1927 / 230 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

2 . * 536 . 6 . 1 ö. 256 . . 61 3 . * . . . 1 . 1 . ö 1 1 ö 6. . 1 ) . . . . 8 1 4 . 4 4 . 5 . . 1

München. B72 70]

Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Max Käß in München, Allein⸗ inhaber einer Bauschreinerei, Treppen⸗ bau und Hobelwerk, Wohnung: Forsten⸗ rieder Straße 61/10 e, Geschäftsräume: Dollmannstraße 13, wurde am 28. Sep⸗ tember 1927, vorm. 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Alban Rehm in München, Karlsplatz 6. Offener Arrest nach Kon⸗ kursordnung 5 118 mit Anzeigefrist bis 15. Oktober 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735. III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, dis 15. Oktober 1977 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu bigerausschusses und wegen der in Konkursordnung 55 132. 134 und 19 bezeichneten Angelegenheiten und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 26. Oktober 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 7255jII, Prinz⸗Ludwig⸗Straße g. Amtsgericht München, Konkursgericht. Vor dl hausen. 57271 Ueber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Kuhlmei in Großwechsungen, wird heute, am 24. September 1927, nachmittags 1229 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner seine Zahlungsunfähigkeit ein⸗ geräumt und Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens beantragt hat. Der Justiz⸗ oberinspektor i. R. 896 in Nord⸗ hausen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. November 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die ß eines Gläubigerausschusses und ein⸗— tretendenfalls über die im § 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 29. Oktober 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 3 den 23. November 1997, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.

Amtsgericht in Nordhausen, den 24. September 1977.

Pillen len. 572721

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Niecke in Kl. Warningken wird heute, am 28. September 1927, vor⸗ mittags 10,45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Ru⸗ dolf Bartel in Pillkallen wird zum Konkursverwalter ernanni. Anmelde frist und offener Arrest mit Anzeige⸗— pflicht bis zum 2. November 1927 Erste Gläubigerversammlung den 26. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 9g9. November 1937, vormittags 19 Uhr, auf Zimmer Nr. 20 des unterzeichneten Gerichts.

Pillkallen, den 28. September 1927.

Amtsgericht.

Salzwedel. 57273

Ueber das Vermögen des Architekten Siegfried Graf in Salzwedel, Woll⸗ weberstraße 31, ist heute, am 27. Sep⸗ tember 1927, 17 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bürovorsteher Bruno Lemme in Salz⸗

wedel. Erste Gläubigerversammlung am 20. Oktober 1927, 109 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 8. Dezember 1927,

10 Uhr. Anmeldefrist bis 15. November 1927. Offener Arrest bis 15. Okt. 1927.

Salzwedel, den 27. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Wann siedle]. 57274

Das Amtsgericht Wunsiedel hat über das Vermögen der Firma Reichel & Co,, mech. Kammgarnweberei, offene Handelsgesellschaft in Wunsiedel, am 28. September 1927, vormittags

8yz Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr.

Winter in Marktredwitz. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkusforderungen bis 18. Oktober 1987. Termin zur Wahl eines end⸗ gültigen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und die in den 8§8 132, 134, 137 K.⸗-O. be⸗ zeichneten Gegenstände sowie zur Prü⸗— fung der angemeldeten Forderungen wird Termin dahier anberaumt auf Mittwoch, den 26. Oktober 1927, vorm. 9 Uhr.

Wunsiedel, den 28. September 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Wunsiedel.

Abensberg. 56607 Das Amtsgericht Abensberg hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bau⸗ und Maschinenschlossers Georg Reitmeier in Abensberg die Be⸗ rufung der Gläubigerversammlung zwecks Beschlußfassung darüber, ob das Konkursverfahren mangels Masse ein⸗ zustellen ist, angeordnet und Termin hierzu bestimmt auf Freitag, den 21. Ok⸗ tober 1927, vormittags 11 Uhr, in das Amtsgerichtsgebäude, Sitzungssaal Hö. Abensberg, den 26. September 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Abensberg. . Das unterm 28. Juni 1926 über das Vermögen des Baumaterialienhändlers Georg Koller in Neustadt a. D. er⸗ öffnete Konkursverfahren wurde als durch Zwangsvergleich beendet heute aufgehoben. Abensberg, den 26. Sep⸗ tember 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Augsburg. 57275 Das Amksgericht Augsburg hat in

mögen der Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Kriegsteilnehmer e. G. m. b. H. in Augsburg gemäß §§ 106—108 des Ges., betr. die Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften, zur Erklärung über die vom Konkursverwalter Rechts⸗ anwalt Justizrat Sand hier eingereichte Vorschußberechnung nebst Nachtrag so⸗ wie zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen Termin bestimmt

auf Dienstag, den 11. Oktober 1927, bormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal 1

des Justizgebäudes, Erdgeschoß links. Zu diesem Termin wenden die in der Berechnung aufgeführten Genossen ge— laden. Die Berechnung ist in dem Ge⸗ schäftszimmer 40, Justizgebäude, Erd⸗ geschoß links, niedergelegt. Die Ein⸗ sicht in das Statut und die Liste der Genossen ist während der Geschäfts⸗v stunden im Zimmer 195, II. Stock rechts, Neubau, gestattet. Augsburg, den 28. September 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Had HHarzhurꝶ. 57276

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs August Toll in Bündheim (Inhaber eines Konfi⸗ türen⸗ und Papierwarengeschäfts) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der Schlußtermin auf den 20. Oktober 19257, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Bad Harzburg, den 23. Septbr. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Harzburg.

