Rad Wildungen.
Vermögen des Leopold Weste zu
Wildungen ist
vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗
gericht, hier, anberaumt. Bad Wildungen, den 4. Oktober Das Amtsgericht.
1927.
Hergen, He igen. 59887]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Installateurs Gustav Viek in Putbus a. Rg. ist weiterer Prüfungstermin sowie Termin zur An hörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Verfahrens mangels Masse auf den 29. Oktober 1927, 11 Uhr, Zimmer 17, bestimmt. Es sind festgesetzt für den Konkursverwalter Otto Tiedemann in Bergen als Ver⸗ gütung 85340 RM und an zu er⸗ stattenden baren Auslagen 163.95 RM und für das Mitglied des Gläubiger⸗ ausschusses Fritz Beu in Lauterbach insgesamt 11 RM. Bergen a. Rg., den 4. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Hergen, Hiüzgen, 59888]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Fischers Erich Sponholz in Breege a. Rg. ist, ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Vergütung für den Konkursverwalter Gotsch in Bergen a. Rg. ist auf 50 RM, die ihm zu erstattenden baren Auslagen sind auf 54 80 RM ̃festgesetzt. Bergen a. Rg, den 4. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Die
. Fritz
zer en, digen. 56889]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Levold in Garz a. Rg. ist neue Gläu⸗ bigerversammlung zur Genehmigung des freihändigen Verkaufs des Grund stücks durch Konkursverwalter auf hen 9g. Sttober 1927 107 Uhr, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Bergen a. Rg, 4. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
HBerlinm, 59890)
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Neuhof & Jonas Aktiengesellschaft, Berlin. Poststr. 6, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. Aungust 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, 5. Oktober 1927.
891 Den
HS enrlin- Sehn ehecnꝶ. 59891 Das Konkursverfahren über das Ver
59886 In dem Konkursverfahren über das Bad Gläubigerversammlung zur Anhörung über die Einstellung des Verfahrens auf den 19. Oktober 1927,
Trfurt. lander in wird nach
Erfurt, den
LIensbhiurg.
mögen des
Hiri dl :. hard Müller, in
Fulda, den 3.
mögen der Fi in wird
G. m. b. H. straße 39,
An (. CGISPHHir CHI
Vermögen der Deutsche Kultioi Gelsenkirchen
reichte Berechnun den Genossen zu bestimmt auf
vorm. 190 Uhr, unterzeichneten
gen Amtsgerichts
Gelsenkirchen, s
¶ a IM ldd.
genommene 31 rechtskräftigen B
¶ q 11x.
mögen des Kaufmanns Willy Jahntz, Inhaber eines Nahrungsmittelfabri⸗ kationsgeschäfts in Berlin W. 30, Nollendorfstraße 10, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg, 4. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abteilung g. Hi rgsiti dt. 59892 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Handschuhfabrikanten Otto Gustav Reinhardt, all. Inh. der Firma Otto Gustav Reinhardt in Burgstädt, Bahnhofstr. 4, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burgstädt, den 4. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
IP iy Ig. 598931 Im Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Deich, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Otto Deich in Döbeln, ist Schlußtermin auf den 4. Nobember 1927, vorm. 10 Uhr, anberaumt word den 8. Oktober 1927. Amtsgericht.
6n.
Döheln,
rer il enz. 5h 894]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Textil⸗ u. Kurzwaren⸗ geschäftsinhaberin Gertrud Silbermann, geb. Fleischmann, in Dresden⸗N., Trachenberger Straße 20, Wohnung: Winkelmannstr. 3, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 7. Oktober 1927.
Pũüs sel d Oxrt. 59895
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Lob & Eich, Ma⸗ schinenfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Düsseldorf, Suitbertus⸗ straße 151, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs hier⸗ durch aufgehoben.
Düsseldorf, den 5. Oktober 1927.
Amtsgericht. Abt. 14.
Em elk en. 59896 Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 7. Oktober 197 ist das Konkursver⸗ fahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Bürstenmachers Hermann Waldeck aus Emden nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Emden, den JT. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Him den. 59897 Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 7. Oktober 1927 ist das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Firma Nordwestdeutsches Schleppbetriebsbüro G. m. b. H. in Emden nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. GEmden, den 7. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
in Görlitz,
eingestellt, weil
Görlitz, den 7.
mögen der Fir folgter hierdurch aufgeho Halle a. S., de
D ILInnMId QE.
Mayer, alleinigen Leopold straße 45
Mayer,
wird
EL ers Fell.
Neuhaus, in Her folgter Abhaltun
in dem
Vermögen der
sowie zur Prüfun
stimmt
auf 31,9 RM
Herzogenaurach,
Un
07 4) Ra
erfolgter
mögen der Firma Swift T
Amtsgericht. Abt. 5.
Abhaltung
Hannover,
gemeldeten Forderungen auf Samstag, 12. November 1927, vormittags 8! Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts Herzogenaurach. Die Vergütung des Konkursverwalters ist auf 990 RM und dessen Auslagen
I hto ii Abteilung
Fulda
August 1927.
¶¶ CISHHCirChHhen.
Das Konkursverfahren über das Vex⸗ r „Vianda“ fälische Fleisch⸗ und Wurstwaren-Fabeik Gelsenkirchen,
ma
tach Abhalt
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 1. Oktober 1927.
itsgericht.
n.
In dem Konkursverfahren über das
Genossenschaft erung e. 8 wird klärung über die vom Verwalter einge⸗
Termin
bezüglich leistenden N den 28.
Zimmer Ferichts. Die
19g
nung ist auf der Geschäftsstelle
.
