8. Una ⸗ und Invaliditãts⸗ 2ꝛc. Versicherung. BVerujsgenossenschafst der Gas u. Wasserwerte.
(60386 Betanntmachung des Wahlvorstands betr. Wahl der Vertieter zur Genossenichatteversammlung und des Voistands der Seftien 11 der Berusegenossenschaftt der Gas und Wasserwerke.
Wir machen hiermit belannt daß die Neuwahl der Vertieter zur Genossen— schattWveisammiung und der Mitglieder des Sektionevorstande auf Grund der Wahl ordnung, Ausgabe 1928 am Sonnabend, den 2tz November d Jr, vormütagt 11 Uhr in Stolv Munde Hotel stattfindet. Die Wahlhandlung tann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen werden (8 5 der Wahlordnung). Es sind 4 Vertieter zur Genossenschaftetversammlung und 4 Ersatzmänner
sowie 7 Mitglieder des Sektiontvorstands und 7 Ersatzmänner für die Zeit vom 1. Januar 1928 his 31 Dezember 1932 zu wahlen. Der Vorstand hat gemäß 57 der Wahlordnung folgende Vorschlagslisten aufgestellt:
Wohnort,
Familien⸗ und X err 9 hnoi. 8 Vorname Firma (Betrieb) 21 Betriebesitz
1. Vorschlagsliste zur Wahl der Vertreter zur Genossenschafts—⸗ versammlung und ihrer Erjatzmänner. Stdt. Werke A. G. Mag Baurat, Direktor Direktor Stoly Mag. Baurat, Königeberg Diiektor . Bürgermeister, Insterburg Direktor Direktor Direktor Direktor
Drektor
Spohn, Bruno Stettin
Stdt. Gas⸗ u. Wasserwerke Stdt. Werke, Abt. Gasw.
Handke, Robert Kohbert, Emil Stawitz, Erich Licht⸗ u. Wasserwerke Greifswald Köslin Marien⸗ werder Yyck
Westphal, Friedrich Burghardt, Franz Detzler N.
Merken, Paul
Vicht⸗ u. Wasserwerke Techn. Werke G. m. b. H. Gas u. Wasserwerke
Gat⸗ u. Wasserwerke
Behr. Mudolf Gas u. Wasserwerke Direktor Kolberg.
Deidt, Ed. Stdt. Werke G. m. b. H.] Direktor Marienburg
II. Vorschlagsliste zur Wahl der Mitglieder des Sektionsvorstands und ihrer Ersatzmänner.
Stdt. Gas⸗ u. Wasserwerke Direktor
Stdt. Werke A⸗G. Mag. ⸗ Baurat,
Direktor Gast anstalt ⸗ Direktor Stdt. Werke, Abt Gaswerk
Mag. Baurat, Licht⸗ u. Wasserwerle
Direktor Bürgemmeister, Stdt. Werke G. m. b. H. Gas⸗Wasser⸗ u. Kanalwerke
Stol v Stettin
Handke, Robert Spohn, Bruno
Barth Königäberg i. Pr. Inster burg
Deine, Karl Kobbert, Emil
Stawitz, Erich
Weihe. Wilhelm Klönne, Friedrich
Direktor Direktor Direktor
Allenstein Landeberg a. W. Kolberg Swinemünde
Neustettin
Tilsit Marienburg Glbing Schneide⸗ mühl Köslin Marien⸗ werder
Erfolgt die Wahl ohne Stimmabgabe, so gelten die vier bezw. sieben ersten Bewerber der Vorschlagsline als Vertreter zur Genossenschastsversammlung bezw. als Vorstandsmitglieder die vier bezw. sieben nächsten als deren Ersatzmänner. Es wird gleichfeitig beftimmt, daß bei Behinderung oder Wegfall eines Vertreters zur Genossenschastsversammlung ober eines Vorstandsmitalieds derjenige Ersatzmann ein- tritt, der dieelbe Ordnangsnummer hat, bei dessen Wegfall derjenige Erjatzmann, der die nächsthöhere Ordnungsnummer hat (Nr. 1 an 4 bejw ? anschließend gedacht).
Weitere Vorschlagelisten können von wirtschastlichen Vereinigungen von Arbeit— gebern oder Verbänden solcher Vereinigungen spätestens bis zum 29 Oktober d. J. bei dem Wahlvorstand unter der Adresse: Vorssand der Seftjon 11 der Berufs— genossenschaft der Gas u. Wasserwerke Stolp, Gactanstalt, eingereicht werden. Diese Vorschlagélisten müssen von sämtlichen Mitgliedern unterzeichnet sein. sofern nicht die Satzung der Vereinigung oder des Verbandes bestimmt, daß die Unterschrift einzelner Mitglieder genügt. Die Unterzeichner der Voischlagelisten haben sich auf Ersordern des Wahlvorstands diesem gegenüber über ihre Vertretungsbefugnis aus— zuweisen In jeder Vorschlagsliste ist, Jofern sie von mehreren Vereinigungen und Verbänden unterteichnet ist, ein Listenvertreter und ein Stellvertreter für ihn zu bezeichnen. Die Vorschlagslisten können doppelt soviel oder mehr Bewerber benennen, als Vertreter zur Genossenschaftsveriammlung bezw. Vorstandsmitglieder in der Sektion zu wählen sind (57 der WO.)
Die eingereichten Vorschlagslisten und die Vorschlagsliste des Wahlvorstands können nach ihrer Zulassung vom 12. November d. J. ab in der Geschäitsstelle der Sektion, Stolv Gaanstalt, werktäglich von 5 — 12 Uhr vormittags, eingesehen werden.
Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen Vorschlagslisten gebunden (5 5 Abf.? der W.- O.). Die Wählerliste kann gleichfalls an genannter Stelle von heute ab bis zum 29. d. M. eingesehen werden.
