61113
Aftien meistbietend in einem Posten. Gurt Schönlicht, Kuremakfler an der Berliner Börse, Berlin C. 2. Heiligegeiststraße 5i.
Im Auftrage eines, den es angeht, ver— steigere ich am Mittwoch, den 19. Ok— tober 1927, nachm. 12,30 uhr, im Kurs immer der Berliner Börse Reiche. mark 11 520, — zusammengelegte Flender⸗
bo 26 Seidenweberei Creuzburg Aktiengesellschaft in Lianidation, Berlin SW. 19.
Schlußbilanz per 1. Oftober 1926.
Aktiva RM — —. Passiva Grundkapital verloren. Gewinn- und Verlustrechnung.
2
Gewinn oder Verlust ist nicht erzielt worden, da die Seidenweberei Creuzburg Aftiengesellschaft in Liquidation feine Ge⸗
schäfte vorgenommen hat. Seidenweberei Creuzburg Attiengesellschaft in Liquidation. H. Böllertz. 61108
Frankfurt a. M.
In der ordentlichen Generalversamm— lung der Gejellschatt vom 22. 7. 1927 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital um RM 108 009 auf 5M 123 800 durch Ausgabe von Stück 106 Stammaktien à RM l000 zu erhöhen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugeiechts der Aktionäre. Die jungen Aktien nehmen ab 1. Januar 1927 am Gewinn teil. Die Gesamt⸗ kapitaler höhung ist von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Aktionären derart anzubieten, daß auf je 5 Stück Stammaktien à RM 26 (zusammengelegt) eine neue Stammaktie von RM e lo00 zum Kurse von 105 0 4—
Stempel entfällt.
Nachdem die Kapitalerhöhung ordnungs— gemäß im Handelzgregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktienmäntel bis zum 1. 12. 1927 bei dem Bankhaus G. F. Grohs⸗ Henrich . Go., Saar- brücken , zwecks Ausübung des Bezugs— rechts zu obengenannten Bedingungen ein—
zureichen.
Frankfurt, Main, den 14 Oktober 1927.
Nutzholz Attiengesellschaft. Der Vorstand.
bl Joh
Wiking⸗Film . ⸗G.
Die Akftionre unserer Gesellschaft werden jzu der Freitag, den 11. No⸗ vember 1927, nachmittags 5 Uhr, im Büro des Justizrats Levin⸗-Goldschmidt und Di. Tiktin, Berlin W. 8, Französische
Straße hes, stattfindenden General— versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn, und Verlust— rechnung für das Geschäftsiabr 1926.
2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge⸗
schäfts jahr 1926.
5. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichte rats. 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind nur diejenigen Afttionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens
am 3. Werktage vor der Generalversamm⸗
lung bei der Gesellschaft (Berlin⸗Wilmers—⸗ dorf. Mainzer Straße 10 bei Holländer!
oder einem reichsdeutschen Notar hinter— legt haben.
Berlin, den 14. Oktober 1927.
Der Vorstand. Dr. Paul Antik. so lolo]
Elektrizitäte⸗Kredit Aktiengesell⸗
schaft. Bilanz per 31. Dezember 1926.
An A kti na. Atnien kapital · Einz. onto 187 500 — Kontokorrentkonto .... 63 938 30 Postscheckkonto.. .. 1250
Per Passiva. Afiienkapitalkonto. . 250 000 — Gewinn- und Verlustkonto 1495080 251 450 80
Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926
An De bet.
a , . ; 131355 ründungsunkostenkonto 4705148 Reijekonto k 3 870 53 Gehälterkonto. .... 8 Io0 - m 45080
do
Per Kredit. Provisions konto ..... 842036. 19 490 136
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Bilanzkontos und Gewinn und Verlust— kontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Elektrizitäͤts-Kredit Aftien« gesellschaft, Berlin W., bescheinige ich hiermit
Berlin, den 31. Dezember 1926.
Leichter. Elektrizitã ts⸗ Kredit Aktiengesell⸗ schaft. Weigel. Oeding.
Die voistehende Bilanz l Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und in Oidnung befunden.
Berlin, den 5. Oktober 1927.
Der Aufsichtsrat. W. Oeding, Vorsitzender.
Nutzholz Aktiengesellschaft,
61111] Bekanntmachung.
Berlin, den 13. Oktober igz?7. Berliner Stadischafts⸗Bank Attiengesellschaft.
Der Vorstand.˖
los z0] Bekanntmachung.
Kurt Poensgen Düsseldorf.
Berlin⸗Chartottenburg, den 14. Ok⸗
tober 1927 H. Nömmler A. G. Der Vorstand.
