1927 / 237 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und der Fort⸗ betrieb oder die Beteiligung an indu⸗ striellen Betrieben und Handelsgeschäften der Kraftfahrzeug⸗ und verwandter Branchen. Insbesondere sollen die Be⸗ triebe, an denen Herr Franz Todten⸗ höfer beteiligt ist oder die ihm gehören, Portgeführt werden, nämlich: Franz Todtenhöfer & Co., Königsberg i. Pr.; Franz Todtenhöfer Königsberg Ostpr. Haus Berlin G. m. b. H., Berlin⸗ Friedenau; „Aula“ Autyomobil⸗ und Landpflug G. m. b. H.,, Königsberg i. Pr.; Todtenhöfer's Vereinigte Auto⸗ mobil⸗Werkstätten m. b. H., Königs⸗ berg i. Pr. Grundkapital: 1 000 000 Reichsmark. Vorstand: Kaufmann Ru⸗ dolf Mertens, Berlin. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder eine und einen Prokuristen ver⸗ treten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, falls mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt sind, einem der Vorstandsmitglieder das Recht zu geben, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Kaufmann Rudolf Mertens ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Dem Martin Spengler in Königsberg i. Pr., dem Paul Martin in Königsberg i. Pr. und dem Kurt Wittek in Königsberg i. Pr. ist Gesamt⸗ prokurag mit der Beschränkung auf den Betrieb der Königsberger Zweignieder⸗ lassung dahin erteilt, daß einer von ihnen zusammen mit einem Vorstands— mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 10095 In⸗ haberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Mitglieder des Vorstands werden von dem Vorsitzenden des Auf— sichtsrats ernannt und abberufen. Be⸗ kanntmachungen und Einladungen zur Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Franz Todtenhöfer aus Königsberg i. Pr., 3. seine Ehefrau Erng Todtenhöfer, geborene Hubert, ebenda, 3. Ingenieur Walter Todten⸗ höfer aus Königsberg i. Pr., 4. Frau Erng Todtenhöfer, geborene Korth, aus Königsberg i. Pr., 5. Franz Todten⸗ höfer, Königsberg, Ostpr, Haus Berlin G. m. b. H. in Berlin. Der Mit⸗ begründer zu 1 bringt in die Aktien⸗ gesellschaft ein: sein in Königsberg i. Pr. unter der Firma Franz Todten⸗ höfer & Co. betriebenes Unternehmen mit sämtlichen Aktiven und Passiven

*

laut Bilanz vom 1. Januar 1927, die mit einem Reinvermögen von 250 000 Reichsmark abschließt. Er erhält dafür 260 Aktien zum Nennwert. Die Mit⸗ begründerin zu 5 bringt ein: sämtliche Aktiven und Passiven laut der Bilanz vom 1. Januar 1927, die mit einem Reinvermögen von 747 000 Reichsmark abschließt. Sie erhält dafür 747 Aktien zum Nennwert. Zu den von der Firma zu 5 eingebrachten Gegenständen ge⸗ hören 12 Grundstücke eins in Berlin, die anderen in Königsberg i. Pr. und sämtliche Anteile der beiden Tochter⸗ organ ⸗Gesellschaften „Aula“ Automobil⸗ und Landpflug G. m. b. H. in Königs⸗ berg i. Pr. und Todtenhöfer's Ver⸗ einigte Automobil⸗Werkstätten m. b. H. in Königsberg i. Pr. Beide Geschäfte gelten vom 1. Januar 1927 ab als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 1 und 3 und Kaufmann

Konrad Merz in Berlin.

Ii i tas chenhbrocda. 59052]

Auf Blatt 192 des Handelsregisters, die Firma Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗Werke, Aktiengesellschaft in Kötitz, betreffend, ist heute eingetragen worden: Die in der Generalversamm⸗

lung vont 14. Juni 1927 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um weitere zweihunderttausend Reichsmark ist durchgeführt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt vier Millionen siebenhundertzwanzigtausend Reichsmark und ist eingeteilt in 100 900 Stamm⸗ aktien zu je 40 RM, 600 Stammaktien zu je 196 RM, 2000 Vorzugsaktien zu je 10 RM und 109 Vorzugsaktien zu je 400 RM Nennbetrag. Sämtliche Aktien lanten auf den Inhaber. Weiter wird noch bekanntgegeben, daß die neuen Stammaktien über 200 000 RM zum

Kurse von 110 3 ausgegeben werden. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 3. Oktober 1927.

IS E . 59053 In unser Handelsregister ist am 30. September 1927 unter Nr. 8 die K in Firma Berliner Fabrik Aktiengesellschaft

mit dem Sitz in Vehlefanz einge⸗ tragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August / 7. September 1927 errichtet.

