1927 / 236 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

.

Preuß. Jodtr. Bl. B. S 3 27” 12251 6 12.051 6 do do do Ser 390 3.981 6 3956 do do do. Ser. 31a n h 0.25 6 0.256 do do do. Ser 982 6 6 do do. tommnOb! Ser 11 3.566 3.56 6 do do. do. Ser 2 0.56 0, Sb 6 do do. do Ser 9 —— do do. do Ser. *

do. Central-Bodentredit⸗Att.⸗ Ges. Komm. Ob v 67

91, 96. 91, os. 0g, 12*

do. Hypotheten · Akt. Bt alte 1994, 08, 97 99 1g 12* 14,86 14, 15b 6

5.2656 6 6.25 6

do. do. do v. 192. ö. 5 do. do. Komm. -Obl. 0s, 99, 17 B do do do. v. 1920 —— 4 do. do. do v. 1922 . . do. Bfandbrtef⸗ Bt. S. 17483 12.86 6 12666 do do. do. Ser. 34 ö

do do Kleinbahn-⸗Obl.“ 10.156 10.756 bo do. 4omm.O Em. 1-12* 3.21 B 3. 27p bo do. do. Em 14 ee. do do. do. Em 16 —— * bo. do. do. Em. 16 * Dihein. Hypothetenbant Psdor

Ser. 50, 66 56, 19— 181 , . bo. do. CLomm.-Obl., ausgest.

bis 31. 12. 1896, v. 19198, 144 —— ö, Nhein - Westf. Nodfrd. Vt. Pfdhr.

komme Op! Ser 1

do. do. do. Ser 2 do. do. do. Ser. 8 do. do. do. v. 1923 4 Sächs. Jodentredit⸗Anst. S. 144 . do. do do Ser 12

Sch warzbg. Hyp. Vf. Pf. S. 1. 19* 13,35 6 13 3h 6 Westd DVodentred-Anst. Psdbr. Ser. 1 - 10* 13, 125eb 6 i3b 6

do. do. do Ser. 12

do do. do Ser. 19 J . do. do. gomm.⸗Obl Em 24 do do do 4nI gra. Hessische Land. Hyp. Bt. Bfdbr.

m zinsgar. Ser. 1— 26 u. 27* 11, 9b G 11,96 do. do. do. Ser. 26 u. 28 —. . do do. domm-Obl. S. 1- 16* 4, 5b G 4, 6b 6 do. do. bo. Ser 11 —2 do do. do Ser. ß 29 do. do do Ser. SJ 87 do. do do Ser. 899 42 5 * Disch. Schissstred. Vr Ksdb. ir do Schiffspfandbr -t. Pf. A. 1 —— do. do do Ausg. 2 —— do do. do Ausg. 3

Mit Zinsberechnung Danuz Hyv. Vt. Pf. 1.9 3 1710066 1090.66 do. do. Ser. 19 18 8 117 99.756 99. 9b do. do. Ser. 19 —22 7 1.1.7 966 66 do. do. Ser. 1 6 1.1.7 946 94 6

in Danz. Gulden auch in K od. RM)

Dentsche Eisenbahu⸗Stamm⸗ und Stanm-⸗Prioritätsaktien. Noch nicht umgest. Disch. Neichsb. ö 1 7 100866 B loch

Hh gar. V.⸗A. E 6 ü G. I. Cerlehrsm M V sid' ] TI sisßo, 5p sitzo--— Allgem. Di. Cisp. M 41 1.1 89.59 62, 6b Alten. Schmalsp A G0 1.1 —, Urdh Städteb LA S5 5 1. 3886 86 6 do Lit 6 4 4 1.1 826 926 6 Braunschw. Ldeis. 4 9 1. . 12.56 Dt. Eisenbahnbt.,. 68 6 1.1 74.75 8 5b Elettr. Hochbahn w 7 5 1.1 966 96 * do. do. 13 Zertif. 1.1 9363b 9656 Eut. - Llbeck L. AM 58 89 1.1 Jz,J5b B Halberst. Vantb. . Lit A —CO u ki 4 39 1.1 66250 6 6576 Halle⸗Hettstedis .. 9 1.4 62, 5b 6G 61h sönigshrg.-Cranzz 4 4 1. 1016 1016 Lausitzer Eisenh. 4 7 1.1 69666 96, 5 H Liegnitz⸗Rawitsch ; Vorz. Lit A 2 4 1.4 67. 156 67, 15 6 do. do. St. Lit. 3 9 0 1. 556 55 6 Lllbeck⸗Vilchen. .. 5 4 11 i086 6bG siog 5b G Mecklb Frieb. W . Pr. Alt. 5 6 1.1 816 196 do. St.⸗A. Lin A 5M 6 1.1 N65b 16. 5b MünchenerLokalb 71 7 1. s101.356 101,56 Niederbarnimer . Eisenb. Lit. Y 2 1.1 776 776 NiederlausttAzer Y oO O0 1.1 29,5 6 296 Nordh.⸗Werntiger. 4 4 1.1 45e 6G 46h Prignitzer Pr.-A. 717 11 1000 Vi int. -Stadth. LA 6 6 1.1 7b 7I.76h do Lit B 5s 81.1 —. 2 Schantung . . . . M 1.1 8kebG 6Ib G zschipk.« Finsterw in? 14] 11 250 6 250 6

filr 9 Mongte

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien.

Aachener Kleinb. V 69 6g 1.1 1 —- 9b A Ech Schnellb . B i ii . do. Vorz Mi. L. 1. = Allg Lotalbahn u Kraftwerte ..... 12 17 1.1 si766 6 18, 26e 6

Badische Lolalb. Y o 2 1] ö Varmen-Elberseld S 6 1. 86256 36, 26 6 Bochum-Gelsenl... * 6 11. ö. 5 Wraunschweiger. .. 1 58 I,, , Bresl! Eleltrische

in K p. Stücihto li. L. 1. K Gr. FasselerStrb. M g 110s107EIbG sio7b

do Vorz.Att 8 1.101111, 25 8 int 256 Ham bg. Hchb. L. AM S 6 HL 839 61h Hannov. Straßenh, urlteberlandwerte re o fl. i657. 75h 157,56 Hildesh⸗Peine 8A 0 0 1.1 23, S 6 23, 265 8 KrefelderStraßenb. 9 n II] Magdeburger Strb. 4 4 IL Ma rienb. Beendi. SIS inn Rostocker Straßenb. 6 6 1L Stettiner Straßbh. M S 3 LI] do. Vorz.-Att. 5 5 1 ö Strausberg⸗Herzf. 4 1 I Sildd. Eisenbahn .. 10910 LM idößebs taßeb 6 Ver Eish-Rtr Vz. 9 J 0113 ö 26, 25 6

Ansländische Eisenbahn⸗Stamm; und Prinritätsaktien. or Czalath. Agram

Pr. -A. 1. Gold ld. 1.1 27, 15 6 27.756 Dest.- U. Staats b.. 1 L11196 196

r 3 Sch. * 2,25 Sch., M6 p. St. Balttmore⸗Ohio .. 1.71 ——

1St. 1090 Doll. Canada Abl Sch.

o. Div.⸗Vez.- Sch. 1.7 1066 6 108665 6

1St. 106 Doll. BPennsylvanig .... 1.11336 1326 St. 50 Pollar

Aach. Mastr. abg... 11. L] —— do. Genu ßsch. i. L. . p. St] 111 Amsterd. Rotterd. * 1.1 ——

in Glo. holl W. Luxbg. Pr. Heinr. 60 ioo 118068 pos 1 St. 500 Fr. Fr. Fr. West⸗Sizillan. . . . . 11,5 12, 55 1.1 K. 1St 500 Lire Lire Lire

. Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen. Noch nicht umgest. Vrauuschw. Land. Eb.

