1927 / 241 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Aux s r. lbo os) Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Kaufmanns und 1. Friedrich Schmid in ugsburg, Oberer Graben G 311 / Ill, am 11. Oktober 1927, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Spörl in Augsburg, Bahnhofstraße, ab 15. Oktober 19237 ,. D 77. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon— ,, . bei obigem Gericht bis m 31. Oktober 1927. Termin zur ahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den S5 132 ff. K-O en haltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Dienstag, den 8. No— vember 1927J, vormittags 93 Uhr, Sitzungssaal 1, rechts, Erdgeschoß, Jujtizgebäude, Eingang Schätzlerstraße. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Bad Aibling. 607 6m Das Amtsgericht Aibling hat über das Vexmögen der Gasthospächtersehe— leute georg und Therese Pammerz⸗ berger in Bad Aibling am 16. Oktober 1927 den Konkurs ee, . Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Kotschenreiter in Bad Aibling. Offener Arrest . er- lassen mit Anmeldefrist bis 31. Oltober 1927. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis 31 Oftober 192 im Zimmer Nr. 8. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und allge= meiner Prüfungstermin Dienstag, den 8. November 1927, vormittags 5 Uhr, im Zimmer Nr. 2 des genannten Gerichts. Bad Aibling, den 11. Ottober 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Had Sülae, Mechelh. 60M 68]

Ueber das Vermögen der früheren Kurhauspächter Heinrich Stoll und Ludwig Mahnke in Bad Sülze wird heute, nachmittags 5 Uhr, das Konkurz= derfahren eröffnet. Konkursverwalter: Laufmann Hans Schmidt in Bad Sülze. Offener Arrest mit r n, bis 7. November 19827. Anmeldefrist bis 5. November 1927. Erste Glänbhigerver⸗ sammlung am 8. Nove mer 1827, vor= mittags 11 Uhr Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 15. No' vember 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Bad Sülze i. M., 11. Okroßer 1927

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Her lim. 60769 Ueber das Vermögen des Kaufmanns James Blumann, Berlin C. 2, Jüden⸗ lee. 14 handel mit Tüchern und ollwaren), ist 1 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berkin⸗Mitte das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Diplom- kaufmann Wunderlich, Berlin Sw. 11 Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 6. zum 19. No⸗ vember 1927. Erste , . lung am J. November 19235, 11 Uhr. Prüfungstermin am 9. Januar 1938, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 196. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 5. November 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81. N. 295. 27, III. 10. 192.

RHreimen. 60770

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theobald Stoermer, Bremen, als all. 25 der Firma Glasindustrie „Hansa“

Stoermer K Co, Bremen, sst heute der Konkurs erösfnet. Verwalter: Rechtsanwalt Reichard, Langenstr. 1, in Bremen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis . 15. Dezember 1927 einschließlich. nmeldefrist bis zum 16. Dezember 1927 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 8. November 1927, vormittags gr Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 31. Januar 1928, vor= mittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84.

Bremen, den 8. Oktober 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Essen, Fe nh r. 60771 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dr. jur. Josef ingen zu Essen, uyssenallee 76, alleiniger Inhaber der irma osef Bingen, ebendaselbst

ehlgroßhandlung), 1. durch Besc)luß vom heutigen Tage das Konkursver— 6 eröffnet. Zum Konkursverwalter t der Rechtsanmioalt Dr. Wolters in ssen, Huyssenallee, ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 268. Oktober 1927. Anmeldefrist bis zum X November 1927. Erste Glaubigerver⸗ sammlung am 243 Oftober 1927, vor. mittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 165. November 1827, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 80. Essen, den J. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

Gl ei witæ. 60772

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Kauderer in Gleiwitz, Am Adler? rn. Weiß⸗ und Wollwaren), ist am 2. Oktober 1927, vormittags 11,56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Kaufmann Paul Stein. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ vungen bis . den 265. No⸗ vember 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 4. Nobember 1927, vor= mittags 95 Uhr, und Prüfungstermin

am J. Dezember 1927, vormittags rz Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, 1 Nr. 254. Offener Arrest mit nzeigepflicht bis 236 Oktober 19 ein⸗ chließlich. Amtsgericht Gleiwitz, den l. Oktober 1927.

Loipz i

Ueber * bas Vermögen der Firma „Bituminwerk Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung“ in Bohlitz-Ehren⸗ berg, Fabrikationsunternehmen von Teeren, . und anderen

60713)

chemischen Produkten (Geschäftsführer Dr. enn Müller und Chemiker Eduard Marschner), wird heute, am 11. Ok— tober 1927, mittags 1257 Uhr, das Kon⸗ . eröffnet. Konkurever⸗ walter: echtsanwalt Dr. Ludolph in Leipzig, Markt 4 Anmeldefrist bis zum L November 1997]. Wahltermin und Prüfungstermin am 14. November 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. November 19. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 14. Oktober 1927.

Montabanr. 60] 4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Petzodt in Montabaur ist heute, am 9. Oktober 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtganwalt Dr Tewes in Monta⸗ baur ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 5. November 1927 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ 6 am 9. November 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. No⸗ vember 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit ,, ,. is zum 5. November 1927 einschließlich. Montabaur, den 9. Oktober 1927.

