1927 / 229 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

A. G. Nr. 2009, Firma Industriebank ] A. G. Nr. 2283, Firma Holz⸗ und ar . sell⸗ schaft mit

Teerprodukten⸗Vertrieb Aktieng

schaft. Nr. l

Handels Aktiengesellsch f

Firma Bergb

m. b. H

Schokoladen ind

triebsgesellschaft

Firma Internationale n

wertung G. m. b. S. Nr. 199 , Firme

Möbel ⸗Werkstätten Gesellschaft G. m.

, Rr. 2070, Firma Heimdall

Industrie Aktiengesellschaft. Nr. 2990,

Firma Wilhelm Schäpsmeyer Aktien⸗

gesellschaft. Nr. 2111. Firma Ebel⸗

Trockner und Apparatebau Aktiengesell⸗

schaft. Nr. 2218, Firma Dessauer

Kohlenwerke Aktiengesellschaft. Amtsgericht Hannover, 24. 9. 1927.

14

Hennef, Sieg. 56498

Im Handelsregister B Nr. BI ist heute bei der Firma Gilgen & Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Geistingen eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. September 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist der bisherige Geschãfts⸗ führer Kaufmann Peter Gilgen in Geistingen.

Hennef, den 29. September 1927. Das Amtsgericht. Herborn, Dilller. 56499 Handelsregister A. . Paul Quast, Herborn. Unter o „iger Firma betreibt der Kaufmann Paul Quast in Herborn ein Handelsgewerbe als Einzel⸗ kaufmann. Der Ehefrau Marie Kuhn, geb. Quast, in Herborn, ist Prokura

erteilt. Herborn, den 23. September 1927. Amtsgericht.

Nildburghausen. 56500 Im Handelsregister Abt. A wurde unter Nr. 203 bei der Firma Heydt u. Voß, Köln, di ,,,, Hild⸗ burghausen in Hildburghausen, heute eingetragen: Der Kaufmann Max Heydt in Köln ist durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist seine Witwe Berta Heydt, geb. Levi, in Köln in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Ferner ist der . mann Eduard Voß in Köln als gleich⸗ berechtigter Gesellschafter in die gc i. schaft eingetreten. Die Prokura des Ebuard Voß in Köln ist erloschen, Hildburghausen, 24. Septbr. 1927. Das Thür. Amtsgericht. Ibbenbüren. 66501

Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 77 eingetragene Firma „Heinrich Beermann, Ibben⸗ büren⸗ ist in „Heinrich Beermann Nach⸗ folger, Ibbenbüren“ geändert. Allei⸗ niger Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Reilmann zu Ankum, Die Eintragung im Handelsregister ist heute erfolgt.

Ibbenbüren, den 12. September 1927.

Das Amtsgericht. 1E embpen, Rhein. 56502

In unser Handelsregister A 405 wurde heute bei der Firma Nieder⸗ rheinische Lackfabrik Becker Co., Hüls, eingetragen:

Die Prokura des Heinrich Holzapfel in Krefeld ist erloschen. Der Ehefrau Peter Becker sen., Elfriede geb. Strauch, in Hüls ist Prokurg erteilt.

Kempen, Rhein, 22. September 1927. Amtsgericht. Klingenthal, Sag chsen, 56510 In das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 422, die Firma E. R. Meinel & Co. in Klingenthal betr., eingetragen worden: Der Kaufmann Anton Bartl in Graslitz (Tschechoslowakei) ist aus⸗ geschieden. Frau Theresia verw. Bartl, geb. Fischer in Graslitz Tschechoslowakei)

ist in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Klingenthal, den 31. August 1927.

H ää5lIn. 56503

In das Handelsregister wurde am 23. September 1927 eingetragen:

Abteilung A:

Nr. 11513 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Pintsch ( Effenberger“, Köln, Wozartstraße 19. Persönlich haf⸗ tende Geselschafter: Kaufleute Fried⸗ rich Carl Pintsch, Elberfeld, und May Effenberger, Köln. Die Ge sellschaft hat am 15. September 1927 begonnen.

