den Geschäftsführer des Berliner Tierschutzvereins sowie die Schlachthofdirektoren der Städte Köln, Lennep, Potsdam und Cottbus, die sämtlich erklärten, daß das Schächten der Tiere eine unerhörte Quälerei sei. Nach Anhörung weiterer Sach⸗ verständiger stimmte der Ausschuß gegen die Deutschnationalen einem Kompromißvorschlag des Abg. Hagemann (Zentren) zu, wonach nur nach dem Bedarf der jüdischen Bevölkerung geschächtet werden soll und alle Maßnahmen, die möglich sind, um unnötige Quaälereien zu vermeiden, beobachtet werden sollen. Das wilde Schächten soll verboten werden.
— Der Unterrichtsausschuß des Preußischen Landtags ö gestern einem Zentrumsantrag zu, demzufolge das Mißverhältnis, das an den preußischen Volksschulen in bezug auf die Zahl der katholischen Lehrer zur Zahl der katholischen Volksschüler bestehe und das für die katholischen Flüchtlingslehrer und Schulamtsbewerber sich besonders auswirke, soweit als mög⸗ lich beseitigt werden soll. Von seiten der Regierung wurde nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungs⸗ verleger dabei zugegeben, daß ein allerdings im Abnehmen be— griffenes Mißverhältnis noch immer vorhanden sei, das aber darin um Teil seine Begründung finde, daß auf seiten des katholischen Volksteils die Diaspora stärker sei. Angenommen wurden noch deutschnationale und sozialdemokratische Anträge, wonach unter Aufrechterhaltung der auf die Akademisierung der Lyzeen ge⸗ richteten Pläne die Weiterbeschäftigung der Oberschullehrer und Aehrerinnen auch in den höheren Klaffen der Lyzeen und Ober— lyzeen möglich sein soll. Nach einem weiter angenommenen Antrag wird eine Schlußprüfung an den Lyzeen abgelehnt und die Durch- führung einer eingehenden Schlußbesichtigung gefordert.
Nr. 46 des „ Reichsministerialblatts“ (Zentralblatt für das Deutsche Reich) vom 14 Oktober 1927 haf folgenden Inhalt; J. Allgemeine Verwaltungssachen: Bekämpfung von Schund— und Schmutzschriften auf Bahnhöfen und Zeitungsfiosfen. — 2. Kon— sulatwesen: Exeguaturerteilung. — 3. Maß⸗ und Gewichtwesen: Zu— Iassung von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung. — 4. Schul. ünd Unterrichtswesen: Vorlesungen und Uebungen an der Verwaltungt— akademie Berlin im Wintersemester 1927/25. — 5. Steuer- und Zoll⸗ wesen. Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit von Finanzämtern im Bezirke des Landesfinanzamts Leipzig. — Aus führungsbestimmungen zum Wechselsteuergesetze.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 15. Oktober 1927.
Telegraphische Aus ahlung.
1I5. Oftober 4. Oktober
Geld Brie Geld Brief Buenos Aires. 1 Pap. Pe]. l6õ89 1,793 l,AAS9 1, 793 Canada.... 1 kanad. 8 4.190 4, 198 4190 4198
apan ..... 1 Jen l, 52 1,956 1,957 1,9656 Kaird .... 1 äͤgypt. Pfd. 2091 20,95 20,917 20, 957 Konstantinopel I türk. E 2,2798 2.239 2, 233 2, 237 Chndon 12 20,333 20, 423 20,39 20, 43 New wo,, 4,1845 4,1925 4,1855 4,1935 Rio de Janeiro 1 Milreis O, 506 O, 036 O, 00h O, 5025 Uruguay .. 1 Goldpeso 4226 4.234 4256 4, 264 Amsterdam⸗
Rotterdam . 100 Gulden 168, 34 168,68 168, 20 168,54 . 100 Drachm. h. 74 H., 5h86 H. 544 H. Hö6 Brüssel u. Ant⸗
werpen ... 100 Belga 58,ꝛ6 568, 38 58, 29 58, 41 Budapest .. 100 Pengö 78. 73, 165 73,30 Danzig... . . 100 Gulden Sl, ß 81. 42 81.29 81,45
elsingfors . 100 finnl. Æ ] 10542 10,562 10,547 10,567
talien 00 Kire 223583. 22 92 22.59 2233 Jugoslawien. . 100 Dinar 7376 J7ö3go 7,376 7, 390 ge nne, 100 Kr. 11221 112 43 112.23 112, 45 Lissabon und
Oporto ... 100 Escudo 2071 20, 75 29. 69 20,73 ö,, 110,14 110, 36 110,17 110, Hart , 00 Fres. 16,425 16, 465 16,433 16, 47
rag. . .... 100 Kr. 12, 403 12, 423 12,404 12,424 Schweiz . . . . 100 Fres. 80,3 80, 89 So, 735 80, 89h Soha .... 16d Cen ä go 36e, g zz Spanien .. . . 100 Peseten 71,999 72.09 . 3533 Stockholm und
Gothenburg. 100 Kr. 112Bů0 112,92 112,2 112, 94 Wien . . . .. 100 Schilling! H9. 094 h9. 16 59, 06 59.18
Ausländische Geldsorten und Bantnoten.
