1927 / 240 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Die Vertretungsbefugnis der Land⸗ wirte Hermann Krüger in Unxuhsau und Wilhelm Beul in Laske ist er⸗ loschen. Die Landwirte Heinrich Bern⸗

hardt, Bergvorwerk, und Adolf Thieme,

Bomst, find zu Geschäftsführern bestellt. Amtsgericht Unruhstadt, 7 Oktober 1927.

Villingen, Haden. 60153 Einträge zum Handelsregister. 1. Firma Paul Rudolf Wittner, Appa⸗ ratefabrik, Niedereschach: Der Sitz der Firma ist nach Lenzkirch, Baden, ver⸗ legt. 27 2. Firma Josef Singer & Söhne, Barometerfabrik und Optisches Spezial⸗ eschäft in Villingen. Inhaber: Josef . Fabrikant; Albert Singer, Kaufmann; Anton Singer, Optiker, alle in Villingen. 3. Firma Friedrich Bäuerle, Feinkost⸗ haus in St. Georgen i. Schw. In⸗ haber: Friedrich Bäuerle, Kaufmann, ebenda. 4. Firma Gebrüder Heinemann, Aktiengesellschaft, St. Georgen: Die Prokura des Hans Grimme und der Milly Mayer ist erloschen. Pillingen, den 5. Oktober 1927. Bad. Amtsgericht. I.

waihlingen. 60154 Neueintrag im Handelsregister B 11 Bl. 90 vom 4. 10. 1927. Zentral⸗ heizungsbau G. Konzmann K Co., Sitz in Stetten j. R,, Kom manditgesellschaft Persönlich haftender Gesellschafter Gott— lob Konzmann, Installateur in Stetten j. R. Ein Kom manditist. Amtsgericht Waiblingen.

MW an cl shek. 60155

In das Handelsregister ist ein— getragen:

Am 4. 8. 1927: H.-R. B 109, Hansea— tische Jute⸗Erzeugnisse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wands⸗ bek: Der Geschäftsführer Bodenstab ist durch Tod ausgeschieden.

Am 12. 8. 1927: H.⸗R. A 444, Firma Adolf Huschmann, Wandabef: Die Firma ist erloschen.

Am 13. 8. 1927: H.-R. B 89, Firma Nodenbecker Quellenthal Terrain Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Wandsbek: Das Stammkapital ist auf 500 RM ermäßigt, eingeteilt in zwei Geschäftsanteile über 400 RM bzw. 1900 RM. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 89. Juli 1927 ist die Umstellung der Gesellschaft auf Reichsmark erfolgt. Der 8 4 des Gesell— schaftsvertrags ist hinsichtlich des Stammkapitals und der Geschäfts— anteile, der 512 hinsichtlich des Stimm⸗— rechts geändert.

Am 22 8. 1927: SH⸗R. B 37 Firma Bankverein für Schleswig-Holstein, Aktienge sellschaft, Filiale Wands⸗ bek: Die Prokura des Wilhelm Klanke ist erloschen.

Am MN. 8. 1927: H.⸗R. A 274, Firma Georg Wachenfeld, Wandebek: Die Firma ist erloschen.

Am 29. 8. 1927: H⸗R. B 107, Firma Carl Wiedemann Nachflg., Gesell⸗ schaft mit s beschränkter Haftung, Wandabek: Geschäftsführer Kaufmann Georg Nicolaus Breckwoldt in Blanke— nese ist durch Tod ausgeschieden.

Am 10. 9. 1927: H.⸗R. A 341, Firma Heinrich Gerken, Wandsbek, Ma— schinenfabrik: Die Firma ist erloschen.

Am 22. 9. 1927: H⸗R. B 131, Auto⸗ ma ten⸗Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wandsbek: Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Edmund Konrad in Wands— bek bestellt.

Am 29. 9. 1927: H⸗R. B 128, „Lava⸗ lith“, Aktiengesellschaft, deutsche Kunststeinwerke, Zweigniederlassung Wandsbek: Zum weiteren Vorstands— mitglied ist der Kausmann Fritz Theodor Meyer in Berlin bestellt. Jedes Vor— standsmitglied ist allein zur Vertretung berechtigt. Sodann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der Direk— tor Carl Oberländer und Kaufmann Fritz Theodor Meyer, beide in Berlin. Jeder Liquidator ist allein zur Ver— tretung berechtigt.

H.-R. A 314, Firma Paul M. Bach⸗ mann, Wandsbek: Die Firma ist er— loschen.

H.-R. B 133: Baugesellschaft Jüt⸗ horn mit beschränkter Haftung in Wandsbek. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Bau von neuzeitlichen Wohnhäusern in Wandsbek, besonders in Wandsbel-Marienthal, auf Grund— stücken, die von der Stadt Wandsbek in Erbbaurecht erworben werden sollen, sowie die Verwaltung der erbauten Wohnhäuser und der Abschluß aller da— mit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 90090 RM. Ge— schäftsführer ist der Regierungsbau— meister a. D. Wilhelm Hallbauer in Hamburg,. Steinstraße Nr. 10. Der Ge— sellschafts vertrag ist am 5. Juli 1927 sestgestellt. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so erfolat die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemein- schaftlich Sind auch Prokuristen bestellt, so kann die Vertretung auch durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen gemeinsam erfolgen.

H.-R. B 43. Firma Ostwerke, Ak⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlassung, Wandsbek⸗Hamburg: Die Prokura des Ernst Krämer ist erloschen.

Am 30 9. 1927: H.-R. A 467, Firma Gapa⸗Werk Papenberg u. Garz, Wandsbek: Der Betriebsingenienr Otto Hellmuth Max Garz in Wandsbek ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Wandsbek, den 1. Oktober 1927.

60 l 57 Witzenhausen. 59412) In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter am 28 9 1927 unter Nr. 140 bei der 23 eingetragenen Firma Hilfswerk Firma ur Errichtun Heimstätte,

Werden, KRuhir.

In unser Handelsregister Abt

Kurhessische einer deutschen Kinder⸗ Shlmer K Co, Kommanditgeselischaft, eingetragen worden: Vermögenseinlage manditisten ist erhöht. Das Amtsgericht Witzenhausen.

