— — —— — 2
Ban J. Schlesw.-Hlst. 1396 Van s. Bab u. Ind. Stra ßenh. 97.01 Barmer Hantverein . 14360 Hanning, Maschin. Hr Berl. Straßen do Kredit banl 7136 BaroperWalzmwfe. M Baver Hyp K Wechslb. 1616 Bartz u Co. Lagh. M do Ver. -Bt. München 1688 Vasalt, Att.-Gej. .. Berg. Märl Ind ... 986 Bast Attienges.. bo. do do Ser. 8 Westl. Gerl. Vorort Herliner Hanlverein. — Bauland Gr. Bln. M do do. do. Ser. 1 * — . do Handels ges. 2395 VautznerTuchfabril ho le, m . Ausländische Klein und = Oyvpoth.-Ban f Eæ02b 6 ann Weißen. 1. L. es. TLomm.-Ohbl v. 67. ö ö o Kassenverein .. 8 120256 Bayer Celluloid „1, 96, i, n. 06. 126 S. 1b 6 Straßenbahnschuldverschreibungen. Sraunschw. Gi. u. Ard. 134, 5t do Elettr- Lief.
do. Hypotheken. Att. Hit alte Danzig. el. Etrßb 3 do Hann. Hypht. 1486 do Elettt Werte.
Pre uz Hodtr.-BJ. Bi. S. 36 — 29 12.451 6 do oo do. Ser. 30 4.066 6 bo do do. Ser sia u b 02656 bo. do. do Ser. 39 6 bahn 1911 185 do do. Tgomm.-Obl Ser 1 3366 goblenzStr. oo Si,. do do. do. Ser 2 0,56 oz, 90,6 S. 2. rz. 32
Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier. Felten u. Guill.. Flensburg Schiffh. Carl Flohr Flöther Maschinen. Frankfurt Chaussee Franffurten Gas A Frankfurter Masch. Potorny u. Wittel. Frantonia. Geier . ü,, , k 1. NUultersuchungssachen ren na n z 1. 2. Aufgebote, Verlust u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. ep Talin Alen; 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze. ö . 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. Prien, , b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengefellschaften
R. Frister, A.-G.. . z ; ö hrosebeln Zuckerfbr. und Deutsche Kolonialagesellschaften
Gebr. Funke. . A * ; 2
Herlin - Charlha.
Srsfte Beilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 239. Berlin, Mittwoch, den 12. Atober 1927
2 9 9 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 361 gek. Unfall. und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) Verschiedene Bekanntmachungen. 1,05 Reichsmark. Privatanzeigen.
— — — — — — —— 8 — — —
— — — —
2 *
— — — — c C
1904, 99, a7 99 1911 12 14.656 6 190g, rz ab 32 5, 1.1.7 — Commerz- u riv-BIl. * 173. 256 do. Gran tt⸗ -G * do. do v. 1929 ö in Van z. Guld.] z Danziger Hupotheten⸗ do Hartstein⸗J. .. do. Komm. - Obl. os, O9, 11 3431b 6 do. 19. gi 31. 12.25 1 — bani in Danz. Guld. 135.265 6 do Motoren do. do. v. 1920 j Loth ting. Cisp. 10. ,s 2- — Danziger Prtwatdant do. Epiegel-u.Epalt do. do. v. 1922 Schles. Ain S. 1 2 1089 verich; — in Danzig. Gulden ö Bazar . Bfandbrief⸗Dl. S. 17.68 ; ö Darmst u Nat.⸗⸗BVant J. B. Bem berg. M do. do. Ser. g r ö Dessautsche Landesbt. GHendiz Holzb. ... do. klein bahn- Spi- Au slän dische Deursch-⸗Afatijche Bi. Jul He raerd sesftan
do. domm.⸗O Em. 112 ĩ b n rschreibungen. in Shanghat⸗Taelß Bergmann Eleltriz. do. . Em. 14 C len ahnsch ide sch 8 Dentsche Anstedl.-Bl. Berl. Borsigw. Mei.
Gaggenauen Eisen
e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. M
do. Em. 18 bo. do. ⸗ Em. 16 Rhein. Hypothetendant Pfdor
Ser Ho, 66 — 66, 119 — 161 * do. do. qomm.-ObI., auggest.
bis 91. 12. 18965, v. 1918, 14* Nhe in- Westf. Bodfrd.⸗Vt. Pfdbr.
domm.-Obl Ser. 1
do. do. do. Ser. E bo. do. do. Ser. 9 do. do. do. v. 1921 * Sächs. Bodentredit⸗-Aust. S. 1 do. do do Ser. 12 Schwarzbg. Hyp.⸗ Bl. Pf. S. 1-10 Westo. Hoden kred.-Anst. Bsdbr. Ser. 1— 10*
do. do. Ser. 12
do. do Ser. 19
do. Tom m. -Obl. Em. 2*
do. do 49
dessische Land. Hyp.-Yt. Bfdbr. Zintzgar. Ser. 1 — 28 u. 27*
l do. Ser. 25 u. 289 gomm.-Obl. S. 1 - 165*
do. Ser 11 —2*
do. Ser. 26–- 29
do. Ser. 832 - 87
do. do. do Ausg. 2 do. do. do. Ausg 9
Mit Zinsberechnung. Danz. Hyp.⸗Bt. Pf. 1-9 1.17 100,6 6 do. do. Ser. 10—16 do. do. Ser. 19—22 bo. bo. Ser. 1 in Danz. Gulden (auch in Cod. RM)
Deuntsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm ⸗Prioritätsaktien. Noch nicht umgest. 2 Reich b. M
7 P gar. V. .A. S. 4 71 1.1 1006 hoo A G. f. ertehrs mw M ö Alten. Schmalsy. A 1 = — Brdy Städteb. L. A J 6 6 do. Lit BI 4 1. 6826 Braunschw LAdels. 1. II. 5b Dt. Eisenbahnbtr. 1 74h Elektr. Hochbahn M 1 9h
do. do. Y Zertif. 1 S6 gh Eut. Lilbeck 8. AM 1 —— Halberst.« Blanlb.