S851, 99IIIL0OaI V. rzse 39 1.1.7 Vrölthal Einen. 9, 00

j. Rhein⸗Sieg. Eisenb 1M 1.7 Halberst⸗Bllb. Eb. v.54 41

kv. 96, 0tz,Mtz, 99. rz. 32 3 1.1.7 79h Llbeck⸗Büch oz rz 32 39 1.1.7 ——

Deutsche Klein- und Strastenbahn⸗ schulduerschreibungen.

Allg. Lol. u Straßb] .

96. 98, 00.02 rz. 32 ud 1.7 ——

do. 1911 49 1.7 ——

Bad Lol.-Eisenb.

1900, 01, rz. 1932 18 1.7

Berlin Char! Straßenh. 11 15 Gr Verl. Straßen⸗ bahn 1911 18 Koblenz Str. hn S.,

34 88 323 63, 95,908 S. 2, . 32

Westl. Berl. Vorort

Ausländische Klein-

2b J i, 6b

ö

Jo,. S 6

und

Stra senbahnschuldverschreibungen

Danzig el. Strßh. DGf 19038, rz. ab 82 00

(in Danz. Guld. )

do. 19,9. 31.12.25 1 1 oz Lothring. Eisb. 102 Schles. EAInb. S. 1.2 10606

Ausländische

3 g1.5. 2

Eisenbahnschuldverschreibungen.

Die mit einer Nolenziffer versehenen Unleihen werden mit ginsen gehandelt, und zwar:

J

ö.

ö .

3

1 6 26

1. Oesterreichische und Ungarische.

Albrechts bahn ..... ö. do. abg. ..... ö do. ö do. , .

Böhm, Nordb Gold?

do. do. 1908 in ÆK 35

Elis. Westb. stfr. G. ] do. do. stfr. G. 90 m.

do do. do. 90 in Guld. F rz. Josefb.Silb.⸗Pr.

Galiz. C. Ludw. 18690 do. do. abg...... ; Kali. Fd. NRrdb. 189657 * do. do. 1587 gar.“ Kronpr. Nudolszhahn do. Salztam m.⸗G. 1.4 Nagylikinda⸗Arad.

Desterreich. Lotalbahn

Schuldsch.“ do. do. 200 Kr do. Nordwestbahn do. do lonv. in K do. do. t L. A in K

do. Lit. B (Elbetal) * 6 do. Nordw. 19y. in K. 3 do. do. Os in FK. 1 63 do Gold 14 in Æ '

do. do. lv. in do. do. 08 L. O in KA

Dest - Ung. Stb. alte

1574 15 1885 (X) B83 do. argänzungsnetz!

do do. do. do.

Do. Staatsb. Gold kPilsen⸗Priesen .... Reichbg. Pard. Silb. Ung.⸗Gal. Verb. ⸗B.“

Vorarlberger 16811* 1 Stck. 409. . 1. K. 1.9. 20 b. abg. d. Caisse⸗ Commune Binsend Duxr⸗Bodb Silb-⸗r. do in Kronen s

Flünsttrchen⸗Bares. . .

Kaschau⸗Oderbg. 89, n 1 4 Lem b.⸗Czern. stfr m 2.4 do, do. steuerpfl m T. * Ungar Stb. Sl, in Gold⸗Guld. 5 Raab⸗Oedenb. G. 1663 3 Sdstr. Bahn Lomb.) 2 do do. neue 2 do. Obligationen netz

2. Russische.

Oesterr

SS 8 858-1

.

—— Q ——

16

d, 15 6 —— 6 J. 75 6 996

4d. 6h

al. 65h i. 75b

1.9. 25 u. 1.8. 28 u. ff. gegenw. a. Bas. v. 279.

14. 5b 99 6

Es pb e

Für ämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sindet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht siatt.

3. Verschiedene.

Anat. Eis. 1 iv. 102004 do. do. 2040. do. do. 108. do. n kv. (Erg. 2040. do. do. 408.

do. Serte 38 ulv. 285 4 1.6.12 Egypt. (Keneh⸗Ass. 95 39 1.1. Gotthardbahn 94 i. Fr. a' 1.4. 10 Maced Gold g große ig Ki. 1.18 do. kleine s 3

Portugt z (Bei.-Baixa)

Stck. 400 M618 Sard Etsenb. gar. 1,2, 4 Schweiz. Intr . 80 t. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire à Wilh. Luxem b. S9 i. J. 8

19 ß 18 3 17. 5b

0

*

*

*.

Amerikanische Eisenbahnbonds.,

Denver Rio Grande

u. Nef. ckz. 1955 Ferrocarril. rz. 1967 do 49 rz. 1987 do. 44 G abg. rz. 57 f IllinoisSt. Louis u.

Term. rz. 1981 3 do. Louisv. rz. 1953 39

Long IslRlr. rz 1949 4

Manitoba rz. 1958 49 1.1. Nat. R of Mex. rz. 2 fi. C. 1.1. do 484 rz. 1926 f3si. C. 1.7. do 4 abg. rz. 26 f8 i. K. 1.

gr 1981 6

St. L. u. S. do. d ßzBondt u. Bert

d. Treuh. Gerz. 27 fn

St. Louis S.-West

II. Mig. Inc rz 1969] 4

Tehnant. N. S soo sz3 do. do. 1004 f do. do. 2044 58 bo. o' abg. 6s do. abg. 1004 f do. abg. 204 58 bo. do. 417 G füt. K. 1. do. Do. 4 Baba. fGli. &. 1.7.2

Schiffahrtsa

Hambg.⸗Am. Pal. M j. Sambg.⸗Am. Lin. do. do. neue

Hamb Reeder v. 9

. Hanseat. Dpfsch.

Hambg.⸗Sildam Dpf Hansa, Dampfschiff. Kopenh. Dp. Lit. O M Neptun Dampsschiff Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. Co.

