1927 / 232 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

.

r /// / /// /// * 5 t K 8 ̃ ? ꝛ—

*

57862

In dem Aufgebotsverfahren, das auf

Antrag des Altiittzers Albert Klemm jun

in Mellin zum Zwecke der Todeserklärung des verschollenen Gärtners Willy Klemm,

geboren am 18. Jun 1869 zu Mellin

zuletzt wohnhaft gewesen in Staffelde, Kreis Osthavellaud erlassen ist und in dem Aufgebote termin auf den 23. Sep⸗ tember 1927 anberaumt war, wird ein neuer Aufgebotstermin anberaumt zu dem gleichen Zwecke auf den 20. Dezember 1927, vormittage 9 Uhr. Der Ver— schollene wird aufgesordert, sich spätestens in diesem Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er— teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, svätestens im Aufgebotstermine dem Gericht

Anzeige zu machen. - Kremmen, den 29. September 1927. Amtsgericht.

lb786]! Aufgebot. Auf Antrag des Nachlaßpflegers Justiz

anwärtergs Eduard Korte in Lüheck wird ein Aufgebot dahin erlassen: 1. Es wird der Johannes Heinrich Joachim Hundt, geb. am tz. Oktober 1347 in Lübeck, hier—⸗ mit aufgefordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag, den H April 1928, vormittags 16 Uhr, anberaumfen Auf— 6 hier zu melden, widrigen

alle seine Todeserklärung erfolgen wid. 2. Es werden alle, welche Auskunft über

Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, auigefordert. dem unter⸗ zeichneten Gericht spätestens im Aufgebot.

termine Anzeige zu machen. Lübeck, den 22 September 1927. Das Amtagericht. Abteilung 6.

Io 76s Aufgebot.

Die Frau Ferdinand Friedrich Tecklen— burg, Barbara geh Esper, in Landkern hat beantragt, ihren Mann, den ver— schollenen Bergarbeiter Josef Tecklen—⸗ burg, geb am 17. 7. 1880 in Bochum, zuletzt wobnhaft in Wiesdorf bei Köln, für kot zu erklären. Der hezeichnete Ver— schollene wird aufgefordert, sich spätesteng in dem auf den 28. April 1928, vormittags 16 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Gerichtsstraße 9. an— beraunmien Aufgebotstermine zu melden, widrigensalls die Todeserklarung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Lehen oder Tod des Verschollenen zu ertetlen vermögen, ergeht die Aufsorde⸗ rung, spätestens im Ausgebotstermine dem Gericht Anjeige zu machen.

Oplaven, den 17. September 1927.

Amtsgericht. sb 7842 Beschlusz.

Auf den Antrag des Erben Magnus Gohn in Berli H, Steglitzer Str. 57, vertreten durch jeinen Vormund, den Wächter Karl Neumann in Berlin W. 35,

Lützowstraße tz, wird die Nachlaßverwaltung über den Nachlaß des am 16. Juni 1927 zu Merlin, seinem Wohnsitz, verstorbenen

Kaufmanns Wilhelm Siegmund Cohn angeordnet. Zum Naͤchlaßverwalter wird der Rechtéanwalt Dr. Alfred Sandak in Berlin W. 15, Kurfürstendamm 20 / 2l, ernannt

Berlin⸗Schöneberg, den 29. Sep— tember 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 29.

90

(67868 NMeschlußt.

Der am 23. April 1921 vom unter⸗ zeichneten Gericht dem Kaufmann Julius Siowronski in Sechurg und den Ge— schwistein Selma Maria und Leo Skowron!ki erteilte Erbschein nach der am 3 August 1910 verstorbenen Frau Auguste Skowronski, geb. Gerig, wird für kraftlos erklärt.

Secburg, Ostpr., den 6. September 1927. Amtsgericht.

518661

In Sachen Geiger, Anna, in Ebrats— hofen, vertreten durch Anton Schilling in Wallerstein i. Ries wegen Krastlot. erklärung von Urkunden erläßt dar Amts. gericht Augsburg solgendes Aussichlußurteil: J. die 4 40; igen Teilschuldverschreibungen der Lech⸗Elektrizitätswerke A. (G. in Augs⸗ burg Nr. 1408 u. 1409 vom 25. 5. O4, laufend auf je 1000 , werden für kraftlos ern, 2. die Kosten fallen der Antrag— tellerin zur Last. 1V E 9h / 26.

Angsburg. den 17. September 1927.

Amtsgericht Augshurg. lo IS 9] Aufgebot.

Ver Bankdirektor Schimmelpfennig in Göttingen hat das Aufgebot der Attie 5748 der C Heckmann A.-G. in Duisburg über 800 Reichsmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätelstens in dem auf den 20. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unter— eichneten Gericht, zimmer 98, anberaumten Iufgebotgtermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigensalls die Kraftloserklärung der Urkunde er— o gn wird..

nisburg, den 20. September 1927. Amtsgericht.

