1927 / 238 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

* 3

Preutz. Bodtr.- Bl. BI S. 3 29“ 12.296 do Ser. 89 466 do Ser 81a u d 0256 do Ser 2 —6 Tomm.-Ob!l Ser 1 366 do. Ser * 0.56 do Ser 9 do do do Ser. * do Central-Bodentredit-Att. Ges. Tommee CGhbl o 7. a1 96. 11, a6. 08. 12* do Hypotheken Att. ⸗gi alte 1964. 98. 97 99 1911 12* do do v. 192 do. zom m. - Obl. os, 09, 117 331 6 1 060. v. 1920 * do. do. v. 1922 Bfandbrtes⸗BOl. S. 17.69 do. Ser. 84 Kleinbahn⸗Obl.“ Ttomm-eO Em. 1412“ 3. 27eb B Em 141 a en. Em 15

8. 16b 6 a, 65h G

Ser 50, 56 zs, 119 —· 181 * do. do Komma-Obl., ausgest. bis 31. 12. 1896, v. 1918, 14* Nhein -⸗Mestf Rodird. Bi. Psohr. domme- Ob Ser 1 do do. do. Ser 2 do do. do Ser 9 do. do. do. v. 1928 * Sächs Jopentredit-Anst. S. 1-4 do do do Ser. 12 Schwarz bg. Hyv.⸗Bl. Pf. S. 1. 10 RWestd Nodentred-Anst. Psdbr. Ser 1— 10* 138, 156 6 13 265 6

do. do Ser. 12 do. do Ser 19 do Komme⸗Od! Em 24 do do I

Hesstsche Land ⸗Hyp. -B. Bsdbr mr Hintzgar Ser.! 26 u. 27* 11.95 0 o do. Ser. 26 u. 26

do gomm -Obl. S. 1—- 16

do do. Ser 14 24

do do Ser. 25 29

do do Ser 82 37

d do do Ser 89— 42 Dtsch. Schiffs red. Vl. Pfdb. i 1.2 do Schiffgzpsandbr -B. Pf. A. do do do Ausg. 2 do do. do. Ausg. h

jb

Mis Binsberechnung Danz Hyp. Bt. Pf. 1-9 4 117 ioo 66 100,5 6 do do. Ser 19 18 9 n 9996 1006 B do do. Ser. 1g 22 7 1.1.7 966 6 do. do. Ser. 1 6 1.1.7 946 69 in Danz. Gulden (auch in C od. RM)

Deu tsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm ⸗Prioritätsaktien.

Noch nicht umgest.

Dtsch. Reichs b. M JI garen, , n koorh A G. f. Vertehrs m M 106 J IT. iso, js?

All zei. Di Eisb. 3

Alten Schmalspy A ‚ᷓ— Brdh Städteb. L A 1 do Li B 4* 1. Braunschw Ldeis. 1. 1 1 1 1

ren. 161.56

Di Eisenbahnbt Elettr. Hochbahn do. do. I Zertis. Eut. Lübeck L. AM Halberst .- Vlanth. Lil AC u 8. Ha lle⸗Hettstedi. 1. Königshrg.-Cranz 1 Lausitzer Eisenb.. 1 Liegnitz⸗Rawitsch Vorz Lit A do. do. St Lin beck⸗Hüchen. .. Mecklh Fried.-⸗W.

.

Pr. Att. do. St. nl. Ut A MünchenerLgofalb Niederbarnimer Eisenb. Lit.“ M Mtederlausitzen Nordh.⸗Werniger. Prignlper Br.-A Mint -Stadth. 8 A do Lit h Schuntung ... . M Bschipt - Finsterw. filr 9 Mongste

Deutsche Klein⸗ und Strasenbahnaktien.

Aachener Kleinb. M 67 ö 6 A Ec Schnellb L. Bsi. L. 11 do Vorz Vi. L. 1 * —— —— Allg Uotalbahn u.

Kraftwerke 175, 25b 6 Badische Lolalb. M 2 Barmen -Elherseld. ö 86. d Bochum⸗Gelsent. .. ö Bräaunjichweiger. . Bresl Elettrische

in Æ v. Stüc Gr. Gasselen Strh. M do Worz.⸗Att . vchb. L. AM

*

101286 1776 g, 56 0b

6 6b. 9h 0 Lag

101,265 6

m 26.5 6 .

us Bb 9b 256 d

2

107759 i 26 6 26 8

annov Straßenh. u. eberlandwerle Hildesh.⸗ Peine. A Krefelder Straßenh. Magdeburger Strb. Martenb-Beend r.. Rostocker Straßenb. Stettiner Straßh. M do. Vorz.⸗Att. Strausberg Herzt. 9 Sil dd. Eisen bahn. . 109 Ber Eisb-Rtr R;] 9

Ausländische Eisen bahn Stamm und Prioritätsaktien. op Czatath. Agram ö

14658 fach e 'ne, .

—— ——

Vr. A. . Gold Gld. 1. Dest. - n. Staats d. 1 1 1 1 Sch. * 2,28 Sch.

Baltimore⸗-Ohto .. 1S1 100 Doll. Canada Abl. Ech. o. Div. - Bez. - Sch. 1St. 1096 Doll. Pennsylvanig .... St 30 Dollar

96 9. 26h 186, 15 6 1ged 6 MS v. Si.

102, 15d

Aach. Mastn. abg. . . do. Genußsch. J. L. Amsterd. Rotterd. in Glo holl W. Lurbg Pra- Heinr. 10001 1 St. 500 Fr Kr Fr. West⸗Siztlian. . ... 11,5 . St 500 Lire Cirehrire

Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen. Noch nicht umgest.

GBraunschw. Land. Eb.

851, 99 III, 0M I V T3892 aᷓ 1.1. Broirhal- Een. v0, 0

j. Rhein⸗Sieg. Eisen b an* 1.7 Halberst⸗Vltb. Eb. v. 34 au

kv. 95,908,906, 09g. rz. 62 13 1.1.7 heck⸗Bülch we rz ae 3' 1.1.7

Dentsche Klein⸗ und Straßenbahn- schuldverschreibungen.

Allg. Lol. u Straßb 4

96.98. 900. 902 rz. A2 ud 1.7

do. 191 81.7 ——

Bad Lot. -Eisenb. 1900.91. rz. 1982

41 1.7

Charlhg

Berlin Straßen h. 1.1 Gr Berl. Straßen⸗

nuss .

11 u4 1 1

1

bann 1u1 1 D

1 .

u 4 1.7 411.7 Jo. 5b

CoblenzStr. ne] 3, 05, 16S. 2. r3. 32 Westl Berl Vorort] 70.56

Ausläundische Klein⸗ und Strastenbahuschuldverschreibungen.

