1927 / 234 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Lungensenche des Rindviehs Pockenseuche der Schafe Variola ovinm). b) Betroffene Kreise usw. )

2 ( Pleuropneumonin bovuam eontagiosa). Frei. Maul⸗ und Klauenseuche A J ĩ pi? i 6. ; ö ö M = . he Aphthae epizooticae). 9g 1 Gehöft. Beschälsenche . Frei E 1 E E E

3r i Wolfenbütte Hemeinde Exanthema coitale paralyticun ei. 2. ö. . ö ö K Braunschweig. Wolfenbüttel 1 Gemeinde thema coital ; r än, r mm , Genn, greistier⸗

a 28m e nn. 9 i n nn m m , nm n, Sthweinesenche und Schweine ve st r3tbezut 1, 8. Kibez. 2 Geh (neus. G: Eberswalde Stadt 1, ö D 6 2 2 an e * e un ren é 2 ei 2 ni nn anenfenche (Aphthae epizootiere) 2m Scubies equorum)], S ne E nnn 10 Nügen i J. 11: Deutsch Krone l. 1. 12: Neumartt 1, cut schen El 3 19 r d 1 n aa anz 2 r Neustadt i. O. S. I. 36 U zum

Septicaemia suum et pestis suum). (1, I). E4: Leobichütz 8, 66 2 47 Berlin, Donnerstag, den 6. Oktober 1927

a) Regie 8 u s w. B ke (14 29) Tost⸗Gleiwitz 3, 4 (3 4) 17: Mühlbausen i. Tb., Stadt, 27 e glerungs 111 zune 1 Mühlbausen 1, 5 (») 3) 18 Bordesbolm 5 13 (3. 10), L. 2 . Rorderlditbmarjchen i, 1 (1, i). Pinneberg 13 83 (- 26). Plön 6 2. e Deere, 2 . 6 . Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

)

Maul und Klaueneuche Räude der Einhufer Schweine seuche und Schweinevest 4. 4 (3, 3, Rendsburg 16, 35 (10 24. Segeberg 12 20 (— 19),

