1927 / 239 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Zur Firma David Strauß jun. zu Klein Steinheim, Gesellschaff mit be⸗ schränkter Haftung. Klein Sieinheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Emil Doctor in Frankfurt a. M. ist Liqui⸗ dar or

Zur Firma Friedrich Heim & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. September 1927 ist das Stammkapital um 36 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt. Dasselbe beträgt jetzt 500 000 Reichsmark.

Zur Firma Stern, Matthias K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Offenbach a. M.: Frau Marta Matthias, geb Lippmann, hat ihr Amt als Ge schäftsführer niedergelegt

Nen eingetragen wurden:

Firma C K P. Voßwinkel zu Soest, Zweigniederlassung Offenbach a. M. Offene Handelsgesellschaft Die Gesell schaft hat am 1. Jannar 1874 begonnen Persönlich haftende Gesellschafter: Hans Voßwinkel, Ernst Voßwinkel. Rudolf Voßwinkel, Kaufleute in Soest. Dem Buckhalter Robert Rüter in Soest ist Prokura erteilt. Dem Kaufmann Fritz Röder in Frankfurt a M. ist Pxokura für die Zweigniederlassung Offenbach a. M erteilt.

Firma Photo⸗Haus Richard Zimmer⸗ mann Offenbach a. M. Alleininhaber: Ricard Zimmermann Kaufmann in Offenbach a. M. Der Ehefrau Richard Zimmermann, Charlotte geb. Renaud, in Offenbach a. M. ist Prokura erteilt. Hessisches Amtsgericht Offenbach a M H Ia I. 59703

In unser Handelsregister ist heute in Abeilung A unter Nr 76 bei der Firma V. Lellek. Ohlau, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Ohlau, 24. September 1927.

Amtsgericht. OhlIan. 59704

In unser Handelsregister Abt. A ist hente unter Nr. 243 die Firma Vereinigte Lichtspiel⸗Theater Inhaber Walter Umpfenbach in Ohlau ein— getragen.

Ohlau, 24. September 1927.

Amtsgericht.

Onliꝑgs. 59705

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 126 ein⸗ getragenen Firmg Macero Aktien— gesellschaft für Stahl-, Metall⸗ und Lederwarenfabrikation“ in Ohligs fol⸗ gendes eingetragen worden;: Die bis herigen Vorstandsmitglieder Karl Schlechtendahl, Fabrikant in Tränke, Gemeinde Höhscheid, Engen Schlechten— dahl, Fabrikant in Ohligs. und Georg Eichner, Kaufmann in Mülheim an der Ruhr sind als Vorstandsmitglieder abh⸗ berufen und an ihre Stelle der Kauf⸗— mann Wilhelm Mayr in Mannheim und, der Kaufmann Arthur Berns in Ohligs zu Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt worden. Die dem Kaufmann Arthur Berns in Ohligs erteilte Pro⸗ kurg ist erloschen.

Ohligs, den 299. September 1927.

Amtsgericht.

Hr. 597061 In das Handelsregister Abt. A Nr. 14 ist bei der Firma Simon K Halbig in Gräfenhain heute eingetragen worden: Der vpersönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Ernst Rosenstock in Gräfen⸗ hain ist aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Die Einlage der Komman— itistin ist um 60 00090 RM auf 189000 Reichsmark erhöht worden. Dem Kauf⸗ mann Ernst Rosensiock in Gräfenhain ist Prokura erteilt.

Ohrdruf, am 6. Oktober 1927. Thüring. Amtsgericht. Olilenburg. OlIdenhbhurx. 59707 In das Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 126g Firma Georg Klümann in Donnerschwee ein— getragen worden, daß die Firma er⸗

loschen ist. Oldenburg, den 380. September 1927. Amtsgericht. Abt. JI.

Oldenburg. GlIdenburg. 59708]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 217 als neue Firma „Klinkerwerk Munderloh k schaft⸗ mit dem Sitz in Munderloh, Gemeinde Kirchhatten i. O., eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Sep⸗ tember 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige Her⸗ stellung von Klinkern und sonstigen Ziegeleierzeugnissen auf eigenen oder gepachteten, in Munderloh, Gemeinde Hatten in Oldenburg, belegenen Grund⸗ tücken, der Handel mit Klinkern und

iegeleierzeugnissen eigener oder fremder zroduktion, der Erwerb oder die Pachtung von Grundstücken auch außer— halb Munderlohs zu diesen . von Ziegeleiunternehmungen und Zie⸗ geleigerechtsamen sowie der Betrieb aller a dem Ermessen des ö rats mit dem Gegenstand des Unter⸗ nehmens in Verbindung stehenden Geschäfte.

Das Grundkapital beträgt 100 900 Reichsmark und ist eingeteilt in In⸗ . zu je 1000 RM, welche zum

urse von 110 33 ausgegeben werden.

Die Gründer der Gesellschaft sind: L der Prokurist Hermann Warnken in Bremen, 2. der Prokurist Henry Nutz⸗ orm in Bremen, 3 der Prokurist Ernst Mönckemeyer in Bremen, 4 der Pro— kurist August Remmert in Bremen,

Fritz Henne in Pforzheim ist Prokura

Buff in Bremen, welche sämtliche Aktien übernommen haben Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1. der Direktor Johann Ludwig Ruyter in Bremen, 2. der Landwirt Georg Sulingen,

g. der Kaufmann Heinrich Mintert in Sulingen,

4. der Rechtsanwalt und Notar Dr jur. Kulenkampff⸗Post in Bremen.

Vorstand der Gesellschaft ist der Kauf⸗ mann Heinrich Riebe in Bremen. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Alle Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Von den bei der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem unter⸗ zeichneten Gericht Einsicht genommen werden.

Oldenburg, den 6. Oktober 1927.

Amtsgericht. Abt. JI.

Meyer in

Pirmasens. 59711 Handelsregistereinträge. J. Neueintragungen:

1. Firma Georg Anton Tretter, Haus⸗ schuhfabrik in Rodalben. Inhaber: Georg Anton Tretter, Schuhfabrikant, ebenda.

2. Firma Wilhelm Sehnert Agoschuh⸗ fabrik, Schuhfabrik in Pirmasens. In⸗ haber: Wilhelm Sehnert, Schuhfabrikant in Pirmasens.

