1927 / 229 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

66929 Aufgebot.

Der Bauerholsbesitzer Wilhelm Pagel in Stolzen hagen⸗Kratzwieck hat als Pfleger beantragt, den verschollenen Kaufmann Erich Otto Paul Grensfing, geboren am 25. November 18865 in Stolzenhagen, Kreis Randow, zuletzt wohnhaft in Stoljen⸗ hagen, Kreis Randow, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 15. Mai 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 22 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er— teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge— richt Anzeige zu machen.

Stettin, den 24. September 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 6b.

Ib6933

Durch Aueschlußurteil vom 21. 9. 1927 ist die am 15. April 1926 fällig gewesene Schatzanweisung des Deutschen Reichs „D“ von 1923 Buchstabe L Nr. 75559 über 100 Dollar für kraftlos erklärt worden. Amtégericht Berlin-Mitte, Abt. 216,

. 4341, 25, den 22. 5. IHGz7.

56934

Durch Ausschlußurteil vom 21. 9. 1927 sind die unverzintz lichen Schatzanweisungen des Deutschen Reichs „“ von 1924 Folge! Gruppe 1b bis 1Vb Nr. 441056 / 60, und zwar Gruppe Ib über je 25 Goldmark, Gruppe 11b über je 26,25 Goldmark Gruppe 111 über je 27,50 Goldmark, Gruppe 1Vb über je 28,70 Goldmark, für kraftlos erklärt worden.

Amtegericht Berlin-Mitte, Abt. 216,

81. F. 46. 25, den 72. 9. 1927.

6930]

Durch Ausschlußurteil vom 21. 9. 27 sind die Aktien der Allgemeinen Elek⸗— trizitäts⸗Gesellschaft Nr. 53642 und 165663 über je 1000 M für kraftlos er⸗ klärt worden. ;

Amtségericht Berlin-Mitte, Abt. 216, R. 1399. 26 den 27 9. 727

56931

Durch Ausschlußurteil vom 21. 9. 27 sind die Aktien der Preuß. Central⸗ Boden⸗-Eredit⸗Aktiengesellschaft in Berlin Nr 62051 62154 62671 über je 1200 M, Nr. 1229 22386 31255 33506 33927 46434 4644041 487813 51839 58823 58934 über je 600 M für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 216,

E. 41486 26 den 28. 9. 1927.

Ib6 932

Durch Ausschlußurteil vom 21. 9. 27 sind die 3o½igen Schuldverschreibungen der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn Gesellschast, Aktiengesellschaft, zu Berlin Serie VI Buchstabe A Nr. 335 336 über je 500 M, Serie 111 Buchstabe B Nr. 646/47 und 6h0 sowie Serie VIII Buchstabe B Nr. 2256/59 über je 300 A6 sür kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216,

F. 1379. 26, den 22. 9. 27.

656937

Durch Ausschlußurteil vom 22. Sep⸗ tember 1927 sind für kraftlos erklärt worden: die Akzepte J. über 221,30 Reichs—« mark, 2. über 434,80 Reichsmark, beide ausgestellt am 22. 11. 1926 in Hirschberg, akzeptiert von Herrn Arthur Kutzner in Hirschbeig, noch ohne Unterschrift.

Hirschberg i. R., den 23. September 1927. Amtsgericht. Ib6935

Durch Ausschlußurteil vom 21. 9. 1927 ist der von der Firma Benz⸗Sendling Motorpflüge G. m. b. H. in Berlin aus— gestellte und von dem Rittergutsbesitzer Erich Dohse in Natzlaff akzeptierte, bei der Deutschen Bank, Wechselkasse in Berlin, zahlbare, am 1. November 1925 fällig gewesene Wechsel vom 1. August 1925 über 7641,20 RM für kraftlos er⸗ klärt worden.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 216,