Lit. A— CO u. E 39 1. . 576 6 Halle⸗Hettstedt .. 31 j 635 6 Königsbrg.Cranz ö 1016 Lausttzer Eisenb. 6 ö — LiegnitzRawitsch
Vorz. Lit. A 2M 4 ö 676 do. do. St. Lit. B ; 54 56 Lilbeck⸗Vilchen ... 4 ö . 1086556 Mecklb Fried.⸗W. Pr. - Att. ñ . 9b do. St. A. Lit A 5 6 ö. 76h Münchenergokfalb 1101, 256 siol, 26 6 Niederbarnimer
Eisenb. Lit. A M 776 776 Niederlaustger M 9h 6 9, 6 6 475 0b
Nordh.-Werniger.
Prignitzer Pr.“ hs zTdeb e R 256 ;
6h ö
Nint. - Stadth. C. A
do. Lit B
Schantung . . . . M
Bschivk.⸗ * sterm 24686 6 24685 filr 9 Monate
Deutsche Klein und Straßenbahnaktien.
Aachener Kleinb. . 69 61 1.1 1 — — 6 — Q AEG Schnellb. L. Bt. L. 1.1 — — 4 do. Vorz. M iL. 1.1 — Allg. Lolalbahn u.
Kraftwerke 1756 6 Badische Lofalb . BVarmen-Elberfeld. 86, 26 6 Bochum ⸗Gelsenk. .. ö Braunschweiger. .. . Bresl. Elektrische
in K p. Stück Gr. CasselerStrh. M do Vorz. Alt ö Hchb. L. AM annov. Straßenh
u. lieberlandwerke Hildesh. - Peine. A KrefelderStraßenbh. Magdeburger Strb. Martenh.-Beendf. . Rostocker Straßenh. Stettiner Straßh. M
do. Vorz.⸗ Alt. Strausberg - Herz. Südd. Eisenbahn. . Ver. Eish.-Rtr Vz..
— — — — — — —
—— —— —
07756
— — — —
e = O8
8 38 — ———
—— — — — — — — —— — 2 4
1 1 1 1 1 * 1 1 1 6 J
Auslündische Eisenbahn Stamm und Prioritätsaktien. 8h Czatath. Agram Pr. M. . Goldhid. 1. 128. 5b 29 8 Dest. U. Staats b.,. 4 1Iüisig 586 sis, j5 e * 3 Sch. * 2,25 Sch., e v. St.
160. 5h ö * = 95
Baltimore ⸗Ohto .. IIiIoꝛ2, 15 ; 181. — 100 Doll. Canada Ubl. - Sch. o. Div. - Bez. - Sch. IIlosl, Bb 15t. — 100 Doll. Pennsplvanta .... 1188 6 St — 30 Dollar
Nach. Mastr. . . do. Genußsch. 1. L. Amsterd. - Rotterd. in Gld. holl. W. 30. Pr. Heinr. 1è St. — 500 Fr. West ⸗ Siziltan. .... 1St — 500 Lire Lire
Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen. Noch nicht umgest.
Braunschw. Land. Eb. g851, 991 II, 0aI V. rz3sz 3v 1.1.7 — — Brölthal. Etsenh. 99, 09 j. Rhein ⸗Sieg. Eisenb 1 1.7 Halberst⸗Vltb. Eb. v. 84 4u lv. 95, 9g, O6, 09, rz. 823 Lilbeck⸗Bülch. 02. rz. 82 37
Deutsche Klein⸗ und Strasßsenbahn⸗ schuldverschreibungen. Allg. Lol - n Straß b 96.98.00, 02. rz. 82 1.7 — — . ad. Lol Eise nb. 1900, oz, rz. 1982 17 1 — —
Die mü einer Notenziffer versehenen Unleihen Veutsche Gau werden mit Hinsen gehandelt, und zwar: JJ e
, 663.69
. 69
J
1. Oesterreichische und Ungarische.
Albrecht bahn ..... ö do. 8 3 do. 2 do. 9 6 Böhm. Nordb. Gold? bo. do. 1808 in Æ5 Elts. West b. stfr. G. ntz do. do. stfr. G. M0 m. T. do. do. do. 96 m. T. i. G. JFrz. Josesb. Eilb. Pr. Gallz. C. Ludw. 16890 do. do. abg ö gat. Fd. Nrdb. 18687 do. do. 1886 gar. d Kronpr. Rudolfs bahn do. Ealzlamm.⸗G. 1.4 Nagytitinda · Arad. * Oesterreich. Lotalbahn Schuldsch * do. 200 Kr.? Nordwestb. i. G.“ do. lonv. in & 6B do. O6 L. A ing * 3m,
L. B(CElbetal i. G- Nordw. lv. in Kü h do. O3 in K. a 6 Gold 14 in A“ do. lv. in A“ 3) do. 0g L. in * Dest - Ung. Stb. alte M* do. do. 1674 76 do. do. 1885 (X) F do. Ergänzung netz do. Staatsb. Gold? Pilsen⸗Priesen . ...* Relchbg. Pard. Silb.“ Ung.⸗Gal. Verb. ⸗B. 1 Vorarlberger 1935410 1 Stck. — 400 Æ. 1. G.
— —
—
— — — —— — l b— — — — ——ͤ k 7 — — — —— Q — —
—— — — —— —— — — —— d & = = 8 e 8 e e e e e e O o 8 e =
*
6, 5 6
*
3.75 6 J.5 6
8y 6
4. 1beb o 2b 6 2b 6 396
— 6 —
— — — — 2 8 — 8 8 — 8 8— *
S — — — — — — 2 0 2 3 — ——
D 2D
— — — — —
9. 20 b. 1. 9. 25 u. 1.8. 26 u. ff. zinsend gegenw. a. Bas. v.27.
Dux⸗Bodh Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fiünftirchen⸗Bares... Kaschau⸗Oderbg. 69, g Lemb.-Czern. stfr mT. do. do. steuerpflm T. Oesterr - Ungar Stb.