, Zimmer Nr
den 4. C
asgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Bleiweiß in Gladbeck wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. Juli 1927 an⸗
vangsvergleich eschluß vom
1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gladbeck, den 245. September 1927. Das Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friseurmeisters Fritz Gerlach Berliner Straße 45, eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist,.
Oktober 1927.
Das Amtsgericht. HLalle, Saale. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nö Jankowsky Ges. m. b. H. in Halle wird nach er⸗ Schlußtermins
ma Gebr. des ben.
n 4. Oktober
as Amtsgericht in Halle.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Leopold Königstraße Inhabers der Firma Adolf
Hannover, infolge des
termins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 5. 10. 1927.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Flora Speier, geb. nach Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 3 N. 9/25. Hersfeld, den 6. Oktober 1927. Amtsgericht.
15feld wird
9 des
1 a. 21 11 1:31 6 P Das Amtsgericht Herzogenaurach hat Konkursverfahren
Firma
festgesetzt.
e ens und Schlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 6. Oktober 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Im ,, Konkurs soll die Schluß vertei ⸗
sind 4005,77? RM. Berücksichtigt werden
erfolgen.
bevorrechtigte
68 2354,95 RM nicht bevorrechtigte For⸗ derungen. Erlangen, den 4. 10. 1927. Der Konkursverwalter: Dr. Foanni.
Hildburghausen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Heimschmuck“ G. m. b. H. in Hildburghausen wird eingestellt,
1927.
epot,
m.
Oktober Ny.
des hiesi⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. J
56431 1iIbDber
über Höfler Geißler, Schuhfabrik in Herzogenaurach, die Vornahme der Schlußverteilung ge⸗ nehmigt und zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke g der , an⸗
ermin be⸗
Verfügbar
509s
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Stadt⸗ Erfurt, Johannesstraße 7a, Abhaltung de Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3. Oktober
Amtsgericht.
16.
59899
Das Konkursberfahren über das Ver⸗ Zigarrenhändlers Christensen in Flensburg, Neustadt 63, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 1. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. VII.
59900 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Rein⸗ wird mangels einer den Kosten des Vertahrens iprechenden Masse eingestelt.
ent⸗
ögg02]
West⸗
Feld⸗
ung des
59901
für in
Er⸗
b. H.
111 .
Der
von achschüsse 1092 7
26 1
2 * 8 des
Bexrech⸗
16, zur
59903
durch 3. un 59904
wird
59906
1927. 59907 10,
König⸗ Schluß⸗
s J
er⸗
59999)
das und
Schluß⸗
und
5990]
8
Otto
weil eine den Kosten Ses Verfahren
Hildburghausen, den 29. 9. 1927. Thür. Amtsgericht. Abt. 2.
*
Hildburzhansen.
mögen der Firma „Erka“, Rahmen- un „ Kleinmöbelfabrik G. m. b. H. in Hild I burghausen wird eingestellt, weil ein den Kosten des Verfahrens entsprechend Masse nicht vorhanden ist. Hildburghausen, den 29. 9. 1927. Thür. Amtsgericht. Abt. 2.
Hirschberg, Schwles. 59912 ö In dem
Nachlaß des verstorbenen
Abnahme der Sch walters zur Erhebung
)flußrechnung des Ver von
der bei der Verteilung zu sichtigenden Forderungen sowie zur An höhrung der Gläubiger über die stattung der Auslagen und die
glieder des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 27. Oktober 1927 vormittags 11 Uhr, vor dem Amts gericht in Hirschberg i. R., Neubau, Zimmer 10, parterre, stimmt. (2 N 72 a/ 26.)
Amtsgericht.
IHE 2IIsS1IInm.
des Josias
Vermögen nehmers Rathje, früher ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin vor dem Amtsgericht Husum, Zimmer Nr. 75, auf den 22. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Husum, den 6. Oktober 1927. Das Amtsgericht. IS qᷓ ni gs hr i' cle. 59914 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Kohlen-, Düngemittel und Baumaterialien⸗ händlers) Adam Eduard Franz Heller in Königsbrück, Markt 17, Arhabers der Firma Franz Heller, daselbst, Bahnhof⸗ Ost, wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen besonderer Prüfungstermin auf den Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht anberaumt. Amtsgericht Königsbrück, den 30. September 1927.
99
——
IS i migsbriickeæ. 59915 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des -Kantinenpächters im Neuen Lager Königsbrück Bernhard Trommer wird zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen be— sonderer Prüfungstermin auf den 22. Oktober 1927, vormittags 815 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt.
Amtsgericht Königsbrück, den 30. September 1927.
Lal han. 59916 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Liesbeth Niesel in Lauban in Firma Liesbeth Schupke ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗— stimmt. Lauban, den 3. Oktober 1927.
Das Amtsgericht. Leipzig. 59917 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Louis Kietz in Leipzig⸗Lindenau, Hebelstr. 4, all. In⸗ habers einer Lederwarenfabrik unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Louis Kietz“ Lederwarenfabrik in Leipzig ⸗Plagwitz,. Naumburger Straße 15, wird aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig ge— worden ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II. A. l, den 5. Oktober 1927.