IJ. Veränderungen: Firma Gebr. Sehnert, Schuhfabrik in Pirmasens: Der Gefellschafter Wilhelm Sehnert ist ausgeschieden. Nunmehriger Allein⸗ inhaber: Gustav Sehnert, Schuhfabri⸗ kant in Pirmasens.

III. Löschungen: Firma Katharina Metzger, Schuhfabrik in Pirmasens: Die Prokura des Kaufmanns Gustav Metzger ist erloschen.

Pirmasens, den 7. Oktober 1927.

Amtsgericht. HP Forzheim. Handelsregistereinträge.

1. Firma Friedrich Henne in Pforz— heim (Zerrenner Str. 44): Die . schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Eugen Henne ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann

59710

erteilt.

2. Firma G. A. Löffler in Pforzheim (Theaterstr. 17): Dem Techniker Oskar Vogel in Pforzheim ist Prokura erteilt.

3. Firma Mayer & Fuchs, Aktien⸗ gesellschaft in Pforzheim: Der Eintrag der Firma wird gelöscht, da das Ge⸗ schäft mit Forderungen und Ausständen auf die offene Handelsgesellschaft Mayer & Fuchs überging.

4. Firma Kuttroff K Volz Nachfgr. in Pforzheim (Durlacher Str. 22): Die Firma ist in E K A. Ott abgeändert.

5. Firma Chr. Haulick in Pforzheim (Museumstr. 4): Die Prokura des Robert Baumann ist beendigt.

6. Firma Carl Hüffner in Pforzheim (Untere Rodstr. 12): Die Prokura des Robert Göbel ist erloschen.

J. Die Firma Friedrich Pforzheim ist erloschen

Amtsgericht Pforzheim. Ledi ss n ecie. 59709

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 117 bei der Firma Erwin Weinert in Pößneck heute eingetragen worden:

Dem Drogisten Fritz Weinert in Pößneck ist Prokurg erteilt.

Pößneck, den 5. Oktober 1927. Thüring. Amtsgexicht. J.

Kœes. 59712 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 49 als Inhaber der Firma Herm. Schepers K TVo. in Rees der Kaufmann Karl Wöhrmann aus Wesel eingetragen worden. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf den Erwerber Kaufmann Karl Wöhrmann ist aus⸗ geschlossen. Die Prokura des Kaufmanns Eduard Schepers in Rees ist erloschen. Rees, den 4. Oktober 1927. Amtsgericht. FHR eg ensbiurg. 59713 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: JL. bei der Firma „Kreisüberland⸗ werk Oberpfalz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung u. Co. Komman⸗ ditgesellschaft“ in Regensburg: Der Eintritt von sechs Kommanditisten und die Umstellung der Papiermarkeinlagen der bisherigen Kommanditisten auf Reichsmark. II. Der Elektrotechniker Max Schmid⸗ meier in Eichstätt betreibt unter der Firma „Elektro⸗Schmidmeier Max Schmidmeier“ mit dem Sitze in Pon— dorf bei Riedenburg als Zweignieder⸗ lassung der unter der Firma „‚Elektro= Schmidmeier Inh. Max Schmidmeier“ in Eichstätt bestehenden Hauptnieder— lassung die Ausführung von elektrischen Installationen. Regensburg. den 7. Oktober 1927. Amtsgericht Registergericht.

Lutz in

IEC senberg, Wesipr. 59714 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 122 die Firma Walter Goertzen, Rosenberg, Wpr., und als

Goertzen in Rosenberg, Wpr., ein⸗ getragen worden.

Rosenberg, Wpr, den 4. Okt. 1927.

Amtsgericht. It Ost oclzt, Mech Ib. 59715

In das Handelsregister ist heute die Firma Kaiser. Schramm K Goldenring.; Berlin, Zweigniederlassung Rostock, ein⸗ getragen worden.

Kaufleute Georg Katiser und Fritz Kolzk, beide zu Berlin, Kaufmann Robert Schramm zu Berlin-Dahlem, und verwitwete Kauffrau Hedwig Goldenring, geb. Kalischer, zu Berlin sind Inhaber.

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1 Januar 1922. Frau Hedwig Goldenring, geb. Kalischer, ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.

Dem Fräulein Paula Lewinsohn und dem Georg Zimmermann, beide zu Berlin, ist für die Zweigniederlassung Gesamtprokurag erteilt.

Rostock, den 30. September 1927.

Amtsgericht. Sch eikbenkberg. 59716

Im Handelsregister ist am 17. Sep⸗ tember 1927 auf Blatt 429 eingetragen worden:

Firma Fabrik bedruckter Blechwaren. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Scheibenberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. 8. 1927 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Blech⸗ waren jeglicher Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Zum Geschäftsführer ist der Direktor Carl Höhn in Leipzig, Fechner⸗ straße 10. bestellt. Mehrere Geschäfts⸗ führer dürfen nur gemeinsam oder je in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zeichnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das für das Amtsgericht Scheibenberg zuftändige Amtsblatt.

Amtsgericht Scheibenberg, 5. Okt. 1927. SchlensimRen. 59717

In das Handelsregister A wurde heute bei Nr. 45, Firma Ulrich CK Müller in Raasen, eingetragen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf den Kauf⸗ mann Paul Stegmann in Raasen als alleinigen Erben des Kaufmanns Alfred Stegmann übergegangen. Die Prokura des Paul Stegmann ist erloschen.

Schleusingen, den 27. September 1927.

Das Amtsgericht.

Schwerin, Warth e. 59718

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 143 die Firma „Ost⸗ dentsche Saffian⸗ und Feinlederfabrik“ und als deren Inhaber Frau Ottilie Schultz, geb. Rott, in Schwerin a. W. eingetragen worden.

Amtsgericht Schwerin a. W., den 20. September 1927.

Selters, West erwalsd. 59719

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 55 die offene Handelsgesell⸗ in, in Firma Farbwerke Fuchsmühle Mendel u. Sohn mit dem Sitz in Selters eingetragen worden. Gesell⸗ schafter sind Eisenbahnbetriebsassistent a. D. ö Mendel und Eisenbahn⸗ diätar Ludwig Mendel, beide in Selters. Die Gesellschaft hat am 28. September 1927 begonnen. Amtsgericht Selters, 5. Oktober 1927.