Blumentop

Gegenstand des Unternehmens ist die

Herstellung von Blumentöpfen und Anderen keramischen Erzeugnissen. Die

Firma ist auch befugt, sich an anderen

gleichartigen Zwecken dienenden Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Das Grund⸗ kapital beträgt 50 000 Reichsmark und ist in auf den Inhaber lautende Stammaktien zerlegt, und zwar zehn Stammaktien zu 1000 Reichsmark, 30 Stammaktien zu 500 Reichsmark

und 125 Stammaktien zu 2090 Reichs⸗ mark. Die Aktien sind zum Kurse von 10415 3 ausgegeben, auf alle Aktien ist der volle Betrag bar eingezahlt. Der Vorstand der Gesellschaft - besteht aus dem Gärtnereibesitzer Otto Platz in Charlottenburg und Dr. Hermann Reischle in Berlin-Steglitz. Nach dem

6. auf Blatt 7455, betr. die Firma Hubert Ullrich in Leipzig: sellschaft ist aufgelöst. verehel. Engel verw. gew. Ullrich, geb. Pohl, und Dr. phil. Karl August Max Engel sind infolge Ablebens als ausgeschieden

Gesellschaftsvertrag wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorftand aus einer Person besteht, durch diese, Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ entweder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft kuristen. Der Aufsi auch bei einer Mehrzahl von Vorstands⸗ mitgliedern einem oder mehreren selben das Recht einzuräumen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten oder Einzel⸗ dem Recht

Gesellschafter Rechtsanwalt Leipzig ist Inhaber.

J. auf Blatt 13 909, betr. die Firma Reinhold Rosenberg in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 4. Oktober 1927.

mit einem Pro—- tsrat ist berechtigt,

prokuristen Vertretung zu bestellen. machungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger Die Generalversamm⸗ den Aufsichtsrat den Vorstand malige Bekanntmachung Reichsanzeiger einberufen, Gesetz nichts Abweichendes bestimmt. Die Gründer sämtliche Aktien

Liegnityrꝛ. ö. malige Anzeige. Handelsregister lungen werden ; „Stumpfe und Co.“ Gesellschaft mit be⸗ im Deutschen eingetragen Vertretungsbefugnis Stumpfe ist erloschen. Amtsgericht Liegnitz, den 26. September 1927.

e Gesellschaft, übernommen

1. Deutsche Gartenbau⸗Kredit-⸗-Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Gärtnereibesitzer

Lobenstein, Ehür. z

In unser Handelsregister A Nr. 86, betr. die Firma Hermann Precht in Röttersdorf,

Ernst Dageförde Gärtnereibesitzer Johannes Struck eingetragen zei Berlin, Gärtnereibesitzer Franz Golm Kaulsdorf bei Berlin, Gärtnereibesitzer Johann Lamche zu Heinersdorf bei Berlin, Gärtnereibesitzer Paul Curio Berlin⸗Weißensee.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind:

Die Gärtnereibesitzer Adolf Grille in Berlin⸗Weißensee, Friedrichsfelde bei Berlin, in Berlin ⸗Buchholz, Berlin⸗Pankow, Berlin⸗Heinersdorf.

Die mit der Anmeldung eingereich Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs— bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen

wegen gelöscht worden ist. Lobenstein, den Das Thüringische Amtsgericht.

September 1927.

LHLächbanu, Sh ehsenm. Handelsregister Löbau ist auf dem Blatt 445 die Firma Arthur Sünder in Löbau eingetragen Inhaber ist der Kaufmann Alwin Arthur Sünder daselbst. (Groß⸗ handel mit Chemikalien, Drogen und Farben, Rittergasse 6.)

Amtsgericht Löbau, 3. Oktober 1927.

die Stadt

Otto Nette Adolf Kühne in Karl Poggendorf

Ludwigshafen, Rhein. 59060] Handelsregister. Veränderungen: Schildknecht schaft mit beschrünkter Haftung in Frankenthal:

Dem Kaufmann Werder a. d. Havel und dem Betriebs⸗ leiter Richard Mann in Velten in der Mark ist Gesamtprokura dergestalt er—⸗ teilt, daß dieselben die Firma nur ge⸗

Liquidation Die Firma ist erloschen. Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Speyer: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Pfüälzische Nähmaschinen⸗ Fahrräder ⸗Industrie in Ludwigshafen a. Rh.: Die Prokura des Walter Nauen ist erloschen. 4. Gebrüder Denig Gesellschaft

Vorstandsmitglied rechtigt sind. Kremmen, den 30. September 1927. Amtsgericht.

Bernhard

ö; in Lambrecht: Ii ii st rin. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 561 am 30 September eingetragen: Schumann, Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Persönlich haf⸗ ist der Maurer⸗ meister Paul Schumann, Göritz (Oder). Eine Kommanditistin ist eingetragen. Amtsgericht Küstrin.

schafter Fakob und Friedrich Denig. in Obrigheim: Nach dem Tode des bisherigen Inhabers Kaufmann Obrigheim, Firmeninhaber. Elektro⸗Apparatebau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen und Fritz Lellbach sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

7. Siegfried Selig in Speyer: Der Sitz der Firma ist nach Frankfurt a. M.

Göritz (Oder). 1 Mai 1927 begonnen. Gesellschafter

Lau enst eim, Sachsem. 15) 056 Auf Blatt 160 des Handelsregisters,

Pappeufabrik in Glashütte, ist heute eingetragen worden:

Die bisherige Inhaberin Emilie Auguste verw. Beyer, geb. Morgenstern, ist ausgeschieden.

b) Inhaber sind: verw. Grille, geb. Beyer, in Glashütte, 2. die Berufsschulleitersehefrau Frieda Camilla Kunze, geb. Beyer, in Leipzig⸗ der Baumeister Edmund

Philipp Semar C Sohn S.: Gesellschafter Philipp Semar ist ausgeschieden. Das Geschäft ist mit Firmenfortführungsrecht auf den Gesellschafter Bauunternehmer übergegangen, der es als Einzelkaufmann unverändert fortführt.