S. 1,2 in Gold-Guld. t
Raab⸗Oedenb. G. 18853 Sdöstr. Vahn Lomb.“ do do. neue do. Obligationen?
ass fa ss er, gr 1ssche sisghg 1arbb s ian in
Ei
2. Mussische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sindet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
3. Verschiedene.
Ana Ets. 1 tv. 102006549 do. do. 2040 69 do. do. 106. 47 do. Z v. (Erg. 2040, 149 do. do. 408, 49
do. Serie s ulv. 28 47
Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 3! Gotthardbahn 94 i. Fr. gh
Maced Gold zzz große ieh .
do. kleine s ] Portugs s (Ven. -Baixa)
Stck. — 400 6 Gard. Eisenb. gar. 1.2, Schweiz. Intr. zo t. Fr. Sizil. Gold tzh in Lire Wilh. Luxe nb. S9 i. F. 1
Amerikanische
1.4. 10119, J5 6 19, 9h
19g 7585 lig gh 19, jßzß ig gh iß 255 itz, sh. 18. 250 lißg, sh 16 5h 16
*
8 Po 1s ö 6
0
— — * — — 14
Eisenbahnbonds.
Dollars,
Denver Rio Grande
u. Ref. riickz. 1985 ri. . 1.2. Ferrocarril. rz. 1987 . R. f *
do. 45 B rz. 1957 do. a P abg. r5. 6] Illinois St. Louis u.
Term. rz. 1951 59 do. Louisv. rz. 19631 Long IslRlr. rz 1949 Manitoba rz. 1959 Nat. R of Mex. rz. 26 do. 48 h T3. 1926 do. 18h . rz. 26 St. L. u. S. Fr. 1981 do. d dJ Bonds u. Bert
d. Treuh. · G. rz. 27 Bi. 11.14
St. Louis S.-West II. Mia. Inc rz 19ßg
1.1.7
Tehna ni. M. o 1L.sr. 1.1. 16 do d
do. 1004 . do. 204 5b abg. 500
1 6
do. x gad . li..
— — — — *
— *
Schi ffahrtsaktien.
Hambg.⸗Am. Pakt. M Hambg.-Am.-Lin.
o. do. neue Hamb. Reeder. v Cs
J. Hanseat. Dyfsch. ö bg.-Stldam Dp
ansa. Tampfschtff. Kopenh. Dps. Lit. C Neptun Dampsschisse Norddeutscher Llovd Schles. Dampf. Co 6 Ver. Elbeschiffahrt.
— & S O8 —
1476 146 B 141, bb 142,5 6
F185 6 . Eidd eo 15h 2226 228, bb 25h. Fö,d
ai. j5 6 ia, jb 146 50 3 itt e
— Q — — —
——— — — — — — — — — —
orb, i s
Schulduverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.
Donau Dampfschtf 1682 rz. 82 m. 10014 Hambg.⸗Ameril. Lin.
Noch nicht umges.
1.6.1 7 ——
01 S. 2, os S. 4. rz. 82 1 versch. 886, 6
Nordd. Llond 16866, 4
1894. 01. 02.08. r3. 82 us 1.4. 101 — —
Bankaktien.
ginttermin der Banslaltien ist der 1. Januar. (MUusnahme: Bank f. Brau-Ind., Berliner Bankverein 1. April, Ban Elektr. Werte 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt .... Asow Don ⸗ om. .. Badische Bank .... M Banca Gen. Nom. . .. Hank Elektr. Werte. fr. erl. Elelt.- Werle do. do. Lit. B do. do. Gz. A. I. 10 ant fur Grau- Ind. M Bant von Dangig. ..
Noch nicht umgest. 10 112 6d 6 1486 26d o mms ms 120 Js sd srrah e 10 1638 8 168 6
1 2 11 is zd. ig. ISd kosbh on ß
Deutsche Effekten⸗ u.
Wechselban/
Deutsche Hup.⸗G. Berl. do Ueberseeische Be. Distonto⸗Kommand.
Dresdner Ban
Goth. Grundkr.-Bl A Hallescher Vl.⸗BVerein Hamburg Hyp.⸗KBt. do. do. neue Hannov. Vodentrd. Bt. Hildesheimer Gant. . Immob. Verkehrsbt.
Kieler Ban!
Lil becker Komm. ⸗Bk. M Luxemb. intern in Fr. Mecklen burgische Bank do. Dey. u. Wechsel do. Hyp. u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp-⸗-gt. Meininger Hyp.⸗Bt.. Mitteld Bodenkred. M
do. Kreditbank
Niederlausitzer Ban. Nordd. Grundkrd.⸗Bt. Eldenbg. Landesbanl do. Spar⸗ u Leihban Osnabrücker Gant Ostbank f. Hand. u. G. Desterre ich Kred. Anst.
tzto p. Stck. Peters bg. Disk. Bt. M
bo. Internat Plauener Gank
Preuß. Bodentred. Vl. do gentral⸗Bodenkr do Syp.⸗Atlt. Bank M do. do. nene do. Pandbrtefbt. M
Reichs ban
Rheinische Hyv.⸗Bkl. M do. Kredit⸗Bank NRhein⸗Wests. Boden do. neue Riga Komrz. S. 1— 4.
Rostocker Bank
Russ. B. . ausw. H.. Sächstsche Vant . ... do. Boden ⸗Krd - Anst. Schles. Boden- Kredit Schleswig- Holst. Vt. Sibirische Handelsbk.
1 Stck. — 250 Rbl. Sĩüdd Boden⸗Kred. M do. Distonto⸗Ges. . Ungar. Allg. Creditb.
HK p. St. zu o Pengö Vereinsb Ham b. A- Westdtsch. Boden kr. M Wiener BHantverein M
p. St. zu 20 Schill.
Schuld verschre
Bant elettt. Werte, n. Berl. El. W. gꝓ9( 05 kv.) ol, 065, 908, 1911, rB. 32 Deutsche Ansiedl.⸗⸗Bt.
XY cc C — — *
S — —— 2 2
8 S
i 2
1,380 Sch.
1560b 6 1668 996 109h an, 5 6
3. 8 . 135 6 1206 177.56 6. 141, 75h 136.56 6 1656 6 16936 1886 13366 147.756 142. 26h 6 26
ibungen von Banken.
versch. S3 6
Industrieaktien. Hiesige Brauereien.
Berliner Kindl.⸗Br. 18 do St.- Pr. E20
Golle Wetßbier ...
Engelhardt Brauer. 10
Landré Weißbier. Löwenbranerei⸗
Böhm. Brauhaus iz Schulth.“ Patzen hof. 16 Auswärtige
Aschaffenb. Attienbrsi Augsb. Br. z Hasenßs
Bavaria⸗St. Pauli Bochum Viltorta. . Bohrisch⸗ Conrad..
