1927 / 236 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

schlag mit einem Muster, darstellend elne Pappschachtel beklebt mit nach eigenem Entwurf angefertigten Gtiketten zur Auf— bewahrung von „Chypre losem PDPuder?, verschlossen, plastisches Erzeugnis. Fabrik— nummern 1581, 1982, 1583, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 24. Sep⸗ tember 1927, vormittags 11 Uhr 30 Min.

Frankfurt am Main, den l. Oktober 1927 Preußisches Amtegericht. Abteilung 16.

Tena. (589201 In das Musterregister wurde heute für Frau Frieda Roth, geb. Fleischer, in Jena eingetragen: Ein verschnürter unver⸗— siegelter Karton, enthaltend das Muster eines Schmuckstücks Glücksspinne“, pla⸗ stische Erzeugnisse, Geschäfttsnummer 20. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Sep⸗

tember 19527, mittags 12 Uhr

Jena, den 3. Oktober 1927. Thüringijsches Amtsgericht. Sch warnrenberz, Sachsen. 59235) In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 399. Firma Hugo Voigtmann in Lauter, 1 Muster (Kartondeckel), Rände⸗ rierung des Deckels in allen Größen und Farben im Druck oder Streichverfahren, Fabriknummer 1, Muster für Flächen— erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1927, vorm 9 Uhr. Amtsgericht Schwarzenberg,

am 1. Oktober 1927.

Schwerte, Huh. (59236

In unser Musterregister ist unter Nr. 3 bei der Firma Vereinigte Deutsche Nickel werke, Aftiengesellschaft, vormals West⸗ fälisches Nickelwalzwert Fleitmann, Witte C Co. in Schwerte eingetragen: Muster für Eßbesteck plastiches Erzeugnis, Fabrik⸗ nummer b000, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. September 1927, mittags 12 Ubr.

Schwerte, den 20. September 1927.

Das Amtsgericht.

7. Konkurse und Geschäftsaussicht.

Chemnitz. 59163] Ueber das Vermögen des Groß⸗ händlers mit Papierwaren und Büro⸗— material Johannes Straßberger in

Chemnitz, Geschäftslokal- Zieschestr. 13,

Wohnung: Helmholtzstr. 50, wird heute, am 5. Oktober 1927, nachmittags 12,50 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Hänel in Chemnitz. Anmelde⸗ frist bis zum 10. November 1927. Wahltermin am 24. Oktober 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am EI. November 1927, vormittags 94½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. November 1927.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 5. Oktober 1927. HPresdcden. 59164 Ueber das Vermögen der Gesellschaft Leu⸗Pa, Leuchtschilder⸗ Papier⸗ und Pappen - Verarbeitungsfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden⸗A. 16, Zöllnerstraße 15, wird heute, am 5 Oktober 1927, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalgerichtsschöppe Joh. Reichel in Dresden, Gerokstr. 57. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1927. Wahltermin: 1. November 1927, vor⸗ mittags 917 Uhr. Prüfungstermin: 11. November 1927, vormittags 94 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 31. Oktober 1927. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

H üst rim. 569165

leber das Vermögen des Schuhmacher— meisters Roman Rateitschak in Küstrin⸗N., Plantagenstraße 8, wird heute, am 5. Ok— tober 1927, nachmittags 13 Uhr 45 Mi— nuten, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunsähigkeit und seine am 1. Oktober 192, erfolgte Zahlungseinstel⸗ lung dargetan hat. Der Kaufmann Alfred Seidel mann in Küstrin⸗A. wird zum Kon— kursverwalten ernannt. Kon kursforderungen sind bis zum 15. November 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im F132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 8. November 1927, vorm. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Dezember 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon- kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt., von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs— verwalter bis zum 8. November 1927 An— zeige zu machen.

Amtsgericht Küstrin.

Lu dwigshaken, Rhein. 159166]

Das Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein hat am 4. Oktober 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, über das Vermögen des Ingenieurs und Fabrikanten Albert Wagner in Ludwigshafen a. Rh., In⸗ habers eines Baubetriebs mit Archi⸗ tekten⸗ und Ingenieurbüro unter der

berwalter ist Rechtsanwalt Dr. Mayer in Es ist ein bestehend aus: 1. 2. Emil Netter, Kaufmann, 3.

Ludwigshafen a.

hafen a. Rh. lassen mit vember 1927.

Anzeigefrist bis 18.

anzumelden. Termin

a) zur

kursgericht bestimmt:

Be stellung über in vorgesehenen

anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und §§5 182 ff. K.⸗O. weiter

die

nachm. 3 Uhr, b) zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf 5. De⸗ zember 1927, nachm. 4 Uhr, jeweils im Sitzungssaal III des Amtsgerichts Lud⸗ wigshafen a. Rh.

Ahe, 59167

des Guts⸗

M i hIenrg, Ueber das Vermögen pächters Karl Boden in Burxdorf ist heute, vormittags 9 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Gumprecht, hier. Anmeldetermin: 23. November 1927. Termin über Beibehaltung des bisherigen oder Wahl eines neuen Ver⸗— walters, eines Gläubigerausschusses und Beschlußfassung über eine Unter⸗ stützung an den Gemeinschuldner am 29. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr. Forderungsanmel⸗ dung an den Konkursverwalter bis 29. Oktober 1907. Mühlberg a. Elbe, den 5. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Miin ehem. 59168 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Kastner, Alleininh. der Fa. Adolf Kastner, Zigarrengeschäft in München, Wohnung: Buttermelcherstraße 21 II I., Geschäftsräume: Baaderstraße 49/0, wurde am 4. Oktober 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursberwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Koblenzer in München, Priel⸗ maherstr. 12. Offener Arrest nach § 118 Konkurs⸗Ordg. mit Anzeigefrist bis 25. Oktober 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 785 / III, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, bis 25. Oktober 1927. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §S3 1382, 184, 187 bezeichneten An⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Freitag, 4. November 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 725/11, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 Amtsgericht München, Konkursgericht.