Danzig el. Strsh DG 1906, rz ab 82 u in Danz. Guld.

do 19.46.31 12.25 1 89 1 1.1.1

oh Lothring. Eisb. 102 13R1.5. 27

Schles. AW In5 S. 1 2 1040 versch

1.1.7

Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen.

Die mureiner Notenzifser versehenen Anleihen werden mit ginsen gehandelt, und zwar

9 , , n , ö n 1 1 19 8 1. 1380. z .

1. Oesterreichische und Ungarische.

Albrechts bahn 1.65.11 ö do. . do. 14. do. 9 14 Böhm. Nordh Gold? 1 do. do. 1908 in 4 91 Elis.-Westb. ift. G. nh * do do. ster. G. 90 m. T 1 do doo. do. n in Guld 1. Vyrz. Josesb. Eil b. Pr. 1.4. 1. 13 1. 16. 14 . 1.

4, 15h 3.156 J. 6d 6 9r 6 4766

8 288

Galiz. C. Ludw. itz go“ do. do. abg z Kats. Fd. Nrdb. 1687 * do. do. 167 gar.“ Kronpr. Nudolfsbahn do Salzlamm.⸗G. 14 Nagykikinda⸗Arad. Desterreich. Lolalbahn Schuldsch.“ 200 Kr.

—— ——

* 8 & 2

8 888 8

1 do. do. 1 do. Nordwestbahn 1. do. do lonv. in K J do. vo. 99 L. A in & h do Lit. B (Elbetal) 5 1. do Nordw. lv. in Kn. do. do. Os in F. S3 1. do Gold 14 in A ß 1. do. do. tv. in A i . 6 * 6. 1. 1. . 1. 4 1.

2

6.756 5. 7h 6 5.156 216

*

*

22238222222 *

do. do. 90 L. O in 4 Oest -Ung. Sth alte gt do. do. 1574 do do. 1885 (X) Fi do. Ergänzungsnetz do. Staatsb. Gold PBilsen⸗Priesen .... Reichbg. Pard. Sil b. Unsg.⸗Gal. Verb. ⸗B. 8. —— Vorarlberger 1884)1* 1.5.9 86

1 Stck. 400 4. 1. K. 1. 6. 20 b. 1.98. 25 n. 1.9. 28 u. f. abg. d. Caisse⸗Lommune Zinsend. gegenw. a. Bas. v.27.

Dur⸗Godh Silb. -r. 14.56 14.5 6 do. m Kronen 9.256 9,25 6 Fünstirchen⸗Bares. —— 11I3b 6 196 146

Kaschau⸗Oderbg. Sg. a] 146

or s so oeh

Lemb.⸗Czern. stfr mT. do. do. stenerpfi m T. Desterr Ungar Stb.

S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raabe Oedenb. G. 1863 Sdöstr Bahn Lomb.) ho do. neue 2,0 1.4. 10 bo. Obligationen 10

2. Nussische. Für jämtiiche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen finde gegenwärtig eine amtliche Preisseststellung nicht statt.

3. Verschiedene. Anat. Eis. 1 tv. ioꝛ 00M a 19, 9h do do. 2040 4 18, 9b do do. 108 4 19, 9b do 2 Hv. (Ergꝗ. EO. 16, 38h do do. 406 . 18, 8b do. Serie s utv. 28 1 176 Egypt (Ceneh⸗Ass.) 96 Gotthardbahn 94 6. Fr. Maced Gold sg große s do lleine Bortugs s (Bei. -Batxa!

Stck. 400 S6 Sard Eisenba gar. 1,2, Schweiz Intr So l. Fr. Siztl. Gold s9 in Lire Wilh. Luxemb. S9 i. F.

2st

Q *

Amerikanische Eisenbahnbonds. Dollars.

Denver Rio Grande u. Ref. rüickz. 1965 Ferrocarril rz. 1967 5 do. S G rz. 1987 do. 4 H abg. rz. 37 s Illinois St. Louis u.

Uerm. rz. 196513 do. Louis v. rz. 19653 * Long IslRlr. rz 1949 Manitoba rz. 1938 Nat. n of Mex. rz. 26 do 49 4 rz. 1926 do. MI abg. rz. 26 St. L. u r. 19381 do. SG ßBonds u. Bert d. Treuh. G rz. 27 St. Louis S.-West II Mta. Inc rz ung

Tehuani. M. Sou]

do do 10045

do. 204 f, 5 abg. S004

abg. 4

f

f

sI. 11. 13

1.14.7 z. 1.1. 18

; or Eon ö ö Eo ß

zi. KR. 1.. . ͤli. C. 1.7. 2318, 0p 6

204. 7

do. 4* do 4 Jab.

Schifsahrtsaktien.

Hambg.⸗Am. Pal. M . Hambg.⸗Am. -Lin. 5 do. do. neue Hamb Reeder v. nt . Hanseat. Dpfsch. Hambg.⸗Südam Vpf Hansa, Dampfschiff. sKopenh. Dpi. Lit. OC M Neptun Dampsschif Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt.

Schuld verschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgesi

14986 142, 5b 6

i46hb B sid2, 5 6

FEe0o']ß66. Ez 123 5d. zs Sd sib zd, FHöb. jas, js. 4h isi 6 Gsisoh,

mid, o se

—— —— *

Donau- Dampfschis 18828 rz 82 m. 109014 Hambg.⸗Ameril. Lin. 91 S. 2. 08 S. 4 rz. 82 4 versch. Nordd. Lloyd isss, 4

1894,91. 02.08 rz. 32 ug] 1.4. 101

Bankaktien.

ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januan. (Ausnahme: Bank j. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1 April Ban Elettr Werte 1. Juli.)

Noch nicht umgest

15.1

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Asow- Don- ztom. . . M BVadtsche Ban ... . M Baneg Gen Rom. ... . Van Eleltr. Werte. 14746 6 r. Berl. Elert.- Werte do do. Lit. B 4 168 6 do do KBz. A. Id. 104 1 ant für Brau⸗Ind. M 169, 75h Bank von Danzig. .. 10m ß

las, 28d .

nas so mrs ia s 68

1906 ot z

Ban . Schlesw. H Barmer Bantverei

lst. n

do Kreditban!

Vaver. Hyp XWechf

do Ver. - Bl. München .

Berg. Märt Berliner Mantverei

do Handelsge.

do Hypoth.⸗VBan do gassenverein Braunschw Bl. u. K do Hann. Hp

Commerz-⸗u Priv.⸗Bt. Danziger Hypotheken⸗

ban in Danz. Gu

Danziger Privathan!

in Danzig. Guld Darmst Dessauische Landes

Deutsch⸗Asiatische Bt. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.-⸗Ṽ

Deutsche Ban!

Deutsche Effekten Wechselban!

Dentsche Sup.⸗B. Be

do. Ueverseeische Bt.