61109 BSerauntmachung
L. Aufforderung zur Ausübung des Bezugsrechts. In der außer— ordentlichen Generalversammlung der Rhei⸗ nisch⸗Westfälischen Erdöl Attien⸗ gesellschaft zu Bad Deynhausen vom 5. Ottober 1927 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag von höchstens 180 000 Reichsmark durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennbetrage von je 200 Reichsmark zu erhöhen. Hiervon sind 35 900 Reichsmark durch Sacheinlage verbraucht. Die restlichen 145 000 Reichs—⸗ mark werden den Aftionären zum Bezuge hiermit angeboten. Auf je 3 alte Attien wird eine neue Aktie gewährt. Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben. Das Bezugsrecht erlischt nach Ablauf von 2 Wochen. Die Frist beginnt am Tage
nach der Veröffentlichung.
geschieden. Der Vorstand. Wulf.
Wir machen hierdurch gemäß § 244 O-G⸗B. befannt, daß das WMestglied unseres Aufsichtsrats, Herr Stactrat a D., Stadtältester Mielen; durch Tod aus unserem Aussichtrat ausgeschieden ist.
In der am 58. Juli 19277 abgehastenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist beschlossen worden, das bis herige Aktien- 1200 00 auf Reichs⸗ 900 000 herabzusetzen Reserve fonds NM 180 000 zu ermäßigen.
Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in eingetragen worden
240 000 auf
das Handelsregister ist, fordern wir gemäß § 289 H⸗G.-B. die Gläubiger unjerer ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Krefeld, den 8. Oktober 1927. J. P. Kayser Sohn 2A. G., Krefeld.
Gemäß Beschluß der ordentlichen General Besellichaft auf.
versammlung vom 12. September d. J. sind zu Mitgliedern unseres Auffichtsrats binzugewäblt worden die Herren Di. Alhard von Burgedorff, Schloß Garath b. Benrath Generalkonsul Bankhert Hugo von Metzler, Frankfurt a. M., Fabrikant Fritz Mei, Frankfurt a. M.Rödelheim, Bankier Dr.
Attiengesellschaft PBPaulshö he, Edelpilztulturen u. Konserven⸗ fabrik, Schwerin i. Meckl. Vermögens aufstellung am 31. Dezember 1926.
92 59771
ie Gläubiger der Gesellschaft werden j
hierdurch aufgesordert, ihre ee, , Maag Meta swarenjabrit „Alumsmia“ A. ⸗G., Dorimund.
umgebend anzumelden. Grund stücks · Aftiengejell schaft Die Aftionäre un serer Gesellichaft laden Alexandersftraße zu Berlin. wir hierdurch ju der am Sonnabend, den 5. November 1927, nach⸗ 69975. Aufforderung. mittags 4 Uhr, in den Räumen des Zufolge Beschtusses der Generalver⸗ Aotars Herrn Dr. DSemwaid, Dortmund, sammlung unserer Gesellschaft vom 30. 9. Ostenhellweg 28, stansfin denden ordent 1927 ist die Auflösung und Liquidation lichen Generalversammlung ein. der Gesellschaft beschlossen worden. Die Tages ordnung: Gläubiger werden aufgefordert, ihre An- 1. Vorlegung des Geschästsberichts. der sprüche bis zum 15. November 1927 bei Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ uns anzumelden. rechnung von 1926. Zweibrücken, den 5. Ottober 1927. 2. Genehmigung derselben. Gebrüder Escales, Aktien⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des geselischaft i. L. Aufsichtsrats. Die Liquidatoren: 4. Aufsichtsratswahl. Emil Eseales. Dortmund, den 8. Oktober 1927. Otto Escales, Kommerzienrat. Der Vorstand. Wol sowitz.
Vermögen. Grundstücks konto .. Gebäude konto. Betriebsanlagekonten . Kassenbestand . Postscheckkonto Außenstände Warenkonto (Vorräte) Gewinn⸗ und Verlustkonto
Schulden. Aktienkapitalkonto Verbindlichkeiten. ..
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1926.
Vortrag aus 1925 Gesamtunkosten. ..
2. Aujsichtsrat. Herr Rechtsanwalt Dr. Dörintel ist mit Zustimmung des Vorstands und Aussichtsrats am 3. Sep⸗ tember 1927 aus dem Auffichtsrat aus⸗
Zusammenlegung des Aktienkapitals Rohgewinn
zusammen ..
boss 3]
sichtsrat ausgeschieden. Der Borstand der Braunschwei⸗
und Flachs⸗Industrie. v. Krauß. C. Landwehr.
Schwerin i. Meckl., den 2. April 1927.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Dr. Walther, Vorsitzender.
Herr Direktor C. Hoffmann und vom Betriebsrat die Herren Karl Meyer und Albert Lüer, sämtlich in Braunschweig, sind in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft eingetreten. Dagegen ist vom Be⸗ triebsrat Herr Karl Hesse aus dem Auf⸗
Bank für teramische Indu strie A. G., Bilanz per 39. April 1927.
gischen Actiengesellschaft für Inte⸗
dds 2A. Stotz A.⸗G., Stuttgart.
unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Stuttgart, den 12. Oktober 1927. Der Vorstand. Dil lenius.
Bankguthaben' ; 381865 Debitoren.