Miinchen. 60775 Ueber das Vermögen der Firma Katholische Bolkskunstanstalten A. G in München, Geschäftsräume: orsten⸗ rieder Str. 1 III, wurde am 10. Oktober 1927, mittags 12 Uhr, der Konkurs er— öffnet. Konkursverwalter ö. Nechts⸗ anwalt Dr. Josef Neßlauer in München, Karlsplatz 24. Offener Arrest nach Konkursordnung 5 118 mit Anzeigefrist bis 31. Oktober 1827 ist er⸗ lassen. Frift zur Anmeldung der Kon— kursforderungen im Zimmer 73511I1 des Justizgebäudes an der Prinz⸗ Ludwig⸗Straße 9 bis 8. November 1937 einschließlich bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkurszordnung 182, 134, 137 be⸗ eichneten Angelegenheiten: Dienstag, en 8. ede n 1927, vorm. 8 Uhr, Zimmer 724111 des Justizgebäudes an der Prinz⸗Ludwig⸗Str. Allgemeiner ne, e, ,,,. Freitag, den 18. No⸗ vember 1927, vorm. S Uhr, Zimmer 24/11 des Justizgebäudes an der Prinz - Ludwig Bt. J. Amtsgericht München. Konkursgericht. Firmasens. . 60776 Das Amtsgericht Pirmasens hat über das Vermögen des nn Schütz, ein Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft be⸗— treibend in Pirmasens, Friedhof— straße 386, am 10. Oktober 195, nach⸗ mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Friedrich ö. in Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 26. November 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be— stellung eines Gläubigerausschusses am 8. November 1937, allgemeiner Prüfungstermin am 6. Dezember 1927, beide Termine je nachmittags 3 Uhr im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichts⸗ gehäudes. Pirmasens, 10. Oktober 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

KR eckerlinghausen. ; e e r Ueber das Vermögen des Kaufmann 1 Pflips in Recklinghausen, Kunibertistraße 33, ist heute, 6 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der 6 sekretãtr a. D. Heinrich Treuner in Reckling⸗ hausen, fe, ,. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 31. versammlung und Prüfungstermin am 9. November 19297, vormistags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 46. Recklinghausen, den 10. Oktober 1921]. Das Amtsgericht.

60778

Sehwarzenherz, Sachsem. Ueber das Verinögen des Schuh⸗ warenhändlers Paul Willy Schürer in k Bergstraße 1, wird heute, am 7. Oktober 1927, nachmittags 4145 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Herr echtsanwalt Dr. Walther in Schwarzenberg. nm ffn bis zum 29. Oktober 1927. Wahltermin am 28. 10. 1927, nachmittags 357 Uhr. Prüfungstermin am 14. 11. 1957, nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis zum 28. 10. 1927. chwarzenberg, am 7. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Allensteim. 60779 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Nathan Simon— r in Allenstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch e,. oben. Allenstein, den J. Oktober 1927. Amtsgericht.

Sttober 1937. Erste Gldubiger⸗ G

Go? so] Altem irchen, Westerwald. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Heinrich Bischoff in Birnbach ist Schlußtermin auf den 2. November 1927, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10, 1 Altenkirchen, den 8. Oktober 1927. Amtsgericht.

Barmen. 60781] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Fr. Lichey in Barmen, Ackerstr. 17, des Inhabers einer Handlung in . artikeln in . ödigerstr. 12, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Barmen, den 8. Oktober 1927. Amtsgericht.

Bergen, Eeügen. 60782

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gustav Wagner, Inhaber einer Bau⸗ und Möbelfabrik in Putbus a. Rg. ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Es sind festgesetzi: a) für den Konkursverwalter tto Tiedemann in Bergen als Vergütung 1413 RM und an zu erstattenden baren Auslagen 376,15 RM, j) für die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses an zergütung und Auslagen insgesamt: L für Schlossermeister Behrenwolt in Buthus 45,59 RM. * für Fritz Beu in Lauterbach 25 RM, 3. . Kauf⸗ mann Robert Druckrey in Greifswald 36 RM, 4. für Kaufmann Wiechert in Stralsund 30 RM.

Bergen a. Rg., den 7. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

rung

KBerlim. 60783

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Fritz Weil zu Berlin, Belle⸗ Alliance⸗Straße 73, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und der Schlußverteilung hier⸗ durch aufgehoben.

Berlin Sw 11, Möckernstraße 128/130, den 7. Oktober 1927.

Kucnrn, MW egit. 60784 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma 3 G. m. b. H. zu Buer wird das Konkursver⸗ fahren eingestellt, weil eine den Kosten des Berfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. N. 48 a / 25. Buer, den 5. Oktober 1977. Das Amtsgericht.

Pr esd en. 60785

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des . Salomon Kohn in Dresden, anitiusstraße 4. der Schößergasse S den Handel mit Baum⸗ wollwaren betrieben hat, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 7. Oktober 1977.

Pxesdclenm. 60787

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Kommanditgesellschaft in Firma Kremer & Müller Kommandit⸗ gesellschaft in Dresden, Schla thof⸗ ring 3, die daselbst einen Handel mit Fleischereimaschinen und Geräten be⸗ trieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 7. Oktober 1927.

Presdenm. 60786

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Piwarz, der in Dresden⸗N., Bautzner Straße 1, den Kleinhandel mit Tabakwaren unter der nicht eingetragenen Firma Paul Staah Nachf. betrieben hat, Wohnung: Kurfürstenstraße 18, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch .

Amtsgericht Dresden, Abt. Ul, den 11. Oktober 1927.