Hilla u. 59169

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Schmidt in Pillau 1, Breite Straße Nr. 17, ist am 3. Oktober 1927, 17,05 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Konsul Janzen in Pillau ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 25. Oktober 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 27. Oktober 1927, dborm. 957 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 17. November, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Oktober 1927.

Amtsgericht Pillau.

Pr emzlIlann. 59170 Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ händlers Wilhelm Wolfram in Prenzlau wurde am 4. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Carl Diedrich in Prenzlau. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen: 24. Oktober 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in 85 152, 134, 137 FR. -O. bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: 4. No⸗ vember 1927, vormittags 10 Uhr, im Zimmer 32 (1. Stock, Eingang 1I, Bau⸗ h 35 6nẽ Arrest mit Anzeige⸗ rist bis 25. Oktober 1927 ist erlassen. Prenzlau, den 4 Oktober 1927.

Das Amtsgericht. Stallipönen. 59171 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Pentzek in Eydtkuhnen ist heute, am 4. Oktober 1927, vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Kaufmann Hein⸗ rich Lepenies in Stallupönen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. Oktober 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 19. November 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 20, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 20, ef e nl Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Oktober 1927.

Stallupönen, den 4. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

zum

wick an, Sachsen. 59172 Ueber das Vermögen der aufgelösten, den Einkauf und Vertrieb von Mahl⸗ produkten betreibenden Gesellschaft Ver⸗ einigte Handelsmühlen Artzt & Cie., Kommanditgesellschaft in Zwickau, Wil⸗ helmstraße 61, wird heute, am 5. Ok⸗ tober 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Klüber, hier. Anmeldefrist bis zum 18. November 1927. Wahltermin am

. Albert Wagner, daselbst, das onkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

Justizrat Rh. Gläubigerausschuß bestellt, Bankdirektor Hammel, Franz Pecoroni, Kaufmann, alle in Ludwigs⸗ Es ist offener Arrest er⸗— No⸗ Die Konkursforderungen sind bis 18. November 1927 beim 6 st Beschlußfassung der Gläubiger über die etwaige Wahl eines eines

Angelegenheiten auf 4. November 1927,

Prüfungstermin am 12. 1927, vormittags 190 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht 1. November 1927.

Amtsgericht Zwickau,

Dezember Offener bis zum

*

5. Oktober 1927.

Altenburg, Fhiür. 59173 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Noack in Altenburg wird nach der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Altenburg, am 5. Oklober 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Apolda. 59174

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Westmeyer in Apolda, Inhaber einer unter gleichem Namen im Handels⸗ register eingetragenen Firma, wird Termin zur Abstimmung über den vom Gemeinschuldner eingereichten Ver⸗ gleichsvorschlag und zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen auf Donnerstag, den 27. Oktober 19237, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Thür. Amts⸗ gericht Apolda, Zimmer 29, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.

Apolda, den 29. September 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Aschersleben. 59175 Das Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Hermann Ehrhardt in Aschersleben wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Aschersleben, den 28. September 1927.

Das Amtsgericht.

Asch erslebem. 591761 Das Konkursverfahren über das

Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Siegfried Caspary in Aschers⸗ leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Aschersleben, den 29. September 1927.

Das Amtsgericht.

Hergen, Hiigen. 59177

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren m. b. H. zu Bergen in Liquidation ist zur Erklärung über die vom Verwalter aufgestellten Vorschuß⸗ berechnung Termin auf den 29. Oktober 1927, 19 Uhr, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Die Berechnung ist zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Bergen a. Rg., den 1. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

Celle. 59179 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Adolf Unger in ch Altenceller Torstraße, wird nach erfolgter Ahhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Celle, 1. Oktober 1927.

PHiir en, Rheinl. 569180 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaf Kempen & Cie. zu Düren, Weier⸗ straße 1071109, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen bestimmt auf den 31. 8ktober 1927, mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Pletzergasse 22, Zimmer⸗ Nr. 5. Düren, den 4. Oktober 1927. Amtsgericht. Abt. 6. Rd ene Oben. 59181] Das Amtsgericht Edenkoben, Pfalz, hat in den Konkursverfahren a) über das Vermögen des Andreas Anton, Jähmaschinen- u. Fahrradhandlung, Edenkoben, b) über das Vermögen des Michael Breitner, Händlers in Mai⸗ kammer, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung Schlußtermin bestimmt zu a auf Montag, den 31. Oktober 1927, zu b auf Donnerstag, den 3. November 1927, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Edenkoben. Schluß⸗ verzeichnis und Schlußrechnung nebst Belegen sind in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt. In diesen Terminen findet auch die Festsetzung der Vergütung des Konkursverwalters statt. Amtsgerichtsschreiberei. x ci s v ald. 59182 In der Konkurssache über das Ver— mögen des Drechslermeisters August Hugenbruch in Greifswald wird zur Prüfung der angemeldeten Forderungen neuer Termin auf den 29. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, bestimmt. Greifswald, den 22. September 1927. Amtsgericht.

x ei fs iwaldl. 59183 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Hans Krehmke zu Greifswald, Wolgaster Str. 2, zu⸗ gleich als Inhabers der Firma Elektro⸗ und Maschinenvertrieb Hans Krehmke Ingenieurbüro Wolgasterstraße 294 zu Greifswald wird wegen Mangels an Ile eingestellt. Greifswald, den 22. September 1927. Das Amtsgericht.

x ei. 59184 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Herbert Geb— hardt in Greiz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Greiz, den 30. September 1977.