F. 4105. 26, den 22. 9. 1927.

66936

Durch Ausschlußurteil vom 21. 9. 1927 sind die von dem Kaufmann Eduard Franzke in Berlin akzeptierten und bei der Deutschen Bank, Depositenkasse Q in Berlin N. 54, Brunnenstraße 24, zahl⸗ baren Blankowechsel, und zwar: 1. über 1500 Reichsmark, fällig am 15. November 1926, 2. über 1500 Reichsmark, fällig am 22. November 1926, 3. über 1527,20 Reichs⸗ mark, fällig am 29. November 1926, für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 26,

F. 4117. 26, den 22. 9. 1927.

h6938

Durch Ausschlußurteil vom 16. Sep tember 1927 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Blumberg Bd. 1 Bl. 1 Abt. 1III1 Nr. 10 für die Kirchen . Blumberg, Freischulgelder⸗ und

üstereientschädigungsfonda eingetragenen 900 Taler 675 Goldmark für kraftlos erklärt.

Altlandsberg, 16. 9. 1927.

Amtsgericht.

õ69 10

Durch Urteil des Amtsgerichts Moringen pom 23. September 1927 sind die Hypo⸗ thekenbriese über die im Grundbuch Moringen Band XIII Artikel Nr. 301 in Abteilung III Nr. 7 und 8 zugunsten der Hannoverschen Landeskreditanstalt in annover eingetragenen Hypotheken von 000 M und 3000 t für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Moringen (Solling),

den 26. September 1927.

569391]

Das Amtsgericht Schöningen hat in der Aufgebotssache der offenen Handels- gesellschafst Köhler, Held u. Co. in Söl⸗ lingen am 22. September 1927 folgendes Ausschlußurteil erlassen: Die Gläu— biger der im Grundbuche von Söllingen Bd. 11 Bl. 64 Nr. 1 für den Kotsassen Heinrich Siemann in Söllingen ein⸗ getragenen Kaufgeldhypothek von 4814 werden mit ihren Rechten ausgeschlossen.

56941

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts vom 14. September 1927 ist der am 2. Juni 1865 zu Wiepe⸗ ninken, Krs. Insterburg, geborene, zuletzt in Stockelsdorf wohnhaft gewesene Arbeiter Ludwig Parplies für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. Dezember 1924, nachts 12 Uhr, sestgestellt.

Bad Schwartau, den 14. September 1927. Das Amtsgericht. Abt. II.

56942]

Durch Ausschlußurteil vom 22. Sep⸗ tember 1927 ist der am 25. Dezember 1364 zu Tempelburg geborene Bürstenmacher Hermann Allonge für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. De⸗ zember 1918 festgestellt.

Tempelburg, den 22. September 1927.

Das Amtsgericht.

566946] Oeffentliche Zustellung wegen unbekannten Aufenthalts. Es klagen auf Ehescheidung: a) Frau

Elise Schwarz, geb. Baumann, Wismar,

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.

Windisch, Berlin-Wilmersdorf, Hektor⸗

straße 3, gegen Maschinenführer (Arbeiter)

Wilhelm Schwarz, zuletzt Berlin und

Hamburg, aus § 1668 B. G. B.

37. R. 5354/27, b) Arbeiter Johann Ziehms,

Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

anwalt Groß, Berlin W. 9, Eichhorn⸗

straße 5, gegen Erna Ziehms, geb.

Jacobi, zuletzt Berlin-Pankow, aus § 1565

B. G.“ B. 37. R. 503/27, c) Frau

Charlotte Dettbarn, geb. Schmitz, Berlin⸗

Weißensee, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

anwalt Hahn, Gharlottenburg, Kant⸗

straße 130 a2, gegen Werkmeister Kurt

Dettbarn, zuletzt Berlin⸗Weißensee, aus

F lI667 Abs. ? B. G.⸗B. 9. R. 40/27,

d) Frau Wilhelmine Gürmann, geb.