(h7 864]

Das Amisgericht Magdeburg Abt. Neufstadt hat durch Urteil vom 22. Sep⸗ tember 1927 für Mecht erfannt: Die von der Attien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdebuig ausgestellten Aktien Lit. A Nr. 3525, 3324 und 3325 zum Nennwert von je 600 A4. werden für kraftlos erklärt. Zu⸗ gleich erlischt der Anspruch aus den noch nicht fälligen Gewinnanteilscheinen auf den Inhaber.

Ib 7 867 Durch Ausschlußurteil vom 28. Sep⸗

klärt worden.

tember 1927. Das Amtsgericht.

.

bank, Kommanditgesellschaft in Chem

1

Wechselnummer: O00 532

Amtsgericht Bremen.

57871 Befanntmachung.

kraftlos erklärt.

Das Amtsgericht. 578727 Vekanntmachung. d 2* . 136 8 Durch Ausschlußurteil vom 22. Sep

über die im Grundbuch von Langen

für kwaftlos erklärt worden. Das Amtsgericht.

5718709) Bekanntmachung.

2500 AM für kraftlos erklärt.

Das Amtsgericht.

57869

pforten eingetragene, mit vier vom von 3000 M für kraftlos erklärt.

r om o 5171873

Durch Ausschlußurteil vom 24. Sep tember 1977 ist der verschollene, am 17. September 1858 zu Kassel geborene Wilhelm Chxistian Ernst Louis Kaiser für iot erklärt worden Als Zeitpunkt

sestgestellt. Hanau, den 21. September 1927. Das Amtsgericht. Abt. IV.

O8 (4

Durch Ausschlußurteil vom 28 Sep⸗ ber 1927 sind die verschollenen 1. Dopa Ernestine Henriette Bischoff, geb. 29. März 1856 zu Hannover, 2. Vizefeldwebel Friedrich Ische, geb. 12 Februar 1883 zu Wahmbeck, für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes wird für 1 der 1. Januar 1918, für 2 der 1. Januar 1924 festgestellt. Hannvper, den 28. September 1921.

Amtsgericht. 27.

57875

Durch Ausschlußurteil vom 28. Sep— tember 1927 ist der Kaufmann Max Levison, geb. 30. September 1863 zu Bückeburg, zuletzt wohnhaft in Brüssel, Boulevard Lambermont 121, für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist

der 1. Januar 1927 festgestellt.

Hannover, den 28. September 17. Amtsgericht. 27.

57877) Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. Frau Anng Emilie

Auguste Dumke, geb. Thorn, Hamburg, Baustr. 12, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Löwe l, Berlin, Alexander. straße 41, gegen Ehemann Arbeiter Karl Paul Dumke, unbekannten Auf— enthalts, wegen 5 1563 BGB., mit dem Antrage auf Ehescheidung. Akten⸗ zeichen: 1. R. 1635/27. 2. Frau Else Bartholomäus, geb. Blunk, verw. Jankowsli, Berlin, Franseckystr. 42, Bro ze sbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Abrahamsohn, Berlin, Schelling⸗ straße 5, gegen Bäckergesellen Otto Bartholomäus, unbekannten Auf— enthaltz. guf Grund der §§ 1565, 1567, 1568 BGB., mit dem Antrag auf Ehe scheidung. Aktenzeichen: 1. R. 45107. . Frau Erna Preßgott, Berlin, Schreinerstr. 60, Pro zeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Rosenberg, Berlin, Alexanderstr. 13. gegen Ehe⸗ mann, Steinsetzer Max Preßgott, un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der §s§5 1567, 1563 BGB., mit dem An⸗ trag auf Ehescheidung. Aktenzeichen: 1. R. 481/127, 4. Frau Irmgard Knole, geb. Brunswik, Jüterbog bei Berlin,

tember 1927 sind solgende Mäntel zu den

Großstr. 138, Prozeßbevollmächtigter:

Rechtsanwalt Berlin, Rosenstr. 15,

vierprozentigen Neuen Westpreußischen Königsberger Pfandbriefen: Lit. A Nr. Ol 248 über D000 A., Lit. B Ni. 10321 über 2U0νm ss, Lit. B Ni. 10322 über 2000 und Lit. C

Nin! ; kannten Aufenthalts früher in Berlin, Nr. 1053 über 1000 4A für fraftlos er—

Hallesches Ufer 25, wegen Herausgabe, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ verurteilen, Verwahrungsschein 1924 bei der Deutschen

Marienwerder, Westur., den 29. Sep⸗ Klägerin den den im Jahre Depositenkasse

Das Amtsgericht Bremen hat am 2I. September 1927 nachfolgend be⸗ zeichneten Wechsel für kraftlos erklärt: Akzeptant und Bezogener: Carl Mahn,

geben und darein zu willigen, daß der oben erwähnte Koffer Bank in Gotha an die Klägerin Aktenzeichen: 5. Frau Anna Cnaler, in Altshausen, Württemberg, bevollmächtigter: , Berlis, Hindersinstr. 9, gegen

; Un. ö ö herausgegeben Bremen, Düsternstr. 87 Aussteller: . Firma Apparatebau-Gesellschaft m. b. H Chemnitz; Girantin: Chemnitzer Giro⸗

nitz, Wechselsumme: 0 RM; Aus⸗ stellungsorr und Datum. Chemnitz, 16. Dezember 19265 Zahlungsort: unbekannten h Berlin⸗Schöneberg, Herbertstr. 11. wegen Ehescheidung auf Grund des 5 1568 BGB., mit dem An⸗ Ehescheidung.

