— — — — — — 323 —— m —
8902, 1405, 1404, 7008, 6854, 6855, 6849, 6848. 6847, S504, 6960, 6959
7011, 6862 65840. 6858
7010, 7009, 6851, 6850 6839, S505 6957
895, 894, 893 893, ho 29, 6528, 5527 6526, 6525, 1210, 1209, 12086 120, 1202 2207, 2208, 2206 2205, 2204, 2203, 2202, 2201, 2200, 1610, 1609, 1608, 1607 1606 1605. 1604, 404, 403, 402
401, 400, und zwar sowohl in den Farben
Abschnitte wie auch in allen anderen Farbstellungen. Flächen= erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 2. Sept. 1927 vorm. 3 Uhr.
Nr. 435. Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther, Aktiengesellschaft in Hohen⸗ berg a. d. Eger, in einem versiegelten Umschlag 2 Blätter mit 6 Flächendeko⸗ rationen von Vignetten in Zeichnung Nrn. 1, 2, 3, 4, , 6 gegen Nachahmung im ganzen oder teilweise auf jedwedem Material und, in jedweder Ausführung, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1927, vorm. 8 Uhr.
Nr. 436. Rosenthal Porzellanfabrik vorm. Jacob Zeidler C Co. in Bahnhof Selb i. Bayern, offen je eine Skizze der Dekore Nrn. 663, 669, 673, 683, 684, 68h, 691, 698, 699g, 702, 705, 687, 706, 709 710, 711, 712, in Auf⸗ und Unterglasur, in verschiedenen Arrangements und Farben, auf jedes Material ausgeführt, Flächen— erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1927, vormittags 8 Uhr.
Nr. 437. Bayerische Kunstkeramik Keerl C Schumann in Arzberg, in einem offenen Umschlag 2 Zeichnungen von Blumenschalen, Nrn. 298 und 202, mit Wasserbehälter und durchlöchertem Einsatz (lose und sest) für Blumen, plastische Er— zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 360. September 1927, vorm. 8 Uhr.
B. In das Musterregister wurde ein⸗
getragen: Porzellanfabrik C. M.
der betreffenden
Bd. II Nr. 135. Hutschenreuther, Aktiengesellschaft in Hohen⸗ berg a. d. Eger, hat für die unter Nr. II! 135 eingetragenen Dekormuster 17179, 17185 und 17197 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet.
Bd. II Nr. 47. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal C Co., Aktiengesellschaft, Filtale Kronach in Kronach, hat für die unter Nr. IIId7 eingetragenen Dekormuster 599 a mit f die Verlängerung der Schutz⸗ frist um weitere 5 Jahre angemeldet.
Bd. II Nr. 221. Rosenthal Porzellan⸗ fabrik vorm. Jacob Zeidler C Eo. in Bahnhof Selb hat für die unter Nr. IIs221 eingetragenen Dekormuster 453 mit 462 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet.
Amtsgericht Hof, 30. 9. 1927.
H aisorslanterm. 68057
In das Musterregister ist eingetragen: Adolf Leppla, Schuhmacher in Kaisers⸗ lautern, 1 Muster, Zeichnung zur Er— zeugung einer rückenlosen Salko⸗, Jackett⸗ und Rochweste, Geschäfts⸗Nr. 1, plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr.
Kaiserslautern, 1. Oktober 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Maiäimz. 58058 In das Musterregister Band IV Nr. 7 ist für die Firma Karl Theyer in Mainz eingetragen ein Briesumschlag, offen, mit 2 Mustern für Flächenerzeugnisse — Etiketten —, Geschäfts nummern 1280 und 1281, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. September 1927, vormittags
1I,05 Uhr. Mainz, den 1. Oktober 1927. Hess. Amtsgericht.
Meerane, Sachgen. 568059
In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden;
Nr. 4588. Firma Hermann Bohrisch in Meerane, 4 versiegelte Umschläge mit 186 Mustern für Kleiderstoffe, Geschätte—⸗ nummern 262 - 311, 312 — 361, 362 — 398, 400 - 412. 413 - 448, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 31. August 1927, nachmittags 4 Uhr.
Nr. 4589. Firma F. W. Wilde in Meerane, 1 versiegelter Umschlag mit 18 Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftznummern 36 —= 803, Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 2. September 1927, vormittags 94 Uhr.
Nr. 4590. Firma C. Ernst Müller in Meerane, 1 versiegelter Umschlag mit 31 Mustern für Blusen und Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 200-231, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist? Jahre, angemeldet am 2. September 1927, vormittags 10 Uhr. Nr. 4691. Firmg Thümmler & Bley in Meerane, 1 versiegelter Umschlag mit 18 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäftõnummern 688 – 735, Flächenerzeug⸗ nisse. Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 6. September 1927, vormittags 103 Uhr.
Nr. 4592. Firma Max Funke in Meerane, 1 r Umschlag mit 14 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 6377, 6378, 6382, 6383, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. September 1927, nach⸗ mittags 44 Uhr.
Nr. 4553. Firma F. W. Wilde in Meerane, 1, versiegelter Umschlag mit 12 Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 3042816, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. September 1927, vormittags 9h Uhr.
Nr. 4594. Firma F. W. Wilde in Meerane, 1 veisiegelter Umschlag mit 18 Mustern für Blusen und Kleiderstoffe,
6911, 6910, 6909, 6908, c) Nrn. 898, 897, 5896,
Israel in Bindfaden
HE ad oll zel. 568061
Musterregistereintrag Band II O.. 3. hh für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (Zweigniederlassung in Berlin), ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für eine Affiche, Fabriknummer 1236, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 30. September 1927, vor— mittags 95 Uhr.
Radolfzell, den 30. September 1927.
Bad. Amtsgericht.
stolpen, Sachsem. 568062
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 58. Firma Josef Püschner in Stolpen, a) 1 versiegeltes Paket, ent— haltend 8 Stück Modelle von Puejolit— Schließen und ⸗Schnallen, Fabriknum mern P / l, Fd, P/s5, P/ 8, P/ 10, P/ 16. P/I89, P/20. b) 1 versiegeltes Paket, enthaltend 0 Stück Modelle von Schließen aus Metall und Zelluloid, Fabriknummern 1796. 1797, 1799, 1801, 1803, 1807, 1809, 1811, 1813, 1815, 1817, 1819, 1820, 1821, 1824, 1826, 1843. 1845, 1847, 1882, 1884 1894, 1896, 1898, 1900, 1902, 1904, 1906, 1908, 1910, 1912, 1914, 1936, 1938, 1940, 1942, 1965, 1970, 1972, 1974, 1976, 1977, 1979, 1981, 1983, 1985, 1990, 1992, 1997, 1998, c) 1 versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 48 Stück Modelle von Schnallen aus Metall und Zelluloid, Fabriknummern 1790, 1792, 1794, 1827, 1829, 1831, 1833, 1835, 1837, 1839. 1841, 1852,
1927.
