68791 Zu der am Montag, den 31. Ot— tober 1927, nachmittags 4 Uhr, in
den Büroräumen des Perrin Justiziats Imberg. Berlin. Pot́damer Str. 115
staltfindenden Generalversammlung laden wir hiermit ergebenst ein.
Tagesordnung: Beschlußsassung über die Vquidanonseröffnungsbilanz. Schluß— bericht des Liquidators und Entlastung des Liquidators. Baumaterialien Ein- und Verkaufs
Akt. Ges, Berlin.
2. J. Winckelmann, Liquidator. 12927659 J
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schatt sind ausgeschieden die Herien Dr. Maximilian Kempner, Geheimer Justizrat, Berlin. Dr. Kurt Mühsam Berlin.
Neu gewählt wurden die Herren Dr Hermann Münch, Berlin, und Justiz⸗ rat Albert Pinner, Berlin.
Berlin, den 65. Oktober 1927.
Attiengesellschaft für chemische Produkte vormals H. Scheidemandel, . Berlin. 5807I] k 9
In der Geneiglversammlung vom 1. Oftober 1927 ist die Auflösung der Gebrüder Abraham A. G, Meladbach, beschlossen worden. Gemäß § 297 H. G.. B. fordere ich als der von der Generalver— sammlung bestellte Liguidator hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An— sprüche anzumelden.
M.⸗Gladbach, den 1. Oktober 1927.
Der Liquidator
der Gebrüder Abraham A. G. . Adolf Abraham. . ö
1üUnion- Bank Attien-Gesellschaft.
Nachdem sämtliche Mitglieder des Auf— sichtsrats unserer Gesellschast in der Ge— neralversammlung vom 19. Januar 1927 ihre Aemter niedergelegt haben, gehören unserem Aufsichtsrat auf Grund der staltgehabten Neuwahlen folgende Herien an: Oherbürgermeister C. Mangold. Darm stadt, Prinz Joachim Albrecht von Preußen, Berlin Prof. Dr. E. de Marney-⸗ Baruch, New York
Berlin, den 30. September 1927.
Der Vorstand.
1lbh9 12? Betanntmachung. Duich Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig sind RM 2 250 09090, — neue Stamm⸗ altten der Concordia Spinnerei
und Weberei in Bunzlau und Marklissa, 790 Stück über je RM 1000, — Nr. 1 — 750, 185 060
Stück über je RM 100 — Nr. 761
bis 15 700. zum Handel an der Börse zu Leipzig auf Grund eines Prospekts gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aktien an der Berliner Börse in Nr. 148 des Deutschen Reichs anzeigers und Preußischen Staateanzeigers vom 28. 65. 1927 veröffentlicht worden ist.
Leipzig, im Oktober 1927.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Iloö9l?!! Betanntmachung.
Die ordentliche Generalversamm— lung der Alstertalrahn⸗Aktien⸗Gesellschaßft wird am Dienstag, den 8 November 1927, nachmittags 3 Uhr, im Gast⸗ hof Alsterhöhe“ in Wellingsbüttel statt— finden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschaftsjahr 1925 (1 Januar bis 31. Dezember 1925) und Beschlußsassung über deren Ge— nehmigung
2. Beschluß assung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926 (1. Januar bis 31. Dezember 1926) und Beschlußfassung über deren Ge— nehmigung.
4. Beschlußsassung über Entlastung des Vorstands und des Augssichtsrais.
b Verschiedenes.
Wandsbek, den 5. Oktober 1927.
Alstertalbahn⸗Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat.
ü ELF bi Nor sttzende'.
bd ig?
Zu der am 29. Oktober 1927, 11 Uhr vormittags, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. . Zander, Leipzig C. 1, Brühl 10/12. tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft laden wir die Attionäre hierdurch ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfisberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschästsjahr vom 1. April 1926 bis 31. März
1927 und Beschlußsassung hierüber. 2. Entlastung des AÄußssichtsrats und
Vorstands.
3 Satzungsänderungen.
4 Verschiedenes.
Aktionäre, die bei der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht auszuüben beab— sichtigen, wollen ihie Aftien eder die Be⸗ scheinigung der Hinterlegung der Attien bei einem Notar, bei der Gesellschaft. Leipzig N. 22, Stallbaumstraße 19 / 111. oder bei der Danmstädter und National⸗ bank K. a. A. in Berlin oder deren Filiale in veipzig hinterlegen. Die Hinterlegung hat his spätestens 3 Tage vor der Ge— neralversammlung zu erfolgen
Leipzig, den 7. Oktober 1927.
Apollo Lichtspiel⸗ Theater Altiengesellschast.