Bremen; Verfallsdatum: 16. März 1926

Aktenzeichen: 6. Frau Helene Acker⸗ Berlin⸗Lankwitz, Prozeßbe voll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Glücksmann, Berlin, gegen Kaufmann Paul Aufenthalts, eingebrachten Gutes, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 10000 Reichsmark

September

Durch Ausschlußurteil vom 2. Sep⸗ tember 1927 ist der Hypothekenhrief über die im Grundbuch von Werne Band 8 Blatt Nr. 403 in Abteilung II Nr. 2 für die offene Handelsgesellschaft C. Fröhling in Bochum eingetragene Restkaufgeldsorderung von 2500 für

Cäobilienstr.

Schellingstr. 6 Ackermann, unbekannten

Herausgabe

Langendreer, 27. September 1927. Joh (. Johanna Stei eb. Lilienfe ir , Joh Stein, geb. Lilienfeld, in Richard Gorgas, Berlin⸗Britz, ; 716 —ͤ , , . oze ßbevollmächtigter: tember 1927 ist der Grundschuldbrief Rechtsanwalt ö . v . rriedrichstr dreer Band 1I Bl. Nr. 45 in Ab. M h seilung III unter Rr. 25 für den Eisen⸗ händler Josef Siekaup in Langendreer eingetragene Grundschuld von 5000 M

Hope, unbekannten Ausenthalts, früher in Heidhof (Mecklenbg.), herstellung der häuslichen Gemeinschaft, mit dem Antrage auf Herstellung der häuslichen Gemeinschaft.

wegen Wieder⸗

Langendreer, 27. September 1927. Aktenzeichen: „Frau Bertha Engel. ö . Ziethenstr. e,, n be. Proze ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Durch Ausschlußurteil vom 22. Sep⸗ Yr. Hirs Eharlot ,

U ulßurte =. 1 D. Se. Dr. Hirschber z . 1 Sn gro- tember 16, ist?' der Hypothetenhrief Hirschberg. Charlottenburg. Suarez⸗ über die im Grundbuch von Werne Band III Blatt Nr. 142 in Abt. Ul unter. Nr. 14 für die offene Handels—⸗ gesellschaft C. Fröhling in Bochum ein⸗ getragene Rest r felorforherung von

Fritz Engel, unbekannten Aufenthalts §z 1568 BGB., auf Ehescheidung. Aktenzeichen: 26/27 Marie Sieg⸗ ling, geb. Bittenauer, Berlin, Alexan⸗ Proze ßbevollmächtigter:

Langendreer, 28. September 1927 ö I . . September 1927. Cohn Lempert,

Rechtsanwalt Berlin, Kurfürstenstr. unbekannten auf Grund der 88 1567, 1568 BGB., mit dem Antrage auf Ehe⸗ Aktenzeichen: J.

Y 25. 5 Aue 8 Durch Ausschlußurteil des unter⸗ Kitfengbal ß

zeichneten Gerichts, 28. September 1977, ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Neuland Band 1 Blatt 35 in Abteilung Ill unter Nr. 12 für die Sparkasse des vormaligen Anttes Himmelpforten zu Himmel⸗

Berlin⸗ Lichterfelde, Proze sbevollmächtigter:

Göbenstraße Rechtsanwalt Bülowstr. 21,

Hundert verzinsliche Darlehnshypothek 1. Aufg. 1 Tryp. jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, aus 85 1568, 1565 BGB., mit

910 112809 2 J 2 1 Amtsgericht Often, 28. September 1927 ö Antrag auf Ehescheidung.

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das TZandge richt Ufer 29/31, und zwar: Zwilkammer,. Zimmer 109. Dezember 1. Zivilkammer, 2H. Dezemher Zivilkammer, Zi 2c. Nyvember 10. Zivilkammer, Zimmer 207, Dezember 1927, 16. Zivilkammer, Zimmer 144, 28. Nyvember 1927, zu 6 Zivilkammer, Zimmer 109. 21. Dezember EHHTT, zu 7 vor die 16. Zivilkammer, Zimmer 144. auf den 28. November 18927, zu 8 vor die 1. Zivilkammer, Zimmer 109, auf den 7. Dezember E27, Zivilkammer, Zimmer 207. auf den 2. Dezember 1927, zu 190 vor die 10. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den 7. Dezember 1927, EO Uhr, mit der Aufforderung, sich

des Todes ist der 17. September 1889

9 vor die

vormittags Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Rechtsanwalt bevollmächtigten vertreten zu Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekanntgemacht. Berlin, den 1. Oktober 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II. L880] Oeffentliche Zuftellung.

