e Co. — Nr. 41 414 41791 Deutsche Zwirn⸗Roßhaar⸗ stoffweberei Kunert C NRieckeheer. — Nr. 42 477 Gesellschaft für indu⸗ riellen Ofenbau Poppe d Co. — er. 46619 Klara Kracht-Lönne. — Nr. 45 668 Mendel Hefter. — Nr. 45 775 Solländĩisches Solzkontor Hermann Cohen. — Nr. 47132 Fritz Haas. — Nr. 47 924 Max Klein. — Nr. 49139 Max Josephsohn. — Nr. 51 00tß Moreno Adania. — Nr. 51 881 Hans von Broich Co. — Nr. 51 970 Willi Heilbrun. — Nr. 52 814 Ernst J. Horowitz. — Nr. 52 922 Eisenwaren Handels ⸗Gesellschaft Pleß, Lustig C Co. — Nr. 53 467 Automobil Kontor des Westens Ernst Thiele. — Nr. 53 917 Höper⸗ mann E Hentschel. — Nr. 54101 Ignatz Jean Hausner. — Nr. 54 569 Antelmann X Wiese. — Nr. 55237 von Beneckendorff Eo. Komman⸗ ditgesellschaft. — Nr. 55 257 August Kollatz. — Nr. 55 765 Dr. Wilhelm Borchard Verlag „Terra“. — Nr. 56 224 Alexander Bagorski. — Nr. 56 540 F. Wilhelm König. — Nr. 57177 Joseph Gerber. Nr. 59 439 Walter Adam. — Nr. 60 321 Elias ( Fischel, Goldhammer. — Nr. 60910 Eschner X Wagner. — Nr. 61 137 Holländische Tabakshand⸗ lung Jacques de Wilde. — Nr. 61 468 Ernst Krüger X Co. — Nr. 62099 Anker Drogerie Felix Sachs Kom— manditgesellschaft,. — Nr. 62 254 Rudolf Hering Æ Co. — Nr. 62 417 Josef Blauzwirn. — Nr. 63118 V. Krieg C Co. — Nr. 63 2337 H. E. Gerdes C Co. — Nr. 63 876 J. Chitrik . Sohn. — Nr. 64 079 Internationales Spe dition ehauẽõ Schubert . Co. — Nr. 64 083 Haus Karl . Köpp, Juwelier. — Ur. 61 367 A. Grünthal's Witwe Zweigniederlassung Berlin. — Nr. 64 460 Gummimäntel⸗ Fabrikation Max Samter Go. — Nr. 64721 Alois Hippler Fahrzeugbau. — Nr. 647890 Erich Kohler. — Nr. 65 010 „Fanary“ Zigaretten fabri⸗ kation Behrens C Periphanos. — Nr. 65 486 S. Klein . Go. Kleider G Blusen en gros. — Nr. 66 651 Artur Brötler. — Nr. 65 869g Kom— manditgesellschaft Paul Schmidt ( Co. — Nr. 66 3490 Brehm X Co. — Nr. 67 692 Eisenhandel Karl Huth. — Nr. 68043 Waldemar Jacobsson Lebensmittel en gros. — Nr. 68230 Eisenträger. Henne C Co. Nr. 68 327 Igor Finkelstein. — Nr. 68 437 Böhm ( Scheffel Motore, Motorräder, Automobile. — Nr. 68 187 Ewerbeck C Marx. — Nr. 69970 Hermann Hummel, Holz— export. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Her lin. 600214 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15175 Zzementmaschinen⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 10. September 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Dauer, Kün⸗ digung und Auflösung der Gesellschaft (5 19) abgeändert. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist bis zum 31. Dezember 1929 verlängert. — Bei Nr. 16 875 Metall⸗ und Maschinen⸗Industrie Geselt⸗ chaft mit beschränkter Haftung: die Gesellschaft ist nichtig (6§5 16, 60 Gold⸗ bilanzverordnung in Verbindung mit 51 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RG Bl. S. 248). Liquidator ist der bis— herige Geschäftsführer. — Bei Nr. 16787 In dustrie⸗Film Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ öscht. — Bei Nr. 17 0900 „Pax“ ÄWusz⸗ und Einfuhr Gesellschaft mit be⸗ e,. Haftung: Die Gesellschaft st nichtig (5 16, 60 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit 51 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RG Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ ührer. — Bei Nr. 19368 G. Knapke auausführungen Geseltschaft mit beschräntter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt und sodann um g000 Reichsmark auf 10 0090 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 24. September 1927 ist der Gesell— schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 19985 Erich M. Walden Ge⸗ , . mit beschränkter Haftung: ie Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 35 341 „Sani“ Genuß und Nahrungs⸗ mittel⸗Gesellschaft mit 6eshrn e Haftung: Berthold Gernhardt ist nicht mehr Geschäftsführer. Buchhalter Oswald Hering in Berlin-Lichtenrade ist zum Ge— , bestellt. — Bei Nr. 35 840 . Maste⸗ Handels ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Kurt von Richthosen in Potsdam ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen 6 zu vertreten. — Bei Nr. 36307 .F. Koehler Gesellschaft mit be⸗ ,. Haftung: Der Sitz der Ge⸗ ellschaft ist von Berlin nach Leipzig ver⸗ legt. Laut Beschluß vom 19. September 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes der Gesellschaft und der Ver— tretung abgeändert. Die Geschäftsführer Zimmermann und Dr. Dietze sind ab⸗ berufen. Zu neuen Geschäftsführern sind Verlagsbuchhändler Dr. Hermann von Hase, Leipzig, Verlagsbuchhändler Dr. Kurt Koehler, Leipzig, bestellt. Die Pro⸗ kura Johannes Greßmann ist erloschen. Dem Hans Schroeder und dem Hermann Müller ist derart Prokura erteilt, daß jeder
Konzert Bureau Ludwig Loewenson. — Nr.
