— d —v—
692521 Prosper i Die Bilanz per 31. Dezember [59278 Zweite Aufforderung 504135) Bekanntmachung. 58641 ; — — — * — 8 z 3* 2 47 ' 1 1 1 2 * . 2 5 6 z . 6 . 8 e K 3 , . über RM 200 009 Stammaktien der 1926 sellt lich wie lolat- um Umtausch von Atnen. S olpetalbahn⸗ Aktiengesellschaft Unterzeichnete Gesellschaft ist in Liqui ö. . ö 8266 82 286 ger. Tztr. Mei... 17 AMI 6 Gera Staditrs. An 6 zodtr. Gold Die Ak le f Al iwerke 2 ; . ö t. ö j Dj 1 j Krater Thüring. ö 3156 Fried. Richter u. Co. 18225 52,25 Ver. Tl. Met... ; 9 ; Hera Stadtlrs. Anl. Breuß. Bodtr. Gold⸗ Bernburger Bank Atti RM R ee. . 3 9 er, e. Die Aktionäre der Stolpetalbahn⸗ dation ae ee. Vie lä ubiger ed. Krauß u. Go Lok.. ; 66, 5õb 6 Riebeck Montan. 6 6 114 1666 1706 . do Ultra m rinsab. . 1567266 153h v. ed, db. abz! 32 16, — Pi. Em. 3. rz. ab 309 2 2 h * ; ttiva. . . onnenbeig * Kassel, ist am 3 Seytem el Aktiengesellschaft werden zu der dies⸗ ersucht etwaige Forderungen anzumelden. Kreielder Stahl. .. . J. D. Riede! * 59. 7156 6 Viktoriawerte .... 11114, J6 126 Gotha Grundkfr. GBP do. E. 5. rz. ab 28 Aktiengesellschaft, Bern urg. Kasse, Reiche bank⸗ u. Post⸗ 1927 durch Fusion in umerer Firma auf— an . d n , 6 beer Die 1846 begründete Firma hat Herr W. Krefft 120 256 S. Riehm u. Söhne 6 1.14 . oge! 6 . 6 ö ö. 66 ut. 3 versch 1083 do. E. 9, ul. b. 81 j A M — jo IR* 5 3 , 2 9a ie Aftienä 9) 1m 3 . — — . 9 d . . . F. Kromschröder .. 151 6 Gb. Ritter. Wäsche V . 1216 Vogt u. Wolf. . . .. 6 105.56 6 65.251 o. do. Goldm. Ps do. E. 10, rz. ab 32 Lit. 2 Nr. J . u Ce RM ö nl cke suthaben 23 1485 234 n , Die Atti näre Der Altaliwerle tober d. J., vormittags O4, Uhr, Paul Kießmann mit allen Nutzen und 2 Meni: 121.56 Roctstroh⸗Werle. .. ; 176 Vogtländ. Maschin. E89, 156 6 806 Abt. 4. ut b. 30 * LM ob 6 1006 do s nb zr J . 19 Wechlel und Schedds-⸗= 184 845 Ronnenberg erhalte. für jede Attie im Kreishanse zu Stolp statiflnden den Kasten erworben und wird sie unverändert Gebr. Krüger n. Co. 1990 Robdergrude rt 2 n 1 Es 6b 8 do. Vorz. Alti. ibi Eb. ioo 6 do. vo. Gld. Hp do. . rj. ab au 6 301 — 1609, 100. Guthaben bei Banken und Stück 0,25 Aktien der Kali-⸗Industrie ordentlichen Generalversammlung fortführen. Luͤhlt ran i dam kal 30.9 ;
1 100 256 sio0 25 6 95,256 8956 9 25 6
——
ö 171,5 6 Ph. Rosentha! Porz. ö 355 115,256 do. Spitzenwebereis ĩ 6 68. 759 Abt. 5, 5a, ut. b. 3 1.4. 1006 6 100, 1b 6 do. G. C. E. a2. rz30
Pie Beinburg Bo Akt. ⸗Ges. w Ban kfirme . 28 319 Aktiengesellschaf c über NM 400 ; — 2 F T 21. Kunz. Treibriemen n 134 6 Rositzer Zuckerraff. — 1182256 826 do Tüllfabriss B2alch 82256 do. do. do. A. 5, uk. 32 7 1.17 976 o]o 6 8. do. do. E. 5. ul. 82 Die 2 ginburger Bank 3 ej wurde Bi 1 irmen .. 128 31 Iftiengesel scha 1. lautend er RM 40 ergebenst eingeladen. J. P. Trarbach Nachf. A.⸗G. . . ye, e , , ,, g, as ,, . . se , . e, ,, am 20. Mai 1925 mit einem Kapital von Effekten: mit Erneuerungs⸗ und Dividendenschein .
— — — — — — — 2 — — — —— —— —
= 2 2 . ö 2
d s — — 3
81,56 1.5 6
1066 108. 756 1006 6
D566
9836
I,. J5b G6 IJ79, 5
—— — — — — — — 2 ———
— — 8 2 2 3 — è— 8 2 — D —
ö . do. Kammg. Ver. Wenderoth pharm. 9 112.55 si08zb Pfdb. 0. Ant. Sch. 49 14.10 77.3 6 18 6 G kf. d. Rr. C. Vodkr. 1. 3 t p. St. p 51 6
82 & * 0 8
2
—— 2 — d D
— — — — — — — — — — — — — — —— — — — — — Q — — D — — — —
*
8 — —— — — — — — — — — — 2 — — — — — — — — — — — — — —
— — — — —
. Zuckeribr. Nastenbg. 0 118.756
— — — — — — — — — — — — — — — — — — —— —
w
— / — — — — d= 8 — 8 8 8 — — — — 2 8 — — 8 — 235
J. Thilr. L. H. B. rz2t 8.9 96, 26b 6 — Gd. Hy. Pf. R. 1 (fr. do. E. 9. ut. b. 81 19 1. 104, 5h 196066 do. do. R. 1, rz ab zt t . 196 18,5 6 Roggrentbk. juk. 32 7 1.4.10 96 6 do. E. 40, uk. b. 31 19 1.4. 105.250 6 si0o5 46 6 Bayer. Landw. ⸗Bi do. bo. R. 1, ut. 32 6 1.4 (. 93 6 E38, ut. b.30 9 1.1.57 sior-z5b 6 siot,5eb a GHPf. R20, 21ut. 30 899.7715 86 699, J5 6e Leipz. Hyp.⸗Bkl. Gld⸗ E 4A, uk. b. 31 8 1.4. 9, Sb 6 ant Pf. Em. 3, rz. a 9 3 ? 99, Seb do. E. 42. uk. b. 32 7 1.4. 3 866 6
Gold S. 15, 11-25, do. Em. Sf tilgb. a 41.7 . J Em. 35, xz.29 6 1.4.16 —
86, rzæ9, 30 ) 698,75 6 98, 5h G Em. 6, rz. 1.7 P96 56 E. 45 31.1.7 926 O2eb B 1016 101 6 d 5 3. ; 1.7 9356 33 6 o. 44 96 6 86 6 lab. abe 5 14.109 — , Mobiliß.⸗Pfdbr. 4 1.1.7 b 62,25 916 916 zl Ant.⸗c 4 4. ' ⸗ Pfbr. o. Ant 4 ü, 18h 806 80 6 Ante * Anteil ö
3.Pf j p. St. 6b 6 57. 5b G Pf. 438 Pr. rb. J. 3 6 v. St. 5, 5b 6 51h
7 16. 8 97.46 10 go, 25b G
D — — 2
3
— Q 6 — Q — — — — —
— —
291, J5h 293, 5 1. ** . 8 ꝛ . — 1576 376 do. do. 24 gr., rz. 24 6 1.1. — — do. do. Em. 8. r 3 1.1.7 8 9826 . 1.1 — 25. Berl. Gold⸗Anl. v.26 Leipz. Mess. Reichs⸗ . ) o. do. 18, ul. 32 7 1.4. 14h B . 1. Ausg. tgb. abs! 7 11.6. ⸗ 81, 15b 1. 77 1.1. 146, 15 B do. do. v. 24,2. 1.25 6 1.1. 56 67, 5 6 Magdeb. c d . Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ . 67.256 k Berl. Hyp. B. G. Pf. k. 31 4.10 98, Sb sch aft G. Pf. R. 4,80 1 1. 104, 5h Z5, eb 6 Ser. 2, unt. b. 30 110 61.4. 10 106.756 6 annhei do. do Reih 9sro 1.1.7 108, 7J5b 1046 . ö do. do. Ser 3, uk. 81 1 1.7 1066 105, 26h = 980 1 1.1. 2 ö do do. Reihe 7.31 19 1.1.7 1946 10460 108,25 6 al do do. Ser. 4, uk. 80 4.10 ⸗ 105, eb 6 do. do. unk. b. 31 —— do. do. R. u. 5, 29u. 31 1.1. 89.96 Os 8h 10086 do. do. S. hu. 5, ul. 390 8 ve ; 100, 20b 6 do. do. 27 unk. 32 ; 81, 25b o. do. Reihe k 100,5 6 100, 5 K do. do. Ser. 7, ul. 32 7 1.1.7 oh 6 'bh G Mark Kom. Elert. W. oO. do. Reihe 10, 32 1.7 1000 1000 52eb 6 do. do. S. 10,ůuk.32 65 1.4. 826 Hagen S. ank. b. 30 10 8.5 198, 103, 2b do Reihe 8, 82 4. 9886 986 6 28,25 6 do. do. S. 9, uk. 32 do. do. Sz. uf. b.30 i090] 1.8.9 os, 4 6 1058, 1 6, do. Reihe 1ũ1, 80 1.7 895.56 95. 5b 141.50 6 Mobilis.⸗Pfdbr. ) 44 1.1. 68 6 Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ do. R. 2 u. 12. 32 5 1.1. 1b 9816 1201 6 120eb 6 do. do. S. 8 (Liq.⸗ Bk. Gd. Pf. E. 2. uks9 8 1.4.16 6 99. 16 6 . do. R. 1 u. 13. 82 1. 876 876 58656 869 6 Pfb.) o. Ant. Sch. 44 1.1.7 TI26b 6 M, 25b 6 do. do. 32 8 1.4. 5 6 100.256 6 2 1
— — — — — — — — — — — — — —— —— — — — — — — X — — —
.