Lörrach. lõd9l8] Das , , . über das Ver⸗ mögen des Paul Wick, Holz- K Kohlen⸗ handlung in Weil⸗Leopoldshöhe, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Lörrach, den 3. Oktober 1927. Amtsgericht. III. Magilebu rg. 59919 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Stefan Gehr⸗ mann in Magdeburg, alleiniger In— haber der handelsgexrichtlich eingetra⸗ genen Firma Stefan. Gehrmann, Magdeburg., Himmelréichstr. 23, ortho⸗ pädische Werkstätten, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; agdeburg, den 5. Oktober 197.
entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
59911 Das Konkursverfahren über das Ver
Konkursverfahren über den Nach verstoꝛ Kaufmanns Paul Krebs in Hirschberg i. R. ist zur
t . Ein⸗ vendungen gegen das Schlußverzeichnis berück⸗
Er⸗ Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ der
Bergstr.⸗ be⸗
Hirschberg i. R., den 4. Oktober 1927.
59913 In dem Konkursverfahren über das 6 Verpflegungsunter⸗ in Winnert, jetzt in Friedrichsort bei Kiel,
R — —
38 Magdeburg.
in Magdeburg, Straße 45, allemiger Firma August Herm jr. feolgter Abhaltung des d hierdurch aufgehoben.
. Magdeburg, den 5. Oktober 1927. e Das Amtsgericht A. Abt. 8.
68. 6
Inhaber
Schlußtermin
Mi nchen.
Am J7. Oktober 1927 wurde unterm 31. März 1927 über das mögen des Schuhmachermeisters ] Schuhwarengeschäftsinhabers Schraudner in Neu Aubing, s hammer Str. 59, eröffnete verfahren als durch beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Konkursgericht Min chen.
ö Am 6. Oktober 1977 wurde unterm 20. Mai 1927 über das uögen dez Bäckermeisters Josef Fenchl Inh., eines ĩ geschäfts in München eröffnete Konkurs verfahren als durch beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Konkursgericht
da Ver
Loch
59922
Naila. 59923 Maschinenhändlers J. EC.
Naila hat Gemeinschuldner die
die nachweisbar
sind.
Fläubiger
Konkursgläubiger 203
niedergelegt. z
Naila, den 8. Oktober 1927. Amtsgericht.
gem. 8
Fürnvherꝶ. 59924 Das Amtsgericht Nürnberg hat mik Beschluß vom 6. Oftober 1927 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma Ludwig Schneider und Co,, G. m. b. H., Fabrik für mechanische Musik⸗ werke in Nürnberg, Findelwiesenstr. 21 und 21 a, mangels Masse eingestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. ¶CIFenkach, Main. ö9925 Das Konkursverfahren der Firma Phönixz⸗Lederwerke G. m. b. H. zu Neu Isenburg wird mangels Masse ein⸗ gestellt.
Offenbach a. M., 1. Oktober 197. Hessisches Amtsgericht Hassaki. 59926 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Gebrüder J. u. P. Schultze, Sitz Passau wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins und durchgeführter Schlußverteilung
hiermit aufgehoben. Passau, den 6. Oktober 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
HPrenssisch ExylIai. 59927 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Ritterguts⸗ besitzers Alexander von Kalckstein in Schultitten wird Schlußtermin zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert— baren Vermögensstücke und Festsetzung des Perwalterhonorars auf den 7. No⸗ vember 1927, vormittags 8 Uhr, sest⸗ gesetzt.
Pr. Eylau, den 1. Oktober 1927.
Amtsgericht.
Ie a d bnrg. 59928] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. Dezember 1926 ge⸗ storbenen Schmiedemeisters und Bürger⸗ meisters Ernst Emil Berger
in Medingen wird Termin zur Gläubiger⸗ versammlung auf den 10. November 1927, vormittags 94 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht bestimmt. In dieser soll Beschluß gefaßt werden über den freihändigen Verkanj der zur Konkursmasse gehörigen Grundstücke, Blätter 43 und 166 des Grundbuchs für Medingen und Blatt 55 des Grund⸗ buchs für Cunnersdorf, und über Ge⸗ währung von freier Wohnung an die Witwe Bergers.
Amtsgericht Radeburg, 6. Oktober 1927.
Schkhn ei dem i hl. 59929 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Paul Biletzki in Schneidemühl wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Schneidemühl, den 6. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Staffelstein. 59196 Das Amtsgericht Staffelstein hat mit Beschluß vom 5. Oktober 1927 das Konkursverfahren über den Nachlaß des Obsthändlers Adam Horn von Neubanz nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. rf n, den 5. Oktober 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichte Wollin, Pomm. ö 69930 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Molkereiverwalters Paul . in Misdroy wird gemäß §z 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Wollin, den 6. September 1927. Amtsgericht.
Titta n, 59931 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
4e 6 ö 59920
Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Aug. Herm jr. Otto⸗ von ⸗Guericke⸗ der wird nach er⸗
59921
und Fritz
Konkurs⸗ Zwangsvergleich
das
Ver⸗ Schokoladefabrikations⸗
Zwangsvergleich
Im Konkurse über das Vermögen des Schrepfer in d Ein⸗ stellung des Verfahrens beantragt, da befriedigt Antrag nebst Nachweisen ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der K.⸗O.
schränkter Haftung“ in Bertsdorf bei Zittau Nr. 79 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zittau, den 30. September 1927. Das Amtsgericht.
Oster holz- Scharm becks. 59847] Die Geschästsaussicht über 1. das Ver⸗ mögen der Firma Roelecke & Fritzberg, Zigarrenfabriken, Osterholz⸗Scharmbeck bei Bremen, 2. das Privatvermögen der Ge⸗ s sellschafter, Kaufleute a) Wilhelm Fritz⸗ berg, Osterholz⸗Scharmbeck, b) Eduard vom Hövel. Schönebeck, eh Karl Stucken—⸗ schmidt, Bremen, wird angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Benecke in Osterholz⸗Scharm⸗ beck bestellt. Amtsgericht Osterholz, 30. September 1927.
