1927 / 238 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

——

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

Deutsch· Nieder lãndische Bank A. G. 6a l 2 Düsseldorf.

Der Aufsicihtsrat hat sein Amt nieder⸗ gelegt. In der Generalversammlung vom 2. August 1927 wurden als Aussichtsrat gewählt: 1. Herr Rechtsanwalt Max Bürger, Düsseldorf, als Vorsitzender 2. Derr Kail Buschbell, Düssel dorf, 3. Herr Rechtsanwalt Franz Heinemann, Düsseldorf. Der Liquidator. oJ ii

Deutsche Verlags⸗ u. Handels⸗

gesellschaft A.-G., Bremen.

Wir geben hiermit bekannt, daß unser Aufsichtsratsmitglied Herr Konsul Friedrich Susemihl infolge Todesfall am 11. Juni 1927 aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschteden ist. Unser Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren:

Heinrich Bölts, Zwischenahn,

r . Adolf Brehmer, Zwischen⸗

ahn

Bankier Carl F. Behrens, Bremen.

Der Vorstand. Emil Gilerts. Garl Lemperts.

60 ln? s ö Akltienbaugesellschaft für kleine Wohnungen, Frankfurt 9. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. Ottober 1927, vormittags 11 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Georg Benkard in Frank⸗ furt . M.,. Börsenstraße 11 stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts der Jahresrechnung für 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1926 und der Verwendung des Reingewinns, Ent— lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

„Erhöhung des Aktienkapitals auf 1 Million Reichsmark und entsprechende Satzungsänderung.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Veischiedenes Frankfurt a. M., den 10. Oktober 1927. Der Vorstand.

Ludwig Grüder.

und

Klar

or 0s]

Bilanz für 1926. Aktiva: A. An- lagekapital. Maschinen 270. Gebäude 3200, Anlagen 180. Mobilien 630, Wert⸗ zeuge 200, Materialien 500, Utensilien 85, Sa. H065. LB. BVerlust: 617.65, Sa. Aktiva = h6 82. 65. Passiva: A. Fremd⸗ kapital. Kontokorrentschulden 682, ö. EHE. Eigenkapital. Akftienkapital 5000, Sa. Passiva 5682, 65.

Gewinn und Verlustrechnung. Fiacht, Feuerversicherung, Handlungsun— kosten 632 5. Erlös, Verlust 617,5, dazu Uebertrag von Reservekonto

15, Sa. 632 65.

Die Generalversammlung vom 15. 9. hat die Liquidation beschlossen. Obige Bilanz gilt gleichzeitig als Liquidations— eröff nungebilanz.

Aufforderung: Wir fordern hierdurch gleichzeitig unsere Gläubiger erstmalig auf, ihre Ansprüche sofort geltend zu machen.

Wiesmoor Aftiengesellschaft in Liquid., Wilhelmshaven. Der Liguidator: Krümpelmann.

y. . Freia Greiz, Vogtl.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 2. No⸗ vember 1927, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Greiz, Grüne Linde 1, stattfindenden 7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926 und Beschlußfassung über die Genehmigung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Be⸗

stätigung der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 9. Juli 1926, betreffend Herabsetzung und Er⸗ höhung des Grundkapitals und über die Aenderung der in diesen Beschlüssen genannten Fristen.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach 8 6 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Filiale Greiz, Greiz, zu hinterlegen und bei einer Hinterlegung außerhalb der 1 den Hinterlegungsschein einen Tag vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Greiz, den 8. Oktober 1927.

Freia Automobil⸗Aktiengesellschaft, Greiz i. Vogtl. Der Aufsichtsrat.

Automobil⸗Aktienge sellschaft,

59997

Gemäß § 244 des H⸗G⸗B. wir hiermit bekannt, daß in der am Freitag, den 7. Oktober 1927, stattgehabten außerordentlichen Generalverlsammlung unserer Aktionäre Derr Earl Rompel, Frankfurt a. M., in umseren Aufsichtsrat hinzugewählt worden ist.

Offenbach a. M., den 8. Oktober 1927. Schramm Lack und Farbenfabriken Aftiengesellschaft. Gebbardtsbauer. Philips.

machen

59999) Betanntmachung.

Nach erfolgter Wiederwahl bezw. Neu⸗ wabl in der Generalversammlung vom 2. August 1927 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft jetzt aus solgenden Herren:

Generaldirektor Ludwig Katzenellen⸗ bogen, Reichsminister a. D. Dr. Gothein,

3. Generaldirektor Dr. Eichberg,

Bankdirektor Dr. Fischer, Bankier Louis Hagen, Präfident Lob, Berawerfsdirektor Dr. Müller, Bankdirektor Edmund Wolfson,

9. Bankier Dr. Gustav Sintenis,

). Bankier Alfred Jarislowsky, Bankdirektor Dr. Theusner,

2. Kommerzienrat Dr Niedt,

3. Generaldirektor Dr. Ernst Tittler,

4. Bankdirektor Kurt Sobernheim,

5. Präsident Dr. Felix Heineken,

z. Reichsminister a. D. Albert,

7. Bankdirektor Karl Kimmich,

8. Generaldirektor Dr. Franz Burgers, Direktor Philipp Schindler,

Die vorstehend zu 9 bis 13 aufgeführten Herren sind wieder gewählt, die zu 14 bis 20 aufgeführten Herren sind neu gewählt. Herr Bankdirektor Horn ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Berlin, den 4. Oftober 1927.