Brauh. Nürnberg Mir
Dortmunder Akt. .
do. Ritterbrauer Mit
do. Union
Dil sseld. Dieterich. do. Höfe! Geismann, Fürth Glückauf Gelsent. .. Hanau Hosbrauh. . Henninger Reisbr. Hess. und Herkules Holstenbrauerei. .. Isenbeck u. Co .. König Br. Duisb. R. Leipziger Riebeck. . do. Vorz.⸗Aktt. Lindener Brauerei Oppelner
Ponarth. Königsbg. n
Nadeberg Export.. Meichelbräu
Nost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens.
Schöfferh. Bg. Bü rg.
Schönbusch Br. .. M Schwabenbräu . ... v. Tuchersche . . . M Wicküler Kiülpper ..
— —— —— —— —— —— —— — — — — — —— ——
Noch nicht umgest. 1.104976 1. 104976 1.101107 6 1. 102065 6 1410
1.103086
50 6
28h
Brauereien. 1. 10s17ah 6 1.10 121 5b iG 235 5b
la] Sp ias 1958 6 236, 5h 6 S5] 56. 2izb 6 . 184. 5d 1706 142 6
*
1506 ein Sb si5
1466 6 1906 6 i
i83. 5b 6
179.266 S20h 24 7h 3226 1616 264 6 17655 6 E24b 6
Accumulat. Fabr. . Adler Portl. “ B.... Adler u. Oppenh. . Adlerhültten Glas. Adlerwerke ..... . A. G. f. Bauauf.. do. . Bürst. Ind. do . Vavvenfb. . Alexanderwert. ... Alseld⸗Delligsen Alfeld⸗ Gronau. ... Allg. V. Omn. G. . do. Voden Ges. .. do. Elertr.⸗-Ges. . do. Vorz-⸗A lt. do. Vorz.-Aktt. L. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.-Bem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerle Eleltr. Andree⸗Hauschild. Anhalt Kohlenw. .. do. Vorj. -A. Ankerwertke. ...... Annaburg. Steing. Annaw. Scham. .. Aplerbeck ergbau. Aschaffenb. gellstof Askaniawerle. .... Atlas ⸗Werke. . .... Augst b.-Nürnb. Mf.
Bachm. u. Ladew. Haer und Stein .. Hahn bedarf. ... ... Balcke, Maschinen. Samag⸗Meöguin .. Hamberger Kalitof. Bamberg. Mälzerei
—— — — — — — —— D ä äää„ää/ä/ /// D — 1 — 2 3 2 2 4 7
—
158 2656 1386 6
do Dampimühlen ⸗ 3 ö Gas-. Wasser⸗ u.
do Gubener Hutf. do Holz⸗Lompt.. do. -Karlsruh. Ind fr. Dtsch. Waffen do Maschin.- Ban do Neuroderdunst Berthold Mess.-Lin. Geton⸗ u Monierh. Bieles. Mech Web. Rich. Blumen feld Bodeng. Schönh. All. Borna Braun. . . M Bösperde Walzw.. Braunk. und Briket (Bubiag) Braunschw Kohlen. do Juteindustr. M do. Masch.Bau⸗A. Breitenb. Portl.-B. Bremen-⸗Besigh. Tel
Hremer Allg. Gas.
do Vullan .... do. Wollkäm merei
Brown, Boveri u. C.,
Mannheim ... M Brürxer Kohlenm in Guld. 65. W. Buderus Eisenw. M Bürsten f. Kränzlein Emil Busch, opt. J. J. W. Busch. Lüdsch M . Ver. el. Zb. Busch Uu. Gebr. Igeger Busch Wagg. V.⸗A.
Büttner Werke. ...
Butzke⸗Bhd. Joseph, sr. Su tze u. Co. Met Byl⸗Guldenwerke .
Calmon, Asbest ... Capito u. Klein. . M Carlshütte Altw. .. Caroline, Braunt. . Carton Loschwitz.. Centralheizgswt. Charlottenb Wass. Charlottenhütte. .. Chem. Fbr. Buckau M do. Grünau ... M
do von Heyden
do. Milch
do. Ind. Gelsenl. . do Werke Albert. do. Wie. Brocihhuen do. do. Lubszynztit do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u Unm
Chromo Najork . .. 1]
Comp. Hispano Am. de Elertrie. ( Chade) A, B, CAM nom 1004
Concordia chem Fbr do. Spinnerei. . . .
Cont. Caputch. G. M
Corona Fahrrad. .
Cröllwitz. Papier..
Curhay. Hochseef. M
Daimler⸗Benz . M Gebrüder Demmer Dessauer Gas Dtsch.⸗At!. Telegr.. Dentsche Asphalt .. do Babecock u W. . , do FJensterglaz. .. do Gußstahlkug. M j. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei Kabelwerle M Linol Untern Linol. Wt. Bln. Maschinenfahr. Post-⸗ u. Eb. -V. „ Schachtbau . M Spiegelglas .. Steinzeug .... Telephu. Kabelo do. Ton⸗ n. Ste inz do. Wollenwar. . M do Eisenhandel M do. Metallhande! F. Dlppe, Maschinfh. Dittm⸗Neuh. u. Gah Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton..
Donners marckhiltte
Doornkaat Oskar Dörfler. . Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do Gardinen .... do. Leipz. Echne ll re len. do. Nähmasch. gw. Dilrener Meta lw. . Dilrkopypwerke. .... do. Vorz.-Akt. M Dilsseld. Eisenh. M do. Kammgarn ... do. Maschinenbau, . Losenhausenwl. Dilsseld Masch. . Dynamit A. Nohel M
Egestorff, Salzw. . . J. Eichen berg. . ...
Eilenburg. Kattun. 0
Eintracht, Braun .. Eisen⸗u. Em. Werle
Sprottau . ...... Eisenb Verkehrsm. Eisenmatthes ... M Eleltra, Dresden M
Elektriz. Lieserun s
do. Werte Liegnitz. do. do. Schlesien.
Eleti. Licht u. Krasis.
Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co.. Em. u. St. Gnüchte! Em. u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannzd. Sp. .. Erfurt mech. Schuh Erlangen ⸗-Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . do. Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelstor Fahrrad.
ahlberg, List u. Co. enstein. Gard. M aradit-Isol. Mohr.
3 Faber Bleitst.
2
R =
— — — — — — — — ——
S — — —
— —— — Q — C — — — 2 85828
— 2 — — — — — **
S
—— — —— —— — — — — — Q —— — — — — — — — — — — — — — — —— — — *
— — — — — — — — —— — — — — — — —
— — — — —— —— — — — — — — — — — — — — — — — — — —
—— — — — — 2 — — — — — — — — — — — —
— — — — — — — — 8 — Q — — —
— Q — W — — — 8 0
—— —— — — — 8 d — — — D 2 23
—— = 2 2 28 3 2
G. Farbdenindustr.
G. Feidisch. . .... Ha U
El. Anl. Berlin. Gebhard u Co. ... Gebhardi u. Koenig Gebler⸗Werte. .. M
Geiswetider Eisem. Gelsenkirchen Ba. . 3 53ah r G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker. Arn Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPort! -B. Gerresheim. Glash. Ges. f. elettr. Untern. Gildemeister u. C. A Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll Ind H Gladenbeck u. S. Glas fabrik Brockwir 9glias- M. Schalle. HGlauziger Zucker. . Glockenstahlw. i. L. Gebr. Goedhart. ..
. Goldschmidt Görlitz Waggon fad Georg Grauern. .. Greppiner Werte. Gritzner Maschtnen Gr. Licht. Terr.-G. Großh. . Getreide. C- Großmann Cobg Gebr. Großmann Brombach M David Grove ... Grün u. Vilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke. . ... E. Gunblach F. A. Günther u. S. Alfr Gutmann M.
Haberm. u. Guctes Hackethal Draht. M Hageda ...... W. Hagelberg .
ine. March. i:
am hg. Ele- W M H. F. Hammersen M , .
Hann Immohil wsi..
Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix Harkort Bergwl. M do. do. Genn HarktortBrüctenb. M do. do. St. Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigshütte Heidenguer Pap. M Heilmann. Immob. . Heilm. n. Littm., Bau⸗ u. Immob. Hein. Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .. Held u. Francke .. HemmoorPortl.⸗8. Hermannmühlen M Otto Hetzer Hildebrand. Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Wer! Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Leder. M r i Tf ir tan Hoffmann Stärkef. Hohenlohe⸗Werl. M Philipp Holzmann. Horchwerle Hotelbetriebs⸗Ges. 7445 Bonus Hotel Disch Hourdegur Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. HubertusBraunt M Humboldi Maschin. Hum boldtmühle .. Huta, Bres lan. Hutschenreuth. Pz Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.
Ilse, Bergbau .. M do. do. Genuß ... Inag, ind Untern. M Industriebau. . . M Indu strie Plauen W. Jacobsen
Jeserich Asphalt. .. J. A. John, A.-G. Max Iildel u. Co... Illlich Zuckerfabrit Gebr. Junghans M
Kahla, Porzellan M Katser⸗Keller Kaliw. Aschersleben Kalter Maschfa br. M Kgandelhardt . . . . M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt. . Kartoffelfabrikate. sartonpapierfabrit. Groß Särchen .. Kgayser Metallwar. Keramal Ker. Wrt. Keula-Eisenhtitte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.. .. Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Jr. A. Köbte n. Co. Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke stolb u. Schtlle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bgw Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werte dönig Wilhelm. .. do. do. St. -Pr. gönigsb. Lage rh. .. do. Walzmilhle , Königsb. Mühlw. önigstadt Grundst. Königszelt, Porz. . tontinent. Asphalt stontin. El. Nürnb.
Gebr. Körting .... Körtings Elektr. ..
— — — — — — — — — 2 — — — de —
— — — — —— — — — — —— ——— — — —— — — — — —— — w W /// /// / / — — — — — — 2 — — — 2 * — — — W — 8 — — — — —
*
— — — — — — — *
— — — — — — — —
— — — — — — — — — — 8 — Q — — — *
— — — — — — — — — — V —— w — Q — — — — — Q — —
— — —— —— ——— — — — — — — 8d — — — R 0 =
— — — — — — — — — — —
X — — — 8 — W — — 8
— — —— — —— — d
2 8 — Q — — — — — — —
— — — — — — — — — ——
— — — — — —— — do de — — — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — —
X 2 28 2 — e — 2 3 — 8 — 8 — 25
— — — —— W — a = — 3 — Q
gostheimer Cellul..
Abr. Led. n. Wach ili
1
w — —
e e e e . O L 4
17750
9 6 *
'm 1266
66h 134h 6
136, 5b 226 6 1205 989, 75 6 180. 26h 144.756 Eo, I6b
1568 13266
66h. 1056
on gh jo. 6 10M 6 6 e
eine s
71251 6
is ob
154. J6b 6
S66b 136 25 0 2, 5b 6 1 6 06
as ot 120 6 . —
*
k Eo2b si4 7b Bis 156 107 53 Ea E30h 2176 s56, 5 a 08. 5b 144.150 65 6 1250 20. 15 a As. 5b ü 126
6
128 28h os dᷣ
1126 40m 6 114.56 9 104.56 6
105 6 1366 76, 5 6
94h 900 1116 26, 25b 163. 6 1656 169,5 6 150, 5h 98h 1186
77.26 6
1226 108.56 166 6 1136 6 160, 26h 7 tz 20, 9b 189, 756 121, 750 175
486 156 137.758 7. 5h 7In 6 120.256 5b 1326
E31
SJ. 25b 6
2 ish oh e
ßijb'
183 6
104.286 0
18 6h e
mio, 5b G
177.2500
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundfachen,
Zustellungen n. dergl.
160166 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung Dezemher E927, O0 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue k 13ñ 14, III. Stockwerk,
soll am 16.
immer Nr. 113.115 versteigert werden
belegene, im Grundbuch von Berlin Band 3 Blatt Nr. 195 (eingetragene Eigentümerin am 19. September 1927, dem Tage der n des Ver⸗ steigerungsvermerks: Paul Mader Kom⸗ manditgesellschaft in Berlin) einge⸗ tragene Grundstück: Vordergeschäfts⸗ haus mit rechtem Seitenflügel und unterkellertem Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 43, Parzelle 3457/37. 2 a 44 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 25 126, Nutzungswert 12 300 4M, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 163. S5 K 161. 27. Berlin, den 5. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.