8 — 22
140h 1395 6 Anteilsch. z. xh Liq.⸗ do. 861 6 1. — 9866 969 6 GPf. d. Sln. Sy. B. J. 3. p. St. 21,25 eb 6 EI, Ih 65 Ss6eb 6 do. do ut b 809 8 Ji. 938 58, 5 6 do. Kom. S. 1. ut. 31 a0 9].m75b 6 87.156 6 Lig. do. do. Ausg. — 1] 14. 90, I5õb la Geh do. do. Ser. 2, uk. 32 17 546 95h 6 Ant.⸗Sch. 49 1L4.10 si6s,5b 6 si6 5b e do. do. Ausg. 1 u. 2! 6 1.1. ——— 50b B do. do. Ser. 3. uk. 32 85 1.4.10 9826 915 6 Anteilsch. z 4 w Lig. G Rhein. Hyp. - Bank 4956 Berl Pfdb. A. G. Pf. 1. 1086 6 1066 Pf. Mckl. SHyp. n. Wb. tz p. St. 17. 26b 6 G id. Bf. N. 2-4 rz. 27 1346 6 do. do. 3 1.1.7 i083. 260 sios, 56 do. Gold Komm. Rh. Main ⸗Donau z. do. 71.1.7 101.56 10156 Em. 3, rz. ab 1992 8 11.7 100. h Gold, rz. ab 1928 30b 6 . do. S. A 6 1.1.7 9756 97.56 do. do. E. 6, uk. b 52 6 1.1.7 926 ü Rheinprv. Landeßb. 166 6 . Goldstadtschbr. 4 1085,58 108.2655 Meckl. Ritterschaftl. Sid Kr. rz a. 230. 13 ö 1026 6 72d 6 ; do. 4.10 i103, 256 10s, 5b Gold⸗Pfandbr. . . . do. do. do. T3. 1.4.31 7 1.4. 1016 1271 6 do. do ß 9. 87.56 97. 5b do. do. do. Ser. 83 — 6 — 68 do. do Komm. A La. 152 b Bonn Stabt RM⸗A. Meckl. Strel Hyp. B 1b, kündb. ab 380 . . 86.56 60 6 v. 1926, rz. 1931 8. 99.5 60 99,5 6 GHyp. Pf. S. lL, us? ] 1. z Rhein. West . Bdtr.
2306 Braunschw.⸗ Hann. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ G. Hyv. Pf. S. 2 ut. g 1047538 133.256 Hyp. Gold Pf., rz. 31 109 1. ioJ5bG6 io! 5b 6 Pfd Em. g, ul. b. 80 ĩ1 do. S. 83 ut. 29 — — 2826 6 do, do. 1924, r3. 1930 1. 100,259 6 100, 25b 6 Em. 5, uk. b. 28 do. S. 5 uk. 30 1056 83, 15 6 do. do. 1926, rz. 1981 1. 96h 6 96b 6 Em. 8, uk. b. 31 do. S. , 4a uk. 29 99.560 — — do. do. 1927, ul. b.31 6 1.1.7 E866 85h 6 Em. 9, uk. b. 82 do. S. 5 rz. ab!
9 i886, I5õb 6 . do. do. 1926 Liq.⸗ Em. 12, uk. b. 81 do. S. 8, uk. b. 31 do. S. 1 ul. 81
—— —— — — — — — — —— — — —— — — Q — — — — — — — — — — — — — — — — Q — — Dr 2 — — 8 2
. ; in Liquidation, zy sfhänserhitte .. 64 25h Rotophot ... .... A — 106 Volkst. Aest. ocz. 9b 6 86 6 Abl. 2. Ui. b. 29 2. pan 93 156 do. do vo. E. ig. ut 100 Millionen Mark gegründet und am Börsengängige Wert⸗ fär das Jahr 1926. Der Spitzenaucsgleich 18 Tagesordnung:; ,, Berlin Nrw. 40, Hindersinstr. 14. . ; Ruberoidwfe. Samb 2 1.3 i666 1666 Voltohm Seil⸗ n. An Br ö do. do do. A. 1, ul. 29 1.7 91516 89256 Breuß. Eir- oben 10. November 1925 in das Handelsregiger papiere 17417 — sersolgt nach der bei der Einlieferung der ee, ,, , . 3 Jahresberichts 3 — Dr. Laboschin ... 28 —— Jug ori Rach n ige et 6 Vorne Hiclser , e n sg 226 6 , gen n,, 15 i065 z i. 16 8 Holt Kinn de,
inge = Mit Wirki ) . Sonstige Wertpapi 10112 Aktie bzugebenden Erklä pes . nebst Bilanz und Gewinn⸗ und 59427 Lahmeyer u. Co... 161256 1618 Runge⸗Werle ; 88 2366 64 25 6 Vorwohler Portl.. f170eb 170eb 6 bam SH vp-⸗V. Gold⸗ do do rg. ab 30 eingetragen. Mit Wirkung vom 1. Ja⸗ onstige Wertpapiere Aktien abzugebenden Erklärung des ein— e fü ö . Jaurahiltte 80 6 186 6 Nuscheweyh. . ..... o 1.7 130,5. 130, St 6 Pfdbr. E. Æ ut. b. zt . 36 6 85 6 do. do. a6. ob. ab nuar 1924 wurde der Beinbuiger Bank Debitoren in laufenderRech— liefernden Aktionärs entweder durch Bar⸗ Berlustrechnung für das 95 . Sãchsijche Tustverłehrs Aktien⸗ Ant. u. A. Lehmann 101,5 6 ol. 5b 6 deüigerswerle. . . M 61. Wagener u. Co. .. 106666 36 256 do. do. Em B do do. 27. idb abs?