9. Internationale Baumaschinen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Neustadt 10. August 1926 be⸗ Herabsetzung kapitals ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt 1 000 000 RM, eingeteilt in 2000 Aktien zu 500 RM.

2. Löschung: Rudolf Schuler

Ludwigshafen a. Rh., 1. Okt. 1927. Amtsgericht Registergericht.

Neustadt a.

1. Auguste Hilma

Arthur Beyer Architekt Arthur Alfred Beyer in Glas⸗ hütte, die als Erben der bisherigen In⸗ Emilie Auguste geb. Morgenstern, zu ungeteilter Hand das Handelsgeschäft fortführen. Die Erben haben die Ueber⸗ nahme der unbeschränkten Haftung für Geschäftsverbindlich⸗

verw. Beyer,

Ludwigshafen bestehenden keiten abgelehnt. ; Kaufmanns und des Bau—

Oswald Bruno Beyer Vannkheim.

Handelsregistereinträge:

a) vom 4. Oktober 1927:

Albert Nahm & Sohn Aktiengesell⸗

schaft. Mannheim: Dem David Stern

ist Prokura derart er⸗

Glashütte sind erloschen. Amtsgericht Lauenstein (Sa.), 3. Oktober 1927. Leipzig. in Mannheim In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 18 351, betr. die Firma Gesellschaft

Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Braunstein Filiale Mannheim, Mannheim: Generalversammlungsbeschluß 16. September is schaftsvertrag geändert in § 8 (Be⸗ stellung des Vorstands). Die am 12. De⸗ zember 1924 beschlossene Aenderung des Sz 10 ist wieder aufgehoben.

b) vom 5. Oktober 1927:

Dr. E. Stutzmann, Mannheim: Das Geschäft ist samt der Firma auf Drogist Fritz Knoll, Ludwigshafen a. Rh. über⸗ gegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der Firma Dr. E. Stutzmann Nachf. weiterführt. Der dem Betriebe des Forderungen

Radefeld, beschränkter Haftung Marie Margarethe vhl. Pausch verw. ew. Radefeld, geb. Kappes, ist als Ge⸗ äftsführerin ausgeschieden. auf Blatt 9956, betr. die Firma Eugen Wulzo Sohn in Leipzig: Prokura ist erteilt an Elisabeth led. Auf der Hardt in Leipzig.

3. auf Blatt

Aktiengesellichaft

S0 die Firma Hans in Leipzig (Peter Hans Rohland Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Handel mit Automobil⸗

Kaufmann

schäftszweig: zubehörartekeln.)

4. auf Blatt 25 281 die Firma Georg Schwarz in Leipzig (Gohliser Str. 16. Handelsvertreter Schwarz in Lei

Uebergang der Geschäfts be⸗

lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Fritz Knoll ausgeschlossen. Die Prokura der Franziska Stutzmann, geb. Krämer, ist erloschen. & Gerdes Kom. Ges., Mannheim: Ein Komman⸗ ditist ist eingetreten.

Nachstehende Theodor Schmitt & Cie., Mannheim; Mannheim:

zig ist Inhaber.

Lyding, geb. Schöne, in Leipzig. gegebener Geschäftszweig: in landwirtschaftlichen Maschinen) 25 282 die Conrad Unger in Leipzig (Richard⸗ Wagner⸗Str. Georg Conrad Unger in Leipzig i In das Handelsgesche getreten der Bankbeamte Wilhelm Hugo Merker in Leipzig. am 1. August 1927 errichtet worden. Geschäftszweig:

Firmen sind erloschen: Kaufmann Mannheim; Concordia“ und Schiffahrts⸗Ge⸗ beschränkter

äft ist ein⸗ Koritschoner, t Kohlenvertriebs⸗ Die Gesellschaft ist Mannheim. Angegebener

Mörs folgendes eingetragen worden:

geb. Probst, in Mörs ist Prokura er⸗ teilt. Mörs, den 29. September 1927. Preuß. Amtsgericht.