Ver. Elheschiffahrt .

——

D D

las 266 142 p

69b 220. 256 2236 70.56 1456 1560 6

—— ——

o ssh e

Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.

Donau Dampfschi f

1682 rz. 82 m. 10014 Hambg.⸗Ameril. Lin.

om S. 2, 0s S. 4 rz. 32 4 versch. v9, eh 6 Nordd. Lloyd 1885. 4

1894,01, 02,08, rz. 82 ud] 1.4. 10189, 5 6

Bankaktien.

Noch nicht umgesi.

*

Ba 6 e

ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Ban f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche

Eredit⸗Anstalt .... Asow⸗Don-Köom. .. M Badische Bank .... M Baneg Gen. Rom. ... Bank Elektr. Werte. fr. Berl. Eleft. Werke do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. ld. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig. ..

Noch nicht umgest

142.266

18965

107, 15 B

do Kredithant

Vaner Hyp. C Wechslb

do. Ver. ⸗Bl. München Rwerg. Märt Ind ... Berliner Bankverein. do Handelsges.

do. Hypoth.⸗Vant do. Kgasenverein .. Braunschw. Br. u. Ard

do Hann Hyvbt. Commerz⸗u. Priv. ⸗Bt. Danziger Hypotheten⸗

bant in Danz. Guld.

Danziger Privatban! in Danzig. Gulden

Darmst. u. Rat⸗-⸗-Van! Dessauische Landes bt.

Deutsch⸗Astansche Bt.

in Shanghai⸗Taelz Deutsche Ansiedl.- Bi Deutsche Bant ...... Dentsche Effellen⸗ u

Wechselban ...... Deutsche Oyp.⸗B. her!. do. Ueberseeische Bk. Distonto⸗Kommand. Dresdner Bant ..... Goth. Grundtr.⸗Bt M

Hallescher Bk.⸗Verein Hamburg. Hyp.⸗Bt. M do do. neue

Hannov. Bodenkrd. Bt. Hildesheimer Bank. . Immob. Verklehrsbt. j Fler want,, Lübecker Kom m. ⸗Bk. M Luxembeintern in Fr.

MecklenhurgischeBank do. Dep. u. Wechsel

do. Hyp. n. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗B.t. Meininger Hyp.⸗Vt. . Mitteld Bodenkred M do. Kreditbank. . ... Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bt. Oldenhg. Landesbant do. Spvar⸗u Leihbank Osnabrücker Ban M Ostbank f. Hand. u. G. Desterreich Kred. Anst.

MH. p. Stck. Sch e

Petersbg. Disk.⸗Bt. M do. Internat. . . ... M

Preuß. Bodentred.⸗Bt. do. Hsentral⸗Bodenkr do Hyp. Akt. - Vank M

do. do. neue do. Pfandbrtefbl. M Reich hant. Nheinische Hyy.⸗Bk. M do. Kredit⸗Bank Rhein⸗Westsf. Boden do. neue Riga Komrz. S. 1— 4. Rostocker Bank. . ....

Russ. B. J. ausw. H.. Sächsische VBant ..... do. Boden⸗Krd.⸗Anst. Schles. Boden Kredit Schleswig- Holst. Bk. Sihirische Handelsbk.

1ẽ8Stck.— 250 NMbl. Sütdd Boden⸗Kred. do. Diskonto⸗GeJ.. Ungar. Allg. Creditb.

Mp. St. zu 5H Pengö Vereinsb Hamb. A-H Westdtsch. Boden kr. M Wiener Bankverein M

M p. St. zu 20 Schill.

1, 80 Sch.

189

ies Joh

1636 *

. 12 242.356 6 10 20666

122.156

136.26 6

96. 56 6 2Z26b 6 108,25 6

53 b 1626 6

13165 6 1436 6 10566

1610

1646 1366 1469 6 1416

2 2046 8 1316 .

ib e

isgg S

77h 156549 1606 1305 156, 25 6 129er B 1996 234 6 1066 1276 1516 199.356 39geb 6 10966 41,7656

8

0

1356 127, 5b 6 17156 6 1436 6 1561 6 170.256 170 6 1656 6 1301 6 1480h 6 142, 25 O

129 167, 15h 6

a2 25 6

5 P. 66,25 6

156 6 128. J56h 17, I6 6

Schuldverschreibungen von

Van elektr. Werte, r. 4 Berl. El.⸗W. 99 (O5 tv.) u Ol, 06, 08, 1911, rz. 82 4 Geutsche Anstedl⸗Bt. 4]

ö

*

Industrieaktien. Hiesige Brauereien.

Berliner Kindl.⸗Br. s do. St. ⸗Pr. e0 Bolle Weißbier ... 0 Engelhardt Brauer. 10 Landré Weißbier. 0

Löwenhrauerei⸗

Böhm. Brauhaus ie Schu lth. Patzenhof. 15

Auswärti Aschaffenb. Attienbrsi2

Augsb. Br. z Hasen

Bavaria ⸗St. Paulis 14 Bochum Viktoria. . 7 Bohrisch⸗ Conrad. 10 Brauh. Nürnberg M2 Dortmunder Alt. 12 do. Ritterbrauer M16 , 16 Dil sseld. Dieterich. 12 bo diele, 12 Geismann, Fürth 10 Glückauf Gelsenl.. 77 Hanau Hosbrauh. . 10 Henninger Reifbr. 0 Hess. und Herkules ?] Holstenbrauerei. . 12 Isenbeck u. Co.. .. 6 König Br. Duisb.⸗R. 8 Leipziger Riebeck. . 160 do. Vorz.⸗Akt. 6 Lindener Brauereisto 3 ,, 16 Ponarth, Königsbg. 12 Radeberg Export. . 124 Reichelbräu ...... 26 Rost. Mahn u. Ohl. 86 Schlegel Scharpens. 12 Schöfferh. Bg. Bürg. 20 Schönbusch Br. . . MMiI0 Schwabenbräu . . .. 14 v. Tuchersche ... M0 Wicküller Külvper U2

16

—— —— ——

Noch nicht umgest. 1.105056

505h 6 107b 6 2065

Io, 25õb 6

30d 6 426 6

Brauereien.

175 122, 15h 23beb 6 161b6 149. 759 198. 5b 6

111. 6b 143. 6

1606 2io t 66

14Beb 6 1916 1936 6 184 6 180h 323 B 20,5 6 3276 6 1616 266 6 115 2206

153.756 6

162, 55 6

15166 1436 6 1066 6

160, 75d 163 6 135 6 1456 6 141 6 204 6 1818

109, 16b 136, 5b 1.25 B 1566 1506 1321 6 155,256 129, 5 6 2016 2326 8 109eb B 127.56 6 1516 169, 5b 100eb 8 1096 6 4166

126 56 6 1150 6 1426 6 1356 6 1715 6 110b B 1796 129 6 485 14Zeb 6 63

1276 1760 6 1576 6 29. 25h 160, 15h 6.