Lerlin. 58295
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Laufer in Berlin, Große Frank⸗ furter Straße 120, Firma: Theodor Laufer, Wohnung: Große Frankfurter Straße A, ist heute, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Zettelmeyer in Berlin, Burg— straße P. Frist zur Anmeldung der ö . = 24 Konkursforderungen bis 10. 12. 1927. 1806. 1866, 1828, 1860, 1869, 1864, Erste Gläubigerversammlung am 28. 10. 1866, 1868. 1870, 1872, 1874, 1876, 19237, 11 Uhr. Prüfungstermin am 1875, 1850. 1886. 1585. 1556. 1563. 11, 1. 1923, 0. Uhr, im Gerichts= 1916, 1918, 1920 1922, 1924, 1926, gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 1923, 1930, 1932, 1934, 1944, 1946, 111. Stockwerk. Zimmer Nr. 102/104. 1948, 1950, 1953, 1954, 1966, 1968, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Modelle für plastische Erzeugnisse, Schutz ⸗ 26. 10. 1927. frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Sep. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts tember 1927, nachmittags 4 Uhr 30 Min. Berlin Mitte, Abt. S4, N. 285. 27, Amtsgericht Stolpen (Sachsen), den 1. 10. 1927.
den 24. September 1927. — —
Lharandt. (568064 In das Musterregister ist eingetragen worden: 1. Nr. 63. Firma Erwin Kropf Go. in Coßimannsdorf, ein offener Brie fum chlag, enthaltend 6 Abbildungen von Stühlen, versehen mit den Geschästs. Verwalter; Kaufmann Schuster in nummern SHha, 86b, H7, H7 b, 558, Berlin SW. 14, Königgrätzer Str. 85. 558 b, Muster für vlastische Erzeugnisse, 6 zur Anmeldung der Konkurs⸗ Schutz frist 3 Fahre, angemeldet am 6. Sep, forderungen bis 10. 12. 1927. Erste tember 1927, vormittags 11 Uhr. Gläubigerversammlung am 28. 10. 1927, 2. Nr. 64. Firma „Saxonia“ Sitz. 113 Uhr. Prüfungstermin am 11.1. möbel werkstätten G. X L. Wolf in 1928 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Hainsberg, ein offener Briefumschlag, Friedrichstraße 1314, II Stock, Zim⸗ enthaltend sechsundzwanzig im Muster⸗ mer 192/104. Offenen Arrest mit An⸗ buch O befindliche lithographische Abbil⸗ Rigefrist bis 26. 10. 1927. dungen von Sitzimöbeln, bersehen mit den Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Fabriknummern 10247, 19252, 1026, Berlin-Mitte, Abt. 84, N. 2835. N, 10254, 10249, 10253, 10162, 10161, den 1. 19. 1927. lolsz, 1663, 106357, 161i, 10233 161905, 10196, 10206, 10123, 10207, 10180, 10203, 10182, 10183, 10187, 10151, 10149, 10152, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 27. September 1927, vor⸗ mittags 1135 Uhr.
Amtsgericht Tharandt, den 30. Seytember 1927. Waldheim. bh 8066 In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 2533. Firma Wald heimer Parfümerie und Feinseifen⸗Fabrik IA. H. A. Bergmann in Waldheim hat für das unter Nr. 233 eingetragene Modell für Feinseife . Maienzauher die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Amtsgericht Waldheim. am 30. September 1927.
Weiden. 8067 In das Musterregister wurde einge—
tragen:
Bd. II Nr. I30. Porzellanfabrik Johann Seltmann, Sitz: Altenstadt bei Vohen⸗ slfrauß, ein offener Umschlag, enthaltend Zeichnungen von Kaffeekanne 1494, Tasse, Schale, Kuchenteller 1494, Gießer, Zucker. dose 1494, Teller 1496, Salatschůssel 1495, Sauciere 1495, Terrine rund 1495, Terrine opal 1495, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1927, nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Weiden i. d. Dpf., den 30. September 1927. Amtsgericht — Registergericht.
zittam. S068]
am 15. September 1927, nachmittagss Nr. 1796 Glathe G Mainkhuræ. h582 99) Köln. 58307] 24 Uhr. . . 32. Niederoderwitz, ein mit d ver⸗ Das Amtsgericht Mainburg hat über Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nr. 4599. Firma Y Pfeiffer Söhne schnürtes und mit dein Firmensiegel das Vermögen der Modewmarengeschäfts⸗ mogen der Firma Knape & Scherzberg, in Meerane, a) J versiegelter Umschlag Glathe C Ijrael verschlostenes Patet mit inhaberin Johanna Krempl in Main⸗ Tabakfabrik. zu Köln⸗ Deutz,. Rarl⸗ mit 50 Mustern für halbwollene Damen⸗ wei grau weiß gestreiften Handtüchern mit burg am 30. September 1927, nach⸗ straße 3644 wi d mangels Masse ein⸗ fleiderstoffe Geschärttsnummern 485 — 534, bunten Fäden im Ausmaße von je G23 4m, mittags 24 Uhr das Konkursverfahren gestellt. . . b) 1 verfiegelter Umschlag mit 33 Mustern Tabrikmarke Qual. 15, Dessin 200 und eröffnet, Konkursverwalter: Paul! Köln, den 28. September 1927 für halbwollene Damenkleiderstoffe, Ge⸗ Qual. 15. Dessin 201, die Muster sind Nappenbach, Amtsgerichtssekretär in Das Amtsgericht. Abt. 78. schäfts nummern 35 - 567, Flächenerzeug⸗ Flachenerzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre, Mainburg. Offener Arrest ist erlassen. — nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am angemeldet am 277. September 1927 vor- Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Königswinter. öS 3 C8] 22. September 1927, vormittags 8ę Uhr. mittags 11,B50 Uhr. 24. 16. 1927 einschließlich. Frist zur)! Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Meerane, den 1. Oktober 1921. Amtsgericht Zittau, am 29. September 1927. Anmeldung von Konkursforderungen mögen der Ehefrau Johann Hambitzer in onliss ,,,, 58060 bis 24. Oktober 1927 einschlie ßlich Oberkassel wird eingestellt, weil eine den ö 88. ae . O80 B60 (Zimmer Nr. 4 des Amtsgerichts Main⸗ Kosten des Verfahrens entsprechende 3n unler Musterregister ist unter . burg. Termin zur Wahl eines anderen Kon kursmasse nicht vorhanden ist, U. 519 bei der Firma Ernst Gerling in 7 Konkurse und Verwalters und Bestellung eines Gläu— Königswinter, den 26. Juli 1927. Ohligs heute folgendes eingetragen worden: 9 bigerausschusses am Montag, den ö Amtsgericht ; Drei Modelle für Taschenmesser mit ver; 6 s 2 ts ö 24. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr. J nickelten Schalen, die als Verzierung auf 6 ( dll 1 t. Allgemeiner Prüfungstermin auf Mon⸗ Neumünster. 58309 der einen Seite verschiedene Vogelbilder . tag, den 7. Nobember 1927, vormittags Das Konkursberfahren über das Ver⸗ in bunten Farben (Stoich, Kakadu, Pfau) Acschersieben. ös293] 10 Uhr, je vor dem Amtsgericht Main mögen des Schnesdermeisters Clemens veranschaullchen, die andere Seite der Ueber das Vermögen der offenen burg, Zimmer Nr. 2a. ö Ye geld wird nach rechtskräftiger Be⸗ Schale zeigt drei ebenfalls bunt ausgemalte Handelsgesellschaft Gebr. Kern in Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts staͤt ung des w ange berglelche dom Blumen, Fabriknummern 482, 483. 484, Aschersleben ist heute, am 1. Oktober ö ; . 65 n ust 1927 uf gehoben plastischs Erzeugniffe. Schutzfrist 3 Fahre, 1827, 10 ** Uhr, das Konkursverfahren Renmünster. 58309] * Neun inster, den 35. September 1927. angemeldet am 15. September 1927, vor eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Konkurseröffnung über das Ver⸗ ö Sas Amtsgericht ; mittags 11 Uhr. Klotzsch in Aschersleben. Konkursforde⸗ mögen der offenen Handelsge sellschaft J ; Ohligs, den 2. September 1927. rungen sind bis zum 31. Oktober 1927 Heinrich Caspersen in Neumünster und Einneberg 58310 Amtsgericht. bei. dem Gericht anzumelden. Erste die Pribatvermögen der drei Gesell⸗ In dem Koͤnkursverfahren über das ö , e. . schalter Witwe Frieda Caspersen und Vermögen der Norddeutschen Strickerei u. 19 r 4 . deren Töchter, Gertrud und. Frieda Färberei P. Magin & Sohn A. G. in Uhr, Simmer 1. Offener Arrest Caspersen daselbst am 1. Oktober 1927, Pinneber ird Pr stermi ind mit Anzeigepflicht bis zum 31. Oktober hmittags 185 U bz ür die mne nn,, 1927 Amtsgericht e reden, . w hr gw. gfür die Termin zur⸗ Gläubigerkbersammlung mit . 1 Töchter am 3. Sktober 1837, 97ã Uhr. dem Gegenstand;, Geschäfts ihrnng de n m,, 58294 ö . e, n,, Gläubigerausschusses und evtl. Yteumʒhl Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 , anberaumt auf den 1. November 1927, Otto Krebs in Berlin, Elisabethufer H / 3 ö germ, vorn, n, Uhr, 3 1927 k . 6, bis zum 35. Oktober 10667. Ablauf der Pinneberg, den 3. September 1927. Firma: Otto Krebs, Glasgroßhandlung, Anmeldefrist: 10. November 1927. Erste ; 8 e, , de,. Wohnung: Berlin-Treptow, Wilden⸗ Iläubi . 98 Srtoher Das Amtsgericht. bruchstraße 52, ist heute, 12 Uhr, von 1977 ge . n ,, k 9 61 , ec, ,. . 927, vormittags 10x Uhr. Prüfungs⸗ Ie Ostoch᷑, Mecklb. 58311 dem Amtsgericht Berlin Mitte das Kon⸗ termin: 25. Nobember 1927, vor⸗ ,, kursverfahren' eröffnet. Verwalter: mittags 15 Uh JJ Das Konkursherfahren über . er. Kaufmann Otto Schmidt in Berlin, . f 6 3. Oktober 1 dez Kaufmann Tur Vogel in Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmel NReum nn ee en,, . Rostock, Kröpeliner Straße 4, wird Auf hthonstr. 15. Frist zur Anmeldung Das Amtsgericht ö 10. S der Konkursforderungen bis 28. 11. ö 2 ö. gehoben, da der im Termin vom 19. ep⸗ 1927. Erste Gläubigerversammlung am ᷣ Santa] kember 1927 angenommene Zwangsber⸗ 28 10. 177, 10 Uhr. Prüfungs⸗ m,, , , ,, ; ö830l] gleich rechtskräftig bestätigt ist,. . ö ö 9 leber das Vermögen des Kaufmanns Rostock den 28. September 1927. termin am 21. 12. 19577, 11 Uhr, im Willy Hesse in Rostock, Inhaber der ; Nmntsaericht Gerichtsgebäude Neue Friedrichstr. 13,14, Firnta Mecklenburgisches Dentaldepot Amtsgericht. ij Gi, gimmer Ice ot. Offener Beth Sesse ' i Rrosthck ist heute, am setting. 68312 Arrest mit Anzei efrist bis 26. 10. 1927 e,, n, , n,, Stettin. ö 63. an, , zeigefrist bis 26. 10. 18e. Y., Tebtember 12. vormittags In dem Konkursberfahrgn über, das er , itsschreiher des Amtsgerichts 114 ÜUhr, das Konkursverfahren er⸗ Vermögen des Kaufmanns Martin Fried- Berlin-Mitte, Abt. 84. X. WI. A, öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt mann — Herrenkleiderfabrik und Tuch⸗ den 30. 9. 1927. Dr. jur. Bützow in Rostock. Anmelde⸗ gro handlung — in Stettin, Schulzen⸗ w frist und offener Arreft mit Anzeige⸗ straße 16/17, wird eine Gläuhigerver⸗ pflicht bis zum 20. Oktober 1927. Erste sammlung zur Beschlußfassung über die Fläubigerversammlung und allgemeiner Beibehalkung beider Konkursverwalter und Prüfungstermin am 39. Oktober 1927, zur Besprechun der Sachlage auf den vormittags 9 Uhr, an der Gerichtsstelle. 14. Oktober 33, vorm. 105 Uhr, vor Rostock, den 25. September 1927. dem unterzeichneten Gericht, Elisabeth⸗ Amtsgericht straße 42, Jimmer 60, einberufen. ö. . Stettin, den 3. Oktober 1927. Stralsund. 58302 Das ÄUmtsgericht. Abt. 6. Ueber das Vermögen der Landwirt⸗ 2 . schaftlichen Handelsgesellschaft m. b. H. Wolkenstein. 68314 borm. Warenabteilung von A. Herold Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Stralfund ist an 30. September mögen des Gastwirks um, Materlalwaren⸗ 1927, 17 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ händlers Karl Hugo Pilz in Venusberg kursberfahren eröffnet. Konkursver⸗ Nr. 73 wird na gib al lne des Schluß⸗ walter: Kaufmann Otto Bliefert, Stral⸗ termins ö aufgehoben. sund. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Amtsgericht Wolkenslein, 1. Oktober 1927.