, - —— —— 8 . ; 5 * Bord z . . . 1 juchun 156sachen. 8 2. Regierungs⸗ usw. f Steinburg 45, 134 (26. 853), Süderdithmarschen 5, 60 —, 39. . Unterjuchun . 1 f 2 7 14 5 u Ne . g * im z ö. Bentrke Lowe nd insgesamt davon neu insgesam davon neu nsgesam! dapon neu 29 Osterode a. S. k. 1 CG. 1 2E. Lüneburg , 2 r. , ,, n, . ee, 1 dergl t 1 1 ; 33 f Kehdingen 1, 1. Lehe , 1. Stade 2, 2 (1, D, 3 ö 6 6R, 9 1 k . 44 ngen: 31 CE N E Er. ie ni ; ö 23 (üschendorf 1,1 25. Abaus 1, 4 (1. H. : Hanau l, ö BVerlosung ꝛ6. von Wertpabigren. ĩ . —ͤ an, ,, ; . . —̃ö— . w 2 1 I). München Sar 1. 1, h. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Vetit) 2 ; e . ö Rraß r ö J . f . Dentf ? ialgesellschafter 5 Reichs ö ĩ Privatanzeigen. Mer hernrm e, n München 1, 1, Piaffenbofen 1, 1 (1, I. 37 CEagenfe den 2, 2, und Deutsche Kolonialgesellschaften 1,05 Reichsmark r 3 geteilt sind Landau a. J. 2. 2 (2. 2), Vils bofen 4, 20 (3 16), Wolsstein 1. 2. . . ; ; 383. Nockenhausen i. il. I). 41 Ansbach . 2 C. . Gurzen; ee, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM w hausen 1 4 (1. 4). 42: Hammelburg , 1. 43: Kausbeulen 2, 4 . . (2, 4). Kempten 6. 17 (2 9) Lindau 4. 5. Markt . . 5, 14 (5, 11), Memmingen l, 2 ( P, Neubuig a. D. 1. . 658622 7 geschrieben. Sie tragen die faksimilierten Unterschriften der Mitglieder des Vor⸗ (— * Son hofen 9 21 3 3. 453 Chemnitz Stadl 14. 1 C11 ö 5. Kommanditgesell⸗ Hypothekenbank in Hamburg. ftands und oes Staatskommissars als Treuhänders. Die Stücke sind mit halb- Pirna 1, 2 49. Leonderg 1.2 (123 52; Vibe tach ö 3 schaften auf Aiftien. Aktien⸗ Prospekt über jährlichen, am 1. Oktober und 1. April jedes Jahres zahlbaren Zinsscheinen 2. 8), Ebingen . 16 ( ) e ben 1. 7 (. 8ñ) Leutkich. 25 ! z 1. GM G61 0990 9099, AM 3 Goldpfaudbriese vom Jahre 1927, nebst Erneuerungsscheinen versehen. Der erste Zinsschein ist am 1. Oktober (l. 8). Walde 3. 6 (l. 4 Wanger ] 13 (C2. 6) 57: Eijen ach gesellschaften und Deutsche Emission L (Eiquidationsgoldpfandbriefe) 1927 fällig. k . . 2 462, M. 58: Darmstadt 3. 58, Groß Gerau 163 (. 3) 598 . h (1è Goldmark 110 kg Feingold) Die Anleihe ist für die Gläubiger unkündbar. Die Rückzahlung durch die Büdingen 2.3. 61. Marschlande l, J. 6: Gandersheim 1.1 Kolonialgesellschaften. Serie 1-61 zu je GM 1666 006, eingeteilt in je: . Schuldnerin erfolgt zum Nennbetrage nach Kündigung oder Auslosung, die zum (l. ID. 26: 1, 2 = I) —— 50 Stück Lit. Al je GM bobh.— 550 Stück Lit. E zu je GM WM- ersten Werktage eines Monats mit rrindestens einmonatiger Kündigungsfrist ĩ j i 7 i 6M 26h09 6 Lit. F ö zulässig sind und im Reichsanzeige kanntgeme erden. Sämtliche Beträge Schrueine d Schwei ñ jierfabrit᷑ Lim 8 J GM 2000, 650 Lit. , GM 10, zulässig sind und im Reichsanzeiger belanntgemacht werden. tliche ge, . eee deen. an, meer,. . 255 3 GM obo DGG , Git. „GM 56 —— welche auf die Deckung der Pfandbriefe bei der Bank durch Kapitalrückzahlung Se pticuenniu suum et pestis ar, ; . K err, . laden! 3090 . SGhMn bon = oder regelmäßige Tilgungen eingehen, müssen zur Auslosung dieser Pfandbriefe 1: Fischhausen 8 Gemeinden. 8 Hebsfte, Heiligen bei . 3. . ö hee. . a. r, Wen Lit. Ar Kr. 1 6050, Vit. A Nr. 1-479, Lit. B Nr. 14156 0 Lit, C r, . 18 300, verwendet werden. ; K Wavon n . li erdöniss g ge h 4 . * w . 3 3 97 vormittags Tit E Rr. 1 - 33 550, Lit. F Nr. 1—–= 39 650, Lit. G Nr. 1—42 709. Der Geldwert der Zinsscheine und der ausgelosten oder gekündigten Stücke *r 2), Mohrungen 1, 1 Eylau 4, 4 (2, 2 . Novem 927, . . 6 0 , , ö . ird berechne dem Rr den 25 Tag des den Fälligkeitstage vorhergehenden berg h a. . 2 * ) i e ,, *** 2 ö ö . j ö 11 Uhr, im Hause der Allgemeinen 2. Anteilscheine zu oben bezeichneten A * Ziquidationsgoldpfandbriefen wird berechnet nach dem für den 25. 9 . Fälligke ige vorher h . Raltenburg 9 10 (3, 4). Wehlau 2, 2 (H, I). 2; Angerhurg . ; . 24 C dite l, Tig, Hachen it denselben Nennwerten, Buchstaben und Nummern wie die Liquidations⸗ Monats geltenden amtlich bekanntgemachten Londoner Preise des Feingoldes. Insterburg Stadt i, L (4, IL. Inster burg 6, 6 (G. 6x. Niederung 2 3 JJ 35 k Die Umrechnung in die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelturse der 3. 6 (1, 3), Tilsit Stadt 1, 1, Tilsit 2. 2.1, H. s; Jobahnis burg k ö em, m ,,, . , Grund der letzten amtlichen Notierung 2 8 (1. 35. Tötzen 7, 18 (— 6). Reidenburg 2 2 (1, I). Osterode lichen Generalversammülung ein. . Die Hypothekenbank in Hamburg ist als Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Sor dem Tage, der für die Berechnung der fälligen Beträge maßgebend ist. Er⸗ f. Dithr 1. 1. Röffel 1, 4 , I. ‚Sensburg 13622. (8. 8) V K G Hamburg am 12. Mai 1871 gegründet worden. Sie ist berechtigt, Zweigniedsr gibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramu Feingold ein Preis von 4: Esbing 4 4, Marienburg. West rr. l. 1 (1, 1). Marienwerder J. Vorlegung der Tilanz und des Ge lassungen und Agenturen innerhalb des Deutschen Reiches zu errichten. Die Gesell⸗ nicht nähr als RM 232d. im nicht weniger als RM 2760. so ist für jede 3 3 (i. i. Stuhm in. 1] (1 7). 5: 2. Kreistierarztbezirk 1. J, ( e, e e. gen u sffonto⸗ für das He. schaft hat eine Zweigniederlasung in Berlin. e . har geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gefetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. 4. Krbez. 1 Geh., 6. Krbez. 2, 7. Krbeß. 2, 8. Krbez. 1 (P), ͤ schä ts jahr 1926527 sowie des Ge. Der Gegenstand des Unternehmens besteht in der hypothekarischen Beleihung ; Die Einlösung der Zinsscheine sowie ausgeloster oder gekündigter Stücke, g. Arber. i. S: Anggrmünge 4, s. Windes, euckegwann e ,, ö des von Grundstücken innerhalb des Deutschen Reiches und der Ausgabe von Schuld, die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und etwaige Konvertierungen erfolgen kosten⸗ (1, 1), Niederbarnim 10, 14 (1, 15, Dberbarnim 8, 9 (2 3). . Berichts des Aufsichtsrats; Beschluß⸗ verschreibungen auf Grund der erworbenen Hypotheken. frei bei der Gesellschaftskasse, ferner in Berlin und an anderen Plätzen bei den