In dustriebau Held C Francke

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Carl Pieler.

59985 Nachdem die Frist für die Einreichung

der Aftien der Vereinigten Pfeifen⸗

und Zigarettenspitzen⸗ Fabriken A G.,

Tabarz, jwecks Zusammenlegung ab⸗

gelaufen ist, werden hiermit die nach⸗

folgenden Aktien für kraftlos erklärt: Nr. 12345673910 1 123 13

f lh R m g , , .

29 32 33 34 35 39 40 107 122 123 124

125 127 128 129 130 133 139 140 176

177 178 179 180 132 184 187 188 192

193 194 195 196 197 198 199 529 535

580 581 582 583 584 596 597 598 599

600 1451 1452 1453 144 1497 1498

1505 1506 1507 1508 1509 1510 1513

1514 1515 15i6 15iI7 l5öt8 151g 1520

1523 1524 1525 1526 1527 1633 1525

Hhäi0 1540 154k tz 1513 1544 1545

1546 1547 1548 1549 1590 1551 1592

1553 1554 1555 fö5öd 15h 15hg 15g

15690 16561 1562 1563 1564 kH560 1566

1567 1568 1569 570 1571 1572 1573

1574 1575 1576 1577 1578 1579 1580

1581 1602 1603 1604 1609 1606 1607

1608 1609 1610 1611 1612 1613 1614

1615 1616 1617 1618 1619 1620 1630

1632 1633 1634 1641 1645 1647 1648

1649 1650 1651 1652 1653 1654 1655

1656 1657 1658 1659 1660 1661 2001/5

2006 / l0 201115 2086/90 2091/95 2096

2100 309613100 310145 3121/5 3126/30

313115 31365 (40 3141/5 3146/50 3151/55

3156 / 60 3161/5 3166/70 3171/5 3261 / 70

3721/50 3731140 3741/5 3751/60

3761 70 3771/80 3781/90.

Tabarz, den 106. Oktober 1927.

Vereinigte Pfeifen und Zigaretten⸗

spitzen⸗ Fabriken Aktiengesellschaft.

602565

Metall. Walz und Plattierwerke

Hindrichs⸗Auffermann

Aktien ⸗Gesellschaft, Barmen⸗R.

Tagesordnung für die am Samstag,

den 5. November 1927, vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaale der Darm⸗

städter und Nationalbank Kommandit—

gejellichaft auf Aktien. Filiale München,

Ottostraße 4, stattfindende 19. ordent⸗

liche Generalversammlung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 30. 6. 1927 für das Geschaftsjahr 1926 1927.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ge— winnverteilung.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Wahl in den Aussichtsrat.

. Beschlußfassung über die Aenderung des 53 9 Absatz 1 der Satzungen. betr. Teilnahme an der General⸗ versammlung.

Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußfassung in der Generalverlamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens diei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Barmen-R oder bei einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertvapierbörsen⸗ platzes oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgelellschaft auf Attien, in Berlin, Barmen Wiesbaden, Frankfurt a. M. oder München oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Kassel, München oder Frankfurt a. M. oder bei dem Bankhaus Baruch Strauß in Frank⸗ furt a. M. oder Marburg, Lahn oder bei der Deutschen Bank in Dortmund zu hinterlegen. (Siehe 8 9 des Gesellschafts⸗ vertrags.)

Barmen ⸗R., den 7. Ottober 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. jur. h. 0. Otto Deutsch⸗Zeltmann,

Werner G. Schleber.

Vorsitzender.

Bankdirektor Dr Leonhardt Horwitz.

60007

Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Es wurden gewäblt: Herr Fabrikant Erich Asmussen, Elmshorn, Herr Notar Dr. Petersen, Elmehorn.

Soller⸗Akt. Ges., Berlin.

58619

Die Ernst Geißler, vereinigte Mühlenwerke und Tuchfabriken, Akiiengesellschaft zu Görlitz, ist auf⸗ gelöst. Ich jsordere alle diejenigen, die Forderungen an die Gesellschaft haben. auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.

Görlitz, Hotherstr. La, am 4. Ok— tober 1927.

Der Liquidator: Berthold Oskar Müller.