592555 Grzemische Fabrik vorm. Goldenberg Geromont K Cie., Wintel (Rheingau). Auf die Tagesordnung der är Montag den 17. Oftober 1927, vorm. 11 Uhr in unserem Veiwaltungsgebäude zu Wiee⸗ baden, Mainzer Straße 259, einberufenen außerordentlichen Generalversammlung ist als weiterer Punkt aufgenommen: Bestellung von Liguidatoren. Wiesbaden, den 6. Ottober 1927. Die Direktion. 594231 von RVoncet Glashüttenwerke ö Friedrichshain, N. L
Generalversammlung. Nachdem die für den 20. September 1927 emberufene ordentliche General— versammlung vertagt worden ist findet dieselbe am 3. November 1927, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftstäumen der Flima in Friedrichshain, N. L., mit der gleichen Tagesordnung statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden. Als letzter Hinterlegungstag für die an der Generalversammlung teilnehmenden Aktien gilt der 31. Ottober 1927 mit den bereits bekanntgemachten Hinter— legungsstellen. Der Geichästsbericht nebst Bilanz, Ge⸗ winn- und Verlustriechnung liegen im Ge⸗ schästslokal in Friedrichshain. N. L., zur Einsicht für die Aktionäre aus. Friedrichshain, N. L., den 7. Oktober 1927.
pr rs] . J Maschinen u. Waggonbau A. G., Berching (Oberpfal).
Wir fordern hiermit die Inhabern unserer 1500Jigen Anleihe von 1907, 2. 5 0/9 igen Anleihe von 1911 auf, ihre Schuldverschreibungen nebst Zins—= scheinbogen und Erneuerungsscheinen, so⸗ weit sie nicht schon bei der Altbesitzanmel⸗ dung bei uns hinterlegt wurden, bis zum 31. Ottober 1927 bei uns einzureichen. Die Mäntel werden auf Reichsmark um— gestempelt und die Zinsscheinbogen erneuert Erforderlich ist die Beisügung eines arith⸗ melisch geordneten Nummernperzeichnisses
in doppelter Ausfertigung.
Die Obligationen über nom. PM „od werden auf
nom. RM 795,
nom. PM 1000 werden auf
nom. RM 190
abgestempelt.
Findet die Einreichung auf brieflichem Wege statt, so wird hiersür die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Berching (Oberpfalz), im Oktober 1927. Der Vor stand.
59424
KBetropolis⸗-Verlag Aktiengesellschaft
in Berlin, Joachimsthaler Straße 12.
Die Aktionäre unserer Gesellschast
werden hiermit zur ordentlichen Ge—
neralversammlung auf den 1. No⸗ vember 1927, nachmittags 4 Uhr, in das Büro des Notars Justizrat Max
Jacobsohn in Charlottenburg, Joachims—⸗
thaler Straße 9, zwecks Beratung und
Beschlußfassung über folgende Tagesord⸗
nung eingeladen:
l. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustiechnung für das Jahr 1926
2. Bericht des Vorstands über das Er⸗ gebnis des Geschäftsjahrs 1926
3. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, die Gewinn— verteilung, die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.
4. Abberufung von Mitgliedern des Auf⸗
sichts rats.
5h. Neuwahl von Mitgliedern des Auf— sichts rats.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind nur diejenigen Attionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien bei uns oder
bei einem deutschen Notar mindestens drei
Tage vor dem Tage der Generalversamm—
lung hinterlegen.
Berlin, den 8. Oktober 1927.
Der Vorstand der Petropolis⸗ Verlag Attiengesellschaft. Prof. Dr. Ja kob Bloch.
Prof. Dr. Abraham Kahan.
ona 44] Lobers Fleischwerke A.“ G. in Liquidation, Bobingen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zur ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen, welche am Don⸗
nerstag, den 27. Oktober 1927,
nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal
der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗
Bank, Augsburg staitfindet.
Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschästsberichts des Liquidators und der Liquidationsbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 26. Februar bis 31. Dejember 1926.
2. Entlastung des Liquidators und des Aufssichtsrats.
3. Beschlußfassung über den Verkauf des gesamten Werkes nebst Wohnhaus.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge—
neralversammlung ihr Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Aktien bis spätestens
Montag, den 24 Oktober 1927,
nachmittags 5 Uhr,
bei der Baverischen Hypotheken, und Wechsel-⸗Bank, München und Augs- burg, oder
Bayerischen Vereinsbank, München und Augsburg,
zu hinterlegen.
Bobingen, den 7. Oktober 1927.
Lobers Fleischwerke A.⸗G. in Liquid.
Der Vorstand. R. Henning.
585329] Kraftloserklärung. Nacht m die für die Emieicher unserer über 20 Reichsmark lautenden Stamm— aktien zum Umtausch in Attien umerer Gesellschatt Serie A bestimmte Frist von 3 Monaten abgelaufen ist (Bekanntm. im Reichanzeiger vom 1. 7, 1. 8. und l. 9. 1927), werden sämtliche bis zum 4 10. 1927 nicht eingereichten Aktien ge⸗ mäß 5 290 des H.⸗G.⸗B. für fiaftlos erklärt.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die auf die vorstehend für krartlos erklärten Stammaktien unserer Gesellschaft ent— sallenden Aktien unserer Gesellichast
Serie A in einer am 18. Oktober 1927, vorm. S; Uhr, in unserem Ge— schäftslokale, Dresden⸗N.. Kat harinen⸗ straße 13, stattfindenden öffentlichen Ver— steigerung bestbietend gegen sosortige Be⸗ zahlung versteigert werden.