Diskonto - Kommar Dresdner Rant ... Goth. Grundtr.⸗Bi Hallescher Bk.⸗Vere Hamburg. Hyp.⸗Bi. do. do. ne

Hannov. Bodentrd. Bk.

Hildesheimer Gant

u Nat.⸗Bant

1b

n.

1

rd bi Id. en

bl.

1. rl.

1d. 3 in * ue

Immob. Verkehrsbt. i.

Kieler Ban

Lil becker Komm. ⸗Vl. M Luxemb. intern in Fr.

Mecklenburgische Ba

do Dep. u. Wechse! do. Hyp. - u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗Bt. Meininger Hyv. Bi. .

Mitteld Bobenkred. do Kreditbank. . .

Niederlaufitzer Bank. Nordd. Grundtrd.-Bt.

Oldenbg. Landes ha do. Spar- u Leihba Osnabrücker Gan

Ostbank s. Hand. u. G.

Oesterre ich Kred. An K p. St Peters bg. Dißk.- Bl. do Internat Plauener Bank

Preuß. Soden sred. Bt.

do. Zentral-Boden do Hyp⸗Att-Bank do. do. do. Pfandbriesbl. Reichsbant

Rheinische Hyy.⸗Bk. do. Kredii⸗Ba Rhein⸗Westf. Soden do.

J neue Riga Kom rz. S. 4.

Rostocker Bank. . ..

Russ. B. J. ausw. H..

Sächsische Ban! do. Boden⸗Krd.-An

Schles. Boden Kredit Schleswig⸗Holst. Bk. Stbirische Handelsbt.

1ẽStcl. 250 Mbl.

Stldd Boden-Kred.

do. Diskonto⸗Ges. . Ungar. Allg. Creditb. Kp. St. zu So Pengö

neue

ni

P

ni nl *

w 0

st. . M

S = 2 *

lr M

M

M nil M

——

st.

M

Kr.

Vereinsh Hamb. AE 8

Westdisch. Bodenkr. Wiener Bantverein v. St. zu 20 Schi

Schuld verschre

Bant elektr. Werte,

Y 8 V 60 ll. Gr.

. 4

Berl. El.-W. 9g (0s kv. In.

ol, 06, os, 1911, rz. 82 Deutsche Anstedl.⸗Bfr.

1.1

Sn DS C CC c

X

9 8B. 10

f

1480 Sch.

pversch. 7

1396 143,56 7131 6 162.56 1666

8986 *

241h 2026 120. 5d 134.56 14756 174. 15d

135.26 6

36 56 6 225, Ib 6 1076

6236

1626 6

131,5 6 143, 5b 6 10716 153. 75b 6 160.56 162 2656 6 136, 5 6 1480 6 14016 E04h 6 1316

. . 11066 139, 5y 116

154 6 1606 129, 5h

142 5h 0 1286 176 6 167 65h 26b 6 ir 1b s

.

143 6 66 6

1666 12 266 6 17.5 6

983 6

Industrieaktien.

Hiesige Brauereien. Noch nicht umgest.

Berliner Kindi.⸗Br. do. St. Pr. Bolle Wetßbier . .. Engelhardt Brauer. Landré Weißbier. Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus Schulth.⸗Patzen hof.

Auswärtige

Aschaffenb. Aktienbr Augsb. Br. 5 Hasen Bavaria⸗St. Pauli Bochum Viktoria. . Bohrisch Conrad.. Brauh. Nürnberg M Dortmunder Alt.. do Ritterbrauer M do. Union Vilsseld. Dieterich. do. Höfel ..... 236 Geismann, Fürth Glückauf Gelsenl. .. Hanau Hosbrauh.. Henninger Reisbr. Hess. und Hertules Holstenbrauerei. .. Isenbeck u. Co König Br. Duisb. ⸗R. Leipziger Riebeck. . do. Vorz.⸗Akt. Lindener Brauerei Dppelner

Ponarth, Königsbg. i:

Radeberg Export. eiche lb räu

Rost. Mahn u. Ohl. 3 el Scharpens. Schöfferh. Bg. Bürg. Schönbusch Br. . . M Schwabenbräu . . .. v. Tuchersche ... M Wickler Küpper ..

18 20 0 10 0

12 18 12

11 7

—— —— —— W —— Q —— —— K ///ä/ä„/// /// /// // /// ///

1.10 1.10 1.10 1.10 1.10

1.10 1.

Brauereien.

9

496b 6 500 g 1076 206b 6 S0, 26 6

S308b 6 4366

2b 6 1226 6 E376 1466 s1dab 6 1ggeh e Ess, 5b e G36 Eidb 6 1906 105 6 143. 5b 6

ag 5h 6 Log s is

146d

9 1906 6 6

1800 9 1188 320h

248b 6 8246

1606 6 26bb 6 1756 6 E20 6

225, 25b 6

68 28h 16256 6

131.356 1436 6 105.256 1653. 76b 6 166, 758 152. 25h 6 135,5 6 1480b 6

135.25 6 127.266 6 1766 6 1426 6 1376 6 168h 6 1689, 5b 1906 13186 148.25 6

1402 256 66 2 6

156 6 1236 6 1696

ibungen von Banken.

500 6 00h 6 10976 208b 6 30. 26 6

Bioh 6 Ig6 Sb.

1766 121.56 6 235.5 0 150 B 1468 199b 6 E38, Joh 3400 6 2IS, 5b 6

146 56 6 igob g

ig o g 18a h e

1796 sib

Pas s

Accumulat.- Fabr.. Adler Portl. B. ... Adler u. Oppenh. . Adlerhiltten Glaß. Adlerwerke

A. -G f. Bauausf. . do. . Bürst.⸗-Ind. do . Vapvensb. . Alexanderwert. . .. Alfeld⸗Desiasen M Alfeld⸗Gronau. . . . Allg. B. Omn. G. . do. Boden Ges .. do Elektr. Ges. . do Vorz⸗Alt. do Vorz. Att. S B do. Häuserbau ... Alsen Portl.-Bem. . Ammendors. Pap. . Amperwerke Elektr. Andree⸗Hauschild Anhalt Kohlenw. .. do. Vorz. -A. Ankerwerte Annaburg. Steing. Annaw. Scham .. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. gellsloff Askaniawerke Atlas⸗Werke Auasb⸗Nürnbh Mi.

Bachm. u. Ladew.

Baer und Stein .. Bahnbedarf

Balcke Maschinen. Bamag⸗Méguin .. Bamberger Kalftlof. Bamberg. Mälzerei

—— —— —— —— —— —— —— —— 1 2 w ///

S 2 838 2

194. 256 os 5b. ö 1366

222, 5 6

Feb 6 126 6 35h ß

94,5 6

og IBeb 6 60 186 6 6, 02 6h

s1g4 286 1

ß, Sb 6 136 5 6

2226 169, 5p 3Jer 6

1266 6 0. 5h 56

Banki Bab u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwte. A Bartz u Co. Lagh. Basalt, Alt. ⸗Ges .. Bast Attienges. ... Bauland Gr. Bln. M Bautzner Tuchfabhrit Bauv. Weißens. 1. .