die Gesellschaft nur zusammen mit einem Geschäftsführer oder dem anderen Pro⸗ kuristen vertreten dars. Berlin, den 5. Oktober 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. 60024
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 349. Grund stücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Nordwest, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb, die Ver⸗ wertung, die Verwaltung und die Bewirt⸗ schaftung von Grundstücken, insbesondere im Nordwesten und im Norden Berlins. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Fritz Pasenau, Birkenwerder. Die Gesellschaft ist eine Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. September 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 40 350. Helvetia⸗Fitm⸗Verleih Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Verleih von Filmen sins⸗ besondere der von der Helvetia⸗Film⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin hergestellten und herzustellenden Filme, sowie der Betrieb aller einschlägigen Filmgeschäste. Stammkapital: 20 0600 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Joseph Max Jacobi, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. September 1927 ab⸗ geschlossen. — Nr. 40 351. Heco ves“ Anfertigung s⸗Gesellschaßt mit be⸗ . Haftung, Berlin. Gegen⸗ tänd des Unternehmens: Anfertigung von Konfektion im Großbetrieb ausschließlich im Auftrage, für Rechnung und als Organ der Gesellschafter. Die Gesellschaft soll für eigene Rechnung Geschäfte nicht machen und kann in Lohn Konfektion für Dritte nur herstellen, falls die Versammlung der Gesellschafter dies mit einer Mehrheit von zwei Dritteln aller Stimmen einschließlich der Stimmen der etwa abwesenden oder nicht abstimmenden Gesellschafter be⸗ schließt. Der Zweck der Gesellschaft ist nicht die Erzielung von Gewinnen. Stammkapital: 75 060 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann August Meyer, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 3. August 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗
führer bestellt, so erfolgt die Vertretung
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Es kann an je zwei Prokuristen Gesamtprokura erteilt werden. — Zu Nr. 40 349 bis 40 3651. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger. — Bei Nr. 9290 Grundstücks⸗
verwertungs⸗Gesellschaft Tosca Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li⸗ quidator ist der bisherige Geschäftsführer Tom Schroeder. — Bei Nr. 11132 „Arenga“ Erwerb und Handel mit nicht börsenfähigen Effekten und Werten, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 27. Mai 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 11 168 Grund stücksgesell⸗ schaft Bettin astraße 6 und Fontane⸗ straße 12 mit beschränkter Haftung: Erich Haack ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Kroß in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 239 Deutsch⸗Böhmische Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 10 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 30. Sep— tember 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 16610, Deela“ Lichtspiel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Direktor Rudolf Grimmer in Berlin. — Bei Nr. 25 518 Bezet, Gesellschaft für elektrotechnische Fsolierungen mit beschränkter Haftung: Der Sitz ist nach Köln a. Rh. verlegt. Laut Be⸗ chluß vom 31. August 1927 ist der Ge⸗ ellschastsvertrag bezüglich des Sitzes der Gesellschaft geändert. Alfred Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Feickert in Köln a. Rh. ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 26 564 Ago⸗Apparatebau für Koch⸗ und Wärmezwecke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 34 904
Deutsche Glashandels⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Dr. Franz Lauter ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Franz Pieper in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 34 968 Bella Herstellung von Fleischwaren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 38 826
Baugesellschaft Zentrum Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung: Gustav Bauer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Prokuristin Fräulein Else Vogdt
in Berlin⸗Tempelhof ist zum Geschäfts⸗
führer bestellt. — Bei Nr. 39 057, Haus am See“ Gesellschaft mit beschräunk⸗
ter . Kommerzienrat Wilhelm Krause ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Hans Schorling ist erloschen.
Berlin, den 5. Oktober 1927.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
Rerlin. ist am 6. Oktober 1927
berger X Co., Berlin: schaft ist aufgelöst. sellschafter Majer
Pfalz, Berlin: aufgelöst
gelöscht. — Nr. 57 510. Paul Schoder: Die Firma ist erloschen. — Nr. 64 370. Mahler C Co.: aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin-Mitte Abt 86
Berlin.
sellschafter sind die Kaufleute in Leipzig:
auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
geb. Heckmann, ist erloschen.
13751 Brendel E Loewig, Berlin:
fabrik Lindner C Paalzow, Berlin:
in Berlin: lassung ist erloschen. — Nr. 61 354 „Custos“ Portokontrolle
mit ar e e wn in Berlin: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. — Nr. 69699 Gebrüder Bratt,
Berlin: Die Ee et ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 37743 Gustav Baerwald Nachf.
