Anmelde⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 3. November 1927, 9 Uhr, hierselbst. Am iti ge ba nde 1, Zim⸗
Konkursverwalter ernannt. frist bis zum 25. Oktober 1927.
mer 32, Erdgeschoß. Bffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1927. Imtsgericht Hannover.
Minden, Westf. õdõ 19]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Kiel in Minden, Lichtenberg⸗ Heeg 16, Alleininhabers der Firma
indener Wandplatten Paul Kiel in Minden, Klausenwall, ist heute, 10 Uhr 50 Minuten vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Buch⸗ verständige Heinrich Kleine in Minden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 2X. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung auch zur Anhörung der Gläubiger über etwaige Einstellung mangels Masse und Prü⸗ fungstermin am 4. November 1927, vor⸗ mittags 95 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer 34.
Minden, den 4. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
München. 58520 Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Rudolf Los in München, Prinz Ludwig⸗ Straße 7, wurde am 20. September 1927, nachm. 5 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Julius Baer in München, Eisenmannstr. 3. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 18. Oktober 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen im Zimmer 7351111, Prinz⸗Ludwig⸗ Sraße 9, bis 18. Oktober 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkürsordnüng §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten: Frei—⸗ tag, 28. Oktober 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 72511, Prinz⸗Ludwig⸗-Str. 9, allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 15. November 1927, vorm. 9 Uhr, Zim⸗ mer 725/11, Prinz -Ludwig⸗Str. 9. Amtsgerich! München, Konkursgericht.
München. õdðh 21]
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Richard Müller, Alleininhabers eines Uhren und Silberwarengeschäfts in München, Türkenstr. 1910, wurde am 30. September 1927, nachm. 455 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter
ist Rechtsanwalt August Klein in München, Ludwigstr. 17a. Offener
Arrest nach Konk.⸗Ordg. 5 118 mit Au⸗ zeigefrist bis 18. Oktober 1927 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kan⸗ kursforderungen im Zimmer Bö / All, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 18. Oktober 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§5 132. 184, 157 bezeichneten An⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Freitag, 28. Oktober 1925, vorm. 9 Uhr, Zimmer 725/11, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9.
Amtsgericht München, Konkursgericht.
MI. - CIM MHach. 58d 8]
Ueber das Vermögen a) der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Engels in M.⸗Gladbach, Mühlen⸗ straße 17, b) der Gesellschafter dieser Handelsgesellschaft, nämlich: 1. Heinrich Engels, Kaufmann in Rheydt, Haupt— straße 60, 2. Peter Engels, Kaufmann in Jüchen, Wilhelmstr. 5, ist heute, am 30. September 1927, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Hüsgen in M.-Gladbach, Kaiserplatz. Ablauf der Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen beim hiesigen Amtsgericht am 5. November 1927. Ecrste Gläubiger⸗ versammlung am 4. November 1927, vorinitt. 9 Uhr, und Prüfungstermin am 2. Dezember 1927, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 77. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November 1927.
Amtsgericht in M.⸗Gladbach.
Oii Q. 58522
Ueber den Nachlaß des am 27. August 1927 in Osterbruch verstorbenen Kirch⸗ spielsaktuars Dieckmann ist am 1. Ok⸗ tober 1927 der Nachlaßkonkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Villbrandt in
Otterndorf. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. No⸗
vember 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. November 1977, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Otterndorf, den 1. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Sa nel zr. 58523 Ueber das Vermögen der Firma L. Wasilewski in Siemensstadt, Nonnen⸗ dammallee 86, wird heute, am 1. Ok⸗ tober 1927, nachmittags 13 Uhr 30 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Geiseler in Spandau, Schönwalder Straße 19. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 19277. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 4. November 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Spandau (Altes Rat⸗ haus), Markt 1, Zimmer 34. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1927.
Spandau, den 1. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. J. Vale näbrn kg, Schles. 58524 Ueber das Vermögen des Allein⸗ inhabers der offenen Handelsgesellschaft Natsch K Gedicke, des Baumeisters
Paul Gedicke in Dittersbach, Haupt⸗ straße Nr. 44, ist heute, am 4. Oktober 1927, vormittags 7 Uhr 50 Minuten, das Konkursberfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Steueramtmann a. D. Sachse in Waldenburg i. Schles., Albertistraße Nr. 4. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. Nobember 1927 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗
melden. Erste Gläubigerversammlung am 31. Oktober 197, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Nobember 1927, vormittags 10 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Nobember 1927.
Waldenburg i. Schles., 4. Oktbr. 1927. Amtsgericht.
Wiesbaden. 58525
Ueber das Vermögen 1. des Restau⸗ rateurs Albert Neumann in Wiesbaden, Spiegelgasse 3, 2. Fräulein Maria Engelhardt ebenda, wird heute, am 1. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Cosmann in Wies⸗ baden wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Oktober 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Vestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 25. Oktober 1927, vor⸗ mittags gr Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Nobember 1927, vormittags 915 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oranienstraße 17, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. No⸗ vember 1927.
Das Amtsgericht in Wiesbaden.
Ahlen, West. 58526
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Nies⸗ mann in Ahlen i. Westf., Hansastraße, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗
termin vom 30. August 1927 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch
rechtskräftigen Beschluß vom 19. Sep- tember 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ahlen, Westf., 27. September 1927. Das Amtsgericht.
