—
Preuß. Sodit.- BI. BI S. 8s — Y II2. b
do 00 do
do do do
do do do
do da gomme-obl Ser do do. do.
do do do
do do do.
ba Centrai-Gobentredit-Att.- Ges. 9mm Dh
11. 96. a1, a6. 08. 129*
do. Hypothelen- Alt. Bl alte 1964, 05, 97 0g
do TKomm.-Obl. os, 99. 11*
do do do
do
do On 00
do do. do.
do Bfandbrtef-Bi. S. do do do.
do do. Kleinbahn ⸗Obl.* do do. gommeD Em do do. do
do do do
do do do.
Rhein Hüpothetenbant Psbhr Ser 40. 66 — 65, bo. do. Komm. -Obl. bis 31. 12. 165965, v. 1918, 14* NMhein - 7hests Rodfrd. Vr Pfobr. omm. - Ob
do do do do do. do do. do. do.
Säch KRodentredit-Aust. S. 14
do do 060
Schma rz bg. Hyp.⸗Bl. Pf. S. 1-19 Westo Nodentred -Anst. Pfdbr.
do. Do do do bo. do
do do Komm. Obl Em 2* —
do do do
bessische Land - Syp.-Bt. Vfbhr m ginesgar Ser.!
Ser 26 u
bo do gomm -Obl. S1
du bo do
do do do
do do do do do do do do do
visch Schifforredð · Mi zip mr do Schiffspsandhr - Pi. Pf. M.
do do m do do do
Mit Binsberechnung Dan Hyp. Bt. Pf. 1490
do do Ser 19 do do Sec. 19
do. do. Ser. in Danz. Gulher sauch in Cod. RM
Ser ia n b
13 360 6
13, Ju 0
10956 10903 6,5 6
Dentsche Eifenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm. Prioritätsaktien.
Dtsch. Ueichs h. .
P gar. V. A S4 A G. f. ertehrsw A Allgem. Di eib. A Wülten Schmalsp A GBrhh Stähteh. g A do t B Grannjchwt Küdeis. Di Eisenbahnhi Elettr. Hochbahn do. ho. 14 gertis. Eu- Lllbeck . AM Halherst - glantb. Lit AA CO n E Halle⸗Hettsted KöntgshrgeGEranz Lausttzer Eisenb. Liegnitz hawitsch Korz Lil A do. do. St ütt B Lilbeck⸗Büchen ... Meckl Fried. W Br. -Mit. do Sten UiJs A Milnchenergofalb Niederbarnimer Eisenh. Lit. A M Niederlaussßer Nordh.-Werniger. Prignitzer Kr. A Mint -Stadth L A do ait B Schantung ... M
gschivt. Finsterm ]
für 9 Monate
Deutsche Klein
horn. 3. homer 6
— — — —
—— — — — — — — —— — — — — — 8
Noch nicht umgest
1696 66, bb 6 *
886 B26
106
Nb 6 37.265 95 6
I2. Ibeh R
59. 5p 65.5 6 1016 95.5 B
66. 25 0 55 6 108, Sb 6
166 16h 10498
776 26b 495 6
I6 26h
. 269h
und Straßenbahnaktien.
Uachener Kleinb. A GG Schnellb L. B do Vorz M Alls votalbahn u. Kraftwerke ..... Hwadtsche Lolalb Barmen Elberfeld. Bochum ⸗Gelsent. .. Branunscmeiger. Gres! Elettrische in Æ v. Stil! Gr FasselerStrh. M do or --NMnt Hambg ch. L. AA Hannoy Strasenh u rlleberlanbwerte Hildes h- Peine. A Krefelder Straßenb. Magdeburger Strb. Marienb.-Beendr.. Rostocker Straßenb. Sten iner Straß. M do Vorz. At Strausberg - Herz!. Sildd. Eisen bahn. . Ver Eish-ntr R
ö
ee = R — 2
2
— — — — — — — — —— — — — — — — — — — — — —
5b 6
* *
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.
h Gzatath. Agram Pr. A. 1. Gold Gld. Dest. II. Staa isl. 13 Sch * 990
—
Eg 19 be
. 6 36
Galtimore-Ohio.. 1St — 100 Doll. Canada Abl Sch. o. Din Beg. - Sch. St. — 106 Doll. Bennsylvantg .... St — 0 Doklar
1086
g6 , bb 18260
Mach. Mastt abg... do Genußsch. 1. L. Amfgerd Rotterd. in Gld holl W. Gurbg Er- Heinr. J 2 — 500 Fr. West⸗Sizil ian. . ... St — 300 Lire
Eisenbahnschuldverschreibungen.
Graunschw Land. Eb. 85199111041 V rzazss
Brot hal. Etienh. vo. o J. Rhein⸗Sieg. Eisenb * Halberst⸗Bltb. Eb. v.54 lv. 99, 903. 064, O9. rz. 32 3 Lübeck⸗Kich o rz 32
Noch nicht umgeßs.
— —
— — *
Dentsche Klein- und Straßenbahn- schuldverschreibungen.
Ang. Lot. u Stra ßb 96. 98.090.902 rj. 82 do. 1911
Bad Lol.“ Eisenb.
900, O1, T3. 1982
Berlin Charon. Stra ßenh. 11, 18 Gr Berl. Straßen. hahn 1911 16 Koblenz Sti. oo Si, on, GBS 2. T3. 832 Westl Berl Vorort
. 17 7056 10, 5 9
Austländische Klein und Straßenbahnschuldverschreibungen.
Danzig el Strßh DG 1908, r ab 52so⸗
in Danz. Guld.) do. 19 gk. 81.12.25 oJ 1 æisb Schles. ln
1519 102 S. 1 2 100
Ausländisch⸗
3a 1356. — —
Eisenbahnschulvverschreibungen.