Sigma aringen. 659720] 5 unser gen delgregifter A ist unter

Nr. 143 bei der Firma „Hermann Rath,

Branntweinbrennerei und Likörfabrik

in Frohnstetten“ folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Sigmaringen, den 4. Oktober 1977.

Amtsgericht.

Sora, XN. L. 59721] In das Handelsregister Abteilung A ist unter der Firma Niederlausitzer Wäschefabrik Toebert K Co. in Sorau, N. L, folgendes eingetragen worden: Die verehelichte Kaufmann Emma Toebert, Gerichtsassessor Dr. Lothar Toebert und Frau Charlotte Conrad sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Vertretungsbefugnis von Frau Emma Toebert ist erloschen. Sorau, N. L., 26. September 1927. Das Amtsgericht.

Spandau. 159722] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 355 bei der Firma Moritz Korn, Spandau, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Spandau, den 3. Oktober 1927.

Das Amtsgericht. Abt. T.

Stargard, Pomm. 597231 In das Sandels regifter A ist heute unter Nr. 404 die Firma Paul Ehristoph mit dem Sitz in Stargard i. Pom. und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Christoph in Stargard i. Pom. ein⸗ getragen. Amtsgericht Stargard i. Pom, den J. Oktober 1927.

Stargard, Poᷓmm, õ97 24 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 405 die Firma Morddeutscher Wachschutz Matthias Nelles mit dem Sitz in Stargard i. Pom. und als ihr In⸗ haber der Polizeioberwachtmeister a. Matthias Nelles in Stargard i. Pom. eingetragen.

Amtsgericht Stargard i. Pom.,

5. der Rechtsanwalt Dr. jur. Clemens

deren Inhaber der Kaufmann Walter

Stassfurt. 59725 In unser Handelsregister A Nr. 315 ist heute die Firma Gustav O. Deppe in Staßfurt und als Inhaber der Kauj⸗ mann Gustav Deppe in Staßfurt ein— getragen Staßfurt, den 4. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

Torgan. 59726 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 244 die Firma Schildauer Beton- und Dachziegelwerk, Baumgte⸗ rialienhandlung, Schildau, und als In⸗ haber der Zementwarenfabrikant Georg Kugler, ebenda, eingetragen. Amtsgericht Torgau, den 29. September 1927.

Wal dh rl. 590727

Unter Nr. 39 des Handelsregisters B wurde heute bei der Firma L. Kninning, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Morsbach folgendes eingetragen:

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Waldbröl, den 28. September 1927

Amtsgericht.

Weissenfels. 59729

In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. J30 verzeichneten Firma Franz Gebauer, Schuhfabrik, hier, am 13. August 1927 eingetragen worden: Dem Kaufmann Franz Gebauer jun. in Weißenfels ist Prokura erteilt worden.

Amtsgericht Weißensels.

Wipperfürth. 59730

In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 104 folgende Firma neu eingetragen worden: Firma Berster K Hütt, offene Handels⸗ gesellschaft in Wipperfürth. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. September 1927 be⸗ gonnen.

Wipperfürth, den 17. September 1927.

Das Amtsgericht.

Witten. 59731

In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen: 1. am 17. 9. 1927 bei der irma Hch. Schöttler in Witten (Nr. 583): Die Firma und die dem Josef Schirpen⸗ bach erteilte Prokura sind erloschen. 2. am 23. 9. 1927: a) bei der Firma F. W. Moll Söhne in Witten Mr. 183): Lrich Moll it aus der HJesellschaft aus— geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Friedrich Wilhelm Moll in Witten ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: F. W. Moll Söhne Maschinenfabrik in Witten. b) bei der Firma Louis Schacher, Kom⸗ nianditgesellschaft, Witten (Nr. 357): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Komman⸗ ditisten sind aus der Gesellschaft aus— getreten. Der Kaufmann Louis Schacher führt die Firma als Einzelfirma weiter.

Amtsgericht Witten.

Wittli ck. 59732

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 227 die offene Handelsgesellschaft Automobil⸗ und Motorrad⸗Vertvieb Plittersdorf & Co., Wittlich, eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1927 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Ehefrau Wilhelm Plittersdorf, Anna geborene Theis, ohne Beruf, 2. Ehefrau Josef Wagner, Maria geb Theis, ohne Beruf, beide in Wittlich. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur die Ehefrau Plittersdorf ermächtigt. Dem Kaufmann Wilhelm Plittersdorf in Wittlich ist Prokura erteilt.

Wittlich, den 3. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Wolfenbüttel. 59733 In das hiesige Handelsregister ist am 23. September 1927 bei der Firma Heinrich Thie, Wolfenbüttel, eingetragen; Fräulein Anna Nose in Wolfenbüttel ist Prokura erteilt. Amtsgericht Wolfenbüttel.

Woltenhbüttel. 69] 34] In das hiesigen Handelsregister ist am 29. September 1927 bei der Firma Gustav Görrig Gold⸗ u. Silberwaren geschäft zu Wolfenbütte eingetragen: Die Firma lautet jetzt „Gustav Görrig“. Die Inhaberin ist Alma Görrig, geb. Naacke, hier. Dem Kaufmann Wilhelm Görrig, hier, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Alma Görrig, geb. Naacke, ausgeschlossen.

Amtsgericht Wolfenbüttel.

Wor his. 9 * 85] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Gaswerk Worbis Aktiengesell⸗ schaft folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändect in Gas⸗ und Elektrizitätswerk Worbis Aktiengesell⸗ schaft. Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. September 1927 ist jetzt Zweck der Gesellschaft der Be— trieb von Gas- und Elektrizitätsanstalten sowie der Betrieb aller nach dem Er⸗ messen des Aufsichtsrats damit in Ver⸗ bindung stehenden Geschäfte. Worbis, den 5. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Ewickk an, Sachsen. 597361 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 2630, betr. die Firma Dresdner Sanitätshaus Hermann Rudel in Zwickau eingetragen worden: Der Fabrikbesitzer Hermann Karl Gottfried Rudel in Dresden ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Maxie Rudel, geb. Richter, in Dresden⸗-N. ist Inhaberin.