WBis spätestens an diesem Tage sind Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wählerliste bei Vermeidung des Ausschlusses unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen. Der Wahlvorstand ist befugt, die Wahl und Stimmoerechtigung jedetz Wählers bei der Wahl handlung zu prüfen, weshalb es sich empfiehlt, einen Ausweis hierüber zur Wahlhandlung mitzubringen. 6 5 Abs. 3 der W.. O.)
Stolp, den 11. Oktober 1927.
Der Wahlvorstand.
Direktor Direktor Betriebsvorsteh. Direktor Direktor Direktor Direktor
Direktor Direttor
Gas und Wasserwerke (Gas, u. Elektricitätswerke Licht⸗ und Wasserwerke Gas⸗ und Wasserwerke Stdt. Werke G. m. b. H. Gas und Wasserwerke Gasanstalt
Techn. Werke G. m. b. H. Gas⸗ u. Wasserwerke
Behr, Rudolf Kutschwalski Artur Mejer, vermann Maihaum, August Heidt, Ed.
Zwaig R.
Rau, Emil
Burghardt, Franz Detzler, N.
J. A.: Handke, Vorsitzender.
Bekanntmachung, ; betr. Wahl der Vertreter zur Genossenschaftsversammlung und des Sektionsvorstands.
Hierdurch wird bekanntgemacht, daß auf Grund der Wahlordnung, Aus— abe 1928, am Mittwoch, den 14. Dezember 1927, nachmittags 4 Uhr, zu üsseldorf im Hause der Gesellschaft „Verein“, Steinstr. 10, 16, die
Neuwahl der Vertreter und Ersatzmänner zur Genossenschaftéversammlung sowie der Mitglieder des Sektionevorstand? und deren Ersatmänner staitfindet. Die Wahl tann eine Stunde nach ihrem Beginn geschlossen weiden.
Es sind 10 Vertreter zur Genossenschaftsversammlung und 10 Ersatzmänner,
ferner 7 Mitglieder des Sektionsvorstands und 7 Erjatzmänner auf je 5. Jahre u wählen.
; Die von dem Wahlvorstand aufgestellte Wäblerliste, in welcher die jedem Mitglied zustehende Stimmenzahl angegeben ist, liegt von heute ab in dem Geschäste— sokase der Sektion 1X in Düsseldorf, Konkordiastr. 2, während der Geschäftezeit von 8-1 Uhr vormittags und 2— 5 Uhr nachmittags zur Einsicht der Wahlberechtigten offen. Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wählerliste sind bei Vermeidung des Aueschlußes spätestens vier Wochen vor dem Wahltag unter Beifügung von Beweis— mitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen.
Die von dem Wahlvorstand gemäß 5 7 bezw. 5 28 der Wahlordnung auf—
gestellten Vorschlagelisten sind folgende; 1. Vorschlagsliste zur Wahl der Vertreter zur Genossenschaftsversammlung. a) Vertreter: 1. Dr.Ing. e. h. Heinrich Prenger, Generaldirektor der städt. Gas⸗, Wasser⸗ und Elektr⸗Weike, Köln, „Or Eugen Hegeler, Generaldirektor des Wasserwerks für das nördl westf. Kohlenrevier, Gelsenkirchen, . „Otto Meyer, Generaldirektor der Akt.⸗Ges. für Gasbeleuchtung, Dortmund, Urban Nottebreck, Beigeordneter und Generaldirektor der städt. Gas-, Elektr. und Wasserwerke, Daisburg, Karl Wahl,. Direktor der städt. Gas⸗ und Wasserwerke, Trier, Philipp Lene, Beigeordneter und Generaldirettor der städt. Gas=, Elektr. und Wasserwerke, Düsseldorf „Jakob Schay Direktor der städt. Gas und Wasserwerke. Minden, Wil b. Krüemann, Stadtrat und Direktor der städt. Beleuchtungs, und
n nh, der Gas⸗ u. Wasserwerke Sektion 1X Düsseldorf. 602541
Ferd. Friedr. Acker, M. ⸗Glad hach, Kuit Söhren, Duektor der städ b Er 2. Hermann Einsmann Baurat werte, Kohlenz, 3. Ernst Liesching Luüudwig Schomburg. Direftor 5. Karl Gareis, Generaldnektor Franz Lenze, Generaldirettor Hamborn,
Richard Meyer, Direttor
Berncastel
Elektr. Werke, Köln, Kohlenreviei, Gelsenkirchen.
Urban Nottebiock,
und Wasserwerke. Düsseldort,
Wilh. Krüsmann, Wasserwerke, Bochum.
M.⸗Gladbach,
Hermann Einsmann, Baurat weite, Koblenz,
3. Franz Lenze, Generaldirektor
Hamborn „Kurt Söhren, Direktor der
Solingen
gungen von Arbeitgebern oder durch
auf
Berussgenossenschaft der Gas. und Wasser straße 2, eingehen. eingehenden Vorschlagslisten werden
Ordnungsnummern versehen und nach vorstand zur Einsicht der Wähler bis zu Geschältslokal während der angegebenen
des Verbandes unterzeichnet sein, sofern
schlagslisten können doppelt so viel oder
Der Wahlvorstand ist befugt,
hierüber mitzubringen.
Wahlhandlung statt. Der Wahlvorstand.