Hergen, Ligen. 657277

In dem Konkursverfahren über das zermögen der Frau Ella Dreher, geb. Petzold, Andenken⸗ und Badeartikel⸗ geschäft in Sellin a. Rügen, Seebrücke, ist die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und weiterer Prüfungs⸗ so⸗ wie Schlußtermin auf den 29. Oktober 1927, 9975 Uhr, Zimmer 17, bestimmt. Für den Konkursverwalter Werner Brekenfeld in Bergen sind als Ver— gütung 100 RM . an zu erstattenden baren Auslagen 233,99 RM festgesetzt. Bergen a. Rg., den 24. September 192. Das Amtsgericht.

Herlim. 57278 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der Nivo Film⸗Comp. G. m. b. H. in Liquidation, Berlin, Friedrich⸗ straße 37, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 21. 9. 1927.

LBerlim. 57279 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Briketta G. m. b. H. in Liquidation, Berlin NW. 7, Bunsen⸗ straße 2, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 26. Sept. 1927.

Hranclenburg, Havel. I572801 Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Vorkosthändlers Walter Lehmann in Brandenburg (Havel],

Steinstraße 34, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. TJ. N. d. 9/26. Brandenburg (Havel), 27. Sept. 1927. Das Amtsgericht. HBrieg, Rz. Breslanm. 57281 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Oehlmühlenbesitzers Fritz Scholz in Brieg, Feldstraße 14, wird das Konkursverfahren auf Antrag des Ge⸗ meinschuldners gemäß § 202 K.⸗O. ein⸗ gestellt. 2. N. 12/37. Amtsgericht Brieg, 27. September 1927. Hiünde, Westf. 57282 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wilhelm Beckmann und ihres Alleininhabers, des Zigarren⸗ fabrikanten Wilhelm Beckmann, beide zu Ennigloh, Holser Straße N. 259, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. Bünde, den 27. September 1927. Das Amtsgericht. Ca lg. 5672831 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Petrick in Altdöhern ist ein besonderer Prüfungstermin für die nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 17. Ok⸗ tober 1927, 11 Uhr vormittags an⸗ beraumt. Calau, den 23. September 1927.

Hüllen. 57284 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Eisen und Stahlwerk „Dischner“ Aktiengesellschaft in Süchteln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dülken, den 3. September 1927.

Das Amtsgericht. KEækcern Ffärde. 57285 Das Konkursverfahren über das Vex— mögen der Frau Dorothea Holtorf in

Eckernförde wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eckernförde, den 17. September 1927. Das Amtsgericht.

Flensburꝶ. 57286 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Zigarrenhändlers Johannes

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 24. September 1927. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

FIensburg. 57287

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Friedrich Enken in Steinberg, Inh. der Firma August Fr. Emken daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Flensburg, den 24. September 1927.

Friesoythe. 57288 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Bahl— mann aus Ikenbrügge ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Friesoythe, den 21. September 1927. Amtsgericht. Abt. II.

Hambim 18. ; 57289

Konkurs Gertrud Bertha Wilhelmine Maxie Molpmann, geb. Ostermann, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Gertrud. Moldmann gemäß § 204 K.-O. eingestellt. Das Amtsgericht Hamburg.

Hamburg. 57290] Konkurs na lter werk Horn ⸗Hamburg G. m. b. H. nach Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.

Hamm. Münden. 57291 Das Konkursverfahren über den Nach— laß der Witwe Wolf, geb. Bahle, wird auf Antrag den Konkursverwalters ein— fen da Korcursgläubiger nicht vor— janden sind. Hann. Münden, den 23. Septbr. 1927. Das Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. 67292 Das Konkursverfahren Üüber das Ver⸗

mögen der Firma Erich Ruscheweyh, Beltfedernhandlung in , . R. Lichteburgstraße 13, wird nach 33 ter Schlußverteilung hiermit aufge 3

Hirschberg 4. R., 26. September 1927. Amtsgericht. (2 N Ia / 27.)

=

Hd chst, Ma-im. 65672931 Das Konkureberfahren über das Ver— mögen des Dachdeckermeisters Karl Neu⸗ haus in Höchst a. M. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Höchst a. M., den 24. September 1927. Amtsgericht. Abt. 4.

Iserlolim. 57294 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Geschirrschmiedes Kaspar Dettenberg in Obergrüne, Düsingstr. 19, wind nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Iserlohn, den 25. September 1927. Das Amtsgericht.

HK iel. 57295 Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Schuhmachers Max Bartels, Kiel⸗Gaarden, Kirchenweg 39, wird . gehoben, da die Schlußverteilung stat gefunden hat. 22 N. 30 /26— 38. Kiel, den 25. September 1927. Das Amtsgericht. Abt. 22.

*

HKirchhain, N. LE. 57296 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Oettrich in Kirchhain, N. L., ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen am 25. Oktober, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kirch⸗ hain, N. X.

Kirchhain, N. L., den 27. 1927. Das Amtsgericht.

September

Lahr, LBRa, den. 57297 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firmg Lahrer Kassenschrank— fabrik Hermann Sieferle G. m. b. H. in Lahr wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Lahr, den 27. September 1927.

Amtsgericht.

Lan deshit, Schles, Ib] 298 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Paul Herrmann, Inhaberin Anng Schröer in ande hut, Friedrichstraße 3, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur , n,. der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. Oktober 1927, vormittags 109 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 16, bestimmt.