Rudnick, Spandau, Prozeßbevollmäch⸗

tigter: Rechtsanwalt Justizrat Loewy,

Charlottenburg, Mommsenstraße 7, gegen

Maurer August Gürmann, zuletzt Char—

lottenburg, aus §§ 1565, 1567 Abs. 2 und

1268 B. G⸗B. 10. R. 572/27, e) Frau

Käthchen Mayer, geb. Wuttke, Berlin

Lichterfelde, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

anwalt Dr. Schmiel, Berlin W., Bülow⸗

straße 23, gegen Arbeiter Karl Mayer,

zuletzt Berlin Schmargendorf, aus § 1666,

1567 Abs. 2 und 1568 B. G.⸗B.

25. R. 5027. Die Kläger laden die

Beklagten zur mündlichen Verhandlung

des Rechtsstreits vor das Landgericht 111

in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler

Weg 17ũ20, zu den nachfolgenden Ter⸗

minen mit der Aufforderung, sich durch

einen bei dem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt vertreten zu lassen und alle Ein— wendungen gegen die Klage in einem

Schriftsatz dem Gericht und dem Prozeß—

bevollmächtigten des Gegners mitzuteilen.

Die Verhandlung findet statt: zu a vor

der 23. Zivilkammer, Saal 102, am

14. Dezember 1927, zu b vor der

23. Zivilkammer, Saal 102, am 17. De⸗

zember 1927, zu C vor der JT. Zipil⸗

kammer, Saal 110 am 17. Dezember

1927, zu d vor der 8. Zivilkammer,

Saal 142, am 25. Nouember 1927

und zu 6 vor der 14. Zivilkammer,

Saal 102, am 16. Dezember 1927,

sämtlich vormittags 10 Uhr. Charlottenburg, 26. September 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III

in Berlin.

56947] Oeffentliche Zustellung.

Der Dreher Ernst Kramer in Bern— burg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schüßler in Bernburg, klagt gegen seine Ehefrau Marie Kramer aus Bernburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Rio de Janeiro, auf Grund der §§ 18665, 1567 B. G.⸗B. auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Dessau auf den 3. Dezember 1927, vor⸗ mittags 91 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen.

Dessau, den 27. September 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

56948] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Magdalene Hartmann, geb. Sölter, in Schüren, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Haase in Dessau, klagt gegen ihren Ehemann, den Stallmeister Friedrich Hartmann, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Ilberstedt, auf Grund des 5 18567 B. G.⸗B. auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Dessau auf den 3. De⸗ zember 1927, vormittags 91 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Defssau, den 28. September 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(ö6950] Oeffentliche Zustellung.

Raudenbusch, Hilda geb. Vetter, in Ludwigshafen a. Rh., Vordere Burg- straße , Klägerin, durch Rechtsanwalt Justizrat Dr. Karl Schulz in Frankenthal vertreten, hat gegen ihren Ehemann

Georg Raudenbusch, Kesselschmied, früher

in Ludwigshafen a. Rh., jetzt ohne be⸗ kannten Aufenthaltsort, Beklagten, wegen Ehescheidung Klage zur 11. Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal erhoben mit dem Antrage, die Ehe der Parteien aus Verschulden des Beklagten zu scheiden und ihm die Kosten zur Last zu legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits in die Sitzung der II. Zivilfammer des Land⸗ gerichts Frankenthal vom Donnerstag, den 15. Dezember 1927, vorm. 10Vuhr, im großen Sitzungesaale vor, mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeß⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zum Vertreter zu bestellen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt.

Frankenthal, den 26. September 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 56951] Oeffentliche Zustellung.

Der Mechaniker Karl Wagner in Lonau i. H., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Koltze in Göttingen, klagt gegen seine Ehefrau Berta Wagner, geboreng Schilling, früher in Berlin Planufer 92, auf Grund des 1565 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Göttingen auf den 23. November 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß— bepollmächtigten vertreten zu lassen.

Göttingen, den 26. September 1927.

Gerichtsschreiber des Landgerichts. 566952] Oeffentliche Zustellung.

