. Leng! . w in Offene neun . Hesellichaf er ji eit 1 Apri Luthen, &. ge Tan nnd die i rene, Hrnde lere ster Abt. A k Stelle Kaufma ꝛ ö Breuer. Bei , Tenge und Marcel Be 9. der. m „Curt Mü 1. 116 in , Mülle t Bei Beuth Müll ö dresselnk iller ] laute ö * Co., Bern? d . Otto r, e e , eingetragen; . 6 Burbach . ö , zu je vierhundert R J zevy is in: Der Laufma , de,, de, ,. ist dur k . 34. Septbr. 1927 =, . Westeht der Vorst. ae . Reichs⸗I geschäft is . ö ö. ., . ,, . 9 . . . . z , y 56 . auf den Schneidermeis . Kri . zr. 59 632. Lu ; 65 — e, und dere 6 i r er, geb. . — Durch zwei Vor e, , schaft entwede . ich Köther hierse ,, , ee. tmeister , k e,. ü Hein rern e r. 9. . 36814 schaftlich ode , , ,, 2 e,, . 1 Les ,, a i h we O w * k w 6 J y,, . uh w ö ag, , 3w gite e unt r ; , , einiger In- , , a, ühergehangen. Am fearrick Barels in Burg bei der Firma 3 Der Aufsichtsrat , schaftg begrund dem Betriebe des d z ¶ * mann Schönfeld: Nr. 45 811. Her⸗ zen, O. S., 30. Septembe ie gericht Jetrage n Burg a. F. folgend ö m Vorhandensein d at ist ermächtigt. 1 oͤrberun 3 Ge⸗ 3 1m 8 2 an K eid; Die Firma ist w 1927. ( gen worden: Die Fir! des ein⸗ stands mitgliedern ein; on mehreren Vor. G rbindlichkeiten , . erungen und 3. ; 2 2 8r . Bei N 12 a ist er⸗ He oschen. Firma ist er⸗ Befugnis 3 dern einzelnen von ihnen di Geschäfts d ; dem Erwerb ; D 8 C6 stelle der r. 4421, Verkaufs euthen, O. S Bur ö efugnis zu erteilen, die G von ihnen die gesch sts durch Heinrich Köt . 2 84d er⸗B de , . aufe S O. S8. ge s , a. Fehmarn, 29. Sept . 6 na die Gefellschaft alle geschlossen. Köther ist aus⸗ 3 3 4 i 1 , , ,. 7. . ichen se erer Hanzel sreaistex Abt. 96 1. De nnn. 29. Septbr. 1927. stande 1 Zu c Mitgliedern 9 6 Erfurt, den 28. S — r*. 4. 1 ER Er U ö age 6 und rr. 61 . H. Jweignied ö . O. S. bestehe *. . e a nn bellt. die Vrekie . Das Amts 86 kemher 1927 ö B . en Jocks Eisengroßha Volck Æ Jese verlaffung der offche enden B . ö ee. en, d, H ektoren Das 2Ainstsgericht. Abt. 14. — ö trage ; andlu . esellscha Teri offenen andels⸗ ur gste — Johannes Heinri Jarl Becke 56. ⸗ J — erl 5 t nan ö . ö 6 5353 . , , ö . 66 i , mn, kene . 806 58 159) e Befrtstete Anzeigen ae: J . Manet ran, den s dltober aa anzei ⸗— Amts gersch Firma ist erloscher Dem Hermann Jarifso eingetragen; er Nr. 50 bei „Pai ter B ist heute mf Morltz O erteilt dem Kauf⸗ ist e Handelsregister A Nr 2 ö msuüssen d mu, ö S6 zt Berlin-Mitte. Ab ö dergest n Jarissowfty in Berlin ift chaft mi ei „Paul Grube, Gesel Flottbek. P tto Knothe i eute die Firm r *, Rr. Bl rei Tage v ö ee med, ie, teilung 8 gestalt Gesamtprok in Berlin ist p mit heschränkter S e, Gefell. rtet⸗ Prokura für die in Groß Mar Schulze, Firma „Eentral⸗Drogeri or dem Einri : 33 Rar In e, falle mn. , . gaffen ffn re deni un (diz Slzeichied ,, , . N nrückungs , . 1 . ; . J. getr ö . Dres t erteilt Zweignieder. alleiniger J rt und als den 2 ir. 2718. Albi gstermin bei — . 35 In das H . 58132 uristen zur mit einem anderen hier Vertretungsbefu ö daß die Ernst. Klaus J 5 teilt dem Kaufmann Schul Inhaber der Drogi we. 1 erte 1 t meister in C Albin Hofmann, Fär ei der Geschã ; ift am 29 , Abteilung ermächtigt i rtretung der Gesel beendet ist. Di gnis des Liquidators noch bekann in Dresden. Weiter wi hulze daselbst eing. ogist Max el . Glauchau, 1 Muster sü Färber⸗ Fabr. N . ᷣ häftsftelle ein — V. ptem ö 9 A R t 1 . A t 6. . lsch aft * Me Firm ators ; ) be anntgegeben: Der iter wird Erfurt ⸗ getragen. AIt ö * farbig ineina Ba ö. Y6 ister für m h . 1. 1124 T b 3 ö. gegangen — worden? , , . . besticht Beuthen Wehn fahne . sst erloschen. * jg. nach Bestin Der Porftand besteht den 29. September 19. nn, Elbe. a,, em fen e heben er, Fabr. Nr. 1978 Tabakdose, Holzbrand, t ; fein Paul . 71 848 n , ,, ö eptember 1? ; r Jö September 197 e, m e,. des ufsichtsrats . Das Amtsgericht er 1927. Eintragungen ins Must 68550 sirist iknummer!, Flãachenerzen nStrumf, brand, Fabr. N SJeitungsmapbe Hol; Halen er, Plastima, F Offene . * Thiele De. HHeuth J ypvom Aufsich ehreren Personen und wi Er fur w 14. Am 10. Septemb usterregister. 9, Jahre, angemeldet gnis, Schutz, säge, Fal 36 z* lol nbi der, Wau. Teedose, Plat Fabr. Nr. S9 5. ] esess le, Hæeuhe hisrat gewäh und wird n urt. Solsati eptember 1927: M.-⸗R bc 1927, nach neldet am 3. A ge, Fahr. Nr. S711 Wandbi er, Laub⸗ Tee dose, stimn, Fabr.⸗N 6445, 5449 1927. Gesells , . seit 12. Au ö re g 2 581 ut z hac der General gewählt. Die Be 3. — atia⸗ Werke N M. cz. mittags 123 Uhr 10 Mi ugust säge, Fabr.⸗N 1 Wandbilder, d die, Plast Fabr-Nr. Holz 35166 6488. 368 lo ; Au Handels reg 37 87 Heneralversammlu rufung j unser Handels regi õ8 158] bearbei ; Neumanns Amte geri r 10 Minute äge, Fabr.⸗Nr. 8712 Wandbi r, Laub⸗ Bonbonn; ing, Fabr⸗N 16, 5817, 5818, O, 5811, 5815 Pan n, . sind der , Re mg ande ls reg ster Abt. Act In“ unser Hande! zs ag] Aufschtsrgt gr ug erfolgt durch den ist heut Handelsregister B NR eitungsfabrike is HSolz= mtegericht Glauch n. jäge, Fabr.⸗Nr. 8 andbilder, d ibonniere, Piaftima, Rr. 507 Ums bs8I8., 830, in ; . d der Kauf mlt. Nr. 1d die Fismar , bt, At unter unter Handelsregister ö. ĩ oder den Vorstand. Si n sist heute bei der Gesel . 177 schaft, Alt iten Attiengesell= den 1. S ö. lage r. 2; Stdtehlid, aub. Vonbonniere,“ ima, Fabr. Nr. 59 mschiag, in Origingl, Fls erschlossenem mann. Thiele um der Jaufmann Her, Schreiber i „Ostia“ Oswald er Nr. s) wurde am 2 l in den. Gesell schaftsblä n, Sie mu gisches By esellschaft „Thüri Altong, ein versiege! extember 1927 age, Fabr. Nr. 3723 ädtebild, Laub⸗ Hol 9 KRass e, Plastim 5 18 Schutzfrist drei Lingl, Flächenerzeugni g Riutu. beide Berlin. — 8, ihr ö r in Beuthen, O. S 1927 bei d rde am 23. Septembe weimal infer . aftsblättern mindest schaft mi aunkohlenpre iwwert rin enthaltend 8 Schlafzi geltes Paket J saͤge, Fab ö. 723 Städtebild, L olg Kassette 9. S a. Fabr. Nr. 2 rist drei Jahre eugnisse, ö 3 . 