Nr. 11514 die offene Handelsgesell⸗ chaft „Arndt Junghaunß“ in Frohnau mit Zweigniederlassung in Köln, Krebsgasse 11 14, unter der Firma „Arndt Junghanns, Zweig⸗ niederlassung in Köln a. Rh.“. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ mann Arndt Junghannß, Schlosser Karl Habermann, Frohnau. Dem Karl Genau und Fritz Kliem, Köln, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen.

Nr. 427 bei der Firma „Hermann Lindemann“, Köln: Die Prokura des Hermann ÄUnieps ist erxloschen.

Nr. 5998 bei der Firma „Julius Birnbach“, Köln: Die Firma ist er⸗ loschen.

Rr. 10 626 bei der Firma „Joseph Brand“, Köln: Die Firma ist erloschen. Abteilung B:

Nr. 1593 bei der Firma „Johannes Haag, Maschinen⸗ und Röhren⸗ fabr it Aktiengesellschaft Zweig⸗ nie derlassung Köln“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 35. Juli 1927 ist S 10 des Gesellschafts⸗ vertrags bezüglich der Ginberufung der Generalversammlung geändert.

Karosserien und Fahrzeuge Gesell⸗ beschränkter Haftung“, unter Nr. 97 bei der Firma S. eide⸗ teilung A: Die Prokura des Br nn naanerm F 38 gan mann Moriß Loe w— 5 6 6 ; z

1 rmert wird mann eorl LUDewe ? Nachfol . 1

chäfts führer

Gesellschaft mit be⸗ Haftung“,

Fischer C Co. schränkter

geb. Fischer, Kauffrau, Köln, ist Geschäftsführer bestellt.

bei der Firma „Thurn⸗ Gesellschaft Haftung“,

Franz Dünwald beschränkter

führer niedergelegt.

bei der Firma „Monopol⸗ Theater Gesellschaft mit ter Haftung“, Frechen

beschränk⸗

Geschäftsführer Peter Wesseling,

niedergelegt. ͤ es, ist zum Geschäfts⸗

mann, Köln⸗Nipp führer bestellt. der Firma „Oscar Mitscherling Gesellschaft schränkter Haftung“, Mitscherling hat schästsführer Putzel, Oberingenieur, Geschäftsführer be stellt, Nr. 6240 bei der Firma Ge sellschaft schränkter Haftung“,

niedergelegt. Köln, ist zum

als Geschäfts⸗

Rahm mit beschränkter Heinrich Schwam⸗ hat Prokura.

führer niedergelegt.

Nr. 6340 bei der Firma Hinzen Gesellschaft Haftung“, Köln: born, Köln⸗Stammheim,

Nr. 6470 bei der Firma R Afttiengesellschaft Zweigniederlassung Rheinland“, Feneralbersammlung vom uni 1927 sind die 8 5 Abs. 1 und 2 der Satzung (Einteilung des Grundkapitals Verteilung des Reingewinns) geändert worde bereits durchgeführten ammlung vom 25. Juni dlapital um 1 000000 A4 250 000 Reichsmark

Ferner wird bekannt⸗

Grundkapital ichsmark Vorzugs⸗ Reichsmark und Stammaktien Die Vorzugs⸗ en übrigen Aktien beschränkte Vorzugsaktien können

dreimonatiger ß eines jeden Ge⸗ Nennwert zuzüglich

der Generalvers ist das Grun Reichsmark au erhöht worden.

geteilt in 500 000 Re

Reichsmark über je 100 Re aktien erhalten vor d

digung zum Schlu schäftsjahres zum 79, Zinfen vom Beginn des Geschäftsjahres eingezogen Einziehung der zur Einziehung

Vorzugsaktien sind die ien durch das

zu bringenden Vorzugsakt Los zu bestimmen.