kursforderungen bis 4. Nobember 1927. Erste Gläubigerversammlung am g 29. Oktober 1957, vormittags 19 Uhr. HR Kxaunschwelg. 8313] Prüfungstermin am 14. Nobvember Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1997, vormittags 10 Uhr. Offener Walther Theile hierselbst, Vor der Burg Arrest mit Anzeigepflicht bis 39. Ok- Nr. 14, wird die Geschäftsaufsicht zur tober 19.7. 4 . Abwendung des Konkurses angeordnet, Amtsgericht Stralsund. Der Vorstand der Treuhag, Herr Paul Welge hierselbst, wird als Aufsichtẽperson bestellt. Braunschweig, den 39. Sep⸗ feinber 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, 5, Braunschweig. Darmstadt. . 57713
Ueber die Firma Darmstädter Kauf- haus G. m. b. H. in Darmstadt, Lud⸗ wigftraße 18, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗— geordnet. ᷣ . ;
Zur Aufsichtsperson wird der Handelslehrer Simon in Darmstadt, Friedrichstraße Nr. 13, bestellt.
Darmstadt, den 23. September 1927.
Hessisches Amtsgericht J.
HB ex Linz. 582961 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Linsky in Berlin, Köpenicker Straße 74, Firma: Berliner Tuchgroß⸗ handlung Sally Linsky, ist heute, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet.
Herlimn. 58303 Das Koönkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegbert Star⸗ gardt, Berlin C. 26, Alexanderstr. Sa, sst infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83, den 29. 9. 1927.
¶ heim nit. 5830 Die Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen 1. der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Iwainski K Niclou“, Handel mit Strumpfwaren in Chemnitz, Bahnhofstr. 6, 2. der Firma Erich Gundermann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ehmnitz, Neu⸗ markt 8, Fabrikation von Strümpfen, 3. des Strumpfwarenfabrikanten Ernst William Höppner in Chemnitz, West— straße 78, all. Inh. d. Fa. William Höppner in Chemnitz, Harkmannstr. 14, J des Händlers mit Fischwaren und Delikatessen Alfred Linus Müller in Chemnitz, Zwickauer Str. 105, werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 28. September 1927.
Kiel. ö 8306 Das Konkursverfahren über, das Ver= mögen der Witwe Frau Doris Kölling, Kiel ⸗Ellerbek, Schönberger Straße 173, wird , ,. da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 22 N. 147,25. Kiel, den 28. September 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 22.
Klötze. 58305 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Börner u. Scholz in Klötze, In⸗
Ianuchan. 83165 Ueber das Vermögen des Pappenfabri⸗ kanten Max Walther Wolf. w. Wolffersdorff in Jerisau, Allein⸗ snhabers einer Packpappenfabrik unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Pt. von Wolfersdorf daselbst, wird heute, am 29. September 1927, nachmittags 33 Uhr, zur Ahwendung eines Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Kaufmann und Lokalrichter Konrad Harnisch jn Glauchau, Turnerstraße 20, als Auf⸗ sichtsperson bestellt. Amtsgericht Glauchau.
Malle, West tg. hSo0 03] Ueber die Firma Conrad Wilhelm Delius & Co., Kommanditgesell⸗ schaft, in Versmold in Westfalen wird! auf ihren Antrag heute, 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung dez Konkurses angeordnet. Zur Ge⸗ schäftsaufsichtsperson wird der Bücher- rebisor Dr. Gustav Kuhlmann in Biele⸗ seld bestellt. Anmeldungen sind an die Auffichtsperson, nicht an das Gericht zu richten. Es wird ein Glãubiger⸗· beirat bestellt und als Mitglieder be, haber: die Kauflente Sito Börner und rufen 3) Fabrikdirektor Walter Delius Paul Scholz, beide in Klötze, ist zur in Bielefeld, Ravensberger Spinnerei Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ h) Syndikus Dr. Jochmus in Bieleßeld, walters, zur Erhebung von Einwen⸗ Mojartstraße, o) Direktor Dr. Gersten⸗ ; dungen gegen das Schlußverzeichnis berg in Neusalf a. d. Oder. Gruschwitz⸗ bis zum 10. November 1927 bei dem der bei der Verteilung zu berücksich⸗ Textilwerke, q) Bankdirektor Dr. Schweitzer Gericht anzumelden. Erste Gläubiger tigenden Forderungen und zur Be⸗sin Bielefeld, Darmstädter und Vational⸗ versammlung am 29. Oktober 1927 vor⸗ er m e fsunng der Gläubiger über die bank, e) Rechtsanwalt Conrad Delius in mittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungs- nicht erwertbaren Vermögensstücke der Berlin W. g, Linkstr. 38, f) Dr. Jan termin am 26. Nodember 1927, vor S lußtermin auf den J. November Tucardie in 's Gravenhage, Mosselstraat 60, mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit 1927, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Holland. Anzeigefrist bis zum 23. Sttober 1927. hierselbst bestimmt. Halle i. Westf, den 29. September 1927.
Hetamm old. 58297] Ueber das Vermögen der Detmolder Felgen⸗· und Schutzblechfabrik Otto Schulte Marmeling, Detmold, und deren Inhaber Fabrikant Otto Schulte⸗ Marmeling und dessen Ehefrau, Martha geb. Ostermann⸗Erdmann, ist heute, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Hornberg in Det⸗ mold. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 28. Oktoher 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 3. Anmel⸗ dungen von Konkursforderungen beim Gericht bis zum 31. Oktober 197. Offener Arrest und Angzeigepflicht beim Konkursverwalter ebenfalls bis zum 31. Oktober 1921. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin: Montag, den 7. November 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Detmold, den 20. September 197. Das Amtsgericht. I. Flensburg. Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Weiß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg, wird heute, am 30. September 19277, vormittags 10 Uhr, das . eröffnet. Ver⸗ walter ist der aufmann Johannes Großkreutz in Flensburg, Friesische Straße 39. Konkursforderungen sind
58206
Geschäfts nummern SI6— 833, Flächen⸗ erzeugnssse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet
In das hiesige Musterregister ist am
Das Antsgericht Flensburg. Abt. VII. Klötze, den 88. September 19727 Das Amtsgericht. 28. September 1927 eingetragen worden: a . ie ber . aer lh
Amtsgericht.