in B f, K 5 Ko f er überschüssig . ch laufene Geschästsjahr vom 1. April ; Leipz. J il. 115 25 6 siis , 266 Wande rer⸗Werle. . 1: 2d, ᷣb E36 rb aus lospfi ab 1.4.30 4.10 81. 5h 385 6 do do unt. b. 26
pertin Burgdorf; Knauth &. Cie, Kam ö abfindung, der berschülsigen der durch 1926 bis 31. Mä 1927 ejellich ft D esde an . ere . Warstein. u. Hragl = do do Em D. ut. 8111] 86.5 6 896.56 do. do. 26 Ausg.! Ges. in Bernburg angegliedert. Das a) gedeckt gegen börsen· . Zukauf der sehlenden Spitze. Verwertung ( hen jtekun 6 k nd Y 9 3. 15 af ö ö 1 F * kö w las sb 6 Sachsenwert c e ossn i M z 15262 6 153. 5b bo bo. Em. riut31 Un, Bes e 53 56 Meili nbi) ri. B3b 6 G64 6
Papiermarkkapital wurde in der Gold gäng. Wertpapiere 5793 40 der überschüsigen und Lieferung der ? 1. ae,, e, . . . * Die Aktionäre unserer Gesellschaft Leonhard Braunk. . * do. Vorz. Lit. Wasse rm. Geiseni. 135 1366 6 do. do. Em. M E do. do. 26 Ausg. markeröffnungsbilanz auf 40 000 G.-M. b) gedeckt gegen andere sehlenden Spitzen erfolgen zu dem Mittel⸗ n e! we, n,, . werden hiermit zu der am 5. No⸗ Leonische Werte. ze 6 zee 6 Sach Cartonnggen ö ö Aug. , , . . . , rr e ö e, ,, ,. 666 44
z J ; ö 2 . 34 ͤ 3. Be 3fa er ; Snt⸗ J . j el gr g ! 3st. Dö z ; d do. Em. l= . ĩ 3. 485 Lig.
umgestellt und beträgt jetzt 250 000 RM, Sicherheiten ... 491 141 kurse der fich auf Grund der Notierungen ,, . . dember 12927 12, 30 Uhr, in 4 S6b 6 96h do. Gußst. Döhlen. 150, Wegelin u. Hübner r o. do. Em. L (Lig inteilsch. z. M6 Lig eingeteilt in. c) ungedeckte bb 757146 an der Essener oder Düsseldorter Börse A ufsi . Vorstands und des Dresden, wismarckklatz im Sitzung.. Kn dW ( St oho d Kammig. Ep. Harth. 816 Wersch. Wetken . 10 196 — Anieilsch. 3. ah Lig. Brenz. tt. Voden ;
RM 200 000 auf den Inhaber lautende Bankgebäude . 32 900. — für die Aktien der Kali⸗Industrie Attien— * ee, von Aufsichlsratsmit- saal der Aktiengesellschatt Sächs. Werke dichten berger. Ten. J ö ,, ee . . K e,, n. ei Fa 26 6 Kg , . Stam maltien Abschreibungs 2 MCU 30 000 — gesellichaft an dem auf den Eingangestag ö Au ssichtsrats mite stattfindenden ordentlichen General— ir ne,. . . Her ere err ar e. J ,, . e N aa ld p ! 628
Lit. A Nr. 1— 2000 zu je RM 20 Mobiliar. TU GG - der Attien folgenden Tage ergibt. Findet 666 . versammlung eingeladen, Carl Lindst rbu ... 30a 6 B6ab 6 Sanne Salzungen 14656 fiat, Westfalia.· Din nend. Ba. 5b 6. Se 256 6 ld. H. f. e I. ufa e ra. 1 siosb 8 sios, s e do. do. 7, ul. b 82 6 36 6
ö 1— 300 . Zugang 3 680 — eine Notierung der Aktien der Kali⸗In⸗ Diejenigen Aktionäre, die in der Tagesordnung: Lingel Schuhfabr. M H 0.256 6 Salzdetfurth Kalim. . ö Westf. Draht Hamm 6b . . R. 8 2 4 811. ö . 6 do. do. ö. . . 80 6 w — alte Athingefe hatt, an ben err, Senerldersammizng f ersheines ant 1. Barlege nd Genehmigung drr , nee. , ö JJ ö RM 50000 Namensvorzugsaktien Abschreib 366055 scheidenden Tage nicht statt, so gilt die mitzustinmen beabsichtigen, haben Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust= g. Lorenz. ..... e0 8 G. Sauerbrey. q asd ad Wictrali Leder.. bo. R. 1 u 1 ui. 3s Sts ss 5836 dy. c &. x. ut a ibo e, oo 26h a Lit. D Nr. 1—500 zu je RM lIodͤ. Abschrei ung . nächstsolgende Notierung. ihre (Attien unter Beifügung eines rechnung sowie des Geschäfts⸗ Luckau u. Steffen. . ⸗ Saronja rtl. Cem. 1366 135,5 6 Wiesloch Tonw .. 6 , . do. S. 3, uk. b. 30 = . . . . . . * 2 J 8 lte erschrie bene 1 2rn⸗ . 126 ' n fr gz f scheid M . F. Sche h ih Anst. 3. tg. ab28 1 ö —
Die Vorzugsaktien erhalten aus dem Ava. und. Bürgschafts Wir jordern die Aktionäre der Alkali⸗ 1 . Nummern: berichts für das Geschäftsjahr 1926. , ge, w kenne Ffille ai ] k a. ä . . jeweils verteilbaren Reingewinn eine Vor- debitoren RM 36 200 werke Ronnenberg auf, ihre Attien nebst , ,,, — oder hei Entlastung des Vorstands und des Magbeb. A lig. Gas 88 6, . Schering, Gem. J. R Wil mersd. . Jihg. .. H do. do. ig. ab 31 6 1.1. z 846 346 Sah G zugsdividende bis zu 70 nach Maßgabe iir sT] Erneuerung, und Dividendenscheinen für ö k Stolp, bei Aufsichtsrats. . do. i, ,. Den m e denn lch, i n n mia . e n n n, i. os. 26b . 31 der geleisteten Einzablungen und bei Auf— — das Jahr 1926 zum Umtausch gegen die gr iin. . , ö in Beschlußfassung über n,, . . 5 , . w 2s ö ö ö. lösung der Gesellschaft — nach einer Passiva. Aktien unserer Gesellichalt bei der Kali. Karli . a,, . des Grundkapitals anserer Gesell, C6. D. Na giruz. .. 10 giotr ff1231. ö 6 ⸗ do bo: do Jr d it. 313711. . 976 net 6 mniseb a 7 0½ igen Verzinsung der eingezahlten Be- Aktie ilal: Bank Aktiengesellschaft, Kassel, mit arith⸗ ow in S ettin oder bei der Landschaft⸗ schaft um 150 000 Reichsmark auf do. Vrz. Aft. Lit. A Vgw. Beuthen. 166, 1õb do. Genußsch. 0 J Kiel Stadt RMi⸗A. Anteilsch. z. 4 I Lig.