Die mu emen Notenziffer versehenen Anleihen
werden mit Binsen gehandelt, und zwar
Seit 1. 4. 19. 12 3 1. 7. 39 1 , 1 6 g
l. Oesterreichische und Ungarische. Albrechts bahn ..... J 716 do abg...... 8. — — , t — do. hg, 6. — 6 Böhm. Nordb Gold '“ 1.7 9h dy. do 1890 in 4 B'y 1. 816 Elts. Westb. stfr. G. hij 4 4. 856 do do. stsfr. G. 99 m. T. 6. 412239 do oo do. go in Guld . 12h rz. Josefb. Silb. Pr.“ 416 — — caliz C. Ludw. 1gg0“ 1. —— d z 61 — — Kati. Fo - Nrdb. 1867 5.11 — —
do do 1687 gar.“ 56.11 — Fronpr Rudolssbahn 4.1 9 255 do. Salzlam m. ⸗G. 14 4.16 4, 759 6 Nagykitinda⸗ Arad. — 47 1716 Desterreich. Lylalbahn Schuldsch.““ 7.56
do. do. 206 Kr. 7, h6 do Nordwestbahn — — do. do lonv. in K —— do do. g L. Ain K ) — — do Lit. B (Elbeta n — do Nordw. lv. in K, — do do. 986 in K. * —— do Gold 14 in 4 76 do. do tv. in H 6.166 do do. 0tz L. G in 61h 6 Oest - Ung. Sth alte ß 2186 6 do. do 16374 7 — do. do. 1685 (X) ] — do. Ergäanzungsneß ß 204 6 do. Staattz h Gol n) 10ep 6 Pilsen⸗Priesen .... —— Reichbg Pard. Stlb. — Ung.⸗Gal Verh. ⸗B. * — — Vorarlherger 18641* 8½6 1S1ck. = 400 Æ 16st. 8. 28 u. ff., abg d. Catsse⸗Kommune Kinsend gegenw. a Bai. v. 273. Dur⸗Kodh Stlb.⸗Pr. 4 ] 15. 16h do in Kronen g 9566 Fünstirchen⸗Hares 3683 —— Kaschan⸗Oderbg. S,. ais ——— Lemb.-Czern. stfy m T. 4 14.756 do, do. steuerpfl m T. * 14,25 6 Oesterr Ungar St
S. 1,2 in old⸗Guld. o —— Raah-Oebenb. G. 1868 23, h 6 Sdöstr. Bahn (Lomb. 2. —— do do. neue 2,9 — — do. Obligationen 1h — —
.
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sindet
gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nich/ statt.
3 9
do do. 2040
do do. 108. do 2 ku. (Erg. 1200. do do. 108.
do. Serie tz ulv. 28 Egypt (Keneh⸗Ass. 93 6 Gotthardbahn 94 1. Fr. Maced Gold zz große siz do leine Bortugtis(Bei-Batra)
Stck. — 406 6 Sard Eisenb gat. 1,2. Schweiz. Antr . 80 L. Fr. Siztl. Gold g9 in Lire Wilh. Luremb. S9g i. F.
Amerikanische
Denver Rio Grande u. Ref rilckz. 193 Ferrocarril rz. 1987
da e g cz 1s ig ig. 1
do. Mn G abg. rz. 87 Illinois St. Louis u.
Term rz. 1951 do. Louizp. rz. 1968 9
Long IslRir.rz 1944
Manitoba rz. 1983 4) 1. Nat. R of Mex. rz. 26 fi. K. 1.1. do 484 rz. 1926 R
do. Sh abg. cz. 26ñ St. L. u. S. Fr. 1981 do. S J Bonds u. gert
d Treuh. -G rz 27
St. Louis SWest . II Mig Inc r 1u989
Verschiedene. Anat. Eis. 1 tv. 108005
D — — —
Eisenbahnbonds.
Tehua ni M. M Soσ
— do do 1004 do do. 204 5
f
do 0 abg. 5004 do. abg. 1064
6 do ab. 204 53 63
do. do. 41
da bo z gaßd li 1.
Schifffahrten
Hambg.⸗Am Pat. j. Ham bg.⸗Am. Lin. do. do. neue
Hamb Meeder v. us
Hanseat. Dpfsch.
Hambg.-Stldam Dpf Hansa, Dampfschiffs.
Kopenh. Dy s Att. O
Neptun Dampfschiff Norddeutscher Llond
Schles. Dampf. Co r
Ver. Elbeschiffahrn.
—— — — — — — — — — —
.
Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.
Donau- Damptschis 1tztæ rz 82 m. 1004
Hambg.«Amerik. Lin. O1 S. 2, 06 S. 4 rz. 32 4 versch. — —
Nordd. Llond 18858, 4 i694. 01. 02 08 r. S2 ud] 1.4. 1069.6 6
Baufaktien.
Noch nicht umgest.
̃— —
.
.
Binstermin der Bankaktien ist der 1. Janugn. (Ausnahme: Van f. Brau⸗Ind. Berliner Bankverein 1 April Hant Elektr Werte 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche
Credit ⸗Anstalt .... Usow- Don- Kom. M Vadische Bank .... M Banca Gen Rom. ... Han Elektt Werte. r. Berl. Elet.-Werte do do Lit. B do. do BJ. -A. Id. 101 Hank für Grau⸗Ind. M Bant von Danzig. . .
e e
Noch nicht umgest.
. 16a 1g3. I5h soßb B
Hant J. Schiezw.-hlsi.
Barmer Bankverein * do greditbanl * Ga oe t. Vqꝗp. RUBechllb. 8 do Ver. -B. München 16
Gerg. Märl Ind ...
HGerliner Rantverein. 6 bo Handelsges. 10 do Oupoth-Bant 10
do gafsenverein
Hraunschw Bi. u Krd
do Hann. Hypbl. 4 9
Commerz- u. rin. BI. Danziger Hypotheten⸗
banf in Danz. Huld. 0
Danziger Prtvarbanlt
in Danzig. Gulden ] Darmst u Nat. Ban 10 Desauische Landesbi.
Veutsch⸗-Astansche Bt. in Shanghat⸗Taelt
Deunsche Ansiedl-Bi 7
Deutsche Gant ....
Luzem b. intern in Fr.
Deutsche Effekten ⸗ u. Wechselban.. ö VTentsche Snv.⸗B. werl. v do Ueberseeische Gt. ] Dislonto - gommand. 16 Dresdner Han... 8 Goth. runhtr.⸗Bi M * Hallescher Vt.⸗Berein 10 Hamburg Hyp⸗Af. M 6 do do neue Hannov. Bodentrd. Bl. 12 Hildesheimer ant.. * Immob. Verlehrs bt 1. 8. wn, ,,,, 5 Lühecker Comm. -B. M 6
Mecklenburgische dank 16 do Dep. u. Wechsel 16 do. Hyͤp.« n. Wechsb *. Meckl. St rel. Hyp⸗Bt. 160 Meininger Hyp.⸗Bt.
Mittel Bodenkred do Kreditbant. ..
do Svar-u veihbank
Osnahrilckei Gan
Ntederlausitzer Bank. 8 Nordd. Grundfrd.-t. 8 Cldenbg. Landesbant 6 8 5
M 19
Y
Ostbank f. Hand. u. G. Desterre ich Kred. Anst. 6,85 K p. Stc. Sch
Peters bg. Dis k. Bi. do Internat. . . . .. Plauenen Bank ...