Gesellschaft mit Hundelshausen beschr. Haftung, Sitz Werden⸗Ruhr, ein⸗ getragen worden, daß die Witwe Norma Lutge, ohne Stand, New York Nord⸗ Geschäfts führer

Vertretungsbefugnis

und Worbis. . 6. Schriftstellers In das Handelsregister Abt. B ist am Amtsgericht Werden-Ruhr. Aktiengesellschaft in Firma Mechanische

Niederorschel, Aktiengesell⸗

Werden, Le ukr. In unser Handelsregister Abt. A ist am 29. September 1977 bei der unter Nr. 68 eingetragenen Firma Fritz Her— manns, Niederlassungsort Kettwig, von Amts wegen eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Werden-Ruhr.

Niederorschel, Gesellschafts vertrag

Zweigniederlassung eingetragen. ist am 18. Mai 1920 festgestellt stand des Unternehmens ist: Herstellung und Vertrieb von Spinn⸗ und Web⸗ waren sowie Erzeugnissen hieraus, be⸗ sonders der Betrieb der Mechanischen Weberei Niederorschel. Die Gesellschaft i an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und alle Geschäfte zu betreiben, welche zur Förderung ihres Zweckes dienen. Grundkapital Reichsmark und zerfällt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 200 Der Vorstand der Gesell⸗ Kaufleuten Julius Braunsberg und Salo Brauns⸗ berg, beide in Hannover. mann Karl Frankenberg in Hannover ist Prokura erteilt. glieder und der Prokurist sind ein jeder für sich zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

wird bekanntgemacht: Mitglieder des Vorstands werden von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats er⸗ Dieser setzt auch die Zahl der Vorstandsmitglieder fest. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch oder Vorstand durch öffentliche Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

Wiesbaden. Handelsregistereintragungen. Vom 30. September 1937:

A Nr. 2415: Die im Handelsregister ene aber nicht mehr bestehende

Bankgeschäft Stahn & Co. Kom⸗

manditgesellschaft in Wiesbaden soll von

Amts wegen gelöscht werden. Sämtliche

Beteiligten werden aufgefordert, Ein⸗

sprüche bis zum 31. 12. 1927 geltend zu

Reichsmark.

Dem Kauf⸗

3. Oltober 1927:

A Nr. 1610 bei der Firma Fritz Her brik, Wiesbaden: Sally Herz i od ausgeschieden.

Die Vorstandsmit⸗

Burkhardt, Wiesbaden: Die Firma i

A 9 2 bei der Firma Arsene Papazian, Wiesbaden: Die Firma ist

Vom 4. Oktober 1927: A Nr. 161 bei der Firma G. A. Leh⸗ mann, Wiesbaden, bei der Firma Mariel Paira, Wiesbaden, A Nr. 2562 bei der Firma Adamski, Kommanditgesellschaft, Wiesbaden, Firma Manes nrit beschränkter Haf⸗

Aufsichtsrat

anzeiger, und zwar nur einmal, soweit nicht das Gesetz eine mehrmalige Be⸗ kanntmachung vorschreibt.

. Amtsgericht Worbis. Schuh Gesellschaft ö

tung, Biebrich a.

Worms.

Im hiesigen Handelsregister ute bei der Firma „Chemisch Heinemann, schaft, Filiale Worms“, eingetragen: ; Umstellung Grundkapital auf 6000 RM ermäßigt Ermäßigung is

Firma Neklame⸗ beschränkter Haf⸗ Firmen sind von

Kunst⸗Gesellschaft tung, Wiesbaden: Amts wegen gelöscht.

A Nr. 23609 bei der Firma Wilhelm Frehse, Wiesbaden: Inhaber ist jetzt die Ehefrau Gertrud Frehse, geb. Weinand, Die Prokurg der Ehe⸗ Der Ueber⸗

Aktiengesell⸗

in Wiesbaden. frau Frehse ist erloschen. gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind— lichkeiten ist ausge Nr. 719 bei der Firma Schneider K Pfeiffer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schierstein: Karl Linsel ist ab⸗ berufen und an seiner Stelle Kaufmann Karl Roth in Wiesbaden führer bestellt 851: Firma „Großsanitär Ge⸗ beschränkter Gegenstand

neue Grundkapital Reichsmark ist in 8300 Aktien im Nenn— werte von je 20 RM eingeteilt.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 21. Februar 1925 ist alsdann das Grundkapital um 65 000 RM er⸗ höht worden.

Die Erhöhung ist erfolgt. Die neuen Aktien (659 Stück) über je 100 RM sind zum Nennwerte übernommen.

Das Grundkapital beträgt jetzt 71 000

der Gesellschaft durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Februar 19 Bernhard Lantos ausgeschieden. Guldmann in Frankfurt a. M. ist zum Vorstand bestellt. Worms, den 6. Oktober 1927. Hessisches Amtsgericht.

zum Geschäfts⸗

9 7 8

Kerr ben! Reichsmark. nehmens ist der Handel mit sanitären Einrichtungen für Badezimmer, Klosett⸗ anlagen und allen einschlägigen Zubehör⸗ teilen, mit Gußrohren, Eisenrohren und Verbindungsteilen wandten Artikeln. beträgt 50 000 Reichsmark t der Kaufmann Josef Hummel J. M. Dem Karl Kimpel, el und Karl Reich ist Ge⸗ amsprokura erteilt derart, daß je zwei derselhen zur Vertretung bered Die Gesellschaft ist eine Ges beschränkter Haftung. Der Gesells hafts⸗ vertrag ist am 12. November 1925 er⸗ richtet und durch Beschluß de schafterversammlung vom 1X26 abgeändert bezü Die Gesellscha

Das Stammkapital

in Frankfurt a. Wilhelm Kess hiesige Handelsregister heute auf Blatt 1534, betr. die Firma Strauß & Schaaf in Zittau, eingetragen worden, daß die Voranwerk und Präzisions⸗Werkstätten Strauß, Schaaf K Co, lautet.

Amtsgericht

ellschaft mit Voran⸗Werkstätten

reparatur⸗ ; 19. Januar ; züglich 1 (Firma). ft wird durch einen oder, , Geschäftsführer

ind, durch zwei oder durch eine schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Die Firma is lassung der in Hauptfirma.

6. Oktober 1927. Tüllichanu. Bei der im Handelsregister B unter Firma Wonyt⸗ schaetzty C Kluge Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Tschicherzig ist i Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet, die Firma ist erloschen. Züllichau, den 5. Oktober 1927. Amtsgericht.