4. Genossenschafts⸗ tegister.

Rech urn.

Bei der unter Nr. 12 des Genossen⸗ schaftsregisters verzeichneten „Elektri⸗ n r ufch . Geiszler, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Kspl. Beckum“, ist heute eingetragen:

„Die Genossenschaft ist durch Beschlu der Generalversammlung vom 19. August 1927 und 1. September 1927 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.“

Beckum, den 5. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

H elzig. 599331 In das Genossenschaftsregister ist am 15. 9. 1927 bei Nr. 23, Wohn ungsbau⸗ verein zu Belzig, e. Gen. m. b. H., ein⸗ getragen worden, daß das Statut hin⸗ sichtlich des Gegenstands des Unter⸗ nehmens, Ausscheiden, Gewinn (85 1, 3, 11 III, 6, 16, 11, 82) durch General⸗ versammlungsbeschluß vom W. 3. 1927 abgeändert worden ist. Gegenstand ihres Unternehmens ist, ihren Mitgliedern, soweit sie den minderbemittelten Volks⸗ kreisen angehören, gesunde, zweckmäßig eingerichtete und in gewissen Grenzen unkündbare Mietwohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern in der Stadt Belzig und ihrer Umgebung zu billigen Preisen zu verschaffen, wo⸗ durch den Mitgliedern möglichst die An⸗ nehmlichkeiten und Vorteile eines Haus⸗ eigentums gewährt werden sollen. Amtsgericht Belzig.

Rerlin. ag

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1436, Elektrizitäts⸗ Versorgung Kaulsdorf⸗Süd e. G. m. b. S., eingetragen worden: Aufgelöst durch BVefchluß der Generalversamm⸗ lungen vom 20. August 1927 und 3 Sep⸗ tember 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 6. Oktober 1927.

Ritt erf eld. 59935

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Gemeinnützigen ö verein zu Bitterfeld, e. G. m. b. H. zu Bitterfeld, folgendes eingetragen; Das Statut hat eine neue Fassung erhalten. Die Haftsumme ist auf 300 RM erhöht. An Stelle der ausgeschiedenen Vor- standsmitglieder, Baudack, Ehlers und Hofmann ist der Kaufmann Reinhold Frohwitter in Bitterfeld in den Vor— stand gewählt.

Bitterfeld, den 21. September 1927.

Amtsgericht.

Bochum. 59937

Eintragung in das Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts zu Bochum. Am 3. Oktober 1927 die Seidenbau⸗ und Geflügelzuchtgenossenschaft e. G. m. b. H. in Bochum. . des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Anpflanzung von Maulbeerbäumen zur Züchtung von Seidenraupen und Züch⸗ tüng von Geflügel zur Eiererzeugung zum Weitervertrieb. Statut vom II. September 1927. Gn.⸗R. 117.

Ronn. 59938 In das Genossenschaftsregister Nr. 7 ist am 29. 9. 1927 bei der Firma Edeka⸗ Großhandel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bonn, eingetragen: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 29. August 1927 ist die Haftsumme auf 1000 Reichsmark erhöht worden. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

KRrand-Erbisdortf. 59939 Auf Blatt 6 des Genossenschafts⸗ registers, die Konsum- und Spar⸗ genossenschaft für Brand⸗Erbisdorf und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Brand⸗Erbisdorf, betr. ist heute eingetragen worden: 5 33 Ab 1 der Satzung ö abgeändert worden. Der Geschäftsanteil und die Haftsumme eines Genossen beträgt 30 RM. Amtsgericht Brand-Erbisdorf, den 6. Oktober 1927.

Daaden. 59949 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 bei der Fischzucht⸗ . Weitefeld eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Weitefeld folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Sep⸗ tember 1927 aufgelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied Lehrer Otto Rehm in Weitefeld und Bürgermeister Jakob Knoblauch in Daaden sind zu Liquida⸗ toren bestellt.

Amtsgericht Daaden, 28. Septbr. 1927.

Diesen. *g

In unser Genossenschaftsregister ist unker Nr. 42 am 12. September 1927 eingetragen:

Landwirtschaftliche Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ) Vorbruch. Gegenstand des Unternehmens ist die Reinigung von Saatgut, Ein⸗ und Verkauf von land— wirtschaftlichen Produkten und Bedarfs⸗ artikeln, Gewährung von Darlehen an die Genossen, Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns. Statut vom 19. Juli 1927.

den 1. Oktober 1927.

Amtsgericht Zwickau, 6. Oktober 1927.

Amtsgericht Driesen, Nm

õog32]

Eistleth. dg 2] In das hiesige Genossenschaftseginer ist heute zu der unter Nr 11 ein⸗ eiragenen Spar- & Darlehnskasse ö e. G. m. u. H. in Barden⸗ fleth, folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ miiglieds R. F von Reeken ist in den Vorftand gewählt der Gemeindevorsteher Johann Heinemann in Dalsper. Elsfleth, 6. Oktober 1927. Amtsgericht.

Eisrleth. löl

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 40 ein⸗ geiragenen Lichtgenossenschaft Berne, e. G. m. u. H. zu Berne, folgendes ein⸗ getragen worden: An Stelle des aus⸗ eschiedenen Vorstandsmitglieds Hans ir. ist Bernhard Wrede in Berne in den Vorstand eingetreten.

Elsfleth, 6. Oktober 1927. Amtsgericht. Friesoythe. Ilög99d4] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 21. Mai 1927 errichtete Elektrizitätsgenosenschaft Campe, eingetragene Geno senschaft mit unbeschränkter Haftpflicht m Campe, eingetragen worden. Als Gegenstand des Unternehmens ist eingetragen worden: Beschaffung von elektrischem Strom wecks Förderung des Erwerbs und der

Wirtschaft der .

Amtsgericht Friesoythe, 6. Oktober 1927. Ham bir. 59945 Eintragungen in das Genossenschaftsregister.