X
HI. „Uhlmann & Co. Holzindustrie, Akltiengesellschaft! Ingolstadt: Prokura des Andreas Dengler erloschen. Eich⸗ stätt, den 24. September 1927. Amts⸗ gericht
KEliwangen. 57725 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen J. in Abt. f. Einzelfirmen: J. das Erlöschen der Firmen Wilhelm Fischer und 7 Leuze C Maier, Tuch ⸗ und dodewarenhandlung, beide in Ellwangen; 2. als Inhaber der Firma a) Georg Läpple zum Stern in Bühlertann die Witwe Georg Läpple— da geb. Veit, in Bühlertann; h) Jo sef zolpert in Ellwangen die RVitwe Josef Wolpert, Mathilde geb. Schwager, in Ellwangen, 3. der Uebergang der bis⸗ herigen Firma R. Elavel, Apotheker in Ellwangen, auf den Apotheker Wil⸗ helm Kannappel, daselbst, unter der neuen Firma Obere Apotheke Wil⸗ helm Kannappel in Ellwangen; II. in Abt. f. Gesellschaftsfirmen das Erlöschen der Firma Württ. Holz⸗Ver⸗ triebsgesellschaft m. b. H. in Ellwangen. Amtsgericht Ellwangen, 29. 9. 1927.
Engen, Baden. 57726
Emtrag zum Handelsregister Abt. A O.-Z. 178, Firma Metallwarenfabrik „Hegau“ Damian Stich in Engen. In⸗ haber Damian Stich, Fabrikant in
Engen. Engen, 19. September 1927. Amtsgericht.
KEschwege. 9 In das Handelsregister A ist am 26. September 1927 unter Nr. 351 ein⸗ getragen worden: Firma Herzog & Co, Eschwege⸗ In⸗ — Chemiker Dr. Walter Kahn in erlin N. 58, und Fabrikant Ernst erf in Eschwege. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft t am J. April 1928 begonnen. Der Fabrikant Ernst Herzog ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Das Amtsgericht, Abt. Il, in Eschwege.
Hss8sen, Ruhr. 57733
In das Handelsregister Abt. A ist am 23. September 19237 eingetragen zu Nr. 2659, betr. die irma Ver⸗ größerungs⸗Anstalt und ahmenfabrik en gros detail Bruno Robert Klitscher, Essen: Die Firma lautet cht: Be rka⸗ Haus Bruno Robert Klitscher.
Unter Nr. 4481 die Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Kroniger K Co. Kommanditgesellschaft, Essen, und als deren persönlich haftender . Heinrich Kroniger, Kaufmann, Essen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am Tage der Ein— tragung begonnen.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ee uhr. 57730 In das Handelsregister Abt. B ist am 23 September 1937 eingetragen zu Nr. 1315, betr. die Firma Ignatius⸗ Kirche & Jugendheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen; Pater Saedler ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu weiteren Geschäftsführern sind be⸗ tellt: Heinrich Meiß, Geistlicher, Essen, Fritz Hillig, Geistlicher, Essen. Zu Nr. 1823, betr, die Firmg Gagfah, Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft, für Angestellten⸗Heimstätten, Hauptnieder⸗ lassung Berlin-Steglitz, mit Zweig niederlassung in Essen unter der Sonder⸗ firma Gagfah Gemeinnützige. Aktien- Gesellschaft für ner n, . Westdeutschland, ssen: Die Generalversammlung vom 39. Juni 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2 0090300 Reichsmark beschlofsen. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt ,, . a. Hans Gerlach in Berlin-Lichterfelde. Amtsgericht Essen. Essen, Huhn. 16567731 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 1865 sst am 25. September 1927 eingetragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 29. Juni 1927 die Gesell⸗ 6 mit beschränkter Haftung unter er Firma Ideal⸗Werke, en haft für drahtlofe Telephonie mit beschränkter Haftung, Berlin, Verkaufsbüro Essen, Hesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Generalvertrieb der Fabrikate der Ideal⸗Werke Gesellschaft für draht⸗ lose Telephonie mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Das Stanimkapital be⸗ trägt 20 009 RM. Geschäftsführer ist Kaufmann Rudolf Wälk zu Dortmund. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer zur Allein⸗ bertretung berechtigt. Weiter wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
Hssen, Ruhr. 57732
In das Handelsregister Abt. B Ni' 1865 ist am 24. September 1927 eingetragen auf Grund Gesellschafts⸗ verkrags vom 16. August 1927 die Ge⸗ 6. mit . Haftung unter er Firma ilhelm Zöllner & Co. Gesellschaft mit beschränkter . Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Abbruchs⸗ und S ö sowie Schrotthandel. Das Stammkapital be⸗ trägt 21 000 RM. Geschäftsführer sind: Wilhelm Zöllner, Kaufmann zu Essen, Gustav Kuhmichel, Kaufmann zu Hessel⸗ bach, Kreis Witigenstein, Willi Kuh⸗ michel, Kaufmann zu Gelsenkirchen. Die Vertretung der Gesellschast erfolgt entweder durch die Geschäftsführer
Wilhelm Zöllner und Gustav Kuhmichel emeinschaftlich oder durch die Geschäfts⸗ h Wilhelm Zöllner in Gemeinschaft mit Willi Kuhmichel. Weiter wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der e,, , erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
Essen, He ukhr. 57729 In das Handelsregister Abt. B ist am 265. September 1927 eingetragen zu Nr. 76, betr. die — Fried. Krupp Aktiengesellschaft Essen. Zweignieder⸗ lassung in Bliersheim; Dem Kaufmann Richard Ochel, Essen, ist Prokurg derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
Zu Nr. 169, beir, die Firma Essener Elektrizitäts Gesellschaft mit bef ränkter Haftung, Essen: Burch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. September 192 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dr. ᷣ Gothe zu Essen⸗Bergeborbeck ist zum Liquidator bestellt.
Zu Nr. 1640. betr. die Firma „Growera“ Großhandelswerkstatt für Uuto⸗-Reparatur, Gesellschaft mit be⸗ n Haftung, Essen: Die Gesell⸗
haft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 15. September 1927 aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer ist zum Liqui⸗
dator bestellt.
Zu Rr. 1656, betr. die Firma k es Kohlensyndikat, Den Dem Kaufmann Karl Elbert, Effen, ist Prokurg derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertretungs⸗ kö .
