1927 / 237 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

m

Schlee * DIch. G. BI. bo. do Em 1..

do. do Em 1.

Schle sw. Holst. Elk. Vb. Gld. A. 5. 13.27 do. Reichsm - Anl. A. s Feing. 13 29 bo. do. Ag. 7 T3. 21 do. Ausg. 1. r. 1926

9 Holst. ssch G

o do. Ausg. 1924 * do do Ausg 1926 do. do Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1928 do. vdsch. Kreditv.

Gold⸗Pfandbr.

bo. do. do.

do. ro. Nchsm.⸗A. Ausg 14 tilgb.ob2ts bo. A. 18 F4. 19. 27 do do Gold. A. 16 do. do. R M⸗A. A177 do. do. A. 1 19g. 32 do do. A. 1 M 19.335 6 do. Gld. , A. 19, ig. 32 do. do. A. 20, tg. 2 do do. tg. 1. 1. 80 Sildd. Vodkr. Gold⸗

Pfdhr. R. 5, ul. b. 31 bo. do. do. R. 7 il. b. 32 do. do. do. R. 3 uf. b. 32 do. do. do. S. 1 (Liq.⸗

Pfdhr. o. Ant. Sch. Ante ilsch. ʒ dig. G Pf. dSildd Bodtrdb.

Thllr. Ld.-Hyp. - Bt. 6

Gldir 2 bo do 31 do do 31 do do 31

J 31 do do. S. 10, uk. b. 32 do. do. Kom. S4. uf. 30 do. do. do. S. z. ul. b. 32 do do. do. S. g, ul. b. 2 do. do. do. SI, ut. ba? WeimarStadt Gold

1926, unk. bis 31 Westd Bodkr. G. Pf. do Em. g rz. ab 32 do Em. 3. rz. ab 960 do. Em. 9, rz. ab 31 do. Em. 11 unk. 92 do. Em. 1 unt. az do. E. 14 ul. b. 1.7. 32 do. Em. Juks 1.3.32 do Em. 2m rz. ab 29

da E. 17, Mob. Pf. 49

do Go. R. E. 4. T3309 do. do. G. 3. r3. 32 do do. E. 18 unk. 32

MWest s. Landes bt. Pr.

Doll. Gold R. 2 M

bo. do. Bry Fg. aßulgo

do do. do. 26. uk. 3] do. do. do. 27M. 1, uk 362 do do. usch. roy G. do. do. Ho. Westsal Pfdbr.«⸗ A. ihr Hausgrundst. Gld.-Pfdhr. uk. 2 Wilrttembg. Spart. Girov Rm. rz. 171.29 Buckertredbr. G. 1-4, silahar 1 19 29 Zwickau Stadt NRM⸗ Anl. 26. uk. b. 29

Bet nach

Anh. Noggw. A. 145* Bd. 9d Elett. Kohle f do do. . Bl.. Goldtr. UWbeim., Ngg.⸗Schldyn R. 1,

fetzt Thür. L- S. B. *

Berl. Hyp. - Gold⸗

Hyp - Bfd Ser. 12 Berl. Noggenw. 23 *

Brdhg. Kreis Elektr.

Werke Kohlen 1.6

Vraunschw.« Hann.

H yy. Rogg. Kom. *

5 2

2

* .

* 8

3 * D

, .

2

II. 2.

147 9

I 8gII.2. 6

81.

1.1.7

99, 715 6

—— 8 6 5

16 99, 1 6

104,56 6 107eb 6

S896, 5b 6

96 756 6 1008 6

96h 6

966

92.56 156 6 8356 966, 5 6 96.56 92 6

; olgenden Wertpapteren fällt die Berechnung der Stückzinsen B] 4.1010. 16

91.2.

12,9 6 12, 8b

gi. 4. 10 8,65 6

256 9,5 6

9, 2 6

Sreslau⸗ Fürstenst. Grub Kohlenw Fs J. 81.4.

D

k

Deutsche Komm Kohle z23 Ausg. 16

do. do. Rogg. 23 A 1Y8 sJ6. 81.

Dt. Landeskultur⸗ An! Roggen * t

5 * X

3141.7 do do do. 65 5. 31.4.1

Dtsch. Wohnstätten

Feingold Reihen 6 6 BI.

Deutsche uckerbank

Zuckerw · Anl * 16 1 Dresd Rogg.⸗A.23* 65 Elektro⸗Zweckverb.

Mitteld. Kohlenw d f. B1.2

Ev. Landes. Anhalt

Roggenw. -Anl.* 7 ss. 31. do do 6 6. BJ.

Frankf. Bsdbrb. Gd. Komm Em. 17 Getreiderentenb! Rogg. R. B. R. 1-3* t

8

do. do Reihe 44676 5. 31.3. Görlitzer Stein f 5 f git

Großkraftw Hann.

Kohlenw.⸗An! S 5 J. II. 2.

do do 5 f. 81.2.8 Großtraftw. Mann⸗

heim Kohlenm fis ss. 3 do do 6 f. 3 Hess. Sraunt. NRg⸗A. 6 3 Hessen St. Nog A2s * 5 5. 3 Tur-u. Neum. Rgg. „5 6.3 Landsbg. a. W. Rgg. * 5 ff. 3

Landschftl. Centr. Rogg. - Pfd * 1I9f. 3

do do 35 f. 31

Leipvz. Hyp. Gan t⸗

Gldb. Kom. Em. 125 ff. 31.4.

Lippe. Land. ⸗Rogg.⸗

1636 126 126 sis 6 68.6 6 . 84126

o 10256

856 856

4,36 4, 356 8.111 9.76 9626 5.111 8, 16 9.026

1946 6 7. 9h 86 1, 96h

4.10 13 45eb 6 ig, 45eb 6 16 13.49

85656 16556

4.10 6016 8.019 10 ö. .

4.1010. 94h 10. 91h 10 J96 6 I9beb 6

2226 2z220

Anw. rz. 1.11.27 f. 3 e . . Mannh. KohlwAsesfss ff. 31. Meckl. Mitterschaftl.

Krd. Roggw. Pf.“ 6 5. 1.1.7 6.96 6, 7h Mecklenb. - Schwer.

Roggenw.⸗Anl. 1

u. II u. II S. 1-55 F. Zwersch 8. 35 8h

Meining. Hyp.- Bt. Gold Kom Em. 125 5. 3

Neißestohlenw.⸗A. Hog f. 31.

Nordd. Grundkrd

Gold⸗Kom Em. 125 . 8 1.4. 10 2,216 2,21 6

Oldb. staatl. Krd. A.

Noggenw.⸗Anl.“ 16 . 8I1.4.1 Ostpr We. Kohle Fi ff. 81.2.8 1.2. 6

do. do. 5 ff. Pomm landschaftl. Roggen⸗Pfdbr. * 106. 3 Preuß. Bodenkredtt Gld.Kom Em. 125 J. 3

Preuß. Centr. Voden 30.6

Roggenpfdb. ns 3 51.17 9.056 96 do. Rogg. Komm „5 ff. 3 866 86 Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 1 M1. 3 1.4.10 —— do. do Reihe 18 48 f. 31. —— do. do. R. 11-14. 1635 5. 31. —— 2, 2b do. do. Gd. t. R. 1 316. 31.4. 10 Preuß. Kaltw⸗Anl. 85 . . 6.25 6 6,25 6 do. Noggen.-Aw.“ 5 f. Ji. b, 96ß 6 8, 97 6

Prov. Sächs. Löschft. Roggen⸗Pfdhr. * 3 Rhetn.⸗Westf. Gdir.