Bayer Celluloid. * do Elettr.⸗Lies. M

do Elektr. Werte. do Granit⸗A.⸗⸗G A do Hartstein⸗J. .. do Motoren

do. Eptegel- u. Spal Bazar

J. V. Bemberg. GHendir Holzb

Jul BergerTiefbausit

Bergmann Eleltriz. Berl Vorsigw Mer

do Dampsfmühlen

do Gubener Huts.

do Holz⸗Compt. . t

do. Karls ruh. Ind

fr. Disch Wasfsen do. Maschin.⸗Bau do NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin. Heton⸗ u Monierb. Bielej. Mech Weh. Rich. Blumenfeld

Bodeng. Schönh. All. 0

Borna Hraunst. . . A Bösperde Walzw. Braunt. und Briker (Bu hiag) Braunschw. Kohle do Juteindustr. do Masch.⸗Bau⸗A. Brettenb Portl. -B. Bremen⸗Besigh. Del Bremer Allg. Gas. do Vulkan. ... do. Wollkämmerei Brown, Bovert u. C. Mannheim .. . M

Brüxer Kohlenm Mtz in Guld. ö. W.

Buderus Eisenw. Bürsten . Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lil dsch M

. Ver. el. Fb. Busch

u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.-A.

Bilttner Werte. ...

Butzke⸗Bhd. Joseph, fr. Sutzke u. Co. Met Byk⸗Guldenwerke.

Calmon, Asbest ... Capito u. Klein.. M Carlshiltte Altw. .. Caroline, Braunt. . Carton. Loschwitz. . Centralheizgswét. Charlottenb Wass. Charlottenhiltte. .. Chem. Fbr. Vuckau M

Grünau . .. M

von Heyden 1

Milch Ind. Gelsen.. Werle Albert. Wie. Brockhues „do. Lubszunski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u Unm M Chromo Najork ... Comp. Hispano Am. de Electric. ( Chade) A, B. C. Mn nom 100 Concordia chem Fbr do. Spinnerei. . . . Conti. Caoutch. G. M Corona Fahrrad., Cröllwitz. Papier.. Curbav. Hochseef.

Daimler⸗Benz . M Gebrilder Demmer Dessauer Gas. .... Dtsch. Ati Telegr. . Dentsche Asphalt .. do. Babeock u W.. do Erdöl ... ..... do. Fensterglas. .. do Gußstahlkug. M j. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerle M do. Linol Untern M do. Linol. Wt. Bin. do. Maschinen fahr. do. Post⸗ u. Eb. -. do. Schachtbau . M do Spiegelglas .. do. Steinzeug .... do. Teleyh. u. Kabel do. Ton⸗ n. Steinz M do. Wollenwar. . M do Eisenhande! M dy. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton. . Donnersmarckhiltte Doornkaat Oskar Dörffler. . .. Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do Chromo u K. do Gardinen .... do. ·Leipz. Schnell. pressen M do. Nähmasch. ⸗gwf. Dil rener Metallw. . Dürkoypwerke do. Vorz. Alt- M Du sseld. Eisenh. M

do. Kammgarn...

do. Maschinenbau, . Losenhausenwl. Düsseld Masch. Dynamit A. Nobel

Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braun.. Eisen⸗ u. Em. ⸗Werke Sprottau Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes ... M Elettra Dresden

Elettrtz. Lieierung !

do Werke Liegnitz. do. do. Schlesien.

Elerr Licht u. Krast

Elsäss. Bad. Wollÿ. J. Els hach u. Co.. Em. u. St. Gnüchtel Em. u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt mech Schuh Erlangen ⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm u. A. Escher Eschwetler Bergw.. do.⸗Rating. Metall Essen. Steinfohlen. Etzold u. Kießling. Excelstor Fahrrad.

Joh. Faber Bletst. . Fahl erg, List u. Co. Falkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farben industr.

141 * 8 16 9 0 5

9 5 17 15

*

16

G. Jeibisch .. .....

12

185 266 6 2156 15860 6 67 6h 135b 66 6 1306 6 1555 6 1916 B

1èẽ16066

1010656

1 86e 6 ion pb o

Q

—— —— —— —— —— —— —— W /// // é Q Q Q 2

*

W W S & D 8 22 2

83 6

6 196 Ib 6 1

G4, 15h

1206 87h

127.766

115.266 103, 5h 6 1926 6 10616 179.56 1596 146 4b

107.56 1546 6 8656 223eh 6 240 6 84 1b 36, ß 6

85h 8.

—2

356, Ib 6 76, 15 6 6 55 56 11936 50 eb 6

17ah 68 6 2216 157.56 I6 26 6 118, 150

66h 132. 5h 1188 10986 296. 76h 24560

1236 1986 91256 22758 1416 62b 6

627568 99h 120eb 6 1261 93, 15 6 11It 6 64h 6 1520 6 520eb 6 4366 306, 5b Ebb, Ih —— 6 15,25 6 3d5 6 96d

69 6 1326 6 119, 2560 1116 120. 15h 123 6

SIb' 6 6b 6 189 5b B

88,75 6

119b G6, sb

426 80h 6

157.256 6 deb R 62eb B 906 95.55

34, I5b 1186b 6

566, 15h J16. 26 6 13656 1170 G64b 8 164.15 6 128, 756

116, Sb 10356 1956 B 166 i605 9 169 6 izt a Ip B

0b 1653 5 6 866 22h az. Bab Bs 5b e IIe

ß Sb 8 2576 soaet e 144. 3d B65 8 B62 6 —— 6 R S6 25 6 ii pn B 142 25 s

1i0 25h

125eh 6 i516

28 2 260

Bo,. 5h 6

1756 68b 6 221 6

16e 8 ,b 6 166

70h

1326 6 116.756 1076 295. 5h E468 6

Fein⸗Inte⸗Spinn . * Feldmühle Papier. 10

Felten u. Guill.. Flensburg Schifsb. Carl Flohr

Flöther Maschinen. Fran ffurm Chaussee

Frankfurter Gas AM

Frankfurter Masch. Potorny n. Wittel Frankonia, Beier. Fraust. Zuckersabril Freund Maschinen. Friedrichshall Kali

setzi Kaliw Neu⸗

Staßs.⸗— Friedrh Friedrichs hütte...

R. Frister. A- G..

Froebeln Zuckerfbr. Gebr Funke... *

Gaggenauer Etsen Gas⸗ Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werte. .. Gehe u. Co Gg. Geiling u. Co Geisweider Eisem.

Gelsenkirchen Bg..

. Jahr G. Genjchow u. Co. Genthiner Zucker. Arn Georg

Gerb u. Farb. Renn.