15. Oktober 14. Oktober Geld Brief Geld Brief Sovereigns .. 20,49 20,57 20, 485 20,5665 20 Fres. Stücke . . . . Gold⸗Dollars . 4,23 4,25 4,23 4, 25 Amerikanische: 10005 Doll. 15 4.173 4, 193 4, 175 4,195 2 und 1 Doll. 18 4, 163 4, 183 4,163 4,183 Argentinische 1 en, — — 1,ů767 1,ů787 Brasilianische 1 Milreis — — — — Canadische . l fanad. d — — 4,171 4191 Englische: große 1 20 35 20,43 20,360 20, 442 14u. darunter 1 . 20 342 20,422 20, 355 20,435 Türkische. . . . I türk. Pfd. — — — — Belgische . .. 100 Belga b8. l65 58,39 58,23 658,47 Bulgarische .. 100 Leva — — — — Dänische . . .. 100 Kr. 112,094 112,48 111,98 112,40 Danziger. .. . 100 Gulden 81, 16 81, 48 8l,!0 81,42 innische . . . . 100 finnl. A — — 10,91 1055 ranzösische . 100 Fres. 16465 16,515 16,47 16,53 olländische . 100 Gulden 168,93 168,71 167838 168.56 talienische: gr. 100 Lire — — 22, 91 23. 01 100 Lire u. dar. 100 Lire 22.93 23, 03 22,93 23.03 Jugo)lawische . 100 Dinar 7, 3465 7, 366 7,345 7, 365 Norwegische .. 100 Kr. 1099,93 110,7 10998 11042 Oesterreich.: gr. 100 Schilling — — — — 100Sch. u. dar. 100 Schilling 58, 96 59,20 58,94 59 18 Rumänische: — 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Ler — — 2,50 2, 62 unter 500 Lei 100 Lei — — 2,57 2.59 Schwedische 100 Kr. 112,47 112,93 112,45 112,91 Schweizer: große 100 Fres. 80, l 80, 95 S0, 609 80 92 100 FirIcs.u. dar. 100 Fres. 80, l 80, 93 80.59 80, 91 Spanische .. . 100 Peseten 8 72,20 72.48 Tschecho ⸗slow. b000 Kr. . . . 100 Kr. 12,37 12, 43 12, 36 12, 42 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,38 12, 44 12,36 12.42 Ungarische . . . 100 Pengö 73, 00 73. 30 72, 9h 73, 25
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 14. Oktober 1927: Ruhrrevier: Gestellt: 28 514 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B. am 14. Oktober auf 125,5 4KÆ (eam 13. Oftober auf 125,75 AÆ für 100 Rg.
—
Berlin, 14. Ottober. Preisnotrerungen für Nahrungs« mittel. (Durchschnittseinkaufspreisoe des Lebens— mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Emplang der Ware. 1Original⸗ packungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen lose 20,50 bis 23,50 A, Gersten— grütze, lose 20,00 bis 21,00 A, Haferflocken, lose 23,00 bis 4,50 A, Hasergrütze, lose 24,50 bis 25,50 A. Roggenmehl 0 / 18,75 bis 19,75 „4M, Weizengrieß 22,75 bis 24,25 M, Hartgrieß 24,50 bis 25,50 AM. 70 0½ Weizenmehl 18,25 bis 21,25 M, Weizenauszug⸗ mehl 21,50 bis 28,79 AM, Speisjeerbsen, Viktoria 34,50 bis 39,00 4, Speiseerbsen, kleine 23,50 bis 24,50 A, Bohnen, weiße, kleine 15,06 bis 18,00 , Langbohnen, handverl., ausl. 23,590 bis 25,00 M, Linsen, kleine 20,00 bis 24,00 MS, Linsen, mittel 24,00 bis 35,00 „, Linsen, große 35,00 bis 50,00 AM, Kartoffelmehl 27,90 bis 29, 00 ., Makkaroni, Hartgrießware 48,00 bis 63,50 A,. Mehlschnittnudeln 28,00 bis 35,00 „M, Eiernudeln 47,00 bis 72,00 A. Bruchreis 17,50 bis 18,7959 A, Rangoon-Reis 19,25 bis 20,00 A, glasierter Tafel reis 20,90 bis 33,00 A, Tafelreis, Java 33,00 bis 43,00 „, Ringäpfel, amerikan 87,00 bis 97,00 AÆ, getr. Pflaumen 90 / 106 in DOriginalkisten 36,900 bis 41,50 A,. getr. Pflaumen 90 / los in Säcken 35,090 bis 38,00 4A, entsteinte Pflaumen S0 / 5 in Originalkisten⸗ packungen 46,00 bis 48,00 46, Kalif. Pflaumen 40 50 in Original kistenpackungen 5,00 bis 52, 009 A, Rosinen Caraburnu 4 Kisten 57, 00 his 70,00 M, Sultaninen Caraburnu t Kisten 64,00 bis o, 99 A Korinthen choice 63,00 bis 65,00 , Mandeln, süße Bari 165,00 bis 225,00 4A, Mandeln, bittere Bari 180,00 bis 2265,00 A4, Zimt (Kassia) 125,090 bis 135,00 A, Kümmel, holl. 44,00 bis 48,00 A, schwarzer Pfeffer