11
1 .
1
.
Bekanntmachung. Di machen wir betannt Hefen: J. Dr. Ing Kun Rummel, Düsseltorf 2. Bergassessor F. Burgers, Gelsenkirchen, ihr Amt als Aussichtsrats⸗ mitglieder unserer Gejellschaft niedergelegt haben.
Berlin, den 30. September 1927.
Friedrich Siemens A.-G. 578141 Offenbacher vederwaren fabrik Attiengesenschaft Gunzenhäuser X Go., Offenbach a. M.
Einladung zu der am 22. Ottober 1927, nachmittags 1 Uhr, im Büro des Rechteanwalts Dr. Hermann Stern Frankfurt a. M. Steinweg 9 statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das Geschästsiahr 192 / 7 sowie Genehmigung deiselben. Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung und Auf⸗ sichts rat
JZ. Herabsetzung des Grundkapitals . 350 606 auf HL 175 009
4. Erhöhung des Grundkapitals von „M 1795 000 auf bis zu A 350 000 duich Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktjen unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts.
B. Festsetzung der Modalitäten für die Durchführung der Ziffern 3 und 4.
G6. Saßungeänderungen, wie sie sich durch die Durchsührung der Beschlüsse zu 3, 4 und 5h ergeben.
7. Aufsichtsrats wahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien swätestens 3 Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet — bei der Geiellschajte⸗ fasse in Offenbach a. M. ocer bei dem Bankhaus Heidingsfelder C Co, Frank— furt a. M. oden bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Offenbach a. M, 30. September 1927.
Der Aufsichtsrat. Ludwig Heidinge felder, Vorsitzender. oro]
Bahische Baumwoll ⸗ Spinnerei
C Weberei A. G.
Herr Diteksor Hermann Beuschel in Speyer ist ab J. 8. 27 als Vorstande⸗ mitglied ausgeschieden; nach §.7 der Satzungen hat nunmehr Herr Direktor Konad Widmann als einziges Vorstands mitalied der Gesellschaft die Berechtigung, die Firma allein zu zeichnen.
Die in der a. 0. G.“ V. vorgenommene Neuwahl des Aufsichtsrats hatte folgendes Ergebnis:
Werner Krumhoff, Berlin, Vorsitzender,
GE. Elsäßer, Kirchberg⸗Bern
Direktor R. Hammel, Ludwigs hafen, Rh.
Dr. Fritz Scheuermann, Berlin.
769) l 1
Vierdurd
daß s̃ je
Vorstands
des
von
Betriebsratsmiiglieder:
Josef Reijser, Etzenrot,
Augustin Weingärtner, Neurod.
Außerdem wurden folgende Satzungs⸗ änderungen beschlossen:
a) in S9 wird das Wort „dreigliedrige“ gestichen
p) der Absatz 3 des 156 erhält folgende Fassung: ‚Die nach Maßgabe des 59 des Statuts aus dem Kieise des Auf— sichtsrats gewählte Kommmsion erhält an Stelle der Bezüge nach Absatze ! dieses Paragraphen neben dem Ersatz ihrer baren Auslagen als Entgelt für ihre Tätigteit eine Vergütung, deren Höbe durch den Voisitzenden des. Aussichtsraltz be— stimmt wird.“
Neurod, den 30. September 1927.
Der Vorstand.
(b 78227 Bekanntmachung. Immobilien Aktien ⸗Gesellschaft Noris in Liguidation in Nürnberg. 29. ordentliche Generalversamm⸗ lung Samstag, den 29. Oktober 1957, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsrtäumen der Gesellschaft in Nürn—
berg, Hallerhüttenstr. 5. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts durch die Liquidatoren und den Aussichterat. „Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. Außfsichtératsersatzwahl.
Die Aftionäre wollen gefl. ihre Aktien bis spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung in den Geschäfts— räumen der Gelellschaft, Hallerhüttenstr. 5, dabier oder bei der Deutschen Bank Fil. Nürnberg in Nürnberg. Adlerstraße 23.
.
oder bei dem Bankhause Julius Ulmer R Go. in Nürnberg. Pfannenschmiede—⸗
gasse 13, oder bei der Rheinischen Credit⸗ bank Filiale Ludwigshasen a. Rh. und Filiale Neustadt a. d. H. oder bei der Schweizerischen Creditanstalt in Basel gegen Empsangnahme der Stimmkarten hinterlegen.
Geschäßftebericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto ligen von heute ab auf dem Geschäftsbüro der Gesellschaft zur Einsicht auß.
Nürnberg, den 1. Oktober 1927. Der Aufsichtsrat. Heinrich Haas, Bankdirektor a. D.,
Vorsitzender.