1 Vrenß. Bodentred.⸗VBt. 8 do gentral⸗Bodenkr 6 do Sup.-Att⸗Bantuw n do. do. neue
*
9
do. Pfandbrtefbt. M 9 Reichs ban. 10 Nheinische Hyp.-⸗Bät M 45 do. Kredit⸗Vantt z Rhein ⸗Westf. Goden 1 ] do neue ] Riga Kom rz. S. 4.
Rostocker Bank. ..... 7 Russ. B. . außm. H..
Sächsische Baut ..... 16
do Boden ⸗Krd.-Anst. 12 Schles Boden -Kredit 8 Schleswig Holst. Bt. 17
Sihirische Handelsbt. 18Sick. — 2690 Nibi.
Silhh Boden-Kred.
do Distonto⸗GeJ.. Ungar. Allg. Creditb.
V 4
4p. St. zu 59 Pengö Kr
Vereinsb Ham b. A-
Westdtsch. Bodenkr. Wiener Bankverein
E 8 V 6 V 60
4p. St. zu 20 Schill. Gr
Schuldverschre
Bunt eleftr. Werte, fr. 23
Berl. El. W. 9906 tv.) u
. J
6 19 9 5
1 Sch.
16
5P.
10 9
1,80
Sch.
Ol, 06, 06, 1911, rz. 82 4 versch. Deutsche Ansiedl.⸗-Bt. a ] 1.1.7
131356
19656 6 1666 6 64h
16086 1446 6 2046
13216 *
109h 6 1396 IId
1546 1326 6 156 6 15336 6 205.56
11666 13086 1516 16295 1006 10966 41256
1358.56 132606 17866 1406 6 1366 6 1171Ib 6 169 b 16861 6
1566 14a26 6
1665 6 13066 18, 25h
68d 6
Industrieaktien.
Hiesige Brauereien.
146. 756 6
1666h G 137.265 6
150, 26 6
249.566 6
6 0
268. 5b C
i660, 75h — 1.
66.25 6
13916
15659 174. 5h
135.25 6
97e B 23186 1058. 75
08. 5b 1016 1655 6
131,66 a 5h 10866 1571666 ij62 5h 1536 6 13529 ati 6 140 6 204 9 131, 5p
*
149 25 6 1649 13116 1866 132,56 6 205.56 24 1IbG 109, 15h 13016 1616 162.56 10606 1085 6 3296
1521 6
135. 16h 6 16096 — — 0
1510 a256 66 6 6
158 6 1316 6 ö
ibungen von Banken.
83 6
*
Noch nicht umgesi.
Berliner Kindl.⸗Br. tz 1.101501 6 956 do. St.- Br 20 1.105900 8 956 Volle Wetßhier ... 0 1.10 1046 10580 6 Engelhardt Brauer. 10 1.102076 6 2076 6 Landre Weißbier. 0 11030.56 30. 256 6 Löwen brauerer
Höhm Brauhaus 1.10299 6 296 Schusth.⸗Patzen hof 16 1.9 A326 4306
Auswättige Brauereien
Aschaffenb. Aktienbrsiz 110116266 1796 Augsb Br , Hasenss 1.10124 6 1238 6 Bavaria ⸗ St. Pauli l⸗ 1.10238 6 238 6 Bochum tttoria. !] 1. — — 1826 Bohrisch⸗ Conrad 10 1.101523506 aß 6G Hrauh. Nürnberg M2 11020196 201d Dormmunder Unt 2 1102446 6 Za, J5h do Ritterbrauer Mit 1163406 6416 do. Union .. ..... 1 12 11 26016 276. 5b 6 Dil sseld Dieterich. 12 19 1118670,5b 6 3726 , ,, 17 1è1ꝗ91896 190 6 Geismann Fürth 0 1191716 170, 5 6 Glückauf Gelsenl.. ]72 11014856 1459 Hanau Hosbrauh. . 10 110 — — Henninger Reifbr. 0 119 — — — Hess und Herkules! 1191506 — Holstenhrauerei. .. 12 1.102156 2156 Isenheck u Eo .. 6. 1113, 5 6 1139.56 König Br. Du is b.-M. 6 1.19 —— Letyzioer Riebeck. . 10 1.10148. JSeb 6 i48ed do Vorz.⸗-Alt. 6 1.19 8 ö Lindenen Braueretsis 1.101916 192, 75h 6 Dppelner .. ..... 19 1. 1766 1756 Ponarth, Königsbg. 12 11018786 184.56 6 Mabeberg Export. 12 1101866 6 18616 Meichelbräu . .. 2. 1. 32356 6 320. 5h Rost. Mahn u. Ohl. 6 1.101746 1746 Schlegel Scharpens. 12 1.102538 6 249. 5h 6 Schöffe rh. Bg. Btt rg eh 11983886 332, 5b 6 Schön busch Br. . Mh 1.101636 162.59 Schwaben bräu .... 14 1. 102686 2671 6 v. Tuchersche ... Mio 1.7 1796 6 176.2656 Wickfller güpper he liz 11 rIILE33, 5b 2346 Aceumnulat.-Fßabr.. d 8 II 165.59 165.56 6 Adler Portl.-B. . . . 10 10 1.1 145566 si4s 6 Adler u Oppenh. . 0 17 1806 178, 5b Adlerhütten Glaß 1091 8 11 124.56 1278 Adlerwerke . ...... 0 0 1᷑IHHIO251G0 1w106 A. G J. Bauausf. 9 0 LU 1006 98 6 do. . Birst. Ind. 9 1.7 81 831 6 do * Papypensb. . 0 14 146 — Alerxanderwerl. .. 60 1. 668.2658 60 2556 Alfeld⸗Delligsen Vo o fi 67.58 567.256 Alseld⸗ Gronau. . .. 0 8 1. 11916 111b Allg. B. Omn. -G. 1 10 1. i646 B 164.56 6 do. BHoden⸗Ges d 0 Iᷓ O26 918 6 do Elektr.⸗-Ges. . 7 1.10168Ihb 18786 do Vorz⸗Akt. 6 . 0886 6 86h.
do. Vorz.-Akt. L B 6 1.10646 33 256 do Häuserbau . 0 7 11 1826 1806 Alsen Port! -gem. 1614 1.1 231, 5d 2216 Ammendorf Pap. . 12 1.7 2650 6 200d 6 Amperwerke Elektr. ] 1.7 112.59 1126 Andree⸗Hauschtid 90 O IL) 0.656 0, 7b Anhalt Kohlen. 8 9 11 11465 116668 do Vorz -A. s 6 11 886 68 6 üAnkerwerte ...... 10 17 1908 190 8 Annaburg Steing. 6 1.7 60, 25b 578 Annaw. Scham . 8 11 1039 1038 Aplerbeck Bergbau. 9 9 L —— . Aschaffen b Benstofs s 10 1.1 200.5 2026 Askaniawerke. .... 9 1.1 696 6 68h 6 Atlag⸗ Werke. .... o 0srI FE2abe Auaz b - Nürnb. Mf. 3 1. 138666 138.56 Bachm. u, Ladew. o 12 11 230,266 30 8 Baer und Stein. O 10 11 193eb k — Hahn bedarf. . ..... 9 1.1 3986 Jeb B Valcke, Maschinen. 9 6 11 136506 1365 Gamag⸗Möguimm .. 0 1. Abeb n 44 B Hamberger Kaltlof. 0 O 11 S956 6 Bamberg. Mälzereis s 1. 101 — — — —
. Bantu Bgb u. Ind. Bannmg, Maschin.