Generaldirektor der ssädt. Gas, und Wasserwerke,
Anton Lenze, Direktor der städt. Betriebsverwaltung Diiektor der städt „Gzustav Fuchs, Generaldirektor der städt. Werke
Ernst Isert, Direktor der städt Gas⸗ und Wasserwerke, Lennep, g. Paul Plieg, Direktor des Gaswerks Undernach.— der Licht- und Kraftwerke der Moselkreise
2. Vorschlagsliste zur Wahl des Sektionsvorstands. a) Mitalieder: . Dr. h. . Heinrich Prenger, Generaldisktor der städt. Gas⸗, Wasser⸗ und
Di Eugen Hegeler Generaldirektor des Wasserwerks für das nördl. westf. „Otto Meyer, Generaldisektor der A. G. für Gatbeleuchtung. Dortmund, Beigeordneter und Generaldirettor der städt. Gas,
Elettr.“ und Wasserwerke, Duisburg, . ; „Philipp Lenze, Beigeordneter und Generaldirektor der städt. Gas, Elektr.“
Karl Wahl, Direktor der städt. Gas⸗ und Wasserwerke, Trier, Stadtrat und Direktor der städt. Beleuchtungs⸗ und
b) Ersatzmänner: . Ferd. Friedr. Acker, Generaldirektor der
. Anton Lenze, Direktor der städt. Betriebsverwaltung, Bonn, Einst viesching. Direktor der städt. Lichtwerke, Buer,
Jakob Schay, Direktor der städt. Gas⸗ und Wasserwerke, Minden,
Zur Einreichung von weiteren Vorschlagslisten durch wirtschaftliche Vereini⸗ Verbände mit dem Hinweis, daß nur solche Vorschlagelisten berücksichtigt werden, die pätestens vier Wochen vor dem Wabltage bei dem Wahlvorstand unter der Adresse:
Die Stimmabgabe ist an diese Vorschlagslisten gebunden. nach der Reihenfolge
Die Vorschlagslisten müssen von sämtlichen Mitgliedern der Vereinigung oder Verbandes bestimmt, daß die Unterichrift einzelner Muüglieder genügt. B Vorschlageliste, die von mehreren Vereinigungen oder Vejnhänden unterzeichnet ist, muß ein Listenvertreter und ein Stellvertreter jür ihn bezeichnet werden. Die Vor— der Sektion bezw. Mitglieder des Sektionsvorstands zu wählen sind. Wählers bei der Wahlhandlung zu prüfen; es empfiehlt sich daher, einen Ausweis
Im Falle keine gültigen Vorschlagslisten eingehen, gelten die in den Vor— schlagelssten des Wahlvorstands bezeichneten Bewerber als gewählt und findet keine
Düsseldorf, den 11. Oktober 1927. Dr. Prenger, Vorsitzender.
. Gas. Elektr. und Wasserwerke, Solingen. atzmänner: Bonn,
und Duettor der städt. Gas⸗ und Wasser⸗
Lichiwerke. Buer, des städt Gaswerks, Gelsenkirchen, der städt. Betriebe, Elberfeld,
Barmen, der Thyssen'ichen Gas und Wasserwerke,
städt. Gas, und Wasserwerke,
und Ditektor der städt. Gas. und Wasser⸗
der Thyssen'schen Gas⸗ und Wasserwerke, städt. Gas⸗, Elektr. und Wasserwerke,
solcher Vereinigungen fordern wir
werke, Seftion 1X in Düsseldorf, Konkordia⸗ Die ihres Eingangs mit Prüfung und Zulassung durch den Wahl— m Tage vor der Wahl in vorbezeichnetem Geschäftestunden ausgelegt.
nicht die Satzung der Vereinigung oder des In jeder mehr Bewerber benennen, als Vertreter in
die Wahl- und Stimmberechtigung jeden
9. Bankausweise. 60388 2VBochenübersicht
Bayerischen Notenbank vom 7. Oktober 1927. Aktiva. RM Goldbestand .... . 28 559 000, — Bestand an: deckungsfähigen Devisen. 6 110000, — sonstigen Wechseln und 66075099 0 00.
Schecks deutschen Scheidemünzen
2 689 000, — 1219 060, —
Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. Wertpapieren.. . . 11 4602 000, — sonstigen Aktiven 4562 000, — Passiva. Grundkapital ... . . 15 000 000, — Rücklagen: Gesetzlicher Reservefonds 10 000 000, — Umstellungsreserve . . 2876 000, — Sonstige Rücklagen. . 1 200 000 — Betrag der umlaufenden Noten oö Gon Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. 1 724 000, — An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten J 186 000, — Sonstige Passiven ... 1770000, — Darlehen bei der Deutschen Rentenbanß. ... 5 9g00 000, — Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen. im Inlande zahlbaren Wechleln 0 RM 2338 000, —. 60278
Stand der Badischen Bank vom 7. Oktober 1927. Attiva. RM Goldbestand . 8127 129, 4 Deckungefähige Devisen 5 679 557, — Sonstige Wechsel u. Schecks 47 479 8681.67 Deutsche Scheidemünzen . 8 695,39 Noten anderer Banken. 661 260, — Lombardforderungen ... 1 589 665, — Wertpapiere... 6579 420,95 Sonstige Aktivo .... 14 103 316,74 Passiva. Grundkapital... .. 8 300 000, — Rücklagen . 3 309 009, — Betrag d. umlaufenden Noten 25 115 650 — Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 10 261 330,03 An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich eiten w
zo 89 a38, 9 Rentenbankdarlehen ... 3 330 000, — Sonstige Passiva 3 H52 hoh. tz Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: Reiche mark 414218047.
Wasserwerke, Bochum,
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
568508] Die Firma Quack Dassen G. m.
b. H. zu Rheydt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.
60231
Durch Beschluß der Gesellschafter der Deutsche Kugellagerfabrtt Gesellschaft mit beichränkter Haftung zu Leipzig vom 8. Ok— tober 1927 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 77 000 RM herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich hei dieser zu melden.
Leipzig, den 10. Ottober 1927.
Der Geschäftsführer
der Deutsche Kugellagerfabrif Gesell⸗
schaft mit r . Saftung.
Witte.
573831 Die Brandenburger Klinkerwerke Zementwarenfabrik CK Kiesgrube F. Körting, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Brandenburg a. d. Havel, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu meiden. Berlin, den 28. September 1927. Der Liguidator der Brandenburger Klinkerwerke Zementwarenfabrit k Kiesgruben F. Körting G. m. b. H.: Arnold G. Düllo, Berlin⸗Halensee, Johann⸗Georg⸗Straße 7.