Die Metzgersehefrau Katharina Schobert in Helmbrechts, klagt durch Justizrat Gruber in Hof gegen ihren Mann, den Metzger Johann Schobert, von Helm⸗ brechts, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden aus Ver— schulden des Mannes und diesen zu den Prozeßkosten zu verurteilen. Termin zur mündlichen Verhandlung vor der Zivil⸗ kammer des Landgerichts Hof ist anberaumt auf Montag, den 21.November 1927, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal. Hierzu wird Johann Schobert mit der Aufforderung geladen, einen der am Landgericht Hof zugelassenen Rechtsanwälte zu seiner Vertretung zu bestellen. Zum Zwecke der vom Gericht angeordneten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Gerichtsschreiberei des Landgerichts Hof.

66953] Oeffentliche Zustellung.

Der Hilfsarbeiter Johann Niedermeier in Pfrombach, wohnhaft in Freising, Prozeß⸗ bevollmächtigter: R.“ A. J. R. Dr. Schreiner in Landshut, beantragt gegen seine Ehe— frau Margarethe Niedermeier, Hilss— arbeitersfrau von Pfrombach, z. Zt. unbe⸗ kannt wo, im Klageweg Scheidung der Ehe aus ihrem Verschulden und ladet sie auf Samstag, den 3. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, zur münd⸗ lichen Verhandlung vor das Landgericht Landshut, Sitzungssaal Nr. 350, mit der Aufforderung, zu ihrer Vertretung einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts— anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekanntgemacht.

Landshut, den 27. September 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. (66949) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Elise Weißleder in Erfurt, Pfalzburger Straße 4, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Amend in Erfurt, klagt gegen den Musiker Ernst Weißleder, früher in Erfurt, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Grund des § 1868 B. G.⸗B. unter der Behauptung, daß der Beklagte sich seit Anfang April 1927 der Unterhaltspflicht für seine Familie entziehe, die Klägerin auch syphilitisch angesteckt habe, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe aus Schuld und auf Kosten des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Erfurt auf den 23. November 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Erfurt, den 24. September 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

56958) Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der minderiährigen, am 7. Juli 1926 geborenen Frieda Grieger in Gränowitz, Kreis Liegnitz, vertreten durch das Kreisjugendamt in Liegnitz, Viktoriastraße 4, gegen den Arbeiter Her⸗ mann Kaiser aus Ziehern, Kreis Glogau, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts, ist neuer Verhandlungstermin auf den 9. November 1927, vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. Zu diesem Termine wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Glogau, Zimmer 89, hiermit geladen.

Glogau, den 24. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

56961] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Margaretha Kern, vertreten durch das Kreisjugendamt, Amts- vormundschaft in Sprottau, klagt gegen den Eduard Schlenker, früher in Itzehoe, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte Vater der am 22. Mai 1921 geborenen Klägerin ist, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zu 20 RM monatlichem Unterhalt, fällig am 22. August, 22. No- vember, 22. Februar und 22. Mai jedes

Jahres, und zwar die rückständigen Beträge sofort. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in Itzehoe auf den 25. November 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent— lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Itzehoe, den 2. September 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

56954) Oeffentliche Zustellung.

Die Kaufmännische Krankenkasse Halle a. S., Ersatzkasse V V. d. G., Bezirks⸗ verwaltung Mark Brandenburg, Zahl⸗ stelle la in Berlin, Roßstr. 6, vertreten durch den Generalprozeßbevollmächtigten, Geschäftsführer Paul Hartte, ebenda, klagt gegen den Geschästs führer Otto Luitpold Markert, früher in Berlin, Kurfürsten—⸗ straße 117, bei Sacharias, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter der Klägerin die Beiträge für die Monate Januar einschließl. Sep— tember 1927 nebst 5 0/ Verzugsgebühr, 19RMVerwaltungsgebühr und 1 RM Mahngebühren verschulde, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an Klägerin 199,85 RM nebst 5 e Zinsen seit dem Ersten eines jeden Monats von je 16 RM ab 1. 1. er. und von je 1 RM vom 1. Juni er. ab zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits 62 C. 2551/27 wird der Beklagte vor das Amts—⸗ gericht in Berlin-Mitte, Abt. 62, Neue Friedrichstr. 15, 1 Tr., Zimmer Nr. 217/19, auf den 15. Dezember 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Berlin, den 24. September 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 62. 56955] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann W. Romann in Berlin W. 8, Krausenstraße 4— 5 (Ecke Friedrich⸗ straße), klagt gegen den Baumeister Paul Stinsky, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Wijmersdorf, Waghäuslerstr. 9, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für Lieferung und Reparatur an Kleidungsstücken den Betrag von 4838 RM schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 488 vierhundertacht⸗ undachtzig Reichsmark nebst 8 o/ Zinsen seit dem 28. Oktober 1925 unter Kostenlast zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin Mitte auf den 21. November 1927, vormittags 10 Uhr, geladen.