Dresden, den 5. Oktober 1927.
Greischel C Ulbrich Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Alb. Heynemann. 59434
Württembergische Rückversiche⸗ rungs⸗Attiengesellschaft, Stuttgart.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 31. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, in unseren Ge⸗ schästs räumen zu * uttgart, Neckarstraße??7, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands mit Bemerkungen des Auf— sichtsrats und der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Jahresbilanz, Ent— lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Besitzer von Inhaber aktien berechtigt, die syätestens am zweiten Werttage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends entweder bei der Ge⸗ sellschafst oder dem Bankgeschäft Ellwanger C Geiger, Stuttgart, Calwer Straße, oder einem deutschen Notar ein Nummein⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Attien einreichen und ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei diesen Stellen hinterlegen und bis über die Generalversammlung dort belassen.
Die Inhaber von Namenéaktien sind zur Teilnahme an der Generalversamm— lung besugt, sofern sie ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der Ver— sammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.
Stuttgart, den 7. Oktober 1927.
Der Vorstand.
os 61s
Bad Mergentheim Aktiengesellschaft.
Die Generalversammlung vom 10. Juni 1927 hat beschlossen den Inhabern der Aktien Lit. A, die bis dahin eine Zu— zahlung nicht geleistet hatten, das Recht ein uräumen, durch Barzahlung von 40 0 des Nennbetrags ihrer Aftien, samt 60 Zins vom 1. November 1926 an, diese in bevorzugte Aktien Lit. G umzuwandeln mit der Bestimmung, daß diejenigen der bezeichneten Aktien, die bis zum 30. Sep⸗ tember 1927 nicht zur Umwandlung unter Zuzahlung eingereicht wurden, im Ver— hältnis 3:1 unter Umwandlung in Aktien Lit. O und unter entsprechender Herabsetzung des Grundkapitals zusammengelegt werden. Soweit die bezeichneten Aktien Lit. A trotz ordnungsmäßiger Aufforderung durch Veröffentlichung im Gesellschaftsblatt bis 30. September 1927 nicht zur Umwandlung unter Zuzahlung eingereicht wurden, werden die Inhaber dieser Aktien hiermit auf— gefordert, die letzteren samt Coupons und Talons zum Zwecke der erwähnten Zu⸗ jsammenlegung bis spätestens 19. Februar 1928 bei einer der unten bezeichneten Stellen einzureichen. Auf drei dieser Aktien Lit. A von je 20 M wird eine neue Aktie Lit. O im Nennwert von 20 RM ü mit bevorzugter Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1927 ausgefolgt. Spitzenausgleiche werden durch die Einreichungestellen reguliert. Die Aktien Lit A, die zur Umwandlung nicht ordnungsmäsig eingereicht wurden und auch zur Zusammenlegung nicht fristgemäß eingereicht werden, und Akftien, die zu diesem Zweck eingereicht werden, aber die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zum Spitzen— ausgleich oder zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gem. 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Die Aktien können eingereicht werden:
in Bad Mergentheim: beim Bank haus Albert Schwarz, Depositen⸗ kasse Bad Mergentheim,
bei der Deutschen Bank Depositen—
kasse Mergentheim,
in Stuttgart: beim Bankhaus Albert Schwarz.
bei der Württ. Vereinsbank Fil. d.
Deutschen Bank,
in Frankfurt / M.: bei der Deutschen Effekten⸗ K Wechselbank,
in München;: beim Bankhaus Albert Schwarz,
in Coburg: bei der Vereinsbank e. G. m. b. H.
in Heilbronn: bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G,
in Tübingen: bei der Bankeommandite Siegmund Weil.
Auf Grund der erwähnten Beschlüsse
wird das Aktienkapital herabgesetzt. Die
Gläubiger der Gesellichast werden auf—
gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Bad Mergentheim, den 5. Oktober
Der Liquidator: Hosse.
59430
Harraswerk Aktien⸗Gesellschaft Metallwaren und Maschinenfabrik,
Eiberfeld.
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung eingeladen, und zwar auf Dienstag, den 1. November 1927, nachmittags 5 Uhr, in das Konferenzzimmer des AUnterzeichneten, Rechtsanwalt Zahn, Barmen, Alter Markt Nr. 2811.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 192; Beschlußsassung über die Genehmigung der Bllanz.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
3. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme und Arstimmung in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftstasse, der Reichsbank, dem Barmer Bankverein in Barmen, dem Bankhaus von der Heydt, Kersten Söhne in Elberfeld oder bei Zweigstellen dieler Banken oder bei einem Notar hinterlegen.
Hinterlegungsscheine sind spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Geschäftskasse niederzulegen.