; . eingetragenen t'eine Zweignieder⸗ ge

eingetragenen 5. Oktober 1927: , , . i der Firma Graphische n Guido Vogt 8 Co, Wies—⸗ baden: Hermann Schroöpp ist abberufen Kaufmann Paul n zum Liquidator

A Nr. 2667 be

ʒ seine Stelle Erdmann in Wieshade

Tw eibriicih en. Handelsæegister.

Firma Gebrüder

gesellschaft.

Das Amtsgericht Wiesbaden,

Sitz Zweibrücken: Beschluß der Gesellschafterversammlung 30. September 1927 wurde Auflösung der Gesellschast beschlossen. Vorstandsmitglieder Emil und Otto Escales. Jeder Liqui⸗ dator hat die Befugnis zur Vertretung der Liquidationsfirma.

Zweibrücken, den 7. Oktober 1927. Amtsgericht.

Wismar. In das Handelsregister ist Firma Ziegeleivereinigung

Westmecklen⸗ burg, Geck .

chaft mit beschränkter Haf⸗

Durch Beschluß Liguidatoren;

tung, hier, eingetragen: Gesellschafterversammlung

25. Mai 1927 ist der Gesellschaftsve wie aus den Akten ersichtlich, ge worden: 5 1 Abs. 2, betr. Gegenstand lautet jetzt am Ende: iner il Schornsteinsteinen und steinen, Profil, Schornsteinsteinen und Lang⸗Lochsteinen 3,5 Pfund

des Unternehmens, steinen, Profil-

gewicht von ; (für tragende Wände nicht geeignet) für gemeinschaft⸗ liche Rechnung.

Amtsgericht Wismar, 13. Sept. 1927.

2. Güterrechts⸗ regifter.

HKastenburg, Ostpr. In unser Güteriechtsregister ist heute eingetragen: Schmidt, Adalbert Landwirt in Pastern, und Marie geb. Scheibg. Durch Vertrag vom d. Januar 1927 ist die allgemeine Gütergemeinschait vereinbart.

Amtsgericht Rastenburg,

In das Handelsregister B 28 ist am 1. 10. 1927 bei der Annener Gas⸗AUktien⸗ gesellschaft in Annen eingetragen, daß dem Kaufmann Emil Koch in ÄAnnen und daß die Prokura des Heinrich Schreiber erloschen ist.

Prokura erteilt

Das Amtsgericht. Abteilung 4.

register.

ist heute unter Nr. 29 eingetragen:

1

für eigene und fremde Rechnun durch Herstellung billiger und 6

nungsmangel zu beheben.

jedem gestattet. Das Amtsgericht.

Fahrzeugen. Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 8. Oktober 1927.

Prossen. 60234

und Forstarbeiter in Drossen. Drossen, den 20. September 1927. Das Amtsgericht.

HHalle, Saale. 60235

beschr. Haftpflicht, Halle a. S.): Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: 1. Erwerbung und Verwaltung eines

Studenten ein Heim zu bieten zu ge— sittetem und ethisch förderlichem Zu⸗ sammenleben, 2. die wirtschaftliche und

und ihre Beeinflussung in der Ver— folgung ihrer religiös⸗ethischen Be⸗ strebungen.

Halle a. S., den 8. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Abt. 19. Hirschberg, ScssᷣώdS 60236 In unser Genossenschaftsregister ist am 31. Augusft 1927 unter Nr. 62 bei der Genossenschaft „Provinzial⸗Ge⸗ nossenschaftsbank für Schlesien, e. G. m. b. Haftpflicht mit dem Sitz in Breslau, Zweigstelle Hirschberg folgendes eingetragen worden: Gemäß Beschluß vom 7. April 1926 beträgt die

Haftsumme 10 000 Reichsmark. Hirschberg, den 8. Oktober 1927. Amtsgericht.

5. Musterregister.

c erlin. 60238 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 36429. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal C Co., Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Ab— bildungen von Modellen für die Aus— sührung in allen Farben. Größen und Anwendungen sowie Auf⸗ und Unterglasur plastische Erzeugnisse, Fabriknummern a0, 530, 540. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet dm 2. Juli 17, 1 Uhr 1, Nr. 36 430. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal CK Co., Aktiengefellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Ab⸗ bildung eines Modells für die Ausführung in allen Farben, Größen und Anwendungen sowie Auf⸗ und Unterglasur, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer bio, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1927, 11 Uhr. Nr. 36431. Firma Gustav Winkler. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern für Taschen— tücher Flächenerzeugnisse, Fabriknummein

G 162, G 287, Schutzfrist 2 Jahre, an—

gemeldet am 12. August 1927, 12 Uhr 17. Nr. 36 432. Firma Brendel E

. Berlin, ein veisiegelter Umschlag mit

für Beleuchtung körper für elektrisches Licht, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern

9 Abbildungen von Modellen

Amtsgericht Witten. J den 6. September 1927.

03459, 3460, 21416, 21430, 21432,

des Modells eines Wärterbauses,

4. Genossenschafts⸗ plastijche Erzeugnisse. Geschästsnummer 2, 21485, 202, 21203. 215050, Schutz rist ;

3 Jahre, angemeldet am 20. August 927, 1IUhr. Nr. 34 694. Hollerith Majchinen Gesellschaft mit be⸗= Berlin, Schutzfrist⸗ verlängerung bis auf 19 Jahre, angemeldet 1927, 89 Uhr Nr. 36 432 a. Firma Foerder C Schwarz Gesellschaft Berlin, ein Umschlag mit 2 Modellen für die Aermelausbildung an Herrenhemden, Sporthem den. Damenblusen. Pullower usw., offen, plastische Erzeugnisse Fabriknum⸗ mein 10, 11, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 1. Juli 1927, 12 Uhr 15. Nr. 236 433. Vereinigung der Fassungs⸗ sabrikanten e. V.. Berlin, ein veisiegeltes Pafet mit dem Modell einer Glühlampen schraubfassung mit Berührungeschutz pla—⸗ stische Erzeugnisse, Fabrifnummer 8200, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1577. 12 Uhr 36. Rr. I6 454. Firma ein versiegeltes Pakfet mit 3 Modellen für verzierte Stoffe, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4879, 4880, 4881, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 30. Juli 1927,

