1927 / 231 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

——— ;

.

Schlee , M1. 8 ü ? 9 * 5 7 J e 2 14. 1. 89 7560 Breslau - Furstens. . v Auslaudische Bergmann Elettr. Em 1.. 1.410 6, 18 24. J6d Grub Kohlenw ts J. R 1 110 —« ; i . D s o) in Aktien lonvertierbar mu BGinsberechnung). do do Em r. S I IO 8186 18 Deutsche Komm Danzig id. an U.] . B 12.1 ß 6 85. 25 6 ö g 1 Ls e 6 basalt Gold Schles w. Holt. Eltt Rohle 23 Ausg. fs Bg. z 6 126 Danzig. Roggrent. z in Ru rn berger n. 2 . 108 25 Bh. GId. A. a. rT3. 27 1.9.11 2 do do. Roda 23 MIB 9 Briefe S A M. I z Metall ou rz. 82 19117 . Sarv Rergb. RWMi⸗ . 9 6.5 6 8, 6 6 Mi. 1.7 II. 666 1,65 6 42 J do. Reichs m Anl. , Te, e enn! . . * ö ö . 17. Bromn over 07 9 1924 ö 30 1.17 1856 1836 A 46FTeing z . ür i Tonne f .* ; sthein. St per m . , , . . An! Roggen Vm so I 81.17 80 8 st 6 4 für 180 kg. ; urn te, , gn 3 4 2 44 * k 2 . 1d L171 B 1 6 * . ! ** . . 9956 do do do 6 6 Bi 40,3 10636 n 0 K,; A . 1 St. zu 175 A 11 u ; 93 w * 17 86080 8056 . z . Ausg. 4 13.1 226 16.11 Dts Gohnstätten « 7 3 ; ; ͤ . ; . ö Schw. Holst ssch G 19 1.1.7 * e. ene n,, 1. . . = 16.7 * zu 20.5 4 Connantin d Gr. II. Ausländische. do do Ausg. 1924 * 1.7 88 JS 96. 66 Deutsche uckerhan t s 06.14 rz. 113 us 1. gen L 1 1a v. 1. 14. L. 11. 10. *. * do Ausg 193 7 LI. B66 926 Guckerw - An! * 86 116 58eb 6 s. 8d a. , 1 36 es G es . o do Ausg. 197 7 91.58 Dr Rog se hh? 59 ö 28 J rückz jvät mag 4Y 1.1.7 . . r ze de wen ,,, n, hie * 6 , =. . 36 Schuldverschreibungen industrieller do . 6. 0 , . Mit Zins berechnung. do dsch. Eredirv. Veittesd Kohlen Me gärn, gr 420 Unternehmungen. cr, 16 iC. Rr2 us än sigss sis Arved (leisrtes Gold- Pfandbr. 8 1.1.7] a . en, . Ev. Landes. Anhalt . tich . Teres ** Menrmtes] a6 u 6d (. Ges 6 * e do do 5 1.1.7 a. Roggen -Anl M7 31.0 1 , . ) 2 z 2 z 1 . 8. e, mm man Ohne Hinsberechnu re ien . do do a n = rn. a) vom Reich, von Ländern oder kommu- Dein cha“ ** r . e usgl4 tilgh.abes 8 1.1.7 S9]7.756 97, 715 6 Fran Pfobrt Gd nalen Rörvericharten siche stel ese llschaf 168 f J0. 5 a vHatd. · Kasch. Ham * 106 ] La. 1.56 1798 bo A 15 Fa. 19 27 5 1.1.7 S6. 186 86766 Fomm Em l“ S S 3M 2.24 6 2.96 6 z örverichaften sichergestellte do Lavein 190 . Lu n mann u Co. is. 117 ee. 2 0 Gold A. A. 16 8 1. 95 756 88 56 Getreiderentenb! 1 Mi Bzinsberechnung 1915 r3 . * versch. 60, 5b 11 11.7 o do. N Men. A17 7 1.1.7 S2 69 9250 Rogg. R. M. HR. 1434 H 3G. 686, 16 1.96 Emschergenoss. A. 6 do Solvan- W. 1 rr, 586d Ru ss. A Ig. ylettos* 1000 1I1I7 —— w do do A 14 19 32 7 1.1.7 846 8a 6 do do zern 6 Ba. 86 838 ; ** er ö. 2 . . kes do. Teleyh. u Kaba 4E 1... do Rötzrenfabrit 11 145 K do do. A 21M ig 83 * 1.1.7 S256 82509 Görlttze! Steinle 513 154 . ; J ) Etlenn, er Kraftla D 1 10716. 756 16 75 6 Rybnil Stein! 20 ag 14. . do Gid. A. 16. 1g. 3 7 1.1.7 a6 3a 6 Großtraftn, Hann; Zins berechnung Eleftr. Lierer. 1900 1 1.1, . 18, 26 6 Steaua-NRomang ? 108 1.5. 111 . . do A. 29 I 32 6 1.17 S256 3256 1 . er, has la 6b Noch nicht umgestt do do O6 10 12 16d una gotalb. S. i & 10a versch] 76 6.75 a . 1 tg. 1. 1. 30 6 1.7 S228 6 62.25 6 do do 5 53126 14a 6 1a 66 Bad. Landeselettr.] Jo 26 0 26 . . 1014 68 6 -üdd Hodtr Gold- Srontranu. Mann. ͤ ̃ do er i Ag A-k 1 Bfdhr. i. h,. uf. h. 1 2 1 , . heim dohlenm fo . 81 10185 478 13, bh Tanalv Di Wüm. ; ; . ö. i . 1* verich. s 28 6 B56. 2 6 Kolonialwerte. do xo do-. ut. Be 110 286 518 do do 1 i. 0 . u Telt. 22. ui.27 19 R Elettro⸗Treuhand Noch nicht umgest. 9 3a de r 2 14116 826 926 Hesf.raunlt.heg-A 6 . 1.2 . 1h 0 Sandliefvb Sachs. 100 1 . lee,. 32 . Siet 6 Deutsch Ostatrita. . 0 ο .: 1 i820 167. 28560 D. do. do. S1 Eig Sesfen St. Mod des - .. 6.56 846 Neckar Akt.⸗ Get. a1 Sg, 6 s j ei u Gu ieaume * game run Eb Ant. 8. B . 23 e r . gas? , , dn, F raädhasd, has? m, gn, mn en, , ane, e,, n , , n. dan ds bg a. W. digg. I onstige u Binsberechnung 1 Bstafr. Eisb.-G.-Ant is in 342586 34. 5b a , . 3 4p. St. 6 726 Landichsti· Centr= Concordia Spinn . ges . 32 5 1149 w Sia vt Minen u Eb. 2462 1 3 . . Vd. Hw Vr Rogg - Km meh 1086 at 9 0 ; ; Ge. L. elek. Untern. 42 6 4 Sie hf e,, e. J orrsss pets, ,, ,, e, e serch se g5 6 ase tr =, wr Gi ain . , os s Seip up dant:. nn ni. 26 ui 31 4.10886 96h k ee. m,, ne, 6 Ver n ti * 20 S. Ius. rz. 311 6 17 89, er 6 d2zted d Glo gom Em 128 S. 10 2226 2.268 6 Di. Linoseum⸗ k rn, . Ver sicherungsattien. . , . . n 8 1.7 —— Etppe. Sand. Mogg. ze he 26 ul. K. 9826 93 6 1 ö. 4 9 o . 0 S. 7 uk. b. 3] 1.7 8696 961 nw. rz. 1.11.3274 66. 4 kJ ü hesitz Os rz. 82 1.6 . do do. S. 9. ut. b. 31 ] 17 866 866 Me a. ö. 3 26 56 ] 5 . 6. . ; Brauerei Henckel Beuthen . z ö. Geschäftsjahr Kalenderjahr. . J * innh Kohln n zafss fe Ri. ö. RM⸗ A. 26. ut. g: 99 n 3 . . do S. g. ul. benz 6 1.4.10 83,756 93766 Meckl Ritierschaft! ö 22 ; n 3 1.42.1089. 96 38. 7h 19989 ri 32 4 1.17 —— Noch nicht um gest. o. do Kom. Si, ut. 30 56.11 99d 890 6 Erd Roggw. Pr e niir, 8.65 6 r , . 9 Klöctneras . 6.3? Aachen⸗Münchener Feuer 826t do. do do. S. G. ul. b 3 1 5.11 8656 566 Mecklenk c ö ö . . w. = J t 46 n . 369 / Ablsal 16 8 1.7 . ö . 119 * * , , Roggenm - An! 11 i m n n ur. da (16. Ha 1 J Allba-⸗Rordsiern Lebens- Verf. Se SJ. FGG da de de , Lt bn e isn Bass ase . HFfu li S 1-0 c 8. is. 6.110 Hoe id Ei u Eiahl ren, male, n ö . Allianz zo0sb sap ö ) J r , un, 8. . Oboe sch Cis. u. Ste 4 . 6 Wer ma r Sia di Gold Mein ing Hype t., r m ü 3 & 1a oi. 8t. io. a ent hien i, Elek. Allianz Lebensv.-BVant. .... 3256 S20v a , nr bi m, , nn,, ,, old dom Em 145. 10 2226 226806 senbed i. die. ͤ k a gg Asset. Union Hamb:rg. ... 5616 8676 VWesty Bodtr. G. Pf.5 19 1. 