Zu Rr. 1779, betr. die Firmg Dehag Deutsche Erg g e e , mn , für induftrielle und gewerbliche Sonder⸗ h ie der Textil und Rauchwaren⸗ industrie mit beschränkter ftung, ö. Durch Gesellschafterbeschluß vom I4. September 1927 ist 87 des Gesell⸗ schaftsvertrags Vertretungsbefugnis) seändert. Die Gesellschaft hat zwei
eschäftsführer; diese sind zur Ver— tretung der Gesellschaft 3 wie folgt: a) die beiden Geschäftsführer ge— melnsam oder b) ein Geschäftsführer und ein . Der Bankbeamte Heinrich chulte in Essen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Zu Nr. 1818, betr. die Firma Corwa Schlackengesellschaft mit beschränkter Haf. tung, ö, Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. August 1927 ist 8.2 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Sitz) geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Duisburg verlegt.
Zu Nr. 1849, betr. die Firma Kell & Löfer, Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau, k in Leipzig, mit. Zweigniederlassung in Efsen unter der Sonderfirmg Kell K Löser, Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau, Zweigniederlassung Essen; Der Gesellschafksvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juli 1927 im § 18 abgeändert.
Amtsgericht Essen. 657728
Essen, Ruhr. . Umstellung des
Ein Beschluß über Grundkapitals bezw. Stammkapitals auf Reichsmark ist bisher zur Ein⸗ tragung in das Handelsregister nicht angemeldet worden bei nachfolgenden Gefellschaften: H.⸗R. B Nr. 03, Frucht⸗ hof, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung, Essen. Nr. 704, Th. Schultheis sen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung, Essen. Nr. 705, Niermann & Schug, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Nr. J09, Hans Richarz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Nr. 714, Meher & Hormann, , Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. Nr. 720, Georg Menke & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, Nr. 727, Witter C Wehmehyer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Nr. 729, Verkriebsgesellschaft „Glückauf. mit beschränkter Haftung, Essen. Nr. 740, Rheinisch⸗Westfälische Automobilgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen. Nr. 741, Essen⸗Borbecker Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Nr. 745, Bibau⸗Steinwerk Ge⸗ seilschaft mit beschränkter ö Essen. Nr. 750, Menne & Feldhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Nr. Jös, Rheinisch⸗Westfälische Rabitz⸗Gußdielen- Fabrik Gesellschast mit beschränkter Haftung, Essen, Nr. 57, „Albiena“ Gewerbliche⸗Neuheiten⸗ Vertriebs -Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Nr. 768, Deutsche Branntwein Gesellschaft mit beschrä⸗t— ter Haftung, Essen. Nr. 764, West⸗ deutsche Werkstätten für Kachelofen⸗ baukunst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Nr. 767, Pollmann jun. & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Nr. 769, Alarmgesell⸗ schaft für einbruchssichere Anlagen mit beschränkter Haftung, Essen. Nr. 7TI6, Holzhandelsgesellschaft Ruhr“ mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. Nr. 64, Julius Domay, Industriebedarf Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen. Nr. 798, Indula, Industrie⸗ und Landesprodukten Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Essen. Nr. 79, Luxem & Bleser, Landwirtschaftliche Groößhandelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Hauptniederlassung in Mayen, Zweigniederlassung Essen. Nr. 799, Rhenania Maschinen⸗ und Werk⸗ zeugfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Nr. 802, Hermann Kimme, 4 mit beschränkter Haftung, Essen. r. 804, Stang werk Rohmannsmühle, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung Verbandshaus, schränkter Haftung Willner & Co. schränkter Haftung Westdeutsche mit beschränkter H
Sis, Gesellschaft für Kachelofenbau mit beschränkter Haftung, Essen. Gesellschaft
Weyand⸗Masuch, schränkter Haftung
Verkaufsvermiltlung Ruma, schaft mit deschränkter Haftung, Essen. Nr. 829, Westfalia⸗Industrie⸗Handels⸗
gesellschaft für R
bebarf mit beschränkter Haftung, Essen.
Nr. 830, Wiesner
mit beschränkter Haftung, Essen.
S831, Jos. Fröchte
mit beschränkter Haftung, Essen. S388, Ofen- und Baubedarfs Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Nr. 843, Vielhaber g Wienemann, Kohlen⸗
. aftung, Essen.
sellschaft Essen.
mit bes Nr. 846,
Fabrik, Dr. Husmann K Co. Gesell⸗ mit beschränkter Haftung, Essen. Heinrich Kalthoff,
. r. 847, material ⸗Gesellscha
Haftung zu Stut niederlassung in
Sonderfirma Heinrich Kalthoff Auto⸗
material⸗Gesellscha Haftung, Essen.
kaufsstände, Gesells
ter Haftung, Essen.
nische Hoch⸗ und Ti
beschränkter Haftung, Essen. Gisenbahn⸗ und Baubedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. S5d, „Demaf “ (Deutsche Massenartikel⸗
. kö Haftung, ssen. Bürstinghaus,
schränkter Brüder Petzold, . einhold Härzer K
beschränkter Haftung, Essen. ; Gmu⸗Sahne Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung, Essen. Verlag,
Haftung, Essen.
ter Haftung, Esse nischer Werkzeug⸗ r
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 871, Kolonie St. Raphael Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 874, Verlag Gesellschaft mit Nr. 8765, Westdeutsche
Essen.
Essen. trotter“ G Haftung, Essen.
Sportgerqte⸗ Fabrik, beschraͤnktẽr Haftung, Essen. Nr. S80,
Daners & Rinne schränkter
Essen. Nr. 885, Schlossere ibetrieb,
Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 889, Brüll Holzverarbeitungsgesellschaft Haftung, Westdeutsche Zentralheizungsgesellschaft mit beschränkler Haftung, Essen,. S938, Koppmann & Skokalsti Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen.
Essen.
schränkter
den getroffenen Fe Geschäftsbetrieb d seit dem 1. Janua schäf lsvermögen wird deshalb beabsi
Gesellschaften gemäß 8 2 der Ver⸗ ordnung bom 21. Mai iges (R.-G.-Bl.
S. 248) von Amts register zu löschen sichtigte Löschung k vember 1927 werden. Zur spruchs Unterlassung der rechtigtes Interesse
Essen, den 28. September 1927. Das Amtsgericht.
Euskirchen.
In unser Handelsregister B ist heute
unter Nr. 12 bei
Vereinigte Verbandstoff⸗Fabriken Weis⸗
weiler und Kalff, Euskirchen, eingetr helm Weisweiler,
Braunsfeld, ist aus dem Vorstand aus⸗
geschieden. Euskirchen, den
Das Amtsgericht.
¶ aG tti ngen.
Am 28. September 1927 ist in unser w eingetragen:
In Abteilung B Julius W. Gans, schränkter Haftung Gesellschaft j dur sellschafterver ö
In Abteilung Fehn g Göttinge ist durch Beschluß
sammlung vom 31. gelöst worden.