n n,. J ; * 39 , . Heß ., Rei chsBwmwStsßefenbonkaesetßzes ee ; 2 . ö ; w ü Osthavelland 5, 7 (1, I). Ostprignitz 1. 1, Prenzlau 11, 185 (3. 4), . sassung hierzu. Die Bank ist den Bestimmungen des Reichshypothekenbankgesetzes vom jeweils bekanntzugebenden Stellen, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank

S0

Laufende Nummer

Kreise usw Gemeinden Gemeinden Kreise usw Gemeinden Gememnden Gehöfte Kreise usw Gemeinden Gehöfte Gemeinder Gehöfte

/

/ . 8 22 E * . 2 . .

3

Preußen. Rönigsberg Gumbinnen Allenstein Westpreußen . Berlin 4 Potsdam... Frankfurt... Stettin . Köslin Stralsund . Schneidemühl Breslau Liegnitz Oppeln Magdeburg. Merseburgn. Erfurt S chleswig Hannoper .. Hildesheim Lüneburg .

8 tade Osnabrück Aurich Münster Minden Arnsberg. Kassel... Wiesbaden Koblenz .. Düsseldorf .

—— 2 2 Cd S

28

1

—0— CO D x

6 o . b G CO DNC ddẽ O N

Teltow i, 2 (, 2), Templin 1, 1, Zauch Belzig 1. 1. 7: Calau J 2. Beschlußsassung über Verwendung des 13. Juli 1899 in Verbindung mit dem Gesetz, zur Aenderung und Ergänzung des Filiale Frankfurt

LI (I, i), Frankfurt a. S. Stadt 1.2 (1, 2). Friedeberg i. Nm. Neingewinns, 9 Pypolhekenbankgesetzes vom 13. Juli 17e M*, Gr Bl. 18 6565 sowie dem Geset Die Nummern der ausgelosten oder gekündigten Stücke sowie die Nummern L 1 (i, i, Königsberg i. Nm. 4 4 (2, 2), Lebus 6, 12 (. S). „Grteilung der Gntlastung an Auf- lber wertbeständige Hypotheken dem 23. Juni 1923 (-G e l S unter. derjenigen Stücke, die in früheren Ziehungen ausgelost, aber noch nicht zur Ein⸗

.

s ; en, . 2 * 7 Bir e , Go, R s 3 en 51 ** . s: Anklam 126, 14 (2, 23, Cammin 3, 3 (E, I)., Greisenhagen 4. 8, sichts rat und Voistand. worfen and darf die im S5 des Isteren Gesetzes genannten Geschãft betreiben. . kböfung vorgezeigt wurden, werden jedesmal alsbald nach der, Ziehung oder Naugard 3. 2, Pyritz . 1 . 1). Random za d (K ch Negenwalde ö ö der Hie ut Die Geschäfts führung der Bank steht e. Aussicht a. Sante; ber Freien Kündigung bekanntgemacht, und zwar in den obenbezeichneten Zeitungen. 1,2 (3.1). Sagtzig 6. c. Ueckermünde 13, 29 . 3). 93: Bellgard ö . . . . , ber und Danjestadt Damburg. Zurzeit wird . Staats uf sich von dem Staats ammiss r Der hamburgische Senat hat die staatliche Genehmigung zur Ausgabe dieser 1, J, Bublitz 7 2, Kolberg-Körlin 1, 4 (1, 1, Köslin 1, 1, Schivel= die se lautend en ö, an nn Regierungsrat Dr. Johannes, Geyer geführt; sind zugleich die Goldhypothekenpfandbriefe auf Inhaber in Gemäßheit des s 95 des Bürgerlichen ein d i, Gta , , . Greifswald Stadt 1, 2, der e tant werden gestrichen. Obliegenheiten des Treuhãndert gemäß §8 51 bes another an f , übertragen esetzbncht durch da im Deu lschen Reichsanzeiger in Nr I98 vom X. Dezember Greifswald 7 1 G., 2), Grimmen 2. 2 (2. 2), Rügen 1, 1. b Aufsichtsratewahl. Ju seinem Stellvertreter in beiden Eigenschaften ist Herr Generalstaatsanwalt z. D. 1995 veröffentliche Dekret erteilt.