(60382 Zahlungssperre.
Auf Antrag der KreiSsparkasse Bingen a. Rh. in Bingen a. Rhein wird der Reichsschuldenverwaltung in Berlin betreffs der angeblich abhandengekommenen Schuld⸗ verschreibung der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs von 1925 Nr. 6867 über 50 RM und des Auslosungsscheins zu dieser Anleihe Gruppe 1 Nr. 6867 über 50 RM verboten, an einen anderen Inhaber als die obengenannte Antrag— stellerin eine Leistung zu bewirken.
Amtsgericht Bertin⸗Mitte, Abt. 216,
B. 14686 27, den II. 16. 1827.
60168
Versicherungsschein 71 294 der Frau Ottilie Rothe abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt.
Berlin, den 8. Oktober 1927. Deutsche Lebensversicherung für Wehr⸗ machtangehörige und Beamte, Körper⸗
schaft des öffentlichen Rechts.
60170 Aufruf!
Der Versicherungsschein E90 Nr. 285 120 vom 77. November 1923 über 1000 Goldmark Versicherungssumme, ausgestellt auf das Leben des Konrad Reich, Kaufmann in Neumarkt, soll
der Urkunde wird aufgefordert, diese binnen zwei Monaten vom Erscheinen dieses Aufrufs an uns vorzulegen,
Berlin, den 8. Oktober 1924. Vereinigte Berlinische und Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
160169
Versicherungsschein Nr. VIII d 33 8683, ausgestellt für Herrn Obertelegraphen⸗ sekretär Johann Gabler in Elbing, Sonnenstr. 43, ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch erfolgt, wird der Versiche⸗
Fungsschein für kraftlos erklärt.
Berlin W. 8, den 10. Oktober 1927. ö Deutsche ö. für Wehrmachtangehörige und Beamte.
60167 Aufgebot. Die Schneiderin Käthe Arends zu
Bottrop, Westring Nr. 96, hat das,
88 S. . n 88 5 85's34 Aufgebot des Sparkassenbuches Nr. 3353 Ernst Hachmann, Sophie geb. Gerlach,
in Blankenburg für Recht erkannt: 1. der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Helmstedt Band II
der Sparkasse Bottrop über 736,66 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Febrnar 11928, vorm.
1A Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
richt, Zimmer 7, anberaumten Auf⸗ 2 . . gebolstérmin seine Rechte anzumelden Gerlach, Emilie geb. Keuffel, in Helm—
und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗
falls die Kraftloserklärung der Urkunde
erfolgen wird. Bottrop, den 25. September 1927. Das Amtsgericht. 60172 Aufgebot. Der Abbauer Dietrich Holst in Her⸗
mannsburg, Celler Str. Nr. 330, hat
das Aufgebot des Hypothekenbriefs über
die im Grundbuch von Hermannsburg!
Band X Blatt 346 Abt. 1II1 Nr. 4 ein⸗
getragenen 400 A beantragt. Der In⸗
haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. April L p2s8, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin feine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widxigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. . Amtsgericht Bergen b. C., 8. 10. 1927.
. ͤ richt anberaumten das in Berlin, Neue Friedrichstr. 106, 107
60171 Aufgebot.
Der Landwirt Johann Mahler in Kleinwörden hat das Aufgebot des verlorengegangenen n f
unter Nr. 1 für ihn eingetragene, mit 4 vom Hnundert verzinsliche Restkauf⸗ geldhypothek von 2000 Mark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 5. Dezember 11327, vormittags E66 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Amtsgericht Osten, 6. Oktober 1927. 60173 Aufgebot.
Die verehelichte Lucie Geppert, ge⸗ borene Peukert, in Breslau, Vinzenz⸗ straße 14, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Fritz Fischer in Breslau, Gartenstraße 26, hat beantragt, ihren Vater, den verschollenen, im Jahre 1868 in Kunitz, Kreis Liegnitz, geborenen Buchbindermeister August Peukert, zuletzt bis 1904 wohnhaft in Parchwitz, Kreis Liegnitz, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 1605. Mai E 92s, vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗— folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, späteftens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.
Amtsgericht Parchwitz, 6. Oktober 1927.
(59579) Bekanntmachung.
Für kraftlos erklärt wird nach zwei⸗ maliger öffentlicher Aufforderung zur Geltendmachung von Ansprüchen das Sparbuch der Städtischen Sparkasse Coburg Nr. 14721 PM 4500. Wieder⸗ holt aufgerufen werden folgende Schuld dokumente der Städt. Sparkasse Coburg: Sparbuch Nr. 2877 K über PM 7976, Sparbuch Nr. 26037 über PM H314, Sparbuch Nr. 16312 über PM Hob, Sparbuch Nr. 25747 über PM 2121, Sparbuch Nr. 28158 über PM 205 30. Sparbuch Nr. 3285 über PM bßgl, Sparbuch Nr. 58663 über RM 11470, Sparbuch Nr. 7306 über PM lass, Sparbuch Nr. 71 unserer Filiale in Ebern (Unterfranken), Depositenschein
Nr. 4275 unserer Filiale in Nürnberg . 1 über RM 1000. Nach dem 31. Dezember abhanden gekommen sein Der Inhaber
d. J. ersolgt Kraftloserklärung dieser Urkunden, wenn bis dahin keine nach⸗ weisbarlen Ansprüche unter Vorlage der
ufs. Dr sen, Urkunden bei uns gestellt worden sind. andernfalls sie für kraftlos erklärt wird.
Weiter sind als abhanden gekommen oder vernichtet bei uns gemeldet: Sparbuch Nr 12421 über RM 15060 Sparbuch Nr. 303 K über PM 6l8. Die Inhaber der zuletzt bezeichneten Urkunden werden aufgefordert, dieselben bis wälestens
31. Dezember d. J. bei uns vo zulegen
und ihre Ansprüche geltend zu machen
andernfalls erfolgt nach Ablauf dieser
Frist die Kraftloserklärung der Dokumente und die Auszahlung der Guthaben. Coburg, den 6. Oktober 1927. Der Vorstand der Städtischen Sparkasse Coburg.