Aktiengesellschaft, versiegelter Umschlag mit Verpackungs etiketten

Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 120 —- 157, 1202 - 137 a, 138 -= 146. Schutz srist 3 meldet am 3. August 1927, 12 —13 Uhr. Firma Pariser Schau⸗ fensterfiguren Gesellschaft mit beschränkter ein Umschlag mit der photographischen Abbildung eines Büsten—⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 50216, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1927, 8— 9 Uhr. Firma Gustav Lustig, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster eines baumwollenen Gewebes, Flächenerzeugnisse, 10 Jahre,

28. Juli 1927, g— 10 Uhr. Nr. 36 447. Reichs kraft sprit eschränkter Haftung. Berlin, ein Umschlag der Abbildung des Modells eines Zapfenständers, offen, plastische Erzeug— Geschäftõnummer 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli i927, g 10 Uhr.

schränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit 29 Mustern sür Obst⸗ bezw. Gemüse— konserven⸗Etiketten in 7farbigem Stein⸗ Flächenerzeugnisse, nummern 1339 - 1396, 1357 - 1367, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1927, 12 Uhr 30. Nr. 36 449. Firma Rud. Herrmann, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster einer Schrift— jeile in Verbindung mit einer Siegel verwendbar als Briefkopf, sür Ausstellungs. Flächenerzeugnisse,

Fiinma Deutsche Gesellschaft

rlanktenbanarg, Harz. 59936 . wen, In das hiesige Genoffenfchaftsregister Ichränkter Haftung,

Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗ gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Blanken⸗ burg, Harz, mit dem Sitz in Blanken⸗ burg, Harz. Das Statut datiert vom 1. Oktober 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Bauten, insbesondere Siedlungsbauten, in Stadt und Kreis Blankenburg, Harz, um under Wohnungen den herrschenden Woh⸗

beschränkter

druck, offen,

Die Ein ficht der a der . während der Dienststunden des Gerichts her lamer latte Inseratenzwecke usw., Fabtiknummer R. H. 30, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1927, 10 Uhr 35.

Blankenburg a. H., 7. Oktober 1927. Engel K Co.

PDeutsech HErone. 69232

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 655, „Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Hoffstädt“, eingetragen worden, daß der Förster Friedrich Siebenhaar aus dem Vorstand aus— geschieden und an seine Stelle der Be⸗ sitzer Willy Nörenberg in Neugut ber Hoffstädt in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Dt. Krone, 7. Oktbr. 1927.

Hresel en. 60233

Auf Blatt 236 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Genossenschaft unter der Firma Auto⸗Betriebs⸗ f genossenschaft Dresden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen wor⸗ den: Das Statut vom 8. September 1927 befindet sich Blatt 16 folgende der Registerakten. Der Gegenstand des Unternehmens mittels gemeinschaft⸗— lichen Geschäftsbetriebs ist die Beförde⸗ rung von Personen und Lasten gegen Entgelt, der An⸗ und Verkauf sowie Instandsetzung und Herstellung von

freihändigen Traube in Eisenkonstruktion, plastische Erzeugnisse. nummer 7, Schutzfrist 15 Jahre, an— gemeldet am 18. August 1927, 14 Uhr 30. irma S. Reichel C Co, ein versiegelter Umschlag Abbildungen Beleuchtungegläser, Glasdosen, Glasvasen, Fabriknummern 271437, 271438, 77/445, 77 / 50, 27491 bis 27/457, 2714659 271468, 271471 bis 271473, 27/478, 27/482, 27484 27/485 bis 271487, 271489 271491, 27/493 bis

3 Jahre, angemeldet am 20. August 1927, Nr. 36 452. Reichel Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 47 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungsgläser, Glasdosen, Glat— vasen, plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 2, s = 67 sa, Rr /s4d 3, 7 sd4 4, 27/246, 27259 —– 27262, 27/264 27/269, 27/270, 271283, 27/2839, 27/290, 27 284 —- 275286, 27/297 27/301, 2 03 27 / 305, 27/310, 271311, 27,3320. 27/326 —- 27/328 27 / 333 bis 27 / 37, 27/ñ339 —– 27/341, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Auguft 1527, 10 Uhr 20. Nr. 36453. Firma S. Neichel C Co, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 50 Abbildungen von Mobellen für Beleuchtungsgläser, Glas dosen, Glas, vesen plastijche Erzeugnisse, Fabriknum mern 27347 - 271352, 27359, 27 273373, 27 375 27/379, 271384 —- 27388, 27390 —– 27 / 392, 2401 - 271408, 271411 271417, 271420, 27/423 - 27425, 27/428 - 271436, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20 August 1927, 10 Uhr 30. Nr 36 4894. Firma ein versiegeltes Paket für wollene gewalkte Mützen, vlastische Erzeugnisse, Fabriknumme Igo, 3924, . 3933, 3934, 3935, 3936, 3937, 3938. 3939, 3946, angemeldet am 11 Uhr. Nr. 36 45ę5. Firma t Messinglinienfabrik Schriftgießerei Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster Buchdruckzwecken Schrift. Flächenerzeugnisse Fabriknummer Alt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1927 12 Ühr 14. Rr. It 466. Wilhelin Lesselberg, Berlin, zwei Muster eines Beutels zur Aufnahme von Wurst und anderen Waren, offen, Flächenerzeug— nisse, Geschäftsnummern 160, 101, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1927. 8— 9 Uhr. Nr. I6 457. Firma Kaufkredit Attiengesellschaft, Zürich, weig⸗ niederlassung Berlin, schlag mit dem Muster eines Geschäfts. wahrzeichens zur Verwendung auf Brief— bogen, anderen Geschäftsdruchachen, in Inse⸗ raten, Propaganda⸗ und Reklameobsekten aller. Art, offen, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1527, 11 Uhr 26. J. Garbaty⸗ Rosenthal Zigaretten fabrik. J. Garbaty, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster eines Kartenspiels zur Verwendung als Reklame für Zigaretten und andere Tabakfabrifate, Fläche nerzeugnisse, Fabrik. nummer 22827, Schutzfrist 3 Jahre, an— emeldet am 31. August 1927, 12 Uhr. zr. 36 4939. Firma Edmund Boehm C Co., ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern und Modellen für Dekora— plastijche Erzeugnisse, D0, Schutz frist 3 Fahre, angemeldet am 27. August 19527, 11 Uhr 4. Firma Wilhelm Hold— e verfiegeltes Paket mit 46 Modellen für Kleider- und Mantel aus Zelluloid Kunsthorn⸗Kleider, und Mantelschnallen Er eugnisse, 1356, 1357, 1359,

50 l 00h, boloo7, Solos, Soloog, Holokl, 50lol2z, 5olols, 50014, 50 lol, 5holol7, olols, bo l(lolg, s0l2l, ol zz. Soi G24, 5o lor, 6 01027, 5olo2s, 50 (36, 5olos7, S 50929, 50l00ß, bolo23, 50029, 5003 l, Hol 932, 5oloz3 5ᷣolosq4, bolb0ös. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1927, 36

Nr. 36 461.