1 d N Nn

. K h *

ͤ

.

w.

Aktienkapital: . Stammaktien. 5120 , Vorrechtsaktien .. 3

ITS T

!

1

OJ Ordentlicher Reservefonds 536 000

31 53

11 1111

2

1

30

488 808,85

Töln 11: Bomst 1, 1 (1, i), Deutsch Krone 3, 3 (1, 15, Netze; - Die Ausübung des Stimmrechts ist R Aug. Schön ernannt worden. . w Die neuen Pfandbriefe sind bei der Reichsbank beleihbar in Klasse A. Rrier freis 3. 3, Schwerin a. W. 1, 1 (1, D. 1 Glatz 6 5 . da pon abhängig. daß die Attien nicht Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft findet alljährlich in Ham⸗ Die Bank verpflichtet fich, alle drer Monate die Umiaufssumme ihrer, Aachen ; (l, I), Neurode 1, 1, Schweidnitz , 1, Wohlau 1. 1 (1, b. . später als 3 Tage vor der Generalver. burg in den ersten vier Monaten hach Ilbleuf des Geschäftsjahres statt Pfandbriefe dem Hamburger, Berliner und Frankfurter Börsenvorstand zwecks Sigmaringen ö 1 13: Görlitz Stadt 2. 2 (1, I), Görlitz 1, 4 (1. H), Hoyerswerda samn lung bei der n, . ö bei. Das Stammaktienkapital der, Ban, Hetrng. ner . Umstellung Neichs mark Veröffentlichung in den amtlichen Kursblättern bekanntzugeben. . z ; ; 5 5 8, 5 (6, 6G, Jauer 3, 3. 4: Beuthen⸗Tarnowitz 1. 7. ( 4, der Allgemeinen Deutschen Ciedit-⸗Austalt 5 120 000. das Vorrecht'c ktienkahital RM bag, = Laut Generglversammlungs; Zitanz auf den 31. Dezember 19236. irn ö ö Hindenburg i, d (— I, Tost-Gleiwitz 5, 6. 15: Calbe 1, 1 in Leipzig oder deren Abteilung Becker beschluß vom 5. März 1927 ist das Stammaktienkapital auf RM 9 00000, erhöht Sgermõgen 163 *1Ra. Schulde e, w. mn 2 ain Halben tan 35 2 4 I Jerichow , , h Jerich om 1 * Go. . e , 2 oder ö worden. Die Erhöhung ist durch fihrt. und, in das Handelsregister ein gereger, . . ö ö Niederbavern z k. R, Osterßurg 1. 1 Stendal Stadt 1, 1 (1, D, Stendal 1, 1, Filialen öbeln und Chemnitz oder . Grundkapital beträgt nunmehr RM 80 Hog. und ist ir Fit . 2 . . 3 Lila; Wanzleben g, 5 (2. 2), Wernigerode 3, 3 (, M. 16: Delitzsch einem. Notar hinterlegt werden, Die Be⸗ mark 3400 Vorrecht zattien, und zwar 1332 Aktien zu RM, 4 und Attie zu Kasse und Guthaben. bei Qberpfalʒ 2 2 (2, 2), Eckartsberga 1, 6, [), Mansfelder Gebirgekreis 2, 2 scheinigung über die Hinterlegung bei RM D und RM 0h Cong Stammaktien und zn ! 61 Aktien 1 Weichs. Banken und Bankiers: ö Oberfranken. ö, )* Mansfelder Seekreis , 3 (. 2). Mer)eburg 6, 15. (1. 3) einem Notar muß mindestens am zweiten mark =* 663 Aktien zu RM 80. = S7 539 Aktien zu RM 100, und 829 Attien dasse und Giroguthaben 982 98 Mittelfranken Naumburg l, l, Ducrfurt J. J, Saalkreis 3. 3 (, 235. 18; Eckern— Werktage vor der Generalversamm)ung zu RM 16066 . . D . Guthaben bei Banken u. ö m . . isn Flengkärg! 1 (, I, Herzogtum Lauenburg J. 3. (J. Y, dem Vorstand eingereicht werden zur Auf⸗ Von den Stammaktien lauten die Stücke über RM M guf Namen ihre Bankiers... 6550 606 30 ü 36 900 Schwaben ; z ö . 4 Norderdithmarschen 6. Pinneberg 8s. 8, (—, L), Plön 1, 1, Rends⸗ ĩ bewahrung bis zum Schluß der General⸗ Uebertragung ist an die Zustimmung der Gesellschaft gehunden, diz Stücke üher Reichs⸗ D557 s 5 Reserve t. 60 330] s 7 z burg 1, 1, Segeberg 2, 6 (— I). Steinburg 2, 2 (. IM, Süder- verammlung. JJ RM 105. und RM 160. auf Inhaber, die Vorrechtsaktien lauten Wertpapiere 2 675 ] Beamtenunterstützungs ds. 173 Ja ss n hen . . dithinarschen 2. 