1b Inhaber d en, D. S und als Butz der Firma W. J =. er inserier ein und es stens ö mit beschrä e Gesell numm ö zimmermodelle, Fabri Mitt wei da age, g r. Nr. 8724 Städtebi Laub⸗ Nr. 502 Schloß, Plasti ö 21. Septemb ĩ angemeldet . sele, Berli Hoefele Bernard 5 . Schreibe er Kaufmann. Os utzbach eingetrg J. Rüchel lin dem eg, de er und eg muß zwichen elbft. ei nkter Haftung“ hi ummern 362 bis 369, plasti Fabrik ⸗ 3 ö. = säge, Fabr Nr. 87 tädtebild, Laub Mo Kassette o. S img, Fabr. 30 Mi er 1927, vormitt . 9. Hoesel in. Inhaber: Döoe⸗ 7 ber in Beuthen . 6 Swald Die Prob etragen: jeni 2 ersten nferlion ? zen 8 ngetragen: Kauf 9“ hier⸗ nisse, Schutz frist , P astische Erzeug⸗ In das Musterre ist ;. ; (683171 ge 3 Nr. 8725 Städtebil . = Fabr.⸗Nr. 56051 Schloß, Plastim in. ags 11 Uhr 1 * fele, Ingenieur. Berli Bernard mtsgericht Beuth Q S, eingetragen J rolura des Herm . gen der Generalver nd dem f atthaar, Münch ausmann Rudolf am 9. S drei Jahre, an worden: gister ist eingetra . abr. Nr 8717 Schlüss ild, Laub⸗ Plasti Kassette mit , Nr. 3480 j ; ö. 201 6 Berlin. — Bei lembe ) uthen, O. S., 3 erloschen. D s Hermann Weisel ist hon mindest ammlung eine Fri führe ichen, ist als Ge . 3. eptember 1927 j gemeldet gen säge, Fab hlüsselhalter, ; ima, Fabr.⸗N 1. Schloß, sell Firma Wilh. B . 8 igen Bisier ei Nr. r 1927. 36. Sep⸗ ie Firma ist erl B ens 14 Tagen ; Frist r ausgeschiede schäfts⸗ Am 70. S r Uhr Nr. 240. Fi ; sa r. Nr. 8576 W . aub⸗ Schloß,? j r. 5022 Kassett . 6 schaft mit b zilh. Bleyle Ge ö Hesellschaft ist aufgelö Berlin: Die Amtsgericht B oschen. ekanntmachungen de inneliegen. Die Alfred Auberl n. Statt seiner ist 3. D September 1927: M Komman lo. Firma Wilhelm St äge, Fabr. Nr. S577 andbild, Laub⸗ kaf Plastima, Fabr. Nr. ho? e mit Sitz St eschränkter Haft ; ö erloschen n. Die Firma is Hie dem- - . 69ericht Butzbach. folgen du r Gesellschaft schäftsfü rle in Konstan . Trennert & s ⸗R. 543. ditgesellschaft in Mi ö ache, säge, ab ö Wandbild, T asten, Plastima F Nr. 5023 Tabak⸗ A Stuttgart, 43 Dessi ung. ö J ; . j t . pF. PDönhel rch den Deutsch g e. er⸗ Sführer bestellt z zum Ge⸗ gieñerei Sohn Sch versiegeltes Pak. ö ittweida, ein sä — r.“ Nr. 8703 W . aub⸗Dose P ; . abr. Nr. 5024 vi ; uspu an ö essinmuster fü ö „Haufa Sanat , . osl35 Tun Hi ung das Aben dblal en Mech ahzeiger Erfurt, d r . Ulong, rn fenen ift Patent en nn mn, ,, Fabr Rr. 83h andiiz, Jaub. fett. Flastima. Jabr; Nr. ö e, n , e,, e, e Hö Ludwi vrium“ Inhab ist heute bei andelsregister B N uf Blatt sid dez hieli 58151] Zeitun alt der Magdebn tt, den 29. Septembe enthaltend Origi offener Umschlag, nis aeg uaidm gutt R em säge, Fabr. S704 Wan dbild brett, Plastima r. 6h Servier⸗ Nrn, bl G. he! eidun . 9 Pollak Nr zber Tr. Litke bei dem Hessen ir, 3 registers ist es hiesigen Handel itung. (Geschäftsraum i ra schen Das Amtsgeri 11927. Trocad ig al chi. Trocaderoꝛ, Nr. 3640 Bern. Ni. Nr. 3609 Lübeck. sä abr ir. zz5. Wandbisd, gaub· lasten na. Fabr. Tir 60 g zi Il6, bel, de ls, 24 . 1 k ät tempetein., G. m Nasscinschen Kren e, ä . . , , ,, kJ n. . is Lieth. r ö läge, Fahr- Nr. 7h ae, mn, nnr, , , d, ig? K nrg Er g n Kowalsti. — N rücken, eingetr m. b. H. in Stein⸗ h pen in Vöbeln und ö oritz hn gericht Hag ö ; beef ds Hern bis 4 riknummern . gi . 3620 Köln ie ggg d6 läge, Fabr ö Wandbild, Laub⸗ astima, Fabr , * Teedose, 574, 5737, 5738 gg 32, Hö Che mitasie tartin Haumm . Zu wel agen, worden; haber der Metalldrü als deren In= resden, Abt. III Ei 32 nisse. Schutztrist fi Flãächener ; eug⸗ weir zit. Z535 Aachen, r. Elber. sãge Itr. S730 Wandbiid. ᷣlastima. Nr. 5028 Näbzeu Fzgz, Hias, 54, 1 * . rikalien. — erschmidt welteren Geschäftsfü meift ] rücker und Gü am 30. Septemb . ntragung ö 58160 am ? ünszehn Jah weida f en, Nr. 3670 Mi ge, Fabr. Ni. 8797 ild, Laub ⸗ käs abr.⸗Nr. 5929 g. 5748, 5749 ö 5, 5746, 57 . Elektro⸗ M Nr. 64 897 „Emena“ stellt: Karl N häftsführern sind be⸗ K er Moritz Hugo Ed Hürtler⸗ b. September 197. ö in das Handelsregi m 26. September 19: re angemeldet und für ca. 126 litt⸗ Fabr. N Wandbild, Laubsä ästchen, Plastime Schmuck ⸗ 5 „5764, 5758 . 147. ĩè = 46 ᷣ 5 1 = n . . i r 357 register & Il r ig27, 1TUhr 30 Mi moguette Dessin 6 36 em HSruck Nr. 801 T Laubsäge, Do astimg. Fabr⸗-Nr. 50? 9762, 5764 ; P5760, 57s ö Adolf G echanische 2 ea“ Gustww J leuschäßer, in Breidenb. deppen in Döbeln ei uard Wilhelm Diss eld ort bei der am 350. Septem tonga. Das? . Minuten. jj e Dessin 629. 63 . ruck. Fabr. N ransparent, Laubsä ose, Plastim r. 5o3õ runde 5786, 5766, 5771 . 72761, ö l rass. pparate . ung in Neuhütt nbach, Angegeben n eingetragen wo d Im . õ8idõ r Firma And eptember 1927 8. Da Amtsgericht. Abt für Fläche . O0, 632. Must Nr. 8702 Transp Laubsäge, Dose na, Fabr. Nr. 5031 e o So, 5782, 57 . HJIJ72, 5776 ö Amir l erlcht Herkin Mi leben kopf den R e; 9 bener Heschäftszweig: F orden. 2 Handelsregister A dzõ] mobil Zentral dr. Bferring, Auto- kü 6. Jah nerzeugnisse. Schutzfri ster Fabr. Rr. S718 K uzparent. Laubsage, Doe, Plastima, Fabr. R achteckig. de54. rgh, Sr, 5s, ozsz, ; . n Mitte. Abtei n 2b. September 1 on Metallwar g: Fabrikation 9. Seytemb wurde am Inh rale. Flensburg: . Kaden Jahre angemeldet ßffrist fünf NR alender, Laubfã ze, Dole, Jlastima. 3 Nr, 303? brob, X96, i 28790 H * ar e , e chen! bteiluna 90 as Amtsgerich er 1927. täb ren und Alumini er 1927 einget ü Inhaber i rg: en- HK aden nachm k am 21. Septemb ö r. 8116 Kal Laubsäge, Fabr. D ima, Fabr. N runde schlag, i . verschlosse ö ü erlin. ; itsgericht. en. Geschäftslokal: inium maß⸗ Nr. 8719. Die o getragen; Schmidt st der Kaufmann Corneli Musterregist n osb9 l] hm ittaßt 2 Uhr 30 Minut nber 1927, Nr. S744 S ender, Lauhsäge, F . ose, Plastima, F . bos3 achteckige S g, in Origingl, Fläch nem Um⸗ . In! baz Handelsxegi 6 i3 Hin traße 26. ng nne nshe schast in ö. Dan dels gesell · cher Tychsen in Flens rnelius Kansmann ? ereintrag Bd. JL S-. 52: Rr. 241. Firma F.; H . Si dtebild, Jaubzä ze abr. konniere . Fabr. Nr, 534 Bon: chutzfrt 3 Jahr enen en gn f k Handelsr 6s 131 gen, Rn J ö ( rma Gebrüde n ebergang der i Flensburg. De usmann Hans G ud 52: w ; irma F. A Keßl . r. 86744 St ; age, Fabr. Pplastima on⸗ 21. S te, angemel Jö ist am 30 egister Abteil J Rhein. n mtsgericht D Düsseldorf. E r Inden ö in dem Betriebe 1 dre Muß ‚. ünther in Baden⸗? beida, ein versi er in Mitt; N Städtebild, Laubsaä Fabr.