BaroperWwalzwte. M Barz u Co. Lagh. Basalt, Akt⸗Gel.. Bast Attienger .
Bauland Gr. Gin. M
BauynerTuchsabrit Vauv Weißen. i. L. BGSaver Celluloid
do. Elektr. -Lies M do Elektr. Werte. da Grantt⸗A.⸗G do Hartstein⸗J. .. do Motoren. .... do. Epiegel-u.Epgli . J. P. Gemberg. M
Bendir Holzb. .. 1
Jul KeraerTZiefbau
Bergmann Eieltriz.
her gorsigw Mei do Dampfmühlen
do Gubener Hutt. r do Holz⸗Compt.. *
do Karls ruh. Ind
fr Disch Waffen do Maschin Bau do Neu roderztunst Berthold Mess.⸗Lin.
Veton⸗ u Monterb.
Bielen Mech Web.
Rich. Blumenseld M
Bodeng. Schönh. All.
Borna Braunt .. Mt
Bösperde Walzw.. Braun. und Brier
(Bubiag) Braunschw Kohlen. do Juteindustr. M do. Ma sch.⸗ Bau -A. Breitenb Portl.-X.
Bremen⸗RVesigh. Oel
Bremer Allg. Gas. do Vulkan .... do 2 olllämmeret Brown, Boveri u. C. Mannheim . . . M Brüxer Kohlenm in Guld. ö. W. Buderus Eisennm. M Bürsten . Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch. Lüdsch M Ver. el. Fb. Gusch
u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.-A.
Bülttner Were. ...
Butzle⸗Bhd. Joseyh, fr. Butz ke u. Co. Met Byfk⸗Guldenwerte
Calmon, Asbest ... Capito u. Klein. . M Carlshütte Altw. .. Caroline, Braunt. . Carton. Loschwitz.. Centralheizgswᷓ. M Charlottenb Wass. Charlottenhütte. .. Chem. Fr. Buckau M do Grünau . . . M
do von Heyden.
do Milch ..... M do Ind Gelsenl.. do Werke Alber. do Wie. Brockhues do do Lubszynskti
do. Schuste r u. Wilh.
Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u Unm M Chromo Najort ... Comp. Hispano Am. de Electric. ( Chade)
A, 65, C- A nom 100 Concordia chem Fhr do Spinnerei. . .. Conti Cavutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papier ..
Gurhav. Hochseef. Y!
Daimler⸗Benz M Gebrüder Demmer Dessauer Gas. ... Dtsch.⸗At . Telegr. . Dentsche Asphali .. do Babeock n W. . , ,,
do Fensterglas...
do Gußstahltug. M 1. Fries u. Höpfling. do Jutespinnerei do Kabelwerke M do. Linol Untern M do. Linol. Wi. Bin. do. Maschinenfahr. do Post⸗ u. Eb. -B. do Schachtbau . M do Spiegelglaß . do Steinzeug .... do Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u Steinz M do Wollenwar. . M do Eisenhandel M do. Metallhande! . F. Dippe, Maschinfb. Ditim⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton.. Donners marckhütte Doorntaait. . ...... Dstar Dörffler. . .. Döring u Lehrm. . Dresdener Bauges. do Chromo u Kg. do Gardinen .... do ⸗Leipz Schnell
pressen....... M do. Nähmasch. - Hw.. Dürener Metallw. . Dürkovpwerke. .... do. Vorz.⸗Aki. M Dil sseld Eisenh. M
do Kammgarn...
do Maschinen bau. Losenhausenwt. Du sseld Masch. . Dynamit A. Nohel M
Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braun.. Eisen⸗u. Em. ⸗-Werke
Sprottau .... ... Eisenb Verkehrsm. Eisenmatthes. . M Elettra Dresden M
Eleftriz. Lteierung
do Werte Löiegnitz. do do. Schlesten.
Eier Licht u Kraft
Elsäss. Bad. Woll. J. Els hach u. Co. . Em. - u. St. Gnüchtel Em. u. St. Ulrich. Enzinger Untonw. . Erdmannzd Sp. .. Erfurt mech Schuh Erlangen ⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm u. A. Escher Eschweiler Bergw. do⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold n. . Excelstor Fahrrad.
Joh. Faber Bleisl. . ahlberg, List 1. Co. alfenstein. Gard. M
Faradit⸗Isol. Rohr. G. Farbenindustr. SFelbisch. .. ....
.
*
C —— — — d — —— — 22
— — — d — d 8 8 D 2 de d, . .
de de G 8 =
S — — i
—
——
—
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— —
— — — — — —
—— — — — —— 8
— — — — — — — — — — — — — — — —
*
— — — — — — 2 — — — — — — — — — — — — — — — — — 22
— — — — — — —— —— — — — — — — — — — — — — — — —
— — —— — S — — 2
— 2 — W — —
— — — — — 2 — —
— — — — — — — W — W — — — Q — Q — W — W — 8 — ñᷣ 0 — 2 — — — 2 2
— — — — —— — r — — — — — — L —
— — 0
FJein⸗Jute⸗Spinn.. Feldmühle Papter. Felten u. Gutll.. Flensburg Schiff k. Carl Flohr . ...... Flöther Maschinen. Frankfurt Chaussee Franffurten Gas M Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittel. Frankonia. Beierf. . . Zuctersabri reund Maschinen. ere ria ehrt Kals
etzt Kallw Neu
Staßs.« Friedrh. Friedrichs hütte...
R. Frister. A. G.. Froebeln Zuckerfbr.
Gebr Funke. .. A
Gaggenguer Eijsen
Gas- Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. Gebhard u Co. ... Gebhardt u. Koenig
Gebler⸗Werke ... M
Gehe u. Co.. ..... Gg. Geiling u. Co. Geiswetder Eisen. Gelsenkirchen Bg. 769 r G. Genjchow u. Co. Genthiner Zucken. Arn Georg ...... Gerb u. Farb. Renn. Germania Port! -B. Gerresheim. Glath. Ges. eletir. Untern.