Singapore 230,00 bis 255,00 S, weißer Pfeffer Singapore 340,00 bis 365,00 M, Rohkaffee Brasil 173,00 bis 215,00 A6. Rohkaffee, Zentralamerika 218,00 bis 325, 00 A., Röstkaffee, Brasil 215,00 bis 2765,00 M, Röstkaffee, Zentral⸗ amerika 280,00 bis 420, 090 A, Röstgetreide, lose 20,00 bis 26,90 A, Kakao, starf entölt 96 60 bis 110 d ., Kakao, leicht entölt 130 06 bis 190 00 S, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405,90 M, Tee, indisch, gepackt 412,00 bis boo,00 „A, Inlandszucker, Melis 29,25 bis 30,79 „M, Inlandszucker, Raffinabe 30,00 bis 32,90 A, Zücher, Würfel 34,590 bis 37,96 M, Kunsthonig 32, 00 bis 34,00 A, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 26,50 bis 37,50. , Speisesirup, dunkel, in Eimern 19,90 his 22,00 A, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 86,00 bis 8700 AM, Marmelade, Vierfrucht 37,00 bis 40,00 S, Pflaumen mus, in Eimern 36,00 bis 45,00 Æ, Steinsalz in Säcken 3,10 bis 3.90 A,. Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00 A, Siedesalz in Säcken H, 00 bis 5,20 A, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,50 , Bratenschmalz in Tierces 80, 00 bis 81I, 00 M, Bratenschmalz in Kübeln 81,50 bis 83,50 A, Purelard in Tierces 76,50 bis So, 5 4A,
urelard in Kisten 76,590 bis 80,00 A, Speisetalg, gepackt 57,00 big Oo, 0 A. Margarine, Handelsware 1 69,00 M, U 63,60 bis 66,00 A, Margarine, Spezialware 1 8200 bis 84 00 A, 11 69,00 bis 7l, O , Molkereibütter ia in Fäfsern 204,66 bis 207, 0 (z Molkereibutter 1a in Packungen 211,00 bis 216,00 A, Molkerei⸗ butter 11a in Fässern 188,00 7 199,00 M, Molkereibutter Ua in ackungen 195,00 bis 205,00 K, Auslandsbutter in Fässern 215,00 is ig, 00 A, Auslandtzbutter in Packungen 222.00 bis 227,00 4A, Corned beef 12/6 1b8 ver Kiste 56, 00 bis 58,00 „S, Speck, inl. ger. 8 / lg — 12/14 120,090 bis 160,00 Æ, Allgäuer Romatour 20 0½ Iö,00 bis go, 0 S, Allgäuer Stangen 20 00 62,00 bis 67, 00 A, Tilsiter Käse, vollfett 105,00 bis 110,00 A, echter Holländer 40 06 102,00 bis 107,00 A, echter Edamer 40 υά. 1603,90 bis 108,00 z, echter Emmenthaler, vollfett 1596, 00 bis 165,00 AK, ungez. Kondens⸗ milch 48‚ 16 265,590 bis 26,50 4A, gez. Kondensmilch 48/14 31,00 bis 38,00 A, Speiseöl, ausgewogen 68,50 bis 75,00 4.
Der Verbraucherpreis für guten 5 Kaffee wurde laut Meldung des W. T. B.“ vom Verein der Kaffee⸗ großröster und -händler, Sitz Hamburg, am 14. d. M. für gute Sorten mit 2,690 bis 3, 60 „„, für feinste Sorten bis 4,50 4 für ein Pfund je nach Herkunft notiert. ö
Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten.
Devisen.
Danzig, 14. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,8 G., 57,82 B. — Schecks: London 26, 07 G.;. — — B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty ⸗Auszahlung 57,65 G.,, Hz.h9 B., Berlin telegraphifche
Auszahlung 100⸗Reichsmarknoten 122,756 G., 123,064 B.
Wien, 14. Oktober. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 284,20, Berlin 168,81, Budapest 123,723 *), Kopenhagen 189,65, London 34464, New Jort 707,5, Paris 27,78, Zürich 13645. Marknoten 168.55, Lirenoten 38,64, Jugoslawische Noten 12,37. Tschechoslowakische Noten 20,933, Polnische Noten 79,37, Dollarnoten 704,95, Ungarische Noten 123,R70*), Schwedische Noten Belgrad 12,463. — *) Noten und Deyisen für 1060 Pengö—
Prag, 14. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Amsterdam 13,ů6z, Berlin 8, 0b, Zürich 651.00, Kopenhagen 964, 25, Oslo 888,20, London 1645/3, Madrid 579, 00, Mailand 1845s, New York 33, 1h, Paris 135355, Stockholm 908, 235, Wien 476,36 Marknoten S0, 6h, Polnische Noten 378,00, Belgrad 9,44.