„Grundstücksverwer⸗ beschränkter Köln⸗Dünnwa Gegenstand des

tungsge sellschaft Haftung“,

Unternehmens: wertung von Grundstücke stücksanteilen. Reichsmark.

n und Grund⸗ Stammkapital: Geschäftsführer: Willmann, Ge sellschaftsbertrag Die Gesellschaft endigt Die Kündigung soll nächsten fünf Jahre, als 31. Dezember die Kündigung zum Schlusse des Ge—

Dünnwald. 21. April 1927. durch Kündigung.

jähriger Frist schäftsjahres bekanntgemacht: Oeffentliche machungen erfolgen durch den schen Reichsanzeiger, Amtsgericht, Abt. 24, Köln. HKönigsberg., Er. Gemäß § 31 Abs. folgende Firmen von Amts wegen ge⸗ löscht werden: Abt. A Nx.

2 H.⸗G.⸗B. sollen

4042: Ferdinand Kahl, Abt. B Nr. 5i7: Gesellschaft für In⸗ dustrie⸗ und Gewerbebedarf Heinberg & Pietruck m. b. H. Die Inhaber der genannten Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden ge⸗ §z 141 des Reichsgesetzes über die Sbarkeit von der be⸗

freiwillige Gericht ichtigt. Zur

absichtigten Löschung benachr

Geltendmachung ines

gegen die Löschung wird eine Frist von

drei Monaten bestimmt,

Amtsgericht, Abt. 18, Königsberg, Pr., 19. 9. 1927.

Widerspruchs

HKönigslutter

Im Handelsregister Band Röist unter Ifd. Nr. 44 bei der Firma Otto Steinfeld in Königslutter Zs heute eingetragen:

Die Firma lautet eld Nachf. Paul Eckert. Kaufmann * Der Ehefrau des Kauf⸗ manns Paul Eckert, Margarete in Königslutter

von Königslutter

jetzt. Otto Stein⸗ Inhaber dieser

Königslutter. ist Prokura

Königslutter, am 26. September 1927. Das Amtsgericht.

A 380, Seifenfabrik Elerta selche und Co. in Köslin: Dem Kauf⸗ mann Werner Moerler in Köslin ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Köslin, 20. September 1927.

ssoininhbaberin 11 Unhaberln

k . Wwe Flora Seldemann, in

in W. 50,

Morl

n Verl

1e Ges 1m tnyroku 89 111114

inn prokura erteilt. l, den 24

Das 2

Leipzig.

In das Handelsregister ist heute ei getragen worden:

1. auf Blatt 5445, betr, die Firma J. Æ G. Gottschalck Kommandit⸗ gesellschaft in Leipzig: Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Richard Braune in Markranstädt und dem Architekt Ernst Paul Wiese in Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich vertreten.

2. auf Blatt 17159, betr, die Firma F. Hermann Lüttig in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Hermann Reinhold Apfelstädt in Leipzig eingetreten. Er ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Januar 1927 er⸗ vichtet worden.

3. auf Blatt 19745, betr. die Firma Georg Emil Müller, Zweignieder⸗ lassung Leipzig⸗Volkmarsdorf in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Pro⸗ kurg des Hustav Bachmann ist erloschen. Prokura ist dem Kaufmann Otto Alfred Weise in Rähnitz⸗Hellerau erteilt.

4. auf Blatt 24 486, betr. die Firma Adolf Gontard Telefunken⸗Vertrieb in Leipzig: Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Prokura ist dem Kaufmann Wolfgang Hillig in Leipzig erteilt.

5. auf Blatt 1791, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Leipziger Hypothekenbank in Leipzig: Das Vor⸗ standsmitglied Dr. Alfred König hat seinen Wohnsitz nach Leipzig verlegt.