Germaniaortl-B. Gerresheim. Glash. Ges. selelrr. Untern. Gildemeister u. C M Joh. Girmes u. C. Gladbach. Woll⸗Ind H Gladenbeck u. S. Glas fabrik Brockmit Glas-M. Schalte .. Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. 1. L. Gebr. Goedhart. .. Goldina. Th. Goldschmidi M Görlitz. Waggon ah Georg Grauerm. .. Greppiner Werke. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.-G. Groß h. 5. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann Brombach M David Grove ... A Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke. . ... E. Gundlach. . .... F. A. Günther u. S. Alfr Gutmann M.

Haberm. u. Guctes Hackethal Draht. M Hageda ...... . W. Hagelberg .... Hallesche Maschin.. Ham bg. Elek. W. A H. F. Hammersen M Handelsg. sürGrdb.

Hann Immohil wsi.L.

Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix Harkort Bergwl. M do. do. Genuß HartortBrückenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigshütte Heidenauer Pap. M Heilmann. Immob. J. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. Hein. Lehmann u. C. Heine u. Co.. Emil Heinicke .... Held u. Francke.

HemmoorPortl.-⸗8. 1

Hermannmühlen M Otto Hetzer Hildebrand. Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Wert Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer Hirsch Tafelglas .. hirschberg Leders. Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann. Stärtef.

Hohenlohe⸗Wert. M?

Philipp Holzmann. Horchwerke Hotelbetriebs⸗⸗Ges. 7445 Bonus Hotel Disch Hourdegux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunt M Humboldt Maschin. Hum boldtmülhle .. Huta, Breslau ... Hutschenreuth. Pz M Lor. Hutschenreuth. Hiüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.

Ilse. Bergbau .. M do. do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. M Industriebau. . . M Industrie Plauen M W. Jacobsen

Jeserich Asphalt. .. J. A. John, A.⸗G. Max Jüdel u. Co... Iülich Zuckerfabrik! Gebr. Junahans

,,,, Kaiser⸗Keller ..... Kaliw. Aschersleben Kalter Maschfabr. M Kandelhardt .... M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt. . Kartoffelfabrilate. Fgartonpapierfabrit.

Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramat Ker. Wrt. Keula⸗Eisenhiltte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp.

Klöckner Werke ...

C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch

Koehlmann Stärke

Kolb u. Schtlle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bgw Köln. Gas u. Eleltr. Tölsch⸗Fölz.Werte König Wilhelm. .. do. do. St.⸗Pr. gönigsb. Lagerh. . do. Walzmühle M, Königsb. Mühlw. önigstadt Grundst. Königszelt Porz. Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb. do. Vorz. -A. Kon tin. Wasserw. I. Hont. Wass. n Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. . . sostheimer Cellul. . Kötitz. Led. u. Wachs

——

2 8 2‘

ö —— 2 d = = 0

—— —— —— —— —“ “—— —— —— Q —— —— Q —— —— ö

.

S

GZ2*

2

Q —— 3 Q D Q

d 2 2

—— 8 8 Q » Q

—— 28 Q Q Q

—— X X 8 2 3 88 2 2 8 2 38234

*

8 3 *

Ts3 Si 6 11.56

9 6 G66, 5b 6 28eb 6 77, 25 6

1226 106 86 B 151 6 113 6 i80 26d 7In 6 20, gh 189 J5h 121, j6õh 177

466 6].56 137756 37. 5d 71D 6 120 256 65 b. 1326

1311566

110,26 6

STL. 2580 6 177.256 6

2 sh Each e

in'

183 8 b geb 6 186.15

187755 B52 5b.

89661 6

12216 650 . 766 1266 6

1as pa 1086 3

r 5b e

5st 6

86, 25h 1398. 5h 60 25 6 53 6 60, 5 G 700

149. 5d

1j6 5b a 128. 5b 1890

112,156 * 118, S8 16d 253 1646 10s g 1359 g mis B

97.756 G36 b

111, 5b 28, 15b 1609 1556 1706

134 256 a

126.158 20 6h

48 6

45eb B 12606 1116 1578

168 266 a 131,559 110.156 110, Seb 6

8 1761 1086 ler 6 289.5 6

*

520

1836 0 58 6 6 a6 186 8

167158

54 5eb 6 106 9816 121.56 6 58. 5b 6

sz6, jõb

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

lin, Dienstag, den 11. Oktober

Nr. 238.

Ber

. 1927

1. NUuterluchungslachen.

2. Aufgebote, Verlutt⸗ u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen re.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften

105 Reichsmark.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

6. Erwerbs. u

8. Unfall⸗ und

nd Wirtschaftsgenossenschaften.

JT. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

——

a Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

e.

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

[5h s33 Oeffentliche Zustellung.

Der am 12. Funt 1920 geborene, durch den Rat zu Dresden als Jugendamt ver⸗ tretene Willi Heinz Kern in Dresden, Prozeßbevollmächtigter: Justizinspektor Wohlleben in Grumbach klagt gegen den Klempner Wilhelm Mann, srüher in Nahbollenbach, jetzt ohne betannten Auf⸗ enthaltsort, wegen Unterhaltsgewährung, mit dem Antrage: Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger für die Zeit vom 12. Oktober 1923 bis 12. September 1925 545 RM fünfhundertfünfund⸗ vierzig Reichsmark sofort und vom 12. September 1925 his 12. Juni 1936 vierteljährlich am 12. September, 12. De⸗ zember, 12. März und 12. Juni im voraus je 90 RM neunzig Reichsmark zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits ju tragen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckrar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Grumbach (Bez. Trier) auf den 2. Dezember 1927, vor⸗ mittags 95 Uhr, geladen.

Grumbach (Bez. Trier), den 5. Ok⸗ tober 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

(L. S Frank, Aktuar.

593836 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Heinrich Gartz, ver⸗ treten durch Frau Juliane Töller, gesch. Gartz, als Pflegerin, in Köln Merowinger⸗ straße 6l, im Armeniecht, klagt gegen den Johann Gartz, früher in Köln, Weiß— büttengasse 26 b, jetzt unbekannten Auf— enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte nicht für sein eheliches Kind sorgt, mit dem Anttage: a) auf Zahlung einer wöchentlichen, im voraus zu entrichtenden Unterhaltsrente zu Händen der Pflegerin von 10 Reichsmark, und zwar die rück— ständigen Beträge sofort, die laufenden am Freitag einer jeden Woche b) die Kosten des Rechtestreits dem Beklagten aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Reichenspergeiplatz 1, Zimmer Nr. 149. auf Freitag, den 18. November 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Durch Beschluß vom 39. g. 1927 ist die Ein⸗ lassungsfrist auf 2 Wochen festgesetzt und die öffentliche Zustellung bewilligt und angeordnet.

Köln, den 7. Oktober 1927.