Reuthen, O. s. 59s 48]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Schweder in Beuthen, O. S., Roßberger Platz 11, ist, nachdem der den Zwangevergleich be⸗ stätigende Beschluß Rechtskraft erlangt hat, beendet.
Amtsgericht Beuthen, O. S., 3. Oktober 1927. Charlottenbur. 59849 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der persönlich haftenden Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft J. P. H. Hage⸗ dorn C Co., Charlottenburg, Augsburger Straße 44, 1. des Kaufmanns Adolf Küstermann, Neubabelsberg, Kaiserstr. 58, 2. des Kaufmanns Oskar Lemcke, Ham⸗— burg, Marienthaler Str. 39, ist ausge⸗ hoben, da drei Monate seit der Anordnung und die durch Beschluß vom 27. Juni 1927 verlängerte Frist fruchtlos abgelaufen ist. Charlottenburg, den 14. August 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.
Horsten. 5698501 Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Kaufmanns Max Thier aus Dorsten ist beendet, nachdem der Beschluß vom 17. August 1927, durch den der Zwangsvergleich vom 17. August 1927 bestätigt worden war, die Rechtskraft er⸗ langt hat.
Dorsten, den 4. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Presd er. 698511 Die Geschäftsaufsicht des Weiß⸗ und Wollwarengeschäftsinhabers Max Bock (vorm. A. Schaeller), hier, Roßmäßler⸗ straße 18, wird aufgehoben, weil der Schuldner die Aufhebung beantragt hat. Amtsgericht Dresden, Abt. Ul, am JT. Oktober 1927.
Hisenach. 59852 Die Geschäftsaufsicht über das Gesell⸗ schaftsvermögen der Inhaber der Gast⸗ wirtschaft Rosenbräu, O. Bohnhardt und R. Schildbach in Eisenach wird ausge⸗ hoben, da die Frist für die Geschäftsauf⸗ sicht abgelaufen ist, ohne daß die Schuldner einen Antrag auf Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens eingereicht haben.
Eisenach, den 7. Oktober 1927.
Thür. Amtsgericht J.
Gladbechè. Das Verfahren,
5985531 d betr. die Geschäfts⸗ aufsicht der Firma Gebr. Röttgen in Gladbeck, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juli 1927 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 6. August 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gladbeck, den 6 Oktober 1927.
Das Amtsgericht. LI CK. 598541 In der Geschäftsaufsichtssache der Firma Max Michalowsky, Inhaber Paul Eisen⸗ staedt in Lyck ist die Geschäftsaufsicht durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 10. September 1927 beendet. Lyck, den 4. Oktober 1927.
Amtsgericht. Mannheim. 598551 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Elektro⸗Metallwaren⸗ Gesellschaft m. b. H. in Mannheim ist beendet, da der am 13. 9. 1927 verkündete Gerichtsbeschluß, welcher den zustande⸗ gekommenen Zwangsvergleich bestätigte, mit dem Ablauf des 27. 9. 1927 rechts⸗ kräftig geworden ist. — 5 69 G.⸗A. V. Bad. Amtsgericht Mannheim.
Militsch. Ez. Breslan. logs] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der verwitweten Kaufmann Auguste Grunert, geborenen Mitschke, in Militsch, und ihrer beiden minderjährigen Kinder Herbert und Horst Grunert in Militsch, als Inhaber der Firma Hermann Grunert vormals Hermann Weiß, Maschinensabrik in Militsch, ist nach eingetretener Rechts⸗ kraft des den Vergleich bestätigenden Be—⸗ schlusses vom 27. August 1927 beendigt. Militsch, den 21. September 1927. Amtsgericht.
Spandan. 59857] In dem Geschästsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Landmaschinen⸗ vertrieb im Havelland, Hermann Schewe, Spandau, Grunewaldstraße 7, wird gemäß FS§ 101, 50, 5l und 57 der Vergleichs⸗ ordnung an den Schuldner das allgemeine Veräußerungsverbot erlassen. Verfügungen des Schuldners sind demnach nur wirksam, wenn die Aufsichtsperson der Verfügung zustimmt
Sxandau, den 4. Oktober 1927.
mögen der Firma „Perlen⸗ und Holz— waren⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗
Das Amtsgericht. Abt. 7.
machungen der Gesellschaft erfolgen im
auf den Inhaber. Der Vorstand wird vom Aussichtsrat bestellt. Ordentliche wie außerordentliche Generalversamm⸗ lung werden vom Aufsichtsrat oder von Vorstand berufen. Die Bekannt⸗ Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.
HKötzschenbrodl a. 59350
Auf Blatt 875 des Handelsregisters, die Dresden ⸗Leipziger⸗Schnellpressen⸗ Fabrik, Aktiengesellschaft in Kötzschen⸗ broda, Stadtteil Naundorf betr., ist heute eingetragen worden: Die General⸗ versammlung vom 24. Septemher 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million Reichsmark, in fünf⸗ tausend Stück Inhaberaktien zu je zweihundert Reichsmark zerfallend, mit— hin auf vier Millionen fünftausend Reichsmark, beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 21. September 1910 ist durch den aleichen Beschluß laut Nota⸗ riatsniederschrift vom selben Tage in den S5 4 Abs. 1, 22 Abs. 6 geändert worden. Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben, daß die neuen Aktien zum Kurse von 120 4. ausgegeben werden. Amtsgericht Kötzschenbroda, 6. Okt. 1927.