Nr. 44 639 Martin
Nr. 68089 Herbert Cohn kation von Kleidern feinster Art. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Herlim.
In das Handelsregister Abteilung A ist am J. Oktober 1927 eingetragen worden: Bei Nr. 1229 Johannes Stoedtner, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige schafter Curt Hofsmann ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 38185. Falk Reißner, Schöneberg: Inhaber jetzt: Arthur Goldberg, Kaufmann, Berlin. Die Prokurg der Lisbeth Reißner, jetzt verehelichten Goldberg, bleibt bestehen. — Nr. 40 617. Mumm Zaum Nachf., Berlin: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Bawlitza ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 41 288. Jacob Zissener, Charlotten⸗ burg: Die Firma lautet jetzt:; Jacob islener Inhaber Ilona Koreuber. In⸗ haberin jetzt: Ilona Koreuber, Berlin⸗ Wilmersdorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten J und Verbindlichkeiten . ei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ilona Koreuber ausgeschlossen. — Nr. 60 119. Wehaka Industrieeinrich⸗ tungen und Grundbesitz Willy Schulz, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Wehaka Industrieein⸗ richtungen und Grundbesitz Schulz C Co. Kommanditgesellschaft. Jetzt Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 1927. Eine Kommanditistin ist beteiligt. — — Nr. 69 743. „Die Sahne“ offene Sandelsgesellschaft Stock * Wolff: Die , ,t ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 16 8183 Lemberger . Dorn. Nr. 40526 Alfred Silbermann Nachf. Nr. 46903 Eugen Schröder (Papier⸗Schröder). Nr. 47 632 Versandgeschäft „Reform“ Johannes Gabriel. Nr 7 872 Neue Berliner Margarine Fabrikation Walther Ulriei. Nr. 68 438 Oskar Taplick.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
HRerlin. 60029 In das Handelsregister Abteilung A ist am 7. Oktober 1927 eingetragen worden: Nr 71 866. Walther Kettner, Berlin, 3. die Niederlassung von München verlegt ist. Inhaber: Walther Kettner, Kaufmann, Berlin. — Bei Vr. 9453 Gerson Krotowski, Berlin: Die Einzelprokura des Oscar Blumen⸗ thal ist erloschen. — Nr. 38 042 Klein Bahyer, Berlin: Dem Dr. Carol Bayer, Berlin, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Annibale Casati ist er⸗ loschen. — Nr. 450998 Albert Franken, Berlin: Inhaberin jetzt Paula Franken, geb. Wolff, verw. Kauffrau, Berlin. — Nr. 5i 181 W. Hoettger C Go., Berlin: Dem Fritz Goerke, Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er entweder in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder gemeinschaftlich mit einem anderen zrokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. — Nr. 53 759 Hans
Berlin, ist Prokurg erteilt. — Gelöscht: Nr. 35663 Karl Herr. — Nr. 14985
60026 In das Handelsregister Abteilung A eingetragen worden: Bei Nr. 68 580 P. Perl⸗ Die Gesell⸗ Der bisherige Ge⸗
Perlberger ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 69 083 Riwo Metallguß Wolfsky Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter Paul Pfalz ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 43 223. Moritz Mar⸗ schik: Die Firma ist von Amts wegen
Die Gesellschaft ist
60028)
In das Handelsregister Abteilung A ist am 6. Oktober 1927 eingetragen worden: Bei Nr. 12907 Hueck Lindemann, Berlin: Offene Handels— gesellschaft seit 1. Oktober 1927. Ge⸗
Bernhard und Moritz Weißmann. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten
Die Prokura der Margarethe Hueck, Die Ge⸗ samtprokuren des Alfred Suhr und der Auguste Daniel bestehen auch für die offene Handelsgesellschaft fort. — Nr.
Dem Erich Rudolf Brendel, Berlin, und dem Max Hecker, Berlin, ist Pro⸗ kurg erteilt. Die Prokura des Theodor Jahn ist erloschen. — Nr. 19 397 Ber⸗ liner Chromo⸗Papier C Carton⸗
Die Prokura des Johannes Kaelin ist erloschen. — Nr. 6278 Leopold Hey⸗ mann, Görlitz, mit Zweigniederlassung Die hiesige Zweignieder⸗
Bertha Hamacher, Düsseldorf⸗Oberkassel,
— Nr. 10517 Otto Carl Dietert. — Nr. 24642 Beck, Ochs C Go. — Friedland. — Nr. 51 773 Franz Josef Engel. — Fabri⸗
60025)
Gesell⸗
Kilinski, Berlin: Dem Georg Schieche, hiesige Zweigniederlassung ist
Roland v. Kaltenborn⸗Stachau. — Nr. 58 100 Emil Gottlebe C Co. — Nr. 70 577 Funk⸗Haus Wilhelm Baron.
Amtsgericht Berlin-Mitte Abt. 90.
Beuthen, 9. s. 60030
In das Handelsregister Abt. B Nr. 361 ist bei der „Josefs⸗Drogerie Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Kaufmann Ludwig Schlefinger ist als Geschäftsführer gusgeschieden. Amts—⸗ gericht Beuthen, O. S., 7. Oktober 1927.