Amtsgericht. Abt. 48. (Unterschrift), Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

69837 Oeffentliche Zustellung einer Klage.

Die Frau Berta Schweikart, geb. Fischer, in Konstanz. Scheffelstraße 7, vertreten durch Rechtsanwalt Spiegel in Konstanz, klagt gegen ihren geschiedenen Ehemann Karl Schweikart in Buenos Aires, Calle Bolivia Nr. 3650, Villa Devoto, jetzt unbekannten Aufenthalts früher in Kon— stanz, unter der Behauptung, daß ihr Kwrüherer Ehemann ihr gemäß 519578 B. G.⸗B. unterhaltspflichtig sei, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare, kosten⸗ fällige Verurteilung des beklagtischen Ehe⸗ manns zur Zahlung einer im voraus zu entrichtenden Monatsrente von 30 RM Dreißig Reichsmark ab 1. Juli 1927 Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagter vor das Amtsgericht in Konstanz auf. Donners tag, den 24. November 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Konstanz, den 6. Oktober 1927. Die Geschäftsstelle des Amtegericht A 2.

Iö9838)] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen Schönberger, Maria, un— ehelich der Schönberger, Katharina, ge⸗ setzlich vertreten durch den Vormund Josef Dennerl, Landwirt in Niederviehbacherau— gegen Witimann, Alois, früher Dienst⸗ knecht in Essenbach, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Vaterschaft u. a., wird der Beklagte hiermit zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den H. Dezember 1927, vor⸗ mittags Sz Uhr, vor das Amtsgericht in Landshut. Sitzungssaal 7, geladen.

Landshut, den tz. Oktober 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(b9840 Ladung.

In Sachen des minderjährigen Paul üllfred Gerhard Richter in Briesfe, ver— treten durch das Kreisjugendamt in Calau, Klägers, gegen den Arbeiter Paul John, früher in Biehlen jetzt unbekannten Auf— enthalts, Beklagten, wegen Unterhalts,

.

wird der Beklagte, Arbeiter Paul John, zur Fortsetzung der mündlichen Verhand⸗

lung und uber das Ergebnis der Beweis⸗ über 30 000 RM aus dem Vertrage vom Zinsen seit dem 3. März 1927.

aufnahme auf den 20. Dezember 1927, vormittags 95 Uhr, vor das Amts— gericht in Ruhland, Zimmer Nr. 4, ge4 laden.

Amtsgericht Ruhland, den 4. Oktober 1927.

59807 Oeffentliche Zustellung. Die Phoebus⸗Film A. G., vertreten durch den Vorstand Ernst Hugo Correl, Berlin 8W., Königgrätzer Str. 118.119, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Fischer, Berlin, Bülowstr. 5, klagt gegen Dr. Alexander Farber, früher in Charlottenburg, Nettelbeck⸗ straße 2, jetzt unbekannten Aufenthalts, im Wechselprozeß, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstveckbar zu verurteilen, an die Klägerin 762,70 RM nebst 2 995 Zinsen über Reichsbankdiskont von 2654330 RM seit 14. März 1927, 254330 RM seit 15. März 19277 und 254,10 RM seit 25. März 1927 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 18. Kammer für Handelssachen des Landgerichts J in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße Nr. 16517, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 2171219, auf den 21. November 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Die Zuständigkeit des angerufenen Gerichts ist nach Be⸗ hauptung der Klägerin vereinbart. Berlin, den 3. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. G67. F. 149. 237.

59808] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma von Heyne & Go., Berlin W. 9, Potsdamer Str. 12, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kurt Haupt⸗ mann, Berlin W. 30, Nollendorfstr. II / 12, klagt gegen den Oberstleutnant Alexander Bernay früher in Berlin, Elßholzstr. 17, etzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte bei ihr Waren bestellt und empfangen habe und ihr noch einen Restbetrag schulde,

zwischen den Parteien vereinbarte Ab, schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung!

tretung vom 23. 11. 1926 einer Forderung zur Zahlung von 698 RM nebst 8 oo

23. 11. 1926 an Professor Claus

Chemnitz ist nichtig 2.

Dresden hinterlegte Betrag von 20 000 RM an die Klägerin ausgezahlt wird. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 12. Zivilkammer des Landgerichts zu Dresden auf den 13. Dezember 1927,

vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde“ Ulmenstraße 12

rung, fich durch einen bei diesem Gerichte Rechtsanwalt Birckenstaedt in klagt gegen den Kaufmann Paul Kremer,

zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß

bevollmächtigten vertreten zu lassen. Dresden, den 5. Oktober 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

59811] Oeffentliche Zustellung.

Der Zimmermeister Wilhelm Henning, früher in Erfurt, jetzt in Nottleben, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Meyer in Erfurt, klagt gegen den Bergmann Friedrich Henning, früher in Erfurt, Kreuzsand 2, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, unter der Behauptung, daß 1. dem Beklagten keinerlet Ansprüche mehr an dem Nachlaß seines am 25. 6 21 in Melchendorf verstorbenen Vaters, des Landwirts Friedrich gen. Fritz Henning, zustehen, 2. daß der Kläger als Eigen⸗ tümer der zum Nachlaß des Erblassers gehörigen, in Melchendorf und Dittelstedt belegenen, im Grundbuche von Melchen⸗ dorf Bd. 13 Art. 633 und Dittelstedt Bd. 7 Art. 337 eingetragenen Grund⸗ stücke eingetragen wird, mit dem Antrage, zu 1: Feststellung, zu 2: Einwilligung der grundbuchmäßigen Eintragung des Klägers. zu 3: vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils auf Kosten des Beklagten. Der Kläger ladet den Beklagten / mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 111. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Erfurt auf den zember 1927, mit der Aufforderung, sich durch einen bei

als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Erfurt, den 6. Oktober 1927.

mit dem Antrage, 1. der Beklagte wird kostenpflichtig verurteilt, an die Klägerin RM l60l 20. Januar 1927 zu zahlen, 2. das Urteil!

ist eventuell gegen Sicherheitsleistung vor. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Die Klägerin ladet Störing in Esens, klagt gegen den Hotel den Beklagten zur mündlichen Verhandlung verwalter und Kaufmann Karl Gräff,

des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der z,

läufig vollstreckbar.

nebst ö, Zinsen seit dem Oeffentliche Zustellung und Ladung.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 59830

Die Frida Stütz in Langeoog, Klägerin,

Zt. unbekannten Aufenthalts, auf

43 Zwilkammer des Landgerichts J in Zahlung von Gehalt und Auslagen, mit

Berlin, Grunerstraße, auf den

8. De dem Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig

in mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Der Beklagte wird der Beklagte vor das Amtsgericht willigt ein, daß der von Professor Claus in Pillkallen auf den 29. November bei der Hinterlegungskasse des Amtsgerichts 1927, vormittags 10 Uhr, geladen.