6. auf den Blättern 23 317 und 19 708, betr. die Firmen Grünmald Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und Justitut für Heimatkunde Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 24. September 1927. Leipzig. 56508

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 25 260 die Firma Blütenöl⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiler folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1927 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Rosenöl, und anderen bulgarischen Rohstoffen für die Parfümerie⸗ und ätherische Oelbranche. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute; a) Laleu Koleff in Gabarewo (Bulgarien), b) Fritz Ruppe in Leipzig, e) Mirtcho Teneff in Kazanlik (Bulgarien) und d) Kurt Voigt in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft wird durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam vertreten, und zwar dergestalt, daß jeweils einer der unter a und E Genannten mit einem der unter b und d Genannten gemeinsam zeichnen muß. Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, den 24. September 1927. Lengenfeld, Vogt. 56511 Im hiesigen Handelsregister ist heute

eingetragen worden:

Auf Blatt 267, Firma Ernst Holz⸗ müller in Lengenfeld: Die Prokurg des Herrn Oswald Hermann ist erloschen.

Auf Blatt 327, Paul Beyer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lengenfeld: Die Prokura des Herrn Erich Beyer ist erloschen.

Amtsgericht Lengenfeld i. V., den 24. September 1927. Lii ch on. 56512

In hiesiges Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei der unter Nr. 195 ein⸗ getragenen Firma „Otto Riechers in Lüchow“ heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Lüchow, 26. Sept. 1927. Magdeburg; 56513

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. bei der Firma Margarine Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 810 der Ab— teilung B: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

2. bei der Firma Allgemeine Bau⸗ und Industriebedarfs⸗Gesellschaft Blume & Niefert in Magdeburg unter Nr. 3218 der Abteilung A: Die Firma ist er⸗ loschen.

3. bei der Firma Freye & Co. in Magdeburg unter Nr. 3210 der Ab⸗ teilung A: Nachdem durch Beschluß vom 22. September 1927 das Konkursver⸗ fahren nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben ist, wird die fen chef von den bisherigen Ge⸗ sellschaftern fortgesetzt.

L bei der Firma Max Wick in Magde⸗ burg unter Nr. 3546 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen.

Firma „Kölukaroß, Hosel, O. S. I56506] ]. 5. bel der Firma Willy Grosse in In unser Handelsregister ist heute ;

3

r Magdeburg unter Nr. 3548 der Ab⸗ ; 11

1c ma

Wilhelm Spr

erloschen.

t Närnberg.

l inträge.

er Aktiengesell⸗

Handelsregister

4

g. ‚. 1. Fritz Neumey i

schaft mit dem Sitz

Klingenhofstr. 2. Der Gesellschafts vertrag wurde errichtet am 23. August mit Nachtrag vom 6. Dezember 1916 und geändert am 1. März 1921, 30. September 1922, 26. Februar 1925 und 24. August 19237. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung des Vermögens der Gesellschaft. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, alle jene Geschäfte einzugehen, welche geeignet sind, mittel⸗ bar oder unmittelbar die Erreichung des neuen Gesellschaftszwecks zu fördern oder sich zu diesem Behufe an anderen Unternehmungen im In⸗ und Auslande zu beteiligen. Grundkapital 8 000000 Reichsmark acht Millionen Reichs⸗ mark —. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch zwei Vor⸗2 standsmitglieder oder ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann ein⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern das Allein⸗ dertretungsrecht einräumen. Vorstand ist der Generaldirektor Dr-Ing. h. *. Fritz Neumeyer in Nürnberg. samt⸗ rokura in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen 5 ift erteilt dem Kaufmann 86 Woll in München. Der Sitz der Hesellschaft war seither in München.