“ Kassette z SFabr.„Nr. Ho? eptember 1927 gemeldet am ö Septemb teilung A nr das hief Ibs i39 öbeln, 245. Se f. Eranachstr. 6. G Sitz schäfts begrü etriebe des Ge ? Muster ür en⸗Baden, für plasti egeltes Paket mit r. S674 Staädtebild, aubsäge, Fabr mit Füßch 5055 30 Mi vormitt H worden: Nr. 7 er 1927 eingetra am H. Sept ge Handel sregister w rd PD . ptbr. 1927 Josef Inden K . esellscha ter: V bi gründeten Fordern ; 9 Strümp! ; plastische Erzeu s p astische Erzeugniss J Modell Nr. 8674 ädtebild, Laubsã * Fabr. Nr. 50 Füßchen Plastim mn, ag 11 Uhr 6 Berlin. J 1850. Gertrud R gen vie Fi ptember 1937 in Abt. A urde Dresden, Eduard Kaufmann in Lon Verbindlichkeiten ist bei ngen und ni zretter nebst. Matrize off ugnisse, 1 Stück gewirkt ö isse, und zwar für je zi. 8 b Städtebild, L ge, Fahr- Piafling, Vö36.. Haarngdelki . Rr. 34851. Fi ĩ ö . Inhaberin: otter, le Firma Espenschied 4.4 Nr. 77 In das 6815 Dü nden junior, K on, des Geschäft i dem Erwerbe nummer ASR, Bs k, 8 zer ollen, Fabrik⸗ Ballf wirtte rahtbälle in Ri ] r. 8708 W . aubsäge, Fabr. sche 1g, Fabr. Nr. ästchen, sellsch Gira Wilh. Bleyl — 11 . geb. Möller Wi ; Gertrud Rotte eingetrage nschten & Co,. in Bi Handels vegister 58152 üsseldor Die Ge 1 aufmann zu neli 8s durch den Kaufm 3 Jahre 2. SR 300, Schutz f sorm, je in Drahth é Ning⸗ und Nr. 8709 andbild, Laubsä sschale Plastima J 9057 Federn 5 aft mit beschrãä ö Ge⸗ ö 655i. Fri itwe, Berlin. — Hande gen. Die Firma ist ei ngen getragen worden; ist heute ein. 39. Sept e Gesellschaft hat ius Schmidt⸗Tychf ann Cor- 19553 7 angemeldet am 0. S tzltist Fabrit- Mr, 1141, alter eingegtbeitet, ir. : Renee , Tab; ge, Car. Pia tina, Fabr. Fabr. Nr. W038 Gal Sitz Stuttgart ukter Haftung Hö Iritz S f Rr, Handels esellsch eine offene 1 ; ptember 1927 b am Das A ichsen ausgeschlof 7, vormittags 1 September 96 Modell plasti Ir. Söh Lampenschir aubsäge, Fab ima, Fabr. Nr. 50 Kalender, Ausputz 416. De) . 1 Pappen eng: aalfeld Papi 8. aft und hat 11 auf. Blatt 18 36 . Vertretu egonnen as Amtsgericht sen. Bade 8 11,10 Uhr. eugnis, Schutz frist drei F plastisches Er. Nr. 8 ampenschirm, Laube t Fabr. Plastima, Fabr-= So Serdieltenr ng, uspuß an, gestti inmußer ür . Pappen engros Berli pier Æ ] gonnen. Ges— am 1. Fuli Comp. Al 365, betr. die Paur G ng der Gesellschaft i H Flensburg. Baden, den 1. Okt . am 223. S tzfrist drei Jahre ir. S6 93 Lampenschi Laubläge, Fabr. S a,. Fabr. Nr. 5049 enring, Fabr. Rern. gestrickter Kindertlei H Fritz Saalfeld 9. erlin. Inhaber: L Frau J i efessschaster Iind, in p. Aktien gesellschaft ur Gesellschafter Eduard ist nur ber P ö Der Gerichtẽsei Iktober 1927. h Ger tember i357, angemeldet Nr. 8688 W wenschirm, Laubläge, J Schloß, Plastima R. Kassette ohne 333 Nrn. 3311, 3318 3516. 3 eidung⸗ 1 Rr. II n, 5. Faufmann, Bär nn, ihne E ulis Heinrich Cspen che Vr gare , g ni, Dres · mãchtigt 18 Inden junior er⸗ riegherg Hess ztschreiber des Amitsgerich Uhr 45 Minuten 27, vormittags Herold. auch id. Laubs ge. abr habe, fe belt, Gal. Fabr. Nr. 1 8. , 3536, , . ö VWitbaroßhan Stein Prod [ guts lla Sophia geb. He uschied Vorstand. 3 bel ist. nicht meh Nr. B 1. In uff ,. 58161 ; n g, zts. Amtsgericht Mi gs Herold. Truhen Laut Fabre Nr, 39 Serj Satin: Tarso, Fabr. Ser 3341, 3345 . 6, 3337, 3349 . ildgroßhand odueten und utsbesttzerin in B geb. Heuß, Wein K um Vorstand jr r. 87206. D w ; erm Handelsregi J Noĩ⸗ mtegericht Mittwei Herold⸗ Fla precher, Fabr. Nr. 20 Servierbrett, Satin⸗ reNir. ih 3366. Iz66, zzäg, zzz, zzäzg, ͤ k n . 1dinng in Wi d Rar n in Bingen, und in. Kaufmann Curt Ed ist bestellt der schaft in Fi ie offene Handelsgesell urde eingetragen: register B gin Eu hin r Ihe an 306 S Mittweida, , lächen⸗Lautsprech Fabr. Nr. 209 Kassett . in⸗Tarso, Fabr⸗Nr. 748 3360. 3366 3371. 35376 3349, 3358 ö * gniederlassung in Berli ien mit . Heuß Witwe ,, . 9. Frau in Dresde mund Franz Zie Si n Firma Inden S gesell⸗ 1. Nr 5 ö In unser Hirne, 6. 58140 September 1927 Herold⸗ Flächen 8 er, Fabr. Nr. 20 N e, m. Schloß, Sati . Nr. 7487 3387 3388. . 3376, 3380 3 49 . Firma: „SH. Stein erlin * unter ber Kentnftin zi Ka nna geh. Bronner, * . Zien Düsseldorf, CErangchstr. Söhne, Sitz grebe, Atti. Firma Schade und Fü Nr 7 bei , ist! nnter soli ö ,, Rr algen ger, autsprecher, Fab Ar, Iz Rafseite lu Tgrsc, Fabr. 3j. 3383, 333, 3, . . Dä rlldar v hand ein Producten Geschãftsz⸗ in Karlsruhe. An 2. auf Blatt 743. h schafter; Ed östr!. 5. Gesell. lassui Altiengesellschaft K. offene er Firma Hirsch & Nie er solingzem. usterregi Fabr. N Herold / Flächen Fabr. Jabr- Nr. 48 m. Falz, Satin ⸗Tarf 3415, 3417, 3415 —ĩ,,, . — lung und häftszweig: Herstell gegebener schaft A. B betr. die Gesell⸗ Eduard Inden seni lassung Fried Zweigniede fene Hande lsgesell schä sch C Nichter, Nr. lo Nusterregister. , , . en Lautsprecher, Tarfo, 485 Kassette m.? Tarso. 3336. 3437. 3430. 3432, 34. . ĩᷓ lassung Berlin“ Zea eigne der Rn ech ummwei r unn erte ch Kühle, eisert, Sof. und ö hignn in Düsseldo senior, Käuf⸗ Ernst ö er Na ö. Elbe), ein SM ejell schft in Boizenburg; rr. A105. Firnig Gebrii lb8S229] sprecher, je i JZerold Flächen. Mut Tarso, Fabr. Nr. 748 m. Fal, Satin⸗ 3437 3440, 34 J ö . . ) 3 wein. — . = ⸗ ö ͤ ; t Elbe), tragen: 2 Boizenburg in Soli Firma Gebrüder Christt echer, je in Abbi Flächen ⸗Laut⸗ Satt br. Ur. 7484 Zi atin⸗ schlosse 3441, 3445, in v . merzienrat H Inhaber: Kom⸗ Gesellschaft ein Zur Vertretung d Sa e, Gesellschaft mit b zäcker⸗ Junior, Kaufmar rf, Eduard Inden weit eill in Frankfurt a. M . 6 . , offene Muster für fü olingen, Umschlag mit ei zristians verschlosf Abbildung dargestellt, i Satin⸗Tarso. Fabre N Higarettenkasten er nem Um schlag in Origi . . Wien Pi ugo Stein w Heinrich E ist. lediglich Frau Juli 25 ftung in Dresden: D eschräutter Inden 3 in Düsseldorf, Jaglef 33 bren? Vorstands mitglied . müster zu Bohnerwachsdosen irn lür Truchtmesser mit g mit einen Wörter Jah enem Uimschlag, Schu lt, in rasten. k ern enen isse, Schutz tig al. Flächen. 