60263 In der Generalversammlung vom 3. Ok⸗
tober 1927 sind folgende Herren in den
Aufsichtsrat gewählt worden:
1. Verbandedirettor Pfarrer J. Schäfer, Wiesbach, als Vorsitzender,
2. Diplomlandwirt J. Broich Schloß Niederweiß, Vorsitzender des Trier schen Bauernvereins, als stellver⸗ tretender Vorsitzender,
Hauptgeschästsfuhrer R. Bosch der Rheinischen Landwirtschaftskammer, Bonn,
4. Gutsbesitzer und Abgeordneter M. Neyses zu Meckel,
5. D. Burger, Direktor der Landes⸗ genossenschaftsbank, Trier,
6. Joh. Zimmer, pens. Bergmann zu Hüttigweiler,
7. Joh. Grün, Schlossermeister zu Pütt.«
lingen,
(ad 3 — als Beisitzer). Trierischer Vieh⸗Versicherungs⸗ Verband a. G.
58360) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Gemeinnützigen Wohl⸗ fahrtsgesellschaft m. b. H., Frankfurt a. Main, vom J. T. 1977 i das Stamm⸗ kapital der Gesellschast von RM boo o) auf RM 110 900 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei derselben zu melden.
Grundstücksgesellchaft Fritsche⸗ (59072 straße 37 i. Liqu.
Die Gesellschast ist in Liquidation ge⸗— treten Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert sich zu melden.
Berlin⸗Friedenau, Hähnelstraße 9.
Der Liquidator Karl Schittenhelm.
57661 Betannimachung.
Die Gesellichafter der Firma Ebinger Tricotwarenfabrik Pröée & Co. in Ebingen haben am 8 Sepiember 1927 mit Wirkung vom 1. Seytember 1927 an die Auflösung der Gesellschast beschlossen. Ich fordere die Gläuvbiser der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Ebingen, den 12. Oktober 1927.
Der Liquidator: Carl Pröe.
58361
Die Firma Ammon Co., G m. b. H., Drahtstiftenfabrik in Fürih⸗ Burgfarrnbach, ist laut gesetzmäßtgem Beschluß vom 15. 6. 19285 in Liquidation getreten. Allenfallsige Gläubiger wollen sich melden.
Konrad Ammon, Liquidator.
59768
Die Firma Willy Sprenger L. T. Licht⸗ spiele Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung zu Gelsentirchen hat durch notarielle Verhandlung vom 6 Oktober 1927 die Autlösung der Gesellschaft beschlossen. Diese Auflösung wird hiermit von dem Liquidator der Gesellschaft öffentlich be—⸗ kanntgemacht. Zugleich werden die Gläu— biger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Gelsenkirchen, den 8. Oktober 1927. Willy Sprenger L. L. Lichtspiele
G. m. H. H.
õ9766 .
In das Handelsregister des hess. Amtsgerichts Offenbach a. M. wurde eingetragen:
Die Firma David Strauß junr. G. m. b. H., Klein⸗ steinheim bei Hanau, ist am 1. Oktober 1927 in Liquidation getreten.
Zum alleinigen Liquidator wurde der Verlagsbuchhändler Emil Doctor zu Frankfurt a. M. Mainluststr. 5, bestellt. Moses Strauß, Hanau, ist nicht mehr Geschäfts führer. ; 58368 — Die Georg von Giesche's Erben Han— delsgesellschast mit beschränkter Haftung in Hamhurg ist durch Beschluß vom 29. August 1927 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Ahlen, den 8. September 1927.
Der Liquidator der
Georg von Giesche's Erben Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation:
Otto Schwa ke.
58359 Die Georg von Giesche's Erben Han delsgesellschaft mit beschtänkter Haftung in Bremen ist durch Beschluß vom 29. August 1927 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Ahlen, den 8. September 1927. Der Liquidator der Georg von Giesche's Erben Handelsgesellschaft mit bejchränkter Haftung in Liquidation: Otto Schwa te.
69753
Durch Gesellschaftsbeschluß v. 27. 12. 26 wird die Haarfabrik Baumann G. m. b. H., B. Ba den, aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden gebeten, sich zu melden. Liquidator: P. Sterling,
B. Baden, J. 10. 27, Sonnenplatz 2.
59767
Die Firma Industrie Kinematograph Gesellschaft mit beschräntter Haftung Kammer-⸗Lichtspiele zu Gelsenkirchen hat durch notarielle Verhandlung vom 5. Ot⸗ tober 1927 die Auflösung der Gesellschaft heschlossen. Diese Auflösung wird hier⸗ mit von dem Liquidator der Gesellschaft öffentlich bekanntgemacht. Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Gelsenkirchen, den 8. Oktober 1927. Industrie Kinematograph G. m. b. S. Kammer⸗Lichtspiele.
6029]
Die „Reparo“ Auto⸗Reparaturen⸗ G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei unterzeichnetem Liquidator melden. Martin Salomon, Berlin⸗Wilmers dorf. Düssel dorfer Str. 44.
58777
Die Rheinstahl Eisenwalther⸗Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Erfurt ist durch Beschluß Ten Gesellschafter vom 8 November 1926 caf—= gelöst worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschast werden hierdurch aufgesäardert, sich bei genanntem Liquidator zu melsen.
Der Liguidator: Direktor August Wolf,
Badische Bank.
Fau st. Jacoby.
Frankfurt a. M., Franziusstr. I0 / 12.
(oso7 *]
Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 27. Sevtember 1927 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Liquidator wurde Herr Archünekt Paul Woiwode Beilm-Steglitz beunellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin⸗Steglitz, Forststr 30. 1. Ok⸗ tober 1927.
Schöneberg⸗Friedenauer Terrain⸗Gesellichaft i. Lig. Paul Woiwode.
66384
Einladung zu der am Donnerstag, den 16. November 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel „Goldener Adler“ in Wittenberg, Bezirk Halle, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um einen Nommal⸗ betrag bis RM 200 000 behufs Er⸗— weiterung der Betriebsanlagen und Bejchaffung weiterer Betriebsmittel sowie behufs Rücktaufs der Vorzugs⸗ aktien.