2. Baherische Nähmaschinen⸗Ver⸗ triebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Landgraben⸗ straße 89. Der ö ist um b'9' September 1937 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Fahrrädern und Näh⸗ maschinen, die die Aktiengesellschaft vor⸗ mals Seidel und Naumann in Dresden weiter mit Ersatz⸗ und Zu⸗ ehörteilen zu obigen Artikeln sowie die Uebernahme der Alleinvertretung für einen gewissen Bezirk in diesen Er⸗ zeugnissen. Das Stammkapital beträgt 20 600 RM ,, Reichs⸗ mark Die Gesellschaft wird, wenn mehrere ,, J . durch mindestens zwei Geschäfts führer oder' durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen zusammen vertreten. Als ,, ist bestellt Karl Görnhardt in ,, Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

3. Wäschemanufaktur Nürnberg, Karl Joel in Nürnberg, Uhlandstr. 9. Unter dieser Firma betreibt der Kauf— mann Karl Joel den Handel und die Herstellung von bzw, mit Damen⸗, Herren- uͤnd Bettwäsche sowie Baum⸗ wollwaren.

4. Maschinen⸗ und Ayparatebau⸗ anstalt Gebrüder Wenzel mit dem Sitz in Nürnberg, Bienweg 10112. nter dieser Firma betreiben der Ober⸗ ingenieur Willy Wenzel in Nürnberg und der Ingenieur Otto Wenzel in Fürth seit 2. Mai 1926 in offener Handelsgesellschaft die Herstellung von uͤnd den Handel mit Appargten der chemischen und verwandten Industrie sowie die Fabrikation von Werkzeugen.

5. Jordan Berger Nachf. Aktien⸗ gesenlschast zweign ie derlassung r ürn⸗ berg in Nürnberg:; Der Kaufmann Oscar Chassel in Hamburg ist zum Vorstandsmitglied und der Kaufmann Adolf Penschoͤw in Hamburg zum stellv. Vorstandsmitglied ernannt, Den Kauf⸗ seuten Johann August Grumm und Ernst Peter in Hamburg ist je Gesamt⸗ prokura mit einem Vorstoudsmitglied der einem anderen Prokuristen erteilt.

6. Müller X Co., Aktienge sell⸗ scha ft für Elektrizitätsunter⸗ nehmungen in Nürnberg: Als weiteres Vorstandsmitglied ist ö

t

*

der Oberingenieur Wilhelm Altenheim in Nürnberg. Das Vorstandsmitglied Paul Müller ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten

7. Sterntorhospiz Zweignieder⸗ lassung der Horeska Gasthausver⸗ triebsgesellschaft mit beschräünkter Haftung in Nürnberg: Die Gesell⸗ schafterversammlung, vom 29. April 1927 hat eine Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um dreihunderttausen? Reichs⸗ mark (3605 009 RM) unter ent⸗ sprechender Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt, nun eine Million zweihundertfünßzigtausend Reichsmark 1 250 000 RW). Die Gesellschafter Leonhard Heunisch in Frankfurt a. M., F. Blumer in Zürich und Emil Findt in Nauheim bringen in Anrechnung auf die von ihnen auf das erhöhte Stamm kapital übernommenen Stammeinlagen ihre Darlehnsforderungen, und zwar Heunisch in Höhe von 10 000 RM, Blumer in Höhe von 500g RM und Findt in Höhe von 700 RM in die Gesellschaft ein.

8. Noris Tachometerwerk Dr, Siegfr. Guggenheimer Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: In der lung vom 7. September 1927 wurde eine Aenderung des 8 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Firma betr.) beschlossen. Die Firma lautet nun: Noris Tacho⸗ meterwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

el Die Firma ist erloschen. inter Nr. 3876 der Ab⸗ sck

Angelika, Sandels - Aktiengesell⸗ schaft.

in Nürnberg,

Aktien⸗

gesellschaft in Nürnberg: Die Gene⸗

2 2 ino Patz

3. „Auftria“ Handels

lversammlung vom 19. Juli 1927 hat ie des 5 1 des Gesell⸗ ** Firma 2 be⸗

lossen die Firma lautet nunmehr:

10. Anzeigen Aktienge sell⸗ schaft Zweig Nürn⸗ berg in Rürnberg: Als weiteres . standsmitglied is bestellt August Zpretke, Kaufmann in Stuttgart. Die Prokura des August Spretke, Kaufmann in Stuttgart, ist erloschen.