Landeshut, den 26. September 1927.

Das Amtsgericht.

Miinchen. 567299] Am 27. September 1927 wurde das unterm 23. Juni 1927 über das Vermögen des Friseurgeschäftsinhabers Franz Müller in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.

Amtsgericht München, Konkursgericht.

Miinchen. 57300 Am 27. September 1927 wurde das

dem Konkursberfahren über das Ver⸗

Kölln in Flensburg wird nach Ab⸗

der Firma e Söhne, Tuchhandlung In München, R eininhaber Hubert Hesse, Kaufmann in München, Lindwurm⸗

straße 25/ñ1I11 und Sendlinger Str. 26/1 eröffnete Konkursverfahren als dur Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Konkursgericht. Mit nster, Westf. 567301 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Albert Dünnewald zu Münster i. W. wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Anhörung der

Gläubiger, über das den Gläubiger⸗ ausschußmitgliedern zu gewährende

Honorar auf den 13. Oktober 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Gerichtsstraße 2, Zimmer A, an⸗ beraumt.

Münster, den 26. September 1927. Das Amtsgericht. OErenburg, Baden. 57302] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters August Busam in Offenburg wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins y Offenburg, den 28. September 1927. Bad. Amtsgericht.

H aer. 57303

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lichtspielunternehmers Paul Erwin Hermann in Radeberg wird 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Radeberg, den 27. September 1977.

Amtsgericht.

Ie m elsbinꝶ. 57304 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Sehestedt in Rendsburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der hei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und 6 Beschlußfassung der Gläubiger über ie nicht verwertbaren Vermögensstücke 6 zur Anhörung der Gläubiger über ie Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den A. Oktober 1977, vormittags 10½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt.

Rendsburg, den 27. September 197.

Rinteln. 573051 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der . Otto Giesecke in Rinteln sowie deren Inhaber Kaufmann Otto Giesecke, ebenda, wird nach er⸗ file Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. Amtsgericht Rinteln, 20. Sept. 1927.

Schäénmebeckt, Ulbe. 57306 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Klein in Groß Salze wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch . . Schönebeck, Elbe, 9. September 1927. Das Amtsgericht.

Senkt tenkberg, Lausitz. I567307]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Brandenburgischen Glas⸗ großhandlung und Glasmalerei „Edith“ G. m. b. H. in Groß Räschen ist Termin für die Gläubigerversammlung zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des früheren Konkursverwalters Duschka auf den 25. Oktober 1927, mittags 1235 Uhr, bestimmt.

Senftenberg, N. L., 26. September 1927. Das Amtsgericht.

Stettin. 567308]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erwin Witten⸗ hagen in Stettin, Johannisstr. 1, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Stettin, den 27. September 1927.

Der Gerichtsschreiher des Amtsgerichts. Abt. 6.

Stettin. 567309 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Schnell in Stettin, Kl. Domstr. 21, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 27. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 6.

Stettim. 57310 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fuhrherrn Ernst Neise in Stettin, Holzstr. 14, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Stettin, den 27. September 1927.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts. Abt. 6.

Stuttgart. 57311] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Otto Zogbaum, Kaufmanns, Alleininhabers der Firma Otto Zog⸗ baum, Kolonialwarenhandlunt in Stuttgart, Hauptstätterstr. 23, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und Vollzug der Schlußver⸗ teilung durch Beschlüß vom 26. Sep⸗ tember 1927 aufgehoben worden.

Amtsgericht Stuttgart J.

Wetter, Ruhr. 57312 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Eisen⸗ und Stahlwerks Schüttler 8 Peyinghaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Egge bei Volmarstein, ist mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden . eingestellt.

Wetter, Ruhr, 27. September 1927.

Witten. 57319] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Aug. Rüping zu Bommern wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über den Antrag des Konkursverwalters, das Verfahren einzustellen, da eine zur Deckung der Kosten des Verfahrens ausreichende Masse fehle, ferner zur Legung der Schlußrechnung des Ver⸗— walters auf den 8. Oktober 1927, vorm. 11 Uhr Zimmer 18 anberaumt. Witten, den 26. September 1927. Amtsgericht.

Chemnmnitꝶ. 67314

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Dachdeckermeisters Otto Horn, alleiniger Inh. eines unter der nicht im Handelsreg. eingetragenen und unter der Firma Otto Horn be— triebenen Dachdeckungs⸗ und Asphalt⸗ geschäfts in Chemnitz, Bismarckstr. 49, wird hiermit gemäß der Bundesratsver⸗ ordnung vom 14. 12. 1915 in Verbindung mit den Verordnungen vom 8. 2. 1924 und vom 14. 6 1924 die Geschäftsaufsicht angeordnet da ihre Zweckmäßigteit dargetan ist. Als Aufsichtsperson wird der Rechts⸗ anwalt Dr. Hintze in Chemnitz, Weber⸗ straße 191, bestellt.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A. 18,

den 28. September 1927.