Bu dape st, 14. Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Alles in Pengö. Wien 80,70 Berlin 136,47. Belgrad 1007,06, Zürich 110,30.
London, 14. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124,04. New York 48774. Deutschland 20,413, Belgien 34,963, ö . Holland 1212,90 G, Italien 89, 15, Schweiz 25,258,
ien 34,51.
Paris, 14. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Anan gs notierungen.) Deutschland 6068, 5, London 124,58, New Vork 26,474, Belgien 354,75, Spanien 459,90, Italien 139,00, Schweiz 492,00, Kopenhagen 681,56, Holland 1054,75, Oslo — —
Stockholm 686.00. Prag' 7b, 60. Rumänien 15,85. Wien 36,80) Belgrad — —.
Paris, 14. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Schluß kurse) Deutschland 608, 00, Bukarest 15, 8, Prag 75, 50, Wien 35,90, Amerika 265,47. Belgien 354,576. England 124,65, Holland 1024,00, Italien 139, 25. Schweij 491,50. Spanien 4395/3. Warschau — — Kovenhagen 682.75, Oslo 671,00, Stockholm 686, 00.
Am sterdam, 14. Ottober. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 12114, Berlin 59,378, Paris 9,77, Brüssel 34,66, Schweiz 47,99. Wien 36,15, Kopenhagen 66,706, Stockholm 67.00 Oslo sö,bcd. New orf 248i, Woadrid 42.50. Jialien 13.56 Prag 7588, 909. — Freiverkehrskurse: Helsingfors — Budavpest ——, Bukarest —— . Warschau —— , JVokohama — — Buenos Aires
Zürich, 14. Oktober. (W. T. B.) Devxisenkurse. London 26,254, Paris 2036. New Jork 518,50, Brüssel 72,223, Mailand 28,343, Madrid S9, 25, Holland 208, 30, Berlin 123,735. Wien 73, 173, Stockholm 139.65. Oslo 136,50. Kopenhagen 138 00, Sofia 3,765, Prag 16,5364. Warschau b8, 00. Budapest 90,65), Belgrad 9,13, Athen 690, Konstantinopel As,00, Bukarest 323 00, Delsingfors — — Buenos Aires 221,75, Japan 242,00. — 9) Pengö.
* 1
Kopenhagen, 14 Oktober. (W. T. B. (Amtliche Devisen⸗ kurse) vondon 18,163, New Hort 373,50. Berlin Ig, 19, Paris 14,80, Antwerpen 22, 109*), Zürich 72, 10,6, Rom 20,50, Amsterdam 50 20, Stockholm 100,50, Oslo 98,39, Helsingfors 943, 00. Prag 11,09 Wien 52, 89. — *) Belga.
Stockholm, 14. Oftober. (W. T. B.) (Amtliche Devijen⸗ kurse. London 18,994, Berlin 88,67, Paris 14,63, Brüssel 51, 80, Schweiz. Plätze 71,657, Amsterdam 149,29, Kopenhagen 99,524. Oslo 37,90, Waslhington 3.713. Helsingfors g. 37. Rom 2635. Prag 11,06, Wien 52,60.
Oslo, 14. Ottober. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 18,50, Berlin 90,75 Paris 14,95, New York 3,809, Amsterdam 12,779 Zürich 73,40, Helsingrors 9,60, Antwerven 53,06 Stockholm 102,40 Kopenhagen 101,90. Rom 20,85, Prag 11.30. Wien 53,70.
Mos kau, 13. Oktober. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. In Tscherwonzen.) 1000 englische PJlund 944,00, 1000 Dollar 194560, 1000 schwedische Kronen 52, 11, 1000 finnische Mark 4,87.
Lon don, 14. Oktober. (W. T. B.) Silber 265,75, Silber auf Lieferung 2516 / 16.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 14. Oktober. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 42 50, Adlerwerke 98,50, Aschaffenburger Zellstoff 191,50, Lothringer Zement 26,900. D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheldeanst. 209,50, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 69.00, Hilpert Maschinen S300, Phil. Holzmann 188,50. Holzverkohlungs-Industrie 68, b0, Wayß u. Freytag 157,00.