Das Thüringische Amtsgericht.

x OSsenliaim. . 59185 Das Konkursverfahren über das Ver

sichtigen sind 30 208,15 RM nicht be⸗

Minna Emma verw. Heinicke, geb. Jakob, die unter der nicht eingetragenen Firma Moritz Heinicke in Großenhain, Naundorfer Straße 11, eine Sattlerei, Wagenbauerei und Handel mit Leder— waren betrieb, ist nach Verteilung der Masse aufgehoben worden. Amtsgericht Großenhain, am 29. September 1927. Hamburg. 58546] Konkurs Max Helmuth Olschewski, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung 3 H. Olschewski, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hamburg. Hamburg. 59186 Konkurs Nohannes Heinrich Geertz Nachlaß nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Hamburg.

HoF. 59187] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Sophie Fränkel, Inhaberin einer Bürstenmacherei in Hof, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Hof, den 4. Oktober 1977. Amtsgericht.

H appeln, Schlei. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Hans Schade in Kappeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kappeln, den 30. September 1927. Das Amtsgericht. Abt. 3.

1eEÿln. Das Konkursverfahren Vermögen des

5988

59189] über das Kauffräuleins Emilie Junkermann in n Venloer Straße 33, Inhaberin eines Weiß⸗ warengeschäfts daselbst, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 28. September 1927. Amtsgericht. Abt. 78. Lützen. 59190 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Elektromeisters Arno Kühn in Lützen, jetzt in Pegau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schuh eich der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. ,. 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9,

bestimmt.

Lützen, den 4. Oktober 1927.

Das Amtsgericht. Ma geebnurę.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Priegnitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Handel mit elektrotechnischem Material und Apparaten in Magde⸗ burg, Sternstraße 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 4. Oktober 1927.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Nen stacdt, Sachsen-, 59192 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ haft in Firma Sägewerk Berthelsdorf M. & R. Pietsch, dort Betrieb eines Sägewerks und Holzhandels ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Neustadt i. Sachsen,

den 30. September 1927.

599i]

LPaltschiean. 59193 Im Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Paul Priemer, hier, soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu sind 50090 RM verfügbar. Zu berück⸗

vorrechtigte Forderungen. Das Ver⸗ zeichnis der zu k Forde⸗ rungen kann auf der Gerichtsschreiberei ? des hiesigen Amtsgerichts

werden.

Patschkau, den 3. Oktober 1927. Rechtsanwalt Buhl als Konkursverwalter.

Peitz. 59194 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Heinze in Peitz wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Peitz, den 26. September 1927.

Das Amtsgericht.

eingesehen

HR em scheid. 59195 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhwarenhändlers Max Pickardt in Remscheid, Bismarckstr. 114, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Remscheid, den 30. September 1927.

Amtsgericht.

Sul iug em. 59197 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Landw. Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Siedenburg, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Sulingen, 4. 10. 1927.

Sulzhach, Oberpfalz. 159198) Mit Beschluß des Amtsgerichts Sulz⸗ bach i. d. Opf. vom 24. September 1927 wurde das Konkursverfahren über das

4. November 1927, vormittags 10 Uhr.

mögen der inzwischen verstorbenen

Sulzbach i. d. Opf. A. G. in Sulzbach i. d. Opf. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs- masse nicht vorhanden isf. Sulzbach i. d. Opf., den 1. Oktober 1927. Gerichts⸗ schreiberei des Amtsgerichts.

Waldenburg, Schles. 59199

Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Richard Posner in Waldenburg, Schles., Ring Nr. 9 (Inhaber der Firma Agnes Eichner Nachf.), wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 3. Oktober 1927 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. August 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Waldenburg, Schles., 3. Oktober 1927. Amtsgericht.

Weiden. 59200 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sebastian Thalhauser in Weiden, Opf., wird Termin zur Prüfung nachträglich an— gemeldeter Forderungen sowie zur Ah⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗— walters, zur Erhebung von GEinven⸗— dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen auf Samstag, den 29. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 25 des Amts⸗ gerichts Weiden, Opf., anberaumt. Weiden, den 5. Oktober 1927. Konkursgericht.

VW er ela u. 59201 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wäschefabrikanten Otto Meier in Steinpleis ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 11. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Werdau anberaumt worden. Werdau, den 3. Oktober 1927. Amtsgericht.

Wer elan. 59202 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Musikers und Händlers Oswin Hanns in Steinpleis, Haupt⸗— straße Nr. 22, Inhaber eines nicht im Handelsregister eingetragenen Mate⸗ rial⸗ und Lebensmittelgeschäfts daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Werdau bestimmt worden. Werdau, den 4. Oktober 1927. Amtsgericht.

Wollin, omm. 59203

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Artur Abel ihn Misdroh ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Oktober 1967, 12y½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Wollin anberaumt.

Wollin i. Pom., den 3. Oktober 1927.