57823 Sekanntmachung. Immobilien Aktien ⸗Gesellschaft Noris in Lignidation in Nürnberg.
Infolge des am 8. Juli 1927 und 28. September 1927 erfolgten Ablebens unserer Aufsichtsratemitglieder, der Herren Wilhelm Stuck, Fabrikbesitzer in Wald— kinch i. Baden, und Heinrich Weil, Kaußf⸗ mann in Nürnberg, scheiden dieselben aus
dem Aufsichtsrat aus.
so7 662
Bank für Technik Aktiengesellschaft, Berlin W. 9. Lenné traße 4. Hierdurch geben wir bekannt daß durch Tod der techmich⸗witschamnliche Sachver⸗ ständige Herr Emil Schiff, Berlin⸗Grune⸗ wald, aus dem Aussichtsrat unserer Ge— sellschaft ausgeschieden ist
576641 Meigall Aetzwerke Aktiengeselschaft, München.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden zu ter am Freitag, den 28. Ok⸗ tober 1927, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs iaale des Notariats München!! Neuhausei Str. h. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen Einziger Punkt der Tagesordnung
Neuwahl des Aufsichterats. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Geneiglvenlammlung sind nur diejenigen Aftionäre berechtigt, welche die Mäntel
ihrer Aktien bis spätestens 24. Oktober (1927 inkl bei der Kasse unserer Gesellschaft in
München oder bel der Dresdner Bank Filiale München, bei der Dresdner Banf, Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus S. Schoenberger C Go., Berlin, hinterlegt haben. München, den 30. September 1927. Metall Metzwerke Attiengesellschaft. Der Vorstand.
657811] Vereinigte Papierwerke Attiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 31. Oktober 1927, vormittags 11SUhr, in den Geschäftsräumen unserer Gelellichaft, Creußener Straße 11, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926/27. 2. Ge—⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für 1926/27? und Verwendung des Ueber— schusses. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 4. Wahl zum Außssichtsrat. 5. Genehmigung von An— stellungsverträgen.
Hinterlegungsstellen gemäß § 17 der Satzungen sind bis 3 Werktage vor dem Tage der Genera versammlung während der üblichen Geschäftsstunden die Deutsche Bant Filiale in Nürnberg, die Gesell— schaltsfasse in Rürnberg oder bei einem Notar oder einer Bebörde.
Nürnberg, den 3. Oktober 1927. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Edgar Ehrenbacher J.
or5s Sũttenhaus⸗Aktiengesellschaft.
Durch Tod sind die Aussichtsratsmit⸗ glieder Kommerzienrat Dr.Ing. h. . Carl Flohr und Fabritbesitzer Paul Hiarup aus unserem Aufssichtsrat ausgeschieden.
An ihrer Stelle sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1927 nen gewählt worden: Fabritbesitzer Paul Roy zu Berlin und Fabrikdirektor Alfred Törpisch zu Charlottenburg.
Die turnusmäßig ausgeschiedenen Mit— glieder des Aussichts rats sind wiedergewählt.
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 19. Juni 1924 ist das Stamm— fapital der Gesellichaft von 200 000 Papier⸗ mark auf 40 000 Reichsmark umgestellt worden.
Wir fordern hierdurch die Herren Aktio— näre unserer Gesellschaft zur Einreichung ihrer Aktien bis zum 185. Januar 1928 an die Kasse der Gesellschaft, Berlin NW. 87, Bachstraße 9. auf zwecks Aus⸗ führung dieser Umstellung des Grund— fapitals durch Abstempelung der Aktien auf den entsprechend niedrigeren Reichs markbetrag mit der Androhung, daß die bis zu diesem Tage nicht eingereichten Aktien für kraftlos erkärt werden.
düttenhaus⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand. Genest. 64044
Gemäß § 260 H.-G. B. laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 18. Oltober 1927, nachmitiags 17 Utzr, in unseten Ge— schäststäumen, Schmalkalden, Herren— tälchen, stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts des Vorstands für die Geschäftsjahre 1929 und 1926.
2. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands.
3. Beschlußfassung über die Zusammen— legung des Aktienkapitals von Reichs— mark 200 000 auf RM 200690 und Wiedererböhung desselben um Reicht mark bh 000 auf RM 78 000 sowie über die Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung dieser Beschlüsse.
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
5. Satzungtänderungen:
F 4: betr. Höhe und Einteilung des Aktien lapitals,
§z 24 a) betr. feste Vergütung an die Mitglteder des Aussichtsrats.
Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Attien sätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand an— zumelden und dieselben an unserer Kasse zu hinterlegen
Schmalkalden, den 29. September 1927. Der Vorstand der
Zangenfabrit Friedr. Katzung
Attiengesellschaft, Schmalkalden.
Rich. Bühner Jen. Joh. Katzung.
57324
Bekanntmachung.
Ourch Beichluß der Zulassungsftelle für
Wersipapere an der BWörse zu sind
nom. RM 150906 090 Inhaber⸗ stammaktien der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank,
r zu Telbzig
München, 10000 Aftien zu je RM i000 Nr. 2001 — 12000, 26000 Aktien zu je RM 200 Nr. 65 001 — 85 000, 10090 Aktien
zu je RM 100 Nr. 1 — 10000. zum Handel an der Börse zu veipzig auf Grund emes Projspektes gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aktien an der Münchener Börse in Nr. 10tz des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers vom 7. Mat 1927 veröffentlicht worden ist Leipzig, den 30. September 1927.
Allgemeine Dentsche Gredit Anstalt.