Münster, Westf. 59064

Im Handelsregister B Nr. 483 ist heute die Firma „Ferngasversorgung Westfalen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ ein⸗ getragen. Gegenstand des AUnter⸗ nehmens ist die Beschaffung, Fort⸗ leitung und Weiterveräußerung von Ferngas und der Betrieb aller hiermit zusammenhängenden Unternehmungen sowie die Beteiligung an anderen Unternehmungen und Gesellschaften, die diesen oder ähnlichen Zwecken dienen. Die Ge sellschaft ist berechtigt, alle zur Erreichung oder Förderung dieser Zwecke dienenden Anlagen und Geschäfte jeder Art zu errichten, zu erwerben, zu pachten, zu betreiben, zu verpachten und zu veräußern. Das Stammkapital beträgt 100 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind: Landesrat Dr. Karl Zuhorn in Münster i. W. und Generaldirektor Dr. Maximilian Fischer in Dortmund. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 11. August 1927 festgestellt.

Münster i. W., den 27. September 1927. Das Amtsgericht. Münster, West. 59063

Im Handelsregister B Nr. 134 ist heute bei der Firma „Kohlenhandels⸗ ge fel t Münster i. W. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist.

Münster i. Wi, den 29. September 1927. Das Amtsgericht. Minster, Vest. 59065

Im Handelsregister A Nr. 1161 ist heute bei der Firma „Bruns & Loh⸗ kampff zu Münster i. W.“ eingetragen, daß der Kaufmann Cornelius Lohkampff aus der Gesellschaft w st.

Münster i. W., den 1. Oktober 1927.

Das Amtsgericht. Münster, Westf. 59066

Im Handelsregister A Nr. 1297 ist am 30. September 19277 bei der Firma „G. H. Zerhusen Lohne Zweignieder⸗ lassung Münster i. W.“ eingetragen, daß die Niederlassung aufgehoben ist. Im Handelsregister H.R. A Nr. 1574 ist heute die Firma „Adolf Zerhusen“ und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Zerhusen zu Münster i. W. ein⸗ getragen, ferner auch, daß dem Kauf⸗ mann Otto Lucas⸗Nülle in Münster i. W. Prokura erteilt ist.

Münster i. W., den 1. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Vamslan. 59067

Im Handelsregister A wurde heute bei Nr. 49 C. Skowronek's Witwe, Namslau unter Aenderung der

Firma in J. Gerlitz, C Skowroneks Nachf. in Namslau als Inhaber der Kaufmann Josef Gerlitz in Namslau eingetragen. Vermerkt wurde, daß der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Josef Gerlitz ausgeschlossen ist.

Amtsgericht Namslau, 28. 9. 1927. Veheim. 59068

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 60 eingetragenen Firma Gebr. Leclaire & Schäfer zu Neheim folgendes eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns Franz Leclaire in Neheim ist erloschen. Der Fabrikant Franz Leclaire ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Franz Leclaire in Neheim als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.

Neheim, den 26. September 1927.

Das Amtsgericht. OsCHhatæ. 59069]

Auf dem Blatt 386 des Handels⸗ registers für den Stadtbezirk über die Firma Neumann K Seifert in Oschatz ist heute folgendes eingetragen worden: Die Handelsfirma hat ihren Sitz nach Mügeln verlegt, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.

Amtsgericht Oschatz, den 5. Oktbr. 19277. Oschersleben. 56590970

Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 52 eingetragenen Firma Richard Struve in Hamersleben ist am 1. Oktober 1927 eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).

. 8 Oschersleben. 59071 In unserem Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 4 verzeichneten

1. Oktober 1927 eingetragen, daß der § 15 des Gesellschaftsbertrags durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Sep⸗ tember 1927 geändert ist. Preuß. Amtsgericht A Oschersleben (Bode). Qua k enhbriügke. 59072 In das Handelsregister B unter Nr 12, betr. die Quakenbrücker Metallwerke mit beschränkter Haftung in Quakenbrück, ist folgendes eingetragen: Geschäfts⸗

Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4.

handel mit Fahrradteilen.)

ührer ist der Fabrikdirektor Sperre uth in Quakenbrück. Die Löschung

1159276]. = Mühlenwerk Wilhelm Möller Aftiengeselischaft, Kasjel⸗Bettenhausen. Bilanz am 31. Dezember 1926.

„Sügro“ Süddeutsche Textil⸗ Großhandels⸗Attiengesellschaft. Bilanz auf 31. Dezember 1926.

Mörs. . 59062] des Fabrikdirektors Sperre Ruth als In unser Handelsregister A Nr. 396 Geschäftsführer und die an dessen Stelle

ist bei der Firma Rudolf Braun in des Kaufmanns

Werner Höft a chäftsführer und des Kaufmanns Gerhard Taphorn als Prokuristen vom 8. Dezember 1926 ist Die Eintragung Höfts und Taphorns ist deshalb von Amts wegen gelöscht und die erfolgte Löschung Ruths von Amts wegen durch Wiedereintragung desselben schäfts führer beseitigt.

Amtsgericht Quakenbrück, A. 9. 1927.

Der Frau Rudolf Braun, Babetta

Postschec J Grundstücke, Gebäude,

49

u Unrecht . ö J. Turbinen, Oefen, Maschi⸗

Warenvorräte Wechsel und Schecks Einrichtung... Verlnut⸗

Rahden, West. s Handels register Nr. 29 ist heute bei der Firma H. Dunk⸗ horst in Dielingen eingetragen worden, daß dem Kaufmann Carl Lohmeyer in Dielingen Prokura erteilt worden ist. Rahden, den 1. Oktober 1927. Amtsgericht.