Gildemeister u. M *
Joh. Girmes u. C. Gladbach Woll⸗Ind H Gladenheck u. S. GlasfabrikBrockwit wvlas-M Schalte .. Glauziger Hucker. . Glockenstahlw i. 8. Gebr Goedhart.. ,, Th. Goldschmidt Görlitz. Waggonfab Georg Grauer... Greppiner Werte. Gritzner Maschinen Gr Lichtf. Terr.-G. Großh. * Getreide. C. Großmann, Cobg Gebt Großmann Brombach MN David Grove... M Grün u. Bilsinger. Gruschwttz Textil.. Guano⸗Werke. . . .. C. Gundlach. . . ... F. A. Günther u. S. Alfr Gutmann M.
Häaherm. u. Guckes Hackethal Draht. M Hageda ...... . W Hagelberg ... Hallesche Maschin. . Hambg Elel.⸗W H. F. Hammersen M Handelsg. fürGrdb. Hann Immohil Hann. Masch Egest. Harb Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix Harfort Bergwi. M do. do. Genuß HarkortBGrugenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigshiltte. . . .. Heidenguer Pap. M Heilmann. Immob. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M Hein. Lehmann u. C. Heine u. Co...... Emil Heinicke .... Held u. Francke .. Hemm oorPortl.⸗-g. Hermannmühlen M Otto Hetzer ...... Hildebrand Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Wert . ...... Hilpert ,, M Hindrichs⸗Auffer⸗
mann Munition Hirsch Kupfer. ... Hirsch Tafelglas . Hirschberg Lederf. M Hoesch. Eis. u. Stahl Hoffmann Stäckef. Hohenlohe⸗Werl. A Philipp Holzmann. Horchwerkt ..... Hotelbetriebs-⸗Ges.
7445 Bonus Hote Mh Hourdeauz Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunt Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Hnta, Breslau ... Hutschenreuth. Pz V Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.
Ilse, Bergbau .. M do. do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. M Industrie bau. . . M Industrie Plauen W. Jacobsen. . . . .. Jese rich Asphalt. .. J. A. John, A.-G. M Max Iüdel u. Co... Iillich Zuckerfabrik Gehr Junghans V
Kahla, Korzellun M Kaiser⸗Keller ..... Kaliw. Aschersleben Kalter Maschfabr. M Kandelhardt . ... M Karlruhe Masch. . Rudolph Karstadt. . Kartoffelfabrikate sartonpaptersabrit. Groß Särchen . daysen Metallwar. Keramal Ker. Wrt. Keula⸗Eisenhütte.. Feyling u. Thoma Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbtke u. Co. M sochs Adlernähmsch stoehlmann Stärkte Kolb u. Schtlle. Kollmar u. Jourd. Töln⸗Neuessen Vgw Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗ Werle König Wilhelm... do. do. St. ⸗Pr. dönigsb. Lagerh.. . do. Walzmüilhle M. Köntgsb. Mühlw. Lönigstadt Grundst. gönigszelt Porz. stontinent. Asptzalt Kontin El. Nürnb. do. Vorz. -A. Kontin. Wasserw. 1. Kont. Wass. u Gasw TCörbit dorfer Zucker Gebr Körting .... Körting Elettr. . Lostheimer Cellul..
9 Kötitz. Led. u. Wach tlio
. 9 16
16
09
. 1 16 91 0 D 16
— — — — — — — — —— — — —
— —
— — — — 2 X X
— — — — — — — — , , D — — d&ůẽ
— — — — — *
— 2
z — — — — — — — 2 — — — 2 2 — — — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — — . ü 9 2 2
— — — — — — — — — — — —— —— — ꝭ ⸗ h , . — — — — — — — *
ö
— — — — — — — — — — — —
— 2 8 — 8 2 — 2
— — — — — —— — — — — — — . /// — — — — 2 — — — — x & —
— — — — — — — — ——
D 2 2 3 — 2 38
K D — 8 2 = 8d —
—— — — —— — — 2 2 — — — D — — — Q —
— — — — — —— l— , O d — — 8 =
—— — — — M — — — — — — — — — — — — — —— J / O — — 2 — = 2 — Q — — 2 — — — — — — — —
o S o = 8
—
1286 66
1*1. 258
1056
55. 5h 0
ib 26b 239 160 2 Eisi 15625 a 60 6 43. 76h
139. 5h 67.26 6
Elie G 50 1476 1156 6 13289 1606 1050 gh 1820 6
101.768 106606
68h 102.166
66. 5 6 132 5b 0
2426 6 123. 5b G 1001 6 16063h I4, 5b 15766 9 13286 1696 6 71h
107, 16h
10580 9 69d 6 1196 66 6 6 22. Bb 181.2565 ö
1888.
1307eb 8
ja. Seh a
Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 232.
1. Unteisuchungssachen.
3. Aufgebote, Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen re.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpaxieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
Berlin, Dienstag, den 4. Oktober
1,05 Reichsmark.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten.