Rogg. Komm. „o ni

Roggenrenten Bt. Verlin, R. 1 - 11, J. Ldw. Pfdbr.⸗Bk. S J. 3 do. do. R. 12— 185 * 65 . 3 Sächs. Staat Mogg. * . 3 Schlestsche Bodenkr.

Gld. Kom. Em. 1238 JI. 31.4. Schles. Hd. Roggen“ ff. 31.1

Schlezw. Holstein.

D —— *

2

1.4.10 11,9 6 10, 98h 1.4. 10 2216 2,21 6

Lbsch.⸗Krdv. Rogg.“ o JJ. 31.1.7 6h 8h do. Prov. Rogg. „5 f. 1.1.7 —* Thiülring. ev. Kirche

Roggenw.« Anl. * 6 . 31.4. 10 6, 7 9

Trier Braunkohlen⸗

wert Anleihe F 5 J. 8I1.6. Wenceslaus Grb. Kr s. 31.8.

Westd. Bodenkredtt

1 ——

Glda⸗Kom Em 125 5. 81.4. 10] 2216 2.21 6

Westfäl. Lds. Prov.

Kohle 28 Io Ii. 81.4. 10) 11326 B

do. do Nogg. 28 * 6 5. erz. 29112. 1568 17. 156

do. Lösch. Roggen * f. 31.1.7 8, 186 6. 14h

Zwickau Stein. 28 s5 ff. 31.1.7 —— 19, b 6 s

v) Ausländische Danzig Hi. 26 A. 138 5. 81.4. 1094.56 94 56

Danzig. NRoggrent⸗

Briefe S. A Il. 1. 7*6 IJ. gli. 1. JA6 145 6 4 für 1 Tonne 4 für 13tr. 5 für 100 kg

4 für 150 kg. ? M 6. 1 8. * in J3. 2A

A f. 18 kg. 4 f. 1 St. zu 17,5 4 4f

16.75 4 4A 1 St. zu 20.5 6.

1St. zu

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

L. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu—⸗ nalen Körperschaften sichergestellte. Mit Hinsberechnung.

Emschergenoss. A. s R. A 365. unłf. 81 3 1.4.10 1100b B 1008 Ohne Binsberechnung Noch nich umgest.

Bad. Lande zelektr. 5 1.7 666 66b do. 22 1. Ag. A- K 5 1.7 666 66b sKanalv Dt Wilm.

u Telt. 22, uf. 27 1 1.4. 109 . Landliefvb. Sachs. 100 49 1.1.7 Nectar Att. Ges ai! BI 17 bos e lb

b sonstige. Mit Hinsberechnung. Concordia Spinn. RMeA. 265, ut. 31 10 8 1.5. 11973836 97,715 B Conti, Gabutchouc RM⸗A. 26. ut. 31 6 14.108976 96, 26b Dt. Linoleum⸗W., RM 2tz, ut. 82 100 7 1.1 91B6 ozeb B Engelh. Brauerei

RM⸗A. 26, uk. 82 8 I1.4. 10966 96h Fahlberg, List . Co. RMA. 26, ut. 3! 8 1.4.1097, 1b 96h

Hambg. Elektr. Wk. NMeA. a6. ut. 2 100 7 11.1.7 194, 26 6 946 Hoesch Eis. u. Stahl RM⸗A. 26, ut 31 10 6 1.4.10 99, 6b 6 99. 6 6 Isenbechu. Cie. Br. RM.. 27, ut. 33 107 7 1.2.58 81,656 928 Klöckner ⸗Werke RMA. 26. ut. 81 8 1.4. 1098,56 696. 25 0 Friedr. Krupp RM⸗A. 27. uk. 82 6 1.2.8 85öeb 6 8b 25 6 Leipz. Riebeck Br. RM⸗A. 1925ul. 31 m. Opt. Schein . 106 10a. 10 1266 127, 715 B do. ul z Io. Gptsch. 1069 00 n 011136 118, 1 6 Leopoldgr.Reichs⸗ mark⸗A. at, uf. 6 6 I. 1.7 96.756 G6 897, ib Min. Achenb. Stk. ; RNA. 27, ut. ss 102 6 1.1. 6d. 86 6d, b Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. m. Opt.⸗ Schein 27. ut. 82 102 7 s1.1.7 93b 6 93h Mix u. Genest RM⸗A. 26, uk. 2 8 14a. 1096,49 98,46 Nationale Auto RMA. 26, uh 32 8 1.1.7 96h 96, 265 Natronzellstoff RM⸗A. 26, ul. 82

m. Opt. -Sch. .. 7 st. 1.7 do. do. v. Dpt.⸗Sch 19265 uk. 82 7, e,, Neckarw. G26. ul. 27 14. 10906 90h

Siemens Halske u. Siem. ⸗Schuck. RM⸗Anl. 1926 691.6. 197. pb 0 97 5h G

Ver. Deutsche Text. RMA. 26, ut. 1 10 8 1.4. 1007, 160 9]b G

Ver. J. Utrn. Viag

NM etz, ut. 83 100 7 si. 6. 1169, 4b 39, 4h VerStahl R M⸗Ah

26zutszm. Opt⸗Sch i029 7 si. 1.7 85h 95b 9 do. RM⸗A. S. h

26 uk 32 o. Optschliozl 7 11.1.7 196 92h

t und Zusatzdiv. f. 1926/27.

Ohne Binsberechnung.

Ahler Dt. Portl. Zem. 04, rz. 82 1ᷓ 1.1.7 Allg. El. G. 99 S. 1

u. verl. St. S. 2-8 14 1.4.10 QW do. do. 96 S. zu. 8fs 6 1.4.10 do do. 1900 S. 4 1.1.7 —— do. do. 6-188 5-87 zu. 4 versch. 69 pb 659,5 6e

unverloste St. Augsburg⸗Nürnb. 49 Maschfbi. 18. rz. 82 ul 1.7 BS, J5b 826 6

161nh.

Bergmann Elettr. 1909, 1 rz. 39

Bing, Nürnberger

Metall os rz. 32

Brown Hover 0]

Mannh. rz. 82 Buderus Eisen 97. 1912. 3. 1932. Constantin d Gr. 93. 95. 14. x3. 1932 Dessauer Gas sa. rilckz. spät. 1922 do. 92. 98, Os. 18. rz. 82, 161. KR. Nr. 2 Dt. ⸗Atlant. Tel. 02. 09, 1049, b. 12. rz. 82

gesellschaf 1019, do. Kabelw 1900.