9. a: , h, — sch / Dr. J ö Kanu . x , i . Fabri ⸗ = Mi ; be lter Jahre ange me k chutzfrist drei Kas ! atin-Tarso, Fabr. garetten. mel utzfrist drei Jahre . Berlin. — kö Max Fleischn n, Binge 6 Witw ö 9 jur. Lothar Schütt 3 Kaufmann Hesellschaft hat ann in London, Pie d aßgabe bestellt, daß er mit der 1 e fr Fabriknummern 1 ächen⸗ der Mitte gezahnt runder, oben oder in vor e, angemeldet am 8. Se drei Kassette m. Knepf, Fabr. Rr. 7453 mi det am 21. S zre, ange⸗ . ngen, den. . eschäftsfül . . ) zur Vertretun chutzfrist 3 Jahr und 2, Grö zahnter Schneide, vormittags 11 Scepiember 1837, Rr. ee m. Knepf, Satin⸗T In4sS3 mittags September 192 Arthur C . S654. Le Pages 6 . n 30. September 3 ö eschäftsführer. Zum ö. nicht mehr egen hen g am 29. September 1927 der. Ge sellschaft er tweber erung 59 Ge Jahre, angemeld . rößen und Besch eide, in allen ir. 3 Uhr 25 M 27, Rr T7451 viereck: Satin⸗Tarso, F ittags 1 Uhr 30 Mi 27, vor⸗ — *. He ; ; ; 2. 6. ö . . ö len. . 2 J . ; . d 9 96 1 am M 5 Beschalungen ze Nr. 3471. Ti ; Men. ö s viereckige Dos , ,. Fabr. N . Mein. Arthur C. Ot , , geln. ssisches Amtegericht ö bestellt der, Kaufmann eschäftsführer schaft ist nur 2. Vertretung, der Gesell⸗ 3 einem anderen Vorsta 6 . 1927, vormittags ö ufer für plastische Erzen. verschlossen, berger Firma Rößler & Wei se in Abbildung? ose, Satin⸗Tarso Nr. 3482. Firma Wi Bei Nr 15 to, Fabrikant. Berli er: raums H helm Spitta in Dresde Friedrich Wil⸗ Inden senio der Gesellschafter Eduard ar gemeinschaftlich mit nds mitglied zi 1 (Elbe), den 1 Stilo i. Uhr, nummer hol, Sch n , Fabrik⸗ Ca ger Attiengesellschaft S eißen⸗ nem Umschl ng dargestellt, in verschlosse⸗ Gesellichaft mit besch Wilh. Yleyle Berlin: ö er erb iron, In sher, Osthkhr. 5 3. auf Blatt 19 6 en; Der E r in Düsseldorf ermächti uristen berechtigt ist einem Pro- Mẽckl-Schwerinsches Ain tn er 1927. mel det an 2 K Jahre, ange e unstatt, 29 Modelle für Stuttgart angemeld ö Schutzftift drei & osse⸗ Sitz Stuttgart chränkter Haftung ; in; Den Fabrika - elson, 1 unser Handelsregi 2 99 68141 schaft Gold J 965, betr., die Gesell⸗ Josefi hefrau Eduard igt. 2. Nr. 58, Fi ; Amtsgericht. 11 Uhr? n September 1927 vormitta zeugnisse, Fabr. N . vlastische Er⸗ mitte et am 8. Sept ; Jahre, Ausputz gart, 40 Dessinmuster fi ist aus der Gesr ) nt Alfred Nelson ist heute einge register Abteilung A 6. mann Damenk esell Josefine geb. W Inden senior Lackfabri Firma Franz M. Glaneha — r 30 Minuten vormittags Einteil 6 ö 490, Nähkassette mittags 11 Uhr 25 Mi ember 1927, vor⸗ F Utz an gestrickter Ki ö Xr. 50 201 K ausgeschieden Herrmann . etragen worden: Nr,. 30. ,,, besch Euton ett ion ist Einzelprot . . sch ö. riten und Rivalimwert ,. In das * 583 Nr. 4104 Anton Wi Teed . Satin, Tarso, Jahr ett m. mr, 36d h , n, Fabrik. In. 313 355 b kinderkleidung. Philippi ur en weile er elischaft 3 1ann Kirstein, Braun äber ntzgz. tung in Bresden: ränkter Haf⸗ Nr oturg erteilt haft, mit, beschräutt a, ,. In das Musterregister ist ei 63 16] lingen, Umschla n Wingen zt; in So— ose, San Tarso⸗ ih. Jagd, Stuttgart, Firma Wilhelm K is b, zb, 335 315 hn l. 8 ln 5 schaft M Kaufmann g. Inhaber: Direkt n: Der kaufmänni r. 8771. Firma Landgü Friedberg i er Haftung i worden; ist eingetragen ein? lag mit einem M o⸗ Uhr. Satin⸗T Fabr. Nr. 7497 gart, 21, Modelle 1 Knoll, 340 b, 3336, 334 b, 336 b, 3: ; dorf: Der N Co., Berlin⸗Wilmers Brauner Hermann Kirstein in 6 ektor Jacob Mayerhoff fmännische Paul Thee a Landgüter⸗Agentur Ge g i. H.: Durch Beschl g in , grog. Fi gen ein Besteck, das in sei nem Mußfter für Bürst tin Tarso .. Fabr. Nr. 7, Fabr. Nrn 350 * le zu Sitzmöbel 340 b, 341 b, 345, 346 6 b, 33 . 1Irch Sz. ö ' ö 8 3fsih ¶ 28 i. ( ; ] ; j L. 5 8 J 3 1e 35 ö . ) 4 6 . 489 87 . z . 56 * 5 J . 58 . . . b, 34 . 3 9 k chien Siegfried Ittels r ern B in Geschäftsführer. . 5 st nicht mehr Herderstr . Sitz Düßsseldorf , hom gu der Glauch Firma C. F. Ebersbach allen Sorten von . Ausführung in . Satin . 1539, 35071, 3572 . 3564, 3567 . 355 b, 369 b, 366 b, 22, 347 b, 349) . Bese 2 9 te 1 . — 3 n ' 7 8 8 j 1 . 8 * m . . . 8 j . 1 9 e j Far ö ö Zei 13 . J! 2 3578! h 5 ; ö 382 38 ; . b 3 6b 38 . lier eite Gesellschaft aus. Mh on raunsberg, 26. Sept ist bestellt, die Much eschäfts führer garten, K Inhaber: aul T Ra ist das Stammkapital —⸗ Juli * au, 50 Muster für 5ba in Deffert⸗ Tranchi estecken, wie Tafel⸗ , Zeitungsständ , Fabr. 35738, 3579 3558 zh 74, 3575, 56 382, 3376, 3358 311 b, 3 380 bzeitig ist Ling geschieden. pt. 1927. Maria ledi Buchhalterin A n, Kaufmann in Düss hee Reichsmark 5 hital auf 206 Obo lammgarngewebe mit K reinwollene ferti nchier⸗ Obstb . Fabr. ir, 7477 er, Satin⸗Tarso, 3h 3679, 36580. 3681, 30s, 299, 2h, 88, 3896. 390, 2 8 Verd. 3 Ittelson, geb. K ra edige Trenks i uguste Bei N n Düsseldorf d ark erhöht und die Exchö enekt gewebe mit Karo⸗ und IJ angefertigt werd estecken usw.· II, Servierb Tarso, 3654. 3586 0. 68, z5s2, 3583, 2945, 2937, 2 30h, 2935 erlin⸗Wilmersdorf, in di geb. Kohn, unschwei 4. auf Blatt in Dresden Bei Nr. 291, Gery , urchge führt. D die Exhöhun ekten sowie G nd Jaequard⸗ un gt werden soll, aus S „ Tarso, Fabr. Nr. 7 ierbrett, Satin⸗ tz zödt, 3588, 239, i S2, 3583, 3142 HK, Z', l 6, 3i16. Ilz? als eg er in die Gesellsch In das E.. 58 142 uf Blatt 20 za8, b 3 Die Firma ist rg Kraus, hier: (abit . as erhöht 9 Kunstsei Gewebe aus W d ⸗messer mit tahlgabel Satin⸗T r. 4771111, Servi a⸗ gestellt, i in Abbildung dar, in ve Fra, 3145, 3 85, 195 b, 37 . haftende Gese chaft zem Handel szregister ist 142] ] Handels gesellsch betr. die off Firma ist erloschen hier: abital, ist. dur rhöhte Stamm⸗ ustseide, Fabriknu olle mit und mit ovalem Trich atin⸗Tarso, Fab Seipierbrett, blastisc n verschlosse g dar in werschloff 3188, 3195 . 