105, 7153er 6 105.5 0 dei ßen ohlenw - M fo'ꝗs Ri? ö. 83 J. 8. z 8256 . Rontin zasserw. ö. Berliner Hagel-Assekuranz M83 6 683 6 2 Em. g rz ab 2 0 111 sios8 Ser 8 1. nn, n,. 9 ; . . 1 . 56 82.56 S. 1,2, 1898, 1904 1 1.1.7 G0b * * Eu B * 36 5 o Em 3 kz ab 39 65 14.1 S890 99.186 Holde Tom Em 1 25 I. III.. 10M 2216 227 n ,, , g n, Gbr. Æörtingaigt, n e,, ö. . bo Emmer ab ar ? 117 Eon 866 Oldb staatl 3 2 ö. . z . 35 . , , 0 1 rz 106 . erich Bit S0 6 . we von . ö. a6 5 6 44 6 de Em. é unt de 6 1a gots foo e Nonggenw. Ants I 10 8286. 6a6 dhe e mn re 6656 688 er n nnn, n,, . * do. do. a6 J Eiiz. 662 6 50.5 0 do Em * unt a 7 1.4.1 S6t 6 2 Ostpr WM gohle Fs ff. 1.2. 11.46 113260 6 gen, Mieded Gr * . de n n u ah versch 76.5 6 Iõ. 26 golonta Feuer-Bers iin —— 8 do Cat ul; 22 7 147 E6st e aßg bo do 8 äönsi 2 siigzs eas . , ,, hö. do do 10 A. Stüce R 5 do Em. zul. z 1.3.32 6 1.1.7 2.56 9256 Ponim landschaftl. ; , , , . 1907. 12. rz. 19397 1 1. —— 86 9 Dres hner? ö z im * 564 ; in or ch m Opt. Schein. 4.10121 K . x z ö. Dreshner Allem Transport M e 9m 9 re, , nn, , en Roggen ⸗fsdbre* note 101,156 11, 166 ö ul zj. In ch . 2 ae 1 ̃. or oegrnbde ie, wn, m . 803 Einz. ] de , . n ,,,. 3 ** Breuß oben trehn Leopoldgr. Reichs ; ö 6 33 . ĩ do. Es d Einz. . . 2 garn, En rn, e nnn wen ne, es Glidegom Em 1ꝗ28 . a. 10M 22106 227096 miacrt-NM. 76 ul 3 S6 6 96d n, , , 46 ö Frankfurter Allgemeine... 149 146ob a . o Ew * ri. 3 7 1.1.7 S656 6566 Preuß. Centr. Voden 06 Pin. Achen b. Erl 366 Mannes mannröh Frankona Rück- u Mitver 8. A 969 85d. ,, . 826 Roggenpyfbb -s J bre g86 896 Yi l e, uf z da. gh Ba, õb , . 6a, g do do. Lit Giss s 155 9 5. V de F ; . M we⸗ 11.35 ö ener R 9 ö. . ä. do. Mogg Lomm ess sii do a6 168160 Winteldi Stahw er, me, m. ; Gladbacher Feuer-wersicher Säaseh ß ssao g e. 9 * R. 2 AM 61.1 * 96 56 Preuß Land. Bfdhr. . 2 5 pi ö. . 149 1.7 k . Hermezg Kreditversich. 5. 40 ½ ) 166 —— do ry Fg. nnz 8 1 i100 1C0.8 Anst.Feingld. M. 21S. 29866 ö. . Obe rlchl. Einen bed ** Köln ische Hagel⸗Versicherung Y e. dy do, J6 un 31 7 16.175 9756 9 58 . 55 . 4 4 .. 266 . ö 142 95,B5b 6 956, 6b 1902 07 ; 32 ug 1.7 76 5b 9 ö k * 6 e . m 666 do do Me l-14 166 5. ISi.I.7 2282868 2266 Ir wl Al., ul e 109786 9], 9 g 3 4 1 . Leipziger Feuer⸗-Verstcherung 2866 2569 21 2 on 8 1.1.7 885,28 6 96, 19 do do. Gd. C. N. I AI. 3 1 2796 . gartonale Anto . ö . . Ind, 6 55 ( Ser B s] 26 6 57 254 an 6. ö. 11 Prenß KaliweAnn! S5 s5s.1.7 63166 6, 818 6 z n 26 ul. Bz or 8 gon k ö J. ö 2 ds do Ser O -=. r,, bo Koggen im, d nnn, ene . Natrongellstof ; rin, . ; t ha 4. Magde durger Feuer⸗Lersf. ion d foi a 6a , , n,, Bron Sächs bscht Ri, e uit ö . . NMaade burger Sage Hog Einz ] e, gen, n,, . 388 6 Roggen dir s ml., 6 2d s. ab m. Cor. Ech. Bo 286 s 2s 0 IJ do do Lo Eins 6 n. chetzu-West dtr. 10.6 da Mo y 60 ; . r, ,. 396 1 Magdeburger Leb. Vers.-Ges 166 6 166 0 , 429 7 1.4.10 8976 976 Rogg Komm 8 ß i“ 6.76 6.76 926 ul. 3z g0 56 Oo 6d , * 18 1 . * Magdeburger Rückversich⸗Ges. ener. 3. 9 8 144.1 6 R e, m 5 Neckarn Ges ut] 0j d G26 B . 8 1. * 1 . ĩ * rn, 3. . Berlin, M1 11. Siemens & Halste . ; , , r, ; J 5 do. Stücke 1090)... inn gran än, . . Ldw iißbr. bis n, gest s 89ers. ein! . k A . Mannheimer Gersicher-Ges M is3seb ß 1832 a6. ul n m . 1.2.6 86 976 B do do M. 1 = 16-10 . 4.106 8. Oib 6 6.26 6 RM⸗Anl. 1926 36, 6b 96. 5h an. Sitten? . 36 g Nattonal: Aud. S.A. G Stettin goot i Sächs. Staat Rogg.“ Mn 419 . Ver Deutsche Text. ; z en [ an, Nordstern, Allg. Vers. (. 40 06 82h 1,5 Schlestsche Hodentr. RMA. at. ut. 31 1. 4.108998 97, 88 Bergw. 1, rz. 8 149 1 ö 3 Rhein isch⸗Westfälischer Llond Y —— EGlde Kom, Em 145 JI. TKA. IM 2226 2.28 6 Ver. J.-Utrn. Viag s . ho it cu 4 9 Sächsische Versicher (503 Einz. ) Bei nach otgenden L8ertpapteren Schle d Noggen 8 J. i. 7 Sons es, osb RM 268. ul He B69. 9b 6 96 igha 32 n 1. do, Is Einz. ).. D ällt die Berechnung der Stückzinsen fort. 6 dolstein VerStahl k M⸗Akß do Vis march) ; ö ö Schles. Feuer-Ver . 4 * 726 . Anh. Roggw. A. 14316 f. 8. *. 10 e, , wn , . b. oo dul m pie Ech 9b 6 96. 16h 1917 rz 62 s 1.7 83.266 2 do d Stu cke ao 289 6 a Gdand Elett, Lone fss f. 6.2 . ö . Rogg. d J Binn 7 do. RMe⸗A. S. tz Sachsen ewe rtsch huringia. Erfurt (voll eingez. 282d J k Ththring. er Kirche 6 uf 2 o. Opisch 3 o Is 26b B , , Bs 6b. 898 do. 3 4 Einz 216 6 zt. Gold 8 Re ie nb s zs s Roggenw.« Anl. J Ai. 10 8.36 8, 8 6 J d Husatzdi ; . 2 Transatlanttsche Güter 256269 24 Holdkr, Weini. TrierGrauntohlen ; ; ; und Husatzdir Sächs. Ele rn Ltes, Unton Hagel⸗Wersich Weimar d Sch . = ; F 29. n n. . n ö wert. Anleihe J 5 H. LB.. 1 II Ohne tnt berechnung. a, e, . . . Vate rl Rhenania Elberfeld. M öo0h ag5v Ga 28 5 * 10 8 Bene ' . 28. ö 2 Hmerl Hyp. . Gold⸗ ; 3 n , , w . 3, 6 . Di. Portl. 1900, 02. 04 18 1.7 32h ie r, nn . r, 4 För np -Pfd Ser 125 F. Bnhai,, 2866 266 rn, odenkre *. Bem. 04, rz. 82 Schucke rt C Eo. gt, 19 a Feuer⸗Versich. Lit. Berl Roggenw. an s Bir gp. 5 e. dom Em. 26 F. nsi.a.1I9ꝑ 2216 2.27 6 Ang El- 96S. 9 01, ). 18. r3. 32 ua 1. K S2, 5b Grdbn. Kreis leftr. ) Westtäl Ldz. Vrov u. verl. St. G. 2-8 8 34h Stemens Giaz⸗ ö Werke zollen 7 65 81. 9 Kohle 28 6 j 31.4. 101146 1149 do do. tz S. zu. 5 9756 7J5b indust or rz. 82 4 1.17 ea b,, d, ,,. . 6 30 Ka men, en,, , dä, zee iss isse do do ibo .. . 13588 3g Tren) fert i,. per ei! 2 966 * 5 ö .J. 11.4. ** 9p I yy. Mogg. Kom * J. 81. 826 926 o. Idlch Roggen n f gin, Lise 8. 06h do. do. nn - 13 8 C6 sch 0, 285 6 Jo. 256 6 nuf. ai. 1.11.27 6 111 TLR06 ⸗‚ . . Hwickan Stein? an i s⸗ . 81.17 6 unverloste St. Cullen ei gan? . ͤ e,, . hurg 09. 12 r.32 4X 1.56.11 . —— Maschfbi 1a r3 2 6h B62. 75h 6 ag versch G 4