HKuphp, O. S. 673151

Auf Antrag der Kaufmannsfrau Anna Scholz, geb. Schelenz, in Poppelau, wird über das Vermögen der Antragstellerin die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichteperson wird der Konkursverwalter G. Rumpel in Oppeln, Nikolaistraße 18, bestellt. Die Geschäftsaufsicht beginnt mit dem heutigen Tage, mittags 12 Uhr. Kupp, den 27. September 1927. Amts—⸗ gericht.

e, ,, Pomm. 673161 Ueber den Gewerbebetrieb des Schuh machermeisters Walter Bartusch in

Lauenburg t. Psohnn., Stolper Straße 8, ist heute, um 13 Uhr, die Geschäftsauf⸗ sicht angeordnet worden. Als Aussichts, person ist der Bücherrevisor Schwarzkopf in Lauenburg i. Poꝙnm. bestellt. Amts⸗ gericht Lauenburg i. Pomm.

Sten dal.

Auf Antrag des Bäckermeisters Wilhelm Hosche in Stendal, Hohebude 14 wird über dessen Vermögen heute, den 28. Sep⸗ tember i927, nachmittags 5 Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Aufsichtsperlon wird der Geschästsführer Hermann Flick in Stendal, Hallstr. 58, hestellt. Stendal,

57317

den 28. September 1927. Das Amts gericht. Wittenburg, MHecklb. 567318

Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Gutspächters Ferdinand Bülau in Neuenkirchen, angeordnet am 27. Sep⸗ tember 1927, vorm. 115 Uhr. Geschäfts⸗ . Domänenpächter Stichert, Woez.

Wittenburg, den 29. September 1927.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

HBruchsgal. 567320

Nach ordnungsmäßig erfolgter Annahme und rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs hat die Geschäftsaufsicht über Heinrich Müller, Schuhwaren und Schuh⸗ reparaturen in Bruchsal, mit dem Ablauf des 16. 9. 1927 ihr Ende gefunden (6 69 d. Gesch.⸗V. .O.)

Bruchsal. 22. September 1927.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Coswig, Amhalkt. 57319 Die Geschäftsaussicht über das Vermögen des Händlers Willy Halbenz in Coswig—⸗ Anh. ist, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 8. September 1927 an⸗ genommene Zwangsveirgleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 8. September 1927 bestätigt ist, beendet. Coswig⸗Anh., den 27. September 1927. Anhaltisches Amtsgericht.

Schles ig. 67321] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Thomsen in Schleswig wird auf Antrag des Schuldners nach Zustimmung der erforderlichen Gläubiger⸗ und Forderungs mehrheit bis zum 1. Dezember 192 verlängert.

Schleswig, den 28. September 1927.

Das Amtsgericht. V.

8. Taris⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der EGijenbahnen.

Reichsbahndirektionsbezirk Altona.

Eröffnung der Güterabfertigung Kiel West

für den Verland und Empfang von Frachtstückgut.

Am 3. Oktober 1927 wird die Güter⸗

absertigung Kiel West, die bicher nur dem

Wagenladungsvertehr diente, auch für die

Absertigung von Frachtstückgut eröffnet

werden.

Altona, im September 1927.

unterm 23. Juni 1926 über das Vermögen

Das Amtsgericht.

Reichsbahndirektion.

. . .

322

,

and e, e,. Eduard König in Brilon folgendes eingetragen worden: Die Firma ist infolge Auseinander⸗ etzung unter den Miterben des früheren Inhabers auf Johann König zu Dorsten unverändert übergegangen. Brilon, den 21. September 1927. Das Amtsgericht.

Castrohp-ILeauxel. 25 In das Handelsregister ist in Abt. A bei der unter Nr. 234 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma 5 Büchter 8 Co. in Castrop⸗ auxel am 25. September 1927 einge⸗ tragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Cand. jur. Alfred Wagener in Essen⸗Bredenen, Hohe Buchen 3, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Der Gesellschafter Kaufmann Heinrich Büchter in Castrop⸗Rauxel V ist nun⸗ mehr alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

Celle. 567751

Ins Handelsregister B 168 ist heute zur Firma H. Vieth⸗Otte, G. m. b. H. in elle, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Gustav Otte in Celle ist Liquidator.

Amtsgericht Celle, den 23. September 1927.

Chemnitz. 56776 Auf Blatt 10021 des Handels⸗ registers, betr. die Firma Reithaus⸗

Aktiengesellschaft in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Die außer⸗ ordentliche Generalversammlung vom 8. Juni 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 40000 Reichsmark, ,, in 80 auf den Inhaber autende Stammaktien zu je 500 Reichs⸗ mark, mithin auf 120 hog Reichsmark, beschlossen. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 89 Aktien zu 1009 Reichsmark und 80 Aktien zu 500 Reichsmark, die auf den Inhaber lauten. Die be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Die 88 3 und 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind abgeändert worden. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert.

Amtsgericht Chemnitz, 26. Septbr. 1927.

PDelitzse H. 56777

Im Handelsregister B unter Nr. 15 ist am 20. September 1927 bei der Firma Mitteldeutsche Montanwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Delitzsch, eingetragen worden: Direktor

Arlt ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Rechtsanwalt Dr. Robert Hilb in

Berlin zum ordentlichen Geschäfts führer bestellt. Amtsgericht Delitzsch.

PDessam. 56778

Bei Nr. 167 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma Raguhner Nahrungsmittelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Raguhn geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Dessau, den 22. September 1927.

Anhaltisches Amtsgericht.

Dram burg. 56780 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 81 Firma Konrad Trapp in Dramburg folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dramburg, den 7. September 1927.

Dresden. 56781

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 19742, betr. die Ge⸗ sellschaft Maschinenmesser⸗ Fabrik „Astra“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Zum Geschäfts⸗ . ist bestellt der Kaufmann Georg

immer in Dresden.