Winter C Co., akt. GesJ., jetzt vormalige Winter C Co. Akt Ges in Liquidation zu Mainz Kastel.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Mainz⸗Kastel, den 1. Oktober 1927. 59242] Die Liqguidatoren.

X

57832 Bekanntmachung.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 31. Oktober in Karlsruhe beim Notariat IV, nachmittags 4 Uhr, statt⸗ findenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung: Vorlage und Ge—

nehmigung der Bilanz ver 31. 12. 26.

Oberrhein. Treuhand A. G.,

Karlsruhe. Sepp

505931.

Bilanz per 30. April 1927.

RM 18266 330 242 8 80 47538 7015 22 316 26 914 67

Attiva. Kassa Immobilien Mobilien. Maschinen . Hotelvorräte ... Debitoren und Effekten. Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleich...

20 000 488791

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Dispositions fonds Hypotheken Tratten Kreditoren «... Gewinnvortrag 1925/26 Gewinn 1926/27

305 000 30 500 8000

39 893 99

21 767 7.

68 976 2

3 852 4

10 8005 488 791 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. DJ 1560 711 34 65 20490 4500

3 525

30 *

10 809

265 074

258 074

1 44

6

Hotelbetriebskosten u. Zinsen Gehälter und Löhne. Hypothekenaufwertung Effekten Abschreibungen . Gewinn 1926/27

05 388 50

67 Hoteleinnahmen 67 Uebertrag v. Dispositions⸗

oni;

7 009 265 074 Baherischer Hof W. Spaeth A. ⸗G., Lindau. Stolze.

69592]. Astrawerte Attien gesellschaft, Chemnitz. Bermõ gensũu bersicht am 31. März 1927.

Besitz. RM Gum dsticttth-⸗=· 105 000 Kraftanlage und Trans⸗ ö Lichtanlage. Härterei⸗, Vernickelungs⸗ Lackier⸗ und Schweiß⸗ J, Fabrikationsmaschinen .. Werkze ng; Inventar und Utensilien Patente, Schutzrechte und Zeichnungen.. Auiomobitttt .. Kasse, Postscheck, Wechsel und Bankguthaben .. Außenstände . Warenvorräte

130 700 248 146 319 586

863 439

a o o

Schulden. Aktienkapital !.... Reservefonds. Hypothek ö Darlehen ö Laufende Verpflichtunge Vorauszahlungen Rückstellungen . Reingewinn ..

340 0090 50 009 25 000 92 5090

116249 80 166 46 571

112 9522

S863 4396

Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1927.

Soll. RM Geschäftsunkosten, soziale Lasten und Steuern.. 300 010 Abschreibungen .. 78 853 112 9522

Reingewinn 491 816

1 1 2 2 *

Haben. Gewinnvortrag. Betriebsüberschußß. ...

33 805 458 012 491 816

Der Vorstand.

Ioog22. Silanz am 31.

Dezember 1926.

Werkanlagen . Vorräte Wertpapiere u. Kasse und Wechsel Schuldner...

Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage

Gläubiger Gewinn⸗ und

Tod aus dem

Hompel in Münster

Beteiligung

Schuldverschreibungen ..

Verlusttonto

1330 950 313 380 28 30 7390 06 55 056 15 453 572 64 2183 689113

K 1800000 J 180 000

825 182 071 20 792

2183 689

90 23

73

Herr Direktor Deneke, Büren, ist durch To Aufsichtsrat ausge⸗ schieden; Herr Generaldirektor Dr. ten

ist zum Mitglied des

Aufsichtsrates gewählt. Geseker Kalk⸗ und Cement⸗Werke „Monopol“ Aktien⸗Gesellschaft, Geỹñeke.

5965 ss.

Attiva. Grundstücke Wertpapiere

Hypotheken Laufende Rechnung

Passiva. Aktienkapital .. Laufende Rechnung

Bergwerkseigentum.

Kohlenabbaugerechtsame .

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Bilanz am 31. Dezember 1926.

RM . 99416 6 468 326 958 5116 F 2009 k 195 9902 4 232

550 6197

20 000 530 619

550 619

4 99

für das Geschäftsjahr 1926.

Soll. Vortrag

Verwaltungsunkosten ..

Haben. Verlnsittt. Berlin, den 15.

RM 3 3524 879 51

4 232

4232 September 1927.

Dstelbische Braun kohlen⸗ Attiengesellschaft. Der Borstand.

ds Gs.

Bilanz am 306. Funi 1927.

Aktiva. Anlagewerte

Kassa und Wechsel Wertpapiere.

haben.

Pasfiva. Stammaktienkapital Vorzugsaktienkapital Schulden Reserve fonds . Delkredere . Gewinn..

Grundstücke und Gebäude

Rohstoffe und Waren .

Außenstände und Bankgut⸗

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

RM 74 200 8 903 136 085 3 755 1 65 000

.