Die Ehefrau Anna Ludewig in Wies⸗ Gabelsbergerstraße 2, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Heil⸗ brunn 11. in Erfurt, klagt gegen ihren Ehemann, den Händler Oskar Lndewig, srüher in Erfurt, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, auf Grund des § 1968 der Behauptung, daß mißhandelt

Vlume, zurzeit in Konftantinopel,

Drewes in Frankfurt, Oder, klagt gegen ihren Ehemann, den Photographen Georg Kühn, zuletzt in Fürstenwalde, Spree, Gartenstraße 35, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte sie in böswilliger Absicht im Juni 1923 ver⸗ lassen habe, daß der Beklagte ein dem Trunk ergebener Mensch sei und sie wiederholt geschlagen, gewürgt und mit Messer und Revolber bedroht habe, mit dem Antrag auf Ehe scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die dritte Zibilkammer des Landgerichts in Frankfurt, Oder, Logen⸗ straße 6, Zimmer 28, auf den 1E0.. Ja⸗ nuar 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

B. G. B. unter der Beklagte habe, sich in keiner Weise um sie kümmere, ihr insbesondere keinen Unterhalt gewähre, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe aus Schuld und Die Klägerin

mündlichen

ladet den Be— Verhandlung vor die II. Zivilkammer des Landgerichts November 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Bericht Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Erfurt, den 29. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 57831] Oeffentliche Zustellung. Josef, Schneider hafen a. Rh., Blücherstraße 26, Kläger, Rechtsanwälte

4 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. zugelassenen

57885] Oeffentliche Zustellung.

hofer, geschiedene Ruffert, geborene Klein, in Neurode, ö 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kühne in Glatz, klagt gegen ihren Ehe⸗

in Ludwigs⸗ mann, den Schachtmeister Josef Intzen⸗

Frankenthal, klagt gegen seine Ehefrau Lucie Her, geb. Wolfenstätter, zuletzt in Heidelberg, Maria⸗Luisen⸗Heim, Bienen⸗ straße 2, zurzeit unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagte, auf Ehescheidung, mit dem Antrag. „Das Landgericht wolle die Ehe der Parteien aus Allein— verschulden der Beklagten scheiden und dieser die Kosten des Verfahrens auf⸗— erlegen.“ Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechks⸗ streits in die Sitzung der II. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Frankenthal vom Mittwoch, den 21. Dezember 1927, vorm. S Uhr, im kleinen Sitzungssaal mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zum Vertreter zu bestellen. Die öffentliche Zustellung wurde be— willigt.

Frankenthal, 29. September 192. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. II s382] Oeffentliche Zustellung. Es klagen: 1. die Frau Anna Ströhle in Frankfurt a. M., Kaulbachstr. 57, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr, Königsberger, daselbst, gegen den Dekorateur Karl Ströhle, früher in Frankfurt a. M., jetzt unbekannt wo, unter der Behauptung, daß sie zur An⸗— fechtung der Ehe berechtigt sei, mit dem Antrage, die am 17. 5. 1923 in Frank⸗ furt a. M. geschlossene Ehe für nichtig zu erklären (24. R. 88/27): 2. die Frau

Frankfurt a. M., z. Zt. in Rückingen bei Hanau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. M. Grünebaum, daselbst, gegen den Kaufmann Hermann Stein, früher in Frankfurt a. M., z. Zt. un⸗ bekannt wo, unter der Behauptung, daß der Beklagte die Klägerin aufs gröb⸗ lichste beleidigt habe, und daß der Be⸗ klagte dem Trunk ergeben sei und nicht für den Unterhalt der Klägerin und das Kind gesorgt habe, mit dem Antrage auf Ehescheidung (3. R. 71/27); 3. die Ehefrau Wilhelmine Ernst, geb. Vogt, in Frankfurt a. M., Klostergasse Ii, Prozeßbevollmächtie ter: Rechtsanwalt Dr. Kablitz, n i. gegen ihren Ehe⸗ mann Musiker Josef Ernst, früher in Frankfurt a. M., jetzt unbekannt wo, mit dem Antrage auf Ehescheidung (25. R. 13/26); 4 die Ehefrau Edith Selig, geb. Neumann, in Frankfurt a. M., Jügelstr. 11, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ludwig Gans, daselbst, gegen den Julius Selig, früher in Frankfurt a. M. z. Zt. un⸗ bekannt wo, auf Grund des 3 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung (3. R. 81327); 5. die Firma Fr. Grindler in Freistett (Baden), Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Brinkmann in Frankfurt a. M., gegen die Firma Zimmermann C Cö., In⸗ haber Wilhelm Storck, früher in Frank⸗ furt a. M., jetzt unbekannt wo, wegen Wechselforderung, mit dem Antrage auf Zahlung von 1. 500 RM nebst 7 * Zinsen seit 1. Juni 1927 sowie 10,ß RM Wechselunkosten, 2. 110.79 RM nebst 75, Zinsen seit 21. Juni 1927 sowie 83 RM Wechselunkosten und Kosten⸗ tragung (18. P. 29127). Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Frankfurt a. M.: zu 1 auf den 22. November 1927, vorm. 19 Uhr, Zimmer 117, vor die 11. Zivil⸗ kammer, zu 2 auf den 23. November 1927, vorm. 10 Uhr, vor die 2. Zivil⸗ kammer, zu 3 auf den 23. November 1927, vorm. 19 Uhr, Zimmer 129, vor die 12. Zivilkammer, zu 4 auf den 26. November 1927, vorm. 10 Uhr, Zimmer 126, vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer, und zu 5 auf den 5. Dezember 1927, vorm 19 Uhr, vor die 6. Kammer für Handelssachen. Die Einlassunt ̃ofrist ist auf zwei Wochen festgesetzt zu * 5, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Frankfurt a. M., 1. Oktoher 1927.