Elberfeld, den 6. Oktober 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Zahn, Rechtsanwalt.
59425 Drenckhahn C Sudhop A.-G., Braunschweig.
Wir laden unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 29. d. M., 12 Uhr mittags, in Frühlings Hetel, Stadt Bremen, zu deren Teilnahme die Aktio—
näre gemäß § 18 der Gesellschafts⸗ atzungen berechtigt sind. Die Hinter⸗
legung der Aktien ist bei dem Bankhause
M. Gutkind C Comp, Braunschweig,
oder bei einem Notar zulässig. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung jür das Jahr 1926 und Beschlußfassung darüber.
2. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
3. Beschlußtassung über den Vorschlag der Veiwaltung, das Grundkapital unter Aufhebung der Vorzugsaktien zusammenzulegen.
4. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Ausgabe neuer Aktien. Ueber die beiden letzten Punkte wird neben dem Beschlusse der Generalversammlung auch seitens der Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre in gesonderter Abstimmung beschlossen.
b. Aenderung des § 5 der Gesellschafts⸗ jatzungen gemäß den gefaßten Be⸗ schlüssen bezüglich Herabsetzung und Erhöhung des Grundkapitals sowie Aufhebung der Bestimmungen, betr. die Vorzugsaktien, Aenderungen der
S§ 11 und 18 der Gesellschafts- satzungen.
6. Wahl zum Aufsichtsrat. Braunschweig, den 6. Oktober 1927. Der Vorstand.
59426 Attiengesellschaft
für pharmaceutische Bedarfsartikel
vormals Georg Wenderoth, Kassel.
Tagesordnung zu der am Dienstag,
den 25. Oktober 1927, nachmittags
4 Uhr, im Sitzung saal der Dresdner
Bank Filiale Kassel, Kassel, Kölnische
Straße 11, stattfindenden zweinnd⸗
dreisigsten ordentlichen Generalver⸗
sammlung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1926/27 sowie des Vorschlags zur Gewinnverseilung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn verteilung, die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
3. Satzunggänderungen:
bezüglich An⸗
§ 13 (Ergänzung stellung von Personal,.
§ 14 (Aenderung der in Absatz 4, h und 6 genannten Bemägen.
§z 19 (Ergänzung von Absatz 1 um die Worte: von der Generalversamm⸗ lung gewählte). ö
§ 21 (Aenderung der Hinterlegungs⸗ bestimmungen).
4. Aussichtsratswahlen.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Herren Aktionäre, die sich
an der Generalversammlung beteiligen
wollen, haben gemäß § 21 der Satzungen
ihre Aktien nebst einem doppelten Ver—
zeichnis spätestens am letzten Werktage
vor dem Versammlungstage
bei dem Vorstand oder
bei der Dresdner Bank Filiale Kwssel,
dem Bankhause Gebrüder Zahn, Kassel,
der Dresdner Bank, Berlin,
dem Bankhause Jaffa C Levin, Berlin,
dem Banthause Herzog C Meyer,
München.
vorzuzeigen oder die Aktien bei den Effekten⸗
girobanten deutscher Wertpapierbörsenplätze
zu binterlegen und dagegen die Liquidation
zum Eintritt in die Versammlung in
Empfang zu nehmen.
Kassel, den 7. Oktober 1927. Aktiengesellschaft
für pharmaceutische Bedarfsartikel
vormals Georg Wenderoth.
Der Aufsichtsrat.
1927. Der Vorstand.
59433 Strickwarenfabrik A. G., Ulm. Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Afsonäre zu der am Montag, den 31. Oktober 1927, nachmittags 5 Uhr, in dem Büro des Herrn Divl.“ Kfm. J. Roßmann, Ulm a. D. Bever⸗
straße 34, stattfindenden Generalver⸗
sammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz und Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung 1926 und Beschlußfassung hierüber.
2. Verwendung des Ergebnisses.
3. Entlastung an Vorstand und Auf—
sichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Attionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Attien bis spätestens am 28. Oktober 1927 bei der Gesellschaft in Ulm, bei der Geweibebank Ulm, bei der Gewerbebank Laupheim oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Geschäftebericht. Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung liegen im Büro unserer Gesellschast auf.
Ulm, den 3. Oktober 1927. Strickwarenfabrik A. G., Ulm. Der Aufsichtsrat.
J. Roßmann, Vorsitzender.
59428
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. Oktober 1927, vormittags 1é1ñ Uhr, in Breslau in den Geschäjts⸗ räumen der Schlesische Mühlenwerke Aktiengesellschast, Breslau 13, Moritzstr. 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1926/27 durch den Vorstand. Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustiechnung, über die Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Aufsichterate wahlen. ;
4. Satzungsänderung (6 29 über die Voraussetzungen der Teilnahme an der Generalversammlung).
5. Verschiedenes.
Die Akftionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimm— recht ausüben wollen, haben gemäß § 20 des Gesellschastestatuts ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und ihre Aktien spätestens bis zum vierten Werktage vor der General— versammlung — Tag der Generalver⸗ sammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaft in Freiburg i Schl. oder Schlesische Mühlen⸗ werke A.⸗G. in Breslau während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesen Fällen muß die die Hinterlegung nachweisende Bescheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist der Gesellschaft eingereicht werden.