45 Mustern Lanolinseife. Nr. 36 451.

Nr. 36 436. . Erzeugnisse, Haftung, Berlin,

Nr. 36 4537. k hr 30.

Fabriknummer angemeldet am 6. August 1927, 11 Uhr 15. Nr. 366 438. Firma Erich Probst., Berlin, ein ver⸗ mit 7 Modellen grundgepreßte Verzierungen zu Tapeten⸗ und Bilderrahmenleisten, Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 6. August 1927, 11 Uhr 15. Firma R. Barnick Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Beilin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster eines Etitetts (Kavalier Bitter), plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1515, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1927, 10 Uhr 27. Nr. 36 440. Holdheim, Berlin, 49 Modellen Kunsthorn⸗ Mantelschnallen Erzeugnisse, S C9h6, S 0957, S 0568, 8 O96 2, S 0963, S8 0964, hb 7, S GOh6ß,

8 6h76, 8 G57, 8 C9'z5, 8 Gig,

plastische Er⸗

Nr. 36 439.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 die Landarbeiter⸗ heimstätten⸗Genossenschaft Drossen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Drossen, eingetragen worden. Das Statut ist am 9. Sep⸗ tember 1927 errichtet. Gegenstand des Unernehmens: Beschaffung von Klein⸗ wohnungen und Gartenland für Land⸗

Ih, 27, 370,

Fabriknummein: J. Elsbach, Berlin,

mit 18 Modellen

rn 3920, 3921, In das Genossenschaftsregister ist ein= 3930, 3931 getragen worden unter Nr. 19 (Win⸗ golfshaus, eingetr. Genossensch. m.

22. August

8 0Ohhtz, 8 oh 7. 8 Ogg, 8 oz, 8 Old, Hauses in Halle (Saale) für die Stu— dentenberbindung Wingolf, um dadurch angemeldet 13. August 1927, 109 Uhr 40. Nr 36 441. Firma Wilhelm Holdheim, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 49 Modellen für Mode⸗, Kunsthorn⸗, Kleider⸗ und Mantel⸗ schnallen und 'schlösser, plastische Erzeug⸗ knummern S 0867, S 0876, bsh, S OgstJ, S G86, 8 63695, 8 C6899, S 0Ohlg, S 09260, S 6hz4, 8 Ohe?

pekuniäre Unterstützung der Verbindung

S 0913, S 0944.

ö

3 0866, 8 0893, h

angemeldet am 15. August 1927, 10 Ubr 40. Firma Wilhelm Hold— versiegeltes

Phantasie⸗, Kleider⸗ und Mantelschnallen, Fabrifnummern:

Schutzfrist 3 Nr. 36 442. Nr. 36 458. 96 a fen

1350, Schutzfrist am 13. August 1927, Nr. 36 443.

3 Jahre, angemeldet 10 Uhr 40. Engel G Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit 19 Modellen für Stoffe ver⸗ schiedener Art, aus verschiedenem Material, in verschiedenen Farben, geeignet sür die Hutfabrikation, Fabriknummern 4869, 4870, 4875, 4877, tö7s8, 4562, 48353, 4597, 45856, 4887, 4888, 4890, 4891, 4898, 48399, 4900, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1927, 11 Uhr 20. Firma Dr. Pfleger G Meyer, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells Lautsprechers, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer M W. 99, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1927, 11 Uhr. Ludwig Jacob, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 bildungen von Modellen Dekoration

tionsporrichtungen, Fabriknummern 1

Nr. 36 460. heim, Berlin, ein

Erzeugnisse,

4892, 4895. 4895, Fabriknummern 1356,

Nr. 36 444.

Nr. 36 445.

für Gestelle Strümpfen und Schuhen, plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 8578, 8579, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1927. 12 Uhr 45. Firma Reichskrastsprit mit beschränkter Haftung,

Firma Wilhelm Holdheim, Berlin, ein versiegeltes Pafet mit 50 Mo— jür Mode⸗Kunsthorn⸗-Knöpfe, pla— Erzeugnisse, Fabritnummern 0579, Ob 84, O85, 0586 (5689, 0h90, Oohgl, 5696, O0bgs,