Fortlaufende Notierungen.

Dt. Anl. Auslos. Sch. einscht.

1, Ahlösgssch. Nr. 1469 900

Dentsche Aul⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein. ( gI Hamheamort. Staati9gßz

d Bosntsche Eb. 14... 3 do Invest. 1. d Mexitan, Anleihe 189 . do do 169 abg. * do do 190. 4 do. do 1u0M abg. I I Oest Staats schaßsch. 14 48 bdo amort Ed An! do Goldrente

do do. m neu Bog. d.

Caisse⸗ Commune

4 do Kronen⸗Mente .. tonne 4H do kon M. N. .... 4. do Süber- mente. 4 F do. Papter⸗- Rente Til rt. Administ. A. 19065. 4 do Ragdad Ser. 1. 44 do do Ser. 2. 4 do nif. Anl. 086 96 4 do Anleihe 1908 47 do de 19086 4 Y do. So u-Obiigationen Tuürrtsche 100 Fr.-Lose.

Fung Staats rente igis F do do. 13 m. neu Hog d Caisse Commune 48 do do 1914 4g P do. do. 11 m neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune

44 do Goidrente 4 do. do. m. neu. Bog. d Caisse⸗ Commune

863

4 do Staats rente 191 * do. Kronen rente... 4 Vissabon Stadtsch. L II

4 4 . newäss. ... 4 do do abg. EGierrrijche Hochbahn. .. Schantung-⸗Eisenbahn .... . Sochbahn. ... esterr - Ung. Staatsh... Galtimo K . Canada-⸗-Bactfsie Abl.. Sch. o Dtv. Kezug sschetn. . Anatolische Eifenh Ser. ] do do Ser 7 83 Mazedontsche Gold... 8 Tehuantever Nat. . ... 16 do. abg. 81 do 2. 487 do abg.