Herr Geh. Hofrat Dr. Ernst von Effetten
Sieglin, Stuttgart, ist durch Tod aus
Aktienkapital.
60846
Moritzburg.
Der Vorstand. G. A. Wil ken.
NReserve fonds
Als Mitglied unseres Auffichtsrats Krebitoren:
ist gewählt Se. Kgl. Hoheit Prinz Einst Heinrich Herzog zu Sachsen auf Schloß Rückstellungen Reingewinn
Brand⸗Erbisdorf, den 14. 10. 1927. Erzgebirgische Holzindustrie A. G.
58647
der außerordentlichen Generalversammlung vom 2tz. 9 1927 ersolgte Auflösung der JI. Molinari & Söhne Aktiengesell⸗ schaft, Breslan, an. Auf Grund des
S 297 H.-G. B. fordern wir die Gläubiger
der Gejellschaft hierdurch pflichtgemaß auf, ihre Forderungen oder etwaige sonstige
Ansprüche an die J. Molinari & Söhne A. G. baldigst anzumelden.
J. Molinari K Söhne Attienges. i. Ligu. v. Cisen hart. Knoop.
251 4960 80
sind solgende Beschlüsse ge
1602931
In der im Anschluß an die außer⸗
ordentliche Generalversammlung der Strick und Wirtwarenfabrik Sodann G Walter Aktiengesellschaft, Erfurt, vom 19. 3. 1927 am gleichen Tage abge⸗
haltenen di, , n. dieser Firma aßt worden: l. Zum , . des Autsichtsrats wird Herr Erich Gramatke gewählt, zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats wird Herr Paul Roh— krämer gewählt. 2. Der bie herige Vorstand wird abberufen. 3. Zum Vorstand berufen wird ein⸗ stimmig Herr Bruno Hagedorn, Erfurt. Erfurt, den 10. Oftober 1927. Der Aufsichtsrat. Erich Gramatke, Vorsitzender.
61110
Turmbergbahn Durlach A. G. Karlsruhe. Einladung.
Die Aktionäre werden hiermit unter
Hinweis auf § 17 der Satzungen zur 39. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 7. November 1927, nachmittags 4 Uhr, in den kleinen Rathaussaal zu Karlsruhe ein geladen. Tagesordnung:
l. Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz für 1926.
2. Vorlage der Gewinn- und Verlust— rechnung, Genehmigung dieser und Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstandae. 4 Verschiedenes. Karlsruhe, den 11. Oktober 1927.
Der Aufsichtsrat. Eg au, Voisitzender.
Der Vorstand. Schmidtmann.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung Die unterzeichneten Liguidatoren zeigen per 30. April 1927.
hierdurch die auf Grund des Beschlusses
Handlungsunkosten . Reingewinn.
Gewinnvortrag
Provisionen ..
bios] Prospekt ver
Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank, Berlin, betreffend Goldmark 1009090 6099, — S „ige Goldhypothekenpfandbriefe vom Jahre 1927.
Eine Goldmark gleich dem Preise von „eo kg Feingold.
; Die Goldhypothekenpfandbriefausgabe Serie 11 ist in 10 Ab⸗ teilungen ((— 10) im Nennbetrag von je 1600 000 Goldmark eingeteilt und in
folgenden Stücken ausgefertigt: Lit. AI 500 Stück Nr. J — 500 zu je GM 5000 — 1798, g Feingold
wd, . d / w J w 200 — JI, g . J H — 2000, , 100 — 35a g .
„Die angegebenen Nummern laufen durch alle Abteilungen und es entfällt auf jede Abteilung der 10. Teil der für jede Litera festgesetzten Nummern.
Die Pre uische Hypotheken⸗gletien⸗Bank zu Berlin ist eine am
18. Mai 1864 errichtete Aktiengesellschaft, deren Dauer vorläufig auf 100 Jahre
37 festgesetzt worden ist. Sie hat ihren Sitz in Berlin und betreibt die durch das
Reichshypothekenbankgesetz gestatteten Geschäfte. Das vollgezahlte Grundkapital der Bank beträgt RM 12 000 009, —
Gemäß Kuratoriumsbeschluß und auf Grund des Privilegiums vom 18. Mai 1864, des Zusatzprivilegiums vom 18. Februar 1924 und des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni 19233 nebst Ausführungs- bestimmungen bringt die Bank
19 Millionen Goldmark S R ige Goldhypothekenpfandbriefe
Serie 11, Ausgabe vom Jahre 1927 (eine Goldmark gleich dem Preise von isens kg Feingold) je nach Zunahme des Bestandes der unterlagsfähigen Hypotheken zur Ausgabe.
Die auf den Inhaber lautenden Pfandbriefe sind mit ang n, am 1. Mai und 1. November jeden Jahres faͤlligen Zinsscheinen für 16 Jahre, deren erster am 1. Mai 1928 fällig wird, nebst Erneuerungsschein versehen. Die . scheine lauten auf den Wert von Goldmark (eine Goldmark gleich dem Preise von 1640 kg Feingold).