61 664 62

349 60777

. 297 500 5009 13 37486 14 809 10 3917 8 541

349 607

Soll. Unkosten . Abschreibungen .. Gewinn.

Haben.

Betriebsüberschuß .

Nürnberg, den Der Bor

Gewinnvortrag aus 1926

RM 3 173 564 4: 14 458: 8 541 3

196 564

8 29

70 54

196 4935

196 564

7. Oktober 1927. tand der

.

Doll & Co., Attiengeselschaft.

oõdõ f-

Andreas Daub, Aktiengesellschaft, Pforzh ö Jahre sabschluß per 30. April 1827.

eim.

Soll. Liegenschaften Maschinen .. Warenvorräte Debitoren Kasse Wechsel Effekten ..

98

Haben. Aktienkapital .. Reservesonds .. Kreditoren . Delkredere. Reingewinn:

Vortrag 25/2 Gewinn 26/2

i * 536 500 188 939 629 896 566 614

14 725 292 933

4 209

2233 809 2

1800009 85 500 262 143 4 40 548

45 617

Gewinn⸗ und

T3 So 3s Verlustkonto.

Unkosten .

Delkredere .

Abschreibungen auf

Reingewinn...

Bruttogewinn

Der Aufsichtsrat. Ludwig Daub.

Steuer und soziale Lasten

bäude und Maschinen .

Gewinnvortrag 1926/26.

m 725 015 173 1247

40 548

36 699 45 617 1021005 29 856216 991 1521 1021 6005

Louis Stark sen.

Der Vorstand.

Adolf Daub.

Ludwig Stark jun.

59808].

Teppichmanufaktur⸗Attien⸗ . gesellschaft, Beuel. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Attiva. Grundstücke Gebäude... Wohnhäuser Maschinen .. Heizungsanlage. Motor⸗ u. Lichtanlage. Kassen⸗ u. Postscheckbestand ö , Debitoren J Aufwertungsausgleichskto. Verlust

* . 2 .

Q 9 2 8. 2

. 1

Passiva. tiene, ,, Angestellten⸗ u. Arbeiter⸗

unterstützungskonto .. Hypotheken Kreditoren

104 305 331 744

210 000

14188 10 582 109 674

. 331 744

63 33

5

In der am 4. Oktober 1927 stattge⸗

fundenen

Generalversammlung

wurden

die bisherigen Mitglieder des Au fsichts⸗

rats wiedergewählt.

Beuel, den 7. Oktober 1927.

Der Vorstand.

506].

A ttien⸗Gesellschaft „Gesellschaft für Krankenpflege“ zu Aagchen. Bilanz am 31. März 1927.

Attiva. Immobilien Schuldner Kassenbestand

1 e

646 791 4 500 939

652 230

Passiva. Aktienkapital. Rücklage... Gläubiger . Saldogewinn .

480 000 2709 169 085 414

652 230

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. Abschreibungen .. Unkosten Steuern. Reparaturen Zinsen. Zuschüsse .. Saldogewinn

2 1 14 m . 1

Haben. Vortrag aus Vorjahr Pacht Zinsen... Mieten..

Der Borstand.

6174 4791 45

2000 12 027

34 292

8 7181

4446

34 2021

59611.

Bilauz am 31. Dezeniber 19825.

Akttiba. Warenkonto .. Kassakonto. .. ö ö ostscheckkonto . . ‚. Debitorenkto. . 240 506,B71

Abschreibung 23 341. Beteiligungskonto Gehäudekonto Inventarkonto . Autokonto . Fuhrwerkskonto . Gewinn⸗ und Verl

Vortrag 1. 1. 26

Verlust v. 1. 1.

bis 31. 12. 26 2 592, 1l0

sstfonto: 431,41

206 400 25

309

3 955

217 165 54 400 74 040

1

1

1

3 0235

Passiva. Kreditorenkonto. Akzeptekonto .. Bankkonto.. Rückstellungskonto

ern u. Unkosten Reservekonto.. Spe ʒialreservekonto Aktienkapitalkonto.

f. Et

en⸗

ͤ

= de O =

=

1

559 321

168 718 98 603 6

10 000

71000 10 000 165 000 100 000

559 321

Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1926.

Verlust. Inventarkonto Debitorenkonto, Dubio . Dubiokonts⸗ Zinsenkonto . Gebäudeunkostenkonto. Fuhrwerksunkostenkonto Unkostenkonto.... Steuernkonto. Frachtenkonto Autokonto Autounkostenkonto Provisionskonto.. Lohnkonto- Maschinenunkostenkonto Debitorenkonto ..

*.

ö 40 2

Gewinn. Warenkonto . Agiokonto.“ . Mietekonto. .. Effektenkonto .. Steuernkonto .. Kreditorenkonto.

Bilanzkonto.

1775 23 341 23 249 13 126

9265

3415 85 052

20 66 94 03 49 40

2 87

279 855

Berlin, den 30. April 1927. Polster⸗Materialien 2. -G.