Berlin, den 26. September 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 217.

56945 9. O0. 5I7I27. Oeffentliche Zustellung. Der Landwirt Max Hünert und dessen Ehefrau Charlotte Hünert, geb. Hünert, in Groß Schlause, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dittmar Wieluner in Breslau 1, klagen gegen 1. 2c., 2. den Farmer Hermann Glück in Mis A. Troche Private bag Amatava Potgietersrust, Transvaal, South Afrika, 3.— 29. ꝛc., auf Grund der Behauptung, daß ihnen die Beklagten als Rechtsnachfolger des Grund⸗ stückseigentümers und Mündels Hermann Klinkert aus einem Anspruch aus un— gerechtfertigter Bereicherung auf Rück⸗ zahlung der geleisteten Anzahlungen nebst dem im Vertrage vom 4. Februar 1926 vorgesehenen Zinsen, auf Erstattung der von den Klägern gemachten Verwendungen gemäß §§ g94 ff. B. G.⸗B. sowie auf Entschädigung ihrer Arbeitsleistung im Sinne des Vertrags vom 9. November 1925 50 600 RM nebst Zinsen schulden, mit dem Antrag: 1. die Beklagten zu 1—22 als Gesamtschuldner kostenpflichtig und evtl. gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Kläger 50 600 RM nebst 1296 Zinsen von 10000 RM vom 22. Juli bis 31. De⸗ zember 1925, von 10000 RM vom 4. August bis 31. Dezember 1925, von 10 000 RM vom 19. Oktober bis 31. De zember 1925 sowie 180 von 30 000 RM seit 1. Januar 1926 und 7 6 von 20 600 RM seit Klagezustellung zu zahlen. 2. Die Beklagten zu 23 bis 29 zu ver⸗ urteilen, die Zwangsvellstreckung in das eingebrachte Gut der Ehefrauen zu dulden. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die neunte Zivilkammer des Land gerichts in Breslau auf den 22. No⸗ vember 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Breslau, den 26. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

56956] Oeffentliche Zustellung.

Die verwitwete Frau Martha Czypionka in Breslau, Hobtechtuser 19, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kurt Weiß in Breslau, klagt gegen: 1. den Kaufmann Paul Wuttke, 2. dessen Ehe⸗ frau, die frühere Geschäftsinhaberin Emma Wuttke, früher in Breslau, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup— tung, daß sie den Beklagten im Oktober 1925 ein Darlehn von do0 Reichsmark mit 10 verzinst gegeben hat. Die Rück⸗ zahlung ist bereits vor mehr als Jahres frist verlangt worden. Die Zinsen sind bis 1. Oktober 1926 gezahlt und seitdem rückständig, mit dem Antrage, die Be⸗ klagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, an die Klägerin 500 RM nebst 10 jo Zinsen seit 1. Oktober 1926 zu zahlen, den Beklagten zu 1 zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden und den Beklagten als Gesamtjchuldner die Kosten des Rechtsstreits einschließlich des voran⸗

gegangenen Arrestverfahrens aufzuerlegen sowie das Urteil für vorläufig voll⸗ strecknar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Breslau auf den 2. Dezember 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 145, geladen. Breslau, den 28. September 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