„Beschlußfassung über die Einzelheiten der Begebung der neuen Aktien (Aus— gabekurs, Be ugsrecht usw.).
Beichlußfassung über den Rückkauf bezw. Umtausch der Vorzugsaktien.
Beschlußfassung über die aus vor— stehendem sich ergebenden Satzungs—⸗ änderungen, ins beslondere der §S§ 4, 23 und 23 Nr. 3 der Satzungen.
b. Beschlußsassung über die Aenderung des 22 der Satzung.
Soweit gesetzlich erforderlich, findet gesonderte Abtimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktien statt und alsdann gemein— schaftliche Abstimmung dieser beiden Aktien⸗ alten.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Attien mindestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung also swätestens am Montag den 7. November 1927, während der üblichen Kassenstunden entweder bei den im Gesetze vorgeschriebenen Stellen oder
bei der Commerz! und Privat-Bank Aktiengesellichaft in Wittenberg, Bez. Halle, und Magdeburg oder
ben der Gesellichaftskasse oder für deren Rechnung bei einer anderen Bank zu hinterlegen.
Reichsbank depotscheine genügen nicht mehr.
Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schluß der Generalversammlung bei der DYiaterlegungsstelle.
Wittenberg, Bez. Halle, den 12. Ok⸗ to rer 1927.
Tonwerke Aftienge ellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
De d Shillner.
tzoz 71]
Schorch⸗Werke A.-G., Rheydt.
Wiederholte Aufforderung.
In der am JI. September 1927 statt⸗ gehablen Generalveisammlung der Aktio— näle unserer Gejellichaft ist u. a. folgendes beschlossen worden:
Das Grundkayital der Gesellschaft wird von JM 46000 000 um einen Betrag bis zu höchstens RM 2 0 000 herabgesetzt. — Für die Austlührung der Herabietzung verweijen wir auf unsere Bekanntmachung vom 10. September 1927, abgedruckt in der Beilage in Nr 216 des Deutschen Reichsanzeigers und Preufuschen Staats— anzeigers vom 15 September 1927.
Wir sordern hierdurch diejenigen Aftio⸗ näre, welche die in der vorssehend er— wähnten Bekanntmachung ausgeschriebene Zuzahlung nicht leisten wollen, wie der⸗ holt auf, ihle Aktien zur Zusammenlegung im Verhältnis 2: bis zum 15. De⸗ zember 1927 einschließlich einzureichen.
Wenn von Aktionären eingereichte Stammattien die zum Ersatz duich neue Stammattien erforderliche Zahl nicht er— reichen, der Gesellichaft aber zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Veisügung gestellt werden., wird für je zwei lolcher Stammaftien eine neue Stamm⸗ aktie über RM 89 herausgegeben und zum Börsenpreise oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver— kauft. Der Erlös wird den Beteiligten zum Verjügung gestellt.
Aktien. welche bis zum 15. Dezember 1927 nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ gereichte Aktien., welche die zum Ersatz durch neue Attien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, weiden für kraftlos erklärt. An Stelle von je zwei jür kiasftlos erklärten Attien über RM 89 wird eine neue Stamm— attie über RM 80 ausgegeben. Diese neuen Stammaßttien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschast zum Bönenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu vertausen. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Attien— k zur Verfügung gestellt bezw. hinter⸗
egl.
Wir weisen nochmals darauf hin. daß die durch Geneialversammlungsbeschluß vom 20. Februar 1925 auf Re 80 Nennwert umgestellten Aktien noch den alten Aufdruck der Firma Elektiotechnische abrik Rheydt Max Schoich & Cie. Aktien-Gesellschaft Rheydt“ tragen und au! Papiermark, und zwar auf je „ 1000 lauten.
Durch Beschluß der vorgenannten Ge⸗ neialversammlung sind wir auch er⸗ mächtigt worden, an Stelle der ein⸗ geieichten alten Urkunden neue Aktien— urfunden herauszugeben
Rrtzeydt, den 10. Ottober 1927.
Schorch⸗Werke Artiengesellschaft.
Der Vorstand.
586471 Die unterzeichneten Liquidatoren zeigen hierdurch die au Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. 9 1927 erfolgte Auflösung der J Molinari A Söhne Attiengesell⸗ schaft, Breslau, an. Auf Grund des S 297 8. G. B. jordern wir die Gläubiger der Geiellschaft hierdurch pflichtgemäß aut, ihre Forderungen oder etwaige senftige Ansprüche an die J. Molinari G Söhne A. G baldigst anzumelden. J. Molinari d Söhne Aktienges. i. Liqu. v. Eisenhart. i s7] Eintadung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Ban esellschaft Westfalen. A. G., Hagen⸗Westf. Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 219 v. 19. 9. 27 erschienene Einladung zur erdentlichen Generalversammlung teilen wir ergebenst mit, daß diele nicht am Sonnabend, den 5. Oktoher 1927, jondern erst am Sonn⸗ abend, den 5 November 1927. vormittags 11 Uhr, in den Geichäits— räumen der Westsälischen Heimstätte, (6. m. b. H., Zweigstelle Dortmund, Märkische Straße 5, stattfindet. Die Tagesordnung ist dieselbe wie in der Ein. ladung v. 16. September 1927 angegeben Hagen⸗Westf., 10. Oktober 1927. Baugesellschaft Westfalen, A. G. Der Vorstand. Vömel.
60009ã
Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den S8. November 1927, nachmittags 53 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschajt, Berlin, Behrenstraße 46 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung gemäß §z 18 unseres Statuts eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Außfsichts— rats nebst Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz.