Hamburg, 14. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗ u. Privatbant 172,90. Vereinsbank 156,25, Lübeck⸗Büchen 108,00, Schantungbahn 8,753, Hambg.⸗Amerika Paketf. 149, 00, Hamburg- Südamerika 222 B, Nordd. Lloyd 150,0, Verein. Elbschiffahrt 70,56. Calmon Asbest 43,00. Harburg⸗Wiener Gummi 90090, Ottenen Eisen 22.50, Alsen Zement 219,900, Anglo Guano 19400, Märk. Guano — —, Dynamit Nobel —— HPolstenbrauerei 212, 90, Neu
Guinea 9,ś, Otavi Mlnen —— — Freiverkehr. Sloman Salpeter 90 B. Wien, 14. Oktober. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗
hundanleihe 107, 3h, 40/0 Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 1½ 20,00, 400O Elijabethbahn dir. Stücke ——* 5F oo Elijabethbahn Linz =— Budweis — —, 5 0 Elisabethbahn Salzburg -Tirol — —, Galiz. Karl Ludwigbahn — —, Rudolfsbahn, Silber 11,50, Vorarlberger Bahn = — Staatseisenbahnges. Prior. 110.00, 4 lL9(¶ Dur Boden⸗ hacher Prior. ——. 300. Dur⸗Bodenbacher Prior. ——. 4 0sG Kaschau - Oderberger Eisenbahn —— Türkische Eilenbahnanleihe 49,900. Oesterr. Kreditanstalt 72, 9. Wiener Bankverein 30, 6b, Desterreichische Nationalbant 254,506. Donau - Dampsschiffahrte⸗ Gesellschaft 121,00 Ferdinands Nordbahn 11,95, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn 114,00, Graz;: Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. — — Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 31,30, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Prod. 193,75, A. E. G. Union Elektr. Ge. 42,70, Siemeng-⸗-Schuckert⸗ werk, österr. 26,5, Brown Boveri ⸗ Werke, österr. 21,50, Alpine Montan. Gesellschaft, österr. 48,20, Daimler Motoren A. G. österr. O, 71, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 233,50. Oesterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 32,06.
Am sterdam, 14. Oktober. (W. T. B.) 44 0g Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 10900 fl. 100,90, 7 o/o Deutsche Reichs— anleibe 1031/1. Amsterdamer Bank 179.25, Nederl. Handel Maat⸗ schayij Att. 177.00, Reichsbank neue Aktien 169. 26. Holländische Kunstseide 148,25, Jürgens Margarine 243, 00, Philips Glühlampen b49g, 79, Koninkl. Nederl. Petroleum 351,50, Amsterdam Rubber 292,75, Holland-⸗Amerika⸗Lijn 87,00, Nederland. Scheepvart Unie 199,75, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 182.00, Handelsvereeniging Amsterdam 832,00, Deli Maatschappiß 480,00. Senembah Maat schappis — —, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken — — 700 Deutsche Kalianleihe 102,50.
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Manche ster, 14. Oktoher. (W. T. B.) Sowehl am heutigen Garn als auch am Gewebemarkt zeigte sich etwas stärkere Nachfrage, jedoch hielten sich die tatsächlich getätigten Ge⸗ schäfte auch heute wieder in engen Grenzen. Water Twist Bundles kö 173 4 per Pfund und Printers Cloth 35 sh 3 d per
tück.
Bradford, 13. Oktober. (W. T. B.) Die Tendenz des heutigen Wollmarktes blieb auch heute sehr fest, ins besondere ö. ö. Lieferungen, jedoch zeigen die Käuferkreise nur geringes Interesse.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßszregeln.
Das Erlöschen der Maul- und Klauenseuche ist vom Schlacht-, und Viehhof in Chemnitz, der Ausbruch und das Erlöschen der Maul-, und Klauenseuche vom Schlacht und Viehhof in Zwickau am 13. Oktober 1927 amtlich gemeldet worden.
Ne. 41 des Ministerial⸗Blatts für die Preußische⸗ innere Verwaltung“ vom 12. Oktober 1927 hat folgenden Inhalt: Kommunalverbände RdErl. 30. 9. 27, Um⸗ benennung des Kreises Friedland im Reg.-Bez. Könige berg. — RdErl. 39. 9. 27, Rückkauf von aus Gründen persönlicher Not veräußerten Grundstücken. . RdErl. 8. 10. 27. Steuervperteilungen J. D. Rechnungsj. 927. — Polizeiver waltung. RdErl. 3. 10. 27, Verpfleg. d. Transpertgefangenen. — Veröffentlich. d Filmprüsstellen. — Bekämpf. v. Schund u. Schmutzschriften. — RdErl. 5. 10. 27, Lese⸗ u. Unterhaliungsstoff auf Pol ⸗-Revieren und Wachen. — RdErl. 3. 10. 27, Zusammenfass. d. Innendienstes d. Landjägerei mil dem Pol.-Verwaltungsinnendienst. — RdErl. 1. 10. 27, Ankauf w. Dienstwohngebäuden f. d. Landjägerei, Landesgrenzpolizei u. Rhein polizei. — Nd Erl. 6. 10. 27, Bauangelegenheiten d. Schutzpol. — RdErl. 3. 10. 27, Polizeiinstitut. — RdErl. T. 10. 27, Lehrgänge a. d. Pol. Schule f. Technik u. Veikehr.ä — Staatsangehsrig⸗ keit, Paß ⸗ u. Fremdenpolizei. RdErl. b. 10. 27. Staats- angehörigkeitsautzweise z. Eintritt in d. Reichswehr. — NdErl. ö. 10. 27, Mitteilungen über Einbürgerungen von niederländ. Staats⸗ angehörigen. — RdErl. JT. 10. 27, Uebernahme der aus dem Memel⸗ gebiet abwandernden deutschen Optanten. — Verkehrswesen. RdErl. 6. 10. 27, Erweiter. d. Zuständigkeitsbest. J. d. Zulass. v. Kraftfahrzeugen u. ihrer Führer. — Neuerscheinung en. — Zu beziehen durch alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag Berlin W. 8, Mauerstraße 44. Vierteljährlich 150 RM für Au ö ö Mine eit g bedruckt) und 2,40 RM für Ausgabe B ir n! edruckt).