1918, rz. 19382. do Solvay. W. Ho do. Teleph. u Kabi z Etsenwer/ K raftia Elettr. Lteser. 1900 do. do. O8 10.12 do. do 1914 Elet. Licht u. Kraft

Deutsche Gas⸗

90. 04, 14. rz. 32

Elektro⸗Treuhand, Neubes. 12. rz. 32 Felt. uGuilleaume 1906. 06. rückz. 40

Gaz anst. Betriebs

ges. 1912. T3. 82

Ges. f. elel. Untern. 1895,90, 11, rz. 82

Ges. f. Teerverwert do. 07, 12 rz. 82

Hdlsges. f. Grund⸗ besitz 0s rz. 82 Henckel - Beuthen 1905 rz. 32 Klöckner W. 26, rz? Samml. Abls. A. Köln. Gaz u. Elkt. 1900, rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 82 Kontin. Wasserw. S. 1.2, 16989, 1904 Gbr. Körting! 90s, og, 14 rz. 19862 Laurahlltte 1919. do. 95. 04, rz. 88 Leonhard Braunk. 1907, 12, r3. 1932 Leoyoldgrube lig Linte⸗Hofmann 1898,91 kv. rz. 32 Mannesmannröh. 99.00.06. 18. rz. 82 Massener Bergbau (Buder. Eis 96 rz? Oberschl. Eisenbed. 1902, 07, rz. 82 do. do. 19, rz. b. 80 do. Eisen - Ind. 1895 19165. rz. 32 Phönn Ggbo7rzsz do. w,, do. Braunk. rz. 82 Rhein. Elektriz. 99, 11, 18, 14, rz. 82 do. Elektr. Werk H. Braunk.⸗Rev. 20 A. Riebech'sche Montanwi ?, rzgz Rom bach. Hütten wke. (j. Concordia Bergw.) 01, rz. 82 do. Moselhütte) 1904, rz. 82 do. Gismarckh.) 1917 rz. 82 Sachsen Gewerksch. 1920 i. K. Nr. 2 Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 82 Schles. El. u. Gaß 1900, 02, 04 Schuckert & Co. 98, 99, 01L08, 183, rz. 82

Siemens Glas indust. O rz. 82 Treuh. f. erl. u. J.

23uł. 0 . 1.11.27

Vulkan⸗ Wi. Ham⸗

burg og, 12 rz. 82 Zellstoff Waldh. 07

Arbed Aecisrie Reunies) 26 in

2

T 2 2

Deutsch⸗Ostafrtla. ... 11 Kamerun Eb. Ant. 8.6 0 1.1

KJ 6 14 9766 1000 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. id 1.1 Otavi Minen u. Eb. 2 2 1. 1St. 18 K v. Stck h sh

Allianz Lebens v.-Bank. ..... Affel. Union Hamburg. .... M 66 25 6 8S6eb 0a Assekuranz M 8366 88 6 do. Sit. BM —— Berlin- hambg. Land u. Wass. —— Herlinische Feuer (voll) .... M 48,5eb 6 466 do. do. (a6 5 Einz. . 52506 6256 Colonia, Feuer⸗Vers Köln ... 1899 1656 do. do. 100 4⸗Stilcke M J5b W Dresdner Allgem Tranzsport M

Berliner Hagel⸗

c in Aktien tonvertierbar (mu Zinsberechnung). Basal Goldanlethe. Harp Bergb. RMA. 1924 unk. 80 Rhein. Stahlwerle RM⸗Anl 1928

II. Auslãändische.

Seüt 1. 7. 18. * 1.7. 14. * 1. 11. 20 1. 4. M. 16

Mit Zinsberechnung.

4 kl ö ase ear

Ohne Zinsberechnung. Haid. Pasch. Ham 100s8 1.1. 10176 176 Kullmann u. Co.“ 108 1.1. NaphtaProd Nob. 1008 1.1. Nuss. Allg. Ewlettos? 19008 1 do. Röhrenfabrif 1908 1.1. Rybnil Steini. 20 100 49 1.8. Steaua⸗Romang ? iosss 1.5. 111 Ung Lokalb. S. 11. R 196 4 versch. 6, 6b 5. 2656

1066 106eb a 71.1.7 1816 1816 1d 1.1.7 145 3

114

369 ä 1. * 1 8.5 .

Kolonialwerte.

Noch nicht umgest.

11I68h 6 15,5 0 20. 76b 20 b

9166

9. jsßh. B88 h

Versicherungsaktien.

MS p. Stück.

Geschäftsjahr: Kalenderjahr.

Noch nicht umgest.

Aachen Münchener Feuer .... 336 328b Aachener Rülckversicherung. ... 126 124 B Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers.. 53.156 p36

3506 360b a 3856 89o0b

(60 3 Einz.) (Es 7 Einz.)

Franifurter Älgemein e. .. z is4 sb s isi. r ,,,. 0.

ü. Mitvers. L. A 10560 9]b Lit. CG 17080 155 6 Gladbacher Feuer⸗Versicher. M 6256

Hermes Kreditversich. (6. 0 66 —— Kölnische Hagel⸗-Versicherung Kölnische Rülckversicherung. .. 125 6 725 6 e . w, 2656 263 B

Ser BI Ser. OG ——

Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M IGab 103b a , , H o.

agel (604 Einz.

do. (283 Einz.)) Magdeburger Leb⸗-Vers-Ges. 186 1909 Mückverstch ⸗Ges. ——

(Stücke 80, so)

(Stücke 100). ——— .

Mannheimer Versicher.⸗Ges. M 142.5h 140 5h National Allg. .A. G Stettin 20h 6 905 Fordstern. Allg. Vers. (J. 10 6) G66 B 336 Rheinisch⸗ Westfälischer Llopd M Sächsische Versicher (60 Einz.)

do. Schles. Feuer⸗ d b

(25 5 Einz. ——

Vers. (f. 40 Æ . 74 6 Id, 5b . EStilcke 200)

rfurt (voll enn. 2676 289

;. ö (E25 Einz. 21698 2156 Tranzatlantische Gölter ..... 2476 2d0 9

Union, Hagel -⸗Versich Weimar Vaterl. Rhenania Elberfeld. Mäag5b 4916 Viktoria Allgem. Versicherung 26456 , Vittoria Feuer- Versich Lit. A Mlöõbo G

Bezugsrechte. Clektrtzitäts⸗Lieferung 5b

Fortlaufende Motierungen.

Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl.

1

„Ablösgssch. Nr. 1460 000

Dentsche ÄAni⸗Ablösungssch.

ohne Auslosungsschein. Sh Hambamort.Staatiu9gBß

53 Bosnische Eb. 14.....

1 do. Invest. 14. d Mexitan. Anlethe 1699 58S do. do. 1890 abg. 1901 do. do. Ivo abg. 4x Oest. Staats schatzsch. 1 * amort. Eh 4

7

9 do. do.

4 4

4h do Lgronen⸗Rente. 3443 3, 1b

R do n 36 a2, 96 4 n

4m, H do Silbe r⸗Rente... 68a 6, 5p di, I do. Papier-Rente .. 2.7

Türk. Administ. -A. 1909...