Aktienkapital Verbindlichkeiten ..

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Werkerhaltungskonto Gewinn 1. 7. 1926 bis

Aufwand. Verlustvortrag vom Geschäftsjahr Geschäftsunkosten Steuern u. Abschreibungen

HRK eutling em. Handelsregistereintragungen

vom 1. 10 1927: einschließlich

Aktiva. Wasserkraft .. 191 91701

nen i. Bäckerei u. Mühle,

Fuhrpark u. Inventar. 276 789 86 Kasse und Postscheck. .. 129529 D 98 038 41 Warenbestand ... 88 165161. Verlustvortrag 1. 7. 1925

bis 30. 6. 1926... 24 96617

681 171 90

Passiva. Aktienkapital... 360 006 Reservefondss. .. 11 50986 Kreditoren. ö 282 647 48

15 76065

35. 11 253 91

5650391 Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Wohnungsbau Cuxhaven. Unsere Akttionäre Sonnabend, den 5. November 1927, nachmittags 5 Uhr, im Stadttheater⸗ stattfindenden Generalversammlung Tagesordnung: Geschäftsbericht. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ Genehmigung der

wir zu der am

ordentlichen

Abrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Voꝛrstands für das Geschäftsjahr 1926. Wahl zum Aussichtsrat. Verschiedenes. Cuxhaven, den 7. Oktober 1927. Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Wohnungsbau Cuxhaven. Der Aufsichtsrat.

Berliner Chemische Werke A. G.

Bilanz ver 31. Januar 1927.

681 171 90 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Einzelfirmenregister:

. Friedrich Dietterlein. Hauptniederlassung r Friedrich Dietterlein, Flaschnermeister,

Generalunkosten.... 158 979 50 Gewinn 11 253 91

Kontokorrentkonto

Zur Firma Stein⸗ und Offsetdruck, Zeitungs und Stadtbuchhandlung Hauptniederlassung

Rohgewinn auf verschied.

herne, Stuttgart, im Juli 1927.

Der Borstand.

Referendar, ; 18. 1. 1968, beide hier, als Gesellschafter aufgenommen, dasselbe wird unter der bisherigen Firma als offene Handels⸗ ortgeführt. schaftsfirmenregister:

Zur Firma Julius Dietterlein, Sitz Ausgeschieden ist der Gesells Dietterlein, Flaschnermeister, Weiterer Gesellschafter:

helm Möller sen. ist verstorben. Herr Fabrikant Christian Barthel, Kassel⸗ Bettenhausen, ist neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.

. . Abschluß per 81. Dezember 1926.

Warenbestand

Kassenbestand 1927.

942

9 2 9 0 8 ö

Außenstände .

Verlust 1925 .

170 233 41

Konten 170 233 41 170 233141 Das Aufsichtsratsmitglied Herr Wil⸗

Kassel⸗Bettenhausen, den 12. Juli

Mühlenwert Wilhelm Möller Aktiengesellsch aft, Kasfel⸗Bettenhausen. Der Borstand. Adolf Möller.

Dietterlein, alt, Flaschnermeister, hier. Reservefonds . Die Firma Engen Hutzler, Buch⸗,

Stein⸗ und Offsetdruck, Zeitungs⸗ und

Buchverlag, Stadtbuchhandlung Markt. Sitz hier. Prokurist: Carl Ko Offene Handelsgese

Gesellschafter:

Aktienkapital ... Akzeptekonto... Kreditorenkonto Banlenkonto

Kapitalschuldenkonto Provisionen

Gewinn 1926

Redakteur, hier. schaft seit 1. 1. 1977. 1. Eugen Hutzler, Buchdruckereibesitzer, 2. Ernst Hutzler, Referendar, 3. E Hutzler, geboren 18. 14. 1908, alle hi Gesellschafter Ziffer 3 der Vertretung der Gesellschaft aus⸗— geschlossen.

Die Firma Wittmann K Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz aft mit beschränkter Gesellschafts vertrag 17. 12. 1923, mit Abänderungen vom 21. 3., 21. 5, 29. 8. 1924, 4. 5. 1926, Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb, An⸗ und Verkauf von Holz- und Spielwaren aller Art sowie ähnlicher Artikel, die Herstellung, der Vertrieb und An⸗ und Verkauf von Strickwaren aller Art sowie Galanteriewaren aller Art. 5000 RM. Paul Nabholz in Bronnen.

Amtsgericht Reutlingen.

.

58975. Bilanz per 30. September 1926. Aktiva. RM 9

Kassenbestandd .... 7 786 32

Scheck⸗, Wechsel⸗ und De⸗ visenbestand..... 5779 86

Effe ktenbestand .... 61 279 27

Bank⸗ u. Postscheckguthaben 14 466 56

* 9 9 90.

Debitoren .. 418 160,48

Jofeph Landsberger Aftien⸗ gesellsch aft. Der Borstand.

Joseph Landsberger.