0582, O5s3, Nr. 36 446. Gesellschaft

C608, 0609, 0610, 0611, 6612, O63, O6ßl4, 0615, 6516, os 17, 0618, Osi9, 0620. 0621, C622, 0623. (624, 0625, C626, 0627, 0628, 0629, O630, O66, C632 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1927 11 Uhr 36. Nr. 36 462. Firma Gebr. Fried, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 25 Modellen für Kunsthorn⸗ schnallen und Kunsthornknöpfe, plastische Erzeugnisse, Fabrifnummern 31331, 31332, 31333 31334, 31335, 31336, 31337, 31338, 31339, 31340, 31341, 31342 313453, 31345, 31347, 31348 / 60, 31348 / 80o, 158 1155, 1154, 115350, 1166. Ii5?, 31349, 31360, Schutzfrist 1 Jahr, ange—⸗ meldet am 31. August 1927, 10 Uhr 30. Nr. 36 463. Firma Nordia Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 2 Abbildungen von Modellen für Sparbüchsen, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 8, 9, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1927, 12 Uhr 45. Nr. 36 464. Firma Fritz Caspary Aktiengeellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 4 Ab⸗ bildungen von Modellen für die geschmack⸗ volle Ausgestaltung von Bettstellen, pla— stische Erzeugnisse. Fabrikuummern 1, 11, III, IV, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1927, 10— 11 Uhr. Nr. 36 465. Firma Ideal Werke Gesell⸗ schaft für drahtlose Telephonie (Verkaufs— gesellschaftz mit beschränkter Haftung, Berlin, 2 photographische Abbildungen des Modells eines Lautsprechers, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 52 0, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Sep⸗ tember 1927, 8— 9 Uhr. Nr. 36 466. Firma S. Binswanger, Berlin, ein ver— siegeltes Paket mit 50 Besatzmustern, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 82459, Ss2466, 82468, S2469, 82471, 82472, S2475, Sz474, S475. S346, S477, S2478 1, 82478 /2, 82480, 82481, 82486, 82487, 82488, S2489, 82490, 82491, S2tzßsß, 82687, 82688, 82689, 82690, Ss2691, 82694, 82695, 82697, 82703, 82706, 82722, 82723, 82724. 827295, 240001, 240002, 24001, 82479, 82482, S2483, S2484, S2485, 82726, 82727, 82728, 82730, 82731, 82492, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 7. Sep⸗ tember 1927, 11 Uhr 185. Nr. 36 467. Firma Rob. Keilpflug Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit 5 Mustern von Packungen für en Tee u. dergl., offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 9 13, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1927, 89 Uhr. Nr. 36 468. Firma Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, ein Modell eines Schalt⸗ knopfes, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer PI. Nr. 281034, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1927, 10—- 11 Uhr. Nr. 36 469. Firma Engel C Co.,, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Buch⸗ einbandes, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 3086, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. August 1927, 11 Uhr 11 Nr. 36470. Firma Singer Näh— maschinen Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Abbildungen von Modellen eines Elektromotors und Steckers, plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 166, 167, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 27. August 1927. 2. Uhr 55. Nr. 36 471. Firma Carl Lindström Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells einer kombinierten Radio⸗— und Sprechmaschinentruhe, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 660, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1927, 12 Uhr 35. Nr. 36 472. Schandor Goldmann, Berlin, ein Umschlag mit 3 Mustein eines Spar— scheckhefts, eines Theaterscheckhefts und eines Sammelscheckhefts, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 1896, 18961, 189611, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. August 1927, 12 Uhr 10. Nr. 33 038. Dr. Paul Meyer A. G., Berlin, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1927 10— 1 Uhr. Nr. 36 473. Firma S. Reeder, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 27 Mustern für die naturgetreue Wiedergabe von Farbtönen auf Muster⸗ karten und in Katalogen, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 46 73, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1927, 11 Uhr 40. Nr. 36 474. Firma S. Roeder, Berlin, ein versiegeltes Pafet mit 45 Mustern für die naturgetreue Wiedergabe von Farbtönen auf Muster⸗ karten und in Katalogen, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummein 14 45, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1927, 1 Uhr 40. Nr. 36475. Paul Keßler, Berlin, und Friedrich Scheele, Brieselaug (Krs. Osthavelland), zwei Modelle eines Blocks und einer Rolle für Toilettepapier mit an⸗ hängendem, beiterseits perforrierten, für Reklamezwecke bestimmten Bon, offen, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 8. K. J u. S8. K. 2, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1927, 10 bis IL. Uhr. Nr. 36 476. Firma Ison (Isaak) Mareut, Berlin, ein Umschlag mit 5 Mustern von Vorlggen für die Herstellung von Fächern, offen, plastische rzeugnisse, Fabriknummern 4147 4151, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Ida Elnain, geb. Nassau, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 3 Abbildungen von Modellen von Behältern in figürlichen Hüllen als Bär, Hund und Katze in ver⸗ schiedenen Faiben und Größen, plastische Erzeugnisse, Geschästsnummern 66, 61, 62, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1927, 1 Uhr 33. Nr. 36478.

schlag mit dem Modell eines landwirt⸗—

Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung O603, 0604,

schaftlichen Wandkalenders, offen, plastische

Erjeugnisse, Geschäfts nummer 8899, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Sep- tember 1927, 12 Uhr. Nr. 36 479. Firma Franz R. Conrad, Berlin, ein ver—⸗ siegeltes Paket mit 25 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungetörrer zu elektri⸗ schem Licht, plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ nummern 11598, 10600, 15337, 19347,

15538, 15339. 10612, 10614, 11600,

106617, 19613, 10615, 15341, 15340,

15336, 10618, 11599, 10601, 10604 10605, 10598, 13655, 10620 10611. 10607, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet

am 8. September 1927, 11 Uhr 45. Nr. 36480. Georg Hoffmann, Berlin. ein versiegelter Umschlag mit 10 Ab— bildungen von Mustern für die Aus— stattung von Streichinstrumenten, Flächen⸗ erzeugnisse Fabriknummern: H. 501 bis H. bI90, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1927, 11 Uhr 45. Nr. 36481. Firma Tapetenfabrik Emil Liepmann, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 19 Modellen für Tapetenleisten, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 317 bis 326, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 2. August 1927, 11 12 Uhr. Nr. Iz 482. Firma Siemens⸗Schuckert⸗ werke Aktiengesellschaft, Berlin, ein Um— schlag mit der photographischen Abbildung des Modells eines Drehschalters auf recht⸗ eckigem Sockel, offen, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer W. A. 18997, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1927. 11 Uhr 50. Nr. 36 483. Firma Krepp⸗Papiersabrik Simon C Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern für Servietten aus Kreppapier, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4621, 2971, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1927, i0 Uhr 57. Nr. 36484. Firma Aronwerke Elek— trizitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Muster einer Flächen⸗ membrane für Lautsprecher, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1927, 16— 22 Uhr. Nr. 36 485. Firma Van Den Bergh's Margarine Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Um— schlag mit der Abbildung des Modells eines Schaustellungsschranks, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 161, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1927, 12 13 Uhr. Nr. 36 486. Firma Blumenau ⸗Pariser Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 20 Mustern für Aermel⸗ und Westen⸗ satin zur Herrenbekleidung, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 2751 2788, 3034 bis 3040, 3081 —– 3085, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 7. September 1927, 11 Uhr 45. Nr. 4 741. Firma Bau⸗ handwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin zur Fertigung von Gegenständen sür das Bau⸗ und Kunst⸗ gewerbe, Berlin, die Firma der Schutz⸗ nehmerin ist geändert in: Alex Herman Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre, angemeldet am 11. August 19277, 8— 9 Uhr. Nr. 34756. Firma Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschast mit beschränkter Haftung, Berlin, Ver— längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am J. September 1927, I Uhr. Nr. 34 774. Firma Siemens⸗ Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 6 September 1927, 12 Uhr 15. Nr. 34 815. Deutscher Reichsausschuß für Leibesübungen e. V., Berlin, Verlänge—⸗ rung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre, angemeldet am S8. September 1927, s8—9 Uhr. Nr. 26 487. Firma L. Zucker G Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2 Muttern für Seifenpackungen, . erzeugnisse, Fabriknummern 206,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1927. 12 13 Uhr. Nr. 36 488. Firma L Zucker Co, Berlin, ein ver— siegeltes Paket mit dem Muster einer om, binierten Seifen- und Cremepackung, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 2038, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am d. September 1927, 13— 14 Uhr. Nr. 36489. Firma X. Zucker C Co., Berlin, ein persiegeltes Paket mit 2 Mustern für Plakate, Flächen, erzeugnisse, Fabriknummern 203, 204, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1927, 12 —13 Uhr. Nr. 36 128. Firma Max Kray & Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin. Die Fabriknummern der Modelle lauten richtig 9269 9278, angemeldet am 9. April 1927, 8—9 Uhr. Nr. 36 490. Firma Carl Mampe Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit 3 Modellen für 2 Plakate und 1 Inserat, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 841 - 843, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1927, 10 Uhr 12. Nr. 36 491. Firma Milly Kerzen, Seifen- und Glycerin fabrik F. A. Sarg's Sohn & Cie. Aktiengesellschaft, Berlin, 1 Umschlag mit dem Modell einer Cremetube, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1600, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 197, 12—13 Uhr. Nr. 6 492. Firma Baer C Co., Berlin, lveisiegeltes Paket mit 5 Modellen für 4 Reiseuhren und 1 Taschenmaniküre, Flächenerzeugnisse. Fabriknummern 321 1'—4 und 323, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ W- August 1927, 13 Uhr 27. Nr. 36 477. meldet am 27. August 1927, 15 - 32 Ühr. Nr. I36 493. Firma Max Fritsch, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit drei Mustern für Servietten aus Kreppapler, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3411. 1323, 495. Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 27. August 1927, 10 Uhr 57. Nr. 36 494. irma Otto Holzhauser, Berlin, ein verslegelter Umschlag mit dem Dr. Karl Heinrich Evers, Berlin, ein Um⸗ Muster eines Sportbildplafates (Vor. druch Torwart“, Flächenerjeugnisse, Fabriknummer Z8, Schutzfrist 3 Jahre,

ol,

angemeldet am 29. August 1927, 13 Uhr 06. Firma Gebr. Kleinmann, Umschlag mit

Nr. 36 495. ein versiegelter 8 Modellen für Streifen aus Zelluloid zur Verwendung als Senviettenringe und als Lesezeichen, zierungen versehen, sowie 2 Mustern einer eines Vervackungs⸗ 213 221,

mit Ver⸗

Mustervor lage Fabriknum mern Fabriknummern 220 und 221 sind Flächen⸗ erzeugnisse. Fabriknummern 212 219 find plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet b. September 1927, Roland⸗Werk Aktiengesellschaft für Hart—⸗ gummi⸗Industrie, Berlin, ein versiegeltes Dafet mit dem Modell eines Gebäuses plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 100090, Schutzfrist 3 Jahre, am 9. September Nr. I36 497.

Radiogeräte,

angemeldet Firma Engel C Co. Berlin, ein versiegeltes Paket mit 8 Modellen für Stoffe verschiedener Art, aus verschiedenem Material, in verschiedenen Farben, geeignet für die Hutfabrikation, Fabriknummern 4901 4908, Schutzsrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. September 1927, 12 Uhr 20. Martin Frankenstein, Berlin, und Otto Schiche, Berlin, ein Paket mit 3 Modellen von Besatzattikeln für Kleidungsstücke plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1231927, Schutzfrist z am 9. September 1927, 12 13 Ehr. Nr. 36 499. Firma Baer K Co, Gerlin, ein versiegeltes Paket mit 2 Modellen einer Reiseuhr und einer Taschenmaniküre, plastische Erzeugnisse, 323, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 927. vormittags 10 - 11 Uhr. Nr. 36 500. Firma Gebr. Fried Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 4 Modellen für Schnallen aus Kunsthorn, plastische Er— zeugnisse Fabriknummern 31357 —- 31359, 31350 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. September 1927, Nr. 36501. Firma Emil Jacoby Aktien⸗ gesellschaft. Berlin, ein versiegel ter Umschlag mit 24 Abbildungen von Modellen für Schuhe, plastische Erzeugnisse, Fabriknum—« mern 318272. 318276, 31827 c, 318274 31827 h 31827 m, 31827 4,

8927 6,

Erzeugnisse,

Jahre, angemeldet

Fabriknummern 321,

15.

S927, 89g276, 89270, 892798, 8927, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet 12. September Patent⸗Möbel· Fabrik „Primissima' Her⸗ mann Reinhold, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Abbildungen von Modellen Eisenbettstellen plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 8098, S099, 8103. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 15. September 1927, Nr. 36 503.

Eisenbettisch,

12 Uhr. Firma E. A. Schwerdtfeger & Co., Akftiengesellschaft, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 2 Mustern einer Glückwunschkarte plastisdre Erzeugnisse, Fabriknummern z0l, 302, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1977, Nr. 34773. Firma Salomon C Schulz, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre, angemeldet am 22. Sep⸗ tember 1927, 9 Uhr 55. Firma Johann Otto Engel Gesellschaft mit beschränfter Haftung für Kronleuchter—⸗ bedarf, Berlin, ein veisiegelter Umschlag mit 5 Abbildungen Beleuchtungs körper, Erxzeugnisse, Fabriknummern 10006. 10001, 10003, 10005, 10010, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Zucker & Co.,

Erläuterung,

10— 12 Uhr. . Nr. 36 h04.

von Modellen für plastische

ein ver- mit dem Muster eines lächenerzeugnisse, Fabriknummer 208, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1977, 12 3b 506. Firma L. Zucker C Co., Berlin, vier versiegelte Pakete mit je 1 Muster Seifenpackung, packungen und sür einen dazu passenden Flächenerzeugnisse,

Nr.