Amtsgericht.

e sek e. 569204 Auf Antrag des Metzgermeisters Theodor Wolf in Geseke vom 19. September 1927 wird über dessen Vermögen die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aussichtsperson ist Rechtoͤ⸗ anwalt Becker in Geseke ernannt. Geseke, den 1. Oktober 1927.

Das Amtsgericht. PI orzhei6m. 59205 Ueber das Vermögen des Walter Thomas, Inhabers eines Sprechapparate⸗ und Schallvlattengeschäfts in Pforzheim, wurde heute die Geschäftsaufsicht an⸗— geordnet. Zur Beaufsichtigung der Ge⸗ schästsführung ist Rechtsanwalt Stößer, hier, bestellt. Pforzheim, den 30. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. A.

EIlanen, Vogt. 59206 Zur Abwendung des Konkurses über den Nachlaß des in Plauen verstorbenen Handelt vertreters Hermann Heumann ist heute, am 4. Oktober 1927, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vergleichstermin am 24. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr. Vertrauensperson: Herr Ortsrichter Döh— ling, hier. Die Unterlagen liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Amtsgericht Plauen, den 4. Oktober 1927.

Jericho. 59207 Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Bierotte in Schönhausen ist, nachdem der Beschluß vom 22. August 1927, durch den der Zwangsvergleich vom 12/22. August 1927 gerichtlich bestätigt worden ist, Rechtskraft erlangt hat, beendigt.

Jerichow, den 27. September 1927.

Das Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rheim. [59208] Das Geschästsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Ingenieurs und Fa⸗ brikanten Albert Wagner in Ludwigshasen a. Rh., Inhabers der Firma Albert Wagner ebenda, wurde am 4. Oktober 1927 auf gehoben, nachdem die Voraussetzung für die Anordnung weggefallen ist. S 66 Abs. 2 Ziffer ? der Geschäftsaufsichts⸗ verordnung.

Vermögen der Firma Kleineisenwerk

Amtegericht Ludwigshafen am Rhein.

io Reichsmark und 435 Inhaberstamm⸗

Bei Nr. 37939 Rinteln⸗Stadthagener

Kedarfsartikel Gmb.

1000 Reichsmark, 20 Stück

10 Stück zu und 50 Stück zu

6 . ü; zu 500 Reichsmark aktien Lit. B, und zwar 15 Stück zu 1000, 20 Stück zu 506, 109 Stück zu 200 und 300 Stück zu 100 Reichsmark.

Eisenbahngesellschaft, Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1927 ist der 5 24 (Einberufung der Generalversammlung) geändert. Bei Nr. 40166 Robert Koschwitz, Fleischwarenfabrik Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: August Graeber in Berlin⸗-Weißensee. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied bie Gesellschaft.

Berlin, den 30. September 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. Herlim. 58666

Ein Beschluß über die Umstellung des Stammkapitals auf Reichsmark ist bisher zur Eintragung in das Handels⸗ register nicht angemeldet worden bei folgenden im Handelsregister B ein⸗ getragenen Firmen: Nr. 17 404 W. T S. Loementhal, Buch⸗ druckerei GmbH. Nr. 16581 Perl⸗ bad GmbH. Nr. 16623 Institut für naturgemäße Behandlung mit individueller Massage „Ver⸗ jüngungsquelle“ GmbH. Nr. 16904 Rährmittelfabrik „Soma“ GmbH. Nr. 17025 Pletra Apparatebau⸗ ge sellschaft sür Elektromechanik Gmb5. Nr. 17025 Meridian Film Compagnie mbH. Nr. 17 401 „Industria“ Patent-Erwerbs⸗ und Vertriebs⸗GmbH. Nr. 18178 Marfa Maschinen⸗ und Armaturen-Fabri⸗ kation GmbH. Nr. 18294 Richard Troitzsch d Co. GmbH. Nr. 15 348 Neukost⸗Nährmittelfabrik Gmbh. Nr. 15469 Naphtensäure Verwuertungsges. mbH. Nr. 15755 Stokmann⸗Hertel GmbH. Nr. 16998 Lichtspiele Goldener Stern GmbH. Nr. 17937 Nenköllner Marmor⸗ Werkstätte B. Wandscher Gmbvö. Nr. 18014 Mylofon Schallwellen Gmb H. Nr. 18321 Märkische Emaillieranstalt GmbH. Nr. 17367 Konservative Schriftennertriebs⸗ stelle GmbH. Nr. 16245 Märkische Auntomobilvertriebs GmbH. Nr. 17016 Käding und Giercke GmbH. Nr. 18193 Trickfilm⸗EmbH. Nr. 17781 Jeea Kraftmaschinen GmbH. Nr. 18229 Königftadt Theater Gm b5H. Nr. 18240 Technopol Her⸗ stellung und Verwertung tech⸗ nischer, chemischer und pharma⸗ zentischer Erzengnuisse GmbH. Nr. 1849) Technische Neuheiten-Ver⸗ trieba⸗Ges. GmbH. Nr. 14140 Müärkische Formsteinges. mbH. Nr. 17959 „Nameiko“ Büro für Indu⸗ strie und Kleinhausbau Gmb. Nr. 17965 Verband des Deutschen Salz⸗Großhandels GmbH. Nr. 18032 „Quatro“ Qualitäts Trocken⸗ produkte Gmb. (Veredelung land⸗ wirtschaftlicher Trockenerzeugnisse. Nr. 18074 Vertriebs⸗Ges. für chemische Brodukte und Rohstoffe Gmbv. Nr. 18077 Stolle C Fabian GmbH. Nr 13734 Verwertung inländischer Produkte Gmbh. Nr. 13 895 Natin⸗ nale Handelsges. mbH. Nr. 14183 Wernert C Co., chemische Fabrik Brvwma GmbH. Nr. 14788 Pallas Nährmittelfabrik Gmb. Nr. 15 656 Nichard H. Kleedehn GmbH. Nr. 15 857 Rohr⸗Finkaufs⸗GmbhsH. Nr. 159590 Paul Weißenborn GmbH. Nr. 16241 Kasino⸗Betriebs⸗GmbHy. Nr. 16383 Kühne . Co. GmbHy. Nr. 16 404 Siedlungsge sellschaft mbH. Ober Ullersdorf. Nr. 16596 Kultur Verlag GmbH. Nr. 16621 Verlagsanstast Pax GmbH. Nr. 16705 Verihag Vereinigung für internationale Handelsgeschäfte GmbH. Nr. 17030 Mahnros d Gekelmann GmbH. Nr. 52