6. Oktober 1927. Gemeinnützige Sie dlungsgenossen⸗ schaft Volksdorf, eingetragene Ge⸗ nössenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht: In der Generalversammlung vom 30. September 1927 1 die Aende⸗ rung des Statuts beschlossen worden. Die Firma lautet: Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft Volksdorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht ö ves Mieter-Verein zu Hamburg). Gegenstand des Unternehmens ist auch der Anschluß an gemeinnützige Korpo⸗ rationen, die gleiche oder ähnliche Zwecke

verfolgen. J. Oktober.

Baugenossenschaft innerhalb des Mietervereins von Groß⸗Hamburg von 18990, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: In der Generalversaimmlung vom 30. Mai 1927 ist die Aenderung des 51 des Statuts beschlossen worden. Die ö lautet: Siedlung Kaiser Friedrich Ufer Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft innerhalb des Mieter⸗ vereins Groß-⸗Hamburg von 1890 eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

Hamnover. 569946 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 64 bei der Genossenschaft Hannobersche Wohnungsgenossenschaft e. G. m. b. H. ö, folgendes ein⸗ getragen worden: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt 1 der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zur Wohnungsbenutzung für die Ge⸗ nossen und der Bau von Wohnhäusern gm Verkauf nur an die Genossen; 2. die Annahme von Spareinlagen der Ge⸗ nossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft mit der Beschränkung auf eine Verzinsung von jährlich höchstens 5 Prozent. Die Tätigkeit der Genossen⸗ chaft ist auf den Kreis der Genossen eschränkt.

Amtsgericht Hannover, 28. 9. 19297.

Harburg, HIbhe. 59947 In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 ist heute bei der Firma Harburger Ge⸗ meinnütziger Bau⸗Verein, e. G. m. b. H., Harburg, eingetragen: schluß der Generalversammlung vom 21. 7. 1927 ist der Name der Genossen⸗ schaft in: Gemeinnütziger Bauverein für Harburg⸗Wilhelmsburg und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht geändert. Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Der Bau von Wohnungsnutzung für minder⸗ bemittelte Genossen und zum Verkauf an minderbemittelte Genossen. 2. Die Annahme von Spareinlagen der Ge⸗ nossen zur Verwendung im Betriebe der Genofsenschaft mit der Beschränkung auf eine Verzinsung von jährlich höchstens 5 5. 3. Eine Begünstigung einzelner Versonen durch verhältnismäßige hohe Vergütungen, Entschädigungen oder Ge⸗ hälter oder durch sonstige Verwaltunas⸗ ausgaben, die nicht durch den Zweck der Henossenschaft bedingt sind, darf nicht erfolgen. Die Tätigkeit der Genossen⸗ schaft ist auf den Kreis der ihr ieweils angebörenden Mitalieder beschränkt. Harburg⸗Wilhelmsburg, 30. 9. 1927. Amtsgericht. IX.

Jessen, HEBz. Halle. 59948 Im Genossenschaftsregister Nr. 20 bei der Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Zwiesigko. e. G. m. b. H. ist ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitaliedst Wilbelm Krüger ist der Landwirt Wisbelm Bröse in Zwie— sinko in den Vorstand gewählt. Jessen (Elster), den 19. Mai 1927. Amtsgericht.

R ohblilenz. J ; 5999 In das hiesige Genossenschaftsregister

Durch Be⸗

Genossenschaft Gemeinnützige Bau⸗ und Epargenossenschaft innerhalb des Mieterschutzvereins Koblenz⸗Stadt u. Land, e. G. m. b. S.“, Koblenz, folgendes eingetragen worden:

Turch Generalversammlungsbeschluß vom 30. Juli 19277 ist 8 2 Abs. 1 der Satzung (Gegenstand des Unternehmens) geändert.

Koblenz, den J. Oktober 1927.

Das Amtsgericht. Landshut. 659950 Niederbayerischer Wohnungsbau⸗ verband eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Sitz nunmehr Landshut.

Landshut, den 2. September 1927. Amtsgericht. Langendreer. 59951 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Gemeinnützigen Bau⸗ genossenschaft „Eintracht“ e. G. m. b. H. Werne Nr. 11 des Registers fol⸗ gendes eingetragen worden: Nach Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Ligui⸗ datoren erloschen. Langendreer, den 4. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Mess keiürckr. 59952 Genossenschaftsregister Band I1O.⸗3. 16. Heuberg⸗Werkstätten eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Heinstetten. Satzung vom 25. Juli 19277.

Meßkirch, den 19. September 1927.

Bad. Amtsgericht.

Liebanu, Sehles. 59953 Im Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. Ullersdorf bei Liebau, Nr. 16 des Re⸗ gisters, folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 2. und 16. August 1927 aufgelöst. Zu Liguidatoren sind bestellt: a) In⸗ genieur Alexander Reichel in Ullersdorf, b) Gastwirt Adolf Wennxich in Ullers⸗ dorf, e) Oberförster Heinrich Eberts in Ullersdorf. d)] Zollamtmann a. D. Georg Grundey in Liebau. Liebau, Schles., den 26. 9. 1927. Amtsgericht. KXNecke Arhbischofsheim. 59954 Genossenschaftsregistereintrag bei Fa. Ländlicher Creditverein Eschelbronn e. G. m., u. H: Die Firma ist geändert in „Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ in Eschelbronn. Unterm 17. 7. 1997 wurde ein neues Statut ange⸗ nommen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Pflege des Geld⸗ und Kredit verkehrs. Neckarbischofsheim, 26. Septbr. 1927. Bad. Amtsgericht.

KNenstadt a. Rühenberge. 59955] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Gemeinnützigen Bau⸗ verein, e. G. m. b. H. in Neustadt a. Rbge. unter Nr. 62 folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ sammlung vom 24. März 192 ist der Gegenstand des Unternehmens ge⸗ ändert in: Der Bau, der Erwerb und die Ver⸗ waltung von Wohnhäusern zur Woh⸗ nungsbenutzung für die Genossen und der Bau von Wohnhäusern zum Ver- kauf an die . Amtsgericht Neustadt a. Rbge., den 3. Oktober 1927.