57634
Der in der Generalversammlung vom 5. September 1927 neugewählte Außfsichts⸗ raf der Berlinische Immobilien⸗Kredit⸗
1. die verehelichte Frau Kaufmann Raia Schall, geb. Gurowitsch, aus Breslau, Kasfanienallee 24/26,
2. der Kaufmann Max Schall aus Breslau, Kurfürstenstraße 34,
3. der Direktor Heinrich Fett aus Breslau, Steinstr. 8.
hat, nachdem die Aemter angenommen
sind, in seiner Sitzung am 5. September
1927 jolgendes beschlossen:
J. Zum Vorsitzenden des Aussichtsrats wird Herr Max Schall, zum stell⸗ vertretenden Frau Raia Schall gewählt.
2. Der Vorstand besteht aus einer Person.
3. Zum Vorstand wird der Kaufmann Ernst Schall aus Breslau Kastanien⸗ allee 24/26, bestellt, nachdem der Auf—⸗ sichtsrat festgestellt hat, daß die früheren Vorstandsmitglieder ihre Aemter niedergelegt haben.
Berlin, den 5. September 1927.
Berlinische Immobilien Kredit⸗ Anstalt Aktiengesellschaft.
o? 667
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 31. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Handwerkskammer, München. Damenstiftstr. 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aussichtsrats und der
Bilanz mit Gewinn« und Verlust⸗— rechnung ver 31. Dejember 1926 Genehmigung der Vorlagen Ent—
lastung von Vorstand und Aussichtsrat.
2. Aufsichts ratswahl.
Zur Teilnahme an dieser Generalver— sammlung ist derjenige Aktionär bherech— tigt, welcher spätestens am dritten Weik— tage vor dem Tage der Generalpersamm— lung bei der Kassa der Gesellschast seine Aktien oder einen mit der Angabe der Aktiennummern verfsehenen Hinterlegungs— schein der Reichsbank oder eines deutschen Notais hinterlegt hat.
Beim Besitz von Aktien der Serie A genügt die Bezugnahme auf das Aktien buch
„Orag“ Aktiengefellschast für Schneidereibedarß.
Die Direktion. Rindle. Hofmann.
67683] Horchwerke Aktiengesellschaft, Zwickau i. Sa.
Die Affionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, 24. Oktober 1927, nachmittags
1 Uhr, im Hotel Astoria in Leipzig statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio— näre um einen Betrag von 6 2012000 in Inhaberstammaktien.
Festsetzung der Ausstattung und der Modalitäten der Begebung der neuen Aktien.
2. Aenderung des § 4 der Statuten ent— sprechend den zu 1 gefaßten Be— schlüssen.
Weitere Aenderungen der Statuten:
§ 8 Absatz! und 2 (Bestellung des Vorstands ünd Widerruf der Be⸗ stellung).
§z 9 Absatz 1. 2 und (Zusammen⸗ setzung und Wahl des Aussichtsrats)
§z 10 (Vergütung an den Auf— sichts rat).
sz 13 Absatz 2 (betreffend Besug— nisse des Aufsichtsrattvorsitzenden und besonderer Bevollmächtigter des Auf— sichts rats). .
3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Fassungsänderungen.
4. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teil unehmen wünschen, haben ihre Aftien bis spätestens 260. O- tober 1927 bei einem deutschen Notar oder
bei der Commerz! und Privat- Rank A. G. Berlin und deren Filialen Leipzig, Chemnitz, Dresden, Zwickau
oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt in Leipzig und deren Filiale Zwickau oder bel der Sächsischen Staatsbank in Dresden und deren Filiale Zwickau oder bei unseren Gesellschaftskassen in Zwickau und Berlin zu hinterlegen. Zwickau, im Oktober 1927.
54546 Aufforderung.
] Die o Gen. Vers. vom 19. Sept. 1927 bat die Auflörung und Liquidation der Ge⸗ sellichaft beschlossen. Die Gläubiger der
Gesellschaft werden daher gem. F 297 v ⸗(G⸗B. zum ersten Male aufgefordert, ihre Amwrüche anzumelden.
Nürnberg, 19 September 1927. Industrie⸗ und Metallbank Aftiengesellschaft.
Der Liguidator: Oans Frankl
57512
Westfälijche Metall · Ind ustrie Aktien Geselischaft, Lippstadt.
Die Aktionäre unserer Gexellichaft werden hiermit zu der am 22. Oktober 1927, vormittags 11,15 Uhr, in den Geschä tsraumen unserer Gesellschaft zu Lippstadt i. W. stattfindenden ordent lichen Generalversammlungeingeladen.
Tagesordnung. 1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über den Betrieb im ver⸗ flossenen Geschäfstsjahre.
2. Vorlage des Rechnungsberichts.
3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926127. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗
sichts rats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aftionäre berechtiat, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse bei einem deutschen Notar oder bei den Bankhäulern:
Dresdner Bank Berlin und Filiale
Bielefeld,
Deutsche Bank, Zweigstelle Lipp⸗
stabt und Lüdenscheid,
Siegfried Falk, Bankgeschäft Düssel⸗
dorf, Steinfstraße
v. Goldschmidt⸗Rothschild & Co.,
Berlin W. 8. Taubenstiaße 16/18,
Simon Hirschland, Essen, Ruhr, hinterlegt haben und bis nach abgehaltener Generaiversammlung dort deponiert lassen.
Lippstadt, den J. Oktober 1927.
Der Aufsichtsrat. O. E. Hu eck, Vorsitzender.
51817 Elertrizitäts Aetien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a. Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag,
den 28. Oktober 1927, 15 Uhr, in uneren Geschäftsräumen, Guiollettstraße 48, in Frankfurt a. Main stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2 Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/1927.