4 do Bagdad Ser. 1. 168 a 163 47 do do. Ser. 2. à 14,2568 4 do untf. Anl. 08-06

49 do. Anleihe 19066 —.—

45 do. do. 1908 —,

45 do. Holl-⸗ Obligationen à 13, 156 à13

Türkische 400 Fr.-Lose ... 6 Ung. Staats rente 1918 Fp do do. 13 m. neu Bog.

d Caisse⸗ Commune 1914 4 do. O0. 11 m. neu. Vog. d. Caisse⸗ Commune

4 I do do

4 do. Goidrente

45 do. do. m. neu. Bog. Caisse⸗Commune do Staatsrente 19160

14 do. Kronen rente. ... 4 Lissa bon Stadtsch. J. II

48 Wexikan Rewäss. ... 491 do. do. abg. Elettrijche Hochbahn Schantung⸗Eisenbahn .. .. Hamburger Hochbahn. . . . Desterr.⸗Ung. Staatb. . .. Baltim o re⸗Ohlo . .... Canada⸗-Pacisie Abl. Sch.

o. Div. Vezugsschein. .. Anatolische Eisenb Ser. 1

do.

do. Mazedontsche Gold . .. Tehuantevee Nat. . ...

do.

!. 5 5 ; do 19 3 da

Verein. Elbeschtffahrt ....

Ban Elektr. Werte . . .. . 17431736

Ban! ür Brautndustrie. . 190,756

Bayer. Hyp. u. Wechselb. 162.756

Bayer. Ver.⸗Bl. Münch.⸗Nb 170

Desterr. Kredit ...... H

Neichs han... . .... .... Mo. 5 a 169,5 à 170 Wiener Bankverein. . ... 186 Aecumulatoren⸗-Fabrtl .. 168. 5 a 18936 Adle rwe rte. . . . . . .. 83 1059 Aschaffenburger Zellstoff. a 195 4194,25 ill nr mn Masch..

Anl do Goldrente do do. m. neu. Bog. d.

Caisse⸗Commune

Heutiger Kurs

*

16,3 à 161416, 25 a 0. 02na5eh G

Ma 38. 256 à 38.256

2 58 ada 8 a, b z0, 5h

27 a 27. 256

n 30 28 a zo,

22, 5 a 2, 5h a 26h

243b

25.1 a 256 2,75 a 2.8h 1496 14, 4b

*

.

6za 86 35 25h 19061 6

10ᷣed B a 102280

19.75 11986 Ser.. 185 a1656 20 b abg. 20. 2s 6 wa.

Moch nicht umgest.

Voriger Kurs

o, 0o?6eb B

38, / 5 a 88. 5 a 36, 15b 38, 15 a 356

266 a 26,25 B 27. 5b

5 a5. 6B

a 30d

26.5 a 26,756

) 16.756 13.564133 19. 25h

.

a zo s à 3oga a 2aßb

n 21, 5 à 21/5 2s b

22, 3h

2a, 2 à 2aꝑb 25h

4 3856 sr a gh 63h

196 103 a 103.756

Tn 18 b a zo a 20. sb

Noch nicht umgest.

k 174, 75 6 174.75 175, 5 à 1738 â 185.5 a 190,759

162,56

1705

a1EaA41, 5 6

18 6 161 a161.56 10s. js à io à los, Is a

15,5 à 159 162185, 8a151b

os, sa Jos los à los, sa os 5h

163.75 a 1704169 6 ai69 b

106, sh

Bh sgttt. ö J. P. Bemberg .. Jul. Berger Tiefb. Berl. -Karlsr. Ind. Busch Wagg. V. A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem von Heyden Comp Hispano Am de Electr. C hade Dtsch. Atl. Telegr. Deutsche Kabelwi. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb. Verkmttt Elekt.⸗W. Schlesien Jahlberg, List e Co Feldmülhle Papter Hackethal Draht. F. S. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karls ruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß Co., Lol. Lahmeyer & Co..

Laurahiltte. . .... Leopoldgrube. . .. 8

Maximilianshitte Miag, Mühlenbau Moto rensfbr. Deutz Nordd Wollkämm Desterr. Siemens⸗

Schuckertwerke. Hermann Böge. Polyphonmerke .. Rhein. ⸗Westf. Elel. do. Sprengstoff Rhenania, V. Ch. J. J. D. Riedel .. ... Sachsenwerl .... Gar nl. H. Scheide mande! Schles. Bgb. u. Bin do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. . do. Textilwerke Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen Sol. Gußst Stettiner Vultan. Stöhr ñ C. Kamm Stolberger zin. Svensta Tändsticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl‘ s Ver. Del Thür Gas Leipz Ver. Schuhf. B.⸗W e,, , Voigt & Haeffner Wicking Portland R. MGolf.. .....

S26 a sis a sz3b z07 a 30s, S a 307 à 306, sb

110 a 108, 756 2M a 21, a 20, Sh ——— ; 105. as a jose 6

22 a 21 21.5 6 a2zigG a2, IS 6

124 5 a 12d, 5b 166,5 a 168,ů9b 20/9 206 100, 15 a100 2101 100.5 6

1561, 5 a 150, 5b

141,25 6 a1416

neutiger Kurs 389, 18 a 81h

Jo, 2 a 68h Jo, S a 71, 5 a Jo, op

n B88. 5b

a 43.5 a 42, 2sb

130. 75656 127,25 a 126, S5

65, 5 à 66, 756 à 5686h a ss 7b B à sss à 587 à S865, 108 a110 ö

19995

55b 6 ——

62.5 u 62G a6G2. 5b 82.25 a 83h

137, 25 6 a 137, 756 136,25 a 1366 G6 à 137 1036 n‘ 1516

133 a 1326 133 a13136,

216, 25 a 215 a 215, 5h 217 a 214. 52215, 75b 69, S5 a 865, Su G a 90, 5b 98. 5 a 88 b

170p a 17066

—— . 80, 25

29.756 30h a 30, 25 à 30b

2a 21, 2s B

a 156,156 a 18585218589 J 365 a 97 b 566,5 6 66, 5b 2 161 2161,56 . 506 G6oeb 6 a 96h 120, 25h 120.256 2005 203 a 20560 =* 66, k 16166 161,25 ù 162 161, 2560 15,25 a 1596 1866 1315 . 131.75 a 13121326 166. 75 a 166 167, 5b 1656 2016 200 6 a 1116 —— 6646 G abb 64 a 67 B a6, 256 59.75 a 598, 5h 5916 122b ; 127.25 a 121, 15h a 181a18231b 163 a 180. 56 29, d a 8,186 29, 15 a