Krefeld. 59352 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A wurde heute unter Nr. 29ꝛs bei der Firma Schopen C Crone, Krefeld, folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Icks in Krefeld ist erloschen. Krefeld, den 3. Oktober 1927. Amtsgericht Krefeld.
Krefeld. 59351 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B wurde heute unter Nr. 727 bei der Firma Modekunst⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Krefeld folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. und 16. August 1927 ist das Stammkapital um 135 000 Neichsmark auf 140 909 Reichsmark er⸗ höht und der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert und neu gefaßt worden. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ chäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so wird die Gesellschaft urch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Verlag und der Vertrieb von Erzeugnissen der graphischen Industrie sowie die Be⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmen. Die Firma ist geändert in: Modekunst-Verlag Warms Lüthgen Gefellschaft mit beschränkter Haftung. In Anrechnung auf das er⸗ höhte Stammkapital von 135900 Reichsmark bringt der Gesellschafter Kaufmann Julius Meyer in Duisburg das von ihm unter der Firma Worms & Lüthgen in Krefeld geführt Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und dem Recht, die Firma fortzuführen oder in die der Gesellschaft aufzunehmen zum Preise von 155 000 Reichsmark ein. Krefeld, den 3. Oktober 1927. Amtsgericht Krefeld. Landeck, Schl es. 59353 In unser Handelsregister Abt. B - heute bei Nr. 18, Fritz Paul Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Olbersdorf bei Landeck eingetragen worden: Die Firma ist geändert. Sie lautet jetzt: Fritz Paul, Kartonpapier⸗ . Gesellschaft mit beschränkter aftung. Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 4. 2. 1927 um 136 000 RM erhöht und beträgt jetzt 160 000 RM. Der g 5 des Gesellschafts⸗ vertrags, wonach die Gesellschafter die Einforderung von Nachschüssen be⸗ schließen konnten, ist aufgehoben. Amts⸗ gericht Landeck, Schl., den 28. 9. 1927.
Laubach, Hessen. 59354 In unser Handelsregister A wurde bezüglich der Firma Moritz Katz in Laubach heute folgendes eingetragen: Die Firma Moritz Katz in Lauhach ist infolge Geschäftsverlegung nach Gießen erloschen. Laubach, den 30. September 1927. Hess. Amtsgericht.
Leer, Ost fri esl. Bbg358] In das Handelsregister A ist unter Nr. 561 eingetragen: Die Firma Lüken & Rülander mit dem Sitz in Burlage und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Heinrich Lüken in Burlage, Wilhelm Rülander in Burlage, em, Vennen in Burlage, Bernhard Lüken in West⸗ thauderfehn, Jakob Lüken in Burlage, Jakob Rülander in Burlage.
Dem Kaufmann Eilert Lüken Burlage ist Einzelprokura erteilt.
Offene Handelsgesellschaft.
Die Gesellschaft 3 am 1. April 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft sind nur Heinrich Lüken in
urlage und Wilhelm Rülander in Burlage — und zivar jeder für sich allein — ermächtigt. .
Amtsgericht Leer i. Ostfr. den 28. September 1927.
in
Læęinzig. 59366] Auf Watt 56 1 des Handelsregisters, betr. die Firma Schlimpert & Co, in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Eudox⸗ Haus, Schlimpert C Co. Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB,
Leipzig.
einzig. 2 . 169365 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt A083, betr. die Firma Otto Mundkowsky in Leipzig? Die Prokurg von Otto Edgar Mundkowsky ist . Prokura ist dem Kauf⸗ mann Martin Gerhard Mundkowsky in Leipzig erteilt. 2. auf Blatt 25 283 die Firma Max Landgraf in Leipzig (Mozartstr. 9). Der Handelsvertreter Max Landgraf in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge— schäftszweig: Handelsagent für die Firma Bergmann K Co. in Radebeul.) 3. auf Blatt 265 284 die Firma A. Lichter C Co. in Leipzig (Brühl 51). Gesellschaf ter sind der Kauf⸗ mann Abraham Baruch Lichter und De⸗ lata led. Lichter, beide in Leip⸗ Die Gesellschaft ist am 15. Sep⸗ (Ange⸗ mit
bora zig. t tember 1927 errichtet worden. gebener Geschäftszweig. Handel Fellen und Rauchwaren) 4. auf den Blättern 11 223, 19787, 20 269 und 24 336, betr. die Firmen Adolf Langsdorf, Mars ⸗Film⸗ Aktiengesellschaft, Metall- und Che⸗ mikalien⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und Ch. Lauer' s Wwe. Karoline Lauer, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 5. auf den Blättern 16 663 und 21 504, betr. die Firmen Kristalleisfabrik Eismerk Charlottenhof Rechenberg M Tschopik und Gallion , Kerfin, beide in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 6. auf Blatt 22 133, betr. die Firma Knape C Würk, Aktiengesellschaft in Leipzig: Emil Andreas, Otto Ul⸗ bricht und Hans Seifert sind als Mit⸗ glieder des Vorstands ausgeschieden. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt der Gutsbesitzer Max Minde und der Kauf⸗ mann Otto Loos, beide in Biere bei Magdeburg. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. 7. auf Blatt 23 269, betr. die Firma Gesellschaft für Hochleistungs⸗ motoren mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alexander Sachse und Johann Heinrich Lehmann sind als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Johann Heinrich Leh⸗ mann in Leipzig. 8. auf Blatt 23 90, betr. die Firma Obst⸗, Gemüse⸗ und Südfrucht⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Friedrich Paul Kurth und Otto Walter Schneider sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Bücherrevisor Max Rudolf Schmidt in Leipzig. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
den 5. Oktober 1927.