ö5]883] Oeffentliche Zustell ung. Die Frau Erna Kühn, geborene

Proze ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

Frankfurt, Oder, 28. Septbr. 1927.

Die Hausiererin Philomena Intzen⸗

hofer, früher in Neurode, jetz. unbe⸗ r

und Dr. Kämmerling kannten Aufenthalts, unter

hauptung, daß sich der Beklagte seit über drei Jahren von seinem letzten Wohnsitze entfernt habe, ohne seinen Aufenthaltsort anzugeben, und seit seiner Entfernung nicht im geringsten für die Klägerin gesorgt habe, ihr au keine Nachricht zukommen lasse, 1 Grund des 5 1567 Abs. 2 if B. G.⸗B.i, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung und Belastung des Beklagten mit den Kosten des Rechtsstreits und ihn für schuldig zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd—⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Glatz, Zimmer 60, auf den 26. November 1927, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. 2 R 57177. Glatz, den 27. September 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

1886 Oeffentliche Zustellung. Der Kraftwagenführer Heinrich Uhe in Liekwegen Nr. 147, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechlsanwälte Bodemann und Dr. Krüger II. in Hannover, klagt gegen die Ehefrau Wilhelmine Uhe, geb. Mevert, früher in Sülbeck Nr. 8, jetzt unbekannten Aufenthalts, aur Grund § 1538 B. G.⸗B. auf Ehe⸗ scheidung. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 2H. November 1827, vormittags 19 Uhr, Zimmer 218, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten bertreten zu lassen. Hannover, den 2. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

56 10

578891

1. Martha Frieda Minna Sooll, verw. gew. Bottlg, geb. Windsch, 2. Anna Marie Gertrud Pfeiffer, geb. Schnelle, 3. Clara Schirmer, geb. Lange, 4 Kätchen Ploner, geb. Birkner, 5. Katharine Margarete Stops, geb. Stock, 6. Marie Augunste Spangenberg, gesch. Kummer, geb Bräter, zu 1, 2, 6 Leipzig, zu 3 Diebertwolkwitz, zu 4 Colditz und zu 5 Köln, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Berthold zu 1, Dr. Wagen⸗ knecht zu 2, Dr. Heeger zu 3. M. Heilpern zu 4, Stephan dan en zu 5, Dr. Heydenreich zu 6, sämtlich in . klagen auf che heilt h gegen ihre Ehe⸗ männer, zu 1 den Arbeiter Arthur Paul Stoll aus de e off e en zu 2 den Maschinenarbeiter Walter Pfeffer aus Leipzig, zu 3 den Friseur Hermann Max Schirmer aus Pegau, zu 4 den Kaufmann Franz Walter Ploner aus Colditz, zu 5 den früheren Kaufmann Julius Hermann Stops aus Leipzig, zu 6 den Maschinenbauer 85 * KWilhelm Spangenberg aus Deren burg, zu 1, 3, 5 und 6 zuletzt wohnhaft in Leipzig, zu 3 in Liebertwolkwitz, zu 4 in Colditz, jetzt sämtlich unbekannten Aufenthalts, und zwar zu 1 wegen Zer⸗ rüttung des ehelichen , zu 2, 3 und 4 wegen böslicher Verlassung, zu 5 und 6 wegen Ehehruchs. Die Kläã⸗ gerinnen laden die Beklagten zur münd- lichen Verhandlung der Ehestreite vor die zehnte Zivilkammer des Landgerichts Leipzig auf Tonnerstag, den 24. No⸗ vember E27, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, zu ihrer Vertretung se einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Leipzig, den 1. Oktober 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Leipzig.

575892 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Elisa Hillenbrand geb. Eisenkrämer, in Herne, Forellstr. 135 2. Prozeßbevollmächtigter: Re tsanwalt HYr. Bonheim in Schwerin i M., klagt gegen ihren Ehemann, Freiarbeiter ztudolf Hillenbrand, früher in Brüse⸗ witz, Post Gr. Brütz, jetzt unbefannten Aufenthalts, auf Grund des 5 1568 B. G. B., mit dem Antrage auf Schei⸗ dung der am 25. Dezember 1921 vor dem Standesbeamten in Herne zwischen den Parteien geschlossenen 3 und Alleinschuldigerklärung des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlu des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der ersten Zivilkammer des Mecklb. Schwerinschen Tandgerichts in Schwerin auf den 1. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten und durch diesen etwaige Ein⸗ wendungen und Beweismittel dem Ge⸗ richt underzüglich mitteilen zu lassen. Schwerin, den 30. September 197. Der Gerichtsschreiber

des Mecklb⸗Schwerinschen Landgerichts.