8. Unfall ⸗ und Invalidität. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
1927
II. Privatanzeigen.
— —
er, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
— ———
2. Aufgebote, Berlust⸗ und Fundsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.
o SSS]
Es klagen: 1. der Kontorist Jacob Schmitz in Köln-Deutz, Tempelstr. 31, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanmalt Dr. Baumann in Köln, gegen die GShe⸗ frau Jacob Schmitz, Lucie geb. Greiff, . unbekannten Aufenthalts, mit em Antrag auf Ehescheidung; 3. die Ehefrau Paul Hennes, Johanna Vern⸗ hardine geb. Nowak, zurzeit im Ge⸗ richtsgefängnis in Essen⸗Ruhr, Prozeß- bebollmächtigter: Rechtsanwalt Justig⸗ rat Heilbronn in Köln, gegen den Schlosser Paul Hennes, früher Köln⸗ Mülheim, Kieler Str. 33, zurzeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ghescheidung; 3. die Ehefrau Hein⸗ rich Lehr, Martha Johanna geb Wasen, in Köln⸗Ehrenfeld, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. v. Lom in Köln, gegen den Friseur Heinrich Lehr, zurzeit unbekannten Aufenthalls, mit dem Antrag auf Ehescheidung; 4. der
Hilfsarbeiter Adam Küpper in Köln,
Sternengasse 29, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Holl in Köln, gegen die Ehefrau Adam Küpper, Anna geb. Nagelschmidt, früher in Gigelshofen, Holland, jet unbekannten Aufenthalts, mit dem Auttag auf Ehe⸗ scheidung; 5. die Ehefrau Alexander Statz, Katharina geb. Hißmann, in Köln, Hohe Str. 28, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Heilborn in Köln, gegen den Kaufmann Alexander Statz, früher Köln, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung; 6. die Ehefrau Fritz Cremer, Helene geb. Langen, in Düren, Tivoli⸗ straße 5I, Proze ßbevollmächtigte: Rechts anwälte Dres. Joesten und Uhles ir Köln, gegen den Kaufmann Cremer in Köln, Zülpicher Platz 31. jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Chescheidung, evtl. Herstellung der häuslichen Gemein⸗ schaft; J. die Ehefrau Fritz Cremer, Helene geb. Langen, in Düren, Tivoli⸗ straße hi, Proze ßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dres. Joesten und Uhles in Köln, gegen den Kaufmann Fritz Cremer in Köln, Zülpicher Platz 31,
Z
jezt unbekannten Aufenthalts, mit,
Verfügung anzuordnen: a) daß der Ehefrau die Sorge für die Person des gemeinschaftlichen Kindes der Parteien,
dem Antrag, im Wege der einstweiligen
Margot Carola Cremer, im Alter von
2 Jahren, übertragen mird, soweit es sich nicht um die gesetzliche Vertretung handelt, b) daß dem Ehemann auf⸗ gegeben wird, an die Ehefrau eine wöchentliche Unterhaltsrente von 25 RM (in Buchstaben fünfundzwanzig Reichs⸗ mark) zu entrichten, und zwar 15 RM für die Ehefrau selbst und 10 RM für das Kind, e) daß der Ehemann die Föosten trägt. Die Kläger bezlo. Kläge⸗ rinnen laden die Beklagten zur münd—⸗ lichen Verhandlung des Rechtssteeits vor das Landgericht Köln, und zwar: zu 1 vor die 8. Zivilkammer auf den 1. De zember 1927, vorm. 190 Uhr,
Zimmer 251, zu T vor die 5. Zivil⸗
kammer auf den S5. November 1827. vorm. 160 Uhr, Zimmer 249, zu 3 vor die 6. Zivilkammer auf den G. De⸗ ember 1927, vorm. 9M Uhr, immer Löt, zu A vor die 1. Zivil⸗ kammer auf den 15. Dezember E82, norm. 10 Uhr, Zimmer 243, zu 5 vor die 8. Zivilkammer auf den 15. Dezember 1927, vorm. 10 Uhr, — 2i, zu G vor die 4. Zivil⸗ ammer auf den 1. Dezember 1827, vorm. 9 Utzr, Zimmer 250, zu 7 vor die 4. Zivilkammer auf den 29. No⸗ vember 1927, vorm. SH Uhr, immer 250, mit der Aufforderung, sich durch einen hei diesem Gericht zu⸗ elassenen Rechtsanwalt vertreten zu assen.
Köln, den 1. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz. 57390] Oeffentliche Zustellung. Die Schneiderin Anng Schuster i Nürnberg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Nußbaum, ebenda, klagt gegen den Bürodiener Georg Schufter, zuletzt in Nürnberg, nun unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Anfechtung der Ehe, mit dem Antrage, zu erkennen: 1. die Ehe der Parteien wird für nichtig erklärt 2. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivillammer des Landgerichts Nürnberg auf Donnerstag, den 1. Dezember 18927, vormittags 9 Uhr, Sittzungssaal Ur. As, Gerichtsgebäude, Fürther Straße 110, 11. Stock, mit der Anf⸗
forderung, einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen
Nürnberg, den 1. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
5893) Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Emma Szameitat, geb. Naujok, in Kaukehmen, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Nechtsanwalt Reinhold Müller in Tilsit, klagt gegen ihren Ehemann, den Fischer Georg Friedrich Szameitat, früher in Kau⸗ kehmen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, unter der Behauptung, daß der Beklagte die Klägerin am T. Juli 1926 böswillig verlassen habe, 5 1567 Absatz 2 B. G.⸗B., auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Tilsit, Zimmer 101, auf den 30. November 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der , sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ . Rechisanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Tilsit, den 28. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Abt. 4.
57895] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Fritz Rickmann in Remscheid, . vert oeten durch die Anitsvormunbschaft in Remscheid, klagt gegen den Schlosser Heinrich Kann, zu⸗ letzt in Barmen, Gertraudenstraße 60, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be— hauptung, daß der Beklagte nach dem Urteil des Amtsgerichts Ronsdorf vom 12. 4. 1913 dem Kläger vom 31. 1. 1913 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine Unterhaltsrenke von 60 A6 wiertel⸗ jährlich zu zahlen habe, daß dieser Betrag aber nicht mehr den heutigen Lebensver⸗— hälinissen entspreche, mit dem Antrag, unter Aufhebung des Urteils vom 12. 4. 1913 den Weklagten kostenpflichtig und vorläufig volsstreckbar zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Klageerhebung bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs vierteljährlich im voraus 90 RM, am 1. eines jeden Kalendervierteljahrs zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Barmen, Abt. 11, auf den 25. November 1927, vormittags S Uhr, geladen.
Barmen, den 27. September 1927
Topp, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(561876) Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Otto Gottschalk in Berlin, vertreten durch seinen Vormund, den Revierförster a. D. Karl Nöthling in Berlin⸗Südende, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Glaser in Berlin. Seydel⸗ traße 25, klagt gegen den Kaufmann Stuart Langford, unbekannten Aufent- halts, früher in London, Beakstreet 14, unter der Behauptung, daß der Be⸗— klagte darein gewilligt hat, daß der von ihm hinterlegte Betrag an den Kläger ausgezahlt werde, mit dem Antrag. J. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, harein zu willigen, daß die bei der Hinter⸗ legungsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte am 3. April 1926 unter HLG. 134/26 hinterlegten 600 RM nebst den auf— gelaufenen Zinsen an den Kläger, zu Händen des Rechtsanwalts Kurt Glaser in Berlin C. 19, Seydelstr. 265, aus⸗ gezahlt werden, 2. das Urteil evtl. gegen Sicherheit leistung für vorläufig voll⸗ stieckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor dite 36. Zivil⸗ kammer des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, J. Stock. Zimmer 8 - 10, auß den 5. Dezember 1927, wor— mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen und etwaige Ginwenbungen und Beweismittel durch den zu bestellenden Rechtsanwalt in einem Schriftsatz dem Gericht und dem Kläger noch vor dem Termin mitzuteilen. Berlin, den 27. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
n ,,, 57878) Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen Eberhard Rauch und Rolf Rauch, beide in Weimar, gesetzlich vertreten durch ihren Vormund, den Justizrat Franz Eyferth in Wolfen⸗ büttei. Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗
anwälte Eyferth und Kaulitz in Wolsen⸗ . S ooige Goldschuldverschreibungen
büttel, klagen gegen den Landwirt Hans
Rauch, jrüer in Magdeburg, Otto . — von gleichem Nennwert und mit gleichen
von Guericke. Straße 57, jetzt unbekannten Ausenthalte, auf Grund eines Anspruchs aus 5 2505 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zablung eines Pflicht teilsbetrages von 16958 RM an den Kläger zu 1 und von 17 4538 RM an den
mit dem Landwirt Kurt Rauch in Braun schweig. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Braunschweig auf den 4. No- vember 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich duich einen bei
diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zum 2. Januar 1932 zulaässig. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Die Umtauschbedingungen sind folgende:
lassen.