8 59357 Auf Blatt 25 285 des Handelsregisters ist heute die Firma „Mercator“ Revisionsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Mörickestr. 19, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma be⸗ stehenden Hauptniederlassung ein⸗ getragen und weiter folgendes verlaut⸗ bart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Januar und 19. Februar 1926 abgeschlossen und am 14. August 1926 und 7. Mai 1927 abgeändert und neu gefaßt worden. k des Unter⸗ nehmens sind die Ausführung von Revisionsgeschäften aller Art und Ver⸗ mögensverwaltungen, jedoch unter. Aus⸗ schluß eigener Bank⸗ und Finanz- geschäfte. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Steuer⸗ syndikus Dr. Rudolf Rentsch in Leipzig. Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, den 5. Oktober 1927.
Lingen. 69359 In* das Handelsregister A Nr. 39 ist . folgende Aenderung der Firma Dr. Stöve's Apotheke und Drogen⸗ handlung in Lingen eingetragen: Marktapotheke in Lingen, Inhaber Dr. Hans Stöve. . Amtsgericht Lingen, 21. 9. 1927.
Mage eburꝶ. 169360
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. bei der Firma Deutsche Apotheken⸗ buchstelle ,,, Paul Nie⸗ hus, vereidigter Bücherrevisor VDB. in Magdeburg unter Rr. 4169 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.
2. bei der Firma Theodor Brandes Nachfolger in Magdeburg unter Nr. S665 der Abteilung A: Die Firma ist er⸗ loschen.
Magdeburg, den 5. Oktober 1927.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mag elehburꝶ. 69361
In unser Handels register ist heute eingetragen worden:
1. die Firma Deutsche Apotheken⸗ Buchstelle ,,, mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1345, der Abteilung B. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Buch⸗ führungs⸗, Revisions, und Steuer⸗ beratungsstelle für Apothekenbetriebe. Das Stammkapital! beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Otto Lemke in Magdeburg und Ludwig Bauer in Burg bei Magde⸗ burg. Der Gesellschaftsbertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 26. September 1927 sestgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗
treten. Ferner wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen außer durch den Deutschen, Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger durch die Magdeburgische Zeitung.
2. bei der Firma Paulus Renovanz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 884 der Ab⸗ teilung B: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die hen ist erloschen.
3. bei der Firma Magroma⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Registriermappen⸗ und Metallwaren⸗ Fabrik in Magdeburg unter Nr. 1244 der Abteilung B: Die Vertretungs⸗ befugnis des Paul Müller ist beendet. Laut § 4 der Satzung ist eine Kün⸗ digung der Gesellschaft mit sechs⸗ monatiger Frist zum Schluß eines Geschäftsjahres zulässig. Kündigt ein Gesellschafter, so sind die übrigen Ge⸗ sellschafler berechtigt, die Gesellschaft fortzuführen.
Magdeburg, den 6. Oktober 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marienkerg., Sachsen. 59363] Auf Blatt 98 des Handelsregisters ist heute die bisher beim Amtsgericht in Berlin-Mitte in Abt. B Nr. 32709 geführte Herkolit, Aktiengesellschaft in Marienberg, eingetragen worden. Weiterhin ist verlautbart: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation und Vertrieb von Knöpfen aus Kunsthornmaterial.
Das Grundkapital beträgt 100 000 900 Mark, zerfallend in 10000 auf den Namen lautende Aktien zum Nennwert von je 10 000 Mark.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. September 1923 festgestellt und durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. März 1924 geändert worden.
Zum Mitglied des Vorstands ist be⸗ stellt der Fabrikant Bruno Lauckner in Marienberg.
Die Vorstandsmitglieder sind nur be⸗ rechtigt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einem zweiten Vorstandsmit⸗ glied, einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten zu vertreten. Für Verfügungen über Grundstücke oder Inventar der Gesellschaft bedürfei. die Vorstandsmitglieder außerdem der Genehmigung der Generalversammlung. (1 A Reg. 104/27.)
Amtsgericht Marienberg, Sa.,
den 2. September 1927.
Marienberg, Sachsen. 59362] Das unterzeichnete Amtsgericht be⸗ absichtigt, die auf Blatt A7 des Han⸗ del sregisters eingetragene Firma Sächsische Torfwerke, Aktiengesellschaft in Reitzenhain, im Handelsregister zu löschen.
Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten zu erheben. (1 A Reg. 105/27.) Amtsgericht Marienberg, Sa.,
den 380. September 1927.
59364] A ö. unter . tlava⸗ u. Schwemmsteinwerke Bong & Jäger in Niedermendig eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Mayen, den 4. Oktober 1927. Amtsgericht.
Glam. 59365 zandelsregister Abt. A 68 eingetragen
Meisenheim Im hiesigen ist heute unter Nr.
worden: Die Jicma Kessel C Co, Sobern⸗ 3 Lederwerke in Hähnenbacherhütte ei Staudernheim. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Wilhelm Kessel jr.,. Kaufmann, 2. Ehefrau des Dr. med. Philipp Mann, Käthe geb. Kessel, beide in Sobernheim, Prokura: Den Kaufleuten Karl Kessel und Arthur Kessel in Sobernheim ist Einzelprokura erteilt. Sffene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1927 be⸗ gonnen. . . Vertretung der Gesellschaft ist Wilhelm Kessel jr. allein berechtigt. Meisenheim, den 30. September 1927. Das Amtsgericht.