3. Gewinnverteilung.
4. Entlastung des Vorstands Aussichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalpersammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, werden er— jucht, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage, letzteren nicht mitgerechnet,
in Frankfurt a. M.:
bei der Gesellschastskasse,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main),
bei der Dresdner Bank in Frankfurt
und des
9 bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt,
bei den Herren Grunelius C Co., bei den Herren Gebrüder Sulzbach; in Berlin.
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Dresdner Bank,
bei der Bank des Berliner Vereins,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschast,
bei der Deutschen Bank,
Kassen⸗
bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co., bei dem Bankheus Hardy G Co.
G. m. b. S. in Darmstadt: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien; in Zürich: bei der Schweizerischen Kreditanstalt zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann mit Zustimmung einer Hnterlegungsstelle für sie auch bei anderen Benken ersolgen; in diesem Falle muß indessen der Hinter— legungsschein den Veimerk enthalten, daß die Aktien bis zum Schluß der General⸗ versammlung im Sperrdepot bleiben. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen und ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinter⸗ legungefrist einer der gedachten Anmelde⸗ stellen ein ordnungsmäßiger Hinterlegungs— schein übergeben wird. Dieser Hinter legungsschein gilt nur dann als ordnungs= mäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen (Gattung, Serie, Nummer 2c genau be⸗ zeichnet sind und wenn überdies in dem Scheine selbst vermerkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahr bleiben. Bilanz, Gewinn- und Verlusttechnung sowie Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1926627 nebst Prüfungsbericht des Aussichts ats liegen vom 19. Ottober d. J an im Geschästslofal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. Frankfurt a. M., den J Oktober 1927. Elettrizitüts Aetien⸗Gesellschaft
56724]
Urbscheit⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, Duisburg.
Zur Durchiührung des Beschlusses der
Generalversammlung vom 27. Juli d. J.
zwecks Peiabsetzung unseres Aftienkapitals
und der Zusammenlegung der Aktien im
Verhältnis 4 1 bitten wir unsere Aktio—⸗
näre ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und
Erneuerungsschein bis wätestens zum
20 Oftober d. J. unserer Kasse in Duis⸗
burg Wan heimeroit zur Abstemvelung ein⸗
zureichen.
57352
Wir bitten hierdurch unsere Herren
Aktionäre um Teilnahme an der Mon⸗
iag, den 31 Ottober 1927, mittags
183 Uhr, in der Kanzlei des Rechts⸗
anwalt und Notars Di. jur. Leo
Kovlowitz in Berlin NW. 7, Dorotheen⸗
straße 64, stattfindenden 5. ordentlichen
Generalversammlung unserer Gesell⸗
schast.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Akttenäre berechtigt,
welche ihre Aktien spätestens am zweiten
Werktage vor der anberaumten General
versammlung bei der Gesellschaftskasse
oder einem Notar hinterlegt haben. Tagesordnung.
l. Vorlage der Bilanz nebst Verlust— und Gewmnrechnung für 31. De⸗ zember 1926 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung sowie die Deckung des Verlustes.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats.
3. Auffichtsratswahl.
4. Verschiedenes.
Gera, den 29. September 1927.
A. Heyne Co. Aktiengesellschaft.
Heyne.
57813
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Montag, den
21. Oktober 18927, 9 uhr vormittags,
im Saale des Hoteis Reichshof in Liegnitz
staltfindenden 4. ordentlichen General⸗—
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926/27 sowie Vorlage des Ge⸗ schästsberichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2. Beichlußlassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sich ls rats.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Versammlung
sind diejenigen Aktionäre berechtigt. die
der Gesellschaft oder den in der Berufung bezeichneten Stellen innerhalb der vor⸗ geschriebenen Frist
1. ein doppeltes Nummernverzeichnis der
zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und
2. ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine einer Großbank, einem Notar oder der Kasse der Ge⸗ sellschalt hinterlegen.
Die Hinterlegung hat so zettig zu er⸗ folgen, daz zwichen dem Tage der Hinter⸗ legung und dem Tage der Generalver—- sammlung mindestens 4 Tage frei bleiben.
Löwenberg, den 30 September 1927.
Mühlenzentrale Niedersczlesien
Att. Ges. Löwen berg, Schies.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
. . Spinnerei Deutschland, Gronau i. Westf.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag. den 27. Ok⸗ tober 1927, nachmittags 3 Uhr im Geschäftslokal der Spinnerei Deutjchland staitfindenden ordentlichen General⸗ verfammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge— nehmigung der Bilanz und Gewinn— und Verluͤstrechnung für den 30. Sep— tember 1927. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
2. Entlaftung des Aufsichtsratö und Vorstands.
3. Erhöhung des Grundkapitals von RM hö 000 auf RM 1Ibo00060
dulch Ausgabe von 700 Stäck auf den Inhaber lautenden Aktien über Hm 300, wovon 1650 Aktien den Altionären zum Bezuge angeboten werden. Beschlußfassung über die nicht teilbaren restlichen 50 Aktien. Festsetzung der Modalitäten der Kapitalerböhung.
4. Aenderung des 5 4 des Gesellichafts⸗ statuts, betieffend die Grundkapital⸗ zůffer.
b. Aenderung des § 12 des Gesellschafts⸗ statuts betreffend die Einberufungs—⸗ frist der Generalversammlung.