Braunschweig, den 28. September 1927. verschreibungen, welche den Umtausch in
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
57898] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des minderjährigen Hans Werner Pielatzki in Kiel, vertreten durch das Jugendamt in Kiel, Prozeß⸗ bebollmächtigter: Bezirksjugendamt Berlin⸗Wilmersdorf, gegen den Chauf⸗ feur Oskar Steenbock, zuletzt wohn⸗ haft gewesen in Berlin⸗Wilmersdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird der Beklagte zur Fortsetzung der münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Charlottenburg, Zimmer 142, auf den Z2X. November 127, vormittags 11 Uhr, geladen. — Aktenzeichen: 43. C. 2017.
Charlottenburg, 235. Septbr. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
57879 Oeffentliche Zustellung.
Die Eheleute Kaufmann Johann Frie⸗ ders und Margarete geb. Schmitt in Essen, Dresdener Straße 8, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Bergmann in Elber⸗ feld, klagen gegen den Kaufmann Paul Engels, unbekannten Aufenthalts, früher in Elberfeld, In der Beek 3, unter der Behauptung, daß Beklagter von ihnen ein Darlehen erhalten habe, mit dem An⸗ trag auf Zahlung von 6627,20 RM nebst 5 oo Zinsen seit 1. 1. 1926. Die Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Elberfeld, Landgerichtsgebäude, Saal 79, auß den 6. Dezember 1927, vor⸗
mittags 3 Uhr, mit der Auf yrde⸗· ; . 8. un Beifügung eines nach Abschnitten und
Nummern geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausfertigung zu erfolgen. For⸗
rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
1
1. Verlosung n. von Werthapieren.
sos] Hannoversche Landeskreditanstalt.
Die sämtlichen noch im Umlauf befind⸗
lichen Goldmark 29 471 200 100 Goldschuldverschreibungen der Hannover⸗ schen Landeskreditanstalt sind zur Rück—⸗ zahlung zum Nennbetrag am 2. Ja⸗ nuar 1828 gemäß den Bedingungen der Schuldyerschreibungen ausgelost.
Folgende bereits zum 2. Januar 1927 ausgelosten Stücke sind uns noch nicht zur Ginlölung vorgelegt:
Buchst. A Nr. 895 1367 5132 7663 10149 10181 10634 10922 11115 11157 11230 11247 zu je GM 1099.
Buchst. E Nr. 121 262 330 428 737 739 1442 1989 1990 3043 zu je 6M 500.
Buchst. C Nr. 262 577 775 zu je GM 300.
Buchst. E Nr. 859 947 1077 1385 2550 zu je GM 190.
Für diese zum 2. Januar 1927 aus— gelosten 10 0½ igen Goldschuldverschrei⸗ bungen gilt das nachstehende Konver⸗ tierungsangebot nicht.
Die Einlösung der 10 0 igen Gold- schuldverschreibungen erfolgt af frei bei der Hauptkasse der Hannoverschen Landes—⸗ kreditanstalt oder bei den nachstehenden Zahlstellen:
in Berlin: bei der Deutschen Bank,
bei dem Vankhause Mendelsohn Go. ,
bei der Dentschen Landesbanken⸗ zentrale A.-G.,
in Hannvper: bet der Landesbank
der Provinz Hannover,
bei der Hannoverschen Bank Fi⸗ liale der Deutschen Bank.
Mit dem 1. Januar 1923 hört die Ver— zinsung der jetzt ausgelosten 10 0 igen Goldschuldverschreibungen auf.
Konvertierungsangebot.
Wir bieten den Inhabern der ausge— losten 10 ι igen Goldschuldverschreibungen den Umtausch der ausgelosten Stücke in
mit Zinslauf vom 1. Januar 1928 ab,
Zinsfälligkeiten, deren Rückzahlung vor dein 2. Januar 1932 ausge- schlossen ist an. Von diesem Zeitpunkt an wird die Anleihe regelmäßig mit 1s. 0/o jährlich unter Zuwachs ersparter Zinsen
Fiäger zu 2. und zwar in Gesamthaft! in halbsährlichen Raten getilgt. Die
vom Kapitalertrage in bar zu erstatten.
Tilgung wird durch Auslosung oder Rück⸗ tauf vorgenommen. Die Auslosung findet im März und September mit der Wirkung tatt, daß die ausgelosten Goldschuldver— schreibungen zum 1. Juli bezw. 2. Januar zum Nennbetrage zurückgezahlt werden. Außerordentliche Tilgung ist erstma!ig
Den Inhabern 10 ½υ iger Goldschuld—
Sogige vornehmen, wird eine ton
versionsprämie von 10ᷣ des Nenn⸗
wertes der von ihnen konvertierten Gzold⸗ schuldverschreibungen vergütet.
Der den 10091gen Stücken anhaftende Zinsschein per 2. Januar 1928 ab- züglich 10/0 Steuerabzug vom Kapital⸗ ertrage wird zusammen mit der Konver⸗ sionsprämie bereits beim Umtausch in Sog ige Goldschuldverschreibungen bezahlt. Der Umtausch ist börsenumsatzsteuerfret. Die Inhaber von 1000 igen Goldschuld⸗ verschreibungen, welche den Umtausch vor⸗ nehmen wollen, müssen sich einer Ver⸗ kaufssperre in der Weise unterwerfen, daß sie sich veipflichten, ihre Stücke vor dem 1. Juli 1928 nicht zu verkaufen.
schuldverschreibungen zum Umtausch hat in der Zeit vom 1. November bis 1. Dezember d. J.
bei den Mitgliedein des unter Führung der Deutschen Bank stehenden Garantie⸗ konsortiums für die Durchführung der Konversion zu erfolgen:
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Hannover bei der Landesbank
der Provinz Hannover, der Hannonerschen Bank Filiale der Deutschen Bank.