Hnisburg. ö HM 88

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Hülsenbeck Co. m. b. H. in Duisburg, Mülheimer Straße 79, wird gemäß 53 24 K.-O. mangels einer die Kosten des Ver⸗ fahrens deckenden . eingestellt.

Duisburg, den 20. September 1927. Das Amtsgericht.

nn, ,. ö 60789 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der Firma , ,, „Glückauf“ m. b. H. in Duisburg, Mül⸗ heimer Str. 718, wird gemäß 5 2b K. D. mangels einer die Kosten des Ver⸗ fahrens deckenden Masse ,,,

Duisburg, den 20. September 1927.

Va? Amtsgericht.

Edenkeoben. 6 Das Amtsgericht Edenkoben (Pfalz t in dem Konkursverfahren über das zermögen des Anton Trawynicek,

Schlossermeister in Edenkoben, zur Vor⸗

nahme der Schlußverteilung Schluß⸗

termin bestimmt auf Montag, den

L November 1927, vorm. 160 Uhr im

Sitzungssaale des Amtsgerichts en⸗

koben. In diesem Termin findet auch

die Festsetzung der Vergütung des Kon kursverwalters sowie Einholung der

Genehmigung der a, n,

. e nh des Hausverkaufes .

Schlußverzeichnis nebst Belegen liegt

zur Einsicht dahier offen.

Amtsgerichtsschreiberei.

Frank furt, Main. Bo] Das r, Schulz K Co., Besellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main, Gueisenaustr. 55, ist am 28. 9. 1927 aufgehoben worden. Frankfurt a. Main, den 8. 10. 1927. Amtsgericht. Abteilung 17a.

reiburg, Rreisganm. 60792 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma „Geaphot“ Gesell⸗ schaft für angewandte Photographie G. m. b. H. in Freiburg 1. Br., Friedrichstr. 19, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Freiburg i. Br., den 6. Oktober 1927. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. Abt. III.

¶Celsenlzirchen. 60793 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Hartke in Gelsenkirchen ist an Stelle des Rechtsanwalts König in Gelsenkirchen der Bücherrevisor Eberhard Lafeld in Gelsenkirchen, Kaiserstraße 28, zum stonkursverwalter bestellt. Gelsenkirchen, den 8. Oktober 1927. Das Amtsgericht.

Halle, Saale. 60795 Das Konkursverfahren über das Ber— mögen des Schuhfabrikanten Willy Göbel in Halle, Albrechtstraße 25, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. September 19277 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. September 1977 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 5. Oktober 1977. Das Amtsgericht in Halle.

HHamkorm. 60796 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Steinbildhauers Bernhard rges in Hamborn, Kirchstraße N, wird, nachdem der in dem Veraleichs⸗ termin vom 14. September 197 an. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Sep⸗ tember 1927 bestätigt ift, hierdurch auf— gehoben. Hamborn, den 10. Oktober 1927. Amtsgericht. 1 N. 129/1927.

Holberg. 60797

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Schäfer, früher in Kolberg, wird zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf den 24. Oktober 1977, mittags 12 Uhr, im Schöffensaal des unter- zeichneten Gerichts anberaumt. Die Schlußrechnung ist in der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt.

Kolberg, den 4. Oktober 1927.

Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. 60798

In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Automobilhändlers Leo Hamersti in Landsberg a. W. wird ein Termin zur Anhörung der Gläu— bigerversammlung über die Anerkennung von Forderungen auf den N. Oktober 1927, 19 Uhr, anberaumt. Landsberg a. W., 30. September 1927. Amtsgericht.

Leipzig. 607991]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Paulus Richter in Leipzig, Moschelesstraße 211, all. Inhabers einer Großhandlung in Kurz— waren, Wäsche und Krawatten, unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Richter & Bürckner“ in Leipzig, Querstraße 26 fes, wird hierdurch auf— gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 6. April 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.

Amtsgericht Leipzig, Abt. ILA 1,

den 4. Oktober 1927.

Lennep. 608090

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Artur Hundhausen in Lennep, Leverkuser Straße 386, Inhaber eines Lebensmittel! und Gemüsegeschäfts, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Lennep, den 8. Oktober 1927. Amtsgericht. Lobenstein, Fhün. 60801 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gemischtiwarenhändlers Martin Bär in Remptendorf wird Ver⸗ 6 auf Sonnabend, den November 1927, vormittags 11.30 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer Nr. 2, an« beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Glãubigerausschusses ind in der Geschäftsstelle zur Einsicht

r Heteiligten niedergelegt. Lobenstein, den 5. Oktober 1927. Das Thüringische Amtsgericht.

Lxcle. 60802 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Olt in Lyck ist Schlußtermin auf den 5. Novem- ber 19297, vorm. 9 Uhr, Zimmer 219, anberaumt. Lyck, den 5. Oktober 1927. Amtsgericht.

Marienwerder, Westpr. 60803

In der Albert Schoeneichschen Nachlaß⸗ konkurssache soll mit Genehmigung des Gerichts die . erfolgen. Der verfügbare assebestand beträgt 10846 Mark 99 Pfennig, zu welchem Betrage noch aufgelaufene . hinzu⸗ kommen Dagegen gehen ab die gericht. lichen Kosten für das Konkursverfahren sowie die Vergütung für den Konkurs⸗ bderwalter. Bei der Verteilung sind zu berüchsichtigen nicht bevorrechtigte For⸗

M derungen in Höhe von 16 864 Mark

34 Pfennig. Das Schlußverzeichnis dieser Forderungen liegt auf der Gerichts. schreiberei des Amtsgerichts Marien werder zur Einsicht für die Be—

teiligten aus. Marienwerder, Westpr., den 5. Oktober 1927. De? Konturswerwalter.