Direktor Dr. Tyrol in

Verantwortlicher k harlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil

NMechnungsdirektor Menger in g. Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengeringl

in Berlin.

Druck der Preußischen Muckerei; und Verlags Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste und Zweite

Be⸗

1

gentral· Gandeldᷣtegister· Beilag⸗

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 4. Oktober

Nr. 232.

1. Uuterluchungslachen.

Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

„Verlosuyg ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf A und Deutsche Kolonialgesellschaften.

P e

lktiengesellschaften

e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

Jahresrechnung am 31. März 1037.

Vermö gen. Bergwerkseigentum und Kohlenabbaurechte

Grundstücke 5 596 612,97

Wohngebäude 2 0630 752,

Betriebsanlagen 5 802 349,92

Maschinen und Betriebs⸗ einrichtungen 14 687 777,93 1883 987,93

Eisenbahnanlagen

geschiedenen Herrn Diplom⸗Ingenieurs Dr. Otto Scharf in Halle a. d. S. ist Herr Generaldirektor Dr. e. h. Ludwig Hoff⸗ mann in Halle a. d. S. in den Aufsichts⸗ K .. rat gewählt worden.

Di Vr mv ,, Schuldner .. Warenlager

Grubenbaue 1927.

und' Mate⸗

Quedlinburg, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,

furl a. M., Halle a. b. S., Dresden,

Frankfurt a. M.,

Frankfurt a. M., bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf E Co., Kommandit—

x ᷣ··ᷣ· 2 . ö GErwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛe. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

& &

ffentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile Petit) 1,05 Reichsmark.

sowie deren Zweigniederlassung in (58087!

Industriebau- Held & Francke

Aktiengesellschaft, Berlin. Industriebau⸗

Feilag Vereinigte Feilenfabriken Aktiengesellschaft, Remscheid.

In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 28. September 1927 sind der ausgeschiedenen Herren leiß und Paul Unger die Herren olf und Rudolf Schlieper zu des Aufsichtsrats gewählt worden, so daß dieser jetzt aus dem Fabri⸗ kanten Hermann Erbschloe zu Lüttring⸗ hausen sowie aus dem Fabrikanten Ewoeld Peifeler, dem Fabrikanten Rudolf Schlie ver und dem Kaufmann Paul Wolf zu Rem⸗ scheid besteht.

Der Vorftand. F. Borchert.

esellsch aft

Urbscheit⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft,

Duisb Zur Durchführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 27. Juli d. J. zwecks Herabsetzung unseres Aktienkapitals und der Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 4: 1 bitten wir unsere Aktio⸗ näre, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein 20. Oktober d. J. unserer Kasse in Du burg Wanheimerort zur Abstempelung ein⸗

; . . 8

bei der Deutschen Länderbank Aktien⸗ Aktlengesellschaft in . .

gesellschaft in Berlin, 4 mögen der Held C Francke Aktiengesell⸗

bei der Commerz und Privat⸗Bank schaft in Berlin in? Wege der Fusion

Aktiengesellschaft in Berlin und Ham unter Ausschluß der Liquidation über—

burg und deren Filialen in Frank⸗ nommen.

. Die Gläubiger der durch die Fusion ö a. d. S. und aufgelösten Hehe cha st wee den hiermit

bei dem Vanthause Gebr. Bethmann in . ö! des Handels gesetz buche

Industriebau⸗

Mitgliedern

ihr 1 ö . ; . ; eld rancke en⸗ bei dem Bankhause Ferdinand Hauck in gesellschast, Berkin, anzumelden, Berlin, den 1. Oktober 1927.

Der Vorstand.

49402) 2. Bekanntmachung. Wir fordern hiermit diejenigen unserer Aktionäre auf, welche Anteilscheine auf

den Erwerb von Reichsmarkaktien unserer

Gemeinnützige Attie

gesellschaft auf Aktien in Halle a. d. S., bei dem Bankhause H. F. Lehmann in Halle a. d. S.,

Anstalt in Leipzig, . bei dem Bankhause Rudolf Müller E

„Blumenthal“ zu

Sila un dumm. Da ienr bel Id. Gesellschaft besitzen, ihren Besitz hierin

an unsere Anschrift bis zum 5. D 1927 einzureichen, damit ihnen die auf ihre Anteilscheine entfallenden Reichsmark aktien (/ Anteile 1 Reichsmarkattie zu RM 20) ausgehändigt werden können.

; Flender⸗Attiengesellschaft

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ für Eisen⸗, Brücken⸗ und Schiffbau zu Benrath.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Grundstück .. Gebäude u. Pla Kassenbestand

Co., Kommanditgesellschaft in Naum⸗ burg a. d. S. An Stelle des aus dem Aufsichtsrat aus⸗

Halle a. d. S., den 29. September

2. Riebeck'sche Montanwerke Aktien gesellsch aft. Schulze. Eberlein.

rialienvorräte

K ,

55726.