Warenbestand .... 242 711 94 Mobilien ö Mobilien: Weberei Alex Jaffe. und Verlustaufstellnug per 31. Dezember 1926.

abzügl. 10 9, 3 500, 31 500 . Gewinn⸗ und Verlustkonto 15 610

Bruttogewinn auf Waren⸗

Zinsenkonto: Kredit. Gewinn⸗ un

Passiva. 2 Kapitalkonto . . to 09 3 Kreditoren... 629 75213

erlustkonto:

Geschäftsführer: Allgemeine Unkosten (Zinsen, Gehälter, Miete

KRostochk, Meckl.

In das Handelsregister ist heute zur Firma „Th. Krugmann Nachfolger“ in Rostock eingetragen:

Kaufmann Carl Mauck ist nicht mehr Teilhaber. Der Kaufmann Ernst Möller in Rostock ist Teilhaber. mann Carl Mauck zu Rostock ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Ernst Möller in Rostock persönlich haber geworden.

Rostock, den 28. September 1927.

Amtsgericht.

Abschreibung auf

Gewinn zur Verfügung der Generalversammlung

Aufwände. Unkostenkonto..... 133 892 58 Dubiosenkonto.. .. 36 627 24

170 519182

Ertrag. = Wwarenkontz, 154 908 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto 15 610 94

474 601 0 Jose ph Landsberger Aktien⸗ gesellschaft. Der Borstand. Joseph Landsberger.

Der Kauf⸗

haftender Teil⸗

Deutsche Berlags⸗ und Handels⸗ Gesellschaft 21.6.

vss386]

dubiose . Forderungen 36 627,24 381 533 24

. 908 . 35 0 0, 94

3

769 7521

4 —— 5 769 7521:

Banm wollweberei Aktien⸗ gesellschaft, Köln, Langgasse 6. Spielmann. Heinrich Abraham. Genehmigt: Der Uufichtsrat. Kurt Meyer. A. Rosenthal.

Bilanz 30. Juni 1927.

Bilanz am 31. Dezember 1826. 9 5 Waren

Rotenhbhmrk, kHLann. Handelsregistereintragung. Abteilung A bei Firn A. Crone in Scheessel: Die irrtümlich aus dem alten Handelsregister über⸗ tragene Firma ist berichtigt. Rotenburg i. Hann., den 29. 9. 1927. Das Amtsgericht.

Postscheckguthaben Bankguthaben .

Abschreibungen 2447, 119 908 Maschinen und Geräte. 21 93740 , 10 240 Hypothekenaufwertungskto. 17 480 1 9 29173

Sn entttr⸗

a ngerhanscn. . ann ,,,, Ahschreibung

Im Handelsregister B Nr. 25 ist bei der Mifa Mitteldeutsche Fahrradwerke G. m. b. H. in Berlin mit Zweignieder⸗ lassung hier, eingetragen: Alfred Adolph . Erwin Börger Berlin, dem Karl Goldammer in Berlin⸗ Charlottenburg und dem Arthur Pap⸗ stein in Berlin ist Prokura erteilt der⸗ art, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Sangerhausen, den 3. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Aktienkapital Reservefonds Reservekonto

Schöneberg,

Provisionen für Anzeigen—

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Ausgaben.

Sch ungek, Toth Druck- und Propaganda⸗

In das Handelsregister ist heute a Blatt 75 die Firma Louis Leistner, Großschlächterei und Viehvermittelung in Schöneck i. Vogtl', und als deren In⸗ haber der Großschlächter Ernst Louis Leistner in Schöneck i. Vogtl. eingetragen

Provisionen an

Papierverbrauch Verwaltungs⸗ und Hand⸗

lungsunkosten Effektenverlust Abschreibung ..

Zuckerfabrik Ottleben G. m. b. H. am! Amtsgericht Schöneck i. Vogtl., den 22. September 1927.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil. Rechnungsdirektor Mengering. Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

Einnahmen.

mentseinnahmen

Bremen, den 1. September 1927. Der Borstand. Carl Lempertz.

Druck der Preußischen NMuckerei⸗ Aktiengesellschaft. Ber ilhelmstraße 32.

Emil Eilerts.

und an,

J 41428680 Grundstücke und Gebäude

122 355,

Geschäftsguthaben ... 405 402 61 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag.. 17576,85 Verlust 1926 27 28 403,65 45 930 50 1044 527 04

Attien kapitel 500 000 Rückständige Steuern u

Bande rollen 42 49474 Bankschulden .. 32 265 40 Geschäftsschulden ... 433 316 90 Hypotheken. 30 750

Anfwertungsgläubiger .. 5 700 1044527 04 Karlsruhe, den 30. Juni 1927. W. Rieger C Co. X.⸗G. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Handlungsunkosten ... 117 540 35

i . y. 2 Zinsen I 569559 Abschreibungen ... 16 393 30

R s, R

Bruttogewinn. 143 203 7 Verluttt ... w .