0225 6 E66 35 e

1666

16

Banken.

83 65

5065 6 50bb 6 102 6 209, 5b 6 60, 5

5016 41I9b G

17136 6 122. 5b 236 B

a8 86 io s 16 6

1916 ig6u 6 1th 6 ißt. 5b 4. jb 2b 26 6 327 6 ii 6 266 6 76 5b 236 6

163. 166 6

mas Bst e

Accumulat. Fabr.. 6 Adler Portl. B. ... 10 Adler u. Oppenh. . 0 Adlerhütten Glas. 16 Adlerwerke . ...... 0 A. G. f. Bauausf.. 0 do. J. Bürst.⸗-Ind. 0 do 6 Vappenjb. 0 Alexanderwert . . .. 6 Alfeld ⸗Delliasen M0 Alfeld⸗Gronau. . . . 60 Allg. B. Omn.⸗G. . 19 do. Boden⸗Ges. . . 0 T do. Elektr. Ges. . 7 do. Vorz⸗Alt. 6 do. Vorz. Att. L. B 6 do. Häuserbau ... 0 Alsen Portl.-Bem. . 16 Ammendorf. Pap. . 12 Amperwerke Elektr. 7 Andree⸗Hanschild 0 Anhalt Kohlenw. . . 5 do. zorz.-A. 6 Ankerwerle . . ... 5.10 Annaburg. Steing. 0 Annaw. Scham. . . 0

Aplerbeck Bergbau. 0

Aschaffenb. Zellstofs s Askaniawerke. . . .. 0 Atlas⸗Werke. . . . .. 0

Augsb.⸗Nürnb. Mf. 8

Vachm. n. Ladew. 9 Baer und Stein .. 0 BVahnbedarf. . . . ... 0

Balcke, Maschinen. 0

Bamag⸗Möguin .. 0

Bamberger Kaltkof. 0 Bamberg. Mälzkreil s

2238 38 *

S —— —— —— ——

S 8 2 22 *

W 2

161b 6 141, Sh 6 1666 124,5 6 1066 6 99h 26, Sb 60 6 5b, 5h 1366 1566 90.56 1846 B 67 G36b B

136. 5h

222, Jh

161.5 6 14. 5h g 166. 5b 245 6 155. 6 3 Is 6b 6

Att. ⸗⸗Ges

Bauv Weißens. i. L. Bayer. Celluloid

do Eleltr.⸗Lies. M do Elektr. Werle. do Granit⸗A.⸗G A do Hartstein⸗J. . . do. Motoren ..... do. Epiegel⸗ u. Eyglf mann, J. B. Bemberg. M Bendtz, Holzb. ... Jul. BergerTiefhau Bergmann Eleltriz. Berl Borsigw. Mer.

do. Holz⸗Compt do. Karltz ruh. Ind fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau do. Neurodergunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u Monierb. Vieles. Mech. Web. Rich. Blumenfeld M Bodeng. Schönh. All. Borna Braunl. . . Bösperde Walzw. . Braunt. und Briker (Vubiag) Braunschw. Kohlen.

Breitenb. Portl.⸗8.

Bremer Allg. Gas. do Vulkan . . .. do. Wollkämmerei Brown, Boveri u. C. Mannheim . . . M Brüxer Kohlenm. A in Guld. 5. W. Buderus Eisenw. M

F. W. Busch, Lsdsch

Busch Wagg. V.⸗A Bilttner Werke. . .. Butzke⸗Bhd. Joseph,

fr. Butze u. Co. Met Byk⸗Guldenwerken.

Calmon, Asbest ... Capito u. Klein. . M Carlshiültte Altw. ..

Carton. Loschwitz. . Centralheizgswk. A Charlottenb Wass. Charlottenhütte. . Chem. Fbr. Buckau M do Grünau ... A do von Heyden. d nn,. X bo. Ind. Gelsenl. . do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do do Lubszynsti

Chemnitzer Spinn. Chillingworth ....

Chromo Nasork ... Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chade)

A, B, CM nom 1004 Concorbiachem Fbr do. Spinnerei. . .. Con. Caoutch. G. Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papier. . Curhav. Hochseef. M

Daimler-Benz . M Gehrüder Demmer

Dtsch. At. Telegr. . Dentsche Asphalt .. do. Babeock u. W.. , , do Fensterglas. .. do Gußstahlkug. M

do. Intespinnerei. do. Kahelwerte. M do. Linol Untern M do. Linol. Wk. Bin. do. Maschinensabhr. do. Post⸗ u. Gb. -V.

do. Spiegelglas .. do. Steinzeug .... do Teleph. u Kabelo do. Ton⸗ u Steinz M do. Wollenwar. . M do Eisenhandel M do. Metallhande! . F. Tlppe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Donnersmarckhütte Doornkaat. . .... 2 Oskar Dörffler. . .. Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do Chromo u. C.

do. -Leipz. Schnell

renn, N do. Nähmasch.⸗Hwf. Dilrener Metallw. . Dil rkoppwerke. . ...

Düsseld. Eisenh. M

do. Maschinenbau, . Losenhausenwk. Dilsseld. Masch. . Dynami , A. Nobel M

Egestorff, Salzw. . . J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braun .. Etsen⸗u. Em. ⸗Werke

Sprottau . ...... Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes ... M Elettra, Dresden M

do. Werke Liegnitz. do. do. Schlesten. Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co. .

Em. u. St. Ulrich.

Erdmannsd. Sp. .. Erfurt mech. Schuh Erlangen⸗Bambg.

Baumwollindustr.

Eschwetiler Bergw. . do.⸗Rating. Meta ll Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Exeelsior arm:

Joh. Faber Bletst. . Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr.

G. FJeibisch. .. ....

Bgb. u. Ind. 95) * Naschin. roperWaljzwte. 1 6

Co. Lagh. 0

Bauland Gr. Bin. Mso? BauznerTuchfabrits

do. Dampsmühlens do. Gubener Hutf.

do Juteindustr. M

do. Yajch. VBau . Al. 6636

Bremen⸗Besigh. Tel

Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J.

. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger

Caroline, Braun.. I

do. Schuster u. Wilh.