6. Neuwahl des Aussichterats.
Zur Teilnahme an der Generalver= sammlung ist erforderlich, daß ieder Aktionär über die Einreichung seiner
Attien bei der Gesjellschastskasse, bei einem Notar, einer Bank oder einer dem Auf⸗ sichtsrat bekannten (nicht eigenen) Firma eine Bescheinigung beibringt, in welcher die Zahl der Üftien anzugeben ist Diese Pescheinigung muß jpätestens bis zum 26. Sttober 1927, abends 6 Uhr, dem Vorstand eingesandt werden, wogegen der⸗ selbe einen Depoischein aussertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.
Gronau i. W., den 30. September 1927.
Der Aufsichtsrat.
vorm. W. Lahmeyer & Co.
Der Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat. Dr. W. vom Rath.
Fran Crone, Vorsitzender.
*
ö
.
ö . .
ö . .
SErste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
—
Nr. 231
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handel
Berlin, Montag, den 3. Oktobe
k
8. 2. dem Güterrechts ',. 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Fonkurse und Geschäftsaufsicht und S8. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers 8w 483 Wilhelm
straße 32. bezogen werden
preis hetrögi vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,0905 Reichsmark.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug s⸗ Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.
—
————
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsiche Reich“ werden heute die Rrn. 231A und 2316 ausgegeben.
, Befrifstete
Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .
1. Handelsregister.
Aachen. 57101
In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 26. September 1927:
Bei der Firma „E. Merlo, Sternen⸗ Apotheke“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma „Georg Conzen“ in Aachen (Kupferhof): Die Prokura des Max Nitsche ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Dom. Regen, Peters C Co.“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist .
Bei der Firma „Textil Union Niederrhein, Herbert Wanders“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Allenst ein. 567192
In unser Handelsregister A Nr. 265 trugen wir heute bei der Firma Josef Bader in Allenstein folgendes ein: 1. Konditoreibesitzerswitwe Dora Bader, geb. Michal. 2. Konditoreibesitzers⸗ witwe Anna Bader, geb. Geritz, 3. Kon⸗ ditormeister Max Bader, 4. Bankbeamter Georg Bader, sämtlich in Allenstein, sind als Erben des Konditoreibesitzers Karl Bader in die Firma eingetragen. Die offene Handelsgefellschaft hat am 1. Juli 1927 begonnen.
Allenstein, den 23. September 1927.
Amtsgericht.
Altenz; Westi: . Handelsregistereintragung vom 19. Sep⸗
tember 1977 bei HR. B Nr. 112 (Richter & Opderbeck, G. m. b. H., Altena): Durch Beschluß der Gesell⸗
schafterversammlung vom 19. April 1927 ift der Sitz der Gesellschaft nach Honnef
verlegt und das Stammkapital um 5000 RM auf 10 000 RM erhöht. Der
Kaufmann Heinrich Richter zu Alteng ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Altena (Westf.).
Altena, Westf. 57103 Handelzregistereintragung vom 27. Sep⸗ tember 1927 zu H⸗R. B 73 (Deutsche Bank Zweigstelle Altena i. W.): Die Prokura des Dr. Hans Lohkemper zu Altena ist erloschen.
Amtsgericht Alteng (Westf.).
Annaberg, Erzgeb. 57106
Auf Blatt 45 des hiesigen Handels- registers ist die Firma Automak, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in
nnaberg, eingetragen worden. Gegen⸗ . des Unternehmens ist: a) der Ver⸗ rieb von Automobilen, Motorrädern
und deren Zubehörteilen, b) Repara⸗ turen von Automobilen und Motor-
rädern, e) Autolichtreparaturen.
Das Stammkapital beträgt dreiund⸗ 6 Reichs mark. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 25. Mai 1927 bzw. 16. August 1927 abgeschlossen worden,
3u . sind bestellt: a) der Kaufmann Karl Starke in Schlettau, b der Vertreter Georg Günther in Greiz. Der unter b Ge— nannte vertritt die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem unter a Ge⸗ nannten. ieser kann die Gesellschaft allein vertreten. Aus dem Gesellschafts⸗ vertrag wird noch bekanntgegeben: Die k Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Reichs- anzeiger.
Amtsgericht Annaberg, 27. Sept. 1927.
Annaberg, Erzgeb. 57105 Auf Blatt UL des hiesigen 8. registers, die Firma Hermann Levy in Annaberg betr., ist eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Leyy in Buchholz ist als Inhaber ausgeschieden. nhaber und persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind der Kaufmann Ernst Albert ne in Annaberg und der Kaufmann Max Georg Nestler, daselbst. Die damit begründete offene e,, , ,. am 10. September 1927 begonnen. Sie . das Geschäft unter der bisherigen
Firma fort, haftet aber nicht für die im triebe begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten n,. auf sie über. mtsgericht Annaberg, 28. Sept. 1927.
Arnstadt. 57107
In das Handelsregister Abt. B Nr. 11 der Firma Chr. Kortmann, G. m. b. H. in Arnstadt, ist folgendes einge⸗
Der Kaufmann Paul Wagner in Arnstadt ist durch Tod als Geschäfts—= führer ausgeschieden.