Die Goldschuldverschreibungen tragen die faksimilierte Unterschrift des Präsidenten des Kuratoriums (Aufsichtsrat) und , Mitglieder des Vor⸗ stands, die Unterschrift des Kontrollbeamten sowie die Bescheinigung des Treu⸗ händers über die i ,, Deckung.
Seitens der Inhaber sind die , unkündbar. Die Rückzahlung durch die Schuldnerin , nach Kündigung oder Auslosung. Eine Auslosung darf bis zum 31. Dezember 1932 nur in Höhe derjenigen Be⸗ träge erfolgen, welche auf Deckungshypotheken durch Tilgungsbeträge oder außer⸗ gewöhnliche Rückzahlungen bei der . schaft eingegangen sind.
Bis zum 31. Dezember 1932 ist eine Kündigung ausgeschlossen. Nach diesem Zeitpunkt kann sich die Kündigung, die mit dreimonatiger Frist zu jedem Kalenderguartalsletzten zulässig ist, auf bie ganze Ausgabe oder auf einzelne Teile derselben erstrecken. Die jeweils n aer unn gelangenden Abteilungen werden durch das Los bestimmt. Die Tilgung der — ist auch durch Rück⸗ kauf zulässig. Die Tilgung der Goldpfandbriese muß bis zum 1. Mai 1960 erfolgt sein. Kündigungen und Auslosungen sowie Ort und Zeit der Rückzahlung werden durch den Reichsanzeiger dreimal in angemessenen Zeiträumen bekannt- gemacht, das erste Mal mindestens 3 Monate vor dem Auszahlungstermin, an welchem die Verzinsung der Schuldverschreibungen aufhört. Die , Nummern werden spätestens 14 Tage nach der dir un bekanntgemacht. in Verzeichnis der gekündigten oder verlosten, aber noch nicht eingelösten Pfand⸗ briefe wird alljährlich einmal veröffentlicht.
Die Einlösung der gekündigten bzw. ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt kostenfrei zu ihrem Nennwert an der Kasse der Gesellschaft, an welcher auch die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen, die Einlösung der Zinsscheine sowie die Vornahme evtl. Konvertierungen kostenfrei bewirkt werden, sofern nicht weitere bekanntzumachende Stellen hierfür benannt werden. Als Zahl⸗ stellen hierfür dienen im Ausland, und zwar in Holland: die Herren Hope Co,, Amsterdam; in Il. S. A.: die International Acceptance Bank, Inc., New Hork; in DOesterreich: die Oesterreichische Credit⸗Anstalt für Hande und Gewerbe in Wien; in England: die Herren N. M. Rothschild Sons, London; in Schweden: die Skandinaviska Kreditaktiebolaget, Stockholm; Stockholms Enskilda Bank, Stockholm, und Stockholms Intecknings Garnnti Aktiebolag, Stockholm.
8 e 29609 .
Bant für keramische Induftrie A. ⸗G.,
Aufsichtsrat:
Konsul Dr. Heinrich Arnhold, Bankier, Dresden, Vorsitzender.
Hugo Auvera, Generaldirektor der Por⸗ ( Hutschenreuther tiengesellschaft tretender Vorsitzender.
Nikolaus Jungeblut, Generaldirektor der Deutschen Ton⸗ E Steinzeug⸗Werke, Aktiengesellschaft, Charlottenburg, stell⸗ vertretender Vorsitzender.
Hans Arnhold, Bankier, Berlin.
Richard Blumenfeld, Direktor der Richard Blumenfeld, Veltener Ofenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Charlottenburg.
„Du Bois, Direktor der Deutschen Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanstalt, vormals Roeßler, Frankfurt a. M. Kommerzienrat Curt Gretschel, Direktor der Porzellanfabrik Triptis, Triptis
gelangen nach Ab
Veröffentlichung, und zwar am 1. Februar, J. Mai, 1. August und 1. Novem (falls kein Börsentag am folgenden Tage).
Stadtrat Dr. Johannes Krüger, Bank⸗ direktor, Dresden.
Kommerzialrat Fabrikbefitzer, Wien.
Wilhelm Poetter, Direktor der Triton⸗ Werke A.⸗G., Hamburg.
Walther Puritz, Direktor der Feinsteingut⸗ fabrit Max Roesler A.-G., Rodach bei
Lichtenstern,
Dr. Kurt von Scherf, Berlin. Direktor der Aktiengesellschaft,
Silberstein,
Kommerzienrat Dr. Edmund Troester, Generaldirektor stedter Porzellanfabrik, Aktiengesellschaft
der Aeltesten
Der Geldwert der Zinsscheine und der ausgelosten oder gekündigten Stücke wird berechnet nach dem für den 15. Tag des dem Fälligkeitstage vorhergehenden
Mongts geltenden, amtlich bekanntgemachten Londoner Preise des Feingoldes. Die Umrechnung in die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Ber⸗ liner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung dor dem Tage, der für die Berechnung der fälligen Beträge maßgebend ist. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2820 Reichsmark und nicht weniger als 760 Reichsmark, so ift für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in, gesetzlichen Zahlungsmittein zu zahlen. Alle Zahlungen erfolgen in deutscher Reichs währung.