Christoph u Unm M

—— *

j. Fries u. Höpfling.

do. Schachtbau . Me

—— —— 8 2 2 3 4 2 2 8 4

do. Gardinen .... 16

2

do. Vorz. Akt. M

= 2

do. Kammgarn. ..:

3

Elektriz. Lieferung

Em. u. St. Gnüchtels

Enzinger Unionw. . 6

—— —— —— S - 2 2 23

Herm. n. A. Eschers *

8 é

Q 3

206, 25h 6

16 25 6 za 6 gs. 5b

J0. 5h 6 1336 119, 756 1126 122.56 6 123,5 6 57.296 906 6

66 5 6

16956 2I5 6 1596 6

139. 5h 686 130 6 1546 6 183eb 6

1606 6

10s ob 6

5 80. 26h

g6 5b 33 5b

16,265 6

1276 91.56 1268. 56 56h

560 56 6 135,B5b

8616 6

96, 5b 33, 5b 6 13 6

563h 6 16.568 135,Bb 6 117756 dt G 164, 15 6

116. 6b i635 6ᷣ 192 h iGh 16leh B 168. 15 8

1526 995

221 243 b 65h

1116 65.56 255 6

1046

144, 5b o 6. 5b 32 5b

—— 2 366 1126 14225 6 1195 8

144 B 9 6 es 26b 129 5b

139, 5b

1806 Boh

106. 5e 6

136 J6b

6, 25eb 6

125.256 6

146, Seb 6

93, 5eb 6 2071 6 65 6 1526 98. 7156 6 41, 15 6

1146 121.350 6 123 6 57. 15h 86, S

68 as o

169. 759 275 1616 69h 138,5 g 67er B 130 6 16531 6 190eb 6

1606

105. J5h 6 64. 75 6 1066

'5 25 6 99.756 63, 15 6

1itzeb 6 136 5h 1270 12366 55h 6 36, 5h 1g5b e jb Bo. Sb 926 g38eh 6

6 1126 6

59h 16.7156 137. 60 116 5b 82 6 164. 756 1276 B

116, 5b 6 163 56 193. 5b 16956 1560 15686 14 bh 9h

10668 150 6 100 22 1b 241 6beb 6

1105

13. 26h

1196 leb 6

1756 66b 2226 1606 156 114

ih B 13196 120 6 1066 297, 15b 2 44b 6

Fein⸗Jute⸗Spinn..

Feldmühle Papier

Felten u Guill. ..

Flensburg Schiffb

Far Fiore.

Flöther Maschinen.

Frankfurt. Chaussee

Frankfurter Gas M

Franffurter Masch.

Pokorny u. Witte Frankonia, Beiers. . Fraust. Zuckerjabril Freund Maschinen. Friedrichshall Kali

etzt Kaliw. Neu⸗ Staßf. Friedrh Friedrichs htitte ... R. Frister, A.⸗G. .. Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke... M

Gaggenauer Eisen Gas⸗. Wasser⸗ u.

El. Anl. Verlin. Gebhard u. Co. ...

Gebhardt u. Koenig

Gebler⸗Werke. .. M Gehe u. Co. . ..... Gg. Geiling u. Co Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. J. 6 Jahr G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg ......

Gerb. u. Farb Renn. GermaniaPortl-3. Gerresheim. Glas. Ges. f. eletir Untern. Gildemeister u. C. M

Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladen heck u. S. GlasfabrikGrockwit Glas-M. Schalte. . Glauziger Zucter. . Glockenstahlw. i. L. Gebr. Goedhart. . . Goldina, . Th. Goldschmidt M Görlitz Waggonfab Georg Grauer ... Greppiner Werke Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. 5. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann Brombach. M David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. . Guano⸗Werke. . ... E. Gundlach. ..... F. A. Günther u. S. Alfr Gutmann M.

Haberm. u. Guctes Hackethal Draht . M Sögedan W. Hagelberg .... Hallesche Maschin.. Ham bg. Elel.⸗W. M H. F. Hammersen M Handelsg. fürGrdb. Hann Immohil Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönixz Harkort Bergwt. M do. do. Genuß HarktortBrückenb. do. do. St. ⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch.. Hedwigshütte. .... Heidenauer Pap. M Heilmann. Im mob. . Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. Hein. Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .... Held u. Francke .. HemmoorPortl.⸗3. Hermannmühlen M d Fetzer Hildebrand. Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Wert ...... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗

mann Munition Hirsch Kupfer. .... Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Leders. M Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werkt. M Philipp Holzmann. Horchwerke ...... Hotelbetriebs⸗Ges.

ti 4H Bonus Hotel Disch. ...... Hourdegur Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braun M Humboldt Maschin. Humboldtmülhle .. Huta, Breslau ... Hutschenreuth. Pz N Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.

Ilse, Bergbau .. M do. do. Genuß ... Inag⸗nd. Untern. M Industriebau . .. N Industrie Plauen Y W. Jacobsen . . .... Jeserich Asphalt. . . J. A. John, A.-G. M Max Jüdel u. Co... Iillich Zuckerfabrik Gebr. Junghans M

Kahla, Porzellan M Koiser⸗Keller ..... Kallw. Aschersleben Kalker Maschfabr. Kandelhardt .... M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt. . Kartoffelfabrikate. Kartonpapierfabrik. Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramat Ker. Wrt. Keula⸗Eisenhütte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werte ... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärle Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bgw Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Wilhelm. . . do. do. St. Pr. Königsb. Lagerh. .. do. Walzmilhle , s.Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw. j. Kont. Wass. u Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kostheimer Cellul. .

16

16 09 z 19

ö 9 1 9 0 6 16

16 0 5 0 16

9 9 16 0 0 0 106

Kötitz. Led. u. Wachst

2

8 Q de

——

—— 0

—— —— —— —— —— —2—

8

—— —— —— —— C *

D 2

*—

* 8

= 38

2

2 2

x 2 8 3 8

——

2 8 8

—— —— 8— 2

—— w O de 2

6

D = = 38 8 8 2 2 8 W 8 8 2

2 3 3 *

214. 5b 136

pas, js s 107er 6 8

1616

10 6 6b 6

JA

3 8 8 en c

ö 113 186

17h 17756

101 256

206b 466 450 B 1206 116 15660 6 169 6 1526 6 1096

8] 5h Ih. js lob

II J6h E25 5 6

*

*

i828

hh B

52 6

96 st 6 121eb G ö

S = = 2

126 6

121 1h 6

10s, sb 6 *

1m zsh 6

10ßeb 6

125, J5 6

10 5h 6

166. IS B 187758

12256 216. 5b 135.5 6 1051 6 93756 109 B

16056 Job 6b as sb

146 6

1056 9s. Tb Is 6b e

50d

1495 10d. 5b a *

147Jeb Ii 23M 6 225.

16059 1108 6

13. 5b

1449 6eb les b

21. 256 486

145 6 1126eb 1285 161,5 6 1126

40h 6 1785

104 766 8 193. 250 6 1051 6 136 6 76.256

Ob 6G ö. 11h 6

I4u 6

89. 5h B 67 5h 233,5 G *

1196 1086 12, 25h 6 117.58 177, 25h TIB 21h

120eb 6 66h 131 6

jg deb a

236eh 6 120 756 6 ga9zh 162, 5b 6 144 6 7156 1568 130eh 6 165, Sb a 69b

104zb 76 Jah 6 5b, 25 6 *

iti. 152.256 .