Aschaffenburg. 58527 Nachtragsbekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Fa. Krenz & Hof in Aschaffenburg wurde auf Antrag des
Konkursverwalters der Gläubigerver⸗ sammlungstermin von Donnerstag, den 13. Oktober 1927, nachm. 3 Uhr, Zimmer 54, auch bestimmt, und zwar in erster Linie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen. Beschluß vom 3. Oktober 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Aschaffenburg.
Angus t iusburg, Erzgeb. 58528]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Franz Friedrich Göthel in Borstendorf Nr. 25 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Augustusburg, den 25. September 1927.
HB er lim. 58529]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Kauert, alleiniger Inhaber der Firma Erich Kauert in Berlin O. 112, Lenbach⸗ straße 10 a, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, 27. Sept. 1927.
Herrli. 58530] In Sachen, beteffend das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Franz August Müller Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Friedrichstr. A4, wird der auf den 16. November 19277 anberaumte allgemeine Prüfungstermin auf den 18. November 1927, 11 Uhr, verlegt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Aht. 84, den 3. 19. 1927.
Berlin. 58532
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Jach⸗ mann in Berlin 8sW. 61, Planufer 39, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der — F 9 Schlußtermin auf den 5. November 1927, mittags 12 Uhr, vor dem Amts⸗ gerichte Berlin-Tempelhof, Zimmer Nr. 1811, anberaumt. Dieser Termin ist zugleich zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt.
Berlin 8wW. 11, Möckernstraße 128.13, den 4. Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof.
HR e LIin- Scl nn eh enrꝶ. 58531]
Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Karl Engelstein in Berlin W. 30, Neue Winterfeldt⸗
schlossenen Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg, 28. Sept. 1927. Das Amtsgericht. Abt. 9.
Biel eteld. 58h33]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Otto von Kamptz & Co., Wäschefabrik, Bielefeld, Rohrteichstraße 10, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Bielefeld, den 30. September
Das Amtsgericht. JI.
Hielef eld. 58534
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Nie⸗ mann, Bielefeld, Göbenstraße 1, per⸗ sönlich haftender Gesellschafter der Firma Halemeyer & Niemann, Schuh⸗ waren⸗-Großhandlung, Bielefeld, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Bielefeld, den 30. September 1927.
Das Amtsgericht. J. 58535 Hischofswerda, Sachsen.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Dreßler in Rammenau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen un zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Bischofswerda bestimmt worden.
Bischofswerda, 29. September 1927.
Das Amtsgericht. KBralkel, Er. Hd xter. 58537]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Kaufmann Philipp Bucki in Firma „Geschwister de Leve Putz und Modewaren“ in Bad Driburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Brakel, den 1. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
1927.
Charlottenburg-. 58538]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Michaelis C Söhne, Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 108, ist mangels . eingestellt.
Charlottenburg, 28. September 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.
Churlottenbury. 58539]
Das er , fahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Desidor Abraham in Charlottenburg, Kantstr. 4. Strick⸗ und . ist mangels Masse ein⸗ gestellt.
Charlottenburg. 30. September 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.
yilen burg. 58540 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Ernst Engels, Inhaber der Firma Ernst Engels vor⸗ mals Ewald Reinisch, in Eilenburg, Markt 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eilenburg, den 28. September 1927. Amtsgericht. Forst, Lausitz. 58541] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Oskar Nöher in Forst und deren Inhaber, Tuchfabrikant Johannes Röher und Witwe Marie Röher, geb. Jannasch, in Forst Eausitz), ist infolge
eines von dem Gemeinschuldner Jo⸗ hannes Röher gemachten Vorschlags
zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 28. Oktober 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Forst (Lausitz , Bahnhofstraße 54, Zim⸗ mer Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 1. Oktober 1927.
Freiburg, Breisgau. 5d 5 2]
Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Himmelsbach, Aktien⸗ gesellschaft in Freiburg i. Br., Rempart⸗ straße 16, betr.. Im Termin vom 25. v. M. wurde solgender Gerichts⸗ beschluß verkündet: 1. Zum Zwecke der weiteren Berichterstattung durch die Konkursverwalter und Exörterung der bisherigen Berichte wird auf Antrag des Konkursverwalters Rechtsanwalt Dr. Waller eine Gläubigerversammlung einberufen auf Montag, den 24. Ok⸗ tober 1927, vormittags 11 Uhr, in das Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 143. 2. Anträge, über die in dieser Gläubiger⸗ versammlung Beschluß gefaßt werden soll, sind bis spätestens 109. Oktober 1927 einschließlich beim Konkursgericht schriftlich oder zu Protokoll des Ge⸗ richtsschreibers einzureichen. 3. Die endgültige Tagesordnung dieser Gläu⸗
bigerversfammlung wird nach dem 10. Oktober 1927 öffentlich bekannt⸗
gemacht werden. Freiburg i. Br., den 3. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. A 4
Freikhiurg, Schlies. 5d 43
Konrad Langer in Königszelt wird
wegen Mangels an Masse eingestellt. Freiburg, Schles., den 19. September
1977. Das Amtsgericht.
Gleiwitz. 5dõ 44]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Nicodem Dziersan in Gleiwitz, , 2. wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke auf den 14. November 1927, vormittags ** Uhr, Zimmer 254 bestimmt. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 28. September 1927.
Halle, Sa ale. 58545
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Franz Jacobi, alleinigen Inhabers der, Firma A. Jacohi, Eisengießerei zu Büschdorf, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen sowie zur . der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. November 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Halle a. S., Poststraße 13, best immt.