Erandenburg, Havel. 160031] In das . ist heute ein⸗ getragen: Abt. A Nr. 990 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Wekabe, Wernitz K Kendziorek“, Brandenburg (Havelh: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Brandenburg (Havel), 5. Oktober 1927. Amtsgericht. Hr a uns- Hweig. 60032 In das Handelsregister ist am 6. Ok⸗ tober 1997 bei der Firma Gummi⸗ warenfabrik Emil Klauenberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: eingetragen: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. November 1926 hat Er⸗ höhung des Stammkapitals um 15900 Reichsmark auf 20 900 RM beschlossen. Amtsgericht Braunschweig. Hrannschweig. 60033 In das Handelsregister ist am 7. Oktober 1927 bei der Firma L. Schidlowsky K Co., hier, eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Leib Schidlowsky ist Frau Anna Hoffmann, geb. Schidlowsky in Braunschweig als Gesellschafterin eingetreten. Amtsgericht Braunschweig.
Hremen. 60034 (Nr. 80.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 4. Oktober 1927. Bartels Klinge, Bremen: G. E. Klinge ist am 17. September 1927 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt CL. A. G. Bartels das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Louis Bartels fort.
Georg Beckstädt, Bremen: Der Kaufmann Georg Friedrich Wilhelm Beckstädt in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 1. Oktober 1927 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
F. Görnandt . Co., Bremen, als Zweigniederlassung der in Hamburg unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 30. Dezember
burg wohnhaften Kaufleute Friedrich Görnandt und Hugo Georg Philipp Mathäus Weicker. An Friedrich Roth und Siegmund Corl August Leffmann ist Prokura erteilt. Langenstr. 1041106.
Waren Vertrieb u. Kontrolle landwirtschaftl. Produkte Diedrich Wolters, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Johann Diedrich Konrad Wolters. Düsternstr. 79.
Bernhard Wagener, Bremen. In— haber ist der Kaufmann Ludwig August Bernhard Wagener in Bremen. Ge⸗ schäftszweig: Automobilhandlung und Reparaturwerkstatt. Fedelhören 87 a.
Alfken X Spangenberg, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Alfken und Her— mann Spangenberg, beide in Bremen. Geschäftszweig: Agentur und Kom⸗ mission. Langenstr. Nr. 118.
Hans Windels, Bremen: Der Sitz der Firma ist von Varel nach Bremen verlegt. Inhaber ist der Kaufmann Hans Heinrich Friedrich Windels in Bremen. Geschäftszweig: „Mndiogroß⸗ handel. Bornstr. 35.
Kulenkampff Konitzky, Bremen: Johann Heinrich Kulenkampff ist am 6. März 1926 verstorhen. Bis zum 31. Dezember 1926 haben die Testa⸗ mentsvollstrecker des Verstorbenen, die hiesigen Kaufleute Werner Johannes Kulenkampff und Otto Willich die Ge⸗ sellschaft für Rechnung der Erben mit den verbleibenden Gesellschaftern fort⸗ gesetzt. Im 31. Dezember 1926 sind die Erben als Gesellschafter ausgeschieden, gleichzeitig ist eine Kommanditistin eingetreten. Die Prokura des A. A. H. G. Wiedemann ist erloschen.
Carl Vogelsang, Bremen: Das Ge⸗ schäft ist auf den Kaufmann Juan Andrés Augener in Bremen übertragen. Dieser führt es seit dem 1. Oktober 1927 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. An Hugo Buck ist Prokura erteilt.
Joh. Ernst Rehling, Bremen: Die Prokura des E. Rehling ir. ist erloschen. Abhegg C Co., Bremen: An Fried⸗ rich Dohrmann ist Prokura erteilt. Julius Rudert, Bremen: Die Pro⸗ kuren von Erich Carl Josef Schnoeckel und Carl Friedr. Wilh. Schnoeckel sind erloschen. —
H. v. d. Heye C Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Ringwald, Hofmann C Co., Bremen: Die Firma ist erloschen. Matthias Rnuhde C En. Zweig⸗ niederlassung Bremen, Bremen: Die aufge⸗
P. Becker E Eo. — Nr. 57 565
1925. Gesellschafter sind: die in Ham⸗1
NRNreslan. Bei den nachstehenden in unserm Handelsregister Abteilung B einge⸗ tragenen Firmen ist am 24. September bzw. 1. Oktober 1927 folgendes einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft wird von Amis 6 gelöscht
Nr. 25, Schlesische Dachpappen⸗ und Kunststeinfabrik C. H. Jerschke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bres—⸗ lau. — Nr. 1816, Schlesische Holz— handels ⸗Aktiengesellschaft, Breslau. — Nr. 1368, Ruwarsan Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau. — Nr. 1699, Hans Weleda Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau. — Nr. 1769, Landesproduktenhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗— lau. — Nr. NI, Dr. Braasch & Hilde⸗ brandt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau. — Nr. 1095, Schlesische National⸗Zeitung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, er hn, — Nr. 1266, Schlesinger & Schneemann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau. — Nr. 1282, Brünsch K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau. — Nr. 1648, Remscheider Werkzeughandel G. m. b. H., Breslau.
Amtsgericht Breslau.