2. auf Blatt 2 564 die offene Handels⸗ esellschaft Twittmeyer . Co. in ien Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Georg Max Twittmeyer und die Kaufmannsehefrau Margarete Twitt⸗ meyer, geb. Graf, beide in Dresden. Die del ischg hat am 13. Mai 1937 begonnen. (Großhandlung in Auto⸗ und Motorradzubehör, Johann⸗Georgen⸗

Allee 4.)

3. auf Blatt 19 593, betr., die Firma Emil Hermann Müller in Dresden: Der Kaufmann Emil Hermann Müller ist ausgeschieden. Der Kaufmann Ger— . Emil k Müller in

resden ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen.

4. auf Blatt 19770, betr. die Firma Johannes Walter in Dresden: Die Dandelsniederlaffung ist nach Kamenz verlegt worden.

5. auf Blatt 135, betr. die Firma J. Albert Sieber in Dresden: Die Inhaberin Frieda Hedwig ledige Glöß ist jetzt eine berehel. Bathen, verw. gew.

agner, geb. Glöß.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 26. September 1927.

Dülken. bb 8 In das hiesige Handelsregister ist

6 bei der in Abteilung B unter *. 19 ane, Firma ien.

ziegelfabrik A. Baehren, G. m. b. H.

zu Brüggen, folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist gelöscht. Dülken, den 16. September 1927.

Das Amtsgericht.

Em den. . . ö67 83 In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: Am 14. Juli 19277: H.R. B 1765 die Firma Hochser fischerei Emden, Attiengesellschart⸗ in

Emden. Die Gesellschaft ist am 29. Ja⸗

nuar 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und die Verwertung des Seefischfangs sowie der Betrieb aller hiermit in Verbindung stehenden Geschäfte und die Beteiligung an Unternehmungen, die mit dem Gegenstand des Unternehmens in Be— ziehung stehen oder ihn zu fördern ge⸗ eignet sind. Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 400 000 RM und ist eingeteilt in 850 Aktien zu je 1900 RM

und 100 Aktien zu je So RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie

werden mit einem Aufgeld von 102 über den Nennbetrag ausgegeben. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt; er besteht nach dessen Bestimmungen aus ein oder mehreren Personen. Zu Willenserklärungen, insbesondere zur Zeichnung des Vorstands für die Gesell⸗ schaft bedarf es, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, der Er⸗ klärung bezw. Zeichnung von zwei Vor⸗ standsmitgliedern oder nur einem Vor⸗ standsmitgliede in Gemeinschaft mit

einem Prokuristen. Die Belannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Veröffentlichung im Deutschen

Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind: Firma Weert Ihnen Ww. K Co. Emden, Firma Joh. Klaassen, Emden, Firma S. Wolff, Emden, Rentmeister Julius Meyer. Oldersum, Maschinen⸗ Un. Elektro⸗Industrie Emden W. Weber, Gärtner Wilhelm Lange, Emden, Ger⸗ hard Obes, Emden, Frl. Ida Lübbers,

Einden, Generaldirektor Hans Wriedt, Bremen, Malermeister Joh. Böhmer, Emden, Bauunternehmer J. Dose, Emden, Reeder Johann Wessels, Emden, H. G. Duif, Fischhändler,

Emden, Bauunternehmer S. Conradi, Emden, Firma Bischof & Eggers, jetzt Friedrich Bischoff, Stemmen, Kaufmann Jodokus Steevens, Emden, Kaufmann

Hermann Hartung, Emden, Firma Herm. C. v. Jindelt Nachf., Emden,

Firma Georg Ennen, Emden, Firma

Geerds K Dirks, Emden, Kausmann Ernst Nanninga, Emden, Firma J. Graepel jr. Emden, Kaufmann

Gustav Braun, Emden, Firma Schulte & Bruns, Emden, Magistrat der Stadt Emden, Kaufmann Ernst Lübkemann, Emden, Rechtsanwalt Tammena, Emden, Direktor Karl Seloff, Emden, Emder Zeitung Druck⸗ u. Verlagsgesell⸗ schaft G. m b. H., Emden, Gebrüder Wienholtz, Emden, Rechtsanwalt Dr.

Meyer, Emden, Kaufmann Franz Thiele, Emden, Schuhmachermeister Joachim Dupree, Emden, Westfälische

Transport A. G., Dortmund, Gebrüder Neumann, Norden, Bäckermeister Hans Weiß, Emden, Schlachtermeister Anton Weiß, Emden, Firma W. J. Fisser, Emden, Firma de Boer G. m. b. H., Emden, Syndikus Dr. Lübbers, Emden, Emder Heringsfischerei A. G., Emden, Firma J. G. Gerken, Emden, Auktio⸗ nator J. D. Woortmann, Emden, Firma Fisser C v. Doornum, Emden, Frau Ww. Hotelier Scharff, Emden, Reichsbankdirektor E. Buhrow, Emden, Direktor Fr. Nicolai, Emden, Firma Lehnkering & Cie., Emden, Direktor Friedrich Brüggemann, Emden, Dr. med. Herm. Heydenreich, Emden, Apo⸗ theker F. Rathge, Emden, Senator Peter Haut, Emden, Firma Lexzau, Scharbau, Emden, Bank für Handel u. Gewerbe e. G. m. b. H. Emden, Gas⸗ u. Elektrizitätswerke Emden, G. m. b. H., Emden, Dr. med. H. v. Lessen, Emden, Gastwirt Georg Becker, Emden,