Halle a. S., den 30. September 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 7.
Halbe, Saale. 58547
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Michalski in Kalbe a. S., zurzeit un⸗ bekannten Aufenthalts, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück— sichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 19. Oktober 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier selbst bestimmt.
Kalbe a. Saale, 24. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Königsberg, Er. 585418 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Wier⸗
tulla, hier, Alter Garten Nr. N (Farbengroßhandlung), wird, nachdem der angenommene. Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Königsberg, Pr., den 28. September 1927. Königsberg, Er. 58549]
Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Franz Berger Nachfl. Gebr. Wittke, hier, Steindamm 48 (Lederhandlung), wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Königsberg, Pr., den 29. September 1927. Limburg, Lanm.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Behr in Limburg, Lahn, Frankfurter Straße, wird Schlußtermin auf den 3. No⸗ vember 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer 6, anberaumt.
Limburg, Lahn, den 30. 9. 1927.
Amtsgericht.
XVeheim. 58551]
In dem Konkursberfahren des Schlossermeisters Johann Neuhaus in Neheim, Burgstr. 2, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 22. Oktober 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Neheim, den 23. September 1927.
Das Amtsgericht.
Nein wiel. ö dh ß 2] Das Konkursverfahren äber das Ver⸗ mögen der Otto Esch G. m. b. H., Schwemmsteinfabrik in Heimbach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Neuwied, den 28. September 1927. Das Amtsgericht. Obermoschel. 58553 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Gauch, Inhaber eines Gemischtwarengeschäfts in Altenbamberg, wurde durch Be— schluß von heute aufgehoben, da der im Vergleichstermin vom 21. Juli 1926 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist. Obermoschel, den 3. Oktober 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Oh la. 58554
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Traugott Berger & Sohn, Pantoffelfabrik Ohlau, jetzige Inhaberin verw. Fabrikbesitzerin Frau Gertrud Meßner, geb. Zschau, in Ohlau, ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. November 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ohlau — Zimmer Nr. 20 — anberaumt. Ohlau, den 1. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Osterfeld, Bz. Halle. 58555
straße 35, wird nach rechtskräftiger Be⸗
stätigung des am 8. September 1927 ge⸗
Das Konkürsvvmerfahren über das Ver⸗ mögen des Elektroinstallationsmeisters
ö ö
Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Krätzer
58550)
in Osterfeld wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und voll⸗ zogener Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Osterfeld, den 10. September 1927. Das Amtsgericht.
Perleberg. õdõõb] Das Konkürsverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Erich Schön in Perleberg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Perleberg, den 28. September 1927. Das Amtsgericht.
Rees. 58557 In der Konkurssache Wilhelm Vietor, Haldern, wird Termin zur Abnahme der k des Konkursver⸗ walters bestimmt auf den 3. November 1927, 11 Uhr, Zimmer 10. . Rees, den 30. September 1927. Amtsgericht.
Regensburg. 58558] Das Amtsgericht Regensburg hat mit Beschluß vom 29. September 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen der Bayer. Nährmittelwerke Sünching, Aktiengesellschaft in Liquidation in Sünching, eingestellt, da eine den Kosten entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. ; 6. Gerichtsschreiberei
des Amtsgerichts Regensburg. Somnenbirrtz, X. M. 58560] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Weichenhain in Kriescht ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schl ßhe n, der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 3 der Gläubiger über die nicht verwert— baren Vermögensstücke sowte zur In⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ Nieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht
hierselbst bestimmt.
Sonnenburg, den 3. Oktober 1927.
Das Amtsgericht. .
Stettin. 58561] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Kimm in Stettin, Lindenstr. 28, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des am 6. August 1927 , Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben. Stettin, den 3. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Wiesbaden, ö 585 bꝛ] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hubert Süß in Wiesbaden wird nach erfolgker Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Wiesbaden, den 1. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. J7.
Elberfeld. bSbb3] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Arthur Herrmann
G. m. b. H. in Elberfeld, Hofaue 46, ist gemäß 5 69 Geschäftsaufsichtsperordnun beendet, nachdem der den Zwangsverglei bestätigende Beschluß vom 8. September 197 am 25. September 1927 rechts⸗ fräftig geworden ist. Ämtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Forst, Lansitæz. h 8564
In dem Geschäftsaussichtsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Franz Hergesell, Tuchfabrik in Forst (Lausitz, und deren Inhaber, Tuch fabrikanten Franz Hergesell und Paul Gast, beide in Forst (Lausitz), ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 28. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Forst (Lausitz , Bahnhofstr. 54, Zimmer Nr. il, anberaumt. Der Ver— gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgericht zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Forst (Lausitz), den 1. Oktober 1927.
Halle, Wes if. 58565 Die Geschäftsaufsicht über den Zigarren⸗ fabrikanten Wilhelm Wehmeyer, alleinigen Inhaber der Firma G. Wehmeyer in Werther i. Westf., wird auf seinen Antrag aufgehoben. Halle i. Westf, den 1. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
58666
Leoßbschitrp. 58567 In der Geschästsaufsichtssache über
das Vermögen des Kaufmanns Albert Lotzur in Leobschütz wird das Verfahren aufgehoben, da der den Zwange vergleich bestätigende Beschluß vom 8. September 1927 am 23. September 1927 rechtskräftig geworden ist. 2. N. 47.