Beschlußsassung über die Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Statutenänderung. Beschlußfassung über Aenderung des § 19 der Satzungen. Streichung der Worte „des Kontors der Reichs hauptbank für Wertpapiere oder“.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Attionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus—⸗ üben wollen haben gemäß § 19 des Statuts ihre Aktien oder einen über die— selben lautenden Depotschein eines deutschen Notars nebst einem doppelten Verzeichnis der Aftien spätestens zwei Werftage vor der Geneialversammlung
bei der Gesellschaftskasse in Erfuit,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Hamburg, Magdeburg oder Erfurt,
bei der Deutschen Bank, Berlin oder Erfurt,
bei dem Bankhaus A. E. Wassermann, Beilin oder Bamberg, oder
bei einem Notar zu hinterlegen.
Wu weijen noch besonders darauf hin. daß eine Hinterlegung bei dem Kontor der Reichshauptbank sür Wertpapiere nicht zulässig ist da die Reiche bank Depot scheine, die früher Attienurkunden vertraten, nicht mehr ausstellt. (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 20 vom 25. J. 1927.)
Erfurt, den 10. Oktober 1927. Malzfabriten J. Eisenberg
Etgersleben Aktien-Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Moritz Schultze.
60G, Geraer Jute⸗Spinnerei und Weherei, Triebes.
L. Aufforderung.
Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. Durch⸗ führungsberordnung in der Fassung der 5. Verordnung zur Duichführung der Ver— ordnung über Goldmarfbilanzen fordern wir hierdurch die Inhaber von Anseil— scheinen der Aktiengattung Lit. A unserer Gesellschast über je RM 133 auf, die Anteilicheine zum Umtausch in Stamm⸗ aftjen über R 20 bis zum 31. Ja— nuar 1928 einschliestlich
in Gera, bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt Filiale Gera, bei dem Bankhaus Gebr. Oberlaender, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt,
in Greiz, bei der Dresdner Bank
Filiale Greiz,
in Berlin: bei der Bank für Textil⸗
industrie A.⸗G., Berlin W. 9 während der üblichen Geichästsstunden ein— zureichen. Gegen eingereichte drei Anteil⸗ scheine über je RM 135 werden zwei 6 oso ige Prioritätestammaktien Lit A über se R M20 zurückgegeben. Die Einreichungs⸗ stellen werden, soweit dies ihnen möglich ist, einen etwa ersordeilich werdenden Spitzenausgleich veimuteln.
Der Umtausch der Anteilscheine an den Schaltern der Einreichungestellen ist pro⸗ visionesfiei, im Wege der Korrespondenz wind die übliche Gebühr herechnet.
Anteilscheine, die nicht bis zum 31 Ja⸗ nuar 1928 zum Umtausch in Attien ein gericht werden oder die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung jür Rechnung der Beteiligten zur Versügung gestellt sind, werden für kiastlos ertlärt.
Triebes, den 11. Oktober 1927.
Der Vorstand der Geraer Jute Spinnerei und Weberei. Verb st. LTLüd icke.
Knoop.
602755 Kraftloserklärung
von A Attien der Motoren Werke
Mannheim Aktiengesellschaft vor⸗
mals Benz Abt stationärer Motoren⸗ bau. Mannheim.
Nachdem notz unserer im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staas— anzeiger veröffentlichten Aufforderungen vom 10. 2.. 7. 3 und 8. 4. 1927 die In⸗ haber von nom. RM 42900 Aftien unserer Gesellschaff und zwar der Stücke Nr. 50 48493 500 1069 1010 1116 1401 143642 1497 1596 160) 1898 1935/9 1988/9 1996/2002 26345 2161 2171 D , h s 236 2485/7 255318 2592/3 2606 2618 2639 2641 26825 3111 /I5 3262 67 3459 60 3469/72 3495 3529/33 3538/41 3897 3969 39727 397418 7058/59 7339 / ag 7369 7380 7741/42 7755 7758 7781190 7823/5 7839/43 7880 78824 7901/5 8184189 S527 8544147 S643 8678/9 S684 8706 99215 9090 9364 / 65 g494 9534135 9558 9573/82 9692.94 9721 40 9741 42 95393 9955 9974 111735777 1128182 113049 1138283 11387. 88 114214 11920 11936 1193857 11999 135767 1406033 140704 14488 doo 14953ũ8 15559, 690 16691 14 16741 /3 tz gs tz 17072 20566 260675 207801 2603833 2092 / 9 209711850 21169 / 70 215713 21579 80 2159061 21743 /8 21749090 21795 21804 21820 22128 22176 23228/ 30 24016 24088/92 24155 24170 242465 24319 24769/7090 25706 / 8 25831 2 26h81 27466 27476 27844 28017 28027 32033/s7 32576. 80 33149 33179380 33280 33312 33314 33322 33416 17 340978 3461451 35401 /4 z6lss 3781013 378141j 19, diese Aktien gemäß dem Beschluß in der außerordent⸗ lichen Generalpversammlung vom 21. Sep⸗ tember 192tĩs mnerhalb der bis zum 10. Mai 1927 gestellten Frist zur Zu—⸗ sammenlegung nicht eingereicht haben werden hiermit die obengenannten Aktien für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraltlos erklärten Aktien auszugebenden zusammengelegten Aktien werden wir sür Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise der Berliner Börse verkaufen lassen und den Erlös den Beteiligten auszahlen oder, sosern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegen.
Mannheim. den 11 Oftober 1927. Motorenwerke Mannheim Aktien⸗
gesellschaft vorm. Benz
Abt. stationärer Motorenbau.
vir o] Einladung zu der am Dienstag, den S8. November 1927, 5 Uhr nach⸗ mittags, in unseren Räumen. Breslau, Morgenauer Straße 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1926/27. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 31. 5. 1927 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsratẽ. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt, welche ihre Aftien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ verlsammlung bei der Gesellschaftskasse, Breslau, Hubenstraße 44, oder bei einem Notor hinterlegen und diese Hinterlegung bei der Geueralversammlung nachweisen. Breslau, den gh Ottober 1927. Lunapark⸗Attiengesellschaft Breslau. Der Vorstand.