6 19: Hameln 1, 1, (1. 17. Hannover Stadt J Steina Saalbach, den 3. Oktober 1927. auf Namen. . . ; . . Goldhypotheken (davon ins Dr. Karl⸗Stiftung . 5 000 Bautzen.. ö 36 99 , , 4 m! 39 Hoya 2, 3 Springe 3, 4, Syke Papierfabrik Limmritz⸗Steina A. G. ö In den Generalversammlungen. währen bei den Stammattien immer ie Deckungsregister einge⸗ Dr. Bendiren⸗ Stiftung. . 8 on Chemnitz ..... . / ; . ö I II, I.” TI: Bleckede 1. 1 (i, I, Celle 1, 1, Fallingbostel 1, 1 . Der Au fsichtõrat RM eine Stimme, ede Wurm ztsaktie gewährt zehn Stimmen, in den bekannten fragen zi 5b Clos). 3 gol oss S1] Shpothe te np fandbrie gi 365 3446 . . ĩ j, 1). Lüneburg 2, 3, Uelzen 6, 7 (2, 35. 22: Achim 1, 1, ö Hofrat Mar Kr ause, Vorfitzen der, drei Fällen gewähren le Vorrgchtsgktien ein zwanzig aches Stimmrecht. zrlichen Rein Fällige Hypothekenzinsen 74 884 11 Bfandbrie fzinsen (davon . 32 233 . . ; 2 Blumenthal 1. 1, Jork 2, 2 i, I, Neuhaus 4. Oste . 1. Dsterbolz Der Verstand. . Das Geschs ts jahr der Hant ift da , . Bankgebäude Hamburg oo 909 RM 14 as 66 fällige ö Zwickau.. . T5 (1, i. Verden 1, 1. 25: Ahaus 1, 1 (1, 1. Bocholt Stadt Fun te. Weiß huhn. , e , n ,, 6 . ,, Bankgebäude Berlin- 500 960 28. insen]ꝰ w . Württemberg 1, 3 (1, 3). Borken 2, 3 (l, 2), Coesfeld l, 106, P, Gladbeck Stadt 58643 i. 1 e,, den. k ee, dne, , . , we. alter Währung 26 6 , n . . an . 5 6 33 ö. ' )* * v . g ö. 6 * lebel bertel Gm Hlüung, 5 4 UD » Ubulig (CblIlleßBl ( A1Ussleh,l8ruh. 2 Del Debitoren , 4439 45886 Vor 9 Uf . 2 k Neckarkreis 243 . 9 iding u en ö . 63 * , k 896 9 ö Hierdurch lade ich die Aktionäre der Ver⸗ nach Vornahme der Abschreibungen und Dotierung der, ordentlichen Referve und der Ter 3 Kreditoren... . . 8 353 308 20 . 8 . * - 26: Bielefeld ö! 1 El, I, Halle I. 8 1 62, 9 Derford 259 einigten Eifenhütten⸗ und Maschinen⸗ Spezial serben verbleibender Neberschuß der Aktiva über die Passi va erhalten die sgeminn⸗ und Verlustkonto 568 51691 ö , ; = 5) Hinden 8, 1 Ct, C). Wiedenbrück 2. 2. 27: Yril gn 1.1 ban Attiengesellschaft in Barmen . . Gere lter lud Ee font ehm, durch ihre An— d *. , . . e 6 Dortmund Stadt 1, 1, Gelsenkirchen Sia dt L. 1. Wanne zus ordentlichen Genera lversamm— , . . , T Sss Ii ss] 7 854 1188 J ; . 14 öh. . i 1 16. 2 . ne,, 2 lung nach Düsseldorf in den Rhein; mäßig'ein geräumten Anteil und die Aktionäre einen solchen von 4 *, und zwar die Soll. Gewinn⸗ und Berlustkonto auf den 31. Dezem ber 1826. Qaben. Ba den. 3 mn schast 8. aum ung , era nkrers , 6. . handel⸗Konzern, Graf⸗Adolf⸗ Straße 4. auf Aktionäre der Vorrechtsaktien vor den übrigen Aktionären. Von dem als ann ver⸗— ———llyyfrrrctfctc tlfefrkrfZt+ђὴђu’pFVcrttm— j 2 , ,, ; 1 . Sberwesterwaldtreis 1, 1, Usingen 3, 3 (l, 1 . 36: Ahrweiler 1, 1 ende, Tribe ie, vorinitiags ihre Wetten chen wan Mitgliedern tes Auffichtsrats in Anteil von 12360. An FRM IJoss Per RM 68 ö. K ; ; 3 9 I), Koblenz 99 ken . I , 2 ö. 8. 12 ühr, mit folgender Tagesord⸗ 8 5 ö 2 Genet ver sammlilrg unter Beschrankung der Vor Unlosten: Bilanzkontoo ... . . Freiburg.... = . Wetzlar 3, 6 G6, 6). 31. Kleve 1, 1, Krefeld 2, 2 (2, 2) ins,; nung ein: , 77 1535 J ; ö 779 609 70] Wertpapiere... 