12516 8

1096

111, I6h E's. 5b 166 106h 1756 E39. õb a

*

1526 5Jeh 6 lob 8 g

198 jsb 256 50

956 120, õb G

12s Ist o

ehefrau in Würzburg, Klägerin, gegen ihren Ehemann. Hans. C (Johann Christian) Mischon (Michon), Buch—

Srfte Beilage

zun Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 236.

Perlin, Sonnabend den 8. Oktober

1. Uulersuchungslachen 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustell Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen

*

3. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b.

*

Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

ungen u. dergl.

. Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ( Petit)

1,95 Reichsmark.

6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛ6. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

1927

———

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts ftelle eingegangen sein. MM

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Zundsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.

(b9150]) Oeffentliche Zustellung. In Sachen Margareta Mischon ((Michon) geb. Roßteuscher, Buchhändlere⸗

händler, zuletzt in Würzburg, nun un⸗— bekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, lädt die Klägerin durch ihren prozeßbevollmächtigten Rechtsanwalt den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung zu dem auf 19. Dezemder 1927, vormittags 8J Uhr, vor dem Land⸗ gericht Würzburg, 11. Zivilkammer, Einzel⸗ richter Sitzungszimmer Nr. 122 be⸗ stimmten neuen Verhandlungstermin mit der Aufforderung, zu seiner Vertretung einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Gerichtsschreiberei des Landgerichts Würzburg.

59151) Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährigen Geschwister Inge⸗ borg Weinandt und Hans Joachim Weinandt, vertreten durch ihren Pfleger, den Kaufmann Karl Böhnert in Schöne⸗ beck an der Elbe, Böttcherstraße 26, klagen gegen den Bauführer Bruno Weinandt, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Berlin N., Choriner Straße 67, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte ihr ehelicher Vater sei, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Kläger seit dem Tage der Klage⸗ zustellung eine im voraus zu ent⸗ richtende Unterhaltsrente von zusammen 100 RM monatlich, fällig am Ersten jeden Monats, zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung. des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Berlin-Mitte, Abt. 183, Berlin G. 2, Neue Friedrichstraße 15, Zimmer Nr. 253/255, JI. Stock, auf den E 7. De⸗ zember 127, vormittags 10 Uhr, geladen.

Berlin, den 4. Oktober 1927.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 183.

59154] Oeffentliche Zuftellung.

Die Katharina Maria Frieda Beck, geb. am 29. März 1927 zu Offenbach am Main, vertreten durch das Jugend⸗ amt Amtsvormundschaft der Stadt Offenbach am Main, klagt gegen den Metzger Karl Laufer, zuletzt in Frankfurt a. Main, Taubenstraße Nr. 18. wohnhaft gewesen, jetzt mit un⸗ bekanntem Aufenthalt abwesend, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Vater der Klägerin ist, mit dem An⸗ trag, den Beklagten kostenpflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin vom 29. März 19297 ab 90 RM vierteljährlich im vor⸗ aus bis zum vollendeten 16. Lebensjahre zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, Abteilung 17, in Frankfurt am Main, Zeil 42, Zimmer Rr. X, auf den 30. November 1927, vormittags 9iz Uhr, geladen.

Frankfurt a. M., 28. Sept. 1927.

Das Amtsgericht. Abteilung 17.

öol5s] Oeffentliche Zufstellung.

Der am 5. September 19865 zu Gr. Weigelsdorf, Kreis Oels, geborene Walter Willi Hübscher, vertreten durch das Kreisjugendamt zu Oels i. Schl., klagt gegen den Schweizer Georg Richter, geboren am 29. März 1905 zu Gleiwitz, zuletzt wohnhaft in Puschine, Kreis Falkenberg, O. S., jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte sein Vater sei, mit dem Antrag, der Beklagte wird berurteilt, dem Kläger vom Tage der Geburt ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs eine im voraus zu ent⸗ richtende Geldrente von vierteljährlich 60 RM zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Dieses Urteil ist, soweit die Entrichtung für die Zeit nach der Erhebung der Klage und für das der Erhebung der Klage voraus⸗ gehende letzte Vierteljahr zu erfolgen hat, vorläufig vollstreckhar. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Friedland. S. S., auf den 18. No⸗ vember 1927 um 9 Uhr, Zimmer Nr. 8, hiermit geladen. Dem Kläger ist das Armenrecht bewilligt und der Rechtsanwalt Frank in Friedland, O. S., als Armenanwalt beigeordnet.

Friedland, O. S., 5. Oktober 1927.

59159) Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Werner Erich Pomper in Meerane, vertreten dur

den Stadtrat Jugendamt in Meerane als gesetzlichen Vormund,

klagt gegen den Techniker Albert Baum, zuletzt in Meerane, Lange Straße 8, wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der außereheliche Vater des von der Fabrikarbeiterin Elsa Paula

2

Pomper in Meerane am 22. April 1923

außerehelich geborenen Kindes des Klägers sei, mit dem Antrag, dem

Kläger auf die Zeit vom 19. August 1933 bis zum 15. August 1927 eine Geldrente von 1040 Reichsmark und vom 19. August 1927 an bis zum er⸗ füllten 16. Lebensjahr, dem 21. April 1939, eine vierteljährlich im voraus zu entrichtende und am 22. Jannar, 22. April, 22. Juli und 22. Oktober jeden Jahres fällige Geldrente von 78 Reichsmark vierteljährlich, die ver⸗ fallenen Beträge nebst 435 Verzugs⸗ zinsen sofort, in ungetrennter Summe zu bezahlen. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits . tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Meerane auf den 8. No⸗ vember 1927, vorm. 11 Uhr, ge⸗ laden. Cg 97727.

Meerane, den 6. Oktober 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

58833 ö In Sachen des Rechtsanwalts Dr. Leopold Becker in Waldenburg i. Schles.,

Klägers, gegen den Kaufmann Kurt Frißsche, unbekannten Aufenthalts,

Beklagten, wegen 549,90 RM nebst 7 26 Zinsen seit dem 1. April 1924 Ge⸗ bührenforderung ist Gütetermin vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6ö, auf den 3. Jannar 1928, E90 Uhr, anberaumt. Zu diesem Termin wird

der Beklagte hiermit geladen. Königswusterhausen, 1. Okt. 1927.

Das Amtsgericht.

591388] Oeffentliche Zustellung.