Arnstadt, den 21. September 1927. Thüringisches Amtsgericht. Ane, Erzgeb. 57108 Auf Blatt 466 des Handelsregisters, die Firma Maschinenfabrik Hilt⸗ mann X Lorenz, Aktiengesellschaft in Aue betr., ist eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. September 1927 laut Notariats⸗ protokolls von demselben Tage in den
S8 4, 18, 21, 23 und 29 abgeändert
worden.
Amtsgericht Aue, 24 September 1927.
KRarmen. 567109 In das Handelsregister wurde ein⸗
getragen:
Am 21. September 1927:
A 462 bei der Firma C. Müggen⸗ burg in Barmen: Die Firma ist er⸗ loschen.
A 26386 bei der Firma Robert Zinn, Engels Co. in Barmen: Die Pro- kura der Prokuristen Richard Barner und Rudolf Müller, beide in Barmen, ist erloschen.
A S024 bei der Firma S. W. Kemna in Barmen: Der Kaufmann Emil Theodor Colsmann in Langen berg (Rhld.) ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein- getreten.
B 244 bei der Firma Hotel Barmer Hof Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Der Geschäfts— führer Br. phil. Friedrich Tellenbach in Thalwil ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen.
B 463 bei der Firma Schuhfabrik Rheinland Aktiengesellschaft in Barmen: Dem Hans Piel in Barmen ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten.
Am 23. September 1927:
A 1359 bei der Firma A. Tacke in Barmen: Die Gesamtprokura des Hein⸗ rich Steden in Schwelm ist erloschen.
A 4032 die Firma Ernst Benning⸗ hoven, Annoncenexrpedition in Barmen, Berliner Str. 61, und als deren Inhaber Ernst Benninghoven daselbst.
A 4033 die Firma Carl Müller in Barmen, Gr. . 165, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Müller daselbst. Der Ehefrau Carl Müller, Anna geb. Ruhl, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Am 24. September 1927:
A 3393 bei der Firma Wäschehaus Wachs Michaelis Wachs in Barmen: Die Firma ist erloschen.
A 3725 bei der Firma Hans Hampe in Barmen: Die Firma ist erloschen. A 4034 die Firma Rolf Hoffmann, Band⸗ und Spitzenfabrik in Barmen, Siegesstraße 82, und als deren Inhaber der Kaufmann Rolf Hoffmann daselbst. A 4055 die Firma Frau Agnes Willstädt in Barmen, Karolinenstr. 2, und als deren Inhaberin Frau Paul Willstädt, Agnes geb. Linnhoff, daselbst. Amtsgericht Barmen.
Rergen, Rügen. 57110
In unser Handelsregister A ist heute bei der offenen . e e n et N. Noack in Bergen 9. Rg. eingetragen daß dem Fräulein Alma Fischer dort Prokura erteilt ist. Bergen a. Rg., den 35. September 1927. Das Amtsgericht.
KRerlin. 57112
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 571 Elektricitäts⸗ Lieferung s⸗Gesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1927 ist das Grundkapital um 5 009 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 2 040 000 Reichsmark.
rner ist der Gesellschaftsvertrag in
5 und § 24 geändert. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 19277 ab 25 009 Inhaber⸗ stammaktien zu je 200 Reichsmark zum Kurse von 139 96 ausgegeben. Der Uebernehmer der neuen Stammaktien
tragen worden:
ist verpflichtet, sie den Inhabern der
alten Stammaktien unter Einhaltung einer 2 zweiwöchigen Frist derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 1000 Reichsmark Nennwert alte Stammaktien je 200 Reichsmark Nenn⸗ wert neue Stammaktien zum Kurse von 14 6 zuzüglich 16 Reichsmark für je 200 Reichsmark Nennwert als Stück⸗ zinsen für das vom 1. Januar 1927 laufende Geschäftsjahr bezogen werden können und die Bezieher die Börsen⸗ umsatzsteuer tragen. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 110009 Stammaktien zu je 200 Reichsmark. 1000 Stammaktien zu je 1000 Reichs⸗ mark, 2000 Stammaktien zu je Wo00 Reichsmark und 2000 Vorzugsaktien zu je W Reichsmark, alle auf den Inhaber lautend. Die Vorzugsaktien haben in denjenigen Fällen in denen ste bisher 50 Stimmen hatten, in Zukunft nur noch 25 Stimmen. — Bei Nr. 2 112 Bodenge sellschaft Passauerstraße 2 Aktien gesellschaft: Die Prokura für Werner Aron ist erloschen. — Bei Nr. 31714 Gebr. Altmann Aktien⸗Ge⸗ sellschaft für Schuhfabrikation und Großhandel: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. August 197 ist 5 1 des Gesellschaftsvertrags
geändert. Die Firma lautet jetzt: Gebr. Altmann Attiengesellschaft Schuhfabrik.
Berlin, den 23. September 192. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 a.