. 4 . ꝛ Aktienkapital; J . , lichen Bank der Provinz Pommern in Reichs c mal Käß Higare Cellulos ii Wotan · Wert 0 / v. 25, ut. b. 1.1.3117 805 Gf. d. Ar. S. Vl. 6. 3 4p. St. 19886 19 5 6 träge während der bis zur Auszahlung Stammaktien . 200 000 metisch geordnetem Nummernverzeichnis Girttin zu hinlerleg ö . ö 2 dir zch 6e J ,, . Een e, Gi . Kerr, mere Rn z ar i i . . w, 6 verstrichenen Zeit des laufenden Geschäfts. Vorzugsaktien 50 009 250 000 — bis zum 12. Dezember 1927 einzureichen. Sinterle 3 — 9. , die se setzung des bisher auf je 1009 Nansseld Bergban do. Lit. 6. Ieh ds S Wunderlich u. Co. 10 1 Anl. v. 26, ul. 31] s ] 1. do. do. 26S. ut. 1416 Bi 6 876 jahres — eine Ausschüttung bis zur Höhe Reserve w Die Akftien der Alkaliwerke Ronnen⸗ Yinterlegung durch Einreichung der Reichsmark lautenden Nennbetrags Marte, ion Bergw. do. Lein. Kramsta M 86 6 göln Stadt RMA. do do. d. I. I. S. I 30] 3 12.1 Bb 6 86 5 6 h. 1536 Ei ; 3 ; Reservefonds . 25 000 b J h . 3 57 ; darüber erteilten Quittung bis 3um der Aktie auf je 800 Reichsmark Markt ⸗ u. Kühlh. . do. Mühlenwerte. 5g 6 Zettzer Maschmen. ih . 169. 5b v. 1926, rz. 1.10.29 6 1. do. do. do. 2 38 117 89856 66 56 er geleisteten iin Iablungen. An dem Sonderrücklage . 5000 9 die nicht bis zum 12. Dezember 28. Oktober d. J., abends 6 Uhr nach⸗ 3 . : 8 s U pi Martini u Hüneke M do Portl. Zement 2056 Bellstof⸗Verein. M 8 7 . 16866 6 Königs b. i. Br. Stadt do. do. do. 26 2 4.160 976 9816 soxann verbleibenden Vermögen der Ge⸗ Freditoren: 1927 bei der Kali⸗Bank Aktiengesellichaft, ummetsen. Zu Rhe erartiaen N zum Ausgleich einer Unterbilanz, Masch. u. Æranbau EchleJ. Veytiiwerit s6o sb, Ford Heu sto s - Waidho . I0 1 Iii, oh Rich Ji. Hz. L128 7 La. do. do do nr S. 4. zan Bi, 86 zi.56 felschaft siehen den Vorzugeaktiongren hdr deutscher Banken Kassel, zum Umtausch eingereicht sind, Kenz 1 . . ö 46n ü 8 ferner Beschlußfassung über die Nach. Eta re u. H M do. do. Gen u ßsch. 3 . do. Vo rz. A. Lit. EI 6 1 hs dig i sn, 14 de e e , ' is ss 6 e
; e zer V 6 s j z veis ge ich eine e ei rt. ; a ; S ' j ; 2a) abeg 6 1.1. ; Brenz. Lx. Kfd keine Rechte mehr z In der. Ver⸗ und Bankfirmen 7855 müssen für kraftlos erklärt werden. Dae rn ) bon K . e . 22 , . 1 k ö . ö i n ,,, 511. dh vf be, , nn e i. 4.16 04h 103.56 sammlung geben 20 RM einer Aktie eine CGinl , propssions gleiche gilt für solche Aktien, die zwar 26. 7 e, , , ] mächtigung der Verwaltung zur . Bu ckau.. W. A. Scholten... . 8 1468 Kur⸗ u. Neumärt. do dor Ren, ut. b 39 8 117 io 1000 Stimme. Die Vorzugsaktien haben bei ,, nn . zum Umtausch eingereicht sind, aber die . oher Fassen über eine Durchführung der beschlossenen Jappe]. R Schom burg u. G6. N 1266 Auf Sachwerte, Goldi. od. Reichs m. *Mit. Reingold s L410 67566 do. d6. Riß, uk. b. 32 7 143.10 86d 86 6 Abstimmung über die Besetzung des Auf— . ö wn T zum Umtausch erforderliche Anzahl nicht ö hem iet ee dn m,, Maßnahmen. , . , , n,, ö ausgest. Pfaudbr. u. Schuidverschr. . 1. ta n, ö ö. k 86 in. 2 4 ; . ; . inne rha Tagen ö w . Aktien. f 3m n sert ĩ Weber L Schönw zorz. .. —— . Landsch. Ctr. Gd. f 4.10 8 o. S0. R. 8. uk. b. 3) 1.7 16, sichtsrats, über Aenderung der Satzungen sälli ge 64 881 erreichen, wenn die Einlieferer keine Er— nnn e Vollmachten sind mi ; Genehmigung des Fusionsvertrags, , . J. 3 ,, a) Deutsche. ,, J do. und Auflölung der Gesellschaft auf je 2 . 9 inan b klärung über die Verwertung durch Ver⸗ gef ö 6e genen n, n, durch den das gesamte Vermögen do. do. Sorau . . 11 Schriftg. Offenbach ö — Mit Zinsberechnung. bo. do. Reihe B 6 1. — unt bis 186365 7 Laa 56 5b 20 RM ö Stimmen, sonst je eine Stimme , , , kauf oder 3 „ destens drei Tage vor der Generalver⸗ der Mitteldeutschen Aero Lloyd do. do. Zittau . Schubert u, Salzer stb 25b 6 Iss, 5b Altenburg (Thür.) Landpsch. Kreditv. do. do. R. 3. fob. 3? * 1.1.7 H25b 8256
RMS len, ö ; 3 * 31 er Zukauf abgegeben haben. Die f, e e , . Er. 1 ? K . , ,,, ,,, 986 156 .
1 3, 3 Monaten fällig 272206 3 e = . sammlung einzureichen. Akt illschaft Leipzi f MehlthenerTu nf. do. Genußscheine 3126 Gold⸗A. tdb. abz ! s 97 B s], 1b Sach . Kfb. R. 2. 30 7 1.5. Breuß. Bfandbr. Gld
Die Generalversammlung vom 23. April 3. nach 3 Monaten fälli 65 zog an Stelle der jür krastlos erklärten Attien Stolp i. Pom ni, 6. Oktober 1927 Uktiengese liche ft, Leipzig. Gu H. Heine che Schuctẽrt u. Co. Loch zt. . Golbrr. Weim dẽ ch ölbtredbr din 8 1 S8 26d Röm ü Cezc, re ue re,, io sb 6 ia 927 beschloß die Erhö — nach monaten ang ; J At 68 olp i; Pom ni, 5. Sktober ; unsere Gefsellschaft gegen Ge⸗— ö ; Yin H isch Gee Ec nidt' n!! nden re, rs db rbt. Sr ut eb . n , no ion ss sioz sha 1927 beschloß die Erhöhung des Aktien⸗ Kredit lau Rech tretenden Aktien der Kali⸗Industrie D Vorfitzende des Au fsichts rats un sellschaf gege. Meißner Of. n. Pz. h f. Zwisch. Gesch. J. Gold Schuldv. R.? Landwsch. Pfd do E. z, 1 . kavitals um RM 200 000 Inhaberstamm⸗ , , . Aktiengesellschaft werden für Rechnung der . ufsichts rat währung von 126000 Reichsmark Mertur, Wollw. Mi? 160.56 Schuhfahrit Herz. fre Miche 5 Ohh Ramen nung. 418 228 e nr . . é der Stolvetalbahn⸗Aktiengesellschaft: Nennbetrag in Aktien unserer Ge⸗ Merallbank u. Me⸗ Fritz Schulz jun..
e n, und RX 5 9. w Aval. und Büraschaftsver⸗ Beteiligten . der . Dombois, Landrat sellschaft 6 nr, d. tallurgische Ges.. 128. 5h Schiwandorf Ton. . aktien. Die neuen Aktien sind an der 5 ö 3865 wird den eteiligten ausgezahlt oder . . el . S. Meyer n. Co. Lit. 6,6 Schwanebeck Zem. . ö 8 Gzefhftai pflichtungen R 36 200 . . ö ; ; . ; 3 Dividende für das Geschäftsiahr 1927 zur Nicht abgehobene Dividende 547 hinterlegt. . 9268 Mitteldeutschen Aero Lloyd Aktien⸗ 8 6 . k Eisen.¶ bete — heb . . doꝛßdl llschaft übertragen wird, und rl s n, Tbhnen geber Da fte beteiligt Reingewinn 35 11116 Kassel. den 6. Oktober 1927. ge . . ih . n . Ming, Müilhlb. n. Ind 134eh 6 Segall, Strumpfm. Gegensland des Unternehmens ist der eing k — — Rali⸗ ndu trie Papierfabrit Neumühle zwar unter Ausschluß der Liqui⸗ Ninrosa A G. 55 6 Seldes u Jziau m * Betrieb aller Bank⸗ und Kommissions— 1 146 64214 ö dation der letzteren Gesellschaft. . i Rr. . .,
Ischä fte j P z 3 7 f übe ine Kapi ix u. Genest. . M Dr. Selle u. Co...