Der Umtausch bei den genannten Kon⸗ vertierungsstellen ist gebührenfret, sofern die Einreichung am Schalter erfolgt; anderenfalls wird die übliche Provision in Rechnung gestellt.
Die Einreichung der Stücke hat unter
mulare sind bei den Einreichungsstellen erhältlich. Die an den 10 06igen Gold⸗
schuldverschreibungen etwa feblenden Zins⸗ scheine ver 1. Juli 1928 ff. sind von den
Einreichern abzüglich 10 ,½ Steuerabzug
Die Ausreichung der 30 igen Gold⸗ schuldverschreibungen erfolgt gegen Rück—⸗ gabe der den Einreichern ausgehändigten unübertragbaren Kassenquittungen nach Erscheinen. Die Konvertierungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen— gguittungen zu prüfen.
Die Einführung der neuen 8 G Gold— schuldverschreibungen wird, wie seinerzeit ie der 10060 igen Goldschuldverschrei⸗ bungen, bei den Börsen zu Hannover und Berlin beantragt werden.
Hannover, den 28. September 1927. Die Direktion der Hannoverschen Landeskreditanstalt. Dr. Drechsler.
68113 Bayerische Landwirthschaftsbank e. G. m. b. S. in München. Verlosung und Kündigung.
Von unseren 4 0½ Liquidations⸗Gold⸗ pfandbriesen Reihe 27. 28, 29, 30 und 3!
Buchstabe A zu GM 2000. B zu
GM 1000, CO ju GM ho0, D zu
GM 200, R zu GM 100, F zu
GM hö wurden zur Heimzahlung ab 1. Januar 1928 alle die Stücke verlost, deren Num mern mit der heute in Gegenwart des Herrn Justizrats Max Weinmann, Notarzt in München, gezogenen Endnummer 56 auslaufen, also z. B. 71956 88656 12556 13456 19556 21156 27456 32356 37356 usw.
Ferner kündigen wir hiermit von unseren 4 0, Liquidations-⸗ Gold- pfandbriefen Reihe 31 alle mit einer eraden Nummer versehenen Stücke Buch⸗ i G zu GM 20 und sämtliche Stücke Buchstabe E zu GM 15 ebenfalls zur Heimzahlung ab 1. Januar 1928.
Die regelmäßige Verzinsung aller heute zur Heimzahlung bestimmten Stücke endigt am 1. April 1928.
Die Einlösung der heute verlosten und gekündigten Stücke erfolgt zum Nennwert, und zwar im Umtausch gegen unsere 7 oο und G6 0½¶ Goldhypothetenpfand⸗ briefe schon vom 1. Ottober 1927 an, gegen bar erst ab 1. Januar 1928.
Der Umtausch der zur Rückzahlung be⸗ stimmten Stücke sowie deren Einlösung gegen bar kann gegen Rückgabe der Mäntel nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen, jedoch ohne Nestquotenanteilschein, kostenfrei er⸗ folgen:
an der Kasse der Bank in München,
bei den sämtlichen Niederlafsungen der
Die Einreichung der 10 0j igen Gold⸗
Bayerischen Staatsbank,
bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, München, Kommandite von S. Bleich⸗ röder, Berlin,
bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Berlin und Frankfurt a. M.,
bei dem Bankhaus Karl Schmidt, Hof, und seinen Zweiganstalten.
bei der Bayerischen Gemeindebank (Giro⸗ zentrale, München, und den ihr an⸗ geschlossenen Sparkassen in Bavern,
bei der Deutschen Bank Filiale München, München, und ihren bayerischen Schwesteranstalten,
bei der Deutschen Vereinsbank Kom⸗ manditgelellschaft auf Aktien, Frank⸗ furt a. Main,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale München, München, und deren Schwesteranstalten in Bayern und in Frankfurt a. M.,
bei den Landwirtschaftlichen Zentral⸗ genossenschaften und den ihnen an⸗ geschlossenen Darlehenskassenvereinen,
bei der Preußischen Zentralgenossen⸗ schafte kasse in Berlin und deren Zweigstelle in Frankfurt a. M. und
bei allen übrigen Banken und Bankiers. München, den 1. Oktober 1927.
Bayerische Landwirthschaftsbank
G. G. m. b. S.
ö
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
bS094] Die Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhütten, Akttiengesellschaft in Köln⸗Dentz hat die Spruchstelle mit dem Antrag an⸗ gerufen, ihr die Barablösung ihrer 5 oso Äünleihe aus dem Jahre 1922 unter Ein⸗ haltung einer dreimonatigen Kündigungs⸗ frist zu gestatten und den Ablösungsbetrag zu bestimmen. Köln, den 24. September 1927. Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.
58100 Schleppschiffahrt auf dem Neckar Att. ⸗ Ges.
In unseren Aufsichtsrat wurde neu⸗ gewählt Herr Direktor Otto Schleicher, Heilbronn.
Heilbronn, den 29. September 1927.
Der PVorstand.
58107?! Bekanntmachung.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Bank sind ausgeschieden Herr Dr. Paul von Mallinckrodt, Schloß Wachendorf. Herr Generaldirektor Ernst Schwarz Wien.
Berlin, im September 1927.
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien.
S086] Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn Gesellschaft.
Die Auslosung der zu tilgenden Dbli⸗ gationen unserer vierprozentigen An⸗ leihe aus dem Jahre 1909 enolgt an Montag, den 17. Oktober 1927, vormittags um 11 Uhr, in unserem Direktionsbüro, hierselbst, Fuchsberger Allee 18 J. ö
Königsberg i. Pr., den 28. Sep⸗ tember 1927.
Die Direktion.
od? og]
In Berichtigung unserer Umstellungs⸗ bekanntmachung, welche im Reichsanzeiger Nr. 115 vom 18. Mai 1925 veröffentlicht wurde, teilen wir mit, daß unsere an den Börsen zu Berlin und Leipzig lieferbaren Stammaktien nicht die Nummern 1 bis 17000, Jondern die Nummern 1— 15000 und 15001 — 19000 tragen.
Crimmitschau, im Oktober 1927. Kunstanstalt Etzold K Kieling A.⸗G.
68325 Hierdurch gestatten wir uns, zu der am 23. November 1927 in unserem Ge⸗ schäfts lokal. Aschersleben, Klosterhof 10, stattfindenden , ,, unsete Herren Aktionäre ganz ergeben einzuladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3. Neuwahl des Aussichtsrats.
4. Verschiedenes.
Alle Aktionäre, die an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben spätestens 3 Tage vor Stattfinden der Genera!ver⸗ sammlung die Aktien in unseren Geschästs⸗ räumen, Klosterhof 10, oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Vöttcher 6 Kneucker A.⸗G., Aschersleben.