Rechtéanwalt rungssumme an den Kläger einzuwilligen,

zur den Beklagten zur mündlichen Verhand—

23. De in ; vormittags 9 uhr, 1927, vormittags 11 uhr, mit der

Aufforderung, diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ö zugelassenen Anwalt zu bestellen

Zur

Pillkallen, den 24. September 1927. Hoesltng, Justizbüroassistent. als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(59819) Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Adolf Fröhlich zu Rostock, Prozeßbevollmächtigter: Rostock,

früher in Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte als Miterbe der am 5. Ok- tober 1924 zu Sülze verstorbenen verw. Karoline Kremer, geb. Ahrens, verpflichtet ist, in Höhe seines Erbteils in die Aus⸗ zahlung der zu hinterlegenden Versteige mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, in die Auszahlung der von dem Kläger als Ersteher der in Bad Sülze belegenen, im Grundbuche von Bad Sülze auf den Namen des Karl Kremer eingetragenen Grundstücke, näm— lich: Hausgrundstück Nr. 103, Grundbuch⸗ blatt 103, Flurbuch Abt. I, Ackerstück vor dem Rostocker Tor auf dem Krähenberg 59, Grundbuchblatt 540 Flurbuch Abt. II, Radekavelwiese 416, Grundbuchblatt 896, Flurbuch Abt. IL zu hinterlegenden Ver⸗ steigerungssumme von 2120 RM ä an ihm, den Kläger, einzuwilligen, und zwar in Höhe des auf ihn aus dem Nachlaß der am 5. Oktober 1924 zu Sülze verstorbenen Karoline Kremer, geb. Ahrens, entfallenden Erbteils und ihm die Kosten des Rechts- streits aufzuerlegen. Der Kläger ladet

lung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ kammer des Mecklenburgischen Landgerichts in Rostock auf den 22. November einen bei dem gedachten um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.

Rostock, den 7. Oktober 1927.

Der Gerichtsschreiber des Mecklenburgischen Landgerichts.

4. Verlosung 1.

von Wertpapieren.

zember 1927, vormittags 10 uhr, vollstreckdare Verurteilung des Beklagten, bod at

Zimmer 2241225, II. Stock, mit der Auf⸗ an ' diefem Zinsen seit dem 1. Oktober 1926 zu zahlen. zugelassenen Rechtsanwalt als Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt

sorderung, sich durch einen bei Gerichte Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. o 6 .

Berlin, den 7. Oktober 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

69825] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Rose Wohlauer in Berlin—⸗ Schöneberg. Martin-Luther-Str. 491, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiziat Holz. Berlin W. 9, Linftstr. 33, klagt gegen den Chauffeur Hans Rings, früher bei Klägerin, wegen Mietssorderung, mit dem Antrage auf Zahlung von 93,97 RM nebst 6 Q Zinsen seit dem 3. Sepfember 19237. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin— Schöneberg, Grunewaldstr. 66, Zimmer 48, auf den 17. Dezember 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

, den 1. Oktober

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

59810) Oeffentliche Zustellung.

Frau Milda Kästner, geb. Meintzschel, in Dresden, Hellerstraße J, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Samson in Dresden, klagt gegen den Apotheker und Chemiker Georg Loewenthal, früher in Nickern bez. Dresden, jetzt unbekannten Ausenthalts, unter der Behauptung, ihr Ehemann, der frühere Rittergutspächter Otto Kästner in Dresden, habe einen Teil erpachteten Gutsinventars an Pro— sessor Claus in Chemnitz für 48 000 RM verkauft, mit Urkunde vom 23 November 1926 habe er hiervon 20 000 RM an den Beklagten ohne jede Gegenleistung ab— getreten, die Abtretung sei nur zum Schein erfolgt und daher nichtig; im Januar 1927 habe ihr Ehemann den Herausgabeanspruch gegen den Beklagten ihr abgetreten, Pro⸗ sessor Claus habe unsicherheit nahezu das gesamte Nestkauf⸗ geld bei der Hinterlegungskasse des Amts⸗ gerichts Dresden hinterlegt. Die Klägerin beantragt: den Beklagten kostenpflichtig in vorläufig vollstreckkarer Form zu ver⸗ urteilen: 1. Es wird festgestellt: Die

wegen Gläubiger⸗

und ihr der Rechtsanwalt Dr. Störing in Esens als Armenanwalt beigeordnet.

stellung bewilligt. Termin zur Gütever—⸗ handlnng event. Streitverhandlung ist anberaumt auf den 25. November 1927 vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 6, um 95 Uhr. Zu diesem Termin wird der Beklagte hiermit geladen. Esens, den 8. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

59834) Oeffentliche Zustellung. Die Firma Weyer C Co. in Köln,

macher, unbekannten Aufenthalts, früher in Köln, Mauenheimer Straße 17, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte mit den fälligen Ratenzahlungen für fol- gende gelieferte Sachen: 1 Bücherschrank, l, m 1 Schreibtisch. 1 runder Tisch, 1 Schreibtischsessel, ?7 Stühle, im Rück— stand sei und ihr auch für die Benutzung

die Klägerin 177133 RM nebst 8 ouù, Betr. 500 ige Schleswig⸗Holsteinische

Der Klägerin ist ferner die öffentliche Zu anleihen der Gemeinden,

Weverstr. 27, klagt gegen den Alfred Hut. oder ein Vielfaches davon ausmacht.

der neuen Sachen sowie für Hin⸗ und

Antrag auf tostenpflichtige Verurteilung des Beklagten auf Herausgabe der vorgenannten Sachen und zur Zah⸗ lung von 170 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Köln, Reichenspergerplatz, Zimmer 150, auf den 17. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf 2 Wochen festgesetzt. Die öffent⸗ liche Zustellung ist durch Beschluß vom 10. 9. 1927 bewilligt. Köln, den 3. Oktober 1927. Amtsgericht. Abt. 52. (L. 8.) Hen seler, Aktuar, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(59839 Oeffentliche Zustellung. Der Hotelbesitzer Max Biertandt 3 Rechtè⸗

/ binnen, Prozeßbevollmächtigter:

Rücktransport 170 RM zuständen, mit dem neuerungs. und Zinsscheinen innerhalb der

Elektrizitäts⸗Verbands⸗Anleihe Ausgabe L und II.

Durch die achte Verordnung zur Durch⸗ führung der Ablösung der Papiermark⸗ Gemeinde⸗ verbände usp. vom 1. September 1927 Pr. Gesetzlsamml. S. 181 ist die Frist für die Anmeldung der Neubesitzanleihen auf die Zeit vom 1. Oftober 1927 bis 14. Januar 1928 festgesetzt worden.