3196 ; eingetreten. de Gesellschafteri⸗ ember 177 be List am . G! in D ellschaft Wetzlich ene Ber Nr. 102 ; Warenfo ch Einbringen ei persie gelt, Flã mmern 4999 bis 504 Zelluloidhesten i ichterkropf brett, S Ka r.' Nr. 7478, Servi „plastische Erzeugniss nem Umschlag, Fla flossenem Umschl ,,, b, Weniger, Ge! n, , Lubin hanhelsgesells Ei zer Firma. Vrunnen . Die Geselljch Schmidt Burchardi hi 2, Steinmetzer & knnhe? derung, von 26 443M ine 3 Jahre, Flächenerzeugnisse, Sch 3. affen, Muster gü in gallen Farken, Kran atin, Tarfe. Fabr. R exvier. Jahre angen ernie, Schutzlist die Flächenerzeugn i ,, N . . 0 J z . 9 , Rz . ; 9 . 6, h ꝛ Pf. . ; ö — J 5 . 1 8 2 6 . . eldet . drei . isse/ Schutzfrist rei J . Rilly Seibold ,, . zusie e, ef rä ger aft Liborius - Heilquelle 96 gelöst. Dig Firm it girl haft ist' auf. Düsseldo hier;. Dem Jeg. Sepengi , f in bar 85 Bf 1 angemeldet ' an 8. A , G iz fat Fah . an, fe nn get rn e, dritten genf lrftzran 9. September 19 ,, drei, Fahre , . 376 ö,, ] , . hen rf ⸗Raih i ff Oepen in Rähere Unter in bar erfol ormittags 8 Uh 8. August 1927, t 3 Jahre, angemeld e, Rr. 7482, H in⸗Tarso, Fab nittags 11 Uhr 10 Mi er 1927, mit 1 21. September 192 ! haftender Ges ,, ist als persö . Frau Mari n, hier, eingetragen s Er auf Blatt 8538 . . erteilt ist Einzelproku Gerich rlagen befinden sich h gt. Nr 97 yr 45 Min. . ember 1927 nach f et am 5. Seyp⸗ Fab ee, andschuhkasten S J T. Nr. 3474 ö. Min. 11 tags 1I1 Uhr 30 Mi 27, por⸗ ingetreten? sellschafter in das znlich Schewe aria Theresig HMialossmynsti Ernst Kellner in Dies r. die. Firma 3. . ich eg ten; ei den 2710. Firma Bößne mngauten. . mittags 5 Uhr 45 Mi— Fahr Nr. „hd. Satin Karfo, burger Firma, Herm. ĩ Nr. 3483. Fir f tren. . ge , . . r elf. , . . . ö dnn . . ö hier: 1 ö A: , , d,, ; . ö. Firma Brah & D . . ,, . r, ,. g n ,, Ge⸗ 6 271. Heß mber 1937. R . hweig. 1 aupt ist erloschen Her⸗Geschäftsführeri Hesellschaft einge re len: Inh 6 354, Firma Glektro Zent ö garn und aus Kammgarn 2 ; olingen, in ein z eppmeyer Tar Fabr.-Nr. 7480, Dos ; . Figuraphone“ h Ihr echapparat ⸗ itz tuttgart, 48 Dessi Haftung, Die . ö.. C Schüler, Ber r. MH rau ö . auf Blatt 6642 bei ; Düssel dor hrerin Bertha Kuhl n; mn 5 isabethe Bohland in entrale, Han d. Baumwolle i Streich⸗ ein Muster für Löf em offenen Karton je) d 2 Fabry Nr. 7498 vi e, Satin⸗riginal a . Gesch. Nr. 3013, i Auspuß an estri essinmuster ür tet t, Berlin: an ms eli e Eis. . Franz Schumann etr. die Fir orf als persönlich en ein (Einzelkaufmann) Friedberg amenkleider⸗ und Kostüm unstseide für in jeder ür Löffel, Gabeln on je dose, Satin⸗Tarsg. viereckige Zucker⸗ l. in offenem K nin Fab gestrickter Kinderklei , n n,, . ister i 8 13] KRa knn in Dresden? rma] sellschafter, Und. ki haften der Ge meg Gent Dem. CSiektrot nummern 8 hi oslümstoffe, Fabrik- 6 seder Größe,. Muster siu und Heste mngppe. & rio Fahr. Nr 1023. 3estu Erzeugnis, Schutz ti are söricch ; ,. 3416. 3447. . . etrieb Joologischer tember 1927 ö ist am 39. Sep ö ufmannswitwe Minna M en: Die Die Gesells d zwei Kommanditi ist. irich Fuchs in Bad 9. ech⸗ e ⸗ bis 114, versie . Fabrik⸗ Grzengnisse ö Miuster für plastisch ippe, erbschnitt, Fabr. N 25 Zeitungs⸗ meldet . utzfrist drei Jahr 460, 3466 345 3449, 34808 ; Anh 1 4 m. h in — ᷣ schaft ist dadur iditisten. Prokura erteil auheim rzeugnisse, Schutzfri gelt, Flächen⸗ j é, , abriknummer 202, E he eckige Kassett br. Nr. 20, ach . am 14. Sept hre, ange⸗ 3487 . 1, 3476, 3486 ! Die Geseñfs aber Hermann . nr schweigische A* der Firma Braun . geb. Weichert, ist a arie Schu⸗ gesellschaft ge adurch Kommandi 2. N eilt. an , W utzfrist 3 Jahre rist 3 Jahre r 202, Schutz⸗ vierecki e, Kerbschnitt, Fab acht⸗ mittags 5 M ptember 1927 3488, 3489, 3 . 3482 is Cree . 1 ch che Akt ö — J zgeschied n ft geworden. . andit⸗ z r, 365 j ; 6 August 1927 ; angemeldet tember angemeldet a ; viereckige Dose K itt, Fa T. Nr. 1040 hr. nach⸗ H330 b, he ) 3. 3490, 6311 b, 5 . herige n, ist aufgelöst. Der bis und Flachsind 6 für Jute⸗ ö. Kaufmann Mar 5 en. der Gesellschaft ist f ur Vertretung Offenba Firma Speziqlh 15 Minut vormittags 10 U nber 1927, vormitt m 14. Serh⸗ Dole Kerbschnitt. Fabr. N Nr. 3475. Ji 5337, 5345, 349, 5316 —ĩ , after Hermann Heßler . Zum ftellb . hier, eingetragen: i rger in Freital ist Inh . Hachen. sellschafteri * ist fortan nur die 96 artikel er Lederwaren und 6 K 9 . hr nuten. ags 11 Uhr b Mi⸗ Fassck Kerbschnitt dab Rr ir. 26363. Co. Gesen Firma Walter Knoll E d6lo, 96 Fol 5618. 2388, 611, h er der siemng. it inf e hf ertretenden Vorstandsmitgli ; iit erteilt dem 9 haber. Prokura Di ,. zertha Kuhlen ermä He⸗ Georg, Kremer i ; eise⸗ ö. 11. Firma Böß Solin ö 1 te mit abnehm Nr. 2834, Ha schaft mit beschrä 5634 5636 . 18, 5630. 5632 ö ö. Sie pur; . ö ö ö. n n n , n . . , , in . Paul Her⸗ ö des Franz . ö Kaufmann 3 . . Hie lde all, ö J 1927. lt dat. ne r nr, e, ge, , ö , ,. ., u., . 3 . . Bei Nr n gg vegen gelöscht Braunschweig. Ost att 14 175, betr. die Fi Bei Nr. 696? Friebe treichge vebe, aus . . Handschi erbschnitt, Fabr. N nit und 72 in Abbild tn, dh, d,, 71, 5676, oss Hos. 5687, 666, senaft Mn. 1. Miner alle : eess- Kremen 7 ar Zacharias in ö Firma Kommanditist iñ Wels & Co, hier; Ein . 30. September 1927 n ,. jär Damenkleider und Stuttzant. 69 . eibschnitt. 6 . schlossenem 3 ung dargestellt in d 5689. 5690, in 9 2. 5687, 688 1. & a ·Is⸗ 9m. 6 den: ; ommandi , , Ein o . e ; l . ? . Serv t, ö. ; la . er ⸗ in Srlgind verschlossenem U ⸗ 13 743. Win. A W. Blass? und Nr (Nr. 78) In das 38149 ö Hefen n: Die zeitig ist ei . aus geschicden. Gleich⸗ essisches Amtsgericht . e Fabriknummern 116 hi 9 Musterregistereintra oõdob3] 2648 WLhterbrett, Kerb chnitt Fahr- rr, nisse, Schmh i chlag, Plästische Erzeng; fri rigingl, Fläch , lng , . Wu; ung Kelch E ir. eingetra ö Handelsregister ist önfelder verw Helene Johanne R sch ein ommanditist in di Genthi . . gelt, Flächenerzeugni is 164, v . 63 ereinträge I, Servierbrett e . Fabr. Nr. ar ? tfrist drei Jahre ) r* g⸗ frist drei Ca enerzeugnisse, Sch eingetragen worden: Di „ Sohn ist⸗ . Hendel, rw. gew. Zachagri aft eingetreten ist in die Gesell= nthin-. 