In Abteilung A, zu
ö Carl Höfer
unter unveränderter Firmg veräußert.
Der Uebergang d
Geschäfts begründeten Forderungen und
Verbindlichkeiten i
Ge sellschaft Gesellschaft Filmvertriebsgesellschaft
Nr. 844, Essener Tief⸗ bau- und Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Märkische Bau⸗ und Steinindustrie Ge⸗
Nr. 848, Kiosk, Ver⸗ trieb und Verwertung fahrbarer Ver⸗
Ge sellschaft Haftung, Gesellschaft Haftung, Essen.
Gesellschaft Nr. 866, Hausbesitz⸗ verwaltung, Gesellschaft mit beschränk—
Haftung, Sparfeuerungsgesellschaft Essen, R. Harz Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
nicht
Wider spruch Erhebung des Wider⸗ ist jeder berechtigt, der an der
ammlung 1926 aufgelöst worden. irma ist erloschen.
zu Nr. 128 zur Firma Grundstücksgesellschaft Göttingen, Gesellschaft mit bes
Die Firma ist erloschen.
isherige Inhaber hat das Ge chäft an den Kaufmann Carl Rehfus in
Nr. 807, mit be⸗ Nr. 809, mit be⸗ Nr. 812,
Essen. BGsfen. „ Essen. aftung, Essen. Nr. Nr. 827, mit be⸗ Nr. 828, Gesell⸗
„ Gssen.
idustrie und Bau⸗ & Co. Gesell schaft Nr. & Co. Gesellschaft Nr.
mit beschränkter
Essen. Nr. 845, chränkter
Essener
Haftung, chemische
Auto⸗ ft mit beschränkter igart, mit Zweig⸗ Essen unter der
ft mit beschränkter
chaft mit beschränk⸗ Nr. S852, Rhei⸗ efbaugesellschaft mit Nr. 8568,
Nr.
t mit beschränkter Nr. S855, Rudolf mit be⸗ Nr. S857, mit be⸗ Nr. 869, Co. Gesellschaft mit Nr. 861,
ssen.
Nr. 865, Albertus⸗ mit beschränkter
n. Nr. 869, Rhei⸗ ind Maschinenexport
„Der Globe⸗ beschränkter Gesellschaft mit
Gesellschaft mit be⸗ Essen. Nr. 881.
Schmiede ⸗ und Wilhelm Leggewie,
& Feldhaus, mit be⸗ Essen. Nr. 892, Nr.
Nach ststellungen ruht der ieser Gesellschaften r 1924 und ist Ge⸗ vorhanden. Es chtigt, die genannten
wegen im Handels⸗ Gegen die beab⸗ ann bis zum 1. No⸗ erhozen
Löschung ein be⸗
hat.
57734 der Firma „Weika“
Aktiengesellschaft in agen worden: Wil⸗ Direktor in Köln⸗
24. September 1927. or 735
zu Nr. 44 zur Firma Gesellschaft mit be⸗ in Göttingen: Die ch Beschluß der Ge⸗ vom 31. De⸗ Die
Gronerstraße ränkter n: Die Gesellschaft der Gesellschafterver⸗ Dezember 1926 auf⸗
Nr. 368 zur in Göttingen: ö
öttingen
2
er im Betriebe des
In irma
zogen.
¶OsSIlar. In
in Goslar,
¶ VGOsSslIAx.
Nr. 19
schlossen. geführt.
der Gesell
¶ OsIar. In
folgendes e Kaufmann Spalte 7:
Guben.
Guben.
loschen.
Guben.
erteilt.
Josias,
Reise
Deutsche lassung
wo nden.
mann.
st bei dem Erwerbe
die an
des Geschäfts dur Rehfus ausgeschlossen. Abteilung A zu Nr. 693 zur e mg nsder taible &. König in Göttingen: em Kaufmann Georf tretung der weilige Verfügung des Landgerichts Göttingen vom 27. August 1927 ent⸗ Amtsgericht Göttingen.
das hiesige Nr. 127, betr. die Firma F. A.
tragen worden: Spalte 3:
Otto Bigalke aus Nakel, jetzt in Goslar. Spalte 2: Die Firma ist in „F. A. My⸗ lius Nchf., Inh. O. Bigalke“ geändert. ändert. Amtsgericht Goslar, 23. Septbr. 1927.
In das hiesige ge, betr. die bee g lf Bank und Kreditanstalt, (ktiengesellschaft, Goslar, ist heute Ffol⸗ gendes eingetragen worden: Spalte 4: Die w
bruar 1927 hat Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 1000 096 Reichsmark be⸗
D
Das Grundkapital 1606000 Reichsmark, eingeteilt n In⸗ haberaktien: ü 1000 Reichsmark, je 100 Reichsmark, 18 760 Stück je 20 Reichsmark. ie Beschlüͤsse lungen vom 30. März 1926, 18. Februar 1927 und vom 17. Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der 88 4 (Grundkapital), ; standsmitglieder), 0 (Be her 12 (Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats), 24 (Hinterlegung der Aktien) geändert. Amtsgericht Goslar, 23. September 1927.
das hiesige Nr. 67, betr. Rieke, G. m. b. H.,, Goslar, ist ingetragen worden: Spalte ö: Fritz Möller Kaufmann Fritz Möller in Goslar ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Goslar, 27. September 1927.
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. I7 eingetragenen Firma Gubener Tageblatt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu eingetragen worden; Dem Redakteur Guben ist Prokura erteilt.
Guben, den 16. September 1927. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister A der unter Nr. 188 eingetragenen J. CG. 5. 8a in Guben folgendes eingetragen worde
Guben, den 17. September 19277. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 353 eingetragenen Firma Eduard Wengelewsky in Guben folgen⸗ des eingetragen worden; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Guben, den 22. September 1927. Das Amtsgericht.
Halberstadt. Bei der im Handelsregister A unter Nr. 1164 vexzei 1 Barth, Musikinstrumente und Musi⸗ lalienhaus Halberstadt, ist heute einge— tragen; Die Firma lautet je f haus Eduard Barth. Dent Paul Barth in Halberstadt ist Prokura
Halberstadt, den 27. Septbr. 1927. Das Amtsgericht.
Hamburg. ö Eintragungen in das Handelsreg ister. 29. September 1927.
L. Josias . Co. ł Schultze erteilte Prokura ist erloschen. Prokura . erteilt an Frau Bella geb. prokura ist erteilt an Walter Robert Krohn und Emmy Eliese Auguste Wetzstein. üro „Alpina“ Schweizerische Fremdenverkehr s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. r l von E. Wuest ist Ernst Friedrich Wil⸗ helm Westphal, zu Hamburg, zum Geschäftsführer Willi Soltau. erteilte Prokura ist Soltau & Wiebcke. die an Th. H. Wiebcke erteilte Pro⸗
kura ist , Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengeseilschaft
).