60272 . Nordheutsche Glycerin. & Fett⸗ säurewerke F. Thörl Ce Attiengesellschaft. Die Herren Attionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 5. No⸗ vember 1927, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Hannoverschen Bank Harbuig Filiale der Deutschen Bank., Harburg⸗Wilhelmsburg, Rathaus— straße 25 stattfindenden vierten ordent. lichen Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung 1. Vorlegung der Jahresbilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 nebst Bericht des Aufsichtstats und Vorstands. 2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Abänderung des § 24 des Gesell⸗ schaftsvertrags (goweit nur ein Vor⸗— standsmitglied vorhanden ist, alleiniges Zeichnungsrecht für dieses). Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio— näre, welche nach 12 unserer Satzungen ihre Aktien fünf volle Tage vor dem Tage der Generalversammlung in Bergedorf bei der Gesellschaftefasse, bei der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg Devositenkasse Bergedorf, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Vambuig, bei dem Bankhaus Alexander Levy, in Harburg-⸗Wilhelmsburg bei der Hannoverschen Bank Harburg Filiale der Deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm— lung belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Rescheinigung desselben über die erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft einzureichen. Harburg⸗Wilhelmsburg, den 10. Ok⸗ tober 1927.
Norddeutsche Glycerin⸗ und Fett⸗ säurewerte F. Thörl & Ce Akktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Wilhelm Weber. C. Dahlmann.
6074
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Jahreshauptversammlung am Frei⸗ tag, den 28. Ottober 1927, nach⸗ mittags 55 Uhr, in unser Geichäftéhaus in Wald Rhld.) ein mit folgender Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Vorlage des Abschlusses 1926 / 27.
2. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands
3. Beschluß über die Gewinnverteilung.
4. Neuwahl des Anssichtsrats.
5. Satzungsänderungen.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung und zur Abstimmung sind alle Aktio⸗ näte beiechtigt, die ihre Aftien spätestens bis zum 26 10. 1927
bei einem deutschen Notar,
bei der Bergisch Märkischen Bank
Filiale der Deutschen Bank in Elberseld oder bei uns hinterlegt haben. Wald (Rhid.), den 8. Oktober 1927.
C. Großmann Eisen⸗ un. Etahlwerk Akt.⸗Ge).
Der Vorstand. Großmann. Berns.
60513 Allianz Versicherungs⸗ Aktie n⸗Gesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Freitag, den 11. November 1927, vormittags 11 Uhr, im Geschästshause der Gesell⸗ schaft in Berlin W. 8, Taubenstr. 1—2, stattfindenden a.⸗0. Generalversamm⸗ lung eigebenst eingeladen. Zur Teilnahme sind alle Aktionäie berechtigt die als solche im Aktienbuch der Gesellschast eingetragen sind und ihre Teilnahme spätestens am 8. November 1927 bei der Durftion der Gesellschaft in Berlin oder einer der Zweigniederlassungen in Frankfurt / Main, Taunusanlage 20, Köln, Kanjser⸗Wilhelm⸗ Ring ö3. München, Barerstr. 19, ange⸗ meldet haben Tagesordnung:
I. Vorlage und Genehmigung der Ver⸗ träge wegen Uebernahme des Ver mögens der a) Stuttgarter Verein Versicherungs⸗
Aftiengesellschast, in Stuttgart,
b) Stuttgart⸗Berliner Versicherungs⸗ Aftiengejellichaft Stuttgart,
e) Biandenburger Spiegelglas⸗Ver⸗ sicherungs ⸗ Aktien ⸗ Gesellschaft, Berlin,
als Ganzes unter Ausschluß der Li—
quidation.
Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals zu den Zwecken
der Verschmelzung um 18 337200
Reichsmark durch Neuausgabe von
61 125 Siück auf den Namen lautender
Attien über je 300 RM mit einer
Einzahlung von 26 9 und mit Ge—
winnanteilberechtigung ab 1. Januar
1927. Festjetzung weiterer Bedingungen
der Ausgabe.
Beschlußfassung über weitere Er⸗ höhung des Grundkapitals um 11662 500 MM durch Neuausgabe von 38875 Stück auf den Namen lautender Attien über je 300 RM mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Januar 19285, auf die 26 00 zu⸗ züglich des den Nennbetrag über. steigenden Betrags des Ausgabe⸗ preises einzuzahlen sind. Festsetzung des Mindestausgabepreises. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Beschlußfassung über die Ermächti⸗
gung des Voistands, die weiteren
Einzelheiten der Ausgabe und Be—
gebung der jungen Attien im Ein—
verständnis mit dem Aussichtsrat sest⸗ zusetzen und die Kapitalserhöhung zu
Punkt 3 der Tagesordnung im Ein
vernehmen mit dem Aufsichtsrat
durchzuführen, unter Auferlegung der
Veipflichtung, einen noch zu bestim—⸗
menden Teilbetrag der neuen Aftien
zu Punkt 3 der Tagesordnung den alten Aktionären zum Bezuge an⸗— zubieten
Satzungtänderungen a) Aenderungen anläßlich der Fu⸗
sionen und Kapitalserhöhung; ins⸗
besondere 5 1, Aenderung der Firma,
Errichtung einer Zweigniederlassung
in Stuttgart, Fortfall der Aufführung
der einzelnen Versicherungs weige;
3, Erhöhung des Grundkapitals;
4, Streichung mit Ausnahme der Bestimmung über Ersüllungsort; 13, qualifizierte Stimmenmehrheit in be⸗ sonderen Fällen; 5 12, Erhöhung der Mindestzabl der Aussichtsratsmit⸗ glieder; S5 37, 40, Verteilung des Gewinnes nach Verhältnis des ein⸗ gezahlten Aktienkapitals.
b) weitere Aenderungen: § 19. Beschlußsähigkeit des Aussichtsrats bei Beteiligung von weniger als der Mehrzahl; § 29, Sitzungsteilnahme der Vorstandsmitglieder auf Anord⸗ nung des Aussichterats: Streichung der Zz 2 Abl. 2, 7 Abl. 2284. 8, i Abs. 2 — 4, 18 Satz 2, 3, h, 24, 29 Abf. 1 und 2. 365 Itz-, 38, 42.
c Redaktionelle Neujassung der gesamten Satzung.
d) Ermächtigung des Aufsichtsrats, von den Behörden gesorderte Aende⸗ rungen vorzunehmen.
tz. Aussichtsratswahl.