a 126 a ij. sb

117.5 21136

36a, S a 360 a 863 a 360 a sss a 359, 6h S4. 8 a S 6 561 30 a 30,28u 6 30 a 2988

. 2226 B

423 a 422, 5̃a aso, õ 406 5 a 406,75 a a1 adio, 5b 62. 5 a 61, 6b 82. 5b

102 6 a 10h 101. 25 G6 a io

1a. 5 a 141 a 141, sb

103. 16 6 a 10s b oz Is a 1826 182. 5h S9. /S dp 56h

——

Voriger Kurs

S1 1a5ßi1 3as 10 G assoas3as527a 520b 306,25 G6 a 304 a 305

1528 a 153 à 1852.75 a153, sb

Dt. Nꝛeichtb. z. E. fleutiger kurs

(Inh. Bert. dR. B.) A.-G. f. Berkehrsw. Hamb.⸗Amer. Bat. Hamb.⸗Sæüdam. D Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. -Ges. Comm. -u. Priv.-G Darm st. u. Nat. Bl. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗ Komm.. Dresdner Bank. . Mitteld. Kred. Bl. Schulth. Patzenh. Allg. Elektr. Ges. Bergmann Elektr. Verl. Maschinenb. Buderus Eisenw. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektrizit. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. . J. G. Farhenind. Felt. u Guilleaume Gelsent. Vergwerl Ges. f. ektr. Intern. Th. Goldschmidt Hamburger Elektr. HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergbau ... Faliwerke Aschers Kalöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. qm. Ludw. Loewe... Mannesm. ⸗Röhr. Mansfelder Bergh Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl Eisenbb Oberschl. Kotswle. 1. Stoksw. u Chem. z Drenstein u. Kopp Ostwerle ; Phönir Bergbau. Rhein Braunl. uB. Rhein. Elekttriz. . . Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan Rütgerswerke Salzdetfurth Kal! Schles. Eleltriz. u.

Gas Lit. B... Schuckert K Co.. Siemens & Halske Leonhard Tietz. Trans radto Ver. Glanzst. Elb. Ver. Stahlwerke. Weste regeln Allalt Zellstoff· Waldho⸗ Otavi Min. u. Esb.

a 148 a148, 5b

1508 a 150,5 à15036

IS. 6 a is à 175, Sa 74. 28a 174, 5h 226, 25 a 224. 26h

162. 15 à 163 a 162, 15h

153. 5 a 153.28 a 163,ů)16 à 135, 25h 161 53166. 55h

a3 z a 439 a aA3s 4379 184.5 a 184, 15e o 183.15 a 184 207.75 a 207, 25 a 208 a 206, sb

a is/ àù 13s à 138 B 116, 15 a 118.259

116.5 a n16, 15 à 115, 15h 194.5 a 194, 75 a 193, ph 146, 25 à 146, 5 ù 146 a 146, 766

n 224, es à 224,5 à 223 à 223, 25b 2. 2sd296a 297 285206296, 8ass, sh

148 5 a149 2148, 5h

317, 5 a 31.25 à 316, 5 à 315b 125.5 a 126, 5b

156, 152 155.5

X zo, S a i88. sh

177.25 a 158. 26h 191752190. 250

a 238 a 2376

175,5 a 16, 5b a 26] a 685 à 26656 168.25 a 168eb G a168,5 à 168, 25h

100, as à Joo, 26b B a0s ais B à 410 a ανν i ο.·sb 11228 a 111, I6b

190. 5 2191190, 28a1 94, 75ai 93, 5h

203 2s a 202, 28h 2ga a 28d, s a Z93, h

656 a 6d] a 652 à 6d8h

X 312 8 a 31. IS a 312,8 30 a 335 a ai s a db.

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Oktober 1927.

Prämien⸗-Erklärung, Festsetzung der Ligu.⸗Kurse u, letzte Notiz p. Medio Oktober: 11. 10. Gin reich. d. Effekten faldos: 12. 10. Einreich. d. Diffe renzstontros: 18. 10. Hahltag: 14. 10.

Voriger Kurs 100, 15eh B 164. 25 a 163.25 a 163, 5b 149,5 à Jager 6 a 1465.5 al147. 76h 221 a z22, 15 a 221bB z27, 5 a Z25. 25 a 226 151.5 a 150,5 a 151,5 a 150, 5b 1431 a 1436 144.5 a 143, S à 144B a 245,5 a 241h 175 a 172.53 174.7522174. 5b 22/ a 226 a 227 a 22da2z2s, ISa 2253 h 162, 285 a 162.5 a 162 a 1639 154 a 153,25 a 184h 162, 15 à 161,25 a 162 a 161, 5b 235. 25h 428. 5 a 425 a 426, 5h i186. Sa 184. 25a 183, su 184, 25 a ig4, 5 s 2zos, S a 20 6 a 269, S a Zo], I5b 135,25 a 134 a 134. 56

107,18 a 107 a 107, 5b

Aa 135,5 B à 1376 a1s6. 5b 18.5 a 1196 ai, S aisb 1173 115,5 G a 116.5211680 196.25 a 196,5 B a 1983, 28a 19541940 148 a 146, s 6 a 147,15 a 147 6 85.5 a 86 B a 844

144 a 142.250

1867, 5 a i688 6 a 185, 5 a 186h 226 a 2s a 225.5 a 223. 5p 189, 15 a 158.58

zoo, 5 a 298, 15 a 299, 5 29]. 5b a 136.2560

149 a 146, 8 a 1806

3 is a 312.25 a 318 as317b

127 1285.50

168,25 a 168.5 a 157.560 202g a 201. 25 a 202 B a 201h 1772116, 5b

193,5 a 192, 25 a 192, 5b 171.5 a 172, S5 a 171.56

167.5 a 1861

16 a 115.25 a 176,5 a 17660 2683 a 265 a 2687 a 267 6

169 a 167.5 6 a 168,760

126 a 125 a 1266

115 a114, sb

100,5 a 1009

10, S a Joo a 100. 25h

132 a 1316 a 132.2560

40s a 401 a 404, 5 à d402. 75h 112, Sa 1134 112,25 a 113.50 à 12.52 246 a 244 6 14a B alis 161.5 a 162. 52161, sb 6

193.5 a 193 a 19382191, 5b

491708

926 B a ge, S as2, 15 6

256 a 282 a 25076

172.5 a 171, 5b 203 a 202.25 6 a 203 ù 202, 5b 2985. 15 a 282, 15 a 295 B a 83, 25h 1665 5 a 1661

1325 a 133 a 1326

658 6565 a 661 a 656 658 à 65dh 125.5 a 124, 5 a 1256

a 1636

3138 a 312a 313,5 àù 3 zb

364 à 383 a 396

.

Nach den Mitteilungen der Preisberichtstelle beim London, 8. Oktober. J stellten sich die Schlacht. 124,92. New Mork 4863 B T

Deutschen Landwirtichaftsrat

biehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie solgt:

Wien 34,51

Berlin Hamburg Stuttgart . 8. Oktober 4. u. 6. Oktober 6. Oktober Paris,

Reichsmark

Ochsen 09 22 a) L59—61 ö , . 9 0 9 c) 49-52 . w Bullen ä 60 62 = 1 —— 57-58 n 2 9 52 564 * 4 4) 4650 Kühe 9 9 49 a) 4851 . 2 9 22 . 37 = 45 ' . 768 3035 * 2 9 9 4) 2225 Färsen ö a) 57-68 0 4 b) 52 54 9 . 6) 45 48 Kaͤlber 2 a) . . 9a 4 9 b) 90 - 100 n 8 9 9 09 9 2 c) S0 90 * , . 40) 66075 Schafe 9 9 9 a) 1L55—60 n 9 9 08 a) 11 65 —68 1 a o o 9 9 0-568 n 9 38 47 . ö 4) 25 36 Schweine 9 9 a) 7576 1 8 b) 73 75 . 9 9 2 3 71 —73 . 8 9 9 2 ö 66 70 1 a 9 9 9 2 6) 62 65 Sauen... —. . 61 = 64

. ö hagen 582,50, 2. Prag 75,500 41 —48 .