Mar ken eukirehen. boʒo gl Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Firma Musikinstrumenten-⸗ bau und Saitenspinnerei Carl Gottlob Schuster jun. Aktien ö. in Mark⸗ neukirchen ist 26 bhaltung des Schlußterminz aufgehoben worden. Amtsgericht Markneukirchen, am JT. Oktober 1987. E 5 / 26

Rürnberꝶ. a Das , Nürnberg hat mi Beschluß vom 8. Sktober 19277 das Kon—⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kistenfabrikanten Hans Schewerer in Nürnberg, Weißgerbergasse 3. Allein⸗ inhabers der Firma Hans Sche de rer und Co. dortselbst, als durch Schluß verteilung beendet aufgehoben. Gerichtaschreiberei des Amtsgerichts.

Ou abril. bosob]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Paul Rellensanann in Osnabrüd, Inhabers der Firmg Carl Paul Rellensmann in Osnahrück, Bohmter Str. 4 wird 3 erfolgter Abhaltung des Schlußtermi hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht, VIII, Osnabrück, J. 19. 1937.

He eichemau, Sachsen. I60s8o?] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Zigarrenhändlers Max Seeliger in Reichenau wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Reichenau 9 den 8. Oktober 1927.

Ie hodcda, Hrn. Mind em. (60808 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des hi,! rikanten Josef Ellebracht in Herzebrock, Bez. Minden, wird Termin zur Legung der Schluß rechnung und zur Erhebung etwaiger Einwendungen gegen F auf den 3. No⸗ vember 1927, vorm. 10 Uhr, anberaumt, Rheda, Bez. Minden, 6 Oktbr. 197. Das Amtsgericht.

Sechämk erg. 60809 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Fabrikanten Alfred Böhm in Trautliebersdorf ist die Vor⸗ nahme der Schlußverteilung genehmigt und zur Abnahme der Sch ö des Verwalters, zur Erhebung von Ein= wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüchichti= genden Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Bergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 4. November 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier⸗ pselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Schömberg, den 6. Oktober 1927. Ve Amtsgericht. Schw gi nita. ö 60810 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Bunzel in Schweidnitz, Hohstraße 23, wird 9 erfolgter e, des Schlußtermin hierdurch aufgehoben. Schweidnitz, den 8. Oktober 1927. Amtsgericht.

Sg est. ö 60811] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Geschwister Schür—⸗ mann Inhaber Otto Knecht zu Soest wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Soest, den 6. Oktober 1927. Das Amtsgericht. Per lost. 60312 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der offenen K Lage. Treibriemenfabrik Herr⸗ mann u. Co. in Zerbst wird nach er⸗— olgter Abhaltung des Schlußtermins hier aufgehoben. Amtsgericht Zerbst, J. Oktober 1927.

H öln- Mülheim. 60764

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oswald Paul Saß in Köln⸗Mülheim wird heute, am 12 Oktober 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Vergleichs verfahren eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 28. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal, Hansahaus, JI. Stock, an= beraumt. Der Rechtsanwalt Justizrat Siebert in Köln⸗Mülheim wird als Ver—⸗ trauensperson bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle, Abt. 6, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Köln⸗Mülbeim, den 12. Oktober 1927.

Das Amtegericht. Abt. 6.

Gelsenkirchen. 6076651 In Sachen, betreffend die Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen der Firma Heinrich Lindemann K Co. (Inhaber Fritz Kutsch) in Gelsenfuchen, Kieuzstraße 5, wird das Verfahren aufgehoben, nachdem der Beschluß vom tz. September 1927, durch welchen der Zwangevergleich be—⸗ stätigt ist, rechtskräftig geworden und die Geschäftsaussicht beendet ist. Gelsenkirchen, den 27. September 1927. Amtsgericht.

60525 Damburg Elmshorn Sochseefischerei und Räucherei A.-G. i. Liquid.

Generalversammlung. Dienstag, den 8. November 1927, 14 uhr, im Büro der Assekuranzfirma Heintich von Richthofen, Hamburg 1, Ferdinand⸗ straße 6. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschätteberichts, der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dez. 1927 sowie der Liquid. Abschlußbilanz per 30 Sept. 1927.

Beschlußfafsung über Genehmigung der Bilanzen—

J. Beschlußiassung über Entlastung des Aufsichtsrats und Ligquidators.

Zur Teilnahme sind gemäß § 12 der Satzungen die Aktionäre berechtigt, die bis zum 2. Nop 1927 ihre Aktien bei der Gesellschafst oder einem deutschen Notar hinterlegt haben .

Hamburg, den 10. Oftober 1927.

Der Aufsichtsrat.

Wilhelm Cohn Vorsitzender.

(60856

Neu⸗Westend Attiengesellschaft für Grundstücksverwertung

in Liguidation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag. den 15. November, vormittags 113 Uhr, im Eichensaal der Deutschen Banf,. Berlin W. 8, Mauerstraße 39, statffindenden ordentlichen General versammlung eingeladen.

Für die Teilnahme an der Generalver⸗— sammlung sind die Bestimmungen des S§z 22 der Satzungen maßgebend.