Die Fa. Rudolph & Kluge in Hainichen (Sa.), Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. K. Philipp und Alfred Leonhardi in Dresden⸗A‚, klagt gegen den Kaufmann Oswald Reiber jun, angeblich in Zwickau, Schul⸗ straße 44, früher in Dresden⸗A. 16, Canalettostraße 16, bei Dr. Mühlen⸗ bein, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte bis zum 15. April 1927 für einen Betrag von 6500 RM Kleesamen von ihr geliefert erhalten habe, und mit dem Antrage, den Beklagten durch evtl. gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreck⸗ bares Urteil kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 6500 RM nebst 593 Zinsen seit dem 15. April 1937 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zu mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Dresden⸗A. 1. Pillnitzer Straße 41, auf den 29. November 1927, vorm. H Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und sämtliche gegen die Behauptungen der Klägerin vor⸗ zubringende Einwendungen und Be⸗ weismittel unverzüglich durch den zu bestellenden Anwalt dem Gericht und der Klägerin mittels Einreichung eines

Schriftsatzes anzuzeigen. Dresden, den 5. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 58820] Oeffentliche Zustellung. Das Bankhaus J Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld, Berliner Straße Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Fro⸗ wein und Dr. Hüssen in Elberfeld, klagt gegen den Carl Dörnen, siüher in Milspe i. W., Voerder Straße 117, dann München. Clemensstr. 59, Il, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Grund Wechselforderungen, mit dem Antrag auf kostenfälltge Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 1785,70 RM nebst Zinsen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Elberfeld auf den 15. Nouember 1927, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Brinkmann, Justizinspektor, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

öh los] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Wilhelm Herlth G. m.

Bauch in Gera⸗R, klagt gegen den Dr. Wilhelm Leinberger, früher in Frank⸗ furt a. M., Hochstraße 385, jetzt unbe⸗

aus Debetsaldo als früherer Gesell⸗ schafter der Firma Wilhelm

achtzig RM und 3 Pf. nebst 8

H. in Eisenberg, Thür., Prozeß⸗

kannten Aufenthalts, wegen Forderung

G. m. b. H. in Eisenberg, Thür, mit dem Antrag, den Beklagten durch vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklärendes Ur⸗ teil kostenpflichtig zur Zahlung von 4180,93 RM viertausendeinhundert⸗

Zinfen seit dem 31. März 1927 zu ver- urteilen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Riechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Frank⸗ furt a. M. auf Mittwoch den 23. No⸗ vember 1927, vormittags P Uhr, Zimmer 128, Neubau, geladen.

Frankfurt a. M., 3. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

59141] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Johanna Maria Schiele, geb. Schlegel, Hamburg, vertreten durch stechtsanwalt Dr. F. Töwenthal, klagt gegen ihren Ehemann Paul Reinhold Hugo Schiele, unbekannten Auf⸗ enthalts, aus 58s 1567 11, 1568 B. G.-B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechts⸗ streits vor das Landgericht in Ham⸗ burg, Zibilkammer 10 (3Ziviljustiz⸗ gebäude, Sievekingplatz), auf den S8. Dezember 1927, vormittags iz Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht , . Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug aus der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den 30. September 1927. Der Gerichksschreiber des Landgerichts.

58823) Oeffentliche Zustellung.

Das Fräulein Bernt Stoesen, Ham⸗ burg, Uhlenhorster Weg 49M, vertreten durch Rechtsanwälte Smith, Dres. Leo, Diederichsen und Mueller, klagt gegen den Hans Stoefen, unbekannten Auf enthalts, wegen Einwilligung, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig

und vorläufig vollstreckbar evt. gegen Sicherheitsleistung zu verurteilen, 1. die

Einwilligung in die Abtretung bezw. Aus⸗ zahlung der auf dem Grundstück Hamm Marsch Blatt 483 lastenden Hvpotheken Nr. 14 und 14a von zusammen Æ 25 000 in Höhe von GM 2650 von der Ham— burgischen Beleihungskasse für Hypotheken an die Klägerin zu erteilen und 2. RM 475 nebst 20½ Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 1. Januar 1929 zu zahlen. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 13 (Zwiljustizgebäude, Sie ve fingplatz, auf den 29. November 1927, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforde—⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den J. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 59142] Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Diedrich Bohlmann in Flatzby, Post Sörup, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jensen in Kiel, klagt gegen die Ehefrau Maria Gries, geb. Sänger, zurzeit unbe⸗ kannten Äufenthalts, früher in Ham⸗ burg, Neuer Steinweg 83611, unter der Behauptung, daß die Beklagte ihm aus einem Grundstückskauf 4567,15 RM schulde, mit dem Antrag, die Beklagte zu verurteilen, ) an den Kläger 1367,75 RM nebst 6 35 Zinsen seit dem 1. 9. 1927 zu zahlen, b) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, e) wegen des unter a genannten Betrags die Zwangs⸗ vollstreckung in das im Grundbuch von Wiemersdorf Bd. 6 Bl. 159 verzeich⸗ nete Grundstück zu dulden, q) festzu⸗ stellen, daß der unter a genannte Be⸗ trag durch die im Grundbuch von Wiemersdorf Band 11 Blatt 36 unter Nr. 15 verzeichnete Vormerkung ge⸗ sichert ist. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Kiel auf den E44. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Kiel, den 4. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

58839] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma F. J. Mampe in Star—⸗ gard (Bom) klagt gegen den Hotel⸗ besitzer Otto Triebe, früher in Bad Salzelmen, jetzt unbekannten Aufent⸗

Zahlung von 95,89 Reichsmark nebst F256 Zinsen seit dem 16. November und 30 mit ie 1926 und Auferlegung der Gerichts⸗ kosten. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Herlth das Amtsgericht in Stargard i. Pom. auf den 24. November 1927, vor mittags 10 Uhr, geladen.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 58840

Sägewerk in Grunern, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Bappert in Stau en,

klagt im Wechselprozeß gegen den Schreiner Friedrich Kopf, früher in

Staufen, jetzt an unbekannten Orten, auf Zahlung von 16089 RM nebst 2 * Zins über dem Reichsbankdiskont vom 15. Januar 1966 an und 325 RM Wechselunkosten auf

ausgestellten und auf 15. 1926 fälligen Wechsels über 160,80 RM. Wechselprotest vom Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Donnerstag, den 27. Oktober 1927, vorm. H Uhr, vor das Amts⸗ gericht Staufen bestimmt. der Beklagte geladen.

8

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

59260)

des Dettes Publiques Autrichienne et Hongroise Paris (17e), 22 Boulevard de Cour- celles, fordert die Inhaber von Stücken der

auf, ihre Stücke in der Zeit vom 12. Ok⸗ tober 1927 schließlich bei der

einzureichen.

Anschlusses an das Innsbrucker Protokoll und die Zusatzverträge abgestempelt und sämtliche Couponsbogen, die im Anleihedienst Nechnung tragen, ersetzt werden. Die

übertragen.

vor. Ihre Aushändigung erfolgt daher

Zur mündlichen Verhandlung

Stargard i. Pom., 29. Sept. 1977.

Die Firma Lothar Gramelspacher,

Grund des am

18. Januar 1925.

Dazu wird

Staufen, den 30. September 127.

4. Verlosung . von Wertpapieren.

Bekanntmachung,

betr., die 4 0 ungarische Staats⸗ rente von 1919.