2 Creme⸗ Ueberkarton, Fahrik⸗ m chutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1927, 12 Uhr. Nr. 36 507. Firma Alex. Strauß E Co., Berlin, ein per Paket mit 16 Modellen für Knöpfe und Schließen, plastische Erzeug— Fabritnummern 10455 —– 16476. angemeldet am 20. September 1927, 8 Uhr 20. Nr. 36 508. Firma Eloden Müller u. Co., beschränkter Fabrik, Berlin, ein ver— siegelter Umschlag mit 6 Abbildungen von Modellen für Lautsprecher, plastische abriknummern P. M. 6 bis utzfrist 3 Jah 29. Juni 1927, 15 Uh 36 509. Hermann Schreiber, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells eines 16 eckigen eichenen Liköͤrtisches, offen, Geschäftsnummer 1018, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 Uhr 45. Nr. 36510. Firma Brendel K Loewig, ein versiegelter Umschlag mit 38 Abbildungen von Modellen für Be⸗ elektrisches Licht, Fabriknummern

Gesellschast

Haftung Radio⸗Elektro⸗

Erzeugnisse, P. M. II, S angemeldet

Nr.

Erzeugnisse, 19. September

leuchtungskörper

26294, 26295, 26292, Schutz rist 3 Jahre, am 24. Seytember 10 Uhr 45. Nr. 6 511. Firma Brendel & Loewig, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 40 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungskörper für elektrisches

angemeldet

Firma

1927,

offen,

1927, Firma

1927. Firma

21450, 21455, 21477, 21489, 26272, 26288. 26293,

1927

Licht,. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 27451, 27452, 27166 277467, 27468, 28338, 28348, 28349, 28350, 283551, 28352, 28353, 28355, 28356, 28557, 28358, 28359, 28360, 2856, 28362, 28363, 28364, 28365, 29373, 29374, 25378, 29376, 25559. z3z8i, zözss, 30297, 30298, 30299, 30300 30301, äh 302, 30304, 30305, 30306 30307, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1927. 10 Uhr 45. Nr. 34778. Firma Mergenthaler Setz⸗ maschinen⸗-Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, an— gemeldet am 19. September 1927, 8 9 Uhr. Nr I6 512. Firma Zigarrenhaus Frohn hausen Gertrud Frobhnhausen. Berlin, ein versiegeltes Paket mit 24 Modellen ür Zigaretten der Serie Rouge et Noir, Black and White, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern C. F. 1401 - 10, CG. PF. 1501 - 14 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1927, 11 Uhr 30. Nr. 36513. Firma R. Frister Aftien⸗ gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Um—⸗ schlag mit dem Modell einer Verpackung, insbes. für Bügeleisen, z. B. elektrijche Bügeleisen, plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schästsnummer 750/1927, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. September 1927, 8— 10 Uhr. Nr 36 514. Firma Wilhelm Holdheim, Berlin, ein ver— siegeltes Pafet mit 40 Modellen für Mode⸗, Kunsthorn⸗ Kleivder⸗ und Mantel⸗ schnallen und eschlösser und ⸗knöpfe, pla⸗ stische Erzeugnisse Fabriknummern Solbss, S Giodz, S Gd 7, 8 Gios, S8 Gios, S 0lo0o39 Solo, 80103, Solos, Solos, 8 1049, S 0looz, S Ol953, S oloh, 8 91055, S 0l0b6, 0597, 9633. 0634, Ob 35, (0636, 0637, 0638. 0639. 0640,

ß l. 0647, 0643, 644, 6645, 6647, Ob 48, 0650. O65, 0652. 653, 0654, O65 d, 0656, 0657. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 17. September 1927, 12 Uhr 20. Nr. 36 515. Firma Wilhelm Hold⸗ heim. Berlin, ein versiegeltes Paket mit 27 Modellen für Phantasie⸗ Kleider⸗ und Mantelschnallen und ⸗chlösser aus Zellu⸗ loid. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 136g, 18867, 1869, 18773 1371 1375 186 1e, 15, 15g l . 1390, 1391, 1392, 1407, 1408, 1409, 1369, 1370, 1372, 1382, 1385, 1388, 1389, 1393, 1403, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 17. September 1927,

12 Uhr 20. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 90, den 30. September 1927.

Veneim. . H7ols)

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 120. Firma F. W. Brökelmann

G. m. b. H. Kom. Gel. in Neheim, ein Wasserkessel, plastische Erzeugnisse Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Sep⸗

tember 1927, nachmittags 4 Uhr 45 Mi⸗ nuten.

Neheim, den 15. September 1927. Das Amtsgericht.

J. Konkurse und Geschãftsaufsicht.

Altenbur, Thür. 60436

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Oskar Rippert in Alten⸗ burg (Bahnwirtschaft) ist am 10 Ok⸗ tober 1927, nachmittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet worden Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Walter Drescher in Altenburg. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 15. November 1927. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist 15. November 1927. Erste Gläubigerversammlung

9. November 1927, vormittags 9 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin 17. TDe⸗

zember 187, vormittags 9 Uhr.

Altenburg, den 11. Oktober 1927.

Geschäftsstelle 2b des Thür. Amtsgerichts.

KBerchtesgadenm. 604371

Das Amtsgericht Berchtesgaden hat

über das Vermögen des Schuhmacher⸗

neisters Hans Kosian in Berchtesgaden

den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Kollmann

in Berchtesgaden. Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Oktober 1927 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon«

kursforderungen bis 14. November 1927. Termin zur Wahl eines anderen Kon⸗

kursverwalters und Bestellung eines

Gläubigerausschusses am Montag, den 31. Oktober 19297, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 28. November 1927, vormittags

10 Uhr. J Berchtesgaden, den 8. Oktober 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Rerlin-Schäneberꝶ. 69438 Ueber den Nachlaß der am 15. März

1927 verstorbenen Frau Luise Glasser, geb. Hesse, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Steglitz

Qpitzstraße 4, wird eute, am 19. Oktober 1987, nachmittags 25 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet. Ter Konkursverwalter Eduard Lüdorff, Berlin⸗Wilmersdorf, Aschaffen⸗

burger Straße 6a, wird zum Konkurs⸗

verwalter ernannt. Konkursforderungen

sind bis zum 14. November 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der

Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

stände auf den 15. November 1927, vor⸗ mittags 105 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

20. Dezember 1927, vormittags 10355 Uhr,

.