56957) Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Gilsdorff in Düren als Verwalter des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Franz Schuner in Düren, Prozeßbevollmächtigter: Rechts—⸗ anwalt Gilsdorff in Düren, klagt gegen den Rentmeister a. D. Jakob Lauben thal, früher in Düren, Meckerstraße 7, unter der Behauptung, daß er als Bürge seiner Tochter Marie Laubenthal, welche die genannte Summe gemäß Urteil des Amtsgerichts in Düren schuldig ist, und zwar für gelieferte Waren, mit dem An trage, den Beklagten kostenfällig durch vorläufig vollstreckbares Erkenntnis zu verurteilen, an den Kläger 112.07 RM nebst 706½0 Zinsen seit 15. 7. 1927 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor dat Amtsgericht hier. Zimmer Nr. 16, auf den 9. November 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Düren, den 26. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

56959] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Gottfried Herzfeld in Han⸗ nover, Schillerstraße Nr. 31, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kahn in Hannover, klagt im Wechselprozeß gegen den Schuhmacher Max Kemelchur, früher in Bochum, Helwegstraße 28, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 133,20 RM nebst 20 Zinsen über Reichsbankdiskont seit 15. Jult 1977 und 655 RM Wechselunkosten zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil für vorläufig voll⸗ streckrar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover auf den 19. Dezember 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.

Hannover, den 24. September 1927.

Das Amtsgericht. 21.

56960] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Gottfried Herzfeld in Han nover, Schillerstraße 31, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Kahn in Han— nover, klagt im Wechselprozeß gegen den Schuhmacher Max Kemelchur, früher in Bochum, Helwegstraße 28, mit dem An— trage auf Verurteilung zur Zahlung von 135.20 RM nebst 20/o Zinsen über Reichs⸗ bankdiskont seit 30. Fuli 1927 sowie 6,55 RM Wechselunkosten, zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er— klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover auf den 19. De⸗ zeinber 1927, vormittags 19 Uhr- geladen.

Hannover, den 24. September 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 21.

56962] Oeffentliche Zustellung. Der Lokomotivführer Karl Friedrich Löffler in Freiburg klagt gegen den Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Matt, früber in Altenschwand, jetzt an unbekannten Orten, aus Bürgschaft, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 1601 RM nebst 1090/0 Zinsen seit 1. 4. 1927. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Bad. Amtegericht Säckingen auf den 8. November 1927, vormittags 10 Uhr, vorgeladen. Säckingen, den 23. September 1927. Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts,

56963] Oeffentliche Zustellung.

Die Trierische Privatbank (Inhaber Felix Kaufmann) in Trier, Südallee 20, klagt gegen den Prokuristen Walter Keidel, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Trier, wegen Forderung A. C. 157127 —, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 4270,99 RM nebst Zinsen in Höhe des jeweiligen Reichsbanklombawsatzes seit 1. 7. I927 und der Kosten des Rechts⸗ streits. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Trier auf den 18. No⸗ , 1927, vormittags 9 Uhr, ge⸗ aden.

Trier, den 25. September 1927.

Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

566943

Oeffentliche Bekanntmachung

in der Rentengutssache Schönhagen,

Kreis Eckernförde. R. 8. 189.

Das der Erich Jauch⸗Stiftung in Liqui⸗ dation gehörige, im Grundbuch von Schön⸗ hagen Band L Blatt 1 eingetragene Gut Schönhagen nebst Meierhof Schwonendahl wird nach einem vom Kulturamt Schleswig ausgearbeiteten Einteilungsplan im Renten⸗ guts verfahren unter Vermittlung des Kultur⸗ amts Schleswig besiedelt. Es ergeht hiermit die Aufforderung an alle un— bekannten Teilnehmer, welche an der bevor⸗ stehenden Auseinandersetzung ein Interesse zu haben vermeinen oder Rechte geltend machen wollen, ihre Ansprüche spätestens in dem zu diesem Zweck auf dem Kulturamt in Schleswig, Moltkestraße 10h, am 17. November 1927, vormittags 6 anberaumten Termin geltend zu machen.