Die Caisse Commune des Porteurs

la guerre,

éẽmises avant

4 oo ungarischen Staatsrente von 1919 bis 11. Oktober 1928 ein⸗

Direction der Discouto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin

Die eingereichten Mäntel werden zwecks

Couponsbogen durch neue den Veränderungen

Nummern der neuen Couponsbogen werden auf die Mäntel unter Durchstreichung der alten Nummern Die neuen Couponsbogen liegen fertig mit der abgestempelten Mäntel. In dem Innsbrucker Pretokoll ist be⸗ stimmt: die rückständigen Coupons Nr. 18— 28 der 4 0 ung. Staatsrente von 1910, welche die Zeit vom 1. 7. 1919 bis 31. 12. 1934 umfassen, werden auf Grund von Vierteljahreszahlungen der Schuldnerstaaten in der Zeit vom 1. 1. 926 bis 1. 10. 1937 getilgt werden. Die Zahlung für diese rückständigen Coupons und sür die laufenden Zinsen ab 1.1. 1925 werden auf der Grundlage von 270 der Goldparität ihres Nennwerts geleistet. Die Couponseinlösungstermine werden jeweils durch die Caisse Commmnne he— kanntgegeben. Die durch den Anleihe dienst verursachten Kosten werden gegebenen falls von dem Gouponsbetrage abgezogen. Der Satz von 27 0½0 wird unter den im Innsbrucker Protokoll und in dem Zusatz protokoll vom 15. 3. 1926 vorgesehenen Bedingungen revidiert werden können.

Es wird darauf hingewiesen, daß Zinsen nur auf die neuen Coupons gezahlt werden, und daß die Inhaber nicht frist⸗ gerecht eingereichter Stücke Gefahr laufen, ihrer Ansprüche verlustig zu gehen.

Hinterlegung. Sämtliche um⸗ lausende Stücke sind einzureichen, und zwar unterschiedslos, wobei der seinerzeit teilweise durchgeführten Abstempelung gemäß 5 186 des Vertrags von Trianon leine Bedeutung zukommt, da es sich um eine sichergestellte Anleihe bandelt. Die Einreichung hat mit Coupons, fällig am 1. 9. 1919, zu erfolgen.

Die früber fälligen Coupons nehmen an dem von der Caisse commune ver⸗ mittelten Anleihedienst werden den Einreichern mit einer Be—

Rückgabe der

commune gelieferten Couponsbogen zurück- gegeben.

steht noch aus.

und unter Frankreich, Oesterreich, Belgien, England, Ungarn, Holland. Italien, Schweiß und der Tschechosllowakei durchgelührt.

nicht teil und

scheinigung über die Rückgabe und die Aushändigung eines neuen von der Caisse

Die Regelung solcher unbezahlt gebliebener Coupons in deutschem Besitz

Bei der Rückgabe der ah⸗

bogen werden die Jahrescoupons Nr. 29

4 sh 3 d 84 / io brutto von den Stücken zu 480 Kronen,

12118 7 42110 brutto von den Stücken zu 2400 Kronen,

223838h 2 44110 brutto von den Stücken zu 4800 Kronen,

48 6 sh 4 d S/ 10 brutto von den Stücken zu 9600 Kronen

sowie der Halbjahrescoupon Nr. 18 mit

26h 3 4 49/100 brutto von den Stücken zu 180 Kronen,

18h 5 d 45/100 brutto von den Stücken zu 2400 Kronen,

128 10 4 901100 brutto von den Stücken zu 4800 Kronen,

2 58h5 4 81/100 brutto von den Stücken zu 9600 Kronen

bezahlt.

Die Zahlung erfolgt zum Gegenwert

. 3 des angegebenen Betrags in Reichsmark 15 Yz 9 * 95 Xriedri ! .

15. Dezember 1925 von Friedrich Kopf uin ant lichen Ge sdfurse fär Aus zahlung Janugr London des dem Zahltage vorhergehenden Tages unter Abzug von

a) einmalig 3 d für das Stück zur Deckung der Kosten des Verfahrens der Bogenerneuerung und Abstempelung,

b) Sse Go von dem verbleibenden Betrage, mindestens O l0 frz. Franks für jeden Coupon, als Inkassospesen,

c) der sonst üblichen Bankspesen.

leber die Bezablung weiterer Fällig⸗

keiten ergeht neue Bekanntmachung.

Dieses Verfahren wird zu gleicher Zeit denselben Bedingungen in

Gemäß dem Prager Abkommen ver⸗

jähren die durch Vermittlung der Gaisss Jommuns zahlbaren Coupons in 5 Jahren von ihrer Zahlbarstellung ab. zösische Gesetzgebung ist auf die seit dem 3 1 allein anwendbar. stimmung muß

dem Syndikat des Agents de changs in Paris und der Caisse Commune, die als Schuldnerin angesehen wird, gemeldet werden. Um die Anwendung des französt⸗ schen Gesetzes zuzulassen, wird unterstellt, daß alle Inhaber den Sitz der Caisss Commune, woraus die ausschließliche Zuständigkeit des Tribunal de la Seine in Paris für alle Klagen auf Grund von Sperren solgt.

Die fran⸗

verlorengegangenen Stücke Insolge letzterer Be⸗ in Zukunft die Sperre

Paris, als Wohnsitz haben,

In Zukunft wird die Einlösung der

Zinsscheine wieder bei den alten Zahl stellen erfolgen, d. h.

in Berlin bei der Direction der Vis conto⸗Gesellschaft, bei dem Banthause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei dem Banthause L. Behrens Söhne, bei dem Bankhause M. M. Warburg G Co, in München bei der Bayerischen Hypo⸗ theken- und Wechsel⸗Bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung TZ.

59264 . Herr Direktor Max Haller, Berlin, ist

aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Frankfurt a. M., den 4. Oktober 1927. Veifa⸗ Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

loss ad]

Dis von unseren Angestellten und Ar⸗ beitern gemäß 70 des Betrieberäte⸗ gesetzes in den Aufsichtsrat gewählten Herten: Georg Gundlach, Essen. Borbeck, und Ludwig Vogt. Essen Borbeck, sind ordnungsgemäß ausgeschieden und als Ersatz an deren Stelle die Herren: August Dern, Essen⸗Borbeck, und August. Tkoez, Essen⸗Dellwig, neu in den Aufsichtsrat eingetreten.

Essen⸗Borbeck, den 5 Oktober 1927.

Essener Bergwerks · Verein König Wilhelm.

halts, 3 n Kaufpreisforderung für am 18. Oktober 1936 käuflich gelieferte

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 4.

b. bevoll mächtigter:

Rechtsanwalt Dr.

Spirituosen,

mit dem Antrage auf

Zahlung.

gestempelten Mäntel und der Coupons

Der Vorstand.