Die Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens Sonnabend, den 12. No⸗ vember, erfolgt sein und kann

bei der Gesellschaftskasse, Char— lottenburg⸗Westend, Klaus Groth⸗Straße 11, oder

bei der Deutschen Bank in Berlin bewirkt werden. Die dem Effektengiro— verfehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten girobank vornehmen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan; und der Liquidationsrechnung für das am 30. Juni 1927 abgelaufene vierundzwanzigste Geschäftsjahr.

„Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und der Liguidations— rechnung.

Beschlußfassung über Entlastung des

Liqguidators und des Aussichtsrats.

Wahlen zum Außssichtsiat

Beschlußsassung über Aenderung des 822 der Satzungen (Streichung der Worte: oder die darüber lautenden Yinterlegungsscheine der Reichsbank).

Charlotienburg, im Oktober 1927.

Neu⸗Westend Attiengesellschaft für Grundstücksverwertung

in Liquidation. M. Steinthal, Vorsitzender des Aussichtsrats.

(60681 1 Zweite Aufforderung an die Attionäre der Stettiner Maschinenbau⸗Aetiengesellschaft Vulcan.

Unter Bezugnahme auf die am 14. Sep⸗ tember 1927 veröffentlichte Bekannt⸗ machung fordern wir unsere Aktionäre hiermit zum zweiten Male auf, ihre Stammaktien nebst laufenden Gewinn— anteilscheinen und Erneuerungsschein zum Zwecke der Zusammenlegung bei Ver⸗ meidung späterer Kraftloserklärung gemäß I 290 und 219 Abf. 2 H.-G. B. bis zum Sz. Dezember 1927 (ein⸗ sch lie lich)

in Berlin bei der Berliner Handels⸗

Gesellschaft. bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Stettin bei dem Banthause Wm. Schlutow unter Beifügung von zwei gleichlautenden, der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ eichnissen während der üblichen Geschäfts— , einzureichen.

Von eingereichten je 3 Aktien zu je 200 RM oder je 5 Aktien zu je 120 Re werden je 2 Aktien zu je 200 RM oder je 4 Aktien zu je 120 RM zurückbehalten und vernichtet, während je eine Aktie mit dem Stempelaufdruck Gültig geblieben mit 200 RM gemäß Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. Juni 1927“ später zurückgegeben werden soll. Die Emreicher erhalten zunächst nicht über—⸗ tragbare Kassenquittungen.

Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien die zur Zusammenlegung ersorder— liche Zahl nicht erreichen, können dieselben uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei den vorstehend aufgesührten Stellen zur Verfügung gestellt werden

Diejenigen Aktien, welche bis zum 22. Dezember 1927 nicht eingereicht oder uns nicht bei den erwähnten Stellen zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden sür krastlos erflärt.

Die auf die für kraftlos zu erklärenden Aktien entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen— kurs oder in dessen Ermangelung in öffentlicher Versteigerung verwertet; der Erlös wird den Beteiligten nach Ver— hältnis ihres Attienbesitzes unter Abzug der entstandenen Kosten zur Verfügung gestellt werden. .

Die Zusammenlegung erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Aktien am Schalter der porgenannten Stellen eingereicht werden. Andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht werden.

Stettin⸗Bredow, den 14. Ottober 1927.

Stettiner Maschinenbau - Actien⸗

gesellschaft Vulcan.

60851]

Creditverein Wilhermsdorf. A ftiengesellschast In der Generalversammlung von 25. August 1927 wurden in den Auf⸗ sichtsrat gewählt bezw. wiedergewählt Stiehler. Otto Dhberlehrer, Mkt. Erl⸗ bach, Vorsitzender wirt, Heinersdorf

stellv. Vorsitzender

Vogel. Konrad. Gutsbesitzer. Dipvolde. in

berg, Pill hoser, Matthäus, Meiersberg. Hußnätter, Hans, Gastwirt, Wilbermsdorf. Wilhermsdorf, 11. Oktober 1927. Der Vorstand. Brunner. Eberlein.

Preußischen 83. Oktober 1927 zeigen wir hiermit an

Zeiler, Fritz Land. 29. Oktober d. J. vember 1927, vormittags 11 Uhr,

Landwirt

60s? 3

machung im Deutschen Reichsan eiger und Staatsanzeiger Nr 236 vom

ordentliche Gesellschaft

Vie unse rer

Generalversammlung findet nicht am sondern am 7 No⸗

den Geschäftsräumen der Schlesische NMüblenwerke Attiengesellschaft Breslau 13, Moritzstr l statt.

Freiburg i Schl. den 190 Oltober 1927. Freiburger Malzfabrik ktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Hans Jokl.

60872 Einladung zur Zeichnung.

Zur öffentlichen Zeichnung legen wir hierdurch Z Millionen Goldmark unserer 7 ½ igen Goldpfandbriefe, Emission VII, nicht rückzahlbar vor 1. Januar 1932, Stückeeinteilung: 100 300, 1009 und 2000 Goldmark. Zins—⸗ termine: 1. April / l. Oktober, zum Vor⸗ zugskurse von 95 , 0 (Börsenkure z. 3. 693 0/o) auf.

Diese Pfandbriefe lauten auf Goldmark (1 Goldmark 16490 kg Feingold) und sind durch erststellige, den Vorschriften des Reichshypothefenbankgesetzes entsprechende Hypotheken gedeckt; sie sind an der Frank— furter und Berliner Börse amtlich notiert und zum Lombardverkehr der Reichsbank als in Klasse A beleihbar zugelassen.