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 15. Oktober
Nr. 242.
3 weite Beilage
1927
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund achen, Zusiellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen rc.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentticher Anzeiger.
109. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.
————
iar Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingega
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall ⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
ngen sein. Mi
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
(davon im Goldkommunaltarlehnsregister eingetragen 78 s04 000) w und Kommunalschuldverschreibungenzinsen
(61386
Die Aktionäre
unserer
Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 3. November 1927, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen des Notariats München X München Neuhauser Str. 23,
der
scheinbogen die ursprünglichen Nummern 165 172 76 nicht umgeändert sind, werden hiermit für
kraftlos erklärt.
60858]. Bilanz am 31. Dezember 1926. stattfindenden 2. ordentlichen General- Bestand am Zugang TAbschrel⸗ J Bestand am versammlung unserer Gesellschaft ein— Vermögen. 1. 1. 1926 lim Jahre bungen nen 1926 ö ö. , 3. . R ö Rz Vorlag Ge erichts, . 2 Bilanz Jowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ ö 29 900 — / 1300 — 28 600 - rechnung für das Geschäftsjahr 1927. , 61 800 — 31 511160 3311160 90 000 — 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ , , 3 000 — 150 —– 2 850 - gung der Bilanz und der Gewinn— Trans missionen J 1— 33 45 33 45 1 — und Verlustrechnung. Formen, Schablonen.. .... 1— 154 — 164 — 1— 3. Beschlußfassung über die Entlastung d 1— 43490 43490 1 — des Vorstands und des Aussichtsrats. m 1— 14006 14005 1— 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. , 7 000 — 5545 95 6 54595 6 000 t Die Teilnehmer ö de , , . a. . ö — sammlung werden auf die § 5. 6 und . 1091 04 Ile de 12 0e es 127 464 der Satzungen der Gesellschaft verwiesen. . 76420 München, den 15. Oktober 1927. . 5 000 - Deutsche Farbmöbel J 4166 377 658 Akftiengesellschaft. e 5 187 288 06 Der Vorstand. (Unterschrift.) Avale RM S500, — isn Ws 883 84 Thüringische Zuckerfabrit Walsch— Schulden. leben Aktiengesellschaft, Kapital 8 7 6 9 9 9 08 300 000 — Walschleben, Kreis Erfurt J 30 07882 Die jum Zwecke der Zusammenlegung Kreditoren . 1 9 1 0 1 8 8 2 1 a 1 1 8 2. 2 1 8 2 1 1 422 992 63 zufolge Beschlusses der Generalversamm⸗ n 9 lung vom 30. September 1926, veröffent- Reingewinn im Jahre 19266... . . .. 29 421164 33 s1239 licht im Deutschen Reichs. und Preußi—⸗ Avalverpflichtungen RM S500, — 6. schen Staatsanzeiger Nr. 260 vom 6. No⸗ S n WT bember, Nr. 263 vom 10 November und 86 883184 Nr. 266 vom 13. November 1926 nicht Gewinn⸗ und Verlustrechnung. eingereichten Stammaktien über je RM 180 An Handlungsunkosten, Zinsen, Per Vortrag... 4390 3 3 3 . 4,3 30e 3093 204 3, Dos mo] Steuern usw. ... ... 216 13089 Bruttogewinn? .. 269 45768 23 200 219 211 212 213 444 44 463 Abschreibungen.. ...... 13 91515 4537 408 872 73 333 Sad a6 S 549 Reingewinn im Jahre 1926 .. 33 81239 60 Sol 683 6öd 6s Set ssb So! ga? — — — — 728 729 804 805 838 839 859 884 907 263 858 43 263 858 43 930 g33 gas g60 1003 1007 1008 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Kom 1II66 1107 168 11099 1113 1114 merzienrat Max Fall Düseldorf, Vorsitzender, Kaufmann Gustav Compes, Düssel⸗ 1127 1237 1248 14531 1482 16859 dorf, stellv. Vorsitzender, Geh. Regierungsrat Oberbürgermeister a. D. Dr. Ernst 1924 17295 2032 2033 2031 2062 Vilms-⸗Posen, Düsseldorf, Geh. Regierungsrat Eduard Ebbing, Aachen. Direktor 2332 2118 2119 2120 2132 2267 Sally Fuchs ist aus dem Aufsichtsrate ausgeschie den. 2269 22709 2271 2291 2222 2574 Das Vorstandsmitglied Georg Karger hat sein Amt niedergelegt. Zum neuen 2314 2453 2507 2525 3065 3066 Vorstand ist bestellt: Georges Noblot in Düsseldorf. 