3039 .

48 54 50 - 52 Schweiz 48,08. 40-47 Oslo 6h, 709. New York 2495/9, 306-35 ᷣ. 50-535 33 Bukarest 155, 090 Warschau —— Yokohama 116,00 42 = 48 32 40 106,90 32— 49 21 30 Zürich, 8. Oktober. (W. T. B) 17 27 1 26,245, Paris 20,366. New York 59gös, 62 - 64 52 - 60 Stockholm 139,50, 45 - 50 Prag 15,7. Warschau 58, 00. Budapest 90, 75*),

Athen 6,873,

n 9-84 Kopenhagen, 8. Oktober. 38 6583 kurse) London 18,17, New York 373,75, Berlin 89, 10, Paris 14,80, ö Antwerpen 2, l5.), Zürich 2, 19, 3 dz 5d. = Bega. 43 50 * ) Belga 5 . ̃ 3 7273 kurse.) London 18,99, Berlin 88,55, Paris 14,63, 65 = 69 135 = 74 Schweiz Plätze 770. Amfterdam 145, 95, Topenhagen Ih, 60. Selo 7 = 68 74 75 gs, io, Washington 3,718. Helsingfors 38. Rom 20,45. Prag 11,07 0 3 Wien 52,60. ö. 71071 Oslo, 8. Oktober. (W. T. 56 63 = 65

Berichte von auswärtigen Denisen und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 8. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in

Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,58 G., 57,72 B. Lond

0 Schecks: London 25,074 G., —— B. Auszahlungen: Warschau Lieferung 26, 100 Zioty⸗Auszahlung 57,52 G., 57,566 B., London telegraphische

Auszahlung 25.08 G.,

B. Wien, 8. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 283,66, Berlin 168,5, Budapest 123,3 *), Kopenhagen Nrednn ; 189, „h,. London 34445, Nen; Pork 7o7„,ä3h, Paris 37,77, Zürich Lothringer Zement 7 136,40 Marknoten 168,45, Lirenoten 38,52, Jugoslawische Noten ĩ . Polnische Noten —, iwo, Phil.

12,39 Tschechoslowakische Noten 20,91,

Amtliche Devisenkurse.

Spanien 27,93

Tscherwonzen.)

n, 8. Oktober. 5.

W. eu

Holland 121315/9.

S. Oktober. (W. T. B.) Deutschland 607,00, London 124,02, 355, 00, Spanien 443, 75,

ö. 64 Konstantinopel 277,50, S2 - 90 86 –— 90 13,097, Buenos Aires 221,76.

Stockholm, S. Qktober., WB. T. B.), (Amtliche. Depisen- Brusscf di d

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 8. Oktober. Kreditanstalt 41,0, Adlerwerke 105,00, Aschaffenburger Zellstoff 195,00, D. Gold⸗ u. Silber ⸗Scheideanst. 212.50, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 72 00, Hilpert Maschinen Holzmann 192.75. Holzverkohlungs⸗Industrie 70,76,

Dollarnoten 704,90, Ungarische Noten 133,76), Schwedische Noten Wayß u. Freytag 159,00.

Belgrad 12458. *) Noten und Devisen für 100 Pengö. (Amtliche Devisenkurse.) u. Privatbank 175,50. Schantungbahn 9,12,

Calmon Asbest 42,00,

Frag g. On dßber G .

Amsterdam 13,ů533, Berlin 8,043, Zürich 6boöss, Kopenhagen 903,75, Oslo 890,50, London 164,523, Madrid 587,50, Mailand 184.623, New York 33,75, Paris 132,50, Stockholm 908,00, Wien 476,30, Marknoten 8041ͤg, Polnische Noten 37665, Belgrad 59. 443.

Budape st, 8. Oktober. (W. T. B. (Amtliche Devisenkurse,.) Alles in Pengs. Wien 80,70. Berlin 136,573. Belgrad 1007, 90, Guinea za b C Otavt Minen Salpeter 90 B.

Zürich 110,25.

Eisen 20,50,

8

Hamburg, 8. Oktober. (W. T. B.) Vereinsbank 155,00, Hambg.⸗Amerika Paketf.

evisenkurse. Paris 1ichland 20,413, Belgien 34,941,

Italien 89, 12 Devisenkurse.

Italien 139,25 Holland 1021,75. Oslo 671,500, Rumänien 1590

Am sterdam, 8. Oktober. (W. T. B.) 53 —58 564 56 kurse.) London 12,137 /s, Berlin 59,463, Paris 9.783, Brüssel 34,723, Wien 35,18, Kopenhagen 66,89. Stockholm 67,11. Italien 13,624

Schweiz 491,25, Koven⸗ Stockholm 685, 70

Wien 35,990 Belgrad —,

Madrid 43,46

Brüssel 72,25, Mailand 28,34, Madrid 90,373, Holland 208,00, Berlin 123,575. Wien 73,172, Oslo 136,30. Kopenhagen 138 965, Belgrad 9, 13, Bukarest 324,00, Japan 241,75. *) Pengö

Rom 20,50,

Amsterdam 149,95,

(Amtliche Devisenkurse.)

(Ankaufkurse, mitgeteilt

1000 Dollar 194,00,

(W. T. B.) Silber 25,765, Silber auf

(W. T. B.) DOesterreichische

(Schlußkurse.) ͤ Lübeck⸗Büchen 168,900, ke hrswesen. RdErl.

2

Wien, 8. Oktober.

bacher Prior. —, 3 0o

Sofia 3,75,

(W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundanleihe 107,20, 4 0,½ Elisabetbbabn Prior. 400 u. 2000 4 —, Schweiz 205214. 40½ Elijabetbbahn div. Stücke 69,59 * 0 Elijabethbahn Linz— Budweis —, 5 0 Elijabethbahn Salzburg Tirol —, Galigz. 11.05 Uhr. Karl Ludwigbahn Rudolssbahn, Silber 11,50, Vorarlberger 25,47, Belgien Bahn Staatseisenbahnge!. Prior. ——,. 40,60 Dur Boden⸗

Dur⸗Bodenbacher Prior. 13,22, 4 O0 /o

Kaschau⸗ Oderberger Eisenbahn 1670, Türkische Eisenbahnanleihe —, Desterr. Kreditanstalt 69.890, Wiener Bankverein 390,25, (Amtliche Devisen- Oesterreichische Nationalbant 253,75, Donau- Dampsschif arts = ,. Gesjellschaft 115, 00. Ferdinands Nordbahn Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn 114,60. Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. —, Gtaatseisenbahn Gesellschaft 31.60, Scheidemandel, A.-G. f chem. Prag 739, 09. Freiwerkehrsturse: Helsingfors a3, 50. Budavest tz. Si, 1 zsserr. k Buenos Aires Montan ⸗Gesellschaft, österr. ; 069, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 228,75. Oesterr. Waffen Devisenkurse. London fabrik (Steyr. Werke) 31,51.