Lieferung der Stücke wird in Kürze erfolgen können.

Die Verzinsung beginnt mit dem Ein— gang des Gegenwertes.

Zeichnungen nehmen wir direkt oder durch Vermittlung sämtlicher Banken und Bankiers bis zum 29. Ottober 1927 einschliestlich entgegen. Früherer Zeich⸗ nungeschluß vorbehalten.

Frankfurter Pfandbrief⸗Bank

Aktiengesellschaft. Weyrauch. Bollmann.

61014

mittelwerke u. Lagerhäuser Attien⸗ gesellschaft, Stolp i. Pomm., werden

vember 1927.

Mund's Hotel versammlung eingeladen.

ausüben wollen, müssen ihre Aktien späte—⸗ Generalversammlung bei der Gesellschafts— oder bei einem Notar hinterlegen

während der Generalversammlung hinter— legt lassen.

Paul Albrecht. Hugo Daehnel.

Die Attionäre der „Hansa“ Nahrungs⸗

hiermit zu der am Montag, den 14. No⸗ stattfindenden General⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz jowie der Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschästsjahr 1926 gemäß §§ 260 und 246 H-⸗Gw.⸗B.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Außssichtsrats.

Die Aktionäre, welche ibr Stimmrecht

stens am 2. Tage vor der anberaumten

fasse, der Vereinsbank für Ppõnmern A.-G. und

Stolp, den 11. Oktober 1927. „Hansa“ Nahrungsmittelwerke u. Lagerhäuser Attiengesellschaft. Der Vorstand.

06566].

Aktiva. Bilanz vom 31

März 1927.

Passiva.

M S 323 000 1099 157 39 373 631 86 = 222 649 29 ? 105016

1029 48870 Berlust⸗ und

Anlage⸗ u. Inventarkonto Warenkonto Kontokorrentkonto . Bankkonto.. Kassekonto...

Aktienkapitalkonto .....

Sewinnrechnung.

. 1060 000

Kontokorrentkonto. .. 761 141 92

sitzenden

neuerungsschein versehen. Norddeutschen

kveditanstalt (2) am 2. der Zinsscheine erfolgt zu dem jeweils für den ersten des der Fälligkeit vorher⸗ gehenden Zinsscheinbogen und im Fall. von Konvertierungen werden in Berkin zur kostenfreien Erledigung eingerichtet und bekanntgegeben.

nachm. 3 Uhr, in (Emission II) bzw. Credit⸗Bank bzw. 1. April 1932 (Emission XII) der Westdeutschen Bodenkredit⸗ anstalt ist ausgeschlossen. dem Rückzahlungstermin durch öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichs— anzeiger und in einer Berliner Börsenzeitung.

Reichsanzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung des Kapital⸗ und Zinsbetrags maßgebend ist.

X

Prospekt Bezug genommen.

Die Goldpfandbriefe Emission IMI (1 a) der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗

Unter Bezugnahme auf die gehanit. Dant tragen die faksimilierten Namensunterschriften zweier Vorstandsmitglieder,

die der Emission Vfl (1b) und die Goldpfandbriefe der Westdeutschen Boden⸗ kreditanstalt (2) außerdem die faksimilierten Namensunterschriften des Vor⸗ Aufsichtsrats, die Eintragungsbescheinigung eines Kontroll beamten und die Bescheinigung des Staatskommissars als Treuhänder baw. des Treuhänders über das Vorhandensein der vor schriftsmäßigen Deckung und über

des

deren Eintragung in die Hypothekenregister.

Die Goldpfandbriefe sind mit halbjährlichen Zinsscheinen und mit Er— Die Zinsscheine der 8 Higen Goldpfandbriefe der Grund⸗Credit⸗Bank Emission III (Ga) sind am 1. April und 1. Oktober, die der Emission VII (1b) sowie diejenigen der Westdeutschen Boden Januar und 1. Juli jeden Jahres fällig. Die Einlösung Monats amtlich festgestellten Feingoldpreis Zur

Ausgabe neuer

Stellen

Der Inhaber kann diese Goldpfandbriefe nicht kündigen. Die Banken

zahlen sie nach vorheriger Kündigung, die nur unter Einhaltung einer Frist von mindestens sechs Wochen zum Schluß eines Kalendermonats zulässig ist, 9 dem Wert zurück, der dem für den 15. des Fälligkeitsmonats

. ; festgestellten entfnricht. Eine Rückzahlung vor dem 1. Januar 19390 30. Juni 1931 (Emission VII) der Norddeutschen Grund-

eingoldpreis

Die Kündigung erfolgt späteftens sechs Wochen vor

Die Zinsscheine und die gekündigten Stücke werden, außer an den Kassen

der Gesellschaften, in Berlin au der Kasse der Preußischen Boden-Credit⸗-Actien= Bank kostenfrei eingelöst; vor her Einlöfung sind die gekündigten Stücke mit den nicht fälligen Zinsscheinen zur Prüfung einzureichen.

Zahlung erfolgt binnen

8

längstens einer Woche nach der Einreichung zur Prüfung, aber nicht vor dem

O ö

zälligkeitstage. Mindestens einmal jährlich findet die Veröffentlichung der

Restäenten statt.

Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im Deutschen Die Umrechnung in deussche se für Auszahlung

Wegen des Grundkapitals, des Geschäftsjahrs, der (3624 **11⸗

versammlungen, der Bekanntmachungen, der Verteilung des Reingen 8, der ausges Vo ͤ Aufsichtsrats, der Staatskommissare und der Treuhänder sowie der Bilan, und Gewinn und Verlustrechnung per I. Dezember 1926 und der Verteilung des Ueberschusses aus 1926 wird wegen der Grund⸗Credit⸗Bank auf den in Nr. 70 des Deutschen Reichsanzeigers, in Nr. 140 der Berliner Börsenzeitung, beide vom 24. März 1927, und in Nr. 83 der All⸗ gemeinen Thüringischen Landeszeitung Deutschland vom 25 März 1927 wegen der Emissionen X— XII veröffentlichten Prospekt bzw wegen der Westdeutschen Bodenkreditanstalt auf den in Nr. 88 des Deutschen Reichsanzeigers, in Nr. 176 der Berliner Börsenzeitung, beide vom 14. April, und in Nr. 286 der Kölnischen

ütteten Dividenden, der Personalien des Vorstands, v.

Norddeutschen

Zeitung vom 15. April 1957 über RM 2000006, neue Aktien veröffentlichten

Am 30. September 1927 betrug:

Verlust⸗ und Gewinnkonto 168 3467

Norddeutsche Westdeutsche Grund⸗ Boden⸗ Credit⸗Bank) kreditanstalt

1029488

Verlustvortrag v. 1925/26 Handlungsunkosten ... Abschreibungen Reingewinn

; ; ; ; 168 346 581 008 Dresden, den 10. Oktober 1927.

Trinidad Deutsche NRel⸗ und

Dr Go Die statutengemäß ausscheidenden

der Generalversammlung vom 10. Oktober 1927 wiedergewählt. Vorstehende Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung habe ich geprüft und

mit den ordnungsmäßig geführten Geschäf

Max Geißler, vereid. Dipl.⸗Bücherrevisor.

1 Waren.

.

581 008

Asphalt⸗Attiengesellschaft.

nmer. Aufsichtsratsmitglieder wurden in

tsbüchern übereinstimmend gefunden.

oss] Gemeinschastsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.

Prospekt über 8 „dige

1. Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar

a) Emission III im Betrage v

vor dem 1. Januar 1930 nicht rückzahlbar 800 Stück zu je GM 500, GM Nr. 006 651 008 000 1860 Stück zu je 6M 1000, GM 1 350 000, 200 Stück zu je GM 5000, GM 1000000,

b) Emission VII im Betrage von Goldmark 2 5900 9990,

vor dem 30. Juni 19581 nicht rückzahlbar

200 Stück zu je GM 400 Stück zu je GM 1550 Stück zu je Ge 10900, GM 1 580 000, 150 Stück zu je GM 5000. GM

2. Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln a. Rhein

O Nr. 011 701 - M2000 Nr. O00 801 - 001 0900

Nr. O6 801 O4 000

Nr. O6 604 O4 000 P Nr. C86 471 - 10 000 S Nr. G1 8974. -— O1 520 =

Emission XII im Betrage vo

Lit. N Nr. Lit. O Nr.

vor dem 1. April 19382 nicht rückzahlbar 500 Stück zu je 6M go0 Stück zu je 6M

2500 Stück zu je GM 1000. GM 2500 000,

1000 Stück zu je GM 2000, —= GM 2 000 000,

00 001 00 500 O0 001 - 00 900 Lit. P Nr. O5 001 07500 Lit. G Nr. O2 50 O3 500

Die obengenannten Banken sind Genehmigung, die Norddeutsche Grund mit dem Sitz in Berlin, der 1895 nach deutsche Bo denkreditanstalt vom 28. Köln a. Rhein errichtet worden.

Die Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank unterhält in Berlin eine Zweig⸗

niederlassung.

Die Banken sind miteinander und mit der Deuͤtschen Hhpothekenbank in Meiningen, Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Akttiengesellschaft in Frankfurt a. M.

Leipziger Hhpothekenbank in Leipzig, Wechselbank in Schwerin, Preußischen B der Schlesischen Boden-Credit⸗Actien Bar

schaftsverträge bis vorläufig zum 1. Januar 1965

Deutscher Sypothekenbanken verbände

die Vereinfachung des Betriebs und der

Arbeitskräften und Ausgaben,

zu gemeinsamem Zweck. der Gemeinschaftsgruppe ausgegebenen schreibungen werden durch die Verträge

Beide Banken betreiben unter staatlicher Au icht die durch das Reichs⸗

i en kan aefet vom 13. Juli 1899 e.

Die den Banken bei ihrer Gründung erteilten Privilegien zur Ausgabe bon Schuldverschreibungen auf den Inhaber sind durch Erlasse vom 61. Juli

bzw. 8. November 1923 auf das Recht; schreibungen auf den Inhaber gemäß ö worden.

Auf Grund dieser Ermächtigung den Inhaber lautende Goldpfandbriefe i ersichtlichen Umfange aus.

Die Goldpfandbriefe werden auf Grund von Goldmarkhypotheken, die nur auf inländische Grundstücke und der Regel nach nur zur ersten Stehle

gegeben werden, begeben.

