 22 023 23 607 31 876 26 325 25 89 28 883 9 994 15 046 19 204 14 065 11 419 10 577

5 504 3 8564 1069 3 3

15 870 18 217

5 743 4591 6 596 9 383 4293 2506 3715 4912 6 004 3726 5 014 1189 5031 22 056 23 720 31 969 26 375 25 936 28 912 10088 15 358 19530 14 346 11691 10796