Verein. Eibeschtffahrt .... Bant Eiektr. Werte. . .... Bant iUkl Brauindustrte. Bayer. Hype u. Wechselb

Bayer Ver.⸗Blt. Münch. -Nb Desterr. Kredit .. ...... * Reichshan

—̃

Wiener Bankverein. . . ... Accumulatoren-Fabril .. Adlerwerte .. ..... 3

Aschaffenburger Zellstoff. . als lan h en Masch..

feutiger Kurs 55.3 a 585. a

15.756 G a 16, 3 2166 o. 023569

Voriger Lurs 55 2a 55 16 a ss. 28h

15.7 a 15,75 135, 7b

37 9a 31.1633 ph 270

27.750

326

a 31,68

giehung 24a 8 a 2b 286

A 22, s 27,

2a. 1 a 24 280 2x a 236 1a 2s 8 aisB

ga 858 a 8.1 1836

97 a 96291. 3h 21, 25 a 21h 1

a 20. 736 2026

Noch nicht umgest. a 72,5 a1. 5h

194 8 a 193.5

0p

22.256

70a 169,15 166

1165, 15 110 a 110, ash 201 a 202, 5b

a 2s s a 356 G a 35, h

a jo 2s G6 a os g alo3 h

175 a 177 a 176,5 à 1786

365 a 37, 5b

37165 a 3. 6 a 9 . 60

26.5 a 26. 68 227. 56

5.2 a 5. 25 a 8g 30 752318

28. 259 266

417. 9h

20 a 20 36 a 13. 15h 1421486

ö

253 22. sh

*

24.41 a 24, i 24. 56h

1a) a 146

356

xa s, S a 8p

19.56

102 a 103

os 6 a95. 5a 84. 83 8. 8 20.5 a 216 596, 5a8) 3d 196 a 19,5

205

Moch nicht umgest.

. a 170 17289

90.252190, 73188, a1 82

1706

42.5 a 42a 428M d2b 170.2521706

1896

2 164,5 a 1656 1098.5

189,5 à 1996

*

Gnnnlel, . J. B. Bemberg .. Jul. Hergen Tiefb. Berl. Karlsr Ind Gusch Wagg. V. M Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest Chem. von Heyden Comp Hispano Am de Electr. ( Chade Dtsch. Att. Telegr Deutsche Kabelwi De utsche Wollen w Deutscher Etsenh Eisenb. Vertmiti Elet. W. Schlesten Jahlberg. List; G. 0 Feldmihle Papter dacteiha! Dram. F S Hammersen Harb⸗Lien. Gum Harim Sach M Hirsch Kupfer Werke umbold Masch Geht. Junghans Tarltz ruher Masch Rud. Karstadt .. Gedr. Körting. Krauß Eo. Sol Lahmeyer K Co. Vau ra hitte Leopoldgrube. .. C. Lorenz Maximtlianshittte Mi!gag, Mühlenbau Motorenfhr. Deutz Nordd Wolltäm m Desterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Hermann Böge. Polyphon werke Rhein. -Westf. Elet. do. Sprengsto ff Rhenanid. V. Eh. 3 J. D. Mie del. Sachsenmerl Sa rot O. Scheidemande/ Schles. gb. u. Hin do. Bgw. Beuthen do. Port. I zem. do Textilwerte Hugo Schneider Schu be rt u Salzer Siegen · Sol Gußst Stettiner Gultan Stöhr. Ramme Stolberger Jin. Svensta Tändsticks Schwed. Zündh.⸗) Telph. J. Berliner Thörl's Ver Oel Thür Gas Leipz Ver. Schuh. B.- W Vogel. Telegt.⸗- Di Voigt K Haeffner Wicktng Portland K

teutiger kurs a 86 85.5 a 369 SI das iBzùs 4. 3. 515a6 1 das 18as 14 312 3213543208 72.25 a 72.5 B a]7ih

4a 28 a aa a asb

133.78 a 1538 a 133.750 o6s a oss a 883 a 684 S880, 8h

21138

02 a 102.5 a 101, 5b 579

86F a 6], S

135,23 a 137 a 1383 8h

a 160.52 1619 131,781

2 a eo e a 221,99

235 a gab

170

82. Sp

0g n 32 a 30,78

23 a 22, 15 a 22ꝑb 37.56 386, ob

106 a 107. 159 21.8 a 22, ob 99. 39

66. s 6 a 66

19101910180 G6ai82ai 80 Gaigi, Sp 2 81.352680.56 asi, Sb

985,5 a 8h

12a

a 2043 a 2066 n 1385,56

72, 258t

Ca ino a iss a po a 16s. sh

159b G a18ᷓ u 15.750

129,25 a 131 a 1302131. 858 16496 G a 168, S a 16s, asd

195,8 a 2026

S6. s a o a ss pd oo. a a Sogh 25h

n 1886 298 a 28. 5 a 298, 26h 1286.5 a 1266 208

02 a 101,5 a 102 118.58 3617.75 a 80h 56t 32e B a 326 151.78 4151.541654 231 a 234.7506

391, 75 a 393 a 3891,56 as3ss82zb

85.2 5h 103 a 04h 1428 a IqIᷓHG

06 28 a 1096 18a a 183 28 a 166. 28d S6 a /h

Voriger Kurs 96, 756 487 a sos a 503 asosa S022 308,5 a 309 a 311 a 309, 59 72.75 a J2h

* a 46 1b a 132,25 5385 a S6 a 584 à 585 à s81 ù 583 à 1126 62 a sdæ, ob 101.5 a 100, 766 885.25 a S5, 8h Sä, 53 G a G85, 25eb G 134,8 a 13852134. 7690

21866 a187b a 131.750

93 a 93, 5b 167 1 1708 32.56 2886.

a 23. 256

* 1066

223 a 22,5 6 23h a 6a. 15 6 a 6sh 16? a 16. 80. s a 8p

122.25 a 12490 ——

15,ů5 6 d 15.756 125,5 B ales

6 164921649 193 1969 112, sh

a 566

60

1242124. 5h

a 1886.58 28.5 a Z

129.5 3 130, 5h 2082

101 a i105 G aMloib

a 365 a 364 6 à 36m 589 B as. 25d 30.8231

1801 8 a 149, 5d

230 a 22686

382 a 38845 a 3980, 2gh 84 a 85

02. 25 a 1029 a 102, 85h 141.5 a 1420

80

191.5 a107, 25 à 10880 185 a2 1848

15386 6 a 153,B5

S5 a ss, Sh

zellstof Ma ldi. M)

2 3

Auf Zei gehandelte Lsertpapiere per Medio Oktober 1927.

Brämien⸗Erklärung, Festsetzung der Ligu.⸗Kurse u. letzte Notiz v. Medio Oktober 11. 10.

Einreich 9 Effektensaldos 12. 10

Di. Me ichs b. Vz. S. (Inh. Zert. dh. B.) A.-G. f. Bertehrsw.

Ham h. Amer. Bat Samb.--Stdam D vansa Dampfsch.

Norddeutsch. Lloyd

Allg. Dt. Cred.⸗A BarmerBant-Ver Berl. Hand. ⸗-Ges

Comm. -u. Brtv. -B

Da rm st. u. Na. -B Deutsche Sankt. . Dis tonto⸗Komm. Dresdner Hank. Mitteld. Kred.⸗ Bl Schulth. Patzen h Allg Elektr-Gej Hergmann Elertr Berl. Maschinendb Buderus Etsenw. Charlottenb. Wass Cont. Caoutchuc. Datmler Motoren Dessauer Gas .. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dyna mil A. Nobe! Elettriʒ it. - Steer Elettr Licht u. *r Essener Steint. J. G Farben ind Felt. u Guilleaume Gelsent. Bergwer! Ges. . ektr. Untern. Th. Gsldschmidt Ham burger Elettr HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, Be egbau .. staliwerke Aschers tlöckner-⸗- Werte KFöln-⸗ Neue ss. Saw Ludw Loewe. NMannesm. -Röhr. Mansfelder Bergb Netb. u. Metallurg Nationale Autom Oberschl Eisenbb Oberschl. Kokswke. Ko fsw. ud hem. R Orenstein u. Copy Dstwe rte Phöntz Bergbau Rhein Braunt. u Rhein. Elektriz. .. Rhein. Stahlwerke Riebech Montan Rütgerswerte Salt detfurth Kal! Schles. Elektriz. n Gas Lt. B... Schuckert C Co. Siemens 1s fe Leonhard Tietz. Trans radio Ber. Glanzst Elb Ver Stahlwerke Weste regeln Altal gellstoff · Waldho⸗ Dtavi Min. u. Esb.

weutiger Kurs

6Ber Medio Oktober 197m.