17 552 Werkstätte für künstlerische Klein⸗ möbel GmbH. Nr. 17769 F. W. Schmidt C Eo. GmbH. Nr. 17780 „Ohm“ GmbH. für elektrotechnische Nr. 17 784 Lederwaren „Offenbach“ GmbH. Nr. 17 806 „Koppenplatz 6“ Grund⸗ stücks GmbH. Nr. 17875 „Pegro“ Gesellschaft für Oel⸗Industrie⸗Pro⸗ dukte mbH. Nr. 17496 Lefeld G Cy. GmbH. Nr. 17952 „Ondo“ GmbH. Nr. 17979 John J. Moser Metallwaren⸗Export GmbH. Nr. 1806 Jungblut C Co. GmbH. Nr. 18071 Verlag „Der Rechtsstudent“ GmbH. Nr. 18106 Paul Staben Cho. GmbH. Nr. 18116 Vereinigte Lederhandelsges. mbH. Nr. 18156 Muron⸗Film⸗Gmbsh. Nr. 18221 Internationale Film- und Theater⸗ Corporation Gmbö5. Nr. 18228 Möbelfabrik „Famos“ GmbH. Nr. 18255 Warenaustausch GmbH. Nr. 18261 „Vult“ Waren⸗Ein⸗ und Ausfuhr GmbH. Nr. 18263 Pagrah, Tabakavertriebsges. mbH. Nr. 18287 Schmirgel⸗Handels⸗Gmb p. Nr. 18308 Kammerkunst Gmbö. Nr. 18310 Paul . Co. GmbH. Nr. 18338 Vineta Kunstwerkstätten GmbH. Nr. 18389 S. Weizmann X Co. GmbH. Nr. 18411 Carl Rüttger Motoren Vertriebs GmbH. Nr. 18412 Ruß, Metallwaren⸗-Handels⸗ ges. mbH. Nr. 13463 Verteilungs⸗ stelle des Ziegelhandels GmbH. Nr. 18477 M. Stroganoff C Co. Gmbsh. Nr. 18496 Technische Bau⸗ und Handels GmbH. Nr. 18638 Josef Pree GmbH. Nr. 18721 J. Natkin C Co. Textil⸗Tmport⸗ u. Export Gmb S. Nr. 18767 F. Juncker