283 518]: . . ; laken . 4 (1, 2) Duisburg⸗Stadt 1.1 G, 1), Düsseldorf Stadt 1. he. der Bilanz, Gewinn- und an. ,, ae Anleihe betreffen, erfolgen im Deutschen Vortrag a. n. Nechnung 200 000 = Hypothe kenzinsen == 1 217 260 36 Mannheim. .. ) 1. 14. Düsseldorf, 2, 2 (2, ) Essen Stadt 1, 4 C=, Essen 3. 3 Verlustrechnung und Bericht des Ver⸗ Reichsanzei er im Hamburger Fremdenblatt, in der Berliner Börsen-Zeitung und in FT Fd fo] Verschiedene Einnahmen 608 ran Sar Thüringen . wamnborn l g t e, nnn, Huh, k siands und Ainssichteratg für das Ge. der Fran kfurter zeitung. ᷣ. Pfandbriefzinsen 1286 615 56 . Stadt 1,1 9h 1). 2. Benn 1, 1, Köln Stadt 1 2 (1. 2 schäftsjahr 1926 und Benchluß assung 6. Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ Gewinn ..... 568 51691 . Des sen. . Mül heim a. Rh. . lia Siegtreis . 1 (;) Wipperfürth ö 1. über diese. steht mindestens aus 7 und höchstens aus 12 Mitgliedern; zurzeit bilden den Auf⸗ 3 6 834 742 Starkenburg . . ..... ? ö. 33: Daun 1. 1, St. Wendel KHaumhelder 14 * (1, 4). 34. Düren 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtzrat die Herren: Botschafter a. D John von Berenberg⸗-Goßler, Vorsitzender, 2 834 74253 2 Aberhessen ... ..... . 135 238. Dachau ., München n, 2 Vasserburg 9 2 3, ; sichts rats. Alfred Blohm, in Firma G. H. & LX. F. Blohm, stellvertretender Vorsitzender, Rud. ö . Rheinhessen ...... 27 i, lh. 383 Kam erlautern 1. 1I(. h) * Amberg Stadt, 1, 1 3. Verschiedenes. Frasemann, Martin Philippi. in Firma J. Magnus Co. Konsul Gustav Müller, Vom Ueberschuß von —— w . nrg, . n. . 1 en,, n . . Aktionärs, die an der Generalversamm. in Firma Gustat Müller, Mar M. Warburg, in Firma M. M. Warburg K Co., abzüglich Vortrag. 5 ö Mecklb Schwerin / . in gen,, ! 3 a g ,,, wa n . . lung mit Stimmrecht teilnehmen wollen, George Eduard Behrens, in, Firma L. Behrens & Söhne, sämtlich in Hamburg, 543 120,04 . ; . 46. Freiberg e (U), Großenhain 2. 2 Pirna l.. * Grimma müßsen ihre Attien bei den im Gesez oder Brund Cbier von der Planitz, Persönlich haftender Gesellschafter der Firma sind abzusetzen: Oldenburg. / ͤ 6 9. 1), ö ä 1. , ö. 6 ö 5 . ( Statut vorgeschrie henen Stellen bis späte⸗ F. W. Krause & Co. Bankgeschaft, Kommanditge sellschaft auf Aktien, Slaats⸗ 10 ' fr ge serve ö d waer n, , . ? . , * abe . , 6 266 , . . ersammlung hinterlegt haben. n Firma Simon Hirschland, Essen. . . ö . , . Ie en ö . . 11 l . ,,,, . . . Barmen, den 4. Ittober 1027. ö. *. Vorstand der Bar ech aus zwei oder mehreren Mitgliedern, gegen= 7er, Gewinnanteil für die Direkrion und die . 6 4, 4 Friedberg 2, 2. 690 Mainz 1, 1 1 klII. GI. Hamburg Vereinigte Eisenhütten⸗ wärtzg Fus den Herren: Dr jur. K. W. A Gelpcke und Dr. jur. F. J CC. Henneberg ö . 6 666,66 . Braunschweig .. Stadt J. 3. Sa: Grepesmüblen . 4 (3, 3) Güstrew 2. 2, Hagen ewe. und Maschinenban Att. Ges. rn R Saucke und WG. Güsfefeld in Hamburg. 0 Vordividende auf RM 5 125 400, Aktienkapital! W ele- cs An b alt-. (ö. 4) Melchin , 1, Parchim 4. 8 (. 2h Neeck 4. 3 6. , Der Auffichtsrat. Dr. Dicken. An Divibenden wurden gezhlt: ; U 247 132, 19 Bremen.... .. Schwerin 34, 53 (6, 14), Wismar 4, 4 (1, 1). 66: Braunschweig ; An Dividenden wurden gezahlt: .