60174
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Helmstedt vom 4. Oktober 1927 ist in der Aufgebotssache: 1. des Kauf⸗ manns Gustab Gerlach in Helmstedt, 2. der Ehefrau des Postdirektors a. D.
Blatt 42 in Abt. Ul unter Nr. 3 für die Witwe des Messerschmieds Friedrich
stedt eingetragene Darlehnsforderung von 1500 Mark — aufgewertet auf 375 Goldmark —, 2. der Hypothekenbrief über die daselbst unter Nr. 5 für die Witwe Emilie Gerlach, geb. Keuffel, in Helmstedt eingetragene Darlehnsforde⸗ rung von 3000 Mark — aufgewertet
auf 750 GM —, werden für kraftlos
erklärt. Helmstedt, den 4. Oktober 1927. ; Das Amtsgericht.
60175
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Helmstedt vom 4. Oktober 192 ist in der Aufgebotssache der Ehefrau des Magistratsassistenten Paul Kölsch, Elisabeth geb. Hiller, hier, Glockberg⸗ straße 9, für Recht erkannt: Der Hypo⸗ thekenbrief über die im Grundbuch von Helmstedt Band XX Blatt 33 Seite 135 in Abt. III unter Nr. 4 für Fräulein
Helene Bichtemann in Helmstedt ein⸗
v Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Klein- wörden Band 11 Blatt 74 in Abt. III
getragene Hypothek für eine Darlehns⸗ forderung von 5000 4 nebst 5 3 Zin sen wird für kraftlos erklärt.
Selmstedt, den 4. Oktober 197.
Das Amtsgericht.
60177
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts in Oppeln vom 29. September 1927 sind mit ihren Rechten ausge⸗ schlossen: J. Die Eigentümer der Grund⸗ stücke: 1. Blatt 74, Biestrzinnik, Karten⸗ blatt 4, Parzelle Nr. 49, in Größe von 9 a 20 am, 2. Blatt 146, Konty, ins⸗ besondere die eingetragenen Eigentümer zud I: 1. Marianna (Marie) Klitza sspäter verehelicht gewesene Orlik), in Biestrzinnik, zu 12: Auszügler Mathias
Kulig der Aeltere. II. Die Gläubiger folgender Posten: Der auf 1. Blatt Nr. 16, Wengern, Abteilung III Nr. 5
für den Mühlenbesitzer Heinrich von Blacha auf Schloß Ellguth eingetragenen 49,25 Taler, 2. Blatt Nr. 254, Groß Kottorz, Abteilung III Nr. 1 für die Geschwister Mathias, Peter und Marie Kupka eingetragenen, mit 5 95 verzins— baren 35 RT — 105 4 — fünfund⸗ dreißig Taler — und die Verpflichtung, dem Mathias und Peter das Hochzeits⸗ frühstück oder jedem 2 RT — 6 S6 — zwei Taler — und der Marie die Hochzeitsausstattung und 3 RT — 9 — drei Taler —, 3. Blatt 10, Jasch⸗ kowitz, Abteilung III: a) Nr. 2 für 1. Franziska Weisa eingetragenen 11 Taler 11 Silbergroschen 1 5.
n
2. für die Salarienkasse in Oppeln
eingetragenen 6 Taler 15 Silber⸗
groschen, b) Nr. 5: 1. für Balthasar Haumann in Proskau eingetragenen 3090 Taler, 2. für aufgehobene Robott⸗ dienste für den Gutsbesitzer Weber
60
aus Faschkowitz eingetragenen 180 Taler. 4. Blatt 14, Przyschetz, Abteilung III
Re 61 bzw. 6, 186 bzw 6,1 30 für Mathes Malcher, Franziska Malcher und Barbara Nocon in Przyschetz ein⸗ getragenen 129 Taler, 39 AM und 200 S, 5. Blatt 12. Dometzkohammer, Abteilung III Nr. 2 für den Besitzers⸗ sohn Adalbert (Woite) Gogolok ein⸗ getragenen 7 Taler 2A Silbergroschen. Durch dasselbe Urteil sind für kraftlos erklärt worden die Hypothekenbriefe über die auf: 1. Blatt Nr. 26, Zlattnik, Abteilung III Nr. 6 für die Kreiskasse in Oppeln eingetragene Post von 1050 Talern Darlehen, 2. Blatt 111, Oppeln, Beuthener Vorstadt. Ab⸗
teilung III Nr. 5 für den Zimmer⸗
meister Ernst Pfeiffer in Oppeln ein⸗ getragene Post von 8000 M, 3. Blatt Nr. 138 und 208, Schodnia, Ab⸗ teilung III Nr. 2 bzw. 4 für den Krascheower Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Krascheow eingetragenen 20 9000 Ss, 4. Blatt 61. Kal. Neundorf Abteilung III Nr. 17 für Frau Fabrikbesitzer Elisabeth Dziechel, geb. Urban, in Oppeln eingetragenen 10000 S6. Amtsgericht Oppeln, den 29. September 1927.
60176 Aus schlußurteil.
In der Aufgebotssache des Acker⸗ bürgers Franz Baber in Schwerin a. W.. vertreten durch den Rechtsanwalt Matuschke in Schwerin a. W. hat das Amtsgericht in Schwerin a. W. durch den Amtsgerichtsrat Dr. Draeger für Necht erkannt: Der Hypothekenbrief und die löschungsfähige Quittung über die im Grundbuch von Schwerin a. W. Sfadt, Kreis Schwerin a. W., Band 30 Blatt Nr. 1157 in Abteilung III unter Nr. 1 für den Rentier Konrad Jokisch in Schwerin a. W. eingetragene Hypothek von 1500 M werden für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Schwerin a. W., den 30. September 1927.
60120
Frau Charlotte Amalie Elisabeth Kuhnert, geb. Weihe, in Leipzig, Roß⸗ platz 91, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Burck und Kunze in Leipzig, klagt gegen ihren Ehemann den Ingenieur Hermann Seinrich Kuhnert in Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 12. Zivilkammer des Landgerichts zu Leipzig auf den 5. De⸗ zember EH9zZz7, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, f durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts
Leipzig, am 8. Oktober 1927.