KRKerlin. 67114 In unser dan dels register B ist heute
eingetragen worden: Bei Nr. 13 337 Pilsner Urquell Biervertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung (vormals F. C M. Camp⸗ haufen); Dem Bruno Bohm in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 15701 Leopold Katzenellenbogen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. A 461 Mifa Mitte ldentsche Fahrradwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Alfred Adolph in Berlin⸗Schöne⸗ berg, dem Erwin Boerger in Berlin, dem Karl Goldammer in Berlin⸗ Charlottenburg und dem Arthur Pap⸗ stein in Berlin ist Prokura erteilt der= art, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gefellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer ober mit einem anderen Prokuristen zu vertreten — Bei Nr. 28 58 Märkische Braunkohlen⸗ werke Treplin Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Hans Modler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗
mann Max Riesenfeld in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Kaufmann Gustav Holle in Berlin⸗Wilmersdorf sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. — Bei Nr. 5 749 Lepel⸗Zündungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb der Erzeugnisse, die auf den Er⸗ findungen des Herrn Egbert von Lepel auf dem Gebiete der Hochfrequenz, Motortechnik und Kraftfahrzeugindustrie beruhen, und die Herstellung und der Vertrieb verwandter Artikel im In⸗ und Auslande. Laut Beschluß vom 18. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Gegenstandes und der Vertretung ebgeändert. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Otto Dallwitz,
Berlin, bestelll. — Bei Nr. 38210 Swetin Textilversand Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl
Blau ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 38 304 2A. Leunert Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firmg ist von Amts wegen gelöscht gemäß 8 312 H⸗G.⸗B. am 23. September 1927.
Ferner sind nachstehende Gesell⸗ schaften auf Grund des § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 11968 Phönix Glühlampen⸗Gmbs. Nr. 12733 Internationale Cigarren⸗ Maschinenges. mbH. Nr. 17248 Leo Katz C Co. GmbH.
Berlin, den 23. September 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122
Bern lin. 57111
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 213 Allgemeine Elek⸗ trieitãts⸗Gesellschaft: Die General⸗ versammlung vom 19. September 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 30 000 000 Reichsmark beschlossen. Die
Erhöhung ist durchgeführt. Das Erund⸗ kapital beträgt jetzt 186 250 000 Reichs⸗ mark. Ferner die von derselben General⸗ versammlung beschlossenen Aenderungen des 5 6 Absatz 1 und 2, 57 Absatz 3, 5 9 Absatz 3 und 5 36 des Gesellschaftsver⸗ trages. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden auf Kosten der Gesell⸗ schaft unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre mit Gewinn— berechtigung vom 1. Oktober 1927 ab 300 000 Inhaberstammaktien zu je 100 Reichsmark ausgegeben, und zwar 236250 Stück zum Kurse von 13694 und 63 750 Stück zum Nennbetrage. Die Uebernehmer der neuen zum Kurse von 135 aus⸗ gegebenen 236 250 Stammaktien haben sich verpflichtet, nach Eintragung der burchge führten Kapitalerhöhung den In— habern der alten Stammaktien und der Vorzugsaktien A und B unter Einhaltung einer mindestens zweiwöchigen Frist der⸗ art zum Bezuge anzubieten, daß auf alte Stammaktien im Nennbetrage von 600 Reichsmark je 100 Reichsmark Nennwert neue Stammaktien und auf 3000 Reichs⸗ mark Nennwert Vorzugsaktien A oder Vorzugsaktien B je 300 Reichsmark Nenn⸗ wert neue Stammaktien zum Kurse von 14099 bezogen werden können und die Bezieher die Börsenumsatzsteuer tragen. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt hinsichtlich der Stammaktien in 10 000 Aktien zu je 50 Reichsmark und 1495 000 Aktien zu je 100 Reichsmark, alle auf den Inhaber lautend. — Bei Nr. 21 676 Erdöl⸗Industrie Aktien gesellschaft: Durch Veschluß der Generalversammlung vom 8. August 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag neu festgestellt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: der Handel mit Mineralölprodukten jeder Art für eigene und fremde Rechnung, Er⸗ werbung und Betrieb von in das Gebiet der Mineralölindustrie fallenden Fa⸗ briken, Erzeugung in denselben von Mineralölprodukten jeder Art für eigene und fremde Rechnung, Erwerbung und Betrieb von Lageranlagen für Mineral- ölprodukte, Einlagerung für eigene und fremde Rechnung, Pachtung von Fabriken, Erwerbung und Pachtung von Schiffen zum Transport von Mineralölprodukten für eigene und fremde Rechnung, kurz alle Geschäfte, welche in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhange mit der Petroleumindustrie stehen, und Führung aller verwandten Geschäfte. Kaufleute Rudolf Alberti und Dr. Jacob Derblich sind nicht mehr Vorstandamitglieder. Zu Vorstands mitgliedern sind bestellt: a) Kauf⸗ mann, Direktor Paul Platschek, Berlin⸗ Charlottenburg, b) Kaufmann, Direktor Gustav Aldebert, Nürnberg, e) Kaufmann Dr. Wilhelm Brauer, Berlin⸗Schöneberg, d) Kaufmann Eduard Skowronek, Glei⸗ witz O. S. Prokuristen: a) Dr. Franz Kind, Berlin⸗Charlottenburg, b) Walter