geschätte und. — mit, Ausnahme der Gewinn, und Berlustrechnung Atktiengesellschaft. Akttiengesellschast. Jö . er eren er Bent kö s, Gegen, Lol, eu A. Differenzgeschäfte — aller derjenigen Ge— zum 31. Dezember 1926. Rn Ben ¶ I. Aufforderung.) erhöhung um einen Betrag bis zu Mühle Nilningen 14711 6 Siegersdorf, Wert. 6 schäste und Unternehmungen, durch die J 2 . ö A. 300 000 Reichsmark durch Ausgabe Nillh. Vergwerl .. 1389eb 6 Siemens Gigsind. 6
Handel Industrie, Ackerb . d Gewerk 9 16 5 In der Generalversammlung vom neuer auf den Inhaber lautender C Müller, Gummi Siemens u. Halske Handel Industrie Ackerbau und Gewerbe Ausgaben. Rm 13 Winter & E uItt. G 19. August 1927 ist die HerabJetzung des ,, gen e ö Müller, Speisef. P Geb Simon Ter. T. in Bernburg und Umgebung gefördert Handlungsuntosten. . .. 68 5351] he, . o,, Lit. Gef. öet Grundkapitals um RM 225 050 duich lktien im Nennhetrage, von. je . Sinionius gellul und die wirtschastliche Lage des Mittel- Steue 14 575 39 vormalige Winter Co. Akt Ges. J. . en e, , le, 100 Reichsmark; über Ueberlassung Mun dios : Sinner Il. 6
; . 1 800 i z Zusammenlegung der Attien im Verhältnis ,, Eomag Sa standes gehoben werden kann, insbesondere Äbschreibungen: ö, . Mainz. Kastel. 7. e n , en, von neuen Aktien im . , . dd die Forttührung des Bernburger Bank— Hanlaebdude 2000. — Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die , ,, von zusammen 126000 Reichsmar Jattonake Auto, 6] 6]. ; k vereins Burgdorf, Knauth C Cie.,, Kom— , 3 606 h8 h 600 Gläubiger werden aufgefordert, sich 3 Ausführung dig se⸗ in das Handels. an die Aktionäre der Mitteldeutschen Jtat ron ze llst. . H. M0 1 lis Spinn. Nenn ü. Co. manditgelellschaft in Bernburg. . — . bei der Gesellschaft zu melden. register eingetragenen Beschlusses sordern Aero Lloyd Aktiengesellschaft in Ge⸗ zianh scn ref rb. in od n Si. Eprenast. Carbon.
. fü 75 e . Rückstellungen: Mainz ⸗Kastel, den J. Oktober 1927 wir gemäß 5 290 H-G- B. die Inhaber 8b im Bunt Dane Neckar ulm Fahrz. Stader Lederfabrit
Das Geschäftsiahr ist das Kalenderighr.! Reservesonds:. 18 000, k astel, den . Ottober 192). unserer Aktien auf ihre Aktien mit Ge nin nn,, i ier Jahrs 119en 6 Stadtberg. Hütte.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft . . j . 59242] Die Ligquidatoren. . ; 5. . . ordnung erwähnten Fusionsver⸗ Neckarwerke 9 1.1 sid3, 161 Staßf Chem. Fahr.
ö,, Sonderrücklage 1 000 — 16000 winnantell., und Erneuerungsscheinen nebst trages; über Ueberlasfung von Neue Ampertraftin. ] iss. I 6 do. Gennf erfolg n Ur en Reie Sanzeiger Und Rei ö ö 35 111 ö. doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis ; 19 ; z 6. Neue Realbesitz. M3 1.1 . — . Steatit⸗Magnesia 10 durch die Magdeburgische Zeitung. vteingewinn. . 211 59266 big zum ; ö . . Ren estend B ig lo Tv. St. Steiner u. Sohn Mis
Die Bernbur Bank vertei ei ? 227: j j 2 . 3 29 5 Reichsmark an die Stadt⸗— Niederl. Kohlenw 10 116 Steinfurt Waggon 0
. — ennb: nager ank verteilte bei 139 822 Elektrische Licht- und Kraftanlagen 16. Januar 1928 einschliestlich lemeinde Dresd die dafü 18 ziiederich enn, , ö Siem nun Coidlß . 0 no reichlichen Rückstellungen an Dividenden: ; 53 z h ; gemeinde Dresden, die dafür a 1
. ö. ; Ei hn Attien⸗Gesellschaft, Berlin. bei der Bayerischen Hypotheken- und ⸗. 6 . 56; J Nordd. Eiswerkte. . 12 1211. Stettiner Chambtte 0
1924 8 /,, 1925 8oso. 1926 8 0. innahmen. Pie Aftionr ; * ö e. ; Sacheinlage Aktien der Deutschen bo. ab 3 e, enn nr e
, . ö Vortr 1925 9926 Die Aktionäre werden zu der, am Frei—⸗ Wechlel⸗Bank, München, Theatiner⸗ ĩ Akti ; Labelwerte. M ⸗ Do,. Gen nv e
Für die Üufstellung der Bilanz gelten Vortrag von V 3826 tag, ven 28 Ottober 1927, vormit 1 ö . Luft Hansa Aktiengesellschaft, Berlin, bo. Ete in gut 16 . CElettrtz. Wert ih die esetzlichen V zschriften Ueber die Zinsen und Provisionen 7721172 3. . ö 6. ; . straße oder im Nennbetrage von 73 000 Reichs⸗ do. Trikot Sprick. 0 ; . Oderwerke ... 0 I, n,, , dnn, , eber nde Ertiqanis Wechsel font 20 961 tags 115 Uhr, im Geschästshause der bei der Bayerischen Hypotheken- und , 3 do. Wolllämmer. Y 6 11 16 Pap. u. Pappen Abschreibungen und Rücklagen beschließt Eitiagnis au eechlel onto r Fan Deutschen Bank. Berlin, Zedern saal, Ein⸗ Wechsel⸗Bank, Augsburg, Ludwi mark einzubringen hat; über Aus- orbpart Terigin, oT Loril. enten e General ve J Erträgnis auf Effekten fonto 31 148 . ,, ,. . Wechsel-⸗Bank. Augsburg, Ludwig— gabe der restlichen neuen Aktien im Nordfsee d ö, Vulkan Cie die Generalversammlung auf Vorschlag . ; 3 gang Mauerstr. 39, ftattfindenden ordent—⸗ straße 212. ober ge er restlichen neuen Aktien im ordsee Dampffssch . Vulkan, j. Stett. des Aufsichtérats. Der nach Abzug sämt. Verschiedene Einnahmen 7202 R ; ,. ; ,, ,, ,, ö Nennbetrage von insgesamt bis zu Nordwestd. Kraftwk. . ; . Maschinenb. Vult. es Aullichsrats. Ver nach Abzug Jamt⸗ , J — lichen Generalversammlung hierdurch bei der Gesellschaftsk N ühl m , ,,, , Carl Rott z ; Se , an mn cher ̃ i dende R ĩ en ene ane n dent n. 101 06h0 Reichsmark zum Kurfe von rn dt ottrott ze ,, ,, licher ee, ,, , ,, Rein⸗ 139 822727 eingesaden. Aktionäre, welche ihr Stimm— Post Miesbach, 190 3 g. J ö. s vollen hrt ,, k ewinn wird wie solgt verwendet: ; zübe - aben 9 . 5 gegen Barzahlung des S. Stodiel u. Co.
. 1 614146 Bernburg, im Oktober 1927. recht ,. wollen. haben ihre n ein sareichen. . Betrages; über ÄUusschluß des Be⸗ Oberbayer. Ueber. . 8g 75h Sibhr u. Co. Kmig.
8 Yo Proz n d Bernburger Bank Attiengesellschaft. spätestens am 25. Oftober 1927 Von je 4 eingereichten Aktien werden 3 zugsrechts der Aktionäre unserer SVberschl. Eis.Vdf. M ; as, 716 6 Stoewer, Nähm. ..
. . J doo. Kokswerle, setzt Stolberger Hinkh.