Kaufmann. Carl Strüfing, Emden, Union Getreide u. Dünger und

Futtermittel G. m. b. H., Hannover, Firma B. Davids, Emden, Kaufmann Johann Zimmermann, Emden, Kauf⸗ mann Johannes Barghoorn, Emden, Firma P. H. Geelvink, Emden. Böttcher Theodor Nagel, Emden, Kaufmann Hermann Frese, Emden, Kaufmann H. W. Janssen, Emden. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Den ersten Aufsichtsrat bilden Kauf⸗ mann Anton Klaassen, Emden, Bank⸗ direktor Hayo Siuts, Emden, Syndikus Dr. Lübbers, Emden, Reeder Johann Schulte, Emden, Kaufmann Wilhelm Koopmann, Emden, Senator Willem Mennen, Emden, Bürgervorsteher Georg Frickenstein. Emden, Generaldirektor Wriedt, Bremen, Direktor Theodor Klingenberg, Emden. Zum Vorstand ist der Direktor Julius Diedrich, Emden, bestellt. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und Aussichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht dex Revi⸗ soren auch bei der Industrie⸗- und Handelskammer für Ostfriesland u. Papenburg in Emden eingesehen werden.

H.-R. B N bei der Firma „Rösch⸗ mann K Co. m. b. H.“, Emden: H Gesellschaft ist für nichtig erklärt.

H.—⸗R. A 682 die Firma „W. Meyer & Co., vorm. O. J. Meyer“, Emden. Persönlich ö e Gesellschafter: Fuhrmann ilt Meyer, Fuhrmann

inderk Meyer, Fuhrmann Friedrich Meyer, sämtl. in Emden. Offene Fandelsgesesschatt. Die Geselsschaft ö am 1. März 1927 begonnen. Zur

ertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter einzeln ermächtigt.

H.⸗R. A 681 die Firma „Häckselwerk Rosenberg & Co.“, Loppersum, und als deren persönlich haftender Gesellschafter

der Kaufmann Diedrich Rosenberg in Emden. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1927 begonnen. Ein Kommanditist ist vor⸗

handen. Am 15. Juli 1927.

H.-R. A 633 die Firma „Friedrich Benter“, Emden, und als deren In— haber der Kaufmann Friedrich Benter, Emden.

H.⸗R. B G2 bei der Firma All⸗ gemeine Speditionsgesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft“. Sitz Duisburg, Zweig⸗ niederlassung Emden: Die Prokura des Wilhelm Heikens, des Robert Lüken und des Fritz Lützenkirchen sind er⸗ loschen.

H.R. B 127 bei der Firma „Tee und Kaffee⸗Import G. m. b. H.“, Emden: Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.

8 . b 19 e der Firma „Münsterische Schiffahrts⸗ u. Lager⸗ haus Aktien-Gesellschaft“, Zweignieder⸗ lassung Emden, Hauptniederlassung Münster i. W.: Die den Kaufleuten Bernhard Niemann, Gustav v. d. Dunk, Gustav Schmidtchen, Rudolf Jaeger, Paul Heinrich Theodor Rabe, Wilhelm Breer und Otto Kersten erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Am 18. August 1.

H.R. B 465 bei der Firma „Inter⸗ nationale Import- und Export Han— delsgesellschaft m. b. H.“ in Emden: Die Liquidation ist beendigt, die Firma ist erloschen.

H.R. B 113 bei der Firma „Atlas⸗ Reederei, Aktiengesellschaft in Emden: Die Generalversammlung hat am 2. Mai 1927 beschlossen, das Grund⸗ kapital um bis zu 1830 000 RM auf höchstens 2030 000 RM zu erhöhen. Die am 2. Mai 1927 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von 410 009 RM durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 610 000 RM. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 192 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des 5 4 (Grund⸗ kapital) geändert. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag im § 4 (Grundkapital, Vorzugsaktien) und im §z 29 (Verteilung des Reingewinns) ge⸗ ändert und durch § 31 (Verteilung des Erlöses im Falle der Liquidation) ergänzt.

H.-R. B 103 bei der Firma „Bunker Kohlen⸗Kontor G. m. b. H.“ in Emden: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

H. ⸗R. B 60 bei der Firma „Deutsche k . Sitz Berlin, Zweigniederlassung Emden: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. März 1927 ist das Grundkapital um 950 000 RM auf 1000 000 RM erhöht worden. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. März 1927 sind die Ss§ 4, 8, 13, 17, 80 und 47 des Ge⸗ ellschaftsvertrags geändert worden. Die Aendevungen betreffen Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals (5 4), Be⸗ leihungsvorschriften 3 8), Deckung für S ,. G 18), Einlösung der Schiffspfandbriefe (8 17), Fah ant des Geschäftsberichts und der Bilanz (8 30) und Stimmrecht der Aktien G 47)

H.⸗R. A 184 bei der Firma „Johann Bruns Nachf.“ in Emden: Die Firma lautet jetzt: Johann Bruns, Emden, und if auf den alleinigen Inhaber Otto Schäfer, Drogeriebesitzer, Emden, übergegangen. Die Prokura des Drogisten Otto Schäfer in Emden ist erloschen.