He qcm khild. ;. 69966 In das Genossenschaftsregister Nr. 20 wurde heute die durch Satzung vom 23. August 1927 errichtete Milzer Dreschgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Milz eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ drusch sämtlicher Getreidearten gegen Entgelt mit einer auch zu anderen landwirtschaftlichen Zwecken su be⸗ nutzenden Dreschmaschine, sowohl durch Mitglieder wie Nichtmitglieder. Bekanntmachungen im Hildburghäuser Kreisblatt. ; Der Vorstand besteht aus drei Mit— gliedern:

1. Robert Albert Peter,

2. Ferdinand Seeber,

3. Wilhelm Dömming,

sämtlich in Milz. Willenserklärungen des ih zwei . Zeichnenden ö en der Firma Nanensunterschrift beizufügen. Römhild, den 5. Oktober 1927.

Thüring. Amtsgericht.

Vorstands Die ihre

Sch w oi d. nit. 6569957

Im ,,, ist heute bei der Firma „Einkauf⸗ und Ber⸗ laufs genossenschaft für das Flein und Wurstmachergewerbe der Kreise Schweidnitz Stadt und. Land und Striegau, e. G. m. b. H. in Schweidnitz (Nr. 55 des Registers), eingetragen worden, daß die ertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet und die Firma erloschen ist.

Schweidnitz, den 5. Oktober 1927.

Amtsgericht.

Schwerte, Len HR. 59958

In unser Genossenschaftsregister Nr. 21 ist heute bei der Genossenschaft „Ge⸗

beschränkter Haftpflicht in Wandhofen“ folgendes eingetragen:

Die bisherigen Vorstandsmiiglieder sind Liquidatoren Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Juli 1927 aufgelöst. Schwerte, den 5. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

senftenberg. Lausitz. 159959 Bei dem in unser Genossenschafts⸗ tegister unter Nr. 20a eingetragenen Costebrau⸗Friedrichsthaler Spar⸗ und Darlehnskassen Verein ist heute folgen⸗ des eingetragen:

Karl Schuppe, Schuhmachermeister in Costebrau. Lehrer Max Kaufelt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist der Schuhmachermeister Karl Schuppe in den Vorstand ein⸗ getreten.

Senftenberg, N. L., den 30. September 1927. Das Amtsgericht.

59960 Genossenschaftsregister ist am 27. 9. 1927 unter Nr. 56 bei dem Buisdorfer Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Buisdorf, eingetragen: Die Firma ist geändert in Spar⸗ und Darlehnskasse Buisdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.

Amtsgericht Siegburg.

Sieg burꝝ. Fin 65

Siegen. 59961 In unser Genossenschaftsregister Nr. 45 ist heute bei der Firma Ein, und Ver⸗ kaufs⸗-Genossenschaft für das Sieger⸗ länder Eisengewerbe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weidenau (Sieg), folgendes ein⸗ getragen worden: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. Juni 1927 ist Gegenstand des Unternehmens der Ein⸗ kauf und die Lagerhaltung aller Roh⸗ stoffe, Halbfabrikate, Werkzeuge und dergleichen, die die in der Firma der Genossenschaft genannten Gewerbe⸗ zweige benötigen oder verarbeiten und die Abgabe dieser Materialien an die Mitglieder sowie auch an Nicht⸗ mitglieder, je nach Beschluß des Vor— stands und des Aussichtsrats, ferner der Verkauf aller Teile und Fertigwaren für eigene Rechnung, die in den Betrieben der Mitglieder und, soweit erforderlich. auch in Nichtmitgliederbetrieben her⸗ gestellt werden, außerdem die Beteiligung der Genossenschaft an anderen Unter⸗ nehmungen. Genossenschaften und der⸗ gleichen, soweit hierdurch eine Förde⸗ rung der Genossenschaftsinteressen er⸗ reicht werden kann. Siegen, den 4. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Si ma mer da. 59962 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 bei der Ländl. Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Schallenburg, e. G. m. b. H. in Schallenburg, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Sömmerda, den 7. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Steinach, EFhiür. 59963 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma Gemeinnützige Heimstättenbaugenossenschaft der Ge⸗ meinde Ernstthal e. G. m. b. H. in Ernstthal a. R. eingetragen worden: Haftsumme: 50 Reichsmark. Max Heinz in Ernstthal scheidet als Ge⸗ schäftsführer aus dem Vorstand aus; an 66 Stelle ist Sauer, Louis, Glas⸗ läser in Ernstthal, gewählt worden. Steinach, Th. W., den 380. Sept. 1927. Thüringisches Amtsgericht. Abt. JI. Anschütz.

steinach, Thür. 59964 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma Steinacher Spar⸗ und Darlehenskassen-⸗Verein e. G. m. u. H. in Steinach eingetragen worden: Fabrikant Arno Sesselmann in Steinach scheidet aus dem Vorstand als Vereinsborsteher aus, an seine Stelle ist Finanzamtmann Oskar Schmidt in Steinach Thür. Wald, gewählt worden. Steinach. Th. W., 30. September 1927. Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.

Stettin. 59965 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 85 („Guttempler⸗Logen⸗ haus⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. ai 1927 ist das Statut in § 2 Gegenstand des Unternehmens) wie olgt geändert: Die Genossenschaft dient en gemeinnützigen Interessen des Deutschen Guttemplerordens, indem sie . und Aufenthaltsräume

afft. nl zgericht Stettin, 1. Oktober 1927. Strehlen, Schles. 59966 Heute wurde im Genossenschafts⸗ register bei Nr. 88, Elektrizitäts- genossenschaft e. G. m. b. S. Ober⸗ Schreiben dor, eingetragen: nossenschaft ist durch Beschluß, der Generalversammlung am 19. aufgelöst. Liquidatoren:;

2. Landwirt

dorf, Schreibendorf.

Ober Die folgen durch schaftlich. Zeichnung:

Liquidationsfirma ihren Namen

Die Ge⸗

uni 1927 1. Landwirt Hermann Scheel in Nieder Schreiben⸗ Max Wuttke in Willens⸗ erklärungen . die Genossenschaft er⸗

eide Liquidatoren gemein⸗ Sie fügen . ei.

Walcmichelbaeh. õ896 ] In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Affolterbach. Die seitherige unbeschränkte Hafipflicht ist in be⸗ schränkte Haftpflicht umgewandelt worden. Haftsumme 600 RM. Waldmichelbach, 14. September 1927.