à 1002a100.56 168, 8p

180. 15 183,25 a 1530 6 226.5 a 232 a 230 a 2326 232.25 a 35 8 a 3a, 1560

153. / 3155. 306 Bai55as6, 75 às6, 5

1445 a 1451

n 145,5 a 1468 24s a 249. 5 a 24/ 5b 17451 1764 118, h

230 a 232 a 231, 5 a 233 ꝑb

165.2549 1668 197126560

162,5 a 164. 25h 2a3. 5 a 242. 5b

137.5 a 137, 251 11016 a 10a 112, 5b

125.5 9 124.256

196.72 a 198.59 2038 149.25 1516

88 a 81 n 90.25 a 80, 75 a 143,50

1980 a2 19812185. 256

a 163 a 164, ost

130.5 21313556 158.5 a 11021693 202 a 208.5

178.5 a 183.56 246. 5

1295 1162. 56

129.5 13342132. 56 a1Idaebß 118.5 a 116.7 5a118, 5d

1oz a ida 8a 10a 28,

167, 7521021686

21745 a 15a 174,5 97 97.5

1718 21789841768

168 a 168,5 6

127 a 126.531 127.2501

38, 2 a 389 a 37,50

429 5 a 452 a 429, 5 ù 4336 188.5 a2 16.75 4a 188.52 188 1888 2000 2058 6 203.52 206.5 a 205, ost a 1411 6a 1aII7SaQ 141,5 a 1426

20, 18 a 121,5 a 1202121 a 120, 18:

231 à 229, 5 à 230. 5 a 2298, 25h 303 a 304.54 303,5 a 304 a 302.756 41.521 141 a 142 a1idi, S a 142,5

154 2155,15 a 18468 à155, 7598 308 a 31201 310 a3iza 3105

200.5 8 e 20 a 201, 5 à 200, Sazol, sb 76.75 a 178.5 a 1782180 a21789, 5b 180 a 160.52 1789.5 a 183.56

297 a 28852 293 a 296,5 a 2856 173 a 17425 a 173. 15 a176, 6b

104. 15 a 105 à 104, 5a1iosb

136 2136.53 1362136, 756

409,5 a ao 6a 410.568 409 a 4h 1122114. 252 13. 5a 11 a0 3p ais, st 248 250. 5a 2a 25238 a Zs1, 5b

197 a188. 5a 196. 16421897, 756 257.5 à 262 a 59, 75 a 28626 2073 a z0s B a 2065. 5207. 256

303.5 a 3042 302. 8a303. . 5a302751

132,5 a 134521332133, 7580 56562 6626 Ba 6572665 8as6ssz3h

1865 a 1885.252188 180, 58 318.5231]. 1534318, / 5a 18, 753a320, 15t

Einreich. d. Differenzstontros 18. 10. Hahltaa 14. 10.

vorigen dur

(Per Ultimo September 1987) 389. 18 6 a 100,280

1554 167

asg a Jas, 15.

a 223 5 a 222.5 a 223. s

4 2256

151 a 1517543151. 25 6 a1s1Ebh 144.5 Ga 144. 75h

144.25 a 144.756

2 243. 5 à 246. 75

172 a 173.252 1734 178.5

227 a 228, s e 2268 a 2z28yb

164 a 1652 164. 5a 1681

155.5 a2 156, 2s a 1565 a 1565,56 161,5 a i636

2411 426 a 430 a 427 a 430 a d28 a a31b 155.35 a 184.5 a 185 a164, 75a165, 6b 195.5 a 18.156

2 135 a 135 a 1366

1096 141491421 B aid αα,5 1194 123, 5h

119821202 1194118. 5p 1942195.542194,28 194.7540 146 a 14925 a 1468 a 128. 8h 87, 15 a 83h

a 1431 185. 25 a 180 18898 191.56 226,5 a 224. 5 a 227 a zs a zs. 3h 165216228 299.15 a 302.53 301. 253 302. 5h 137.252 138. 75a 1385 148.52 14898 a 148. 5a 1a, 75 29683 a 300 a 299 a 306,5 a 305, 8h 123.50 166.5 a 168. 5a 1686 202 a 202. 75a 201, 25h 1I6. 25a 176.51 1965 a198.5 137. 5a 198, Sb a 1I5a 176 156.52 186

2a 1IIIPL G MIII IS 176. 2586 283 a e988 8 a 202297 111.15 a 12. 28a 171,5 a 171736 a 130.5 a 130 a 130. 28 a 129d a 1406 2117 a 11. 1560 103,25 a 102.25 a 104. 5h

1022103 Ba i022 1023 133 135.51

403 4079

10s 110. 5a10 2561 za2. 5 a 24a

164 7152 1666

184 a 195. 55 19475185, 769 180 a 178.5 21806

S5. 75 a 865.5 a 88, S a 65. 5b 250 260h

171aI74,5 a 74h

205, 5 a 20a. 5 a 205 20d, 23h 286. 15 a 288, 2s a 287, 5 a 300b 166

130.252 130,756

540 a 644 540 642 a 6476 123.54 124. 51

1661891

3128 a 313.52 312,5 a 313. sd 3 n 38 a 37, S 6a 38, 236

!.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgedote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpvachtungen. Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

B. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialagesellschaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit)

105 Reichsmark.

Verschiedene

D S0 b O,

Unfall und Ban kausweise.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c von Rechtsanwälten. Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.

Bekanntmachungen.

Privatanzeigen.

1

e, Befriftete Anzeigen müssen drei

Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. M

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Io 7d34 Aufgebot.

Der Superintendent August Mever aus Kemberg hat das Aufgebot des Mantels des Pfandbriefes der Deutschen Grund⸗ credit⸗ Bank Gotha Aot. XIV Serie XII Lit. GO Nr. 3032 beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgesordert. wäte⸗ stens in dem auf den 12. April 19828, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte anveraumten Aufgevots— termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Kraft- loserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Gotha, den 26. September 1927.

Thür. Amtsgericht.