— —
gesetzlichen Reservesonds einzustellen 6 während der Geschäftsstunden nebst Gewinnanteil? und Erneuerun ** y 2m 26 1 FV 2860 Sry ; 3 . . n 391 ö ö ih. 9 S k gö⸗ B ells 2 1 6. 8 di ili 3 PT S J 7 ; ö. den ; hnten Teil des Grund Auf Grund des vorstehenden Pro. bei dem Vorstand der Gesellschaft, scheinen vernichtet und eine mit dem Auf— an , , . 0 ; rs err cen ke ; apitals erreicht oder, sosern er an, spekts sind bei der Deutschen Bank in Berlin druck! „Gültig geblieben bei der Zu— nuar 1528 ab. 4. Oden. Hartstein i Stn rm tt. Ges. ..
negriffe ; diesen R z ] ö! ö 1 J z . 33 . * 8 ) h e g. 2 ö , diesen Betrag wieder Ram 209 909 auf den Inhaber und ihren Filialen in Bremen, sammenlegung gemäß Beschluß der Ge— BVeschlußfassung über Ermächti— , ö . 9 . a , ,, sautende Stammaktien, Lit. A Breslau, Dresden, Elberfeld, neralversammlung vom 19. August 1927“ gung der Verwaltung zur Aus . 6 3eß6 EI ß Evensta Tandstichs kfb. o. Ant- Ech. 4 L 1. Is, ib Is heb B En. 2. uk. beg ; . . . an ö kö ö Nr. 1 - 2000 zu je RM 20, Lit. B . a. 1 Hamburg, dem Einreicher hinausgegeben; es können führung der Kapitalserhöhung und do, Stem. Schnekw Schwed. Zündh.)i. J 6, 8 n n e ee renn erhalten, soweit er t zu besonderen Nr. 1— 300 je N it. G Köln, eipzig, Mün den Aktionä dere w zp. Etck. zu 15 Sch. RM f. 1E. . 1008 14H08, z H. Pf. d Vraunschw. do. E. J. uf. b. 32 do do. Erh, ukg . . 31 träge des Aufsichtstats verwendet Be ; 8 Atti bei der Mitteldeuts ; 2 ,,,, . ö. tehenden Maßnahmen, Drenstein u. Koppel x man,, . do, Ces u. d do. bo Gn n e,. : ernburger Bank Attiengesell⸗ hei der Mitteldentschen Creditbank 2. Soweit von Aktionären eingereichte Abö . ö Ostpreuß. * ; . Conr. Tad & Cite s 6 11 11656 1is,5 6 Hyp. Gld. K. ul. 30 1.7 si0396 sios. 9 6 Mitteld. Bdtrd. Gld. Pf) o. Ant.⸗Sch. ; ges 6. Abänderungen des Gesellschaftsver—⸗ 536, dern nige 6 1 liiJeb s sii jb do. dh. do. unt. 3j 17 Ps b 6 69 Hr. zj. Ji. 2. uf. an 103 26b 6 An ie iisch zi Lig. G
wird, die Stammaktionäre eine Divi⸗ chaft in in Berli F . Aktien di 3 . ö . ; 2 ᷓ in Bernbur n Berlin und Frankfurt a. M. Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien 3. Dstwerke, ͤ Bi. R. L ul. ch 3 dende bis zur Höhe von 4 0½ nach . e . 3 ., . a mn n und ihren Filialen in Hamburg, ersorderliche Zahl nicht erreichen uns ab trags: . . Dttensen. Eisenw. M ; Th. Teichagraeber M « 1 — — do. do. do. 27, ul. 81 1.7 96 G 9b do. do. R. 3. ul 80. 9.209 , Pf. Rh. Wstf. Ddtr. ; z He zur Notiz Magde⸗ urg, d he Zah h ichen, uns aber a) Ermächtigung des Aufsichts⸗ Panzer Att. GeJ. ; Teleph. J. Berliner 9 82.250 6 861, 5b G do do do. uk. b. 26 . — H do. do. R. 1, uk. 30. 6.27 en. . ö
s . . T. 24S. 2uErw. uß
Maßgabe der geleisteten Einzahlungen ; zIzrs Töln zeipzi Mü z fü d 9
, me,. en, Einzahlungen burger Börse zugelassen. Köln, Leipzig, München und zur Verwertung für Rechnung der Be— cats, die sich ; er Beschlü FPassage Bau 4 Teitom. Kanalterr. .. Ax.St. I70p 6 1668 Vraunschw Staats bl! do. do g · ul. ai 3.3] ö.
und die Voriugzaftionäre eine Divi. Magdeburg, im Oktober 1927 Nürnberg, teiligten zur Verfügung gestellt werden ö sich nnufol ge der Deshlüsse , m is.. . J Tempelhofer Feld. o . geb Gld⸗Bsb. CLandsch) do. do Ir. 3. ul. 30.5. 3 9. B e do. do. as S s ul. 30 4. 10 36 ö ,, ,, burg, ö en ,. ö ch Credi . . zur ,, zu den Punkten 3 und 5 der Tages⸗ Peters unton 11 1b 6 Terra Samen .. .. 0 ; R. 14, tilgb. ab 1998 109 14.10 102256 102.259 do. do. R. 1, ul. 3s dab 8 do. do. 258.4 ut. 300 8 1.4. 96 * 6 , listere Eee nuf Friedrich Albert. en, et * heinis hen Ereditbank in werden von je 4 solchen Attien 3 ver⸗ ordnung ergebenden Fassungsände⸗ Yer re i ner 6 . l J Terre Höhen. K. . 0 . . ö do. do R. 16, tg. 29 4.10 99355 S9. 5 0 do. do. NR. 2, ut. 32 5d b G do. do. 26 S. 5, ul. b. 81 4.10 35h C . gabe er ge teten Tinza ungen. : Mannheim, nichtet und eine durch den vorerwähnten rungen! des Gesellschaftsvertrags 4 flügerBrlefumschll o 9 26 5 6 do N. Bot Garten, do. do. R. 17. ulb, 32 tz 1.1.7 S846 9ab 6 do R. 8, uk. 82 9b 6 do. do. 276. 6. uk. b. 81 4. 22, Eo G Von dem hiernach verbleihenden Rein⸗ os? 93) bei dem Bankhause J. Dreyfus 2 Co. Stempelaufdruck für gůltig ; geblieben . ö. . 95. n. . Phönix Bergbau.. 0 165 11186 1. Terr. A. G. Botan. do. Kom do R15ulgsg 8 1.4.10 98. 75h 9b 6 do. R. 4, uk. 38 376 do. do. 3 S. 1 rz. 29 . sl, 5b 6 gewinn erhält der Aufsichtsrat 100ö Berli d Frank V rklä . ; vorzütnehmen, insbesondere jeweils Do,. Vranntohlen . 56 6 OJ Job Gart. Zehiendf. Wo o(li. do. do. do. Rg. uts⸗ 17 s6656 66 8 do. do. I. 1. ul. 3 982 6 Rogg. M*ibt. Gold-
' Gewinngnteil! von dem sodann] Gewerbebank A. G. in Liquidation . . ö ö nach Durchführung der Beschlüsse APinngus Köninsb,. o 6 i 6 do. Mind. Johihal . 6 li J. Braunjchwg. Siadt do. do. Ji. 1. M ob. ij. Bo,. b 6 renten br. J. Cow. ; ; . keilerf bun . 3 . in Koln. Mulheim ö. 3, , ,, . Oppenheim Die nach der Zusammenlegung übrig zu den vorgenannken Punkten der ullus Pintsch⸗ 8 1386 do. Sildweslen i. Lo T * St. NMi⸗. a6 M. ldb. 31 6. 12 96, 1 6 6, 1 6 do. Köm. R. 1 uk. 83 9,5 6 Pfor. Bl. 1.8, uk. 32 4. 16 ö. erble eb alten d ⸗ . 2 r. Lie., Köln bleibenden Aktien werden in öffentlich 8 i . j Pittler, Leipz. Bri ö . . m n, n, men 9. ; ; . ö. ; n, zende en in öffentlicher Tagesor Bef Leipz. Brtz. Stammaktienäre eine Supeidividende, Wir laden biermit unere Attipnäre zur bei! dem Bankhaufe Jacob S. H. Versteigerung verkauft werden; der Erlös ö .