3963 3976. 3977 3978 3975 i ü, i, . dstara Mofail · und Wandplatten · Fabrik Aktiengesellschaft. * . 6 . Kommerzienrat Falk, Vorsitzender des Aufsichtsrats. 4924 4931 4946 4951 4990 H099 5144 5I6ß 5285 5286 5287 5288 ls ig] , , , ; 8 2 2 *. 535 h3shl 535 53h ? x Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschatt. i 6 6 Status am 30. September 1927. do9gtz 5678 5679 680 5681 5682 — — ——— 5835 5860 tzol0 6019 6022 6168 Attiva. 65176 7033 7042 7086 T7iötz 7160, d JJ , 1202 52275 7201 72340 7241 729090 7310 7311 Guthaben bei Banken und Bankhäusern ..... ...... 2 892 208 02 73551 7431 8113 Sil 8188 S178 Lombqꝛmdforderungen. J 4 805 930 76 58180 3181 8213 8214 8638 8639 . J 6 034 15571 3661 8662 S663 S67tz 8789 8974 J 4032788 15 8294 2049 8089 9097 9102 9105 Golthypotheten e / / 206 666 388i davon im Goldhyvothekenregister eingetragen 206 737 574 87) 325 9388 990 9518 g519 gös2 Im Goldhvpothekenregisten als Ersatzdeckung eingetragene Wertpapiere 41780 842 — NI4 und 9715, die den Stempelvermerk: Hpotheken aus Rentenhank⸗Kreditanstalt K h 67 73771 Gültig geblieben gemäß Pypotheken aus RentenhankKreditanstalt (Golddiskontbank) . .. 9 291 390 — Generalversammlungs · Beschluß Rongenkommunaldarlehnssorderungen 206 843 Ztt. ... 2 487 23705 vom 30. September 1926; ; Goldkfommunaldarlehns sorderungen .. J 6607 000 — nicht tragen und auf deren Gewinnanteil⸗
Walschleben, den 14. Oktober 1927. Thüringische Zuckerfabrik Walsch⸗
leben Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Sander.
loo s35].
Pleißenburg⸗Grund stüdcs⸗zAktien⸗ gesellschaft, Leipzig. Bilanz am 31. Dezember 1325.
110i 1124 1857 203 . 3577 hb? 355 163 15050 18655, 8141
5303 5349 5378 5543 95683 6169 7114 7313 8179 8650 S0] 9106 9291 9664
. Attiva.
Grundstücke
Bankguthaben
Passiva. Aktienkapital.
Reingewinn Verlust von ,
Reservesfonds J..... Gewinn⸗ und Verlustkonto: 4915,66
126, 33
l'õ0 000 4790
164 790
81
100 000 50 000
179033
or o 3
Gewinn⸗ und Verlusttonto am 31. Dezember 1925.
Soll. Unkosten... ...
. Haben. Mieteinnahmen ginn,
entralgoldpfandbrief⸗ und Kommunalschuldverschreibungenzinsen 7 hoh 400 09 ae, ö w 3 572 000 — J ⸗ꝰ) k 2281 210 46
30, o 3 50
Passi va. Aktienkapital 1 1 1 8 1 1 1 1. — — 1 1 d 9 9 9 9 9 0 1 * 18 200 000 * Reserven 2 8 2 7hlI9g 61351
JJ . . 09 108 04
entralroggenpfandbriefe Ho 335 367 Ztr. ...... 4032788 15
entralgoldpfandbriese:
vom Jahre 1925 45 0, 9 (Ausgabe l) .... 115 500
‚ 1925 43 0, (Ausgabe 25... 68 650 290
r. *. 1923 5 0so 8 9 9 5H 107 6090
* 12 1927 hh 0 / 9 9 10 666 00
wd
2. * 1926 70 / 9 9 9 0 0 27 151 700
. . 1924 8 0 /g 8 2 8 9 69 2658 315
ö. K,, / 7321 tzo0
JT 7 Noch einzulösende ausgeloste Goldpfandbriefe 13 900 193 285 2065 — Noch autzufertigende Zentralgoldpfandbriese v. J. IJG77 F vo 5 000000 — Guthaben der Deutschen RentenhankKreditanstalt ö ö h db 7 737 72 Guthaben der Deutichen Rentenbank. Kieditanstalt Golddiskontbank) 9 291 350 — Roggenkommunalschuldverschreibungen bo /o 2606 843 Ztr. ö 2 487 287 05
Goldkommunalschuldverichreibungen:
vom Jahre 1923 5 0soC ö 0 , 4 2207 240
5 *. 1926 6 0/ 9 9 9 90 9 5 404 100
. *. 1926 7 0 /o 9 9 9 9 * 22 800 000
* *. 1924 8 0 2 9 9 0 39712 800
. 0 1924 10010 6 2 7 147 050
7 T T
Noch einzulösende ausgeloste Kommunalschuldverschreibungen 23 709 77 294 890 — Roggenhvpotheken⸗ und Kommunaldarlehnszinsen.————— 223 345 90 Goldhypotheken. und Kommunaldarlehnszinsen .. . ..... 10 091 305 36 J ö JJ 232 783 29 H w 13 62 083 38
Berlin, den 30. September 1927.
J , , ss Die Direktion.
Mietzinssteuerr ... ö
2
8 027 05 5 öb9 76 4915166
18 512 46
18 407483 104 98
Leipzig, den 8. Juni 1926. Der Borstand.