Hess. Amtsgericht

5. Musterregifter.

(Die auslandischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

ERonn. 595970 In das Musterregister Nr. 876 ist am 4. 10. 1977 eingetragen: Firma Spezial⸗ japeten-Fabrik Karl Willcke Co. Kom—« manditgesellichaat zu Beuel Patet, ent⸗ haltend zwei Muster Linkrustaimitation in Wurjelnußbaumaussiübrung, Fabriknum⸗— mern a! Dessin 928, Aussiührung ABCD und b) Dessin 992, Ausfübrung ABCDEGH., verschnürt, Schutzfeist D Jahie, angemeldet am 21. September 9277 mittags 12 Uhr.

Amtsgericht Abt. 9, Bonn.

Detmold. 606239 In das Musterregister ist heute inter Nr 699 eingetragen worden: Firma Theodor Müller C Co. G. m. b. H.. Detmold, offener Umschlag mit 7 Musterin plastischer Erzeugnisse Nrn. 116. 117, 305, 304, 491, 23, 744. Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 6 Ot⸗ ober 1927, nachmittags 5 Uhr. Detmold, den 7. Ottober 1927.

Das Amtsgericht. JI.

Eibenstock. 60240 In das Meusterregister ist eingetragen wolden- Firma Hermann Bodo in Eiben⸗ stock ein versiegelter Umichlag, enthaltend 50 Muster süt Kleiderstoffstickereien. mit den Fabriknummern 3225 25888, 32265 25832, 3227 26004 3228 25892. 3233 26008, 3234 26039, 3235 26019, 3236 - 26041, 3237 26020. 3238 26 033, 3239 —- 26037 3240 26034, 3241 26038, 3242 26135, 3243 - 2033, 3214 - 26034, 3245 26014, 3246 26012, 3247 - 26047. 3248 26040. 3249 26046, 3250 26049. 3251 - 26048, 3202 - 260323. 3253 —– 26050 3255 26052 3256 26062, 327 26060, 3298 - 265054, 3 59 - 26053, 3260 26664 3261 26066 3262 26071, 3263 260595. 3264 265066 3265 26056 32665 26059, 3267 265070, 3374 - 25944. 3382 26036. 3383 - 26029, 3384 26028, 3385 265018. 3405 26072. 3415 26069, 3421 —– 265007, 3422 26 51, 3423 26057, 3424 26068 3425 265063, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 2. Sep⸗ tember 1927 vormittags 11 Uhr.

Amtegericht Eibensteck,

am 5. Oktober 1927.

Falkenstein, Vogt. (60241 In das Meusterregister ist eingetragen worden:

Firma Otto Luderer in Ellefeld, 1 ver— schlossenes Paket mit 38 Mustern ür bunte Herrensocken, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schästsnummern 340 s2l, 61. 141, 343 /2!, 11. 161, 3441 zi, 6i. 141, 4d /I 21, 121, 141, 22 61, 142, 346 21. 61, 141, , n , 11 65l, 161. 348/121 61 1 ü 161, Sahl 21, 6I, 141, 22, 121, 161, 31, 32. zz, zossi zi, 6i. 141, 62, 171, 142, 63 122, 16, 35321, 61, 141. 354521, 6l, af, 365 / ai, o. 141, 30621. 61. 141. 240121, 4, 6i, 22. 45, 62. 25, 81. 82, A435 si j, 6i. 141, 243i i, 21, SI, 2, 22 sa, inn m, dl, at, 2 R, d,. 253. 82, 246s1 1, 21, 81, 2, äl, 141, 3, 22, S2, 247 1 1, 21, 141, 2, 6i, 81. 3, 22, 82, 2483 II 1, 21. 8tJ, 2 6, 141, 3. zz, 82, 2491 1, 21, 81, 2, 61, 141, 31. 32 33, 2hl / 11, 21, 81, 23, S2, 141, 6l, 85, 142, z6z i, Sr, 141, 2, 21, 83, 2b /i, 111, . i , , , . . 21, SJ, Sabi, it i, 21, 41, 2, 22, 42.

Helga Nrn. 886. 904. 907, 098 911, gi, 17, 920. 925, 92h. 927 875, 891 888, dad. Serie Helge Nin. 1601, 1.502, 1653, tz. 1665, 1606 1617, 1508, 1tz 09, Flächenerzeugnisse. Schutz inist z Jahre, angemeldet am? Oftober 1927 vormittags 1155 Uhr.

Herford den 5. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Kassel. 602441 In das Musterregister unter Nr. 725 ist am 13. September 1927 bei der Firma G. Engelhardt in Kassel die Verlängerung der Schutzsrist 7 Jahre eingenagen worden.

Am 16. September 1927 ist unter Nr. 726 bei der Firma G. Engelhardt in Kassel die Verlangerung der Schutznist 7 Jahre“ eingetragen.

Am 30 September 1927 ist eingetiagen: MR 752. Aktiengelellschaft für pharma⸗ eutische Bedarssartikfe!l vormals Georg Wenderoth, Kassel, 350 Geichmacksmuster, Papierpackungen, Fabriknummmern 2002, 20602 2004 bis 2012, z014. 2015, 2019, 2616, 2016s a, 2017 bis 2023 2020 bis 2027. 2027 a, 2028. 2030 bis 2051, 2187 bis 12087, 12089 bis 12193, 1210? bis 12111, 12111 a 123113 big 12142, 12144 bis 12147. 12149 his 2154, 121565, 12128 bis 12185. 12186 a, 12187 12188 121990 bis 12199, 12194 a, 12199 b, 121990 12199 4. 12200 bis 12210, 12210 a, 12219 h. 12211 bis 12223, 12229 bis 12235, 12233 a, 12235 b, 12235 c, 12235 4 12236 bis 12239. 12239 a, 12239 b 12240 bis 12243. 12246 bis 12248 12250, 12250, 12248, 12251 bis 12267 12271 bis 12275 12277 bis 12280, 12283 bis 1z302, 12304 bis 123608, 12311 bis 12320, 12320 a, 125320 b, 12321 his 330, 125390 a. 123351 bis 12342, 12344, 2358, 123415, 12349 a, 12346 bis 12350, zo bis 12357, izzs9 bis 12372, 12372 a, 12373 bie 12381. 12331 a, 2381 b. 12382 12383, 12584, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemel det am 28. September 1927, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Abt. 7 Kassel.