Der Borstand.

780

95 07 51. 12 10 52

17

7691

326

51 59 160

sñ̃

Leo Falkenstein.

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Denutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 233.

Berlin, Dienstag, den 11. Oktober

1927

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachn

.

——

ngen ans 1. dem Dandels. 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

6. der Urheverrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ericheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers SW 48. Wilbelm⸗

straße 32. bezogen werden

preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1.05 Reichsmark.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugs Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

.

Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“

rden heute die Nrn. 238A und 2356 ausgegeben.

e PBesfristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. M

1. Handelsregister.

Achim. 59280] In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 35 ist heute zu der Firma Mitteldeutsche Handelsgesellschaft für Im⸗ und b . mit beschränkter Haf⸗ tung in Schwarza, Zweigniederlassung in Hemelingen b. Bremen, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Achim, 3. Oktober 1927.

——

Adorf, Vogdl. 59281] Auf Blatt 229 des Handelsregisters ist

am 2. August 1927 das Erlöschen der

Firma Max Muck in Adorf und Bären⸗

loh eingetragen worden.

Amtsgericht Adorf, den 5. Oktober 1927.

Altenburg, Thür. 59282] In das Handelsregister Abt. A ist hente bei Nr. 99 (Firma Pitzschler & Co. in Altenburg) und bei Nr. 139 (Firma Kahnt & Uhlmann in Alten⸗ burg) eingetragen worden, daß die Pro⸗ kura des Otto Grimm erloschen ist. Altenburg, am 5. Oktober 19277. Thüringisches Amtsgericht.

Anger bur. 59283 In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma H. J. Sommerfeld Nachf. In⸗ haber Alfred Klein eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Angerburg, den 277. September 1927. Das Amtsgericht. Angerm im edle. 59284

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 14 ist heute bei der Firma Paul Meyer in Gramzow. Uckm., eingetragen worden:

Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf den Uhr⸗ macher Erich Meyer in Gramzow, Uckm. übergegangen.

Angermünde, den 3. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

ASchaffenbnrg. 59g2 85]

„Süddeutsches Handelskontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aschaffenburg:

Die Veriretungsbefugnis?' des Ge— schäftsführers Philipp Griesheimer ist beendet Als Geschäftsführer ist bestellt: Christian Fleckenstein, Ingenieur in Aschaffenburg. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 1. August 1927 wurden § 2 (betr. Stammkapital) und § 3 (betr. Gegenstand des Unter⸗ nehmens) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Das Stammkapital wurde um 5000 RM erhöht und beträgt nunmehr 10 000 RM. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Der Gegenstand des Unter⸗ ehmens ist auf den Handel mit Kohlen ausgedehnt.

Aschaffenburg, den 6. Oktober 1927. Amtsgericht Registergericht. HRacemang. 59286 Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde am 5. Oktober 1927 bei der Firma Klaes . Rom⸗ bold, G. m. b. H. in Backnang, ein⸗

getragen:

Die Prokura des Friedrich Fleisch⸗ mann, Kaufmanns in Backnang, ist er⸗ loschen. Amtsgericht Backnang.

HRacd HErns. 59287

In das Handelsregister Abteilung B wurde zu der unter Nr. 26 eingetragenen Firma Heuchohl. Baugesellschaft mit heschrantker Haftung mit dem Sitze in Bad Ems“ folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 4. Oktober 1927 aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Karl Heuchemer in Bad Ems.

Bad Ems, den 5. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

59289 HKacl Hor hr v. d.. Höhe. H⸗R. A 432, Friedrichsdorfer Manna⸗ Industrie Walter Wiegand Friedsrichs⸗ dorf i Ts.. Dem Kaufmann Richard von Nolting in Bad Soden ist Prokura erteilt Bad Homburg v. d. H., 3. Oktober

BPatent⸗Werk“,

1927. Amtsgericht. Abt 4.

59288] Ed Homburg v. d. Höhe. H.⸗R. B 6], Theodor Haller Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Fried⸗ richsdorf i. Ts.: Fabrikant Hermann Hopfe in Friedrichsdorf ist infolge Todes als Geschäftsführer ausgeschieden. Bad Homburg v. d. H., 3. Oktober 1927. Amtsgericht. Abt. 4. Bad Oldesloe. 59290 In das Handelsregister A Nr. 1093 ist heute bei der Firma Stüwe Mahrdt u. Kock eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. Bad Oldesloe, den 5. Sept. 1927. Amtsgericht.

Die

Racd Oldesloe. 569291] In das Handelsregister A Nr. 149 ist heute eingetragen worden die Firma Anders Stüwe in Bad Aldesloe. Bad Oldesloe, den 7. Sept 1927. Amtsgericht. HErandenhurz, Havel. 59298

In das Handelsregister ist heute in Abt. A eingetragen:

Nr. 83, „Ernst Paul Lehmann, Brandenburg (Havel): Die Prokura des Bernhard Stute ist durch seinen Tod erloschen. Dem Franz Waimann in Brandenburg (Haveh) ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen die Firma zu ver⸗ treten und zu zeichnen.