hallen⸗Tauschzeitung GmbH. Nr. 19367 Ewald Oehler GmbH. Nr. 15152 „Merkur“ Automobil Ver⸗ triebs⸗Gmbsh. Nr. 18 596 Philipp G Co. GmbSH. Nr. 18 854 Wilhelm Klee GmbH. Patentschlösser und Sicherungsapparatebau. Nr. 13 386 Jacob Levites GmbH. Nr. 19967 Midelin C Söhne GmbH. Nr. 18787 Polizei ⸗⸗ Alarmapparat „Hiros“ GinbH. Nr. 18661 Oecan Rossia, Ein- und Ausfuhr Gmb. Nr. 18564 Lindens Schilderfabrik Gmb o. Nr. 18 829 Mexico⸗Siedlungs GmbH. Nr. 18993 Märkische Hoch⸗ und Tief⸗ bauges. mbH. Nr. 19123 Möbel⸗ und Kunst⸗ Auktionshaus GmbH. Nr. 19113 Klein-⸗Auto⸗Bau Otto Jungnickel Gmb. N 15317 Mitieleuropäische Telegrafen⸗Agen⸗ tur GmbH. Nr. 16745 Pnenballit Reifen⸗Fabrik GmbH. Nr. 17373 Lohill Seifenschoner GmbH. Nr. 13429 Patria⸗Papier Gmbh. Nr. 18 855 Löt und Schweißmittel GmbH. Nr. 18374 Julius Kahn Co. GmbH. Nr. 19386 „Kaiser Friedrich -Straße 1“ Grundstücks⸗ ges. mbH. Nr. 16056 Raddatz C Co. Gumb SH. Nr. 17 905 Voll C Wechsler Agentur⸗ und Kommissions GmbH. Nr. 18428 Torfstudienges. mbH. Nach Feststellung der Industrie- und Handels⸗ kammer ruht der Geschäftsbetrieb dieser Firmen seit dem 1. Januar 1924 bzw. seit der Errichtung und ist Vermögen nicht vor— handen. Es wird daher beabsichtigt, die genannten Firmen gemäß § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926 (R⸗G-⸗Bl. S. A8) im Handelsregister von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch erhoben werden. Zur Erhebung des Widerspruchs ist jeder be— rechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat. Berlin, den 30. September 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Berlin. 58669]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 4h 336. Bestener Farb⸗ merk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikgtion von feuer⸗, öl⸗ benzin⸗ und säurefesten Farben, Rostschutzfarben und feuerfestem Stein und Putz nach patentamtlich ge schützten Verfahren sowie der, Vertrieh bieser Fabrikate. Die Gesellschaft soll berechtigt sein, auch Geschäfte ähnlicher Art zu tätigen und sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen., Stamm⸗ kapital: 20 00 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufniann Heinrich Hamburger in Berlin. Dem Hermann Bruns in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zu vertreten be⸗ rechtigt ist. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar, 5. März und 18. Funi 17 ab= geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 40 337. Böhm G Bormann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Ma⸗ schinen, Maschinenteilen und Werk⸗ zeugen aller Art, insbesondere der Fort⸗ betrieb des zu Berlin unter der Firma Böhm & Bormann bestehenden, bisher dem Franz Böhm gehörenden Geschäfts. Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks st die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 209 060 Reichsmark: Geschäfts führer: Kauf⸗ mann Franz Böhm in e n,, hof. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Sep⸗ tember 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge⸗ sellschafter Franz Böhm das von ihm in Berlin unter der Firma Böhm K Bor⸗ mann betriebene Handelsgeschäft mit den im Gesellschaftsvertrag und den An⸗ lagen dazu aufgeführten Aktiven, aber ohne Uebernahme der Passiven. Durch diese Sacheinlage ist die Stammeinlage des Gesellschafters von 199 009 Reichs⸗ mark beglichen. Zu Nr. 40 336 und 40 357: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3194 Ausstellungshalle Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Keyser ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Karl Kucera in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 6567 Grundstücksgesell⸗ schaft Brehmestraße 23 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqgui⸗ dation: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 22. März bzw. 26 Sep⸗ tember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 851 Bau⸗ und Kunsttischlerei C. Walter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaf ist auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 8917 Grundstücksverwertungs⸗

Stammkapital ist auf 14000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 8. März 1927 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 16448 Benzol⸗Bertrieb des Oftens Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma «st geändert in Benzol-Vertrieb Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Vertrieb von Benzol und anderen flüssigen Treib⸗ toffen sowie die Tätigung aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Laut Beschluß vom 31. August 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und Gegenstandes des Unternehmens sowie auch sonst gemäß der Niederschrift von diesem Tage ge⸗ ändert und vollständig neu gefaßt. Richard Gravenstein und Wilhelm Riemer sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Hans Kramer in Berlin, Kaufmann Otto Purpus in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 18933 Grundstücksgesellschaft Weidendamm La, mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Regierungsrat Fritz Rose, Wilmersdorf, Kaufmann Oskar Pohland, Schöneberg. Die beiden Liqui⸗ datoren vertreten die Gesellschaft ge⸗ meinsam. Bei Re B 397 Mn mark“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Schmidt und Rechtsanwalt Dr. Hugo Solbrick sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Franz Hertzer in Berlin-Dahlem, Kaufmann Georg Straßburger in Schöneberg, Kaufmann Ulrich Schneider in Charlottenburg sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 23 859 Austro Daimler Automobil ⸗Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: August Schmidtke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Neupert in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Paul Wander in Berlin-Steglitz ist derart Prokura erteilt, daß er nur ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Prokura von Walter Neupert ist erloschen. Nr. 28 684 Gut⸗ land Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Hilar Giebel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Heinz Ecklebe in Potsdam zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 36 254 Behrens . Co. Haag. Metallniederlassung Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kurt Welter ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 36 801 Film⸗ Wochenfchau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet fortan Gaumont Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 12. September 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Bei Nr. 38780 Deutsch⸗Russische Naphta⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Michail Ostrowsky in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 233 Export⸗Gesellschaft für deutsche Hochzuchten mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Dr. Arnold Mardersteig in Berlin ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Oekonomie⸗ rat Hermann Scherer in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 257 Allgemeine Schlüsselschutz⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in Assug, Allgemeine Schlüsselschutz⸗ gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Laut Beschluß vom 12. Sep⸗ tember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma geändert.

Berlin, den 30. September 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

Herlim. ; 58670] In das Handelsregister Abteilung A ist

des

5 Bei

am 1. Oktober 1927 eingetragen worden: Bei Nr. 5700 C. Spatzier, Berlin: Die Prokura des Viktor Koro⸗ nowski ist erloschen. . Lohöfer Gieseke: Die Firma ist hier gelöscht. Nr. 69 715. A. O. Skupch u. Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 47 267 Benno Schwabe, Nr. 64 415 Gustav Manovil. ; Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

HRerlin. 55671

In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. Oktober 1927 eingetragen worden: Nr. 71 855 Bankkommissions⸗ geschäft Max Hirsch. Berlin. In⸗ haber: Max Hirsch, Bankier, Berlin. Nr. 71 856 Fritz Gerstle, Berlin. Inhaber: Fritz Gerstle, Kaufmann, Verlin. Bei Nr. 50 448 Hans Kurtze, Berlin: Die Prokura des Hans Golle ist erloschen. Nr. 51 771 Grünmald Silber mann, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 6997 J. F. Ehling. Nr. 15631 S. Klein. Nr. 20 821 Krieg Goerke. Nr. 39145 Hubertus Drogerie Apotheker Eugen Pfeiffer. Nr. 39794 Friedrich O. Krieger. Nr. 62 704 MaxHildebrandt Co. Nr. 69 618 Katharina Buch⸗ wald.

mtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Riel efeld. 58672] In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: Am 10. September 1927 unter Nr. 2114

I. September 1927 begonnen.

Bielefels. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Willi Hillen⸗ kötter jun. und Werner Mirow, be de in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am

Am 15. September 1927 bei Nr. 1220 (Firma W Biermann in Biele⸗

Walter seld): Die Firma ist erloschen. Am 19. September 1927 bei Nr. 58 (Firma F. Lampe in Bielefeld: Dem Kaufmann Wilhelm Meier⸗Diedrich in Brake i. W. Nr. 37 ist Prokurg erteilt. Am 19. September 1927 unter Nr. 2115 die offene Handelsgesellschaft Fortmann & Co. mit dem Sit in Bielefeld. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Karl Fortmann und die Ehe⸗ frau Kaufmann Robert Plumpe, Manja geb. Herbst, beide in Bielefeld. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. September 1927 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Karl Fortmann er⸗ mächtigt. Dem Kaufmann Robert Plumpe in Bielefeld ist Prokura erteilt. Am 22. September 1927 bei Nr. 23 5 Handelsgesellschaft Bielefelder Nähmaschinenfabrik Baer & Rempel in Bielefeldz: Dem Ingenieur Gotthold Oehler und dem Kassierer Wilhelm Düspohl, beide in Bielefeld, ist Gesamt prokura in der Weise erteilt, daß beide gemeinsam oder jeder von ihnen gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung der Firma be⸗ rechtigt sind. Die Prokura des Mathias Schleicher in Bieleseld ist durch Tod er— loschen. . . Am 2. September 1927 bei Nr. 1626 (Firma Maria Renze in Bielefeld): Die Firma ist erloschen. Am 2X. September 1927 unter Nr. 2116 die offene Handelsgesellschaft Ravens berger Lichtpausanstalt Metzner & Go. mit dem Sitz in Bielefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Wilhelm Metzner und der Elektrotechniker Erich Köster, beide in Bielefeld. Gesellschaft hat am 1. September begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Kaufmann Wilhelm Bielefeld ermächtigt. 23. September 1927 bei d Handelsgesellschaft feldi; Die Gesellschaft

Gesellschafter

nd der Kaufmann Fritz Hüttemann und die Ehefrau Kauf

Marie geb. 2

Gesellschaft hat

begonnen.

In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:

Am 9. September 1927 bei Nr (Firma Westfälische Automobil⸗Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liqu. in Bielefeld): Die Liquidation ist be⸗ endet; die Firma ist erloschen.

Am 10. September 1977 bei Nr. 34 (Firma Kohlenhandlung Ravensberg, Ge⸗ sellschat mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Arthur Jung ist als stellver⸗ tretender Geschaͤftsführer gusgeschieden. Am 13. September 1927 bei Nr. 165 (Firma Aktiengesellschaft für Herrenwäsche in Liqu. in Bielefeld': Der Kaufmann Christian Franke in Bielefeld ist als Liquidator ausgeschieden; an seine Stelle ist zum Liquidator der Kaufmann Heinrich

Franke in Bünde bestellt.

Am 22. September 1927 bei Nr. 28 (Firma H. Stodiek & Co. Aktiengesell⸗ schaft in Bielefeld; Das Vorstandsmit⸗ glied Carl Meyer ist am 3. Januar 1927 durch Tod gus dem Vorstand aus— geschieden. Die Aktiengesellschaft wird nunmehr nur durch den Direktor Wilhelm Stodiek vertreten.

Am 22. September 1927 bei Nr. 182 (Firma Betriebsgesellschaft chemischer Fabriken mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Der Mitgeschäftsführer Carl Meyer ist durch Tod am 3. Januar 1927 ausgeschieden. Die Gesellschaft wird nun⸗ mehr nur noch durch den Geschäftsführer Wilhelm Stodiek vertreten.

Am 23. September 1927 bei Nr. 226 (Firma Westfälisch⸗Lppische Möbelver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. in Bielefeld): Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 268. September 1927 bei Nr. 445 (Firma Emir Werkzeug-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld); Der Sitz der Gesellschaft ist pon Bielefeld nach Lennep verlegt. .

Amtsgericht Bielefeld.

, . 58673 In das Handelsregister ist am 30. September 1927 eingetragen die Firma Telge u. Eppers. Inhaber: I. Maurermeister Gustav Telge in Hondelage, 2. Architekt und Maurer⸗ meister Hermann Eppers in Braun⸗ schweig. Sitz: Braunschweig. Offene Handelsgesellschaft, egonnen am 20. September 1927. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Bau—⸗ geschäft für Hoch- und Tiefbau. Amts⸗ gericht Braunschweig.

120

58679 Im Handelsregister A 439 ist am 23. 9. 1927 eingetragen, daß die Firma Julius Lehmann, Mühlenwerke, Schreibendorf, Kreis Brieg, in Julius Lehmann Schreibendorfer Mühle bei Brieg, Bez. Breslau, geändert ist. Amtsgericht Brieg.

Krieg, RBz. Breslau.