600365
KRreslanu. 60036
In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:
Am 26. September 1927: Nr. 11 632. Firma Wendt K Co., Breslau. In⸗ haberin ist die verehel. Kaufmann Ger⸗ trud Wendt, geb. Stahn, in Breslau. — Nr. 11633. Firma Gebr. CEhristoph, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1926. Per- sönlich haftende Ene ier n, sind die Kaufleute Waldemar Christoph und Erich Christoph, beide in Breslau
Am 29. September 1927: Nr. fi 634. Firma John Carl Schwarz, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann John Carl Schwarz in Breslau. — Nr. 11635. Firma Reinhold Knobloch, Breslau. Inhaber ist der Handelsmann Rein⸗ hold Knobloch in Breslau. — Nr. 11636. Firma Kurt Fleischer, Breslan. Inhaber ist der Handelsmann Kurt Fleischer in Breslau. — Nr. 11 637. Firma Emilie Fleischer, Rosen⸗ thal b. Breslau. Inhaberin ist die Handelsfrau Emilie Fleischer, geb. Hoenisch, in Rosenthal b. Breslau. — Nr. 11 638. Firma Austern⸗ u. Krebs⸗ Import Victor Bogatzki & Co., Bres- lau. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 26. September 1927. Per⸗ sönlich . Gesellschafter sind: Kaufmann Victor Bogatzki und die ver⸗ ehel. Kaufmann Gertrud Bogatzki, geb. Boß, beide in Breslau. — Nr. 11 639. Firma Alfred Horn, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Horn in Bres⸗ lau. — Nr. 11 640. Firma Richard Kappel, Breslau. Inhaber ist der Obst⸗ großhändler Richard Kappel in Bres⸗ au. — Nr. 11 641. Firma Johanna Pohl, Breslau. Inhaberin ist die Groß⸗ händkerin Johanna Pohl, geb. Hantke, in Breslau. — Nr. 11 642. Firma Emma Seidel, Breslau. Inhaberin . die Großhändlerin Emma Seidel, geb. Griebsch, in Breslau. — Nr. I1 643. Firma Delikatessenhaus Simon Fritz Simon, Breslau. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Fritz Simon in Breslau. — Nr. 11 644. Firma Emilie Schönbrunn, Breslau. Inhaberin ist die verehel. Großhändlerin Emilie Schönbrunn, geb. Knobloch, in Breslau.
Amtsgericht Breslau.
ri kl. 60037 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 6. Oktober 1927 bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma „A. Kiver⸗ nagel Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“ in Brühl eingetragen worden: Max Buchholz ist als Geschättsfüährer abberufen worden. Hermann Kloß ist als alleiniger , zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Brühl (Bez. Köln).
Bublitx. 60038 Ins Handelsregister A Nr. 68 ist heute das Erlöschen der Firma Emil Jeske in Bublitz eingetragen. Amtsgericht Bublitz, den 5. Oktober 1927.
Ri ck ebunꝶ. 60039 Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 11 eingetragene Firma J. H. Aronsohn, Bückeburg, deren In⸗ haber der Kaufmann Aron ohn war, . gemäß § 31 Abs. 2. H.⸗G.⸗B. und § 141 F. G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der In⸗ . der Firma oder seine Rechtsnach⸗ olger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unter— zeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung ersolgen wird. Bückeburg, den J. Oktober 1927. Amtsgericht.
KERurg, Fehmarn. 60040 In das hiesige Handelsregister A ist eute unter Nr. 54 bei der Firma
Richard Grambow, Burg a. F., ein⸗
getragen worden:
Die Prokura der Ehefrau Louise Grambow, geb. Hartmann, in Burg 258 ist erloschen. Als Inhaber ist der Kauf⸗ mann Richard Grambow gelöscht und der Kaufmann Willi Priesmeyer in Burg a. F. eingetragen worden.
Burg a. 7 den 4. Oktober 1927.
Das Amtsgericht.
Ci p c ν . 69041
hoben. We hiesige Eintragung ist ge— löscht.
Amtsgericht Bremen.
In unser Handelsregister A ist heute unter Ny. 8659 die Firma „Memofix“
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze Mr. 240.
Sweite Beilage
Berlin, Donnerstag, den 13. Oktober
iger
1927
1. Unterjuchun gGlachen. 2. Aufgebote,
und Deutfche Kolonialgesellschaften.
erlust u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
——
—
Fr Befristete Anzeigen müffen
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (̃ Petit)
1,05 Reichsmark.
Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von? t Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
Rechtsanwälten.
drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschäfts stelle eingegangen sein. M
schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Ilboꝰ gd]
Generalversammlung unserer Gesellschalt ) vom l. August 1927 ist folgendes vereinbart:
48 000 Reichsmark (achtundvierzigtausend Reichsmark) erhöht und es werden zu diesem Zwecke 48 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark ausgegeben, die unter werden daher aufgefordert, ihre 2 Beseitigung des gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre zu einem Kurse von 100 zur Verfügung gestellt und aus⸗ gegeben werden sollen.
hiermit aufgesordert, diese innerhalb eines Monats, vom heutigen Tage an gerechnet, an die zwecks Umtauschs einzureichen.
löoho4
5. Kommanditgesell⸗
Kolonialgesellschaften.
Bekanntmachung
der Westfälischen Dichtfa fabrik A. ⸗G. , Münster i. W.