171 607 42

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Direktor Dr. Schwarzschild, Karls⸗ ruhe, Dipl. ⸗Ing. Dr. Hasenkaemper, Vel⸗ bert, Frau Else Just, Mühlacker, Zigarren⸗ macher Hermann Burkart und Higarren⸗ macherin Marie Görig in Karlsruhe.

Beteiligungskonto Debitorenkonto Postscheckkonto Gewinn⸗ und V Verlustvortrag

Verlust 192627

zerluftkonlo:

Stammaktienkapitalkonto. Vorzugsaktienkapitalkonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Vortrag aus 1925/26. Unkoftenkonto Steuernkonto

Gewinne.

Steuernkonto:

Rückvergütung zahlter Steuern 1925126.

Vortrag 1925326 82 14234 Verlust 1926/27

Dr. Eduard Blell Fabrik pharma⸗ zentischer Präparate, Aftien gesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1326.

Postscheckkonto

Warenkonto Maschinenkonto . Einrichtungskonto

Werkzeuge und Drahtwaren Vertriebs Aktiengejellschaft zu Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, zum Liquidator ist bestellt Herr Haim Navon, Berlin W. 57, Bülowstraße 40. Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Forderung beim Liquidator zu melden.

Berlin, den 21. September 1927.

Der Liquidator.

683791].

Schlesische Motorbau Akttiengesell⸗ schaft (vormals Ernstwerkfke Motorenbau Aktien gesellQschaft), Breslau.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. e 181354 Postscheckguthaben«.. 3522 Debitoren... 16 86677 mee, 7 28685 Genossenschaftsanteile . 740 ieee 199 04640 Inventar 26 143 Werkzeuge 400 Modelle ö 9 400 Verlust: Vortrag aus 1926 72 845, 62 Gewinn aus 1926 . 71 788 06 105754 32

2563 1896

Passiva. ; Aktienkapital... 5 900 Kreditoren... 188 72622 Akzepte. . 60 0631 253 789 32 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1926.

Debet. Löhne und Gehälter . 75 189 74 Handlungsunkosten. .. 27 081 42 Betriebsunkosten.... 1761779 Reklame. 18 62671 8 419241 Kontokorrentverluste. .. 120128 Abschreibungen auf: Debitoren... 1387408 Inventar.. 2 846 38 Werkzeuge. 61256 Modelle 50 15 Gewinn aus 1926 ... 71 78808 221 080 60 Kredit. Konstruktionen .. 105 80617 k i 36 325 68 Kontokorrentgewinne .. 8 918 35 221 o80 60

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordentlichen Generalversammlung am 12. Juli 1927 genehmigt worden.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschast

41

besteht nur noch aus den Herren Ritter⸗ gutsbesitzer von Schimonh⸗Schimonsky, wird den Beteiligt

Beteiligungskonto Grundstückskonto Bürgschaftsdebitoren

RA 7650, Verlustvortrag aus 1925. Verlust 1926 ..

8 9 9 0 2 68 ,

Aktienkapitalkonto⸗. . «=

tskonto RM 650

497 568 63

Gewinn⸗ und BVerlustrechnmung.

Verlustvortrag aus 1925 Generalunkosten

Warenrohgewinn ..

Vereinigte Deutsche Fettwerte Attien gesellschaft, Berlin, Dorotheenstr. 35. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Effekten u. Beteiligungen.

Altienkapital! .... Reservefonds. Außerordentliche Reserve. Gewinnvortrag aus

Gewinn pro

Gewinn⸗ n. Berlustkonto für 1926.

Generalunkosten . Gewinnvortrag aus 1925

Gewinn pro 1926... . 172744,

Gewinnvortrag aus 1925 89 Dividenden⸗ und Zinsenein⸗

nahmen ete.

Berlin, im September 1927. öde Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bei einem Notar besteht nunmehr aus den Herren Dr. Her- hinterlegen.

Kaufmann Fritz Schreiber und Kaufmann

Ernst, Gerichtsassessor Alexander Feit und

ausgeschieden.

Breslau, im September 1927. Schlesische Motorbau 2A.⸗G. Der BVorstand.

Cohrs. Ermrich.

592799 Bekanntmachung.

Wir fortern hiermit die Aktionäre unterer Gesellichatt gemäß § 36a der 2. Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 in der Fassung der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 23. Oktober 1924 (RGBl. 1 S. 717) auf, ihre Aktien zwecks Umtausches in solche zum Nennwert von RM 100 spätestens bis zum 15. De⸗ zember 1927 bei unserer Gesellschaft ein⸗ zureichen; vorzulegen sind unter Beisügung eines Nummernverzeichnisses Jowohl die Aktienmäntel als auch die Gewinnanteil⸗ scheine.

Aktien, welche bis zum 15. Dejember 1927 nicht eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗-G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Wunsiedel, den 10. September 1927. Vereinigte Fichtelgebirgs⸗Granit⸗ Syenit⸗ und Marmorwerke A. G.,

Wunsiedel / Bayern. Der Vorstand.

N. B. Die Dividendenscheine Nr. 18, welche zur Erhebung der Dividende für unser Geschäftsjahr 1926,27 berechtigen, sind bei Einreichung der Stücke zurück⸗ zuhalten, da die betreffenden Scheine seitens des Inhabers für den Bezug der diesjährigen Dividende notwendig sind.