ö ö ; , ; ; 36. 5 ) FM 5 L5 0M. vividendenberechtigtes Aktienkapital, 12099 Gewinnanteil für den Aufsichtsrat d

Ti J, i, Wolfenbüttel 2. 2, Gandersheim 1, 1 (1, 1), Holjminden 2. 2 fs 87! . 1214 33 auf RM h 123 M, zigtes . 6 sich

36a JJ 3, 3), Blankenburg 1, 1 in 6. : High. 9 . I), Zerbst Unter Bezugnahme auf die Veröffent⸗ 1925 6 3. 5120 g- , ,,,, 2 T6, 33

Mechb. Streitz 18. 35 8. 15). 69: Detmold 1, 1 (1. 1 20: 1, 3 (L. 3). lichungen im Deutschen Reichsanzeiger ꝛ. n . mw= eln d, ien tahital, d 25 395,97

K, ö is' Reistellz Ke, Ihe brandenburg. 146, 25 (ä, , gchänn pom är, Januar. nh zg. ri. .. K 8e ,, n . 53 5

Schaumburg⸗Lippe berg 4, 5 (2, 2, Woldegk 6, 6 (2, 2). 23: Bückeburg b 8 & 56). J geben wir bierdurch bekannt, daß die Frist ; ö. f V Saktienkapital. 2. ; Deutsches Reich

zur Ausübung des Bezugsrechts auf Vor- An Goldhypothekenpfandbriefen liefen am 2 ö ö . , ,,, auf RM 5 120 000, ö 30. S 7 26 1) An Ste rN der Regie ö Bezirke i . ugsattien bis zum 20658 9652. Emission A, RM. 24 595 5M - Fmission B, RM 19795 900. Stammattienͤ— 2 J n e, wa ö . k * nn,, 3 29. Oriober 1927 Emissian. D. 3. ing gäb, Emfsston . . 2599 weitere Dividende auf NM 5 4006

im 15. September 1927 0 194 508 75 264 t geführt verlängert wird. Die Deckungshypotheken betrugen an diesem Tage GM 56 072 705,4. Boörrechts aktien... 2

Dar Be gerecht, ist biegen. Tie eme hr Bortrag auf ene Neihmunngg-⸗. . 37 964,30

, see ,,, . . k . Hamburg, im September 1927 Untersuchungs achen 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschafte Bank in Hamburg, 1. S Goldpfandbriefe vom Jahre 927, Emiffion 1, Hamburg, im . in Samburg.

ea, . —— 9 9 ; Aufgebote, Verlu rs, u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. in Berlin bei der Industrie. und, en, mn . d ioo kg Feingold). Sie stellen n e. A. Se . Ber nn, e * ; Offentlicher Anzeiger. z e. te,, 2c. Versicherung. , ,,, A. G., NW. 7, K ee e. ; 1 Fi ri; . , . Dr. Henn . . Verlosung ꝛE. von Wertpapieren. Ban kausweise. . . , 3 von 10 25 des Nennwertes dieser Pfandbriefe. Die Go ö. ö V

, . ; ; ( k en,, ; 6 z 5Flich J zuschüttenden Teilbetrages von 19 3 des Nennwe ͤ rund vorstehenden Prospekts sind Kommanditgesellschasten auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. während der öblichen Geschäftsstunden bfu dbrrese gelangen nach. DBS. zum Aufwertung gesetz om z. Nobember 1925 8 ,, ö Jahre 1022, Euussian 1,