Am 30. September 1927 befanden fich ohne Berücksichtigung der aus der
Aufwertung hervorgehenden GM 49 027 368, — Liguidations⸗Gold⸗Pfandbriefe bzw. Goldmark⸗Hypotheken GM 63 054 400, — Goldmark⸗Pfandbriefe, Reichs- mark 3 685 000, — Reichs mark⸗Pfandbriefe und GM 17458 500, — Gold⸗Kom⸗ munal⸗Obligationen im Umlauf, für die GM 63 374 590, — Gold⸗Hypotheken, RM 4065 000, — Reichs mark⸗Hypotheken und GM Lo 762 000, — Gold⸗Komi= munal⸗Darlehen in das Hypotheken- bzw. Komm unal⸗Darlehnsregister ein⸗ getragen waren. Insgesamt ergeben diese Ziffern einen Umlauf in Goldmart bzw. Reichsmark von nominal rund 133 Millionen.
Alle die Schuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen erfolgen
durch den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger sowie durch die Berliner Vörsen-Zeitung oder durch den Berliner Börsen⸗Courier.
Die se, n . der Hopothekenpfandbrie e und Kommunalobligationen auf eines jeden Vierteljahres durch den Börsenvorstand 2 er
Im übrigen wird hinsichtlich des Geschäftsjahres, der Gewinn—
verteilung und der für die letzten Geschäftsjahre gezahlten Dividende sowie der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkoͤntos vom 31. De zember 1926, ferner beziglich der Zusammensetzung des Kuratoriums —dr=· , und des Vorstands sowie der ahrnehmung der
unktionen der Herren Treuhänder auf den im Deutschen Reichs- und
Pre ußtischen Staatsanzeiger Nr. 139 vom 17. Juni und in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 276 vom 16. Juni 1927 vnrö fentlichten Prospekt über nom. RM 60990 909, — Aftien der Preußischen Sypotheken⸗ Actien⸗Bank verwiesen.
Berlin, im Oktober 1927. . Preustische Hypotheken⸗Aetien⸗Bank. R. Müller. Hänel. Dr. Gelp ce. Dr. Breitenfeld.
Auf Grund vporstehenden Prospekts sind Goldmark 109090 906, —
8 2 ige Goldhnyothekenpfandbriefe vom Jahre 1927, Serie 11, zum Handel an der hiesigen Börse zugelassen worden.
Berlin, im Oktober 1927.
Regierungsrat a. D. Curt Furbach, Dresden.
Preuszische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. R. Müller. Hänel. Dr. Gelpcke. Dr. Breiten feld.
r. 241.
— 1. Untersuchungs sachen. 24 * 2. Aufgebote, Verlust u. Fund sachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe. Cr] 1 CE 1 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aftiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellichaften.
Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 14. Ot
—— —
Le, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Aa fa⸗Jiim Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz für das achte Geschäftsjahr 1926 (1. 1 26 bis 21. 12. 26).
Debitorenkonto
Postschecktonto Materialkonto Effektenkonto. Negativtonto:
Zugang 826 1 259 607 34 1 349 607 34
9 9 82 9 9 2 2
In der Herstellung befind. liche Filme
Kopien u. Ref la mematerial⸗ tonto, Bestand 5 O, — Zugang 19286 274 937,3!
Mobilienkonto: Zugang 1926 111610 ĩ und Wer feeinrich⸗
tungen Bestand 235 00. — Zugang 1926s
Abschreibun Konto Kopieranstalt
Abschreibung
Autokonto Bestand tz Mn =— Zugang 1926
Abschreibung
Nautions konto . Tiansitorisches Konto..
Passi Aktienkapitalkonto . Reservefonde konto. Kreditoren konto Ak ieptekonto Dividendenkonto Transitorisches Konto
Vortrag 1925 6529. 07 Gewinn 1926 22 438, 18
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das achte Geschäftsjahr 1826 (1. 1. 1926 bis 31. 12. 18269.
Abnutzung auf Negative Abnuatzung auf Kopien und Reklame material
Abschreibung: auf Mooilien auf Koyieranstalt sonst. Werks einrichtungen auf Autokonto
Gewinn zur Verfügung der Generalversammlung ..
Vortrag 19295 ö
Gewinn aus vorliegendem Geschäftejahr nach Abzug sämtl. Aufwendungen
Verteilung des Reingewinns. Aufsichtsrattantieme 10019 Dividende auf die Stammaktien und die Aktien Lit. B Vortrag auf neue Rechnung
RM 2776,70
Rwe 28 967, 25 Die Dividende in Höhe von 10 o für jede Reichsmarkaftie abzüglich 10 060 Kapitalsteuer ist gegen Abgabe des Divi⸗ dendenscheins Nr. 2 sofort zahlbar bei der Commerz, und Privat⸗Bank A.-G., Berlin W. 8, Behrenstr. 46, bei dem Bankhause S. Bleichtöder. Berlin, Stadt kasse, Unter den Linden 12 13, bei der Daimstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, schaftskasse.