Schleswig, den 24. September 1927.

Kulturamt.

banken pp vom 31. August 1927.

Beträge in Tausend RM

Aktiva

Zweite Beilage Mr. 229

zum

Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger vom 30. September 1927.

Anleihen

berhaupt zinsliche

Schatz

d

Sp. I= 20

Eigene Wertpapiere und zwar:

9

sonstige börsen⸗ gängige Wert⸗

papiere

sonstige Wert⸗ papiere

Kon⸗ sortial⸗ beteili⸗ gungen

Dauernde Beteili⸗ gungen

bei anderen Banken

und

Bank⸗ firmen

überhaupt

Sp. 24.25

Debitoren in laufender Rechnung und zwar:

a)

ungedeckte

b)

Bank⸗

gebäude

Sonstige Aktiva

26 28

Summe der Aktiva

Sp. 3 6, 11—13, 16, 21-23,

Außerdem

Aval⸗ und Bürg⸗ schafts⸗ debitoren

Laufende Nummer

Bezeichnung der Bank

16

19

23

29

banken.

28 771 10 a0 16 9s 28 283 as 369 15 908

51

14 054 5948

II 151 19361 11 439 11980 271

28 886 25 165 55 625 14 012 23 119

9923

1576

25 208 70 549 56 8486 27 785 23 815

4736

350

1034951

b 72 30h 716 311 46 653 32 366 481 690

83 645

681 623 439 570 5557741 199 648 567 308 376 344

74 65h

352 896 132735 151 5537 247 005 165 068 105 346

8990

43 oo 2000

30 639 II 6599 30 000 25 000 23 500

7805

5 407 5711 1000 2324 2500

7 654

1 29

2142477 1291341 1575 864 1583 949 1550792 1061 hol

201 691

1698 2777

63 0953

14804

102681

152 443

3651 178

2639148

1012030

159 944

13231

9004

718317951

2 266

2 32651

5 11 226 2378 9il 16532 1172 3 6s 3 067 1059 1466 2 654 164 1247 926

. 1 . 63 2282 25 zol a0 144 551 606 78 301 639 40 99 1734 336 652 292

19 205 8098 459 4501 6 494 2378 492 719 682 2457 1742 548 9665 150

3 4134 175 212 51 144 53 189 614

2403 2503 1531

123 3 522

7331 9389 8537 1744 2915 5031 1697 6714

772

681

11378 4770 5795 1020

30 987 4038 2279

322

139

160 zyos 164 268 9e 60s gs hho 122 674 a3 369 8 os 28 249 44 456 23 676 17 492 16 559 19 70 12 850/

3 920

8142 22131 16 007

6 246 13 861 14271 16 67!

4 oa 17 1409 18 75

22 943 1

12 861 4753 9145

13 053 23335

13 658

11391 3 348 8090 3120 4964 8631 1569 2171 5 644 2 435 13 128 3198

1970

5930 2 905 4249 1917 1655

1784

40534 1024

580 4429

287

2560

5980

1115

98 931 105 022 47 226 63 9ö6 78 800 43 051 62 167 24 hh2 30 248 19668 11988 11290 16695 8 851 3 290 6 519 18 825 10751 5 971 10 336 93 841 11346 3 967 15782 16078 22 503 h 193 3978 8986

3140

13 224 10080 3443 7 482

12112

1827 12167 10081

2903

7560 2624 3732 7188 1332 1814 5133 2294

10641 1

1893 5 837 1980 3087 1138 1362

1371

2833 824 372

4429 205

2313

5160 676

51 467 59 246 45 382 34 594 43 874 308

21 515 3697 14 208 4007 h h04 5269 3006 3999

630

1623 3 306 5 256 275 3 525 4430 5 325 87 1667 2697 440 3193 1374 3277 6h0 4 552 2781 1310 1663 941 506 1491 1310 445 530 496 1232 1443 237 357 411 141 2487 1427