Kögler.
Dr. Meyer.
õ8927. Bilanz am 31. März 1927. . 34 Aktiva. RM 8 RM 19 Aktienbeteiligung an der Ueberlandwerk Oberschlesien⸗ ö KJ S32 000 — Einzahlung auf neue Aktienbeteiligung an der Ueberland⸗ werk Oberschlesien⸗Aktiengesellschaft. ...... 416 000 — 1248 000 — Darlehn an die Ueberlandwerk Oberschlesien⸗Aktiengesell⸗ . J J 278 200 - Kapitaleinzahlungskonto der Aktionäre: Noch ausstehende Einzahlungen auf neue Aktien.... . 98 300 — M 40 797 4 Bankguthaben ß , ,, . 10 072 25 50 869 74 16765 369 74 ; Passiva. dil nn,, 750 560 — Beschlossene, aber am 31. März 1927 noch nicht eingetragene Kapitalsherabsetzung ..... 560 — . 7d dd ] Beschlossene, aber am 31. März 1927 noch nicht eingetragene Kapitalserhöhung ...... 500 000 — 1250 000 — Geseßticher Reserhe fond 1 775&L000 Darlehen: von der Landeshauptkasse Ratibor. ...... 301 69161 hon ber dd,, 8087 302 500 40 Kreditoren 1 1 2 8 1 . 2 1 1 1 1 2 * 2 2 . 8 2 1 16 . 21 345 84 Reingewinn * 2 1 1 1 8. 1 2 1 2 2 * 2 * * 1 1 2 * 26 523 50 1675 369 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung Soll. am 31. März 1927. Haben. RM 8 RM [8 Handlungsunkosten .. . 2 353 10 Gewinnvortrag von Zinsen 5 * 4 1 8 2 * 1 1 1 2 * 1 60 374 67 19265/1926 * * 3 604 36 Reingewinn: Einnahmen. . 186 64691 Vortrag von 1925/19206. 3604,36 Gewinn von 1926/̃ 1927. 22919, 14 26 52350 S9 251127 S9 25127
Neisse, den 8. Juni 1927. Kommunales Kraftwerk Oppeln Aktiengesellschaft. v. Ellerts.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung
gefunden.
Breslau, den 26. August 1927. Schlesische Treu hand⸗ und BVermögens⸗Verwaltungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. 25. Dr. Rauch. Wiesner. sres Anker⸗Werke Aktien ⸗Gesellschaft, Bielejeld. Bilanzkonto am 30. Juni 1927. 2 l. J. 1926 Zugang Abschr. 30. 6. 1927 Vermögen. Grundstückkonto .... 320 000 — — — —— 320 000 — Gebäudekonto w 1150000 — — — 50 000 — 1 100 000 - Maschtnenkonto 300 000 — 66 429 24 11642924 250 000 - Werkzeugkonto K 36 170 08 36 170 02 — — Einrichtungs konto ..... 18 577 14 18 577 14 — — . 2658 92 258 9: — ö,, 143997138 , 6 42420 Dtn, 386 48677 Schuldnerkonto.. .... 971 422 30 RM 121 435 38 221 435 3 b 474 30465 Schulden. ,, 2 400 000 - Rücklagekonto 2 w 9 9 , 250 000 — Sonderrücklagekonto 2 2 2 9 2 250 000 — Gewinnanteilkonto *. 9 , , 8 4 265 70 Delkredere konto 3 2 0 , 200 000 w, FGteuenrnrrnne 200 000 — J 784 645 - Gewinn und Verlustkonto: Vortrag 1925/26. ... 4415161 Gewinn — . 380 978 19 385 393 96 RM Ib Na 3065 Verteilungsvorschlag: Rüclagesogd , n ode, Sonder rũcklagekonto . 2 . 50 000, — Gewinnanteil ö . . 9 , , . 240 000 - Vortrag auf neue Rechnung .... 45393. 95
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30.
RM 388 393 95
Juni 1927.
Bielefeld, den 23.
68.
ptember 1927.
— —— Soll. 130. 65 192! Handlunasunkostenkonto J 2 660 79532 Abschreibung: Gebäude konto 2 2 9 50 000 — Maschinen konto J 116429 24 Werkzeugkonto 2 2 2 36 170 08 Einrichtungs konto... ... 13 57714 , 2589277 221 43538 minnnnne,,, . 385 393 95 RM 3 257 624 665 Saben. ng ne,, 441555 Fabrikationskonto. ..... J 3 263 209 10 RM 3 267 62465 Der Aussichtsrat. Der Vorstand. Karl Reyscher, Vorsitzender. Otto Kramer. Dr. Otto Kramer.
Vorstehendetz Bilanzkonto und. Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit der ordnungsmäßigen Buchführung übereinstimmend gefunden.
Heinrich Lemke, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Die satzungsgemaͤß ausscheidenden
46 Reyscher und Herr
6 6. 1
en Mitglieder des Aufsfichtsrats, Herr Karl h. Schumacher, sind wiedergewaͤhlt.
K