Die satzungsgemäß ausscheidenden Mit- glieder unjeres Aufsichterats, Herr Direttor Dr. Veinrich Schuhmacher. Berlin Herr Bankdirektor Heinrich W. Müller. Bremen, sind wiedergewählt worden. Neu tn den Aufsichtsrat wurde Herr Bank— direktor Georg Maerz Berlin, gewählt.
Berlin, den 8. Ottober 1927.
Aafa⸗Film Attiengesell Der Vorstand. Gabriel Levy.
und bei der Gesell⸗
Emil Cohn.
60836 Kraftloserklärung
von Aktien der Delmenhoörster Linoleum Fabrik (enter - Marke), Deimenhorst, der Deu ische Lin oleum⸗ Werke Dansa, Delmenhorst, und der Linoleum ⸗ Fabrik Maximiliansau,
Maximiliansau.
Nachdem tioß unserer im Deutschen Reichsan zeiger und Preußischen Staats anzeiger veröffentlichten Aufforderungen vom 3. Februar. 4. März und 1. April 1527 die Inhaber von
Nom. RM 12 450 Aktien der Del⸗ menhorster Linoleum - Fabrik (Anker Marte), Delmenhorst, und zwar der Stücke Nr. Oz! 193 397 490 513 564 74176 739 997 1119 1433 1852 1903 2352 2371 2638 2801 3264 3698 4248 4257 4276 4336 4333 5219 5793 7016 7299 7300 7818 8287 8336537 8614/16 S703 S901 8945 9264 933941 9378 9947 10604 10627 10994445 1101619 110688 11351 1156768 12324 1262931 15306 16021 18568 1865760 2011112 20203 04 205301 /04,
Nom. RM 3500 Aftien der Deutsche Linolenm⸗Werke Hansa, Delmen⸗ horst. und zwar der Stücke Nr 148 188183 3129 3312/17 3330 4959/60 11891 12857358 13035 13045 14289 228527 22980 26117 32086 / 87.
Nom. RM 1800 Aktien der Lino⸗ leum⸗ Fabrik Maximiliansau, Maxi⸗ milians au, und zwar der Stücke Nr 629 1290 24536 3031 7311 7700 go2l1 9911 11308/0909 12475 14303 15462 18142 22059, diese Aktien gemäß den Beschlüssen der außerordentlichen Generalversammlungen vom 19., 21. bezw. 22. Ottober 1926 innerhalb der bis zum 3. Mai 1927 ge— stellten Frist zum Umtausch in Deutsche Linoleum Werke⸗Aktien nicht eingereicht baben, werden hiermit die obengenannten Aktien für kraftlos ertlärt. Die zum Um⸗ tausch für sie bestimmten Aktien der Deutsche Linoleum⸗Werte werden wir für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preise der Berliner Börse verkaufen lassen und den Erlös den Beteiligten auszahlen ocer, sosern die Berechtigung zur Hinter legung vorhanden ist hinterlegen.
Berlin, den 13. Oktober 1927.
Dentsche Linoleum⸗Werke Aktie ngesellschaft.
60870
Reiniger, Gebbert & Schall Aktiengesellschaft, Erlangen.
EHI. Betanntmachung. Gemäß §1I7 Abjatz 9 der Z. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in der Fassung vom 23. Ok⸗ tober 1924 fordern wir hiermit die In— haber von Anteilscheinen unserer Gesell— schaft auf, dieselben zwecks Umtauschs in Aktien in Frankfurt a. M. bei der Darm städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), in Berlin bei der Darmstädter und National bank Kom manditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co. in Nürnberg bei der Darmstädter und Nationalbant Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Nürnberg, in München bei der Bayerischen Staatsbank, in Erlangen bei der Bayerischen Staatsbank bis spätestens 30. November 1927 einzureichen. Für je 2 Anteilscheine zu RM 10 wird eine neue Aktie zu RM 20 ausgereicht. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Anteilscheine nach Nummern⸗ tolge geordnet mit doppeltem Nummern verzeichnis bei den Anmeldestellen während der üblichen Geschäfstsstunden am Schalter eingereicht weiden. Findet der Umtausch im Wege des Briefwechsels statt. so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Viejenigen Anteilscheine, welche nicht bis zum 30. November 1937 zum Zwecke des Umtausches eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für solche eingereichte einzelnen Anteilscheine, welche den zum Umtausch erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und nicht bei den oben erwähnten Stellen zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos zu erklärenden Anteilscheine auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs verkauft, wobei der Erlös den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten anteilig zur Verfügung gestellt werden wird oder, sosern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt wird. Erlangen, den 15 Oftober 1927. Reiniger, Gebbert Schall A. ⸗G. Der Vorstand.