Freiburg i. Schl., den 7. Oktober 1927.
Freiburger Malzfahrik Akltiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Hans Jokl.
59429
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 1. November 1927, nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Bett Simon ' Go., Berlm W. 8, Mauerstr. 53, statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31 Dezember 1926, der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung und der Geschäftsberichte, Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der⸗
selben.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Beschlußfassung über Herabsetzung
des Stammaklienkapitals von nom. 1l',' Millionen RM auf nom. 00 000 RM. Beschlußfassung über Umwandlung von 6000 RM mehr⸗ stimmigen Aktien Lit. B in nom. 6000 RM Stammaktien unter Fort⸗ fall jeglicher Vorzugsrechte. Beschluß⸗ fassung über Modalitäten der Kapital⸗ herabsetzung und ⸗gleichstellung und der durch sie erforderlichen Satzungs⸗ änderungen (5 4 und § 20). Ge⸗ trennte Abstimmung der verschiedenen Aktiengattungen.
4. Beschlußsassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um einen von der Generalversammlung zu beschließenden Bettag unter Ausschluß des Bezugs rechts der Aktionäre Beschluß— fassung über die Modalitäten der Kapitalserhöhung und der durch sie erforderlichen Satzungsänderung (8 c). Getrennte Abstimmung der ver⸗ schiedenen Aktiengattungen.
5. Aussichtsratswahlen.
6. Satzungsänderung (6 15) dahingehend, daß die Aktien zur Generalversamm⸗ lung nicht mehr in natura hinterlegt werden müssen
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur Aktionäre berechtigt,
die ihre Aktien spätestens am dritten
Werktage vor der Generalversammlung
bei der Gesellschast oder bei einem reichs
deutschen Notar oder bei dem Bankhause
Bett Simon C Co., Berlin W. 8, . 53, nachweislich hinterlegt aben.
Berlin, den 7. Oktober 1927. David Grove Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Heinrich Brunner.
Ernst Neuberg, Vorsitzender.
*
S weite Beilage
zum Deutschen NMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1927
.
Nr. 236.
Berlin, Sonnabend, den 8. Oktober
1. Unter suchungssachen. 8e . 9 9 6. Erwerbe. und Wirtschg te genossen schaften. 2. Aufgebote, Verlust u. Fund sachen, Zustellungen u. dergl. f. Niederlassung ꝛc von Nechtsan walten. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze. Cu 9 8. Unfal und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. ; 9. Vanlausweise, b. Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 19. Verschiedene Bekanntmachungen. und Dentsche Kolonialgesellschaften. 1.05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. . es, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM j osbos]. von 1295, hiernächst der Vorstand den ihm vertraglich zugesicherten Gewinn⸗ 5. Kommanditgesell eee lind. ttiengeseifschaft für Bertehrs⸗ und Industriewerte, Berlin. anteil. Der dann verbliebene Ueberschuß wird, soweit er nach dem Beschlusse schaften auf Aktien, Aktien⸗ Vermögenzübersicht am 30. Juni 1927. der Generalversammlung nicht . neue Rechnung vorzutragen ist, als Ueber⸗ 5 ö 3 . — gewinn unter die Aktionäre verteilt. ll ten und Deutsche Bermögenswerte. RM 8 RM 909 An Dividenden zahlte die Gesellschaft für 1924 0 3, der Ueberschuß von gese cha sch Wertpapiere.... . 23 kJ 895 6363 RM 667 293,9 wurde mit RM 450 0660 für Außenstände zurückgestellt, mit
Kolonialgesellschaften.
Porzellanfabrit „Bavaria“ A.⸗G.« Ullersricht b / Weiden. [424125 Bekanntmachung In der Generalversammlung vom 38. Juli 1977 ist beschlossen worden, das Grund.
258 049 36 1157 7353
Schuldner...
Verbindlich keiten. ö 70 000 —
18 21890 733 600 —
Aktienkapital Gesetzliche Rücklage. Schuldverschreibungen.. ..
3
. e
kapital der Gesellschast um 600 000 RM Zins scheineinlösung. . . 66 ö 90 970774 dadurch 1 daß ö nicht im Schuldverschreibungen, Tilgungsfonds FM 603 417,50. . ö. . Besitz der Gesell befindlichen Aktien Gläubiger... K /-) 2 5846 . Gewinn⸗ und Berlustkonto.
im Verhältnis von 7? ! zusammengelegt ; ; . ⸗ ö Gewinnvortrag aus 1925/26. 809 92
werden. Dieser Beschluß ist am 29. Juli Ge =. 1927 ins Handeleregister eingetragen Einnahmen.. 145 159 34 worden. Als Termin, bis zu dem die 145 969 26 Aktionäre späteftenß ihre Aktien zum Zinsen . . 171 953,99 Zweck der Zusammenlegung einzureichen Ünkosten und Steuer? 50 869, 13
Rückstellung f. Tilgung 5. Schuldverschreibungen
haben, ist der 10. November 1927 be⸗ ,,
stimmt
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden daher aufgefordert, ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen späte⸗ stens bis 109. November 1927 bei der Gesellischaft oder bei der Bantfirma Carsch Co. Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8. Mohrenstr. Hö, einzureichen.