57529

Der Bürgermeister Leonhardt Willmann in Biberach i. K. hat das Aufgebot folgender Urkunden beantragt: J. 40 iger fandbrief der Rheinischen Hypolheken— ank Lit. C Nr. 07039, 1 Stück über 500 GM,. 2. 4 06iger Pfandbrief der Rheinischen Hypothekenbank Lit. O Nr. 07844, 1 Stück über 500 GM 3. 40/oiger Pfandbrief der Rheinischen Hvpothekenbank Lit. A Nr. 00555, 1 Stück uber 2000 GM, 4. 40ᷣ0ger Pfandbrief der Rheinischen Hppothekenbank Lit A Nr. 02411, 1 Stück über 2000 GM. Der Inhaber der Urkunden wird aufge— fordert, spätestens in dem auf Donners⸗ tag, den 26. April 1928, vorm. 9 ihr, vor dem unterzeichneten Gericht, J. Stock. Zimmer 122, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, andernfalls werden die Urkunden für kraftlos erklärt werden. Mannheim, den 26. September 1927 Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 9.

or 530]

Die Luise Dietz, Witwe des verstorbenen Gastwirts Martin Dietz in Obermoschel, hat das Aufgebot der 40,0 igen Pfandbriefe der Rhein. Hppothekenbank Mannheim Serie 115 Lit. B Nr. 3329 zu 1000 4. Serie 112 Lit. A Nr. 10683 zu 2000 t, Serie 115 Lit. A Nr. 1175 zu 2000 4A beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 26. April 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, I. Stock. Zimmer Nr. 122, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, andernfalls die Urkunden für kraftlos erklärt werden Mannheim, 26. Sep⸗

110 Nr. 4296 über 1000 A, Lit 92 Nr. 6692 über 500 A. Lit. 92 Nr. 669g3 über 500 Æ Lit. 6412 über 500 M, Lit. hh4 über 500 A, Lit. 5899 über 500 A Lit. über 500 M be⸗

spätestens in dem auf Donnerstag, den 26. April 1928, vorm 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Zimmer Nr. 122 an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte und die Urkunden vorzulegen,

wird aufgefordert,

anzumelden andernfalls die Urkunden klärt werden Mannheim, den 26. Sep⸗ Bad. Amtsgericht. B⸗G. 9.

Das Aufgebot vom 13. Juli 1927, ver⸗ öffentlicht im Reichsanzeiger vom 22. Juli 1927 unter Nr. 38655 ist eingestellt. Amte gericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 216,

F. Io? N den N. J. 197.

Aufgebot Linderl. Das im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 223 unter b490h ver— wird dahin ergänzt:

kündete Aufgebot vom 8. 2. 1928

Der Aufgebotstermin Amts wegen 1928, vorm. 9 Uhr, verlegt Gotha, den 22 September 1927. Thür. Amtsgericht.

Kuchenmeister in Mannheim Prozeßbevollmächtigter: Rechts- konsulent A. Maver daselbst, klagt gegen den Monteur Heinrich Wilhelm Gurr, zuletzt in Mülhausen i. El., jetzt un— bekannten Aufenthalts, auf Grund Tilgung, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten als Gesamtschuldner mit Hel— muth Hans Philipp Rothacker und Cäcilie Rosina Rothacker, beide in Mannheim, zur Bewilligung der Löschung der im Grundbuch von Mannheim Band 177 Heft 35, auf Lgb. Nr 200, Hausgrund⸗ stück F. 5. 21, in Abt. III Ziffer 4 ein—⸗ getragenen Sicherungsbypothek in Höhe von 2000 A und zur Abgabe der erforder⸗ lichen Erklärungen in öffentlich beglaubigter Grundbuchamt Mannheim. Zur mündlichen Verhandlung des Nechts— streits wird der Beklagte vor das Amts- Mannheim, auf den 25. November 1927, vorm. Sz Uhr, Zimmer 264, geladen den 29. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. B. G. 14.

Aufgebot.

Der Landmann Ludwig Karlsson in Gadeland, vertreten durch Rechtsanwalt Fischer in Neumünster, hat das Aufgebot verlorengegangenen

tember 1927. Bad. Amtsgericht. B. G. 9.

so753 1] Der Verwalter a. D. Karl Zachmann in Baden⸗Baden hat das Aufgebot fol—

gender Urkunde beantragt: 40;0 iger Psand.

briefs der Rheinischen Hypothekenbank Serie 102 Lit. A Nr. 870 über 2000 PM. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, lpätestens in dem auf Donners⸗ tag, den 26. April 1928, vorm. 9 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, J. Stock., Zimmer Nr. 122, anberaumten Ausgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, andernfalls wird die Urkunde für kraftlos erklärt werden. Mannheim, den 26. Sey—⸗ tember 1927. Bad. Amtsgericht. B.-⸗G. 9.

sob32]

Die Maria Elisabetha Wolber in Schiltach hat das Aufgebot der 40/0 Rhein. Hypothekenpfandbriese der Rheinischen ö Mannheim Serie 117

it. A Rr. 1988 zu 2000 ꝓM, Serie 118 Lit. B Nr. 5251 zu 1000 PM, Serie 118 Lit. E Nr. 9331 zu 100 PM beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ fordert. spätestens in dem auf Donners tag, den 26. April 1928, vorm. 9 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, J. Stock, Zimmer 122, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, andernsalls die Urkunden für kraftlos erklärt werden. Mannheim, den 26 September 1927. Bad. Amtsgericht. B. G. 9.

5 Der Kaufmann Friedrich Dern in Köln⸗ Lindenthal hat das Aufgebot der 39/0 igen sandbriefe der Rhein. Hypothekenbant, dannheim, nämlich

Pfandbriese

Serie 92 Nr. 5274 über 1000 A., Lit. Serie 92 Nr. 5275 über 1000 4, Lit. Serie 108 Nr 2761 über 1000 4A, Lit. Serie 110 Nr. 3987 über 1000 , Lit. Serie 125 Nr. 2585 über 1000 , Lit. Serie 124d Nr. 1667 über 1000 A, vit.

Serie 121 Nr. 2930 über 1000 4A, Lit. B Serie 111 Nr. 32785 über 1000 A, Lit. B Serie 123 Nr. 3464 über 1000 4, Lit. B

im Grundbuch von Gadeland 5 Blatt 1 6 Abteilung II unter Nr. 3 für die un⸗— verehelichte Margarethe Krohn in Lutzhorn eingetragene Hypotbef von 2000 4A be⸗ der Urtunde spätestens in dem 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Kraftloserklärung der

königl. Anteils

Inhaber aufgefordert, 17. Januar

widrigenfalls Urkunde erfolgen wird. Neumünster, den 26. September 1927.

Das Amtsgericht.

Aufgebot.

Das Fräulein Marie Jahn aus Rasten⸗ burg, Logenstr. 9, hat das Aufgebot des berlorengegangenen Hypothekenbriefs vom über die auf dem Grund— stück Grabowken Blatt 12 (Kreis Sens burg) in Abtlg. 1II unter Nr. 30 sür sie eingetragene, zu o o/so verzinsliche Darlehns. forderung von 3000 4A beantragt. Inhaber der Urkunde wird aufgesordert, spätestens in dem auf den 1. Februar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Kiaftloserklärung der

J. April 188

widrigenfalls die Urkunde erfolgen wird. Nikolaiken, den 25. September 1927. Amtsgericht

Aufgebot.