1 J Gebr. Simon in Lauf: Die

2 Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft

ist in den Alleinbefitz des Gesellschafters Georg Simon übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma weitergeführt.

13. Johann Froescheis Lyra⸗ Bleistift⸗Fabrik in Nürnberg: Dem Kaufmann und Hauptmann 4. D. Joseph Kimberger in Fürth ist Ge⸗ samtprokura mit einem anderen Pro⸗ kuristen erteilt.

13. Richard Rausendorf in Nürn⸗ berg: Dem Kaufmann Kurt Potzler in Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen erteilt. Die Ge⸗ samtprokura des Karl Görnhardt ist er⸗ loschen.

14. S. Gutmann in Nürnberg: Dem Kaufmann Richard Kutterer in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.

15. Fr. Ehrhardt in Nürnberg: Die Prokura des Christof Keck ist er⸗ loschen.

13. Autag Kraftfahrzeug - Ver⸗ wertungs⸗ Sesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: Die Gefellschaft ist aufgelöst, Liquidator ift der seitherige Geschäftsführer Hein⸗ rich Graebner. Die Firma ist erloschen.

J Witihelm Stock in Nürnberg: Die Firma und die Prokura des Geor Schrüfer und der Senta Leypo wurden gelöscht.

8. Hörndlein & Co. in Nürn⸗ berg: Die Firma wurde gelöscht.

Nürnberg, 16. September 1927.

Amtsgericht Registergericht.

IR atingen. 56514] In das Handelsregister B untern Nr. 83 ist am 23. September 19271 bei der Firma Ratinger Spinnerei, und Weberei Aktiengesellschaft Ratingen fol⸗ endes eingetragen worden: Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 29g. August 1927 ist die Firma in „Rheinische Roßhaarspinnere; Aktien⸗ gesellschaft vorm. Ehristoph Krupp G m. b. H.“ geändert. Der Kaufmann Leo Roftlaender in Düsseldorf ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Ratingen.

H iesz. - 56h l 6 In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Riesa ist heute 353 Blatt 607, die Firma Riesaer Corsettfahrik Ernst Sievers in Riesa betr., eingetragen worden: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Riesa, den 24. September 1927. ies. 56517 In das Handelsregister des Amts; gerichts Riesg ist heute auf Blatt 708 die Firma Riefaer Korsettfabrit Ma Henke in Riesa eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Emil Max Henke in Riesa. Amtsgericht Riesa, den 24. September 1927.

Hoss eim. 56518 Auf Blatt 252 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Richaryd Jorisch in Roßwein betr., ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kauf⸗ manns Kart Döring in Roßwein er— loschen ist. Amtsgericht Roßwein, den 21. September 1921.

Saalfeld, Saale. 56520 In unserem Handelsregister B wurde die unter Nr. 72 eingetragene Firma „SDehag“ Deutsche Sandelsgesellschaft Rm. b. H. in Saalfeld gelöscht. Saalfeld, S., den 20. September 1927. Thüringisches Amtsgericht. .

Sa altreld, Saale. 56519

In unserem Handelsregister B wurde unker Nr! 59 bei der Firma Keramische Werkstätten Saalfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saalfeld, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Saalfeld, S., den 22. September 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Sehn ei demũünhl]. 56521] Im Handelsregister A ist eingetragen: Am 20. September 1927 bei Nr. 24, betr. die Firma Eduard Bartlewski in Schneidemühl: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schneidemühl.

Sprottan. bh 2

Im Handelsregister A Nr. 5] ist bei der' Firma P. Pawelke in Sprottisch= dorf heute eingetragen worden, daß die zrokurn des Kaufmguns Gerhard azari in Sprottau erloschen ist. Amts⸗ gericht Sprottau, 24. September 1927.

Vergntwertlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Tharlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Mucker. und Der r e , Berlin. ilhelmstraße 32.