Amtsgericht Leobschütz,
den 30. September 1927.
gesellschaßt, Zweigniederlassung Gießen, ist ausgeschieden. Ernst ändert in n beschränkter Haftung in Konstanz“. Zweigniederlasung
eingetragen: Der Kaufmann Weill in Frankfurt a. Main ist zum weiteren Vorstandsmitglied mit der ?
Maßgabe bestellt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft entweder zufammen mit ? einem anderen Vorstandsmitglied oder l gemeinschaftlich mit einem Prokuristen
berechtigt ist. . ; . . Gießen, den 26. September 1927. und Ludivig Hiller, beide in Frankfurt Hessisches Amtsgericht. a M. Die Prokura des Eugen Siegle
GIG witæ. 58 167
In unser Handelsregister A Nr. 1235 ist heute bei der Firma Carl Strohalm, Gleiwitz, eingetragen worden: Das Ge⸗ . nebst Firma ist durch Erbgang auf ie verwitwete Kaufmann Elvira Strohalm in Gleiwitz übergegangen. Amtsgericht Gleiwitz, 27. Septbr. 1927.
CG OIInom. 58168 Die aus dem alten Firmenregister in das Handel sregister A unter Nr. 96 über— tragene Firma A. R. Wilzer in Gollnow“ ist auf die Naugarder Kreis⸗ druckerei, Gesellschaft,; mit beschränkter Haftung in Naugard, übergegangen. Der Kebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Schulden auf die Erwerberin - ist aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Gollnow, 21. September 1927.
HHannmersteim. 58173 In unser Handelsregister A Nr. 65 ist
als Inhaher der Firma Heinrich Zander,
Stegers, der Gastwirt illi Zander in
Stegers eingetragen worden.
Amtsgericht Hammerstein, 22. Sept. 1927.
—=— .
IC rappitꝶ. In unser Handelsregister A Nr. 101 ist heute bei der Firma P. G. Müller Gogolin, Kaktowitz ihren Sitz habenden lautenden Firma, eingetragen worden, daß die Prokura des Arthur Schleicher in Breslau erloschen ist. Amtsgericht Krappitz, 27. 8. 1927.
IS rOssen, ꝛ Die im hiesigen Handelsregister Abt. B Firma ohlen⸗ und Chemische Industrie Aktien-Gesellschaft Preichow⸗Wellmitz« oll gemäß 5 81 Abf. 2 S.-G.⸗B. und . Gerichtsb.Gesetz von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der oder die Vor⸗ Aktienge sell⸗ einen
unter „Braunk
„Oskar nit
8 9 197
B Band 1 O.⸗3. 56, Holzkohlen⸗Ver⸗ f b. H., Zweignieder⸗ assung Konstanz: Geschäftsführer August Zu Geschäfts⸗ ührern sind bestellt: Adam Buhlheller
aufsstelle G. m.
zink ist ausgeschieden.
Bad. Amtsgericht, A. I, Konsta
Zweigniederlassun
Oder.
Nr. 21 eingetragene
141 Freiw.
standsmitglieder . schaft hierdurch aufgefordert, etwaigen Widerspruch gegen Gericht
unterzeichneten
nz.
58179
der gleich⸗
58180
, binnen 5 Monaten bei dem geltend
machen, widrigenfalls die Löschung er⸗
in hausen bestellt. auch wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, allein vertreten. dem Friedrich Krause nur ein weiterer Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so kann die ser die Gesellschaft nur zusammen mit dem Geschäftsführer Krause vertreten; sind außer Krause zwei oder mehr Geschäßfts⸗ führer bestellt, so können diese die Ge⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich, aber auch ohne den Geschäftsführer Krause ver⸗ treten.
i
zu einbringt. ̃ auf 106 000 RM festgesetzt. Die Gesell⸗
14. März 197 abgeschlossen 29. März Gegenstand des D und Adam Buhlheller ist erloschen. dem r Kurt Schirmer in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. 39. 9. 1937.
an diesen, ; Unternehmungen (z. B. Buchdruckereien) und der Vertrieb
hausen leistek seine Stammeinlage in der Weise, daß er sein in Nordhausen, in Spiegelstraße 27, die en . Killinger, Verlagsbuchhandlung
und am 1997 abgeändert worden. 1 Unternehmens ist die Durchführung von Verlagsunterneh⸗ * nungen aller Art sowie die Beteiligung sonstigen
eigener und fremder
buchhändler Friedrich Krause in Nord⸗ (Geschäftszweig:
Er darf die Gesellschaft, l
Ist außer
eingetragenen Geschäftsführer
Hierzu wird noch bekannt⸗ Der Gesellschafter Verlags⸗ uchhändler Friedrich Krause in Nord⸗
unter der Firma etriebenes Geschäft in die Gesellschaft
Der Wert der Einlage ist
Schwegler, Kaufmann in Heimerdingen, Der Gesellshafter
Geschäft samt Firma übernommen und buchgewerblichen führt es als Einzelfirma weiter. (Siehe Einzelfirmenreg.) B
mischtes Warengeschäft in Malmsheim: Die Firma ist erloschen.
Licht enstein-Callnberęg. lõsl 90]
registers ist heute die Firma „Kaufm. J Buchführungs⸗ u. Beratungsstelle Inh. , Bücherrevisor und Steuerberater Karl Langer“ in Mülsen St. Jacob und als deren Inhaber der Bücherrevisor und Steuerberater Langer, daselbst, eingetragen worden.