Brieg, Bz. Breslau. lõSbdo In Ez Handelsregister A 445 ist die Firma Fritz Mesecke in Schüsseln⸗

gesellschaft Büsingstrase Gesellschaft

Co. GmbS. Nr. 18543 Tausch⸗

mit beschränkter Haftung: Das

die offene andelsgesellschaft Hillen⸗ kötter & . mit dem Sitz in

der Kaufmann Fritz Mesecke in Schũsseln⸗ dorf eingetragen. Amtsgericht Brieg, 26 9 1977.

Hrucksa]l. : Handelsregistereintrag B Band O. -Z. 59, Firma Heinrich Rudolf Schlüter Aktiengesellschaft in Bruchsal: Fabrikant Rudolf Pfisterer ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden; seine Vertretungsbefugnis ist beendigt. Kaufmann Josef Kiefer in Bruchsal ist zum alleinigen Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Dem Döyplomingenieur Franz Bustin in Bruchfal ist an Stelle der bis⸗ 6 Gesamtprokura Prokura mit Linzekvertretungsbefugnis erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Albert Leicht

in Bruchsal ist erloschen. Bruchsal, den 26 August 1927. Bad. Amtsgericht. JI.

ers

Hrn chsal. 58677 Handelsregistereintrng A Band 11 O. Z. 232, Firma Karl Josef Stork, Bruchsal: Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 30. August 1927. Amtsgericht. J. HKEruchsal. 53576 Handelsregistereintrag B 1 O-⸗3. 67, Firma Bürger Tabak⸗Aktiengesellscha in Bruchsal: Die Gesellschaft ist . gelöst und in Liquidation getreten. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Wilhelm Kirchheimer, Fabrikant, und Alfred Kuhn, Fabrikant, beide in Bruchsal, sind Liquidatoren. Bruchsal, den 8. September 1927. Amtsgericht. J. Rrugchsa. Ins Handelsregister B Band 11 3. 16 wurde eingetragen: Firma * . ö . Diabolo-Kleinauto⸗Aktiengesellschaft, deren Sitz von Stuttgart nach Bruchsal verlegt wurde. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und Ver⸗ trieb von Fahrzeugen, insbesondere der Kleinautos „Diabblo“, sowie der Be— trieb sonstiger Geschäfte, die die vor⸗ genannten Gesellschaftszwecke zu fördern geeignet sind oder mit ihnen im Zu: sam menhang stehen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 8500 GM und wird in 86 Aktien zu je 109 Gan zer⸗ legt. Vorstand: Julius Engelmann, Prokurist in Bruchsal. Gesellschafts⸗ vertrag vom 31. März 1922 mit Nach⸗ trag vom 3. Mai 1922. Die Gesell⸗ schaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bruchsal, den 15. September 1927. Amtsgericht. Hruchsal. 58678] Handelsregistereintrag A Band 11 O.⸗3. 314, . Stork K Co., Bruch⸗

58674

2

.

a. Die

sal. Gesellschaster sind Kaufmann Karl Josef Stork Ehefrau, Anna geb. Heß, und Ida Heß, ohne Beruf, beide in Bruchsal. Offene Handelsgesellschaft, Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1927 begonnen.

Bruchsal, den 17. September 1927.

Amtsgericht. 1.

Burgdorf, Hark. 58681]

In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 196 ist heute bei der Firma „Heinrich Welge in Lehrte“, offene Handelsgesellschaft, folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Albert Breustedt in Lehrte ist am 1. August 1927 als neuer Gesellschafter in die Gesellschaft mit gleichen Rechten und Pflichten wie die bisherigen Gesellschafter, insbesondere mit der Befugnis der Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma, eingetreten.

Amtsgericht Burgdorf, den 3. Oktober 1977.

Cal vijxdeęe. 1686682]

Im hiesigen Handelsregister ist am 30. Juni 1927 folgendes bei der Firma Aktienstärkefabrik Calvörde zu Calvörde eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. September 1926 ist der Gegenstand des Unternehmens dahin geändert, daß der Zweck der Gesellschaft der Betrieb einer Kartoffelverwertungs⸗ fabrik ist.

Calvörde, den 13. September 192.

Das Amtsgericht.

Coburg. I58683] Einträge im Handelsregister: Fa. Wayß d Freytag Akt. Gef. Zweig⸗ niederlassung Coburg. Sitz Coburg, Hauptniederlassung Frankfurt a. M. Vorstand: Meyer, Otto, Dr.⸗Ing., Generaldirektor; Freytag, Karl, Dr. Direktor; Schütze, Alfred, Direktor, sämtlich in Frankfurt a. M. Pro⸗ kuristen: Kibh, Julius, Kaufmann; Meisenhelder, Carl, Regierungsbau⸗ meister a. D.; Helmling, Adolf, Rechts⸗ anwalt; Gast, Wilhelm, Direktor; Burgard, Johann, Direktor; Lupescu, Enrico, Direktor, sämtlich in Frank⸗ . a. M.; Deines, Fritz, Kaufmann in deustadt a. Haardt. Mit der Beschrän⸗ kung auf die Zweigniederlassung Co⸗ burg: Einbeck, Karl August, Direktor, Coburg; Brandstetter, Richard, Direk⸗ tor, Halle a. S.; Muy, Oscar, Direk⸗ tor, Halle a. S.; Rohmeyer, August, Oberingenieur, Halle a. S.; Richter, Hans, Direktor, München; Mattern, Karl, Direktor, München; Deininger, Karl, Oberingenieur, München. Sämt⸗

dorf, Kreis Brieg, und als Inhaber

lichen Prokuristen ist Gesamtprokura