Der Kreis Belgard, vertreten durch den Kreisausschaß in Belgard a. P., hat zum Zwecke der Anlegung eines Grundbuch- blatts das Aufgebot der steuermutterrolle des Gutsbezirks und des Gemeindebezirks Jagertow verzeichneten Parzellen Kartenblatt 2 Nr. 6029, 61/31, 65 28 und Kartenblatt 1 Nr. 607 202 in

Lit. A Serie 94 Nr 297 über 2000 A, Lit. A Serie 94 Nr. 304 über 2000 AM, Lit. D Serie 94 Nr. 8324 über 200 A, Lit. D Serie 94 Nr. 8325 über 200 Æ, Lit. E Serie 69 Nr. 11833 über 100 A, Lit. E Serie 69 Nr. 120535 über 100 , und der 490 igen derselben Bank: Lit. A Serie 92 Nr. 1770 über 2000 4, Lit. A Serie 92 Nr. 17789 über 2000 A, Lit. A Serie 122. Nr. 11856 über 2000 A, Lit. B

aufgefordert

Me de de de de do

verschollenen

C ccccc

der Urkunden

für kraftlos er⸗

auf 10. Mai

Abt. B. G 14, Mann⸗

Hypothekenbriefs

im Jahie 1883 nach Amerifa verogen und zuletzt in Hartfoid (U S. A.) wohn⸗ haft, für tot zu erklären. Der bezeichnete lorderung von 400 Taler Kurant für krast⸗ Verschollene wird aufgerordert, sich späte⸗ los eiklart. 3.7 57

sfens in dem auf den 25. April 1828, h vormittags 10 Uhr, vor dem unter- tember 1927. zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots— termine zu melden, widrigenfalls die Todes—⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunst über Leben oder Tod des Ver— schollenen zu erteilen vermögen, ergebt die Aufforderung, wätestens im Aufgebots. termine dem Gericht Anzeige zu machen.

57545

57043

Bochum ⸗Altenbochum hat beantragt, den veischollenen Theodor Sonnwald, geb. am 31. Januar 1897, zuletzt wohnhaft in Bochum ⸗Altenbochum. für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 26. April 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim— mer bo, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunst über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufsorde⸗ rung, spätestens im Auigebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

657569

Wehlau hat beantragt, den verschollenen Matrosen Paul Louis Rudolph Brandes, geboren am 27. November 1864 in Kol—⸗ berg, zuletzt wohnhaft in Greifswald für tot zu erklären. schollene wird aufgefordert, sich syätestens in dem auf den 30. März 1928 vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Domstraße 6/7, Zimmer 21, an= beraumten Ausgebotstermine jn melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

57542)

Wehlau hat beantragt, den verschollenen Matrosen Hugo Karl Julius Brandes, geboren am 19. August 1871 in Stras— burg, U⸗M., zuletzt wohnhaft in Greis wald, für tot zu erklären. zeichnete Verschollene wird aufgefordert. sich spätestens in dem auf den 30. März

unterzeichneten Gericht. Domstraße 6s, Der

in der Grund⸗

gebotenen Grundstücken in Anspruch nehmen, spätestens in dem 30. November 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht

anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihrem Rechte erfolgen wird. Bad Polzin, den 24. September 1927. Amtsgericht.

Aufgebot.

Die Ehefrau Otto Heß, Luise geborene Lauer, in Birkenseld hat beantragt, den tember 1927 Ludwig Lauer, geboren am Hypothekenbrlef vom 22. Februar 1847

auf den

57549 Durch Ausschlußurteil vom 28. Sep⸗ ist der verlorengegangene

Birkenfeld, den 24. September 1927. Amtsgericht.

Aufgebot.

Bocholt, den 24. September 1927. Preuß. Amtsgericht.

2

Bochum, den 10. September 1927. Das Amtsgericht.

Anfgebot. ; Der Oberrentmeister Axel Brandes in

Der bezeichnete Ver⸗

Greifswald, den 27. August 1927. Amtsgericht.

Aufgebot. Der Oberrentmeister Axel Brandes in

Der be⸗

1928, vormittags 11 Uhr, vor dem

Zimmer Nr. 21, anberaumten Aufgebot. termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, wätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Greifswald, den 27. August 1927.

Amtsgericht.

57547] Ausschlußurteil. Durch Ausschlußurteil vom 28. Sep⸗ tember 1927 sind die Aktien der Aktien⸗ gesellschatt „Deutsche Kaliwerke. in Bernterede' über je 1000 4 Nr. 31 923, 12 604 für kiaftlos erklärt. Worbis, den 28. September 1927. Das Amtsgericht.

57551 Durch Ausschlußurteil vom 23. Sep—⸗

tember 1927 werden die Hvvothekenbriese Größe von 23,02 a 20 4m, 45 68 a und vom 17. Juni 1897 bezw. 13. Dezember 20,88 a beantragt. Es werden daher alle 1898 bezw. 28. September 1899 über die Blatt 842 Abteilung 111 Nr 3, 4 u. 5 für die städt. Sparkasse in Wittenberge eingetragenen, zu 400 vom 1. Juni 1897 6 bezw. vom 29. November 1898 bezw. vom anberaumten Aufgebotstermin ibre Rechte jz. September 1899 verzinslichen Dar— lebnsforderungen von 600 bezw. 400 bezw.

200 A für kraftlos erklärt.

Wittenberge, den 23 Seytember 1927.

Das Amtegericht.

h7550)

über Bl. Nr. 69 in Abteilung 111 unter Nr.! sür den Arbeiter August Friedrich Webe⸗ in Dreetz eingetragene, zu 4 0J90 vom vertreten zu lassen. 27. Januar 1853 ab verzinsliche Vater⸗ Die Ehefrau Wilhelmine Dicks, geb. gutsforderung von 138 Taler für kraftlos Busch in Bocholt hat beantragt, den ver⸗ schollenen Fabrikarbeiter Johann Dicks, zuletzt wohnhaft in Bocholt, geboren am 4. Sktober 1881 zu Rhede, für tot zu er—= klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf l den 22. November 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigensalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er— teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge— richt Anzeige zu machen.

erklärt 3. F. 6/26 kJ Wusterhaufen a. Doffe, 28. Sep- lobt!) Oeffentliche Zuftellung.

tember 1927. ö . Das Amtsgericht. hoff, in Rordbausen, Hallesche Str. It, . Prozeßbevollmächtigter: de, e,, k ; 98 S Justizrat Kossinna in Nordhausen a

Durch Ausschlußurteil vom 26. Sep⸗ . re, e. 2 * deer ö mann Becker, sfrüber in Nordhausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An— trage: J. die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den . ; 2 K „Teil zu erklären. 2. dem Be lagten die Lieban, Schies. den 26. September ien des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Die Frau Margarete Richter, geb. Jahn, Nordbausen auf den 12. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Proreßbevollimächtigten vertreten zu lassen.

7552

tember 1927 ist der am 20. Oktober 1863 in Liebau, Schles., geborene Klempner Josef Falge für tot erklärt worden. Als Todestag 1st der 31. Dezember 1900 fest⸗ gestellt

1927. Amtsgericht.

57555] Oeffentliche Zustellung.

n Dessau, Reinicke straße 21, 3. Zt. Wester⸗ land a. Sylt, Pension Minerva. Böttcher⸗ Der Bergmann Josef Sonnwald in straße, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Reuß in Darmstadt, klagt gegen ihren Ehemann, den Kausmann Julius Richter,

Aufgebot. n

Ehejcheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Streitteile zu scheiden und den Be⸗ klagten für den allein schuldigen Teil zu erklären sowie dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor den Einzel

andgerichts zu Darmstadt, Herrn Land- gerichtsrat Denk, aul Dienstag, den 22. November 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

57556) Oeffentliche Zustellung.