Laut Beschluß der außerordentlichen
Westfälische Dichtfaßfabrik A.⸗G. Der Vorstand.
Münster i. W., Schwarzer Weg.
lapital von RM 1200 000 auf Reichs⸗ mark 900 000 herabzusetzen Reservesonds von RM 180 000 zu ermäßigen.
Nachdem der Herabfetzungsbeschluß in Gesellschaft anzumelden.
das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir gemäß 5 289 HG. B. die Gläubiger unjerer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Gos Wiedemannsche Druckerei A.. G.
30. Juli 1927 ist bes . worden, * . . der Gesellschaft um schaft. Bre glan, an. trag von 322 400 RM herabzusetzen und
und dur usammenlegung der Stamm⸗ ö aktien von 3:1. Des n for en wird A. G. baldigst anzumelden. ,,. von den einzureichenden Vor⸗ . den St ktien * des Nenn 1. Zwecks Beseitigung der vorhandenen eiche n deß Sign ien f. 3. ĩ na . wird das Grundkapital durch betrags der Gesellschaft, trangg valuta Zusammenlegung der vorhandenen Aktien herabgesetzt, und zwar in der Weise. daß die vorhandenen Aktien im Verhältnig von 100: 1 zusammengelegt werden, so daß aljo je 100 Aktien der Zahl nach auf eine Aktie vermindert werden.
2. Zugleich wird das Grundkapital um (
zur Verfügu
zu entgehen. U
Dieser Beschluß ist am 23. August andelsregister eingetragen Aktiva, Forderungen 6 000 —
Als Termin, bis zu dem die Passiva, Aktienkapit. 6000
Aktionäre spätestens ihre Aktien zum
1927 ins wo vden.
weck der Zusammenlegung einzureichen aben, ist der 15. Dezember 1927 estimmt.
nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs- scheinen spätestens bis 15. Dezember 15627 beim Vorstand einzureichen und dabei zu erklären, ob sie die Zusammen⸗ Die Inhaber der alten Aktien werden legung wünschen oder zu deren. Ver⸗ meidung den entsprechenden Teil des Nennbetrags ihrer Aktien franco Valuta unterzeichnete Gesellschaftstasse der Gesellschaft zur Verfügung stellen. Geben sie keine Erklärung ab, so erfolgt die Zusammenlegung. Dietamp esetzten Frist nicht eingereicht werden, t . . Aktien, welche die zum
Ersatz durch neue Aktien erforderliche
; Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft In der am 8. Juli 1927 abgehaltenen nicht zur Verwertung zur Verfügung Generalverlsammlung unserer Gesellschaft gestellt ist beschlossen worden, das bisherige Aktien⸗ erklärt.
und den H RM 240 0090 auf schlossene
Bekanntmachung.
RM bis zu einem Be⸗
erhältnis von 2:1
tien die Hälfte, von den einzu—
os 647] .
Die unterzeichneten Liquidatoren zeigen . ö. 6 ,. 2 . ] der außerordentlichen Generalversammlung In der engralgersaremlung pom vom 26. 9. 1927 erfolgte Auflösung der
J. Molinari & Söhne Attiengesell⸗˖
3 297 H.-G. B. fordern wir die Gläubiger
; der Gesellschaft hierdurch pflichtgemäß auf, gar, d, dnn, gn, m, ihre Forderungen oder etwaige sonstige
Änsprüche an die J. Molinari C Söhne J. Molinari & Söhne Aktienges.
Auf Grund des
logz o . Der Diplomkaufmann Julian Weizmann ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seiner Stelle ist in den Aussichtsrat Frau Bronislawa Rosenberg, Wilmers⸗ dorf, Mainzer Straße 10, gewählt worden.
Aktktiengesellscha ft Der Vorstand.
für Filmvertrieb in Berlin.
os l7 . Gemäß 5 244 des SP.-G. B. geben wir bekannt, daß Herr Geh. Kommerzienrat Oscar Kösters durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat geschieden ist. Neumühle, im Oktober 1927. Papierfabrik Neumühle Aktiengesellschaft.
Gesellschast aus⸗
60264. Aktiva.
Bilanz zum 30. Juni 1927.
Pailiva.
i. Liqu.
v. Eisenhart. Knoop.
Iöv986]. 1wstellen und damit h A4 . . wegen des? Re kö Zu sammenlegung Treuhand⸗A.⸗G. „Rhein“ in Mannheim.
Bilanz zum 51. Dezember 1926.
6 000 — 6000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ie Aktionäre ; ktien
unserer . , gin Ausgaben. . 1 1 2 1 1 *. * .
Gewinn oder Verlust ... — Herr Alexander Reinhard in Mannheim scheidet als Mitglied des Aufsichtsrats aus; an seine Stelle wird Herr Oskar Gierlich, Berlin⸗Charlottenburg, gewählt. Karlsruhe, den 15. September 1927.
GM
Der Vorstand.
Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗
58645. Bilanz zum 31. Dezember 1926
Maschinen ..
Werkzeuge.. dn [J8s GM [o Inventar...
Modelle 9 . 1, —
Kassabestand .... Bankguthaben. ... Postscheckguthaben . ,, Debitoren... Vorräte 2 6 2
18 000, —
3 183, 20 DTT 7 Abschreibung 21 182,20
Zugang..