Eröffnungsbilanz am 14. Mai 1927.

Wertpapiere und Be⸗ teiligungen..

97

der Firma F. A. Eschbaum Aet.⸗Ges. i. L., Bonn.

Hypotheken

5

tz Bürgschaften 3 572 097,

Berpflichtungen. Aktienkapital! ... Reservefonds. ... Schuld verschreibungen Kaufgelderrückstände .

ypothekenschulden .

Rückständig für: Gewinnanteile .. Schuld verschreibungs⸗

ften 3 572 097,

Reingewinn: Gewinnvortrag aus

Aktiva. Immobilien... 90 000 Run ö 2 2 5 350 80 Postscheck J 48503 Wertpapiere 1 , 66 450 ,,, 2 500 Werkzeuge u. Maschinen . 5 500 Elektr. Anlagen... 1— Schuldner. 109 788 32 Telephonanlage . 471240

89 2 2 9 2

ö Aktienkapital. 310 000

Akzepte . ; 2 ; 9 1077816 Reingewinn . in 1926/27 3581 717,44

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. März 1927.

Abschreibungen: ... Gewinnvortrag aus

Reingewinn nach Abrechnung mit der J. G. *) 8 2 1 1 . 1 4

Gewinnvortrag. Ueberschũüsse 2 9

*) Verteilung: 699 Dividende von 50 00 000, RM Aktienkapital 3 000 000, Ueberweisung an den Re⸗ servefonds 5 99 von

3 581 717,44 RM Satzungsgemäße Tantieme des Aufsichtsrats... Zuführung an den Unter— stützungs fonds... Vortrag auf neue Rechnung

z350 00ο, 04 326, 53

sd d;,

Auf Grund der in der heutigen 44. or⸗ dentlichen Generalversammlung gefaßten Beschlüsse werden die Gewinnanteilscheine Nr. 39 unserer Aktien Nr. 1—15 000, Nr. 16 unserer Aktien Nr. 15 001 bis

Nr. 15 unserer Aktien Nr. 22 001 bis Nr. 4 unserer Aktien Nr. 28 501 bis

für das Geschäftsjahr 1926/27, unserer Aktien Nr. 100 001 bis 125 000 ohne Angabe eines Geschäfts⸗

mit 6 v. H. 24 RM. abzüglich 10946 Kapitalertragsteuer eingelöst. Die Einlösung erfolgt sofort bei unserer Hauptkasse, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und Darmstadt und deren Filialen in Frankfurt a. M., Halle

Passiva. Gesamtverlust ... 243 047 85

Bankschulden . Gläubiger ..

281 788155

Die Liquidatoren: Dr. Hoffschmidt. Emil Melchers.

565347]. Bilanz für den 31. Dezember 1926. Aktiva. I. R Anlagewerte: Grundstücke ... 2194

Gebäude.... 37 900 Maschinen und Werkzeuge 17 800

,, 4 200 Büroeinrichtung. 360 Freileitung und Ortsnetze 62 300 Transformatorenstationen 16700

11...

K 21 100 167 554 Wertbestände: Kassenbestand, Postscheck⸗ und Bankguthaben .. 1749167 Außenstände .. 12 278 47 Warenvorräte ... 12 003 39

Verlust: Vortrag aus 1925 .. 129415 Verlust in 19906 ... 4 527 69 194 407 37 Passiva.

Aktienkapital... 104 000 Gesetzlicher Reservefonds 649 663 Hypotheken... 45 000 Delkredere .. 2 000 - Darlehen.. 31 31033 Kreditoren... 8 898 37 Rückstellungen... . 2 549 04 194 407 37

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Il 9 15 293 34

Abschreibungen . Betriebsunkosten. ... 123 630 716

2. 5 14 5.

138 924110

Haben. Bruttogewinn ..... 134 396 41 Verlust in 1926e— .... 452769

die zum Erwerb einer Reichsmarkaktie von RM 20 er⸗ forderlichen 3 Anteilscheine nicht beibringen können, ftellen wir anheim, sich die fehlenden zweckmäßigerweise schaffen, andernfalls wir die für eine Reichs⸗ markaktie nicht ausreichenden -Anteilscheine in Depot nehmen müssen, damit später der erzielte anteilige Versteigerungserlös auf diese Anteilscheine ausgezahlt werden

Aktieneinzahlungskonto Einreichein Zinsforderung ; ö .

Grundstücke und Gleisan⸗ Verlust 19247...

9 . Gebäude 1.1.

z 5 R . 96 1613 500, Aktienkapital ... Anteilscheine

Hypothekendarlehn

To f di ᷓp ö Abschreibun Rückstellung für

Maschinen 1. 1. 26

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Anteilscheine, welche bis zum H. Dez. 1927 nicht bei uns eingereicht worden sind, erklären wir für krastlos.

Holzminden, den 30. August 1927.

Glashüttenwerke Holzminden

Drucksachen, Gerichts gebühren und Versicherungsprämien Rückstellung für Zinsen ..