Meppen. 3. . 59367
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 235 die Firma F. W. Mertens — Meppen⸗Ems — eingetragen. Inhaber der Firma sind: Kaufmann riedrich Wilhelm Mertens, Münster, Hammer 5 74, Kaufmann August Mertens, Münfter, Hohenzollernring 53, In⸗ enieur Fritz Mertens, Münster, ö Skr. 74. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1919 begonnen. Amtsgericht Meppen, 20. August 1927.
9368] Aᷓ ist
Meppen. ; Im hiesigen Handels register eute unter Nr. 234 die Firma Caspar erckhoff, Haren, eingetragen.
rr ist der Kaufmann Caspar Kerckhoff in zaren.
Amtsgericht Meppen, 16. September 1927.
Menpenm. 59369]
Im hiesigen Handelsregister A Ny; 235 ist heute i Firma Gebrüder Veer— kamp, Meppen, Fahrzeughandlung und Schlossereigeschäft eingetragen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter; Fahrrad⸗ händler Heinrich Veerkamp in Meppen und Zimmermann Hermann Veerlamp in Meppen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. September 1927. Zur Ver⸗ tretung ist jeder Gesellschafter allein er- mächtigt.
Meppen. lõdg 66 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma Peterson & Hauch⸗ mann G. m. b. H., Haren, eingetragen: Durch Sesellyglt bel hluß vom 21. Juli 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Schepers. Amtsgericht Meppen, 23. September 1927.
Merseburꝶ. 59371) Im Handelsregister B Nr. 44 ist bei der Firma „Stahl⸗ und Eilenwerl . eben“, Zweigwerk des Siegen⸗ Solinger Gußstahl-Aktien⸗Vereins in Solingen, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Oberingenjeurs Friedrich Moldenhauer ist erloschen. Merseburg, den 3. Oktober 1927. Das Amtsgericht. n, , , 59370) Im Handelsregister B Nr. 1 ist bei der „Zuckerfabrik Körbisdorf Aktien⸗ geselllchaft in Körbisdorf eingetragen: Der Direktor May Koch ist aus dem ausgeschieden. Merseburg, Das Amtsgericht.
Moringen, Solling. 59372 In das hiesige Handelsregister Ab⸗— teilung A Nr. 8 ist heute bei der Firma Hermann Jacobs in Moringen ein— ö. Der Ehefrau Charlotte Facob, geb. Rosenbaum, in Moringen ist Pro⸗ kura erteilt.
Amtsgericht Moringen,
den 3. Oktober 1927.
Vorstand den 4. Oktober 1927.
M. -CGIadbach, 59374 Handelsregistereintragungen. H.⸗R. A 2810 die Firma „Alfons Burkhardt“ in M.⸗-Gladbach, Stein⸗ He 8. Alleiniger Inhaber ist Alfons urkhardt in M. Gladbach. H.R. A 1945/3 zur Firma „C. Joseph Hintzen“ in H. Gladbach Lari: Firma . Amtsgericht M.⸗Gladbach, 4. 10. 1927.
Münster, Westf. 59375 Im Handelsregister B Nr. 140 ist heute die Firma „Steuerradfabrik Knubel Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ auf Grund des 5 8 der Verordnung vom 21. Mai 19266 (R.⸗G.⸗Bl. 1248) von Amts wegen gelöscht, desgleichen am 3. Oktober 127 der im Genoffenschaftsregister unter Nr. 75 eingetragene „Gemeinnütziger Bauverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dren⸗ steinfurt“. ö Münster i. W., den 4. Oktober 1927. Das Amtsgericht.
Nauen. lö9576 Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 162 eingetragene Firma. Max Weitzel Zweigniederlassung Brieselang Fundit⸗Aluminiumwerk, deren Inhaber der Kaufmann Max Weitzel war soll gemäß § 31 Abs. 2 HG. und 8 141 FGG. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hier⸗ durch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird. Nauen, den 4. Oktober 1927. Amtsgericht. Abteilung 2.
Neheim. 58201] Die nachstehend genannten Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung und Genossenschaften sind von Amts wegen heute im Handelsregister bezw. Ge⸗ nossenschaftsregister gelöscht: .
1. F. W. Meier G. m. b. H. in Ne⸗ heim, H.⸗R. B 2,
2. Westfälische Luftfahrt G. m. b. H. in Hüsten, H.-R. B 46,
3. Wilhelm Lenz G. m. b. H. in Ne⸗ heim, H.⸗R. B 58, 4. Otto Klosterhoff G. m. b. H. in Neheim, H.⸗R. B 16,
5. Sattlervereinigung Ruhrtal e. G. m. b. H. in Neheim, Gn.⸗R. 13,
6. Slinghauserheidener Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Oelinghauserheide, Gn.⸗R. 32.
Neheim, den 16. September 1927.
Das Amtsgericht. Neuburg, Donan;. 59377
Garbenbäͤnderfabrik Nördlingen, Meyer & Weigand Aktiengesellschaft. Sitz Nördlingen: Wilhelm Meyer, Kaufmann in Nördlingen, ist als stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt. Prokurg des Wilhelm Meher gelöscht. Dem Kauf— mann Ernst Emil Gottschald in Nörd⸗ lingen ist Prokura erteilt.
Reuburg a. D., 20. September 1927.
Amtsgericht — Registergericht. Nęuburgz, oma u. 59378]
Firma J. Romerio. Sitz nau⸗ wörth: Schunk, Maximilian Josef, als Firmeninhaber gelöscht; nunmehriger Firmeninhaber: August Kügle. Bankier
in Dillingen. D., 22. September 1927.