3 Jahre, angeme zeugnisse, Schutzfrist . om 23. September 192 Nr. 2648/17, E ett, Kerbschnitt, Fah n. 19, Septemb 37 angemeldet t i Jahre, angemeldet 18. aufgelöst. Di en: Dig Gesellschaft ist Am 27 Septemb mann ist ausgeschieden, ,, l'h eren ij r ho Die Einlage des Bei der im Hand . vormittags 6 am 15. August 1927 Nr. 3466. Firma r . Fabr. N J erh f, dunn n gel e o, enn n, eimber 153 barmittags , l er, re Firma ist erlosch 4 . ae, Ger nn, m ech fl Kauf ⸗ Bei N öͤht. Rr. 6 einget delsregister Abi. A , Uhr. gust ia, Teufel, Stutt tihelm Julius Fabr. ,,,, nit, Ni. zi76. Fi r s n e, 1LMhr. 30 Min. ; Nr. 25 297. Leppi en. — mit b Automobil Gesell Klotzsche ist J ich Schönfelder in Die Fi r. 7798, Max V Ghiers i getragenen Fir en. Nr. 2II2. Firma Bö 1Siü ztuttgart, 1 Muster fü Fabr. Nr. 2662 e, Kerbschnitt, Atti Firma A ö N j ichung im Reichs anzei ditore lf — Leppien!s Kon⸗ J eschränkter Haft schaft 9 Inhaber. r in Die Firma ist n. Vellguth, hier: hlers in Genthin ist dir mg Wilhelm in Glalch Firma Bößneck &. M 1 Stück., Bindekrawatte, Muster für Nr. 193 2. Dose, Keibschnitt Aftiengesells Alfred Bühler r. 181/1927, betr. das eichẽ anzeiger KRrun d r. Engelmann, Nr 59 50g. José Wilkens ist am 2 ung, Bremen; auf Blatt 290 567 die Fi Bei N erloschen. — : Die Firma ist st. heute eingetragen; Jac chan. Hd Muster für Sch eyer in Original, i atten Fabr. Nr. 1636 Reib 8, Kassette mit ab nit, Fabre delle für Lede aft in Stuttgart, 29 M der Firma Wi das Muster N 3221 ; leb. Nr. 62 zg 5h. als Geschäft fü am 2. September 1 genienr E 6. die Firma In⸗ r. 7812, Reß Nans fel ist geändert j acquardgewe be z haft⸗ und Fläch in verschlossen f erbschnitt, Fabr. abnehmb. Deckel, Ledermöbel, no, St Wilhelm Juli *. Wich en, Nr. 62 397 Maaß ils Geschäftsführer aus chi er 127 Der J irnst Klotzsch i In⸗ kaufszentrale ; orm⸗Motoren⸗Ver⸗ 5 ansfeld, Inh. Er in „Hotel Strei z aus Kamn Flächenerzeugnis, So nem Umschlag, K itt, Fabr. Nr. 1068 Servi el, Fabr. Nrn. 331! l.. und, zwar Stuhle: uttgart, wird berichte ius Teufel. ͤ . K l ⸗ Ingenĩ ; jentra 6 = feld, Inh; 6 Schröder eichgarn, ür D igarn und a eng, chutzfrist michlag, erbschnitt, Fabr. Nr. Servierbrett, F 3313, 3314, 33 ühle: Sch 19 berichtet dah n Triebt. un, Nr. 65 101. Karl Kaufmann Louis Otto n den, Der 2 . Ingenieur Ernst keiot ) Dresden. Martin, hier: . Hermann haber ist der Genf röder“. In⸗ ssoffe, Fabrik amenkleider⸗ und Kostü ngemeldet am 2. S drei Jahre, b itt, ga r. Nr. 2648/1 ett, Fabr. Nin 3 165. Klubse ssel: wi utzfrist um sieh . dahin, daß die . . J z ? j ⸗ . , 3 ö 1 ö ; 35 8 . . 0 ö 3. 3 SO ztember 99 ö ett, Kerbsch h / *, Servi 3538352 . 3171 b 33829 5 el: w 5 sieben Jahre 6 rere richt Berli in Bremen ist z alter Pulmann n ist Inhaber, (Elektro⸗J in Dres⸗ A ie Firma ist erlosc in in Genthin. itzer Ernst Schröder e r abriknummern 160 bis 21 ostüm⸗ mittags 11 Uhr 2 . er 1927, vor⸗K ; nitt, Fabr. N er. SS37 3853, 3834, „3850, 383 ird. Amtsgericht verlängert ; erlin⸗Mitte. Abtei bestellt zum Geschäftsfüh geschäft; Ringstr ro⸗Installations⸗ mtsgericht Düsseld hen. Genthi zelt, Flächener 1, ver⸗ Nr. 34 5 Minuten. ⸗ derbschnitt, Fabr. Nr. So . Doe, Is zh 33834, 3335, 3 kö gericht Stuttgart 1 zerlin-⸗Mitte. Abteilung 5 srer straße i ngstraße 58 1 , . . orf. . nthin, den 80. S 3 Fahre, an eugnisse, ) Schutz küift Vaihi 67. Firn stchen lruss. re- Rr. 4821, S 3839, 3849. 38. 8, 2836, 3335 4 ; HRerlin . Dentsche Textily raße 15.) ind Albrecht⸗ Du 20. September 1927 Jahre, angemeldet am 15 utzfrist Vaihingen Firma Nobert Leicht, chen, russ. Kerhschnitt Schmuck grö, in Abbi 11, 38842, 3843 w 3 . an ge xtilvereinigung 2 . üssekd or,. Amtsgericht. ö vormittags 10 Uh 3. August 1927, „Bi a. G 4 Muste icht, Kartenkaste , ,, Fabr. Nr. 4831, ö. in Abbildun ; 4026, ä chters hach, . i e m, ,, eee, L ee, . e ,, , , . ꝛ , , ,, w , , worden: Nr nie r 1927 eingetragen In der General Zremen, Bremen. . m nn, w. resden. Der Bei N id eingetragen: Unter andels egister. 6816 in Glauchau, Hh Musser für S ever Vlastiche C erschlofsenem Ümschla abr. Mr. 182 Schmuck kerbschnitt, am 25 gfrist drei Jahre K ug. b. H., S röbachar Steingutfabrik 6 . Ter Arulimi oßz „Geta“ Gegam J. August 1927 zralpersammlung vom Dresden ist. Inha ö mitoglou in 6 r. 694, Eisemwerke Rei Gera A Nr. 223 — die Fi 3 Jaeguardgewebe aus & Schaft und Jahr rzeugnisse, Schutzfri ag, Kerbschnitt, Fabr. jmuchchale, rus. 10 September Iöäf gemeldet worde chlierbach, folgendes ei . ĩ — hafte j t der 12 des hauptsächli Inhaber. (Taba esellschaft mit werke Neisholz eraer Industrie⸗ die Firma garn. B 8 Kammgarn, Strei 1bhre, angemeldet hutzfrist drei russ Fahr. Nr. 4824 ; Uhr 30 Mi 37. vormittags worden; Fr. 247 Algendes eingetragen Gegam Den nig ,, e,. ist der & 12 des Gesell⸗ auptsüichlich B großhandel, Re itz beschränkter hols / d iewerke Phil Baumwall: Streich · IE] ̃ am 3. S russ. . Kerbschnit Teedose, Nr. *. g . 247. Offener Bri ᷣ ga er⸗-Ar ge . er: ags gemäß 80 Gesell⸗ Br ertretungen i del, Reisholsz: Ulrich Klin er Haftung erger, Gera — i ipp Franken⸗ Kunstsei f und Baumwoll ; nachmittags 5 U zeptember Teed hnitt, Fabhr⸗N . Nr. 3477 ĩ . enthaltend 3 Blä ner Briefumjchla Berlin 264 lrutümianz, Kaufmann Am 28 8 3 abgeändert ranche; Devrientstry n in dieser Düsseld llrich Klinge, Ingenien g, worden: Di ist heute ein eide, für Damenklei olle mit Nr. 346 19. hr 45 M eedose, ruff ; ir. 41823, G Fitrma Wil . 5 ö Blätter mit ph chlag, ; . ö 28. S 9 ; d 9 e ö getragen ssoffe enkleider⸗ und Kostům⸗ S r. 3468. Fir * ein. N h s. Kerbschnitt Gesellschaft mi ilh. Bleyle Abbildunge ̃ photographische Berlin: Di ei Nr. 1435 Paul Kur Roese . 197 109. auf Blatt 20 . ö führer 9 ist zum weiteren . m Frankenb ie Gesamtprokura dez 6 si Fabriknummern 215 ostüm Stuttgart. 