Abschreibung Krane 1.1. 26 384 000, Abschreibung 31 900 —–—

, d,,

Beteiligungen: Der Vorstand. Hans Bulle.

Gemeinnützige Bauges.,

Flenderwerke A. G., Lübeck... Lübeck Linie A. G., Lübeck N. V. Flenders Nederl. Constr. Mij., Amsterdam 1434 118,73

Bilanz zum 1. Dezem ber 1227. Xttien gesellschaft 6athotisches

Vereinshaus“

, Bilanz per . ** Gebäude und X J. . Geräte und Einrichtung . Kassenbestand . Rückst. Einzahlung a. Verlustvortrag a. .

Verlust 1925.

Vlat anlage

Liegenschaften . Mobiliar der Wirtschaft und Hauseinrichtung 4 200, Abschreibung. Mobiliar der Weinkellerei

1434118,B73 Schuldner.. 82 7156,ů 36 233 761, 19 Anzahlungen.

Abschreibung 1000 Versch. Debitoren Kassakonto... Postscheckkonto Weinvorrat. .. Kriegsanleihe .

Preßverein Anteilsche Vortrag von alter Rechnung: Verlustvortrag v. 1. 7. 26 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktienkapital .. Hypothekendarlehn

Darlehn IJ. Rückstellung für Zi

,

Vorräte... 444 354,25 in Arbeit befind⸗

1587 179,68 Bürgschaften dd 5d fp

5

88

w 9 9 22

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlustvortrag a. 1924.

Abschreibungen ...

Nettoverlust

. Attien la pital Abschreibungen 2200.

Gläubiger: Lieferantenverbindlich⸗ 1158 907, 17 Anzahlungen 862 550,73 2767 364,18

Obligationen .. Lohnrückstellungen Bürgschaften 180 532,75

1

]

,, . 2

Mieteinnahme . Stiftungskonto 1 Stiftungskonto IJ... Verlustvortrag a. ö.

Verlust 1925

Aktienkapitaa?... Hypothekenkonto = Darlehen (Kath. Gesellen⸗

11

Baakenkonto . Kautionskonto Versch. Kreditoren

SIe ll]

Gewinn⸗ und Verlustre . ,. 1926.

per 31. Dezember Bilanz zum 31 De Grundstück ..

Gebäude un

ö Gewinn⸗ und Berlust konto d Platz anlage per 30. Juni 1 Geräte und Einrichtung. * Kassenbestand Verlustvortrag aus .

Verlust 1926 8 1402507

ll

Allgemeine Unkosten Abschreibungen.. . Vortrag 1. 1. 26

Abschreibung a. Mobiliar der Wirtschafts⸗ und Hausein⸗

richtung Dto. der Weinkellerei Weinunkosten ... Gebäudeunterhaltungskonto insenkonto. . .. teuernkonto Zurückgeb. Steuern

Betriebsüberschuß . Kapitalherabsetzung

Aktienkapital I.. Hypothekendarlehn Darlehn! Darlehn I . Rückstellungen für Zinsen

Benrath, den 31. Dezember 1926. Flender⸗Aktiengesellsch aft für Eisen⸗, Brücken⸗ und Schiffbau. Der Vorstand. Die Uebereinstimmung Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung der Flender⸗Akltiengesellschaft für Eisen⸗ Brücken⸗ und Schiffbau zu Benrath mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern bezeichneter Gesellschaft bestätigen wir hierdurch. Berlin, den 30. Juli 1927. Treuhand⸗Attiengesellsch aft. Michaelis. Die beiden auf Grund des Betriebs⸗ rätegesetzes in den Aufsichtsrat gewählten Betriebsratsmitglieder,

triebssteuer .. 3 442,69

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Lie gensch. Steuer 8 286

vorstehender

Allgemeine Unkosten für Ge⸗ hälter, Krankengeld, Telefon⸗ bühren, Versicherung und ürogebrauchsartikel ...

Verlustvortrag a. 1925. Zinsen, Unkosten, Gebäude⸗ u.

Platzunterhaltung, Miete. Abschreibungen

Mieteinnahmen Verlustvortrag a.: 192535

Weinkonto... Mietzins⸗ u. achtton o Verlust 1926/27...

die Herren Karl

138 924110

Oberrimbach, den 19. Sept. 1927. Steigerwalb⸗Neberiandwert Gebrüder Zwanziger 2A.⸗G.

4. d. S., Hamburg, Dresden Leipzig

Hans Zwanziger. Emil Zwanziger.

Genehmigt in der Generalversammlung vom 2. August 1927. Gleichzeitig wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Rudolf Reins Herr Heinrich Wölfges zu Krefeld in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Borstand.

Benrath, und Ferdinand Müller, Lübeck, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Benrath, den 23. September 1927. Flender⸗Attiengesellsch aft

für Eisen⸗, Brucken⸗ und Schiffbau.

Hinterthür, . ; Freiburg i. Srsg.,

tember 1927. ; Aktien gesellschaft Katholisches Verein shans Freiburg i. B Hans Grefen.

Hans Steyert.