611121
Die Firma Kaliwerk Stein för de A. G. 60867
will ihre Anleihe vom August 1913 gemäß
Art.
37
angerufen. Celle, den 7. Oktober 1927. Oberlandesgericht. Svruchstelle. (58118
Am Samstag,
den 5. November
d. J, vorm. 12 Uhr, findet zu Koblenz
in den Poststraße 8,
eine
Amtsräumen
des Notars Kost, Generalversamm⸗
lung der Aftionäre der Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der
2.
Zur
b) ihre Aktien (Interimsscheine) oder Trans forma die darüber lautenden Hinterlegung
Teilnahme
an
Bilanz für das Geschäftsjahr 1926.27 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ge—⸗ nehmigung des Abschlusses. Erteilung der Entlastung an Auf sichtsrat und Vorstand.
der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die spätesteng am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der Gelsellschaft selbst a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien (Interimsscheine) einreichen,
der Reichsbank hinterlegen.
oscheme Inventar n
Auto und Fuhrpark.. Dem Erforderntß zu b kann durch Kasse und Wertpapiere
Hinterlegung bei einem deutschen Notar
genügt werden.
Jacob Drouven & Co. A.-G.,
Koblenz.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
hi 72] In der am 4. Oktober 1927 zu Elber⸗
feld vor dem
Notar Herrn Justizrat
Chrzeseinski stattgehabten Auslosung unserer Obligationen sind folgende 219 Nummern
gezogen worden:
Nr. 8 64 130 1656 182 378 441 452
535 562 563 575 hs82
758 790 8h54
1246 1695 1815 2049 2298 2563 2744 2858 3106 3434 3623 3920 4070 4231 4588 4760 4959 5070 5230 5461 5847 6048 6283 6715 6938 7278
1298 1696 1865 2051
2511 2616 27950 28655 3151 3435 3639 3927 4108 4349 4610 4807 4972 5072 5298 5462 o863 6050 6409 6719 71017 72321
479 533
664 666 735 746 867 895 959 980 1010 1020 1038 1095 1102 1245 1346 1477 1576 1725 1726 1313 1900 1955 2046 2157 2165 2293 2426 24951 2541 2647 26566 2686 2773 2815 2844 2885 3002 3091 3341 3396 3415 3511 3513 3516 3820 3828 3910 4017 4036 4068 4201 4202 4217 4448 4449 4542 4620 4632 4753 4875 1885 4958 5002 5041 5057 5087 5131 5199 533i öl? 5435 5491 5563 5743 909 5970 6047 6120 6156 6248 6452 6555 6637 6783 6554 6936 7156 71957 7235 7362 7363 7414
Elberfeld, den 4. Oftober 1927.
7423
1039 Handlungs⸗ und Betriebs⸗
1307
1566 Reingewinn...
2052 2360 2640 2758 2873 3250 3449 3787 3937 4172
4422 4616 4855 4976 5086 5300 5488 5892 60696 6453 6752 7110 7323
I433 7470.
Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Glherseld.
59580] A bschlußbilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. A“ 9 Immobilien Mobilien und Maschinen 31021013 Kassa. Scheck und Wechsel 153943 Postscheck⸗ u. Bankguthaben 12 450 24 d ,, 75 77673 Warenbestand. ..... 230 550607 ö 35 401778 8 d R Passiva. , 250 000 — Vypotheken *. d 9 o d 2 200 000 . Bankichulden ..... 200 35292 Kreditoren J 15 585 4 665 938 38
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Unkosten Transitorische
Bruttoertrag Verlust
6 353 J 121 068 75 . 3452 02 124 52077 ö 89 11899 . 35 401178 124 520 77
Radolfzell, den 7. Mai 1927.
Nadolswerke A. G.
toher
zeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 105 Reichsmark.
r.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall! und Invaliditäts., 2c. Versicherung. 9. Ban kausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
Nitritfabri Aktiengesellschaft, Berliu⸗Cõyen ick.
Nach Beschlüssen der ordentlichen Ge⸗ Durchsührunge verordnung neralversammlaungen vom 19. Mai 1926 jzum Aufwertungsgejetz vom 29. November und vom 27 September 1927 setzt sich 192d bar ablösen und hat die Spruchstelle der Anfsichtsrat
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genosfenschaften.
Die Generalversammlung vom 25. 9. 1927 hat die Auflöslung mit anschließender Liquidation des Konfum⸗Vereins für Mehlsack und Umgegend, e. G. m. b. S., Mehlsack, Ostpr., beschlossen.
Als Liquidatoren sind bestellt: Abteilungsleiter
2. der Geschäftsführer Friedrich Poschadel,
Gleichzeitig fordern wir sämtliche Gläu⸗ biger des Konsumvereins auf, bis zum ihre Forderungen anzumelden und ebenso die Schuldner, ihre Verbindlichkeiten bis eben dahin ab⸗
Mehlsack, den 4. Oktober 1927. Konsum⸗Berein für Mehlsack u. Umgegend G. G. m. b. S., Mehlsack, Ostpr., in Liquidation.