31 . Wilhelm Knoll r. Keb, assette Fahr“ tung, Si mit beschränkter die num 189 piastischer Er eu misse, ö Kurz na hf Firma lautet jetzt r ü ö 3 Bremen: August bert Schander i 56h die Firma Her⸗ r bestellt, afts xl zerger und Karl A n * iegelt. Flächenerzeugni gz, ver. iñn . Abhi Yrodelle ur Sitz bel i Fabr. Nr. 4827 „ garuss. Kerbschnitt, fü g Stuttgart, 12 Dessi ö, 36h50, 730 . «- gnisse / Jabrik⸗ ö Ich: . ad Roese sr. gust w g. in Dresden. D Bei Nr. 2536 erloschen; dem K nsorg ift 3 Jahr zeugnisst, Schutzfrist Fahrt ildungen d möbel je schnitt gKaseette für. Ausputz a irt, 43. Dessinmuster frist 3 Jah I304. Schutz Levy, Kaufma Inhaber jetzt: Adolf V September 1927 , irt Hans Herbert Der Gast⸗ Lik ö Deutsch⸗Niederländi in ö aufmann Karl A hre, angemeldet am 13 jutzfrist Fabhrik⸗N ; argestellt, und jnitt, Fabr. Nr. 482 russ. Kerb⸗ Fabr.“ n gestrickter Kinderklei t re, angemeldet a uß , un, Berlin. D Adolf Witwe ber 927 verstorben Sei Dresden ist J rt Gustav Schand 96 örfabrik und Weinbr . ändische era ist erneut Prot lnsorg vormittags 101 in 13. Auguft 1525, 364 irn. 3638, 5h39 — zwar: Kerbschnitt J 28, Kassette abr. Nrn. 5947, 5949 ö erkleidung, ember sö27, vorm. 9 m 30. Sep⸗ gang der in dem Betri Dar weber! lhre Luife Doris Meta ge geen Drerten it mh be, . ider in gesellschaft, hier: inbrennerei Aktien- Gera, den 30. S rokura exteilt. Rr. Uhr. zö642, 3045, 3544 35640, Sal, gamni niit, Fabr. Rr. 1839, rus. dr l, 5h 6, 8s dhe ned, ß, Waächters m. X MUlhr. . , . . , . . ö. k , , 84 J r . Prolura des Thür. . ö Hinte . & Mever , . öh, , . . ö. u . i m , g, , ö k 1927. heiten ist ei dem E ; ,,, ellschast in un 'teilter n, . 26 Dresden, Abt . ei Nr. 3817 . . . Jacquard . ür Schaft ,,, , 3568, 35 . 3, Fabr. N ö oh, , ,,,, ,. O16, 6017 ; a, 6011 b . schäfts durch 2 m Erwerbe des Ge gemernnschaft s geteilter Erben⸗ am 30. Septembe: 11. l . Stahlunion⸗S . uardgewebe aus K aft⸗ und 235, 236 Zb66 9, 230, 233, Fabr. Nr. 4815 erbschnitt, 603 , Sol7, 6018, 60 m ldolf Ley es Ge⸗ Rinde mit ihren minderjähri September 1927 sellschaft mit beschrä n⸗Schutzz⸗He⸗ Gera. Hand . Streichgarn fü ammgarn . s, 237, 238 24 . 234, Kerbschni ö. Schreibmapp ⸗ 4, 6036, 6037, 6 . 30, 6032 Nr. 5635 G evy ausgeschlossen Kindern fort An derjährigen ye . Dur 8 Tänktter Haftung, hier: Unt andelsregister. 6816 ssoffe garn für Damenkleider⸗ und K und in verschloss —ᷣ 241, 242, 243. 8 nitt., Fabr⸗Nr. 481 e russ. 6046 647. 6649, sör6, Sog, Söäh, H zebr. Heimann Nachf. Prokura erteilt Paul Müller ist , 11 Hesellschafterheschluß g, hier: d ö ger 155 die Fir 164] . e, Fabriknummern 2655 . Erzeugniffe 24 Umschlag. paflischẽ nappeé ruff. Kerbichniit 2 Zeitungs- 66? i, of, Hö4d, obs, ößö, . 7 Konk ö , geosen bebe e, Ge sehfbbalte Amtsgericht sst 1 Glgrt W öss der Gan ol . 1937 ist der ell r d e ich andele es fsh ö . glůchener eugni is Lis, ber. melbet an Schutzfrist drei Jahre, an Fandichugkastzn 6. . Is kl, Gos n. zösö. sößz 6b], . . urse und ö 8 Ros 4 ts . 3 , . zien 4 8 r esellsch ; 8 ; e 6 hre, ö - , . ⸗ . 096 i 8 *. 87, 6088 ö Firma. Die 9 ist Alleininhaber . 3 Bremen. hi . die Firma ele . * ö geändert. esell ö hränkter Haftung, Gera aft mit Jahre, angemeldet e, Schutzfrist mitt 6. September 1927 ge⸗ Ur. 4530. Kass erbichnitt. Fabr. Sobg9. in. weischlosfe ( 8 üirmg. Die Gefell n r . , Damp f⸗ , t einge mung, . vormitt t am 15. August i? ags 4 Uhr 15 Mi nach. RKerbschnitt ette m. Füßch in Original, Flä e . Umschla E z ir mig gyh , sst aufgelöst. — KHrotterocle n,, Actien⸗ . stelerc r. 5947, Wasserglas⸗Verk rtr ge worden: Der k h ags I Uhr 36 Mi gust 27, Rr. 3469. Fi lin. erbschnitt, Fabr⸗Nr. 48 chen, ruff. dred Jahre, ächenerzeugnisse, Sch 19 dl 1 ( , . ,. X Boehm, Ber⸗ In das hie figẽ Handels regi 58145 , Dr *** schast, lun . mit beschrän 1 . Wilhelnt Behrens in , Rr. 27 Ih. Firma ö Stuttgart f Firma Eugen Scheui russ. Kerbschnitt . Servlerbrett , . re, angemeldet am 91S utzfrist r . schafter Eri . haftende Gesell⸗ ist die Firma . bt. A a. en, Zweign iederlassung de 6 . Dem Gustav . daf ⸗ t mehr Geschäftsführer era ist in Glauchau 16 Hu ed f; eck C Meyer gürtel Char Modell zu 1 Strumpfh . schränlchen, ruff K r. A8 6, Medizin. . Jr . 11 Uhr 30 k ,, — l ö 2 ? * . 1 d . 5 f — s J ; h 3 . 1 z 1 . J E , ö 2. 2 9 . 1 2 . ö. ö ö (. eber d . 568516 j schaft ausgeschi . ist aus der Gesell warengeschaft ö berhardt, Metall⸗ 18 unter der Firma El in Ham d seldorf ist Prokura nd nger in nann Emil Senf in Ge der Kauf⸗ Jacquardgewebe aus ür Schalt, und in x a“, Fabr. Nr. 1385, in O halter Nr. 4818, Tasch erbschnitt, Fabr. G r. 34783. Firma Wil ö . Nachlaß des sgeschieden, . zrottero schifffahrts⸗Actien⸗ Elbe, Dampf⸗ aß er in Gemei erart erteilt Geschäftsführer era ist allein garn z Kammgarn, Strei verschlossenem U in Original, schni . entuchtasten Gesellschaft mi ilh. Bleyl 197 in B S am 19. Augu j Hans Kraem ĩ 3 le e . eng . Sführer ft mit einem Ge⸗ Gera, d ᷣ Kostümstoff olle für Kleid zeugnis, Schutz ri plastisches Er⸗ r Nr. 4817, Hand tung, Sitz S hränkter Haf— manns Emil orbenen Kauf⸗ diese als per shn Kraemer. Berlin * 6. dien Wir * n Alleinige Ju J und weiter fol ö 9 Ge rer oder einem Prokuri den 30. September 192 stümstoffe. Jabriknun ider⸗ und gemeldet tzlrist, diei Jahre uff, Kerbichnitt. Fabr.) nolchuhkasten, für ll 5 Stuttgart 50 Dess ir 6 Petermann, Inhah 7 schafter ein. : sünlich haftender Gesell⸗ Emil Eberhardt ö . Spoꝛermeisters t agen Mörtel, Der r n,. ö. Seseh schaft vertreten . uristen Thür. Amtsgericht . . Fläche nerzeu mern zl äs. mittags nn J. Seytember 1927 9 . Schloß ruff 8 . Kaffee Fab . an gestrickter Kind . sirns , fler & Co. in . ö. m ener ch getreten. ssell⸗ Brotterode Luise geb. Wehner, in am 27. Februar 1639 afts vertrag Amtsgericht Düssel . t. Jahre, angemeld 1 gnisse, Schutzfrist N Uhr 30 Min. vorm-⸗ bildung dargest 1 derbschnitt, e in Ab- 9 r-Rrn. H832, h834, 9836 erkleidung, aiser⸗Wilhelm⸗Straße 35 Breslau, . ht Berlin⸗Mitte Abtei et am 1. Oktober 19 1 mehrfach und le . abgeschlossen gericht Düsseldorf. . mittags 12 et am 19. Au ust 1 r. 3470. Firm Rö schl ö ge ellt, in verschl ss 39 5840, 58 . 