Klimpel, Berlin⸗Charlottenburg. Ein jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Ge- meinschaft mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura des Josef von Szirmai und Dr. Wilhelm Brauer sind erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht, je nach Bestimmung der Generalversammlung, aus zwei oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder erfolgt durch die Generalversammlung. — Bei Nr. 22795 Bohrwerkzeug & Maschinenfabxik Aktien gesellschaft: Durch Veschluß der Generalversammlung vom 18. Juli 1927 ist die Gesellschaft auf gelbst. Der bisherige Vorstand Kauf- mann Walter Sachs, Berlin, ist zum Li= quidator bestellt. — Bei Nr. 28 823 Ber⸗ liner Union , ür Handel und Grundbesitz: Der Vor⸗ stand Fräulein Dr. med. Beatrice Oster⸗ feld führt infolge Verheiratung jetzt den Namen Aron und wohnt in Berlin⸗Grune⸗ wald. — Bei Nr. 31 646 Berliner Pa ket⸗ fahrt Aktiengesellschaft: Durch den von der Generalversammlung am 30. Juni 1927 genehmigten Verschmelzungsvoertrag vom 1. Juni 1927 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien an die Berliner Speditions- und Lagerhaus Altiengesellschaft vormals Bar & Co. in Berlin übertragen. Die Gesell⸗ schaft ist dadurch aufgelöst und die Firma erloschen. — Bei Nr. 32 708 Bank für Landwirtschaft Attiengesellschaft: Die Prokura für Franz Hoffmann ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 36 20 „Gede vag“ Gemeinnützige Deutsche Bersiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom
24. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertra in 5 17 (Berufung des Aufsichtsrats) ge= ändert. Berlin, den 24. September 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
KBerlim. 571183
In unser Handelsregister mer,, ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 179 Neue Boden⸗Aktiengesell⸗ schaft: Prokuristen; Paul Kowsti in Berlin⸗Schöneberg, Fräulein Irmgard Fritsche in Berlin-Steglitz. Jeder von
hnen vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗ schaft. Gerhard Holtkemper ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vor⸗
standsmitglied ist bestellt Kaufmann Dr. Mark Sakin in Charlottenburg. — Bei Nr. 3082 Vereinigte Isolatoren⸗ werke Aktiengesellschaft: Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 23. August 1967 ist das Grundkapital um 50 000 Reichsmark auf 500 000 Neichsmark herabgesetzt und sodann um bb ho0 Reichsmark auf 1 09006000 Reichs⸗ mark erhöht. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗
rechts der Aktionäre mit Gewinn berechtigung vom 1. Juli 1927 ahb über j
500 Inhabervorzugsaktien 1000 gleich mar! zum Kurse von 199 3. Die Vorzugsaltien geben ohne Nach—⸗ zahlungsrecht den Anspruch auf bevor⸗ zugten Anteil am Reingewinn der⸗ gestalt, daß sie von dem unter die Aktionäre verteilbaren Reingewinn eines Jahres zunächst bis 6 *. Gewinn; anteil erhalten, und alsdann erst die alten Aktien ebenfalls 6 3 Gewinn⸗ anteil erhalten, während ein etwa ver⸗ bleibender Ueberschuß nach dem Aktien: betrag gleichmäßig zu verteilen ist. Bel einer elwaigen Liquidation der Gesell⸗ schaft erhalten die Vorzugsaktien aus dem unter die Aktionäre verteilbaren Tiqguidationserlös zunächst einen Anteil bis zur Höhe von 105 3. des Nenn⸗ wertes ihrer Aktien. Alsdann erhalten die Stammaktien einen Anteil bis zut Höhe ihres Nennwertes, . ei etwaiger e, . leichmäßig unte alle Aktien nach dem Nennwert zu ver teilen ist. Das gesamte Grundłapita zerfällt jetzt in b 00 Inhaberaktien zu
se 100 Reichsmark und 50h Inhaber⸗ vorzugsaktien zu ö 1006 Reichsmark. Bei Nr. 19 74 Terra Film Aktien
gesellschaft: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalve
fammlung vom 14. September 1927 ö bas Grundkapital um 3 0000 Reichs nark auf 3 000 000 Reichsmark erhöht. Ferner die von derselben Generalver⸗
ammlung beschlossene Satzungsände⸗ rung. Als nicht eingetragen wird no veröffentlicht: Auf die rundkapitals
erhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß de gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1928 ab 1800 Inhaberaktien zu 1009 und 2000 pu 100 Reichs mark zun Nennbetrage, mit der Der n nn, de Uebernehmers, von den neuen Attien nom. 1500 660 Reichsmark voll ein gezahlte Aktien, und zwar nom. 1 300 090 Reichsmark m ennwert von 6 1090 Reichsmark und nom. 20 00 Reichsmark im Nennwert von je 109 Reichsmark den alten Aktionären nach Eintragung der ke, ,,. Cite le n, ins Handelsregiste mit einer Frist von wenigstens zwe Wochen zum Kurse von 110 * ng lich Börsenumsatzsteuer derart zum . anzubieten, daß auf nom. 20 Reichs. mark alle Aktien nom. 300 Reichsmark junge Aktien bezogen werden können, Das gesamte Grundkapital 3 jetzt in Inhaberaktien 18 750 zu 20, S250 zu 100 und 1800 zu 1000 Reichsmark. — Bei Nr. 19957 a, nr , W Francke Aktiengesellschaft: irektoꝝ Ernst Schwarzer in Berlin⸗Halensee ist zum ordentlichen und Direktor Louis * in Berlin 5 66 tellvertretenden 2 6 t. — Bei Nr. 35 665 Verkaufsstelle Mecklenbur⸗ gischer Lande ser zeugniffe. Aktien gesellschaft: Gustav Habben und Walter Granzow sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. — Bei Rr. 30 827 „Mediag“ Medieinisch⸗ technische Industrie ⸗ Aktiengesellschaft: Vorstandsmitglied Walter Neustadt ist