60419] Oeffentliche Zustellung.
Pfützner, Paul, cand. med. in München, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Jos. Spaeth in
München, klagt gegen Pfützner, Nedeschda, geb. von Komarsky, zuletzt in München, zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagte, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, zu er⸗ kennen: 1. die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden der Beklagten ge⸗ schieden; 2. die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Freitag, den 5. De— zember 1927, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 87/1, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
München, den 8. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. 60420] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen Heidemann, Friederike Katharina, Geigenbauersehefrau in Amsterdam, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hanns Wöhrl in München, gegen Heidemann, Konrad August Elimar, Geigenbauer, zuletzt in München, Wittelsbacherplatz 8, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin den Beklagten unter Wiederholung des mit der Klage bereits 6, Antrags zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts München Lauf Mittwoch, den 28. De⸗ zember 1927, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal gl, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt⸗ gemacht.
München, den 6. Oktober 1927.
Der Gerxichtsschreiber
des Landgerichts München J. 60182 Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Meta Stahl, geb. Fenster, in Berlin O. 27, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Blanck⸗Rostock, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Carl Stahl, früher in Lichtenhagen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ kammer des Mecklb.⸗Schwerinschen Landgerichts in Rostock auf den 30. November 1927, vormittags EO Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Rostock, den 1. Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Mecklb.⸗Schwerinschen Landgerichts. 60183) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Karoline Hiddessen, geb. Metzner, in Hannover Fernroder Straße 5, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Albrecht in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den Schlosser Eirnst Hiddessen, zuletzt in Wesermünde, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Verden (Aller) auf den 17. Dezember 1927, vormittags 93 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Verden (Aller), den 7. Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
60184] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Luise Scheuering, geb. Kuhlenkamp, in Wesermünde⸗Lehe, Pro⸗ eßbevollmächtigter: Justizrat Dr. Koellner in Verden, klagt gegen den Schweißer Hans Schenering, früher in Wesermünde⸗Lehe, setzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die III. Zwilkammer des Landgerichts in Verden (Aller) auf den 17. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Verden, den 160. Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
60185] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Friedenke Behrendt, geb. Zierenbeck, in Blumenthal i. Hann, Bremer Straße 7, Prozeßbevollmächtigte:
Rechtsanwälte Justiziat Dres. O. und.
R. Müller in Verden, klagt gegen ihren
Ehemann, den Ingenieur Richard Behrendt, zurzeit unbekannten Ausent⸗ halts, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Verden (Aller) auf den 17. De⸗ zember 1927, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Verden ((Aller), den 10. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
bois?
Die minderjährige Ingeborg Olga Christopher in Oedelum b. Hoheneggellen (Hildesheim), geb. am 19. April 1924, ges. vertr. durch ihren Pfleger, Reserendar Dr. Fritz Reiners. Bremen, Schwach— hauser⸗Heerstraße 88, klagt gegen den Tischler Jacob Bernhard Heinrich Christopher, früher in Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, au die Klägerin einen im voraus zahl⸗ baren wöchentlichen Unterhaltsbeitrag von 10 RM zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits bor das Amtsgericht Bremen, Ge— richts haus, I. Obergeichoß. Zimmer Nr. 84, auf den 9. Dezember 1927. vormittags 95 Uhr, geladen. Zweck öffentlicher Zustellung bekanntgemacht. Bremen, den 6. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
60421) Oeffentliche Zustellung.
Der am 6. Februar 1917 geborene lfred Koczubik, vertreten durch das ädtische Fugendamt in Gleiwitz, Pro⸗ zvertreter: das städtische Jugendamt in Breslau, klagt gegen den Klempner eodor Weiner, früher in Breslau jmgrubenstraße Nr. 5 bei Späte, a ind der Behauptung, daß der Be⸗ te als sein natürlicher Vater zur lung einer Unterhaltsrente ver⸗ sjtet sei, mit dem Antrage: 1. den agten kostenpflichtig zu verurteilen, w Kläger vom Tage der Klagezu⸗ stellung bis zum vollendeten sechszehnten Lebensjahre eine im voraus zu ent⸗ richtende Geldrente von ö 75 Reichsmark vierteljährlich zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge so⸗ fort und die künftig fällig werdenden am 6. Mai, 6. August, 6. November und 6. Februar jeden Jahres, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau, Zimmer Nr. 166, auf den 25. November 1927. vormittags grö Uhr, geladen.
Breslau, den 4. Oktober 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 604221 Oeffentliche Zustellung.
Das minderjährige Lehrmädchen Margot Krebs in Charlottenburg, Sybpbelstr. 16, vertreten durch ihren Pfleger, Kaufmann Bruno Lachotzki in Charlottenburg, Waitzstr. 11, klagt egen den Kaufmann Leo Krebs, zü⸗ etzt Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 107 a, wohnhaft, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte der Klägerin, seiner Tochter, keinen Unter⸗ halt zahle, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung zur Zahlun einer vom 1. Juni 1937 ab im vorau zu entrichtenden Unterhaltsrente von monatlich 100 RM an die Klägerin. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg, Zimmer 142, auf den 29. November E927, vormittags O Uhr, geladen. Aktenzeichen: 43. C. 1172. 27.
Charlotteuburg, 8. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
60425] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Hedwig Steicke in Baruth, Schützenstraße 14, vertreten durch das Kreisjugendamt in Jüterbog, klagt gegen den Landarbeiter Hermann Schippa, unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte der Mutter der Klägerin in der gesetzlichen Empfängniszeit, d. i. vom 10. Juni bis 9. Oktober 1925, geschlecht⸗ lich beigewohnt habe und daher ver⸗ pflichtet sei, ihr den der Lebensstellung ihrer Mutter entsprechenden Unterhalt zu gewähren, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten, ihr 3. Hd. des Jugendamts Jüterbog von ihrer Geburt, d. i. vom 8. April 1926 ab, eine Unterhaltsrente von 75 RM vierteljährlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 8. Juli, 8. Ok- tober, 8. Januar und 8. April jeden
9
* — Q ——
8
— ** 8
— **
1 9
8
— 2 2 —
= 2
16
D
*
* 2
8 8
6 =
— D —
8