5837 5838 36. Septemb 9 5, wird am . ie. Abteilung go. Kren Bum Schlofferme iste in 1834 ahgen bin lig an 16. Veen ßer vim sl pstung en. 35,1 Uhr, in fe, ger ger, Atti na Rößler & Wei ag, Schutz rist drei J ossenem Um. Hd hal, Hö, og ß, in, er 1921, vormitt 990. Eberhardt hlossermeister 1924 abgeändert word 15. Dezember lion m. In r 58165 Nr. 2716. Fir Aktiengesell Weißen⸗ am 3 rei Jahre HSs47, 848, 5545, 5845 as Konkursverf ittags 11 Uhr, Renuthen berhardt daselbst ist P er Karl Untern t worden. Gegenstg In das ö 58156 In unser Handelsregis . J Füma Bößneck Cannstatt, 50 schaft, Stutt Seytember Te?, angemeldet 5860 r Hh549, 58h walter: erfahren eröffnet. ö.. *. en. O., 8 Umm ger! ist Prokura erteilt ternehmens ist der Be 3 istand des de as Handelsregister 381566] heute unter N register Abt. A ist Glauchau, 31 M jneck C Meyer i statt, 09 Modelle fü tuttgart⸗ 11 Uhr 28 Mi r 1927, vormit „ b861, 5862, dd *. 5868 alter: Rechnungs iet. Ver⸗ In das Handels ö 58134 itsgericht Brotterod ilt. chiffahrt auf d r Betrieb der Schlepp er offenen Handels r A 119 ist bei! Paul Gü r. 73 eingetragen w Jacquard. Mufter für Schaf n zeugnisse, Fabr. N ür plastische Er⸗ N Min. nittags 5872, bS76, 5 b5364, h866. dd zl, Breslau, Au gsrat Leo Strehl in ist bei der i eregister Abt. A ir. S J fi n, . (älbe und deren Nick w clsgefelsschaft Gebr. Cr ul Günther, Bantgeschẽ . , nn,, . e , Oer nr, 1816. Truhe, russ. h *, Firma Rößl , ö, g , , meld, uenstraße 17 Frist zur A chert Gl . „Glück Auf- Apotheke urhach. Wweßt́ ,, urch Beförderung , en- getragen; n Elmshorn heute ein. 3. rstungen, Zweigniederl aft, Filiale f reichgarn für Damenkleide mgarn und russ Reibsch Hir, 183 Wan hscht gnkchen, erger Aktien er Weisten⸗ Shi 6, ssh 4, hö. Ssg6z. , ne der Konkursforder ö rt . ehr rest t. ; dener Fre . ; . Zweigniede . un ĩ⸗ ; ö. . en, Ca gesellschaft, S 591 1b, 5915, 59 ; ö chließlich d . rungen bis daß die Ap . in Bebrek. eingetrage In unser Handelsregister 5846] pon 3 Fahrzeuge, die . und Den Buchd . Paul Günther, B . der n Fahriknum mern ern id Kostüm ständer, russ Fabr. Nr. 4822 Karte nnstatt, 0. Modelle fü Stuttgart · Ho3h b. 9 Hy9iö, bol 7, 598, 5930 Erste Gläubi en 5. November 192 8 othe e gs g ren, g 9. ist bei dern nnter dir gi er Abteliung iz der ., Eier Met und Perfone erung und Sophus , Fritz Bramstedt ,. Inhaber ist . geschäft in siegelt Flächenerzeugnisse 6 I6l, ver⸗ asseite Gerbschn. Fabr Nr 3 zeugnisse, Fabr - Nr 6 plastische Er⸗ H941 59 32, 5934, 5936 655 99 a, tobe 13 igerversammlung am 28 27. , , nun obrel jeß. Inhaberin 9 Firma. Westfälische Hol eingetragenen häng e rieb aller damit. zu n und santprotura ave in Elmshorn ist Ge Günther in Erfurt. D antier Kaul Jahre, angemeldet am 33 Hutz ftist, Zrei r gn Schloß Holzbrand, Fab stände l Plastinia, Fal do. Bollka ten. ian ae, Gh i, in ber bhlesfemn ö. l Er, vormittags 8 U ö 9 Gen mb misgericht Beuthen. O der B. H. in Niederdr Holzwerke, G. m genden Geschäfte, Der w Elmsl ra erteilt, Fe⸗Dtto Günther i Dem Kaufmann vormittags 94 Uh, ¶Nugust 19277, Kr, Federkasten, Holöb Fabr. lartenstän? Fabr. Nr, Sböl Post. ag, in Original Flä enem Un. fungstermin am 198. N hr, und . Sepsember 1937 Uthen, O. S. hen e sol erdresselndorf Kr Y. . Unternehmens . . 8 genstand des lmshorn den 27 S für di 837 n Eisenach ist P Nr 27 Ihr. Lr 2441 pierecki . zbrand, Fabr. B ö er, Plastima Fab 0 . Schutzfrist drei 6 . lächenerzeugnisse vormittags 11 . ovember 1927 97. lle gendes eingetr Kr Siegen, pacht ö ist ferner . e B Dar 27. September 1927 ie Filiale Gerstunge Prokura 61 2517. Firma Friedri Fabr. Nr. 2 ige Dose, Holzbr Brie jmarkenkässche Fabr. Nr. b0b2 21. Se rei Jahre, angemeld geri 95. Uhr, vor dem A ; w Kaufmann G getragen worden; . ung der Betriebsmittel ie Ver⸗ Das Amtsgericht . Gerstungen, den 3 igen erteilt. Glauchau, 4 Must Friedrich Schultz in 6 r. 2758 Spielkartenk zbrand, Nr. 5003 Brieflö n, Plastima, Fab . eptember 1927 . neldet am richt, hier, Museunmstr m Amte cestgsuhrer a usigs Hetzer ist als chaft. Das Grundkahi tel der, Gesell ErFur — tan e gef! 0. September 192 einen großen er sür einen kleinen teilig. Holzhrand asten, zwei, Nr. 39 rie löscher, Plast im Fahr, 30 ein, ee n,, straße Arz d . usgeschieden und Ge⸗ Million Reichs: nbkapital beträgt eine ur t. ö Thüringisches Amtsgerich i. Rapi großen Beutel für P und Spielkarten kast Fabr. Nr; 2759 boo Rotiiblock, Platt a, Fabr⸗ Nr. 3479 Arrest mi 209 im 11. Sto. ffe h d an seine blen g n r 38mark und zerfällt ; ine Das unter der 3 58157 ie w richt. . kapidal für ein Fr chi ; Putztücher Fabr. ⸗NN h en, vierteilig Hol hie Nr. 5005 Kalend . astima Fabr.⸗ Ge 5 ; Firma Wilh B vemb n. Anzeigepflicht bis . dfünshunderi auf d in zwei⸗ (Nr. 107 des Firma „Louis Gaab ! J e,, 5 eine Negerschiebero ö ttetilett und fur Fabr. . TLeedole / e. Nr. 5006 Tinte . DMlastima, Jahr. Hesellichaft mit be chrä h. Bleyle dener 1927 einschließlich. ( ig T* en Namen h teilung A) ,,,, Ab , k 6 Nüsse, 6 für ,, . . 6 ö . Fabr. kN ,, Breslau, den 360. kö . de Handels⸗IFirma S 24. September 1927 bei f versiegelt, Flächene mern bis 4. hrank. Rr. 135. Kalender, 8 ⸗ Nr; bohs Uhr k Zabr. Fabr. Rrn. 2 gestrickter Kinderklei . mtsgericht ö a Schade u. Fü 927 bei der 3 Jahre ; erzeugnisse, Schutz rand, Fabr.⸗Nr. 1046 Talender, Holz ⸗ Schmucke Plastima, Fabr.⸗Nr. , Fabr.⸗Nin. 211b, 2217 inder kleidung, H n h Füllgrabe, Aktien por ent angemeldet am 25. 2 Schutz rist Holzbrand, F 16th Servierbrettchen, H jmmuckschale, Plasti , D009 2245, 2249, 228 „22h b, 2216, 323, annuoven. . * nittags g Uhr 125. August i927 , . Fabr.⸗Nr. 2772 Kassf ichen, Handspiegel, P alina Fabr.⸗ Nr 5010 3. . 2249, 22806. 2288, 3. 216, 2237, Ueber 1 585 . , „abnehmbarem Decke 772 Kassette mit Taselse egel, Plastima, Fabr.! . 3e, Bs, Jr ?. 33 ß 8, 32 1(La, 3211 b, 1826 er den Nachlaß des 536 Nr. 2760 T cl, Holzbrand, Fab Talelschiypchen e a, Fabre Nr. 5o!! 333 3 8, 3217, 3215. 323 3711 b. 1926 gestgrben des am . Jannudr l 0 JJ Taselbiünste, ,,, 5012 35 5. 3 336. 5337 . 3 30 h ö en oe ehh. . der ee , Sn e le Then . be , , e. . öh, gäng, k . . . a, Fabr.⸗Nr. hold 33285, 6 3216, 3286 382 ö 1927, 9 Uhr, d k am 1. Oktober 288, 89, 3250, 541 * 82, 3287 öff ö. Ihr, 418 Konkursverfah ö . b, 5416 66. ffnet. Der ,, er ahren er⸗ 6, a3, Hannover, In e dennen , aße 16, wird zum
K
n. . . . J . 9