Dengler, Hannover, vertreten durch Rechte⸗ anwalt Dr. Kleinschmidt, Hamburg, klagt gegen ihren Ebemann August Karl Paul Derrig, unbekannten Ausenthalts, auf Grund §S§ 1967, 15668 B. G.-B., mit dem Antrage auf Scheidung der Ebe. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht in Hamburg, Zivilkammer V (Zivil—

z. November 1827, vormittags a Uhr, mit der Auflorderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An— walt zu bestellen.

Das Amtsgericht.

3

Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen

Sie ladet

ichter der 3. Zivilkammer des Hessischen

1 01

Darmstadt, den 27. September 1927. Der Gerichtsschreiber Hess. Landgerichts, 3.⸗K. J.

Die Ehefrau Anna Doris Herrig, geb.

sustizgebäude, Sievekingplatz, auf den

Hamburg, den 26. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

57557] Oeffentliche Zuastellung. Die Ehefrau Gertrud Hermine Adele Golimbek geb. Prigge, Elberseld, Krupp straße 63, vertreten durch den Rechts—⸗ anwalt Dr Wilbelm Hesse in Hamburg. klagt gegen ihren Ehemaun, den Kauf. mann Fritz Golimbek, z Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein. schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsftreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechteftreits vor das Landgericht in Samburg, Zivilkammer 1V Ziviljustizꝛebäude, Sie ve kingplatz) auf den 24. November 1927, vormittags 9z uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßdevollmächtigten vertieten zu lassen.

Hamburg, den 29. September 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

57558] Oeffentliche Zustellung.

(Hannover Kommandantur, vertreten

mächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 25. September 1927.

des Beklagten. . Beklagten zur mündlichen Verhandlung Durch Ausschlußurteil vom 28. Sep⸗ des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer tember 1927 ist der verlorengegangene des Landgerichts in Lüneburg auf den

in Passau

Die Ehefiau Erna xuise Wilhelmine George, geb. Haarmann, Munsterlager

durch die Rechtsanwälte Dres. A. Reunert und Strack in Hamburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Regisseur Walter Hermann Theodor Wilhelm Bernhard George, Hamburg, Hütten 114 11. b. George, z It. unbekannten Aufenthalts, wegen Eheschetdung, und ladet den Beklagten zur mändlichen Verhandlung des Rechte. streisfs vor das randgericht in Hamburg. Zwilkammer 1 V Zivil justijgebäude, Sie ve Ffingplatz), auf den 17. Rovember 1927, Beklagte ift schuldig, an das genannte vormittags 93 Uynzr, mit der Luftforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ gelegtem 16. Lebensjahre eine je fär drei

4. Oktober 1860 zu Nohen, im Inland über die im Grundbuch von Plänitz 57560 Oeffentliche Zustellung. zuleßzt wobnbalt in Nohen und don da Bl. Ni. 14 in Abteilung LI unter Nr 3 für die Pfarrkasse in Plänitz eingetragene, zu 4000 jährlich verzinsliche Darlehns— bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Strauß in Lüneburg, klagt gegen ihren Ebemann, den Arbeiter Heinrich Köster, früher in Wusterhausen a. Dosse, 28. Sep⸗ Amelinghausen, z. It. unbekannten Auf- = scheidung aus Verschulden und auf Kosten

Die Ehefrau Emma Köster, geb. Grähn,

in Dorfmark, Kieis Fallingbostel, Prozeß

nihalts, mit dem Antrage auf Ehe—

Die Klägerin ladet den

Hypothetenbrief vom 3. Dezember 1895 22. November 1927, vormittags die im Grundbuch von Dreetz go uhr, mit der Aufforderung, sich duich einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

Lüneburg, den 29. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

1

Die Ehefrau Helene Becker, geb. Saut⸗

Nordhausen, den 27. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

575062] Oeffentliche Zustellung.

Maria Enzesberger, Stein hauersfrau,

nun Küchenmädchen in München, Erz gießereistraße 21/11, 3. Aufgang, bei Wels⸗

hofer vertreten durch Rechtsanwalt Heizer klagt gegen ibren Ebemann Simon Enzesberger, zuletzt wohnhaft in Passau, nun unbekannten Aufenthalts,

mit dem Antrag, die zwischen den Stieits⸗

teilen vor dem Standesamt München 1V

am 24. März 1919 geschlossene Ebe aus Verschulden des Beklagten zu scheiden und diesen zur Tragung der Kosten des Rechts⸗ stieits zu verurteilen. Klageteil ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des Landgerichts Passau in die Sitzung vom Donnerstag, ven 28. Dezember 1927, vormitiags 9 Uhr, Zimmer Nr. 45, mit der Aufforderung, einen beim Landgericht Passau zugelassenen Rechte⸗ anwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Passau, den 27. Sepiember 1927.

Gerichtsschreiberei des Landgerichts.

57563] Oeffentliche Zustellung.

Das Kind Erika Lucie Wegner in Heinrichshof, vertreten durch den Amts⸗ vormund Amende in Gerdauen. Prozeß⸗ bevollmächtigter: Städtisches Jugendamt, Antsvormundschaft in Dortmund klagt gegen den Kubwärter Christian Nychiger, früher in Löttringbausen bei Kirchhoöͤrde, bei Gutsbesitzer Möller, jetzt unbekannten Aufentbalts, unter der Bebauptung, daß Betlagter in der Zeit vom 29. Juli 1924 bis 27. Oktoher 1924 mit der unverebe⸗ lichten Natalie Wegner in Heinrichsdorf geichlechtlich verkehrt hat, mit dem An⸗ trage vom Tage der Geburt an den Be⸗ klagten als Vater der Klägerin kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, derselben bis zur Vollendung des 16. vebensjahres eine im voraus zu entrichtende Unter holtsrente von monatlich ld RM Fünfzehn Reichs⸗ mark —, und zwar die rücknändigen Be⸗ näge sofort zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd—= lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht, bier auf den 18. No⸗ vember 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer 127, mit der Aufforderung. ich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Dortmund, den 26. September 1927. Das Amtsgericht. Thenhausen, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

57567] Oeffentliche Zustellung. Der Ueberführer Franz Taver Spring⸗ inklee in Schalding handelnd als Vor— mund des minderjährigen und unebelichen Kindes Johann Franz Taver Mühlbauer in Schalting, hat gegen Johann Stadler, Bauersohn von Lengselden nun in Amerita, zum Amtsgericht Vilebosen wegen Fest= stellung der Vaterschaft und wegen Unter. halts Klage erhoben und beantragt, Urteil zu erlassen: J. Es wird sestgestellt, daß der Beklagte der Vater des ven der ledigen Vienstmagd Franziska Müblbauer von Schalding am 6 3. 1927 unebel. geb. Kindes Johann Franz aver ist, 2. der

Kind jür die Zeit von dessen Geburt, das ist 6. März soöz7?, bis zu dessen zumück—

Monate vorausjahlbare Unterbalterente von jährlich zoJ GM zu entgschten,

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

3. der Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