Lichtenstein-Calln berg. 60245] In das Musteriegister des hiesigen Amtegerichts ist eingetragen worden

Nr. 331! Firma Oiechsel & Co. in Lichtenstein⸗Callnberg. 8 Muster tür Bade⸗ mantelstoffe verichlossen, Flächenmuster, Fabritnummein 418, 420. 422 423, 424, 1265, 428, 430, Schutz srist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. Septbr. 1927, vorm. 11 Uhr. Nr. 332. Firma Gustav Zimmermann in Hohndorf: 10 Flächendiuckmuster, mebr⸗ jarbig mit bildlich ymborischen und orna⸗ mentalischen Darstellungen jür Kaffee⸗ und zerenemittelpackungen in pitzer und recht— eckiger Form, Fabriknummern 1, 2, 3 18, 1 , , , d, nnn, n z Jahre angemeldet am 2. Septr. 1927, vorm. 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 333. Firma Dꝛiechsel C Co. in

Lichtenstein-⸗Callnberg: 19 Muster für Bademantelstoffe, verschlossen, Flächen⸗ muster, Fabrifnummern 419. 421. 429, 127 429. 434. 4360, 436, 440. 441, 442, 443, 445, 446, 447, Schutzirist 3 Jabre, angemeldet am 12. Septbr. 1927, mittags 12 Uhr. Ni. 334. Dieselbe. O Muster ür Bade⸗ mantellsoffe, veischlossen. Flächenmuster, Fabriknummern 4498, 4901, 444. 400. 492, Schutzntist 3 Jahre. angemeldet am 71. Septbr. 1927, vorm. 10 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

Nr. 335. Dieselbe, 3 Muster für Bademantel« und Morgenrocksoff, ver⸗ schlossen, Flächenmuster, Fabriknummein 448, 454, 455. Schutz srist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 29. September 1927, vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 1. Oktober 1927.

Marienberg, Sachsen. (60246 In das Musterregister ist eingetragen

worden: Nr. 478. Firma Clemens Kreher,

g4z / 1 21, 41, ga4 /i. 21, 41. gad /I. 21, 11, gab l, 2i. al, ga7fi, 21, 41, 9as/, 21. 41, gag l, 21, 41, 9653/1, 21, 41 gon /, 21, 4i, 2, 22, 42, göbfi, 21, 41, 2, 23, 42, 66 l, 21. 41, 2. 22, 42, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am Jb. September 192, mittags 12 Uhr Amtsgericht Falkenstein, den J. Oktober 1927.

Gross Geranm. 569666

In unser Musterregister wurde einge: tragen unter Nr. 32: Firma Adam Opel in Rüsselsheim, vier Muster, betr. Kühler. figuren mit den Fabrilnummern A CO. 0 d2h0, d2o , 8252, 82h, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist diei Jahre, angemeldet am 20. September 1927, vormittags 8,30 Uhr.

Groß Gerau, den tz. Oktober 1927.

Hessisches Amtsgericht.

Hagen, West. 60242 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. hz33. Wippermann jr. Aktien⸗Ge⸗

sellschast in Hagen,. Westf. 1 versiegeltes

Patei, enthaltend 9 Muster jür Fahr⸗

adpedalseitenteile, Geschäftsnummern 219

bis 216 230, 25!, 2 Muster jür Fahrrad

pedale, Geschäftsnummein 223 und 2tz

7 Muster von Gummiblöcken sür Fahr—

radpedale, Geschästenummern 300 und

301, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

28. September 1927, 12 Uhr.

Hagen. Westf., den 4. Ottober 1927. Das Amtsgericht.

Her iĩor dM.

Nr. 2068 bei der Fuma Knemeyer C Ey in Herford eingetragen,

60243 In unser Musterregister ist heute unter

1 Umschlag mit

Marienberg. ein versiegelies Paket, ent⸗ haltend ein Muster von einem Punkt roller für Kinder aus Holz (Spielzeug), Fabriknummer 4985, angemeldet am 17. Sep- tember 1927, vom. Uhr. (1 A Reg. 100/27.) Amtsgericht Marienberg. Sa., den 1. Oktober 1927.

München. In das Musterregister

getragen: Unier Nr. 3321. Leonhard Dichtl, München, 13 Muster von Spieltarten zur Aussührung des neuen „Dichtl uß⸗ ballkartenspiels 4: 4 mit den Geschäsis⸗ nummern 1—13. nämlich Gesch.⸗Nr. 1 Karte „Stürmer“, Gesch.⸗Nr. 2 Karte Stürmer n, Gesch. Nr. 3 Karte. Stürmer“, Gesch. Nr. 4 Karte „Rechter Außen⸗ stürmer“, Gesch. Nr. O Karte „Linker Außenstürmer“, Gesch« Nr. 6 Karte „Ver⸗ teidiger, Gesch. ir. 7 Karte Ver⸗ teidiger', Gesch - Nr. 8 Karte Rechter Läuser', Gesch-Nr. 9 Karte inter Läufer“, Gesch-Nr. 10 Karte „Torwart“, Geich. Nr II Karte Mit telläufer , Geich Nr. 12 Karte „Schiedsrichter‘, Gesch.⸗ Nr. 15 Karte ‚Spielkartenrücken“, ver⸗ siegelt, Muster jür Flächenerzeugnisse. Schutzfrist diei Jahre, angemeldet am September 1927 nachm. 4 Uhr 35 Min. Unter Nr. 3322 Maja Eder, Pianistin in München, 1 Muner eines Ueberseckens für Damen mit Pelz⸗ abschluß (Abschluß mit dem Schu haus⸗ schnitt Gesch- Nr. 1. offen, Mußter sür plastische Erzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, augemeldet am 10. September 927, vorm. 11 Uhr. ; . Unter Nr. 3323. Fritz Berne, Firma

60247] wurde ein⸗

1927.

ist am 27. 9. 1927 unter Nr. 114 bei der

meinnützige Baugenossenschaft Selbst⸗ hilfe, eingetragene Genossenschaft mit

Amtsgericht Strehlen, 21. September

24 Stück Mustern von Geweben Serie

in Pasing, 19 Muster von - Antikleisten,

ö