Anm sterdam, 8. Oktober. (W. T. B.) 4 0 ο Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 1007/69 TG Deutsche Reichs⸗ anleibe 103,75, Amsterdamer Bank 181,23, Nederl. Handel Maat⸗

46,99. Daimler Motoren A. G. österr.

JDelsingfors schapij Att. —— , Reichsbank neue Aktien 170,900. Holländische

570, 00. Koninkl. Nederl.

2015s, Cultuur Mpij.

Kunstseide 157,50. Jürgens

Margarine 236,00, Philips Glühlampen Petroleum 3441s, Amsterdam Rubber

(W. T. B (Amtliche Depisen ; 252506. Holland. Amerika, Lijn S9, 75, Niederland. Scheevpvart Unie . 8 Vorstenl. 1853/3. nn, , m.

2 ö J after dan Sar Co, Dei Meaafschanhi 456 26, S Haat⸗ n. Stockholm 106,55, Sslo gs, 60, Helsingfors 944,00, Prag 11,10 Wien , ung ge , rn, ü ö .

70/0J Deutsche Kalianleihe 103,25.

Nr. 40 des Min isterial⸗Blatts für die Preußische innere Verwaltg n . ; . ö . BVB walt. ꝛdErl. 24. 9. 27, Schrift London 1846, Berlin 90,59 Paris 14390, New York 3,794, Amsterdam i , . Rio 44 .. . 162,20 Zürich 73, 20, Helsing ors 9.58, Antwerpen 52, 99. Stockholm nun g3 wefen. RdErl. 3 t 102, 15. Kopenhagen 101,66. Rom 20,80, Prag 11,30 Wien 53,60. e

Moskau, 7. Oktober. (W. T. B.) von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten 1000 englische Pfund 944,00, 10600 schwedische Kronen 52, 11, 1000 finnische Mark 4,87.

vom 5. Oktober 1927 hat folgenden

30. 9. 27, Verrechnung der Unterstützung für Wartegeldempfänger. Kom munalverbände. ReErl. 27. 9. 27, Vorschußzahlungen auf die Besoldungsneuregelung. L.⸗G. In RdErl. 27. 9. 27, Anwendung der 24.Stundenzählung bei Wasser⸗ standsbeobachtungen. RdErl. 30. 9. 27, Anträge der Gemeinden und Kreise auf Grund des Preuß. Ausf.⸗Ges. zum Finanzausgleichges. für das Rechnungsjahr 1927. Polizeiverwaltung. RdErl. 29. 9. 27, Reichsges. zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten. RdErl. 26. 9. 27, Bezug des MBliV. durch die Grenzkommissariate. RdErl. 30. 9. 27, Bezug der Zeitschrifst „Die Polizei?. RdErl. 28. 9. 27, Verrechnung von Reisekosten der Pol. RdErl. 27. 9. 27, Anerkennung der Abschlußprüfungen BI und B 1II der Pol.-⸗Berufs⸗ schule. RdErl. 27. 9. 27, Ausscheiden von Schutzpol⸗-Beamten auf Grund des § 4 Abs. 3 SchBG. RdErl. 23. 9. 27, Unter⸗ kunftsübersichten. RdErl. 26. 9. 27, Landiägereineubauten. RdErl. 26. 9. 27, Gepäckbeförderung für Lehrgangsteilnehmer. RgErl. 30. 9. 27, Dienstvorschrift fur die Preuß. Landjägerei. Staatsangehörigkeit usw. RdErl. 26. 9. 27, Einbürgerung von Ostausländern. Reichswehr. RdErl. 26. 9. 27, Ver⸗

Commerz gütung für Futterlieferung an die bewaffnete Macht. Ver⸗

29. 9. 27, Landespolizeil. Prüfungs⸗

Hamburg verfahren für Eisenbahnen des allgem. Verkebrs. Verschiedenes.

bedruckt).

Südamerlka —= Vordd. Tlond Verein. Clbschiffahrt 72 . Neichsinder ziffer. - Nichtamt licher Teil.. Entwurf eines ĩ Harburg ⸗Wiener Gummi 90,00. Ottensen Allgemeinen Deutschen Strafgesetzbuchs. Neuerscheinungen. Alsen Zement 236.00, Anglo Guano 10450, Märk. Zu beziehen durch alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag,

Guano S8, 009. Dynamit Nobel 235,00, Holstenbrauerei 126, 90, Neu Berlin W. 8, Mauerstraße 44. Vierteljährlich 1,z0 RM für Aus⸗ Freiverkehr. Sloman gabe A Gäweifeitig bedruckt) und 240 RM für Ausgabe B (einseitig

. ? , ,

1. Untersuchungssachen.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

4. Verlosung 2e. von Wertpapieren.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O

ffentũiche

er Amnzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

.

—— *

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

2

e, Befrifstete Anzeigen miliffen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

59446 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 1H 3. Dezember 1927, 1ER Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 18/15, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 11851165, versteigert werden das in Berlin, Linienstraße 94 / 95, be⸗= legene, im Grundbuch von der König⸗ stadt Band 116 Blatt Nr. 5869 (ein⸗ getragener Eigentümer am 4. Oktober 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Dr. Salomon Schajowicz in Wien) eingetragene Grundstück: Vorderwohn⸗ haus mit rechtem und linken Seiten⸗ flügel und Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 39, Parzelle 653/12, 4 a 55 gm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 14 212, Nutzungswert 11719 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 3472. 85. K. 149. 26.

Berlin, den 30. September 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.

ög447! Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsbollstreckung soll am 2. Januar 1928, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Friedenstraße 74, belegene, im Grundbuch von der Königstadt Band 112 Blatt Nr. 5236 (eingetragener Eigentümer am 28. September 1927. dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Kaufmann Willy Borchard in Berlin) eingetragene Grundstück: Vorderwohnhaus mit ab⸗ esondertem Klosett, Vorgarten und *. Gemarkung Berlin, Kartenblatt 44, Parzelle 1285/68, 3 a 21 am groß, Grundsteuermutterrolle Art. S978, Nutzungswert 4680 AM, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 1186. 87. K. 146. 27.

Berlin, den 4. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.

59448) Zwangsversteigerung.

Im ege der Zwangsvollstreckung soll am 5. Januar 1928, 10 Uhr, an der Gerxichtsstelle Neue Friedrich⸗

straße 13114, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 1131115, versteigert werden das in Berlin, Brandenburgstraße 33, be⸗ legene, im Grundbuch von der Luisen⸗ stadt Band 28 Blatt Nr. 1611 (einge⸗ tragener Eigentümer am 23. September 19237, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Fabrikbesitzer August Feldmann zu Soest in Westf.) eingetragene Grundstück: a) Vorder⸗ wohnhaus mit rechtem Seitenflügel, unterkellertem Hof und abgesondertem Klosett, b) Seitenwohn⸗ und Werkstatt⸗ gebäude rechts, e) Querfabrikgebäude mit rechtem Vorflügel, d Wohngebäude links, Gemarkung Berlin, Karten⸗ blatt 46, Parzelle 22171441, 5 a 68 am groß, Grundsteuermutterrolle Art. 5 147, Nutzungswert 11 750 ,. Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 361. 87. K. 150. 27. Berlin, den 4. Oktober 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.