H.R. B 145 bei der Firma „Aktien⸗ gesellschaft für Handel und Verkehr“, Emden: Durch den bereits durch- geführten Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 1. Juni 1927 ist das Grundkapital um 5000090 RM auf 1200 000 RM erhöht worden.

H.⸗R. B 176 die Firma „Emder⸗ Sauerkrautfabrik Ennen K Nagel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Emden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Sauerkraut und Gemüsekonserven aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind: Kaufmann Hans Ennen, Kaufmann Georg Ennen und Böttchermeister Theodor Nagel, sämtl. in Emden. Deen gn mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1927 abgeschlossen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch

je zwei Geschäftsführer gemeinsam. Die Bekanntmachungen erfolgen im

Deutschen Reichsanzeiger.

H.⸗R. B 149 bei der Firma „Com- merz und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ schaft“ Hamburg, Filiale Emden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1927 ist der Absatz 3 des § 19 des Gesellschaftsvertrags (Aufhebung der Tantieniesteuerpflicht der Gesell⸗ schaft) gestrichen worden.

Am 6. September 1927.

H.⸗R. A 453 bei der Firma „E. Her⸗ mann Kirchhof“, Emden; Der Kauf⸗— mann Paul Kirchhof in Emden ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

R. A i49 bei der Firma „Buhr K Thlemens“ in Emden: Der Kaufmann

pe .. ist verstorben. Auf Grund des Gesellschaftsverfrags vom 31. Mai 1921 ist an seiner Stelle seine Witwe Jurina Buhr, geh. Frese mann, als per⸗ soͤnlich haftende Gesellschafterin einge- kreten. Die Gesellschaft wird unter der bisherigen Gesellschaft weitergeführt.

Am J. September 1937.

S.-R. B32 bei der irn Lehnkering S Cie., Aktiengesellschaft Emden / in Emden; Dem Kaufmann Fokko Geerds in Emden ist Gesamtprokuta dergestalt

erteilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem zweiten Prokuristen die Zweig— niederlassung in Emden rechtswirksam vertreten kann.

H.-⸗R. B 86 bei der Firma „Hartung & Co., G. m. b. H.“ in Emden: Die Gesellschaft ist erloschen.

H.⸗R. A 607 bei der Firma „Conr. Kellner, Bremen, Zweigniederlassung Emden“: Am 1. Dezember sind: 1. Aktiengesellschaft Rheinische Stahl⸗ werke in Essen, 2. Theodor Wupper⸗ mann G. m. b. H. in Schlebusch⸗Man⸗ fort als Kommanditisten ausgeschieden. Das Geschäft wird seit dem 1. Dezember 1926 von den Gesellschaftern, den Kauf⸗ leuten Friedrich (Fritz) Wilhelm Kellner und Ernst Conrad Kellner, Bremen, unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fortgeführt.

H.⸗R. A 634 die Firma „Nordsee⸗ Apotheke Dr. Fritz Schroeder“, Borkum, und als deren Inhaber der Apotheker Dr. Fritz Schroeder in Borkum.

Das Amtsgericht Emden.

yr furt. 56785

In unser Handelsregister A Nr. 2508 ist heute die Firma „Heiea“ Neuheiten Vertrieb Karl Weilepp“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗

mann Karl Weilepp, daselbst, ein— getragen. Dem Kaufmann Heinrich

Carls, hier, ist Prokura erteilt.

Erfurt, den 22. September 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt, ö 567 84

In unser Handelsregister A Nr. 796

ist heute bei der dort eingetragenen Firma „Ernst Mayfarth“, hierselbst,

eingetragen: Die Prokura des Max Noeller, hier, ist erloschen.

Erfurt, den 24. September 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt, 56786

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2509 die Firma „Hermann Moos Technisches Büro, Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagen“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Ingenieur Hermann Moos, daselbst, eingetragen.

Erfurt, den 26. September 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 14. Essen, Ruhr. b dd]

In das Handelsregister Abt. B ist am 15. September 1927 eingetragen:

Zu Nr. 541, betr. die Firma Technishe Werke und Beschaffungsstelle Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. August 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. der 85 1 und 2 (Firma und Gegenstand) geändert. Die Firma ist geändert in Stahl⸗Union, Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt die Fabrikation und der Handel mit Ma⸗ schinen, Werkzeugen, Bau⸗ und Be— triebsmaterialien.

Zu Nr. 566, betr. die Firma Handels⸗ gefellschaft für Industriebedarf mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Durch Be schluß der Gesellschafterversammlung vom 8. September 1927 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer ist zum Liquidator bestellt.

Zu Nr. 1241, betr. die Firma Bau⸗ Schäfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Dem Kaufmann Franz Böddicker, Steele, und dem Kaufmann Heinrich Berlandeux, Essen, ist derart Prokura erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Die bisherige Brokura Heinrich Berlandeux ist insoweit ein⸗ geschränkt.

Zu Nr. 1682, betr. die Firma Deutsche Gruben ⸗Ausbau-⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Bergassessor Heinrich Vaerst ist nicht mehr Geschäfts—= führer.