Liebenburg, Harz.
Nr. 16 Aktienge sellschaft
der Gesellschaft ausgeschieden. . Gotthilf Gommel, d in Heimerdingen, hat das
st aus
daufmann
B. Abteilung für Einzelfirmen: Neu:
Verlagserzeugnisse. Das Stammkapital Die Firma Gommel und Schwegler in ö beträgt sechshunderttausend Reichsmark. Heimerdingen. Inhaber:; Gotthilf Zum Geschäftsführer ist der Verlags⸗ Gommel, Kaufmann in Heimerdingen.
Lebensmittelgroßhand⸗ ung, siehe Gesellschaftsfirmenreg.) Bei der Firma Wilhelm Klenk, ge
Amtsgericht Leonberg.
Auf Blatt 0 des hiesigen Handels⸗
Karl Hermann Loui Amtsgericht Lichtenstein⸗-Callnberg, den 28. September 1927.
58192 das hiesige ist zu der Firma Bergbau
in Salzgitter heute
8 In
Kaufmann Godesberg. Otto Tempel in Mannheim ist Prokura
kuristen . Kohlenhänd,
lautern bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft das von
Im C. Heger — . mit dem Recht zur Fortführung
andeutenden Zusatzes . unter ln der in dem Ge
die Gesellschaft für 1500 RM an. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Reichsanzeiger. straße 7.
Tran sportgesellschaft Haftung, * g Handelsregister B 2 Schneider in Mannheim ist als . dator bestellt. los
Die Firma ist ge⸗ schränkter Haftung, bestehenden Gesell⸗ Leonheręg. . ödls9] Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit Müller Gesellschaft schaft erworben und wird von ihr als Handelsregistereinträge beschränkter Haftung ist am 15. Septem⸗ unter der Firma vom 22. September 1927. ber 1927 festgestellt. Gegenstand des
Heinrich Killinger, Verlagsgesell⸗ A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Unternehmens ist der Handel mit
schaft mit eschränkter Haftung, Bei der Firmg Gommel u. Schwegler, Kohlen und Brennstoffen aller Art.
Abt. Reisebuchhandel Leipzig, fort offene Handelsgesellschaft in Heimer⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 M.
geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist am dingen: Der Gesellschafter Karl Geschäftsführer ist Arthur Die penbruck,
Dem Kaufmann
erart erteilt, daß er die Gesellschaft in
Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Der einem Prokuristen vertreten kann. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden,
muß die Vertretung der 8 urch zwei Geschäftsführer oder 2 inen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Der Gesellschafter er Lorenz Heger in Kaisers⸗
u Kaiserslautern unter der Firma betriebene k
einer bisherigen Firma mit oder ohne
eifügung eines das e , e, ,
Uus⸗ chäftsbetriebe be⸗ ründeten Forderungen und Verbindlich⸗
eiten ein. Diese Stammeinlage n.
dur den Deutschen Geschäftslokal: Kirchen⸗
amburg⸗Mannheimer
mit beschränkter annheim: Die Gesellschaft st durch Gesellschafterbeschluß vom Juni 1927 u. Dr. Ludwig
„Hamatra“
Die Firma ist erloschen,.
Hammerstein. Sl 70] folgen wird chufter eingetragen worden: Die Generalber⸗ .
ᷓ 19 . er Marie verehel. Krause, geb. 9 . b) vom 1. Oftober 19827;
r n . . 6e fe, a. O, den 26. Septbr. 19287. Wilhelm, Ingenieur Werner Krause, a . . 3. ö . . . Seest C Vogt Import rypori Gesell⸗
stein , worden. Die Firma ist . minderjährige. Elischeth, Ernst, und ö . 2. . 6 1 abzu⸗ . F. G n e, g, me
ersoschen. . ,, . kraufe, sämtlich in Nord. eich , 5 . , e, . ein: Die Prokura des Gustav Kopp ist
Ham! nerstein, 26. Sept. 197. Amtsgericht. Langen Html, , g 5s 181] hausen, leisten ihre Einlagen in der ,. e g , 3 zern ge rer, erlgschen. . U . J . J. diz , lan; Weise, daß sie . ö ö. . 5 ier e 9h, 5 39 He r g g fg,
ĩ Hartsteinwerke Gese mit von je 100 0090 t an die bisheri ; ĩ chaf annheim: Na em Be , , gl n eschränkter Haftung in Liquidation“ ͤ or Generalverfammlung vom 17. Sep=
In unser Handelsregister A 39 ist heute als Inhaber der Firma Marie ulz in k der Kaufmann Otto Schulz,
ammerstein, eingetragen worden. Hammerfstein, 24. Sept. 1927. Amtsgericht.
Hamm erst eim. ern In 3 Handelsregister Ag ist heute Willi. Rutzen als Inhaber der Firma Heinrich Rutzen eingetragen worden. Hammerstein, 2c. Sept. 1927. Amtsgericht.
—
Hochheim, Maim. 58175 In unserer Handelsregistersache B
Nr. 18 wurde am W. September 1927 bei der Firma Wagner“ EGsellschaft mit beschränkter Haftung in Flörsheim a. Main eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Peter Wagner zu Eddersheim am Main ist zum Liquidator bestellt.
Amtsgericht Hochheim, Main.