Attien, die bis zum Ablauf der sest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Attien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden werden für kraftlos erklärt.
Gleichzeitig fordern wir gemäß 5 289 H.⸗G.⸗-B. unter Hinweis aus die be schlossene Kapitalherabsetzung unsere Gläu⸗
8 27814 1157 73536
137 69112
Pr ospekt.
Osnabrücker Bank in Osnabrück.
RM 3100 909 neue Aktien, Stück 3100 über je RM 1000 Lit. A Nr. 1—- 3100.
Die Aktiengesellschaft in Firma Osnabrücker Bank mit dem Sitz in Osnabrück ist im Jahre 1880 unter kö der 1873 errichteten Osna⸗ brücker Bank, Filiale der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank, gegründet worden.
Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften aller Art. Die Gesellschaft ist . Zweigniederlassungen, Kommanditen und Agenturen zu errichten und sich bei anderen Unternehmungen zu betejligen.
Zurzeit bestehen J in Aurich, il en. Emden, Esens, Gronau i. W., Herford i. W. Leer i. Sstfr., Minden i. W.,, Münster i. W., Norden i. Ostfr., Norderney, Nordhorn, Bad Oeynhausen, Papenburg, Quaken⸗ brück, Rheine i. W., Bad Salzuflen, Weener i. Ostfr. sowie Agenturen in Ankum,
59275
Ansprü ie Gesell⸗ ; ; . . .
466 . H Badbergen, Bippen i. H., Bunde, Ditzum, Ditz umer Verlaat, Jemgum, Juist,
ü lersricht den 8. Oktober 1927. Menslage, Neuenhaus i. H., Nortrup, Schötmar, Schüttorf i. H. und ; Westrhauderfehn.
. . n,, Das Aktienkapital von ursprünglich M 1200 000 betrug seit März 1923
Aktiengesellschaft. . 16 8. ;
; z ; 8 d 220 000 000 und wurde auf Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗
k lung vom 3. Februar 19265 auf RM 4400 000 umgestellt.
109243 — ͤ Die ordentliche Generalversammlung vom 15. Juli 1926 beschloß, zur Bilanz ver 31 12 1926. Verstärkung der Betriebsmittel das Aktienkapital um RM. 5 600 900 zu erhöhen Attiva. 6 63
Kasse, Banken, Effekten. 15 37816
231 getragen ist. Auf Grund dieses Beschlusses ist das Kapital um RM 3100000 k 193 21083 erhöht worden durch Ausgabe von 3160 vom 1. Januar 1925 ab im Verhältnis Waren. les 204 22 zur Einzahlung dividendenberechtigten neuen Aktien über je RM 1009. Die 316 803 24 neuen Aktien wurden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre — — — von einem aus Aktionären und Geschäftsfreunden der bern at bestehenden Konsortium zum Kurse von 1097 23 übernommen; die Einzahlungen wurden mit
Passiva.
Aktienkapital... 8 000 — 253.5 nebst 7 * Aufgeld am 1. September 1925 und mit weiteren je 25 95, am ö 6 6335379 J. November 1925, 15. Februar 1926 und 15. Mai 1926 geleistet. Soweit das Kreditoren... 284 478 53 erzielte Aufgeld von RM 217 000 zur Deckung der sämtlichen Kosten nicht er— Deltredere . 8 673 — forderlich ift, wird der verbleibende Betrag der gesetzlichen Rücklage zugeführt n, . 206 2 werden.
Die neuen Aktienurkunden tragen die faksimilierten Unterschriften zweier
; Mitglieder des Vorstands sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontroll⸗
Gewinn und Verlust rechnung beamten und die Seitennummer des Aktienbuches. Ihnen sind Dividenden⸗
ver 31 12. 1926. scheine bis einschließlich Nr. 10 ohne Bezeichnung des Geschäftsiahres beigegeben;
f , JJ der nächst all ge Dividendenschein trägt die Nummer 2. .
An Unkosten. ... 301 136604 Das Aktienkapital beträgt nünmehr RM 7590 000, eingeteilt in
Gewinn 9 067 37 100 009 Aktien über je RM 20, Nr. 11260, 21691 51 200 und 75 2301 -= 125 209,
. ; —— 24 000 Aktien über je RM 160. Nr. 51 201—- 75 200 und 3100 Aktien über je
3102 Cö 26 RM 1000 Lit A Nr. 1— 3109. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.
. . Der Vorstand der Gesellschaft wird zurzeit gebildet aus den Herren: IQ 2X6 Carl Stolcke, Johann Penon und Dr. Adolf ö. sämtlich in Ssnabrüc.