2
— — — — — — — — — — — —
—— — — — — — — — W —
= 2 1 — 2 2 2 3 2
k — ö — — 2 2 — — — 2 L 8 3 232254
—
2
— — — — — — — — — — — — —
C F = 2 2 d 5 9 — — 1 8 54
— — Q 8 —
18626 6 Teuton Misburg. 10 Breslau Stadt RM⸗ do. Komm. ⸗Anl. d. do do. R. 446, uk. 82 7 ö 1286 Textil Niederrhein 86 0 ,. 41. — — — — ö 6 do. do. ern .
eit die Generalve icht Teilnahme an der or i 5 ; 9 . do. Spitzen ... szeb B Thale Eisen J tsch Gen oss.⸗Syp= unk. 32 n Sächs. Ddr. Gold= soweit die Generalversammlung nicht Teil abme an der ordentlichen Genera! Stern, Frankfurt a. M., wird den Beteiligten nach Verhältnis und Zusammensetz des Grund C do 2 . 6 hn hien n zn: öh Bl. G. Bj. R. 1. ut. 2], 410 100 0 siNob e Millheim a. d. Ruhr dvb. Bi. Si. Sul. 3! anderes beschließt. Nicht voll einge— veriammlung ; auf den 10. November bei der Schweizerischen Kredit- ihres ehemaligen Aktienbesitzes zur Ver— n 6 ,, . , d, . Ferm. Pöge Elerir. 1308 6 Friedr. Thom Se.. do. do. R. 3. ul. 3] 157 83666 96 hb 6 RM 26, tilgb. ab 3 — . dũ. do. R. Tut. 31 zahlte Stammaktien werden auch hier 1927, nachmittags H Uhr, im kleinen anstalt in Zürich, fügung gestellt ö h e, . . k do. neut ! 1206 6 Thörbis Ver. Cel. 6 e. E dizi ut. bz ie sr, Seh ,,, 1— 6 e e ern g
] 3 39 s 3 1 Sc d . Jsie N ct é ? h) 14 6 ö. ö , Un Anz der 2 len nen U . ( Alt ] tr. ißfbr. o. GldK. M. 1, ul. 80 4. . Nordd. Grdir. Gold⸗ 0. do. 4 ul. nur, mit dem Aetrage der au fie ge., Sagle den etcuratzn Wm Fohz Rebbolf bei der Baflser Handelsbank in 3. Diesenigen Aktien, die nicht bis zum fassen. ; ,, . de, bor unn s hn sigö st 8 ig sds; Br, Cm . rs go B4b, m da, do. . zus. 31
leifteten Einzahlungen berücksichtigt. in Köln⸗Mülheim, Regentenstraße 9, er— 3. 3 g28 einschlies lich einaereis ; . ; ⸗ 3, ul 32 D Sh S6 5b 6 des 5. sd 6 g ut. z J . . Basel 6. Januar 1928 einschließlich eingereicht pb) 513: Ziffer 4, Aenderung des , . ; ö . e e J . sös s e e Kid r
Die Liquidität der Gesellschaft war stets gebenst ein. F 36 . ; - Vie Eig ; gegen Empfangsbescheinigung zu hinter, oder aber im Falle 2 nicht zur Verwertung St recht? 8 ; ü ; ö unsti e an ; eso . a . Stimmrechts, das auf je RM 100, — ; leonhard Tietz. R Gld. Pf. S. 6, ul. a9 4.16 99256 6 6 Em. J. rz. ab 8 100 6 do. do. R. 11 ut. 82 rr, , denn, n üsren LB mnhtang e,, g, ,, . legen und bis nach der Generalversamm- für Rechnung, der Beteiligten zur Ver—= des Nennbetrags 4 Aktie eine . er leren. ö . S. a7. ul. b. So 3 Em. S. r aß 3: 95658 do. do. v. i. ii. S
* 5 56 2. Ve ö M; J f . (31. Dezember 1926) 67 0so. 1. Genehmigung der vorzulegenden Bilanz jung daselbst zu belassen. fügung gestellt sind, werden für kraftlos Stimme entfällt TPorgf. Klosideilgd XI 6. . ; . k . , . . 3 . f rip t. Ges. . 30. uf. b. 8 4. . E. 13, uk. 1.1. No. Sch.
Die Auszahlung der Gewinnanteile, die des 2. Liquidationsighres und Ent-! Bie dem Gffeltengiroberkehr an ä An Steli ⸗ ů 31. ⸗
3 ? ⸗ X ; * erklärt. An Stelle von je 4 der für . H ö — Prang rh ‚ *
indi j ilschei ? ; Auf⸗ . 3 ; ö ö. h ö c) 5 11 Aenderung der Firma — W ö .S. 81, uk. b. 82 . . E. 11, uf. 1. 1. 33 236 Antellsch. . Mh Liq.⸗=
. , sastunggder Liguidatoren und des Auf geschiofsenen Bankfirmen önnen iner, Hearios erklärten Ättien wird ziñe neue k Gesellschaft ner g nnr bee hg ern . er r ger. S. 83, ni. b. 3 6 141. Em. g. rz. abs 136 n i e . — ) f , . S. 32 (iq. Pf.) Gld- K. E. i, rz. 30 36d 6 Sachen rov.- Verb
ie Aus ] 2 ĩ . . ff j J s * ö ) bogen, die Ausübung von Bezugsrechten, sichtsrats legungen auch bei ihrer Effektengirobank Aktie ausgegeben und für Rechnung der deutsche Luftverkehrs Aktiengesell⸗ P„Preßspan, Unters. . = B Tü lffabril Flöha ohne Unt Ech do. Em. . x6. 3! 65.5 0 hid l. ru I. 1323
die Hinterlegung von Aktien zur Teilnahme 2. Uebertragung des Vermögens der Ge— ili in Bffentki ; ö ; 1654h Üürt. Tab.Regie. J z vornehmen. Beteiligten in öffentlicher Versteigerung schaft“, Verlegung des Sitzes von , . Anreilsch. z. ¶ Lig. do. E. 10, ul. 1.1. 863 94 6 Schles. odr. Gold-
er Gene erf werbebank A. G. in Liquidatior . ; 2 ; . — an der Generalversammlung und alle Liquidation als Die Hinterlegung von Neichsbankdepot. verkauft werden. Der Erlös wird den Dresden nach Leipzig und Aende⸗ 3 1036 0 Gebr. Anger . .... 96. GP.. S. Tt. Sypbt. St. Nilrnbg. Stadt Gold Vidbr. Em. 8, rz. 30 e * 107, 715b. log 26b Union. Hauges. 181 ö Deu niche Hypy.⸗Bank 1925 un. b. 1981 2.5 1101 do. Em. 5. rz. ab 81 ;,, .
sonstigen, die Aktienurkunden betreffenden Ganzes auf die Mülheimer Kredit“ scheinen gewährt we i n : ; . l . J e ? — , , . gen der veränderten Beteiligten unter Abzug der entstandenen t je D . Ir. Rasquin, Farb. ,, erfolgen kostenfrei bei, der . e. G. m. b. O. in Köln- Verwahrungsbedingungen der Reichsbank Kosten nach Verhältnis ihres ehemaligen ar ef br rn . * Rathen tin. T ple n — iin en · Ihen i e. e ii. 4. . bre ei j, j8 e . , , . r i fle fear Kesckht . e gr fassun über die Beendigung e. e, ö k ö . , , . . n,, zen des gejanitz n Wuffi hie. ,, , K ĩ , . . 66 . 2 Be Ma . * zersammlnn ezw. zur Stimmrechts⸗ Berechtigung zur Hinterle or ats Te , ) j ö : terhaus. Ey inn Mi ; bo. do. 26 A. 1, ig. 31 4. Oldb. saatl. Krd. M. do. Em. 2, rz. b. 29 ö ,,, , rats, Die bisherigen Aufsichts rats: , ö ö bo. vo a A. 1. ; hoid &. R c ui. 1 de. Em n ( Ci. )
Die Bank hat ein eigenes der Liquidation. 7 fi pi . 2 ; e ml. ; ‚— c genes, an guter ausübung. ist hinterlegt werden. mitglieder legen ihr bisheriges Amt Tele, men Varziner Paptern. . s do. do. gh A. fta z 3 17. do. do. S. 2, rz. 80. ohne Änt Sch... 1.4.10 INI.Seb IJ3P a
Lage befindliches Bankgebäude . Genehmigung der vorzulegenden Tagesordnung: Di z 9 s⸗. z R. E. Reinecter * ; . . ie Einreichungsstellen sind bereit, nach als Aufsichtsrat am Schluß der R däadierf, Veit hwerle .. ..... . Dres den Stadt gi M⸗ do. do. S. Lu. g, 3. 80 Ante tssch. a Guiq. G ⸗ fich ö n ,,, Hen Tenn Ric pier Anl. 26 R. 1. ul. 31 6.12 Bg, gb do. do. ᷣom. ig abs f. dẽchles Hodtrb. J. ght . Si. 0h e 87563 do.