—
Höchst, Main. 58176 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 485, Ketteler Buchhandlung Gelhard K Co. Kommanditgesellschaft Höchst am Main, eingetragen worden. Perstznlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Leo Gelhard in Höchst am Main. Kommanditgesellschaft, die am 15. August 1927 begonnen hat. Ein , . ist Kommanditist. Höchst a. M., den 26. September 1927. Amtsgericht. Abteilung 7.
HRirehheim u. Leck. 58177] Handelsregistereinträge.
Abt. für Einzelfirmen:
1. am A. Sept. 19277 neu die Fa. Holzindustrie Kirchheim ⸗Teck Inh. Emma Reinhardt, Sitz Kirchheim u. Teck. Inhaberin: Emma Reinhardt, geb. Lambrecht, Ehefrau des Hermann Reinhardt, Kaufmanns in Kirchheim u. Teck. Holzwarenfahrik. 2. am 29. Sept. 1927 bei der Fa. Eugen Kappler in Kirchheint u. Teck: Ankragsgemäß gelöscht, da Kleingewerbe. 3. am 29. Sept. 1927 bei der Fa. riedrich Häußer und bei der Fa. Max tängle in Kirchheim u. Teck; Firma infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Würkt. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.
HE GOnstanz. Handelsregister. I 58178 B Band II O.-3. 1, Standard Zahn⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Konstanz: Dem Kaufmann Hans Bodenehr, Berlin, Mauerstraße M / 93, ist Prokura erteilt. 13. 9. 19277. A Band V O.-3. 125. M. Rümeli & Co. Konstanz, Spezialgeschäft für komplette Ausstenern. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafterinnen sind Maria Rümeli und Maria Sauter, beide in Konstanz. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Erzeug⸗ nissen der Leinen⸗ und Wäscheindustrie. Die Gesellschaft hat am 1. September 19277 begonnen. Vertxetungsberechtigt ist nur die Gesellschafterin Maria Rümeli. Dem Kaufmann Edgar Rümeli . Konstanz ist Prokura erteilt. 19. 9. 927. B Band 1O.⸗Z. 84, Porzellan⸗Manu⸗ faktur Alt Konstanz Ge cc j mit be⸗ schränkter Haftung in Konstanz; an, weiteren Geschäftsführer der Gesellschaft ist bestellt August Roloff, Kaufmann in Konstanz. S] des Gesellschaftsvertrags wurbe dahin geändert, daß jeder Gesell⸗ , berechtigt ist, die Ge⸗ eilschaft zu vertreten. Die Firma wurde geändert in Porzellan-Manufaktur August Roloff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 26. 8. 1927. B Band 1 O—-3. 48. Michael Feder⸗ spiel G. m. b. H. in Konstanz: Geschäfts⸗
schränkter der Liquidatoren ist beendet,
Herstellung und
fellschafter ist eingetreten:
Berlin. Die Einlagen der
des Gesellschafters ö d i b. Landau aufgelöst. auf den Gesellschafter Severin
bach b. Landau, übergegangen, 4. Firma „Sebastian Weinkommission in von Maikammer ist gestorben. von Sebastian, Maikammer.
Amtsgericht.
Lauenstein, Hann.
Gipswerk Weenzen, G. m. b. Weenzen, eingetragen:
An Stelle des Gustav Niemeier ist der führer bestellt. Amtsgericht Lauenstein (Han
LHLanenstein, Sachsen.
registers,
Georg Stadlinger
Amtsgericht Lauenstein 29. September 1927.
Leer, OstFriesl.
Nr. 560 die
ist heute unter Inhaber
„Molkerei Firrel,
Kaufmann Hermann Seeger, eingetragen worden.
Das Amtsgericht.
Leer, Ostrriesl.
Firma A. Buismann in Le
Das Amtsgericht.
Leipzig.
in Leipzig,
führer Michael Federspiel in Konstanz
Maikammer: bisherige Inhaber Sebastian Stockmeyer Jetzt Inhaber: Sebastian Stockmeyer, Sohn Brennereibesitzer
In das Handelsregister ist he . Blatt 23 185, betr. die Firma Heinrich Killinger, Abt. Reisebuchhandel, Leipzig Zweigniederlassung, getragen worden: Friedrich Krause ist
in Landau, und ne g K Sänger, Bauunternehmung, Gesellschaft mit be⸗ aftung in Liquidation“ in Germersheim. Die Vertretungsbefugnis
2. Flyma „Dr. Finkler & Cie. Papein“,
erkauf . mazeutischer Präparate in Godrainstein: Der perfönlich haftende Gesellschafter Ehristian Finkler, früher in Mühlheim a. Rhein, zuletzt in Godramstein, ist gestorben. Als persönlich haftender Hermann Karl Theodor Müller, Major a. D. in eiden Kom⸗ manditisten lauten auf Reichsmark. 3. Ficma „S. Wagner“, Mahl⸗ und Oelmühle in Offenbach b. Landau. Die offene Handelsgesellschaft wurde, durch den am 1. April 1926 erfolgten Austritt Wagner in Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven dagner jun.,, Müllex und Kaufmann in Offen—⸗ welcher es unter der bisherigen Firma fortführt. Stockmeyer“, Der
Landau i. d. Pf., 30. September 1927.
58182 Im hiesigen Handelsregifter B ist am 21. J. 19357 zur Firma Hannoversches
S.