59598) 3. Aufforderung.

In den Generalversammlungen vom 18. Dezember 1926 und 22. April 1927 ist beschlofsen worden, das Grundkapital unserer Gesellschast im Verhältnis von 331 von RM 12600 000 auf RM 400 009 herabzusetzen. Nachdem dieser. Beschluß zum Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinnanteil-⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen in der Zeit bis zum 15. No—⸗ vember d. J. einschließlich

bei der Rheinischen Ereditbank,

Filiale Karlsruhe, oder

bei unserer Gesellschaft einzureichen. .

Die Durchführung der Herabsetzung des Grundkapitals geschieht in der Weise, daß gegen je drei eingereichte Aktien von je Rt 40 eine neue Aktie von Rin 49 und gegen je drei Aktien von je RM 400 eine neue Aktie von RM 400 ausgereicht wird. Soweit eingereichte Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, ist die obengenannte Bank zum An- und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen soweit als möglich bereit.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je drei für kraftlos er⸗ klaͤrten Aktien wird eine neue Aktie aus gegeben. Diese neuen Aktien werden lür gtechnung der Beteiligten durch die Ge⸗ sellschaft an der Börse oder durch öffent⸗

liche Versteigerung verkauft. Der Erlös iligten nach dem Verhältnis durch Hinterlegung bei

des Aktienbesitzes

6X

Fritz Bomnüter, sämtlich in Breslau. Die der obengenennten Bank zur Versügung früheren Auffichtsratsmitglieder Direktor gestellt.

Abthoff, Rittergutsbesitzer Göttling, Kauf⸗ = 5 mann Werner Riedel, Kaufmann Herbert H.-G. B. die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ Bücherrevisor Hermann Klammt 2

K, J Gleichzeitig werden gemäß 5 289

Furtwangen, den 6. Oktober 1927.

Uhren abril vorm. L. Furtwängler

Söhne Attiengesellsch ast.

Der BVorstand.

Die Aktionäre werden hierdurch

2

2. Ermächtigung des Vorstands,

des Grundkapitals, festzusetzen. 4. Satzungsänderungen:

werden.

werden.

bei der Braunschweigischen

Karlsruhe, den 6. Oktober 1927. Der Vorstand.

mann Münch, Dr. Kurt Mühsam, Curt Triangel, den 8. Oktober 1927. Kramer, Dr. Fritz Hamhurger.

59743 w 2 9 ö 2

65ris Torsplattenwerke Aktiengesellschaft, Triangel.

zu der am Dienstag, den 1. November

d. J., vormittags 11 Uhr, in Triangel, Hotel Braunschweiger Dof, statt⸗

sindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Erhöhung des Geundkapitalß um nom. RM 305 000 durch Ausgabe von nom. 300 000 Stammaktien zum Nennbetrag von Re 100 und RM 1660 und nom. RM bo00 66 ige Vorzugsaktien zum Nennbetrage von je RM 100 mit allen Rechten der bisherigen Vorzuggaktien. sämtlich mit Dividendenberechtigung ab 1. Jaauar 1928. Das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre ist ausgeschlossen Festsetzung der Ausgabebedingungen, insbesondere Mindestausgabekurs. Getrennté Abstimmung der Vorzugs—⸗ aktionäre und der Stammaktionäre. . .

im freiwilligen Umtausch gegen Einreichung von 25 Stück Vorzugtaktien über je RM H eine Vorzugsaktie über RM 100 und gegen Einreichung von 10 Stück Stammaktien über je RM 100 eine Stammaktie über RM 1000 auszureichen. .

3. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die sich nach Durchführung der Beschlüsse zu 1 und 2 ergebenden Satzungsänderungen, betreffend Höhe und Einteilung

a) S 4 letzter Satz, betr. Stimmrecht der Vorzugsaktien, soll gestrichen

b) 8 8, betr. . des Vorstands, soll, als im Widerspruch mit z 10 stehend, gestrichen werden. . = c) z 10 u 9 werden und wie folgt lauten: Die Anstellung don Prokurlsten und Handelsbevollmächtigten geschieht auf Vorschlag des Vor⸗ stands durch gemeinsamen Beschluß des Vorstands und des Ausschusses. d 14, betr. Aenderung der Bezüge des Aufsichtsrats. . e) S 19 oll folgende Fassung erhalten: „Aktionäre, welche der Ver⸗ sammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank über die Attien bezw. die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einer Effektengirobank oder einer anderen vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Stelle hinterlegen. . . Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt. wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten

Je nom. RM 100, des Stammaktienkapitals und je nom. NM öh. des Vorzugsaktien kapitals gewähren eine Stimme. ; . Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung 10 bei der Gesellschaft,

99

Bank C Kreditanstalt A. G. Braunschweig,

bei der Bergisch⸗Märkijchen Industrie-Gesellschaft in Barmen, bei der Kreissparkasse, Gifhorn, oder

Der Aufsichtsrat. Johann H. A. Rimpau.