Neuburg a. ; e Amtsgericht — Registergericht.
Ngumarlet, SchIes. In unser Handelsregister ist
Dietzdorf, Gesellschaft mit
sammlung vom 2. Juni 1927 ist Stammkapital
denselben Beschlu
schaftsvertrags abgeändert. Er
59379
6 in Abt. B unter Nr. 4 bei der Zuckerfahrik ö Haftung, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Sese lschaf eren, a um 19000 Reichsmark
auf 400 0090 Reichsmark erhöht. Durch ist 5 2 des 4 autet
a. O, welche fortan die Firma „Zucker⸗ sabrit Maltsch⸗ die tzoorf Hefellschast mit beschränkter Haftung“ i und damit usammenhängende eschäfte, unter a ge der den Gesellschaftern
Rübe nanbau⸗
gegenüber bestehenden und G wergl. S5 4 bis 6, 8, 13 der Satzungen).
Ferner sind durch denselben Beschluß abgeändert die 85 7, 12, 15, 16, 19, 21, 22 und 25 der Satzungen, Es ist ein neuer 8 2. (betreffend Satzungsände⸗ rungen) beschlossen worden, der r n. §z 27 erhält die Nr. 2s, der bisherige 3 28 die Nr. 2, der bisherige 8 29 ist fortgefallen.
Neumarkt, Schles., 2. September 1927. Das Amtsgericht. VYVeustettim. 659380 In das hiesige Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 277 die Firma Max Rautkop in Neustettin und als Inhaber der Kaufmann Max Rautkop in Neu⸗ stettin eingetragen. Neustettin, den
3. Oktober 1927. Das Amisgericht.
XViecd er la kRkRnstein. 569383
In das Handelsregister A Nr. 72 ist
bei der Firma Franz Zanders, Nieder⸗
lahnstein, heute folgendes eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen.
Niederlahnstein, 8. September 1927. Das Amtsgericht.
Viederlahnstein, 59) 82] In das Handelsregister A Nr. 166 ist bei der Firma Rheinischer Holzver⸗ trieb Franz Zanders in Niederlahn⸗ stein heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Niederlahnstein, 8. September 1927.
Das Amtsgericht.
Nied erlahnsteim, 59381 In das Handelsregister A Nr. 65 ist heute bei der Firma Jakob. Bollinger mit dem Sitz in Oberlahnstein folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Riederlahnstein, 9. September 1927. Das Amtsgericht.
Oderberg, Marke. 59384 In unser Handelsregister B Nr. 8 ist heüte folgendes eingetragen worden: Die gel nf hne. stobert Mayer und Friedrich Schulz sind ausgeschieden. An ihrer Stelle sind der . Völtz und der Kaufmann Friedri
Regelin, beide in Schwedt a. O., be⸗ stellt worden.
Oderberg, Mark, 30. September 1927].
Das Amtsgericht.
Ostritꝝz. 69386 Auf Blatt g8 des Handelsregisters ist heute die Firma Guftav Gähler, Buchdruckerei und Zeitungsverlag in Sstritz, und als deren Inhaber. der Buchdruckereibesitzer Karl Gustav Gähler daselbst eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Buchdruckerei und Zeitungsverlag.
4. Oktober 1927.
Amtsgericht Ostritz, am Paderborn. 59387
In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: ö Am 3. Sktober 1937 zu Nr. 311 bei der Firma L. Proppe in Paderborn: Die Firma ist erloschen. . Am 3. Oktober 1927 zu Nr. 471 bei der Firma J. Esser Verlag in Pader⸗ born? Die Firma lautet jetzt J. Esser Theater⸗Verlag Paderborn Die Firma ist infolge Erbgangs auf die jetzige Inhaberin Witwe Albert Esser, Maria geborene Sandhage, in Paderborn über⸗ gegangen. . Mm 8. Oktober 1897 zu Nr. 429 bei der Firma Josef Elsbach in Paderborn: Die Firma ist erloschen. An' 4 Oktober 1927 zu Nr. 418 bei der Firma Werner Mosheim zu Pader⸗ born? Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. ⸗ ; Das Amtsgericht Paderborn. Pausa. 593891 Auf Blatt 99 des Handelsregisters, die Firma Tüllfabrik Mehltheuer Aktien⸗ gesellschaft in Oberpirk b. Mehltheuer V. betr., ist heute eingetragen worden; Die Prokura des Kaufmanns Gustav Friedrich Keller ist erloschen. Prokurg 4 erteilt dem Kaufmann Kurt ᷣᷣ zilfert in Mehltheuer i. V. Er arf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Pausa, den 5. Oktober 1927.
Pegan. 59389 * dem für die , Robert Ninchritz in Pegau geführten Blatt 240 des hiesigen a,, ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Rudolf Curt Fischer in Pegau Prokura erteilt ist. Amtsgericht Pegau, 38. Oktober 1927.
Potsdam. 59399 In unser Handelsregister Abt. B ist
heute unter Nr. 286 die Zwei nieder⸗ lassung der Gesellschaft mit bes ränkter Haftung unter der Firma. icosan Pink u. Co. Pharmazeuntische Fabrik und Großhandlung, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Berlin eingetragen worden.
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von pharmazeutischen, therapeutischen und chemischen Präparaten. .
Das Stammkapital, beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Louis von Kohl in erlin.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Fe⸗
den 5. Oktober 1927.
meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗
Amtsgericht Meppen, 21. September 1927.
Beteiligung an der Zuckerfabri
nunmehr: Zweck der ,, a
bruar 1937 abgeschlossen.