7661 15 400 9973 7000 6 872 4520 2 501 3 960 1716 1000 2440 1155

1539

800

2147 1620 560 300

295 1707 203 155

83) 423 359 26 1720 6315

26 440 5 415

1239 1113 820

237

1130

722 136 332 327 290 340 210351 218 950 104 429 182 653 73 312 120 487 48 658 30378 31 789 34 0295 27 422 10068 27 803 36 642

13 097 34 633 29 038 43 926 14 652 10776

6 185 40 030 21 366

6742 19 857 19 917

25 916 16 642 7323 11193 4695

13 416 3812 67658 7348 4305

17 666 4851 3764

11418 3911

5 873 2974

2 659

3806 5 686 1832

7867

19269

40291

6310

1 089

1449

3480 8 400 1414

*

28 de dèe Et O O . . 6

D

d de de de do do do 1

OO

do

D

2

C M C C2 . do C

*

8

8

. 28 2 C

CO

8

82

C

Deutsche Bank Direction der Disconto⸗Gesellschaft

do. Gemeinschaftsbilanz?)

Dresdner Bank

Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. ⸗G. Mitteldeutsche Creditbank

Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Barm. Bk.⸗V. Hinsberg, Fischer C Co. K. a. A. A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. Rheinische Creditbank

Bank für Textilindustrie A.⸗G.

Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. Vereinsbank in Hamburg

Norddeutsche Bank in Hamburg Deutsche Effect.“ u. Wechsel⸗Bk.

Deutsche Vereinsbank K. a. A.

Osnabrücker Bank

Hall. Bkver. v. Kulisch, Kaempf & Co. K. a. A. Hildesheimer Bank Leipz. Immob.⸗Ges. Bt. f. Grundbesitz A.⸗G.

Westfalenbank A.⸗G. Anhalt⸗Dessauische Landesbank Oldenburgische Spar⸗ u. Leih⸗Bank Westbank A.⸗G.

Schleswig⸗Holsteinische Bank

Dürener Bank

Brschw. Bank u. Kreditanstalt A.⸗G. Küiöch r. K. g. A.

Ostbank für Handel und Gewerbe Oldenhurgische Landesbank Mecklenburgische Depositen⸗ n. Wechselbank Plauener Bank A.⸗G.

Bankverein f. Nordwestdeutschland A.⸗G. Niederlausitzer Bank A.⸗G. Bremen-Amerika Bank A.⸗G. Westholsteinische Bank

Handels⸗ u. Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. Wirtschaftsbank f. Niederdeutschland A.⸗G. Commerz⸗Bank in Lübeck

Deutsche Volksbank A.⸗G.

Barmer Creditbank

Bankverein J. Schleswig⸗Holstein A.⸗G. Dresdner HDandelsbank A.⸗G.

Kieler Bank

Rheinische Bauernbank A.⸗G.

Berliner Bankverein A.⸗G.

Geestemünder Bank

Pom. Bk. f. Landwirtsch. u. Gewerbe A.⸗G.

Leipziger Credit⸗Bank

Vorschuß⸗ u. Spar⸗Vereins⸗Bk. in Lübeck Leipziger Handels⸗ u. Verkehrs⸗Bk. A.-G. Schlesische Getreide⸗Kreditbank A.⸗G.

Städte u. Staatsbank d. Oberlausitz K. a. A.

Wurzener Bank

Credit⸗ u. Depositen⸗Bank f. Sachsen A.⸗G.

Rostocker Bank Niederrheinische Bank A.⸗G. Schleibank

Riesager Bank A.⸗G. Frankenthaler Volksbank A.⸗G. Rheinische Volksbank A.⸗G. Bank f. Mittelsachsen A.⸗G. Coburg⸗Gothaische Bank A.⸗G.

Nordbayer. Bk. f. Ind. u. Landwirtsch. K. a. A.

Mecklenburgische Bank

Bergisch Märkische Industrie⸗Ges. Duisburger Bankverein A.⸗G. Neuvorpomm. Spar⸗ u. Cred.Bank A.⸗G. Sauerländischer Bankverein A.⸗G.