Die Revision der Bücher und Bilanzen Schlußbilanz und Entlastung der 1. Vorla . — , , . n . ;. 8. . 263 e. ge des mit der Bemerkung des Möglichkeit die Regulierung von Spitzen⸗ . ĩ Reiß u. Marti sowie die Prüfung der hereingenommenen Liquizatoren und des Aufsichterats. Aussichtsrats versehenen Berichts des beträgen unter 8 1 * 3. nn e i nm un e. n,. e n ine r in. Gri. - Fr. Gum. ; 28 — B Vo. zs Je. 2. ul. 82 8. 11 8g. ad Ostpr ipjch. Gb. K. do. id. . Mrz 30 5 1.10 . Sicherheiten erfolgt durch die Treuhand—⸗ se,, ,,, . diejenigen Vorstands über das Geschäftsjahr mitteln — glieder erhöht ö hr rn mn, er eig ibn ge, 7140. 25 6 ö ö ; vg in . e . * t J ö. r 4 ' ) Berli ; 1 e 5g ö ö z ! . infeld. K ö . ler ⸗ A. 26. ut. . . . . E. 8, Ut, b, . ,, , . ,. . d , . 1 . 18926 27. Der Umtausch der Attien erfolgt! Gemäß § 13 der Satzung haben fich t enn — 5 H per Stüch s] Düffeldorf Stadt do. bo. do. do. Cellul. ꝛeichs ; Der Vorstand besteht aus den Herren drei Werktage vor dem Tage der General⸗ Beschlußfassung über die vorgelegte kostenlos, soweit die Aktien bei den vor- die Aktionäre in der Generalverfamm— die in. ra ni. u. Br Chem. Charlb. 6 gibi nl. 26. ut. 32 4. Rforzheim Stadt markt- Anl., 18832 10 11.1 io, ob Whbelm Hurgdorf und, Otto Knauib. dersammlung (den Tag. der Seneralpet— Bilanz und Gewinn und Verlust, genannten Stellen wie oben am Schalter fung durch Bori ĩ 1 ö . , , . ,, Der A chtsrat besteh 8 sammlung nicht eingerechnet) bei der G z J ; . lung durch Vorlegung der Aktien oder Elektrizität 160,756 sitzob 6 . Flanschensab. M Anl. 26, unt. 1981 4. do. do. RM⸗Anl. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren sammlung wicht einge rechwets bei der Ge rechnung vom 30. Juni 1927 und eingereicht werden; für im Korrespondenz. einer Bescheinigung über bei einer e n li —— Bianzs ibn Io lbersid. Eiadiechi· 127. 3. 4033. eitungsverleger J. K. v. Zweck (Vor- lellschaftskasse in Köln-Mülheim, Frank über die V d Reinen . 9 . nag ga e,. gung n ö Wers Mit. ö. 6 , , n, vlnr lad dini 1 ; 6. ; ⸗ über die Verwendung des Reingewinns. wege eingelieferte Aktien wird die übliche deutschen Bank hinterlegte Aktien , ,, ͤ e, . ü sitzenderx Jaufmann Richard, Beinhoff lurter Straße Ss während der Geichäfts. 3. Gntlastung des Vorstands und des Provifion in Rechnung gesteült unserer Gesellschaft zu l 1 seren. Ge Nöbelst . Web , w kö ,,, 661 Vorsitzender)., Fahrikbesitzer Rein⸗ 6 . Ausstellung einer Stimm Auffichtsrats. Fa en i be, , n mn ber Metten n 64 ven n fern ee ah z . — iss 28eh 6 . 6 63 66 . 6. n n, 6 hold Hey, Kaufmann Walter Schrader karte hinterlegen. 2 ᷓ ? Satz in. ( . . , ,, . n n, . Tanstge? -A. 26, cz. 8: do. Ausg. . ; j ö Sch Aenderung des Satzes 25 der Satzung Kassenquittungen, welche nicht übertraabar müssen die Anmeldungen zur Teilnahme 6. 1. Fahr . Derr nr, ; dee der He ; , or
J. Fa. Ernst Schrader C S volz. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, da S ; . ; ,. * Fe st Schrader & Sohn, Holz ch 5 (Streichung der Worte „oder die sind, ausgehändigt wurden, sind die Stellen an der Generalversammlüng Jugelafsen Tfrtibäadru. . 9 ihr Um s. r Hold 25, cz. 31.12.30
2 3 ꝛ . z 2 ionâ 1 h f ⸗ . ; ö . handlung, jämtlich in Bernburg, und auch die Aktionäre, die ihre Aktien, bei darüber lautenden Hinterlegungs⸗ berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi. werden, wenn sie nicht später als am vi mdr Hen lin . Pinselfabriten do. do. E. J. xz. abe do. Prov. Bl. Gold 1996 6 Port. Schim.“ ; do. do. E. 8, uk. b. 83 26 Ausg. 1, rz. 31
ire 8 f ens in Nie Aus ö — — ; ; Fabrikdirektor Adolf Penszl, in Nien⸗ uns w zwecks Ausübung scheine der Reichsbank '). timation des Vorzeigers von Kassenquit- dritten Tag vor der Versammlung bei . , . S. . ; ,. ts af Stimmkarte be⸗ 5. Wahlen zum Aussichtsrat. tungen zu prüsen unserer Gesellschaft erfolgen 9 ö. do. gallw. .. 146h , ö 9 . ie Generalver onders beantragen müssen. ; ; s s ; ö ö . m gen. o do. Sprengst. M — — o. Schmirg. u. M. . g. E. 4, Generalversammlung findet in 9 Berlin, den 6. Oftober 1927. Miesbach, den 30. September 1927. Dresden, den 7. Oktober 1927. e n n n n , do. Schuhfabriken ö do. E. 6, rz. 82 ] d
Ber bur ode f T 16 2 iguidatoren t is J d 36 I za ierfabr ö 9 2 Ver. Cl m. Fabr. V ö ö J U 1. . . E. 9, Uk. 86 9 ihl 2 ꝛ ) Rheydt Elin h M do. Emyrna⸗Tepp M 7 th . *, 9.
sichtsrat zu bestimmenden Orte im Karbig. Schmitz, Oberbörsch. Aktien ⸗Gesellschaft Atti c Rei 3 ö ktiengesellschaft. Luftverkehrs Aktiengesellschaft. jeßzt S ö . 2386 do. Stahlwerke ... Deutschen Reich statt. J. Breul. Ebbe ce. ; Gmeidner. Wagener. alli ir . 1 22st ad es Se ee, n .
—— 3
9 EJ h
. 821
100 da
S D — — — — —
k
„ = 2 2
2. ö 8 6 CC 8X8 2322.
— — — — — — — — . 2 —— 2 — - *
—
— — — — — W — — — — — — — — — — — — 2
S8 X - — = 8 de = — 23 0 3 = = O 0 0 —— — — —— —— W — 3 * .
— —
— — — — — — — —— — — C S S — — 2 2 — — — — *
2 — O — — — —— 2 —
2
—— — — — — — —— l— —
x = = — — — ö — — 0 — —
— — — — — — — — — — —— — J 2 —
— — — — — — — — — — — 758
—— —— —— —
— — =
— — — — — —— —
, r
.
O — — —— — — —
124, 6b
— — — — & — =