Johann Nikolaus , Er ist be⸗ rechtigt, die Gesellscha eme schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem der anderen Prokuristen zu vertreten. keilte Prokura ist erloschen.
Hofmann . Hintze. Handelsgesellschaft ist
Ge sellschafter Ernst Lüders. Prokura ist erteilt an
Heinz Hugo Herbert Po Flemming
L
den Kaufmann Carl
che Hutpresserei
König ist die Ver⸗ Gesellschaft durch einst⸗
57738 Handelsregister A ylius
einge⸗
ist heute folgendes Kaufmann
57736 Handelsregister B Firma Braun⸗
ammlung vom 18. Fe⸗
ie Erhöhung ist durch⸗
deträgt
2425 Stück über je
12 000 Stück über über Spalte 7: Durch
der Generalversamm⸗
därz 1927 ist der
8 wei gr der Vor⸗ anntmachungen
57737 Handelsregister B die Firma Kruse und eute
in Goslar.
lor t39]
uben, folgendes
Richard Wendrich in
57740) ist bei irma
n: Die Firma ist er⸗
57741
57742]
neten Firma Eduard
t: Musik⸗ aufmann
Abt. 6. 8169
Die an G. P. F.
Lippmann. Gesamt⸗
An Stelle
bestellt worden. Die an Th. H. Wiebcke erloschen. ⸗ Die Firma sowie
(Zweignieder⸗ Prokura ist erteilt an
t in Gemein⸗
Die an R. Wälde er⸗
Die offene ö Inhaber ist der bisherige Robert Walter 26
Waechter erteilten Prokuren sind er⸗ loschen.
Withelm Deurer junior. ist erloschen.
C. Kedenhoff Jarck C Co. Firma ist erloschen.
Kurt Israel. Inhaber: Kurt Israel, Kaufmann, zu Hamburg.
Alfred Kriech. Inhaber: Alfred Karl Kriech, Kaufmann, zu Hamburg.
Barmbecker Regenmäntelfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hafs⸗ tung: Die Firma ist erloschen.
Neudeck C Kuhn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an W. Nissen erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Behncke . Schulze. Die offene
Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.
i ist der bisherige, Gesell⸗ schafter Arthur Heinrich Schulze.
Wotan Verlag Stto Evers. In⸗ haber: Otto Heinrich Martin Evers, Kaufmann, zu Hamburg.
Neu-Keramik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Vertrieb Groß⸗ Hamburg, Lübeck und Schleswig⸗
Holstein. Die . ist erloschen.
Wilhelm Holst. s Geschäft ist von . Friedrich Karl Wilcken und
ustav Adolf Hein, Kaufleuten, zu Hamburg, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 7. September 1527 begonnen. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver me eiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Die an P. F. K. Wilcken erteilte Prokura ist erloschen.
Gotenhof Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Hamburg. Ge i e n vom 25. März 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die . eines Kontor⸗ und Lager- hauses „Gotenhof“ auf den im — des . genannten
Irundstücken sowie die Verwaltung und Vermietung dieses Gebäudes. Stammkapital: 580 000 RM. Ge- schäftsführer! Ernst Emil Ewald Krappe, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die , . der Gesellschaft er⸗
Die Firma
Die
solgen durch den Deutschen Reichs angeiger. Die Gesellschafter bringen die im § 3 des Gesellschaftsvertrags genannten Grundstücke lastenfrei in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 5360 00 RM fest⸗ gesetzt worden. Dadurch gelten die Stammeinlagen aller Gesellschafter als voll geleistet. 30. September.
Frölich C Hauptmann. Inhaber ist jetzt Johannes Heinrich Hauptmann, Kaufmann, zu Hamburg. Die an W. A. Spir erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Tuchen . Jensen. Gesellschafter: Josef Wilhelm Julius Tuchen und Max Heinrich Sve Jensen, Kauf⸗ leute, zu Hamburg. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hak am 1. September 1927 begonnen.
Kurt Koppe . Go. Die an H. J.
Taestenfen erteilte Prokura ist er⸗
loschen.
Listru⸗ Gesellschaft Hans Liedtke. Gesellschafter: Hans Gustav Theodor Liedtke, zu Hamburg, und Carl Heinrich Friedrich Mirow, zu Rahl⸗ stebl, Kaufleute. Die offene Handels- gesellschaft at am 1. September 1927 begonnen. Der Gesellschafter C. H. F. Mirow ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Franz Rohner. Inhaber: Franz Rein= hard Rohner, Kaufmann, zu Hamburg.
J. F. Sick EC Co. Die an A. Kuntze
erteilte Prokurn ist erloschen. Prokura
ist erteilt an Hans Joseph Reimers.
Kleemann Behnke. Inhaber ist jetzt Paul Hugo Eugen Me] Kleemann, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Ge⸗ ö begründeten Verbindlich eiten und Forderungen des früheren Inhabers sind . übernommen worden. Die an Frau J. M. E. Klee mann, geb. Müller, und G. M. H. W. Kleemann erteilten Prokuren sind er— loschen.
P. Rose C Sohn. Die Firma ist er⸗ loschen.
Wolf . Caro. Aus der offenen ,, ist der Gesellschafter
Wolf ausgeschieden; gleichzeitig ist ein Kommanditist eingetreten. Die Ge⸗ selischaft wird vom 25. September 1927 an als Kommanditgesellschaft fortgesetzt. Die Firma ist geändert worden in Wolf X Caro Kommandit⸗Gesell⸗ schaft. ᷣ
Th. L. Wellmann. Bezüglich der Gesellschafter Th. Wellmann und L. Wellmann ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güter rechtsregister hingewiesen worden.
Samburger Auto⸗Zentrale, Ahrens M Reiner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator: Bruno Adolf Franz Ahrens, Kaufmann und Ingenieur, zu Ham⸗ burg. Die Firma ist erloschen.
Starunia⸗Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Luhmann . Fätsch. Inhaber ist jetzt Friedrich Wilhelm Nicolaus Stanik, Kaufmann, zu Hamburg.
Albert Lion. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.
Böttcher, Meyer C Wendt. Gesenl⸗ schafter: Fritz Friedrich Wilhelm Böttcher, Johannes Adolf Julius Meyer und Harry Friedrich Oscar Wendt, Kaufleute, zu Hamburg,
Iz. C Co. Die Firma sowie Hentschel und H. J. S.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 19. September 1927 begonnen.