Nr. 368, „Hugo Schmiedecke“, Bran⸗ denburg (Havel); Die Firma ist er⸗ loschen.

Nr. 700, „Arthur Langer, Bauaus⸗ führungen“, Brandenburg (Havel): Die Prokura des Kaufmanns Franz Prieg⸗ nitz in Brandenburg (Havel) ist er⸗ loschen.

Nr. 765, „Busse & Lowisch“, Bran⸗ denburg (Havelh;: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 899, „Otto Kirstein., Zucker⸗ warenfabrik“y, Brandenburg (Havel): Die Firma ist erloschen.

Nr. 1000. Die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Auto⸗ und Elektro⸗ Gesellschaft Kiefer u. Gräben“ in Bran⸗ denburg (Havel). Persönlich haftende Gesellschafter sind Schlossermeister Georg Gräben in Brandenburg, Ingenieur Fabian Kiefer in Brandenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1927 be⸗ gonnen.

Nr. 1001. Die Firma „Friedrich Koal“, Brandenburg (Havel). Inhaber: Maurermeister Friedrich Koal in Bran⸗ denburg.

Nr. 1002. Die Firma Edgar Grimm“, Brandenburg (Havel). Inhaber: Kauf⸗ mann Edgar Grimm in Brandenburg. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Geschäftszweig: Kaffee⸗ und Konfitürenhandlung. Geschäftslokal: Hauptstr. 72.

Nr. 1003 Die Firma Richard Busse“, Brandenburg (Havel). Inhaber: Kaufmann Richard Busse ebenda. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Holzwaren⸗ und Tisch⸗

lereiartikelgeschäft. Geschäftslokal: Ritter⸗

straße 17/18. Brandenburg (Havel), den 1. Oktober 1927. Amtsgericht. Hredst ect. 59299] In das hiesige Handelsregister B (Nr. 4 des Registers) ist bei der Spar⸗ und Leihkasse zu Bredstedt, G. m. b. H., hente folgendes eingetragen worden: Die Satzung ist geändert bezüglich §z 32 (Auflösung). Bredstedt, den 29. September 1927. Das Amtsgericht.

Rreslan. 59300

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1880 ist bei der „Niederschlesische Baustoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Zweck der Gesellschaft ist der Handel mit Baustoffen und Bau⸗ teilen aller Art, der Betrieb einer Tischlerei und sonstiger der Herstellung von Banstoffen und Bauteilen aller Art dienender Betriebe sowie die Ueber⸗ nahme aller im Zusammenhang hiermit stehender Nebengeschäfte, ferner der Er⸗ werb und die Pachtung gleichartiger Be⸗ triebe. Jeder dieser Betriebe ist buch⸗ mäßig getrennt zu r Die Tätig⸗ keit der Gesellschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, der minderbemittelten Bevölkerung gesunde Kleinwohnungen

zu billigen Preisen zu beschaffen. Dem Architekten Wilhelm Maschke in Breslau ist dergestalt Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt ist. Durch Deschluß vom 23. September 1927 sind die 5§5 * und 4 des Gesellschaftsvertrags (Zweck und Vertretung) geändert. Die Ge⸗ schäfte der Gesellschaft werden durch einen oder mehrere Geschäftsführer ge⸗ führt, die von der Gesellschafterver⸗ sammlung ernannt werden. Die Be⸗ stellung eines oder mehrerer Proku⸗ risten ist zulässi und erfolgt durch die Gesellschafterversammlung. Zur Ver⸗ tretung der 2 ist jeder Ge⸗ schäftsführer allein befugt. Ein Pro⸗ kurist ist nur gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt. Leon Dungaj und Friedrich Baumgarten sind nicht mehr Geschäftsführer. Syndikus Georg Glasneck in Breslau ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Breslau, den 28. September 1927. Amtsgericht.

KBreslan. (59301

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 2272 die „Ostdeutsche Jalousie⸗ und Kistenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, Hubenstraße 2— 6, einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Holzwaren aller Art, ins⸗ besondere von Jalousien und Kisten so⸗ wie von Holzbearbeitungsmaschinen aller Art. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu be⸗ teiligen. Das Stammkapital beträgt 20 060 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Regierungsrat a. D. Norbert Koerber in Berlin⸗Charlottenburg und Fabrikant Oskar Dilla in Breslau. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 14. Sep⸗ tember 1927. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Die Gesellschafter Koerber und Dilla bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen die in Breslau im Auf⸗ bau begriffene gemeinschaftliche Holz⸗ bearbeitungsfabrik mit allen Maschinen, Werkzeugen, Vorräten aller Art, fertigen und halbfertigen Fabrikaten, Materialien, überhaupt mit allem, was ür den Betrieb der Fabrik und seine Fabrikation bestimmt ist, ein. Diese ge⸗ meinschaftliche Einlage wird auf 15 000 Reichsmark bewertet, damit sind die Stammeinlagen der Gesellschafter mit je 7500 RM erfüllt.