Zugang Abschreibung 220110
DTI Abschreibung . 220110
Zugang .
Debet.
Aktienkapitals J... Gesetzliche Reserve Sonderreserve Delkrederekonto .. Kreditoren. Transitorische Passiva Gewinn: Vortrag aus 1925/26
10 814,32
Vortrag aus
1926/37
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
.
6 687,43
100 0090
219 697 Kredit.
0
10 0090 20 000
7500 33 446 31 300
1
—
der Waren⸗Handel C ⸗Kredit Akt. Ges. i. 8.
Kapitalherabsetzung
Saalfeld a. S., den 2. Septbr. 1927.
Wie demannsche Druckerei A.⸗G. Der Vorstand.
Belohlawek. ppa. Günzel.
Krefeld, den 8. Oktober 1927. J. P. Kayser Sohn A. G., Krefeld.
Iõ0oobl] , Kleinbahn Attien⸗Gesellschaft
Jauer · Malisch. Mit Bezug auf 5 16 des Gesellschafts⸗ vertrages werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 11. Nov. 1927, 11 hr vormittags, in das Rathaus in Jauer (Zimmer Nr. 7) hierdurch er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Heschasts ahr 1526/27. 2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. . 3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns für 1926/27. 4. Abänderung des 8 205 Nr. JL des Ge⸗ jellschastspertrageß, wie folgt: Der Aussichtsrat besteht aus 3— 10 Mit⸗ liedern b. Ersatz: bezw. Ergänzungswahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern für die Wahlperiode bis 18930. Zur Teilnahme an, der Gengralver⸗ sammlung sind nur . en Aktionäre
berechtigt, welche nach 5 17 des Gesell= schaftsvertrages ihre Aktien bis spätestens Is. bei der Berliner Handelsgesellichaft zu Berlin oder bei einem öffentlichen Institut oder einem Notar hinterlegt haben und das von ihm unterschriebene, nach Nummern geordnete und mit Hinterlegungsvermerk versehene Verzeichnis ihrer Aktlen in zwei Exem⸗ plaren dem Vorstand der Gesellschaft in Jauer übergeben.
Eine mit dem Vermerk der Stimmen⸗ zahl versehene Ausfertigung dieses Ver= zeichnisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die General⸗ ö, für den Umfang der
timmberechtigung. ;
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗= lustrechnung liegt vom 5. Novemher d. 5. ab im Geschäsislokal der Stadtsparkasse (Bankabteilung) in Jauer,
den 5. November d.
r die Herren Aktionäre aus. Jauer, den 11. Oktober 1927. Der Aufsichtsrat.
oo rs
vom 4. Oktober 1927 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. RM 200 000 auf nom. RM 300 0900 durch Ausgabe von nom. RM 100000 auf den Inhaber lautenden Aktien, eingeteilt in 1000 Stück zu je RM 100 mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Januar 1927, zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
nommen worden mit der Verpflichtung, ö den bisherigen Aktionären zu den nach⸗
Bezuge anzubieten. erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ift, fordern wir die Aktionäre der
Stahlwerk Augustfehn A.-G. auf, das ,, bei Vermeidung des Aus—⸗
vember 1927 einschliestlich auszuüben, Landesbank, Oldenburg i. O., während
Rathaus, und im Geschäftslofkal unseres Vorstands in 5 Wilbelmstraße 32 1, zur Einsicht
Stahlwerk Augustfehn A.-G., Augustsehn i. O.
Bezugsangebot.
Kasse 2. 8 9 8. 530 177 Delkrederekonto.. ..
. ,,,, 3 Bank .. ? werden, werden für kraftlos . w
. Gleichzeitig fordern wir gemäß 8 289 Pürd=- Ge- GB unter Hinweis auf die be⸗ 6. . unsere w Gläubiger auf, ihre Ansprüche an die k Verlust:
Kapital!!! . Rückstellung Prozeß...
Die außerordentliche Generalversamm⸗ . . lung anke g n nn Auguftfehn A. G. Der Liquidator:
Aktiva. M
1
28 728 50 000 105 744
Vortrag .. . nen,, 6 Abäschr. .. S3 o- 3390 61
525 000
Passiva. 500 000
26 900 525 000 Köln, den 4. Oktober 1927.
Generalunkosten . Abschreibungen:
rechnung n der Firma
Maschinen .... Inventar.. Modelle.
Vortrag a. 1925/26 Gewinn a. 1926/27
*
2 1 0 * 2 23 21 182,20 516. 30 2201,10
— — 228
10 81432 6 63713
9
765
58
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nit den , , n, von mir ger aft Geschaftsbüchern Schneider und Helmecke A.-G., Magdeburg⸗S., be Magdeburg, den 6. August 1927. Hohmanr von der Handelskammer zu Magdeburg beeidigter u. ꝛ Vorstehende, von der Generalversammlung am 8. Oktoher 1927 genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wird hiermit verö Magdeburg, im Oktober 1927.
Schneider & H
Der Vorstand.
Gewinnvortrag. Betriebsüberschuß .
ffentlicht.
g. 10 814 331 447
Hö 342 261158 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
cheinige ich.