1 e / , ,. , . Ice er 1 , zur. Ausschüttung an die Pfandbrie gl ibiger. im Betrage von 61 O00 000, Goldmark (. Goldmark 1sgzee kg Feingold), S860 zusammengelegte Aftien ag x

z . Als Sickerheit für diefe Pfandbriefe dienen Aufwertungshvpotheklen der Bank, e, ,, G r 0 go, e einge leflt in je: F . ö ö M 200 neue voll eingezablte Vorzugs⸗ , e. , n e. . ne n. Serie 1 = 651 zu je 6 Mo, einge eilt e, ; , GBefristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. e. e,, , ,, ,,, . 50 Stück Lit. Al zu je Gh we- m Slück ke n e M o = (i975 zum Bezugspreis von 109 0so zu. gehören und nach. S 86 WO mit Zustimmung der Ausfsie ztsbehörde der Teilungsmasse 6 W öh iM = asich 1 , e steher sowie 60 / entnommen und in das Hypothekenregister eingetragen werden. 26 n . Gn 10M -= oh , Lt. G , , GM 5b

. 2 22 2 * . . 2 gew, Mund: gew. Zähne: vollst., Kinn f st⸗ nuar 1392 in Barweiler (Kreis Adenau), ng, spä as im Aufgeb ermine Stückzi Januar 1926 oder 2. Anteilscheine, in denen die weiteren Aus schüttungen aus der Teilungs⸗ 369 ö t. c, GM boo ; . . 1. Untersuchungsfachen. e, , ein gaht gew., Sprache 2. Au gebote, Verlust⸗ . . 2 r, ee. . s. 6 3 i . 6 te, , . zur lch dent 9. ae rer rer nn, wennn, Golbmart i än ,,,, . Lit. B Nr. 1 15 260. Lit. . 1 I8 Mo, hochdeuisch. Wegen Vollstreckung einer und Jundsachen 3u⸗ erklären. Die bezeichnete Verschollene wird Adenau, den 24. September 1927. Stückntnsen vom 1. Januar 1927 ab be⸗ Diese Anteilscheine werden zusammen mit den vorgenannten . ö Sit K Nr. J. I3 He, Lit. F Nr. 139 550, Lit. G Nr. 17 7G, und

18 o] 8] Steckbrief. D monatigen Gefängnisstrase abzuliefemrn * aufgefordert. sich spätestens in dem auf Amtsgericht. zogen werden. 61 000 900, 4* 2 Liquidationsgoldpfandhriefen ausgegeben und haben 3. 2. Anteilscheine zu vorgenannten L * Ziguidationsgoldpfandbriefen

Falz, Artur, Kaufmann, geb. 18. 4. an das nächste Gerichtsgefängnig. stellungen 11 dergl den 25. April 1928, vormittags —— Die genannten Bezugsstellen übernehmen selben Nennwerte, Serien, Bchstaben und Nummern, wie die k , me. ud chüt inn en ae,, be sbunemncsse mit denselben Renmpverten, 1880 zu Idar, zuletzt wohnhaft Merr⸗ Akten; 2. J. 962 / Ac. ö ö 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 38478 Aufge bot. die Vermittlung des An- und Verkauss sind mit vier Ratenscheinen , . versehen. mittels derer nach dieser ersten , keim / Nahe. Bajel, Größe; mittel, Ge. Koblenz, den 23. September 1927. (533! Aufgebot. anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Der Georg Fischer. Flaschner in Boll O-. von Bezugsrechten. io igen Ausschüttung in 4 *. Liquidationsgoldpfgndbriefen die . Sypothekenbank in Samburg stalt, schlant, Haar: blond, kl. Glatze, Staats anwaltschaft Die Ehefrau Maria Altenhosen, ge⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Göppingen, hat beantragt, die verschollene Hamburg, im September 1927. Ausschüttungsbeträge aus der Teilungsmasse nach vorheriger Bekanntmachung zum Handel und zur Notierung an der Frankfurter Börse zugelassen. Bart tl. blonder Schnurrbart, Gesicht: bei dem Landgericht Koblenz. bolene Bongarts, in Ober Spay hat be. wird. An alle, welche Auskunft über Wilhelmine Ziegler, geh am 11 MailsJæz—, Ehemische Fabrit in Billwärder erhoben werden können. . Frankfurt a. M., im September 1927. . länglich, Stun- geneigt, Augen giau, antragt. die verschollene unverehelichte Leben oder Tod der Verschollenen zu zuletzt wohn haft in Boll für tot zu erklären. vorm. Hell Sthamer A.-G. ; ; ö ; Deut sche Bank Filiale Fraukfurt. Augenbrauen: blond, Nase: gew., Ohren“ Apollonia Bongarts, geboren am 2. Ja- erteilen vermögen, ergeht die Aufsorde⸗ Die bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ Der Vorstand. Die Pfandbriefe der Emission L lauten auf den Inhaber, werden jedoch

Nußbaum. Dr. Halenelever. I auf Antrag auch auf den Namen und bei Namensstellung wieder auf den Inhaber

111 111 1

108, 204 908,

—— —— —— —————

—— in Hamburg bei der Norddentschen Die Bank emittiert neuerdings laut Aufsichtsratsbeschluß vom 30. 12. 19265:

——