Poschadel.
ane
unlerer Gesellschaft aus folgenden Herten zusammen: 1. Komrrerzienrat Max v. Wassermann, Berlin W. 10. Vorstzender, 2. Dr. Hans v. Gwinner Berlin⸗Daklem, stell vertretender Vorsitzender, 3. Gebeimrat Prof. Dr. Nikodem Caro, Berlin W. 62. Dr. Max Hamel, Berlin⸗Treptyw, Dr. jur. Johannes Kößler, Wien, Ludwig Michaelis, Charlottenburg, Dr. Einst Moser, Charlottenburg, Dr. A. Weichmann, Berlin W. 8. Vem Betriebsrat delegiert: Rudol Piesternick. Berlin⸗Karlshorst, Friedrich Runge, Berlin⸗Cöpenick. Der Vorstand.
ö
30. November d.
fads] ktiengesellschaft C. G. Rudolph, Neugersdorf i. Sa., mech anische Färberei u. Bilanz vom 31. März 1927.
Appretur.
Grundstücke und Gebäude torenanlage ; nd Utensilien.
lo. * Bekanntmachungen.
Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, Reichsmark 600 0090 neue Stammaktien, 7001 - S500 zu der „Ravensberger Spinnerei“ Aktiengesellschaft in Bielefeld jum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Berlin, den 12. Oktober 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpcke.
Schuldner in lfd. Rechnung Warenbe stände Verlustvortrag aus 19
Gläubiger in lfd. Rechnung Transit. Verpflichtungen. ennie, Reservefonddbd Reingewinn...
Berlust⸗ und Gewinn
Bekanntmachung.
Die Bayerische Vereinsbank, München, und die Deutsche Bank, Filiale München, haben beantragt,
nom. RM 9600 999 neue Aktien Baumwollindustrie langen ⸗ Bam herg
24001 — 34000 256 Stück üher je NM ho Rr. 1 3000 Stück über je RM 00 Nr. 1-600,
Warenbruttogewinn ...
Neugersdorf i. Sa., den 10. Oktober ; . 2A. G., Er⸗ Der Vorstand. Curt Heinig.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Vermögen.
Münchener Börse zuzulassen.
München, den 10. Oktober 1927. Die Zulaffungsstelle ür Wertpapiere an der Bwörse zu München. Vorsitzender: Remshard. Schriftführer: F. P. Lang. Syndikus: Dr. Schub.
Betriebsmasch. und Zubehör
2 ,
Einrichtung: ö k
1. Aufforderung.
Die Schmirgel⸗ und Corund Werke Chemnitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz⸗Rottluff ist auf⸗ gelöst. Es findet Liquidation statt. bin zum Liquidator bestellt und fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, Ansprüche gegen dieselbe unverzüglich bei mir geltend zu machen.
Zur Vermeidung von Mißverständnissen zeige ich gleichzeitig an daß die F Schmirgel⸗ und Corund. Werke Chemnitz Aktien ⸗Gesellschaft von dieser Liquidation nicht berührt wird.
Chemnitz⸗Rottluff, Weideweg 17, den 12. Oftober 1927. William Gräfe.
Warenzeichen
III
Grundstück Betriebsmittel: Kassenbestand .. Postscheckguthaben Wechsel . (
lo ̊hg ga
—
Fertige u. halbf. Maschinen 21 3366,15 Rohmaterial ..
Vortrag von 1926 1 474,55 Verlust 1926
Durch Beschluß v. 2. 8. 1927 ist unsere f Wir fordern — etwaige Gläubiger auf, sich bei uns zu
Schulden. Aktienkapital
— .
Gesellschaft aufgelõöst.
Gläubiger .. Hypothek ..
J
d 89
8 9 98
9 9 0 2
Brunnenstraße 185 Grundstücksgesellschaft in. b. S., Berlin N., Schönhauser Allee 128.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
In der Gesellschafterversammlung vom 30. September 1927 der Fitma Bremer, Kortekamp & Co., Eichenmöbelfabrik Oerlinghausen Lippe, ist die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen. Zum Liquidator ist der Kaufmann Franz Müller zu Oerling- hausen in Lippe. Reuterstraße Nr. 8, be⸗ stellt. An sämtliche Gläubiger der vor—
C Co., Eichenmsbel abrit G. m. b. O. zu Oerlinghausen in Lippe, ergeht hiermit die Aufforderung, ihre Rechte und Ansprüche bei dem vorgenannten Liquidator, Kauf⸗ anz Müller zu Oerlinghausen in euterstraße Nr. 8, anzumelden.
Verlustvortrag von 1925 Allgemeine Unkosten Abschreibungen.
G. m. b. S.
Rohertrag ...
Vortrag von 1925 1 474,55 Verlust 1926
Birkwitz, den 13. Mat 1927. Spara · Maschinen · Attiengesellschaft.