Breslau, den 3. Oktober 1927.

Amtsgericht. .

Hüuer, Wesif. 59302

In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. A unter Nr. 247 ein⸗ getragenen Firma Franz Wurzler in Buer folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Buer i. W., den 20. Sept. 1927.

Das Amtsgericht.

Bu mzlanm. 593031 Im Handelsregister Abt. A Nr. 215, betreffend die Firma Lehrmolkerei Bunzlau Franz Brocks Nachf. Max Schönfelder, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Lehrmolkerei Bunzlau Nagler. Inhaber ist der Gutsverwalter Max Nagler in Bunzlau. Die Uebernahme der im Be⸗ triebe des Geschäfts bisher begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen seitens des Erwerbers Nagler ist aus⸗ e lolsen. Amtsgericht Bunzlau, 5. 10.

7. Chemnitz. 59304

In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:

1. am 19. September 1927 auf Vlatt 38431, betr. die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Bernhard Gläß in Chemnitz: Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Carl Bernhard Gläß ist am 13. Juni 19277 gestorben. An seine Stelle ist als persönlich 334 Ge⸗ sellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ getreten Frau Marie verw. Gläß, geb. Schefter, in Chemnitz.

2. am 19. September 1927 auf Blatt 6925, betr. die erloschene Firma W. Bredtmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. in Chemnitz: Das Registerblatt wird

J wieder geöffnet. Die Liquidation wird Die Gründer der Gesellschaft, die

Zum Liquidator wird er⸗ neut bestellt der Kaufmann Walter Bredtmann in Chemnitz, und am 20. September 197 auf demselben Blatt: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen, das Amt des Liqui⸗ dators hat sich erledigt.

3. am 206. September 1927 auf Blatt 8156, betr. die Firma Franz Gutmann E Weinberg in Chemnitz: Die Firma ist erloschen, nachdem das Geschäft als Ganzes in die neu ge⸗ gründete Franz Gutmann K Weinberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz eingebracht worden ist.

4. am 22. September 17 auf Blatt 7280, betr. die Firma Max Grünberg in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen. 5. am 22. September 197 auf Blatt 1257, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma R. Gerstäcker Sohn in Chemnitz: Der Gesellschafter Carl Alwin Gerstäcker ist am 17. Ok⸗ tober 1923 gestorben. Das Geschäft wird von einer Kommanditgesellschaft fortgeführt. Gesellschafter sind Felix Walther Gerstäcker als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter und vier Kom⸗ manditisten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1926 begonnen.

6. am 24. September 197 auf Blatt 10 116 die, Firma Draht⸗ Metallwarenfabrikation Balduin Bauer in Siegmar und der Kauf⸗ mann Balduin Bauer daselbst als In⸗ haber (Südstr. 14).

7. am 29. September 19277 auf Blatt 10117 die Firma Otto Gitter in Chemnitz und der Kaufmann Otto Richard Gitter daselbst als Inhaber (Fabrikation und Vertrieb von wasch⸗ seidenen Damenstrümpfen, Logen⸗ straße 30).

8. am 30. September 1997 auf Blatt 8278, betr. die Firma Fischer⸗ Werke Aktiengesellschaft in. Chem⸗ nitz: Max Rudolf Fischer ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft. Die Pro⸗ kuren von Paul Berbig und Martin Fischer sind erloschen. Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Paul Zeidler in Chemnitz.

9. am 1. Oktober 1927 auf Blatt 98, betr, die offene Handelsgesellschaft in Firma C. H. Fritzsche sen. in Chem⸗ nitz; Die Prokura Emil Bruno Schneiders ist erloschen.

Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung.

fortgesetzt.

Chen ni tz. 59305

Auf Blatt 10120 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Aktien- gesellschaft in Firma Gottlieb Hecker Söhne Aktiengesellschaft, Strumpf⸗ und Wirkmwarenfabrik, mit dem Sitz in Chemnitz. Der K ist am 22. April 1927 abgeschlossen un am 21. September 1977 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Strumpf⸗ und Wirkwaren. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen . beteiligen oder solche zu erwerben. Das Grund⸗ kapital beträgt 150 009 Reichsmark und zerfällt in 159 Inhaberaktien zu 1000 Reichsmark. Die Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ sonen. Zum Vorstand ist bestellt der kaufmännische Direktor Arwed Kresse in Berlin.