Zu Nr. 1748, betr. die Firma Ger⸗ brecht⸗Kaffee⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 7. September 1927 ist § 6 des Gesellschaftsvertrags geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, se ist jeder Geschäftsführer allein vertretungs⸗ berechtigt. Kaufmann Kurt Haver ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Kaufleute Hermann Nobel, Werner Nobel und Ewald Fsenbügel, sämtlich zu Essen, sind zu Geschäftsführern bestellt. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 56790] In das Handelsregister Abt. B 1861 ist am 15 September 1927 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 12. September 1927 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Amfa“ Apparatebaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb des durch Herrn Ruhnau erfundenen Projektors mit optischem Ausgleich. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unter— nehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 21 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist Direktor August Schürmann in Essen. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

Essen, HRRuhn. 56789 In das Handelsregister Abt. B ist am

19. September 1927 eingetragen:

Zu Nr. 730, betr. die Firma Pröhl und Fricke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Albert Fricke ist als

Zu Nr. 1348, betr. die Firma Poros Keramik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 9. September 192 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer ist Liquidator.

Zu Nr. 108, betr. die Firma West⸗ deutsche Terrain⸗ und Baubank Aktien⸗ Gesellschaft. Essen: Dr. jur. Paul Schourp, Essen, ist als weiteres Vor⸗ standsmitglied bestellt. Die Prokura des Hugo Ecke ist erloschen.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 56791 In das Handelsregister Abt. B Nr. 1862 sst am 19. September 1927 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 5. und 25. August und 12. September 1927 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Reklame⸗Licht Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Reflamebeleuchtungs⸗ gegenständen, insbesondere die Anbringung bon Reklameaufschriften aus sogenannten Leuchtbuchstaben, sowie der Betrieh aller Geschäfte, die mit vorstehendem Gesell⸗ schaftszweck irgendwie zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 21 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Otto Gunderloch, Diplomingenieur, Essen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gefellschaft bertreten durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 56793

In das Handelsregister Abt. B Nr. 1863 ist am 20. September 1927 eingetragen auf Grund Gesellschaftsbertrags vom 25. April und 25. August 1927 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Braunschweigische Dolomit⸗ und Kalkwerke Hils, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb eines Dolomit⸗ und Kalkwerkes, welches früher Hils Dolomit⸗ und Kalkwerke hieß und in Holzen bei Eschershausen in n, gelegen ist. Das Stammkapital beträg 20 0h0 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Bauunternehmer Hermann Peek zu Essen, Kaufmann Heinrich Weißbecker zu Essen⸗ Byedeney, Diplomingenieur Hubert Optelaak zu Essen⸗Borbeck. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Ge sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge— meinschaftlich bertreten. Weiter wird ver⸗ öffentlicht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Essen.

Essen, Kuhr. 56787

In das Handelsregister Abt. A ist am 21. September 1927 eingetragen worden:

Zu Nr. 397, betr. die Firma J. F. T. Wöller, Essen: Die Gesellschafter Johann und Ludwig Wöller sind ein jeder für sich zur Vertretung ermächtigt.

Zu Nr. 2081, betr, die Firma Wachs⸗ muth und Eitelgörge, Essen: Die Ge⸗

sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Unter Nr. 4480 die Firma Fritz Gartner, Baubedarf, Essen, und als deren Inhaber Fritz Gartner, Kauf⸗ mann, Essen. Amtsgericht Essen. Essen, Ru nfrR. 56792

In das Hanvelsregister Abt. B Nr. 1864 9 am 21. September 1927 eingetragen auf

rund Gesellschaftsbertvags vom 12. Sep- tember 1927 die Aktiengesellschaft unter der Firma Aktiengesellschaft Bau⸗ finanzierung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Finanzierung von Bauten aller Art durch Hergabe eigener oder Ver⸗ mittlung fremder Mittel, die Beteiligung an Bauausführungen, die Finanzierung von Grundstückskäufen durch ö eigener oder Vermittlung frember Mittel, der Erwerb, die Anpachtung und die Ver⸗ wertung von Grundstücken die Beteili- gung an ähnlichen Unternehmungen und die Vornahme von kaufmaͤnnischen . jeder Art. Das Grund⸗ ap

ital beträgt 0 000 RM. Vorstand . Beigeordneter a. D. Direktor r. Alexis Küppers zu Essen. Falls den

Vorstand aus mehreren Personen besteht, wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein e ,,, in Gemein chaft mit einem Prokuristen vertreten. Nach der Bestimmung des Aufssichtsrats kann auch bei mehreren Vorstandsmit⸗ liedern einzelnen Mitgliedern des Vor— id die alleinige Vertretungebefugnis übertragen werden. Weiter wird veröffent. licht: Das Grundkapital zerfällt in V0 Inhaberaktien zu je 1000 die zum Nennwert ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand besteht je nach der Bestimmung der

Generalversammlung aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern und wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Be—⸗

kanntmachungen der Gesellschaft und die Berufung der Generalversammlung er⸗ . durch Veröffentlichung im Deutschen eichsanzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. der Beigeordnete a4. D. Direkt Dr. Alexis Küppers zu Essen, X. Hochti Aktien ge ellschaft für Hoch. und Tieftlau len vorm. Gebr. Helfmann in Essen, 3. der

Direktor Trygve Olsen Herfeldt aus Essen. 4. der Geri 46 or a. Q Dr. Franz Gottwald zu Mülheim⸗Ruhr,

Berlin. Die Mitglieder des ersten A

sichtsrats sind; 1. Bankdirektor Otte

Kzchen, 2. Regierungsbaumeister Eugen 6

5 derkehrs⸗Bank⸗Aktiengesellschaft . Uf⸗ Jost

Geschäfts führer ausgeschieden.

ler zu Essen, 3. Bankdirektor Hans Bäölsn Berling. Ger affe e' B.