7. Veischiedenes.
Berlin, den 11. Ottober 1927.
Der Aufsichtsrat. Ph. Heineken, Vorsitzender.
J
ooh 14 Allianz Lebensverficherungsbank Aktiengesellschast.
Die Aktionäre umerer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Freitag, den 11. No⸗
vember 1927, nachmittags 4 Uhr,
im Gelchättshause der Allianz Versiche⸗
rungè.Aftien⸗Gesellschaft in Berlin W. 8,
Taubenstiaße 1 — 2. stattfindenden a. 8.
Generalversammlung ergebenst einge⸗
laden. Zur Teilnahme sind alle Aktionäre
berechtigt die als solche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und ihre
Teilnahme spätestens am 8. Novemher
1927 bei der Direktion der Gesellschaft
in Berlin oder der Zweigniederlassung in
München, Barer Straße 15, angemeldet
haben.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Ver⸗ träge wegen Uebernahme des Ver⸗ mögens der:
a) Stuttgart⸗Lübeck Lebensversiche⸗ rungs⸗Aftiengesellschaft in Stutt⸗ gart,
b) Stuttgarter Lebeneversicherungs⸗ bank Aktiengesellschast, Stuttgart,
c) Bayerische Lebens- und Unßfallver⸗ sicherungsbank Attiengejellschast, München,
als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ datton.
2. Beschlußfassung über die Erhböbung des Grundkapitals zu den Zwecken der Veischmelzung um 12 000 000 RM durch Neuausgabe von 60 0600 St. auf den Namen lautender Aktien üver je 200 Rwe mit einer Einzahlung von 25 9½ und Gewinnanteilberechti⸗ gung ab 1. Januar 1927. Fest⸗ setzung weiterer Bedingungen der Ausgabe.
Beschlußfassung über weitere Er⸗ höhung des Grundkapitals um 2 6000 000 RM durch Neuausgabe von 10000 St. auf den Namen lautender Aftien über je 200 RM mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Januar 1928, auf die 25 Oo zu⸗ züglich des den Nennbetrag über⸗— steigenden Betrages des Ausgabe⸗ preises einzuzahlen sind. Festsetzung des Mindestausgabepreises. Auesschluß des gesetzlichen Bezugsiechts der Aktionäre.
Beschlußiassung über die Eimäch⸗ tigung des Vorstands, die weiteren Einzeiheiten der Ausgabe und Be⸗ gebung der jungen Aktien im Ein⸗ verständnis mit dem Außfsichtsrat festzusetzen und die Kavitalserhöhung zu Punkt 3 der Tagesordnung im Einpernehmen mit dem Aussichtsrat durchzuführen, unter Ausferlegang der Verpflichtung, die neuen Aktien aus der Beschlußfassung zu Punkt 3 der Tagesordnung den alten Aktionären zum Bezug anzubieten.
Satzungsänderungen:
a) Aenderungen anläßlich der Fusionen und Kapitalserhöbung, ins⸗ besondere 5 1, Aenderung der Firma, Errichtung einer Zweigniederlassung in Lübeck; S4, Erhöhung des Grund⸗ kapitals. Streichung der Absätze 3 und 4 mit Ausnahme der Bestim⸗ mung über Ertüllungsort; § 12, Ort der Geneialveirsammlung; § 14, qualifizierte Stimmenmehrheit in be⸗ sondeien Fällen; 5 15, Mmdestzabl der Aufsichtsraismitglieder; S tz, mehrere Stellvertreter des Vorsitzenden; § 17 Beschlußtäbigkeit des Auisichtsrats bei Beteiligung von weniger als der Mehrzahl; § 22, Verteilung des Gewinns nach Verhältnis des einge⸗ zahlten Aktienkapitals;
b) weitere Aenderungen: Streichung der 5 8 AbJ. 3, 9. 5 11 Verlänge⸗ rung der Einberusangefrist; §5 18 Delegation von Aussichtsratsmit- gliedern zu besonderen Aufgaben; S 22 Aenderung der Bestimm igen aber die Ueberschußbildung,
o redaktionelle Neufassung der ge⸗ samten Satzung,
d) Ermächtigung des Aufsichtsrats, von den Behörden geforderte Aende⸗ rungen vorzunehmen.
6. Autsichtsratswahlen.
7. Verschiedenes
Berlin, den 11. Oktober 1927.
Der Vorstand. Dr. Schloeßmann. Dr. Heß.
60507 Maschinenfabrit und Trockendocks, Wesermünde⸗G.
Einladung zu der am Freitag, den 4 November 1927, 12 Uhr mittags, im Sitzungszimmer des Bankvereins für Nordwestdeutschland Aktiengesellichaft in Bremen, Langenstraße 4,6, stattfindenden Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des GeichäftSberichts Ge⸗ nehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästs⸗ jahr 1926/27.
2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtẽ rats.
3. Wahlen in den Aussichtsiat
Nur solche Aktionäre sind simmberechtigt, welche ihre Aktien bezw. den Depotschein eines deutschen Notais oder Banthauses spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschast, bei dem Kanfverein sür Nordwestdeutischland Attiengelelllchast in Biemen oder in Berlin bei den Herren Gebrüder Bonte, Behrenstraße 20, oder bei den Herren Delbrück Schickler CF Co., Mauer⸗ straße 6 / 6h, oder bei einem Kassenverein hinterlegt haben.
Wesermünde⸗ G., den 11. Ottober
1927. Der Vorstand.
—