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Die Bestellung des Vorstands und der Widerruf der Be⸗ tellung erfolgen durch den Aufsichtsrat.

lljährlich in den ersten sechs Monaten eines jeden Geschäftsjahrs findet die ordentliche Generawersammlung der Aktionäre statt. Ort und Zeit der Ver⸗ sammlung werden durch den Vorstand bestimmt. Die Berufung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat. Die Berufung der , , e, . er⸗ n durch einmalige Bekanntmachung, welche mindestens achtzehn Tage vor dem anberaumten Termin in dem Ge⸗ sellschaftsblatt veröffentlicht sein muß. Hierbei wird der Tag der Bekannt⸗ machung und der Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bekanntmachungen, die vom Aufsichts⸗ rat ausgehen, sind mit der Firma der Gesellschaft, den Worten „Der Aufsichts⸗ rat“ und der Namensunterschrift des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen.

sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Sanitätsratsehefrau Martha Luise Wagner, geb. Riedig, in Chen n Fabrikbesitzersehefrau Johanne Lou ise Wünschmann, geb Riedig, in Limbach, Buchdruckereibesitzer Richard Thallwitz in Döbeln, Zigarrenfabrikant Georg Rei⸗ mer in Döbeln, Martha Knötzsch in Berlin und Kaufmann Fritz Seydel in Döbeln. Frau Wagner und Frau Wünschmann bringen auf die von ihnen übernommenen Aktien von je 55 000 Reichsmark ihre in Chemnitz unter der Firma Gottlieb Hecker C Söhne be⸗ triebene Strumpf. und Wirkwaren⸗ fabrik samt der Firma jedoch ohne Vor⸗ räte, Debitoren und Kreditoren ein. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei Mitgliedern. Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats sind bestellt die Fabrikbesitzer Alfred Wünschmann in Limbach und Otto Uhlmann in Falken stein i. V. sowie der Appreturanstalts⸗ besitzer Friedrich Arno Kempe in Chemnitz.

Die bei der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücke, ins besondere der Frühaunge bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Amtsgericht Chemnitz, Zweig⸗ stelle Rochlitzer Str. 32, der Prüfungs- bericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Chemnitz eingesehen werden.

Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, den 5. Oktober 1927.

Dinslaken. 59306 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 154 die Firma Hugo Fuldauer mit dem Sitz in Dinslaken und als dessen Inhaber der Kaufmann Hugo Fuldauer in Dinslaken einge⸗ tragen worden. Die Ge schäftsräume befinden sich Dinslaken, Hünxer Straße 43. Handelsbetrieb: Fahrrad⸗ und Nähmaschinenhandlung. Dinslaken, den 28. September 1927. Amtsgericht.

PDresdem. 593071

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 18523, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Gärtnereizentrale Sachsen Aktiengesellschaft in Dresden: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

2. auf Blatt 11 927, betr. die Wayes . Freytag Aktiengesellschaft in Dresden (Zweigniederlassung, Haupt- niederlassung in Frankfurt a. Main): Die Firma der Zweigniederlassung in Dresden lautet künftig: Wayes K Freytag Aktiengesellschafi Zweig⸗ niederlassung Dresden. Prokura für die Zweigniederlassung Dresden ist er⸗ teilt dem Direktor Diplomingenieur Konsul A. Sutter und dem Direktor Huber Dehlinger, beide in Dresden. Sie dürfen die Zweigniederlassung nur je gemeinsam mit einem Vorstands— mitglied oder einem Prokuristen ver⸗

treten.

3. auf Blatt 11 324, betr. die Dresdner Volkshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der ewerkschaftsbeamte Johann August Friedrich und der Buchhalter Otto Rice rr Westphal sind nicht mehr Geschäftsführer. u Geschäftsführern sind bestellt die Gewerkschaftsbeamten Max Bergmann und Karl Diebler, beide in Dresden.

4. auf Blatt 19 822, betr. die Fonrnierpressen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Fabrikbesitzer Adolf Rothermundt ist nicht mehr Geschäftsführer.

5. auf Blatt 16 857, betr. die Gesell⸗ schaft Dr. med. Sperber, Schoko⸗ laden C Nährmittelfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Fabrildirektor Her⸗ mann Alferd Kaiser ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Die Prokura des Kauf— manns Erwin Bormann ist erloschen.

6. auf Blatt 11580, betr. die Firma Theodor Steinkopff in Dresden; Pro⸗ kura ist erteilt dem Verlagsbuchhändler Dr. rer. pol. 6 Ernst Theodor Dietrich Steinkopff in Dresden.

7. auf Blatt 9600, betr. die Firma Ernst Much, Adler⸗Drogerie in Dresden: Dem Drogisten Walter Ernst Much in Dresden 4 Prokura erteilt.

83. auf Blatt 20574 die Firma B. Alfred Hentzschel in Dresden. Der Kaufmann Bernhard Alfred Hentzschel

in Dresden ist Inhaber. 6 von Tabakerzeugnissen; Hohe Str. 14.