Die Ablösung erfolgt durch Umtausch in Deutsche Kommunalsammelablösungs⸗ anleihe des Deutschen Sparkasse⸗ und Giroverbandes. Ein Anspruch auf Um⸗ tausch besteht nur, soweit der zu gewährende Betrag der Ablösungsanleihe 12 50 .

m den Betrag von 500 Goldmark, für die 12,0 RM Ablösungsanleihen gegeben werden, zu erreichen, müssen Anleihestücke der Paviermarkanleihen in folgendem Nominalbetrage oder ein Vielfaches davon zum Umtausch vorgelegt werden für die

Anleihe 1... 7400 PM, Anleihe II! 26 000 PM. Die abzulösenden Stücke sind mit Er⸗

Buchst. D: 1323 1565.

1206 1213 1259 1312

Buchst. E: 1415 1444. Buchst. E: 1503. 2. Ziehung für 1927:

Buchst. A: 265 651 1093 118 128 186 251 247 250 2995 314 315 325 370 396 1864

Buchst. ER: 441 469 475 508 518 538 569 579 592 610 649 661 678 736 49 828 3833 1653 1693 1707 1750 1770 1792.

Buchst. C: 866 919 g21 926 985 O28 10633 10942 1106 1124 1157 1159

1183 1959. Buchst. D. 1230 1234 1238 1278 1420 1437.

1306 1346 1501.

Buchst. E.

Buchst. F.

Die genannten Stücke werden zur Heim zahlung auf den 31. Dezember 1927 auf— gerufen. Sie werden zum Fünffachen des Nennwerts mit den ab 1. Januar 1926 aufgelaufenen Zinsen unter Abzug der Kapitalertragsteuer mit folgenden Beträgen eingelöst:

Buchst. A mit RM 68, 15, Buchst. E mit RM 136,25, Buchst. C mit RM 272,50, Buchst. D mit RM ha5, —, Buchst. E mit RM 1090, —, Buchst. F mit RM 2725, —.

Die Einlösung erfolgt neben der Stadt⸗ kasse Baden⸗Baden bei den Vermittlungs stellen, die den Umtausch der Stücke be⸗ sorgt haben. Die für 1926 gezogenen Stücke werden sogleich eingelöst, die ür 1927 auf den 31. Dezember 1927. In beiden Fällen wird der Zins bezahlt bis Ende 1927.

Mit jedem Auslosungsschein ist ein entsprechendes Stück der Ablösungtanleihe einzureichen.

Baden ⸗Baden, den 6. Oktober 1927.

Der Oberbürgermeister: Fieser.

130 342

59842] Landständische Bank

des ehemaligen Sächsischen Mark⸗

graftums Oberlausitz.

Unter Bezugnahme auf unjsere Bekannt⸗ machung vom 25. März 1927 über die erste Teilausschüttung auf die Lausitzer Pfandbriefe alter Wäbrung teilen wir mit, daß die Aushändigung der Auf⸗ wertungsgoldpfandbriefe gegen Rückgabe der über die Emreichung der alten Pfand⸗ briefe von uns ausgestellten Quittungen am 15. Otftober 1927 beginnt.

Wir fordern diejenigen, die ihre alten Pfandhriefe bisher noch nicht eingereicht haben, hiermit nochmals auf, dies sofort nachzuholen.

Gleichzeitig weisen wir die Schuldner unserer aufgewerteten Hypotheken darauf hin, daß nach der zweiten Verordnung über die Aufwertung von Pfandbriesen und anderen Schuldverichreibungen öffent⸗ lich⸗rechtlicher Grundkreditanstalten vom 21. September 19977 (SG Bl. 1927 Seite 143) bei vortzeitiger Rückzahlung unserer Aufwertungsbypotheken der Abzug eines Zwischenzinses nun⸗ mehr unstatthaft ist.

Bautzen, den 5. Oktober 1927.

Direktion.

59843 Ablösung der Wilhelmshavener Stadtanleihe von 1908. Gemäß § 2 Abs. 2 der Zweiten Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Ablölung öffentlicher Anleihen

vom 2. Juli 1926 (RGBl. 1 S. 345)

geben wir hierdurch bekannt, daß Ansprüche auf Umtausch von Markanleihen neuen Besitzes der Stadt Wilhelmshaven in Ablösungsanleihen und Ansprüche auf Ge- währung von Auslosungsrechten au Grund des Gesetzes über die Ablösung öffentlicher Anleihen vom 16. Jult 1925 (RGBl. 1 S. 137), der preußischen Vierten Ver⸗

Anmeldefrist bei einer Vermittlungsstelle (Banken. Bankiers Sparkassen, öffentlich rechtliche Kreditanstalten, Kreditgenossen⸗ schaften) einzureichen. Rendsburg, im Oktober 1927. Schleswig⸗Solsteinischer Elektrizitäts⸗Verband. Der Verbandsvorsteher: Rogge.

(59841) Bekannmachung. . Bei der heutigen Ziehung von Aus

losungsscheinen der Ablösungsanleihe der

Stadt Baden-Baden wurden folgende

Nummern gezogen:

ordnung zur Durchführung der Ablösung der Markanleihen der Gemeinden uw. vom 10. Juli 1926 (G⸗S. S. 200) und der preußischen Achten Verordnung vom 1. September 1927 (G.⸗S. S. 187) aus⸗ schließlich durch Anmeldung innerhalb einer Ausschlußfrist vom 1. Oktober 1927 bis einschließlich 14. Januar 1928 bei einer der im 5 5 Abs. 2 der Verordnung vom 10. Juli 1926 bezeichneten Vermütlungs⸗ stelle geltend zu machen sind. Die An⸗— meldung kann rechtsgültig nur auf den vom Deutschen Sparkassen, und Giro—⸗ verband herausgegebenen Vordrucken vor—

1. Ziehung für 1926: Buchst. : 14 36 37 59 80 84 116 138 1660 179 197 237 254 265 276 393 397 1872.

anwalt Oberberger in Gumbinnen, klagt

gegen den Gutebesitzer Schröder, früher in Gut Eßeruppen, Kr. Pillkallen, unter der Behauptung, daß derselbe ihm 69 RM nebst 8z oo Zinsen seit dem 3. März

Buchst. ER: 406 411 432 448 473 485 604 617 650 652 663 725 727 732 757 764 768 792 817 8ß0 1688

1754 1780 Buchst. OC: 879 895 916 918 931

genommen werden. ö.

Wir sind auch bereit, die Stücke inner⸗ halb der vorstehenden Anmeldungsrist mit 10 des Goldmarkwertes des Kauppreises, den der jetzige Inhaber bei der Erwerbung für die Stücke gezahlt hat, in bar abzu lösen. Diesbezüglichen Anträgen sind Be⸗ lege, aus denen die Ankauss⸗ oder Er⸗ werbsdaten genau heivorgehen, beizufügen.

h4 gos 964 1010 1057 1081 1082 3 Wilhelmshaven, den tz. Oktober 1927.

1977 11121.

Der Magistrat.