310 WJ Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat, dem nur
; Personen angehören dürfen, die von Geburt Deutsche sind und zur Zeit der
Lack und Farhenfabrtit Wahl die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, besteht gegenwärtig aus den
Court & Baur Attiengesellschaft. Herren: Carl Tütting, Ss nabrück, Vorsitzender; Regierungsigt a. D. Dr. Allan
316 853 24
Bruttogewinn... ...
(Unterschrist) FHadhntann, Direktor ber Klöckner-Werle! A. G. in Berlin, Ss nabrüg, stellver⸗ 57518) tretender Vorsitzender; Johannes Becker, Direktor der Grevener, Baumwoll⸗ Liqui dationseröffnungsbilanz. spinnerei A⸗G., Greven; Heinrich Bueren, in Fa. H. Bueren, Münster i. W.;
Rudolph Gosling, in. Fa. Earl Gosling, Osnabrück; Fustizrat Cornelius Hemkes,
L. Vermögen. Row ( Bad Oeynhausen; Oberbürgermeister a. D. Wilhelm Klußmgnn, Osngbrück; Maschinen ö . 35 000 S Franz Alfred Kümpers, in Fa. F. A. Kümpers, Rheine i. W Dir Menge, Gebäude, Grundstücke und Oberbürgermeister der Stadt Hannover, Hannover; Dr. Julius .
366 700 — Sberbürgermeister der Stadt Osnabrück, Osnabrück; Landrgt Dr. Rothert,
2900 P. S. Wassertiäste ; . . . ᷣ Präsident der Handelskammer zu Minden, Minden
üroeinrichtung, Lagerein⸗ Bersenbrück; Fritz Schütte, : kö . Last⸗ i. W; Kommerzienrat Ernst Schweckendieck, Dortmund; O. Thomas, Direktor kraftwagen 2000 — der Girozentrale Hannover, Oeffentliche Bankanstalt, Hannover; Stadtrat Adolf
Wilbrand, Münster i. W.; Fischereidirektor G. F. Zimmermann, Emden. 444004 Der Aufsichtsrat erhält außer dem Ersatz seiner baren Auslagen als Ver⸗ gzgsls gütung für seine Tätigkeit den später erwahnten Anteil am Reingewinn. 264 873 78 In den Generalversammlungen, von denen die ordentlichen spätestens s0, Soisjtz im Mai eines jeden Jahres in Osnabrück stattfinden, wird das Stimmrecht —— T nach Aktienbeträgen ausgeübt; je 29 Reichsmark gewähren eine Stimme. U s 6 Das Geschäftsjaßr ist' das Kalenderjahr.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden rechtsgültig im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger erlassen. Die Gesellschaft verpflichtet sich, fie außerdem in einem Berliner Börsenblatt, bis auf weiteres in der Berliner Börsen-Zeitung oder dem Berliner Börsen⸗-Courier, zu veröffentlichen. Die
Bankguthaben, Kasse, Schecks
Devisen usw. ; Postscheck 8 Warenlager 8 Außenstände
9 9 0
11. Verpflichtungen. Aktienkapital . Schles. Getreide⸗Kreditbank
250 000 — 26292 05
i ö ö i 4 * . . J ö 5ßz 092 25 Gesellschaft übernimmt ferner die Verpflichtung, die nach 8 4 r 1 ff 5 Stadtbank w 2291496 der Bekanntmachung betr. Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom Sonstige Verpflichtungen 131 142358 4. Juli 1919 verordneten Bilanzübersichten im Reichsanzeiger zu veröffentlichen. Rückstellungen. Die Gesellschaft verpflichtet sich sodann, in Berlin eine Stelle zu unter⸗
1. Abschreibung auf Waren⸗ halten und bekanntzugeben, bei der kostenlos fl g Dividenden und neue lager 20 00 ö 52 974 75 Dividendenscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme
2. Abschreibung auf Außen⸗ an den Generalversammlungen hinterlegt und alle sonstigen die Aktien be⸗ stände 25 ,? ö. 26 963 50 3 von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen Maßnahmen bewirkt . ( ⸗ 3 25 000 verden können. ; . J
. R 139 427 27 Von dem Reingewinn sind zunächst, abzuziehen: 1. die in 3 262 des
2
— 7 H.⸗G.⸗B. vorgeschriebenen etwaigen Beiträge zum gesetzlichen Reservefonds,
etz 7136 3. die von der Generalversammlung etwa festzusetzenden Beiträge zum Spezial⸗
Görlitz, den 14. September 1927. reservefonds und zum Dividendenausgleichsfonds, 3. die nach Beschluß der Ernst Geistler Genecralverfammlung dem Beamtenunterstützungsfonds zuzuwendenden oder für
vereinigte Mühlenwerke und sonstige gemeinnützige Zwecke bestimmten Beträge. Von dem hiernach ver⸗
Tuchfabriken Aktiengesellschaft bliebenen Reingewinn erhalten zunächst die Aktionäre einen Gewinnanteil von
mit der Maßgabe, daß der Beschluß für den Teil der Kapitalerhöhung hinfällig] wird, dessen Durchführung bis 51. Dezember 1926 im Handelsregister nicht ein⸗
RM 200 000 der ordentlichen Reserve zugewiesen und mit den xestlichen RM 17293,1g auf neue Rechnung vorgetragen; 1925 und 1926 je 5 8, Dividende auf RM 4400 060 voll und RM 31000569 im Verhältnis zur Einzahlung dividendenberechtigte Aktien.
Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. De—⸗ zember 1926 lauten wie folgt:
Bilanz.
RM 8 RM 1 418 35715 299 527 37
Aktiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital Kasse, fremde Geldsorten und Coupons Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten .. b age ne eee c eigene Ziehungen. d) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen - Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen. davon am Bilanztage gedeckt: a) durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine ... b) durch andere Sicherheiten... Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten .. — — b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere.. 356 797 52 500 512 21
. 1
6 795 13672
6 80l 266 72
6 130 — 1235 842 50
1493 85202
4182 31207
e) sonstige börsengängige Wertpapiere.
d) sonstige Wertpapiere.... w 155 162 101247173 Konsortialbeteiligungen . wd 165 680 84 Dauernde Beteiligungen bei Banken und Bankfirmen 47 474 —
Schuldner in laufender Rechnung: a) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere.. 11 74 gedeckt durch andere Sicherheiten... 71357 71505 b) ungedeckt .. . 3 574 151 98 12 606 569 92 Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner Bankgebäude... . Sonstiger Grundbesitz Bankeinrichtung .
6 , ,
1623 760 2440 000 180 000 75 000
28 399 802
9 449 w 0 . . 2 66 o 2 2 9 29 8. * 2 2 2 8
Passi va.
7 500 000 -
Aktienkapitakhc= . ee . — 0 1 28 *
Gesetzliche Rücklage. Gläubiger:
a) Nostroverpflichtungen . b) seitens der f Dritten
121 424 24
Kundschaft bei benutzte ,,, e) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen. d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1. innerhalb ?? Tagen fällig 2122 406,82 2. darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ naten fällig . 3. nach 3 Monaten fällig... e) sonstige Gläubiger: 1. innerhalb? Tagen fällig .. 2. darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ naten fällig 5371369819 3. nach 3 Monaten fällig ... — — Akzepte und Schecks: ö 492 790 — b) noch nicht eingelöste Scheckkscs. . — — Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen.. .. eigene Ziehungen... 2 weiterbegebene Solawechsel .. . Sonstige Passiva: — . . Nicht erhobene Dividende früherer Jahre Im voraus berechneter Diskont auf Wechsel .. Im voraus berechnete Provision auf Avale und Bürgschaften .. Ren gewinn Verteilung des Reingewinns:
1493 852 02 1224 539 92
3 371 275,83 344 933,56
. —
5 835 616
8 450 458,93
8
8 981 so7 1217 960 239151
492 790 —
1623 760 —
4 20120 52 692 55
2 9 5
67 889 27 505 123 47
10 995552
2
Rette fende 100 000 — 5 9 Dividende auf RM 4400 900 alte Aktien-. 220 000 — 5 s Dividende auf RM 3 100 000 junge Aktien pP. r. t 135 625 — Au fsichts ratstantiem mw 9 69885 Vortrag 14 8. 8 2 0 2 2 0 * 1 * 1 1 1 1 . 16 1 2 *. 39 799 62 505 123 47
28 399 802 25
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben.
. RM ö RM 3
Bankunkosten: Vortrag aus d. Vorjahre 20 494 22
Gehälter... 10957 98851 Zinsüberschuß. 592 762 10 Steuern.. 276 426 28 Gewinn aus Provision,
264 77227
T d To'rᷓ dõ 60 106 03
fremden Wechseln und
Depotverwaltung . Gewinn aus Wertpapierge⸗ schäft u. Beteiligungen .
65 307 891 Gewinn aus Coupons und
os Lz 1, Sorten 17 665 08 . . Osnabrück, im Juli 1927. ö
Osnabrücker Bank. Stolcke. Prost. Penon.
Allgemeine Unkosten .
1229 60861
Abschreibung a. Gebäude Abschreibung auf Bank⸗
einrichtung. Reingewinn...
369 189 44
2
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind
MRM z 100 509 nene Attien, Stück 3100 über je RM 1000 Lit. A Nr. 1 bis 3100, der Dsnabrücker Bank in DSsnabrüd
zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden.
Berlin, im Juli 1927. Deutsche Bank. Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank.
in Liguidation. 43, ihres Aktienkapitals, soweit in dem abgelaufenen Geschäftsjahre das Aktien⸗ Berthold Oskar Müller. kapital gewinnanteilberechtigt war, sodann der Aufsichtsrat einen Gewinnanteil