Die Goldpfandbriefe der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank sind im Lande

Thüringen mündelsicher.

ti und. ferner die gegenseitige Förderung bei Geschäfts= abschlüssen sowie die Verwendung der vorhandenen Mittel und Organisationen Die Rechtsverhältnisse der bon den einzelnen Banken

Goldpfandbriefe der

on Goldmark 2 500 000,

150 009,

an zur Deckung der Goldpfandbriefe bestimmten Gold—

an zur Deckung der Goldschuldverschreibungen (Tommunal—⸗

an Goldpfandbriesen ; 4 an Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen)

Gm 3 6M I 420 9,0 6 -=- 6 716 603 oꝛz 5 112 8 12s

74 146 20, 36 078 600 19 837 210 - 11 814 77326 Weimar⸗Berlin, a. Rhein, im September 1927. Norddeutsche Grund Credit⸗Bank. Dr. Heim. Dr. Friedenthal. Westdeutsche Bodenkreditanstalt. Dr. Weidemann. Dr. von Hurter.

der Bestand hyvotheken

obligationen) bestimmten Goldkommunaldarlehen . 21 972 195

dagegen waren im Umlauf:

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind GM 25090 O09, S gige Goldpfandbriefe Emission II vor dem 1. Januar 1930 nicht rückzahlbar GM 2590 909, S Bige Goldpfandbriefe Emission Vll vor dem 80. Juni 1931 nicht rückzahlbar der Norddeutschen Grund-Credit⸗ Bank in Weimar und GM 5 090090 999, S „ige Gold⸗ pfandbriefe Emission XII vor dem 1. April 1932 nicht rück⸗ zahlbar der Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln a. Rhein . zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Berlin zugelassen. Berlin, im Oktober 1927. Deutsche Sypothekenbank (Meiningen). Dr. Ne be. Paulsen. Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Dr. Nebe. Paulsen.

100 GM 500. GM

20 000, 200 000,

JIö0 000,

n Goldmark 5 000 0900,

100 GM bo). GM

50 000, = 150 000,

als Aktiengesellschaften mit staatlicher Credit⸗Bank vom 21. Dezember 1868 Weimar verlegt wurde und die West—

November 18935 mit dem Sitz in

Mecklenburgischen Hypotheken- und oden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin und ik in Breslau durch Interessengemein⸗ zur Gemeinschaftsgruppe n. Die Interessengemeinschaft bezweckt Organisation zur Ersparung von

Pfandbriefe und Kommunalschuldver— nicht berührt.

den Hypothekenbanken gestatteten Ge⸗

ur Ausgabe wertbeständiger Schuldver⸗ eichsgesetz vom 23. Juni iges erweitert

geben die Banken weitere 8 ige auf n dem aus dem Kopf dieses Prospekts

60519

Westfälische Drahtindustrie,

unserer Satzung werden unsere Aktionäre hierdurch zur fün fundfünfzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Don⸗ nerstag, den 19. November 1927, nachmittags 6 Uhr, nach Essen (Ruhr), Kaiserhof, eingeladen.

nahme an der Generalversammlung hat in Gemäßheit 8 2h Sonnabend, den 5. November 1827, bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden bei einer der nachstehend auf— geführten Stellen zu erfolgen:

60869 Gport⸗ u. Schwebebahn⸗ Verkehrs⸗ . G., 9berwie f enthal.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 7. November dieses Jahres, im Sitzungssaa! des Rathauses in Ober- wiesenthal (Sa.) stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Beschlußfassung über Beseitigung des Mehrstimmenrechts.

3. a) Beschlußsassung über Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung der Aktien. .

b) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gelelljchast und Herausgabe neuer auf den In⸗

Hamm (Westf..

Auf Grund der Bestimmungen des § 26

Die Hinterlegung der Aktien zur Teil

der Bestimmungen des

unserer Satzung bis spätestens

beim Vorstand unserer Gesellschaft in Hamm (Westf), . ; haber lautender Aktien. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin e) Ermächtigung des Vorstands W. , . ö und des Aufsichtsrats, die Einzelheiten Sal. Oppenheim ir. C Co., Köln, der Herabsetzung und Erhöhung sest— Fried. Krupp A⸗G, Bankabteilung, zulegen und die für deren Durch⸗ Essen (Ruhr), ö sührung erforderlichen Maßnahmen Bank des Berliner Kassen-Vereins, zu treffen. Berlin W., Oberwallstt 3 (nur für 4. Ermächtigung des Vorstands und Mitglieder des Giroeffektendevott). Aufsichtsrats die nach Durchführung Die Hinterlegung von Neichs ban deyot⸗ vorstehender Beschlüsse erforderlichen scheinen gibt wegen der veländerten Ver— Satzungsänderungen vorzunehmen. wahrungsbedingungen der Reiche bank kein 5. Sonstiges. Recht mehr zur Stimmrechtsausübung. Anträge auf Ergänzung oder Erweiterung Tagesordnung: der Tagesordnung müssen mindestens eine 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗- Woche vor dem Tage. der Generalver⸗ sichts rats. jsammlung beim Unterzeichneten einge⸗ 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge. gangen sejn. . winn. und Verlustrechnung und Fest,. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die setzung der Dividende. ihre Aktien entweder beim Vorstand oder 3. Erteilung der Entlastung an den einer Bank hinterlegt haben und den Vorstand und an den Aussichtrat. Nachweis hieiüber spätestens zwei Tage 4. Wahlen zum Aussichtsrat. vor der Generalveisammlung dem Vor b. Abänderung des § 20 Absatz 1 der stand eingereicht haben. Satzung (betreffend Hinterlegung, Oberwiesenthal, den 12. Oktober 1927. scheine der Reichsbank). Der A ufsichtsrat. Der Vorstand. Ralf Müller, Vors.