ög445) Zwangsversteigerung.

Im ege der Zwangsvollstreckung solk am 16. Dezember 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, an der Gerichts⸗ stelle, Zimmer 8, versteigert werden das im Grundbuch von Veldhausen Band VI Blatt 202 und Blatt 206 und Esche Band III Blatt 96 (eingetragener Eigentümer am 19. August 127, dem

Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsbermerks: Landwirt Lambert

Vos in Veldhausen) eingetragene

Grundstück: 1. Veldhausen Blatt 202, Gemarkung Grasdorf, Kartenblatt 5, Parzellen 487, 198, 488/2383, S5, 19 a

groß, Reinertrag 4,57 Taler, Grund⸗

steuermutterrolle Art. 287; 2. Veld⸗ hausen Blatt 206, Gemarkung Gras⸗ dorf, Kartenblatt 7, Parzellen 48, 49, groß 383.50 a mit 1,532 Talern Rein⸗ ertrag, Grundsteuermutterrolle 7; 3. Esche, Blatt 956, Gemarkung Esche, Kartenblatt 4, Parzelle 36, groß 5,99, 99 ha mit 1,57 Talern Reinertrag, Grundsteuermutterrolle Art. 137. Es ergeht die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks aus dem Grund⸗ buch nicht ersichtlich waren, spätestens im Versteigerungstermin vor der Auf⸗ forderung zur Abgabe von Geboten an⸗ zumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, laubhaft zu machen, widrigenfalls fie bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berück⸗

Rechten nachgesetzt zweckmäßig, schon

Kosten

aufgefordert, vor

590769]

losungsschein hierzu,

das Aufgebot der

für Bergbau K

folgen wird.

Bochum, den 28. September 1927. Das Amtsgericht.

59450 Aufgebot. ;

Die Hartung, Kuhn & Co. Maschinen⸗

fabrik Aktiengesellschaft in Düsseldorf,

Rechtsanwälte

Dr. Eüppers und Mäckel,. Düsseldorf, hat das Aufgebot eines

gestellt von ihr an eigene

Prozeßbevoll

Caen von den . äge, fällig am 3. Januar 1927, über

sichtigt und bei der Verteilung Versteigerungserlöses des Gläubigers und

dem Termin eine genaue Berechnung! der V an Kapital, Zinsen und

er Kündigung und der die Be⸗ friedigung aus dem Grundstück zweckenden Rechtsverfolgung gabe des beanspruchten Ranges schrift⸗ lich einzureichen oder zum des Gerichtsschreibers zu erklären. Die⸗ jenigen, welche ein der Versteigerung entgegenstehendes Recht haben, werden der Erteilung Zuschlags die Aufhebung weilige Einstellung herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstands tritt.

Amtsgericht Neuenhaus,

29. September 1927.

Verfahrens

RM 50 Ablösungsschuld des Deutschen Reichs, 150 er Nr. 6867, RM h0 Aus⸗ Nr. 6867 sind abhanden gekommen.

Kreissparkasse Bingen a. Rh.

569449 Aufgebot.

Die Allgemeine Elsässische Bankgesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M. in Frank furt a. M., Neue Mainzer Str. 53, hat

gegangenen Aktie des Bochumer Vereins f Gußstahlfabrikation Nr. 1925 über 1500 M beantragt. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. Mai 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer bo, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urtunde

tigte:

Eheleuten Jakob

457,50 Reichsmark, ausgestellt am 19. Oktober 1926, beantragk. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. April E928, vormittags 1E Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Mühlen⸗ straße 34, Zimmer Nr. 306, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Düsseldorf, den 27. September 1927.

Amtsgericht. Abt 14.

59453 Beschlust. In der Aufgebotssache der Witwe

des Bankdirektors Julius Broustin, geb. Adams, aus Koblenz wird der An⸗ meldetermin in dem Aufgebot vom 30. September 1997 Nr. 229 des Reichsanzeigers vom 30. September 1927 vom 1. April 1928 auf den ES. April 1928, 11 Uhr, verlegt. Cochem, den 30. September 1927. Amtsgericht.

59455 Aufgebot.

verloren gegangenen Hypothe

Urkunde erfolgen wird. 1927. Thüringisches Amtsgericht. 59457 Aufgebot.

Grundbu

Der Zimmermann August Siegmund in Kranichfeld hat das ,, des enbriefes

vom 15. März 1901 über die im Grund⸗

Duden, in Darmstadt eingetragene

Post von 10000 Mark beantragt. Der

Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,

spätestens in dem auf den 18. April 1928, 190 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden ir die Urkunde vorzulegen, widrigenfalhls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Cochem, den 3. Oktober 197. Amtsgericht. 59456 Aufgebot. Die verehelichte Landwirt Marie Ploigt, geb. Siggelkow, in Schrepkow, vertreten durch ihren Ehemann den Landroirt Richard Ploigt, ebenda, hat das Aufgebot zum Zweck der Aus⸗ schließung des Gläubigers des auf dem Grundbuchblatt des ihr gehörigen Zrundstücks Schrepkom Blatt 86 in Ab- teilung U Nr. 1 VII für den Grafen Alexander Friedrich von Kameke oder dessen Rechtsnachfolger auf Grund des Erbpachtvertrags vom 5.18. Juni 1803 eingetragenen Vorkaufsrechts beantragt. Der Berechtigte wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. Januar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem untereichneten Gericht, Zimmer Nr. 21, anberaumten Aufgebotstermin seine

buch von Kranichfeld Teil 11 Hpt.⸗3. 275 E.-⸗3. 3, 4. für den Maurermeister Louis Schreck in Kranichfeld am 19. 9. 1900/15. 3. 1901 eingetragene Hypothek für ein Darlehn von 1100 M Ein⸗ tausendsiebenhundert Marh) nebst Zinsen beantragt. Der Inhaber der Ürkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Sonnabend, den 14. April 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 32, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der

Blankenhain, den 19. September

Der Landstallmeister und Oberst⸗ leutnant a. D. Schörke in Darmstadt, vertreten durch Notar Harraeus in Saarbrücken, hat das Aufgebot des . über die im

von Carden Band 10 Blatt 379 Abteilung 1I1 Nr. 1 für seine

Rechte anzumelden, widrigenfalls seine . mit dem Vorkaufsrecht erfolgen wird. Kyritz, den 3. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

59459 Aufgebot.

Die Städtische Sparkasse M.⸗Glad⸗ bach in M.Gladbach hat das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen Hy— pothekenbriefes über die im Grundbuch bon M.⸗Gladbach Stadt Art. 5617 Abt. III Nr. 4 zu ihren Gunsten einge⸗ tragene Hypothek in Höhe von 24 009 Papiermark (vierundzwanzigtausend k J, auf 13047

old mark (einhundertdreißig * / i Gold⸗ mark), beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 12. April 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeéichneten Gericht, Zimmer Nr. 29, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos= erklärung der Urkunde erfolgen wird.

M.⸗Giadbach, XV. September 19277.

Ehefrau Fritz Schörke, Eugenie geb.

Amtsgericht.