öffentlich angestellter Bücherrevisor.
elmecke Att. ⸗Ges.
Heinrich Grützemann.
Hermann Flohr.
58d 1.
Aftien Zuckerfabrit Gräben. Vermögens aufstellung am 39. Juni 1927.
Die neuen Aktien sind von uns über⸗
tehend aufgeführten Bedingungen zum
Nachdem die durchgeführte Kapital⸗
schluffes in der Zeit bis zum 19. No⸗
und jwar bei der Oldenburgischen
der üblichen Geschäftsstunden. Auf je 10 alte Aktien zu je nom. RM 20 entfallen nom. RM 100 neue Aitien zum Kurse von 1100/0 zuzüglich Börsenumjatzsteuer. Bei der Ausübung des Bezuggzrechts ist der volle Bezugspreis bar zu entrichten. D Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten und Bezugsrechtspitzen übernimmt die Bezugsstelle. Iwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien in Be⸗ gleitung eines mit arithmetisch geordnetem Rummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ scheins einzureichen. Der Bezug ist an den Schaltern der , n nn provisions⸗ frei. Soweit die Ausübung des Bezugk⸗ rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die . Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht. i . Aktien werden voraussicht⸗ lich gegen Ende der. ö bereits a iche nt sein. Die Aushändigung der Stücke erfolgt entweder sogleich bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts oder gegen Rück = gabe der provisorijchen Kassenquittungen, soweit solche ausgegeben worden sind. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Gebäude, Maschinen, Uten⸗
Grund und Boden 1 Kassa, Postscheck u. Reichs⸗
Debitoren.
Waren u. Betriebsvorräte Effekten.... 4 456 Sanne 6000 Wechsel
ar t, * 2 * 1 1 1 Reservefonds... 36 737 Kreditoren... Schles. Bankverein . Alzeptee Dividenden, rückständig 646 Wohlfahrtskonto “
Attiva. RM
silien und Bahnanlage. 1011 5293
öl, 104626 474 813 638 749
5 3 698 2140 293
Passiva. 600 000
1026479 222 764 240 766
12 900
2140 293
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 390. Juni 1927.
Abschreibungen. . Rohware und Betriebs⸗
Zinsen und Steuern .
von Geyso, Geh. Regierungsrat, Vorsitzender.
Oldenburg i. O., den 11. Oktober 1927. Oldenburgische Landesbank.
Berluste. RM 8 1168195
9566 86317 920 418 25 121 339 86
2010 30323
unkosten. .. Verbrauchs abgaben..
Gewinne. Fabrikationstonto. ... 1 2010 303123 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1927 der Aktien Zuckerfabrik Gräben haben wir geprüft und mit den r n n. ge⸗ führten Geschäftsbüchern der Gesell in Uebereinstimmung gefunden. Breslau, im . 1927. Ostbuch Ostdeutsche Buchprüfungs⸗ u. ö m. b. H. Günther Blumenthal.
60258.
Lohmann Werke Aktien
Bilanz per 1.
ö
esells
li 19
hhast, Vielefeld.
Grundstücke ..
Maschinen...
chaft
Heimann. Mitglied des Verbandes Deutscher Treu⸗
Soll.
Gebäude
Werkzeuge und Matrizen Kontorutensilien.... Fuhrpart ? Kasse, Wechsel, Postscheck Schuldner. Vorräte.
1 9 9 2 2
Aktienkapital... .. Delkrederekonto⸗ . Gesetzliche Rücklagenkonto Sonderrücklagenkonto⸗ Garantieverpflichtungskonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Buchwert 1. J. 1926
Abschrei⸗ bungen
Buchwert
am 1. 7. 1927
10 692 9 6567 11019
73 200 543 159 278 789
RM 10863
8 30 584
8 528 dö7 5 509
1 835 881
RM 83 713 200 — 532 296 295 111 8617
8 610
5 510
30 026 902019
3 691 271
2 68
Gläubiger...
Vortrag 19252585. Gewinn 192627.
Verteilungs vorschlag: RM 15, — Dividende pro Altie .. Vortrag für 1927/28...
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
6 204,20 133 og 3s
1350000 145 000 135 000 —
75 000 5 000 1841 3837
139 887
R
3 691 271
RM 136 000, 488756
RM 139 887,56
R
Der Vorstand.
hand- u. Revisions⸗Gesellschaften e. V.
Berlin.
der ordnungsmäßigen 3
Heinrich
Ausgabe. An Handlungs- und Betriebsunkosten.. „ Abschreibungen auf Gebäude,
Einnahme.
Per Vortrag 1825326. Ueberschuß auf Fabrikationskonten.. .
Bielefeld, den 12. September Der Aussichtsrat. Paul Lohmann.
emke, gericht
1927. Otto Kramer, Vorsitzender. Adolf Lohmann. Carl Lohmann.
Vorstehendes Bilanz- und Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit führung übereinstimmend gefunden. l. vereideter Bücherrevisor.
Maschinen, Werkzeuge, Kontor⸗ u ensilien und Fuhrpark 2 2 2 2 2 2 —— 2 1 Reingewinn d 9 0 9 0 0 0 29
RM 1466416
56 442 130 887
1662746
6 294 1666452
——
1662746