Sägewerksbesitzers Werkführer Willi Curth in Weenzen zum Geschäfts—⸗
m).
8183 Auf Blatt 218 des hiesigen Handels— betr. die Firma G. Stad⸗ linger Co. in Glashütte ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann in Nürnberg aus⸗ geschieden, ein Kommanditist in die am 1. September 1927 errichtete Komman⸗ ditgesellschaft eingetreten und dem ge— nannten Stadlinger , ist.
a.),
68185 In unser Handelsregister Abteilung A Firma Hermann Seeger“ in Firrel und ihr Inhaber der ebenda,
Leer, den 28. September 1927. 58184
In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 157 verzeichneten
er
getragen: Die Firma ist erloschen. Leer, den 29. September 1927.
als Inhaber ausgeschieden, Das Handelsgeschäft ist von der in Nord— hausen unter der Firma Heinrich Killinger, Verlagsgesellschaft mit be⸗
har⸗
Ge⸗
68188 ute auf
in
in
am
ein⸗
ein⸗
schaft einbringen. Einlagen ist auf 100 000 RM festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
Leipziꝶ.
E 2 ; a. . eändert. ö Heinrich Killinger, e ,. e r gericht Liexenburg. 15. August 1927.
andlung in Nordhausen in die Gesell⸗ Der Wert jeder dieser
nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — . Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB,
am 30. September 1927.
58187] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . 1. auf Blatt 24 263, betr. die Firma Franz Kurt Weigert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura des Ernst Eduard Max Stöckert ist erloschen. 2. auf Blatt 25274 die Firma Simon Weil in Leipzig (Brockhaus⸗ straße 4. Der Handelsvertreter Simon Weil in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ egebener Geschäftszweig: Vertretung in Schuhwaren.
3. auf Blatt 25 235 die Firma Louis Richard Voigt in Leipzig (Cäcilienstr. 19). Der Milchgroßhändler Louis Bernhard Richard Voigt in Leipzig ist Inhaber. k Ge⸗ schäflszweig: Großhandel mit Milch und Herstellung und Vertrieb von Molkereiprodukten.) 4. auf Blatt 66M, betr. die Firma E. Jehl's Verlag E. Haberland en Leipzig: Die Firma ist erloschen. 5. auf Blatt 24 648, betr. die Firma Wohnungsbaugesellschaft Leipzig⸗ West Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlüng vom 21. Juni 1927 hat die Grhöhung des Grund⸗ kapitals um einhundertfünfzigtausend Reichsmark, zerfallend in eintausend⸗ fünfhundert Aktien zu je einhundert Reichsmark, mithin auf zweihundert— sechzigtausend Reichsmark, beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsbertrag ist durch denselben Beschluß in den F§ 1, 8, 6, 7, 8, 14
— —
und 15 abgeändert worden. Weiter wird bekanntgegeben: Die bisherigen Aktien erhalten die Bezeichnung Serie A. Sie sind mit zehnfachem Stimmrecht ausgestattet. Die neuen Aktien erhalten die Bezeichnung
Serie B. Sie werden zum Nennbetrag ausgegeben. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Berufung der Heneralversammlung erfolgt spätestenz 2 Wochen vor dem anberaumten Termin. 6. auf Blatt 7049, betr. die Firma Welt ⸗Adressen⸗Verlag, Emil Neis in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die Firma erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, den 30. September 1927.
Leœiprig. 58186 Auf Blatt 25 276 des Handelsregisters
ist heute die Firma Zita, Zigarren⸗ und Tabakgrosihandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Markt 8) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1927 abgeschlossen und am 30. Juli 1927 und 20. September 1927 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Waren des täg⸗ lichen Bedarfs im Groß⸗ und Klein⸗ handel, insbesondere derjenige von Tabakwaren. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen ermächtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt die Kaufleute Daniel Glaser und Bernhard Glaser, beide in Leipzig.
Amtsgericht Leipzig. Abt. IJ. B,
den 30. September 1927.
Liebenburg, Haræ.
Nr. 15 ist zu der Firma Erdöl⸗Aktien⸗
In das hiesige Handelsregister B
gesellschaft in Salzgitter heute ein⸗ getragen: Die hat am 12. Juli 1927 beschlossen, das Aktienkapital von 100 000 RM auf 10000 RM herabzusetzen. Durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom 18. Juli 1927 ist die Sah ng hinsicht⸗ lich 5 4 (Grundkapital) geändert. Amtsgericht Liebenburg (Harz), 16. August 1927.
Liibbeckhe. 58197] In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. WI eingetragenen Werk⸗ zeug⸗Maschinenfabrik und Stanzwerke Ernst G. Balshüsemann in Pr. Olden⸗ dorf heute eingetragen: Die Gesamt⸗ prokura der Herren Friedrich Peetz und Hermann Venghaus in Pr. Oldendorf ist erloschen.
Lübbecke, den 27. September 1927.
Das Amtsgericht.
58193
Lit beciæ.
Am 22. September 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. die Firma „Eberhard Behncke“, Lübeck, Handelshof. In⸗ haber: Kaufmann Eberhard Heinrich
August Hans Behncke in Lübeck. 2. bei
der Firma „Wilhelm Bor ert“, Lübeck: Jetziger Inhaber: Paula
Frieda Minna Borchert, geb. Gerds, Ghefrau, in Lübeck. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten auf die Ehefrau Paula Frieda Minna Borchert, geb. Gerds, ist aus⸗ geschlossen.
Amtsgericht Lübeck
Lübeck.. 568194 Am 27. September 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. die Firma „Alfred Helmes“, Lübeck, Breite Straße 56. Inhaber: Kaufmann Alfred Helmes in Lübeck. 2. bei der Fiema „Ernst Röbken, Filiale Lübeck“, Lübeck: Die . ist zur selbständigen zauptniederlassung erhoben. etziger Inhaber: Kaufmann Ernst Emil Hein⸗ rich Richter in Lüheck. Amtsgericht Lübeck.
Li he ce. lö68195 Am X. September 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen
worden: 1. bei der Firma „Hermann Engel“, Lübeck: Dem Kaufmann Her— mann Heinrich Emil Westendorff in Lübeck ist Prokura erteilt. 2. bei der Firma „Hans-Peter Bertelsen“, Dube. Pes Geschäft nebst Firnia iss durch Erbgang auf die Witwe Emmy Bertelsen, geb. Brede, in Lübeck in ihrer a , als Vorerbin des bisherigen Firmeninhabers Hans-Peter Lund Ber⸗ telsen übergegangen. Amtsgericht Lübeck.
Lib ech. s 196 Am 30. September 1927 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1 bei der Firma „Carl Fol⸗ kers“, Lübeck: Dem Kaufmann Hex— mann Theodor Sagehorn in Lübeck ist Einzelprokura erteilt. 2. bei der Firma „Wilhelm Haake“, Lübeck: Der un— derehelichten Lisbeth Haake in Lübeck ist Einzelprokura erteilt worden. Amtsgericht Lübeck.
Mannheim. 68198 Handelsregistereinträge:
a) vom 30. September 1927:
19 5600 RM erhöht werden. 5191 e er ist durchgeführt.
(Grundkapital, ändert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: neue i haber lautenden Aktien über je 2009 werden zum Nennbetrag
Prokura
reicher
tember 19237 soll das Grundkapital um
Die Er⸗ Das Grund⸗ 15 000 0090 RM.
apital beträgt jetzt
. ee, ,, ist . den Generalversammlung ,,, der Gengrglverfemmlun
vom 7. September 19977 in 8 4 Absatz 1 Aktienstückelung) ge⸗
Die 98 neuen auf den Int
M e ausgegeben. annheim: Die
Emil ö. Herz ist er⸗
Herrmann,
des Abraham loschen. . . Schüly & Oberreicher. Mannheim: Kaufmann Karl Friedrich Hellinger in Lauda ist als perfönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Schüly, Ober⸗
Die Firma lautet jetzt: & Hellinger. ⸗ . Wilhelm Duffing, Mannheim: Die Firma ist erloschen. . ö Pokar & Co, Mannheim: Die Firma ist erloschen. ; Amtsgericht Mannheim. F.-⸗G. 4.
Maulbronn. . 58199 Handelsregistereintragungen vom 25. Sept. 1927; 1. bei der Firma Aluminiumwerkt Maulbronn Wilhelm und Willy Schenk in Maulbronn: Der Gesellschafter Wil Schenk, Fabrikant, ist am 9. Noh, 1924 gestorben. Seit diesem Zeitpunkt wird die Gesellschafs mit dessen Erben: 1L der Witwe Luise Schenk, geb. Goutier, 2. dem Sohne Willy Schenk, Ingenieur, 5. der Tochter Luise Schenk, geb. am
. helm
10. 1. Ig08, sämtlich in Maulbronn, sortgesetzt. Zur Vertretung der Gesell⸗
schaft ift nur der Gesellschafter Willy Schenk berechtigt.
3. bei der Firma Gehr Bauerg Aktien. esellschaft in Mühlacker: Die am 3. März 1926 beschlossene & 1 des Srundfapitals von 609 900 RM au 180 000 RM ist durchgeführt. Amtsgericht Maulbronn.
Montabalnr. 58200] Im Handelsregister A Nr. 104 ist bei der Fa. Ihle und Rimmler Säge un Glekfrizitstswerk in Dies. Gemarkun Gackenbach, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
9 ö den 14. September 1927.
Das Amtsgericht.
Ver esheim. 682021 m Handelsregister, Abt. f. Gesell⸗ . tsfirmen, wurde heute eingetragen ie Firma Adolf. Schieber & Sohn, Sitz in Bopfingen, offene zandelsgesellschaft zum Betrieb einer Lederleimfabrik, be⸗ onnen am 1. Aug.. 1927, Teilhaber: * f Schieber, Fabrikant in Bopfingen, und Sr. Rudolf Schieber, Diplom⸗ ingenieur, daselbst, .
Amtsgericht Neresheim,
den 29. Sept. 1927.
XNenerburg. õdd nt In inf Handels reglster A ist bei
der Firma A. Walzer Mettendorf, Sitz: Mettendorf (Nr. 21 des Registers) am 27. September 1927 solgendes, ein⸗ 5 worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
kö den 29. September 1927.
Das Amtsgericht.
Nenmarlkhet, Sc“! les, 58204
In unser Handelsregister Abt. A i bei der unter Nr. 18 eingetragenen . ug Bergmann Neumgrkt Schles. folgendes vermerkt worden: Der Frieda Salinger, geb. Bergmann, in Neumarkt, Schles., ist Gesamtprokura
C. Heger Nachfolger Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Mannheim. Der
erteilt mit der Befugnis zur Vertretung